.
Berlin.
.
ö
K n,, n,
1
ermächtigt. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der Union onfilm⸗ maschinenbau⸗ und war e n. m. b.
H. in Berlin entstanden (564. H.⸗R. B I6 765. A 93651 Reher Inh. Herbert
Schmidt, Berlin (Sortiments⸗ und
Verlagsbuchhandel, insbesondere Fort⸗
ührung der Sortiments- und Verlags⸗ uchhandlung August Reher, W 8, Jägerstr. 59/60). ;
Inhaber: Kaufmann Herbert Schmidt, Berlin⸗Buchholz. Das yet,, ist durch Umwandlung der Reher Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden (564. S. R. B 56 sii)
Veränderungen;
A 86978 Paul Waechter (Her⸗ stellung und Vertrieb von optischen und mechanischen Instrumenten, Frie⸗ denau, Albestr. 2).
Inhaber jetzt: Ernst Pridat, Mechani⸗ ker, Potsdam. Die Prokura des Paul Dehmel ist erloschen.
A 88S 725 O. Lietzmann Kommandit⸗ gesellschaft (Großhandel mit Schuh⸗ waren, Gummiwaren und verwandten Artikeln, O 27, Magazinstraße 657).
Die Einlage der Kommanditistin ist auf Reichsmark umgestellt. Die Gesamt⸗ . des Hermann Maeusser ist er⸗
oschen. Erloschen:
A 39338 Friedrich Schulze Myrten⸗ kranzfabrik. . .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 28529 Wilhelm Orth Nachf. Hermann Gruschwitz.
A 37 756 Neuheiten Vertrieb Max Albert Klein.
A 68 492 Robert Rauer Damen⸗ moden und
A 86 663 Konrad Poriner:
Die Firma ist erloschen.
Am 10. März 1938 ist in das Han⸗ delsregister Abt. A eingetragen worden: Veränderungen: . A 93199 Merck, Finck C Co. (Bankgeschäft, W S8. Taubenstr. 22). Wilhelm von Thelemann in Solln und Dr. Egon — von Ritter, Bankdirektor in München, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ ,,, eingetreten. Die Prokura es Wilhelm von Thelemann ist er⸗ loschen. Die Eintragung ist im Handels⸗ register des Gerichts des Sitzes der Ge⸗ sellschaft (München) erfolgt und in der ummer 59 des Deutschen Reichsanzei⸗ gers vom 11. März 1838 bekanntgemacht. Berlin.
T4587 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 15. März 1938. Veränderungen:
B 50 479 Hermann Meyer Co. Aktiengesellschaft (Fabrikation u. Ver⸗ trieb bon Spirituosen, Genußmittel usw., N 31, Wattstr. 11112). ;
Prokurist: Dr. Ing. Erich Saffert in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Proknristen.
B 51 60 „Vita“ Leben sversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft Zweignie⸗ derlassung für das Deutsche Reich
(M S, Taubenstr. 416).
Die Prokura des Carl Heß jun. ist erloschen.
B 52266 Tabbertwerke Alktien⸗ gesellschaft, Mörtelwerke, Kies⸗ und Sandgruben (80 36, Kiehl⸗ ufer 137/1415. . ;
Die Prokura des Heinz Peper ist er⸗ loschen.
74327] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 15. März 1938. e , . B 52 337 Deutsche Wirtschaftsprü⸗ fungs⸗ und Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗ Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 174/177). Alexander Halder ist nicht mehr Ge⸗ schäͤstsführer. Jofef Hoffmann, Wirt⸗ schaftsprüfer, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt und alleinvertretungsberech⸗
tigt.
. Erloschen:
B 21 929 Berlin⸗Märkische Textil⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin⸗Lichtenberg, Hönower Wie⸗ senweg 19120).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. März 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Franz Herschtritt in Berlin⸗Lichtenberg, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung zu verlangen.
B 49 578 Heros Schuhgeselschaft mit beschränkter Haftung (W 15, Kurfürstendamm 212).
Dr. Georg Altmann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Kurt Altmann, Berlin, bestellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Ja⸗ nuar 19385 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli iz durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Kurt Altmann, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Glaͤubigern der Gesellschaft steht es frei,
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Siaatsanzeiger Nr. 69 vom 23. März 1938. S. 2.
soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Berlin. Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 15. März 1938.
Veränderungen:
B 52727 Schmidt C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Buchvertrieb, 8. 19, Beuthstr. 85.
Kaufmann Wilhelm Rösler und Ver⸗ lagsdirektor Dr. Otto Schatz sind nicht mehr Geschäftsführer.
B 52728 Innen⸗ und Außenbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Architekturbüro, Charlottenburg, Württembergallee 8, bei Szezepaniak).
Architekt Reinhold Freye in Berlin⸗ Schöneberg ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 52 729 J⸗B⸗S Leinen⸗Verarbei⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von Stoffen aller Art, C 2, Neuer Markt 1— 2).
Kaufmann Dr. Hans Hirrich in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 52732 Säureschutz Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Altglie⸗ nicke, Rudower Str. 49 50).
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Februar 1938 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt. Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Chemiker Dr. phil. Hans Lebach und Kaufmann Emil Kalman sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Dr. Anton Lohmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
NI4z2s
Berlin. 74588] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin 16. März 1938. Veränderungen:
B 50 886 „Deutscher Schriftenver⸗ lag“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8M 11, Dessauer Str. 68).
Heinrich Hendriock ist nicht mehr Ge⸗
schäftsführer.
Erloschen:
B 33 508 C. F. G. Fischer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Berlin Lichterfelde, Marthastr. 7).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Kaufmann Gerhard Fischer aus Berlin⸗Lichterfelde, . worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit deiser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.
B 48051 Bandfabriklager „Thea“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 19, Kommandantenstraße 10111).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Han—⸗ delsgesellschaft mit der Firma Brücher K Co, vormals Bandfabriklager Thea be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. -
B 45316 Haus und Heim Möbel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (O 34, Grünberger Straße 54).
Durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 15. Oktober 1937 und 28. Februar 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft 2 Grund des Gesetzes vom 5. Juli 193 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kauf⸗ mann Werner Wengels zu Berlin unter der Firma Fritz Wengels, Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. ö
B 55 414 Geschäftshaus des Ver⸗ eines der Deutschen Kaufleute zu Berlin Gesellschaft mit beschrän k⸗ ter Haftung (SW 19, Alte Jakob⸗ straße 81 / 82).
Die Gesellschafterversammlung vom 30. Dezember 1937 hat die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueher⸗
tragung ihres Vermögens unter Aus⸗
schluß der Liquidation auf den alleini⸗ en ie , nn, die. Zehlendorfer oden⸗Aktiengesellschaft in Berlin, be⸗ schlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht ein⸗ etragen wird noch r, Den Hils rn der i t steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu beanspruchen.
Kerl A689
in. Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 16. März 1938. Veränderungen: B 50 4003 Kurmittelgesellschaft
Pommler mit beschränkter Haftung (N90 55, Prenzlauer Allee 36),
Die kaufmännische Angestellte Fräu⸗ lein Hilde Schmidt in 8
erlin ist zumt
Geschäftsführer bis zum 1. Oktober 1938. bestellt worden. Zur Vertretung der Ge⸗ . sind nur gemeinschaftlich der Geschäftsführer Oskar Köhler und Fräulein Hilde Schmidt berechtigt.
B 50 916 Lausitzer Elektrieitäts⸗ Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer Nr. 2 = 4).
Die Prokura Willi Hoffmann ist er⸗ loschen Kaufmann Willi Hoffmann in Weißwasser und Dipl.⸗Ing. Ludwig Aschoff in Gotha sind zu stellvertreten⸗ den Geschäftsführern bestellt.
B 512303 Kaffee Johanna Braun Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Schöneberg, Grunewaldstr. 51).
Die Firma lautet jetzt: Kaffee Gary Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. März 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in 51 (Firma) geändert worden.
B 52 432 Textil⸗Treuhand Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Eharlottenburg, Kantstr. 16)95.
Prokurist: Dr. Hans Christian Dierig in Langenbielau. Er vertritt die Ge⸗ fer gemeinsam mit einem Ge⸗ chäftsführer oder einem Prokuristen.
B 52 735 Milchzucker⸗Verkaufsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Britz, Riedelstraße 1— 32).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. i bruar 1938 it die Sa en ö. 7 dahin geändert, daß die Gese 6 t, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder auch durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten wird und daß auch stellvertretende Geschäftsführer be⸗ stellt werden können, die den ordent⸗ lichen Geschäftsführern hinsichtlich der Vertretungsbefugnis gleichstehen. Durch den gleichen Beschluß ist die Satzung . der Zusammensetzung des
erwaltungsrats (8 8) geändert. Der . Prokurist, Kaufmann Franz Köpke, Berlin⸗Marxienfelde, ist zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Franz Köpke, Berlin⸗ Marienfelde, ist erloschen.
Bernau b. Berlin. ¶ 4592 Amtsgericht Bernau bei Berlin, 17. März 1938. : In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 12 ist bei der Firma Jo⸗ hann George Tiede am 16. März 1938 eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Karl Tiede in Bernau ist erloschen.
ernburg. 74590 Hande lsregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 16. März 1938. ,,
A 1528 Eisen⸗ und Schrottvertrieb Otto Pfannenschmid techn. Direk⸗ tor a. D., Leopoldshall⸗Staßfurt in Leopoldshall (Hauptmann ⸗ Loeper⸗
Straße 24).
KBernburg. 74591] Sande lsregister Amtsgericht Bernburg. nnn, den 17. März 1938.
eueintragung:
A 1566 Bernhard Hellmann, Tief⸗ baugeschäft, Pächter Kurt Roth⸗ mann in Leopoldshall.
Der Steinsetzmeister Kurt Rothmann in Bernburg hat das bisher unter der nicht eingetragenen Firmg Bernhard Hellmann betriebene Geschäft von dem Inhaber, Steinsetzmeister Hellmann in Leopoldshall, gepachtet (Salzwerkstr. 1).
Amtsgericht Beuthen, O. S., 15. März 1938. Veränderung:
B 473 „Wohnung sbaugesellschaft Klausberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Klausberg.
Der Gesellschaftsbertrag ist durch Gesellschafterbeschluß vom 4. März 1938 abgeändert (Streichung des 59 Abs. 3).
Benthen, O. S. 7 d4594 Amtsgericht Beuthen, O. S., 15. März 1938.
Veränderung: B 481 „Schlesische Bergmerks⸗
und Hütten ⸗Aktiengesellschaft“, Beuthen, O. S. ö 28). Otto Brand ist nicht mehr Prokurist.
KReuthen, O. S. 74595] Amtsgericht Beuthen, O. S., 16. März 1938. Veränderung:
B 164 Wermund und Co. Gesell⸗
een. mit beschränkter Haftung, uthen, O. S.
Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ n m. vom 10. Februar 1933 ist ie Firnig der Gesellschaft in „Ring Nr. 9/10 Gesellschaft mit beschräunk⸗ ter Haftung“ umgeändert und der Ge⸗ sellschafts vertrag dementsprechend abge⸗ ändert worden.
IJA4596 Bischofswerda, Sachsen. Handelsregister Amtsgericht Bischofswerda, 11. März 1938. 4
Erloschen: 591 Kunath C Mühlisch.
Bernhard —
KEorna, Ez. Leipzig. 74598 ; Sandelsregister e ,,, 17. März 1938. ueintragung:
. A 111 Quaas u. Co., Kraft- fahrzeuge, Borna (Handel mit Kraft⸗ fahrzeugen und Zubehör, Reparatur⸗ werkstatt, Fahrschule und Vermietung von Garagen, Stofenstr. 26).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 4. März 1938. Gesellschafter sind der Kaufmann und Fahrlehrer Erich Mar⸗ tin Quaas und der Kaufmann 8 Karl Gustav Völkel, beide in Borna. Völkel ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft allein ermächtigt, Quaas nur in Gemeinschaft mit Völkel.
Veränderung:
z . A 13 J. C. Jacob, Bergis⸗ orf:
Die Kommanditgesellschaft hat sich durch Ausscheiden der sechs Komman⸗ ditisten in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Selma Elsa verw. Schade eb. Thiele in Bergisdorf ist in die Ge⸗ n get als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter eingetreten. Der Gesell⸗ chafter Alfred Dittmann ist weiterhin nur allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt.
Brandenburg, Havel. IU7d599] Sandelsregister Amtsgericht Brandenburg ( Havel). Veränderung:
Abt. A Nr. 310 am 17. März 1938: Weber C Sürth, Brandenburg ( Savel).
Die bisherige Gesellschafterin Frau
lene Sürth geb. Schultze ist alleinige
nhaberin der Firma. Die . ist aufgelöst.
Rraunschweig. 74600 ; Sandelsregister Amtsgericht Braunschweig,
15. März 1938. Neueintragung:
A 2411 Karl Utermühl, Braun⸗ schweig (Restaurant zur Klause, Fried⸗ rich⸗Wilhelm⸗Str. 21).
Gastwirt Karl Utermühl in Braun⸗
schweig. 16. März 1938.
A 2412 Theodor Litolff, Braun⸗ schweig (Handel mit Seilerwaren, Gaußstr. 4).
Kaufmann Theodor Litolff in Braun⸗ schweig.
A 2413 Gottfried Bring, Braun⸗ schweig⸗Gliesmarode (Bau und Vertrieb von Verpackungsapparaten, Querumer Str. 34).
Diplomingenieur Gottfried Bring in Braunschweig⸗Gliesmarode.
A 2414 Wilhelm Brathering, Braunschweig⸗Lehndorf (Einzelhandel mit Kohlen, An der Schule 7).
Kohlenhändler Wilhelm Brathering, Braunschweig⸗Lehndorf.
Brieg, Ez. Breslan.
T4616] Handelsregister Amtsgericht Brieg, 15. März 1938. Neueintragung:
H.⸗R. A 715 Alfred Schulz in Brieg, Bez. Breslau.
Bruchsal. 74623 Handelsregistereintrag B Band 3 Nr. 1 Firma Bruchsaler gemein⸗ nützige Siedlungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bruchsal. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ K vom 24. Dezember 193 ist ie Gesellschaft aufgelöst. Die bisheri⸗ gen Geschäftsführer sind Abwickler. Bruchsal, den 9. März 1938. Amtsgericht. JI.
Bruchsal. ö Handelsregistereintrag A Band Nr. 2 Firma Heinrich Schwedes,
Seidel sheim.
Die Firma ist geändert in Heinrich Schwedes C Co., Heidelsheim. Friedrich (Fritz) Schwedes, Kaufmann in Heidelsheim, ist als persönlich zj. tender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Die Prokura des Friedrich (Fritz) Schwedes ist erloschen.
Bruchsal, den 14. März 1938.
Amtsgericht. JI.
Bruchsal. 74624
Handelsregistereintrag B Band 3 Nr. 2 Firma Wellpappenwerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bruchsal.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. Februar 1938 ist der 7 Abs. 4 des Gesellschaftsvertrags Geschäftsanteile) geändert. Die his⸗ herigen Geschäftsführer Julius Weil und Otto Weil, beide in Bruchsal, sind . Zu Geschäftsführern der Gesellschaft mit dem Rechte zur Einzel⸗ vertretung sind bestellt Otto aer
brikant in Lauf bei Achern und art
aeger, Diplomingenieur in Bruchsal.
Bruchsal, den 14. März 1938.
Amtsgericht. JI.
—
KRiünde, Westęf. I4ibl7] SHandelsregister Amtsgericht Bünde. Bünde, den 19. Februar 1938. ; Löschung: A 165 S. Clausmeyer, Dünne. Die Firma ist erloschen.
KRünde, Westf. Sandelsregister Amtsgericht Bünde. Bünde, 20. Januar 1938. Veränderung: A 23 S. Stickdorn, Bünde. Eine Kommanditistin ist schieden. Umstellung einer Kommanditeinlage auf Reichsmark. =
ausge⸗
Bünde, West. 7468] Sandelsregister Amtsgericht Bünde i. W. Bünde, 28. Februar 1938. Neueintragung: A 929 Vögeding C Schröder, Sunnebrock (Zigarrenfabrikation). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Gesellschafter sind . Wilhelm Vögeding und Kaufmann Heinrich Schröder, beide in Hunnebrock. Künde, Westf. 469] Handel sregister Amtsgericht Bünde. Bünde, den 28. Februar 1938. Veränderung: A 930 Heinrich Glothaus, Dünne. Der Kaufmann Friedrich Glothaus in Dünne 122 . in das Geschäft als
persönlich haftender Gesellschafter auf⸗
enommen. Offene Handelsgesellschaft J 1. Januar 1938. .
8
Bünde, Westf. Handels register Amtsgericht Bünde. Bünde, den 9. März 1938. Veränderungen: 320 F. Schelp C Co., Bünde. ie Niederlassung ist nach Löhne i. W. verlegt.
Caro]
KRiünde, Westf. I4621] Sandelsregister Auntsgericht Bünde.
Bünde, den 11. März 1938.
Eintragung: A 252 Firma Rodenberg C Buhr⸗ mester in Bünde. . Die Prokura des Kaufmanns Arnold
Dahl zu Bünde ist erloschen. ö Kinde, Westf. 4622] ⸗ Handel sregister Amtsgericht Bünde. Bünde, 14. März 1938. Veränderung:
A 266 Carl Stange, Bünde.
Das Handelsgeschäft mit Firma 5m von der Witwe des Kaufmanns Car Stange, Charlotte, geb. von Busch, 21 Hoppe, in Bünde als Alleininhaberin fortgesetzt.
Küren, Westf. 4629] Amtsgericht Büren i. W. Abt. II. Büren, den 16. März 1938. Löschung:
A 73 Heinrich Fuhrmann, Bü⸗
ren i. W. Die Firma ist erloschen. Veränderung: A 95 Josef Stümpel, Büren i. W Inhaber jetzt: Kaufmann . Stümpel, Büren i. W. Das Geschäft nebst Firma ist durch Eybauseinander⸗ setzungs vertrag auf den Sohn Josef Stümpel übergegangen. . KBütow; Eæ. Käöslim. JI74627 Amtsgericht Bütow. . Handelsregistereintragung Abt. A
Nr. 246 vom 15. März ö Firma
Oskar Genee, Groß Tuchen, In⸗ haber: Kaufmann Oskar Genee in Groß Tuchen.
Burgdorf, Hann. ( 74625
Amtsgericht Burgdorf i. Hann.,
den 15. Marg 163636. In unser Handelsregister Abteilung Nr. 304 ist heute bei der Firma Carl Wolff in Burgdorf folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Burgsteinfurt. 74334 Die im hiesigen Handelsregister Abt unter Rr. 95 eingetragene Firma „M. Steinmann, Burgsteinfurt“, deren Inhaber der Kaufmann Julius Stein mann zu . war, soll gem. S 31 Abs. 2 H⸗G.-⸗B. und 8 141 F. G6 bon Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der ö der Firmg oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Göschung binnen drei Mo⸗ naten bei dem unterzeichneten Gericht eltend zu machen, widrigenfalls die öschun 6 wird. , urt, den 10. März 1938. Das Amtsgericht.
elle. 4629] Handelsregister Amtsgericht Celle. Celle, den 15. März 19385. Veränderungen:
B 60 Erdölwerke Auguft. Her⸗ mann sglück, i,, mit be⸗ schränkter Haftung, Celle. in
Dem Kaufmann Friedrich Krieger n Celle ist an Stelle bon Fräulein Char lotte 2 derart Gesamtprokurg er⸗ teilt, er berechtigt ist, die Firmg emeinschaftlich mit deni, Kaufmann
rmann Kamieth in Celle zu ver treten.
ius iß
Ketschau in .
dorf (Getreide⸗
. 1 4 * , .
64
. . . . . . 5 . c r e , ae e e, , n
gentrashandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 69 vom LZ März 1938. S. 3.
.
Coesfeld. I 4335 Amtsgericht Coesfeld.
In unser Handelsregister Abt. A Band III ist am 26. Februar 1938 unter Nr. 283 die Firma Josef Schmeing, Butter⸗ und Eiergroßhandlung in Gescher, und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Schmeing in Gescher eingetragen worden. Coesfeld. I4630
Amtsgericht Coesfeld.
In unser Handelsregister Abt. A. Band III Nr. 284 ist am 8. März 1938 die Firma Felix Althues in Holtwick und als deren gnhnn— der Kaufmann Felix Althues in Holtwick eingetragen worden. n
PDessdan. 74336 Handelsregister Amtsgericht Dessau. Neueintragung:
A 1966 „Max Korn“ in Dessau
(Malergeschäft, Breite Str. 4143). Inhaberin Witwe Elisabeth Korn geb. Hern efffer Martin Heine d. J. und Frau Elisabeth Heine geb. Korn, beide in Dessau, ist
Einzelprokura erteilt. Eingetr. am 5. März 1938. Veränderungen:
A 845 „Paul Illgen vorm. Emil Huth“ in Dessau. Firma lautet jetzt „Paul Illgen“
(Lebensmittelhandlung, Friedhofstr. 56).
ingetr. am 7. März 1938.
A 1296 „Karl Klaus“ in Dessau. Inhaberin jetzt Frau Maria Klaus geb. Steinkopf in Dessau. Firma geän⸗ dert in „Karl Klaus Inh. Marie Klaus“ (Kolonialwarenhandlung, Eu⸗ genstr. 1). . am J. März 1938. rloschen:
A 800 „F. Kettmann, Wagen⸗ und
Karosseriebau“ in Dessau. Gesellschaft aufgelöst; Firma erloschen. Eingetr. am 7. März 1938.
Peęessau. IJ4337 Handelsregister Amtsgericht Deffau. Neueintragungen:
A 1992 Ernst Bunge in Quellen⸗ utter⸗ und Landes⸗ produktenhandlung).
Inhaber Kaufmann Ernst Bunge in Quellendorf. Eingetr., am 10. ärz 1938.
A 1993 Klara Umlauf in Dessau (Kolonialwaren und Feinbostgeschäft, Mittelring 12).
Inhaberin Frau Klara Umlauf geb. Hehder in Dessau. Eingetr. am 10. März 1938.
A 1994 August Hobusch in Jesnitz (Koloniglwaren⸗ und Lebensmittelge⸗ schäft, Adolf⸗Hitler⸗Str. 61).
Inhaber Kaufmann August Hobusch in Jeßnitz. Eingetr. am 10. 6 1938. A IMI Eugen Wieland in Dessau (Lederwaren⸗ und Koffergeschäft,
erbster Str. 4).
Inhaber Kaufmann Eugen Wieland in Dessau. Eingetr. am 10. März 1938.
Veränderungen:
A 515 Buchdruckerei Oranien⸗ baum, Buchhandlung und Verlag Hermann Niemitz in Oranienbaum.
Johannes Niemitz in Oranienbaum ist als persönlich haftender r ft eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1938 begonnen hat. Firma geändert in „Hermann Nie⸗ mitz Verlag der Oranienbaumer Zei⸗ tung Buchdruckerei und Buchhand⸗ lung“. Eingetr. am 10. März 1938.
A 1887 Carl Köckert in Dessau.
Erich Köckert, Ingenieur, Dessau, ist als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen. Offene Handelsgesell⸗ i ft. die am 1. Januar 1938 begonnen hat. Eingetr. am 15. März 1938.
Erloschen:
B 231 Mitteldeutsche Gasgesell⸗ schaft Aktiengesellschaft in Dessau.
Erloschen. Eingetr. am 10. März 1938.
PDessau-ILèoßlau. 74338 Handelsregister Amtsgericht Dessau⸗Roßlau,
. den 12. März 1938. Veränderung: Gebrüder Sachsen⸗
berg A. G. in Dessau⸗Roßlau.
Der Fabrikdirektor Dr-Ing. e. Paul Spaleck in Dessau ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Er vertritt die Gesellschaft in , ,, mit einem zweiten Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen.
Dorsten. . Kö
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 58 zu der Kommanditgesell⸗ schaft Wilhelm Otto Duesberg Co. in Hervest⸗Dorsten heute folgen⸗ des eingetragen:
Die Prokura des Dipl⸗Kaufmanns Hans Duesberg in Dorsten ist erloschen.
Der persönlich haftende Gesellschafter Paul Duesberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Der Kaufmann 56 Duesberg ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ . ausgeschieden; ein Kommanditist st eingetreten. .
Weiter ist eingetragen: Der persön⸗ lich haftende Gese her Wilhelm Otto , ., in Hervest⸗Dorsten ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Der Dipl.-Kaufmann Hans Duesberg in Dorsten und. der Dipl. Volkswirt Dr. Otto Duesberg in Hervest-Dorsten sind als . aftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten,.
Sämtliche , ,, w, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Die Kommanditgesellschaft hat sich durch das Ausscheiden der Komman⸗ ditisten in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt.
Dorsten, den 8. März 1938.
Das Amtsgericht.
Dresden. Handelsregister Amtsgericht Dresden, am 15. März 1938. Neueintragungen:
A 314 Adolf Gruhl, Bauunter⸗ nehmung für Eisenbahn⸗, Inge⸗ nieur⸗, Tief⸗ und Hochbauten aller Art, Dresden (Zöllnerplatz 10).
Inhaber: Baumeister Adolf Gruhl in Dresden. Der Geschäftsinhaber hat das Handelsgeschäft durch Uebertragung des Vermögens der Adolf Gruhl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bauunter⸗ nehmung für Eisenbahn⸗, Ingenieur⸗ Tief⸗ und Hochbauten aller Art nach dem Gesetze vom 5. Juli 1934 über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften er⸗ worben.
A 318 Fer dinand Ott, Dresden (Handelsvertretungen für den Nahrungs⸗ mittel⸗Großhandel, Mosczinskystr. 18).
Der Kaufmann Ferdinand Ott in Dres⸗ den ist Inhaber. .
A 319 Karl Munzinger, Dresden (Pharmazeutischer Großhandel, Justinen⸗ straße 8).
Der Kaufmann Karl Georg Munzinger in Dresden ist Inhaber.
A 320 Curt Nitzsche Plakatfabrik, Dresden (Conradstr. 6).
Der Fabrikant Gustav Georg Curt Nitzsche in Dresden ist Inhaber.
A 321 Hermann Voigt, Dresden (Fabrikation und Großhandel in Kappen, Basken⸗ und Sportmützen sowie Ver⸗ tretungen für Damenhüte, Sidonien⸗ straße 10).
Der Kaufmann Emil Hermann Voigt in Dresden ist Inhaber.
A 322 Metallwaren⸗ und Zer⸗ stãuber⸗Fabrik Friedrich W. Ham⸗ iel, Dresden ( Oesterreicher Straße 57).
Der Fabrikbesitzer Friedrich Wilhelm
Hammel in Dresden ist Inhaber. Veränderungen:
A 1II5 (bisher 76) C. W. Mietzsch, Niedersedlitz.
Die Geschäftsinhaberin Ilse Ingeborg Mietzsch ist jetzt eine vhl. Thomas und wohnt in Oberhof, Thür.
A268 (bisher Blatt i6 328) Behn cke & Mewes Zweigniederlassung Dres⸗ den (Hauptniederlassung Hamburg), Dresden (Dampfschiffsreederei und Be⸗ frachtungsgeschäft, Hochhaus Albertplatz).
Die Beschränkung der Prokura des Alfred Friedrich August Mewes auf die Hauptniederlassung und die Zweignieder⸗ lassung Dresden ist weggefallen.
A 274 (bisher 3523) Schlegel & Dreher Nachf., Dresden (Kolonial⸗ waren⸗ und Zuckergroßhandlung, Angelika⸗ straße 2).
Ludwig Alexander Gustav Schrader ist ausgeschieden. Der Kaufmann Georg Loesch in Wüstenbrand b. Chemnitz ist In⸗ haber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers.
A 290 (bisher 20 634) Zum Tucher Speeialausschank Dresden Ernst Stange, Dresden (Webergasse 10).
Martha Anna verw. Stange geb. Hoff⸗ mann in Dresden ist jetzt Inhaberin.
A 315 (bisher Blatt 10 145) Wilhelm Brettschneider (Inh. Fritz Teich⸗ mann), Dresden (Eiergroßhandel, Hohenthalplatz 5).
Die Kaufmannswitwe Flora Teichmann geb. Michel in Dresden ist jetzt Inhaberin. Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Brett⸗ schneider (nh. Flora Teichmann).
1526 Kretz schmar, . & Co., Dresden (Lampen⸗ und Kron⸗ leuchterfabrik, Serrestr. 5/7).
Die Prokura des Kaufmanns Karl Rudolf Bösenberg ist erloschen.
B 31 Union Krafttransport⸗Be⸗ triebe Gesellschaft mit beschränkter
aftung, Dresden (Spedition, Lagerei,
ollfuhrbetrieb und Güternahverkehr, Carolastraße 7). Prokura ist erteilt für die Zweignieder⸗
azdo]
h. lasfung Berlin dem Betriebsstellenleiter
Erich Siegmund in Berlin, für die Zweig⸗ niederlassung Hamburg dem Betriebs⸗ stellenleiter Wilhelm Rußmeyer in Ham⸗ burg, für die Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. M. dem Betriebsstellenleiter Hein⸗ rich Heyenga in Frankfurt a. M., für die Zweigniederlassung Köln dem Betriebs⸗ stellenleiter Fritz Pilger in Köln, für die Zweigniederlassung Königsberg (Pr.) dem Betriebsstellenleiter Hans Trost in Königs⸗ berg (Pr., für die Zweigniederlassung Düsseldorf dem Betriebsstellenleiter Peter Fuchs und dem Werbeleiter Willy Jägers, beide in Düsseldorf, für die Zweignieder⸗ lassung Nürnberg dem kaufmännischen An⸗ gestellten Walter Schade in Nürnberg. Jeder vertritt nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer. Eine gleiche Eintragung wird erfolgen bei dem Amtsgericht Berlin . die Union Kraftransport⸗Betriebe Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, Be⸗ triebsstelle Berlin wegen Siegmund, bei dem Amtsgericht Hamburg für die Union Kraftransport⸗Betriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Betriebsstelle Ham⸗ burg wegen Rußmeher, bei dem Amts⸗ gericht Frankfurt a. M. für die Union Krafttransport⸗Betriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Betriebsstelle Frank⸗ furt a. M. wegen Hehenga, bei dem Amts⸗ rn, Köln für die Union Krafttransport⸗
etriebe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung, Betriebsstelle Köln wegen Pilger,; a) am 1
D 7
bei dem Amtsgericht Königsberg (Pr.) für die Union Kraftransport⸗Betriebe Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Be⸗ triebsstelle Königsberg (Pr.) wegen Trost, bei dem Amtsgericht Düsseldorf für dle Union Krafttransport⸗Betriebe Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Betriebs⸗ stelle Düsseldorf wegen Fuchs und Jägers, bei dem Amtsgericht Nürnberg für die Union Kraftrtansport⸗-Betriebe Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Betriebs⸗ stelle Nürnberg, wegen Schade. Erloschen:
6769 Oscar Heilmann Komman⸗ ditgesellschaft, Dresden. Nach Be⸗ endigung der Abwickuung ist die Firma er⸗ loschen. — 11938 Reinholle Hessel in Dres den. Ig773 Schneider & hönicke, Dresden. — 21 450 Adolf Gruhl Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Bauunternehmung für Eisenbahn⸗, Sngenieur⸗, Tief⸗ und Hochbauten aller Art in Dresden. Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. Dezember 1937 hat beschlossen, das Vermögen der Gesellschaft auf den Hauptgesellschafter Adolf Gruhl, der das Handelsgeschäft unter der Firma Adolf Gruhl Bauunter⸗ nehmung für Eisenbahn⸗, Ingenieur⸗, Tief⸗ und Hochbauten aller Art weiter⸗ führt, zu übertragen, — durch Umwand⸗ lung ohne Abwicklung nach dem Gesetze vom 5. Juli 1934. Weiter wird noch be⸗ kanntgegeben: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem Zwecke bei der Ge⸗ sellschaft melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. — Blatt 22 6570 Margarethen⸗ Drogerie Udo Brendler, Dresden.
Weiter ist am 11. März 1938 eingetragen worden:
22 334 Richter & Co., Banugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Dres den.
An Stelle des verstorbenen Paul Richter ist der Baumeister Hermann Karl Leichsenring in Dresden zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Düsseldorf. Jab 34] Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 18. März 1938.
Das Erlöschen folgender Firmen wurde wegen Vermögenslosigkeit ge⸗ mäß Gesetz vom 9. 10. 1934 von Amts wegen eingetragen:
B 2252 Hugo Loewenstein Aktien⸗ gesellschaft, B 3716 Gesamt⸗FZern⸗ sprechverzeichnis für Rheinland und W stfalen Verlags⸗A. G., B 3760 O. Leibacher C Eo. Gmb o., B 4428 Elingra GmbH., B 4711 Auto⸗ Rechtsschutz Dr. Engnath X Co. GmbH., alle in Düsseldorf.
Elsfleth. Amtsgericht Elsfleth. Neueintragung: A 1 Rudolf Janssen, Elsfleth. Inhaber? Maurermeister Rudolf Janssen, Elsfleth. 28. Februar 1938.
Elsfleth. 74635 Amtsgericht Elsfleth, 4. März 1938. Erloschen:
S-R. A 149 Hermann Knust, Kolo⸗
nialwarengeschäft, Altene ch.
Jab 36
Erkelenz. Handelsregister Amtsgericht Erkelenz. Neueintragung: A Nr. 208 Papierwaren fabrik vor⸗ mals K. Horst. ö Curt Horst, Kaufmann im Erkelenz.
463]
Essen- Werden. Bekanntmachung. A 254 Firma „Alfred Kowalewsky !!, Kettwig Ruhr. Firma ist erloschen. Essen⸗Werden, 22. Februar 19538. Das Amtsgericht.
i639)
Essen- Werden. 4640
A 4783 W. C H. Schürenberg, Flora⸗Drogerie, Essen⸗Werden.
Das Ges . . ö. durch Erbgang auf die Witwe Wilhelm Schürenberg, Else geb. Strötzel in Essen⸗Werden, übergegangen, die das Geschäft als Alleininhaberin unter un⸗ veränderter Firma fortführt. Die Zweig⸗ niederlassung in Mülheim⸗Ruhr ist er⸗ loschen.
Essen⸗Werden, 24. Februar 19338.
Das Amtsgericht.
Ettlingen. 74641 HSandelsregister Amtsgericht Ettlingen. Ettlingen, den 17. März 1938. eränderungen:
A 23 Lebpold Faß, Ptühlenfabri⸗
kate, Ettlingen. Die Finma ist geändert in Leopold Faß, segro ,,, Die Pro⸗ y
kura des Kaufmanns Willy Brohm ist erloschen. Franzburęg. 46420]
Amtsgericht Franzburg, 16. 5. 1938. In unser Handelsr jr Abt. A ist eute unter Nr. 26 die Firma „Walter
iechmann, Franzburg“, neu einge⸗ tragen worden. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Walter Wiechmann in Franzburg.
Friedrichstadt. 746483 Amtsgericht Friedrichstadt. , , . im Sandelsregister A.
g. 1958 unter Nr. 120:
Peter Kindt, Norderstapel. In⸗
. Kaufmann Peter Kindt, Norder⸗ tapel.
b) am 14. 3. 1938 bei Nr. 39: 8. E. Neber, Friedrichstadt. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber ist jetzt; Kaufmann Hinrich Neber, Friedrichstadt.
c) am 16. 3. 1938 bei Nr. 99: Herm. Schwartz, Friedrichstadt. Firma ge⸗ ändert in Hermann Schwartz.
Gera. 74644 Handelsregister Amtsgericht Gera, 17. März 1938. Neueintragungen:
A 219 Kurt Wolf, Bad Köstritz (Kolonialwarenhandlung mit Gastwirt⸗ schaft, Ludendorffstr. . .
Inhaber: Kurt Wolf, Kaufmann in Bad Köst ö.
A 2120 Rudolf Pfannkuchen, Gera (Fürstenstr. 22).
Inhaber; Kaufmann Rudolf Emil Christian Pfannkuchen in Gera.
Geseke. TI4645 Amtsgericht Geseke, den 16. März 1938.
Die in unser Handelsregister B unter Nr. 28 eingetragene Firma „Saatgut Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Geseke“ ist heute ge⸗
löscht.
Gleiwitꝝꝶ. 74646 Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 16. 3. 1938. Neueintragung:
A 19566 MaxW -Finger, Spedition und Möbeltransport in Gleiwitz (Friedhofstraße 5/7). .
Inhaber: Max Finger, Spediteur, Gleiwitz.
Göppingen. I4647 Handelsregister Amtsgericht Göppingen. Veränderungen:
Am 5. 3. 1938. A 61 Hugo Heu⸗ mann in Göppingen (Handel in Webereiabfällen und Baumwollwaren).
In das Geschäft ist Justin Heumann als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. 3. 1938. Gesellschafter: Hugo Heumann, Kaufminn, und Justin Heumann, Kaufmann und Web⸗ techniker, beide in Göppingen.
Am 18. 3. 1938. A 23 Karl Hein⸗ rich Müller in Heiningen (gemischtes Warengeschäft).
Neuer Firmeninhaber: Eugen Müller, Kaufmann in Heiningen.
Erloschen:
Am 3. 3. 1938. E 8S55 Hermann Rosenthal in Göppingen (Vertriebs⸗ geschäft in Korsetten).
Am 18. 3. 1938. E 814 Albert Klein, Göppingen (Feilenfabrik und Schleiferei).
746418 Gräfenhainichen, Bz. Halldle.
Im Handelsregister A Nr. 47 (jetzt Nr. 92) ist bei der Firma Adlerapo⸗ theke und Drogenhandlung Hans Fehske, Gräfenhainichen, als Ge⸗ schäftsführer und Pächter der Apotheker Robert Georg Brunk in Gräfen⸗ hainichen eingetragen.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden ist bei der Pachtung des Geschäfts durch den Apotheker Robert Georg Brunk ausgeschlossen.
Gräfenhainichen, den 1. März 1938.
Das Amtsgericht. ö
Gx ossschäünau, Sachsen. 74649] Handelsregister — Veränderung:
Blatt 313 Fiyma Wilhelm Hesse in Leutersdorf, O. L. (Setzwalde).
r Wilhelm Hesse ist ausge⸗ schieden. Frida Carola verehel. Güttler verw. gew. Usemann geb. Hesse in Leutersdorf, O. L. (Hetzwalde), ist In⸗ haberin.
Großschönau, Sa., am 11. März 1938.
Das Amtsgericht.
Grumbach, EBz. Trier. 74650 Im Handelsregister sind folgende Firmen gem. 8 31 Abs. 2 H⸗G.⸗B. und § 141 R-F.⸗G.—⸗G. heute von Amts wegen gelöscht: Dl. Müller, Niedereisenbach, Eckstein C Wernet, Martin⸗ Weierbach, Albert Weichel, Hohenrötherhof,
Gemeinde Oberjeckenbach
Ludwig Weichel, daselbst, Jakob Dietrich, Martin⸗Weier⸗
bach. . Grumbach (Glan), 26. Februar 1938. Das Amtsgericht.
Halle, Westf. .
Unter Nr. 58 des Handelsregisters B ist zu der Firma Bankverein Werther Aktiengesellschaft in Werther, We st⸗ falen, 5 eingetragen:
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 8. März 1938 ist eine neue Satzung fe enn ö
Halle (Wests), den 16. März 1938.
Amtsgericht.
Hamburg. 74361] Handelsregister. Amtsgericht Hamburg Abt. 66. Hamburg, 16. März 1938. Neueintragungen:
A 41 835 Jacob Ahrens, Hamburg (Handel mit Papierwaren u. Kontor= bedarfsartikeln, Kleine Bäckerstr. 12).
Das unter dieser bisher nicht eingetra⸗ genen Firma von dem am 21. Mai 1929 gestorbenen Kaufmann Jacob Hans Henry Ahrens in Hamburg geführte Geschäft wird von Witwe Anni Ahrens, geb. Ja⸗ cobs, Hamburg, und Jacob Paul Ahrens, Wandsbek, geboren am 16. März 1919, in Erbengemeinschaft, fortgesetzt.
A 41I 836 Etuba⸗Kaffeerõsterei Ernst Bertrand, Hamburg (Kaffee⸗ rösterei, Großhandel mit Kaffee, Kaffee⸗ surrogaten, Tee u. Kakao, Albertstr. 1921).
Inhaber: Kaufmann Ernst Friedrich Ludwig Bertrand, Altona. Prokurist: Adolf Hermann Ernst Krakau, Hamburg.
Veränderungen:
A 6298 Fast & Co. (Delikatessen⸗ u. Spirituosengeschäft, Chilehaus, u. Altona, Heinrichstr. 7 a 26).
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Ewald Herbert Köppe ist nunmehr Alleininhaber.
B 1930 Guerlain Parfumeur Ak⸗ tiengesellsch aft (Sprinkenhof).
Otto Heineberg ist nicht mehr Vorstand. Steuerberater und Bücherrevisor Alfred May, Berlin⸗Pankow, ist zum Vorstand bestellt worden.
Erloschen:
Bei A 9305 August Adden,
A 39162 Apotheker Alexander Snapir,
A 15566 Salo Back, Inh.: Hans Mayer,
A 7727 N. Beer
A 32 926 Cann & Haas,
A 26 817 Rudolph Cohn,
A 38 568 Antonio Collaro,
A 21 001 2. E. Marie Eichler,
A 24 021 Felis & Wolf,
A 20 0931 Reinhold Firnau,
A 36 319 Siegfried Frank,
A 7434 E. Garbell Zweignieder⸗ lassung Hamburg,
A 21 131 Gebr. Gatzow,
A 37 675 Eugen Goldschmidt,
A 34446 Hampe & Co.,
A 33 482 Jacob Heckscher,
A 36 919 Dipl.⸗Ing. Ludwig Heine⸗ mann,
A 5486 Paul Höffler,
A 36 724 Stanislaw Kohn,
A 34 879 . Wilhelm Kopf,
A 37513 Willi Lehmann & Co., A 20515 Minden & Tichauer,
A 3100 J. Nachmann,
A 365 782 Nussbaum & Co.,
A 26 159 Demetrius Philippopulos,
23 800 Kurt Potthoff,
A 21 0077 Heinrich W. Riebesell A 40793 Johannes Schmidt, Lol⸗
A
stedt, A 4691 Philipp v. Son,
A 4990 F. Vogt Wwe.,
A 19737 Paul Wegner,
A 31 044 Wetzel & Co.,
A 36 298 Egon Wolff,
G II II92 De s' Gravenhaagsche Maatschappij ter Berzekering tegen brand⸗ en zeegevaar (Die Haager Gesellschaft für Versicherung gegen Feuers⸗ und Seegef ahr), Rotterdam,
G II 912 Soforsikringsselskabet „Aeolus“ (Seeversicherungsgesell⸗ schaft Aeolus“), Bergen (Norwegen),
G II 1193 De Verzekering Maatschappij (Versicherungs gesell⸗ schaft), Rotterdam,
G II 1194 De Zee en Brand Assu⸗ rantie Soeieteit (See- und Feuer⸗ , . Rotter⸗
am:
Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des 5 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.
Hamburg, 16. März 1938. Neueintragungen:
A 41 844 Hans Chelius, Hamburg (Handelsvertretungen, Maria⸗Louisen⸗ Straße 146).
Inhaber: Kaufmann Hans Chelius, Hamburg.
A 41 845 Heinrich Kopf & Söhne, Hamburg Einzelhandel mit Früchten, Gemüsen, Konserven usw., Eppendorfer Landstr. 131).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Gesellschafter: Kaufleute Heinrich Wilhelm Nicolaus Kopf, Heinrich Ernst Hermann Kopf jr., Karl Wilhelm Kopf, alle in Hamburg.
A 41 846 Schuhhaus Fritz J. Kok, Hamburg (Schuͤhwaren⸗Einzelhandel, Ecke Richardstr. 1 u. Hamburger Str. 86).
Inhaber: Kaufmann Fritz Joachim Kock, Hamburg. ,
A 41847 Bittor Kaiser, Hamburg (Feinkost⸗ u. Kolonialwaren⸗Einzelhandel, Rappstr. 18).
Inhaber: Kaufmann Viktor Kaiser, Hamburg.
A 41848 Julius Risch, Hamburg (Möbel⸗Groß⸗ u. Einzelhandel, War⸗ tenau 10).
Inhaber: Kaufmann Carl Friedrich Ju⸗ lius Risch, a n
A 41 849 Otto Tuchenhagen, Ham⸗ burg (Großhandel mit Molkereimaschinen, Ericastr. 145). .
Inhaber: Ingenieur Otto Adolf Paul Tuchenhagen, Hamburg.
Veränderungen:
A4I 621 Jauch & Hübener (Versiche⸗ rungsmakler, Trostbrücke 3).
Der Prokurist Otto Richard Stern, Hamburg, ist zusammen mit einem Proku⸗ risten vertretungsberechtigt.
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Firma Jauch K Hübener Zweigniederlassung Düsseldorf beim Gericht in Düsseldorf erfolgen.
A 41 054 G. Schürfeld & Go. (Export u. Import von Papier, Papiermaschinen u. Büroartikeln, Barkhof 3).
ö —
ö 28 . * h 5