1938 / 63 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

/ . . ö .. ü , , m ,

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 63 vom 16. März 1938.

S. 2.

N38511] Vereinsbank Cottbus Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 6. April 1938, vormittags 11 Uhr, im ‚„Bürgerkasino“ in Cott⸗ bus stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1937 mit Bericht des Aufsichtsrates.

. Beschlußfassung über die Vertei⸗

lung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Namensaktien in In⸗ haberaktien. Gesonderte Abstimmung der Namensaktionäre hierüber.

Beschlußfassung über den Umtausch der 20⸗RM⸗Aktien in Aktien über RM 100, und für den Fall, daß einzelne Aktionäre der 20⸗RM⸗ Aktien es verlangen, in Aktien über RM 5009, —. Beschlußfassung über einen freiwilligen Umtausch der R M⸗ld0⸗ und RM⸗1000⸗Aktien in RM-50h0⸗Aktien zwecks 6 gleichmäßiger Stückelung des At⸗ tienkapitals in RM⸗5og⸗Aktien.

„Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von Reichsmark 220 000, auf RM 500 909, der⸗ gestalt, daß auf je nom. RM 500, alte Aktien je eine neue Aktie zu RM 500, bezogen werden kann, unter Ausschluß des Bezugsrechtes der Aktionäre auf den verbleiben⸗ den Restbetrag von RM 60 000, in gesonderter Abstimmung der Namensaktionäre und 3 aktionäre.

Tsg365 .

= , , ö ö I chluhfa gang über die An⸗ passung der Satzung an das Aktien⸗ gesetz und über die durch die zu 4, 5 und 6 gefaßten Beschlüsse erfor⸗ derlichen Aenderungen im Wege der Neufassung der Satzung; im einzelnen: a) Aufhebung des doppelten Stimmrechts der Namensaktien

(8 6. ö .

b) Bestimmung der Ee hel; die der rltinm ng des Aufsichtsrates unterliegen (5 35.

e) Beschränkung der der Haupt⸗ verfammlung zustehenden Rechte 6 ,,

8. Neuwahl des Aufsichtsrates.

9. Wahl des Bilanzprüfers.

Stimmberechtigt sind diejenigen Be⸗ sitzer von Aktien, die . Aktien oder die Bescheinigung über bei einem Notar hinterlegte Aktien spätestens, am 2. April 1938 bei der Gesellschaft i ,. Soweit die Aktien bei der ank deponiert sind, genügt die recht⸗ zeitige Anmeldung.

Die am 26. Februar d. Is. zum 23. März d. Is. einberufene ordent⸗ liche Hauptversammlung findet nicht statt.

Cottbus, den 14. März 1938.

Der Aufsichtsrat der Vereinsbank

Cottbus Aktiengesellschaft. Max Schmolke, Vorsitzender.

73519 Christian Dierig Aktiengesellschaft, Langenbielau. Der erste stellvertretende Vorsitzer

unseres Aufsichtsrats, Herr Wilhelm

Mittelstaedt, ist durch Tod aus dem

Aufsichtsrat ausgeschieden. Langenbielau, den 14. März 1938.

Der Vorstand.

Gaswerk Schiffweiler Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Mai 1937.

.

am 1. 6. 1936

Buchwerte

= Abschrei⸗ Abgänge in 1936 / 97

Buchwerte am 31.3. 1937

2 Zugãnge Abgänge in 1936/37;

Aktiv a.

1. Anlagevermögen: Grundstück.... Wohngebäude... Fabrikgebäude ..

Betriebsanlagen ..

Werkzeuge, Geräte, Mobilien.

RM 9 e. 10 000 11 700 38 946 78

176 .

133207

Ds 3M

RM 8 Re , RM 10 000 - 11630

38 476 98

70 gö60 356

9 7906 1895

171 128 30

; 240 161587 w

ö = 37 S5 ĩõ

2. Beteiligung...

3. Umlaufsvermögen:: nn 15 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Fertigerzeugnisse, Waren... Wertpapiere

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Leistungen Sonstige Forderungen... Kassenbestand ... . Bankguthaben...

d. Aktivposten der Rechnungsabgrenzun

1. Aktienkapital 2. Reserven: gesetzliche Neserven andere Reserven ....

3. Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten

4. Passivposten der Rechnungsabgrenzung 5. Gewinn⸗ und Verlustrechnung::

Vortrag aus 1935/36

Reingewinn in 1936/37

. 32 ,

2. 8 2 82 25

2 1 * 6 1 9 2429,50 9 2 22 4263, 94

* 2 8 8. 56 972,92 86, 50 947, 82

gs sz os z568 89 zes 85a 94

1 250 000 .

58 000

5 049, 16 .. 3 681,09

8 730 25 2 070

256,12 10 029, 57

10 054 69

C

Aufwendungen. Vermerke nach 5 2610 des H-⸗G.⸗B.:.

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben....

Betriebs aufwendungen . Besitzsteuern J

Abschreibungen auf Anlagen.... Andere Abschreibungen .. Gewinn: Vortrag aus 1935/36 ....

Reingewinn in 1936/37

Vortrag aus dem Vorjahr Betriebs erträge Zinserträge Außerordentliche Erträge.

er Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Rae 9 z1 320,70

3164,12

82 083 37 6 173 34 11 000 871 01

10 .

ms õs 110 51

26

los 86

544 3052

II0 481,

J. Witt, Vorsitzer. Fritz Francke.

s. *

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gaswerk Schiffweiler Aktiengesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Bremen, den. J. Februar 1938.

Dr. Rudolph Redecker, Wirtschaftsprüfer.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind die Herren Johann Witt, Schiffweiler, und Justizrat Dr. Siquet, Karlsruhe, durch Tob, ferner Fritz Francke, Bremen, auf eigenen Antrag ausgeschieden.

Neu in den Aufsichtsrat gewählt ist Herr Dipl-Ingenieur Hans Witt in Schiff⸗ weiler. Der Aufsichtsrat besteht hiernach aus den Herren Jacob Witt, Schiffweiler,

Brauereidirektor Dr. Otto Schmi Schiffweiler.

t, Neunkirchen / Saar, Dipl. Ingenieur Hans Witt,

328 854 94

73597 Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung. Die Aktionäre werden zu der am

Donnerstag, den 7. April 1938,

mittags 11 Uhr, im Sitzun 0 des

Verwaltungsgebäudes der Gesellschaft

in Emmendingen (Badem) stattfinden⸗

den ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. 6, eschlußfassung über dis An⸗ passung der Satzung an das Aktien⸗ ger, und über die Aenderung ein⸗ elner Bestimmungen und Neu⸗ , der Satzung: ö

a) Bestellung und Geschäfts⸗ bereich des Vorstandes G H.

b) Wahl und Zusammensetzung des Aufsichtsrats, Bildung von Aufsichtsratskommissionen, Fest⸗ setzung der Vergülung 8 5).

e) Neuordnung der Fristen für die Aufstellung des schlusses und für die Abhaltung der Hauptversammlung und Aenderung der Gewinnvertellungsvorschriften (65 6, 7, 8 und 9. .

d) Ermächtigung des Aussichts⸗ rats zur Aenderung der Fassung der Statuten.

Vorlage des ö und des Geschäftsberichts des Vorstan⸗ des sowie des Berichtes des Auf⸗ . für das Geschäftsjahr

57

3. Entlastung des Vorstandes und des Ansschtg?* .

4. Neuwahl des Aussichtsrats.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. .

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Hauptversammlung teilnehmen wollen,

haben sich über ihren Aktienbesitz bis

zum 2. April 1938 bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft in Emmendin⸗ gen oder bei der Dresdner Bank,

Filiale Freiburg i. Br., auszuweisen. k (Baden), 14. März

1938.

Erste Deutsche Ramie⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Treuhand gesellsch aft für Kommunale Unternehmun gen j 2A. ⸗G. , Berlin VM. 8. Bilanz zum 31. Dezember 1937.

RM

73348. Attiva. Anlagevermögen: Ge schäftsausstattung . Zugang. 5264,75 Abschreibung 5 264,75 Anlage wertpapiere . Abgang 1074,60 Umlaufsvermögen: In Bearbeitung befindliche Aufträge Forderungen au von Leistungen.... Barmittel Bankguthaben Sonstige Forderungen Abgrenzungsposten .

248 686 14

9 832 õo

o os 4 16 336 i bo 638 6 463 50 4035 86

Js TJ I]

Passiva. Grundkapital... Ge setzliche Rücklage. Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Anzahlungen Sonstige Verbindlichkeiten Ange stelltenunterstützungs⸗ Abgrenzungsposten ... Reingewinn: Gewinnvortrag 1 341,16 Neugewinn . 15 152,30

z00 . z6 9o0 60 =

3 öo00 11 840 38

28 263 1462 40

16 493 46

Jahresab⸗

1 Gebrüder Goedhart Aktiengesellschaft, n fz Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

u der Freitag, den 8. April 1938, 19,39 Uhr, im Sitzungssaal der

tzʒ Deutschen Bank iliale Düsseldorf in Düsseldorf, Albert⸗ eo⸗Schlageter⸗Allee 45, statrfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts des Vorstan⸗ des und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats für das am 31. Dezember ehe abgelaufene 31. Geschäfts⸗

jahr. .

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und über die Verwendung des Rein⸗ ewinns.

eschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und des Aussichts⸗ rats.

Vorlegung des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts des Vorstan⸗ des und des Berichts des Aufsichts⸗ rats für das am 31. Dezember 1937 abgelaufene 323. Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Fest⸗ stellung des Jahresabschlusses und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung einer in Anpassung an das

Aktiengesetz neugefaßten Satzung.

73087.

Die Aenderungen gegenüber den bisher geltenden Bestimmungen betreffen im wesentlichen: Verlegung des Sitzes, Gegenstand des Unternehmens, Einziehung der Vorzugsaktien, Befugnisse des Vorstandes, usammensetzung, Wahl. PBefug⸗ nisse und Vergütung des Aussichts⸗

rats,

Mehrheitsbeschlüsse der Hauptver⸗ sammlung,

Gewinnverteilung.

Gestrichen werden die S5 4, 6, 7,

12. 15. .- 97.

Ueber diesen Gegenstand findet eine getrennte Abstimmung der

Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt. 8. Neuwahl des Aufsichtsrates.

9. Wahl des Abschlußprüfers. ; Berechtigung zur Teilnahme gemäß § 17 des Statuts. Hinterlegungsstellen: Deutsche Bank, Berlin, und deren , in Düsseldorf; Reichs⸗ redit⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Berlin; Bankhäuser: Del⸗ brück von der Heydt C Co., Köln; Schliep C Co. Komman⸗ ditgesellschaft, Düsseldorf:; Joh. Wehrli C Cie. Aktiengesell⸗ schaft, Zürich; Gesellschaftskasse

und jeder deutsche Notar.

Für Mitglieder des Giroeffektendepots kann die Hinterlegung auch bei einer Effektengirsbank erfolgen.

Letzter Hinterlegungstag: 5. April 1938.

Düsseldorf, den 14. März 1938.

Der Vorstand.

Deutsche Textil⸗Attiengesellschaft, Berlin.

Bilanz am 30. Juni 1937.

Attiva.

Anlagevermögen: Geschäftsinventar. ... Zugang

Abschreibungen.. ..

Beteiligungen... Umlaufsvermögen: Waren: Rohwaren . Fertigwaren..... Anzahlungen . Forderungen aus Warenlieferungen Sonstige Forderungen

Forderungen an abhängige Gesellschaften .

Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .

Andere Bankguthaben

Posten der Rechnungsabgrenzung . Verlustvortrag vom 30. Juni 1936 . Gewinn im Geschäftsjahr 1936/37. Verlust am 30. Funi 19377 .... Deckung aus der Kapitalherabsetzun

Passiva. Aktienkapital Kapitalherabsetzung .... Gesetzliche Rücklage

Zuführung aus der Kapitalherabsetzung.

Deckung des Verlustes am 30. Juni 1937

R,, Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten aus Warenbezügen . Sonstige Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften

Akzepte Posten der Rechnungsabgrenzung

29

Gewinn und Berlustrechnung für das Geschäfts jahr 1936,37.

IJIggs Th 7

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

RM S8 293 523 gz 7 458 664z

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibung auf Ge schäfts⸗

ausstattun Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge. Reingewinn:

Gewinnvortrag 1 341,16

8 264 75 16 157 26 107810

16 493 46

Neugewinn

15 152, 30

37 YS 57

1

zal 664 79 Is 162 7 3 205 95h 1341 16

g ß d

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 28. Februar 19338.

Schäfer, Wirtschaftsprüfer.

Der Au ssichts rat besteht aus den

erren: Staatsminister a. D. Dr. h. 0.

riedrich Saemisch, Potsdam, Vorsitzer;

irektor Dr. Wilhelm Voß, Berlin, stell⸗ vertretender Vorsitzer; Direktor Walter Hesse, Berlin; Ministerialdirektor Kurt Lange, Berlin; Ministerialdirektor Dr. Lothar Scheche, Berlin.

Der Vorstand.

Zinsen Außerordentliche Erträgen. Gewinnvortrag ....

Rudolf Nolte. Dr. Fritz Rittstie g. Theodor Schecker. fies l

1

Soll. Gehälter und Löhne .... Soziale Abgaben Abschreibungen auf Geschäftsinventar Andere Abschreibungen .. Zinsen ‚. Besitzsteuern ö Alle übrigen Aufwendungen.... Verlustvortrag vom 30. Juni 1936.

e —— 2

Deckung des Verlustes am 30. Juni 1937

Einstellung in die Gesetzliche Rücklage.

Haben.

Ueberschuß gemäß z 2610 (I). I Ziffer 1 S. G. B.

Ertrag aus Beteiligungen.... Außerordentliche Erträge..

Verlust: Verlustvortrag vom 36. Juni 1035 Geminn im Geschäftsjahr 1936/37.

*

Buchgewinn aus der Kapitalherabsetzung.

Der Vorstand.

Mareel Steger.

Re g Rm

1 919540

7 ds 9 19540

ö.

242 71s, 34

1371 221,55 16513 939

8987

. I 762 344

23 239

1111932

37 648

4992

36 139 505 892

5 105 117 19 346

962 sz 14 S5 15 87 921

57 ga1

6 432 464

5 000 oo0 1 6600 060 126 06! 1000 000 iss v 57 ga

4 000 0909

8s ALL

238 139 61 196

MS 009 26ñ 2 040 64 450 431 99 1090 a3 66

2110 . 22 67290

5 137 76 86

RM G9 S2 gas 3s . Son z

9 lbs zo

85 17 77 hb oz ga 112 975 85 1055 55263 gor sed os

ü 6 D F ß 112 0547

1909 50602

2 195 893 oz ; 30 000 3 29 510 68 . . . 96 gao, 6s

I 4 899, 15 S887 921 53

. . 156606 y.

1000 000

Arthur Kern.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

. Bücher ö . n . der vom Vorstand erteilten Auf⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. g. . schtuß

Berlin, im Januar 1933.

Deutsche Treuh and⸗Gesellsch aft.

Hübner, Wirtschaftsprüfer. Der Auff

PPa. ichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Erich Hein—⸗

Schmidt, Wirtschaftsprüfer.

rich von Berger, Berlin, Vorsitzer; Geh. Kommerzienrat Otto Lindenmeyer, Augs⸗ burg, 1. stellvertretender Vorsitzer; Kommerzienrat Dr. Julius Gebauer, Berlin, 2. stellvertretender Vorsitzer; Rudolf von Baum, W. (Elberfeld; Direktor E. Hugo Bau⸗ mann, Sorau (N. S.); Mare Bernheim, Basel; Bernhard van Delden, Gronau i. W.; Direktor Gerhard Eggerß, Lörrach i. B.; Direktor Alfred Fingas, Landeshut i. Schl.; 80 ö Sorgu (N. L. ; Direktor Adalbert Jensen, Berlin; Direktor Dr. Helmuth

ollems,

erlin; Dr. Ernst Reiling, Berlin; Floris Rost, Schüttorf i. Hann.; General⸗=

direktor Herbert Willner, Wüstewaltersdorf i. Schl.; Dr.-Ing. e. h. Gustas Winkler,

Berlin. Berlin, den 8. Februar 1938.

Der Vorstand. Marcel Steger.

Arthur Kern.

fes asj

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 63 vom 16. März 1938. S. 3.

72622 „Elbe“

Dampfschiffahrts⸗Aetien⸗Gesell⸗

schast, Hamburg.

Zu der 12 Uhr, im Hotel „Kaiserhof“, Magde⸗ burg, stattfindenden außerordentlichen Hauptversammlung werden die Ak⸗ tionäre unserer Gesellschaft hiermit ein⸗ geladen und lautet die Tagesordnung:

Aenderung und Neufassung des

Statuts auf Grund des neuen Aktiengesetzes.

Dꝛese außerordentliche n,.

lung findet statt, sobald das ge⸗

mäß unseres Statuts vorgesehene Aktien⸗

kapital in der ordentlichen Hauptver⸗ sammlung nicht vertreten sein sollte. Hamburg, den 1. März 1938. Der Aufsichtsrat der „Elbe“ Dampfschiffahrts⸗ Actien⸗Gesellschat. Heinrich Zunder, Vorsitzer.

Sarotti⸗Aktiengesellschaft. Umtausch der Aktien im Nennwert von RM 20, —.

Dritte Aufforderung. ;

Unter Verweisung auf § 179 des Aktiengesetzes und die 1. Durchfüh⸗ rungsverordnung zum Aktiengesetz fordern wir die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft im Nennwert von RM 20, auf, diese Aktien unter Bei⸗ fügung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses bis zum 31. Oktober 1938 einschließlich zum Umtausch während der üblichen Geschäftsstunden bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W 8, oder bei der Dresdner Bank, Berlin W 8, oder deren Zweig⸗ niederlassungen und Depositenkassen ein⸗ zureichen.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen je 5 Aktien im Nennwert von RM 20, mit Gewinnanteil⸗ . für 1938 ff. und Erneuerungs⸗

einen 1 Aktie zum Nennwert von

M 100, mit . für 1938 ff. und Erneuerungs ausgegeben wird. Auf Verlangen werden auch Aktien zum Nennwert von RM 1000, ausgegeben.

Die Umtauschstellen sind bereit, den

An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen

zu vermitteln.

Der Umtausch n provisionsfrei, wenn die Aktien am Schalter der Um⸗ tauschstellen unter Uebergabe des Nummernverzeichnisses eingereicht wer⸗ den und ein Schriftwechsel damit . verbunden ö. Sonst wird die übliche Provision berechnet. Der Umtausch unterliegt nicht der Börsenumsatzsteuer.

Die Aushändigung der Aktien er⸗ folgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der nicht übertragbaren Kassenquittungen über die eingereichten Aktien. JJ Nach den gesetzlichen Bestimmungen werden für kraftlos erklärt:

1. die trotz dieser Aufforderung nicht bis einschließlich 31. Oktober 1938 bei den Umtauschstellen ein⸗ gereichten Aktien zu je RM 20,‚—,

die zum Tausch in Aktien zu nom.

RM 100, nicht ausreichenden Aktien, die unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten überlassen werden.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien tretenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gese 66 Vor⸗ schriften durch zfseallich ersteigerun verwertet werden. Der Erlös wir abzüglich der entstehenden Kosten nach dem Verhältnis des Reher en für die Beteiligten bereit gehalten oder hinterlegt werden.

Berlin⸗Tempelhof, 7. März 1938. „Sarotti“ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. J

Siquidationseröff nun gabilanzʒ am 39. November 1937.

RM

992

13 917 33 076 9106

NT2o0ss]. Attiva. Kasse, Reichsbank⸗

Postscheckguthaben Andere Bankguthaben .. Festverzinsliche Wertpap. Schuldner

und

am 28. März 1938,

einschl. der Gleisanlagen,

Betriebsmittel (Fahr⸗

einen

Sächliche Ausgaben:

Langfristige Ausleihungen

35658 928

73359] Kleinbahnaktien gesellsch aft Schild au⸗Mockrehna. Jahres bil anz am 30. September 212937.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstück,

der Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude Gebäude, die ausschließl. Verwaltungszwecken oder Werkwohnungszwecken dienen

zeuge): Stand am 1. Ok⸗ tober 1936. 40 000, Zugang. 9378,70 T Fs. Abgang . 5 000, Geräte und Werkstatt⸗ maschinen Sonstige Grundstücke und

44 378

8 589

500 Beteiligungen ... 3 001 Umlaufsvermögen:

Stoffvorräte

Wertpapiere

Eigene Aktien der Gesell⸗

schaft (nom. 200 RM).

Hypotheken

Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Lei⸗ stungen

Kassenbestand.

Bankguthaben

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

16913 18 387

60 2970

15 213 96 355 01 3 8l5 42

ö 544 79s 8]

Passiva. Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds. Erneuerungsfonds .. Spezialreserve fonds. Wertberichtigungsposten: Bahnanlagen .. Verbindlichkeiten: auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ theken Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen u. Lei⸗ stungen Nicht erhobene Dividende Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Reingewinn: Vortrag aus 1935366 . Gewinn 1936/37. ...

37 6090 10 941 80 41 002 99

2 728 5

117 21756

5 64410

17 69129 8936

5 6

2 882 84 3 . 544 798 81 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1937.

RM

Ausfwendun gen. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungs⸗ u. Werk⸗ stätten arbeiter... Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben... Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke ...

für Unterhaltung und Er⸗ gänzung der Ausstatt.⸗ Gegenstände sowie für Beschaffung d. Betriebs⸗ stoffe für Unterhaltung, Erneue⸗ u und Ergänzung der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungsarbeiter für Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung der Fahrzeuge u. maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter. Sonstige Ausgaben Abschreibungen a. Anlagen Zinsen ö , Zuweisung: an den Erneuerungsfonds an den Spezialreservefonds Sonstige Aufwendungen. Reingewinn:

burg, Vorsitzer; Landesrat Dipl.⸗Kauf⸗ mann Dr. Hans Siegel, Merseburg, stellv. Vorsitzer; Ingenieur Felix Kirchhoff, Wild⸗ schütz; Bürgermeisterstellvertreter Bei⸗ geordneter Karl Schumann, Schildau; Reichsbahnoberrat Ernst Lubeseder, Halle a. d. S.; Landrat Werner Oberst, Torgau; Erster Landesrat Dr. Hans Tießler, Merse⸗

burg. Der Vorstand:

Landeseisenbahndirektor August Hase⸗ meyer, Merseburg, Vorsitzer; Eisenbahn⸗ direktor Herbert Schlegel, Merseburg. // 712671.

Bilanz per 31. Dezember 1936.

Attiva. RM S9 Rückständige Einlagen auf das Grundkapital... 226 000 Anlage vermögen: Grundstücke: Bestand 1. 1. 16366 e, Uebertrag a. Gebäude.

1564 900 357 S535. Abgang 52 825,

Gebäude: Bestand 1. 1. 1936 . 912733, 15 Uebertrag von Grundstücke 154 000,

Inventar: Bestand J. J. n o Zugang. 40,

Ti -- Abgang..

1066733

600

170 501 31 456

Abschreibung Beteiligungen Erbanteile Umlaufs vermögen: Hypotheken: Bestand 1. 1. 1938 164 700. Abgang. 14700, soõdõ dõõ - Forderungen a. Grund von Leistungen. Forderungen a. Konzerngesell⸗ schaften .. 227 480, 73 Forderungen a. Mitglieder d. Vorstandes bzw. deren nge hörige Sonstige Forde⸗ rungen. 5000, Zinskonversions⸗ we, Wechsel ... Kassenbestand 606, 70 Bankguthaben 142,

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus

1935 . 326 031,62 Gewinn i. Ge⸗

schäftsjaht

1936

z4 213,/ a6z

16 466,07

18 120, 3j 2 600,

464 629

8 030,40 318001,

2581 921

2

Avale RM 350 000, Passiva. Grundkapital ... Reserve fonds... Wertberichtigungen Verbindlichkeiten: Hypotheken 1284 889, 06 Verbindlich⸗ keiten a. Grund v. Leistungen 151 000, Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Konzern⸗ gesellschaften 202 844,93 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 149 278 26 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Avale RM 350 000,

500 000 12 000 200 000

1œ788012 81 908

2581 921

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

Aufwand. RM Gehälter 27 483 Soziale Abgaben... 1089 Abschreibungen a. Inventar 240 71 820 27 800

ö J Besitzsteuern .. 46 Aufwendungen: Grundstücksosten

35 gi, oꝛ

1129 967

Bebauter Grundbesitz.. 155 121

Vortrag aus 1935/38. Gewinn 1936/87. ...

Diverse Unkosten 8 243,47 Verlust vortrag ũõ ds

44 159

Unbebauter Grundbesitz .

2000

. .

Posten der Rechnungsab⸗

Geschäftseinrichtung. . Posten der Rechnungsab⸗ renzungg aftsschuldner 552 62, 50

11 731

7 83

Passiv a. Liquidationskonto. Wertberichtigungskonto Rückstellungen Langfristige Darlehen..

(Hierv. RM 1 355 248, 99 Hypotheken und Grund⸗ schulden)

Gläubiger

240 132 416757 31 700 1383748

1640

jrenzung 10 852

Buͤrgschaftsverpflichtungen zi 1714 831

5652 662, 50 Berlin, den 15. Dezember 193. Bank für Kommunal⸗ und Grundkredit Aktien gesellschaft i. Biqu. Die Abwickler: Schahn. Brackrock.

Ertrã ge. Vortrag aus 1935/38 .. Betriebseinnahmen: aus dem Personen⸗ und

Gepäckverkehr . aus dem Güterverkehr Sonstige Einnahmen .. Erträge aus Beteiligungen Sonstige Erträge.

96 67 29 32 80

I3õ gi s88ᷣ

Die Aufsichtsprüfung (6 34 DVO. zum , hat zu keinen Beanstandungen geführt.

Die Dividende in Höhe von 195 wird durch die Kleinbahnbetriebsleitung in Schildau (Kreis Torgau) gegen Vorlage des Gewinnanteilscheines Nr. 5 aus⸗ gezahlt.

An Stelle des ausgeschiedenen Bei⸗ geordneten Richard Lehnert in Schildau ist Bürgermeisterstellvertreter Beigeord⸗ neter Karl Schumann in Schildau in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Der Aufsichtsrat:

Regierungsdirektor Max Götte, Merse⸗

326 031 498 625

Ertrag. Ertrag gemäß 5 2616 H.⸗G.⸗B.: Mietseinnahm. Zinsen und sonstige Kapital⸗ erträge Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag aus 1935 . 326 031,62 Gewinn im Geschäftsjahr 1936

153 493

18 270 8 860

318 001 22 498 625 53

Wiederaufbau Aktiengesellschaft für , von Hochbauten 3 5. Berlin. Heinrich Mendelssohn.

M. Zimmermann.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich jetzt wie folgt zusammen: Kauf⸗ mann Paul Leister, Berlin⸗Charlotten⸗ burg; Hildegard Mendelssohn, geb. Bauer⸗ schmidt, Berlin⸗CZharlottenburg; Frl. Marie Zimmermann, Berlin.

ozo,; 40

Bilanz Ultimo Dezember

Handels und Verklehrshank Attiengese lhschast, Hamhurg.

73355

Aktiva. Barreserve: a) Kassenbestand ö

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto. 608 1493

Schecks 16 2. 1 1 1 1 2 1 1 1 2 2 1 1 1 . 2 4 . ö Hiervon sind RM 1063 999,36 ,,, Wechsel gemäß

§ 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes und 16

gesetzes über das Kreditwesen

Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und

der Länder

Hiervon sind bei der Reichsbank beleihbar RM 1206,18

Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsl. Schatzanweisungen des Reiches

und der Länder

b) sonstige verzinsliche Wertpapiere.. . c) börsengängige Dividendenwerte .

d) sonstige Wertpapiere

Hiervon sind RM 499 9657,30 Wertpapiere, die die Reichsbank

beleihen darf

Täglich fällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute (Nostroguthaben) Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren:

a) Rembourskredite

b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung b stimmt bezeichneter marktgängiger Waren

Schuldner ö Hiervon sind gedeckt:

durch börsengängige Wertpapiere...

durch sonstige Sicherheiten

Hypotheken Grundstücke und Gebäude:

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende

b) sonstige

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattungs.. .. dienen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung In den Aktiven sind erhalten:

a) Anlagen nach 517 Abs. L des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

RM 7 T6, 2s

b) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

RM 42 Mas,

Passiva. Gläubiger:

a) im Inlande aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflich⸗

, b) sonstige Gläubiger...

Von der Summe h) entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 3 191 850,88 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM l 681 021,55 Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb drei Monaten RM 807 531,55 b) innerhalb zwölf Monaten RM S873 490, Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Wechsel (Akzepte und Solawechsehl ... .

Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist

b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist ...

Grundkapital: Stammaktien (100 000 Stimmen)

Vorzugsaktien (100 bzw. 50 000 Stimmen; J

Reserven nach §5 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: J , , ,,,, oo ooo

b) sonstige Reserven nach 5 11 des Reichsgesetzes über das

a) gesetzliche Reserven

Kreditwesen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ...

Reingewinn:

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. .

Gewinn 1937

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbuͤrgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs.7 des Aktien⸗

gesetzes RM 275 226,2

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus Rediskontierungen Reichs⸗

mark 913 729, In den Passiven sind enthalten:

Gesamtverpflichtungen nach §5 11 Abs. I des Reichsgesetzes über das

Kreditwesen RM 7722593, 34

Gesamtverpflichtungen nach z 16 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗

wesen RM 5 195 972,45

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 2405 500,

8 0 9 9 2 2

2 1 2 * 24 2 3 2 000 0090,

RM

IIa 9oz3, 1 I83 Jos

28 966 1 368 268

bs. 2 des Reichs

isg 123, 5 . 369 755,03 458 555.

x 8577433

391 676

100 gos s Sas os!

444 981,61 5785 320, 14

150 084

. ö 422 046 2 J 14 1 2 1 6 161 . 1 8 1 8569

Summe der Aktiva 10 319 422

975 100, 5 847 g72

350 000

g ng

521 gö7, 90] 1 524 620

5 O0. 2 0oοs ooo

400 500 - 24 385 23

49 519,37

117364,23 166 943 60

10 319 42217

Summe der Passiva

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.

Personalaufwendungen

Ausgaben für soziale Zwecke, Wohlfahrtseinrichtungen und Pensionen

Sonstige Handlungsunkosten Steuern und ähnliche Abgaben

Abschreibungen auf Grundstücke und Gebäude, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

ausstattungen Gewinnvortrag aus 19668... Gewinn 1937

Gewinnsaldo von 1936 ...

Ra 98 209 263 07 30 899g 98

163 63] 39

13 z3o 7 wd

ir s. es geg eo

dos is i

19 77g 37 z67 180 532

Zinsen und Diskont

176 383 89

Provistonen und Gebühren.... 593 143738

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die e, , , der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

im Januar 1938.

. e, ,,

Der neue

F. Schmidkunz, Wirtschaftsprüfer.

ufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Anton Sturm, Ham⸗

burg, Vorsitzer; Rudolf Bohlig, Hamburg, stellv. Vorsitzer; J. Erichsen, Hamburg, Max Großstück, Hamburg; J. N. Junge, Hamburg⸗Blankenese. Hamburg, im Febr. 1958. Der Borstand. H. Bob sien. Dr. Wagenschein , stellv.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Gothaer Feuer Versicher ungsbank 78588) auf Gegenseitigkeit. Hierdurch berufen wir die Mitglie⸗ dervertretung unserer Bank ein auf den 2. April 1938, vorm. 11 Uhr, nach Gotha in das Direktionsgebäude der Bank, ,, , , 12. ; agesordnung: 1. Wahlen. 2. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Rechnungs⸗

jahr 1937.

l

3. Beschluß über Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats und über die Gewinnverteilung.

d. Aenderung der Satzung und der Allgemeinen. Versicherungsbedin⸗ ungen e,, Feuer⸗, Einbruch⸗

asser⸗Versicherung.

5. Genehmigung der Jahresrechnung 1937 des Ruhegehaltsfonds der Be⸗= amten der Bank.

6. Sonstiges.

Gotha, 14 März 1938.

Der Vorstand. Vollert. v. Haselberg.