1938 / 65 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

ö 6

= .

s. ö . * 77 3 ö h . k ö. z ? 3 ; ? . ; . . ö : len n,, , mn. . . = . K 66 ; ; 636 8 mmm ö . . ; J w p . . 5 *.

.

Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger ne e , , me, mos. e. 2. . . B ö r s * E ĩ J age ; . e, , ,, n im Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

C=

craro5]. Die Aktionäre unferer Gesellschaft

neuuger Voriger lleutiger Voriger

I. Be baute Grundstücke mit verteilung. w 22 412 a) Ge schäfts⸗ und Wohn⸗ 3. Entlafturg des Borstandes und Steuern vom Einkommen, äuden .

geban Aufsichts rats. vom Ertrag und vom

; Stand sMbschreibungl . Star, ingelade Soziale 3 ra 0 srattfin b 6 nst eingeladen. oziale Abgaben.. denden Attiva. 1. 1. 1937 Zugang ö. schrei m 31. 12. 1937 714037 Tagesordnung: Abschreibungen und Wert⸗ ; d. hierdurch ein. ] isi j 3 do. R. 7, ul. 1. 10. 4. 10 100b 6 1006 6 ö rz. . Ausg. 1, Buchst. A, r, , e , . JJ und der Länder. .

ö z werden hierdurch zu der am 12. Aprit ; Gewerbe ban Efchwege e. G. m. Gebrüder Roeder Attiengejellschaft, Darmstadt. n derne fi Uhr, nn mne. . . . P li Pj 17 . 1938 Bilanz vom 31. Ze zember 1957. ien a, statifin denden erlustvortrag... zs sl ant Jꝛontag, ben 2s, ter Hane Mr. 65 erliner Pre vom 4arz . . * ordentlichen Hauptverfammlung er⸗ Löhne und Gehälter 318 6656 51 abends Sz Uhr, im „Hessischen Hof . 2. . ordentl. General ver- u . relb Heutiger Voriger Heutiger Voriger 1. , . des Geschäftsberichtes so⸗ berichtigungen auf das Tagesordnung: 1. Bericht des Vor— 4463 ͤ Ausste hende Einlagen auf Rm sn Ran g . ö O wie des festgestellten Jahresab- Anlagevermögen. 63 480 96 standes über die Geschäftsergebnisse des Amtlich x Preuß. Landes rent bi Berlin GoldeAl. 2a Pfandbriefe und Schuldverschreib. Oberschlef Provinz, B. das Grundkapital. chlusses für das Geschäftssahr 1937. Abschreibungen auf das Jahres 1937. 2. rüfungsbericht des . . Ten nn, ,, ö J 2 a. 102zb a öffentlich rechtlicher Kreditanstalten G. Pf. J. . . ig . Anlage vermögen: 2 ußfasfung über die Gewinn⸗ Umlaufvermögen... 3560 72 Auffichtsrates. 3. Bericht über die festgestellte Kurse. agg do. NR., , ut. 3. 1. 36 versch ibod r god er u' e ig. 1.3.31 und Körperschaften. do. do. Reihe z. . 4 3 1 U Xio i od a . durch den Verbandsrevisor vorgenom⸗ 43 do. R. , , uk. 2.1. 36 versch iJob r 99h gr. do. ee Eg af, a) Kreditanstalten des Reiches do. do. Kom ni. - Anl. . umrechnungssätze. ; n, ,. ö ; ; 4, ul. 1. 1. 40... 1.1. Io. soob . Ostyrenß. Prov. gdbi. b) Fabritkge banden oder 4. Beschlußfasfung über eine Reu⸗ Vermögen 20 275 kaudes und Aufsichtsrates. 5. Beschluß Frank, 1 Lire, 1 Lzu, 1 Peseta 0,80 RM. . . 1. ö. Bochum Gold g, un 2. m, , , . denn n er . anderen Baulichteiten fassung der g n Satzung zur Beiträge an Berufswertre⸗ assung über die Berwendung des Rein— 1 österr. Gulden (Gold) = 200 RM. 1 Gulden briefe 1.1.10 los 6h. Jsigs pb e 1. 1. 1683. ö . ark. tun,, 3. 100. 1. 10. 3 2. Unbebaute Grund stücke feel an das neue Aktiengesetz; tungen 1424 winnes. 6. Festsetzung der Kredit⸗ zsterr· B. = 170 NM. 1 Kr. ung. oder tschech. W. 63 do. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4. 10 10s, sb log . ,, do. do. Ag. Y 1.14. 3 1 3. Maschinen und maschin. 5 2 1 des Auffichts rats. Zuwesung zur Pensions⸗ ö gemäß 8 49 Abs. 1 und 2 ,,, .

do. do. RM⸗Pfb. Ag. 3, 1008 a rz. 100, 1. 10. 41 9 Pom m. Prov⸗Bk. Gold 1009 a 1926. Ag. 1, 137. 31 1.7 19098

do. 29 8. 1 u. 2, 30.5. 3 1.7 10064

2

1. 3. 1981 Reihe 16, 30. 9. 29 4

d 10. ; do. R. 17, 1.7. 32 o. bo. 29, 1.10.84 4. e , Tres Braunschweig. M⸗ R. 20, 1. Anl. 26 M, 1. 6. 81 ; . . . .). 21, 1. ö . do. A. zg. 1. as do. RNM-Anl. 26 1. do. RM⸗Pfb. R. 2s, . 1. do. Gd . . .

do. 1928 II, 1.7. ; Gd. Kom. R. 15, 132, 16h ö 1. 10. 1929 498 1.4. 10 983 0 Dres ben Gold⸗Anl. do. do. R. 18, 1.1.32 4. 1926 R. 11.2, 1.9.31 bzw. 1. 2. 1932 do. Gold⸗Anl. 1928 1. 12. 1933 Duisburg RMA. 1926, 1. 7. 32 do. 1928, 1. 1. 83

Düsseldorf RMA. 1926, 1. 1. 82 Eisenach RM ⸗A. 1926, 31. 3. 1981

Elberfeld NM⸗Anl.

O 5865 RM. 1 Gulden holl. W. 1,10 RM. Ohne ginsberechnung. 1 stand. Krone 1,125 RM. 1 Schilling österr. Steuergutscheine Gruppe l- siog 15 g W. 0560 RM. 1 Latt 0,890 RM. 1 Rubel po. rückz. mit 108 4, fäll. 1.4.35 107,75 8 (alter Kredit⸗Rbl.) 2,18 RM. 1 alter Gold- do. rücktz. mit 123, fäll. 1.4.36 111,5 0 rubel 3,20 RM. 1 Peso (Gold) 4.90 Rm. do. rilckz. mit 1164, fäll. 1.4.37 115,15

. 6. Wahl des BVilanzprüfers für das rücklagẽ̃̃ 5 000 Gen. Ges. 7. Wahl gemäß 8 40 der 100g g

4. Werkzeuge, Be triebs u. sjahr 1938. erh mer, der gesetzl. Rück Satzung. 8. Wahl von Aufsichtsrats— ö. Ge schüftzausstattung Der Entwurf der neuen Satzung lagẽr—̃w= . 9 3656 64 mitgliedern.

5. Konzessionen, Patente, liegt bis 8 ordentlichen Hauptver⸗ Reingewinn in Der Aufsichtsrat. ; ! ü 3, Marken⸗ und ähnliche ; n,. der Gesellschaft zur Ein⸗ 1936/37... 3 966,06 Rernhard Hüther, 1'œ Pels arg. Pap) 118 Ri. 1 Dollar de rückz. mit leo] fin. 1. 6 116, h Rechte ichtnahme aus. ; NT Verlustvor⸗ stellv. Vorsitzender. Leh Ra. 1 Pfund Sterling Lo, 40 Rm. rüickz. mit 1063. fäll. 1. 4. 3.

6. Beteiligungen. 6. 1 in . trags... 2 362,21 1613 1Dinar 3,40 RM. 1 Jen 2,10 Rm. J,,

rtpapiere 2 1 ; GR . Anleihe⸗Auslosun eine de

ö —— ö ; . * r,. J n 2. e. ö 74 ed . . y J ö i, , , . . 133 6

iss e, , d , S. Upril 1938 bei der Gesellschafts Betriebsertrag... 535 97 Wir laden hierdurch unsere Mitglie⸗ 1 estnische Krone S 1198 rm. nhalt Elle ns ße , 2 * kaffe in Cosel, O. (E., oder bei den Miet⸗ und Pachtertrag.. 1257 der zu der am Dienstag, den Die einem Papler beigefügte Bezeichnung M So. Aus losungsscheing 3.43 .

Herren Eichborn C Co., Breslau, Außerordentliche Erträge. 4469 28. März 1938, nachmittags 4 Uhr, hesagt. daß nur bestimmte Nummern oder Serien . ie is. Anieie. gn .

oder bei einer dent chen Effe ktengiro⸗ 540 804 im * adegarten 3w ickau. Adols hitler sieserbar sind. Senne n e n wu ssizg: hr; ; .

bank oder bei einem deutschen Notar . Ring 111, stattfindenden ordentlichen ; Anleihe ohne Äuslosungssch.

ihre Aktienmäntel oder die über diese Nach dem abschließenden Ergebnis Generalversammlnung ein. Das Zeichen I hinter der Kurs notierung be Lübeck Siaaig⸗ Anleihe Auß⸗ 6.

lautenden Hinter tegungsscheine einer unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund . Tagesordunng: deutet: Nur teilweise ausgeführt. d

deutscheu Effettengirobaukt hinter- der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ 1. Bericht des Vörstandes und Vor Ein in der Kursrubrit bedeutet Ohne Angebot fei zn e heiner, iszb e .

leg dawn. schaft sowie der vom Vorstand erteilten legung der Bilanz sowie der Ge—= und Nachfrage. Thüringische Staats. Anleihe = .

Die Hinterlegung ist auch dann ord- Auftlärrungen und Nachweise entsprechen winn- und Verlustrechnung für daß , , d , , n.

nungsmäßig 6 wenn Aktien mit die Buchführung, der Jahresabschluß und Jahr 1937. gefügten Zissern beteichnen' den vorletzten, die einschl. n Ablösungsschuld (in Z des Auslosungtzw).

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- 2. de gt des Auffichts rates. in der dritien Spalte beigefügten den zur Aut. 1826, 31. 1231

. sie ae 9 2 ö 56 erläutert, den gesetzlichen Bor⸗ 2 über die gesetzliche Re⸗ schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur z Disch. Schutzgeb. Anl. . do. 1926, 1. 10. 36 do. do. R., 315.32

is zur Beendigung der Hauptwersamm- schristen. lion. ; ; ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es das- * ; . do. do. di 3. zi. 3.335

lung im ö 2 werden. Düsseldorf, den 22. Januar 1938. Genehmigung der Bilanz sowie der jenige des 4 4 ; K ö J 6. 24 6

1 ,,, . 1 1

100 a 100 a

, Rheinprov. Landesk. 10084 Gold⸗Pf. A. 1. u. 3, 2 1. 4. 32 1 1.4. 10 1006 100 9 do. do. A. 3, 1.7. 39 1.7 10006 do. do. Komm. A. 1,

16, 2. 1. 31 49 1.1.7 23. J5b 6 do. do. Ag. 2, 1. 10.31 4. 1099,15 9 do. do. 3, xz. 1602, 1.4.39 4. 36 do. do. A. 4. rz. 100, ; 1.3. 35 3.9 99, 75h 6 Schles. Landeskr.⸗A. RM R. 1, rz. 100 8 Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsb. G.⸗Pf. R. In. 3, 1. 1. 34 bzw. 35 1.7 1006 6 do. do. Kom. R. u. 4, 1. 1. 34 bzw. 35 1.7 99. 75b 6 Westf. Landesbank Pr. 8§z Gold⸗Anl. R. 2 M, 1931, abz. Z. b. 1. 1.48 1.1. do. do. Feingold⸗Aul. ö 1925. 1. 10. 30 1 1.4. 10897586 22754 do. do. do. 25. 1. 12. 31 317 1.5.12 93.756 22758 do. do. do. 751. 1. 1.2.32 4 1.2.3 98,15 6 99,15 a do. do. Gd. ⸗Pf. R. 1u. 2, . 1. J. 34 bz. 2. 1. 35 1 1.1.7 91b 6 0 po d do. do. Kom in. 28u. 29 R. 2 u. 3, 1. 10. 83 4. 10 99,15 3 39. 156 8 do. do. do. I. 1. 1.19. 3 4. 10 997156 99, I5b a do. do. do. 1930 R. 2 n. Erw., 1. 10. 35 4 1.4. 10 99, 15 6 99, 15 a Westf. Pfbr.⸗A. f. Hau tz⸗ grundst. G. NI, 1.4.33 4. 10 10068 1006 do. do. 26, N. 1,3. 12.31 1. 4 . do. do. R. 3, 1.7. 35 1.7 11908 1004 do. do. 27 MI. 1, 3.1.32 2.8 1096 100 a Zentr. f. Boden kultur⸗ kred. Gldsch. R. 1, 1.7.35

33 33 235 365

a 2. 3 2 2 2

2

do. do. R. 21, 1.1.33 49 Dt. Rentbk. Krb. Anst (Landw. Zeutralbk.)

Schu ldv. A. 34 S. A Hess. Ldbk. Gold Hyp.

Pfandbr. R. 1, 2, 749, 1. 7. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. tz. 31. 12.32 do. R. 3, 4, 5, 31. 12.31 do. R. 5, 30. 6. 32 do. R. 10n. 1,31. 12.

1933 bzw. 1.1.34 do. R. 12, 31. 12.34 do. R. 13, 31. 12. 385 do. Gold⸗Schuld⸗

versch. R. 1.31.3. 32

Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 246 019.46 Halbfertige Erze ugnisse ... . 187 626 55 Fertige Erzeugnifsfe ... . 101 9g63.564 535 609, 55 Wertpapiere des Umlaufsvermögenss... eigene . . Hypethe ken, Grund⸗ und Rente nschulden⸗=.. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen -. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen Ausweispflichtige Forderungen an Geschäftsleiter Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder.. Wechselbestand .. JJ Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ Postscheckguthaben ... Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Bürgschaften RM 3606,77

Passi va. Grundkapital: Stammaktien 180090 Stimmen . Vorzugsaktien 7500 Stimmen. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklageeꝛer—— 2. Andere Rücklagen (freie Rücklage) 3. Ruhe ge haltsrücklagee. ... Wertberichtigungen: ; a) Zu Posten des Anlagevermögens... b) Zu Posten des Umlaufsvermögens... Rückstellungen für ungewisse Schulden... Verbindlichkeiten: w ./) Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden Von Arbeitern und Ange stellten gegebene Pfand⸗ J Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen.... Anzahlungen von Kunden.... Verbindlichleiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen

1 111

Cosel, O. S., den 17. März 1938. Tren hand⸗Gesellsch aßt Gewinn⸗ und Verlustrechnung für K En rm Va nkve rein 6 Rhein u. Saar m. G. H., das Jahr 1937. Beschlußfassung Per Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ Oldb. staatl. Kred. A. Dr. Prenger. U Wirtsch aftsprüfun ga gesellsch aft. über die Verteilung des Reinge⸗ 1 vr le , e, , n. vit ,, des Vor⸗ ö ö er Au srat wurde neu gewä standes und Aussichtsrates. k , und besteht aus den Herren Generaldirek⸗ Aenderung von 5 ga Satz 1 der Bilanz zum 31. Sttober 1937 tor Dr. Ernst Deubert, Essen⸗Borbeck, Satzung, Beschlußfassung zu . = . Rechtsanwalt Richard Buschmann, Düssel⸗ Ziffer s der Satzung und Bestim—⸗ Aktiva. Ra, 9 dorf, Direktor Wilhelm Walther, Mann- mung eines neuen Blattes für die Anlagevermögen: heim. Die Gesellschaftssatzung wurde in Bekanntmachungen der Genossen— Bebaute Grundstücke .. 18 00 neuer Fassung beschlossen. haft ; Unbebaute Grundstücke 1160 Landsberg a. L., 3. März 1938. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. e. Le r e ein ist egen Vorzeigen if Der Eintritt ist nur gegen Vorzeig 1 . 5 . des Mitgliedsbuches gestattet.

ö 10. Gejellichasten Der orstand.

Essen NM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1982

1.7 1.7 . 1.7] 1. 1.

GM⸗Schuldv. 25 (G M⸗Pf. 31.12.29 Frankfurt am Main do. Schuldv. S. 1n. 3

ö geh , 4 3 J ; do. 23 S. 1 1.3.31 4

Gelsenlirchen⸗ Buer Pföb, .

NRM⸗A2as M. 1. 11.33 ; ö (BVodenktulturkrdbr.). 17 99,1506 2250 d

Gera Stadttrz. Anl. ; ( 1.7. 48 1. 3 do. do. R. 2, 1935 1. 1096 ö. 5 5 o. M (Liqu.) . v. 1926, 31. 5. 82 6. Deutsch. Komm. (Giro⸗

198i, zahlung sowie für Ausländische Banknoten

win,, .. befinden sich fortlaufend im „Handelsteil'. i. C. 1. J. 1932.

Pen, Etwaige Druckfehler in den heutigen werloste und unverloste Stilcke) Rursangaben werden am nächsten Börsen⸗ ene dienen, tage in der Spalte „Voriger“ verichtigt ar de., da. 1z0z werden. Irrtiümliche, später amtlich do. do. . 1910 richtiggestellte Notierungen werden mög⸗ do. . . 6 nichst batd am Schluß des Kurszettels als . ö

Verichtigung˖⸗ mitgeteilt.

Bankdiskont. ; ö Berlin L (gombard H. Danzig (zombard . Auleihen der Kommunalverbände. a n,. Amsterdam 2. Brit ssel a, Helsingfors 4. Italien c. a) Anleihen der Provinzial⸗- und mn Kr * gopenhagen 4. London 2. Madrid 8. New Jork ,. preußischen Bezirksverbände. gassel Rm⸗Anl. 29, Man do rie fan sat , . . 1.7 1006 1000 4 ö * 5 . 2 1u. Pslo 386. Paris 8. Polen 443. Prag 3. Schweiz 1. Wit 3insberechnung. , . 4. 23 ö. . (fr. gh, . 1 i000 siooh a

J Kiel NM⸗Aunl. v. 2s ö *, unk. bis..., bzw. verst. tilabar ab... . 3 do. do. R. 5, i. 4. 32 1 1.4. do. do. 28 J. 1 fr. Ih, ; ; do. do. J. J, 1.7. 32 . z 1. 1. 35 1.7 100 bob a

Vrandenburg. Prov. 2 do. do. R. 10, 1.4.33 4 do. do. 28 A. 3 u. 29 RM⸗A. 26, 31.12.31 4. 10 99, 75h 6 99, J5ba Koblenz RM Anl. , 1 elch ioh hh 0. lobe

Deutsche sestverzinsliche Werte. do. do. 28, 1. 3. 33 z s g, ,, do. do. Reihe 13ů15, do. do. 30 Ausg. 11.2

do. do. 30, 1. 5. 86 5. 1 99, 715 6 99, 5b n do. do. 28, 1. 10. 83 ,,, , . 100b r i. 3h, . 1. 3s 1 1000 j00b a

Durch Beschluß vom 30. Juni 1937 it 144 38 * Anleihen des Reichs, der Länder. die unterzeichnete Geseilschaft aufge löst 14. Verschiedene der Reichsbahn, hen Reichspost, Haun, Prop. GMA. Kolberg / Ostseebad do. do. RJ, 18, 1.1.35 4. 6 . do. do. 30 ö an hee oog und in Liquidation getreten. Liquidator Reihe 1 B, 2.1. 26 g. Id n

3 ian 2 w ; . J. loo ür do. do. 1931 Aug,. i rio ioo ko d. io c ist der Unterzeichnete. Unsere Gläuhi⸗ P k t ch g ger werden aufgefordert, ihre An⸗ e anntma Un en.

Schutzgebietsauleihe u. Neutenbriefe . do. do.) ; = vo. R M- Ani. J. 3 ,, ,, 1ogb dr do. do. S : i. 4. 1527 i . do. R. 22, 1. 10.36 4 4. . do. Schatzanweis. ] Mit Z3insberechnung. ] 13 u. 3, 1. 4. 1402. Keünigsbg . Br. Gld, r, ,,, 1935, rz. . . 19 I1.4. 1011003 6 100583 sprüche anzumelden. , Dissel dorf (Hecherstr. 61), 15.7. 1937, cMeö5ö] Bekanntmachung.

do. dy. S. bo. T io. H ü. 1325. 1. 1. 2s . 22 ar sioob er bo. do. H. J. 1.10. 32 do. do. 126g. au s, , n , n 6 Shne 3insberechnung. w Deutsche tom m. ⸗Sammelablös.⸗ ö Bau. und Immobilien-Gesellschaft Die Gewerkschaft „Alba“ mit dem 16. 3 1. 10. 3 da. do zo. 3. 3, 13333 1. nl - nslofungssch. Zer. . 119 25 6 140 mit beschränkter Haftung i. L. Sitz in Köln hat in der Gewerkenver— 3 Disch. Reichsanl. 27, . do. do. Reihe 13 u. 14, Leipzig R M- Anl. 2s do. do. do. i. 12, 2.1.33 15 1.1. do. do. Ser. 2* 1816

ö ; ; . . 1.5. 19 ; do. do. do. N 14, 1.1.34 4 1. do. do. Ser. 3* (Saarausg.) Io], õb 86r 4 sammlung vom 30. Dezember 1957 ihre in. 19] 3 lot gs, iederschles. . . 23 do. do. do. 6. 1.3 . do. do. ohne Äuslofungssch. *

1641622

do. NM⸗Schuldv. (fr. Sz Nog gw. A.) Zentr) 1925 Ag, 1 do. GM Komm. S. 1, u. 1926 Ag. 1 (fr. 89), 1. 7. 390 4. 1. 4. bzw. 1. 10. 31 15 1009 86 1004 a do. do. do. E. 2. 1.1.32 * do. do. 26 A. 1 (fr. Y), do. do. do. S. 3. 1.7. 34 1. 4.31 a9 1.4. 10 100. 10090 0 Preußische Landes⸗ do. do. Gold 27A. 1M, c

Görlitz RM Anl. v. 1928, 1. 10. 83

Hagen i. W. RM⸗

Fabrikgebäude g5 S806,

Zugang. . z D No M. , rassn Maschinen und maschinelle Anlagen.. 1233 700, Zugang. 47 079,72 TF fo n? Abaang . i ge . io Ff d? Abschreibung 28 976,02 Werkzeuge, Betriebs⸗ und

* . .

neutiger Voriger do. do. di. g. 116 z 1. 16. 1935 do. GM Kon. N. 0, do. do. Reihe 10-12, do. do. 1929, 1.4. 30 1. 4. 1936 3

da do. 1929, 1.3. 35

Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel. 9. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 19. Sonstige Verbindlichkeiten....

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Vortrag aus 1936...

Genn guss n,,

Bürgschaften RM 3606,77

122 863 135 569

119732

2695 165

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1937.

Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter .

2. Soziale Abgaben. 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen:

a) auf das Anlagevermögen... b) auf das Umlaufsvermögen-· 4. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

6. Gesetzliche Berufsbeiträge .

7. Verwendungsbeträge aus der gesetziichen Rücklage J

NM

1675 517 124 538

159 470

135 166

25 031

8. Außerordentliche Aufwendungen, soweit sie nicht in Nr. L— ] ent⸗

Geschäftsausstattung 15 003

Zugang.. 10 258,97 D r f Abgang. S70,— TI, ff Abschreibung 24 387,97 4 Schutzrechte. 1 Wertpapiere (Pen sions⸗ w 5 133 271 438 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ,,, 141 963 Halbfertige Erzeugnisse. 98 631 Fertige Erzeugnisse 42 932 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ei tun gen 234 498 KVechlecĩ 1997 Kasse, Postscheck, Reichs 8, 5 473 Andere Bankguthaben .. 9 242

S. F. Trost.

723537 Wyker Dampfschiffs⸗Reederei G. m. b. H., Nordseebad Wyk auf Föhr.

Es wird festgestellt, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung durch den vom Ge⸗ meindeprüfungsamt beauftragten Wirt⸗ schaftsprüfer Dr. Thomas Jebens in Elmshorn, Kaltenweide 59, auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen des Betriebs sowie der er⸗ teilten Aufklärungen und , die Buchführung und der Jahresabschluß den er ne Vorschriften entsprechen und daß im übrigen auch die wirtschaft⸗ lichen Verhältnisse des Betriebes wesent⸗ 15. Beanstandungen nicht ergeben

n. Schleswig, den 24. Januar 1938. Der Leiter des Gemeindepr üfungsamtes bei der Regierung.

Umwmandlung durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschlust der Li⸗ quidation anf den Alleingewerken August eg gr gen in Köln beschlossen.

Dieser Beschlu . auf Grund des Artikels 4, 5 4, Absatz 2, Satz 3 der Zweiten Durchführungsverordnung vom 17. Mai 1935 und des § 1 der Dritten Durchführungsverordnung vom 2. De⸗ zember 1936 zum Gesetz über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 nach Anhörung der Indu⸗ strie⸗ und Handelskammer und im Ein⸗ vexnehmen mit dem zuständigen Ne, gistergericht von uns am 10. März 19838 bestätigt worden. Nach § 6 des Gesetzes vom 5. 7. 1931 haben die Gläubiger das Recht, binnen sechs Monaten vom Tage dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheit zu verlangen.

Bonn, den 19. März 1938.

. Oberbergamt.

Heyer.

az do. Reichsschatz 1938 Folge J säll. 1. 4. 41,

4 do. do. 1935, auslosb. je 19 1941 5, rz. 100 Is, Sb 3 do. do. 1936, auslosb. je 11. 1942 - 46, r3. 100 a9, Iõb Gh do. do. 1955, 2. Folge, auslosb. je / 1948.48, r3. 100 1.7 991 b G 9b G MI do. do. 19365, 3. Folge, auslosb. je / 1948.48, 99h 6 o9gh 6 de. do. 19857, 1. Folge, auslosb. je 1944449, rz. 100 8.9 96 1b G os Ib q do. do. 19387, 2. Folge, = auslosb. je i. E947. 52, 7 3, 5. 198,75 6 98, 75 6 q do. do. 19357, 3. Folge, auslosb. je! 1947-52,

O6, ob 6 88, 9b o

Neichs 1930, Dt. Ausg. vJoung-⸗An.), ut. i. 6. 55 1.5. 12 10560 105, õb 4X3 Preuß. Staatsanl. 1928, auslosb. zu 110 1.2.8 iog, 5 6 108,5 6 4 do. do. 1937, tilgbar ab 1.2. 1988 1.2.8 ioo, ib 86 sioogb G

do. do. 28, 1. 7. 388 Ostpreußen Prov. RM⸗

Pomm. Pr. G.⸗A. as; 34 do. do. 30, 1. 6. 35 do. do. RM⸗A. 35,

Sächs. Provinz⸗Verb.

do. do. Ausg. 14 do. do. Ag. 15,1. 10.26 do. do. Ausg. 161.1 do. do. Ausg. 16.2 do. do. Ausg. 17 do. do. Ausg. 18 Schlesw.⸗Holst. Prov.

do. RM⸗A.A1l4, 1.1.26 do. A. 15 Feing. 1.1.27 do. Gld⸗A. A6, 1.1.32 do. RMA. A1], 1.1.82 do. Gld⸗A. A8, 1.1.82 1.1.82

1.82

os J56b 6 os, 5b

do. R M⸗A. A19, 1.1. do. Gld⸗A. A2z0, 1. do N M⸗2. A2 1,1. 1.33

NM 1igz6, 1. 4. 32

Anl. 27, A. 14, 1.10.82

1. 4. 40

RM. Ag. 18, 1. 2. 38

Gold⸗A. A. 18, 1.1.39

do. Verb. ⸗RNRM Ag. 26 u. 29 (Feing. ), 1. 10.88

K le, . D 3 2 80

—— Q Q Q W d 8 8222222

2

8.

9 6 6 995 6

s j 6

os Ib os bb e es Ib e go bb e

100b 9 1006 6

100b a ge

oo 6 e ioi iS a go ib e gg Job o gg sb e go sb e

Magdeburg Gold A. 1926, 1. 4. 1981 do. do. 28, 1. 6. 88

Mannheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 10. 31 do. do. 27, 1. 8. 82

Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 6. 1951

Milnchen RM⸗Anl.

1927, 1. 4. 31 do. 1928, 1. 4. 33 do. 1929, 1. 3. 34

Nürnberg Gold— Anl. 26, 1. 2. 1981

Oberhausen⸗Rhld. NM A. 27, 1. 4.82

Pforzheim Gold- Anl. 26, 1. 11. 81 do. NRNMe⸗Az7, 1. 11.82

Plauen i. V. RM⸗A. 1927, 1. 1. 1982

do. do. do. R 20, 1.7. 35 Thüring. Staatsbk. konv. Gold⸗Schuld⸗ verschr., rz. 1.2.41 Württ. Wohngskrd. (Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. Reihe 2, 1. 7. 1932 4 do. do. N. 3, 1.5. 34 do. do. R. 4, 1. 12. 36 do. do. N. 5 u. Erw, 1. 9. 1937

do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 193211

b) Landesbanken, Provinzial- banken, kommunale Giroverdände.

Mit Zinsberechnung.

Bad. Komm. Landesbt. G. Hp. Pf. NR. 1, 1.10.34 do. do. R. 2, 1.5. 35 do. do. NR. 3, 1.8. 38 do. do. R. 4, 1. 5. 36j

do. RM R. 5, rz. 100,

1. 8. 1941

Dt. Landesbk. Zentrale NM⸗Schuldv. Ser. A rz. 100, z. jed. Zinst. do. Ser. A, rz. 100, 1.8.37

einschl. 163 Ablösungsschuld lin d des Auslosun sw.“

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis .. ., bzw. verst. tilgbar ab ...

Kur- u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. R j.: Märk. Landsch. 14 4. 10 10906 6 1095 6 do. (Absind.⸗Pfdbr) s 33 . Kur⸗ u. Neumärk. rittsch. Darlehns⸗ Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 85) .. 4. 93, 75h do. do. do. S. 1 (fr. 6 Y) do. do. do. S. 2 4 do. do. do. S. 3 do. do. R M⸗Schuldv. (fr. 5z Rogg. Schv.) Landsch. Ctr. Gd. ⸗Pf. (fr. 85) 4 do. do. Reihe A do. do. Reihe B do. do. (Lig. Pf.) ohne Ant. Schein Anteilsch. z. gz Liq;⸗

G. Pf. d. Etr. Cdsch. f.

Landschaftl. Centr.

,, e Nechnungsabgrenzungs G. P. A. 144-14. Sr. Benttag e. Vortrag aus 1996... 25 245,24 ö,, 468 . H Gewinn aus 193)... .... .... 946 48760 19 73284 Avale RM 10 00 72647 .

Laut Gesellschafterbeschluß vom 232 466 9. August 1937 ist das Unternehmen in Liquidation getreten. Zum Liqui⸗

Solingen RM⸗Anl. i 1928. 1. 10. 198 G

ü td. Gd. Stettin Gold- Anl. g nnn . I. 1. I

* mie,, do. do. Sa Ag. 1927.

4, , Preuß. Staatssch. 36, bzw. 1. 4. 1984 3 3 1.10 a. dhe ock rz. 100, rückz. 20. 1. 41 20.1.7 ioo, 5b 6 ioo, 5b 6 do. do. N MA. 80 45 Baden Staat RM⸗ (Feingold), 1. 10. 38 Aul. 1927, unk. 1.2. 32 1.2. ö. de Vahern Staat RM⸗ Anl. 37, kdb. ab 1.9. 84 1.8.9 sioo G l00b 6

RW⸗Pfandbr. (fr. 10 785 Rogg⸗Pf.) do. do. (fr. 55 Mog⸗ gen⸗Pfdbr.) .. ... Lausitz. G. Pf. S. 10 Mecklenb. Rittersch.

74026) Bekanntmachung.

In den Münchener Nͤuesten Nach= richten Nr. Z5 voni 16. März 1938 wurde

1.4.10! 34.

S06 646 gzasseler Vezirksverbd.

Erträge.

1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß. ... 2. Erträge aus Beteiligungen

, 0 2

3. Zinsen, sowbeit fie ble Auswoandszinfen übersieigen. .. 33

4. Außerordentliche Erträge 5. Die aus der Auflösung der gesetzlichen Rücklage gewonnene 6. Außerordentliche Zuwendungen.

Vortrag ais 1936 * * * * 2 14 2 2 1 * * 14 2 12 1 2 25 245

2 203 090

Freie Rücklagen:

Gebrüder Roeder Attiengesellschaft.

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre sabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Darmstavt, den 24. Februar 1838 Ern st Pre mßler, Wirtschaftsprüfer.-.

Laut Hauptversammlungsbeschluß vom 12. 3. 1938 wird der für das 19. Ge⸗

äftsjahr erzielte Reingewinn von.... RM T4 487,69 . 26 246, 4

zuzüglich Vortrag aus 193665... 2

2 239 456

NRückstellungen für un⸗ Verbindlichkeiten:

RM 119 732, 8a

wie folgt verteilt: ö

799 Gewinnanteil von RM 5000, Vorzugsaktien So Gewinnanteil von RM 1 806 000, Stammaktien Vortrag für neue Rechnung... ö.

RM 360, go O00, 29 382, 8

RM 119 732, 8

Rechnungsabgrenzungs⸗

Der Aufsichtsrat besteht auf Grund der Neuwahl nach dem Aktiengesetz ; den Herren: Philipp Roeder, Darmstadt, Vorfitzer; Dr. Ing. e. h. Emil Schenck, Darmstadt, stellv. Vorsitzer; Bankdirektor Hans Bochow, Darm⸗ stadt; Kommerzienrat Adolf Haeffner, Kronberg (Taunus); Dr. med. Karl Roeder,

vom 30. 1. 1937 aus den

Davos⸗Dorf. Darmstadt, den 12. März 1938. Der Vorstand. Dr. Willi Bernauer. Hans Roeder.

Avale RM 10 000, Reingewinn

Passiva. Grundkapital ..... Gesetzliche Rücklage:

Vortrag. 14 634,36 Zuweisung. 9 365,64

240 000

24 000

Pensionsrůcklage 5 000.

Sonstige 2 * 1 200. Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens für Geschäfts⸗ und Wohn⸗ nn,, .

gewisse Schulden..

Sypotheken . Grundschulden an Banlen

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen

Verbindlichleiten an Kon⸗ zerngesellschaften. ..

Akzepte

Bankschulden. ..

Sonstige Verbindlichkeit.

posten * w 9 9 1956567... 3 966, s

Verlustvor⸗ trag 1 5 2 3652,21

dator ist Theodora Döpper ernannt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. , Magdeburger Leichtbaustofs⸗Werk Werner Möbins ( Co. G. m. b. H. in Liguidation, Magdeburg.

55093

Oldenburg i. O. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Juni 1937 ist die D,, Anspriche gegen die Gesellschaft sind innerhalb drei Wochen anzumelden. Heinr. Schmidt, A. Brodt mann, Liquidatoren.

II. Genossen⸗ . schaften.

Consumverein Ostdorf e. G. m. b. H. Generalversammlung am 24. 3. 1938 um 20 Uhr im Gasthaus z. Sonne. ; Tagesordnung: Neues Statut. orf, den 26. Februar 1938. Der Vorstand.

Letsch. 8. Haug. G. Haug.

Torswerk Langenmoor G. im. b. S.,

der . auf Zulassung von RM 50 006, neue Jnhaber⸗ stanmaktien der Bayerischen Ak⸗ tiengesellschaft für cheuische und land wirtschaftlich⸗ chemische Fa⸗ brikate in Henfeld, Obb., veröffentlicht. München, 16. März 1938.

Die Zulass ung sste lle für Wertpapiere an der Bayerischen Börse in München.

Der Vorsitzende: Steyrer. Syndikus: Dr. Schub.

74252

Wir fordern hiermit zum wieder⸗ holten Male alle Interessenten, die noch einen Sparfonds bei unserer Kasse stehen haben, sowie diejenigen, die noch im Besitze von Ter e ff id ie en resp. Sparbüchern unserer Kasse sind, auß, sich mit ihren in Händen befind— lichen Unterlagen baldigst an unserem Kontor, e ,, 1, Marschlün der Straste , hyptr., in der Zeit von = Ühr zwecks Regelung der endgülti, gen Auszahlung zu melden, da wir die . in 1 e; Zeit gänzlich auf⸗ ösen.

Ab 1. April 1938 findet eine Ver=

sinsu g Jer, Guthaben nicht mehr statt.

dit⸗Cafse für die Erben und Grundstücke in Hamburg.

4 do. Serien⸗-Anl. 1935, ausl. b. 1943 ... .... 1.8.9 ioo, 25 6 G Braunschw. Staat! GMeQnnl. 2s, ut. 1.8.38 1.8.9 sioo, 1 9 do. do. 29, ul. 1.4. 34 1.4. 10 100b a dez Hessen Staat RM⸗ Aul. 1929, unk. 1.1.36 1.1.7 ioib a 4 Lübect Staat RM⸗ Aut 1926, uk 1. 10. 33 1.4. 10 1006 36 Mecklbg. Schwerin R We⸗Anl. 26, tg. ab 27 1.4. 96. gg do. do. 28, ut. 1. 3. 85 1.3.5 ioob 8 do. do. 29, uf. 1. 1. 40 1.1.7 ib, ab 8 tz do. do. Ausg. 1, 2 X. A z. Ausg. 8 C. Æ-b (fr. 8 3 Roggenmpw. Anl.) 4 d WHöecklbg. - Strelitz. M Mi- Al. go, rz. 106, ausl. Sachsen Staat di M= Ank 1937, nt. 1. 10. 85 ö. 3 do. RM⸗A. 37, . tilgb. ab 1.4. 38 1.4. 10 ,. do. Staatssch. N. h, fällig 1. 6. 38... ..... 1.6. 12 do. do. Reihe 12, 15. 190, sällig 1.4. 40.. 1.4. 10 5 Thüring. Staatz⸗ Aul. 1926, unt. 1.3.36 1.8. 8 do. Näci⸗MA ni. 1527 u. Lit. K, unt. 1. 1. 1952 1.1.7

Goldschuldð 28,1. 10. 381 4. . *

Ostpreußen Provinz⸗ . n,,

s. Sch. o. Autzlo Pommern Provinz-⸗Anleihe⸗ 1 Gruppe 17M

o. 0. Rheinprovinz

do. Abli

ein

. Deutsche Reichs bahn Schatz 38, rüctz. 100 J 2 sällig 1. 9. a 100.8 di do. do. i N. 1, rückz. 190, sallig 2.1. 1 1006 , Deutsche Neichspost Schatz 1984, Folge 1, riickz. 100, fällig 1.466 100. 6 E Ventsche Rieichspost Schatz 1963, Folge i, riickz. 109, fal ig J. 19. 460 100, 7h

Ohne Z3insberechnung.

Obherhessen Provinz; Anleihe⸗ Auslosungöscheine 5... ..... Anleihe⸗

b Kreisanleihen.

Ohne Zinsberechnung.

Teltow Kreis ⸗Anleihe⸗Aus⸗ en fr e n. einschl. 13 Ab⸗ lösungtz sch. in 3 d. Auslosw.)

e) Stadtanleihen. Mit Sins berechnung.

Gch.

Gruppe 2*M Anleihe ⸗Aus⸗ losungsscheine' ...... Schletz wig⸗Holsteiner Provinz. Anleihe ⸗Auslosungescheine Wesisalen Provinz Anleihe Auglosungtscheine“ ... .....

einschl. I, Ablösungsschuld an z des Auslosungsw.). ö 6 . ungszschuld .

187, 5b 6

197, 26b 0

137. 26

137,766

ig 2sb a

es Auslosungsw.).

1386 6 .

unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab ...

Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1984 45 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1981 Augsbg. Gold⸗A1A. 26, 1. 8. 19861 45

1.4. 10 1.4. 10 1.2.6

Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931

Wiesbaden Gold⸗A A. 1928 S. 1, 1.10.85

Zwickau RM⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929 do. 1928, 1.11. 1984

Ohne Zinsberechnung.

1.4. 10

1.4.10

1.2.8 1.6.11

Mannheim Aul.⸗-Auslosungs⸗ scheine einschl. /. Ablös.⸗Sch.

(in S d. Auslosungsw.) 131 1b 6 Nostock Anl.⸗-Auslosungsscheine,

einschl. I/, Ablösungs⸗Schuld lin q d. Auslosungsw.)

ch Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

Emschergenossensch. A. 6 R. A 26; 1981 do. do. Ausg. 6 R. B

. 1927; 1982 Ruhrverband 2985, Neihe O, rj. z. jed. mne; do. 1986, Reihe D, rz. 1. 4. 1942 Schlw.⸗Holst. Elttr. Vb. G. Aga, 1. 11.265 do. do. A. 5, 1. 11.278 do. Neichs m. nA. A. 5 Feing., 1929 5

do. Gld. l. 7,1. 4.3135

do. do. Ag. 8, 19805 S sichergeste llt.

1.4. 10 1.3.5

1.12 1.4.10

1.5. 11 1.5.11

1.4. 10 1.4. 10

1.4. 10

1.1. 1982 do. do. S. 3 Ag. 1927, 1.1. 81

do. do. S. 4. A. 15.2. 25,

1. 7. 38

do. do. Ser. 5 n. Erw., 1. 7. 1935

do. do. RM⸗Pfdbr. Ser. J, rz. 100, 1.1.48 Kassel Ldkr. G. Pfd. N. 1 ü. 2, 1.9. 1930 bz. 1931 do. do. R. 3 und 35, L 9. 31 bzw. 1.9. 32 do. do. NR. 4 und 6,

1.9. 31 bzw. 1. 9. 82

do. do. R. J- 9, 1.8. 33 do. do. R. 10, 1.8.34 do. do. R. 11 und 12, 1. 1. 835 bzw. 1. 8. 36 do. do. Kom. R. 1, 1.9. 31 do. do. do. N. 3, 1.9.33 do. do. do. N. 4, 1.9. 85 Mitteld. Kom. ⸗Anl. d.

Spark. ⸗Girov. 1926

Ausg. 1, 1. 1. 32, j.: Mitteld. Landesbk. do. do. 1926 Ausg. 2 von 1927, 1. 1. 1933 Mitteld. au des bt.⸗ A. 1929 A. 1 u. 2, 1.9.34 do. do. 1980 A. 1. 2, 1. 9. bzw. 1. 11. 35 Nassau. Landesbt. Gd. f. Ag. 8-10, 31.12.38

do. do. Ausg. 11, rz. 100, 31. 12. 1934

do. do. Gold ⸗Kom.

S. 6. 30. 9. 1933 15

do. do. do. S. 6-6, rz. 100,

30. 9. 1934 Niederschles. Provinz.

Hilfstasse Gold⸗Pf. R. 1. 1. 1. 1986

Gold⸗Pf. u. Ser. 1 (fr. 8 u. 6h)

do. (Absind.⸗Pfbr.) do. do. N M⸗Pfdbr. (fr. Sz Roggw. Pfd.) Ostpr. 1dsch. Gd.⸗Pf. (fr. 1035)

do. do. (fr. 89) do. do. (56. Ju. 6h)

Ostpr. landsch. Gold⸗

Anteilschein zu 5h Ostpr. Idsch. Ligu.⸗ Pf. f. Westpr. rittsch.

Anteilschein zu 8h Ostpr. Idsch. Liqu.⸗ Pfb. f. Westpr. neu⸗

Poin m. ldsch. G. Pfb. (Er. y)

do. do. Ag. 11. a(f9) do. do. Ag. 1 (fr. 6h) do. (Absind.⸗Pfbr.) Pour m. neulandsch. f. Kleingrd. Gold⸗ Pfdb. (Absindpfbr.)

Prov. Sachsen ldsch.

G.⸗Pfdb. (fr. 105) do. 31.12.29 (fr. 8) do. Ag. 1-2 en. do. Ag. 1-2 (fr. 6h) do. Liquid⸗Pfdbr.

ohne Anteilsch. . da. do. RM⸗Pfdbr.

(fr. s ßRogg. Pfd.) Sächs. Ldw. Kreditv. Gd. ⸗Krdbr.R.2 ,

do. do. Pfb. M. 2,

do. M(Absind. Pfb.) 85) Pfdbr. Ni(Lig.⸗Pf. 5!

Papier⸗⸗Pfdbr. f.

Idsch. Pay. Æ⸗Pfb. f.

. 1. 10. 1931 1

99 1b 6 1038 9b 6

99, 7h 6 99. 5eb 6 102, 36 6

102,5b 6

1. 11. 1930

102. 750b 6

99, 156

99, 7Ju 6 39, 6 102.3 6

l02, 25 6

5, 1b 6 99, gb 6

od ao a

102 26d 6

1oded g loder

102, Seb 6