Zweite Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 62 vom 15. März 1938. S. 2.
164
3336
Vogtländische Carbonisiranstalt A -G. , Lengenfeld / Grün i. V.
Die Aktionäre unserer k
werden hierdurch zur 49. ordentlichen Sauptversammlung für Sonnabend, den 9. April 1538, nachmittags 4 Uhr, nach Reichenbach i. V., oberen Bahnhof (reserviertes Zimmer), er⸗ gebenst eingeladen.
Tages ordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates sowie der Bilanz und der Ge= winn⸗ und Verlustrechnung für das e nn .
Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
Neuwahl des Aufsichtsrates.
Wahl des Bilanzprüfers.
Beschlußfassung über Aenderung der Satzung behufs Anpassung der⸗ . an die Bestimmung des
ktiengesetzes vom 30. Januar 1937. (Es sollen die bisherigen Benennun⸗ gen „Statuten“ durch „Satzung“ „Generalversammlung“ dur Hauptversammlung“, „Vorsitzen⸗
er“ durch Vorsitzer“ ersetzt werden, in 8 6 Wegfall der Bindung des Vorstandes an die Anweisungen des Auffichtsrates, Ersatz der Bestim⸗ mung in §7 durch Bezugnahme auf 7 155 — 134 AGes., . der iffer 3000 RM auf 10 600 RM in 5 8 Nr. 2, Streichung des Wor⸗ tes Bankkredit“ in 8 8 Nr. 5, Hin⸗ weis in 5 10 auf AGes. 5 Q, Weg⸗ h telephonischer Abstimmung,
,, einer festen . in ufsichtsrat in 5 11, Bestim⸗ mung der Einberufungsfrist 8 128, der Hinterlegungsstellen 8 13 nach § 107 AGes, der Mehrheitsbestim⸗ mung in § 14 nach 5 13 des AGes., Aenderung des 5 15 betr. Ermäch⸗ tigung des Aufsichtsrates für Fassungsänderungen und Regelung der Voraussetzung für Mehrheits⸗ beschlüsse, Bestimmung des Ge⸗ winnenteils des Aufsichtsrates . § 98 AGes. in § 16, Festsetzung de Verfalls der Gewinnanteilscheine nach 5 8091 B. G-⸗B., Ersatz der Be⸗ stimmungen in 58§ 17, 18, 19 durch Verweisung auf die Vorschriften des AGes. in 8§ 135, 136 ff, 203 ff..
Lengenfeld / Grün i. V., 18. 3. 1938.
Vogtländische Carbonisiranstalt.
Max Bechler, Vorstand.
lb 0005 Stahlwerk Augustfehn Aktien⸗ geseilschaft, Augustfehn i. O. Umtausch unserer Aktien zu RM 20, —.
3. Bekanntmachung.
Gemäß Artikel 1 85 1 ff. der ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 25. September 1937 fordern wir hiermit die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft zu RM 29, — auf, ihre Aktien bis zum 15. April 1938 einschließlich bei der Olden⸗ burgischen Landesbank (Spar⸗ und Leihbank) A.⸗G. in Oldenburg während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Gegen Einlieferung von 5 Aktien über je RM 20, — nebst Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 14 ff. und Erneue⸗ rungsschein wird eine Aktie über RM 1606, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 14 —0 ausgegeben.
Die Umtauschstelle ist bereit, nach Möglichkeit den Austausch von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.
Für die mit dem Umtausch verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht, so⸗ fern jedoch die Stücke 6 der Num⸗ mernfolge geordnet bei der vorstehend genannten Stelle unter , , der daselbst erhältlichen Formulare direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Um⸗ tausch kostenfrei.
Ueber die im Umtausch auszugeben⸗ den neuen Aktien zu RM 100, — werden zunächst nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen ausgestellt. Die Ausreichung der neuen Aktien erfolgt möglichst bald, spätestens aber bis zum 15. Ayril 1938 durch die Dldenburgische Landesbank (Spar- und Leihbank) A.-G. Sie ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ dein der Kassenquittungen zu prüfen.
ktien, die innerhalb der festgesetzten i überhaupt nicht oder die von einem ktionär in einer zum Umtausch nicht ausreichenden Zahl eingereicht, unserer 3 von dem Aktionär aber nicht zur Verwertun f Rechnung der Beteiligten zur Ver ige . worden sind, werden nach 4 der ge . Bestimmungen für kraftlos erklärt.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien über RM 20 — entfallenden
ktien über RM 100, — werden .
echnung der Beteiligten gemäß den . lichen Bestimmungen verkauft. Der
rlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt.
en fehn, den 109. Januar 1938. Stahlwerk y . Aktien⸗
gesellschaft
P. M. Müller.
sowie Erneuerungsschein
Südveutsche Großbauten Akttien⸗ gesellschaft, Frautfurt a. Main. Bilanz per 31. Dezember 1937.
RM 89
T7os23]. Aktiva. Anlagevermögen: Wohngebäude: Stand am 1. 1. i937. g937 880, - Grund und Heben. a Ti b Abschr. 7 S650, — Umlaufs vermögen:
Rückstndige Mieten
1016,19 Kassenbestand. 378, 86 Postscheckguthaben 36, 21 Bankguthaben 178, — Sonstige For⸗ derungen. 2 232, 34 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Reinverlust: Verlustvortrag 25 503,51 Verlust 1937. 561, 35
809
26 064 . 1099375
Passiva.
Altien kapital
Rückstellung für unge wisse Schulden
Wertberichtigungsposten.
Verbindlichkeiten: Hypo⸗ theken (hierin enthalten RM 60 000, — gemäß 5 131 B V7 Att.⸗Ges.) .
Mietvorauszahlungen
Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ nehmen
Sonst. Verbindlichkeiten.
Rechnungsabgrenzungs⸗ posten
50 000
10 875 200
1011306 632
16 178 66
11115
Todd 375 Berlust⸗ und Gewinnrechnung.
RM 7 860
Aufwendungen. Abschreibung auf Wohn⸗ gebäude Verwaltungs kosten: Personalkosten Sächl. Verwal⸗
tungskosten 249296
Betriebskosten: Besitzsteuern 975, 17 Städt. Gebühren 3 261,61 Löhne u. soziale Abgaben.. 2587,17 Schl. Betrie bs⸗ kosten .. 4726,41 Heizungskosten 10 513/46 Instandhaltungskosten .. Zinsen Verlustvortrag
65s.
22 063
11 134 34 241 25 503
103 849
Erträge. Mieteinnahmen... Außerordentliche Erträge. Rein verlust:
Verlustvortrag 26 593,51 Verlust 1937. 561, 385
75 003 2781
26 064 86
Ds s 5?
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Süddeut⸗ schen Großbauten Aktiengesellschaft, Frank⸗ furt a. Main, sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Frankfurt a. M., den 5. Febr. 1938. E. Bechtlin, Wirtschaftsprüfer. ö ä
73099 Eontinental Gummi⸗Werke Attiengesellschaft, Sannover.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 5. April 1938, mittags 12 Uhr, in unserem ä nn , ahrenwal⸗ der Straße 100, . indenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tage sordnu
ung: 1. Geschäftsbericht des Crktands so⸗
wie Vorlegung des Jahresab⸗ chlusses für das Geschäftssahr 1937. ericht des Aufsichtsrats über die vorgenommene Prüfung. 6 über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ,, . Beschlußfassung über eine neue Satzung, die den Bestimmungen und dem Sprachgebrauch des Altien⸗ gesetzes vom 36. Januar 1937 an⸗ paßt ist und gegenüber der bis⸗ . Satzung außer durch Weg⸗ assen mancher . aus dem Gesetz ergebenden Vorschriften in folgen⸗ den wesentlichen Punkten geändert . Gegenstand des Unternehmens; stellung des Vorstands; bichluß von Anstellungsverträgen mit dem Vorstand; Wahl des Aufsichtsrats; Beschlußfassung 32 den Aufsichts⸗ rat; Bezüge des Aufsichtsrats; Teil⸗ . Befugnisse der Hauptversammlung; Verteilung des Reingewinns. Der Entwurf der neuen Satzung liegt in den Geschäftsräumen un⸗ serer Gesellschaft zur Einsicht aus und wird außerdem jedem Aktionär auf Anforderung unentgeltlich zu⸗ esandt. n,, . Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. J. Verschiedenes.
nahme an der
Diejenigen Aktionäre, Hauptwersammlung ihr ausüben wollen, h
der
31. März d. lichen Geschäftsstunden 3 oder bei
bis nach beendeter dort zu belassen: Dresdner Bank,
Hannover,
Frankfurt a. M.;
Hamburg;
gesellschaft, Berlin; Bank der Deutschen
in Hannover dorf, Fran furt Hamburg;
Hinterlegungsstelle für fie deren .
gehalten werden.
und der Notare sind die
Stücke bis zur Beendigun
Stellen in Verwahrung
letztere e n, ist
Depotscheine der
ken aufzunehmen. Hannover, den 11. Mä
Der Aufsichts rat,
Berlin Dresden, und deren Filialen in Düsseldorf, furt a. M. und Hamburg; Commerz⸗ und Privat⸗Bank At⸗ tiengesellschaft, Berlin und Ham⸗ burg, und deren Filialen in Han⸗ nover, Dresen, Düsseldorf und
versammlung bei den vorbezei
die in der Stimmrecht aben gemäß § 28 un⸗ seres Gesellschaftãvertrages ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten Num⸗ mernverzeichnisses oder die Depotscheine Deutschen Reichsbank oder einer deutschen Wertpapiersammelbank oder eines deutschen Notars spätestens am J. während der üb⸗ ei der Gesell⸗ einer deutschen ertpapiersammelbank oder bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen und .
und
Frank⸗
Deutsche Bank, Berlin, und deren ilialen in Hannover, Dresden, üsseldorf, Frankfurt a. M. und
irg; Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗
Arbeit Al. G., Berlin, und deren Niederlassungen , , ü ssel⸗ a. .
C. G. Trinkaus, Düsseldorf.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien oder Depotscheine mit Zustimmung einer
und
bei einer an⸗
irma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot
In den Depotscheinen der Reichsbank
hinterlegten
Aktien nach Nummern zu bezeichnen. Auch ist darin zu bescheinigen, daß die
g der 2
neten bleiben. Die auch in die
ertpapiersammelban⸗
rz 1938.
Continental Gummi- Werke
Aktiengesellschaft.
8 . Uebel.
Hanuptstaviijche Fan er di G., Ver lin. Bilanz per 31. Dezember 1936.
66735]. Aktiva. Grundstücke Beteiligungen. .. Effekten Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen . Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften. .. Sonstige Forderungen.. Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlust: Vortrag aus 1935 1089 598, a9 Verlust in
1936... 357,21
Bürgschaftsdebitoren 1226 751, —
*
Passiva. Metten nil Rückstellungen Wertberichtigungsposten Hypothekenschulden.. Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen 94 3. und Konzerngesellschaften Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Bürgschaftskreditoren 1826 351, —
2 423 517 1 72 000
2600
731 31 926 277
12 576
1089 955
3733 535
12 000 17009 174 269 2 151 962
6 089 721 866
544 983 5 414
3 633 585
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1936.
—
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1935. Löhne und Gehälter. .. Speziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen
. ö i euern Interess
emeinschaft . Sonstige Aufwendungen
Ertrãge. Grundstücksertrag .. Grundstücksveräußerung Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag 9 1935
Verlust in 1936.
36721
O60 oops, 49
1089 598
1089 95570
Vorst and.
der Ha
schaft, Berlin, per 31.
gungsvermer?
Hans Habl. Hiermit bescheinige ich, daß die Bilanz tstäbtischen Häuser⸗Aktiengesell⸗
. Röhr.
ezember 1936
von mir geprüft wurde. Ein Bestäti⸗ gemäß 5 262 f. H.⸗G.-B. wurde von mir nicht erteilt. Berlin, den 29. Dezember 1937. A. Meiichen, Wirtschaftsprüfer.
73337
SHandwerksbau A.⸗G. Thüringen.
In Ergänzung der Donnerstag, dem 31.
Weimar Sa uptversammlung Tagesordnun
ür die zum
ärz 1938, 10,30 Uhr, in der Weimarhalle zu
stattfindenden ordentlichen veröffentlichten wird mitgeteilt:
9g. Beschlußfassung über die Neufassung
des
Zwecke der Anpassung an die
timmungen des
esellschaftsvertrages zum
2
ktiengesetzes vom
0. Januar 1937 und zum Zwecke
der
npassung an die Kapitals⸗
erhöhung von RM 1000 900 — Zusatzantrag: und zum Zwecke
der Anpassung an die Kapitals⸗
erhöhung auf bis zu Reichsmark
1500006
ö Beschlußfaffung über die Kapitals⸗
RM
k von RM 2 Million durch Ausgabe von
20 000, — auf
Stück 3900 neuer Stammaktien im Nennwerte von je RM 200 — wo⸗ bei das nach 8 153 des Aktienge⸗
e. sämtlichen Aktionären tehende Bezugsrecht ausgeschlo
l
ssen
ist; über diesen Beschluß wird in
gesonderter Abstimmung der
Vor⸗
zugsaktionäre und der Stammgktio⸗
näre gemäß ;
gesetzes abgestimmt. Zusatzantrag:
über die
149 Abs. 2 des Aktien⸗
Beschlußfassung Kapitalserhö . ei
RM 220 000. — auf bis zu chs⸗
mark 1500 600, — durch Ausgabe von bis Stück 6400 neuer Stamm⸗
aktien
im Nennwert
von
je
RM 200, — wobei das nach 5 153 des Aktiengesetzes sämtlichen Aktio⸗ nären an Bezugs vecht aus⸗
geschlossen ist; über die sen Be
wir der
Stammaktionäre Abs. stimmt.
und
Weimar, den 7. März 1938. Der Aufsichtsrat. Staatsrat Herrmann, Landeshandwerksmeister, Vorsitzer. Der Vorstand.
Eckardt.
Taudte.
eschluß in gesonderter Abstimmung Vorzugsaktionäre gemäß 8 2 des Aktiengesetzes abge⸗
der 149
72177.
Berliner Bau A.⸗G.
SBilanz per 31. Dezem ber 1936.
Atti va. Geschäftsinventar .... Beteiligungen Grundstücke Wertpapiere Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen Forderungen an Konzern⸗
gesellschaften Forderungen an Vorstand Sonstige Forderungen. Kasse einschl. Postscheck⸗
guthaben⸗ Bankguthaben Verlustvortrag
1. 1. 1936 . 203 472,36 Jahres verlust
1988. 2374,62
RM 400 S6 750 1 21 830
1045 204 305 5 621 53 102
9585 6788
205 846
71856]. Lüneburger Chemische
oliermittel⸗ und ab E 2A. G., Lüneburg. Bilanz vom 31. Mai 1937.
—
Aktiva. Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.6. 19365... 72 426, 86
Zugänge. 69 877
Töss s
Uebertrag auf kurzlebige Wirt⸗
schaftsgůter ; T vd
Abschreibungen 9161, 71
Werkzeuge und Inventar: Stand a. 1. 6.36 Zugänge. Uebertrag auf kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter 21 666 48
Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand a. 1. 6. 36 — — Zugänge .. 115, — Uebertrag vom Konto:
Maschinen. Inventar
2l 66s, 1s
12913, 79 21 665,48 Nö 7 Abschreibungen 34 694.27 Fabrikeinrichtungen: unverändert.... Umlaufsvermögen: Roh⸗ und Betriebsstoffe 9 46 274,75 Fertige Erzeug⸗ nisse .. 39 230,86 Forderungen auf * Grund von Wa⸗ renlieferungen u. Leistungen . 130 557, 75 Forderungen an Muttergesell⸗ he, Vorauszahlungen 4162,59 Postscheckguthab. 41,61 Bankguthaben A 868,34 Wertpapiere 34 662. — Verlustvortrag 1935/36 152 282, S5 Gew. 1936/37 48 158,05
Rückgriffsrechlẽ id Wed secĩ begebungen RM 13327, 17
Passiva. Grundkapital Rückstellungen = Delkredere
Verbindlichkeiten: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 8 062, 80 Guthaben von Kunden 31, — Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Regreßverbindlichkeit aus begebenen Wechseln RM 13 327,17
12 913,79
gz Ans, 68
600 630
600 630171
Gewinn⸗ und Verlu / für das Geschäftsjahr 1936 85
RM
zys 276
104 124
500 0900 1636
38 093 61 000
1.
*
Passiva. Aktienkapital Verbindlichkeiten gegenüb.
Konzerngesellschaften
596 276
112 000 483 276
5965 276
Gewinn⸗ und Berlustrech nun g am 31. Dezember 19236.
Aufwendun gen. Verlustvortrag per 1. 1. m . Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern Verlust aus Beteiligungen
Sonstige Aufwendungen.
Zinsen Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge Verlustvortrag per 1. 1.
19365... 203 472,36 Jahresverlust
1936 2 374,62
Bekanntmachungen.
Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. 12. 1936 ist das Grundkapital der Gesellschaft von RM 112 000, — auf
Röhr duo b, —
erhöht worden.
98 30
Die
Kapitalerhöhung ist im Jahre 1937 durch⸗
geführt worden.
Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. 2. 1938 werden sämtliche Aktien eingezogen und neue Aktien über einen Betrag von je RM 1000, lein⸗
tausend) ausgegeben.
Der 1. Satz des 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrages hat folgende Fassung erhalten: Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt NM 240 000, — Es ist eingeteilt in 246 Aktien von je RM 1000, —
Die bisherigen und Amtsdauer des
bestätigt und wieder in Kraft gesetzt. Der Aufsichtsrat besteht aus: Dipl.
Ewald Brunn,
. Frau ngner, Robert 3 Heinz
atzungsbestimmungen über Zusammensetzung, Wahl, Abberufung l ufsichts rates werden
rmgard olschke.
Zum Abschlußprüfer für das Jahr 1937 ist Herr Heinrich Linke gewählt worden. , den 26. r, 1938.
erliner
au A.-G.
Der Vorst and. Dr. Fritz sche.
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlage⸗ werte ö Besitzsteuern.
Sonstige Unkosten Verlustvortrag 1935/36.
Betriebserträgnis -. Verlustvortrag 1935 / 36
ö 1562 282, 85 Gew. 1936/37 48 158,06
RM 4 166 819 10 88282
43 855 98 3 22478 61 822 - 70 933 5 1652 28285
MJ Sz g gd oᷣo/ Mꝛ
104 12480
Nach dem abschließenden der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ücher und Schriften der Gesell⸗
der
499 821 82 Ergebnis
schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen
Bestimmungen entsprechen.
Lüneburg, den 9. November 1937. Dipl Ing. Julius Platz,
Wirtschaftsprüfer.
1 //
10. Gesellschaften
m. b.
7iIbba]
24
Die Schmalenbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Köln⸗Marien⸗
burg, Am earn, e,, 7 Die Gläubiger der
ist aufgelöst. esellschaft werden
aufgefordert, sich bei mir zu melden,
Der Liquidator:
Marianne Gräfin
Spee, Rodenkirchen bei Köln,
Schlageterstr. J.
72887 Durch Beschluß vom 30. Juni 1937 z
die unterzeichnete Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator
ist der Unterzeichnete.
er . aufgefordert, pri
che anzumelden. Düsseldorf (Becherstr. 61 Bau⸗ und
Unsere
mmobhilien⸗
läub i⸗ ihre An⸗
15. 7. 193].
Gesellfchaft
mit beschränkter Saftung i. E S. F. Tro st.
X
. . 2
ö n ,
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 62 vom 15. März 1938. S. 3.
70362 . lter Lange C Co. Gmb Hp. i. L., ; Berlin.
Als Liquidator fordere ich nochmals alle Gläubiger vorgenannter Gesell⸗ Hat auf, sich mit ihren Forderungen ei mir zu melden.
Wilhelm Herbert Bln⸗ Buchholz, Blankenburger Str. 155.
66974]
Berberich Curioni G. m. b. H.
i. S., Freiburg, Adolf⸗Hitler⸗Str. 139.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ich
ordere die Gläubiger hiermit auf,
hre Forderungen bei uns anzumelden. Freiburg i. Brg., den 10. 2. 1938.
Der Liquidator.
7iB5?]
Durch Beschluß der Gesellschafter der Boduis“ Vermögensverwaltungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf vom 2. Februar 1938 ist das Stammkapital der Gesellschaft um S0 000 M herabgesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
München, Schäfflerstr. 17 III, den 4 März 1938.
Der Geschäftsführer der „Boduis“
Vermögensverwaltungsge sellschaft
mit beschränkter Haftung.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
73382 Bekanntmachung.
Die Gewerkschaften:
a) der Eisensteinbergwerke: Her⸗ mann in Niederbonsseld, Her⸗ mann II, daselbst, Adolphine in Schüren und Aplerbeck,
b) der Steinkohlenbergwerke: Baak in Baak, Ney in Welper, Lina bei Stiepel, Junger Mann und Septenber bei Stiepel
haben in den Gewerkenversammlungen vom 31. Dezember 1937 ihre Umwand⸗ lung durch Uebertragung des Vermö⸗ gens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den Hauptgewerken, die Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft in Düsseldorf, beschlossen.
In der Gewerkenversammlung vom 21. Dezember 1937 hat die Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks ver. Wallfisch in Witten beschlossen, ihr gesamtes Ver⸗ mögen im Wege der Umwandlung ohne Liquidation auf den Alleingewerken, die Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft in Düsseldorf, zu übertragen.
Die jeweiligen Umwandkungsbeschlüsse . auf Grund des Artikels 4 5 4 Ab⸗ atz 2 Satz 3 der Zweiten Durchfüh⸗ rungsverordnung vom 17. Mai 1935 zum Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 nach Anhörung der Industrie⸗ und Han⸗ delskammer und im Einvernehmen mit
den zuständigen Regiftergerichten von
uns heute bestätigt worden.
Nach 56 des Gesetzes haben die Gläu⸗ biger der Gewerkschaft das Recht, binnen sechs Monaten vom Tage dieser Be⸗ kanntmachung ab 8 zu ver⸗ langen, soweit sie nicht Befriedigung beanspruchen können.
Dortmund, den 7. März 1938. Preusßfifches Oberbergamt. J. V. Proempeler.
73368 Hauptversammlung
es Krankenversicherungs⸗Vereins a. G. für Militärpersonen,
Militärbeamte und Versorgungs⸗ ĩ anwärter zu Dresden.
Die Mitglieder werden zu der am 23. März 1938, abends 6 Uhr, in der Or e ieren Dresden⸗N. 6, Bautz⸗ ner Str. 39, Il, stattfindenden Haupt⸗ versammlung eingeladen,
Die Mitglieder haben sich durch Vor⸗ legung ihres Versicherungsscheines aus⸗
weisen. Anträge sind spätestens drei
Lage vor der uptversammlung — 4 Die die Tagesordnung be⸗ treffenden Schriftunterlagen können in der Zeit vom 14 bis 19. März 1938 täglich von 11 bis 13 Uhr in der Ge⸗ schäftsstelle eingesehen werden.
Tagesordnung:
1. Vortrag und Genehmigung der Rechnungsabschlüsse und. Jahres. berichte 6 die Geschäftsjahre 1936 und 1937.
Genehmigung der Aenderung der
Rechnungsabschlüsse für die Ge⸗ schäftsjahre 1934 und 1935.
. ö des Vorstandes und
Aufsichtsrates.
.Zuwahl und Bestätigung der Zu⸗ wahl von 6 tsratsmitgliedern, Widerruf der Bestellung eines Auf⸗ ichtsratsmitgliedes.
Neufestsetzung der Bezüge des Auf⸗ sichts rates.
Genehmigung des II. Nachtrages zu den Allgem. Versicherungsbedin⸗
gungen.
—⸗ 69 hahe sung über Aenderung der Satzung, der Allgem. Versiche⸗
rungsbedingungen und der Tarife.
8. Bes ie fn über etwa ein⸗
gehende Anträge.
Dresden, am 9. März 1938. Kranukenversicherungs⸗Verein a. G. für Militärpersonen, Militärbeamte
und Versorgungsanwärter zu Dresden. ö Ehrig, Vorstand.
73366 Norddeutsche Sagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.
Die Mitglteder der Gesellschaft lade
ich zu der am Donnerstag
31. März 1938, mittags 16 uhr,
im Gesellschaftshause, Berlin W öb,
Passauer Straße 4 (am Untergrund⸗
bahnhof Wittenbergplatz) stattfindenden
Sauptversammlung hierdurch er⸗
gebenst ein.
Tagesordnung: ; 1. Erstattung des Geschäftsberichtes owie Vortrag des Rechnungsab⸗ chlusses für 1937. Bericht der Rechnungsprüfungs⸗ a n
Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung an Verwaltungsrat und Vorstand. „Aenderung der Satzung:
J. ö der Satzung an das auf Versicherungsvereine auf Ge⸗
enseitigkeit anwendbar erklärte
ktiengesetz vom 39. Januar 1937 durch Satzungsneufassung.
A. Wortangleichungen durch Ueber⸗ nahme der vom Gesetzgeber gewähl⸗ ten Bezeichnungen.
B. Anpassung der Satzung an den durch das Aktiengesetz . Rechtszustand:
a) Aenderung der Ss§ 10, 11, 17, 20, 21, zz, betr. Art and FJeitpuntt der Einberufung der Hauptver⸗ sammlung und . Aufgaben.
b) Aenderung der S5 3, 24, 27, 28, 30, X, 36, 35, i, MN, 52 -= 586, 60, 62, betr. Verringerung der Zahl der Mitglieder des Verwaltungs⸗ rates . höchstens 20, Bestimmun⸗ en über die Aufgaben des Auf⸗ ichtsrates, seine Ausschüsse und Be⸗ timmungen betr. es Vorstandes.
c) Aenderung der 8§ 33, 34, 36, betr. Uebertragung sämtlicher Ge⸗ e rf her fn nnen, auf den Vorstand unter Bindung des Vor⸗ standes an die Zustimmung des Aufsichtsrates, soweit es sich um die Festsetzung von Nachschüssen, Erwerbung oder Veräußerung von Grundstücken, Entnahmen aus den Rücklagen und Eingehung von Ver⸗ bindlichkeiten über 50 060 Reichs⸗ mark handelt.
II. Sonstige, insbesondere ver⸗
Ueberwachung
S 1 Ziff. 1: Aufnahme der Mit⸗ versicherung.
§5 1 76 3: Versicherungsschutz⸗ 1 auch für Mitglieder der dotgemeinschaft der deutschen des wg er e
523i der Gesellschaft gegen Versicherungs⸗ nehmer ist das Amtsgericht Berlin.
S§ 3 und 12: Bekanntmachungen
Danziger Staatsanzeiger. § 5: Versicherte im Sinne des
der Gesellschaft. . Nicht nur Landwirte, sondern Bauern und Landwirte können ich zu Gemeindeversicherungen zu⸗ ammenschließen. § 13: Zutritt zur Hauptversamm⸗ lung haben auch alle Mitglieder des
nur stimmberechtigt, soweit sie Mit⸗ glieder der 6 üft sind.
5 14. Die gewählten Vertreter weisen sich durch Vorlage der Ein⸗ ladungen aus.
§ 31: Die ,
lieder, abgesehen von dem Vor⸗ fie und dem kontrollierenden Mit⸗ glied des Verwaltungsrates, erhal⸗ ten keine Vergütung.
S§ 35 und 39: Lediglich Fassungs⸗ änderungen.
§z 50: Die Schätzer üben ihr Amt auf Anweisung des Vorstandes auch in anderen Bezirken aus.
§ 64: Beschlüsse gemäß § 64 über Verschmelzungen sind nur dann zu⸗ lässig, wenn dies in der Einberufung ausdrücklich angekündigt ist.
Amtsniederlegung der Verwal⸗ tungsratsmitglieder und Neuwahl des Aufsichtsrates.
Ermächtigung des Aufsichtsrates, solche Aenderungen zu Punkt 4 vor⸗ unehmen, welche lediglich die . betreffen oder welche von der Aufsichtsbehörde oder dem Re⸗
. — gefordert werden sollten.
„Wahl von Mitgliedern und Stell⸗ vertretern der Rechnungsprüfungs⸗
kommission.
8. Sonstiges.
Berlin, den 12. März 1938.
Norddeutsche Hagelversicherungs⸗
Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.
Der Vorsitzende des Verwaltungsrates:
sicherungstechnische Aenderungen:
Trumpf.
73096.
—
Landwirtschaftliche Versicherungsgesellschaft auf Gegen⸗ seitigtei zu Hrgikz wald. ech nun gs a uß.
1. Gewinn⸗ und Berlustrechnu ng für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1936 bis 30. Septem ber 1837.
Feuer⸗
Hagel⸗ abteilung
abteilung Gesamt
Einnahmen. Beitragsüberträge ...
Diebstahl . Rückstellung für etwaige Rückversicherungs⸗ verpflichtungen 44
Schaden reservvee· .
ö Rückstellung für Beitragsausfälle .. Rückstellung für Steuern . Beitragseinnahme .... .
Diebstahl 2 w Mietserträge ö Kursgewinne, realisierte .. Sonstige Einnahmen... Aus der Versorgungsrücklage . Verlust (gedeckt aus der Sonderrücklage)
Ans gaben. Für genommene Mit⸗ und Rückversicherung Schäden: gezahlt aus dem Vorjahr ... Diebstahl kö gezahlt aus dem Geschäftsjahr. Diebstahl 1 zurückgestellt aàus dem - zurückgestellt aus dem Geschäftsjahr Die kai; Beitragsüberträge Diebstahl Rückstellungen: a) für etwaige Rückersicherungsvoer⸗ k b) für Beitragsausfälle. ö Regulierungskosten .... ö Abschreibungen auf: Grundstücke 2 * ö.. Veitragsforderungen Kursverluste .... Verwaltungskosten ... Versicherungssteuer .. Sonstige Steuern.. Soziale Aufwendungen Spenden.... Pensionen..... Erstattungeen. ... ö Aufwendungen für den Grundbesitz. Zinsen für verspätete Entschädigungsz
Vorjahr.
2 8 9 0 0 0 9 2
0 0 0 9 9 2 9 9 0 2 2 90 9 998 9 0 9 0 2 2 8 9 9 9 0 9 298 9 0 9 9 42 2 9 0 9 0 9 2
K —
2
. 40 003 21
4
RM o 122
Ra g 113 zz 8
RM
—
81 804607 81 804 142 015 74
268 87
113 552 255 837 9000 50 000
4000 Tvõ -
10 000 46000 1272 551 30 1701 466 35 23.
o ss 22121 2601 065 15 173
58 582
2 654 925
3 099 460
280 629 26 917 251 150 31 507 77 449 90 591
4351 472
116 740 10 1 06 38 do oss So 16 3290 71 1s S866 68 do 591 os
1696546656
235 113
119 867 268
1076 10 10 XT Fõ = 2641 vii S* 135 956 o 36 o
75 223 62 958
235 113
107 323 227 450
1722 602 16111
206 861
72 938 2
765 233
81771 7 500 - 60 236 81
81 140 15 452 9 6 ohn 4
81 771 2500
5 000 60 236
2
42 086 12 702 1767
906564 2750 5 127
496 459 54 994 287 101 51 947 16926 58 582 7 16688
—
122 681
e
19 33
33 47 68 gol 310 771 —
. 26e sis os 40 0s 2
11 515 38
1515 38 1696 546 561 2 664 92676
4 351 47232
. 2: Zuständig für Klagen
der Gesellschaft erfolgen auch im
3 1 Ziff. 3 sind keine Mitglieder
Verwaltungsrates; diese sind jedoch
vom 17. Mai 1935 und des §1 der
II. Bitauz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1936 37.
A. Attiva. RM 2 RM 219 879
I. Grundbesitz I. Hypotheken und Grundschuldforderungen: a) Hagel... k b) Feuer III. Wertpapiere: a) Hagel. 2 2 1 2012 514 23 b) Feuer 2 2 * 2 614 889 74 4627 403
62 416 18 230 149 56
292 565
N. Varlehem . 128 z0os V. Geschäftsanteile... J 100 VI. Guthaben: a) bei Bankhäusern, Sparkassen usw b) bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Mit⸗ u. KJ r. ö —
46 O35, 13
253 377
13 304 867
2 506
VII. Rückständige Zinsen und Mieten .. VIII. Rückstände bei Versicherungsnehmern: . . P 2 b) Feuer ——
ITX. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. .. X. Inventar K XI. Sonstige Aktiva: a) Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig das laufende Jahr betreffen.. b) Verschiedene Debitoren o) Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Gesamtbetrag
50
101 377. 6 047073
B. Passiva. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: 1. Beitragsüberträge: a) aus eigenem Geschäft, Feuer. 51 102,80 b) aus geleisteter Mitversicherung: . 21120 82 9, 58 2. Rückstellung für etwaige Rückversicherungsver⸗ pflichtungen (Feuer) 3. Rückstellung für Beitragsausfälle: Hagel. ?. Kö Schadenreserven: kö . b enn, =. e) Baulast ... ö. d) Diebstahl .. Rücklagen: a) Hauptrücklage: Hagel .. Feuer Diebstahl b) Sonderrücklage: J Feuer Diebstahl Versorgungsrücklage Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Mit⸗ und Rückversicherungs⸗ verkehr (Feuer) Sonstige Passiva: a) Versicherungssteuer in Hagel b) Zurückgestellte Spritzen⸗ und Rettungsprämien ch Anteil der Mit⸗ und Rüchersicherer an der Schadenreserve (Feuer) d) Mitgliederguthaben (Feuer) 32 446 — e) Verschiedene Kreditoren ora ns f Rücklage für zukünftige Beitragsrückerstattungen (Feuer) 89 33131 g) Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 153209 183 169 63
Gesamtbetrag 6 00 073 99
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs- abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.
Greifswald, 29. Januar 1938.
Bretzke, Revisor des Berbandes pommerscher landwirtschaftlicher Genofsenschaften, zur Prüfung durch Verfügung des k vom 29. September 1937 zugelassen.
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz sind der Haupt⸗ versammlung am 2. März 1938 unter Berichterstattung des Au ffichtsrats und des Vorstands vorgelegt und von ihr genehmigt, auch ist der Verwaltung Entlastung erteilt worden. .
Greifswald, 2. März 1938.
Der Borstand.
Landwirtschaftliche Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit i30σn. zu Greifswald.
Durch die Hauptversammlung 1938 ist der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neu gewählt worden. Er besteht aus folgenden Herren: . Pehle, Vorsitzer, Bömitz (Kr. Greifswald); Ernst Kuschel, Auffichtführendes Mitglied und stellv. Vor⸗ sitzer, Kessin (Kr. Greifswald); Friedrich Wilhelm von Lefort, Papendorf (Kr. Greifs— wald); Johannes Neitzke, stellv. Aufsichtsführendes Mitglied, Kicker über Gollnow; Rudolf Buth, Schwennenz über Stettin; Axel Frhr. von Buddenbrock, Dösen bei Zinten; Wilhelm Friedrichs, Ganschvitz bei Trent (Rügen); Max Heyden, Wolgast; Richard Bartels, Marienwerder über Hannover; Otto von Abedyll, Clessin ber . . Hans Keibel, Ludwigsburg bei Prenzlau.
reifswald, 11. März 1938. Der Borstand.
75 233
81 771
222 972
1106037 ls 147
70718 2094902
ges 42221 16978 16 22 8 Xi 2080 169
1284721
7632
16 734 56 610 =
42 870 89
v. Vegesack. Gernandt.
v. Vegesack. Gernandt.
73375 Bekanntmachung. .
Die Gewerkschaft Martin Leuchter mit dem . Sitz in Hanno⸗ ver hat in der 8 vom 29. Dezember 1937 mit sämtlichen Kuxen ihre Umwandlung durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus—⸗ schluß der Liquidation auf ihre Allein⸗
ewerkin, die Gewerkschaft Elwerath in 6 beschlossen. .
Der ,, , ist auf Grund des Artikels 41 5 4 Abs. 2 Satz 3 der Zweiten Durchführungsverordnung vom 17. Mai 1935 und des §1 der Dritten Durchführungsverordnung vom 2. Dezember 1936 zum Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Jull 1834 nach Anhörung der Industrie⸗ und Handelskammer in Han⸗ Industrie⸗ und afdelskammer in Han⸗ Rover und im Einvernehmen mit dem nover und im Einvernehmen mit denr für den Sitz der Gewerkschaft zustän⸗ . den Sitz der Gewerkschaft zustän⸗ digen Registergericht von uns am digen. Registergericht von uns am J. März 1938 bestätigt worden. J. März 1938 bestätigt worden.
Nach § 6 des n,, . Nach 5 6 des Umwandlun r vom 5. Juli 1934 sind die läubiger vom 5. Juli 1934 sind die Gläubigen berechtigt, binnen sechs Monaten vom Tage dieser Bekanntmachung Sicher, heilsleistung zu verlangen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können,
Clausthal - Zesferfeld, 7. März 1938.
Prensisches Oberbergamt.
73374 Bekanntmachung.
Die Gewerkschaft Dorothea mit dem Sitz in Hannover hat in der Ge⸗ werkenversammlung vom 29. Dezember 1937 mit sämtlichen Kuxzen ihre Um⸗ wandlung durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschkuß der Liquidation g ihre Alleingewerkin, die Gewerkschaft Elwerath in Hannover, beschlossen.
Der ,,, ist auf Grund des Artikels 4 5 4 Abs. 2 Satz 3 der Zweiten Durchführungsverordnung
Dritten Durchführungsverordnung vom 2. Dezember 1936 zum Gesetz über die Umwandlung von Ka italgesellschaften vom 5. Juli 1934 nach Anhörung der
berechtigt, binnen sechs Monaten vom Tage dieser . Sicher⸗ heilsleistung zu verlangen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Elausthal⸗Zellerfeld, J. März 1938. Preusisches Oberbergamt.