1938 / 66 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

w 8

. nn , a ö ,

. , . * 3 2 ö . 1 1 f M 2 3 ö . . a e 2 e .

——— Hleutiger Voriger

2 Stüdek

Deutscher Reichsanzeiger BPreußischer Staatsanzeiger.

9

leutiger Voriger . Heutiger voriger Heutiger Voriger . Heutiger Voriger

4 5891, 7560 91, 5b Verl. Sagel⸗Assec. (793 Einz.) Ham bg.⸗Am. Packet do. do. Lit. B (2699 Einz. 716,5 0 Verlin. Feuer (vol zu 100 RM) . do. do. (32843 Einz.) 101.56 Colonia, Feuer- n. Unf.⸗V. Köln 100 K⸗Stsicke M

Dresdner Allgem. Transvo (6293 Einz.) do. do. (266 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Misversicher. . git. G u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. M

Weste reg. Alkali M Westfälische Draht⸗ industrie Hamm ö Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei ..... V . ö. 2 Wil mersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i Liqu. . . WintershallQ .... M 11349 1339 H. Wißner Metall. 7108.56 10s, Sb 6 Wrede Mälzerei .. 117, Seb 8 1175

Tempelhofer Feld. los, sb * snios 5B Terrain Rudow⸗

Johannistßa! .. do Südwesten i. L. o Thale Eisenhütte. . J Thür. Elettr. n. Gas 78 191. 1626 Thür. Gasgesellsch. ö 1436 Triumyß⸗Werke.. ö v. Tuchersche Brau. 3 7 100, 265b. Tuchfabrit Aachen 3 11.19 1136 Tilllfabrit Flößa Mr ö

Dresdner Bank ..... 5 1686 G i625 Ha lle⸗Hettstedt . ... Hallescher Bankuerein 1070 1076

151eb 6 15teb

20]b 6 141, 26b

1. 10 114h 6 113,255 6 Zeiß Ikon Zeitzer Cisengieß. u. gr,, Zellstoff Waldhof. . Zuckerf. Kl. Wanzlb. u. St rals, Spielt. 11 jetzt: Rabbethge u. bo. Nautzner Pa⸗ Giesecke A.⸗G. .. nierfabrit. ... 1.1 87, 5eb 6 3616 do. Nasten burg bo Verliner Mör⸗

te smerte do Rößlersta hlmwke. NRWM yer Stück 1.1 t 10 ffrs.

Union. F. chem. Pr.

Veltag. Velt. Ofen n. Keramit . . 1.1 616 62h Verein. Altenburg.

147 26h

Samßurager Hyvp.⸗Bk. 4 105, 5h 10h (Ham bg.⸗Am. C.) . Sübeckerd om m. B. 1138 Hamburger Hoch⸗ Lugemb. Intern. Bk. bahn Lit A.. M 101 1h RM per St. Hamburg⸗Südam. Mecklenburg. Depos.⸗ Dampfsch. ...... 130, 75h u. Wechselbank . ... 1096 105, 5b Hannov. Ueberldw. do. Hyp. - u. Wechselb. 1266 1256 u. Straßenbahnen 1180b 9 Mecklenbg.⸗Strelitzer Hansa“ Dampf⸗ Hyvothekenbank, j.: . schiffahrts⸗Ges. . . 1412495 Meckl. Kred. u. Hyp. B. Hildesheim ⸗Peine Meininger Hyp.⸗Bt.. 126,155 126, 256 Lit. A Hermes Kreditversicher. (voll) Niederlausitzer Bank. 106,5 106, 25h Königsbg.⸗Cranz. do. do. (25 3 Einz. Oldenbg. Landesbank Kopenhagener Seipziger Feuer⸗Versich. Ser. (Spar⸗ u. Leihban h) 1026 1036 Dampfer Lit. GO ö do. do. Ser. 2 Plauener Bank oßb a Lausitzer Eisenb. .. . . do. do. Ser. 3 Pommersche Bank... 98h Siegnitz⸗Rawitsch Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M . 151. 5p 6 Reichs baut 198. 150h 6 iggh Vorz. Sit. A. ; do. Hagelvers. (63 3 Einz.) 95b g 4 Nheinische Hyp-Bant sis] 25h 6 lis], 25b 6 do. do. St. A. Lit. B ; da. Po. Ga g ing; Rheinisch⸗Westfälische Luxemburg Prinz do. Lebens⸗Vers.⸗-Ges. .... 11 Vodencredit bank .. 1441 6 Heinrich, 1 St. = do. Rückversich. Ges. ..... Sächsische Bank 1i0b 1Ii0b a . 500 Fr. . do. do. (Ststcke 100, 800) do. Bodenereditaust. Magdeburger Strb. National! Allg. . A. G. Stettin

95h 96b 121, 26h 6

1

2. Banken. Schleswig Solst. vl.. do. Chem. Charlh., ; Südd. Bodenereditbk. j. Beil ring⸗W. AG 1.7 Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ungar. Allg. Creditb. 246373 (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli. RMy. St. zusoPengö bo. Den sche Nickel⸗ Vereinsbk. Samburg. merke 1.10 169 1h 170, 5h Westdeutsche Boden⸗ do Glanzstoff⸗ kreditanstalt ...... Fabriken do. Gumbinner

Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Alt. ö do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Llohd .. Nordh⸗Werniger. . Pennsylvania 18t. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B ö Rostocker Straßenb. ö 6

Strausberg ⸗Herzf. Kolonialw erte. 1 Nr. 66

Nordstern Allg. Versicherung . do. Lebensvarsich. Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A. 6G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 Kz⸗St.) do. o. (2843 Einz.) Stett. Rückversich. (100 R M⸗St. do. dg. (300 R M- St) Thuringia Vers.⸗-Ges. Erfurt A do. do. do. B Tranzatlantische Gütervers. . . Union, Hagel⸗Versich. Weimar

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1.19 Gac, einer dreigespaltenen g mm breiten Petit- Zeile 1,89 Ren. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fetthruck einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen mässen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. .

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 30 MA einschließlich 0,48 Mt Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 M monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 „y, einzelne Beilagen 10 eo. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

11346 6 134, 5h 124,75 8 124, I5b

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... Badische Bant Bank für Brau⸗Ind. . Maschinenfabr. . . 5! . Vaye r. Hyp. n. Wechslb. do Harzen Port⸗ do. Vereinsbank. . land⸗Cement. . .. 1366 6 Berliner Handelsges. do Metallwaren do. Kassen⸗Verein Haller 1 6456 6 54, Braunschwg.⸗Hannov. do Staßlwerke ... I i375 6 118, 15b Hypothekenbank .. do. Trikot fab. Voll⸗ 122, 5b

moe ller 1121h g65, 25eb 6 95, õb 6

10s c.

131 76h ig

105g 1.1 . 8 5

1066 6 1158 111259

1306 6 1305 0 s60b 6 80b

116.256 123 256 6 123, 266

3. Verkehr. Aachener Kleinb. M ej 7

1.11 1.1 1356 159, 750

138 sh isob a

Akt. G. f. Verkehrsw.

Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke

Am sterd.⸗Rotterd VM aofl.

Baltimore and Dhio

Commerz⸗ n. Priv.⸗-⸗BVk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M ; Deutsch⸗Asiatische Bt. Vochum⸗Gelsenk. St o ö RM per St. . Brandenbg. Städte⸗ ; Deutsche Ansiedlungs⸗ . X. * . Bk. , j.: Dtsche. An⸗ d ĩ ö siedlungsges. A. G. M = für 1 Stück Deutsche Bank und Schantung Handels⸗ Dis conto⸗Gesellsch., ; A. ⸗G. f: Deutsche Vank. 127775 6 Betrieb 180d 9, 4. Versicherungen. Deutsche Central⸗ DeutscheReichsbahn RM p. Stüd bodenkreditbank . .. 124, 76b 6 ( gar. V.⸗A. S. 18, . ö . Deutsche Effecten-⸗ u. Inh. Zert. d. Neichtz⸗ Geschäfts jahr; 1. Jannar, ledoch Wechselbant ss. J, tr s. i158. a. Albingia: 1. Ottober. Deutsche Golddistont⸗ *gg. Abschl.⸗Div. bank Gruppe B. .. 100 9 Eutin⸗Lü beck Lit. A Deutsche Hypotheken⸗ . Gr. Kasseler Strb. M bank Berlin 1266 do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ 125, 25h

53 Eisenbahn. . West⸗Sizilianische gr 3. 500 . Deutsch⸗Ostafrika Gej. 1 1296 1291p f. 500 Lire. Kamerun Eb. Ant. SB o 1 Neu Guinea Comp. .. 0 1 Dtavi Minen u. Eb.“ 4 1St. 1. R Mv. St vo, ho, * 0,160, 23 R M

do. Ulrramariufab. Victoria⸗Werte ... C. J. Vogel Draht⸗

ü. Cahelmerte . 6 612 1. . *

Neichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

Deuischer Reichstag.

3. Gitzung am 18. März 19338.

Berlin, Sonnabend, den 19. März, abends

rann. ere her. . . , 26 en Jeb

walde

Postscheckkonto: Berlin 41821 1938

Wagner 11. Co.

Maschinenfabrikt. 110 Wanderer⸗Werte. . 1.1 . 64 Warstein. n. Hrzgl.

Schl. ⸗Holst. Eisen 3 1.4 109,15 og, 5p Wasserwerke Gelsen⸗

11 1b 176

1.7 96. 25b 6

kirchen 8 Wenderoth pharm. 4

11 13, isi o II Op r

131, 756 Werschen⸗Weißenf. .

Brauntohlen. . . 4 Wesidentsche .

Aachen u. Münchener Feuer. .. 10356 10356 9 Aachener Rückversicherung. ... Albingia“ Vers. Lit. A ; do. do. Lit. C..... Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 2826 26260 do. do. Sebensv.⸗Vt. 236h 2376

ny

Div. Ber. j. 1937)

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. / Ablösungsschd.

bo, Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936 .

GI Fried. Krupp RM Anleihe 1833

Fo / Mitteld. Stahl RM 36

bo Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe

4 0so do.

5 O9 do. do. Zusverz.

die o, do do. ö

Accuniulgtoren⸗Fabrik. .. Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff

Bayerische Motoren⸗Werke 7. P. Benmberg ...... ; Inlius Berger Tiefbau.. Berlin. Kraft n. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau.. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Brenier Wollkämmerei Buderus Eisenwerke.. Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz

. Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl J Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel Christian Dierig ..... Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien . . . Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei ....

J. G. Farbenindustrie ...

eldmühle Papier .. .... elten u. Guilleaume ....

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt

aniburger Elektrizitãt.. arburger Gummi.

. Bergbau ... .... oesch· Köln Neuessen .....

. Holzmann . ...... otelbetriebs⸗Gesellschaft. .

w

Mindest⸗ abschlüsse

h000

Heutiger

132, 7- 132,75 b 103, 25—

9s 103—

114, 5-114, 25-1 14,5 c lI4l. C

—· lh lIh3· - 145-146,5— 151 165, 25- 165,5 b

1125 111,5 b 155 0— 213 5 - 213, 256 -—

14175 14234 b 1497 153. 152,5 b

124 25

120 120—

141,715 B- 14258-14225 b .

193

1651-1526

223-223, 25— 176—

130783131 B 123, 5-122, 75-123, 25 b 143, 5-144

159,0 159, 25- 160,5 B

138,75 G- 139, 5— 140, 5- 14076140, 5—

147,94 148, 25— 143, 25—

154

170-169 b 113, 25-1 1376—

·l6z,56- = ga, - gg hn

burger .

Fortlaufende NMotierungen.

Voriger

13273 132,6 b

103, 25—

103 1023 p

100 75 1601-—

114, 75- 113, 5-114 - 142-141,5 G-

146, 76-146—— ibi 3- 160, 5——

180,75 B-181- -

11*—

213,5 21 125-212, 25 b

142, 5-141, 25 b 148-149-148 G- 1485 b 124,75

120, 75-120- -

140,5 140-1416

172

161,5 -150½-151 b

223 v - 223,25 b

176 756 1605

144575

366 159-157 5 - 15856 b 139, 2 - 139——

147, 75-146, 5-147—

152, 25-153

179,5— 113.113, 2356 -

162,5 g, 25

Mlse Vergbaĩĩ⸗- Ilse Bergbau, Genußsch. . Yebrider Junghans .....

ii, . Kaliwerke Aschersleben . .. Klöckner⸗Werke

Kokswerke u. Chem. Fbken

Lahmeyer u. Co. .... ..... ganrn nil Leopoldgrube ...... ...... Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.-G. f. Bergbau Maximilianshütte. .. ..... Metallgesellschaft. .. .....

Niederlausitzer Kohle Orenstein u. Koppel. ....

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig Rütgerswerke

Salzdetfurth Kali. . ......

Schlesische Elektrizität und Gas

k u. Salzer.

Schuckert u. Co. Elektr. ..

Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei ....

Siemens u. Halske

Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker. ......

Thüringer Gasgesellsch. . ..

Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel, Draht u. Kabel

ö Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof Westerregeln Alkali ..... Wintershall ...

Zellstoff Waldhof ...... ..

Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank .....

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. ⸗A. Hamburg Amerika . . Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ e, n. Norddeutscher Lloyd

Otavi Minen u. Eisenbabn

9922

2 =

Mindest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000. 2000 3000 3000

Heutiger

143, 25-143, 75- 120, 25-121, 5—

157, 75-159 b

120 75-1215 G- 1

11356311453 b

138, 5 b 175, 75- 1073-108, 25— 232,75 -233,5-

143, 5-145 * 126586—

140——

1532

166,5—

145-146,5b 1h42 - i 65, 56-— 179 179, S- iT, 28-180, 56- —-

gd, 25- 206-209

212. 75-

113, 25-113, 75b

177

196, 56-— . Iza33-—

147, 5-148

197198, 6-198, 5-198, 2b 134,25 -135- -

ae,,

131, 75-131, 75 b

Voriger

141, 5-142, 25 b ·lI2l, 75-

153—

11775-1 17, 25—— 1658, 6 - 1658, 5-157 25——

121-12058—

Ig 113.

Clos, G- 108, 75- . (lo7, 75 - - 232, 56—

—· 43-142, 5-143, 75 b 126,59

140-140 b

154-152

145, 715-145-145, 5b 155, 5—— 180-179——

gh, 7h5- 95 vs b 206,5 - 205-206 b

212 bG-212,5-

113, 75-1135 113, 765-112, 75 1Il3, 265 bi

13356132, 5— 148,5

——

19833 198-198, 2653-197, 26 b

136, 5 -135—-— 165 G- 160,75 b 15 5-131 5p

der Regierung des Landes Oe

mit dem Reiche.

Die einmalige historische Bedeutung der Sitzung des Deut⸗ schen Reichstags, die am 18. März, 20 Uhr, begann, kam schon rein äußerlich organisatorisch durch das neue Gesicht der Platz⸗ verteilung im Plenarsitzungssaal und auf den Regierungsbänken zum Ausdruck. Die Heimführung des Landes Oesterreich in das deutsche Vaterland war Anlaß zu einer repräsentativen Ehrung für die Vertreter unseres jüngsten Reichsteiles. Rechts vom Präsidentenstuhl waren, wie immer, mit dem Führer und Reichs⸗ kanzler Adolf Hitler an der Spitze, die Reichsminister auf ihren Plätzen erschienen. Links vom Präsidium aber, wo die Länder ihre Sitze haben, waren die sieben Stühle in der ersten Reihe und drei weitere in der zweiten Reihe für die Abgesandten

ũ e. bestimmt, die vom Reichs⸗ statthalter Dr. Seyß⸗Inguart geführt wurden.

Es ist für das ganze deutsche Volk seit der Machtübernahme eines der großen Ereignisse, wenn der Führer zum Reichstag und über den Reichstag zu . Volk spricht. Diesmal aber wogte eine nie gekannte Hochstimmung . lange vor Sitzungsbeginn durch das dicht besetzte Haus. Auch in der Diplomatenloge, deren Plätze bis auf den letzten besetzt waren, gab es eifrige Gespräche. Ein weltpolitisches Ereignis ersten Ranges stand auf der Tages⸗ ordnung.

Mittlerweile fanden sich die ersten Vertreter der Regierung des Landes Oesterreich im Sitzungssaal ein, kaum erkannt, schon umringt von Gruppen gratulierender Reichstagsabgeorbneter.

Wenige Minuten vor 20 Uhr ertönte das Klingelzeichen. Nun erschien Reichsstatthalter Dr. Seyß⸗Inquart, in der Uni⸗ form eines S⸗Gruppenführers, gefolgt von den übrigen Herren seiner Landesregierung im Sitzungssaal und nahm mit ihnen die ersten Plätze bei den Ländervertretern ein. Jetzt erhoben sich spontan die Abgeordneten und die Besucher auf den Tribünen zu einer herzlichen, durch lebhaftes Beifallklatschen unterstrichenen Begrüßung der Vertreter des österreichischen Landes. Botschafter oon Papen begrüßte den Reichsstatthalter Dr. Seyß⸗In⸗ guart, und immer wieder gab sich die Freude über das hohe Ereignis der Einbeziehung Oesterreichs in unseren Reichstag kund.

Pünktlich um 20 Uhr flammte die festliche Hauptbeleuchtung des Hauses auf. Nun erhoben sich alle Anwesenden und schauten in gespannter Erwartung auf die Mitteltür in der linken Seite des Sitzungssaales, durch die der Führer und Reichskanzler das Haus betreten mußte. .

Als Adolf Hitler, gefolgt von Rudolf Heß und vom Reichstagspräsidenten Hermann Göring, der in der Gene⸗ calfeldmarschallsuniform der Luftwaffe erschienen war, sowie von Reichsinnenminister Dr. Frick den Sitzungssaal betrat, da zeigte ihm eine Ovation von brausendem Jubel, wie dankbar das . Volk für seine neue Großtat, für unser Groß⸗Deutschland, ihm ist.

Reichstagspräsident Generalfeldimarschall Göring eröffnet die Sitzung und gedenkt zunächst des Todes des Reichstags⸗ abgeordneten Rosenbaum, zu dessen Ehren sich die An⸗ wesenden von den Plätzen erheben. Präsident Göring fährt dann fort:

„Meine Abgeordneten! Die heutige Sitzung des Deutschen Reichstages ist wohl eine der denkwürdigsten, die wir bisher im neuen Reiche begangen haben. Ich begrüße als der Präsident dieses Reichstages heute zum ersten Male als Gäste 1uf der Regierungstribüne den ersten Reichsstatthalter in Deutsch⸗Oesterreich und die deutsch-⸗österreichische Landesregie⸗ kung (Stürmische Heilrufe und Händeklatschen die öster⸗ reichischen Regierungsmitglieder erheben sich und grüßen den Führer). Ich glaube, daß schon allein in dieser Tatsache die ganze gewaltige Umwälzung der letzten Tage zum Ausdruck kommt und daß darin, daß wir den ersten Reichsstatthalter

in Oesterreich ünd seine Regierung heute hier im Deutschen

Reichstag sehen, auch dem Letzten klar geworden ist, daß nun mehr nur mehr ein Reich und ein Führer die Schicksale des Deutschen gestalten. Die Teilnahme am Reichstag der Deut⸗ schen bezeichnet am deutlichsten auch die Wiederdereinigung Wir begrüßen Deutsch⸗Oesterreich als ein wertvolles Glied unseres Reiches. Die alte Ostmark ist wieder ins Reich zurückgekehrt!

Wir treten jetzt in die Tagesordnung ein. hat der Führer und Reichskanzler.“

Mit brausenden Heilrufen empfangen, beginnt Adolf Hitler dann seine Ausführungen.

Das Wort

Der Führer spricht. „Abgeordnete! Männer des Deutschen Reichstags!

ch habe Sie zu dieser kurzen heutigen Sitzung rufen lassen, um Ihnen tiefbewegten Herzens einen Bericht zu geben über Ereignisse, deren Bedeutung Sie alle ermessen.

Außerdem muß ich Sie in Kenntnis setzen von Ent⸗ chlüssen, die das Deutsche Volk und den Deutschen Reichstag selbst betreffen.

Als ich vor wenigen Wochen zu Ihnen sprechen konnte, empfingen Sie den Rechenschaftsbericht über eine fünfjährige Aufbauarbeit des nationalsozialistischen Staates, die in ihren Gesamtergebnissen wohl als beispiellos bezeichnet wer⸗ den darf.

Aus seiner tiefsten moralischen und politischen Erniedri⸗

ung, aus wirtschaftlichem Elend und sozialer 2 at unser Volk in kürzester Zeit einen Aufstieg erleben dürfen, wie er selbst von den gläubigsten Anhängern unserer eigenen 2 noch vor wenigen Jahren in diesem Ausmaß und in der Kürze der Zeit als unwahrscheinlich, von all unseren Gegnern aber für einfach unmöglich gehalten worden wäre.

Ich habe im Rahmen dieses Rechenschaftsberichtes unter den politischen Problemen auch jene Frage behandelt, die nur von gewissen europäischen Idgnoranten in ihrer Gefähr⸗ lichkeit immer wieder mißachtet werden könnte.

Schon im vergangenen Jahrhundert war an die Stelle einer früheren stammesmäßig begrenzten, konfessionell be⸗ dingten oder dynastisch festgelegten Staatsauffassung und Lebensgestaltung der Völker ein neues, die Menschen stärker beherrschendes Ideal getreten.

Das Nationalitãtenprinzip schrieb diesem Zeitalter unserer neueren Geschichte seine Ziel⸗ setzung vor. Es 65 aus früheren Bedingungen heraus ent⸗ standene staatliche Gebilde zerfallen und formte, dem neuen Ideal entsprechend, die europäischen Nationalstaaten.

Einer Reihe von Völkern war es bis zur Jahrhundert⸗ wende bereits gelungen, ihrem nationalen Zusammenschluß den entsprechenden stagtlichen Ausdruck zu geben. Andere Völker trugen dieses Ideal als den entscheidenden Auftrag für ihr Handeln durch den gewaltigsten Krieg aller Zeiten hindurch bis zur endlichen . ö

Das einzige Voll in Europa, dem dieses natürlichste Recht

vom Schicksal früher versagt, durch die neuen Ereignisse end⸗

gültig abgestritten werden sollte, war das deutsche. Stammesdifferenzen, konfessionelle Zerrissenheit und dynastische Eigensucht hatten es bisher verhindert, dem deut⸗ schen Volk die von Generationen ersehnte staatspolitische Einheit zu geben. Der Weltkrieg und sein Ausgang ver⸗

größerten die deutsche Zerrissenheit und schienen zu allem

anderen Unglück das Leid der volklichen Trennung wert⸗ vollster Bestandteile der Nation vom Mutterlande zu ver⸗ ewigen. . ö An Stelle des Wil sonschen Selbstbestim⸗ mungsrechts der Völker, durch das die Waffen⸗ niederlegung von unserem Volk mit erreicht worden war, kam die brutalste nationale Vergewaltigung zahlreicher Millionen deutscher Volksgenossen. Rechte, die man primi⸗ tivsten kolonialen Stämmen als selbstverständlich zubilligte, wurden einer alten Kulturnation dieser Welt unter ebenso ö wie verletzenden Begründungen vorent⸗ alten.

Ich habe nun schon in meiner Rede am 20. Februar ausgeführt, daß es eine allseits befriedigende Regelung der völklischen und territorialen Verhältnisse in Europa kaum geben wird, d. h. es ist nicht unsere Auffassung, daß es das Ziel einer nationalen Staatsführung sein soll, nach allen Zeiten hin, sei es durch Proteste oder durch Handlungen, territoriale Forderungen zu verwirklichen, die, mit nationalen Notwendigkeiten motiviert, am Ende doch zu keiner all⸗ gemeinen nationalen Gerechtigkeit führen können. Die zahl⸗ losen völkischen Enklaven, die in Europa liegen, machen es zum Teil einfach unmöglich, eine Grenzziehung zu finden,

*

die den Volks⸗ und Staatsinteressen überall gleichmäßig gerecht wird.

Allein, es gibt staatliche Konstruktionen, die den Charakter des bewußten und gewollten nationalen Unrechts so sehr in sich tragen, daß auf die Dauer ihre Aufrechterhaltung nur durch die brutalste Gewalt möglich sein kann. Beifall.)

So war zum Beispiel

die Bildung des neuen österreichischen Numpfstaates

eine Maßnahme, die die nackte Vergewaltigung des Selbstbestimmungsrechtes von 6 Millionen Menschen deut⸗ scher Volkszugehörigkeit bedingte. Diese Vergewaltigung wurde mit zynischer Offenheit zugegeben.

Denn den bekannten Erfindern des Selbstbestimmungs⸗

rechtes, der Unahhängigkeit und der Freiheit der Välker io⸗ wohl als den ö , n, frommen Weltgouver⸗

nannten, die sonst so sehr um die Gerechtigkeit auf dieser Erde besorgt zu sein vorgeben, bedeutete es einst gar nichts, den freien Willen von 6 Millionen Menschen einfach durch die sogenannten Friedensdiktate abzuwürgen und diese damit durch Gewalt zu zwingen, sich dem Raube ihres Selbstbe⸗ stimmungsrechtes zu fügen und ihre unnatürliche Trennung von dem großen gemeinsamen Mutterland zu erdulden.

Ja: als man sich damals in Oesterreich trotzdem ent⸗ schloß, Abstimmungen für den Anschluß vorzunehmen und, dies möchte ich besonders den Herren Demokraten in London und Paris in das Gedächnis zurückrufen, in einer Zeit, da weder in Deutschland noch in Oesterreich ein National⸗ sozialismus existierte und diese Abstimmungen nun über 95 vH. aller Stimmen für die Vereinigung ergaben, da wurde von den Aposteln des neuen Völkerrechts einfach mit Hilfe der Macht der brutalen Gewalt auch diese friedliche Demonstration des wahren Willens der unglücklichen, von ihrem Volk ge⸗ trennten Menschen kurzerhand verboten.

Dabei war das Tragische, daß dieser Staat Oesterreich von vornherein ein vollkommen lebensunfähiges Gebilde dar⸗ stellte! Die wirtschaftliche Not war dementsprechend grauen⸗ haft, die jährliche Sterblichkeitsquote stieg erschreckend. Allein in einer Stadt wie Wien sind im letzten Jahr auf 10 Tausend Geburten 24 Tausend Todesfälle gekommen.

Ich sage dies nicht in der Meinung, auf die demokrati⸗ schen Weltbiedermänner damit einen Eindruck zu machen, denn ich weiß, daß ihr Herz solchen Dingen gegenüber völlig ge⸗ fühlsroh ist. Sie können ruhig zusehen, daß in Spanien eine halbe Million Menschen abgeschlachtet wird, ohne dabei auch nur im geringsten bewegt zu sein.

Aber sie können, ohne zu erröten, ebenso tiefste Empörung heucheln, wenn in Berlin oder in Wien einem jüdischen Hetzer seine geschäftlichen Grundlagen entzogen werden. Nein, ich erwähne dies nur, um ganz kalt festzustellen, wie durch die Gewalttäter der Friedensdiktate für Millionen Menschen ein⸗ fach durch die Tatsache der Schaffung dieses lebensunfähigen Staatsgebildes das sich allmählich vollziehende Todesurteil ge⸗ sprochen worden war.

Daß sich später auch die inneren Handlanger fanden, die bereit waren, durch ihre persönliche Unter⸗ stützung einer solchen von außen aufgezogenen scheinbar un⸗ abhängigen Souveränität sich selbst die Stellung von Re⸗ gierenden auf Kosten ihrer unglücklichen Völker zu sichern, nimmt den, der einen Einblak in die so oft feststellbare mo⸗ ralische und geistige Unzulänglichkeit der Menschen besitzt, nicht wunder. ; . Allein, es darf ebensowenig wundernehmen, daß sich in der Masse der dadurch betroffenen nationaldenkenden Menschen allmählich eine empärende Verbitterung zu ver breiten begann und daß eine fanatische Entschlossenheit ent stand, eine solche naturwidrige und empörende Mißhand⸗ lung eines Tages beseitigen und an die Stelle einer demokratisch⸗lügenhaft verbrämten Volksvvergewaltigung

die heiligeren Rechte des ewigen voltlichen . Cebens zu setzen. (Beifall.) . So wie aber diese unterdrückten Menschen das ihnen aufgezwungene Los zu ändern versuchen, muß zwangsläufig