. 1 *
ö 6 1 J ö 3 . 2
1 s 2 ö R 1 . . . ö ᷣᷣ . ,
Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 62 vom 15. März 1938. S. 4.
. —
73335 Süddeutsche Bodenereditbank. Kraftloserklärung der Kleinaktien 3 u RM 20, —.
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger vom 23. Oktober, 13. No⸗ vembex und 4. Dezember 1937 (Nr. 245, 263, 280) erklären wir hiermit die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien unserer Bank (früher Mittteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt) im Nennwert zu RM 20, — für kraftlos.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien tretenden Aktien im Nennwert zu RM 100, — werden zum Börsenkurs verkauft und der Erlös unter Abzug der Kosten nach dem Ver⸗ . des Aktienbesitzes zur Ver⸗ ügung der Beteiligten gehalten.
ünchen, den 15. Marz 1938.
Süddeutsche Bodenereditbank.
73333 Sinaleo Aktiengesellschaft, Detmold. Die 30. ordentliche Hauptver⸗ sammlung findet am Mittwoch, 6. April 1938, 16 Uhr, im Hotel
zu Köln a. Rhein,
sichtsrat. Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderung gemäß Aktiengesetz vom; 30. Januar 1937 unter Fortfall der Paragraphen 22 bis 25 einschl. der alten Satzung. 4. Neuwahl des Aufsichts rats. 5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens om 3. Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung bis 17 Uhr bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dortmunder Hansa Brauerei Ak⸗ tiengesellschaft, Dortmund, oder bei der Deutschen Bank, Detmold, München, Frankfurt a. Main oder bei einer Effektengirobank oder bei einem Notar satzungsmäßig hinterlegt haben. Detmold, den 12. März 1938. Der Aussichtsrat. Theodor Heller, Vorsitzender.
73334
Vereinigte Märkische Tuchfabriken Akt. ⸗Ges. in Berlin. Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Gefellschaft wer⸗ den zur ordentlichen Sauptversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 7. April 1938, vorm. 11 Uhr, in den Ge⸗ 6 der Dresdner Bank in
erlin W 8, Behrenstraße 35 - 39, ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1957 mit Bericht des Aufsichts rats.
Beschlußfassung über die Bertei⸗ lung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Ent- lastung des Vorstandes und des Aufsichts rats.
Satzungsänderungen:
Beschlußfassung über die An⸗ passung der Satzung an das Akt⸗ liengesetz und über Aenderung ein⸗ elner Bestimmmungen durch Neu⸗ .
Die Aenderung des Inhalts bzw. der Fassung bezieht sich auf den gesamten wesentlichen Stand der Satzungen, insbesondere, auf die bisherigen Satzungsbestimmungen u S5 3—, 11, 13 —= 15, 18-18 a. on sachlichen Aenderungen und Ergänzungen ist hervorzuheben:
a) Ausgestaltung der Aktzen⸗ urkunden; Bestimmungen über Kapitalerhöhung (5 3),
b) Bestellung und Stellung des Vorstandes (G68 6, 7).
) Bestimmungen über Aufsichts⸗ rat, Bildung von Ausschüssen zu Geschäften, die der Zustimmung . Aufsichtsrats bedürfen (85 10,
Bezüge des Aufsichtsrats
6 19 . e) Neuordnung der Fristen für
die Aufstellung des Jahresab⸗
chlusses und der Vorschriften über
ie Hauptversammlung (88 13, .
14, 15, 13 ) Vorschriften über Gewinnver⸗ leilnng (6 19).
5. Neuwahl des Aufsichts rats.
6. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ nn, ,. und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über diese Aktien lautenden Depotscheine einer deutschen Effektengirobank oder eines deutschen Rotars spätestens am 4. Anril 1938 bei der Gesellschaft in Berlin W S, Oberwallstraße 16a, oder in Sagan in Schl n, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankgeschäft Otto Markie⸗ wiez in Berlin hinterlegen. Im übrigen wird auf 5 14 des Gesell⸗ schaflsvertrages verwiesen.
Berlin, im März 1938. Vereinigte Märkische Tuchfabriken Aktiengesellschaft.
Der Ausifchtsrat. Curt Wen zel, Vorsitzer.
73339 Bank des Berliner Kassen⸗Vereins.
Die Aktionäre der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins werden hierdurch zu der am. Donnerstag, dem 7. April 1938, vormittags 11 Üühr, in unserem Bank⸗ ,, berwallstr. 3 —= 4, stattfinden⸗
en ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. . Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses und des Gewinn⸗ verteilungsborschlags des Vorstands . das Geschäftsjahr 1937 mit dem
ericht des Aufsichtsrats.
Verteilung des Reingewinns und
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . . . 1 der Satzung, insbeson⸗ dere zur Anpassung an das neue Aktiengesetz. Die Aenderungen be⸗ treffen u. a.: Fortfall unzulässiger und überflüssiger Bestimmungen, Zusammensetzung und Befugnisse des Aufsichtsrats, Einberufung und m der Hauptversamm⸗ ung.
4. Wahl des Aufsichtsrats. ö
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Gemäß 5 12 des Gesellschaftsvoertrags, auf den hiermit verwiesen wird, dürfen nur diejenigen Aktionäre an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen, die als solche im Aktienbuch verzeichnet sind und ihre Aktien oder über dieselben lautende, gemäß 5 12 Abs. 3 des Gesellschaftsver⸗ trags zugelassene Hinterlegungsscheine von Bankfirmen bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins spätestens am dritten Tage vor der Hauptner⸗ sammlung, also spätestens am Mon⸗ tag, dem 14. April d. J., bis zum Ende der Schalterkassenstunden hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen; den Aktien ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar nach Maßgabe 2 Vorschrift des 5 12 Abs. 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrages erfolgen.
e,. auf Umschreibung von Akl⸗ tien, welche in der Hauptversammlung vertreten werden sollen, müssen späte⸗ stens am siebenten Tage vor der Haupt⸗ versammlung, also . am Donnerstag, dem 31. März d. J., bei ö. Vorstand unter Einlieferung der
ktien angebracht werden.
Zur Hinterlegung der Aktien und der zugelassenen Hinterlegungsscheine sowie zür Umschreibung der Aktien ist die Bank an den Geschäftstagen von 9 bis 13 Uhr geöffnet.
Berlin, den 12. März 1938.
Der Aufsichtsrat der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. Joerger, Vorsitzer.
738361 Vogel C Bernheimer Zellstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschaft zu
. Ettlingen / Baden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 9. April 1938, vormittags 11 Uhr, in Baden⸗Baden im Lonfe⸗ renzzimmer der Deutschen Bank Filiale Baden⸗Baden stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗
geladem. Tagesordnung: J
rung des Firmennamens G 1 der Satzung). z. Umwandlung von bis zu Reichs⸗ matk 400 0065. — Vorzugsaktien in 8 1 . 5 ; ö en. b ? eschlußfassu er eine neue atzung, e,, r An⸗ eichung der bisherigen Satzungs⸗ bestimmungen an die Vorschriften des neuen , . unter Be⸗ rücksichtigung der Satzungsände⸗ rung, die sich aus Punkt 2 der Tagesordnung ergibt.
4 i ch en.
Zu Punkt 2 der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschluß der n, sammlung eines in gesonderter Abstim⸗ mung zu fassenden Beschlusses der Stamm- und Vorzugsaktignäre.
Zur itil r err n e Teilnahme an der Hauptversammlung sind die Altig⸗ näre berechtigt, die . Aktien spä⸗ testens bis zum 5. April 1938 ein⸗ schließ lich bei dem Bankhause Straus C Co.,
Karlsruhe, bei der Deutschen Bank Filiale
Mannheim oder Karlsruhe, bei der Gesellschaftskasse in Ett⸗
lingen oder bei einem dentschen Notar
während der üblichen Geschäftsstunden
hinterlegt haben und über den Tag der
Hau ptversammlung hinaus hinterlegt
halten.
Im Falle der Hinterlegung bei einem
Notax ist die von diesem hierüber aus⸗ ustellende e, nen,, , welche die , Stücke nach Nummer und etrag genau zu bezeichnen hat, spä⸗ testens an dem dem letzten Hinter⸗ legungstag folgenden rktag bei der Kasse unserer Gesellschaft in Ett⸗ lingen einzureichen. Die Bescheinigung des Notars muß die Erklärung ent⸗ halten, daß die hinterlegten Aktien nur ö en, Rückgabe der Hinter! . , oder nach . der Hauptversammlung ausgeliefert werden. Ettlingen in den, 12. 3. 1938. Vogel C Bernheimer 2e if und Papierfabriken Aktiengesellschaft. einr. Klöckers, ufsichts vatsvorsitzer.
Nʒos2]. ; Vereinsbrauerei Apolda A.⸗G.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke . 57 gol, —
Zugang. Abgang. Gebäude.. Zugang.. Abgang.. Abschreibung 24 108
Maschinen und Tpparatẽ 34 000
O
Su gang 369 1s Abschreibung 11 359,45
Lagerfässer und Tanks 6
1 Abschreibung . 2 000, Wirtschaftsmob. . 3 000, — Zugang... 3 9665,25 Abschreibung. 2 965 265 Kurzleb. Wirtschaftsgüter: Kraftwagen. 1, — Zugang.. 2075,65 Abschreibung . 2 0765,65 Pferde und Wagen. Hilfsmaschinen und Ein⸗ richtungsgegenst. 1, — Zugang.. . 1421,05 Abschreibung . 1421,05 Transportfässer. 1, — Zugang.. ö dib hr bung . Mobiliar... Zugang.
Abgang.. Abschreibung 19 51527 Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe Halbfertige und fertige Er⸗ e Wertpapiere.. Hypothekendarlehen.. Sonstige Darlehen ... Geleistete Anzahlungen. Forderungen aus Bier⸗ lieferungen und sonst. Leistungen Forderungen an befreund. Gesellschaften.. ... m . Kasse, Postscheck .. Andere Bankguthaben. Rechnungsabgrenzung . Bürgschaft 18 956, —
63 057
39 368 13 596 578 363 17710 2100
51 615 163 618
1403372
Passiva. Aktienkapital ..... Genußscheine ..... . ö w
ensions⸗ u nte 2 3 0stũtz
272 090 272 0090 374 602
50 000 33 144 190 833
4107 19 432
renlieferungen und Lei⸗ stungen Einlagen der Werksparkasse Kautionen Noch nicht eingelöste Divi⸗ dende und Anleihezinsen Rechnungsabgrenzung Gewinnvortrag 1935/36. Gewinn 1936/37. Bürgschaft 12 950, —
1403 372 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Ausfswendun gen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Besitzsteuern Bier⸗ und sonstige Steuern Alle übrigen Aufwendungen
ohne Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Gewinnvortrag 1935/36. Gewinn 193637...
15
Erträge. Vortrag vom 1. 10. 1936. Erlös aus Bier und Neben⸗
produkten nach Abzug der Aufwendungen für Roh, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe. 33 Außerordentliche Erträge.
543 895 53 343 17039
640 172
Apolda, den 11. Februar 1938.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der 6 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Heschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. / z
veiyzig den 24. ge. ar 1998.
Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer. J. CS.: Dr. Sch ü tz.
In der heute ee nnn, ordent⸗ lichen Generalversammlung ist die Außer⸗ kraͤftsetzung des bisherigen Gesellschafts⸗ vertrages 5 1 = 29 und die Inkraftsetzung 2 neuen Saßing 5 1 = 19 beschlossen worden. /
schäftejahr 1936/67 an die Aktionäre der
Bilanz für den 30. Septem ber 1937.
Ferner wurde beschlossen, für das Ge⸗
er So Dividende auf nom.)
272 000, — RM Aktienkapital und an die Genußscheininhaber je 16, — RM auf den Genußschein zu verteilen. Ab 11. März 1938 erfolgt die Auszahlung der Divi⸗ dende auf die Aktien gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 51 und die Aus⸗ zahlung auf die Genußscheine gegen Ein⸗ 6 des Genußscheinabschnitts Nr. 4 nach Abzug von 1059 Kapitalertragsteuer mit je 14,40 RM je Dividendenschein oder Genußscheinabschnitt an unserer Kasse oder bei den Banken.
Apolda, den 10. März 1938.
Der Borstand. Walther Lührs.
73342 Gaswerk Oettingen Aktiengesellschaft, Berlin. Einladun 8 der am Montag, dem 4. Apris gs, um 12 ühr in unseren Geschäftsräumen, Berlin M 62, Kleiststraße 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlegun des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Geschäfts jahr 198361867 mit Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
; , über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗
rats. Vollständige Neu fassung der Satzun⸗ gen zur * ssung an das Aktien⸗ setz, insbeso ndere Neuordnung der . ten für die Aufstellung des ahresabschlusses, die Abhaltung der Hauptversammlung sowie Aen⸗ derung der Gewinnverteilungsvor⸗ chriften (535 21, X). 5 Neuwahl des Aufsichtsrats. 6 Wahl. des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38. Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, die ihre Aktien spätestens am 1. Aprit 1938 in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin W 8, Behrenstvaße, hinterlegen. An Stelle von Aktiem kann auch der Hinterlegungsschein eines deutschen No⸗ tars oder einer Wertpapiensammelbank hinterlegt werden. Berlin, im März 1938. Der Vor stand.
73338 Braunschweiger Portland⸗Cement⸗ werke A. G., Salder. 1. Aufforderung zum Aktienumtausch.
Auf Grund des 6 vom 30. Januar 1937 und der 55 1 und ? der 25 . zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (R.-⸗G. Bl. 1 Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennwert von RM 20, — auf, ihre Ak⸗ ien ö. 4 . . . ein⸗
ießlich zum Umtausch in Aktien zum e, von RM 199, — bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig in er, .
Gegen je 5 Attien über nom. Reichs⸗ mark 20, — mit Exrneuerungsscheinen wird eine neue Aktie im Nennwert von RM 10, — mit Gewinnanteilscheinen ausgegeben.
Nach Fristablauf werden die zum Um⸗ tausch nicht eingereichten Aktien .
175 des Aktiengesetzes für kraftlos er⸗ lärt. Das . gilt für solche einge⸗ reichten Aktien, bie den zum Umtausch erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und 6. 1 5 Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stelll worden find. Die an Stelle der Eke kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der entstandenen Kosten an die e . tigten ausgezahlt bzw. später für diese hinterlegt. ö
Salder, den 11. März 1938. Braunschweiger Portland⸗Cement⸗
werke Aktiengesellschaft.
I73330 Verein Deutscher Oelfabriken. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 52. ordentlichen Sanytversammlung ü wel am , , den 5. April 1938, vormittags 11 Uhr, im .
der Deutschen Bank Filiale Mannheim, mit folgender Tagesordnung statt⸗
indet:
. 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Mig enen Jahresabschlusses ür das Geschäftsjzahr 1937. .
2. ech bf cn über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.
3. ad , n über die Entlastung des Vorstandes und des Aufstchts⸗ rates.
4. Beschlußfassung über die Zahlung
einer Elen, an den Aufsichts⸗
rat.
5. Beschlußfassung über vollständige . der Satzung, insbeson⸗ dere unter Anpassung an die Be⸗ stimmungen des neuen Aktien⸗
geren. —
6. Neuwahl des Aufsichts rates.
J. Wahl, der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1938. ;
Die Attionäre, die an der Hauptver⸗
sammlung persönlich oder durch einen
Stellvertreter teilnehmen wollen, haben
nach unserer , . Aktien späte⸗
stens mit Ablauf
tages vor dem Versammlungstage der Gesellschaft oder bei einer der
unten bezeichneten Hinterlegungsstellen
zu hinterlegen. Erfolgt, was gesetzlich
5 4. Geschäfts⸗
llc lin ist, die Hinterlegung bei einem otar, so muß die Urkunde des No⸗ tars über die Hinterlegung die hinter⸗ legten Aktien genau nach Nummer, Gattung usw. bezeichnen und spätestens mit Ablauf des 3. Geschäftstages vor dem Versammlungstage der e ch übergeben werden.
Stellvertretung durch andere stimm⸗ berechtigte Aktionäre ist ae e ft * doch nür auf Vorlegung schriftlicher Vollmacht.
Als Hinterlegungsstellen sind für die Hauptversammlung bestimmt:
die Filialen der Deutschen Bank
in Mannheim, Frankfurt a. M., Stuttgart, die Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen. Mannheim, den 12. März 1938. Der Vorstand. Eugen Kollmar. Diehl.
.
73508 Die
Einladung. Herren Aktionäre unserer Ge⸗
sellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 31. 36 1938,
nachm. 3 Uhr, in der Krickeschen Gast⸗ wirtschaft in Immendorf stattfindenden außer ordentlichen Hauptversanmm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Satzungs⸗ änderung zur Anpassung der Satzung an das neue Aktiengesetz und die Vorschriften der Martt⸗ ordnung nach der vorliegenden Neufassung der Satzung. Immendorf, den 12. März 1938. Aktien⸗ Zuckerfabrik Immendorf. Der Auffichts rat. J. Johns.
666l? .
Umtauschaufforderung. Grund der S5 1ff. der ersten
i. Durchführungsverordnung zum Aktien⸗
esetz vom 25. 9. 1937 fordern wir die Inhaber unserer über nom. RM 29, — lautenden Stammaktien auf, diese zwecks Vermeidung späterer raftlos⸗ erklärung bis spätestens zum 31. Mai 1938 (einschließlich) bei unserer Gesellschaftskasse zum Umtausch ein⸗ zuxeichen. Gegen Einlieferung von fünf Stammaktien im Nennbetrage von je RM 20, — wird eine neue Aktie über nom. RM 109, — ausgegeben wenden. Diejenigen Siammaktien über einen Nennbetrag von RM 20. — die bis zum 31. Mai 1938 (einschlieslich) nicht 6 Umtausch eingereicht werden oder ie zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100, — erforderliche i nicht er- reichen und unserer Gesellschaft nicht zur e, für Rechnung der Be⸗ teiligten zur wir . sind, werden ging 1 Abs. S der J. Durchf. VO. zum Att. in Verbindung mit 5 179 AktG. für kraftlos erklärt wer⸗ den. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien er, Rechnung der Betei⸗ ligten nach Maßgabe der gesetzlichen , en verwertet wevden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach dem ö ,,, ihres durch diese Maßnahme etroffenen r, ur Verfügung n. bzw. für die Berechtigten hinter⸗ legt werden. ortmud, den 14. Februar 1938. Dortmunder Actien⸗Brauerei. Der Vorstand.
68074] Elbtal werk
. Aktiengesellschaft.
Aufforderung
zum Umtausch unserer Stamm⸗
aktien zu RM 20, —.
Auf Grund des Artikels 1, 5 1ff. der I. Durchführungsverordnung zum Al- tiengesetz vom September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien im Nennwert von RM 20, — auf, diese Aktien mit Ge⸗ , Nr. 9ff. und Er⸗ neuerungsschein bis spätestens zum
Mai 1938 bei der
Dresdner Handelsbank Altien⸗
gien at Dresden, Ostra⸗Allee gil, oder bei einer ihrer Ge⸗
,, en . (. um Umtansch gegen Aktien über M 100, — einzureichen. Gegen je 5 Aktien im Nennwert u RM 290, — wird eine Aktie im ennwert zu RM 199, — mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 9 ff. und Er⸗ neuerungsscheitt ausgegeben. . Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn die Einreichung der Aktien am Schalter der Umtauschstellen erfolgt, andernfalls wird die übliche Provision berechnet. Nach Ablauf der Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Al— tien im Nennwert zu RM 29, — nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmun⸗ gen für kraftlos erklärt werden; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, wel die zum Umtausch erforderliche * nicht erreichen und uns 3 zur erwertung für Rechnung der Betei⸗ ligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien im Nennwert zu RM 20— auszugebenden neuen Aktien werden verkauft und der Erlös n, der entstehenden Kosten den teiligten . bzw. für * hinterlegt. Heidenau, am 16. Februar 1938. Elbtalwerk Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft. . Der Vorstand.
e
m Deutschen Reichs
Nr. 62
Zweite Beilage anzeiger und Preuß ischen S
Berlin, Dienstag, den 15. Mãärz
taatsanzeiger
1938
7. Aktien⸗ gesellschaften.
72662].
Bayerische Akttien⸗Bierbrauerei, Asch af fenburg. Bilanz zum 30. September 1937.
Aktiva. Anlagevermögen: Betriebsgrundstücke ... Wirtschaftsgrundstücke 1736
J
Zugang.. 18 000
Brauerei⸗ und Malzerei⸗
gebäude .. 564 050, —
Zugang. . 5fr mf?
Abschreibung 11 71732
Wirtschafts⸗ gebäude. Zugang.
A410 950, ids 42702
IF 7ff o?
Abschreibung 12373702 Maschinen .. 163 000, — Zugang.. 3 306,68 os h, s
Abschreibung 28 396,68
D vm 6 066, —
Lagerfässer .. Abschreibung
Versandfässer.
Zugang. 4000
J Gsõ-—
Abschreibung 13 999, — Fuhrpart V oo. Zugang.. 26 401, 95 So Toi, 5õ
Abschreibung 30 401, 95
Dodd -=
Inventar 59 5, 36
Zugang.
7 Ts Abschreibung 59 47636
Flaschen und Kästen
Zugang..
10 000, — 12 201,81
2 Abschreibung 22 20081 Wasserwerk
D ddõõ -=
Abschreibung 5 00. —
Umbauten (werbende An⸗
lagen bei Kunden) .. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . Biervorräte Wertpapiere Darlehen: Hypotheken und Grund⸗ schulden. . 241 834,55 Darlehen Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Schecks ; Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben —.
Andere Bantguthaben ö 3
Rückzahlungsagioe..
Bürgschaften und Haf⸗ tungsverhältnisse Reichs⸗ mark 565 313,6
Passiva. Grundkapital: Stammaktien (15 000 Stimmen) 1 500 000, — Vorzugs⸗ aktien (1000
Stimmen) 5 000, —
Gesetzlicher Reservefonds .
Arbeiter⸗ und Angestellten⸗ Unterstützungsföonds .. Werkerneuerungsrücklage. Rückstellungen Wertberichtigungen... Verbindlichkeiten: Obligationsanleihe (ge⸗ sichert durch RM 840 000 Sicherheitshypotheken) 643 11
1 Passivhypo⸗ theken. .. 149 373,41 Kautionen u. Einlagen.. Verbindlich keiten a. Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung. 190 080,64 Nicht einge⸗ löste Dividen⸗ denscheine. Nicht einge⸗ löste Obliga⸗ tionszins⸗ ichn ne.
bo 131,49
1'053,
3 430,
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen Bürgschaften u. Haftungs⸗ verhältnisse 55 313,65 ewinn: Vortrag aus 1935/56 Reingewinn in 1936/37 135 128,78
1734, 02
7 667, 32
v oodõ -=
243 63, 15
RM 8 70 850 —
221 650
o9s obo
140 000
40 000
368 127 136 786 51 268
486 59s 17 036
129 9650 6 3651
12 123 226 029 2000
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Oktober 1936 bis 30. September 1937.
3 116763
1047 228
10 761
136 862 380
MIG os 35
Soll. RM Löhne und Gehälter. .. 370 371 Soziale Abgaben... 37 767 Abschreibungen a. Anlagen 189 568 Andere Abschreibungen 27 018 176 634
692 544 15 404 Sonstige Aufwendungen: Betriebskosten 78 308,87 Verwaltungs⸗ kosten Vertriebs⸗ kosten .. 237 893, 25 Gewinnvortrag aus 1935/36 Reingewinn in 1956/37 .. 135 128,ů78
6 gi3, 9 z84 115
1734,02
136 862 2030288
Haben. Gewinnvortrag a. 1935/36 Erlös nach Abzug der Auf⸗
wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Einnahmen aus Pachten und Mieten 5 99639 Außerordentliche Erträge. 60 742 23
⸗ G3 z33 g]
*) Darunter RM 399 576,04 Reichs⸗ biersteuer.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Dres den⸗2., Prager Straße 56, im Januar 1938.
Treuhand Vereinigung Aktien⸗Gesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Bürger, Wirtschaftsprüfer.
In der am 8. März 1938 stattgefundenen 70. ordentlichen ö wurde vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und k einstimmig genehmigt. Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung er⸗ teilt und eine Dividende von 83 auf Vorzugsaktien und Stammaktien be⸗ schlossen.
Auf Grund des Anleihestockgesetzes werden 799 auf Vorzugsaktien und
1734
196181637
Stammaktien unter Kürzung des 1099 igen
Steuerabzuges vom Kapitalertrag aus⸗ bezahlt. Die restigen 199 werden zu Gunsten der Aktionäre an die Deutsche Golddiskontbank in Berlin überwiesen. Auf Grund der 3. Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Anleihe⸗
stockgesetzes vom 9. 12. 1937 wird der für
das Geschäftsjahr 1935/36 gebildete An⸗ leihestock verteilt. Die auf den Anleihe⸗ stock entfallenden Steuergutscheine hat die Gesellschaft für eigene Rechnung über⸗ nommen und zahlt den Erlös in bar an die Aktionäre aus. Auf je nom. RM 100, — anleihestockberechtigte Aktien entfallen RM 0,77 die mit der Dividende 1936 / 37 auf Gewinnanteilschein Nr. 5 ausbezahlt werden. Als Zahlstellen benennen wir: Dres dner Bank, Darmstadt, Dres⸗ den (Abtl. Waisenhausstr., Berlin, Frankfurt am Main, Aschaffen⸗
burg,
Bankhaus Hardy C Co. G. m. b. H., Berlin W 8,
Bank für Brau⸗Sndustrie, Ber⸗ lin W 8.
Die turnusgemäß ausscheidenden Mit glieder des AÄufsichtsrates Herr Bank⸗ direktor i. R. Hugo Brink, Darmstadt und Herr Hans Schlipphacke, Rechtsanwalt und Notar, Berlin, wurden wiedergewählt.
Aschaffenburg, den 8. März 1938.
Der Vorstand. Alfons Sönning.
Ludwig Scheuermann. / — 71824 Linke⸗Hofmann⸗Werke
Aktiengesellschaft in Breslau.
Durch Bekanntmachungen im Deut⸗
schen Reichsanzeiger vom 16., 23. und
36. Juni 1936 hatten wir die Inhaber
unserer alten Aktien über RM 1099, —, deren Nennbetrag durch den Beschluß unserer , vom 22. 4. 1956 auf RM 500, — zur Herabsetzung unseres Grundkapitals herabgesetzt wor⸗ den ist, zur Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch in neue Aktien über RM 500, — aufgefordert. Wir wieder⸗ holen diese , mit der An⸗ drohung, daß wir diejenigen Aktien über RM 10600. — die auf Grund der obengenannten Bekanntmachungen bis⸗ her noch nicht eingereicht worden sind und auch auf Grund der heutigen Be⸗ kanntmachung nunmehr nicht bis zum 11. Juni 1938 bei uns oder bei den in den genannten Bekanntmachungen bezeichneten Stellen eingereicht sein werden, mit Genehmigung des Amts⸗ gerichts Breslau für kraftlos erklären werden. Breslau, im März 193. Linke⸗Hofmann⸗ Werke
Posten der Rechnungsab⸗
Aktiengesellschaft. choll. Putz e.
71307].
losterbrauerei Stadtroda Aktien gesellsch aft, Stadtroda i. Thür.
& Bilanz für den 30. September 1937.
Aktiv a. Anlagevermögen: Grundstücke 34 093,80 Zugang. 33 700, — Abgang. 4200 Wohngebäude 38 800, — Zugang.. 11 300, — Abschreibung 1010 — Brauereigebäude 153 200, — Zugang. 6000, — Abschreibung 18 280 140 920 Eishaus 1 Maschinen und maschinelle Anlagen.. 21 800, — Zugang.. 331,80 Abgang.. 500
Abschreibung 333130
Lager⸗ und Gaͤrgefäße
46000, — 276,70 646, 70
3
Zugang... Abschreibung.
Wirtschaftsmobiliar ö
Zugang.. 3 587 76 Abgang.. 824,73 Abschreibung 2963 02 Hilfsmaschinen und Ein⸗ richtungsgegenstände 470
Zugang.. 301,20 Abgang.. 175,56 Abschreibung . 3 825,64
Transportgefäße 2 000, — Zugang... 339,20 Abschreibung . 1 339,20
Fuhrpark.. 4001, — Zugang.. 3 065,‚,— Abschreibung . 3 I65,.— Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, Halb⸗ und fertige Erzeugnisse
Wertpapiere
Hypothekendarlehen ..
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Wechsel
Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben
Bankguthaben
Posten der Rechnungsab⸗
grenzung
42 237 2398 37 272
22 410 2900
1399 18 046
10161 379 418
Passiva. Grundkapital Reservefonds Wertberichtigung .. Hypotheken . Verbindlichkeiten a. Waren⸗
lieferungen und Lei⸗ stungen Kautionen und Einlagen. Verbindlichkeiten gegenüb. befreundet. Gesellschaften
200 000 6400 11000 88 218
41 216 5 641
5 866
grenzung 8 174 Gewinnvortrag
Gewinn 1936/37 1 12 900
379 418
Gewinn⸗ und Berlustrech nung 30. September 1937.
.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgahen Abschreibungest a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Besitzsteuern Reichsbiersteuern u. sonstige
Steuern Sonstige Aufwendungen. Reingewinn:
Vortrag 1935/36 632, 40 Gewinn
193637 .. 12 268,32
341 638
Erträge. Erträge nach Abzug der Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag 1935/36.
*
334 31130 6 69501 632 40
341 638 71
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Dr. A. Wiedemann, Leipzig, Vorsitzender; Direktor i. R. R. Tänzer, Gera, stellvertretender Vorsitzen⸗ der; Direktor i. R. H. Maurer, Stadtroda; Baumeister Franz Jecke, Kahla.
Stadtroda, im Dezember 1937.
Der Vorstand. Haller.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfüng auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
einig im Dezember 1937.
Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft 2. G. Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Cramer, Wirtschaftsprüfer.
73086.
Neue Baumwollen⸗ Spinnerei Bayreuth. —
Bilanz auf 31. Dezember 12937.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohngeb.:
Stand am
Abschreibung
1. 1. 193) L110 500, — 8 hob. —
Fabrikgebäuden:
Stand am
1. 1. 1937
730 00, -
Zugang 1937 21 832358
75 s 5s
Abschreibung 54 832,58 Unbebaute Grundstücke:
Stand am
1. 1. 1937 350 500, —
Abschreibung 35 5006, — Maschinen und maschinelle
Anlagen: Stand am
Zugang 1937
1. 1. 1937 Sõg obo, —
291 511,65 Hs 5 5
Abschreibung 300 511355. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar:
Stand am
Zugang 1937
1. 1. 1937
24 000, — 63 135, 15 F iĩgß, ĩß5
Abschreibung 67 135,15 Beteiligungen:
Stand am
1. 1. 193, 150 001, —
Zugang 19837 203 000
353 001, —
Abschreibung 103 000, — Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebsstoffe u. Ersatzteile 703 672,64
Halbfertige Er⸗
zeugnisse .
ls! Soo 9ꝛ
Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 165 907,53
Wertpapiere Eigene Aktien
(nom. Reichs⸗
mark 79 600, ...
Anzahlungen ranten
an Liefe⸗
Warenforderungen
Wechsel
Kassenbestand einschl. Post⸗ scheck und Reichsbank⸗
guthaben
Andere Bankguthaben ..
Sonstige Forderungen ..
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.
Passiv a.
Grundkapital
. *
Stammaktien (27 000 Stimmen) 2 700 000, —
Vorzugs⸗ aktien (1000
Stimmen)
Rücklagen: Gesetzliche
100 000,
Rücklage 120 ooo, —
Sonderrück⸗
lage
Del kredere⸗ rücklage
Rückstellungen
sSöo 00, —
150 000, — für unge⸗
wisse Schulden .... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten aus Werk⸗
spareinlagen
Anzahlungen
von Kunden
27 2g, oz
11 32s, 23
Warenverbind⸗
lichkeiten.
zz isi, 86s
Remboursver⸗
pflichtunge
n 141 667,67
Nicht erhobene
Dividende.
580,50
Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 1956 51148
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
Gewinn:
Gewinnvortrag aus 1936
72 671,32
Gewinn im Jahre 1937 422 761,22
RM 8
S50 000
1, 057 140 09 z47 oꝛ3 zo
ol 740 - 12 57205
bIõ 699 48 28 479 —
40 721 26 1181 81746 484069
37 948 10 3 671 e682 55
1420 00
212 468
599 494
144 587
495 432
5 671 982
An gestellten⸗ nnterstützungskasse e. B.
Bestand an
Forderung an die Neue Baumwollen⸗Spinnerei,
Bayreuth
Wertpapieren
Vermögen: Geh.⸗Rat Carl Schüller sche
RM 94 822
12319 107 142
stasse e. V.
Arbeiter⸗NUnterstũtzung
Bestand an Wertpapieren Forderung an die Neue Baumwollen⸗Spinnerei,
Bayreuth
R
1 *
RM O 1651 660 —
966565
Vermögen:
161 265 65
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1937.
Aufwand. NM Löhne und Gehälter 16965 82648 Soziale Abgaben... 129 665 42 Abschreibungen auf das Anlagevermögen . 560 479 28 Zinsen und Skonti ... 208 680 33 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen 468 31701 Beiträge an gesetzliche Be⸗ K 10 483 20 Gewinn:
— —
rufs vertretungen Gewinnvortrag aus 1936
72 671,32 Gewinn im
Jahre 1937 422 761,22 495 432 51
3 57 884 76
Ertrag. Rohüberschuß 3 442 825 49 Sonstige Erträge... 23 755 17 Außerordentliche Erträge. 38 632 78 Gewinnvortrag aus 1936 72 671 32 3 577 884 76
Bayreuth, den 1. Februar 1938.
Der Borstand. E. Köhler.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor- schriften.
Stuttgart, den 8. Februar 1938. Schwäbische Treuhand⸗Attien gesellsch aft. Dr. Bonnet, ppa. Pfau, Wirtschaftsprüfer.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 10. März 1938 wird der Gewinnanteil⸗ schein unserer Aktien Nr. 48 für 1937 für die 1000 RNM-⸗Aktie mit RM S0, — für die 100⸗RM⸗Aktie mit RM 8, — von heute ab an unserer Gesellschaftskasse eingelöst.
In den Aufsichtsrat wurden die nach⸗ stehenden Herren gewählt: Hans Fene⸗ berg, Kommerzienrat, Bayreuth, Vor- sitzer; Franz Wegmeier, Hauptmann 4. D., Bayreuth, 1. Stellvertreter; Ludwig Rose, Direktor, Braunschweig, 2. Stellvertreter; Dr. Heinrich Rizzi, Kommerzienrat, Kulm⸗ bach; Karl v. Grundherr zu Altenthan und Weherhaus, Oberst a. D., München; Rolf Dittweiler, Hauptmann 4. D., München.
Bayreuth, den 16. März 1938.
Neue Baumwollen⸗Spinnerei.
Der Borstand. Köhler. ö / 72410
Bayreuther Bierbrauerei
Aktiengesellschaft in Bayreuth.
Zweite Aufforderung zum Umtausch der über RM 60, —
lautenden Aktien.
Auf Grund Art. 1 51ff. der ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. 9. 1937 (R. G.⸗Bl. 11026) fordern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennwert zu RM 60, — auf, diese Aktien mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 67 u. ff. und dem Erneuerungs⸗ schein bis fpätestens zum 30. Junj 1938 einschließlich zum Umtausch in Aktien im Nennwert von RM 1990, — bei der
Bayerischen Vereinsbank Filiale
Bayreuth unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Rummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Für je 5 über RM 690, — lautende Aklien werden 3 neue über Reichs⸗ mark 1990, — lautende Aktien mit Ge⸗ winnanteilschein Nr. 16 u. ff. und dem Erneuerungsschein ausgegeben. Dit Umtauschstelle ist bereit, nach Möglich keit den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln. Der Umtausch erfolgt für die Aktionäre börsenumsatz= steuerfrei. Es wird die übliche Provi⸗ sion berechnet; sofern jedoch die Stücke nach der Nummernfolge geordnet am zuständigen Schalter der vorgenannten Stelle eingereicht werden, und sofern ein Schriftwechsel mit der Einreichung nicht verbunden ist, erfolgt der Um—⸗ tausch für die Aktionäre kostenlos.
Die nicht bis zum Ablauf der Frist zum Umtausch eingereichten Aktien über RM 66. — sowie ein⸗ gereichte Aktien über RM. 60. — welche die bis zum Ersatz für drei neue Aktien
um Nennbetrag von RM 190, — er= in , Zahl nicht erreichen und nicht bis zu dem gengnnten Zeitpunkt zur Verwertung . Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden find, werden gemäß z 159 des Aktien⸗ gesetzes für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien über RM 100, — werden für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten, gegebenenfallt hinterlegt.
Bayreuth, den 15. Februar 1938. Bayreuther Bierbrauerei Attiengesellschaft.
Der VBorstand. Cramer.