.
. , , n . , , n
*
Dritte Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Rr. C6 vom 19. März 1938. S. 2.
n =
74040 . :
Brauerei Schwartz⸗Storchen A.⸗G., Speyer a. Rh. Paul Ernst Hattensaur ist
aus dem Aufsichtsrat aus⸗
den 15. März 1938.
Der Vorstand.
ö ä —
U4ol2]
Wm. Klöpper Attien gesellschaft,
Hamburg. — Vermõgensũübersicht.
am 31. Dezember 1937.
Besitz. RM Grundbesitz Hamburg und Bremen.. 2 500 000, — Abschreibung. 216 320, — Maschinen, Druckerei, Fuhr⸗ park, Utensilien 1, — Zugang.. 27 899, 35 F vod 1692,95 r Abschreibung 26 206,40 1 Beteiligungen 5 270 Warenbestand 763 240 Wertpapiere 165 771 Forderungen auf Grund v. Warenlie ferungen und Leistungen Wechsel Schecks Kasse, Reichsbank, Post⸗ scheck
e . 41 510 Andere Bankguthaben... 112 038 Sonstige Fordermgen .. 122 317 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Verbindlichkeit. auf Wechsel
RM 772, 75
Bankier durch Tod geschieden.
Speyer,
—
2283 680
Abgang
1691 517 72716 10 064
41 999
5 150 127
Schulden.
AMtie nini Rücklage (gesetzlich) . .. Rücklagen (freiwillig) .. Diverse Rückstellungen .. Hypotheken Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Ban ken 400 0090 Sonstige Verbindlichkeiten 193 480 72 Posten, die der Rechnungs⸗ — abgrenzung dienen... 116 843 87 Gewinnvortrag 33 755,47 Gew. aus 1937 81 4383,40 115 238 87
Verbindlichkeiten auf Wechsel RM 772,75
1680000 252 000 210 000 164 128
2000000
2 763 54
15 672
iss 7s Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Roe ss za 1; e 42 6
Soll. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben, gesetzlich Soziale Leistungen, frei⸗ willige Abschreibungen auf Anlage⸗
vermögen
Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen Rückstellung für unge wisse Schulden.. Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Gewinnvortrag 33 755,47 Gew. aus 1937 851 483,40
lo 457 0 71 206
6 880
128 175
5 322
7Jo 128
14 265
115 238 1414423
Haben. Gewinnvortrag Ertrag aus Waren und Lei⸗ stungen nach Abzug der nicht gesondert ausge⸗ wiesenen Aufwendungen Ertrag aus Beteiligungen.
33 7554
1 aso zs 31
1414 423 Hamburg, im März 1938.
74019. Bilanz am 31. Dezember
Westfalenbant Zittiengg euischaft.
837.
Aktiva. Barreserve: ᷓ aj Kassenbestand (deutsche und ausländische Zah⸗ lungsmittel) ö b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto
Schecks
Wechsel:
a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis d)
b) Eigene Akzepte .
e) Eigene Ziehungen
dj Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank In der Gesamtsumme enthalten: RM 290596337, 77
Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes
entsprechen (Handelswechsel nach 3 16 Abs. 2 des
Reichsgesetzes über das Kreditwesen).
Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des
Reichs und der Länder Hierin enthalten: RM 3 s97 137, — Schatz⸗
anweisungen und Steuergutscheine, die die Reichs⸗
bank beleihen darf.
Eigene Wertpapiere:
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder . .
) Börsengängige Dividendenwerte....
d) Sonstige Wertpapiere . In der Gesamtsumme enthalten: RM 3450689, 42
Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf.
Kon sortialbeteiligungen ,
Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und
Liquidität gegen Kreditinstitute Davon * RM 7578 667,77 täglich fällig
(Nostroguthaben). .
Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren:
a) Rembourskredite
b) Sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren..
Schuldner:
a) Kreditinstitute .
b) Sonstige Schuldner In der Gesamtsumme enthalten:
a) RM 1042 357,59 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere, b) ö. 5 914 027,98 gedeckt durch sonstige Sicher⸗ eiten.
Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden
Beteiligungen (6 131 Abf. 1A IINr. 6 des Aktiengesetzes) Davon sind RM z090 000, — Beteiligungen bei
anderen Kreditinstituten.
Grundstücke und Gebäude:
a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende
b) Sonstige 35 (Zugang RM — —; Abgang RM 3650 000, —;
Abschreibung RM — —
Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung (Zugang RM 23 228,45; Abgang RM — —;
Abschreibung RM 23 228,45)
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....
In den Aktiven sind enthalten:
Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäftsführer und an andere im § 14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen genannte Personen und an die im Artikel 13 der
Ersten Verordnung zur Durchführung und Er⸗
gänzung des Reichsgesetzes über das Kreditwesen in der Fassung des Artikels 7 Nr. V des zweiten
1 2 1 1
2 * 1 . 2 *
führung und Ergänzung des Reichsgesetzes über das Kreditwesen aufgeführten Unternehmen (ein⸗ schließlich der unter den eigenen Ziehungen im Umlauf, unter den Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen und unter den Indossamentsverbindlichkeiten enthaltenen): Auf⸗ sichtsratsmitglieder RM — —; Vorstandsmit⸗ glieder RM — —; Angestellte RM 6 080, 80 gegen übliche Deckung — RM 6 980,80
Anlagen nach 5 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 3 188 696, 89
Anlagen nach §5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 1 374 616,46
Passiva. Gläubiger: ; a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) .. ) Einlagen deutscher Kreditinstitute 4 796 305,77 d) Sonstige Gläubiger 47 926 661, 07
RM
—
2 049108 426 395
1549106 1264 441
25 283 oa 9s
3 542 411 7224 815
9 Rat
12 75
71 687 4964
25 283 049
4427471
6742730
2 284 403 2799 404
‚ 32 966
9 3365 833
5 083 808
140 874 11968997
12 109 8r1
Abschnitts der Dritten Verordnung zur Durch⸗
4 767 874
200 52 722 g66
2 813 547
67477 058
Von der Summe o und d entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 34 439 679, 16 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung
57 491 041
38
Zinsen
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1937.
=/ — RM 9
RM 9 678 248 46 371 495 64
117 2d
ze3 228 46
Aufwand.
i hn (einschl. vertraglicher Vergütungen)
euern
Aufwendungen zugunsten der Gefolgschaft und von Ein—⸗ richtungen, die dem Gemeinwohl dienen..
Abschreibungen auf Inventar .
Sonstige Abschreibungen und Rückstellungen .
Gewinnvortrag aus 19368...
Gewinn für 1937
Verteilung des Reingewinns:
596 Dividende
Zuweisung zum Reservefonds s
Gewinnvortrag... , 1603 19712
M os of, is' = 2 193 468 98
Ertrag. ö. Gewinnvortrag aus 1936...
23 228 300 000 26 345 676 851
703 19712
25 346 zy 1030 327 46 Jos G70 οs 351 72621
II Iss g
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Provision ... Sonstige Erträg
Geschäftsbericht den , . Vorschriften.
Münster i. W., den 14. Februar 1938. Dr. Schumacher, Wirtschaftsprüfer. Bochum, im Februar 1938. Westfalenb ank Aktien gesellsch aft. Der Borstand. Hollenberg. ö Borstand: Wilheim Hollenberg, Bochum; Dr. Carl Moskopp, Bochum. . Aufsichtsrat: Geh. Regierungsrat Dr. Carl Brügman, Dortmund, Vor⸗ sitzer; Generaldirektor August Rosterg, Kassel, stellvertr. Vorsitzer; Konsul Hans Brochhaus, Hannover; Direktor Dr. Alfred Busemann, Essen; Dr.-Ing. Willy van Delden, Ahaus i. W.; Reichsbankdirektor a. D. Carl Peckolt, Kassel; Dr.Ing. Günther Quandt, Berlin; Generaldirektor Dr. Adolf Spilker, Duisburg⸗Meiderich; Dr. Curt ,,,, = ö Q Q T2090].
Hhintteideutsche Gasgesellschaft Attiengesellschast i. Abw.
Dean. Bilanz zum 30. Dezember 1237.
Stand am 30. 12. 1937
.
Stand am 31. 12. 1936
.
Attiva.
RM R 5 142
5 858
Anlagevermögen: e nnn, Geschäfts⸗ und Wohngebäude. Betriebsgebäude und andere Baulich⸗ w Gaserzeugungs⸗ u. verteilungsanlagen Gasbehãälter 6 000 Gasmesser u. Automatengasmesser 33 450 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar . J
1 550 13 7660
1111
250
75 000 Umlaufsvermögen: Forderung an Konzernürnternehmen. ......
8 272 041 272 041
1111 111
Passiva. Grundkapitalstammaktien RM 400 9000, — .. Rückstellungen J . Liquidationsvermögen: Stand am 31. V.. . 265 564,35 Zugang 1937 ; * 6 172,66
Stand am 30. 12. 1937 2. 1 2. n 1 14 1 1 2 2 1
303
S1
27173701
Gewinn⸗ und Bertustrechnung zum 30. Dezember 19 2
Aufwendungen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. Alle übrigen Aufwendungen
Gewinn — Zugang zum Liquidationsvermögen .....
Aufruf an die Attionäre. Nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Sperrfrist hat der Abwickler die Schlußrechnung zum 14. Januar 1938 auf gesteltft, die in der am 28. Februar 1938 stattgefundenen Hauptversammlung genehmigt wurde. Nach dieser Schluß⸗ rechnung entfällt auf jede Attie im Nennbetrage von NM 209, — ein 2An⸗ teil am Liquidationsvermö gen von NM 134, — zuzüglich 4 v. H. Zinsen jähr⸗ lich seit dem 15. Januar 1938. — Auf Grund einer Vereinbarung mit der Allgemeinen Gasactien⸗Gesellschaft zu
Liquidationsłonto:
Dritte Beilage zum Reichs⸗
.
*
— . ñ.
2
,,,
w — 644 ö ö , 2. . k . . 11 23 . . L r
. ⸗ . . und Staatsanzeiger Nr. 66 vom 19. März 1938. S. 3.
==
74262 2A. Prang Dampf⸗ und Wasser⸗ mühlenwerke Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 22. Oktober, 10. November und 15. De⸗ zember 1937 erklären wir hiermit die Aktien unserer Gesellschaft zu nom. RM 20, — die gemäß Artikel 1 S§ 1 ff. der Ersten Durchführungsver⸗ ordnung zum Aktiengesetz vom 29. Sep⸗ tember 1937 zum Umtausch in Ab⸗ schnitte zu nom. RM 1909, — bis jetzt noch nicht eingereicht worden sind, d. s. sämtliche noch im Verkehr befindlichen Aktien zu nom. RM 20.— gemäß 8 179 Aktiengesetz für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu nom. RM 20, — tretenden Aktien zu nom. RM 190, — werden für Rechnung der Beteiligten verkauft werden. Nach erfolgtem Verkauf steht der Erlös nach Abzug der Kosten den Berechtigten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung.
Gumbinnen, den 15. März 1938.
Der Vorstand. 11 7 .
. seltsch aft Neub abelsb errain gesellscha eubabelsberg 2I.⸗G. in alen Berlin.
Bilanz zum 31. Dezember 1937. x *
Attiva. 9 Anlagevermögen: — Umlaufsvermögen:
Grundstücke zur Verwertung ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten: Vortrag am 1 1937. 286 127, —
bgang dur ; Verkauf 18 515 —
Gebäude: Vortrag am
1.1 1937 Sõo, Abgang durch Verkauf . 800
Forderungen — davon 33 500, — RM hypothe⸗ karisch sichergestellt —
Postscheckguthaben
Bankguthaben
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...
RM
267 612
52 032 69
117 281 325
438 121
Passiva.
Grundkapital 500 000, — Gesetzliche Rück⸗ 58 736,98
, dd s s ab Ausschüttung im Geschäfts⸗ jahr 1937 . 250 000, — Rückstellungen für Straßen⸗ pflasterung und Steuern Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Gewinn: ; Gewinnvortrag 10 708,31 Gewinn im Ge⸗ schäfts jahr 1937 1815,40
308 736
112 820 4040
12 523 438 121
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Zannar bis 31. Dezember 1937.
RM 1 376 149
71 38
gr
Verlust. Gehälter und Löhne .. Soziale Abgaben.... Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen. Sonstige Steuern.... Sonstige Aufwendungen Gewinnvortrag 10768,31 Gewinn im Ge⸗
schäftsjahr 19367 181540
10164 2949 12 822
12 523 43 485
Gewinn. Gewinnvortrag Bruttogewinn aus Ver⸗ käufen ö Miete und Pacht...
10 708
17611 4180
73765] Reinhart Graessuer Attiengesellschaft, Chemnitz. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Atti va. Anlagevermögen:
Geschäftsausstattung 852, 26
Abschreibung . 127,80 ,,, Zugang.
Abgang..
Abschreibung
Wagen
Kraftwagen
Säcke
Anlagen Neefe⸗ straße 84... Abschreibung
Umlaufvermögen:
Futtermittel
Kohlenlager
Wertpapiere
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Wechsel
Schecks
Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheck c...
Andere Bankguthaben ..
, .
Grundkapital ..
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Pensionsrücklage .. Beamtenunterstützungs⸗ kasse
Rückstellungen für Steuern
Verbindlichkeiten a. Grund von Warenbezügen und Leistungen
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 .. 1429,40 Gewinn 1937. 8 220,57
RM
15 958 454
213 179 22 gõ8 5 348
160 000
8 600 20 000
66 186
4308 16 860
283 073
3 539 26 096
9649
*
283 073
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
RM 42 128 3 406 41197 10 869
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern Beiträge an Bérufsvertre⸗
tungen Uebrige Aufwendungen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936. . 1429, 40 Gewinn 1937. 8 220,57
511 32 451
9649 103 215
Ertrãge.
Gewinnvortrag aus 1936. Warenbruttogewinn ... Fuhrenbetriehé ! Zinsen und Diskont... Außerordentliche Erträge.
1429 92 g52 41591 3 368 874
103 215
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Chemnitz, den 16. Februar 1938. Dr. Hermann Esenwein, Wirtschaftspräüfer. ö
Emballage A.⸗G., Saarbrücken. 74261 Aufgebot.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. 9. 1936 ist das Grund⸗ kapital der Gesellschaft in Reichsmark 136 000, — umgestellt worden.
Diejenigen Äktionäre, die ihre Aktien zum Zwecke der Stempelung noch nicht eingereicht haben, werden hiermit auf⸗ gefordert, dieselben bis zum 30. 6 1938 bei der Gesellschaft einzureichen. Werden innerhalb dieser Frist diese Aktien nicht vorgelegt, so wird die Ge⸗ sellschaft auf Grund der vom Gericht erteilten Genehmigung die Aktien
für kraftlos erklären.
ö
73766.
Vereinigte Deutsche Vitumen⸗Dachpappenfabriken Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 18936.
Aktiva.
Vortrag
Abschrbg. Bilanzwert
RM 69
Zugang
Anlage vermögen: Grundstück. .. Gebäude... Dampfkessel Tr. Maschinen ... Fabrikutensilien. ... Kontorutensilien Konto für kurzl.
schaftsgüter
9 29
Umlaufsvermögen: Waren:
a) Roh⸗ Hilfs⸗ und B
Bitumen... Rohpappe Talkum
sonst. Rohstoffe Fastagen...
Virt⸗
1200
868 4232 1135
11145
b) fertige Erzeugnisse .
Kaution
Forderungen aus Warenlie ferun
Wechsel = Kasse. Postschekkckck. Bank: Reichenbach
Wünschendorf
Grundkapital:
etriebsstoff
gen
e:
Passiva.
Vorzugsaktien 20 Stuck à RM 500, — Stammaktien 180 Stück à RM 500, —
6 O66 3 704. 60 der Aktiva
9 S 3 . 1TI8 S888
10 000, 0 00,
Ertrãge. Erträgnis nach Abzug der Aufwendungen trie bsstoffe
Ertrag aus Grundbesitz.... . Gewinnvortrag aus 1935...
Paul Junghanns,
unserer Kasse.
für Roh, Hilfs- und Be⸗
Wünschendorf / Elster, den 20. Februar 1937.
Bereinigte Deutsche Bituinen⸗achpappenfabriten Aktiengesellschaft.
Felix Schmidt.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Reichenbach / Sogtl., den 20. Februar 1937.
Wirtschaftsprüfer.
Wünschendorf / Eister, den 20. Februar 1937. Vereinigte Deutsche VSitumen⸗Dachpappenfabriken Aktien gesellschaft.
RM 129 888
Aus dem erzielten Gewinn werden gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 20. Februar 1937 auf die Stamm⸗⸗ und Borzugsaktien eine Dividende von 5rd und auf die Borzugsaktien eine Borzugsdividende von 19 extra ausgeschüttet. Die Erhebung erfolgt gegen Einreichung des Anteilscheines Nr. 7 bei
73767.
Vereinigte Deutsche Vitumen⸗achpappenfabriken Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva.
Abschr. RM
Bilanzwert
Anlage vermögen:
Grundstüctckc..⸗⸗
Gebtuei. Dampfkessel Tr....
Maschinen ...
Fabrikutensilien .. Kontorutensilien ; Konto für kurzlebige Wirtschaftsgüter Konto Schuppenanbau für Leergut.
ö
ͤ
1275
111111
—
38 822
Umlaufs vermögen: Waren: a) Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe: Bitumen ö Rohpappe . Talfum . sonstige Rohstoffe . Fastagen .. . b) fertige Erzeugnisse. . Kaution . Forberungen aus Warenlieferungen Vorauszahlungen an Lieferanten
Kasse
Postscheck
Bank: Reichenbach Wünschendorf
Passiva. Grundkapital:
Reservefonds: Gesetzliche Rücklage... Sonderrücklage
Wertberichtigungsposten: Delkrede re Rückstellungen⸗
Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden .. Lie ferantenschulden .. Rückständiger Mengenrabatt Guthaben der Debitoren.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinnvortrag aus 1936. Gewinn 1937
, . *
Wechsel und Schecks RM 33 233,01 4 1307,77
9 9
9 09 9 0 98
15 186. 65 wd,
114
Vorzugsaktien 20 Stück 2 RM 500, — Stammaktien 180 Stück a RM 500, —
Unterstützungskasse für Arbeiter und Angestellte
. 1726,57 .. 10 28032
160 784 39
100 000
10 060 10 000 1500
10 205
20
12 00689
g si 35
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
—
Löhne und Gehälter
Abschreibungen auf Anlagen: wenne Dampfkessel ..
Maschinen... Fabrikutensilien Kontorutensilien . Konto für kurzlebige Wirtschaftsgüter Konto Schuppenanbau für Leergut
Aufwendungen. Soziale Abgaben einschl. 1 500, — RM Unterstützungskasse ..
1276,56 1413, 65
RM 9 45 560 41 5 840 39
13 049 77 163621
.
Geprüft. Beanstandungen sind nicht zu erheben. Berlin, den 11. Februar 1938. Nechnun gsprüfungsamt des Kreises Teltow. J. A. Wetzel. Nach § 211 (3) des Aktigngesetzes vom
Der Aufsichtsrat. Carl Fran cke. Kurt von Sydow. Dr. Wilhelm Kersten. Frau Hedwig Mannhardt⸗Klöpper. Direktor Heinrich Post. Hamburg, im März 1938. Der Borstand. Flashoff. Lindheimer. Rohde, Vorsitzer. Nach dem abschließenden Ergebnis
Zinsen
Dessau hat diese die Verteilung des Vermögens an die Aktionäre übernommen, Außerordentliche Erträge.
Inhaber von Akttien der Mittelbeutschen Gasgesellschaft A.⸗G. i. Abw. bitten wir daher, die Aktien mit Gewinnanteilscheinen sowie Erneuerungsscheinen an die Ait gemeine Gas⸗KAetien⸗Gesellschaft in Dessau, Kav alierstr. 29,30, zu übersenden und dabei anzugeben, wohin der auf die Aktien entfallende Anteil am Liquidationsvermögen überwiesen werden soll. ö
Mittel deutsche Gasgesellschaft Aktien gesellschaft i. Abw. Der Abwickler: Gregorovius.
Satzung ihre Aktien bis zum Freitag, den S8.
RM 18 283 287,68 . Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM 1200750, — . b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten Reichs⸗ mark 14 862 942,39 e) darüber hinaus bis zu 12 Monaten Reichs⸗ mmark 2 219 595 29 * Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Wechsel.. .. . Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. ....
ö ö . . Iinsen und Diskont Ran 437 66 4 zg o Wertberichtigungsposten: Delkredere .. w n, ,. . ⸗ dlicht Ruckstellmngen ö k Verbindlichkeiten: ; . Umlage w Hypothe kenschulden... 9 000, — Mug ledbeitr 33 ; . ag Berufsgruppe Chem. Industrie ls seran ten schulben kö ye, Uebrige Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh- K Hilfs- und Betriebsstoffe
j Frachten und Fuhrlöhne Gewinn 19386(w r Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1936
2 0. ö w 0 0 2 2 j 29 14 *
2 350 000
Iz go 4 851,0
.
74263 . . 2 2 * 9 1726,57
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Grundkapital ö Reserven nach K.⸗W.⸗G. 5 11 (gesetzliche Reserven). Rückstellungen . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.
26 345
6 000 0090 700 000 167 8065
1106
Kaifer Friedrich Quelle A. G., Offenbach a. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 11. April 1938, 18 Uhr, in Frankfurt a. M.,
und zwar bei 4. Gesellschaft,
der Deutschen
Efferten⸗
Uu
pril d. J., zu hinterlegen,
nd
Wechfel⸗ Bank, Frankfurt a. M.
30. 1. 1937 gelten die Vorschristen be⸗ treffend Prüfung der Jahresabschlüsse durch Bilanzprüfer nicht für die . der Abwicklung für den Schluß jeden
Summe der Passiva
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 81. Dezember 1936.
Reingewinn aus 19375.
1 * 1 2 * 2 * 2 2 2 12
10 280,32
Jahres aufzustellenden Bilanzen.
Als Abwickler sind bestellt: Kreiskäm⸗ merer Max Heiß, allein vertretungs⸗ berechtigt, Kreisamtmann Fritz Putten⸗ dörfer und Bürodirektor Franz Kallen⸗ bach, gemeinsam vertretungsberechtigt.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: 1. Generaldirektor, Landrat a. D. Dr. Hellmut Börnicke in Klein⸗ machnow, 2. Bürgermeister Erich Engel⸗ brecht in Kleinmachnow, 3. Landwirt Ernst Henecke in Nächstneuendorf, 4. Bauer in m Henning in ß Löwenbruch, 5. Ziegeleibesitzer Max Hornemann in . 6. Bürgermeister Alfred Kae⸗ ding in Neubabelsberg.
eugewählt ist in der Hauptversamm⸗
lung am 3. 3. 1938: Bürgermeister Dr.
Kurt Benz in Nowawes, Reuterstr. 2.
Veröffentlicht, Berlin, den 65. 3. 1938. Heiß, Abwickler.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... 152 563 47 Soziale Abgaben... 172657 Abschreibungen auf Anlagen: ; 2 ö, F 7
e, 1200. ö 868, 70 Wünschendorf / Esster, den 26. Februar ll 935. Dann pfte sel . . vereinigte vent che Vit nine n achpap pe nf abriten Aittiengeellschaft.
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Hamburg, im Februar 1938. Louis Müller, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung wurde be⸗ Hen, 555 Dividende auszuschütten. ie Auszahlung der Dividende 6. auf Coupon 5 bei der Deutschen Bank, liale Hamburg, oder bei der Reich s⸗ dit⸗Geselischaft Attiengesell⸗ . Berlin, oder an unserer Haupt⸗
rr Alfred C. Lagemann ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Mitglieder des Aufsichtsrates: Carl Francke in Firma Dav. Francke Söhne, Berlin, Vorsitzer; Kurt von Sy⸗ dow, Hamburg, stellvertretender Vorsitzer; Dr. helm Kersten, Hamburg; Frau Hedwig Mannhardt⸗Klöpper, Hamburg; Dire ktor Heinrich Post, Berlin.
Kaiserstraße 30, der Berliner Handels⸗Gesellschaft⸗ Berlin W 8, Behrenstv. 32 33. . dem Bankhaus S. Merzbach, Offen⸗ bach a. M. . . Ueber die geschehene Hinterlegung wird ein Hinterlegungsschein aus= gefertigt, welcher als Nachweis ö. den Umfang des Stimmrechtes dien Die Hinterlegung kann auch bei fenen Notar ö In Hiesem Falles späteste nd bis Abiauf des smmesten ber Sauptversammlung barheh, ehenden Tages der Hin ier legung ö schein ober eine Abschrift der se 3 sowie Nummernverzeichnis der hinten ien Aktien der Gesellschaft zuzu« stellen. . ggg Bffenbach a. M., 17. März 9 Raiser 1. G.
676 851 73 703 197
Ertrãge.
Gewinn 19837 .. . Hotel, stattfindenden Hauptver⸗ Erträgnis nach Abzug der Aufwendungen für Roh, Hilfs- und Betriebs-
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheck⸗ ammlung ergebenst eingeladen. ff
bürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen .
(z 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes RM 136 295,85 1
Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: )
a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RM — —
b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank RM — —
c) aus sonstigen Rediskontierungen RM 51 317565,28
In den Passiven sind enthalten:
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen RM 179 514, 50 .
Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichs- gesetzes über das . RM 5g 841 041,31
Gesamtverpflichtungen nach 5 16 des Reichsgesetzes , 5 über das Kreditwesen RM 59 841 941,31 —
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen Reichs⸗ mark 6 70 ,-
Tagesordnung Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1937 mit Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfasseing über die Gewinn⸗ gi über die Entl. st Be ung über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗
. en, . J ⸗ ö über eine neue Ge⸗
— * *
Maschineen ... 4232, 15 , gn er!. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den 59 en Vorschriften. Reichenbach i. B., den 26. Februar 1938. aul Junghanns, Wirtschaftsprüfer.
Aus dem erzielten Gewinn werden gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 26. Februar 1938 auf die Stamm⸗ und Vorzugsaktien eine Dividende von Fo und auf die Borzugsattien eine Vorzug sdividende von 190 extra aus! geschüttet. Die Erhebung erfolgt gegen Einreichung des Anteilscheines Rr. 8 bel unserer Kasse. —
Wünschendorf / Elster, den 26. Februar 1938. z Bereinigte Deutsche Vitnumen⸗Dachpappenfabriten Aktien gesellschaft.
Fabritutensilien . .... ö
Kontorutensilien...
Konto für kurzlebige Wirtschaftsgüter Zinsen kJ Vesitzsteuern ..
e ö ö 1135,80 11 145,79 18 582 ö 5 . ö 7427 Sonstige Steuern ö 9 954 Umlage ö ö ö. ö 4 162 Uebrige Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh-,
Hilfs- und Betriebsstofstee —
Frachten und Fuhrlöhne Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1995. 2 1 2 1 1 6 12020 134 869
112 d 9 9 9 2 99 d 92 92 o 29
sellschaftssatzung zwecks deren An⸗ ⸗ ; . ing an die Vorschriften des ktiengese
5. Neuwahl 69. Aufsichts vats. 6. Wahl, des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Diejenigen Aktionäre, welche in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 26 der
9 9 9 0 46
li 831 0( 18g z
Reingewinn 1936
Friedrich Quelle A.
lo MI os