1938 / 61 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

en, male nn,, . . w .

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 61 vom 14. März 19338. S. 6.

feld, ein offenes Muster, bestehend aus! Am 4. 8. 1938 unter Nr. 1143: Firma 115, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet am ] W 8, Kronenstr. 41, Fabrikation und B õ 8 J E n b e i 1 2 9 e

einem Kasten zum Verpacken von Gegen= Meister⸗ Fahrrad- Werke Erhart angemeldet am 15. Ignuar 1933, 28. Februar 1958, 8 30 Uhr. Vertrieb von Damenmänteln und ; ständen aller Art, Kennzeichen: Eilers Doppelt in Bielefeld, eine Abbildung, 16 Uhr (5 Min, Schutzfrist drei . Veibert, den 5. März 1938. Kostümen, ist infolge Schlußverteilung m Deut en MNeichsanze ger und re; Een ad anze ger Packung, plastische Erzeugnisse, Schutz betreffend Rohrtank für Motorfahr⸗ Amtsgericht, F⸗G. 3b, Mann im. Das Amtsgericht. nach Abhaltung des Sch ußtermins M frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ja⸗ räder, offen, Fabriknummer 5b, plasti⸗ aufgehoben worden.; . 1 36. . ö. nuar 1938, 16 Uhr 20 Min. sche Erz aun gnisse, Schutzfrist 3 Fahre, Neheim. 2841] waiblingen. N2es44] Berlin, den 9. März 1935. 31 61 F Perliner Bjÿrse vom 12 Mãärz 1938 Am 258. 1. 1833 unter Nr. 1132: angemeldet am 4. März 1938, 16 Uhr. ö ,,, ist am Amtsgericht n,, . ĩ Amtsgericht Berlin. Abt. 3654. 9 *. ö deg ] den 12. Februar 1938. an, n

ielefeld, ein versiegeltes Paket mit Esslingen-. 72836] 5. März 19353 unter Nr. 194 eingetra⸗ Unter Nr. 26, 38 und 39 des Muster⸗ Colditꝝ. 13007 ; 24 Mustern für Möbelbezüge, Fabrik⸗ Amtsgericht Eßlingen. gen. Firma Gehr. Kaiser e Co. in registers ist für die Firma Karl Sppen⸗· In dem. Konkursverfahren über heutiger Borger neuuger voriger nummeln: Qual. Orion Dessinn 3753 Musterregistereintragungen. eheim, ein versiegelter Umschlag mit sänder u. Söhne v. H.-G. in Waib das Vermögen der Firma Thoms⸗ A li in, bis 3739, 3747, 3752, 3753, 3756 bis Nr, 438. Firma F. W. Quist Ge⸗ 69 Abbildungen für Beleuchtungskörper lingen heute eingetragen worden, daß berger & Hermann, Akt.⸗Ges. in m 1 ng Preuß. Landes renthbl. Berlin Golb⸗A. 24 Pfandbriefe und Schuldverschreib. , . 66 75s, 3750, 3769 bis 3777, 3783,ů 3784, sellschaft mit beschräutter Haftung, in besonderer und neuer Form und die Schutzfrist für die Kleinmöbel⸗ Colditz, ist infolge eines von der Ge⸗ . Haidreniöt reiße a , lg cob ar Ugop gr va . = i025 e oͤffentlich⸗ rechtlicher Kreditanstalten K Qual. Fidelio Dessin 3735 bis 3739, Metallwarenfabrik in Eßlingen, ein ö plastische er ens ni fe modelle mit den Fabriknummern 6211, meins uldnerin gemachten Vorschlags festgestellte Kurse gg ra m o,, ,, Je, ,,, oer e op e und Körperschaften. do. do. Reihe . 1. 33 * 3747, 3752, 3753, bis 3758, 37650, versiegelter Umschlag, enthaltend 18 Ab⸗ Schutzfrist 3 Jahre, ange me det am z,. 63065, 6309, 5304, 6315 und 63198 zu einem Zwangs vergleiche Ver leichs⸗ 1g do. R. z, 6, ut. 2. 1. 6 erf don s 100b 6r do. Gold. Schatz⸗ ; a) Kreditanstalten des Reiches . . zrö) bis 3775, Flächenerzeugniffe, bildungen von Mustern für Luxus- und 3. März 1935. 16. uhr 39 Minuten. um weitere 3 Jahre verlängert wurde. termin auf den. J. April 1938, vor⸗ . r ü ißt e Enz ichn r zäöb r un erg. ö , ,,, . 4 Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am Tafelgeräte mit den Fahriknummern Amtsgericht Neheim. mittags 10 uhr, vor dem Amts umrechnungs sütze. Kgu s. Un entb, ioot er ioob r J it Zindbercch3uuug. Oos ren. Tad. Soi. 28. Januar 1938, 12 Uhr. 246 23 St blau, 240/25 St blau, 240/29 a, ö. Waldenburg, schles. 12607 gerichte Colditz anberaumt worden, Der Frant, 1 Lire, 1 Leu. 1 Peseta o, so Räöꝛ. , do. Lig. Goizrenz= 3. Bochum Gold-⸗ A. 29, unt, bin., bam. verh. kllgbar ab... e n,, g 16h a

Am 23. 1. 1538 unter Nr. 1183: 542517 a, 5425 / 7 U, 966718 D, Pforzheim. 72604 In unser Musterregister Nr. 534 ist Termin gilt auch als Prüfungstermin 1ö5sterr. Gulden (Gold) 2, 00 RM. 1 Gulden briefe rg gh h . 1. 1. 193. 1. s Seh s gtaun sahwetaataßĩ ö 2. 3 . . Bertelsmann C Riemann, Staatsanzeiger Rothenburg 6 = Amtsgericht Pforzheim. am? 3. März 1933 eingetragen worden; der nachkräglich angenieldeten Forde. J e ö . ld. gz. (Candsch do. do. A hi. Eb. Arz. 3

ielefeld, ein versiegeltes Paket mit 2667129 U, 96 s33 b 110g 38013, Muusterregistereinträge. Gustav Seeliger, Gesellschaft mit rungen, Der Vergleichsvorschla und oss RM. 1 Gulden boll. W. 1610 RM. Ohne 3insberechnung. 1. 5. 198 3. gz g e,, . 2 rz. ioo. i. 19. 41 3ersstein Tir? Flöblncrige Fabnt. zhzd, zs6i, sh; Sööl, 6ähH, säbsö, „Firma C. en Pforzhelm, ange, belähnlünttez Hetung, Waldenburg die Erllärung zs Kräntzt kraus chu sses k , , , . . oo e en,, nummern: Qual. . 3789 6407, 6507, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ meldet am 3. Februar 1938, vormittags (Schles.), eine versiegelte Kiste, ent⸗ sind auf der Geschãftsstelle des. Kon⸗ EB. S o, 60 RM 1 Lat = O, so RM. 1 Rubel) bo. rütttz. mit 108 3, säll. 1433 jo? js 6 Braun schweig. Rr. R. 20, 1ookeh da. 29 8. 1 u., Zo. 5.34 bis 3798, Qual, Romeo, Desfin zygh frist drei Fahre, angemeldet am 16. Fe—= 8 Uhr, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 1 Holzmodell für die Glasflasche kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten (alter Kredit Mibl. O Lis RM. 1 alter Gold. do. rück mit iz, fall. 43437 . in , n, ,, , ö 6 . . nit i ren. Banne bis 38601, 3503 bis 3509, Qual. Silva, bruar 1938, nachmittags ? Uhr 45 Min. haltend 5 Modelle und 6 Modell abbil⸗ Form „Erbtante“ Nr. 1513. geschützt niedergelegt. rubel = 320 RM. 1 Peso (Gold) 4.00 RM. . . ,,, ö. . an, *. * 96 Gold- Pf. A. 1. u. 2,

336 Bertelsmann C. Niemann, ö heutiger Voriger heutiger Voriger

2

1. 4. 32 4.

Desstn z788,ů 38f7 bis ZS20, Qual, Nr. 439. Firma Fanns Knäbel dungen für Taschenklammern und Zier⸗ ür plasti rzeugnisse Colditz, den 2. März 1335. 1, Peso (arg Pap) 118 RM. 1 Dolla— . . do. R. go. ö do. do. A. 3, . 7. 36 i irn, = 6 . 9. 3 Ai Mit ir blash ge, egi Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle (20. Rr. 1 Pfund Sterling 2o„10 Rwi. . . K der Renn fh n,, it d een i,

C ö * J 9 2 3 * 557 ( ö

Fulia, Dessin 3811 bis 3316, 3851 bis vorm. Dupper . Bernhold. Me ringe zu Füllhaltern, Bleistiften u. dgl. guf die Herstellung dieser Form als d . do. NM Anl. 5 ĩ.

sn, 3 . 3830, Flächenerzeugnisse, tallwarenfabrik in Eftlingen, ein mit den Fabriknummern 160 5, wi . 5 ö 3 . allen bei dem Amtsgericht. Dinar Zeä0 Rich. 1 Den = Li0 kw. ginleihe- Aut losungsscheine des d 1 y de on din der, , mr ö a do. un . e , . ee, .

Shut at 7 Jarre, angemiclber! ani bersiegelter üimschlag, enthaltend 3 Ab. 15 34730 . 96. 707, plastische Er⸗ Größen, in Glas, Steingut, Ton, Por⸗ . Bien Css mr. ä Tanzer Gun; Ae ne le 132 6h J römer, g ran] ba. e eg a r s n, rä, =, sönnesb o

28. Januar 1958, 12 Uhr. bildungen von Mustern für Luxus- und zeugnisse. ö drei Jahre. zellan oder anderen Werkstoffen, Schutz⸗ Ermsleben. l 1 dan Rm. 1 Pengöò ungar. B. S 0. 1 RM. Anhalt. Ant- Aug lo sungssch. 1336 9 Dresden Gold-Anl. . . 9. t da. do. A. c i3. 00 64 Am 8. 2. 1938 unter Rr 134: Firma Tafelgeräte mit den Fabriknummern Otto Schickle, Fabrikant, Pforz— frist 3 Jahre, angemeldet am 8. März Beschluß. estnische Krone 1,125 RM. Anhalt. Staats- Ablösungsanl. 1926 R. 1u. 2.1. 9. 31 ,,, ,. 8 1.1. ggze . ,,

Arnold HSolste Wwe.,, Bielefeld, 535, 6135 drehbar, 6150, Hits, 6g heim, angemeldet am 12. Februar 1938, 1933, 1636. Ühr, Das. Konkursverfahren über das Die einem Papier beigefügte Hezeichnung M 9onellolungs chern niche: 9 . og õ t Res er ralph rwe en er wa G ä. 42 ein versiegelter Umschläg mit einer 6ißs, Siss, sis, sig,“ Fg, gibt, nachmittags z hr 20 Minuten, ein l, d elena (ESchles). Vermögen der Fisma A. Vollharht beast. rah nut bellmmmte Lummern ider Crrten Säle e, aher iz sb 6 isi b K 6.12 en e ge m mr . ,, . loop a

Umhüllung für Stärke und Stärke⸗ 5999, 64h, 609, 6125, läd, 61465, versiegelter Umschlag, enthaltend die Nachf.,, Inhaber Luise Peter in Erms⸗ lieferbar sind. Hamburger Stagts-⸗Ablösungz⸗ Duig burg w. A.

präparate, Fabriknummer 4455, Flächen- Sis , Sis,. 6154, 6160. 6i6ßlt. 6162 Abbildungen von 26 Modellen zu leben, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Das Zeichen bikter der Kursnotierung be- giänleißs eh'? k 66 . 1 ,, . erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ olõꝰ, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist . . . . 7 Konkurse und ö u ses Mr. Mär 19838 deutet: Nur teilweise ausgeführt. lofun gasche ine 1326 1326 6 1.1. 6. vin ö s feli. 16. . 1. i, . 9 1.1. 89 75h a 38 R s * hr ; n ö . ö ; = 9 ö o. MN. 3, 4,6, 31. 12.31 1. . Landesbank Pr.

melder ani §. Februar 1838, 41 Uhr drei Jahre, angemeldet am 31. Februar Füllhalter mit den Fabriknummer ö rmsle 5 ; . ein in der Kursrubrül bedeutet Ohne Angebot n, a . 6 ö . , ,,, . Goh. Anl. R. a,

45 Min. 1565s, vormittags 19 Uhr 35 Min, ois lo, plastische Erzengnisfe Schutz und Nachfrage . cisencißꝰ h ij. bo. Re n ral. ie ga r rr pernsh a o. do. Feingold⸗An !.

last gnis 4 ö

Am 9. 2. 1938 unter Nr. 1135: Firma Zu Nr. 3735. Muster der Firma frift drei Jahre. Paul Brödel, 2h gl chss chM 73009 Aus lojnngsscheine · 132266 1933 bzw. 1. . 3 .

ter 379. 1 Firm ; ( . 34 ö gsscheine ? 1926, 3. 5. 106 . .

, e ö. . ö , . er el a 6 an, ren ö e. . ö J sr, r etnschl, Ablbösungsscht ü z des aug iofungs ). Clherseld Ra. Am k , , ,, 3. ö . , r, J, . . siberg ü Bgrain Nachlaß der verstorbenen Frau Sophie äber drüllen Spalte beigefügten den ut Aus. ses, gr n de. Gon. Sch nid... po de zol t se i rar pers s. Fe.

Bielefeld (Görihewerke Bielefeld) verlängert bzw. der, Muster mit den 3) Minuten, offen übergeben ein Muster Ueber das Vermögen der offenen achlß er wer n ; ö ; ö versch hm a 1.3. 3a ; L.. do. do Gd. B. jz. iii.

in Bielefeld, Abbildung eines Fahrrad⸗ Fabriknummern 58725 em, 588/346 em, für Teile einer Garnitur Toilettegeräte Handelsgef elf chaft ö 8 99. arz⸗ . ,, . , . n. 1. 11.84 6 J . do. do. N. 2, 3.3. 3 4. o 1. 31 b, 2. 1. 356 c 1. ioob s Ps, d

Motorrad Rahmens, 263 angemetdet am 11. Februar 19538, vorm. (Handspiegel, Haarbürste, Kleiderbürste 65 ö rr g re ; 9 Emden Gold⸗ . 26, ; do. do. N. 3, 31.3. 35 do. do. Ron m a3u. 2 ö e r wg, , ö wa g ben,, n, ,,, ner, rte, m, de n,, ,, . lenige des vorletien Geschatttiabr. ng nr ee, , s. n, n ,,

2 2 22 2 2 2

2

113846 Pf. R. 1, 1.7. 1934 1. do. do. do. R. 4, 1. 10.34 10 99. 75 6 99,ISb a

; g ; Möllendorffstr. 53— 55, ist heute, da. den 8. März 1935 ö

rist 3 Fahre angemeldet am 9. Fe⸗ ö Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre.—— ie, aber Fulda. en, . ; per Die Notierungen für Tete graphische Aus . . ö Essen RM⸗ Oldb. staail. red. ii do. do. do. 1930 7.2

ee i e . , n e er m,, JJ üntezericht , Abt. S. 1 . . . wd

Am 15. 2. 1938 unter Nr. 1136 a usterregister ist eingetragen: gzeim, angemeldet am 14. Februar 1938, ; , 73010) befinden sich fortlaufend im „Handelagteil.. ü 8. 1.1. 1082. ö g , , . 6 21 r nd. il, sz ag 1.10 iC: Haze ö Gold- A. 26 fr. H). (G M⸗Bf) 1.8. 30 1.3. . ba dg a e i inn, 1.1. 2 24

Konkursverfahren. pen Etwaige Druckfehler in den heutigen werloste und unverloste Stiicke) a . do. 27 S. 2, 1.8. 30 3 1.8. .I. 1932 2. de. Gs G. t. Ter * 6 do. do. 27 R. i. 31.1. 32 13 1.2.3 ] 6

Disch. Schutzgeb. nl. gie in gas 1,84 9 Gelsen kirchen Buer do. Pfdb. 8. 5, 1. 8.33 3 1.6. 66 , .

bo. 76. do. 190911, 84 6 11,84 6 . . do. do. S. 6, 1.8. 37 85. o . NRM⸗A2s M, 1.11.88 do. RM Ser. 7 u. (Bodenkulturkrdbr.).

Rr. 717. Glashüttenwerke Phönix, vorm 8 Uhr 27 Minuten, offen über⸗ Verwalter: Diplomkaufmann Georg Köln. geben ein Muster für Verzierung der Bunderlich, Berlin Tempelho. Man- 1 fred⸗von⸗Richthofen⸗Str. 6. FJrist zur 80 N 336/33. Das Konkursverfahren Rursangaben werden am nächsten Börsen⸗ 6 über hinterlegte

Firma Ravensberger Seidenweberei G. m. b. H., Penzi J ; m. B. H. zig, O. L., 1 Um⸗ G. n, br Far rnns e Wert einer fag mit s 1 Jich mung cmier eis Metallumfassung von Toilettegarnituren

10040

K 53 2 2 2 ——

G Co. in Bielefeld, ein versiegelter 4 . . ; i. g ʒ ĩ 3 ü ögen der Zweckspar⸗

i mit . ,, . ö , 8 ,, i ned ends n , , ,, . e in , fa *. her. . J * do. 151011346 1

Mustern für Stoffe aus Kunstseid; WMuster für plaftische Erzeugnisse, piaftische E isse, Schutzfrist drei versammlung mit? erweiterter Tates. Weg“ e. G. m. b. S., Köln, Neußer richtiggestellte Notierungen werden mög da. . . 2 era Stadttrz. An Erw., 1. 7. iz . 1go ass do. da. f. n, tos r, ode

welche zur Fabrikation von Blusen und Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Hastische vzeugni ie 3 ordnung: Kufbringung eines Vor⸗ Straße 5, wird na erfolgter Abhal⸗ tichse Hard am Schthỹßz ves zrurszetteis ats 9 idiz 11 6a k do. Ohe Gig s! LI iz liozob e

Kleidern dienen sollen, Fabriknummern 3 ée , . Jahre. Otto Schicke, Fabrikant, . gung . 8 ermins hierdur f⸗ ; J 160111184 J do. Ai nr. Schul di. Deutsch. Comm. (Giro

20100 bis 20133, 20136 20138, 20139 3. j ebruar 1938, 111 Uhr. Pforzheim, angemeldet am 2X3. Fe⸗ . zwecks Vermeidung der Ein⸗ tung des Schlußtermins hier u auf Berichtigung mitgeteilt. Görlitz RM ⸗Anl (kr. sz Rog gw. A.) 4. Zentr. 1925 Ag. 1

hh bis 20212, Flächenerzeugniffe, ,, ö —̃ . . bruar 1938, vormittags s Uhr, ein ver⸗ J . . 4. . 4 8. Marz 1935 . Bankdiskont. v. 92s, 1. 10. 6 ro vi Kann Si ö. 6. 1 ih iir 106 n, n. . . . am Umschlag mit 9 . ki, n, n h, ö 30. Mai 16. 11 ze erg chr, Amtsgericht. Abt. 80. Berlin ( (Zombard H. Danzig (Lombard 5. Anleihen der Kommunalverbände. ö W. NM e e e e, r, n 2 . 6 106 a 100 49

5. Fe . * 8 Je. 5 ̃ ö 469 nt z / ; . A Brüss ; ö. nl. 28, 1. 7. 85 4. , , , . V. i .

, pie ö . ,, Firma Ravensberger Seidenweberei e 9gs0 024988, Schutz frist 3 Jahre stifte mit den Fabriknummern 841, 842, r mn ö 1 . 09 3 ö Ap*sil ld In der Konkurssache über das Ver⸗ MPnrr s' Paris C. Polen &. Prag 6. Schwein . P z asse 1 . Mt. Bohr. z., do. do. 2s Ausg. 1u.2 G. m. b. H. vorm. 8. Wertheimer an meldet . am 18 Februar ges plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei . li d ne ga hz pri ö mögen der Firma Lazar in Mainz er⸗ Stockholm 28. Wien 3. Mit Sinsberechnung. Kiel RM-Anl. v. 265 30. 6. 30 1. 6 ep 2. 1.35 17 100 4 100 a G Co. in Bielefeld, ein versiegelter . Uhr ö Jahre. Firma Josfef Köhle, Pforz— grlin, den 8. März 1938. folgt die Schlußverteilung mit Zu⸗ . unt. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab ... 1. 1. 198 . 1 e Er 1 4. a. do. as J. ker an, n. Umschlag mit 50 Abbildungen von ger. ig. Gebr. Putzler Glas— heim, angemeldet am 22. Februar 1938, Amtsgericht Berlin. Abt. 351. timmung des Gläubige rausschusses. . vnn, wren. zan s, wotlen Rm. Am n . ö . do. do. 28 A. 3 u. 29 ö.

Mustern für Stoffe aus Kunstseide, hüttenwerke 6 un 6 5 P ö vormittags 11 Uhr 20 Minuten, ein , Der zu erteilende Restmassebestand be⸗ Deutsche festverzinsliche Werte. . . . ö 4. ö 61 , . do. do. iM. 11. 17.35 . A. 144, 1.1. bz. 1.4.34 4 ioogb d sioob a welche zur Fabrikation von Blusen und B. L., 4 versiegel te , 6 he. . . k . frägt 18 913,563 RM, die zu berücksichti= Anleihen des Reichs, der Länder do. ba. So. 1. 3. 85 i is. oa gor a. bo. do. as,. 16. 36 J w 100 ioo a Kleidern dienen sollen, Fabriknummern 6 13 . J ildungen von ustern, n , . Kw ; icht bevorrechtigten Forderan⸗ ihen des dDieihs, we, , iz biwa,. n. 1 a do b Li ern,, 20013 -= 2015, . 202435 elt , . r. für Brrs hen, mit den Fähritnummern „Hobelwerlsbesitzes Brund Hähnel in 3. n sich . i . Rat; der Reichsbahn, der Neichskost, ost ar, mn, . ö M e de so Ten gin , ran oog g lieg g 20250, 20253, 20255 - 20263, 20266, . i , ,, 11 3 11578. 11816, 11812, 11820, und für Waltersdorf i. Sa. wird heute, am (, werden daher 8 3 unter die nicht be— Schutzgebietsanleihe u. Nentenbriefe,. i mn ge, . 1. . J, 1.1. *. do. do. G 2151. 16. 36 4. . 6 , n 100 c 6. ioo e . Flächenerzeugnisfe, Schutz⸗ ö Schr . 9 35517 * , nn , n nf, . . vorrechtigten Gläubiger verteilt. Mit Zinsberechnung. 66 ö n n, , . , , ö. . 4. 3 8926 . , .

rist 1 Jahr, angemeldet am 15. Fe⸗ 5g 33 Körver Nr. ö . ; ö. 46 . g in 4. März 1938. ö ,, . ö. 6. r , ,,. ö Ri. 24, 1. 6. 4. . 1. .

bruar 1533 nh! k ö. K Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. lursverwalter: Herr Rechtsanwalt 22 K . neunger voriger . , r, , d. . ö de e nt. 6. Ohne ginsberechnung.

Am 15. 2. 1938 unter Nr. 1138: 5343 6 5 , gen rt. Firma Fr. Kammerer Aktiengesell⸗ Querfeld, hier. Anmeldefrist bis zum FJ. R. Dr. Bil lhardt. ; do. do. dieihe io 12, ö. ; do. do. 1929, 1.4. 30 . 1.4. 1936 13 1. Deut scheg om n r Sa n ne aol: ö Firma Ravensberger Seidenweberei Sh 39. . 3g 5 h g a g. schaft, Bforzheim, hat für die am 10. Mai 1933. BVahltermin am ; . 12. 6. 1. 6. , * ons 6, gem ig Rm. Ant , 1. ,, r . G. m. b. H. vorm. J. Wertheimer 300. 2593 , 29306 2a 5 15. Februar 1935, angemeldeten Muster 6. April 1938, vormittags 9 Uhr. Prü- Pirmasens. n30ii] 14 lg seidnanr 2s, . do. ,, . . do. do o t te Uli 2 q 2X e Ser 8 (Saaraui g)] = a 268 M Go. in Bielefeld, ein versiegelter 59 3hg., 98 11. flän schẽ Schalen *. Serie 503 Nr. 941, gäz, 44, 947, 943 fungstermin am 3. Juni 1938, vormit⸗ Bekanntmachung. M do Reichs chat iz Niederschles. Provinz 9 da do. 1929, 1.3. 35 3. do de xo ms, , , r. do. do. ohne Aus losungssch. 28. 26 e Umschlag mit 5h Abbildungen von 5685. . Kipp hir m Ir. die Verlängerüng der Schutzfrist auf tags 9 Uhr, Offener Arrest mit An⸗ Das Amtsgericht Pirmasens hat Soig: f. jill. 1. in, Ri 1826, 1. 4. 35 *. a,, . ,,, 9 einschl. is Ablösungsschuld lin z des Auslosungsw. ) Mustern für Stoffe aus Kunstseide, 55g 14. Ampelschalen e. Stabschalen 10 Jahre angemeldet. zeigepflicht bis zum 10. Mai 1938. mit Beschluß vom 3. März 1938 das gr s r s . 3 ra do e, . . 6 . . . e. . lonv. Gvld⸗Schuld⸗ welche zur Fabrikation von Blusen und Rr 77g = 2990, 29793, 29594, 29795 J E605 Amtsgericht Großschönau, Konkursverfahren über das Ver⸗ fe it 194 16, rz. 106 9g. 8b 99. 8b Dstpreußen Prov. R M- do. do. 28, 1. 6. 38 85. , . . 9 S8andschaften. Kleidern dienen sollen, Fabriknummern 39395 25807, 29816 Sb lg hs, Schirgis alda. . 2606 den 10. März 1938. mögen des Nikolaus Krämer, Leder⸗ M do, do. 1936, auslosb, Anl. 27A. 1c, 1. 10. 8 10 . m ö n eren enn od, 0 , a3 3, 23g = ö 6 Nip hr rm n In das Musterregister ist eingetragen ere großhändler in Pirmasens, Schů en⸗ e, og. Sb 6. w . J 3 W n m db. Mit Zins berechnung. 20347, 20350-20352, 20365, 20366, 56122 56 36 5139. M ö ss N worden: ö Köthen, Anhalt. 73003 straße 9 nach Abhaltung des Sch uß⸗ auslosb. je 1 d. do bo zo 1. 8. 35 ; ; . gg. jßb a do. do. 27, 1. 8. 32 1 2. Reihe ?, 1. J. 1932 4 .1. unk. bis * bzw. verst. tilgbar ab... 20375 7 5 5 2 6, 1 6136. 5 2 ittelschale Mer. Nr. 241: am 4. 2. 1938 die Ver⸗ fentli : . . 8 ; ) ö do. do. R. 3, 1. 5. 34 86. Kur⸗ u. Neumärl.

20375, 20376. 20385, 20395. 201094 23755. Muster für pl a) Nr. 241: a Oeffentliche Bekanntmachung. termins aufgehoben. . 100 1 99h e pooh e do. do. Rwe A. 83 : 3 . Huf

ö ö J. 2 ö plastische Erzeugnisse, 13 d Schutzfrist des von der ; . . MS do. do 1. 4. 46 ö gg. I5b G Mülheim a. d. Ruhr do. do. Yi. 4, 1. 12.36 6. Kred⸗Inst. PfRi

30403, 20405-20405, 20410-29415, Schutzsfrist 3 Jahre. angemelder am längerung der utzfr Ueber das Vermögen der Frau Geschäftsstelle des Amtsgerichts. da. 1036, 8. Folge, Met 26, . i. 195 do. do. vi. d n. Erw, . Miner Lanbsch. 2042 f = 20427, 20451. Flächenerzeng⸗ 5 Mar. 1933 * 5 ühr 9 Fa. J. G. Böhme Rachfolger G. m. Marie Windmüller geb. Gold, in aus lozb. je i. 1948. 46, J 56 e,, ö ö. it o. Isi ᷓ, 1. da Alhfin de Kfnhrj 3 nisse, Schutzfrist 1 Fahr, angemeldet * Rr Jah, Gebr. Putzler Glas- *. H., Wehrs dorf, hinterlegten Köthen-Geuz. Parkstraße 8, alleinige Rastatt, 1802 de * bo. VLunsg. 14 i la. München Rwe. Anl. e gn, nn,, n, mn 1 am 15. Februar 1938, 9 Uhr. tte z ö . is Musters mit der Fabriknummer 1090 Inhaberin des in Köthen, Leipziger Das Konkursverfahren über das do. do. Ag. 18,1. 10. 20 1. 182, 1. 4 3 1. . . ö

. hütten werke G. m. b. H., Penzig, Jah 3 ö . r. ö d 3.9 os zb e 6 ꝑb 6 do. do. Ausg. 16 A. 1 1. bo. 1928, 1. 4. 83 4. ö Kasse Schuldver.

Am 15. 2. 19338 unter Nr. 1139. O. L., 1 versiegelter Umschlag mit 1 iese A. G Straße 2, betriebenen Strumpf⸗ und Vermögen der Alxis Vordermeyer iz. g. Foͤige bo. do. Aut. 16 A. 5 do. 1929, 1. 3. 86 8. p) Sandesbanken, Provinzial- Serie 16. 89. ginn give nsbergermnerdentneberei eterschnie Fon ölastbiber Gin, gää! zie eee, Fa. Gebr. Friese al 6. erraten geschastz. it an 1. März Vithde und iter en Nash ß deni; ug ig. se ii. Isst. 6 da. zo. Din is i . benen tom munaléGitoverände. de de de geg G. m. b. H. vorm. J. Wertheimer geln, Einjatzschale, Schirm u Ampel⸗ . 39 ö, 19558, 12 Uhr, auf AÄntrag der Gemein⸗ . . ö . ö. C ab zs Fin Is,15b 6 Pos 6b e 2. . . . , n n. , mas ß,,

Co. i ĩ d, ei leg schal⸗ äftsnum ; ustern (Deck der ulbnerin' das Konkursverfahren erfolgter Abhaltung de ußtermins i f, . ir , , . ö . . do. do. de S. 3 . k . 6. Asti⸗ Erzeugnis Qualität 6 3 Kiener, Konkursverwalter . der und Vornahme der Schlußverteilung , nn,, n. gas, 6b 6 os, I5b e ö . , . ,,,, 4 1.4. , ,. Mustern! für Stoffe aus Kunstseide, 35629, 25301, Muster für plaftische Er⸗ Ile, , Glächenenergnie, Hutzf ct Bücherrepisor Albert Schütze. in aufsgehnben, ö da r n g, ö n,, de de Rs, be, menos all di bee welche zur Fabrftatiön von Blusen und zeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, ange— 3 Jahre, , 4 . 6 Köthen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Rastatt, den 28. Februgr 1938. u ne 19 an,, ,, G66. s. Pforzheim Golp- syfgr. j Kleidern dienen sollen, Fabriknummern meldet am 5. März 1938, 11,10 Uhr 1935, mittags 1 Uhr inuten, pflicht und Anmeldefrist bis 30. März Amtsgericht. III. Reicht igz0, Di. ain. . do. Gide n. A8, 1.1.3 gon sds ü e, r,; 5. , 8 8 ,

52 04 * . 8 * ö 20502 = 3. 2 3 c) Nr. 242: am 3. 3. 1935 die Ver⸗ 1938 rst Glö bi ͤ (Hhonng-⸗ An ) ut. . 5. a5 1066 10s Sb , . gg, I5õb 6 do dd MA, 1.11.32 , . ) . er . o. do. Reihe s 20452-20454, 20456, 20500 - 20592, Amtsgericht Görlitz . erste äubigerversammlung am ! Alg, . do. do. (Ci. Pf. zößb 1 bz, hh sg, 26551, 30s jz e ne e m,, längerung der Schutfrist dess wan her 8.ð Äprit 1958, vorm. 16 ühr, allge, (gzois , nenne nz . ü K.. dune rn ,

20576 206 M1 -= 2660 26650 = 36656 Fa. C. G. Thomas Textil⸗Betriebs nc . . . PBEremen-. 6 auslosb. zu 110 10956 og, 5b 6. do RMenl. Az, 1.1.83 ö . Schuldv. Ser. A Andr ch zr,

2066. * ho, nn. 36, Mannheim. 72838 6 b. H Wilthen hinterlegten meiner Prüfun Sstermin am 8. April Der Kaufmann Redlef Ernst Julius F do. do. 19317, tilgbar . bo. Verb. RM Ag. 28 2 ö ) 4 rz. 100, z. jed. Zinst. 4 1.6. G. Kr. d. Ct r. Cosch E069, 20M 00— 20703, 20759, 20900, Musterregistereintrag vom 9. März H sinrz un va Jabritnummer * 13 1938, 10 Uhr, Zimmer 5. Claffen, Bremen, Parkallee 147 und Ez wreu , 1009b G sioogb a uad ( deing 1.16.6 . goze Solingen NM. Anl. do. Ser. . rz. 100.1. 8.3 2. gandschaftl. ente 26905 =26999, 209156 —- 20913. 20945, 1938 in Band II -S. 2562: RNhei⸗ 366. Köthen, den 10. März 1938. die Kommandltgesellschaft in Firma . ho, eite, . ei 1oond e icon s, bew mn, hi. zi. s 3. 1026. 1. i. 1986 F di hee ß fan dör. ir 20965 29957, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ nische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik, mn . Schirgiswalde, 9. 3. 1938 Amtsgericht. 3. Classen & Rosenkranz in Bremen, Söge⸗ 4 Baden Staat RM⸗ ; ; Jeingold), 1. 10. 8 1.4. 10 199,15 61 a . Hann. Landes ted. Sd. *. , ,.

. . y, am 15. Fe⸗ Mannheim⸗Neckarau, ein verfiegeltes mtsgericht Schirgi ö . i3cog straße 49-55, haben am 11. März 1938 i r eren 1006 s1o00 - 6. . , e, k

ruar 1938, hr. Paket, enthaltend 1 Zelluloidbär, Fabr. nn ö ; e ren ü. gasseler Sepirlsverbd. 1986. 2. 1. 15654. ii Sau siz. G. 5. S. 10

Am 15. 2. 1933 unter Nr. 1140: . cg hen . 6 dla h Sehmallsalden. 0266! Ueber das. Vermögen der Firma ,,, . w 1 luci, wan e ,. Nereleinh Miiter cn Firma Ravensberger Seidenweberei Erzeugnisse, angemeldet am 36. Februar In das Musterregister ist eingetragen Niederrheinische . in walter ist Rechtsanwalt gr hn hn n,, . 1002s 0 100 2s . K da. ba. e. s dis ie .. . gn bann meg. Wertheimer los, 11 Ühr, Achutzfrüist drei Jahre. werhen, Vluhn und hres Inhabers Heinrich Bremen, Wachtstraße 26 a, böstell , . obne Sinsberechnunæ. är i 2 Con ,.

A Gö. in Bieleseid, ein versiegelter Amtsgericht, F. G. 3 b, Mannheim. Die Firma ,,, , . k ö wird heute, om worden. ; . g do. zo. as. ut. E. i lob siöcb ß. Oyperhessen Provinz: Anleihe rn, Hefen. 2 n, . Umschlag mit 26 bbilbungen von Rah Tirngchnteihen hat fer das ö. Mär 1633, mittag. 13 lühl, das wahr hien, den 11. März 1936. nn w en ng. ,,, . e ne Ser re s ä ra. a,,,

Mußstern für Stoffe aus Kunstseide Mannheim. Jes39] unter Nr. 321 eingetragene Muster die Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Geschäßtsstelle des Amtsgerichts. ; : gwickau Rrot. Anl.

. . ef zur zan Mu sterregistereintrag vom J ö Verlängerung der Schutz rist bis 3. März kursverwalter ist Rechtsanwalt. Dr. schaf . in . K 1000 86 sioob e der klihf⸗ en gro, C. , 1926, 1. 8. 12s 6 ö . 2 von Blusen und Kleidern dienen sollen, 19338 in Band IV O.⸗3. 253: Therese 1941 und für das unter Nr. 261 einge. Kleifeld in Mörs. Anmeldefrist bis Fraustadt. Jol q] , Pommern Provinz -A leihe, . aasset Lott. G. Bid. e ; ö ann n Fabriknummern 20968, 20970 20973, Müller geb. Buecher, Werkstätte für tragene Muster bis 5. Mai 1941 ange⸗ 2. April 1938; erste Gläubigerver⸗ Unter dem 14. März 1933 hat der 4 9 ö. nn , n, 3. Gee hoe nn, n. . 1 7 . ar. 1080 bar bsi sez i.. Ostpr. landsch. Sold

2b Dogs ganz aus Kunstseide, 2606860 Filigranarbeit, Ilvesheim, ein offe⸗ meldet. sammlung und Prüfungstermin am ͤ Swi i n do. do. z9, ul. 4. 1. 40 1.1. 160 o be de, R. nd a, Ksbhr dri di- 3 4. jo sp o ze, hg, ugs tie , 20816, . . . . Nuster * Schmalkalden, den 11. Februar 1938. 8. April 1933. 16 ö 23 r n , n . 5 an r ee. JJ 10n156 e is m ons Sinsberechnung. ö de n n n Ibs“, zbösß Ibs, zos56, os 5, Filigranschmuck, mit den Geschäftz= Amtsgericht. offener Arrest, und Anzeigepflicht bis Eröffnung des Vergleichsver fahrens , . ii ö nig nenn r n r , 1.6 hon n , f. ö. di Len, ul. Ihsz7 ganz aus Ngiurfeide, Flächen nummern 5a, 7, 11, 14, 18, 18 a, 23, é 28. März 1938. . zur Abwendung des Konkurses gestellt. , Herden girl 1 n . d. Aůslosunige we. . loo sd. Far ier. e B ohn, . erzeugnisse, Schutzfrist . Jahr, ange⸗ 21 a, 23. 45, 54, 565. 100, 101. 102, 193, schorndort. T2842] Mörs, den 10. März 1938. Zum vorläufigen Verwalter ö der zewä- il so, rz 106, aus. 100 m 187150 sisrsb as Rostoct Anl. Ans iosungs . de. do. Ri. 11 und ix. are f. a

meldet am 15. Februar 19358, 3 Uhr. 104, 105, 106 und 107, Muster für Amtsgericht Schorndorf. Das Amtsgericht. Bücherrevisor und Steuerberater Wal⸗ , . ,,,. 00s g einschl. i. Ablbsungsschuld Ein g des a re nen, n,. 8 . * n,. le e r,

Am 21. 2. 1938 unter Nr. 141: ö Wirkung der In das Musterregister ist am 24.2. ther Bergmann in Glogau bestellt. i. d do. bo. R Mü. 8 ein cht. m Ubibsungsschuld (in F des Aus losungsw.. da e d rg, Tr a irma Wilhelm Eilers jr., Biele⸗ Oberfläche durch die Farbenzusammen⸗ 1935 unter Nr. 171 für Firma Geoya ; ustadt, d 1. . 1g, tiigb. ab 1. 1. 66 100b 6 do. do. do. Rz. ... 3 Pom m. ldsch. G. Pfb. 1 zwei / it . . 3 nn in Angermiünde. 30051 Fraustadt, den ärz 1938. , . do. Er lic ! Yi. , ar ö 4 do. ban un ,

ene Muster für Brief⸗ stellung in Verbindung mit dem ver⸗ Möbelwerk A. W. Geiger in 4 Das Amtsgericht. z . J bogen und BVriefumschlag mit eigen⸗ wendeten Materigl angemeldet am Schorndorf eingetragen worden, ein , gerich , 100.16 h Kreisanleihen. ch Zweckverbände usw. Erni Giroöv. 134 do. do. Az. 1 It oh

4 do. do. Reihe 12, Ausg. 1, 1. 1. 32, .: do. Mbsind. BPfb arliger Umrandung, Fabriknummern 15. Januar 1938. 15 Uhr 45 Min. Ümschlag (offen), enthaltend 4 Licht. ö ; zz. io, sällig 1.4.16. 100 n . it 3 ins berechnung. Piitteld. Vanden bt ix I. 1. . 109000 und n gr, mn, ffn Schuh frist drei Jahre. . bilder neh Verwandlungsmöbels mit , , nat. lia n , 100 Teltow , , 1.4.10 oo b a n ,, , . Sg err den ö. . ö der Bezeichnung 6 Eito. J. Dezember 1937 angenommene . Nachdem die Firma. Willi Fricke, ß ö. zii. An. 15 e; . ami; . ö do. do. Lug. 6 di. 1 Yꝛitte ld. Vin des bi. Vdb. Alvsindyf br.) ( ; hr. . vergleich durch rechtskräftigen Beschluß offene Handelsgesellschaft⸗ Eisen⸗ und Lit. B, unt. . . 166 1006 ung sch. ; nnn, ; ., 12. nn,, Prov. Sachsen losh. Am 23. 2. 1938 unter Nr. 1142: Mannheim. I2s8lol Velbert, Rheinl. [2843 vom gleichen Tage bestätigt und der Eisenwgrenhandlung in r e. heute dieihe 6, rz. z. jed. 3 * . ö , 163 6 3 Baronia Fahrzeugfabrik, Musterregistereintrag vom 9. März In das Musterregister wurde heute Schlußtermin abgehalten worden ist. die Eröffnung des Vergleichsverfah⸗ i Deutsche Reicha bahn Stadtanleih U dani, 1.6. 12 Nafsau. Landesbi. Gd. do. Ag. * en. eidemann Co. Bielefeld ein 1938 in Band 7 O⸗3. 254: folgendes eingetragen: Angermünde, den 8. März 1938. rens beantragt hat, wird der Rechts- Schatz sz, rückz. 100, ö. ö do 19e. sieihe h, Pf. ig. . 10, 3, 2sis I.. do. Ag. 1 . . offenes Muster, betre end Doppelband Therese Müller geb. Buecher, M.⸗R. 532. Firma Wilh. Engst⸗ Das Amtsgericht. anwalt S 6 in Königsee zum vor⸗ 43 0. sällig 1. 9. a1 1.8.9 Mit zingbereconun.· a . . 1.4. 10 do. * 83 6 do. ih , is ör. Linierung für Fahrräder und Fahrrad⸗ Werkstätte für Filigranarbeit, Il⸗ feld, Heiligenhaus, unverschlossener läufigen Verwalter bestellt. 34 rücz e . . 1.1. unt. bis..., baw. verst. tllgbar ab... Vb. G. Age 1. 11.263 1.5.1 do du old / dom. e. ö rahmen einschließlich Schutzbleche, Fa⸗ vesheim, ein offener Karton, ent. Umschlag, enthaltend 3 ö nungen Berlin. . 73006] Königsee, den 10. März 1935. g Deutsche i gn , . Aachen im. . as, . do. do. A. 3.1. 11.275 1.6.11 S. 86, 30. 9. I96 a e, m hbriknummer 195. Flächenerzeugnisse, haltend 13 Muster für Filigranfchmuck eines Türdrückers, einer Fensterglive Das Konkursverfahren über das Das Amtsgericht. ir, e s fo ij 1. 1g 1835 d La. 05d e . 1110 e , Sa chs. Tdi Ae reditiz. Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am mit den Geschäfts nummern f, , 15, 18, und einer Fensterhalholive, abrik⸗Nrn. Vermögen der offenen . Motz. 3. 1d0, fänig 1.4.35 14.10 Altenburg Thür.) am e do SGi z. 1. E31 i Niederschles. Erohin ⸗· .

S3. Zebruar 1938, 11 Uhr. 36, 37. 42, 45, 55, 100, 107 a, ios und 765, 5zb2, Fbeoz, plastische Erzeugnisse, schaft Rubinstein Torczaner, G Veutsche Neichspost Geld. I . een , rä, = do. do. ig. S. ioo 1110 Hilfe raff Vold. A da da. Pfb. R. 2

Schatz 19s, Folge i, Augtzbg. Gold. A. 26, rüctz. 100. sahig 1. 10. 10 1.4. 10 1. . 19811 I LM, l - ö sichergelte llt R. i. 2. 1 1036 i. ii. 1930