1938 / 67 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

. ö

*

. ö z 8 ; ö 6 ö ö ö ö 853 ö * ; J / ../ k . n , k . 1

1 .

d = . . . 8 K . ö? * ; 3 2 ö. 3

e n ,,,

Neichs, und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 21. März 1938. S. 4.

. 34 . 13 5 9 1 . . 263 . h. ö 6 h. . w K . ö * an,, r , , ,, ,

(7, 73), Groß Gerau 7, 70 ( 34), Heppenheim 4, 8 C —. 2), Lauter⸗ bach 3, 4 (3, 4), Mainz 4, 45 (2, 26), Offenbach 12, 36 (3, 15), Oppen⸗ heim 4, 8 (1, 8), Worms 9, 55 (2, 28). 56: Homburg 1, 3 3), Saarbrücken 1,2 (1, 2). 57: Hagenow 1, 1 (14, I), Parchim 1, 1. 58: Ammerland 6, 12 ( 1), Eloppenburg 7, 18 9), Fries⸗ land 4, 11 (—, 6), Oldenburg Stadt 1, 2 I), Oldenburg 5, 23 =) 9), Vechta s, 48 (, 3ü), Wesermarsch 10, 39 ( 265). 59: Braunschweig 1, 1, Wolfenbüttel 2, 3 (1, 27. 60: Bremisches Land⸗

gebiet 5, 8 (3, 63. 62: Detmold 1,ů, 1, Lemgo 6, 16 (2, 8). 63: Bücke⸗

burg 1, 1.

Schweine pest (Pestis suum).

1: Wehlau 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 3: Neidenburg 2.2. 5: IV. Kreistierarztbezirk 1 Geh. (neu). 6: Niederbarnim 2, 2 (2 2), Ruppin 1,ů 1, Teltow 1, 1.7: Crossen 2, 2 (1, ). 11: Breslau Stadt 1, 3 (—, 2). 12: Görlitz 2, 2. 14: Aschersleben Stadt 1, 1 (», I. 15: Saalkreis 1, 1 (1, I. 18: Hannover 1, 1. 35: Garmisch 2, 2. 40: Memmingen 3, 4 (2, 3), Mindelheim 1, 3 (— Y. 42: Dippoldis⸗

*

walde 1, 1, Dresden 1, 1, Löbau 1, 1. 50: Emmendingen 1, 3, Lörrach 1, 3 (1, 3). 54: Alzey 1, 1. 57: Stargard 2, 2.

Milzbrand (Anthrax).

6: Beeskow⸗Storkow 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu), Ruppin (1, ID. 7: Lebus 1,1 (1, ). S: Pyritz 1, 1 (1, D. 11: Breslau

12: Glogau 1, 1, Hoyerswerda 1, 1 (1, ). 14: Jerichow I (t, 1 183 Weißensee 1,1 1 (1, 1). 18: Grafsch. Schaumburg „1 (1, I), Springe 1, 1 (1, i). 21: Stade 1, 1. 24; Borken , 1 i, D. 36: Cleve 1, 1 (1, ), Kempen⸗Krefeld 1.1 (16.1). 38: Hof i. Bay. 1, 1 (1, 1). 39: Ochsenfurt 1, 1 (1, 1). 42: Dippoldiswalde 1, 1 (i, 15, Freiberg 1,ů 1, Zittau 1, 1 (1, 15). 48: Tettnang 1, 1 (1. I. 50: Müllheim 1, 1 (1, D. 53: Sonneberg 1,ů 1. 57: Parchim 1, 1 (1, D. 61: Ballenstedt 1, 1, Tessau⸗Köthen 1, 1.

Tollwut (Rabies).

1: Mohrungen 3 Gemeinden, 4 Gehöfte (davon neu 1 Gem., Geh.). 2: Darkehmen, 1, 1. 3: Allenstein 1, 1 (1, D, Neidenburg

Tabellarische übersicht

1

1

. 1 1

1 1 1 1

12, 19, Ortelsburg 7, 7, Osterode i. Ostpr. 17, 280 (— I). 4: Rosen-

berg i. Westpr. 2, 4. 11: Oels 1, 6. 13: Guttentag 1,ů 1.

Tollwutverd acht (kabies).

1: Mohrungen 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 2: Stallupönen 1, 2 (davon neu 1 Geh.). 3: Johannisburg 1, 1, Rössel 1, 1. 8: Greifs-⸗ wald 1, 1. 11: Groß Wartenberg 1, 1, Wohlau 2, 2 (2, 2). 13: Kreuzburg OS. 2, 2 (1, I). 20: Gifhorn 1, 1. 36: Sulzbach 1,ů 1. 37: Kusel 1B, 11.

Geflüůgelcholera (Cholera avium).

10: Flakow 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu). 11: Habelschwerdt 1, 1 (1, 15. 13: Kreuzburg O.⸗S. 1, 1 (1. I), Rosenberg i. O. S. 1, 1 (i, ID. 27: Kassel Stabt 1, 1 (1, D. 29: St. Goar 1, 1. 45: Eßlingen 1, 1 (1, 1). 54: Groß Gerau 1, 1 (1, D.

über den Stand der Rinderpest, Maul, und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweinepest, Milzbrand, Tollwut

und Geflügelcholera am 15. März (Lenzing) 1938.

Rinderpest Pestis

. Aphthae epizooticae

Länder⸗

Maul⸗ und Klauenseuche

Beschãlseuche der Pferde Exanthema

cottale paralyticum

Lungenseuche des Rindviehs Pleuropneu- monia bovum

contagiosa

Pockenseuche der Schafe Variola ovium

Schweinepest

Pestis suum

Milzbrand Anthrax

Geflůgelcholera

Cholera avium

Tollwut Rabies

und Regierungs⸗ usw.

davon neu

davon neu

ins⸗

genunt insgesamt

davon neu

davon neu

ins⸗ gesamt

davon neu

ins⸗ gesamt

insgesamt

davon neu

davon neu

ins⸗ gesamt

davon neu

davon

s. insgesamt

insgesamt

Bezirke

Laufende Nummer

Gemeinden

Kreise

Gemeinden Gemeinden Gehöfte

Gehöfte

Kreise

Gemeinden Gemeinden Gehöfte

Gemeinden

Gehöfte

Gemeinden

Gemeinden Kreise Gemeinden Gemeinden Kreise Gemeinden Gemeinden Gehöfte Kreije Gehöfte Gehöfte

Gemeinden Gehöfte Gemeinden

6ehöfte

2

JS Gemeinden JS Semeinden

. D de de X do

2 281 21 * D* 821 831 82 F

821 87 * 82 O0 2 O - * T 8 E . 2 . 8 . O0 . O 8 8 de

Preußen. Königsberg Gumbinnen. Allenstein Westpreußen .. K Potsdam... Frankfurt.. Stettin... K Schneidemühl Breslau.. Liegnitz. Oppeln.. Magdeburg Merseburg . Erfurt Schleswig . Hannover.. Hildesheim Lüneburg.. Stade . Scr nh Uck . . ö Münster Minden.. Arnsberg we, Wiesbaden Koblenz.. Düsseldorf . K r Aachen.. Sigmaringen ..

ö

Oberbayern... Niederbayern und Ober⸗ pfalz. ö

JJ

8 ö.

C COO 2 M , o N

1

2 *

E , -

2 2 2 22

28

; JJ 1141 ]

JJ

ö

ken Unterfranken.... Schwaben .

Sachsen Chemnitz.. Dres den⸗Bautzen deipzig K ,,

Württemberg.

Neckarkreis .. Schwarʒzwaldkreis Jagstkreis.. Donaukreis

Baden..

Konstanz. Freiburg. Karlsruhe. Mannheim

Thüringen hessen . Hamburg. Saarland Mecklenburg Oldenburg S raunschweig Bremen. Anhalt.. 8 Schaumbur g⸗ Linne

87

1

ot 2

——

—— ö * de M

1 1

.

I 441 —̃— I 1 1 13 11H l 1 X Xe =

j

*. 1 B 1 , 3

1 6 1 1 t n 1 1 . 4 6 . 11 k . 1 1 11 4 11 .

ͤ J 1 64 1 14 1 2 1 L . 1 . 14 1 64 Q

1 111 1 11461 1 . 14 114 11 111414 11111 111411 11 1 w

ö 4 116411 11141 1 1 . 111 11111 1111 1111 11

.

: ; 1

1 1111 111 . 1111 146 16 1111 1111 ö 1

——

ff

1 1 k 111 1 1 K ö 1111 1 ö 111 II 121 mn.

d S

LLL III

LLL 111 L

Henn,, X =

. ̃ 1

11 1 1

T

11111111 RI „v1ĩ21111111—

11 i111 1 111111111 1

J, . 1 i ,

11 1 11111 1 1 1 1111

L ILL -L LLL - X 138 mm

1 .

1 / J

11 .

L 1 1 1 1 5

1111111111111

LX L L X

111 1 1 1 141 41 4 . 4 111 11111 .

LL XL 21111 !

l

J

]

J

l 1 1 1 W111 111 —— 111 1 W 111 W111

1 11 1

11 11161 1111 11 111 11

LLL 11111 111 I .

1111 .

LI II 1 1 —— 1 11 1 11

i . 2144

1 6 6 ü ö 11 1 ,

KJ,

16339 i0ꝛs 136i 770 2

e. am 1.3. 193819) eich

am 15. 3. 1937

Vom 1. Januar bis 15. März 1938... Davon Bestand aus 1937

i. am 15. 3. 1938

2230 M9.

F o bꝰ gg ves n

3 ** 1 2 2 *

11

w

) Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse. Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Sch!

übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Schöneberg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verl

8 S8 S

1 2

811i X

S SI 1 1 111 1 —1

8 SS

w 11111111121 s 11111111111

/ // /

D de

——

Y de c

C de 0

de

2

31 14 .

ür den Handelsteil und den

ange in Potsdam, unhegh erlin. Wilhelmstraße 32.

ags⸗Aktiengesellschaft,

Sechs Seilagen (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagem.

zum Deutschen Reichsa

Vr. C7?

ö

Er ste Beilage

ö .

1 . ] 2 8 * *.

2 J = 25 2 3 1 2. . 1 J 1 6 . * . **

nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 21. März

1538

Sandelstem.

(Fortsetzung.)

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche

Elektrolytkupfernotiz fteilte fich laut Berliner Meldung des „D. , März auf S7 25 9 7 , g.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertp apiermãrtłten. Devisen.

Danzig, 19. März. (D. N. B.) Auszahlung London 26,25 G. 26,35 B., hig hin n Herfe (verkehrsfrei) nei. G., 212,96 B. Auszahlung Warschau (verkehrsfrei 99,80 G., 100,20) B. Auszahlungen: Amsterdam 292 42 G., 293 58 B. Zürich 121,46 G. 11194B.. New York 5,2995 G., 5 326065 B., Paris 16 26 G., . 3 id, 69 6s B., Stbckholm 135 13 G. 35 Kopenhagen ö 117.58 B., Oslo 131,89 G., 5 B. er n. 2775 * 27865 B. . . rag, 19. März. (D. N. B.) Amsterdam 15,82, Berlin 1147, Zitrich 657 00. Oslo 713, 00, Kopenbagen 633, 50, London 14136. Madrid Mailand 15651. New York 26, 653, Paris So ß0, Stockholm 731,25, Wien 536 0h, Polnische Noten 534,00, Belgrad 65, 70, Danzig 541,50, Warschau 541,25.

Budapest 19. März. (D. N. B.) Alles in Pengö.] Wien Berlin 136 20, Zürich N. 25, Belgrad 7. 85.

London, 21. März. (D. N. B.) New York 496 87, später 7509, Paris 161, 18, später 161,900, Amsterdam 897,75, Brüssel VD „60g, später 29,53, Italien 443. Berlin 12.373, Schweiz 21,64, k an, . ,. Kopenhagen 22,40, Wien anbu . „Warschau 26 29, Buenos Aires Impo 16,90 B., Rio de Janeiro 279 9 B. .

Paris, 19. März: Geschlossen. (D. N. B.)

Am st e rdam, 15. März. (D. N. B) liz oo Uhr; holl. Zeit [Amtlich] Berlin 72, 57J, London 8.963, Nem York 18159, Paris 559,00. Brüffel 30,50, Schweiz 41,563. Italien —, Madrid =— Oslo 45, 15, Kopenhagen 40, ih, Stockholm 46, 7.

. 6 . ü rich, 21. März. (D. N. B.) 11,40 Uhr. Paris 13,46, London 21, 6, New York 435 25, Brüffel 73 34 Mailand 22, 92,

Madrid = Berlin 17495 Wien: Noten 64. 00 B., Auszahlung

= Istanbul 350 090. Kopenhagen, 19. März. (D. N. B.) London 2241, Ver York 453,59. Berlin 181,30, Paris 1405. Antwerpen 76, 20, rich 1093 80, Rom 24,00, Amsterdam 250, 95, Stockholm 115,55,

. 112,ů 0. Helfingfors 9,97, Prag 15,95. Wien Warschau

; Stockholm, 19. März. (D. N. B.) London 1942, Berlin 15175, Paris 19,29. Brüssel 6625, Schweiz. Plätze 90, 10, Amsterdam 217 00. Kopenhagen S6, 80 Oslo 97, 7o, Washington Zoe, 50, Helsingfors 8, 63. Rom 20,10 Prag 13,8600, Wien War chau 7433

Oslo, 19. März. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 162350, Paris 12855. New York 404, G6. Amsterdanr 223 900, Zürich 9300, Helsingfors S, 590, Antwerpen 68 50, Stockholm jöz 75, rene S9, 25, Rom 21,50, Prag 1426, Wien —— Warschau

Moskau, 16. März. (D. N. B)

1 Dollar 5. 30, 1 engl. Pfund 26,45, 100 Reichsmark 212,11. 4

Ton don, 19. März. CO. R. B) Silber Barren prompt Weis, Silber fein prompt 2DVesig. Silber auf Lieferung Barren 20iss, Silber auf Lieferung fein in, Gold 14053.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 19. März. (D. N. B.) Reichs ⸗Alt= besttzanleihe 132,50, Aschaffenburger Buntpapier 169, 9009, Buderus Eisen 12190, Cement Heidelberg 16s, 90. Deutsche Gold u. Silber V0 00. Dentsche Linoleum Eßlinger Maschinen 120575, Felten n. Guill. 13925, Ph. Holzmann 162.50, Gebr. Junghanz

Lahmeyer 121,509. Mainkraftwerke 96, 185, Rütgerswerke

. 1

lam 18. März auf or, A4 für

Iran (Teheran)...

hof 149, . Bank 116 76,

(Young) 27,00 Sbl. 1945 —— 7

anleihe 1949 (Dawes)

Bremen 1935

(D. N. B.)

154,90, Voigt u. Häffner —— Westeregeln 10600 Zellstoff Wald.

Hamburg, 19. März. (D. N. B.) TSchlußkurse. Dresdner zereinsbank 134,90), Hamburger Hochbahn 10200, Hamburg ⸗Amerika Paketf. N, 60, Hamburg- Südamerika 131, 25, e. 66 i, e. ee. , 185,90, Dynamit Nobel 84 50 B., uano . Harburger Gummi 194,00, Holsten⸗Brauerei 118,25. Neu Guinen 636 Otabi 27 50. * Wien, 19. März: Geschlossen. Amsterd am, 19. März. (D. N. B.) 7 c½9 Deutsche Reichs

5 0/0 Deutsche Reichsanleihe 1865 64 o/ Bayer. Staats⸗Obl. 1945 6 00 Preuß.

6 01g

Obl. 1857 ——. T7Joß. Bresden

ö. *

do Deutsche Rentenbank Obl. 1950 —— 70 Deutsche Hyp. Bank Bln. Pfdbr. 1953 Sparkassen und Giroverband i947 —— I Pr. Zentr.- Bod. Krd. Pfbr. 1960 ——, 70½ Sächs. Bodenkr.-Pfdbr. 1953

e ·ᷣᷣ—Qie·, , e ee ee 0 Q Q b ᷣůiuůu&e , Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im

Ruhrrevier: Am 195. März 1938: Gestellt 25 655 Wagen. Am 20. März 1938: Gestellt 58336 Wagen. !

7/9 Deutscher

In Berlin festgestellte NoiÜerungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Vanknoten.

Telegraphische Auszahlung.

Aegypten (Alexandrien und Kairo) ... Argentinien (Buenos J Belgien (Brüssel u. Antwerpen)... Brasilien (Rio de Sanelr⸗/⸗⸗ Bulgarien (Sofia) . Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig). England (London). . Estland (Reval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris). . Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Votterdam) ..

Island (Neykjavik). Italien (Rom und Mailand) .... Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien (Bel⸗ grad und Zagreb). Canada Montreal. Lettland (Riga) ... Litauen (Cowno / Kau⸗ , Norwegen (Oslo) .. Polen Warschau, Kattowitz, Posen) . Portugal (Gissabon). Rumänien ( Bukarest) Schweden, Stockholm und 83 * 366 Schweig (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. i ,,, feng oslow. g Türkei ( Istanbul).. Ungarn (Budapest) . Uruguay Nontevid.) n. Staaten von

1 agypt. Pfd. 1Pap.⸗Pes. 100 Belga

1Milreig 100 Leva

100 Kronen 100 Gulden L engl. Pfund

100 estn. Kr. 109 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.

100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.

100 Lire 19en

100 Dinar L kanad. Doll. 100 Lats

100 Litas 100 Kronen

100 Iloty 100 Escudo 100 Lei

100 Kronen 100 Franken

100 Peseten 100 Kronen

1 tũrk. Pfund 1090 Pengõ

1 Goldpeso

Amerika (New Jork)

1379

1Dollar

21. März Geld Brief

1268 12 o a5 O 41,9 420

o, 144 30n / 3 4790 12.55

68. 13 . To? 2353

Geld

41,92

3653 oh gz S6 . i

7 G

68. 13 das

13748 15 38 d

13 09 52

o, dn 2451 49 10

41,94 2 37

400

410 11 2416

11,265

4700 11 216

63, 7d 57, 19

63, d7 7,31

68 5 or os

Jog Sol 1332 rs

ia us 24104 2493

8, 691 1,1978

is 2490

12.545 .

ois gi 3607

12 315

7652 2353

19. März

Brief 12. 675

S. A 19509

Bank Pfdbr. 1953 .

L. Zink Obl. 1948 . o/o Cont. Caoutsch. Sbl. 1950 7 o½0 Dtsch. Kalisynd. Sbl.

Stahlwerke Obl. m. Op.

Deutsche Banken Zert.

„Golo Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ 7 oo Verein. Stahlwerke Obl. 1951 D, G do Verein. Stahlwerke Obl. Lit. G 1951 J. G. Farben Zert. v. Aktien —— 7 00 Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 = 6 de Eschweiler Bergw. Sbl. 1952 —, Toll Winstd. Obl. ——, 6 /. Siemens u. Halske Sbl. 1939 Ford Akt. (Kölner Emission) —.

Amsterdamsche Bank 183, 00, Deutsche Reichsbank 55, 50, 5 o Arbed 1961 —— 546 90 Arbed Obl. 12150 70,0 A.-G. J. Bergbau, Blei Too R. Bosch Doll. ⸗Obl. 1951

J do Cont. Gummiw. A. G. Obl. 19566 G6 co Gelsenkirchen Goldnt. 1934 —— 6 Harp. Bergb-⸗Obl. m. Opt. 1949 60, J. G. Farben Obl. 1545 —— 759, Mitteld. 1951 —— 70½ Rhein⸗Westf. Bod⸗Erd.⸗ 7166 nher wre , e, u n , n fin, 9 m. ⸗Westsf. G. 5 lahr. Noten Siemens Gale te Gehe gs eln, ö winnber. Obl. 1930 ——

Aus ländische Geldsorten und Banknoten.

51 9 Kreuger u.

Sovereigns. .....

Gold⸗Dollars 9228 Amerikanische:

2 und 1 Dollar.. Argentinische..... . Brasilianische .... Bulgarische ..... . H Englische: große ...

1 u. darunter J hdd ranzöfische .... olländische ..... talienische: große. 100 Lire n. darunt.

Jugoslawische .... Nanadische ..... Lettländische .... Litauische ...... Norwegische .... Polnische ...... Rumãnifsche: 1000 Lei

und neue 500 Lei unter 500 Lei... Schwedische .... Schweizer: große..

100 Frs. u. darunt. Spanische .... Tschechoslowakische: ooM0o, 1000 u. S00 Kr.

100 Kr. u. darunter Türkische 29 Ungarische

20 Franes⸗Stücke ..

100 Leva

100 Kronen

100 Gulden

Lengl. Pfund

Lengl. Pfund

100 estn. Kr.

100 finnl. M. O00 Frs.

100 Gulden

100 Lire

100 Lire

100 Dinar

I kanad. Doll.

100 Lats 100 Litas

100 Kronen

100 JIlot

100 Lei

100 Lei

100 Kronen 100 Frs. 100 Frs.

l00 Peseten

100 Kronen 100 Kronen I tũrk. Pfund

100 Peng

Geld

20 38

16,16 4,185

2452 2452 0, 517 41,80 0, 123

S6, 1 4701 13355 17 355

Sas 96 3

5.63 24143 41570

62. 06 47,01

21. Mãrz

19. Mãrz Geld Brief 20,38 16, 16

4, 185

241468 2455 ö ls 41 30 6,123

Brief 20 46 16,22

4,205

242 4 6 gz

41,95 6. 143

bo 34 oc 9? rig 475i 12 395 1232 17355 13.35

5,67 2463

9 0 in Blöcken an, Walz oder

Antimon. Regulus . Genfer

Drahtbarren Reinnick. Bs Ig e...

Notierungen

der Kommisfion des Verliner Metallbörsenvorstandes

vom 21. März 1938.

942 9 d 8 e e 2 0 *

(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung):

Driginalhũttengluminium, 98 bis

133 RM für 100 Eg

137

zg 0-0

Sffentlicher Anzeiger.

und Strafsachen,

1 1 . , mn.

8. Komman dllgesellschaften

1 er Koloni esellschaften 1, Genosfenj

. :

Aue Oruqckauftrãge můussen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher zen. gegenstandsalos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Relchsfluchtft

Matern, deren Schriftgröße unter, Petit liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druckauftrãgen ablehnen,. deren Drucvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

I. Untersuchungs⸗ und Etraffachen. 74561 Beschlusg.

Auf . der Staatsanwaltschast

wird in der , egen:

1. den Moritz Li 8 Viehhänd⸗ ler aus Ochtrup, Kniepenkamp A, eb. am 23. 6. 1899 zu Ochtrup,

rs. Steinfurt,

2. den Arthur Heimbach, Viehhänd ler aus Ochtrup, Kniepenkamp 22, geb. am 3. 19. 19065 zu Münster 1. W., und

3. dessen Ehefrau Sophie Heimbach,

wegen Devisenvergehens J Einziehung

mit er, . egt.

. D s 16 om

mit

Gs. 58 / 33 4 J83. 156/38.

geb. Löwenberg, geb. am 10. 8. 1901 zu Ochtrup, Krs. Steinfurt, ur Sicherung der zu erwartenden Geldstrafe und der 9 27 der Durchf⸗VO. zum Gesetz über die Devisenbewirtschaftung vom 4. 2. 1985, RG Bl. 1 S. 114 ff.) das im Deutschen Reiche befindliche Ver⸗ mögen der , , . Beschuldigten G 28 der Durchf⸗ setz über die Devisenbewirt⸗ 2. 1936 in Verbindun ĩ des Gesetzes über die Devisen⸗ bewirtschaftung vom 4. 2. 1935)

Bungsfteinfurt, den 16. Das Amtsgericht. Boemke.

3

Berlin,

Kope

Monat,

Gem

1932 S. S. 850)

mäß steuer und

1936.

mersdor

dert für

Steuersteckbrief Vermögen sbeschlagnahme.

Der Amtsgerichtsrat a9. D. Rudolf Tietz, geboren am 17. August 1894 zu aft in Berlin⸗Wil⸗

. Landhausstr. 29, zur en 2 dem Rei

uletzt woh

ab 1.

fangenen Monat.

euer von 12 070, RM, * die am 4. Juni 1936 fällig gewesen ist, Ansprüche zu machen. nebst einem Zuschlag von 5 vom Hun⸗

irt. eden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit n,. angefangenen halben 1. 1938 1 je ange⸗ ß § 9 Ziffer 2ff. des Reichs⸗ fluchtsteuergesetzes (Reichsstenerbl. 1934 S. 599; Reichsgesetzhl. Ji 1931 S. 699; 5nl; 1934 S. 392, 94; 1935 wird hiermit das Vermögen des Steuerpflichtigen Sicherung der Ans fluchtstener nebst Zu §z 9 Ziffer 1 ei

etzes festzusetzende Geldstrafe alle im Steuer⸗ g fahren entstandenen und entstehenden Kosten beschlagnahmt.

Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnsstz. ihren . Reich sabgaben Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗

.

ägen des

it in eine

inländische ur auf Reichs⸗ auf die ge⸗ ichsflucht⸗

und

nis trifft.

ei Nach 5 11

leitung oder Grundbesitz bot, Zahlungen oder son an den Steuerpflichtigen zu bewirken; sie werden hiermit 1

züglich, spätestens inner

Anzeige über die ĩ stehenden Forderungen oder sonstigen

Absatz 1 des

Wer nach der ö, dieser Bekanntmachung zum Zwe

füllung an den Leistung bewirkt, ist na des NRelchsfluchtfteuergesetzes hierdurch dem Reich ü

e der

.

gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Leistung keine Kenntnis von der schlagnahme auch kein Berschulden an der Unkennt- Eigenem BVerschulden das Verschulden eines Vertreters g Wer seine Anzeigepfli vo oder fahrlässig nicht erfüllt, wird na §5 19 Absatz 5 des Reichsfluchtstener⸗ Strafver⸗ gesetzes, sofern micht der Tatbestand der ge e nm,, oder der Steuer⸗ gefährdung G6 abgabenordnung) erfüll ĩ Steuerordnungẽwidrigkeit G ordnung) bestraft. Neichsflucht⸗

ehabt hat und da

396 4 erfüllt

aben das Ver⸗ tige eistungen

ordert, unver⸗ lb eines Mo⸗

m Steuerpflichtigen

§ 10 Absatz 1 eit der ihn

ö. 6

der Reichs⸗

fran

unverzüů

Ker ere

pflichtigen, wenn er im troffen wird, , , , e. Es ergeht hiermit di der e r- den obengenannten Steuerpflichtige. teuerpflichtigen eine . er im Inland betroffen wird, vor- änfig festzunehmen und ihn gemãß 5811 Absatz 2 des Reichsfluchtstenergesetzes lich dem A zirks, in welchem die Festnahme erfolgt, Be⸗ vorzuführen. O WMI B 2213/37. Berlin Wilmersdorf, 2. März 1938. Finanzamt Wilmersdorf⸗Süs.

s ist jeder Beamte deg Poll⸗

9 und Sicherheitsdienstes, des Steuer

ahndungsdienstes und

dungsdienstes sowie jeder andere

amte der Reichsfinanzverwaltung,

nats, dem unterzeichneten Finanzamt zum Hilfsbeamten der Staatsanwalt- 36. bestellt ist, verpflichtet, den Steuer-

des Zollfahn.˖ der

Inland be⸗ Aufforderung.

misrichter des Be⸗

Mnterschrift.)

nils

des ihm

angebli

3. Aufgebote.

gebot. Gustav Albin Wögzel in Grüna bei

ößnitz hat das Aufgebot

abhanden gekomnte⸗

nen, am 26. 11. 1926 von der Stadt-