J . . l r n .
Zweite Beilage zum Reichs⸗
. 1 (
353 * 5. 5 . z H . 1 k 2 e, . . m n , . n ., , n.
—
Ib 288] Langensalzaer Kleinbahn A. G., Merseburg, Landeshaus II.
In der Hauptversammlung der Ge⸗ 1937 das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um 965 000, —
sellschaft am 21. ist beschlossen
Dezember worden,
Reichsmark zu erhöhen durch Aus⸗ gabe von 96 Aktien zu je 1000, — RM zum Nennwert. Die Aktionäre werden hiermit aufgefordert, ihr Bezugsrecht gemäß 5 153 Akt6. innerhalb 2 Wochen geltend zu machen. Merseburg, den 22. März 1938. Der Vorstand. Hasemeyer. Schlegel.
Jö5022] Vackethal⸗Draht⸗ und Kabel⸗Werke Aktiengesellschaft, Hannover. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, dem 14. April 1938, 12 Uhr, in Kastens Hotel in Hannover statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des festgestellten Jahres⸗ abschlusses und des Geschäfts⸗ berichtes nebst Aufsichtsratsbericht. Gewinnverteilung, Entlastung des und Aufsichtsrats, Beschlußfassung über eine Neu⸗ fassung der Satzung zwecks An⸗ passung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937.
Es handelt sich im wesentlichen um folgende Aenderungen:
a) Festsetzung einer Frist von sieben Monaten für die ordent⸗
liche Hauptversammlung G 9; b) Festlegung, daß die Hauptver⸗
sammlung am Sitz der Gesell⸗
schaft oder an einem deutschen
Wertpapierbörsenplatz stattzu⸗
finden hat G 9); * c) Zusammensetzung und Wahl des
Aufsichts rats und Regelung des
Ausscheidens von Mitgliedern
§ 17 d) Beschlußfähigkeit des Aufsichts⸗
rats bei Anwesenheit der Mehr⸗
zahl der Mitglieder, mindestens
aber von drei Mitgliedern (529; e) Fortfall der Bestimmungen über
die Ermittlung und Verwendung
des Jahresgewinnes (55 29— 31)
und über die Auflösung der Ge⸗
sellschaft (685 32 — 338).
Der Entwurf der neuen Satzung liegt in den Geschäftsräumen der Gesellschaft aus.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats,
6. Wahl eines Abschlußprüfers.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 11. April 1938 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft, der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Berlin, Hamburg oder Hannover, bei einer zur Ent⸗ gegennahme der Aktien befugten Wert⸗ papiersammelbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Hannover⸗Brink, 24 März 1938. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Reusch.
Vorstandes
75285 9 . Färberei Printz Aktien⸗Gesellschaft, Karlsruhe.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 14. April 1938, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Notariat V Rat- haus in Karlsruhe stattfindenden
XXXX. ordentlichen Sauptversamm⸗
lung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des
und des Geschäftsberichts für 1937
mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung und über die, Entlastung
des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.
Beschlußfassung über eine Gesell.
schaftssatzung,
insbesondere zwecks Anpasiung an
das neue Aktiengesetz sowie zwecks Abänderung folgender wesent⸗ licher Punkte:
a) Bemessung der Fristen für Vorlegung des Jahresabschlusses an Aufsichtsrat und Haußptver⸗ sammlung,
b) Aufsichtsratsvergütung
4. Neuwahl des Aufsit tsrats GS 8 Abs. 2 Einf. Ges. zum Akt. Bes. ), 5. Wahl des Abschlußprüferrs. Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung gemäß § 19 der Satzung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Wertpapiersammelbank am dritten Werktag vor der Haupt⸗ versammlung, 18 Uhr, w bei der Geschäftskasse oder bei der Deutschen Bauk niederlassung Karlsruhe,) oder bei einem Notar hinterlegen und bis nach der Hauptversammlung be⸗ lassen. . Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar sst dessen Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung in Urschrist oder in beglaubigter Abschrift späte⸗ stens am ersten Werktage nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrift bei der Gesellschaft einzureichen. Stimmkarten werden bei den Hinter⸗ legungsstellen ausgehändigt. Karlsruhe, den 22. März 1938.
Jahresabschlusses
spätestens oder bei einem deutschen Notar zu
Zweig⸗ legung sscheine müssen die Angabe ent⸗
75301
Aufsichtsrat. Herr Fabrikbesitzer 36 Mittel⸗ staedt, Langenbielau / Schles., ist durch Tod, Herr Dr. phil. Carl Lipp, Dort⸗ mund, freiwillig aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Leipzig, den 18. März 1938. Der Vorstand.
73777] Berliner Eisenindustrie Aktiengesellschaft in Abwicklung. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der
Hauptversammlung vom 15. März 1938
aufgelöst. Zum Abwickler ist Herr
Ingenieur Friedrich Wahlberg bestellt
worden. Die Gläubiger der Gesell⸗
5st werden aufgefordert, ihre An⸗ prüche bei der Gesellschaft anzumelden. Berlin, den 15. März 1938. Der Abmickler: Friedrich Wahlberg.
74841 Ansbacher Motorenfabrik
Karl Bachmann A. G. in Abwicklung.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 15. 3. 1938 aufgelöst. Zum Abwickler ist der unterzeichnete Rechtsanwalt Friedrich Hellmaier in München bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Ansbach, den 20. März 1938.
Der Abwickler: Hell maier.
75443]. Socl6brE6 DR LA REGlR C0 -LVIERESSERE DES TABACS DE IURkGbuUlk ENIIGUIDAIIOX. AVIS.
La Société de la Régie Co-ntéressée des Tabaes de Turquie, en liquidation, porte à la connaissance des porteurs de ses Actions qu'en vertu de la Loi ne 2308 votée à la date du 12 Juin 1933 par la Grande Assemblée Nationale de la Re- publique de Turquie, le montant de la 2üme Repartition d'actif de Lstg: 0, 15 / —- faite à partir du 25 Juillet 1928 n'est payable aux porteurs de ces Actions que jusqu'au soir du 24 Juillet 1938.
Passé cette date, la contrevaleur en sera verse au Trésor Turo, conformément à la susdite Loi. —
66739 Unter Bezugnahme auf die erste An⸗ zeige in Nr. 37 (1938) dieses Blattes fordern wir die Inhaber unserer Reichs⸗ mark , Einreichung zum Umtausch in RM 1000, — Stücke is zum 18. Mai 1938 an der Ge⸗ sellschaftskasse unter Androhung der Kraftloserklärung nicht angebotener oder nicht eingereichter Stücke auf. Leipzig, den 24. März 1938.
Zieger C Wiegand
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
753 15 Losenhgusenwerk Düsseldorfer
Maschine nhaj Aktien⸗Gesellschaft,
Düssel dorf ⸗Grafenberg.
Unter Bezugnahme auf die S§ 8, 22,
23 der Gesellschaftssatzung werden die
Herren Aktionäre . der am Montag,
den 25. April 1938, 16 uhr, im
Industrie⸗Club, Düsseldorf, Elberfelder
Straße 6/8, stattfindenden 41. ordent⸗
lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
. eich dez Vorstandes über die
Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilahz, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung, des Geschäftsberichtes für das verflossene Geschäftsjahr, des Berichtes des Aufsichtsrates und des Prüfungsberichtes.
⸗ Beschlußfa sung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz per 31. De⸗ zember 1937 sowie über Verwen⸗
Dung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Entlastung
Des Vorstandes und Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die , . der Satzung an das neue Aktien⸗ gesetz sowie sonstige Aenderungen.
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
6. Wahl der Bilanzprüfer.
Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗
sammlung das Stimmrecht ausüben
wollen, haben dies spätestens bis zum
22. April 19353 der Gefellschaft an-
zuzeigen und bis zum gleichen Zeit⸗
pünkt ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine der
Reichsbank oder einer Effektengiro⸗
bank bei der Gesellschaftskasse, dem
Bankhause J. H. Stein, Köln; Com⸗
merz und Privat⸗Bank A. G.,
Düsseldorf, Berlin, Köln; dem Bank⸗
hause C. G. Trinkaus, Düsseldorf,
hinterlegen. Die, fristgerechte Hinter⸗ legung gilt als Anzeige der Teilnahme an der Versammlung. Die Hinter⸗
halten, daß die Aktien oder die Hinter⸗ legungsschsine bei der Reichsbank oder Effektengirobank oder der Hinter⸗ legungsstelle bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegt bleiben. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle . sie bei einer anderen deutschen ankfirmg bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Düsseldorf, den 2. März 1935. Der Aufsichtsrat.
Ernst Mallinckrodt Aktiengesellschaft
und Staatsanzeiger Nr. 70 vom 24 März 1938. S. 2.
74003 Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗ Alnstalt, Berlin. Umtausch der volleingezahlten Jn⸗ haber⸗Aktien über nom. RM 20, —. Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Stagtsanzeiger vom 20. November, 6. Dezember und 17. De⸗ zember 1937 erklären wir häöermit die volleingezahlten Inhaber-Aktien unserer Gesellschast zu nom. RM 20, — die ge⸗ mäß Artikel 1 85 1 ff. der Ersten Durch⸗ führungsverorbnung zum Aktiengesetz vom 29. September 19357 zum Umtausch in Abschnitte zu nom. R — jetzt noch nicht eingereicht worden sind, d. s. sämtliche noch im Verkehr befind⸗ lichen volleingezahlten Inhaberaktien zu
gesetz für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten volleingezahlten Inhaber⸗Aktien zu nom. RM 30 tretenden Aktien zu nom. RM 190 — werden für Rechnung der Beteiligten verkauft werden. 3 erfolgtem Ver⸗ kauf steht der Erlös nach Abzug der Kosten den Berechtigten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung. Berlin, den 16. März 1938. ö Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. Nordhoff.
75313
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 14. April 1938, 11 Uhr, im Sitzungssaal Berlin NW 87, Le— vetzowstraße 16 b, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rats.
Beschlußfassung Satzungs⸗ änderungen: Neufassung der Satzung zwecks Anpassung an das Aktiengesetz. Die neue Satzung ist nach Strei⸗
über
100, — bis
nom. RM 26, —, gemäß § 179 Aktien⸗
und von Gesetzeswiederholungen u. a. in folgenden Punkten ge⸗ ändert worden: Gegenstand des Unternehmens, Grundkapital, Vorsitzer des Vor⸗ standes, Wahl des Aufsichtsrats, Zustimmungsbefugnis des Auf⸗— sichtsrats, Aufsichtsratsvergütung, Bemessung der Fristen für Vor⸗ legung des Jahresabschlusses an Aufsichtsrat und Hauptversamm⸗ lung, Einberufungsfrist zur Haupt⸗ versammlung, Teilnahme der Ak⸗ tionäre an der Hauptversammlung, Stimmrecht, Mehrheit bei Kapital⸗ erhöhungen, Verteilung des Rein⸗ gewinns. Der Entwurf der Neufassung der Satzung liegt in den . räumen unserer Gesellschaft zur Einsichtnahme aus. 4. Neuwahl, des Aufsichtsrats (8 8 Abs. 2 Einf.⸗Ges. zum Akt.⸗Ges.). 5. Wahl des Abschlußprüfers. Diejenigen Aktionäre welche in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben in Gemäßheit des § 22 der Satzung spätestens am 11. April 1938 ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine zu hinterlegen und bis nach der Hauptversammlung zu belassen; die Hinterlegung kann insbesondere er⸗
folgen:
a) bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin NW 21, Dortmunder Straße 12,
b) der Kasse der Dresdner Bank in Berlin und ihren sämtlichen Niederlassungen,
e) bei der Kasse der Deutschen Bank in Berlin und ihren sämtlichen Niederlassungen.
Die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Hageda Aktiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand.
chung des Gründungsvorganges 74824.
Bilanz zum 31.
Danziger Hypothekenbank Att.⸗Ges.
.
Dezember 1937.
Aktiva.
Hypotheken
Kommunaldarlehen
Zinsen von:
a) Hypotheken ... ‚. G b) Kommunaldarlehen
Grundstücke
Betriebs ⸗ und Geschäftsausstattung ..
Passiva. Aktienkapital... ö ö Reservefonds w Festverzinsliche Wertpapiere im Umlauf a) 4995 Hypothekenpfandbriefe ...
b) 4199 Hypothekenpfandbriefe ..
rentenbriefe 4M, Hypothekenpfandbriefe ) 490
k Rückstellungen Zinsen von
a) Hypothekenpfandbriefen .. b) Kommunalschuldverschreibung. G
chl. Bank von Danzig⸗ und Postscheckguthaben .
Ins Hypothekenregister eingetragen: G 46 286 774,36
Davon zur Deckung bestimmt: K
im letzten Monat
d. Geschäftsjahres fällig
Wertpapieranlage des gesetzlichen Reservefonds ö Wertpapieranlage des Angestelltenunterstützungsfonds
400 Hypothekenpfandbriefe (ehem. R
J 6 Kommunalschuldverschreibungen G d) 410450 Kommunalschuldverschreibungen
G 239 ,so G 44203, i
G
168 758 1816270 268 181 1325
453 167 45768 828
2 685 172
9 9 9 9 9
rückstä ndig 262 734,66 G 125 917,77 — — 378 647 ö 1—
1 200 152 52 205
51 792 712
2 000 000 360 000 — 48 026 687
gen⸗ G 1101987, — J66 200, ga 750. — G 1540 000, 1 1 1 1 1 1 41 1 1 272 264 . 60 O00
fällige
anleilige J
17 zꝛ5, G is sio — 717 625
Angestelltenunterstützungs fonds ..... Gewinn: Gewinnvortrag 1936 .... Reingewinn 1937...
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
1 12 1 8 1 38 745 63 414
9 6
G 6 268, 9h 6 26 Jos, 1j
3
1 8 . 2 . 2
2 1
263 975 51 792 712
Verwaltungskosten
Zinsen von:
a) Hypothekenpfandbriefen ... b) Kommunalschuldverschreibungen Steuern . Sonstige Aufwendungen... k
Gewinnvortrag aus 1936
a) Hypotheken... b) Kommunaldarlehen
wan r,, Sonßtige Erträge .
Danzig, den 19. Februgr 1938. Der Borstand.
gesetzlichen Vorschriften. 8 den 7. März 1933. Wirtsch
Der Vorstand. Eduard Wolff.
Dr. Glasmacher, Vorsitzer.
Rehbinder, Wirtschaftsprüfer.
Aufwendungen. G Abschreibungen auf Betriebs⸗ und Geschůfts ausstattung J
Zinsen (einschl. besonders vereinbart. Verialtun glosi enbẽiträ ge von:
Dahsler. Wiek.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den
aftsprüfungs⸗ und Treuhand⸗Attien r.
179 595 13 966
G 1771 504,88 G 50 039, 15 1 821 544
. 59 346 = 68 908 . 263 9765
2 407 335
6 268
6 2093 306,17 . 6 69 O95, 98
2 1 9 . 42 2 * *. 2 2 *
2 163 30215
65 212 97 172 551 92
Io, 335 g]
75299
Main⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft. Herr Landrat Karl . Weilburg
a. d. L., ist aus dem Aufsichtsrat
unserer Gesellschaft ausgeschieden. : Frankfurt a. M.⸗Höchst, 22. März
1938. Der Vorstand.
8. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien.
75529]
Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf Co. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Halle, Saale. Die in Nr. 69 vom 23. März 1938
veröffentlichte Einladung zur Haupt⸗
versammlung wird dahin berichtigt, daß es im letzten Absatz statt 10. April
1958 9. April 1938 heißen muß.
Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf C Co. Kommanditgesell⸗
schaft auf Aktien. Flakowski. Böhm.
10. Gesellschaften m. b. H.
728897 Bekanntmachung.
Die Firma Wilhelm Siekmann, Ferntransporte G. m. b. H. in Helpup, ist aufgelöst.
Die Gesellschaftsgläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. . Der Liquidator: W. Siekmann.
73781) Saerauer Papier⸗
und Zellstoffwattefabrik G. m. b. H., Hirschberg⸗Cunnersdorf i. Rsgb. Die Gesellschaft ist durch Beschluß ihrer Gesellschafterversammlung vom 31. 12. 1937 aufgelöst. Zu Abwicklern sind bestellt: Direktor Dr. Diether von Klitzing, Langenau, Kreis Löwenberg in Schles., Direktor Kurt von Pannwitz, Hirschberg⸗Cunnersdorf, Rsgb. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ melden.
Hirschberg⸗Cunnersdorf, 9. 3. 1938.
Die Abwickler.
I4. Verschiedene Bekanntmachungen.
75312) Bekanntmachung.
Bei der unterzeichneten Zulassungs⸗
stelle für Wertpapiere ist der Antrag
gestellt worden,
nom. 50 090 0090 Goldmark (1 Goldmark — 1aνο0 kg Feingold) 45 ige Gold ⸗ Hypotheken; Pfandbriefe Em. 10, Lit. A Nr. 1— 1500 zu 5000, — Goldmark, Lit. B Nr. 1— 6400 zu 2000, — Gold⸗ mark, Lit. Nr. 118 400 zu 1000, — Goldmark, Lit. D Nr. 1 bis 17400 zu 500, — Goldmark, Lit. F Nr. 1— 26 0900 zu 109, — Goldmark, der Deutschen Centralboven⸗ kredit ⸗Akfktiengesellschaft zu Berlin
um Handel und zur Notiz an der
. Börse zuzulassen.
Der Antrag ist in der Schlesischen
Zeitung vom 20. März 1938 Nr. 144
veröffentlicht worden.
Breslau, den 19. März 1938.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere. Eichert.
75310) Bekanntmachung.
Wir berufen eine außerordentliche Mitgliederversammlung ein, die statt⸗ findet am 9. April 1938, nach⸗ mittags 4 Uhr, in unserem Verwal⸗ tungggebäude in München, Prinz⸗Lud⸗ wig⸗Straße 2.
Tagesordnung: Beschlußfassung über die Aenderung der S8 1,2 und 3 der Satzung. Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Mitgliederversammlung ist jedes Mitglied berechtigt, das eine vom Vor⸗ stand gemäß § 5 Ziffer 2 der Satzung ausgestellte, auf den Namen lautende ac übertragbare Eintrittskarte vor—
weist. ; München, den 23. März 1938. Katholischer Begräbnisverein, Ver⸗ sicherungsverein auf Gegenseitigkeit, Sitz München. Der Vorstand. Benesch. Kunkel.
75311] 3 Die Gewerkschaft Roland in Mül⸗ heim⸗Ruhr ist laut Beschluß der Ge⸗ werkenversammlung vom 2. März 1938 mit diesem Tage aufgelöst und in Li⸗ quidation getreten. . Der Unterzeichnete ist zum alleinigen Liquidator ernannt und ersucht hiermit alle Gläubiger der genannten Gewerk schaft, ihre For derungen sofort bei ihm anzumelden.
Mülheim⸗Ruhr, den 22. März 1938.
Der Liquidator:
Germann, Wirtschaftsprüfer.
Dr. jur. Carl Härle.
⸗ * ö
ö 494 ö ö ,
Sentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige
8 ö ( ? . ö
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 70 (Dritte Beilage)
Berlin, Donnerstag, den 24. März
1988
1. Handelsregister.
Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen
74717 Weferlingen, Prov. Sachsen. Handelsregister
Amtsgericht Weferlingen,
16. März 1938. Veränderungen:
B 9 Gewerkschaft Burbach in Beendorf.
Kommerzienrat Julius Gumpel in Hannover ist aus dem Grubenvorstand ausgeschieden.
Wehlau. 74961 Amtsgericht Wehlau, 17. März 1938.
In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 11, Fa. F. E. Neumann, Gr. Schirrau, Inhaber Friedrich Ernst Neumann in Gr. Schirrau, heute fol⸗ gendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Wei den.
Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
„Amalie Gruber“, Tirschenreuth.
Pie offene Handels gesellschaft. ist durch den Tod des He netten, August Gruber aufgelöst. Firma er⸗ loschen.
Weiden (Oberpf.), 18. März 1938.
Amtsgericht — Registergericht.
Wilhelmshaven. 74719 Handelsregisterneueintragung:
A 735 Amalie Onnen, Wilhelnms⸗ haven (Molkereierzeugnis⸗ und Lebens⸗ mittelgeschäft, Roonstr. 31).
Inh. Ehefrau Amalie Onnen geb. Lönemann in Wilhelmshaven.
Wilhelmshaven, den 12. März 1938.
Amtsgericht.
74062
74721 Wittenberge, Ez. Potsdam. Amtsgericht Wittenberge
(Bz. Potsdam), den 15. März 1938.
H⸗R. B 6 Aktien⸗Brauerei Neu⸗ stadt Magdeburg — Zweignieder⸗ lassung Wittenberge.
Die Prokura des Arno Johansson ist erloschen.
Wittlich. . 74722
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 49 einge⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft Ermann⸗Bach in Wittlich folgendes eingetragen worden.
Spalte 4: Die Prokura des Kauf⸗ manns Josef Bach in Wittlich ist er⸗ loschen.
Spalte 6: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind die bisherigen beiden Gesellschafter Wilhelm und Max Ermann, Kaufleute in Wittlich. Diese sind befugt, einzeln zu handeln.
Wittlich, den 14. März 1938.
Das Amtsgericht.
Waäörrstadt. 74964 Amtsgericht Wörrstadt, den 15. März 1938. In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 283 wurde heute folgendes ein⸗
getragen: Harth, Nieder⸗
A 283 Michael Saulheim. Die Firma ist erloschen.
Wolfach. 74723 Amtsgericht Wolfach, den 16. März 1938. AII4I Karlin C Cie., gericht. Die Prokura des Julius Fröhlich und Johann Maurer ist erloschen.
Wolfach. I[TI4965 Amtsgericht Wolfach, 13. März 1938. Neueintragung:
A 3 Nr. 5 Erich Wilken, Haslach i. K. (Kolonialwarengeschäft mit Fein⸗ kost, Obst und Gemüsey).
Geschäftsinhaber: Erich Wilken, Kauf⸗ mann in Haslach i. K.
Lehen⸗
Wriezen. 74724 Handelsregister Amtsgericht Wriezen. Wriezen, 13. Januar 1938. Erloschen: A 44 Wilhelmine Linke. Wriezen, 16. Februar 1938. Erloschen: B 30 Märkische Sied⸗ lungs⸗Gesellschaft m. b. H. Wriezen, 18. März 1938. Erloschen: A 80 S. May Inh. J. Neulaender. 209 Chem. Fabrik Helianthus Bruno Krautwurst. Veränderungen: A G Guftav Rauch Nachfolger Ludwig Behlendorf.
haft.
Inhaberin ist jetzt Witwe Margarete
Behlendorf geborene Raabe, Wriezen. Neue intragungen:
A 328 Fritz Prüfert, Gänsefedern⸗ Vertrieb Oderbruch, Bettfedern⸗ Wäscherei und Sortierung, Neu—⸗ trebbin (Oderbruch).
A 329 Hans Dyballa, Kraftfahr⸗ zeuge, Wriezen. Wuppertal. 74725 Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.
Am 14. März 1938. 1. Stadtteil Elberfeld. a) Neueintragungen:
Abt. A Nr. 6794 die Firma Wupper⸗
taler Elektro⸗Großhandlung Me⸗
2 2
Die Prokuristin Siegrid Drexel heißt infolge Verheiratung Frau Helmut Klinghammer, in Stuttgart wohnend.
Nr. 6786 bei Firma Sohn K Co. Kom. ⸗Ges.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von dem Kfm. Eduard Luft in WeElberfeld unter der bisherigen Firma, jedoch ohne den Zu⸗ satz „Kom. ⸗Ges.“ fortgeführt. Die Uebernahme der bei der Uebertragung des Geschäfts im Geschäftsbetrieb ent⸗ standenen Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf den Erwerber ist aus⸗ geschlossen.
Abt. B Nr. 1165 bei Firma Wupper⸗ taler Elektro⸗Großhandlung G. m.
waldt Æ Co. Kommanditgesellschaft, b. S
mit dem Tage der Eintragung be— gonnen.
Pers. haft, Gesellschafter: Kfm. Sieg⸗ fried Mewaldt in W-⸗Ronsdorf. Zwei Kommanditisten. Die Gesellschaft ist entstanden durch Umwandlung der Wuppertaler Elektro⸗Großhandlung G. m. b. H. (H.-R. B 1165).
Nr. 6795 die Firma Alfred Koll und als deren Inhaber Alfred Koll, Werkzeugfabrikant in W.⸗Hahnerberg.
Nr. 6799 die Firma Reinhold Koch und als deren Inhaber Reinhold Koch, Kfm. in Duisburg. (Geschäftszweig: Speditionen aller Art, Lagerung und Versicherung, Weisenstr. 235.
Nr. 6800 die Firma Werkstätten für plastische Lehrmittel Hans Pickardt und als deren Inhaber Kfm. Hans Pickardt in W.⸗Elberfeld.
. b) Aenderungen:
Ur. 113 bei Firma W. Würz:
Die Prokuren von Albert Wutzler, Wilhelm Garde, Werner Nierhaus und August Friedrichs sind erloschen.
Nr. 146 bei Firma Friedrich August Haarhaus jr.:
Die Firma ist geändert in: Friedrich August Haarhaus Nachf. Jetzt Inhaber: Werner Auerbach, Kfm. in W.⸗Elberfeld. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber aus⸗ geschlossen.
Nr. 206 bei Firma Willig⸗Barthé⸗ lemy Nachf.:
Die Prokura von Adolf Keller ist er⸗ loschen.
Nr. 249 bei Firma E. Reinshagen C Co.:
Die Prokuren Kesselmark und Käm⸗ per sind erloschen.
Nr. 1048 bei Firma August Ständer C Co.:
Der Dachdeckermeister Erwin Ständer in W.⸗Elberfeld ist an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Gesellschafters Paul Ständer in die Gesellschaft als pers. Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft j nunmehr aufgelöst. Die Liquidation findet statt durch die beiden pers. haft. Gesellschafter, gemeinschaft⸗ lich handelnd.
Nr. 1209 bei Firma C. W. Piepen⸗ brink.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. Wilhelm Piepenbrink ist Alleininhaber.
Nr. 1466 bei Firma Scholl Sohn.
Die Kaufleute Ernst, Walter und Werner Scholl, alle in W.⸗Elberfeld, deren Prokuren erloschen, sind in das Geschäft als pers. haft. ener r, eingetreten. Jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 20. Dezember 1937. ; Nr. 2077 bei Firma August Blas⸗
erg.
Die Firma ist geändert in: August Blasberg Nachf. Jetzt Inhaberin: Frau Wwe. Wilhelm Dhham. Amanda
eb Wensemius, in W⸗Barmen. Die Haftung für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der dort begründeten For⸗ derungen sind bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch die jetzige Inhaberin aus⸗ geschlossen.
Nr. 2821 bei Firma Arthur Hup⸗ persberg.
Es ist eine Erhöhung einer Kom⸗ manditeinlage eingetreten.
Nr. 4819 bei Firma Arnold
Meier.
Die Prokura Harl Möller ist er⸗ loschen. Prokura ist erteilt an Edmund Meier in W-⸗Elberfeld.
Nr. 5343 bei Firma Beerdigungs⸗ Anstalt Ernst Gerhardt. .
Jetzt Inhaberin: Ehefrau Siegfried Hellmann, Luise geb. Gerhardt, Ge⸗ chäftsinhaberin in W.⸗Elberfeld, deren Prokura erloschen ist. .
Nr. 5624 bei Firma Paul Heyne C Co. n
Jetzt Inhaber: Erich Jung, Kfm. in W.⸗Elberfeld. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber ausgeschlossen. *
Nr. 6577 bei Firma F. Jost Kom⸗ manditgesellschaft.
*.
— — w ! ——
*.
7 V
.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. 12. 1937 ist gemäß Gesetz vom 5. 7. 1934 die Umwandlung der Gesellschaft in eine Kommandit⸗ gesellschaft unter der Firma Wupper⸗ taler Elektro⸗Großhandlung Mewaldt C Co. beschlossen. Die Firma ist hier elöscht. Den Gläubigern der Gesell⸗ er steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, innerhalb 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Nr. 793 bei Firma Karl Maurer G. m. b. H.:
Karl Maurer d. Ae. ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Fabrikant Karl Maurer in W.Elber⸗ feld, dessen Prokura erloschen, ist zum Geschäftsführer bestellt. Prokura ist er⸗ teilt an Hermine Maurer in W. Elberfeld.
Nr. 1075 bei Firma Joh. Conr. Schaefer jun.ͥ, Zweigniederlassung der Andreage⸗Noris Zahn A. G. in Frankfurt a. M. .
Apotheker Georg Voit ist nicht mehr stellvertretendes Vorstandsmitglied. Kfm. Adolf Müller in München ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die Veröffentlichung im Reichsanzeiger ist am 3. 3. 1938 in Nr. 52 erfolgt.
Nr. 1251 bei Firma Carl Aug. Becker G. m. b. H. in Leipzig, K in W.⸗Elber⸗ eld.
Die Prokura Reissig ist erloschen. Die Beschränkung der Prokuren Paul Fiege⸗ henn und Paul Bolthaus auf den Be⸗ trieb der Zweigniederlassung Wuppertal ist weggefallen. Jeder von ihnen, ver⸗ tritt die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.
c) Erloschen:
Abt. A Nr. 4820 Firma Carl Stuhl⸗ mann.
Nr. 51465 Firma Josef Debra.
Nr. 634 Firma Wuppertaler Kunst⸗ stoff⸗Presserei Gebr. Staehely, diese nach Auflösung der Gesellschaft.
Abt. B Nr. 838 Firma Wuppertaler Gewürz⸗Industrie G. m. b. H.
Nr. 1248 Schickler C Co. G. m. b. H., diese beiden von Amts wegen gemäß § 2 des Ges. vom 9. 10. 1934.
2. Stadtteil Barmen. a Neneintragungen:
Abt. A Nr. 6796 die Firma Barmer Meswerkzeugfabrik Fischer Laarmann.
Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Dezember 1537. Pers. haft. Ge⸗ sellschafter: Frau Anna Fischer geb. Maucher, Fabrikantin in W.⸗Cronen⸗ berg, und Frau Hildegard Laarmann eb. Sauvant in W⸗Barmen. Dem
aufmann Wilhelm Laarmann in W.⸗Barmen ist Prokura in der Weise erteilt, daß er nur gemeinsam mit der Gefell fchaflerin 96 ischer zur Ver⸗ tvetung der Gesellschaft ermächigt ist. . ertetung der Gesellschaft ist Frau
ischer nur gemeinsam mit Frau Laar⸗ mann oder dem Prokuristen Wilhelm Laarmann, Frau Laarmann nur ge⸗ meinschaftlich mit Frau Fischer er⸗ mächtigt.
Nr. 6797 die Firma Verlag W. Berg Kommanditgesellschaft.
Kommanditgesellschaft seit 1. 7. 1937. Pers. haft. Gesellschafter: Werner Berg, Verleger in W-⸗Barmen. 2 Komman⸗ ditisten. Prokura ist in der 6 an Ada , kaufm. Angestellte in W.⸗Elberfeld, und an Erich Neu⸗ bauer, Betriebsleiter in W⸗Barmen, erteilt, daß sie berechtigt sind, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Nr. 6798 die Firma Schuhhaus Johann Dietrich und als deren In⸗ haber Kfm. Johann Dietrich in W. Elberfeld.
Nr. 6801 die Firma E. Morgenroth und als deren Inhaber Rudolf Mor⸗
genroth in W.⸗Beyenburg.
b) Aenderungen: ⸗ Abt. A Nr. 2299 (Ba) bei Firma Berger . Wirth, abriksiliale Barmen. ; . Dem Kfm. Paul Hugo Geipel in Leipzig ist Einzelprokura erteilt, und zwar auch für die Zweigniederlassungen in Berlin Und W⸗Barmen. Den Kauf⸗ leuten Arthur Franz Born in Leipzi
hund Paul Ludwig Ryssel in Naunhof,
ö . 23 3 9 . ** [ 9 P J = J z 4 J ö ö. F h J 2 P 33 = w 141 ö? 1 (. 4 * 1 . ö . h 1 1 I H J * 8 3 , s. k 6 g 3. 5 JJ ö . ,, . 5 , . 5 .
dem Chemiker Dr. phil. Friedrich Thoma in Leipzig und dem Kfm. Eduard Leopold Alfred Zinkel daselbst und dem Kaufmann Max Morgenroth a t ist Prokura in der Weise erteilt, daß sie nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt sind, und zwar Born und Ryssel auch für die Zweignieder⸗ lassungen in Berlin und WBarmen. Die übrigen auch für diejenige in W.⸗⸗Barmen.
Nr. 3278 (Ba) bei Firma Heinrich Bartholomä.
Prokura ist erteilt an Heinz Bartho⸗ lomä in W⸗Barmen.
Nr. 5663 bei Firma Hermann Blumeroth Inh. Erich Bittkau.
Die Firma ist geändert in: Her⸗ mann Blumeroth. Jetzt Inhaber: August Rohm, Fabrikant in W⸗Rons⸗ n Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten des . Inhabers sowie der Uebergang der dort begründeten Forderungen auf den Er⸗ werber sind ausgeschlossen. (Geschäfts⸗ räume: W.⸗Ronsdorf. Monschaustr. 22).
Nr. 5826 bei Firma „Pyros“ Feuer⸗ werk s⸗Gesellschaft E. Giehl C Co.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Joseph Giehl ist Alleininhaber. .
Abt. B Nr. 499 (Ba) bei Firma Westdeutscher Jungmännerbund G. m. b. H.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3. 2. 1938 ist 5 7 der Satzung geändert: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft ermäch⸗ tigt. Ludwig Rein ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Der Fabrikant Ernst Knohl sen. in W⸗Barmen und der Kaufmann Walter Lange in Bethel bei . sind zu Geschäftsführern be⸗ tellt.
Nr. 1203 bei Firma Müller Joachims meyer G. m. b. v.
Paul Müller ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.
Nr. 1297 bei Firma J. P. Bemberg A. G. =
Die Prokura Dr. phil. Walter Oster⸗ mann ist erloschen. Dieselbe Eintragung wird bei dem Amtsgericht in Augsburg bezüglich der dort bestehenden Zweig⸗ niederlassung erfolgen.
e) Erloschen:
Abt. A Nr. 3762 Firma Horn Co. Nachf. ; .
Nr. 4054 (Ba) Firma Rolf Hoff⸗ mann Band⸗ und Spitzenfabrik.
Nr. 84 (Ba) Friedrich Elsas ju⸗ nior A. G.
151 (Ba) Firma Ernst Röth C Co. G. m. b. H., die letzte gemäß § 2 gemäß Ges. vom 9. 10. 1934 von Amts wegen. 3. Stadtteil Cronenberg. Aenderungen:
Abt. A Nr. 2596 bei Firma Alberi Friederichs jr. . ̃
Albert Friederichs jun. ist als pers. haft. Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Nr. 3103 bei Firma Ewald Schmahl.
Durch den Tod des bisherigen gen. chafters Alfred Schmahl ist die Gesell⸗ chaft aufgelöst. Die Liquidation findet tatt durch Fabrikant Ewald Schmahl in W⸗Cronenberg und Hermann Lang⸗ wieler in W.⸗Elberfeld, beide gemein⸗ schaftlich handelnd.
4. Stadtteil Ronsdorf. Aenderung:
Abt. A Nr. 98 (Ro) bei Firma Gch. Frickenhaus. .
Der Chemiker Dr.Ing. Heinrich . in W.⸗Ronsdorf ist in das
eschäft als pers. haft. Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. Januar 18938.
Wusterhausen, Dosse. I7Id966 Amtsgericht Wusterhausen a. D., 28. Februar 1938. ; S.⸗R. B7 (früher 1) Patent⸗Papier⸗ Fabrik Hohenofen, Ges. m. b. H. Eintragung: Der Geschäftsführer ren Illig ist abberufen und an seine telle der Diplomingenieur Viktor Bausch jun. in Berlin⸗Wannsee zum Geschäftsführer bestellt worden.
Teitꝝx. . (74726
Amtsgericht Zeitz, 11. 3. 1938.
Handelsregisterlüschung:
A 699 Mitteldentsche Zentral⸗ heizungsfabrik und Apparatebau⸗ Anstalt Hans Sorge, Zeitz.
Die Firma ist erloschen. zeit. Lags n Amtsgericht Zeitz, 15. März 1938.
Neueintragung: .
A S322 Gustav Schubert, Güter⸗ fernwerkehr, Zeitz. .
Inhaber ist der Spediteur Gustav Schubert in Zeitz. Dem Fräulein Ilse
zittau. [4968 Handelsregister Amtsgericht Zittau. Abt. 26. Zittau, 16. März 1938. Veränderungen:
Blatt 1995 Rudolf Bergmann Co., Kommanditgesellschaft, Olbers⸗ dorf (Maschinenfabrik Olbersdorf
Nr. 250). .
Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Erhöhung der Einlagen dreier Kommanditisten hat stattgefunden.
17. März 1938.
A 1 Flachsspinnerei Hirschfelde H. C. Müller, Hirschfelde.
Die Prokura des Richard Hermann Freyer ist erloschen.
18. März 1938.
B 2 A Nachod und Haebler, Ak⸗ tiengesellschaft, Zittau (Mechanische Weberei, Gablerstraße 36).
Prokurist: Richard Willy Scholze in Zittau. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗
kuristen. Erloschen: 15. März 1938. Blatt 1740 Handels⸗Auskunftei Stecker C Co. 16. März 1938. Blatt 1314 Julius Merek. wen k an. 74727 Amtsgericht Zwenkau, den 16. März 1938. Erloschen: A 35 Walter Höckner in Zwenkau.
3. Vereinsregister.
Camberg, Nassau. 4969 In unserem Vereinsregister ist am 18. März 1938 unter Nr. 15 der Kur⸗ und Verkehrsverein e. V., Cam⸗ berg / Ts., eingetragen worden. Camberg, den 19. März 1938. Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Arnsberg. ö. 74783 In das Genossenschaftsregister ist bei der Verbrauchergenossenschaft Freien⸗ ohl, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Freienohl, ein⸗ getragen worden: z Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Juli 1937 ist ein neues Statut eingeführt. Gegenstand des Unternehmens ist: Förderung der Wirt⸗ schaft ihrer Mitglieder mittels gemein⸗ halt hre, Geschäftsbetriebs, ohne dabei — abgesehen von angemessenen Rücklagen, Rückstellungen und Ueber⸗ schußvorträgen — selbst Gewinn erzielen J wollen. Sie erstrecken ihre Tätig⸗ eit auf: a) den Einkauf von Be⸗ darfsgütern im großen und die Abgabe an die Genossen im kleinen zu günsti⸗ en Preisen gegen Barzahlung, b) die zerstellung und Bearbeitung von Be⸗ darfsgütern in eigenen Betrieben, e die Annahme, Verwaltung und Wieder⸗ anlage von Spareinlagen gemäß der Sparordnung, d) die Herstellung und Beschaffung von Wohnungen zum Zwecke der Vermietung, e) die Ver⸗ mittlung von Versicherungen. Arnsberg, den 11. Mär; 1938. Bas Amtsgericht.
Rad Doberan. 149070] n das hiesige Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden:
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Landw. Maschinengenossen⸗ schaft zu Lichtenhagen vom 28. Februar 1938 ist die Annahme einer neuen Mustersatzung und Geschäftsordnung be⸗ schlossen, welche zu 61 d. A. liegt.
Bad Doberan, den 8. März s938.
Amtsgericht.
Crossen, Oder. . . In unser Genossenschaftsregister ist heute folgendes eingetragen worden; 1. bei der Nr, 77, betr., die Elektri⸗ zitäts und Maschinengenossenschaft, ein⸗ etragene e , g f mit beschränkter aftpflicht in Drehnow. a) Neue Satzung vom 9. Januar 1938. b) Bekannt⸗ machungen erfolgen im Wochenblatt der , e) Willens⸗ erklärungen erfolgen durch zwei Vor⸗ k darunter den Vorsitzen⸗ en oder seinen Stellvertreter. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnen⸗
den der Firma ihre Namensunterschrift
hinzufügen. .
2. bei der Nr. 81, betr. die Elektri⸗ zitäts⸗ und er e ne en en, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter ö in Wellmitz, Kreis 93 Oder): Die ne ,,, . ist durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts Crossen (Oder) vom 22. 2. 1937 auf Grund des Gesetzes
Schubert in Zeitz ist Prokura erteilt.
zur Aenderung des Genossenschafts⸗
1
*. 0 2 6 . 5 8 6 31 * . 5 i ö nr ,. * .
1