1.
*
3 ? l z *. 3 ĩ 46 1. 83 . 4 25 2 ö 8 6 ; * . ꝛ 1 2 ö w 2. Kö 8 ö . 33 1 ö 5 . ö , n n . w n n, a , ,,, , 1
Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 68 vom 16 März 1938. S. 2.
2
73552 Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 1563 764, 32 P.⸗K.W., VH — 58 337, Fahr⸗ est⸗ Nr. 6399, Motor⸗Nr. 28 378, zugel. ( . Gundelach, Tierarzt, Vilbel, Adolf⸗Hitler⸗Straße 136. Friedberg, den 1. März 1938. Kreisamt Friedberg i. H. . ; Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 73 195, NSU.⸗D⸗Rad, Kleinkraftrad, VO — 7976, Fahrgest. Nr. 882 870, Motor⸗Nr. 189 298, zugel. f. Josef Calderara, Student, Friedberg i. H., Adolf⸗Hitler⸗ Anlage 4. Friedberg i. H., 14. Februgr 1938. Kreisamt Friedberg i. H.
73554
Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 694020, Chrysler, P. K.⸗W., LX 189 004, Fahr⸗ gest. Nr. 263 8, Motor⸗-Nr. 68 495 a, zugel. f. Fa. Frieda Rimpel, Hagen, Litzmannstr. 11.
Hagen, den 5. März 1938.
Die Kreispolizeibehörde.
—— *
ö Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 362 739, Vomag, L.⸗K.⸗W.R, 1X — 76153, Fahr⸗ gest. Nr. 6823, Motor⸗Nr. 6761, zugel. f. Fa. Karl Goeke, Menden. Hagen, den 23. Februar 1938. Die Kreispolizeibehörde. . Verloren: Kraftf⸗Br. II Nr. 21 050. Ardie, Kraftrad, 1X 56 298, Fahrgest. Nr. 44 006. Motor⸗Nr. 50 265, zugel. f. Walter Kehrle in Hagen. Hagen, den 10. Juli 1934. Kreispolizeibehörde. 73557 Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 305 608, Daimler⸗Benz, L. K.W., 1M — 25 418, Fahrgest. Nr. 201614. Motor ⸗Nr. 67 598, zugel. f. Harzer Brauerei A.⸗G., Halberstadt. Halberstadt, den 7. März 1938. Der Oberbürgermeister.
ie e Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 556 139, Horch, P.⸗K.W., H H — 10 678, Fahr⸗ gest. Nr. 41 319, Motor⸗Nr. 71 0534, zugel. f. Adol' Langeloh, Hamburg, Pumpen, Ballinhaus. Hamburg, den 26. Februar 1938. Der Polizeipräsident. re Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 1234 473, Tempo, L.⸗K.⸗W., H H — 51189, Fahr⸗ gest.⸗ Nr. 265 830, Motor⸗Nr. 30 907, zugel. f. Fa. Bran u. Lübbe, Hamburg, Glockengießerwall 2/4. . Hamburg, den 1. März 1938. Der Polizeipräsident.
ae n nt, Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 653 441, Tempo, L.⸗K.⸗W., H H — 21 199, Fahr⸗ gest⸗ Nr. 4490, Motor⸗Nr. 144 490, zugel. f. Hermann Melter, Hamburg, Auf den Blöcken 20 p. l. Hamburg, den 1. März 1938. Der Polizeipräsident.
73561
Verloren: Kraftf⸗Br. II Nr. 0383 331, Triumph, Kraftrad, 1 I — 23 554, Fahrgest. Nr. 61 346, Motor⸗Nr. 81 208, zugel. f. . Kopp, Pflasterermeister, Großkrotzenburg.
Hanau, den 7. März 1938.
Der Landrat.
lieg Verloren: Kraftf. Br. 1 Nx. 1149624, Hanomag, Zugmaschine, ohne Kenn⸗ zeichen, Fahrgest⸗ Nr. 239 068. Motor⸗ Nr. 13 234, zugel. f. Heinrich Stolle, Landesprodukten in Heldrungen a. Unst. Kölleda, den 7. März 1938. Der Landrat des Kreises Eckartsberga.
73564
Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 34 496, Daimler⸗Benz, 17 58 288, P.⸗K.⸗W., Fahrgest. Nr. 100 673, Motor Nr. I00 673, zugel. f. N86 Dea P., Gau Köln Aachen, Machabäerstr. 19— 27, am 26.7. 1934. Köln, den 4. März 1934.
Der Polizeipräsident.
73563 : Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. S824 248, Adler, 1Z — 67 639, P.⸗K.-⸗W., Fahr⸗ gest. Nr. 93 842. Motor⸗Nr. 214 0630, zugel. f. Gauamtsleitung NSV., Macha⸗ bäerstr. 19, am 18. 7. 1935. Köln, den 4 März 1938. Der Polizeipräsident.
w,. . Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 38 873, Bleichert⸗Transportanlag. 2 W., EG 16 5653, Fahrgest. Nr. 455, Motor⸗= Nr. 5999/6060, zugel. f. Königsberger Werle u. Straßenbahn, Königsberg (Pr.. Königsberg (Br.), den 7. Januar 1938. Der Polizeipräsident.
i . Verloren: Kraftf⸗Br. IL Nr. 4614, Ardie, Kraftrad, 11 B — 26 669, Fahr⸗ est. Nr. 5i 461, Motor⸗Nr. 438, zugel.
J Andreas Schallinger, Kumpf mühl. Laufen (Oberbayern), am 2. 3. 19385. Bezirksamt. .
7356
Verloren: Kraftf⸗ Br. 1 Nr. 269 836, Opel, K -⸗K⸗W. II — 56589, Fahrgest. Nr. 97 — 26 397, Motor⸗Nr. 26 475, ugel. f. Fa. ö. ser,, 6
eipzig, den . Marz, . : Polizeipräfidium.
umanitas, Leipzig CI,
.
IJz568
Horch, P-K-⸗We II1D — 2525, Fahr⸗ est. Rr. 17 284, Motor⸗Nr. 17 694, zugel. ö . Hagen u. Eo, Baubüro, Eltingen. eonberg, den 2. März 1938. Der Landrat
73569]
Verloren: Kraftf. Br. La Nx. 648 445. Goliath, L.⸗K.⸗W., HL. — 5918, Fahr⸗ gest⸗ Nr. 22 813. Motor⸗Nr. 1 483 488, zugel. f. Possehl's Eisen und Kohlen⸗ handel G. m. b. H., Lübeck. Filiale Kottwitzstraße Nr. 7111.
Lübeck, den 24. Februar 1938. Der Polizeipräsident.
73570
Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 350 860. Lanz, Zugmaschine, Fahrgest. Nr. 84 974, Motor⸗Nr. 84 074, zugel. f. Fuhrgeschäft Aloys Wegmann in 4 Lüdinghausen, 19. 10. 1934 Landrat.
73571
. Kraftf. Br. II Nr. 84 046, D. K. W, Kleinkraftrad, IVB — 89 995. Fahrgest. Nr. 313 150 Motor⸗-Nr. 553 0680, zugel. f. Ernst Müller, Bäcker, Weinheim, Wilhelm⸗Gustloff⸗Str. 52.
Mannheim, den 8. März 1938. Bad. Bezirksamt.
73572]
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 141 202. Framo, L.⸗K.⸗W., 197 — S5 463, Fahr⸗ gest. Nr. 60 001. Motor⸗Nr. 276 99, zugel. f. Metallwerke A.⸗G. Zöblitz, Zweigwerk Marienberg in Marien⸗ berg, Sa.
Marienberg. am 4. März 1938.
Der Amtshauptmann.
73573
Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 76 564. Zündapp, Kraftrad o. Beiw., II — 87 095, Fahrgest. Nr. 300 239, Motor⸗ Nr. 300 239, zugel. f. Herbert Schlicke, Buichhalter, Wendischbora 22.
Meißen, am 25. Februar 1938.
Der Amtshauptmann.
73574 Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 389 063, Expreß, Kraftrad, II N — 33 592 Fahr⸗ gest. Nr. 476 722. Mot.⸗Nr. 131 807. zugel. f. Arbeitsgem. Riepl, Teerbau, Nürnberg, Regensburger Str. 206.
Nürnberg, den 2. März 1938.
Polizeipräsidium Nürnberg⸗Fürth. 73575 /
Verloren: Kraftf.Br. J Nr. 218 330. D. R. W, Vl — 16 iz (s — 180), Fahrgest. Nr. 263 920, Motor -Nr. Ig9g9 844d, zugel. f. Elisabeth u. Christine Hessisches Kreisamt.
Offenbach a. M.
Schmidt, Offenbach a. M, Ludwigstr. 5.
73576] Verloren: Kraftf⸗Br. II Nr. 77685,
Phänomen, Kraftrad, II U — 36 944,
Fahrgest. Nr. 129 545, Motor⸗Nr. 88 347,
zugel. f. Georg Kilian, Elektrotechniker
in Oberwerrn, Bezirksamt Schweinfurt. Schweinfurt. den 7. März 1938.
Bezirksamt.
ö. Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 482 122, Buick. L.⸗K. W., 1X — 104942, Fahr⸗ gest. Nr. 122 668, Motor⸗Nr. 1763 834, . f. Hermann Göbelsmann, Sil⸗ ede. . Schwelm, den 3. Mai 1935. ; Der Landrat des Ennepe⸗Ruhr⸗Kreises.
73578 Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. S61 532, Opel. P. K. W. LH — 96 554, Fahr⸗ gest⸗ Nr. 237-9393, Motor⸗Nr. 9393, zugel. f. den Stadtbaurat Werner Pilzecker, Stralsund, Heilgeiststr. 9. Stralsund, den J. März 1938. Der Oberbürgermeister.
73679 . Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 32921. Triumph, Kraftrad. 1 M — 259 008, Fahrgest. Nr. 92 642. Motor⸗Nr. 86 513, zugel. f. Otto Große, Bäcker in Breiten⸗ worbis, Königsstraße 18.
Worbis, den 5. März 1938. Der Landrat.
73580 Verloren: Kraftf. Br. Ila Nr. 189 615,
B. M. W., Kraftrad, II D 21 982. Fahr.
gest⸗Nr. 82 579. Motor⸗Nr. 81 O18, zu⸗ el. f. Joh. Ostermeyer, Müllergeselle, roßsteinhausen. .
Zweibrücken, 3. März 1938 Bezirksamt.
.
Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 61263 B. M. W., P. K.-⸗W., V — 14 333, Fahr⸗ gest⸗ Nr. 48 479, Motor⸗Nr. 48 479, zugel. f. Edmund Daubert, Handels⸗ vertreter. Zwickau, Hardtstr. 10 M. Der Polizeipräsident zu Zwickau.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
73696 Bayerische Bra unkohlen⸗Industrie Aktiengesellschaft, Schwandorf, Bayern. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Kell werden hierdurch 13 der am eitag, den 8. April 1938, vor⸗ mittags 11,30 Uhr, im Verwaltungs. gebäude der Bayernwerk A. G., Mün⸗
Verloren: Kraftf.Br. Ia Nr. 509 sg.
erklärten gen.
chen, Blutenburgstraße 6, stattfinden
den Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung: q
I. in. des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschafts⸗ jahr 1936/37. t
und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Aufsichtsrates und
des Vorstandes.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers 193738.
Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 27 der Statuten spätestens am dritten Tage (Werktage) vor ver anberaumten Hauptversammlung
in Schwan dors⸗Wackersdorf ber der Gesellschaftskasse bis abends 18 Uhr, in München bei der Bayerischen Staatsbank während der üblichen Geschäftsstunden
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien,
b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank
zu hinterlegen. Dem Erfordernis
durch Hinterlegung bei
genügt.
Schwandorf, den 14. März 1938. Der Vorstand. Everding.
Portland Cementfabrik Hemmoor. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur siebenundfünf⸗ zigsten ordentlichen Hauptversamm⸗ lung auf Dienstag, den 5. April 1938, vormittags 10 Uhr, ins Ge⸗ schäftslokal der Deutschen Bank Filiale Hannover eingeladen. 73516 Tagesordnung:
1. Vorlage des . so⸗ wie der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates sowie über die Gewinnver⸗ teilung.
Beschlußfassung über Neufassung der Satzungen zwecks Anpassens an die . des Aktiengesetzes; darüberhinaus folgende Aenderun⸗ gen nachstehender Satzungsbestim⸗ mungen:
§5 10 Abs. 1: Verlängerung der Frist von 6 auf7 Monate;
§ 11 Abs. 1: Zwischen Hinter⸗ legung und Tag der Hauptver⸗ sammlung müssen mindestens drei Wochentage liegen;
u b wird auch einem Notar
seg zßs. 4 Jiff g: Zustinmung
einer Mehrheit von R des ver⸗ tretenen Grundkapitals erforderlich;
§z14Abs. 1: mindestens drei Auf⸗ sichtsratsmitglieder, keine Hächst⸗ zahl mehr;
5318 Abs. 4: wird gestrichen;
§s 19 Abs. 5: Zustimmung außer⸗ dem notwendig bei Anstellungsver⸗ trägen mit Jahresgehalt von mehr als RM 6000, — sowie wenn Gel⸗ tungsdauer über zwei Jahre;
dagegen keine Zustimmung bei Anstellung oder Entlassung von Handlungsbevollmächtigten und Entlassung von Prokuristen sowie bei Bewilligung einer Jahres⸗
pension von weniger als Reichs⸗ mark 4000, —;
§ 20 Abs. 1: Verpflichtung durch zwei Prokuristen immer möglich; F523: nunmehr innerhalb zwei Monaten nach der Hauptversamm⸗
lug I ußerdem Einfügung einer Be⸗ . über eine erneute Ab⸗ timmung im Falle einer Wahl bei Stimmengleichheit.
Der Entwurf der Neufassung der Satzung steht den Aktionären bei der fen n ft ur Verfügung.
4. Auf kö e ne ah 5. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1938.
Aktionäre, die an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, , nach den gesetzlichen Bestimmungen ihre Aktien oder die Bescheinigung über deren bei einem Notar erfolgte Hinter⸗ legung nebst einem doppelten Num⸗
mernverzeichnis spätestens am 2. April
1938 in Semmoor (Oste): bei dem unter⸗ zeichneten Vorstand oder in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Samburg, bei der Dresdner nk in Ham⸗ burg, Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, Hannover: bei der Deutschen Bank Filiale Hannover, bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover, hinterlegen. Die Hinterlegung kann außerdem bei einer vom Reichsminister
der Justiz im Einvernehmen mit dem
Reichswirtschaftsminister für geeignet Das Duplikat des Verzeichni wird, mit einem Vermerk , des betreffenden Akti⸗ onärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung . Hemmoor (( Oste), 12. März 1938. Der Vorstand. , Dr. Curt Prüssin g. Dr. Jacobi.
für
ertpapiersammelban . es über '
Die Aktionäre der Wilhelmshütte,
Eisen⸗ und Emaillierwerke Aktien⸗
gesellschaft zu Sprottau, werden hierdurch zu der am 8. April 1938, abends 29,15 Uhr, im Hotel „Zum Grünen Löwen“ in Sprottau stattfin⸗
J denden ordentlichen Hauptversamm—⸗ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗
lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das am 31. Dezember 1937 abgelaufene Geschäftsjahr mit dem Bericht des Aufsichts rats sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns.
ntlastung des Vorstandes und
Aufsichtsrats. Satzungsänderungen. Neufassung der Satzung zwecks Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937, Streichung der wegen gesetzlicher Regelung oder aus anderen Gründen überflüssigen Bestimmungen, Umstellung, Neu⸗ fassung und Abänderung einzelner Bestimmungen. 3. Die wesentlichen Aenderungen betreffen: ö a) Streichung überflüssiger Be⸗ stimmungen: §8 1 Hauptsatz, 5 4 Ziffer 1, 5 5 Abs. 3 und 4, 5 9, §8 10 Abs. 4, 5 13 Abs. 2 bis 4, 3 14, 5 15 Abs. 3, 5 18 Ab. 3, §5 19 Abs. 1, Abs. 2 Satz 2, Abs. J 8, 5 20 Satz 1, 5 27 Abs. = 9, 8 28 Abf. 2——5, 5 51, 5 32 Abs. 2, 5 34; b) Aenderung der Bestimmungen über Vorstand und Aussichtsrat, unter gleichzeitiger Umstellung der einzelnen Bestimmungen, insbe⸗ sondere Streichung des 5 15 Ziffer 4 und 5, Neuabgrenzung der Geschäfte, welche der Zustimmung des Aufsichtsrats bedürfen, Aende⸗ rung der Bestimmungen über Wahl und Ausscheiden der Auf⸗ ichtsratsmitglieder (65 16), Be⸗ chlüsse und Verhandlungen des Aufsichtsrats (5 19), Vergütung des Aufsichtsrats (z 21), Strei⸗ chung des 5 22 (Amtsdauer des Aufsichtsrats bei. Auflösung der 3 chaft), Streichung der 88 24 und 25 (Betriebsausschuß);
e) Aenderungen der Bestimmun⸗ gen über die Hauptversammlung, insbesondere Streichung der Be⸗ stimmung über Ort der Versamm⸗ lung (8 26), Aenderung der Ein⸗ berufungsfrist von sechs auf sieben Monate (5 236 Abs. 3), Streichung des 5 26 Abs. 4, Aenderung des § 2, betr. Teilnahmebestimmungen an der Hauptversammlung hin⸗
sichtlich ext apiersammelbanken,
. ear g e , . Hinterlegungs⸗
frist auf dre Tage, Streichung des 30 A
— I= 3, Aenderung des
5 30 Abs. 4, Wahlen erfolgen mit einfacher Mehrheit, mit eventueller Stichwahl und Losentscheidung;
d) Neufassung der Bestimmun⸗ gen des § 33 unter Aenderung der Vorlegungsfrist von vier auf fünf Monate und Streichung des Abs. 2;
e) Streichung der 8§ 386 und 37, betr. Auflösung der Gesellschaft;
f Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens: S 4 soll folgende Fassung erhalten: Gegenstand des Ünternehmens ist die Herstellung
und der Vertrieb von Waren aus Eisen und sonstigen Werkstoffen;
g) Umwandlung der Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien, 8 5 soll lauten: Das Grundkapital der Ge⸗ . beträgt 500 000 Reichs⸗ mark. Es ist eingeteilt in 306
Stammaktien über je 10090 RM und 1940 Stammaktien über je 100 RM;
P) Streichung des 5 63
ih Aenderung des §5 J (Festsetzung durch Vorstand Zustimmung des Aufsichtsrats). Die Satzung wird im ganzen neu gestaltet und enthält statt der bisher sechs Abschnitte mit 37 Paragraphen fünf Abschnitte mit ,
Der ortlaut der bisherigen und der in Aussicht genommenen
mit
Satzung liegt bei der Gesellschaft.
aus. K Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rats. ö ö 3. Wahl eines Abschlußprüfers. Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ꝛ und Vorzugsaktien zu Punkt 3. kö Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlun . wollen, kön⸗ nen ihre Aktien auß Satzung vorgesehenen Stellen innerhalb der vorgeschriebenen Frist, das heißt bis spätestens 5. April 1938, auch bei der . : Deutschen Bank, Berlin, Zweigstelle Sprotta ,, 86 weigstelle Glogaun. Bankverein Sprottau e. G. m.
bp. H., . Stadtsparkasse Sprottau und bei der Kasse der Gesellschaft in Sprot⸗ tau⸗Wilhelmshitte in den üblichen Kassenstunden hinter⸗ legen. 73522 Sprottau, den 14. März 1938. Wilhelm shütte, Eisen⸗ und Emaillierwerke, Aktiengesellschaft. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats.
und
Abs. 2]
er bei den in der
u Berlin, und
bis zur
73625 Bremer Strastenbahn Aktien gesellschaft, Bremen. Unsere Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Hauptver⸗
sammlung am Montag, den 4. April
1938, 11 uhr, in unserem Ver⸗
waltungsgebäude, Bremen, Am Wall
Nr. 108, eingeladen.
. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftssahr 1937 nebst
Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichts rats. —⸗
Beschußfassung über die Neufassung
der Satzung unter Anpassung an die Bestimmungen des neuen Ak⸗
tiengesetzes 5. Neuwahl des Aufsichts rats.
s. Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1938. K Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am Freitag, dem 1. April 1938 bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden oder bei einem Notar ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einem Bankhause oder einer öffentlichen Behörde erfolgten De⸗ position hinterlegt und dagegen Ein⸗
trittskarten abgefordert haben.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Bremen, den 14. März 1938.
Der Vorstand. Rof fh ack. R. Elaessen z.
Maschinenfabrik Moenus Aktien⸗ gesellfchaft in Frankfurt a. Main. Bei der am 9. März d. J. erfolgten S. Auslosung von Teilschuldver⸗ schreibungen unserer Anleihe von 1520 wurden 117 Stücke gezogen mit den Nummern: 31 110 136 144 185 191 195 199 260 261 331 345 381 394 485 498 499 696 765 733 735 782 783 785 806 §i5 825 862 871 880 938 945 960 1668 10885 131 1929 1203 121 19217 1865 12350 1319 1441 1508 1568 15990 151 1613 1620 1660 1663 1666 1671 1699 1728 1750 1768 1797 1834 1992 2663 2087 2142 2143 2209 2254 2392 2401 2415 2418 2443 2475 2513 2524 3549 565 25935 2619 2624, 2647 2669 23677 2687 2688 2715 2816 2833 2834 2957 36044 3043 3114 3115 3228 3269 3279 33865 3316 3365 3418 3462 3493 3199 3563 3526 3675 3804 3846 3870 I878 3579 3903 3954 3970 3971 3995. Die Einißsung erfolgt ab 1. April E638 mit dem Betrag von je RM 156 uzüglich Zinsen bis 30. Juni 1938 bei . Deuntschen Bank in Frankfurt am Main und an der Kasse der Gesellschaft. Zum gleichen Termin lösen wir die noch im Umlauf befindlichen, früher ausgelosten, nachverzeichneten 17 Stücke mit dem Betrage von je RM 15, — ein: 1. ohne Zinsen die Nummern: 2227 2564 3551 2552 2553, .
2. mit Zinsen bis 30. Juni 1934 die Nummern: 2462 3981 3982 3983,
3. mit Zinsen bis 30. Juni 1935 die 4
Nummer: 1083, ö mit Zinsen bis 30. Juni 1936 die Nummern: 616 1130 2356 2365. 5. mit Zinsen bis 30. Juni 1937 die Nummern: 1198 2645 2544. Frankfurt am Main, 14. März 1938. 73515 Der Vorstand. Buthmann. Gautzsch.
a. t . Lack- und Farbenfabriken A.⸗G., Offenbach (Main). Hierdurch laden wir unsere Aktionäre u der am Freitag, den 8. April i938, nachmittags 165,39 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses S. Merzbach, Offenbach (Main), stattfin⸗ denden 5. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 2. Vorlegung des Jahresabschlusses auf den 31. Oktober 1937. . 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und en nn, des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Satzungsänderung auf Grund des neuen Aktienrechts. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Wahl des Bilanzprüfers. ; Gemäß S 23 unserer Gesellschafts⸗ er gn sind diejenigen Aktionäre zur eilnahme an der Hauptversammlung . welche bei der Gesellschaft oder en nachstehend bezeichneten Stellen oder bei einer ministeriell zu⸗ elassenen Wertpapiersammelbank oder ei einem deutschen Notar ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung
hinterlegen: in Sffenbach (Main): bei dem Bankhaus S. Merzbach und bei
8 Zweigstelle der Deutschen
ank,
in Frankfurt (Main): bei dem Bankhaus S. Merzbach und bei der Filiale der Deutschen Bank. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für . bei anderen Bankfirmen eendigung der Hauptver⸗
sammlung im Sperrdepot gehalten
werden. Der Vorstand.
Erste Beilage zum Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 63 vom 16. März 1938. S. 3.
72852 Fahrzeug⸗Aktiengesellschaft, ; Wilhelmshaven. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 11. April 1938, nachmittags 6 Uhr, im Geschäfts zimmer des Notars Dr. Oltmanns, Wilhelmshaven, Hinden⸗ burgstraße 34, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge— laden. Tagesordnung: 1. Entlastung des Vorstands Aufsichts rates. 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. 3. Wahl des Abschlußprüfers. 4. Satzungsänderung entsprechend den aktienrechtlichen Bestimmungen. Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre ,,,. zwei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft Wilhelms⸗ haven, Hollmannstraße g, hinterlegen. Wilhelmshaven, den 7. März 1838. Der Vorstand. Riffert.
und
73509 Verwaltungs⸗ und Handels⸗ ; Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit die Aktionäre der Gesellschaft zu der am Montag, den 11. April 1938, vormittags 10 uhr, im Büro der Gesellschaft, Eich⸗ hornstraße 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. — Anpassung der Satzung an die Best Aktiengesetzes durch Neufassung.
Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses zum 31. Dezem⸗ ber 1937 und des Gewinnvertei⸗ lungs⸗Vorschlages des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichts⸗ rates nach 8 g6 A.⸗G.
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung 3 . und des Aufsichts⸗ rates.
Neuwahl des Aufsichtsrates.
Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
Berlin, im März 1938. Verwaltungs⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
IJ 3514 Krögiser Bank Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gu der Sonnabend, den 2. April 1938, nachm. 3½ Uhr, im Hotel „Bahnhofswirtschaft“ in Meißen stattfindenden 76. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. . Tagesordnung: ; 1. Vorlegung des des festgestellten Jahresabschlusse⸗ für das Geschäftsjahr 1937 und des Berichtes des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rates. Beschlußfassung über Aenderungen und Neufassung der Satzungen. Neuwahl des Aufsichtsrates. 6. Wahl eines Bilan zhrü fers Aktionäre, welche in der Hauptver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien bis späte⸗ stens am 30. März d. J. bei uns hinterlegen und den Hinterlegungs⸗ schein in der Hauptversammlung vor⸗ zeigen. Im übrigen ist jeder zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung be⸗ rechtigt, welcher sich als Aktionär unserer Gesellschaft durch Vorlegung von Aktien ausweist. Meißen, am 14. März 1938. Der Vorstand. Trosse.
73512 ; Sldenburgische Landesbank (Spar- und Leihbank) A.⸗C.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 5. April 1938, 17,30 Uhr, im Bankgebäude in Oldenburg i. O. stattfindenden 69. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresab—⸗ r. für das Geschäftsjahr 1937.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Auf— icht rats
Beschlußfassung über der Firma.
1 Aenderung 5. Beschlußfassung über
6
7
eine neue
Satzung. —
Wahl des 1 ichts rats.
; l. des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗
sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben lt. 5 14 unseres Gesell⸗ schafts vertrages spätestens am 1. April 19H38 ihre Aktien bei einer unserer Niederlassungen oder bei einer der nach⸗
stehend bezeichneten Stellen:
Dresdner Bank Bremen,
Deutsche Bank Bremen oder t
bei einer dentschen Effektengirobank
zu hinterlegen. 2 i. Os, 14. März 1988. er Vorstand.
Krahnstöver. Sparke. Reiners.
in Berlin oder
in Verlin oder
immungen des 9
Geschaftsberich les
73524 Deutsche Niles Werke Attiengesellschaft, Berlin⸗Weißensee.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft verden hierdurch n der am Dienstag, dem 5. April 1938, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank, Ber⸗ in W 8, Mauerstr. 39 1, Zedern⸗Saal, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ergebenst eingeladen mit der
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Berichts des Aufsichtsrates und des Jahresabschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1937.
Beschlußfassung, über die Verwen⸗ 6 des Reingewinns. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichts rat.
Beschlußfassung über die Neufassung der Satzung in Angleichung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes, insbesondere Aenderung der bis⸗ herigen 5s§5 10 (der Zustimmung des Aufsichtsrats bedürftige Geschäfte), 12 (Vergütung des Außfsichtsrats), 13 Stimmrecht), 14 (WVorlagefrist für den Jahresabschluß), 16 (Be⸗ schlußmehrheiten, 18 (Gewinnver⸗ teilung).
5. Neuwahl des u .
6. Wahl, des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, deren Aktien spätestens am 2. April 1938 bei dem Vorstand an⸗ gemeldet worden sind. Beim Beginn der Hauptversammlung sind die an⸗ gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vor zu⸗ legen. Zur Entgegennahme der Hinter⸗ legungen und Ausstellung von Beschei— nigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar und folgende Bankgesell— schaften: ;
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G.,
Berlin W S, Behrenstraße,
Hypothekenbank in Hamburg.
Bilanz auf den 31. Dezember 1937. 16M — 1 RM.
73357.
Deutsche Bank, Mauerstraße, zuständig. Hinterlegung beim Vorstand der Gesellschaft muß spätestens am
4. April 1938 erfolgen.
Berlin W S8,
Berlin⸗Weißensee, 14 März 1938.“
Deutsche Niles Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz,
Buch⸗ und Kunstdruckerei A.⸗G.,
München — Regensburg — 73582 Dillingen / To.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 4. April 1938, vormittags 10,30 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Justizrat Heinrich Hippler, München, Kaufingerstraße 28/111, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen. —
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates für das Rumpfgeschäftsjahr, umfassend 1. Juli mit 31. Dezember 1937.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Neufassung der Satzung.
Neuwahl des Aufsichtsrates.
„Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Hauptversammlung entweder beim Vorstand der Gesell⸗ schaft in München, Hofstatt 5/Il, oder bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank, München, oder deren Filialen Angsburg, Nürnberg und Regensburg hinterlegt haben.
München, den 10. März 1938.
Der Aufsichtsratsvorsitzer: Anton Mößmer.
Vermögen.
1. Kassenbestand, einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . 2. Wertpapiere, ausschl. der unter 3 und 12 aufgeführten: a) Schatzanweisungen und Anleihen des Reichs 1528 851,50
b) Sonstige Wertpapiere
davon im Deckungsregister RM 1424 009, — Eigene Hypothekenpfandbriefe und Kommunalschuldverschrei⸗
bungen (Nennbetrag RM 847461)
davon Restbestände aus Teilungsmasseverteilungen Reichs⸗
mark 60 520, — Bankguthaben = Sonstige Forderungen. = Hypotheken
Kommunaldarlehen
davon im Deckungsregister RM 857 160, — „Zinsen von Hypotheken und Kommunaldarlehen:
a) anteilige: Hypothekenzinsen
. Kommunaldarlehenszinsen. ... b) im letzten Monat des Geschäftsjahres fällige:
Hypothekenzinsen Kommunaldarlehenszinsen
e) rückständige Hypothekenzinsen RM 3625052, 31 „Zinsrückstandshypotheken RM S857 499,46
Fällige Zinsen von Kostenvorschüssen Rückständige Konvertierungskosten
Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten
Bankgrundstücke und ⸗gebäude abzüglich Abschreibung ....
Sonstige Grundstücke und Gebäude. ab: Eigentümergrundschulden
In den Aktiven sind enthalten: Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer und an andere Personen und Unternehmen gemäß Formblatt nach der Durchf. ⸗Ver. vom 29. 9. 1937 RM 292 463,48
Schulden. Anleihen im Umlauf:
a) Hypothekenpfandbriefe: 40h ,, J, b) Kommunalschuldverschreibungen 400 ige
Verbindlichkeiten:
a) verloste und gekündigte Hypothekenpfandbriefe b) Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten
6 an. Dividende
d) Verpflichtungen a. Teilungsmasseverteilungen: 60 525, — 46 563, 80
Pfandbriefe Barzahlung
e) Andere Verbindlichkeiten ...
Davon Guthaben der Teilungsmasse Re ööh 5s s
Grundkapital !::
Stammaktien mit 450 000 Stimmen... Vorrechtsaktien mit 13 330 Stimmen und zwanzigfachem Stimmrecht bei der Ab⸗ stimmung über die Besetzung des Aufsichts⸗ rats, Aenderung der Satzung und Auf⸗
lösung der Gesellschaft Rücklagen nach 5 11 des Reichsgesetzes a) gesetzliche Rücklage
b) andere (freie) Rücklage (Reserve II) ....
c Dr. Bendixen⸗Stiftung Rückstellung für Unkosten. Wertberichtigungsposten ... Zinsen auf Hypothekenpfandbriefe: 8 renn; . b) fällige. Posten, die der Rechnungsabgrenzun Reingewinn: a) Gewinnvortrag aus b) Gewinn 1937... „In den Passiven sind enthalten:
a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 RM 1877636655,R78 b) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 12173 269,05
. davon im Deckungsregister RM 189 5.39 617,32
1 2 1 1
dienen. em Vorjahr.
RM 9 599 034 67
379 538, 06 1908 389 56
S47 461
207 313 28 4 086 140 42 . 1 932 953 gg 102 305 360 7
S57 150 —
1 359 203, 21 67,42 400 000, —
1ä774 328 96
144
5 873 96 120 780 50 172 500 -
g9o ooo - D oss 5d dᷓ
3 065 241,95 561 71767
—
206 369 018
— —
130 s76z os, — 54 z72 400, — od OM. = ls sas asq z64 506, 25 812, 78 6588, 90
107 0s3, 809
1182186,59 1915171
9 00 oo, —
: 9 005 400 über das rebswescn. 2 500 00, —
o S6zg os 3 167 869
z42 bad, 19
362 524
710 000 1016560
1218 415, 29 2 723 4165,52 3 941 830 . 460 840 ; 134 161 ; 447 177
42 9 2 2
* 8. 14 1
Gewinn⸗ und Verlustrechuung auf den 31. Dezember 1937.
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben
Abschreibungen: a) auf Bankgebäude .. b) auf sonstige Grundstücke
e) auf Konvertierungskosten ..
bungen
Vortrag auf Unkosten. ..
. Erträge. Zinsen von: a) Hypotheken 28 b) Kommunaldarlehen. ... c) Kostenvorschüssen ......
Darlehensgeschäfft ....
Die Auszahlung der auf 4 roh
Hamburg, den 12. März 1938.
735955 „Montecatini! Società Generale per 1Industria Mineraria ed Agricola, Mailand.
Kapital: Lire 1 000 / 90090 09099, —.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am 25. März 1938, nachmittags 3 Uhr, in Mailand, Via Principe Um⸗ berto 18, stattfindenden ordentlichen und außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: Ordentliche Hauptversammlung: 1. Bericht des Verwaltungsrates und
der Kommissare.
2. Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1937 und entsprechende Beschlußfassung.
Festsetzung der Vergütung für den Verwaltungsrat und für die Kom⸗ missare gemäß Artikel 24 der Sta⸗ tuten.
Ernennung von Verwaltungsrats⸗ mitgliedern.
Ernennung von 5. ordentlichen und 2 stellvertretenden Kommissaxen so⸗ wie Neuwahl des Präsidenten des „College des Commissaires“.
. Außerordentliche Hauptversamm⸗ ung:
1. Anwendung des Artikels Nr. 1729 des Gesetzes vom 19. 10. 1937; Vor⸗ schlag zur Erhöhung des Aktien⸗ kapitals und Beschlußfassung über die Einzelheiten. Entsprechende Ab⸗ änderung des Artikels 5 der Sta⸗
tuten.
Aenderung des Firmennamens und entsprechende Neufassung des Ar⸗ tikels 1 der Statuten.
3. Neufassung des Artikels 49 der Statuten.
Zur Teilnahme an der Versammlung
sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens 19. März dieses Jahres bei einer der * enden Hinterlegungsstellen in Dentschland deponiert haben:
in Berlin: bei der Dresdner Bank,
schaft, J bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, bei dem Bankhause Delbrück Schickler C Co. bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Sardy C Co. G. m. b. H. bei dem Bankhause Mendelssohn M Co., . ö bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, — in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗ hause Lincoln Menny Oppen⸗ heimer, in Hamburg: bei dem Bankhause M. M. Warburg C Co., in Esfsen: bei dem Bankhause Simon Hirschland, in Köln: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim ir. Cie., bei dem Bankhause J. H. Stein und bei den Niederlassungen der vor⸗ genannten Banken und Bankfirmen in Frankfurt a. M, Hamburg, Essen / Ruhr und Köln / Fhein sowie bei den deut⸗ schen Effektengirobanken. Inhaber von Nemensaktien sind von der Hinterlegung ihrer Stücke befreit. Veoraussetzung ist, daß die Stücke am März 1938 im Aktienregister der
Yo sd Ns 7
Geseñschakt eingetragen sind. Diesen
Aufwendungen.
1 1
Soziale Aufwendungen....
e) auf Verluste im Hypothekengeschäft d) auf Hypothekenzinsrückstände *) ..
f) auf strittige Kapitalverkehrssteuern .. Zinsen auf Hypothekenpfandbriefe und Kommunalschuldverschrei⸗
Steuern vom Einkommen, Ertrag, Vermögen Außerordentliche Aufwendungen (Beitrag zur Alle übrigen Aufwendungen....
Gewinn des Geschäftsjahres. ......
Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen . Darlehensprovisionen und andere einmalige Eingänge aus dem
Sonstig I ntrüge.ꝛ
) Außerdem aus Eingängen abgebuchter Zinsrückstände RM
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Hamburg, den 11. Februar 1938.
J. van der Smissen, Wirtschaftsprüfer.
zum.
bei d li I 8⸗ 2 ei der Berliner Handel s⸗Gesell⸗ schaft vder bei den nachstehend au
RM 9 180 379 68
21 878 66 123 473 96
z 31 572,51 23 25773
ö 341 .
8 sz 213 27 289 ofs 41 100 000 — 252 591 07 70 000 -— 447 17701
— —
10 g4a8 589 45
lo 132 110, 9
; 3 196, 09 65 228, 69 10 200 537 57 196 849 39
Teilungsmasse) .
9 1 2 2 4 2
299 760 35 61 452 13
d ds Ss 3 z6l S029.
festgesetzten Divivende für das Ge⸗
schäftsjahr 1837 erfolgt mit RM 4,59 abzüglich 1096 Kapitalertragssteuer für jede Aktie gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 11.
Der Aufsichtsrat setzt sich auf Grund der in der heutigen Hauptversammlung erfolgten Neuwahl wie folgt zusammen: John von Berenberg⸗Gosler, Vorsitzer, Alfred Blohm, stellvertr. Vörsitzer, Dr. August Schön, Wilhelm Philippi, Freiherr Rudolph von Schröder jun., Dr. Rudolf Brinckmann, Dr. Harald Mandt, Hermann Meßtorff, sämtlich in Hamburg, Max Lehmann in Berlin und Adolf Heckmann in Essen.
Hypothekenbank in Hamburg. Der Vorstand. Dr. Karl Gelpcke. Albert Saucke. Wilhelm Güssefeld. Dr. Heinrich Thöl. 11 : ä ä„ „// 7
Aktionären wird auf Wunsch eine Stimmkarte nach erfolgter Angabe der Nummern ihrer Stücke direkt von der Gesellschaft zugestellt.
Falls diese Hauptversammlung be⸗ schlußun fähig ist, werden die Aktionäre bereits heute zur Teilnahme an der am 26. März 1938, nachmittags 3 Uhr, am gleichen Ort stattfindenden zweiten Hauptversammlung eingeladen, der dieselbe Tagesordnung zur Beschluß⸗ fassung vorliegt.
Der Verwaltungsrat.
73600 6 9 Sche idem an del⸗Motard; Werke Aktiengesellschaft, Berlin MW 7, Dorotheenstraße 35. ö Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 4. April 1938, mittags 12 Ühr, in Berlin im Hotel Bristol, Unter den Linden 56, stattfindenden 42. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein. Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes über das Geschäftsjahr 1936/37 und das Zwischengeschäftsjahr 1937.
„ Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1936 bis 30. September 1937. .
Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung und die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Wahl , für das Zwischengeschä te
Vorlegung des Abschlusses für das Zwischengeschäftsjahr vom 1. Ok⸗ tober bis 31. Dezember 1937.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 6. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. ö JT. Neuwahl des Aufsichtsrats.
8. Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1938. . Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche beim Vorstand der .
ge⸗ führten Anmeldestellen spätestens am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung (Freitag, den 1. April 1938), entweder unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines Besitz⸗ zeugnisses, welches von einem Notar oder von einer öffentlichen Behörde aus⸗ gestellt sein muß, angemeldet sind. Anmieldestellen sind: der Vorstand der Gesellschaft in
Berlin, ö die Dresdner Bank in Berlin, Dresden und München, das Bankhaus M. M. Warburg
Co., Hamburg, die Bayerische Hypotheken⸗ Wechselbank, München,
und
die Oe sterreichische Creditanstalt — Wiener Bankverein, Wien. Als Hinterlegungsstelle gilt auch die
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur
für Mitglieder des Giroeffektenver⸗ . z
ls Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten ,,, n auch die Belassung der Aktien im Ver⸗ wahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Münch, Vorsitzer⸗