Zweite Beilage zum Reichs⸗
und Staats anzeiger Nr. 61 vom 14. März 1938.
S. 2.
Ce.
I2847]
Sarotti⸗Aktiengesellschaft. Umtausch der Aktien im Nennwert von RM 29, —.
Zweite Aufforderung.
Unter Verweisung auf 5 179 des Aktiengesetzes und die 1. Durchfüh⸗ rungsverordnung zum Aktiengesetz fordern wir die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft im Nennwert von RM 20, — auf, diese Aktien unter Bei⸗ fügung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses bis zum 31. Oktober 1938 einschließlich zum Umtausch während der üblichen Geschäftsstunden bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, erlin W 8, oder bei der Dresdner Bank, Berlin We 8, oder deren Zweig⸗ niederlassungen und Depositenkassen ein⸗
zureichen.
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen je 5 Aktien im Nennwert von RM 20, — mit Gewinnanteil⸗ 5 für 1938 ff. und Erneuerungs⸗ cheinen 1 Aktie zum Nennwert von RM 100, — mit Gewinnanteilscheinen für 1938 ff. und Erneuerungsscheinen ausgegeben wird. Auf Verlangen werden auch Aktien zum Nennwert von RM 1000 — ausgegeben.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, wenn die Aktien am Chai! der Um⸗ tauschstellen unter Uebergabe des Nummernverzeichnisses eingereicht wer⸗ den und ein Schriftwechsel damit nicht verbunden ist. Sonst wird die übliche Provision berechnet. Der Umtausch unterliegt nicht der Börsenumsatzsteuer.
Die Aushändigung der Aktien er⸗ folgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der nicht übertragbaren Kassenquittungen über die eingereichten Aktien. ᷣ
Nach den gesetzlichen Bestimmungen werden für kraftlos erklärt:
1. die trotz dieser Aufforderung nicht bis einschließlich 31. Oktober 1938 bei den Umtauschstellen ein⸗ gereichten Aktien zu je RM 20, —,
die zum Tausch in Aktien zu nom.
M 100, — nicht ausreichenden Aktien, die unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten überlassen werden.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien tretenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Vor⸗ schriften durch öffentliche Versteigerun verwertet werden. Der Erlös wir abzüglich der entstehenden Kosten nach dem Verhältnis des Aktienbesitzes für die Beteiligten bereit gehalten oder hinterlegt werden.
Berlin⸗ Tempelhof, 7. März 1938. „Sarotti“ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
e eee ene eee e ee me nennen eee ene.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
725376 Für Rechnung eines, den es angeht, versteigern wir am 21. März 1938, vormittags 11 Uhr, im Berliner Börsengebäude, Eingang Neue Fried⸗ . 53/56, Zimmer Nr. 60 (Drei⸗ ö RM. 9090, — Aktien der Wolf Netter . Jacobi⸗Werke Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien. Der Ersteigerer . die ersteigerten Wertpapiere gegen Bezahlung am Orte der Versteigerung in Empfang zu neh⸗ men. Herbert Schmidt, Dr. Alfred Stachow, Kursmakler und beeidigte und öffentlich angestellte Versteigerer für Wertpapiere ohne Börsennotiz, Berlin C2, Efe rn tr. ol, Tel.: 51 5787 84 6003.
73081
Wolf Netter Æ Jacobi⸗Werke, Kommanditgesellschaft auf Aktien,
Berlin G 2.
In Ergänzung unserer in Nr. 55 des Dentschen Reichsanzeigers vom 7.3. 19538 veröffentlichten Einladung zu der am 29. März 19353, vormittags 115 Uhr, in den ,, er Deutschen Bank, Berlin W S8, Mauerstr. 39, statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung geben wir noch folgende auf die Tagesordnung gesetzte Punkte bekannt:
IV. Beschlußfassung über die Entlastun der beiden derzeitigen persönli haftenden Gesellschafter sowie der ausscheidenden Aufsichts ratsmitglie⸗ der für den bis zum 29. 3. 1938 zen , Teil des laufenden Geschäftsjahres. ⸗
Genehmigung des Abschlusses eines
Gewinn⸗ und Verlust⸗Uebernahme⸗ vertrages mit den Mannesmann⸗ röhren⸗Werken, Düsseldorf, des Inhalts, daß zukünftig, erstmals mit Wirkung für das laufende Ge⸗ schäftsjahr, das gesamte Jahres⸗ geschäftsergebnis auf die Mannes⸗ mannröhren⸗Werke . also der gesamte Gewinn an die Man⸗ nes mannröhren⸗Werke abzuführen und ein etwaiger Verlust von diesen zu übernehmen ist.
Wolf Netter C Jacobi⸗Werke
gommanditgesellschast auf Aktien.
Die Geschäftsinhaber.
10. Gesellschaften m. b. H.
Unfere Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Gesellschaftsgläubiger werden . aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ chaft zu melden.
Hamburg, den 3. Februar 1938. Vereinigung Norddeutscher Kristall⸗ sodafabriken G. m. b. H. i. Li. Wirtschaftsprüfer Ernst W. Sauer zopf, Liquidator.
70362 Walter Lange C Co. GmbH. i. L., Berlin.
Als Liquidator fordere ich nochmals alle Gläubiger vorgenannter esell⸗ schaft auf, sich mit ö. Forderungen bei mir zu melden.
Wilhelm Herbert Bln⸗Buchholz, Blankenburger Str. 155.
72648 Die Getreidekom⸗
Westdeutsche beschränkter
missionsgesellschaft mit j Haftung. Essen, ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei mir zu melden. Der Liquidator: August Jörgens, Essen, Schönleinstr. 50.
66974
Berberich CK Curioni G. m. b. H.
i. L., Freiburg, Adolf⸗Hitler⸗Str. 139. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ich
fordere die Gläubiger hiermit auf,
ihre Forderungen bei uns anzumelden. Freiburg i. Brg., den 10. 2. 1938.
Der Liquidator.
I /
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
72098.
Die
J berschlesische Stadtschaft, Körperschast des öffentlichen Rechts, Bitanz . 1937. .
70858 Die unterzeichnete Firma hat in den Gesellschafterversammlüngen vom 19. 12. 1957 und 25. 3. 1938 die Auflösun der Gesellschaft beschlossen und mi zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Waldkirch⸗Breisgau, 1. 3. 1938. Philipp Sonntag G. m. b. S. in Liguidation. Der Liquidator: Albert Sonntag, Waldkirch⸗Breisgau.
71557
Durch Beschluß der Gesellschafter der „Boduis“ Vermögensverwaltungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf vom 2. Februar 1938 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 80 000 M herabgesetzt worden,
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei dieser zu melden. K
München, Schäfflerstr. 17 III, den 4. März 1958.
Der Geschäftsführer der „Boduis“
Vermögensverwaltungsgesellschaft
mit beschränkter Haftung.
698431]. . Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM Bankguthaben .. 20 000
23 oh
Passiva.
Stammkapital... 20 000
20 000
Frankfurt / Main, den 2. Jan. 1938. Deutsche kö G. m. b. H. usse k.
Vermögen. Kassenbestand (Deckung der Hypothekenpfandbriefe sc..
Wertpapiere:
a) Schatzanweisungen und Anleihen des Reiches und der
Länder
b) sonstige Wertpapiere...
Bankguthaben Sonstige Forderungen
Davon Darlehen an die Preußische Zentralstadtschaft Reichs⸗
mark 317 901, — ö dun pt zen
avon:
a) Deckungshypotheken RM 21 187 071.71 b) Zusatzforderungen nach der Zinss. VO. vom 27. 9. 1932
Rah 700.
w 2 8 2 — 9 2
RM 54 000
w
2048,40 4591
1057 321 456 446
21 193 071
Deckungshhypotheken
Deckung der Pfandbriefe der Preußischen ,
M 21 187 071,71 54 O00, —
Iinsen von Hypotheken: a) anteilige Zinsen b) im Dezember fällige Zinsen
1 ej rückständige Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge 29 6490. 39
Mindererlös bei Aufnahme eines langfristigen Tilgung darĩchenõ Grundstücke und Gebäude: Abgang 20 000 —
In den Altiven sind enthalten:
a) Forderungen gegenüber dem Gewährträger einschl. der unter den Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen — Passiva 11 — ent⸗
haltenen)...
wes der Dritten
ber Kreditinstituten für den Zinsen⸗ und Til⸗ reußischen Zentralstadtschaft
gungsdienst der zin 3533 305,54 b) andere Verbindlichkeiten
Rücklagen nach 5 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: a) Sicherheitsrücklage (Betriebsmassesf: Bestand am
31. 12. 1936 Zuführung aus 1937
b) Sonderrücklagen: 1936 . Zuführung aus 1937. Sonstige Rücklagen... Rückstellungen Wertberichtigungen: a) für Hypothekenforderungen b) andere
Zinsen von Pfandbriefen: anteilige Zinsen .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
10. Verbindlichkeiten
Aktiengesetzes)
11. In den Passiven sind enthalten:
a) Verbindlichkeiten gegenüber dem Gewährträger en nach 5 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über
das Kreditwesen (Passiva 1 bis 3) ) gesamtes haftendes Eigenkapital na
b) Gesamtverpflichtun
gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 4)
Bestand am 31.
aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (H 131 Abs. 7 des
1
29 649 10 000
22 805 080 RM
i) 78z 282, 18 RM, 9
21 234 900 - 500 000 —
3383 zos, a
51 1165, ls 434 421
187 713, as 5 095, 21 232 sos,
Ii g9l/40 26 O1 70 200 1319
432 821
5 000 32 465
. 2436 lol t
60 189 4039
Doo G)
22 169 zel, 3 z 11 Abs. 2 des Reichs⸗
) Es handelt sich um ratsmitglieder. Ein Stadtscha Ernennung zum Mitglied des Verwaltungsrats. 2) Außerdem haften f schlesien und die Darlehensnehmer bis zu 1099
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
Kredite an ordentliche und stellvertretende Verwaltungs⸗ ftsdarlehen ist nach der Satzung Voraussetzung für die
ür alle Verbindlichkeiten der Provinzialverband Ober—
ihrer jeweiligen Darlehnsschuld.
Soziale
Zinsen
Alle üb
a) zur versi
Zinsen,
Sonstig
Bücher un
den Jahre
Erlaß des geschrieben.
Gehälter Steuern vom Einkommen,
Davon Zuweisungen: . Bildung einer Rücklage für eine Gefolgschafts⸗
Darlehnsprovisionen und an Darlehnsgeschäftt⸗ . Außerordentliche Erträge ein von Wertberichtigungen, Rü wonnen sind
Ratibor / Sreslau,
Nach dem abschließenden Erge
die wirtschaftlichen Verhältnisse we Berlin W S8, Jägerstraße 10ñ11, den 8. Februar 1938.
r, d gese- für Kommunale Unternehmun gen A. ⸗G.
*) Anmerkung des Vorstandes:
z 10 der Verordnung zur Durchführung
Aufwendun gen.
9 9 90 0 0 0 0 9 2
Abgaben
Abschreibung auf Wertpapiere von Pfandbriefen und aufgenommenen Darlehen.. vom Ertrag und vom Vermögen, mit Ausnahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig durch Steuerabzug erhoben werden ..
rigen Aufwendungen
cherung
Ertrãä ge.
e Erträge ..
2 8 2 2 2 2. 2 14 3 8 4 12 14 1 1 2
Beiträge an die Preußische Zentralstadtschaft 29 054,95 b) an die Sicherheitsrücklage (Betriebsmasse)
Zinsen leinschl. besonders vereinbarter Verwaltungskostenbeiträge)
von Hypotheken —ͤ soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen dere einmalige Einnahmen aus dem
schl. der Beträge, ckstellungen und freien Rücklagen ge⸗
. .
den 27. Januar 1938.
RM 41 614 1668 2 967 840
31 410 42 887
5 ooo, —
45 096,21 50 095
1135 508
10461705 41 186
die durch Auflösungen
59 79
Ns vos 85
Der Vorstand der Sberschlesischen Stadtsch aft.
Göhmann.
der Oberschle D
Dr. Dobermann. Metzner.
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937 ist vom Verwaltungsrat festgestellt worden. Gegen den Bericht des Vorstandes sind Einwendungen nicht zu erheben. Ratibor, den 15. Februar 1933. Der stell vertretende , des Verwaltungsrates sischen Stadtschaft: ;
Dr. Seidler.
Dr. Tyezka.
d Schriften sowie der vom
sabschluß erläutert, den
Nolte, Wirtschaftsprüfer.
Herrn
bnis der pflichtgemäßen Prüfung auf
Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch fentliche Beanstandungen“) nicht ergeben.
Grund der der Geschäftsbericht, soweit er
Schecker, Wirtschaftsprüfer.
Der Wortlaut des Prüfungsvermerks ist durch der Vorschriften über die Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand vom 30. 3. 1933 (Re G.-Bl. 1 S. 180) in Verbindung mit dem Preuß. Ministers für Wirtschaft und Arbeit vom 22. 12. 1933 vor⸗
73094
1938 hat
P Kr
723901 Die
1938 mit
besch l uß Herr
bestellt. dert, Ans
73092
in der
Dieser Artikels
strie⸗ und Nach 5
Bonn, 73093 wandlun versamml
ümwand
ohne
Industrie
.
1938 b
Dr. Günter Schwarz, Nikolassee, Pfeddersheimer Weg 14,
Die Gewerkschaft Sondershausen hat in der Gewerken⸗
Umwandl vom 5. 7. 1934 nach Anhörung der
Durch Beschluß der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 9. Februar
der Verein auf seine Rechts⸗
fähigkeit verzichtet.
Die Liquidation erfolgt durch den bisherigen Vorstand, Wir fordern un⸗ sere Gläubiger hiermit zur Anmel⸗ dug ihrer Ansprüche auf.
e
Der Vorstand. Konitz, J. Vors. etz ner, Schatz meister. a stin at, Schriftwart.
Genehmigung des Präsidenten
der Reichsfilmkammer den Auflösungs⸗
gefaßt. Zum Liquidator wurde Berlin⸗
Gläubiger werden hiermit aufgefor⸗
prüche umgehend anzumelden. Der Liquidator.
Bekanntmachung.
Die Gewerkschaft Heinrichssegen in Niederdielfen, Kreis Siegen, hat
Gewerkenversammlung vom
J. Dezember 1937 ihre Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschlusz auf den Schürfmeister Ernst Lersch in Niederdielfen, Kreis Siegen, beschlossen.
der Liquidation
Beschluß ist auf Grund des 4 8 4 Abfatz 2 Satz 3 der
Zweiten Durchführungsverordnung vom I7. Mai 1935 zum Gesetz über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 nach Anhörung der Indu⸗
Handelskammer und im Ein⸗
vernehmen mit dem zuständigen Re⸗ , von uns am 7. März 1938 bestätigt worden.
6 des Gesetzes vom 5. . 195 Gläubiger das Recht, binnen
. die sechs Monaten vom Tage dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheit zu verlangen.
den J. März 1938. Oberbergamt. Heyer.
Bekanntmachung betreffend Um⸗
g von Kapitalgesellschaften. Glückauf in
ung vom 15. Juni 1937 ihre lung durch Uebertragung des
Vermögens einschließlich der Schulden iguidation auf die Wintershall A. G. zu Berlin, Verwaltungssitz Kassel, beschlossen.
Der ,, Grund des Art. 45 s der Zweiten Durchführungsverordnung vom 17. Mai 1935 zum Gesetz über die
ist auf Abf. 2 Satz 3
ung von Kapitalgesellschaften
und Handelskammer und
im Einvernehmen mit dem zuständigen Registergericht von uns unterm 10. März . worden.
rliner Siemens⸗Chor 1907.
*
Mitgliederversammlung des Ge⸗ n samtverbandes der Filmherstellung und Filmverwertung e. V., Berlin W 35, Bendlerstr. 10, hat am 2. März
schen
Nach 5 6 des Gesetzes vom 5. . 1934 haben die Gläubiger das Recht, binnen sechs Monaten vom Tage dieser Be⸗ kunntmachung an Sicherheit zu ver⸗ langen. — ö
eimar, den 10. März 1938.
Thüringisches Bergamt.
J. V.: Dr. Made.
men,, 2 In der Hauptversammlung und Werksbesitzerversammlung des Sächsi⸗ Skeinkohlen⸗Syndikates vom 25. 2. 1938 sind folgende Aenderungen der Syndikatssatzungen beschlossen worden ; Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ziffer 10 erhält folgende Fassung: Die Aufsichts ratsmitglieder . Tagegelder und haben Anspruch auf Ersatz der in Ausübung ihre; Amtes gemachten Aufwendungen.“ Bürgerlich⸗rechtliche Gesellschaft: Ziffer 9 erhält folgende Fassung: „Die Ausschußmitglieder ö Tagegelder und haben An pruch auf Ersatz der in Ausübung ihres Amtes gemachten Aufwendungen.“ Zwickau, den 19. März 1938. Sächsisches Steinkohlen⸗Syndikat mit beschränkter Haftung.
73343 . Hiermit laden wir unsere Mit zu unserer am 13. April 938, vorm. 10 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude des Vereins, Berlin W, Fran⸗ zösische Straße 13/14, stattfindenden ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
lieder
Dagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlegung des Jahresabschlusses für 1937. Bericht des Aufsichts rats lber die vorgenommene Prüfung.
Beschlußfassung über die . .
der Entlastung an Vorstand un Aussichtsrat. . Vorlegung der vom Aussichtsxat gemäß 5 11 Abs. 6 der Satzung be⸗ schlossenen und vom Reichsaufsichts⸗ amt für Privatversicherung geneh⸗ migten dringlichen Aenderungen der 55 4, 14. 18 und 22 der Ver⸗ sicherungsbedingungen. Beschlußfassung über die Aende⸗ rungen der 85 4 und 6 - 30 (in der Hauptsache ÄAnpassung an die ge⸗ setzlichen Vorschriften). 5. Wahl des Vorsitzers des Aufsichts⸗
Beamtenversicherungsverein des Deutschen Bank⸗ und Bankier⸗ gewerbes (Ja. G.) zu Berlin. Friedrich Reinhart, Staatsrat, Vorsitzer des Aufsichtsrats.
Andernach.
Sentralhandelsregisterbeilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
x . z . . 2 4 23 6 2 38 . h . e 8 1 — * ö r , . * ö 66 e , 2
1938
Nr. 6I (Erste Beilage)
Berlin, Montag, den 14. März
Erscheint an jedem Wochentag abends. . i. monatlich 1,15 Gs einschließlich 0,30 M eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 MaM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Gl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
Bestellungen an, in
O Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen b mm breiten Petit ⸗Zeile
l, lo QM. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
O O
9
Inhaltsũbersicht.
1. Handelsregister. — 2. Gũterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
= b. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — T. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
O0
1. Handelsregister.
Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen
Acherm. 726631
Handelsregister A Band 3 O- 3. 45 Firma Valentin Striebel, Sber⸗ sasbach.
Offene Handelsgesellschaft. Hermann Striebel, emen in Obersasbach, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1938 be⸗ gonnen. ?
Achern, den 4. März 1938.
Amtsgericht — Registergericht.
Ahrensburg. 72664
In das hiesige Handelsregister Ab= teilung A (Nr, 10 des Registers) , eute die offene Handelsgesellschaft
dler Drogerie Rudolf Puck, Ahrensburg, eingetragen worden. SGesellschafter sind: Drogist Heinrich Emil Rudolf Puck sen., Ahrensburg, Manhagener Allee 3, Drogist Hans Otto Rudolf Puck jun. in Ahrensburg, Rondeel 6.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt, mit Ausnahme der in dem 59 des Ge⸗ sellschaftsvertrages vom 10. Februar 1938 bezeichneten Fälle. J
Ahrensburg, den 4. März 1938.
Das Amtsgericht.
Alfeld, Leine. J26 65
H.-R. B Nr. 81 Deutsches Faser⸗ stoff Aufschlus⸗ und Veredelungs⸗ werk Leopold Fröhlich G. m. b. H. in Kl. Freden.
Dürch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Ern mn vom 190. Februar 1938 ist der Gesellschaftsvertrag dahin geändert, daß die Gesellschaft auch durch zwei Ge⸗ schäftsführer, vertreten werden kann. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Der Kaufmann . Scholz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. 4 Amtsgericht Alfeld / Leine, 28. 2. 1938.
726661 Amtsgericht Andernach. Im hiesigen Handelsregister ist fol⸗
gendes eingetragen worden:
B Rr. 139 am 15. Februar 1938 bei der Firma „Kohlensäurewerk West⸗ mark, G. m. b. S. in Ochtendung“.
Die Firma ist von Amts wegen auf Grund des 52 des Löschungsgesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht worden.
Andernach.
Amtsgericht Andernach. Im hiesigen Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
A Nr. 346 am 8. März 1938 bei der Firma „Mengelbier C Cie. in An⸗
72667
dernach“:
Bodo Enß, Kaufmann in Anderngch, ist als r ef ih haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Er ist nur in Gemeinschaft mit einem anderen persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
ö nß, Kaufmann in Ander⸗ nach, ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt.
Arnstn t. 72668 Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 4. März 1938. Neue intragungen:
A 919 Hedwig Umbreit, Arnstadt
(Feinkostwaren, Feldstraße 3).
Inhaberin: Hedwig Umbreit geb. Seidler, Ehefrau in Arnstadt.
A 909 Wilhelm Sparmberg, Arn⸗ stadt ,, in Brennstoffen, Kohlen, Holz, Nordstraße 8/10).
Inhaber: Wilhelm Sparmberg, Kauf⸗ mann, Arnstadt.
Auerbach, Vogt. 726691 HSandelsregister Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), den 7. März 1938. Neueintragungen:
A 96 Fischer C Co., Kom.⸗Ges., Auerbach ¶ᷓ Vogtl. ). . Persönlich haftender Gesellschafter ist der Fleischermeister und Fleischwaren⸗ sabrikant Hermann Fischer in Auerbach
Vogtl.). Der Kaufmann und Vieh⸗ händler Paul Adolf Fischer in Auerbach (Vogtl) ist als Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Fabri⸗ kation von Fleischwaren, eine Groß⸗ schlächterei, den Handel mit Fleisch, Fleischwaren, Schlachthausprodukten, Därmen und Innereien, Geschäfts⸗ räume: Auerbach (Vogtl.), Feldstr. 1 a.)
Rad Harzburg. Sandelsregister Amtsgericht Bad Harzburg. Bad Harzburg, den 24. Februar 1938. Löschung: A 250 H. O. Händler, Nachf., Bad Harzburg.
72670
Bad Münder, Deister. 72671] Handelsregister Amtsgericht Bad Münder (¶ Deister), den 4. März 1938. Veränderungen:
B 10 Rahlmühler Stuhl Industrie, Aktiengesellschaft in Bad Münder Deister).
Dem Alfons Theobald und dem Hans Meiners in Bad Münder (Deister) ist Gesamtprokura erteilt. Ein jeder von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Bad Münder, Deister. 72672, Handelsregister Amtsgericht Bad Münder (Deister) , den 5. März 1938.
Erloschen: — A 24 Carl Wrede, Lohgerberei und Lederhandlung in Münder.
Rad Oeynhausen. 726731
In unser Handelsregister A Nr. 191 ist heute bei der Firma Pohl ( Sohn, Oeynhausener Möbelfabrik, Oeyn⸗ hausen, eingetragen:
Die Prokurg des Louis Pohl zu Bad Oeynhausen ist erloschen.
Bad Oeynhausen, den 1. März 1938.
Das Amtsgericht.
KEad Schwalbach. Handelsregister Amtsgericht Bad Schwalbach. Bad Schwalbach, den 25. Februar 1938. Veränderungen:
A 58 Firma J. Weinberg, Bad Schwalbach.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herigen beiden Gesellschafter sind Liqui⸗ datoren und befugt, einzeln zu handeln.
Bad Schwalbach, den 7. März 1938.
Erloschen:
A 54 Wilhelm Hies, Kaufmann, Bad Schwalbach.
A 67 Karl Lippert, Hotelbesitzer, Bad Schwalbach.
72674
Had Sooden-Allendorf. 726751
Amtsgericht Bad Sooden⸗Allendorf. H.-R. B 19 Fa. Bodenheim Co, GmbFö. in Bad Sooden⸗A Allendorf. Eintrag vom 8. 3. 1938. Der Geschäftsführer Heinrich Schäfer ist durch Tod ausgeschieden.
Ballenstedt. 72676 Handelsregister Amtsgericht Ballenstedt,
7. März 1938.
JI. Neueintragungen:
A 124 Dampfziegelei Robert Voll⸗
rath, Ballenstedt.
Geschäftsinhaber: Ziegeleibesitzer Ro⸗ bert Vollrath in Ballenstedt. Frau Elinor Vollrath, geb. Linde, in Ballen⸗ stedt ist Einzelprokurist.
II. Veränderungen: A 84 Fritz Bodenstein X Co.,
Rieder. .
Die Gesellschaft ist f eh l. Der Kaufmann Karl Heinz Hesse ist alleini⸗ ger Inhaber der Firma. . KRartenstein, Ostpr. 72677
Handelsregister Amtsgericht Bartenstein, am 2. März 1938.
; Neueintragungen:
A 258 Ernst Badzong, Kaufmann, Bartenstein.
Inhaber: Ernst Badzong. Kaufmann, Bartenstein. Die Firma hieß bisher: Emil Badzong (A 171).
Erloschen:
A 155 Auguste Grudde, Vieh⸗ und
Pferdegeschäft in Bartenstein.
— ——
Kerlin. 72678 Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, den 5. März 1938. Neueintragungen:
A g329 Herrmann Gerson In⸗ haber Gebrüder Horn, Berlin (Ein⸗ richtungs- und Bekleidungsgegenstände, W 50, Tauentzienstraße 19).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 4. Februar 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind; Kaufmann Rolf Horn, Berlin, Kaufmann Herbert Horn, Berlin. Dem Karl Prohl, Berlin, ist Prokura erteilt. Die Firma ist nach Umwandlung der Firma Herrmann Gerson Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, entstanden — ös63. H.⸗R. B 38 757 —.
Veränderungen:
A 8g 248 Chemische Werke Zimmer C Go. (Berlin ⸗Plötzensee, Königs⸗ damm).
Der persönlich haftende Gesellschafter Dr.-Ing. Hermann Simon ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Margarete Hormuth geb. Berg in diese als persönlich haftende Gesellschaf⸗ terin eingetreten. Ferner ist ein Kom⸗ manditist eingetreten.
Die gleiche Eintragung wird beim Amtsgericht in Stuttgart für die Zweigniederlassung der gleichen Firma erfolgen.
A 93295 Faber C Backer (Büro⸗ artikel, Sw 68, Wilhelmstr. 121).
Die Einzelprokura des Michael August Faber ist erloschen.
A 95294 Carl Becker C Co. (Handlung elektrischer Bedarfsartikel, Charlottenburg, Wilmersdorfer Str. Nr. 146).
Der Gesellschafter Carl Becker ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. In das auf Elise Becker als Alleininhaberin übergegangene Handelsgeschäft ist der Kaufmann und Elektromeister Karl Hiersche, Berlin, als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten.
A 93293 Genck C Hansen (Werk⸗ zeug-Agenturgeschäft, Berlin ⸗Lichten⸗ berg, Scharnweberstr. 48).
Inhaberin jetzt: Anneliese Genck, un—⸗ verehel. Kauffrau, Berlin.
A S9 028 Carl Brenner: Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:
Earl Brenner Nachf. (Großhandel mit ö Berlin, Poststraße
Erloschen:
A 24193 Julius Bisler Inh. Wal⸗ ter Holz.
A 58150 Moritz Krayn.
Die Firma ist erloschen.
A 8831 J. A. Gilka
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
Die
KRerlin. 72679 Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 5. März 1938. Neueintragungen:
A 93296 Herbert Schönwetter, Berlin (Ausstattung und Kunstsalon des Westens, Charlottenburg, Wil⸗ mersdorfer Str. 109ĩ110).
Inhaber: Kaufmann Herbert Schön⸗ wetter, Berlin.
A 893297 Richter C Petz, Berlin (Betrieb, Vertrieb und die Verwertung von Automaten und Automatenzu⸗ behör, Reparaturen und Kundendienst⸗ arbeiten, W 35, Am Karlsbad 6). Offene Handelsgesellschaft seit 14. Fe⸗ bruar 1938. Gesellschafter sind: Inge⸗ nieur Gottfried Richter und Kaufmann Dr. Walter Petz, beide in Berlin. Das Geschäft ist dürch Umwandlung der Automaten⸗Vertriebsgesellschaft Richter C Petz Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden. (563. H.⸗R. B 49287.)
Veränderungen: .
A 90772 J. W. Zanders Bergisch 2 Zueigniederlasfung Ber⸗ in.
Die Gesamtprokura des Emil Kling⸗ ner ist erloschen.
A 92921 Dr. Ing. Straus X Ber⸗ liner Inhaber Roger Boggaerts (Ingenieurbüro, sWw 68, Ritterstraße
Nr. 9/10). Max Bischkopf,
Einzelprokurist: Berlin.
A 93298 Odenheimer X Marx (Weingroßhandlung, Charlottenburg, Uhlandstr. 2).
Offene Handelsgesellschaft seit 15. Fe⸗ bruar 19353. Gesellschafter sind die
Laufleute Carl ,,. und Arthur Franke, beide in Berlin. Der Ueber⸗
gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
à 55 299 Spiegel- Fenster⸗ und Gußglas Großhandel (vormals Jacob Büchenbacher K Söhne Ak⸗ tiengesellschast Zweigniederlassung in Berlin) Fritz Gütermann (Berlin S0 16, Köpenicker Str. 48/49).
Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Wil⸗ helm Littmann und Herbert Müller, beide in Berlin.
A 93300 Erstes Wernesgrüner Pilsner, Generalvertrieb Otto Weil (W 30, Barbarossastr. 38).
Die Firma ist geändert, sie lautet
jetzt:
Otto Weil, Wein⸗,
und Biervertrieb. Erloschen:
A 23923 Hermann Wanschaff.
A 23957 Herrmann Ullmann.
A 28947 Johannes Rosenberg.
A 29701 Vereinigte Berliner Glasbuchstabenschleifer Seibt Co. und
73396 Wilhelm Schütze, Engros⸗ Schlachterei.
Die Firma ist erloschen.
Spirituosen
REerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 5. März 1938. Veränderungen:
B 51 870 Bank der Arbeit, Aktiengesellschaft (8W. Märkisches Ufer 34).
Prokurist: Georg Faecke in Berlin. Ex vertritt unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin,. gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Die Pro⸗ kura für Hermann Trostel ist erloschen.
B 51716 Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft (W 8, Behrenstraße 32 / 33).
Dr. phil. Otto Jeidels ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter ausgeschieden.
B 33 303 Deutsche Bau⸗ und Boden⸗ bank Aktiengesellschaft (W 8, Tauben⸗ straße 48/499).
Der Prokurist Eduard Winter ist auch berechtigt, die Zweigniederlassung Ham⸗ burg in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem Pro⸗ kuristen zu vertreten. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassung, die den Zusatz Zweignieder⸗ lassung Hamburg führt, bei dem Amtsgericht Hamburg erfolgen.
Erloschen:
B 29930 Gebrüder Borchardt Wäsche fabrik Aktiengesellschaft (N öõs,. Pappelallee 78 / 79).
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9g. Oktober 1934 gelöscht.
B 33 881 Autag Automobil⸗Be⸗ triebs ⸗Alktiengesellschaft (Berlin⸗ Charlottenburg 5, Am Parkplatz).
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 25. Oktober 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 in eine Kom⸗ manditgesellschaft mit der Firma Hebbel⸗ Garagen Otto Müller C Co. Komman⸗ ditgesellschaft und dem Sitze in Berlin⸗ Charlottenburg beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
KRerlin. JITTeX681] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 7. März 1938. Veränderungen:
B 52 368 Erich Grahl Aktiengesell⸗ schaft Fabrikation von Blusen und Kleidern (8W 19, Beuthstr. 20).
Die Prokura für Helene König ge⸗ borene Fischer ist erloschen.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 7. März 1938. Veränderungen: B 51 968 Rawack . Grünfeld Aktiengesellschaft (Gesellschaft für Bergwerks- und Hüttenprodukte, Ber⸗ lin-Tharlottenburg 2, Hardenhergstr. 3x Dr. Kurt Neu und Curt Eisner sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmit⸗ glied Willy Eygan ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied., Kaufmann Fried⸗ rich Grandin in Berlin ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Dieselbe Eintragung erfolgt beim Amtsgericht Beuthen, ö wo
Deutschen 19,
726821
72680
eine Zweigniederlassung unter gleich⸗ lautender Firma besteht.
B 50 764 Silesia Liegenschafts⸗ Aktiengeseslschaft (W 50, Nürnberger Straße 64).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 30. Dezember 1937 ist die Gesellschaf: aufgelöst. Das bisherige Vorstandsmitglied Dr. Kurt Rieger, Berlin, ist zum Abwickler bestellt.
B 506 942 Industriegebäude Berlin⸗ Hohenschönhausen Aktiengesellschaft (NG 18, Landsberger Allee 11/13).
Das Vorstandsmitglied Dr. Knob⸗ lauch ist Rechtsanwalt.
Erloschen:
B 51 242 Kleiststraße 10 - 12 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft (M 62, Kleiststr. 10/12).
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗ Bl. 1, gl) gelöscht.
B 39915 Senius Aktiengesellschaft, Maschinen, Eisen, Berg⸗, Hütten⸗ und Rohprodukte (Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Niebuhrstr. 69).
Durch Generalverfammlungsbeschluß vom 36. Dezember 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Senius Maschinen, Eisen, Berg⸗, Hütten- und Rohprodukte Paul Levy C Co. Kommanditgesellschaft und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.
KRerlin. I Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 7. März 1938. Veränderungen:
B 52 577 Garantieverband Kur⸗ mark, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Vermittlung von Garantien für Darlehen besonderer Art, Me 7, Unter den Linden 36).
Zum Einzelprokuristen ist Theodor Benn, Frankfurt a. O. bestellt.
B 52578 Berliner Schriftgießerei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (N 54, Brunnenstr. 188/190).
Durch die Beschlüsse vom 27. Ja⸗ nuar 1938 und 1. März 1938 ist die Satzung geändert in 5 1 (Firma) und S 3 (Gegenstand des Unternehmens).
Die Firma heißt jetzt: Berliner Wäschestempel⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Gegenstand des Unternehmens ist jetzt:; der Vertrieb vom Stempeln, Typen, Stempelfarbe und Stempel⸗ maschinen für Wäsche.
Erloschen:
B 187738 Carl Goetze Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin⸗Südende, Wilhelmstraße Nr. .
Die Firma ist erloschen.
B 34 508 Hermann Blumenthal jun. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 36, Lützowstr. 84h).
Durch . vom 21. Februar 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter . der Liquidation auf den alleinigen Gesell-⸗ schafter, den Kaufmann Walter Ban⸗ ning in Berlin-Dahlem, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent-.
I
licht: Den Gläubigern der Gesellschaft
steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗
gung verlangen können, binnen sechs Monaten feit dieser Bekanntmachung Sicherheit zu verlangen.
B 146313 „Belodruck“, Berliner Lohndruckerei⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (8W 68, Alexan⸗ drinenstr. 110).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. bzw. 31. Dezember 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der 1 Belo⸗Druckgesellschaft Wilhelm eyer und dem Sitz in Berlin , worden. Die Firma ist erloschen, Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 47937 Siegfried Engl Gesell⸗