gesetzes vom 30. 11. 1934, Artikel III, aufgelöst, da sie es unierlassen hat, einem anerkannten Revisionsverbande beizutreten und nach Anzeige des Vor⸗ . auch nicht beitreten wird. Liqni⸗ atoren sind die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder. ;
Crossen (Oder), den 7. März 1938.
Amtsgericht.
Deutsch Krone. 1490721 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 20 — Spar⸗ und Darlehns kasse, Raiffeisen“ e. G. m. u. H. e, bee. — Hei folgendes eingetragen worden:
s neue Statut ist am 30. Dezember 1937 errichtet. Der Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landw. Bedarfsartikel und Absatz landw. Erzeugnisse), zur För⸗ derung der Maschinenbenutzung, zur Veranstaltung belehrender Vorträge und zum Austausch praktischer Erfahrungen in den Mitgliederversammlungen. Die Bekanntmachungen erfolgen im, Wochen⸗ blatt der Landesbauernschaft Kurmark“ Berlin und bei dessen Eingehen im Deutschen Reichsanzeiger. (. Amtsgericht Dt. Krone, 9. März 1938.
Gotha. 74973 Genossenschaftsregister. Amtsgericht Gotha, 18. März 1938. Nr. 245. Dreschgenossenschaft Aspach eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Aspach. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist: 1. das selbftgebaute Getreide der Mitglieder mit der Dreschmaschine zu dreschen, 2. Anschaffung und Benutzung sonstiger landwirtschaftlicher Maschinen. Die
Satzung ist vom 5. Februar 1938.
NKassel. 74974 In das Genossenschaftsregister ist am 17. März 1938 eingetragen:
Zu Gn.⸗R. 214, Landeslieferungs⸗ genossenschaft des Wäscheschneider⸗ und Stickerhandwerks im Treuhänderbezirk Hessen e. G. m. b. H, Kassel. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 22.5. 1937 ist der Sitz der Genossenschaft nach Frankfurt a. M. verlegt.
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
HKölle dl a. 74975 Nach Statut vom 21. Januar 19 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Molkereigenossenschaft Kölleda und Umgegend eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Kölleda“ mit dem Sitz in Kölleda ge⸗ gründet und am 17. März 1938 in das Genossenschaftsregister unter Ifd. Nr. 16 eingetragen. Der Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist: 1. die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ fahr; 2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behand⸗ lung und Beförderung der Milch er⸗
forderlichen Bedarfsgegenständen. Amtsgericht Kölleda, den 21. März 1938.
Magdeburg. 74976
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 296 die Genossenschaft Maschinengenossenschaft Kl. Ammens⸗ leben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Kl. Ammensleben eingetragen worden. Das Statut ist am 25. Februar 1938 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche An⸗ schaffung, Unterhaltung und Benutzung von landwirtschaftlichen Maschinen.
Magdeburg, den 18. März 1938.
Das Amtsgericht. Abt. 8.
Neudamm. 74977
Gn.⸗R. 35. . ft Neudamm eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Neudamm. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 39. Januar 1938 sind 55 2 und 3 des Statuts geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt die 4 auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Neudamm, 18. März 1938.
Amtsgericht.
It eppen. 749781 Genossenschaftsregisterneueintragung Gn.⸗R. 55). Pachtgenossenschaft Groß Lübbichow, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht; zu Groß Lüb⸗ bichow, Kreis West⸗Sternberg, Statut vom 25. 2. 1938.
Gegenstand des Unternehmens: Ge⸗ meinschaftliche Pachtung von domänen⸗ staatlichen Wiesen des Rentamts⸗ bezirks Sonnenburg, zwecks Weiterver⸗ pachtung an die Genossen.
Reppen den 15. März 1938.
Das Amtsgericht.
HR eppen. ö 19079] In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18, ElektrizitätsVerwertungs⸗ . e. G. m. b. H. Zerbow, ute folgendes eingetragen worden; Es ist ein neues Statut unter dem Datum des 20. 2. 1937 eingeführt wor⸗ den. Gemäß § 2 ist der Gegenstand des Unternehmens der Bezug, die Be⸗ nutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unter⸗ altung eines Stromverteilungsnetzes owie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ altung und Betrieb von landwirtschaft⸗ ichen Maschinen und Geräten. Reppen, den 18. März 1933. Das Amtsgericht.
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 70 vom 24. März 1938. S. 10.
*
Ieheinbach. 4980 Bekanntmachung.
Der Buschhovener Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Buschhoven hat durch Beschluß der Generalversammlung vom T. 11. 1937 die neue Einheitssatzung des Reichsver⸗ bandes der deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaften — Raiffeisen — e. V. eingeführt. .
Der Geschäftsanteil beträgt 20, — RM.
Der sofort 1 Betrag des Geschäftsanteils beträgt 5, — RM.
Rheinbach, den 9. März 1938.
Amtsgericht.
KRummelsburg, Pœmm. 74981]
Im Genossenschaftsregister Nr. 7, betr. die Firma Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Treblin,
Firma ist geändert in: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Treblin eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Treblin (Bomm. ). Das Amts⸗ gericht Rummelsburg i. Pomm.
Waldenburg, Sehles,. Iil9Se]
In unser Genossenschaftsregister Nr. 72 ist am 19. März 1938 bei der Bau⸗ genossenschaft des Zentralverbandes deutscher Kriegsbeschädigter und Krie⸗ gerhinterbliebener, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Waldenburg (Schles), eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. März 1938 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Abwickler sind die bisherigen Vorslandsmitglieder Ehren⸗ berg und Maiwald.
Amtsgericht Waldenburg (Schles).
5. Musterregister.
(Die aus ländilchen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.
Altenburg, Thür. II4983
Im Musterregister ist unter Nr. 26 eingetragen worden:
Firma Vereinigte Altenburger und Stralsunder Spielkarten fabriken Ak⸗ tiengesellschaft in Altenburg, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 14 Muster: Silber⸗Bridge⸗Doppelpackungen, Stülp⸗ deckel Patience Tweed⸗Packungen, Re⸗ kord⸗Rommẽès Flachpackungen blau silber, Rekord⸗Rommẽẽ Flachpackungen schwarz / gold, Rekord⸗Romme Flachpackungen grün / gold. Bridge⸗D , packungen grün / schwarz, Bridge⸗Doppelstehpackun⸗ k
Do ppelste
gen rot / schwarz, ,, schwarz / rot,
ridge⸗Packungen m. Tweedpapier, Doppelsteh⸗Bridge⸗Packungen schwarz / gold punktiert, Schiebeschachteln braun Holzmaserung, Schiebeschachteln grau Eidechse, Patience⸗Kappenschachtel mit grau Tiweedpapier, Hülse „Rheingold“ Sonderklasse, Fabrikations nummern 2901 bis 214, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. März 1358, 12 Uhr.
Altenburg, den 21. März 1938.
Amtsgericht.
Iadebenl. 40684] Musterregister Amtsgericht Radebeul, 19. 3. 1938. In das Musterregister ist eingetragen
worden:
Nr. 143. Chemische Fabrik von Seyden, Aktiengesellschaft, Radebeul, ein verschlossenes Paket, enthaltend fünf Muster fr Flaschenkapseln, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 3. März 1938, vormittags ö, 2 . Minuten, Fabriknummern
Soran, XN. L. 74985
In das Musterregister ist am 3. März 1933 unter Nr. 391 eingetragen worden:
C. C G. Carftens, Porzellan⸗ fabrik, Sorau, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 5 Abbildungen von einarmigen Leuchtern Nr. 10 000, 19001, 10 002 nebst Abdruck des auf den Leuch⸗ tern angebrachten Warenzeichens, plasti⸗ sche Erzeugnisse, kr fn 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Februar 1938, 9 Uhr.
Amtagericht Sorau.
7. Konkurse und Vergleichs sachen.
Ber lin. öl 70]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns * irsch, . der Fa.
Hirsch, Damenkonfektion, Berlin 6 2, Neue Königstr. 59, ist am 17. März 19338, 10,0 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. — 352. N. 34. 383. — Verwalter: Dr. Nehlsen, Bln. Halensee, Joachim ⸗Friedrich⸗ Straße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Mai 1938. Erste Gläubigerversammlung am 13. April 1938, 11,15 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 13. Juni 1938. 11,A39 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65 = richtstraße 2, Zimmer zit, III. Stock werk. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. April 1938.
Amtsgericht Berlin. Abteilung 352.
ist am 21. März 1938 eingetragen: Die G
Berlin. 175171
Ueber den Nachlaß der am 9. Dezem⸗ ber 1937 verstorbenen Hiska Ippen, zu⸗ letzt wohnhaft gewesen Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Fasanenstr. 59, ist am 18. März 1938, 10,50 Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet worden. — 352 N. 20. 38. — Verwalter: August Belter, Bln. W30, Haberlandstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. Mai 1938. Erste Gläubigerversammlung: 14. April 1938, 114,39 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 10. Juni 1938 12 Uhr, im Gerichtsgebäude. Berlin N 65, Gericht⸗ straße 2, Zimmer 316, III. Stockwerk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. April 1938.
Amtsgericht Berlin. Abteilung 352.
Berlin. I51721
Ueber das Vermögen der Vater⸗ ländischen Verlags ⸗ und Kunstanstalt m. b. H. in Berlin 8W 68, Johan⸗ niterstraße 45 (Verlag und Druckerei), ist heute, 10,30 Uhr, das Anschluß⸗ konkursverfahren eröffnet worden. — 364 N. 46. 38. — Verwalter: Di⸗ plomkaufmann Georg Wunderlich, Ber⸗ lin⸗Tempelhof, Manfred⸗von⸗Richt⸗ hofen⸗Straße 6. Frist zur Anmeldun
der Konkursforderungen bis 30. April
1938. Erste Gläubigerversammlung: 13. April 1938, 12,15 Uhr. Besondere Tagesordnung: Aufbringung eines Vorschusses zwecks Vermeidung der Ein⸗ stellung des Verfahrens mangels Masse. Prüfungstermin am 17. Juni 1938, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gerichtstr. 27. III. Stock, Zim⸗ mer 342. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 9. April 1938.
Berlin, den 19. März 1938.
Amtsgericht Berlin. Abt. 354.
Berlin. Uhl 73
Ueber das Vermögen des technischen Kaufmanns Elimar Schendel, Inhaber der Firma Büro für Architektur und Bauausführung Schendel & Lohse in Berlin⸗Charlottenburg, Halmstr. 12, ist heute, 13 Uhr, das Anschlußkonkurs⸗ verfahren eröffnet worden. — 354 X. IJ. 383. — Verwalter: Kaufmann Dr. jur. E. Gellert, Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 89. Frist zur Anmeldung der Konkursforderun⸗ gen bis 14. Mai 1938. Erste Gläubi⸗ gerversammlung 14 April 1938, 11 Uhr.
rüfungstermin am 13. Juni 1938, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gerichtstr. 27, III. Stock, Zim⸗ mer 314. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 12. April 1938.
Berlin, den 21. März 1938. Amtsgericht Berlin. Abt. 354. KRerlin. INöõl 7a]
Ueber den Nachlaß des am 24. No⸗ vember 1937 verstorbenen Antiquitäten⸗
ändlers Hermann Voigt aus Berlin⸗ harlottenburg, Nettelbeckstr. 6, ist heute, 17 Uhr, das Konkursvverfahren eröffnet worden. — 354 N. 20. 38. — Verwalter: Rechtsanwalt Hans Krieger, Berlin NW 7 Friedrichstr. 1/92. Frist zur Anmeldung der Konkursforderun⸗ gen bis 22. April 1938. Erste Gläubi⸗ erversammlung 11. April 1938, 1230 hr. Prüfungstermin am 30. Mai
1938, 12,15 Ühr, im Gerichtsgebäude
in Berlin N 65, Gerichtstr. A, III. Stock., Zimmer 312. Offener . mit Anzeigefrist bis 22. April 1938. Berlin, den 21. März 1938. Amtsgericht Berlin. Abt. 354.
HNonenstein- Ernstthal. öl7ö
Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Johann Müller in Hohenstein⸗Ernstthal, Langemarckstr. 3, wird heute, ant 21. März 1938, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Diplomkaufmann Hermann Zobel, hier. Anmeldefrist bis zum 30. April 1933. Wahltermin am 2. April 1938, nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 16. Mai 1938, nachmittags 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 1933.
Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 21. März 1938. Leipzig. 7431 106 N N / 88. . in dem Ver⸗ leichs und Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ schränkker Haftung in Firma „Julius Mäser G. m. b. H.“, Buchdruckerei und 3 in Leipzig C 1, Sene⸗
felder Straße 15117. J. Das Vergleichsverfahren wird ein⸗
gestellt. Ueber das Vermögen der be⸗ lage
eichneten Schuldnerin wird das An⸗ schlußkonkursver fahren eröffnet. Zu Konkursverwaltern werden ernannt: 1. Rechtsanwalt Dr. Arthur Sperling in Leipzig C 1, Salzgäßchen 5, 2. Kauf⸗ mann Paul Meinhold in Leipzig C1, Sebastian⸗Bach⸗Straße 5. =
II. Der Beschluß vom 18. März 1938, durch den das Anschlußkonkursverfahren über das Vermögen der bezeichneten Gemeinschuldnerin eröffnet worden ist, ist vormittags 11,21 Uhr dn, n. und damit wirksam geworden. Anmelde⸗ 6 bis zum 2. April 1938. Wahl⸗ und
rüfungstermin am 12. April 1938, vormittags 107 Uhr. Offener Arrest mit ,,. bis zum 31. März 1938.
mtsgericht Leipzig, Abt. 108, am 18. März 1938.
Lihbecle. UI5i76]
Ueber den Nachlaß der am 31. August 1937 verstorbenen, in Lübeck, 3. =
grube 8, wohnhaft gewesenen Gast⸗ wirtin Amalia aria Martin geb. Drexler ist am 19. März 1938, 1242 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Seitz in Lübeck. Offener Arrest mit Anzeige⸗ fvist bis zum 12. April 1938. An⸗ meldefrist bis zum 30. April 1938. Erste Gläubigerversammlung: 12. April 1938, 9nu Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 13. Mai 1938, 9 Uhr. Lübeck, den 19. März 1938. Das Amtsgericht.
Veuhaldensleben. 75177 Anschlußkon kursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 23. No⸗ vember 1937 verstorbenen Kaufmanns und Fabrikbesitzers Fritz Albrecht in Neuhaldensleben wird heute, am 15. März 1938, mittags 13 uhr, das Anschlußkonkursverfahren er⸗ öffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Zum Konkursverwalter ist Curt Pescheck in Magdeburg, Hohepforte⸗ straße 16 — Fernruf 23 613 — er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis 7. Mai 1938. Erste Gläubigerversammlung am 14. April 1938, vormittags 1035 Uhr, Prüfungstermin am 14. Mai 1938, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 14 Das Ver⸗ gleichsverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Fritz Albrecht wird
eingestellt. Amtsgericht Neuhaldensleben. Rendsburg.
75s : Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 5. 3. 1938 verstorbenen Buchhändlers Walter Kruse, zuletzt wohnhaft in Rendsburg, wird heute, am 21. Mä 1938, 1220 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Bücherrevisor Georg Sibbert in Rendsburg. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 30. April 1938. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 13. April 15838, 9 Uhr, und Prüfungstermin am 17. Mat 1938, 9 Uhr.
. Das Amtsgericht Rendsburg.
Altona, Elbe. 75179
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 6. November 1936 ver⸗ storbenen Kaufmanns Bruno Schütz in Altona wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben. (7a N. 1137.)
Altona, den 17. März 1938.
Das Amtsgericht. Abteilung 7a.
KRurgdorf, Hann. IJhlð0] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Bornemann in Ahlten wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Burgdorf i. Hann., den 19. März 1938. Amtsgericht.
Dessau. T õöõlsi]
Das Konkursverfahren üher das Vermögen der Kommanditgesellschaft Mitte deutsch Warenkassen⸗Komman⸗ ditgesellschaft Balloch“ in Dessau, per⸗ sönlich haftender Gefellschafter Kauf⸗ mann Udo Balloch in Dessau, ist man⸗ 1 gemäß § 204 K.⸗O. einge⸗
ellt. Amtsgericht Dessau, den 16. März 1938.
Essen. ITõöõlsꝰ]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Albrecht von Tar⸗ nogrocki, Alwine geb. Stratmann, zu Essen, Hermann⸗Göring⸗Str. 264, die mit ihren Kindern, Ehefrau Hans Bac⸗ meister, Hildegard geb. von Tarnogrocki, und Eumo von Tarnogrocki, in fort⸗ eee. westfälischer e, ,,. ebt, Inhaberin der Firma Alb. v. Tar⸗
. Essen, ö 14, wird nach e
. ltung des Schlu
1 2 Essen, den 18. März 1938. Das Amtsgericht.
tevmins aufge⸗
7h 8] Freystadt, k
; eschlusß.
Das rn ihren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Kyora in Frehstadt wird nach rechtskräftiger Bestätigung des angsvergleichs auf⸗ gehoben. Festgesetzt werden als Ver⸗ gütung für a) Konkursverwalter Illmer 180 RM, Ausschußmitglieder: b) Weber 45 RM, e) Groneberg 360 RM, als Aus⸗ n zu a 44,63 RM, zu b 60 RM, u c 270 RM. mtsgericht Freystadt, N. S., A. 3. 1938.
¶CGäöGxlit x. 75184 Konkursverfahren.
Das 2 über das Vermögen des Oberlausitzer Spar⸗ und Darlehns - Vereins eingetragener Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, , winad nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben. (14 N 6/36.)
Amtsgericht Görlitz, 15. März 1938.
Heęssisch-Oldendort. 75l85 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bank für Landwirtschaft, . und Gewerbe, e. G. m. b. H. in iquidation, in ess - Oldendor wird nach erfolgter Abhaltung, des Schluß⸗
, 65 i. n
mtsgeri essisch⸗ orf,
62. JI6. . 1938.
Hindenburg, O. S. Töõls6]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taba kwarenhändlers Max Moik, Inhabers der Firma Max Moik, Tabakwarengroßhandlung in Hin⸗ denburg, QO. S., Dorotheenstraße 14, wird aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 18. 11. 1937 ange⸗ nommene , durch vechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben e be⸗ stätigt und der Schlußtermin abgehalten ist. — 4a N. 22/37.
Amtsgericht Hindenburg, O. S., en 10. März 1938.
Hohenlimburg. JI5lI87] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Then in K wird mangels Masse aufgehoben. . den 19. März 1938. mtsgericht.
Lauenstein, Sachsen. [75188 Das Konkursverfahren über den
Nachlaß des Schuhmachermeisters August
Hermann Fischer in Altenberg, Erzgeb.
wird nach Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. — N 4/36. Lauenstein (Sachs.), 30. Septbr. 1937.
Das Amtsgericht.
Meissen. (5189 Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des verstorbenen Kauf⸗ manns Gustav Emil Kirbach, zuletzt in Meißen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Meißen, 17. März 1938.
Scheibenberg. Jh 190 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Paul Riedel in Hermannsdorf Nr. N ist aufgehoben worden. — N 1136. z Amtsgericht Scheibenberg, den 19. März 1938.
Stettin. (C öõlgi]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters August . in Stettin, Große Wollweber⸗ traße K, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 24. Februar 1938 an⸗ genommene angsdergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Februar 19358 bestätigt ist, aufgehoben.
Stettin, den 19. März 1938.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Zwickau, Sachsen. löl 92] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Juni 1936 verstor⸗ benen Fiedler in Zwickau wind nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben. ö Amtsgericht Zwickau, 19. März 1938.
Wu ppertal-EIberrekd. 75193
13 VW 1/38. Ueber das Vermögen der Firma Hermann Wülfing, Textilwaren⸗ Einzelhandelsgeschäft, off. Handelsges. in W. Elberfeld, Morianstr. 7, wurde am 21. 3. 1938, 10,05 Uhr, das Ver⸗ gleichs verfahren zur . Ronkurses eröffnet. Der Wirtschafts⸗ prüfer Helmut Güldenagel, W-Elber⸗ feld, Kronprinzenallee 109, ist Ver⸗ gleichsverwalter. Termin zur Verhand- lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den J. 5. 1938, 10 Uhr, Zimmer 106, anberaumt.
Amtsgericht, Abt. 13, W.⸗Elberfeld.
PDessan. 1751941 Nachdem der Tapezierermeister Rein⸗ hard Uebe in Dessau, Amalienstraße Nr. 102 (Geschäftslokal: Fil cher ge e Nr. 5), die Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens zur Abwendung des Kon⸗ kurses über sein Vermögen beantragt hat, wird der Bücherrevisor Carl Krü⸗ ger in Dessau, Kavalierstraße Nr. 35, zum vorläufigen Vergleichsverwalter bestellt. ꝛ Amtsgericht Deffau, den 16. März 1938.
Pirmasens. Ih 95]
Betanntmachung.
Beim Amtsgericht Pirmasens it am 18. März 1938 ein Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleich sverfahrens zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Otte Preiß, G. m. b. H., Ichuhsẽ int in Pirmasens, Arthur⸗Prack⸗ Str. 11, eingegangen. Als vorläufiger Vergleichsverwalter wurde Rechtskonsulent Adolf Speier in Pir⸗ masens bestellt.
Pirmasens, den 21. März 1938.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Dresden. 751961
76 VN 2/35. In dem Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Hilde⸗ gard Dora Fickenwirth geb. Schott in Dresden⸗A., Elisenstr. 17, die unter der eingetragenen Firma Hildegard Ficken⸗ wirth NS Bedarf und Herren⸗Beklei⸗ dung in Dresden⸗A., Gerokstr. 27, die . von Fahnen sowie den Ver⸗ auf von Bekleidungs- und Partei⸗Be= darfsgegenständen aller Art betreibt, wird bekanntgemacht, daß die Ueber⸗ wachung zur Erfüllung des Vergleichs durch die A. Schneider, Wirtschafts⸗ beratung, GmbH., in Dresden⸗ A. Pra⸗ ger Str. 52, beendet ist.
Amtsgericht Dresden, Abt. J, den 21. März 1938.
Justizinspektors Hans Willy
lung.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
3 ö
1 4 3 . 5 *. ‚ J ⸗ 6 — 3231 . R s 6 . 9 4 ö 3 * . J 2 * ö 344 ( * ; so K ; ;; 7 7
*
Sentrathandelsregisterbeilage
1
3
*
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Ver
lin, Donnerstag, den 24.
1938
Mr. 70 (Erste Beilage)
März
preis monatli
Erscheint an jedem Wochentag abends. ch 16,15 Gt einschließlich 0,30 Mt Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 MRM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 y. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗˖
90 9
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen bh mm breiten Petit · Zeile
l, lo Q.. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
— 2
Inhaltsüůbersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Verelnsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
= H. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags.
rolle. — JT. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
I. Handelsregister.
Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen
Aschersleben. NJ 4858 In das Handelsregister A 679 ist
heute bei der Firma Christian Sievers,
Aschersleben, eingetragen:
Die Firma lautet jetzt Christian Sievers, Inhaber Christian Sievers M Wilhelm Thomas. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Wilhelm Thomas ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich be⸗ rechtigt.
Aschersleben, 18. März 1938.
Amtsgericht.
74859 KEBad Bramstedt, Holstein. Amtsgericht Bad Bramstedt. In das hiesige Handelsregister B 15 wurde am 28, Februgr 1938 bei der Firma Ziegelvertrieb Bad Bram⸗ stedt und Umgegend, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Bram⸗ stedt, eingetragen: ⸗ Die n h, ist gelöscht auf Grund des Gesetzes vom 9g. Oktober 1934.
74860 Bad Freienwalde, Oder.
Die in Abteilung A unter Nr. 143 unseres Handelsregisters eingetragene Firma Kortmann C Gramenz in Neuenhagen, N. M., ist erloschen.
Bad Freienwalde (Oder), 9. 3. 1938.
Amtsgericht. 6
ad Salzuflen. 74861 Erloschen: ß Nr. 12 Deutsche Reisstärke⸗ Verkaufsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Bad Salzuflen. Bad Salzuflen, den 28. Februar 1938. Das Amtsgericht. II.
Haut zen. 74862 Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 16. März 1938. Neueintragung: A 70 R. Erich Steglich, Bautzen (Handelsgeschäft in Rohprodukten, Töpferstraße 35). Inhaber ist der Kaufmann Richard Erich Steglich in Bautzen.
Baut zen. 74863 Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 16. März 1938. Erloschen:
Blatt 629 Siegfried Sußmann,
Bautzen.
NRensheim. . Handelsregister. Veränderungen:
B 54 J. A. Guntrum, Bierbrauerei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bensheim.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 11. März 1938 wurde as Stammkapital herabgesetzt. Die Herabsetzung ist durchgeführt.
Die Bestellung des Geschäftsführers
Werner Ritter aus Auerbach wurde aufgehoben. Der khh gr Geschäfts⸗ führer Kaufmann Wilhelm Andrege in Bensheim wird nunmehr zum alleini⸗ gen und, alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführer bestellt. SIS des Gesellschaftsvertrages wurde wie folgt geändert; Die Gefellschaft wird durch einen Geschäftsführer ver⸗ treten. Ueber die Vertretung der Ge⸗ sellschaft gegenüber dem Geschäftsführer beschließt die Gesellschafterversamm⸗ x Sie kann diese Vertretung auch einem Nichtgesellschafter übertragen. Man els anderweiter Beschlußfassung wird die Gesellschaft gegenüber dem Ge⸗ schäftsführer durch die Gesellschafterin rau Ottilie Guntrum Witwe geb. offmann vertreten.
Bensheim, den 15. März 1938.
. Amtsgericht.
asi
Berlin. T4865 Amtsgericht Berlin. Abt. F551. Berlin, 16. März 1938. Neueintragun gen:
A 93 666 Zohannes Körting, Ber⸗ lin⸗Tempelhof (Butter⸗ und Käse⸗ Großhandlung, Berlin⸗Tempelhof, Kuni⸗ gundenstr. 5).
„Inhaber; Kaufmann Johannes Körting in Berlin⸗Tempelhof.
A g93 667 Kaufmännische Aus⸗ kunftei Günther Frisch, Berlin (Ber⸗ lin, Lützowstr. 66).
Inhaber: Kaufmann Günther Frisch, Berlin.
A 93 668 Otto Herbert Bahnhofs⸗ wirtschaft, Berlin (Berlin⸗Lichtenberg, Auf den Bahnsteigen des Bahnhofs Lich⸗ tenberg⸗Friedrichs felde).
Inhaber: Kaufmann Otto Herbert, Berlin. Dem Erich Schauer, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.
A 93 673 Charlottenburger Pa⸗ pierwaren Siegfried Hirschfeld, Berlin (Charlottenburg, Kaiserin⸗Au⸗ gusta⸗Allee 4).
Inhaber: Kaufmann Siegfried Hirsch⸗ feld, Berlin⸗Charlottenburg. Die Firma ist entstanden durch Umwandlung der in 563 H⸗R. B 49 566 gelöschten Charlotten⸗ burger Papierwaren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
A 93 674 Kersten⸗Radio Berlin (Berlin, Weinmeisterstr. 9).
Inhaber: Kauffrau Gertrud Lent geb. Kersten, Berlin. Das Unternehmen ist ent⸗ standen durch Umwandlung der Kersten⸗ Radio Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung — 564 H.⸗R. B 50 348 —.
A 93 675 Karl F. Janisch vormals „Kurpfalz“ Industrie⸗ und Han⸗ dels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Charlottenburg (Handel mit neuen und gebrauchten Auto⸗ mobilen, sowie Kundendienstwerkstatt, W 15, Kurfürstendamm 46).
Inhaber: Kaufmann Karl Friedrich Janisch, Berlin⸗Grunewald. Das Unter⸗ nehmen ist entstanden durch Umwandlung der „Kurpfalz“ Industrie⸗ und Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung — 564 H.⸗R. B 49 528 —.
A 93 676 König⸗Motorenbau Ru⸗ dolf König, Berlin (80 36, Oranien⸗ straße 187).
Inhaber: Ingenieur Rudolf König, Berlin. Das Unternehmen ist entstanden durch Umwandlung der König⸗Motoren⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung — 564 H.-R. B 48 901 —.
VBeränderun gen:
A 93 669 Josef Kamerling & Co. (Möbelfachgeschäft, N 54, Kastanien⸗ allee 56).
Der bisherige Gesellschafter Josef Ka⸗ merling ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ferner wurde daselbst eingetragen: Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Der Kaufmann Georg Kamerling, Berlin, und der Kaufmann Max Kamerling, Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. .
A 95 760 Siegfried Jako bowiez Nachf. (Partiewaren in Textil⸗ u. Herrenkonfektion, C2, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 435.
Die bisherige Gesellschafterin Elsbeth Jakobowiez ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
A 93 671 Hotel u. Pension Regina E. C M. Schimmang (W 15, Kur⸗ fürstendamm 37).
Inhaber jetzt: Ernst Erwin Schimmang, Kaufmann, Berlin.
A 93 672 Carl Kriener (Großhandel, Export und Import von künstlichen Blumen, Federn und Capilines, Berlin, Leipziger Str. 76).
Die Gesellschafter Fritz Stern, Karl Kahn und Siegfried genannt Fritz Oppen⸗ heimer sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Kaufleute Rudolf Schert⸗ ling und Paul Schertling, beide in Pößneck (Thüringen), sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗
getreten und jetzt alleinige Gesellschafter.
Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft allein. Kaufmann Wilhelm Escherich in Berlin ist zum . bestellt worden. Die Prokuren des Fräulein Valeska (genannt Wally) Moskiewiez und des Willy Behrendt sind erloschen.
A 90 434 Herbert Dinghaus, vor⸗ mals Fiver Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung für pharma⸗ zeutische Präparate. ;
Dem Kaufmann Otto Schulz, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:
Fides Fabrit P in, m. er Präparate Herbert Dinghaus (Ber⸗ lin⸗Pankow, Berliner Str. 29).
A sg 646 Deutscher Sport⸗BVerlag Kurt Stoof (0 27, Magazinstr. 15 / 165).
Dem Max Schroeder, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er entweder in Gemeinschaft mit dem Firmeninhaber oder gemeinschaftlich mit einem anderen
Prokuristen zur Vertretung der Firma
berechtigt ist. ö
ö
A 87779 S. Gabriel jr. (Möbel⸗ stoffe, Plüsche, Polstermaterialien, O2, Raupachstr. 13).
Inhaber jetzt: Emma Gabriel geb. Koeppler, verwitwete Kauffrau, Berlin.
A 87 323 gopp & Co. (Vertre- tungen, Berlin⸗Grunewald, Charlotten⸗ brunner Straße 8).
Der bisherige Gesellschafter Walter Koop ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ᷓ
Erloschen:
A 89968 Siegbert Bermann.
A 75 498 Flieger⸗Centrale Emil Remde.
A 32425 Klockmann & Klaußner.
A 31322 Berliner Blenden⸗Besatz⸗ Arti kel⸗Fabrit Gustav Israel.
A 21 168 Wilhelm Atlas Gravier⸗ Anstalt und CEhemiegraphie.
Die Firma ist erloschen.
A 23 Jes . Gößler & Sohn.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin. T4866]
Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 16. März 1938. Neueintragungen:
A 93656 Martin Zimmermann, Berlin (Vertretung fuͤr Papier⸗ und Pappenfabriken, Zehlendorf, Hochbaum⸗ straße 24).
Inhaber: Martin Zimmermann, Han⸗ delsvertreter, Berlin. ;
A 93657 Anna Müller, Berlin (Obstgroßhandel, C 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße, Zentralmarkthalle La, Stand 24).
Inhaberin: Witwe Anna Müller geb. Hartmann, Kauffrau, Berlin.
A 93 668 Schallehn Co., Berlin (Erwerb, Veräußerung, Betrieb und Ver⸗ waltung von Lichtspieltheatern, Friedenau, Bergheimer Straße 17.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1938. Gesellschafter sind: Frau Thea Schallehn geb. Hanke und Kaufmann Max Leschonsti, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.
A 93 659 Schnabelrauch C Gebel, Pharmazeutische Präparate, Berlin (N 113, Malmöer Straße 23).
Offene Handelsgesellschaft seit 12. Fe⸗ bruar 1938. Gesellschafter sind: Drogist Richard Schnabelrauch und Laborant Georg Gebel, beide in Berlin.
A 93660 Wolf & Hasselmann Zweigniederlassung Berlin, Zweig⸗ niederlassung Berlin der in Hamburg unter der Firma Wolf E , . be⸗ triebenen Hauptniederlassung (Assekuranz⸗ makler, W 9, Potsdamer Platz 1, Kolum⸗ bushaus).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. De⸗ zember 1922. Gesellschafter sind die Assekuranzmakler Oskar Werner und Jo⸗ hannes Karl Ernst Hasselmann, beide in Hamburg. Dem Dr. Arthur Pfeiffer, Hamburg, ist Prokura erteilt. Gesamt⸗ prokuristen mit Beschränkung auf die Zweigniederlassung Berlin sind: Gerhard Jürgens und Lieselotte Haberland, beide in Berlin. Jeder von ihnen kann die hiesige Zweigniederlassung mit einem anderen Gesamtprokuristen vertreten.
A 93665 Tropia Sigarren⸗Groß⸗ handlung Erich Hirschfeld, Berlin (Wilmersdorf, Nassauische Straße 32).
Inhaber: Kaufmann Erich Hirschfeld, Berlin.
Veränderungen:
A 87049 Schultze & Trübe Nachf. (Schürzenfabrilation, O2, Breite Str. 4).
Der Kaufmann Exich Funke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die verwitwete Kauffrau Auguste Funke geb. Hinz, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Die Prokura der Auguste Funke geb. Hinz ist erloschen.
A S8 0566 Motorfahrzeuge Ost Hugo Schulz Inh. Schulz C Sarfert (0 17, Große Frankfurter Str. 18).
Zur Vertretung der Gesellschaft sind forkan nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt. .
A g93 661 Waechtler & Co. (Tabakwarengroßhandel, 80 36, Admiral⸗ straße 28).
Inhaber jetzt: Hans Waechtler, Kauf⸗ mann, Berlin. ;
A S3 669 Paul Mietner Eisen⸗ handel, Köpenick, Schloßstr. 13).
Inhaberin jetzt: verwitwete Margarete Mietner geb. Braun, Kauffrau, Berlin.
A 93 664 Presch & Co. (Herstellung und Vertrieb von Damenbekleidung, Ws, Kronenstre 55).
Die bisherige Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaberin: unverehelichte Agnes Neu⸗
m
kirch, Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Agnes Neukirch ausgeschlossen. Erloschen:
A 39136 Reuter & Seschke in Liqu.
Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.
A 2923 Müller & Berndt und
A 35 143 C. Scholz & Co.
Die Firma ist erloschen.
Berlin. Amtsgericht Berlin.
Abt. 561. Berlin, 16. März 1938.
Veränderungen:
B 50 461 Edelmetalle⸗BVertriebs⸗ Aktiengesellschaft (W 35, Kurfürsten⸗ straße 33).
Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 8. März 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Sind mehr als zwei Abwickler vor⸗ handen, so sind zwei von ihnen gemeinsam zur Vertretung befugt. — Die bisherigen Vorstandsmitglieder Kasakewitsch, Neu⸗ mark, Weinger und Gorodinsky sind Abwickler.
B 52447 Deulig⸗Film Aktien⸗ gesellschaft (8Ww 19, Krausenstr. 38/39).
Paul Lehmann ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. — Berthold von Theobald, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.
Ber lin. Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 17. März 1938.
Veränderungen:
B 52738 Landsberg Buch⸗ und Kunsthand lung Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 15, Kur⸗ fürstendamm 201).
Buchhändler Hanns Wildt in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 52739 Quellmehl⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Backhilfsmittel, W 35, Am Karlsbad 26).
Kaufmann Erich Göldner, Berlin, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
B 52740 Mutax⸗Drano Gesellschaft für Herstellung und Bertrieb che⸗ mischer Erzeugnisse mit beschränk⸗ ter Haftung (Schöneberg, Hauptstr. 32).
Fräulein Charlotte Przybylek, Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführerin. Alleiniger Geschäftsführer ist jetzt der Kaufmann Christian Andrse, Berlin.
B 52741 C. A. Julius Meyer⸗Ge⸗ sellschaft mit beschrän ter Haftung (Gummierte Papiere, Papiermaterial und Klebeapparate, Pankow, Kreuzstr. 17).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Februar 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert und ergänzt hinsichtlich der Verteilung des Reingewinns (510.
B 52 742 „Orgacid“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Erzeugung und Vertrieb von chemischen Produkten aller Art, insbesondere von „Orgaeid“, O 17, Naglerstr. 17).
Dem Hans Lorinser, Halle (Saale), ist Prokura erteilt. Er vertritt die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäfts führer.
B 52 743 Phs. van Ommeren (Berlin) Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Betrieb von Reederei⸗ Schiffsmaklergeschäften und Passagever⸗ mittlung, NW 7, Unter den Linden 24).
Dem Willi Heinrich Paul Wulf, Berlin, ist Prokura erteilt. Er vertritt die Gesell⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen.
Erloschen:
B 26 125 Kalichemie Gesellschaft . Kali⸗Chemitalien mit be⸗ chränkter Haftung:
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗ Bl. I, 1c) gelöscht.
Kernburg. . g weisregifer Amtsgericht Bernburg. 9 H.⸗R. A 1567. Bernburg, 18. 3. 1938. Neueintragung:
A 1567 Heinrich Selmecke, Ta bak⸗ waren⸗Groß⸗ und Kleinhandel in Neundorf (Staßfurter Str. 32).
9. . aufmann Heinrich Helmecke, daselbst.
Kernstadt, Schles. ¶ 46Gb] San del sregister Amtsgericht Bernstadt i. Schles. den 3. März 1938.
Löschun gen:
Nass?
Nass]
4869
m, d, i. ge ; ö Die Firma ist erloschen.
ö 7 7 77 z
H.⸗R. A 70 si, 8 Wender, chles. Schnittwaren⸗ B
KRenthen, O9. S. 748711 Amtsgericht Beuthen, O. S., den 17. März 1938. Veränderung:
A 1IS7 Heinz Engemann C Co. Kommanditgesellschaft, Beuthen,
O. S. ( Parallelstr. 13).
Die Firma lautet fortan: Zahn⸗ räderfabrik Heinrich Engemann. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Heinrich Engemann ist Alleininhaber.
Renthen, O. 8. 74872 Amtsgericht Beuthen, O. S., 17. März 1938. Veränderung:
A 235 Textil Modehaus Karliner C Gebr. Schwarz, Beuthen, O. S.
(Ring Hochhaus).
Die Firma lautet jetzt: Karliner Gebr. Schwarz, Web⸗ und Druck⸗ waren ⸗Großhandlung Arbeiter⸗ wäsche und Berufskleidung. Der Wohnsitz der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter ist Beuthen, O. S.
KBrand-Erbisdorf. 74873 Handel sregister Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf. Brand⸗Erbisdorf, 11. März 1938. Veränderungen:
A 59 Krebs u. Co., Brand⸗Erbis⸗
dorf.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Erhard Krebs ist alleiniger Inhaber der Firma.
Brand⸗Erbisdorf, 12. März 1938.
Erloschen:
280 Metallindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Brand⸗ Erbisdorf.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Fe⸗ bruar 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 19g34 in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma Metall⸗ Industrie Böhm & Bellmann und dem Sitz in Brand⸗Erbisdorf durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus- schluß der Liquidation auf die neu er⸗ richtete offene Handelsgesellschaft be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Neue Firma H-R. A 69. Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Neueintragungen:
A 60 Metall⸗Industrie Böhm Bellmann, Brand⸗Erbisdorf.
Offene Handelsgesellschaft seit dem 2. Febr. 1938. Gesellschafter: Paul Otto Böhm, Geschäfts führer, und Paul Alfred Bellmann, Betriebsleiter, beide in Brand⸗Erbisdorf.
Veränderungen: .
279 Brander Farbwerke⸗Chemische Fabrik Gesenschast mit beschränkter Haftung in Brand-Erbisdorf.
An Stelle des Gesellschaftsvertrags vom 3. November 19530 ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 2. Februar 19838 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage der Gesellschaftsvertrag neu abgeschlossen worden. Die Zeit⸗ dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb chemischer Erzeugnisse aller Art, insbesondere für Holz Bauten⸗ und Werkstoffschutz. Das Stammkapital beträgt einhunderttausend Reichsmark. Der Kaufmann Otto Walther in. Freital ist nicht mehr Ge—⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Prokurist Paul Hagel in Westeregeln.
Brandenburg, Hanel. Handels register
Amtsgericht Brandenburg ( Savel). Neueintragung:
Abt. A Nr. 149 am 17. März 1938: Hans Schulz, Brandenburg ( Ha⸗ vel) (Fahrrad- und Kinderwagenhand⸗ lung, Steinstr. 29). *
Juhaber ist der Kaufmann Hans
Schulz in Brandenburg (Haveh. Eraunschweig.
¶ 4875 Sandelsregister Amtsgericht Braunschweig, 17. März 1938. Neueintragungen:
A 2415 Mokka⸗Stube Fritz Kreye, Braunschweig (Damm 22). . Kaffeehausbesitzer raunschweig.
74874
Frida Saalbach, Braunschweig
(Söhe 2 / 28).
——
Fritz Kreye in A 211i Kieinkunstbiihne Orpheum
8
. — 4
ö 9 5
9 9 * * J , 2 . . ‚. *