1938 / 64 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

. 41

7 2 . 4 8 ö ö. mn, nn,, . . n n, ,.

26 31 ü 3. J . 2 2 e n, , n n, . ö , . *

und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 17. März 1938. S. 2.

73784] Bohn X Kähler Motoren⸗ und Maschinenfabrik A. G., Kiel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Freitag, den 8. April 1938, vormittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Kiel, Kirchhofallee 46, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Hauptver⸗ sammlung unserer Gesellschaft ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses, der Berichte von Vorstand und Auf⸗ 6 tsrat für das Geschäftsjahr 1937.

Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes.

Aufsichtsrates. Neufassung der Satzung unter An⸗

assung an das neue Aktiengesetz. Neuwahl des Aufsichtsrates. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens am dritten Tage vor dem Tage der Hauptversammlung zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegung kann bei der Gesellschaft oder bei einem Notar er⸗ folgen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß ö,. wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ Fenn en, für sie bei einer Bank⸗ firma bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Kiel, den 15. März 1938.

Der Vorstand.

2 3. Entlastung des Vorstandes und des 4 ö

6.

. 73739 Seidenauer Papierfabrik Aktiengesellschaft, Heidenau. II. Aufforderung

zum Umtausch der über RM 20, und RM 1090, lautenden Stammaktien unserer Gesellschaft.

Auf Grund der z5§ 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 295. Sept. 1937 fordern wir die nhaber unserer Aktien über RM 20, auf, diese Aktien nebst Er⸗ neuerungsschein unter Beifügung eines arithmetisch geordneten um⸗ mernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 18. Mai 1938 einschließlich bei einer der Nieder⸗ lassungen der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin oder Dresden während der üblichen Kassenstunden einzureichen.

Gegen fünf Aktien über je nom. RM 20, wird eine neue Aktie im Nennwert von RM 100, mit Ge⸗ winnanteilschein Nr. 1 u. ff. und Er⸗ neuerungsschein ausgegeben. tauschstellen sind berechtigt, im Ein⸗ verständnis mit den Einreichern nach Möglichkeit an Stelle von zehn neuen Aktien zu je RM 1090, auch eine solche zu nom. RM 1090, aus⸗ zuhändigen. Die Stellen sind bereit, den Zukauf oder die Verwertung von Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu ver⸗ mitteln.

Nach Ablauf der Umtauschfrist wer⸗ den die zum Umtausch nicht ein⸗ gereichten Aktien über RM 20, gemäß § 179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt auch für solche eingereichte Aktien, die den zum Umtausch erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugeben⸗

den neuen Aktien werden für Rechnung 3

der Beteiligten nach Maßgabe des Ge⸗ setzes verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten bzw. später für diese hinterlegt.

Da unsere Aktien über RM 1000, den von den Zulassungsstellen heraus⸗ d. Richtlinien für den Neudruck bon Wertpapieren nicht in allen Teilen entsprechen, sollen dieselben durch neue Aktienurkunden ersetzt werden. Wir ordern e m . gleichzeitig die In⸗

er unserer über RM 1000, lau⸗ nden Aktien auf, dieselben zum frei⸗ willigen Umtausch in neugedruckte Stücke über RM 1000, einzureichen. Nach Ablauf der eingangs erwähnten Umtauschfrist wird an der Berliner und Leipziger Börse der Antrag ge⸗ stellt werden, nur noch die neuen Aktienurkunden für börsenlieferbar zu erklären.

Für die mit dem Umtausch verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird die übliche Provision berechnet; sofern jedoch die Stücke, nach der ,,,, 6. ordnet, bei den vorgenannten Stellen unter Benutzung der daselbst erhält⸗ lichen Formulare direkt am zuständigen ö eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden über RM 1000, bzw. RM 100, erfolgt alsbald gegen Rück⸗ gabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten, nicht übertragbaren Empfangsbescheinigung bei derjenigen Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Stellen sind befugt, aber nicht verpflichtet, die Berechtigung des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu an,

Heidenauer Papierfabrik er . Der Vorstand.

Grashof. Eben höch.

den

tellten Hinterlegungsscheine einer deut⸗ schen Wertpapiersammelbank oder eines

Stellen hinterlegt haben und bis zur

dort belassen:

Die Um⸗

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis

bei einem Notar ist die i des Notars über die , Hinter⸗

Erste Beilage zum Reichs⸗

lien. Eisenwerk⸗ Gesellschaft Maximilianshütte.

Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der auf Donnerstag, den 7. April 1938, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Handelskammer in München, Maximiliansplatz 8 / I1 anberaumten ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vor⸗ standes, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und 2 für das ee h 1936/37 sowie der Prüfungsberichte des Auf⸗ sichtsrats und der Revisionskom⸗ . des Jehresabschtt

2. Genehmigun es Jahresa us⸗ ses 9 1936337 und Beschluß⸗ assung über die Verwendung des

eingewinns.

Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 193637.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl er Revisionskommission und des Abschlußprüfers für das 2 193738.

Der Jahresbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 193637 liegen vom 25. März ab bei Banken

2A. Aufhäuser, München,

Deutsche Bank, München und Berlin, .

Dresdner Bank, München und

9 Finck C Co., München,

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin,

und bei unserer Hauptverwaltung in Sulzbach⸗Rosenberg⸗Hütte

auf, . auch die Anmeldungen der Aktien bis zum 1. April 1938 ent⸗ gegengenommen werden.

1 Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts (Artikel 7 der Statuten) sind diejenigen Abtionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber ausge⸗

Notars spätestens 1938 bei

am

eutschen nachfolgenden

1. April Beendigung der Hauptversammlung

bei G, . Gesellschaft in Sulz⸗ bach⸗Rosenberg⸗Hütte und bei

den Banken S. Aufhäuser, München, Bayer. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank, München, Bayer. Staatsbank, München, Bayer. Vereinsbank, München, Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin, ̃ Deutsche Bank, München und Berlin, Dresdner Bank, München und Berlin, Delbrück Schickler C Co., Berlin, Wertpapiersammelbanken der deut⸗ schen Wertpapierbörsenplätze, Simon Hirschland, Essen, Merck, Finck C Co., München, Sal. Oppenheim jr. Cie., Köln, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, J. H. Stein, Köln, Süddeutsche Bodenkreditbank, München, M M. Warburg C Co., Ham⸗ burg. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit

ur Beendigung der Hauptversammlung

im Sperrdepot behalten werden. Im Fall der Hinterlegung von Aktien

escheinigung

legung in Urschrift oder beglaubigter Akschrift spätestens am 2. April 19338 bei unserer Gesellschaft einzureichen. Der J hat die Bemerkung zu erhalten, daß die Herausgabe der . nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgt.

Etzbach Rosenberg⸗ Hütte, den

17. März 1938. . wird nicht bezahlt.)

(Nachdruck Der Vorstand.

in unserm Bankgebäude, Danzig, Lang⸗

73756 Danziger Privat ⸗Actien⸗Bank. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu de am Mittwoch, den 6. April 1938, vorm. 11 Uhr,

gasse 341, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 9 das Geschäftssahr 1937, Bericht des Vorstandes, des Verwaltungsrates und der Revisoren.

Genehmigung der Bilanz und Be⸗ Hhiuhsas ng über die Verteilung es Reingewinnes, Entlastung des

. und des Verwaltungs⸗ vates.

Festsetzung der Zahl der Mitglieder des Verwaltungsrates, Wahlen für den Verwaltungsrat.

Satzungsänderungen: 5 22 Abs. 3 letzter Satz: Aenderung der Zahl der zur Beschlußfassung erforder⸗ lichen Mitglieder des Verwaltungs⸗ rates.

Streichung der . in 3 . 4. Absatz und § 29 Abs. 3 iffer 5.

Die Aktion re, die an der ordentlichen

Generalversammlung teilnehmen wollen,

werden ersucht, ihre Aktien bis zum 2. April 1938 einschließlich bei einer der nachgenannten Stellen, näm⸗

lich: Privat⸗Actien⸗Bank,

1. Danziger Danzig, . Danziger Privat⸗Actien⸗Bank . Graudenz, Graudenz, anziger Privat⸗Actien⸗Bank, Filiale Posen, Posen, Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Filiale Stolp, Stolp i. Pommi., Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, bei einer deutschen Wertpapier⸗ sammelbank oder bei einem Notar, mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis einzureichen, wo⸗ gegen die Legitimation zur General⸗ versammlung ausgehändigt wird. Danzig, den 11. März 1938. Danziger Privat⸗Aetien⸗Bank. Der Vorstand. Thiemann. Röcke.

2. 3. 4. 5.

73768]

Gemäß § gl des 3 machen wir hierdurch bekannt, daß der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus a, enden Herren . Staatsminister r. Friedrich Scharf, Schwerin (Vor⸗ sitzer, Regierungsrat Ernst Brüning, Schwerin (stellvertr. Vorsitzer)., Bank⸗ direktor Carl Rosenhauer, Berlin, Bank⸗ direktor Hugo Scharnberg, Hamburg, Ministerialrat Franz Hilmar Waechter, Schwerin.

eustrelitz, den 15. März 1938. Mecklenburgische Kredit⸗ und Sypotheken bank, Neustrelitz.

3 Hermann Schütt etiengesellschaft, Rheydt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 11. April 1938, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft zu Rheydt, Wilhelm⸗Strater⸗Str. 87, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes

und Jahresabschlusses für das am 31. Dezember 1937 abgelau fene Ge⸗ schäftsjahr und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an das neue Aktienge⸗ setz Der Entwurf der neuen Satzung kann bis zur ordentlichen Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaft eingesehen werden.

4. Neuwahl des Aufsichtsrates.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1938.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am 5. April 1938 bei unserer Gesellschaft in Rheydt, bei der Dresdner Bank in Berlin, Köln, Düsseldorf und Rheydt, bei der Deutschen Bank, Düsseldorf, Rheydt, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengiro⸗ bank oder eines deutschen Notars hin⸗ terlegen. Die vorgedachten Hinter⸗ legungsscheine müssen den Vermerk ent⸗ halten, daß die Aktien bis nach der Gene⸗ ralversammlung bei den in Betracht kommenden Stellen deponiert bleiben. Im übrigen verweisen wir wegen Hin⸗ terlegung der Aktien auf 5 15 unserer Satzungen.

Rheydt, den 12. März 1938. Hermann Schött Actiengesellschaft.

73753 Mechanische Netzfabrik und Weberei A. ⸗G., Itzehoe.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, dem 4. April 1938, nachm. 165 Uhr, im hiesigen Hotel „Stadt Ham⸗ burg“ abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Neufest⸗ 6 der Satzungen, entsprechend ö orschriften des neuen Altien⸗ rechtes. ;

Vorlage des Geschäfisberichtes, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ , m für 1957 sowie Be⸗ Hhluh enn über die Verwendung es Reingewinnes.

Entlastung des Aufsichtsrats und

des e, ,,

Neuwahl des gesamten ö

rats und Wahl des Wirtschafts⸗ prüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ . ist eine Eintrittskarte er⸗ orderlich, welche gegen Vorzeigung der Aktien oder der von öffentlichen Geldinstituten ausgestellten Depot⸗ scheine mit Nummernverzeichnis bis zum 2. April 1938, mittags 12 Uhr, an unserer Gesellschafts⸗ kasse ausgegeben wird.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Jahresbericht liegen vom Sonnabend, dem 19. März 1938, an während der Geschäftsstunden in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der sich ausweisenden Aktionäre aus.

Itzehoe, den 15. März 1938.

Der Vorstand. S. Köring. A. Andersen.

73793 Grund stücks verwaltung sge sellschaft Venloerstraße A.⸗G., Köln. Frau Emma Schlagwein ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

73744 Zittauer Maschinenfabrik A.⸗G. Einladung zur Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 7. April, nachmittags 54 Uhr, in Zittau, Gablerstraße 16. Tagesordnung: Geschäftsbericht und Jahresabschluß. Gewinnverteilung (38 8. Dividendejz. Entlastung der Verwaltung. Umtausch der RM⸗20, Aktien in RM⸗ I 0, Aktien. Satzungsänderungen: 5 4 EEintei⸗ lung des Grundkapitals), 5 8 (Aus⸗ übung des Stimmrechts). 6. Wahl des Aufsichtsrats. 7. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Zittau, den 16. März 1938. Der Vorstand.

Z öß] Dresdner Rückversicherungsaktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 5. April 1938, 18 uhr, in unseven Gesellschaftsräumen Dresden, Wiener 1 1, 1, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

ur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt. Die Teilnahme ist bei dem Vorstand mindestens 3 Tage vor der Hauptversammlung anzumelden.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses auf das Jahr 1937 und Gewinnverteilungsvor⸗ schlages des Vorstandes sowie Be⸗ richtes des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

. .

eufestsetzung der Satzung in Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes. insbesondere Aenderung der Vorschriften über die Verteilung des Gewinnes und die erforderliche Stimmenmehrheit bei a , ,,, und Kapi⸗ talerhöhungsbeschlüssen.

5. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

73787] Bahnhofplatz ⸗Ges. Stuttgart A.⸗G. in Stuttgart. ; Die Aktionäre werden zu der am Freitag, den 8. April 1938, um

18,15 Uhr im Geschäftszimmer der

Industriehof⸗A.-⸗G., Stuttgart N, Luden⸗ dorffstraße 8, stattfindenden sechzehnten ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

l. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts sowie der Bilanz und Ergebnisrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1937 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reinge⸗ winnes.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Satzungsänderungen (Anpassung an

das neue Aktienrecht).

; K

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, der seine Aktien spätestens am 5. April 1938 bei der Gesellschaft, der Städtischen Girokasse Stuttgart, der Dresdner Bank, Filiale Stutt⸗ gart, einem deutschen Notar oder einer Effektengirobank hinterlegt und 3. in der Hauptversammlung über die erfolgte Hinterlegung ausweist.

Stuttgart, den 15. März 1938.

Der Vorstand. W. Stickel. G. Staehelin.

73788 Württ. Aktiengesellschaft für

Bauausführungen in Stuttgart.

Die Aktionäre werden zu der am e gs; den 8. April 1938, um

8,39 Uhr im Geschäftszimmer der Industriehof⸗A.⸗G., Stuttgart N, Luden⸗ dorffstraße 8, stattfindenden sechzehnten ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts sowie der Bilanz und , ,, Hehn an e ( jahr un ußfassung b. die Verwendung des Rein⸗

ewinnes. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen (Anpassung an das neue Aktienrecht). ; . „Wahl des Wirtschaftsprüfers. ur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, der seine Aktien spätestens am 5. April 1938 bei der Gesellschaft, der Städtischen Girokasse Stuttgart, der Dresdner Bank, Filiale Stutt⸗ gart, einem deutschen Notar oder einer Effektengirobank hinterlegt und sich in der K. über die erfolgte Hinterlegung ausweist. Stuttgart, den 15. März 1938. r Vorstand. W. Stickel. G. Staehelin.

73786 Judustriehof⸗A. G. in Stuttgart. Die Aktionäre werden zu der am

Freitag, den 8. April 1938, um

18 Uhr im Geschäftszimmer der Ge⸗

a . Stuttgart N, Ludendorffstr. 8, tattfindenden fünfzehnten orvdent⸗

lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts sowie der Bilanz und rgebnisrechnung für das Ge⸗ e rr sahß 1937 und Beschluß⸗ assung über die Verwendung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

. (Anpassung

an das neue Aktienrecht).

Aufsichtsratswahl.

Wahl. des Wirtschaftsprüfers.

h Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, der seine Aktien spätestens am 5. April 1938 bei der Gesellschaft, der Städtischen Girokasse Stuttgart, der Dresdner Bank, Filiale Stutt⸗ gart, einem deutschen Notar oder einer Effektengirobank hinterlegt und sich in der Hauptversammlung über die erfolgte Hinterlegu ausweist.

Stuttgart, den 15. März 1938.

Der Vor stand.

W. Stickel. G. Staehelin. 1 718801]. ;

Scharfenberg kupplun Aktien gesellschaft, Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1087.

Aktiva. RM & Rückständige Einlagen auf ö

Anlage vermögen: Fabrikationseinrichtungen. Modelle und Lehren 1,

Zugang in 1937 1 623,85 To. s Abschreibung 1623, 85 Büroeinrichtun 1. Zugang in 19357 426, Patente und Konstruktionen 210 000, Zugang in 1937 5 000, Id do - Abschreibung 20 900 Kautions konto. Umlaufsvermögen: Waren vorräte .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben Verlust: . Verlustbortrag aus 19353 . 45 065,70 Verlust in 1937 16 333, 50

1965 000 100

138 86

116 187

1030 12 447

61 399 580 280

Passiva. Aktien kapitaa⸗!!! Rückstellungen⸗ .= Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 143 147,60 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 21 9060. 05 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.

400 000 14 023

165 107

1149 580 280

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.

RM 45 065 68 680

3142 21 623

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1936. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen

Beiträge an Berufs vertre⸗ hie,

Außerordentliche Aufwen⸗ dungen

Sonstige Aufwendungen.

4316 348

9 8655 96 610

249 644

Ertrãge.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für bezogene ö

' . . ußerordentliche Erträge.

Verlust:

Verlustvortrag aus 1936 46 065,70

Verlust in 1o3 16 33,50 61 390 20

D SM

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 3 den gesetzlichen Vor⸗

riften.

Berlin, den 22. Februar 1938.

Peter Salm, Wirtschaftsprüfer.

Das Vorstandsmitglied, Herr Direktor

Scharfenberg, Berlin, ist verstorben. urch Rücktritt schied aus dem Auf⸗ sichtsrat aus Herr Alfred Busch, Berlin.

In den Aufsichtsrat neu gewählt wurden die Herren: Dipl.-Ing. Friedrich A. Heumann, Königsberg i. Pr. und Di⸗ rektor Woldemar Scheibe, Bautzen i. Sa.

Scharfenberg kupplung Attien gesellschaft.

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 17. März 1938. S. 3.

Lm,

736526] Niederlausitzer Bank

Attiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 6. April 1938, vormittags 11 Uhr, in den Räumen des „Geselligen Vereins Win⸗ tergarten“ zu Cottbus, Dresdener Str. Nr. 31, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses ür das Geschäftsjahr 1937.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rates. Neu⸗

Beschlußfassung über die

fassung der Satzung zur Anpassung!

an die Bestimmungen des Aktien⸗ esetzes.

5. Neuwahl des i r re

6. Wahl, des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1838.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Sonn⸗ abend, dem 2. April 1938, während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien n Kass s

i den Kasßsen unserer Gesellschaft in Cottbus, Crossen (Oder,

orst Lausitz), Frankfurt Oder), Guben, Küstrin, Lüb⸗ en im Spreewald, Sagan, Sommerfeld, Nd. Laufitz, Sorau, Wei masser. O. L., oder

bei der De ut chen Bank in Berlin

oder deren Filialen in Breslau,

Dresden, Görlitz und Leipzi hinterlegen. Die Hinterlegung lunn auch bei einem deutschen Nolar oder bei einer zur Entgegennahme der Aktien be⸗ fugten Wertpapiersammelbank erfolgen. In diesem Falle muß der Hinterlegungs⸗ . pätestens einen Tag nach ae

er Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft eingereicht werden.

Cottbus, den 16. März 1938.

r,, ,, ank iengesellschaft. Der Vorstand.

35 7] Mitteldeutsche Stahlwerke Aktien gesellschaft, Niesa. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Donnerstag, den 7. April 1538, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der. Industrie⸗ und Handelskammer in München, Maximiliansplatz Sit, ein.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsbe⸗ richtes und des FJahresabschlusses 6 das e n 1936/57.

JFeststellung des Jahresabschlusses; Verwendung des Gewinnes. Entlastung des, Vorstandes und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr

J . Absch

Wahl, des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1937133

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

In der Hguptversammlung sind nur

diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien oder die über diefe lau— tenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapiersamnielbank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes spä⸗ testens am 4. April 1938 bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesellschaftẽkasse in Riesa oder einer her , n,, eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes oder bei einer der folgenden Stellen hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belaffen:

Allgemeine Deutsche Eredit⸗An⸗

Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Cymmerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft,

Deutsche Bank,

Dresdner Bank,

Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft,

Bankhaus Delbrück von Heydt C Co.,

er,, Schickler

o. . w ng ans Hardy C Co. G. m. Bankgeschäft Simon Hirschland

Bankhaus Merck, Finck Co., e, . Sal. Oppenheim jr. e

Bankhaus J. S. Stein,

Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins (nur für Mitglieder des Giroeffeltendepots)

in Berlin, Breslau, Dresden, D ber en, . g. M. Köln, . ünchen, Siegen, soweit diese Stellen an diesen Orten vertreten sind.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ telle für sie bel einer anderen Bank⸗ srma bis zur Beendigung der Haupt⸗ bersammlung im Sperrdepot gehalten werden. ci einem dentschen Notar erfolgen, spfern der von ihm ausgestellte Hin er legung sschein fpäteslens am 5. April * bei der Gesellschaftskasse in h iesa eingereicht wird und die Bemer⸗ ung enthält, daß die Herausgabe der tien mir gegen Rückgabe des Schei⸗ ne⸗ n, darf. ; wan. a, den 17. März 1938. ittel dentsche Stahlwerke Aktien⸗ ge sellschaft. . Der Vorstaud.

der

Die n en. kann auch 3

1

stehenden

13785) Württembergische Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei bei Eßlingen am Neckar. Die ordentliche Hauptversamm⸗ lung findet am Freitag, den 8. April 1938, vormittags 11 Uhr, im Obe⸗ ren Museum, II. Stock, Zimmer 4, in Stuttgart, . 11, mit folgen⸗ der Tagesordnung statt: 1. Vorlage des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1937 mit Geschäfts⸗ bericht und Gewinnverteilungsvor⸗ . des Vorstands sowie Bericht es 3 ;

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

; e dn nn. über die Erteilung

der Entlastung an Vorstand und

ö

Wahl, des Abschlußprüfers für das

ger er gn, 1938.

Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderung (Anpassung der Satzung an das , vom 30. Ja⸗ nuar 1937 durch Neufassung.

6. Aufsichts ratswahl. ;

i Hauptversammlung sind laut Gesellschafts vertrag , nur die⸗ jenigen Aktionäre, welche sich späte⸗ stens am dritten Werktage vor der Versammlung angemeldet haben und entweder im Aktienbuch der Gesellschaft . sind oder die Urkunden bei einem Notar oder bei einer der unten⸗ Anmeldestellen vorgezeigt haben und sich darüber ausweisen.

Anmeldestellen sind:

Bankhaus Paul Kapff, Stuttgart,

Cominerz und Privat Bank

A.-G., Filiale Stuttgart,

Stuttg. Kassen⸗Verein C Effek⸗

tengirobank AG., Stuttgart, Kasse der Gesellschaft in Brühl bei Eßlingen a. N. Eßlingen a. N., den 14. März 1938. Der Vorstand. . Herbert Anhegger.

73743 Preußengrube Aktiengesellschaft, Berlin. Einladung zur Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1937. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur ordentlichen Sauptversammlung r das Geschäfts⸗ jahr 1937 auf Donnerstag, den 7. April 1938, nachmittags 4 Uhr, in das Verwaltungsgebaude der Dresdner Bank, Berlin K 8, Saal II (Eingang Behrenstraße 37), ein. Ta gesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1937 mit Bericht des Aufsichtsrates. ! ö über die Verteilung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Aufsichtsratswahl. ö Satzungsänderung:

Neufassung der Satzung unter Anpassung an das Aktiengesetz und Aenderung einzelner Bestim⸗ mungen:

Bestellung des Vorstandes; Be⸗ stimmung der Geschäfte, die der Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrates unter⸗ liegen. Mitgliedschaft im Aufsichts⸗ raf und dessen Bezüge; Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrätes zur Vor⸗ nahme. formaler Satzungsände⸗ rungen. Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung, Abstimmungen und Wahlen; Fristen für die Auf⸗ tellung des Jahresabschlusses und ür die Abhaltung der Hauptver⸗ sammlung; Gewinnverteilung.

Um in der Hauptversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen

die Aktionäre gemäß 5 28 der Satzungen] s

spätestens am 2. April 1938 bis zum Ende der Schalterkassenstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Wertpapiersammelbank bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen hinterlegen und bis zur Beendi⸗ ung der Hauptversammlung dort be⸗ assen: in Berlin:

Dresdner Bank,

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots), .

Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Deutsche Bank,

Deutsche Judunftrie A.-G.,

in Breslau: Dresdner Bank, Deutsche Bank, in Köln;

Dresdner Bank,

Bankhaus J. S. Stein.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit rn n einer Hinterlegungsstelle ür sie bei einer anderen Bankfirma bis ur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Sofern an Stelle der Aktien Depot⸗ scheine der Reichsbank oder andere Hinterlegungsscheine hinterlegt wer⸗ den, müssen diese den Vermerk tragen, daß die Aktien bis nach der Hauptver⸗ sammlung bei den in Betracht kommen⸗ den Stellen deponiert bleiben.

Berlin, am 10. März 1938. Preußengrube Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Knott. Ricken.

73789 ichard Schwickert Aktienge sellschaft. 9: ordentliche Hauptversammlung. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am 9. April 1938, vormit⸗

tags 11 Uhr, im Dienstzimmer des

Notariats Freiburg 111 in Freiburg

i. Br., Adolf⸗Hitler⸗Straße 259, statt⸗

findenden 9. ordentlichen Hauptver⸗

sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz . 1937, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937 sowie der Berichte des Vorstandes und Auf⸗ ichts rates.

; . über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

. 1

e g fa nn über die An⸗ passung der Satzung an das Aktien⸗ gesetz vom 39. Januar 1937 und über die Aenderung einzelner Be⸗ ß im Wege der Neu⸗ assung der Satzung; im einzelnen

a) Bestimmung der Geschäfte, die der Zustimmung des Aufsichtsrates unterliegen (§5 17.

b), Aenderung der festen Jahres⸗ . für den Aufsichtsrat

ö Neuordnung der Fristen für die Aufstellung des Jahresabschlusses und die Abhaltung der Hauptver⸗ sammlung (6 18.

d) Aenderung der Gewinnver⸗ ren ,,, G 19. e) Aenderung der Bestimmung

über die Auflösungsvorschrift (6 20. 4. Neuwahl des e fn m ge, 5. Wahl, des Abschläßprüfers für das

Geschäftsjahr 1938. Jeder Aktionär ist zur Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigt. Um in dieser stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien spätestens bis zum 6. April 1938 einschließlich bei der Dresdner Bank Filiale Freiburg i. Br. in Freiburg, Br., Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 286, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegen und bis zur Beendi⸗ gung der ,,, dort be⸗ lassen. Für den Fall einer Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank ist der Hinterlegungsschein am zweiten Tag vor der Hauptversammlung der Dresdner Bank Filiale Freiburg i. Br. in Freiburg i. Br. einzureichen. Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Eintał legungsstelle für sie bei einem Kredit⸗ n bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung gesperrt werden.

an, , i. Br., den 15. März 1938.

er Aussichtsrat. Dr. Keller, Vorsitzer.

ungarische All emeine Creditbank.

73736. machung“).

Die Aktionäre der Ungarischen Allgemeinen Creditbank werden für Dienstag, den 29. März 1938, vormittags 10 Uhr, zu der in Budapest im Lokale der Bank (V., Jszsef⸗ter 3) abzuhaltenden siebzigsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Gegenstände der Beratung:

Bericht der Direktion über die Geschäftsgebarung der Gesellschaft im Jahre 1937; Rechnungslegung der Direktion über das Geschäftsjahr 1937; ferner Anträge der Direktion betreffend die Feststellung und Verwendung des Gewinnes pro 1937; Bericht des Aufsichtskomitees.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für die Direktion und das Aufsichtskomitee.

Wahl in die Direktion.

Wahl des Aufsichtskomitees und Feststellung der Entlohnung desselben. Antrag der Direktion betreffend die Fusion der Gesellschaft mit der Un⸗ 33 Allgemeinen Sparcassa⸗Actiengesellschaft, Budapest, in der Weise,

die Ungarische Allgemeine Sparcassa⸗Actiengesellschaft in die Gesell⸗ schaft eingeschmolzen und für je 5 mit dem Dividenden coupon des Jahres 1937 versehene Aktien der Ungarischen Allgemeinen Sparcassa⸗Actiengesellschaft im Nennwerte von je 50 Pengö eine mit dem Dividenden coupon des Jahres 1937 versehene Aktie im Nennwerte von 50 Pengö ausge folgt wird.

„Vorschlag der Direktion betreffend die Beschaffung der zum Umtausch der 100 0009 Stück Aktien der einzuschmelzenden Ungarischen Allgemeinen Sparcassa⸗Actiengesellschaft benötigten 80 000 Stück Aktien der Ungarischen Allgemeinen Creditbank für Rechnung der Gesellschaft durch einen Treu⸗ händer zum Zwecke des Aktientausches ohne Erhöhung des Grundkapitals der Creditbank.

Beschlußfassung betreffs Aufrechterhaltung der anerkannten Anstalts⸗Pen⸗ sionskassa der einzuschmelzenden Ungarischen Allgemeinen Sparcassa⸗ Actienge sellschaft.

Vorschlag der Direktion betreffs Ergänzung der Punkte 7 und 8 der Statuten. (Erklärung der Verschmelzung der Ungarischen Allgemeinen Spareassa⸗ Actiengesellschaft und Schaffung von 5090 Stück Teilaktien im Nennwerte von je 10 Pengö, die ein Fünftel einer ganzen Aktie darstellen.)

Jeder Aktionär ist in der Generalversammlung zu einer Stimme für je zwanzig

nn,, Aktien berechtigt. ie Aktionäre werden hiermit eingeladen, drei Tage vor dem für die Versamm⸗ lung y Tage ihre Aktien samt Coupons in Budapest bei der Zentrale der Ungarischen Allgemeinen Eredit⸗ bank (Vꝰ., Dorottya-uteg 6) sowie bei ihren Filialen (I., Disz⸗Ktör 16, L., Krisztina⸗tr 2, II., Széna⸗tr 6, IV., Kalvin⸗tsr 1, V., Berlini⸗tsr 9, V., Pozsonyi⸗ut 38, VI., Andr assy⸗U=t 23, VII., Käroly kiräly⸗At 3 und VIII. Iszse f⸗körüt 33); in Baja Debrecen, Eger, Györ, Kecstemét, Mis cole, Pes, Satoralja—- , ,, Szekszürd und Szekesfeheérvaär bei den Filialen e n ute s ; in Wien bei der Desterreichischen Creditanstalt = -Wiener Bankverein, oder bei dem Bankhause S. M. v. Rothschild, oder bei der „Hermes“ ungarischen Allgemeinen Wechselstuben A. G. Filiale Wien, vormals Felix Epstein; in Berlin bei der Deutschen Bank oder bei Hardy & Co. G. m. b. H. oder bei dem Bankhause Mendelssohn & Co.; in . a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt (Main); in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg oder bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co. zu hinterlegen.

Den Aktien ist ein vom Einreicher gefertigtes Verzeichnis beizugeben.

Ueber die hinterlegten Aktien erhält der Einreicher eine Bestätigung. Nach der k werden die Aktien nur gegen Rückstellung dieser Bestätigung ausge folgt. ᷓ—

Die zum Eintritt in die Generalversammlung berechtigende Legitimationskarte erhält der Einreicher bei der Hinterlegung.

Wünscht ein Aktionär sein Stimmrecht durch einen anderen stimmberechtigten Aktionär auszuüben, so hat er die betreffende Vollmacht auf der Rückseite der Legi⸗ timationskarte auszustellen und zu unterschreiben.

Bud apest, den 9. März 1938. Die Direktion.

*) Diese Kundmachung tritt an Stelle der früheren Veröffentlichung vom 5. März 1938.

73747 Wezel C Naumann Aktiengesellschaft, Leipzig.

1. Aufforderung zum Umtausch

der Aktien zu RM 20, —.

Auf Grund der S5 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 fordern wir die In⸗ haber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20, lautenden, mit dem Auf⸗ druck „Gültig geblieben laut Beschluß der Generalversammlung vom 23. 8. 1935“ versehenen Aktien hiermit auf, diese nebst laufenden Gewinn⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen mit einem der Num⸗ mernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 30. Juni 1938 einschließlich bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig, während der üblichen Kassen⸗ stunden zum Umtausch einzureichen.

Gegen die Einliefexung von je fünf Aktien über nom. RM 20, —, mit dem vorerwähnten Stempelaufdruck versehen, nebst den dazugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ cheinen wird eine umlaufsfähige Aktie über nom. RM 100, ausgegeben.

Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. 3 -

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, Ei die Aktien nach der Nummern⸗ olge geordnet bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig, recht⸗ 6 eingereicht werden und ein

e fine hiermit nicht verbunden ist; andernfalls wird die übliche vision berechnet. Der Umtausch unter⸗ 1. nicht der nn,,

iejenigen Aktien über nom. RM 20, —, die trotz unserer Auffor⸗ derung nicht bis zuin 39. 6. 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind, oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 109, er⸗ orderliche Zahl nicht erreichen und un⸗ erer Gesellschaft nicht zur Verwertung ür K Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt worden sind, werden nach . der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20. auszugebenden Aktien über RM 190, werden für Rechnung der Beteiligten nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen 2 ver⸗ wertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der entstandenen Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht ur Hinterlegung besteht, für ste Hirter ö.

Leipzig, den 15. März 1938. Wezel 6 Attien⸗ e . Der Vorstand.

C. W. Eckhardt. C. Fritsch.

Pro⸗ K

Ungarische Allgemeine GCreditbank.

73737]. Siebzigste Bilanz für 1937. Aktiva.

8 5 , ,

Pengö 5. 3 33 g67 33 / 10 603 143 37 5 884 37618 S9 190 461 32

Kassenvorrat. Giroguthaben .... . Guthaben bei Geldinstituten und Bankfirmen Wechselporte feuille Debitoren: a) gedeckt durch Wertpapiere.. . b gedeilt durch Waren , o) gedeckt durch andere Sicherheiten... . 64 325 045,60 d) offene Kredite und verschiedene Debitoren, .. 70 525 961,15 Staatsschuldverschreibungen, öffentliche Schuld verschreibim gen ind andere Wertpapiere ; Beteiligungen bei Geldinstituten und anderen Unternehmungen. HJ als Grundlage für die Emission von Pfand⸗ rie fen Sicherstellungsfonds der Pfandbriese ..... Immobilien . Vermögen der Pensionsfonds: a) Anstaltspensionskasse ..... ..... b) Alter Pensionsfonds ...... ... Vermögen der Wohlfahrtsfonds der Angestellten .. Einrichtun . Avalforderungen EP 39 328 548, 14 Passiva. Aktienkapital 828 000 Aktien à nom. P 50, Kapitalsreserve . Ordentlicher Reserve fonds?) ...... Wertverminderungs⸗Reservefonds ) .... Pensionsfonds: 9

2 316 483,70

138 280 797 20

20 588 g84 11 36 452 10827

31 172 32713 1112 S815 76 13 oo gs

.

12 000 70s, 31 1282 273, 86

59 8 9 2 2

16 233 9817 563 542 53 1000

369 164 364 13

41 400 000 20 403 232 - 6 800 000 2 300 000

12 oo Jos 3

A) Anstaltspensionskasse .... 1282 273,86

b) Alter Pensionsfonds .... Wohlfahrtsfonds der Angestellten . reditoren: a) Einlagen auf Sparbücher... 783 476 233,81 b) Einlagen in laufender Rechnung und auf chec⸗ R 155 737 051,38 o) Sonstige Kreditoren) ...... . . . . 24 753 go7, 71 1 , m Umlauf befindliche fr bcles⸗ (hiervon verlost P 8 420,50) 6 Avalverp ichtungen... . 2 5033 662, 15 Gewinn per Saldo 2 6 d

13 282 982 63 5a

26 go 192 00

3 106 73229 22 265 602 10 51 41799

5 033 662 15

i, , e, f

Nach G ne g des Antrages der Direktion wird sich der ordentliche . auf F 7 00 O0 und ber Werlverminderungsreserve fonds auf E2 500 00 erhöhen. **) Hiervon seitens der Kundschaft bei Dritten benützte Kredite P20 552 643,39.

Gewinne und Verlust konte für 1937.

Pengö H. Grträgnisse. 5 5 ‚— . und Dividendenerträgnisse 0

Pengö H. 5 018 16378 3 347 10021

2 859 769 28 571 691 36 2 479 959 83

Ts ss.

Lasten. k . n, Steuern u. Gebühren Abschreibungen .. Gewinn per Saldo

1718 490 ,, 1324 61053 Gewinn an Effekten, Interesse⸗

674 417 890 ments, De visen u. Valuten usw. 6 033 662 15 Realitätenerträgnisse .... Gewinnvortrag vom Jahre 1936

is sss ] Budapest, den 31. Dezember 193). Geprüft und ö befunden: Die Direktion der Ungarischen Allgemeinen bil ank. Das Aufsichts⸗Komitee der Ungarischen Allgemeinen Creditbankt.