1938 / 70 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

J 1

. ö . . JJ w wd . w K , .

Heutiger Voriger Heutiger Voriger Hautiger Voriger Heutiger Voriger heutiger Voriger

Westereg. Allali M 1.1 107, 5b

—— m

2 2

Tempelhofer Feld. 1.1 B65. 75H 8 656 106, 5h 1179 8 1165b 6 Halle⸗Hettstedt. ... 1.4 92 Berl. Hagel⸗Wee. (793 Einz.)

Terrain Rudow⸗2

Johannisthal ... do. Südwesten i. C. Thale Eisenhütte. . Thür. Elektr. n. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Bran. Tuchfabrik Aachen Tilllfabrik Flöha M

Union, J. chem. Pr.

2

2 2 x C * 5

14136

10016 1136h

2

—— —— 2

= 8 MQ

* 2

Veltag, Veli. Ofen u. Keramik ... M Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. bo. Bautzner Pa⸗

k w

do. Böhlersta hlwoke. RM per Stück

* 10 sfrs.

do. Chen. Charlb;, j. Pfeilring⸗W. AG 2.6574

bo. Denische Nickel⸗ werke

do. Glanzstoff⸗ Fabriken

do. Gumbinner Maschinenfabr. ..

Do. Harzer Port⸗ land⸗Cement. . ..

bo. Metallwaren Haller

bo. Stahlwerke ... do. Trikotfab. Voll⸗ moe ller

do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ...

C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke. .. 6

Wagner u. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke. . Warstein. n. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerke Gelsen⸗ kirchen Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Vraunkohlen. ... Westdeutsche Kauf⸗ ,, bo. do. mit halber Div. Ber. f. 1937 M

Sab .

1226

Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.. Wintershall .... M H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..

jetzt: Rabbethge n. Giesecke A.⸗G. .. do. Nastenburg

Allgemeine Deutsche

Credit⸗Austalt .... 0 Badische Ban 5 Bank für Brau⸗Ind. . 68 Baye r. SHyp. n. Wechllb. 4 do. Vereinsbank... 5 Berliner Handelsges. 69 do. Kassen⸗Verein 3 Braunschwg.⸗Hannov.

Hypothelenbant ..

Commerz⸗ n. Priv. Vl. Danziger hypotheten bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bt. RM per St. de en,, Bk. j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. M Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellsch., j: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank ... Deutsche Esffecten⸗ u. Wechselbant Deutsche Golddistont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin Deutsche Übe rseeische Vant

28. 5b 133.56

2. Banken.

instermin der Bankaktien ist der 1. Jannar. Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

1056

1006

1300 6 Sb

1165, 5d

106. 5b 6

111256 6 itt z5b 68

125, 256 6 123.259 6

Dresdner Bank Hallescher Vantverein Hamburger Sun - gi. Lübecker omm.⸗B. M Luxemb. Intern. Bl. RM ver St. Mecklen burg. Depos.⸗ u. Wechselbank . ... do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: ö Meckl. Kred. u. Syp. B. 1461b o. D. Meininger SHyp.⸗Bt. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Spar⸗ u. Leihbanh . ] ommersche Ban ... 131666 Reichsbank ..... .... 95 i Rheinische Hyp. - Bank Rheinifch⸗Westfälische Bodeneredit banl .. Sächsische Bant do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bl.. Südd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb. NR My. St. zus oengö Vereinsbt. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ sosb lreditanstalt 1306 1096

206b 149.256

1308 6

Aachener Kleinb. Mol

. Att. G. f. Verkehrs w. h/ Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 1

Am sterd.⸗Rotte rd Miofl Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ 8. A

do. Lit. B 55 Czakath.⸗Agram Pr.⸗A.i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Vetrieb... .... Deut sche Reichs bahn H gar. V.⸗A. S. 1.5, Inh. Zert. d. Neichz⸗ bk. Gr. 5, 1-4) 8. A-D 3494 Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lübect Lit. A Gr. stasseler St rb. do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. ..

109, 260 6 i9s, 5h 4 i041 104.266

1ioh

1266 1070 6 99h 986 96h 19936 200253 156,5 6 siss,õb 6

1446 6 10h 6

956 95. 266 , 1i6b o. D.

133. 5h 134, 5b

3. Verkehr.

122,156

11 In ob 6 11 iss, 235. siz4 sh

1ẽ 160864 1596 1 3. 1

Ham bg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. 8.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A... M Hamburg⸗Südam. Dampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen

Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A

Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. O M Lausitzer Eisenb. .. Liegnitz⸗Nawitsch Vorz. Lit. X M do. do. St. A. Sit. B Luxemburg Prinz Heinrich, 1814. 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Llohd .. Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania 18t. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. NRinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßenb. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisen bahn. . West⸗Sizilianische 18t. = 5300 Lire f. 500 Lire. Ischipkau⸗Finster⸗ walde

n 1026 B 130, 5h

104, 5h

104. 15h

0. Allianz o.

4. Versicherungen.

*

RM p. Stüc. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch

Albingia: Aachen u. Münchener Feuer. . . I1033h =

do. Lit. 90

u. Stuttg. Ver. Vers. 2810b 6 do. Lebensv.⸗Vt.

1. Ottober.

Aachener Rückversicherung. ... K Vers. Lit. A

281eh 6 2340

do. do. Lit. B (2693 Einz.) Verlin. Feuer (voll (zu Joo RM) do. do. (3283 Einz.) Colonia. Feuer- n. Unf.⸗V. Köln 1090 K⸗Stücke

Dresdner Allgem. Transport (og Einz.)

do. do. (269 3 Einz.) Frankona Rück⸗ n. Mitversicher. Sit. O u. D

Gladbacher Fener⸗Versicher. Hermes Lreditversicher. (voll) do. do. (25 3 Ginz. Jeipziger Fener⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. ß 3 Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. .. do. Hagelvers (65 Einz.) do. do. (38294 Einz.) do. SLebent⸗Vers. (Ge. .... do. Rückversich.Ges. ..... do. do. (Stücke 190, 800) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung . do. Sebensversich. Baut, j.: Nordstern Lebensvers. A.-G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 Æ⸗St.) do. do. (E28 3 Einz.) Stett. Rückversich. 100 R M⸗St.. do. do. (300 RM⸗St.) Thu ringia Vers.⸗Gef. Erfurt da. do. do. 6 Transatlantische Glltervers. . . Union, Hagel⸗Versich. Weiman

111IIIIISIEIĩꝛIIIII1 16

111111111 J

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 1.1 126,5 0 Kamerun Eb. Ant. 1.1 936 75h Nen Guinea Comp... 1.1 Otavi Minen u. Eb. 1. 271 27h 18t. 218. RMy. St v0, 60, * 0,150, 26 RM für 1 Stück n,, Handels⸗

1 7 7 7 77777 7 777 777 7 mn

Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. I/. Ablösungsschd.

Sog Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936

o/ Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936

gas Co do. 4disg ofs do. d

Accumulatoren⸗Fabrik. ... Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff .

Bayerische Motoren⸗Werke 3 P. Bemberg

ulius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft n. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. .. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei .. Buderus Eisenwerke Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke

Daimler ⸗Benzz . Dema

Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessaun Deutsche Erdöl!!! Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel ... Christian Dierig .... Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei....

J. G. Farbenindustrie .

eldmühle Papier ..... elten u. Guilleaume ....

Ges. j. elektr. Unternehm. = Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität. .. Harburger Gummi. ...... 3 ener Bergbau . ......

oesch⸗KölnNeuessen .....

hilipp olzmann. J otelbetriebs-⸗Gesellschaft. .

Mindest⸗ abschlüsse

ho00

3000

Heutiger

132, 75-132, 6 b 103, 25—

100 B- 99.

100, 75—-—

9 93 B- 99-99, 25-—

237 238 -237-— 1144 113,B,75 b 143143, 25—

156 155,5 147-146— 154-154, 25— 164-163, 75 b 143,25 -143— 198, 29

—1 1952 111,7 5- 112 b 160 25— 216-21 I- -

146543 - 146 Vß- * 166,26 B- I5b-156- - 120, 25 12038. 14253-14253 9

177, - 176,5 -177-— 1

194 38 -155—- 1

224-223, 5 b

1745 163— .

115 1445— S2 5

159, 25 - 15939 159 0-1 .

140 B-142,5—- 1423-142 b

149, 75-149, 5-149, 75 b 145,5 -146—

154 1593, 15-154— ihn. . 1

(159 b

is iz, 5. 113 25 1133 w—

163,5— gd. h-

Voriger

1323.5 b -132, 5- 13233132, 4 b

103, 25—

103 1026.

9 zz - 99, 25-—

235—— 1153, M1 135-1 13,ůi656- 142 1429

156 155, 5—

14

155 153,75 b

164,5 164, 25—

142 75-147.143

195 75—

119, 73——

Il G - 111,25 B-II1v-

ii k⸗25-— 2l6 B- 216 25-216. -

1459 146,5——

105 154, 155, 76-155,5-— 20 25 120 75 b

141,73 142

74.5. 75h

1940-198.

155, 25-154

224,5—

Io 5 161,5 n , 2 6

160-159, 5-159 50 1593 b

139, 5-139 139,75 b 1416-142

1485 148 14953—— 143 6 ig,.

163, 75-153 b G- -

**

113 - 11275 bG-1II13- -

162, 5-163 4 d 94

Ilse Bergbau ..... Ilse Bergbau, Genußsch. . ebrüder Junghans

Kali Chemie

Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke

Kokswerke u. Chem. Fbken

Lahmeyer u. Co. .... ..... Laurahütte. ... .... 7. ... Leopoldgrube . ...... .....

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte Metallgesellschaft.

Q 2 ——2 2

Niederlausitzer Kohle Orenstein u. Koppel. ....

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig

Rütgerswerke =......

Salzdetfurth Kali Schlesische Elektrizität und e ,, Schubert u. Salzer Schuckert u. Co. Elektr. . Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei ....

Siemens u. Halske

Stöhr u. Co,, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker

Thüringer Gasgesellsch. .

Bereinigte Stahlwerke ...

C. J. Vogel, Draht u. Kabel

. Gel senkirchen Westdeutsche Kaufhof. .... Westerregeln Alkali ...... Wintershall ..... .... ....

Zellstoff Waldhof ......

Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank

A.-G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika . Hamburg⸗Südam. Damp

Hausa⸗ , . Norddeutscher Lloyd Otavi Minen u. Eisenbahn

Sorttaufende Notierungen.

Mindest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000

3090 33 2400 3000

3000 30090 3000 2000 3000 3000

3000

3000 3000 3500

3000

3500 3000 2000 2000

3000 3000 2000

2000 3000 3000 2000

3000

3000 3000

3000 30900 3000 3000 30090 3000 3000

ho0 St.

lleutiger

161— 143, 5-143, 75 b 123 bk- -

1075-107 75- 163 1568. 25-158, 5——

114-113 7/63-114— - 150, 25 G- 150, 25—— 201—

13973-1405 B

175——

110 75-110, 5-11053- 110,5

234, 75-

145, 75-146, 5-1463653—

126 b6G6 - 143, 5-143 154,5

166.5— 1465-14659 (ldd 180, 5- Ido. 25 p gag 94 7-965 B 20g - 209-— .

gg 756- 3

141536—

114 51145611453 11455 b

7,5 - 9N7 MH - 107 75— ö 13498

150—-——

200. 199,5 0-199, 75h

132 13266

——

1232

Voriger

14— 122, 5——

os 5 Jo 26-— 118-11776— 108 166 .

121 V- 121 1855——

113, 5-113, 25-114

107,75 110,25 b 234,5—

14h B-l45,56-

127. 26, I - 126 75-126, 21 b 141-143. 35

165 Ib.

167,25 146954 146 25——

18054. 180, 25-180, 5- gay 94 75- 20s, 26 - 208, 75—-

216 -217- - 142

1135 1135-1135 113,5. . ö lz b

118——

97 256 106 5. ioé-— (lz ad-

150 B- 149, 5-1Ib0-

199, 70-200—

134, 7656.

ibo

132. 15260

r r 26-777, -

77, 26-18, 25——

Deutscher Reichsanzeiger

Preußische

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 QMM einschließlich 0, 48 act Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 MGM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 80 Hy, einzelne Beilagen 10 Gol. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 1933 33.

2

Reichsbankgirokonto Nr. 1918

Berlin, donnerstag, den 24. März, abends

Staatsanzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit ⸗Jeile 1.10 RM, einer dreigespaltenen mm breiten . Zeile 1,85 Fac. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin ZR. 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. h

Nr. 70

bei der Reichsbank in Berlin

Postschecktonto: Berlin 41821 1938

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmtem Vermögen.

Anordnung 85 der Ueberwachungsstelle für Seide, Kunst⸗ seide und Zellwolle (Regelung der Gewinn- und Kosten⸗ aufschläge bei der Seideneinfuhr) . Vom 22. März 1938.

Anordnung 1 der Ueberwachungsstelle für Kaffee (Verbot von Vorverkäufen). Vom 23. März 1938.

Bekanntmachung KP 55 der Ueberwachungsstelle für unedle ö vom 25. März 1938 über Kurspreise für unedle Metalle.

Bekanntmachung des Präsidenten der Bayerischen Versichexungs⸗ kammer über die Satzung der Versorgungsanstalt der deutschen Bühnen.

Preußen.

Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Wiesbaden übe die Einziehung von Vermögenswerten für Preußen.

Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse, Urkunden usw.

Handelsteil in der Ersten Beilage.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur KRenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Jeingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 24. März 1938 für eine Unze n c, = 140 sh 1 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 24. März 1öyzz mit RM 17355 umgerechnet . RM 86,7 724, fr ein Gramm Feingold demnach... enge 54,0614, n deutsche Währung umgerechnet... = RM 2.78980.

Berlin, den 24. März 1938.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 10. November 1937 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 261 vom 11. November 1937) beschlagnahmte Vermögen des ehemaligen deutschen Staats⸗ angehörigen Willy Wertheim wird gemäß 5 2 Absatz 1 des Gefetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 22. März 1938.

Der Reichs- und Preußische Minister des Innern.

J. A.: Dr. Hu brich.

Anordnung S5

der Uberwachungsstelle für Seide, Kunstseide und Zell wolle

(Regelung der Gewinn⸗ und Kostenaufschläge bei der Seiden⸗ einfuhr).

Vom 22. März 1938.

*

Auf Grund des Art.? der Ersten Ausführungsverord⸗

nung (J. ABO) zur Auslandswarenpreisverordnung vom 10. August 1937 (Reichsgesetzbl. S. 884h wird mit Zu⸗ stimmung des Herrn Reichskommissars für die Preisbildung

angeordnet: 8 1. Unternehmen, die Rohseide (Nr. 391, 392 und 393 des Statistischen Warenverzeichnisses) . Florettseide (Abfallseide aus natürlicher Seide (Nr. 396 des Statistischen Warenverzeichnisses) und Florettseidengespinste aus natürlicher Seide, einfach und mehrfach (Nr. 3982 ? des Statistischen Warenverzeichnisses) 66 um Zwecke des Weiterverkaufs einführen, dürfen beim eiterberkauf an inländische Abnehmer zu dem Börsen⸗ oder

*

Marktpreis, der zur Zeit des Angebotes oder Berkaufes auf den ausländischen Märkten für Waren gleicher Art und Güte gültig ist, hinzurechnen:

1. als Bezugs⸗ und Verkaufsposten, soweit diese nachweis⸗ bar im Einzelfall entstanden sind:

a) Vergütung an den ausländischen Einkaufsvertre⸗ ter (bis zu 1 3 des Einkaufspreises)

b) Zollabfertigungsspesen (bis zu 0, des Ein— kaufspreises)

c) Einfuhrausgleichssteuer

d Umsatzsteuer J

e) Bankgebühr (Clearingspesen)

f Gebühren der Ueberwachungsstelle enehmigung und Devisenbescheinigung)

g) Fracht und Verpackung des Lieferers

öh Fracht bis zum Empfänger bei Verkäufen frei Empfänger

i) Zoll

k) Transportversicherung

1h Bankspesen bei Inanspruchnahme von Rembours⸗ krediten

m) Zinsen (636 jährlich, wenn der Einführer dem Abnehmer ein längeres Zahlungsziel gewährt, als ihm selbst zusteht).

2. Als Gewinnaufschlag (-Handlungsunkosten und Gewinn⸗ spanne) höchstens die Beträge in Mark und Pfonnigen je Kilogramm, die bei vergleichbaren Geschäften in der Zeit vom 1. Januar 1956 bis 30. September 1936 durchschnittlich berechnet worden sind.

82.

Die Ueberwachungsstelle kann in Einzelfällen auf Antrag

(Einkaufs⸗

Kostenaufschläge besonders festsetzen.

8 3

Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach §z 4 der Verordnung über Preisbildung für ausländische Waren (Auslandswarenpreisverordnung) vom 15. Juli 1937 bestraft. 2 9 4. . Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Vexöffent⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger in Kraft.

Berlin, den 22. März 1938.

. Der Reichsbeauftragte für Seide, Kunstseide und Zellwolle.

Hagemann.

Anordnung 1 der überwachungsstelle für Kaffee (Verbot von Vorverkäufen). Vom 23. März 1938.

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 816) in der Fassung

in Verbindung mit der Verordnung über die Errichtung der Überwachungsstelle für Kaffee vom 22. März 1937 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 710 vom 25. März 1937) wird mit Zustimmung des Reichswirtschafts⸗ ministers angeordnet:

8 1. !

Im innerdeutschen Handel mit Rohkaffee sind Angebote und Verkäufe nur unter der Voraussetzung zulässig, daß ent⸗ sprechende Einkaufsabschlüsse vorliegen. .

Beim Uberseehandel (Im⸗ und Exporteure) und Einfuhr⸗ großhandel steht dem Einkaufsabschluß im Sinne dieser An⸗ ordnung die zu einem bindenden Angebot des ausländischen Verkäufers erteilte Preisgenehmigung der Überwachungsstelle für Kaffee gleich.

S 2. Zuwiderhandlungen gegen die Anordnung fallen unter die Strafvorschriften der 10, 12 bis 15 der Verordnung über den Warenverkehr.

83.

Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Veröffent⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.

Hamburg, den 23. März 1938. Der Reichsbeauftragte für Kaffee.

RV. Reichelt.

in Abweichung von den Bestimmungen des 51 Gewinn⸗ und

der Verordnung vom 28. Juni 1937 (Reichsgesetzbl. 1 S. 761)

Bekanntmachung KP 505

der Uberwachungsstelle für unedle Metalle vom 23. März 1938, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des 3 3 der Anordnung 34 der Uber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr. III vom 25. Juli 1935) werden die folgenden Kurspreise festgesetzt:

Aluminium (Klassengruppe I) Aluminium, nicht legiert (Klasse 1 A).... RM 133, bis 137. Aluminiumlegierungen (Klasse 1 B) ö8, , 61,

Blei (Klassengruppe III) Blei, nicht legiert (Klasse 1 A) RM 19,25 bis 21,25 Hariblei (Antimonblei) (Klasse II B).... , 2175 . 23,15

Kupfer (Klassengruppe VIII) Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII A)... . RM 54,76 bis 57, 25

gAKupfertegierungen (Klassengruppe 1X) Messinglegierungen (Klasse X A)... . RM 390,75 bis 42,25 Rotgußlegierungen (Klasse IX B)... Bronzelegierungen (Klasse IX C).. ö Neusilberlegierungen (Klasse IX D).. 25

Nickel (Klassengruppe XIII) Nickel. nicht legiert (Klasse XIII A) RM 236, bis 246,

Zint (Kilassengruppe XIX) Feinzink (Klasse XIX A)] RoY 21, C: a, Rohzink Klasse XIX OC) 1 19,

Zinn (Klassengruppe XX) Zinn, nicht legiert (Klasse RTXA) ... RM 230, bis 240, Banka⸗Zinn in Blöcken 242, 252, Mischzinn (Klasse TX B) . ö „230. - 240, je 100 kg Sn⸗Inhalt RM 1g, 25 bis 21,25 je 100 kg Rest⸗Inhalt RM 230, bis 240, je 100 kg Sn⸗Inhalt RM 19,25 bis 21,25 je 100 kg Rest⸗Inhalt.

Lötzinn (Klasse RX D)....

2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Gleich⸗ zeitig treten die Bekanntmachungen KP 499 bis KP 504 außer Kraft.

Berlin, den 23. März 1938.

Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.

Bekanntmachung

des Präsidenten der Bayerischen Bersicherungs kammer über die Satzung der . der deutschen ühnen.

Die Bayerische Versicherungskammer veröffentlicht im folgenden die neue Satzung der Versorgungsanstalt der deut⸗ schen Bühnen. r

Der Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda hat im Einvernehmen mit den beteiligten Reichs ministern durch Erlaß vom 3. März 1938 auf Grund des § 1 Abs. 2 der vom Sondertreuhänder der Arbeit erlassenen Tarifordnung für die deutschen Theater vom 27. Oktober 1937 (Reichs⸗ arbeitsblatt Teil VI S. 1080) die von der Bayerischen Ver⸗ sicherungskammer in München verwaltete Versorgungsanstalt der deusschen Bühnen als Versicherungsanstalt im Sinne der genannten Tarifordnung für die Alters⸗ und Hinterbliebenen⸗ dersicherung der bei einem Rechtsträger eines Theaters im Dentschen Reich beschäftigten Bühnenschaffenden und die für diese Anstalt am 25. Februar 1938 erlassene Satzung der Versorgungsanstalt der deutschen Bühnen“ als Versicherungs⸗ bedingungen der Versicherungsanstalt bestimmt; er hat weiter angeordnet, daß als Zeitpunkt, von dem an die Versicherung auf Grund der genannten Tarifordnung zu erfolgen hat, der 1. März 1938 bestimmt wird.

München, den 3. März 1938. Dr. Kollm an. Satzung der Versorgungsanstalt der deutschen Bühnen vom 25. Februar 1938. Inhaltsverzeichnis: Abschnitt I: Aufbau der Anstalt (68 1-10).

a) Rechtsform. Sitz und Zweck der Anstalt (8 1. 45 b) Anstaltsverwaltung. Vertretung. Geschäftsjahr 6 2

,