1938 / 65 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

* ! ? ?

K ö. ö

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 65 vom 18. März 1938. S. 4.

42

J74007) Kraft loserklärung.

Auf Grund der uns durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts Bochum vom 26. August 1937 erteilten Genehmigung erklären wir gemäß S 67 des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1557 sämtliche noch um⸗ laufenden alten, d. h. mit einem frühe⸗ ren Ausstellungsdatum als „im August 1937“ versehenen Aktien unserer Ge⸗ sellschaft, die trotz unserer im Deutschen

eichsanzeiger vom 17. September 1937 Nr. 215, vom 30. Oktober 1937 Nr. 251, vom 390. November 1937 Nr. 276, vom 30. Dezember 1937 Nr. 301 veröffent⸗

Joseph Weiermann Schuhwaren⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Burgkun stadt (Bayern).

Hiermit werden die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu

Generalversammlung, die am Mitt⸗

woch, den 13. April 1938, nach⸗

mittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer des Verwaltungsgebäudes in Burg⸗ kunstadt stattfinden wiad, eingeladen.

740909 Tagesordnung:

1. Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 19887 sowie Beschlußfassung

unserer ordentlichen

2. Entlastung des Vorstandes und

des Aufsichts rates.

3. Wahl des Bilanzprüfers für 1938.

4. Angleichung der Satzungen laut

Bestimmung des nenen Akttien⸗ esetzes.

5. Neuwahl des Auffichtsrates.

Zur Teilnahme an der Versammlun ist die Hinterlegung der Aktien bi spätestens 3 Tage vor der Ver⸗ sammlung im Büro der Gesellschaft erforderlich.

Burgkunstadt, den 13. März 1938. Joseph Weiermann Schuhwaren⸗

Gewinn⸗ und Berlnstrechnung zum 31. Dezember 1937.

1. Löhne und Gehälter 2. Soziale Abgaben. 3. Abschreibungen:

Grundstück Harsleberstraße Grundstück Hindenburgstraße Maschinen und maschinelle Anlagen... Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsa 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermoͤgen .. 6. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen 8. Außerordentliche Aufwendungen: insen auf Gewerbesteuernachzahlung aus 1929 . 5976,50

Auf wendun gen.

2 , ,

usstattung

. 12 93249 52 300, 4214,45

RM 99 188 6924

86 540 2033

Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

Nr. 65

Ver

lin, Freitag, den 18. März

1938

reis monatl

E nt an jedem Wochentag abends. Bezugs. 3 Ker r e re en nn (

9

9 Anzeigenpreiß für den Raum einer

fünfgespaltenen mm breiten Petit · Zeile

9

Inhaltsüůbersicht. ö

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. b. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Ge monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68,

lichten Aufforderung nicht zum Um⸗ 8 976 tausch eingereicht worden sind, für kraftlos. Die an die Stelle der für

kraftlos erklärten Aktien tretenden

fabrik A.⸗G. Andreas Ott. Hans Ott.

kücklage auf Werkerneuerungskonto.... . . 3 000, Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19366... 165, 18 a6 93626

Gewinn des Jahres 1937...

über die Verteilung des Rein⸗

gewinnes. l, lo Q..M. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

50 305

neuen Aktien werden für Rechnung der Empfangsberechtigten bei dem Amts⸗ gericht Bochum hinterlegt.

Bochum, im März 1938. Westfalia Dinnendahl Gröppel Aktiengesellschaft.

Mee, , , , , , , Is360].

Gütersloher Fleischwarenfabrik J. F. Marten A.-G., Gütersloh i. W. Bilanz und Gewinn⸗ und Berlust⸗

rechnung am 31. Dezember 1936.

Aktiva. RM S9 Anlagevermögen: Grundstücke 39 300, Zugang.. 15 498, 23 Fabrik⸗ und Geschäfts⸗ gebäude. 151 792,44 Abschreibung 25 439414 Maschinen und Inventar . 57 561,44 Abschreibung 18 740,16 mitten i Abschreibung S27, 60 1. Kurzlebige Wirtschaftsguter

Sa 7os s 126 363 os

38 821 28

/ Zugang.. 23 384,42 Abschreibung 23 384,42 Beteiligungen 7 148,40 Zugang.. 600, Abschreibung 748, 40 Umlaufvermögen: Sonstiger Grundbesitz.. Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Warenforderungen Forderungen an abhängige Ge sellschaften K Forderungen an Mitglieder des Vorstandes ... Sonstige Forderungen.. Kasse, Reichsbank, Postscheck Andere Bankguthaben. Verlustvortrag aus den Vor⸗ jahren Verlust in 1936 ..

2000

75 827 28

167 646 85 116 626 55 S9 754 85 5 845 25 262 ö

3 g97 21

22 006 78 4107314 11480 566 60 545 zo

44 707 157 052 79 128070572 Pa sfiva. Grundkapital: Stammaktien 280 000 Vorzugsaktien mit zehn⸗ fachem Stimmrecht.. 20 000 Rückstellungen für Steuern, Abwertungsgewinn und Wohlfahrtszwecke . 171 476 35 Wertberichtigung auf Forde⸗ rungen 70 018 62 Hypotheken 108 461 45 Warenschulden 1605 429 61 Sonstige Verbindlichkeiten 1437690 Bankverbindlichkeiten: S 3024.11.— à 12.26. S 10987. 18.8 à 12.26. ffrs. 369 395, 35 3 16,36 ffrs. 8 S599, 8h à 16,3. Rechnungsabgrenzungs⸗

37 os 66 134 71192 bo 27 46 141296

290 245 09 280 705 7;

—— Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Son stige Abschreibungen. Zinsen 19 88293 Besitzste uern 101 469 86 Außerordentliche Aufwen⸗

dungen 242 000 Sonstige Steuern... 126 079 37 Alle übrigen Aufwendunge

. 167 a9 99 11 436 49 68 391 62 18 159 34

331 529 2 Rückstellung für abzu füuͤh⸗ renden Abwertungsge⸗ winn Verlustvortrag aus den Vor⸗

85 546 35

44 . 121715129

Rohertrag . 1015 391 50

Verlust:

Vortrag aus den Vor⸗ jahren. 441 707, Verlust in 1936

167 062,7 201 750 70

121715129

Gütersloh, den 4. März 1938. Der Vorstand. Franz Blankemeyer.

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf. Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der voin Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Bielefeld, den J. März 1938.

Dr. Stückmann, Wirtschaftsprüfer.

737481.

eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1937. Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses für 1937 sowie über die Verwendung des Neingewinnes. Beschlußfasfung über die Entlastung des Vorstandes und des Au fichtsrates.

Wahlen zum Au fsichtsrat. 5. Satzungsänderungen:

Unter Berückfichtigung des am 1. Oktober 1937 in Kraft getretenen Aktiengesetzes wird der Entwurf der neuen Satzung, der den Bestimmungen des Gesetzes Rechnung trägt, zur Vorlage gebracht.

Aenderungen sind anzusehen:

a) Bildung eines Aufsichtsratsausschusses;

b) Erforderliche Zustimmung des Aufsichtsrates zu bestimmten Handlungen des Vorstandes;

e) Neuregelung der Vergütung für den Aufsichtsrat;

d) Erforderliche Stimmenmehrheit für bestimmte Beschlüsse der

Hauptversammlung;

9 Ermächtigung des Aufsichtsrates zu Satzungsänderungen, soweit diese lediglich die Form betreffen. 6. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938. ; Zur Teilnahme an der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens 4. April 1938 einschließ lich während der üblichen Geschäfts⸗

stunden ihre Aktien

in Berlin: bei der Dentschen Sant; in Düsseldorf: bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, bei dem Bankhaus E. G. Trinkaus; in Köln: bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, oder bei einem dentschen Notar hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheini gung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift sp ãtesten einen Werktag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft

einzureichen.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die dem Effekten⸗ giroverkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungen auch bei einer Effekten⸗

girobank vornehmen. Dũusseldorf, den 18. März 1938.

Schĩe s s⸗Defries Aktien gesellschaft. Der Borstand. Gerhard Hüttner. Carl Commans, stellvertr.

Ernst Berndt.

737741.

Götte & Zimmermann Attiengesellschaft.

Jahres bilanz zum 31. Dezember 1937.

chiess⸗Desries Młtiengesellschast zu Düffel dorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, dem 7. April 1938, 17 uhr, im Gebäude der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, Düsseldorf, Albert⸗Leo⸗Schlage ter⸗Allee 45, stattfindenden

ordentlichen Hauptversammlung

Als we sentliche

Gustav Frenz.

Aktiva. II. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: Grundstück Harsleberstraße:

a) mit Geschäfts⸗- und Wohngebäuden

Abschreibung Grundstück Hindenburgstraße:

a) mit Geschäftg⸗ u. Bohngebäuden 45 468,—

Abschreibung

b) mit Fabrikgebäuden und , Abschreibung ..

2. Unbebaute Grundstücke: Acker

3. Maschinen und maschinelle Anlagen:

Alte Anlage ö Entwässerungsanlage Abschreibung

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Gesch Vortrag .

Sagan nee,,

Abschreibung .... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be triebsstoffe Fertige Erzeugnisse, Waren. Wertpapiere. Hypotheken

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen:

Mon opolverwaltung Sonstige 14. 15. Andere Bankguthaben

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Verrechnungskonto Monopol RM 372 336,65 durchlaufend

Passiva. Grundkapital

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage

2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen): antini tene; Werkerneuerungstonto ..

Wertberichtigungen zu Posten des Anlage vermögens: Jebäude

und Maschinen der Spritfabrik

Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens: Hypothek .Rückstellungen für ungewisse Schulden...

Verbindlichkeiten:

5. Anzahlungen von Kunden.... 6. auf Erund von Warenlieferungen und Leistungen ...

109. Sonstige Verbindlichkeiten

Verrechnungskonto Monopol RM 372 336, 65 durchlaufend Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936... Gewinn des Jahres 1937...

* 2 1

22

8 2 22

Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben

RM 9

1282. 44186, anderen San⸗ 159 250, 10750, 148 500,

wm, 176 367, 14 220 268, 14

A4 216,456 4216, 45 421446

,,

46 918, 47 506, 99

702 147

276 000 2 2 2 2. 1 9 41 2 2 1 2 42 467 166 559, 28

3 000 169 569

e ,

269, as 46 636. 20

rungsanlage

Werth

73764.

Bilanz am 30.

Gewinnvortrag aus 1936

1. Jahresertrag (ohne Erträge Ziffer 3 und 4): Einnahmen Reinigungsanstalt ... Betriebseinnahmen Entwässerungsanstalt 151 359, 20 Amortisationsbeträge

für Entwässe⸗

G. Grosser.

2. 2 3 2 1 8 * . 14 12

do 7az, 13

ho 000, 372 102,33

Der Vorstand.

Vraunschwei

abzgl. Aufwendungen, soweit sie nicht auf der Seite Aufwendungen gesondert auszuweisen sind 3. Zinsen und ähnliche Erträge: Zinsen und Dividenden

Miet⸗ und Pachtzinsen

4. Außerordentliche Erträge: aus Verkauf von Wertpapieren...

Id as, 84

—ᷣ

J .

7751,63

eptember 1937.

324 315

4 269

297 053

15 4664 7525

324 315

Der VBorstand der D. Götte & ß Aktiengesellsch aft. oesger. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand . Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzl Magdeburg, den 5. Februar 1938. Karl Fr. Schmidt, Wirtschaftsprüfer.

Mitglieder des Borstands: Gerhard Grosser, Curt Roesger. Mitglieder des Aussichtsrats: Oscar Hergt, Vorfitzer; Max von Funcke, stellvertretender Vorsitzer; Max Götte, Dr. Hans von Gizycki, Rolf Sauer, Dr. Oscar

Halberstadt, den 16. März 1938.

ichen Vorschriften.

Vraunschwe iger Aktiengefellschaft für Induftriebeteiligungen,

—— b

Abgang

Stand am * 1936/37

1. 10. 1936

in 1936/37

Abschr. in 1936/37

Stand am 30. 9. 1937

Besitzteile. Anlage vermögen: 1. Grundstücke. 2. Fabrik⸗ gebäude *).. 3. Wohnhäuser.

Roe 9 1000 00 -

1355 334 296 O0

3

73 44 52 707

3

RM 44

148 962 8000

RM

2651 25171

126 651

157 906

Beteiligungen..

5 164 750 -

100 000

Umlaufvermögen: Wertpapiere

gesellschaften

Reichsbank⸗ und Bankguthaben

Grundkapital

Pensionsfonds Verbindlichkeiten:

ge sellschaften

V. Reingewinn:

Geleistete Anzahlungen Sonstige Forderungen

Gesetzlicher Reservefonds ..

2. Sonstige Verbindlichkeiten

Vortrag 19354 36... Reingewinn 1936/37 ..

*) Einschl. des Vortrages per 1. 10.

9 0 0 0

Postscheckguthaben

Schu ldteile.

2 * 2 2 9 9

1. Verbindlichkeiten gegenüber nahestehend

1 8 2. w

en

2

Forderungen an nahestehende und Konzern⸗

3 462 162, 2

4 626 776 24

und Konzern⸗

I is ds

52 gas, 10 67 86h 46

677 495,7

Is Res R

10 000 000 1250 009 200 000

120 793 55

694 732 69

12 265 526 24

1936 von RM 75 254,71 auf Neubauten.

Gewinn⸗ und BVerlustkonto am 39. September 1937.

Soziale Abgaben Freiwillig übernommene

Be sitzsteuern Sonstige Aufwendungen Gewinn:

Gewinnvortrag Zinsen

Außerordentliche Erträge

zur Auszahlung.

e. h. Heini

o s,

Löhne und Gehälter...

Die auf r, n. e.

Soll.

soziale Leistungen ö

Abschreibungen auf Anlagen... Abschreibungen auf Beteiligungen

Vortrag 1535/36 Reingewinn 1936/37

Erträgnisse aus Beteiligungen. Erträgnisse aus Mieten und Pacht ..

G6, 7h

206 76,44

15 23695 67 196 I

RM, 9

zt Hes 36 2s goa z 157 906 42 100 00 = 233 682 89

7 806 13

604 732 69

1506 05 86

17 236 98 g0ß 30775 187 493 97 288 881 60 107 485 565

s o Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfmm 2. be e,. . i. n, e, vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen un achweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. k

ig auf Grund

Berlin, den 8. Februar 1938.

Dentsche Tren hand⸗Gesellschaft. pba. Kerber, Wirtschaftsprüfer. gesetzte Dividende für unserer Aktien, und zwar:

Nr. 80 001 114000 (Gewinnanteilscheine Nr. 14) je 1 Stück mit RM 6,50, . Nr. 114 E60 - 120 600 (Gewinnanteilschein Nr. 14 je 1 Stück mit RM 65, abzügl. 109 Kapitalertragsteuer gelangt vom 16. März 1938 ab gegen Einrei⸗ chung . tr, d,, = ei ommerz⸗ und Privat⸗Bank Akt. ⸗Ges. in Berlin bei der Deutschen Vant in Berlin und Mannheim

Der Vorstand. Schulte. Suecyow.

Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach den in der heutigen Haupt⸗ e, erfolgten Wahlen aus folgenben Mitgliedern: Dr. rer, nat. h. e., Dr.- Ing.

v. Buol, Berlin Sie mensstadt, Vorsitzer; Dr. jur. Fritz Jessen, Berlin⸗ Sie mensstadt, stellvertr. Vorsitzer, Dipl. Ing. Robert Jaffé, Rittergutsbesitzer, Qsthoff bei Georgsmarienhütte; Oswald Rösler, Berlin; Dr. rer. pol. Joseph Schilling, Berlin.

Braunschweig, den 15. März 1938. Braunschweiger Athtien gesellschaft für Industriebeteiligungen.

.

Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 &. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

2 2

I. Handelsregister.

Für die Angaben in ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen

Aachen.

73801 Sandelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 14. März 1938. Neueintragung: A 49 „Heinemann C Busse, Bau⸗ unternehmung K. G.“, Aachen (Au⸗ reliusstr. 1— ), wohin der Sitz von Geilenkirchen verlegt ist. Damit ist die Zweigniederlassung Aachen aufgehoben. In Berlin besteht eine Zweignieder⸗ lassung. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1937 begonnen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Diplom⸗ 6 Rudi Busse in Geilenkirchen und Heinrich Bramann in Aachen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind be⸗ rechtigt entweder zwei persönlich haf⸗ tende Gesellschafter e n nn, oder ein persönlich haftender Gesellschafter usammen mit einem Prokuristen. Es . sechs Kommanditisten . Dem Kaufmann Fritz von der Lohe in Geilenkirchen ist Prokura erteilt in der ö. daß er die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem persönlich haftenden Gesellschafter vertritt. Veränderungen: A 47 „Spittel C Francken“, Aachen.

Peter Schreiner, Kaufmann in Aachen, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter aufge⸗ nommen. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1938 begonnen. Die Prokura der Ehefrau Paul Spittel ist bestehen

geblieben. „A. Richard Sauerbier“,

A 48 Aachen.

Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Hermann Sauerbier ist nun⸗

mehr Alleininhaber.

Amberg. 73802 Amtsgericht Registergericht Amberg.

a) Neueintrag vom 14. März 1938 H.⸗R. AI 13 Schwandorf: „Tonziegelwerk Schwandorf Her⸗ bert Bretschneider“, Sitz Schwan⸗ dorf (Steinberger Gtr. 47. Gegen⸗ stand: Herstellung und Veräußerung von Tonziegeln und Tonwarenerzeug⸗ nissen aller Art).

Inhaber: Herbert Bretschneider, Kaufmann in Schwandorf.

b) Veränderung vom 14. März 1933 H—⸗R. All 12 Cham: Gegenstand der Firma „Heinrich Kern“, Sitz Cham, ist nunmehr: Großhandlung in Landesprodukten und Lebensmitteln aller Art, ausgenommen Zuckerwaren, Dauerbackwaren und Kakaoerzeugnissen. Arnsberg.

73803 Neueintragungen:

S—⸗R. A Nr. 406 am 3. 2. 1938: Anton Muesmann, Arnsberg.

Inhaber: Kaufmann Anton Mues⸗ mann in Arnsberg.

S.⸗R. A Nr. 459 am 24. 2. 1938: Clemens Becker⸗Jostes, Sundern.

Inhaber: Kaufmann Clemens Becker⸗ Jostes, Sundern. .

S NM. A Nr. 483 am 8. 3 1986: P. Bitschenauer Cd M. Renner, Arnsberg, offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. 1. 1938.

Gesellschafter:

Persönlich haftende

Paula Bitschenauer und Maria Renner,

beide in Darmstadt.

H.-R. A Nr. 434 am 11. 3. 19838: Preßwerk Sundern Josef Schulte⸗ 1 . j 6

Inhaber: Fabrikant Josef Schulte⸗ Ufer in Sundern. .

Veränderungen:

H.⸗R. A Nr. 89 am 31. 1. 1938: Fritz Schumacher, Arnsberg.

Inhaber jetzt: Kaufmann Fritz Schu⸗ macher jun. in Arnsberg. .

H.-R. A Nr. 35 am 3. 2. 1938: 2. Brusis, Arnsberg.

Inhaber jetzt-; Kaufmann Wilhelm Brusis in Arnsberg.

H.-R. A Nr. 175 am 11 8. 1988 Fritz Cremer jr., Arnsberg.

Die Prokura des Hugo Boecker ist

erloschen. Löschungen: H.-R. A Nr., 136 2. Muesmann, Arnsberg, am 3. 2. 1935. S. R. A Nr. 231 Gebrüder Nieder⸗ müller, Arnsberg, am 3. 2. 1938.

irma

H.⸗R. A Nr. 123 Johannes Küper, Arnsberg, am 7. 2. 1938.

H.R. A Nr. 179 S. Grüneberg, Arnsberg, am 14. 2. 1938.

H.⸗R. A Nr. 280 Franz Stracke, Arnsberg, am 22. 2. 1938.

R. A Nr. 204 Burgkellerei Hein⸗

rich Weine, Arnsberg, am 10.3. 1938.

Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 176 eingetragene Firma Josef Prégardien, Köln, Zweig⸗3 niederlassung in Sundern i. W., Inhaber Josef Prégardien, Ingenieur, Köln⸗Lindenthal, soll gemäß S5 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B., 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Der In⸗ haber oder seine Rechtsnachfolger wer⸗ den hierdurch aufgefordert, einen etwai⸗ en Widerspruch gegen die Löschung innen drei Monaten bei dem unter⸗ zeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

Arnsberg, den 14. März 1938.

Amtsgericht.

KBerlin. 73607 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 10. März 1938. Neueintragungen:

A 93500 Karl Heldberg, Berlin (Vertretungen und Großhandel von Damenmänteln und Kostümen sowie Damenstoffen, Berlin, Jerusamer Straße 135.

Inhaber: Kaufmann Karl Heldberg, Berlin. .

A 93501 Johann Kattus, Wien, Zweigniederlassung Berlin, Berlin (Handel in Weinen und die Erzeugung von Sekt, Berlin⸗Schöneberg, Gustav⸗ Müller⸗Str. 32).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1937. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Kaufmann Hans Kattus in Wien, Kaufmann Franz Kattus in Wien. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter ge⸗ meinsam oder ein Gesellschafter mit einem Prokuristen gemeinsam ermäch⸗ tigt. Dem Kaufmann Friedrich Rückert in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura bezieht sich nur auf die Zweig⸗ niederlassung in Berlin.

Veränderungen:

A 983592 Rudolf Gumpert K. G.

Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst, Alleininhaberin ist nunmehr räulein Minna Grüger, Berlin. Die . ist geändert, sie lautet jetzt: Rudolf Gumpert K. G. Inh. M. Grüger (Fabrikation von Blusen und verwandten Artikeln, Berlin, Jerit⸗ salemer Str. 19120). .

A 93506 Otto Hennersdorf (Le⸗ bensmittel und Feinkost, W 8, Mark⸗ grafenstr. 59).

Inhaber jetzt: Ida Schroeder, unver⸗ ehel. Kauffrau, Berlin.

A 93504 Fritz Franke Dauer⸗ wäsche Marke Schildkröte (C 2, J . 8 Rudolf

nhaber jetzt: Fritz Hermann Rudo Franke, ö Berlin.

A g93 565 Deutscher Schutz C Wach⸗ dienst A. Oppermann C Sohn

Berlin⸗Wilmersdorf, Babelsberger

tvaße 52). Gesellschafter, Kauf⸗

Der 6 mann Alfred Oppermann, Berlin, ist Die Gesell⸗

Alleininhaber der Firma. schaft ist aufgelöst.

A 93506 Wolf Herrmann (Holz⸗ roßhandel, Charlottenburg 4, Leibniz⸗ e. 60).

Die Einzelprokura des Arthur Francke und die Gesamtprokuren des Fritz Reder und der Margarete Sommer sind auf die Hauptniedexlassung Berlin be⸗ schränkt.

A 92104 Bartholdn C Klein (Buchdruckerei und Buchbinderei, SWw 6s, Wilhelmstr. 132).

Der Kaufmann Heinrich Limberg, Berlin, i in die Gesellschaft als wei⸗ terer per haftender Gesellschafter

sellschaft sind die persönlich haftenden Gesellschafter entweder ,

önli . 19 Vertrvetung der Ge⸗ miteinander oder jeder von ihnen in

Gemeinschaft mit

ermächtigt.

A 90 728 Oskar Ecke (Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft, Berlin-Lichter⸗ felde⸗Ost, Verlängerte Wilhelmstr. 25).

Die Einzelprokura des Augnst Ecke ist erloschen.

A 586649 Jauch, Hübener Co. (Versicherungsmakler, W 10, Königin⸗ Augusta⸗Str. 30 / 32).

Kaufmann Dr. jur. Reinhard Karl Wilhelm Rems, Hamburg, und Kauf⸗= mann Hans Rudolf Schmidt, Berlin,

einem Prokuristen

sürd in die Gesellschaft als persönlich . Gesellschafter eingetreten. Ge⸗ amtprokuristen für die Hauptnjeder⸗ 6 Berlin und die Zweignieder⸗ lassung in Düsseldorf, und zwar ent⸗ weder je gemeinsam mit einem Gesell⸗ schafter oder je gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen sind: Rolf Böhme, Berlin, Walter Fritze, Berlin, und Erwin Glaser, Berlin. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung in Düsseldorf mit der Firma Jauch, Hübener & Co., Zweignieder⸗ lassung Düsseldorf beim Amtsgericht Düsseldorf erfolgen. Die Gesamtprokura des Hans Rudolf Schmidt ist erloschen. Erloschen:

A 37738 Joseph Grunschel Nachf.

A 18875 Baer Co.

A 15980 W. Hamann C Co.

Die Firma ist erloschen.

Berlin. T3612 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 10. März 1938. Veränderungen:

B 52 662 Union Kohlen⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Bunsenstr. 2). ;

Rolf Anthes, Kaufmann, Berlin, ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt.

B 52 663 Industrie⸗Revisionsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (NW 40, Hindersinstr. 9).

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. Februar 1938 ist das Stammkapital um 19 500, RM erhöht worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Stammkapital be⸗ trägt jetzt 20 009, RM. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Februar 19538 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert bezüglich des Stammkapitals (5 3). Kaufmann Wil⸗ helm Scholand in Berlin ist zum weite⸗ ren Geschäftsführer bestellt worden. Wilhelm Biermann und Dr. Martin Bernhardt sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. .

B 52 664 „Perfekt“ Gummimäntel Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung (Wilmersdorf, Kreuznacher Str. 10, bei Dähne). .

Dem Willy Dähne, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, ist Einzelprokura erteilt. Er ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt.

Rerlin. 73613 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 11. März 1938. Veränderungen:

B 52 677 „Neue Vita“ Hausner⸗ waltungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (NW 7, Mittelstraße 25).

Kaufmann Günter Stockmann, Ber⸗ lin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Käthe Steinig, Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführerin. ;

B 55 618 Nanuk Genußmittelwerk, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung (8W 48, Friedrichstr. 24).

Frau Charlotte Gleserow geborene Breitfeld, Berlin, ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer

B 52 679 Hermann Reese, Malz⸗ kaffee, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8Wöl, n n Str. 49).

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Januar 1938 ist der Hesellschaftsvertrag in 8]? Geschäfts⸗ führung), 5 6 (Veräußerung von Ge⸗ schäftsanteilen) und 5 8 (Auflösung der Gesellschaft) geändert. Kaufmann Fritz Bodenbach, Berlin, ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

B 56 680 Schöneweider Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung ( 8, Leipziger Straße 23).

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherige Geschäftsführerin, Fräulein Maxie Schenk, Berlin, ist zum Liquidator bestellt.

B 52 682 C. Herbert Torrey, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Blei- und Metallgießerei, Herstellung von Lötzinn, Siphons und allen Ar— tikeln der Installgtion usw. und Handel damit, Reinickendorf⸗Ost, Flottenstr. Nr. 56 -= 58). ö. ;

Die Prokura des Karl Käßler ist er⸗

loschen. Erloschen:

B 1870 Dr. NRansohoff „X Ca. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Waren Ein⸗ und ⸗Ausfuhr, Char⸗ lottenburg, Witzlebenstr. 26).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der

Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Ingenieur Dr. Max er; off, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 11320 Schiffbauerdamm 19 Grundstücks⸗ Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW 19, Alte Jakobstr. S1 / 82.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gefellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die Hauptgesellschafterin, die Zehlendorfer Boden Aktiengesell⸗ schaft in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. KRerlin. 73812

Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 11. März 1938. Neueintragungen:

B 52 686 Herrenfahrer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (S 42, Gitschiner Straße 75).

Gegenstand des Unternehmens: die Vermietung von Personenkraftwagen an Herrenfahrer. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Karl Albrecht, Kaufmann, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Februar 1938 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ fellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäftsführer Karl Albrecht ist von den Beschränkungen des g 181 des Bürgerlichen Gesetzbuches befreit. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft werden nur im Deutschen Reichsanzeiger erlassen.

Veränderungen:

B 50 654 Braun quell⸗Backmittel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (SW 11, Dessauer Str. 2).

Durch Beschluß vom 1. Februar 1938 ist die Satzung durch Neuauf⸗ nahme eines 5 12 betr. das Geschäfts⸗ jahr geändert. .

B 52 681 Schützen⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW 19, Jerusalemer Str. 46,49).

Die Firma ist geändert in: Buch⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Durch Beschluß vom 5. Februar 1938 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 (Firma) geändert und die Gesellschaft aufgelöst. Verlagsdirektor und Mini- sterialvat a. D. Dr. Kurt Jahnke ist als Geschäftsführer abberufen. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Georg Jacobi, Schildow bei Berlin, und der Kaufmann Arnold Floch sind zu Liquidatoren bestellt. Beim Vor⸗ handensein mehrerer Liquidatovren wird die Gesellschaft durch zwei Liquidatoren gemeinschaftlich vertreten.

B 52 683 „Deak“ Abwasser⸗Klä⸗ rung Gesellschaft mit beschränkter Saftu (Wilmersdorf, Kaiser⸗Allee Nr. 17552

Die Prokuren Marie Schwarzlose und Maximilian Schulz sind n .

B 52 684 Deutsche Fleurop Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W356, Tirpitzufer 48).

Durch Beschluß vom 7. Januar 1938 bzw. 3. Februar 1938 ist das Stamm⸗ kapital um 25 009 RM auf 45 0090 RM erhöht und die Satzung bezgl. des Gegenstandes, Aufsichtsrats, der Ver⸗ tretung und sonst geändert und völlig neun gefaßt. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ treten. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Dr. Hans Neu⸗ mann, Berlin. Gegenstand ist fortan: Förde vung der deutschen Blumenbinde⸗ rei, insbesondere der Blumenspenden⸗ vermittlung. Als nicht eingetragen

wird noch veröffentlicht: Auf die neuen Stammeinlagen bringen ein die Ge⸗ sellschafter a) Neumann: in Anrechnung auf den Geschäftsanteil von 60060 RM die ihm gehörige Hypothek, eingetragen im Grundbuche des Anitsgerichts Königs Wusterhausen von Schulzen⸗ dorf, Kreis Teltow, Band 80 Blatt Nr. 2399, von 6000 Goldmark minde⸗ stens Reichsmark; b) Sauerbaum: in Anrechnung auf den Geschäftsanteil von 15 000 RM die ihm gehörige Hypo⸗ thek von 15 000 Goldmark mindestens Reichsmark, eingetragen im Grund⸗ buche des Amtsgerichts Lichterfelde von Berlin⸗Lichterfelde Band 158 Blatt 4729; e) Liebach: in teilweiser Anrech⸗ nung auf den Geschäftsanteil von 4009 Reichsmark die ihm gehörige Hypothek von 3000 Goldmark mindestens Reichs⸗ mark, eingetragen im Grundbuche des Amtsgerichts Köpenick von Müggel⸗ heim Blatt 1191.

B 52 685 Eisenerz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung ((Charlotten⸗ burg 2, Hardenbergstr. 3).

Karl Schalscha ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zu weiteren Geschäfts⸗ führern sind bestellt: Kaufmann Dr. Hans Märcker, Berlin, Kaufmann Friedrich Smolezyk, Berlin. Die Pro⸗ kuren Georg Baum und Walter Kopf⸗ stein sind erloschen. Die gleiche Eintra⸗ gung wird bei der „Zweigniederlassung Düsseldorf“ erfolgen.

B 562687 Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Filme mit be⸗ schränkter Haftung (NW 40, Hinder⸗ sinstraße 3).

Durch Beschluß vom 28. Februar 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Li⸗ quidator ist Diplomingenieur Torben von Rothe, Berlin.

B 52688 Gemeinnützige Krieger⸗ siedlung der National⸗Sozialistischen Kriegsopferversorgung Ge sellschaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Charlottenstr. S5).

Durch Beschluß vom 5. Oktober 1837 ist das Stammkapital um 2900990 Reichsmark auf 3 000 000 RM erhöht. Der Geschäftsführer Dr. Eduard Schneider wohnt jetzt in Berlin.

Erloschen:

B 49036 Boden biologisches Insti⸗ tut J. Kallmeyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Grune⸗ wald, Charlottenbrunner Str. 44.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli i934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Bodenbiologisches Institut J. Kallmeyer und dem Sitz in Berlin be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gääubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu

verlangen.

Bernburg. I3614 Handelsregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 14. März 1938. Löschung:

A 16513 Gustav Sacki in Bernburg (Solbadstr. 5, Viehgeschäft). Bochum. 73820 Handelsregister Amtsgericht Bochum. Neueintragungen:

Am 19. Februar 1938.

S-⸗R. A 3573 Jakob Kern, Farben und Lacke Groß⸗ und Kleinhand⸗

lung, Bochum , n 38).

Inhaber: Kaufmann Jakob Kern,

Bochum. ö Am 4. März 1938.

H.-R. A 36578 ilhelm Stolle, Bochum MNutzkraftwagen - Vertrieb, Lastkraftwagen, Anhänger und Be⸗ . Viktoriastraße 59).

Inhaber: Kaufmann Wilhelm Stolle,

Bochum. Am 15. März 1938.

H⸗-R. A 3581 Bau⸗ und Berg⸗ werksunternehmen W. Soennecken, Bochum⸗Gerthe dn, ,,. 19).

Inhaber: Bauunternehmer Wilhelm Soennecken, Bochum⸗Gerthe.

Veränderungen: Am 15. Februar 1938.

5⸗R. A 3007 Bachumer Maschinen⸗ fabrik Arthur Schneider, Bochum (Hunscheidtstraße 347).