1938 / 62 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

war, n , .

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 62 vom 15. März 1938. S. 2.

In Berlin sestgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

15. März

Geld Brief

12, 695 12,725 o, 641 0,645 41,97 42, 00

o, 144 0,146

5,047 3 065 oh 34 bh. 46 4700 47,10 12.355 12425

68, 15 68, 27 54185 5,196 7453 7467 2355 23657

138,00 138,28 15 40 1514 So 44 bb, 56

1309 13,11 O re3- 6726

5,694 5,706 2458 2452 15 16 4926

11,94 4202 2 30 6247 15,55 15. 05

7,10 li 28

Aegypten (Alexandrien

und Kairo.... Argentinien (Buenos

Aires) ; Belgien (Brüssel u.

Antwerpen) .... Brasilien (Rio de

w Bulgarien (Sofia) 100 Leva Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen Danzig (Danzig) . 100 Gulden England (London) .. L engl. Pfund Estland

(Neval / Talinn) .. 100 estn. Kr. Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. Frankreich (Paris). . 100 Fres. Griechenland (Athen) 100 Drachm. Holland (Amsterdam

100 Gulden

100 Rials

und Rotterdam) .. Iran (Teheran)... Nials Island (Reykjavik) 100 isl. Kr. Italien (Rom und Mailand) 100 Lire Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen Jugoslawien (Bel⸗ grad und Zagreb). 100 Dinar Canada (Montreal). I kanad. Doll. Lettland (Riga) ... 100 Lats Litauen (Kowno / Kau⸗ 100 Litas 100 Kronen 100 Schilling

nas) 100 glot5 47 00

Norwegen Döslo) . Oesterreich (Wien)

100 Eseudo 11,26 100 Lei

Polen (Warschau, 100 Kronen 63,83

Kattowitz, Posen). Portugal (Lissabon) .

100 Franken 57,22 100 Peseten

Rumänien (Bukarest) 100 Kronen

Schweden, Stockholm und Göteborg) k.

Schweiz (Zürich,

Türkei (Istanbüͤl) . . 1 türk. Pfund

Ungarn (Budapest) . 1090 Pengö

Uruguay (Montevid.), 1 Goldpeso

Basel und Bern). Spanien (Madrid u. Verein. Staaten von Amerika (New Jork) 1 Dollar

1, ägypt. Pfd. 1 Pay. Pes. 100 Belga

1 Milreis

63, 95 57,34

Barcelona) ....

Tschechoslow. (Prag) 8, 739

1.982 l, 121 2, 494

872 lehr

1,119 24960

Berichtigung: Die in der gestrigen

14. März Geld Brief

12,70 0, 640 41, 84

o, 144

3 og 17 606 1246

68, 13 d. 485 7725 2365

13826

15 16

zb 16

13, 99 0, 723

d, 69g 2482 145, 16 41,94 6232 is 00 11. 266

zz 5

7 29 So 9nd M19 2.183

12,73 o, 644 41, 92

o, 146

3 053 bö. 18 17,16 12.45

8. 2/ d Ahh 735 2357

138,54 15,44 o5 58

13,11

.

7 Jos 24586 49 26 1202 7 4 19 05 47, 10 11 2565 oz, 97 b7 Al 8, 719 1.982 1,121 2487

Nr. 61 unter „Tele⸗

graphische Kuszahlung“ Desterreich (Wien) für den 14. März

io3ss veröffentlichte Notierung ist unrichtig.

Die Notierung für

den 14. März ist die gleiche wie für den 12. März 1938: Geld 48,95

und Brief 49,05.

11 rr.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

. Wertpapiermãrtkten.

Devisen.

Danzig, 14. März. (D. N. B.) Auszahlung London 26, 26,45 B., Auszahlung Berlin (verkehrsfrei) 212, 12 ö . Auszahlungen: Amsterdam 293,72 G., 294388 B., Zürich 121,

52955 B., Paris 16, S9, 18 B., Stockholm Oslo 132,

Auszahlung Warschau (verkehrsfrei) 99, 80 G., 122, 4 B. New York 5,2745 G. 16,539 B., Brüssel S8, 82 G., 1362 B. Kopenhagen 117652 G., 11808 F., 132,91 B., Mailand 27,65 G., 27,75 B.

135,

35 96 6 1

7 3 68 39

Französische

Schweizer: große..

Prag 113,10, Rumänien —,

*.

Aus landische Geldsorten und Banknoten.

15. März 4. März Geld Brief Geid Brief 20,38 20,46 20,8 20,46 16,16 16,22 16,16 16,22

4,185 4,205 4,185 4,205

2 4b 2472 2445 2466 457 1, gb X65 F„i5l IYos35 5lz J6s2 A180 4156 415 41358 d, izz Gi43z 5 iß3 (G13

oö, 19 b5,41 565,2. 6,13 1701 4715 175 47,18 1537 1841 12358 Igls 1537 1341 135375 i715

8, ,, e, n, , s, 175 13833 13563 135566

1307 1513 1507 1573 diss dio, Fiss hör zs i, Mg, än

1,70 45s M, 436 6äig äs Ceais sans

lob Schill 4530 500 do bo 10 loo Fon nd Köhl Lans mel Kis

100 Lei . 4 ö

100 Kronen 63,66 63,92 63,88 63,94 100 Frs. o 7,07 57,29 57,4 57,36 166 Frs. ry o/ 57 38 5774

100 Peseten

100 Kronen 100 Kronen türk. Pfund 100 Pengö

Sovereigns ...... 20 Franes⸗Stücke .. ü Dold . Yollars ... .I 1 Std Amerikanische:

1000-5 Dollar. . 1 Dollar

2 und 1 Dollar. . 1 Dollar Argentinische. .. .. 1 Pay.⸗Pese Beigische .. . .... 100 Belga Brafilianische . . . . 1 Milreis Bulgarische ..... 100 Leva

100 Kronen

Dänische ... Danziger .. . .... 100 Gulden Lengl. Pfund

Englische: große ... 14 u. darunter Uengl. Pfund 100 estn. Kr.

ine, Finnische . . . . . . . 100 finnl. M. 100 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar

IL kanad. Doll. 100 Lats

100 Litas

100 Kronen 100 Schilling

.

Holländische ..... Italienische: große. 100 Lire u. darunt. Jugoslawische .... Kanadische ...... Lettländische ..... Litauische⸗. ..... Norwegische ..... Oesterreich.: große. . 100 Schill. u. dar. Polnische Numänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei... Schwedische

100 Frs. u. darunt. Spanische Tschechoslowakische:

Hobo, 1000 u. S00 Kr.

100 Kr. u. darunter Türkische Ungarische

ö //

Wien, 14. Marz. (D. N. B.) Ermittelte Durchschnittskurse im Privatelearing. Briefl. Auszahl. Amsterdam 297,46, Berlin 214,712, Brüssel 0, c,. Budapest —— . Bukarest —— Kopen⸗ hagen 119, 16, London 26,70. Madrid Mailand 2778 (Mittel⸗ kurs), New York 532.59, Oslo 134,11, Paris 16,43, Prag 18821, Sofi = —, Stockholm 13742, Warfchau 100, si, Zürich 123,41, Briefl. Zahlung oder Scheck New York 530,44.

Prag, 14. März. (D. N. B.) Amsterdam 153373, Berlin 11,A50, Zürich 659, 00, Oslo 715,75, Kopenhagen 638600, London 142,45, Madrid —, Mailand 150,51. New York 38,55, Paris S8, 877, Stockholm 733,25, Wien 530,00, Polnische Noten 538, 00, Belgrad 66,90, Danzig 541,50, Warschau 541,50.

Budape st, 14. März. (D. N. B. [Alles in Pengö.] Wien Berlin 135,20, Zürich 78,373, Belgrad 7,85.

London 15. März. (D. N. B.) New Hork 497,93, Paris 1655ss, später 16561 s, Amsterdam S9 ä /s, Brüssel 29,64, Italien 94,81. Berlin 12,404, Schweiz 21,67, Spanien 80, 00 nom., Lissabon 110,15, Kopenhagen 235,40, Wien Istanbul 622,00 B., Warschau 26,31, Buenos Aires Import 16,09 B., Rio de Janeiro

M8 00 B. .

Paris, 14. März. (D. N. B. Schlußkurse, amtlich.) Deutschland 1307, London 161,65, New York 32350, Belgien 545,50, Spanien —, Italien 170,70, Schweiz 746,00, Kopen⸗ hagen 718,00, Holland 1804 00, Oslo 8So7 00, Stockholm 832,00,

Wien —, Belgrad (D. N. B.) Anfangsnotierungen, .

. Warschau —. Paris, 14. März. verkehr. Deutschland 1307, Bukarest Prag ——. Wien Amerika 32,44, England 161,40, Belgien 545,50, Holland 1802,00, Italien 171,00, Schweiz 744,00, Spanien ——, Kopen⸗ hagen 715,00, Oslo Stockholm —— Belgrad —,

Warschau —.

o7, 36.

Amsterdam, 14. März. (D. N. B.) 1Amtlich.. Berlin 72,25, London 8, 96z, New York 179718. Paris 556,50, Brüssel 30,26, Schweiz 41,45, Italien ——ů Madrid Oslo 45, 10, Kopenhagen 46,05, Stockholm 46,25, Prag 632350.

Zürich, 15. März. (D. N. B.). 1140 Uhr. Paris 13,05, London 21,67, New York 435.25, Brüssel 73,123, Mailand 22,865, Madrid —, Berlin 174,10 Wien: Noten 560,00. Auszahlung

Istanbul 350, 00. . Kopenhagen, 14. März. (D. N. B.)

ürich 103,801, Rom 23,90, Amsterdam 259, 35. Stockholm 115.50. 6 112, 10, Helsingfors 9g, 97, Prag 15,90, Wien —— Warschau 85, 50.

Stockholm, 14. März. (D. N. B.) London 19423, Berlin 157,10, Paris 12,30, Brüssel 65,80, Schweiz. Plätze 90, 10, Amsterdam 217,25, Kopenhagen S6, 80, Oslo 97, 10, Washington 390,00, Helsingfors 8,683. Rom 2050. Prag 13,890, Wien 73,75, Warschau 73.85.

Oslo, 14. März. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 161,50, Paris 125715, New York 401,90, Amsterdam 223,25, Zürich g2,75, Helsingfors 8, 59, Antwerpen 68.00. Stockholm 102,16, Kopenhagen S5, 25, Rom 21,30, Prag 14,20, Wien 76,25, Warschau 76, 50.

Mos kau, 19. März. (D. N. B.) 1 Dollar 5, 30, Pfund 26,58, 100 Reichsmark 213,92.

1wengl.

London, 14. März. (D. N. B.). Silber Barren prompt 208si, Silber fein prompt 21158, Silber auf Lieferung Barren 1916118, Silber auf Lieferung fein 21,50, Gold 1398.

Wertpapiere.

Frantfurt a. M., 14. März. (D. N. B.). Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 132,75, Aschaffenburger Buntpapier 9g4 50, Buderus Eisen 120,5, Cement Heidelberg is6, 560, Deutsche Gold u. Silber 250, 50, Deutsche Linoleum —, Eßlinger Maschinen 119,76, Felten u. Guill. 139,15, Ph. Holzmann 162,15, Gebr., Junghans I23, 50), Lahmeyer 121,00, Mainkraftwerke 95,375. Rütgerswerke 152,75, Voigt u. Häffner —, Westeregeln 107.50 Zellstoff Wald⸗ hof 148, 75. ;

Hamburg, 14. März. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dresdner Bank 11613, Vereinsbank 134,00, Hamburger Hochbahn 191,00. Hamburg⸗Amerika Paketf. T7, 50, Hamburg⸗ Südamerika 133 00, Nordd. Lloyd 78, 900, Alsen Zement Dynamit Nobel 84 75, Guano 119,59, Harburger Gummi 193,90. Holsten-Braferei 117,715, Neu Guinea Otavi 285g.

Wien, 14. März: Geschlossen. (D. N. B.)

Amsterdam, 14. März. (D. N. B.) 7060 Deutsche rteichs⸗ anleihe 1949 (Dawes) 2l6/s, 53 o Deutsche Reichsanleihe 1965 (Joung) 28iss, 63 oo Baher. Staats⸗-Qbl. 1945 —— 6 0so Bremen 1935 —, 60/ο Preuß. Obl. 1952 14,75, 7 oo Dresden Obl. 1945 70/0 Deutsche Rentenbank Obl. 1950 —, Toso Deutsche Hyp. Bank Bln. Pfdbr. 1953 —— 7 09. Deutscher Sparkassen und Giroverband i947 —— II υάη Pr. Zentr⸗Bod. Krd. Pfbr. 1960 J70½ Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —— Amsterdamsche Bank 157, 00, Deutsche Reichsbank 69 00, o/ o Arbed 1951 54 0,0 Arbed Obl. ——. 70 A.⸗G. E. Bergbau, Blei u. Zink Obl. 1948 3000, 7 c R. Bosch Doll -Obl. 1951 * 8 oso Cont. Caoutsch. Sbl. 1950 70090 Dtsch. Kalisund. Obl. S. A 1950 57,59, 7 o Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —. 6 o Gelsenkirchen Goldnt. 1934 6 00 Harp. Bergb.⸗ Abl, m. Opt. 1945 6 00 J. G. Farben Obl. 1945 769 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 J0½0 Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 —, 7 00 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 —, 7oso Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten ——, T7oso Siemens⸗Halske Obl. 19365 6 Siemens-⸗Halske Zert. ge⸗

winnber. Obl. 1930 74,25, 7 00 Verein. Stahlwerke Obl. 1951

6 0 Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 —— 3 G.

Farben Zert. v. Aktien ——, 7 o, Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. i956

650 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 —— 54 9, Kreuger u.

Toll Winstd. Obl. —, 66/0 Siemens u. Halske Obl. 1930

Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emission) —.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Bradford, 14. März. (D. N. B.) Am Wonmartt bewegte sich die Umsatztätigkeit bei verhältnismäßig festem Grundton in ruhigen Bahnen. Bie Kammzugmacher waren in keinem Falle zu

. bereit. Andererseits sind die Verbraucher gegenwärtig re

Garne lagen fester. ;

2

t gut eingedeckt.

1. Untersuchungs und Strafsachen. wangsversteigerungen. e g . Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,.

Auslosung usw, von Wertpapieren. Aktiengesellschaften,

2.

3. 4. S. 6. 7.

Sffentlicher Anzeiger.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche ö

10. Gesellschaften m. b. H.

11. Genossenschaften,

12. Unfall und Invalidenversicherungen. 13. Bankausweise,

1. Verschiedene Bekanntmachungen

*

3. Aufgebote.

73300 Aufgebot. den 39. Der Landwirt Michael Ritzdorf zu Rheinbach hat das Aufgebot des auf einen Namen lautenden Sparkassen⸗ uches der Kreis sparkasse Bonn, Zweig⸗ stelle Rheinbach, Nr. 10 221, lautend auf einen Betrag von 371,55 RM, bean⸗ tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den

kunde

gen wird.

hypotheken in beantragt.

Der

vorzulegen,

e von je RM 414,11 nhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf eptember 1938, vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfol⸗

Rheinbach, den 9. März 1938. Amtsgericht.

73306] Oeffentliche Aufforderung zur Anmeldung von Erbrechten,. Am 6. Januar 1933 ist in Schweidnitz,

ö letzten , die verwitwete entenempfängerin Maria Anna Fran⸗

ziska Beyer, geborene Schwarzer, ver⸗

witwet gewesene Przywara verstorben.

Die Ie. wurde am 31. März

1860 in Tarnau, Kreis Frankenstein in

Schlesien, geboren. Ihre Eltern waren

der Ta . Bernard Schwarzer und

ö efrau Viktoria geb. Kaufmann.

Auf Antrag des Nachlaßpflegers werden

30. September 1938, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfol⸗ gen wird. ö Rheinbach, den 9. März 1938. Amtsgericht.

73302

Grundbu

I330n] .

Der Rechtsanwalt Dr. H. Simons in Rheinbach als Nachlaßverwalter des Nachlasses der verstorbenen Wtwe. Josef Kreisel und als Nachlaßpfleger für die unbekannten Erben des verstorbenen Ehemannes der vorgenannten Wwe J. Kreisel hat das Aufgebot von zwei

buch von Meckenheim Band 9 Artikel 341 in der Abt. IIl unter Nr. 7 und 8 für die Spar- und Darlehnskasse des Kreises Rheinbach eingetragenen Darlehens⸗

Dr. S

Aufgebot.

Das Amtsge .

.

Der Baumeister Emil Engel in Saar⸗ nach der . in

brücken hat das Aufgebot des Hypo⸗

. über von

die

t. Der

en wird. ö cken, den 1. März 1935. richt. Abt. 2.

Amtsgerichtsrat.

für . im

Malstatt⸗

Band 90 Blatt 3929 in Abt. III unter

Nr. 6 aus der Urkunde vom 17. Sep⸗

tember 1931 eingetragenen, zu 8 * ver⸗ insliche Darlehnsforderung

Aufgebot. . beantra

Urkunde wird aufgefordert,

dem auf den 5.

von 7112,10 nhaber der pätestens in

ktober 1938, vorm.

11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

richt in Saarbrücken

Nr. 1La, Zimmer Nr.

Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗

; den und die Urkunde vorzulegen, widri⸗

Sypothekenbriefen über die im Grund⸗ , die Kraftloserklärung ber Ur⸗

i

Heudukstraße anberaumten

.

Frage kommen, aufgefordert, binnen zwei Monaten ihr Erbrecht dem unterzeich⸗ neten Gericht anzume den und nachzu⸗

weisen. . Schweidnitz, den 1, März 1938. Amtsgericht.

anden sind,

urbach . , den en

73304

vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin anzumelden, in der Anmeldung den ,, und den Grund der . und urkundliche Beweisstücke in oder in Abschrift beizufügen. Nachlaß⸗ gläubiger, welche ich nicht melden, kön⸗ nen, unbeschadet . Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, ,, . und Auflagen berücksich⸗ tigt zu werden, von den ĩ , , te nge, als sich . ; na efriedigun er nicht ausge⸗ hierdurch alle Personen, die als Erben ö i . 64 29 Ueber⸗ ergibt. Falls mehrere Erben vor⸗ v 17. September 1921 f so haftet den Nachlaß gläu⸗ 6 . igern, welche sich nicht melden, jeder Erbe nach der Teilun seinem Erbteil entsprechen⸗ eil der Verbindlichkeit. den 3. März 1938.

Iserlohn Das Amtsgericht.

und Margarete zu * einem Sechstel be⸗

erbt worden ist. ieser Erbschein ist

unrichtig und wird, da er nicht sofort

orderung anzugeben

ö

Kirchheimbolanden, 12. März 1935. Amtsgericht.

es Rechtes, vor den st el, Oberamtsrichter.

73310 Beschlus.

Der Erbschein hiesiger Stelle nach dem am 11. . 1911 zu Krefeld, seinem letzten Wohnsitz, verstovbenen Druckereibesitzer Salomon Herzberger wird für

rben nur in⸗

. und daher unrichtig ist. er. refeld, den 9. Februar 1938. Das Amtsgericht. Abt. 9.

des Nachlasses

3311

Der Bürovorsteher Julius Böckel⸗ mann zu Iserlohn hat als Verwalter des Nachlasses des 1957 zu Iserlohn verstorbenen Kan⸗ tinenpächters Hermann Schmitz, wohn⸗ aft gewesen zu . Grabenstraße r. 12, das 16 ot der Gläubiger des Nachlasses des Erblassers beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß S des Verstorbenen , in dem auf den 18. Mai 1938, vorm. 9 Uhr,

73308

n Sachen betreffend den Nachlaß des m 26. September . Adam S öllheim wurde dem Pfarrer Jakob Schwalb in Göllheim von dem unter⸗ fertigten Nachlaßgericht am 10. De⸗ ember 1925 ein escheinigt ist, daß der am 12. August 1925 verstorbene Privatmann Adam alb von Göllheim auf Grund ge⸗ etz licher , von seinen Kindern aria, Adam, K

Beschlusz. Dem Maurer Karl n . in Langendorf und der Frau Hulda Semmelmann geb. Kirsch in Langen dorf ist vom unterzeichneten Nachlaß⸗ gericht am 7. 7. 1922 ein Erbschein erteilt worden, worin bescheinigt ist, daß der am 8. Mai 19223 verstorbene Johannn Karl Gottlob Kirsch diese als Erben hinterlassen hat. Dieser Erb⸗ schein ist unrichtig und wird daher für kraftlos erklärt. Weißenfels, den 8. März 1938. Das Amtsgericht.

Beschluß.

walb J. von

rbschein erteilt, worin

atharina, Jakob, Franz

London 22 40, New York 449,75. Berlin 180,70, Paris 14,95, Antwerpen 75,10,

erlangt werden kann, daher für kraftlos

kvaftlos erklärt, da er nicht alle Erben

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 62 vom 15 März 1938. S. 3.

r

4. Oeffentliche Zustellungen.

73321] Oeffentliche Zustellung.

Die verehel. Arbeiter Marie Hänchen eb. Jachmann in Priedgus ESchles.),

rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Georg Rinke in Priebus, klagt gegen , Ehemann, den Arbeiter Friedrich Hänchen, früher in Priebus, z. Zt. un⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Glogau, Schloßplatz, J. Stockwerk, Zimmer 107, auf den 25. April 1938, 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Glogau, den 7. März 1938.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

73322] Oeffentliche Zustellung.

Der Hoteldiener« Albert Martin Gerneth in Leipzig O 5, Ranftsche Gasse Nr. 7, bei Blaue, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Pitschel und Wartig in Leipzig C 1, Gabelsbergerstraße 2, klagt gegen den Paul von der Weth, früher in Kassel, Tischbeinstraße 4 jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Schadens⸗ ersatz aus Verkehrsunfall mit dem An⸗ trage: Der Verklagte wird verurteilt, an den Kläger 268,60 RM nebst 4 95 Zin⸗ sen darauf seit dem 12. 11. 1937 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits u tragen. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ en Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Verklagte vor das Amtsgericht in Jena, Zimmer S5, auf Freitag, den 29. April 1938, vorm. 9 Uhr, geladen.

Jena, den 12. März 1938.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Apel, Justizobersekretär.

73316] Oeffentliche Zustellung.

Der Arbeiter Waldemar Elvers, Geesthacht, Krumme Str. 24, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Nissen, Geesthacht, klagt gegen Frau Elisabeth Elvers, geb. Kiefer, zuleßi Hamburg, auf Ehescheidung. Kläger ladet die Be⸗ klage zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts Lübeck auf 13. Mai 1938, 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als kJ vertreten zu assen.

Libeck, 8. März 1938. Geschäftsstelle des Landgerichts.

13317

Ladung. Albert Engel, Weilimdorf, klagt gegen Mathilde Engel, geb. Brauner, auf Ehescheidung (8 1567 Ziff. 2 B. G.-⸗B.) bei der VII. Zivil⸗ kammer des Landgerichts Stuttgart. Verhandlungstermin: 20. Mai 1938, vorm. 11M Uhr.

73318 Oeffentliche Zustellung. . Die Frau Martha Haupt, geb. Milke⸗ reit, aus Tilsit, Goldschmiedestraße 5s, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Anders in Tilsit, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den . fen Wilhelm Haupt, z. 3 unbekannten Aufenthalts, früher in Tilsit, auf Ehescheidung aus 5 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärun des Beklagten ffn § 1574 Abs. B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen ger fn ng des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkam⸗ mer des Landgerichts in Tilsit auf den 21. Juni 1938, vormittags 9 Uhr, Zimmer 101, mit der Aufforderung, i durch einen bei diesem Gericht zugelasse⸗ nen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Tilsit, den 10. März 1938. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

73319 Ladung.

Bichlmeier, Anna, Kassierin in Endorf, klagt gegen ihren Ehemann, Bichl meier, Alois, Hilfsarbeiter, in USA., Retarnto, mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe. Verhandlungs⸗ termin: Donnerstag, den 5. Mai 1938, vormittags Uhr, vor der . ö des Landgerichts Traun⸗ ein.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

733 15

Oeffentliche Bekanntmachung.

In Sachen der minderj. Manja Win⸗ terstein in Köln, geb. am 11. 11. 1936, vertreten durch das Jugendamt in Köln, dieses vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Unterniann in Lübeck, Klägerin, gegen den Schlosser Rudolf Meerkötter, . in Lübeck, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagten, wegen, Feststellung und Unterhalts hat die Klägerin gegen das Urteil des Amtsgerichts Lübeck, Abt. 5, vom 14. 9. 1937 6 C 290/37 Benfung eingelegt. Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung über die Berufung vor der J. Zivilkammer des Landgerichts Lübeck ist n g g auf Mittwoch, den 18. Mai 1938, 9 Uhr. Beklagter

wird zu diesem Termin geladen mit der

Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelastenen Rechtsanwalt zum Ver⸗

treter zu bestellen.

Lübeck, den 11. März 1933.— Die Gefchaftssteile des Landgerichts.

den

73323

Ingrid Rapp, geb. 6. 7. Stuttgart, klagt, mit dem Antrag auf vorl. vollstreckbares Urteil, gegen Her⸗ bert Schiller, Kaufmann, hlt in Stuttgart, aus 5 1708 B. G-⸗B. auf Unterhalt von 105 RM vierteljährlich vorauszahlbar, ab Geburt bis 16. Le⸗ bensjahr. Bekl. wird zur mündlichen Verhandlung vor das . Stuttgart, Saal 275, auf 18. 5. 1938, vorm. 8,45 Uhr, geladen. 73320) Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Auto⸗Union A.⸗G. in Chemnitz, Scheffelstr., vertreten durch ihren Vorstand, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bemmann, Chem⸗ nitz, Poststr. 53 I, klagt gegen den Leo LSeibisch) Adler, früher in Leipzig C1, Universitätsstraße 18/20, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts. unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte der Klä—⸗ gerin 212,40 RM für die Ausführun von Reparaturarbeiten schuldet, die 16 aus der Rechnung vom 20. September 1937 ergeben. Die Klägerin beantragt: der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 212,40 RM nebst 2 v. Hundert Verzugszinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 26. 9. 1937 * zahlen und die Kosten des Rechts⸗ treits zu tragen; das Urteil ist vor— läufig vollstreckbar. Der Beklagte Teo Leihisch) Adler wird zur mündlichen

erhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Chemnitz, Mutschmann⸗ straße 23, Zimmer 1751, auf den 18. Mai 1938, vormittags 16 Uhr, geladen. ;

Chemnitz, den 12. März 1938.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.

5. Verlust⸗ und Jundsachen. 73324

Erneuert wird die Sperre über: Deutsche Hypothekenbank A.⸗G., Berlin, 5 7, (415 35) Liqu.⸗Pfdbr. zu 50 GM Nr. 64 3834. Wp. 11/88.

Berlin, den 12. März 1938.

Der Polizeipräsident. (K. J. F. 3.)

735421

Abhanden gekommen: Anatolische Eisenbahn Akt, zu 500 Franes (100 38. Einz.) Kenn⸗Nr. 8208859 Nr. 92229, 92234 / 85, g3648, 102098 u. 110 885. Anatolische Eisenbahn Obligationen, 2 975, Serie 1 Kenn⸗Nr. 47020 / Nr. 2751, 10028, 11291, 34241, 34961, Serie II Kenn⸗Nr. 470212, Nr. 46010, 50696, 50938, 53655, 54595, 54738, 57208, 57384, 57444, 58530, 60503, 60952, 61038, 61180, 61997, 6D2aI, 64867, 69283, 69813, 70075, 70483, 75121, 76607, 78319, 78382 u. 8259.

Berlin, den 14. 3. 1938. (Vp. 12/38.)

Der Polizeipräsident. (K. J. F. 83.) 72367

Kraftloserklärung von Stamm⸗ == annteilen. Nr. 35 vom 12. 2. 1929 ü RM 400, —, lautend a. Adolf Eberhagen. Nr. 9 vom 20. 6. 1929 ü. RM 800, —, lautend g. Jean Seibel. Vorstehende Stammanteile sind ver⸗ lorengegangen. Sie treten außer Kraft,

1937 in

hidh

alls sich ein Berechtigter nicht inner⸗ han fich

s8 Wochen meldet. Leipzig, den 15. März 1938. Leipziger Spothekenverein.

73325) Iduna Germania Leb. Vers. Ges. a. G. in Berlin. Kraftloserklärung von Dokumenten. Versicherungsscheine Nr. 249 571 (Iduna, Lebens⸗, Pensions⸗ und Leib⸗ renten⸗Vers. Ges. a. G. zu Halle a. S.), Georg Krell, Schönhein⸗Ponitz, Kreis Altenburg i. Thür., geb. 3. 9. 1871, Nr. 443 169 (Germania Leb, Vers. Akt. Ges. zu Stettin) Carl Gustav Krüger, get 3. 10. 1853, und Pauline Auguste malie Krüger, geb. Wohlfeil, geb. am 5. 3. 15853, beide in Berlin; Nr. 603 725 (Germania, Leb. Vers. Akt. Ges. zu Stettin) Hugo Erlanger, früher Buchau am Federsee, Kr. Jrieblingen, geb. 11. 10. 1879; Nr. 9871 e, zur Unterstützung veisender Kaufleute Deutschlands) Richard Tute, Osnabrück. Vorstehende , mente sind angeblich abhandengekom⸗ men. Sie treten außer Kraft, falls 1 ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet. Berlin, am 11. März 1938.

Der Vorstand.

6. Auslosung usw.

von Wertpapieren.

73326 Bekanntmachung.

Der Geldwert 1938 ,. Zinsscheine zu den Gold⸗ pfandbriefen des Landschaftlichen Kredit. berbandes wird berechnet: 1 Goldmark 1 Reichsmark.

Kiel, den 10. März 1938. Schleswig⸗Holsteinische Ge neralland⸗ schaftsdirektion als Direktion des Landschaftlichen Kredit berbaudes für

die Provinz Schleswig⸗Holstein.

9256,

In der

für die am 1. April

73327 4M 75 (8 bzw. G Y) Badische Komm unal⸗Goldanleihe von 1930. Die am 1. April 1938 fällige Tilgune im Nennbetrag von 130 500. RV wird durch angekaufte Stücke geleistet. Eine Auslosung findet nicht statt. Mannheim, den 12. März 1938. Badische Kommunale Landesbank Girozentrale Sffentliche Bank- und Pfand⸗ briefanstalt.

73328) * (fr. 6 R) Anleihe der Stadt ünchen vom Jahre 1927 zu 5 0090 909090 RM. Auslosungsliste 1938:

J. Zur Erfüllung der Tilgungsrate 1938 wurden folgende Schuldverschrei⸗ bungen der obengenannten Anleihe ge⸗ zogen:

Buchst. A: 5000 RM von Nummer 201 mit 291 alle Stücke, welche die Endziffer 1 tragen,

Buchst. B: 2000 RM von Nummer 428 mit 618 alle Stücke, welche die Endziffer 8 tragen,

Buchst. G: 1000 RM von Nummer 120 mit 1742 alle Stücke, welche die Endziffer 2 tragen,

Buchst. D: 500 RM von Nummer 107 mit 397 alle Stücke, welche die Endziffer 7 tragen.

IJ. Die Einlösung dieser ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt ab 1. Juli 1938 bei der Stadthauptkasse München Abteilung Stadtanleihen —, Rat⸗ haus, Marienplatz, Kassenhalle, Schal⸗ ter 5, oder bei der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, oder bei dem Bankhaus H. Aufhäuser, München, oder bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft, Berlin.

III. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen endet mit dem 309. Juni 1938383.

IV. Es wurden noch nicht eingelöst:

1 Stück zu 1000 RM Buchst. C

Nr. 104, 1009 RM Buchst.

1 Stück zu 2 Nr. 581.

2 Stücke zu je 2000 RM Buchst. B Nr. 79 und 179,

1 Stück zu 1000 RM Buchst. C ö 1e e

u 500 RM Buchst. D Nr. 866. *

V. Bei der Einlösung hat sich der Einreicher wegen der Vorschriften über die Devisenbewirtschaftung darüber aus⸗ zuweisen, daß er im Inland seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt

at (Inländer im Sinne des 5 6 Abs, 6 Dey G.). Die Erfüllung der übrigen devisenrechtlichen Erfordernisse wird von der Stadthauptkasse München übernommen, sofern die Einreichung unmittelbar bei dieser erfolgt.

München, den g. März 1938.

Der Oberbürgermeister der

Hauptstadt der Bewegung.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

nz ao

am 11. März 1938 er⸗ olgten notariellen Auslosung unserer

* igen Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen: 0032 0041 0042 0049 0067 0272 6316 o333 03894 0456 0470 0531 0563 0649 0671 0722 0769 0775 782 0815 0844 0877 0920 1019 1229 1295 1317 1351 1357 1402 1445 1464 1492 1504 1584 1691 1618 1653 1660 1969 2077 2097 2127 2154 2254 2304 B23 2330 2342 2862 2380 2417 2499.

Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden ab 1. Juli 1938 gegen Einreichung der Mäntel eingelöst zum Betrage von je RM 750, zu⸗ züglich der Zinsen per 1. Juli 1938 an unserer Gesellschaftskasse, Berlin W g, Bellevuestraße 6a.

Hahnsche Werke Aectiengesellscha ft, Berlin.

För Terran Vrcn- gesellschaft Kleinburg, Breslau. Hieydurch laden wir unsere Aktionäre

zur ordentlichen Generalversamm⸗

lung auf Montag, den 11. April

1938, 11 Uhr, in die Geschäfts⸗

räume der Gesellschaft, Breslau, Gar⸗

tenstraße 384, mit folgender Tages ord⸗

e,,

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1937 und Beschlußfassun Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für 1937, .

. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Au . s

Neufassung der Satzungen zwecks Anpassung an das Aktiengesetz vom 536. 1. 1857, . „Wahl des Bilanzprüfers für 1938. ehufs Ausübung des Stimmrechts ind die Aktien bzw. Depotscheine bei er Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Breslau oder bei der Dresdner Bank Filiale Breslau ö. zum 8. April 1938 zu hinter⸗ egen. reslau, den 11. März 1938. Terrain⸗Aktiengesellschaft Kleinburg. Der Aufsichtsrat.

Bucher.

über die

78329 Einladung

zu der Montag, den 4. April 1938, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer

der Allgmeinen Dentschen Eredit-Anstalt Abteilung Dresden, Dresden⸗-A, Alt⸗

markt 161, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung. ö. Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rech . das Geschäftsjahr 1937.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes

Entlastung des Vorstandes und des Außssichtsrates.

Neufassung der Satzungen und Neugestaltung der Vorzugsaktien auf Grund des Aktiengesetzes von 1937. Der Textentwurf der neuen Satzungen liegt vom 21. März d. J. ab bei der Gesellschaft für die Aktionäre zur Einsicht⸗ nahme aus. Auf Wunsch erhalten die Aktionäre den Textentwurf auch durch die Post übersandt.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Aktionäre, die in der Hauptversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet (also spätestens Donnerstag, den“ 31. März 1938),

in Dresden:; hei der Gesellschaftskasse oder bei 9 Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abt. Dresden oder beim Dresdner Kassen⸗Verein A.⸗G. (nur für Mitglieder des Effektengirodepots), ; in Frankfurt a. M.: bei der Frankfurter Bank bis nach Abhaltung der Hauptversammlung hinterlegen, worüber den Aktionären von der Hinterlegungsstelle eine Bescheinigung ausgestellt wird, die als Ausweis 6 die Teilnahme an der Hauptversammlung dient. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Es ist auch die Hinterlegung bei einem Notar zulässig, doch muß die darüber ausgestellte Bescheinigung die Verpflichtung des Notars enthalten, die hinterlegten Aktien bis nach Abhaltung der Hauptversammlung aufzubewahren. Die Ausübung des Stimmrechtes ist in diesem Falle davon abhängig, daß die notarielle Bescheinigung einer der im vorhergehenden Absatz bezeichneten Stellen spätestens am zweiten Tage vor der . und die notarielle Beschei⸗ nigung sowie die über die erfolgte Vorlegung derselben auszufertigende Bestäti⸗ gung in der Hauptversammlung dem amtierenden Notar vorgelegt werden.

Vollmachten erfordern zu ihrer Gültigkeit die schriftliche Form; sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft. Dresden, am 14. März 1938.

Kunstanstalten May Akttiengesellschaft. dort a?* ,,

Die Elmshorner Dampfschlepp⸗ schiffahrt A.⸗G. ladet ihre Aktionäre zu der am Montag, dem 4. April 1938, um 18 Uhr im „Holsteinischen Hof“ zu Elmshorn stattfindenden 48. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung hiermit ein.

73332 Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses 1937 so⸗ Elmshorn, den 12. März 1938. wie Beschlußfassung über die Ge⸗ Der Vorstand.

eee m , , r , , m , m . , , , , r . Wilmersdorfer Hrundstück. werm altungz ktiengesellschaft.

73088]. Bilanz am 31. Dezember Aktiv a. Anlagen:

Grundstücke Mecklenburgische Str. 57/644...

Geschäftshaus: a) Gebäude 9 90 0 9 0 9 0 42 156593 600, 22 165,49

Jugang.. Toi fõ5 7p;

24 2565,49

r S0.

Oehler.

winnverteilung. L. Entlastung des Aufsichtsrates. . 3. Beschlußfassung über die gemäß Aktiengesetz vom 30. Jan. 1957 er⸗ forderliche Neufassung der Satzung. 4. Neuwahl des Aufsichtsrates. 5. Bestellung des Abschlußprüfers für das Jahr 1938.

Vorstandes und

RM 8 RM g

422 375

Abschreibung ..... 1591 500

b) Inventarien ... Abschreibung .

Wohnhäuser:

a) Gebäude.. Zugang..

16 420 1607 920

S6 goo,— 18 188, 80

FT dss Sp

Abschreibung . b) Maschinen ... Abschreibung .

o) Inventarien .. Abschreibung .

Beteiligungen.. Umlaufs vermögen: Hypothek 1 2 8 2 12 1 1 3 2 * 1 1 9 Forderungen an Konzerngesellschaften Bankguthaben... Sonstige Forderungen

Disagio Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Verlust: Verlustvortrag 36 ..... Verlust 1937. 2 2 0 9

585 770 27 127

9 9 9 0 0 292

205 311 32 5 551 44

772212 9 o o e o 0 9 o 9 o 9 o o 9

140 93541 2994 990 62

Passiv a.

Aktienkapital .....

Gesetzlicher Reservefonds ö

hpother .

Terre gie ten zegenndzer ou dun gcfellschakten.

Posten, die der Rechnungsabgrenzung enen...

600 000 2 ö 529 26

1 000 000

1 393 os 30 2 303 0os 30

145307

TI T os ss Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.

RM

96 46176

13 962 33 3 571 42

37 34470

Aufwendungen.

Verlustvortrag aus 19868 ... Löhne und Gehälter 8 9 9 0 0 O O O 9 . f Mn 2 2 22 bschreibungen auf Anlagen..

Zinsen, soweit sie die Erkragszinsen übersteigen 112 200 8. BVesitzsteuern ö * 130 20 Alle übrigen Aufwendungen.... 16566 895 88 . NI 557 0s

Ertrãge.

Unkostenumlage der Konzerngesellschaften . 237 909 3

Mieten und dergleichen.... . 76 106 68

Erträge aus Beteiligungen... . 1009 *

. mere. 6 . ö 17 . erlust: Verlustvortrag a

ö Verlust aus . 18 140 93541

NI 557 os

Berlin, im März 1938. ö 3g er Vorstand. Dr. Liste.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klgrungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. r

Berlin, den 24. Februgr 1938.

Dr. Nels, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.