Erste Beilage zum Weichs, und Staatsanzeiger Nr. 22 vom 6. März 1938. S. 4.
155541.
Bruns viga⸗Maschinenwerke Grimme, Natalis Co. A. .
Bitanz am 31. Dezember 1937. Attiva. I. Anlagevermögen: Grundstücke Umbuchung Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ ünd Wohngebäuden Umbuchung von Grundstücke 19 810, — Zugang 63 698,60
RM 9 RM K
113 500 - 113 500 - — —
275 gol =
83 sos 6 3d Ti õ
1945
55 5
Abschreibung b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten
Umbuchung von Grundstücke S6 690, —
Zugang 366 092,55 452 782
739 648
Abgang 1 316,58 Abgang durch Abbruch... 70 490.12
rds fõ .
Abschreibung . wr. 124 800, —
I Sonderabschreibung ...
Unbebaute Grundstücke: Umbuchung von Grundstücken. 52 Zugang ( 32 329
Maschinen und maschinelle Anlagen. k i, . 32 486
DR V Abschreibung J 35 201 14 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung 3 — Zugang ; 107 438 14 107 441
11025 96 416 96 413 .
219 016 520 632
7000 39 329
Abgang
Abschreibung ..
Patente ö Beteiligungen.... Zugang . II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse, Waren .. Wertpapiere Hypotheken Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . Forderungen an Konzernunternehmen.... Wechsel . Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Post= scheckguthaben .. Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen“...
—
30 003 ö 5 000
. z6 oo - 26 oz oz zz 407 91 164 612 33 43 262 24 6 do 17 347 —
517 906 82 58 342 78 6 154 55
17513 71 S3 za oꝛ 24 37950
A8 631 22
ö o 9 9 0 0 9
Passiva. Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Rücklage für Bauvorhaben Dispositionsfonds (Sozialfonds) Wertberichtigung auf Forderungen. Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken V Auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen An Konzernunternehmen... Bankdarlehn Nicht abgehobene Dividende Posten zur Rechnungsabgrenzung Gewinnvortrag aus 1936... Gewinn n ohe,
S5 775 109 648 91
2 488 631 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 321. Dezember 1937. RM
1 635 794 vo 217
Aufwendungen. Löhne und Gehälter wd i Soziale Abgaben ö
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen:
Gebäude . 27 355,04
Maschinen und maschinelle Anlagen.... 36 201,14 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung .. 96 413,66
Sonderabschreibung 124 800—— 283 769
ö. 9613
. 281 997
. 67 334
3 634
70 490
h0 000
196 424 2 691 275
—
Sonderabschreibungen, Devisenkursverluste.. .. Besitzsteuern ö 2 Sonstige Steuern und Abgaben. . Beiträge an Berufsvertretungen . . Außerordentliche Aufwendungen . Zuführung zum Dispositionsfonds .
Gewinnvortrag aus 1936 ... Gewinn in 1937
169 648, gj
S6 7765
2 6582 696 4697
18 105
2 691 275
Gewinnvortrag aus 1936
Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... Zinsen und sonstige Kapitalerträge .. Außerordentliche Erträge....
Braunschweig, den 28. Februar 1938. Bruns viga⸗Maschinenwerte . Natalis & Co. Attien gesellsch aft. unte.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Braunschweig, den 28. Februar 1938.
Lang und Stolz, Wirtschaftsprüfun gs gesellschaft. Stolz, Wirtschaftsprüser. Pppa. Dr. Schneider, Wirtschaftsprüfer.
In der heute stattgefundenen ordentlichen , n,, unserer Gesell⸗ schaft ist die Berteilung einer Dividende von 100 für das Jahr 1837 beschlossen worben. Die Dividende ist abzügl. 1099 Kapitalertragssteuer sofort zahlbar, ebenso wie die 5d aus dem aufgelösten Anleihestock. Beide Beträge können gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 10 bei folgenden Banken in Empfang genommen
werden: Commerz und Privat⸗Gant, Aktien gesellschaft, Filiale Sraun⸗
n, Deuische Bank, Filiale Braunschweig, Gebrüder Löbbecke & Co., Braunschwei g, 2 und Privat⸗Bank, Alt en gesellschaft, Filiale Han⸗ nover Deuische Gant, Filiale Hannover.
. Der Anf fichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen; Fabrik⸗ direktor Dr. Ing. E. h. Adolf Schulte, Reg. Vaumeister a. D., Braunschweig, Vor⸗ sitzer; Fabrikdirektor Herbert Munte, ,, Stellvertreter; Bankdirektor Erich Mandke, Braunschweig; Bankdirektor 9. Werners, Braunschweig.
Vorstand: Fabrikdirektor Karl Runte, Braunschweig. Braunschweig, den 23. März 1938.
Beiträge an Berufsvertre⸗
75826 Nürnberger Lagerhaus⸗
Gesellschaft, A. G., Nürnberg.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 26. April 1938, vormittags 9 Uhr, an der Amtsstelle des Notariats Nürnberg IV, Königstraße 52 in Nürnberg, statt⸗ findenden 51. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung: ⸗
1. Satzungsänderung. Anpassung der Satzung an die Bestimmung des Aktiengesetzes durch Neufassung, wo⸗ bei folgende weitergehende inhalt⸗ liche Äenderung vorgesehen ist: Einschränkung der Notwendigkeit für den Vorstand, die Genehmi⸗ gung des Aufsichtsrates bei Bauten, baulichen Veränderungen und An⸗ schaffungen zu erholen, auf Rechts⸗ geschäfte, welche im Voranschlag den Betrag von RM 500, — über⸗ schreiten.
„Vorlage des Geschäftsberichts und Jahresabschlusses zum 31. 12. 1937 und des Gewinnverteilungsvor⸗ schlages des Vorstands sowie des Berichts des Aufsichtsrats nach § 96 A⸗G.
verteilung.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
Zu Punkt 1 der Tagesordnung: Jedem Aktionär wird auf Verlangen ein Abdruck der beantragten Neufassung der Satzungen erteilt.
Diejenigen Aktionäre, die an der Haupfversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 15 unserer Satzungen ihre Aktien bis längstens drei Tage vor der Hauptversammlung (den Tag der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet) im Kontor der Nürnberger Lagerhaus⸗Gesellschaft, Nürnberg, Schlageterplatz 6, oder bei einem Notar zu i ,
Nürnberg, den 16. Februar 1938. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heinrich Barth. ö
73530].
Schuhfabriken Haug C Leonhardt
Attien gesellschaft, Eppendorf, Sa. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Aktiva. Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗ konto J Maschinenkonto ..... Betriebsinventarkonto .. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige und fertige Erzeugnisse Wertpapiere u. Kautions⸗ konto . Eigene Aktien nom. 3000, — Forderungen für Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Wechselkonto Kasse, Postscheck⸗ Reichs- bankkonto Verlustvor. 1936 27 640, 85 Gewinn 1937. 832,61
RM 9 289 000 — 8 190 28 53 — 246 855
2618 540
80 040 2547
13 102
26 sos 7os 114
Passiva. Aktienkapitalkonto.... Wertberichtigungskonto Hypotheken un. Grundschuld
arlehen Verbindlichkeiten f. Waren⸗
lieferungen.... Akzeptekonto. ... Verbindlichkeiten gegen⸗
über Banken.... Rechnungsabgrenzung ..
300 0090 2 869 141 077 — 39 633
113 622 20 000
142 159 36 8 763 38
os NM ßgs
Gewinn⸗ und Verlustrech nung zum 31. Dezem ber 19837.
RM 27 640 172 014 11 722 16941 23 472 4322
212 266 326
w
Aufwendungen. Verlustvortrag 1936... Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen und Diskont... Besitzsteuern
—
tungen
,
Ertrãge.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für . Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und sonstige Aufwen⸗ dungen Außerordentliche Erträge.
Verlustvortrag 27 640, ᷣ
19366 Gewinn 1937. S3 2,51
225 467 I Obo a
26 808 24 266 326 89
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Chemnitz, den 1. März 1938.
Dr. Hermann Esenwein, Wirtschaftsprüfer.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗
75572.
Plauener Bank Attiengesellschaft, Plauen.
Bilanz, abgeschlossen am 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ mittel, Gold) 168 724, 28 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postschecklonto. 232 620 02 Fällige Zins- und Dividendenscheine ..... Schecks Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis q)
In der Gesamtsumme sind enthalten: RM 633 387,54 Wechsel, die dem 5 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach z 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen)
Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder . 1208212, 10 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere w . . d) sonstige Wertpapiere K 19 550, —
In der Gesamtsumme sind enthalten: RM 497 N56, i Wert- papiere, die die Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute Davon sind RM 920 468,09 täglich fällig (Nostroguthaben) Schuld ner: a) Kreditinstitute b) sonstige Schuldner In der Gesamtsumme sind enthalten: aa) RM 96s olg, os gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bbj RM 2912 351,06 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Grundstücke und Gebäude: . a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende: Stand am l. Januar 1937 . Abschreibung.....
l1o0l 344
4 364 S6 790
3 503 378
1741183
2 220 468
3 oz0 4. 60
6 039 474
6 9650
b) sonstige: Stand am 1. Januar 1937 Abschreibung ö
Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung ) Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen?. In den Aktiven sind enthalten:
b) Forderungen an die im 514 Abs. I und 3 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen genannten Personen gemäß gesetzlichem Form- blatt vom 17. 1. 1936 / 29. 9. 1937 RM 186 188, — —
o) Anlagen nach 517 Abf. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM ig 548, —
d) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 7i4 000, —
zis ooo, — 3 600, — 315 O00,
Summe der Aktiva Passiva. Gläubiger:
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite — — by sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder
und Kredite (Nostroverpflichtungen) 23 177,70 o) Einlage deutscher Kreditinstitute .. ) d) sonstige Gläubiger 10809 109, 36 10800 109, 8o5
Von der Summe e und entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 3 583 730,42 . 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 7 225 378,98 Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb? Tagen RM 19000, — b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 3 808 gog, 66 e darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 3 406 469,27 d) über 12 Monate hinaus RM — — Spareinlagen: ; a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden .. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Grund⸗ oder Stammkapital !( ..... Reserven nach K⸗W.⸗G. 5 11: a) gesetzliche Reserven bj sonstige (freie) Reserven nach K. W.⸗G. 5 11 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 27 046,68 Gewinn 1937 w Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Sche ckbir schãsfeñ so⸗ wie aus Gewährleistungsvoerträgen (5 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) RM 8 65, — Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: c) aus sonstigen Rediskontie= rungen RM 123 676,37 In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen RM — — bj Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 11269 464,86 ) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 des Reichsgesetzes über bas Kreditwesen RM 10 832 287,05 Gesamtes haftendes d,, nach 5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 3 350 000, —
as! 167,81 437 167
6 260 6 960 2 600 000
Jõ0 000 137 805
118 163
Summe der Passiva 14 888 61231 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1937.
RM
277 3165 23 371
111 276 S1 104 38 000
Aufwendungen. Gehälter und Löhne... Soziale Abgaben.... z Steuern J Sonstige Handlungsunkosten .. Abschreibungen ö Gewinn: Vortrag aus 1936...
649 220
gi los. 6
Ertrã ge.
; 27 046 343 359 278 814
649 220
Vortrag aus 1936. Zinsen⸗, Wechsel⸗ und Devisengewinn !... 7 Probision, Effelten⸗, Coupons und Sortengewinn sowie sonstige Ein⸗
nahmen e 9 2 2 9 a 9 9 9 292 8 . 2 1 1
Plauen 1. VB., am 31. Dezember 1937.
Plauener Bank Atrtien gesellsch aft. Lindenlaub. Dornfeld.
Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten af gen unb Nachweise entsprechen dle Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästs= bericht den gesetzlichen Vorschriften. :
Plauen i. V., im März 1938.
A. Gneuß, Wirtschaftsprüfer.
Die Zahlung der Dividende von yen abzügl. Kapitalertragsteuer erfolgt gegen Vorlegung des Dividendenscheins Rr. 15.
Der Mufsichtsrat wurde neu gewählt. Ihm gehören an: Kommerzienrat Hermann Waldenfels, Plauen, Vorsitzer; Fabrifdirektor Dr. jur. Alfred Zimmer mann, Plauen, 1. stellvertr. Vorsitzer; Kaufmann Otto Schneider. Plauen 2. stellvertr. Vorsitzer; Fabrikbesitzer Alfred Dietel, Reichenbach i. V. Fabrikbesitzer Max R. Dir,
Reichenbach i. V.; Bankdirektor i. R. Franz Meyer, Jocketa.
Diesenigen mne
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen
Nr. 72
J. Aktien⸗ gesellschaften.
li Berichtigung.
In der im Reichsanz. Nr. 63, 1. Beil,, unter Tageb.⸗Nr. 73515 veröffentl. Auslosung der Maschinenfabrik Moen us Aktiengesellschaft in Frank⸗ furt a. Main befindet sich ein Druck⸗ fehler. Die Einlösung n nicht k 1938, sondern ab 1. Juli
eee.
Bronzefarbenwerke Aktiengesellschaft vorm. Carl Schlenk,
Barnsdorf bei Nürnberg.
Die Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 19. April 1938, vor⸗ mittags 9 Uhr, in unseren . ,,, in Barnsdorf stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates. „Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung. Enllastung des Vorstandes und des ö. . ö. Neufassu er Satzungen. . e e ng; Aufsichtsrates. Wahl des Bilanzprüfers. Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, häben gemäß § 18 der . die Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine bis zum 13. April 1938 bei der Gesellschaft in Barns⸗ dorf, bei der Dresdner Bank in Nürnberg und Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank in Nürnberg, bei dem Bankhaus J. Ph. Keßler in rankfurt a. M. oder bei der Bayer. ypotheken⸗ und Wechselbank in Nürnberg und München zu hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung daselbst zu belassen. Barnsdorf bei Nürnberg, 24. März 1938. Der Vorstand.
I5824] Sup feld⸗zimmermann Aktiengesellschaft, Böhlitz⸗ Ehrenberg b. Leipzig (bisherige Firma: Hupfeld⸗Gebr. Zimmermann Aktiengesellschaft, Leipzig).
2. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 20, —.
Auf Grund der 55 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz dom 298, September 1937 (Rä-G.-Bl. 1 Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20, — lautenden Aktien hiermit auf, diese nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 11 ff. und Erneuerungsscheinen mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis in doppelter Ausferti⸗ . bis zum 30. Mai 1938 ein⸗ chlieslich bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt in Leipzig während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.
Gegen Einlieferung von je 5. Aktien über je nom RM 20, — nebst den zu= . Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen wird eine Aktie über nom. RM 100, — mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 11 ff. sowie Erneue⸗ rungsschein ausgegeben. ;
Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Die Aushändigung der Aktien über RM 100. — erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten nicht übertragbaren Kassenquittungen. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Num⸗ mernfolge geordnet — bei der oben⸗ . Umtauschstelle am zustän⸗ igen Schalter rechtzeitig eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; andernfalls wird die übliche Provision berechnet. Der Umtausch unterliegt nicht der
um satzsteuer. Aktien über nom. O.— die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 30. Mai 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100, — erforderliche Zahl nicht erreichen und unferer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der ür kraftlos erklärten Aktien zu RM 20. augzugebenden neuen Aktien werden für Nechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verwertet werden. Der Erlös
wird den Beteiligten ab gl der ent⸗
stehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt. Böhlitz Ehrenberg b. Leipzig, den War, nn, * Huy feld Zim mer mann A ttiengesellschaft.
Börfen⸗ RM
1. 2 a, e n, n,, * s
r,.
2
ä , 6 — 2 * . 2 J 2 , . 516 44 * 2. 4 * ) ö w 6
Zweite Beitage
Berlin, Sonnabend, den 26. März
Staatsanzeiger
1638
wr: e - e ,.
1582n
ö laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 25. April 1938, nachmittags 4 Uhr, in dem Geschäftsraum der Gesellschaft in kö Neuwelt stattfindenden 15. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes über die Geschäftslage und Vortrag des Ge⸗ schäftsberichtes für das Jahr 193. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rats. 4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Neuwahl des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung von RM 10 900. — Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien. .
a) i e ern der bisheri⸗ gen Satzung 88 1— 28.
b) Inkraftsetzung einer neuen Satzung mit den . 118 zwecks Anpassung an die Bestimmungen ö ktiengesetzes vom 30. Januar
Wahl des Wirtschaftsprüfers und dessen Stellvertreters für das Ge⸗ e refer 1938. ( Gemã ; 17 unserer Satzungen sind ö. Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung diejenigen Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft berechtigt die ihre Aktien spä⸗ testens am 209. April 1938 bei der Gesellschaft oder bei der Zwickauer Stadtbank A.⸗G., Zwickau, hinter⸗ 4 haben. chwarzenberg-Neuwelt, 25. 3. 1938. Hermann Schmidt * Sohn Aktiengesellschaft. Für den Aufsichtsrat: E. Kunze, Vorsitzer.
69319 Sãͤchsische maillier⸗ und Stanzwerke vormals Gebr. Gnüchtel Aktiengesell schaft, Lauter i. Sa. 2. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 2 ᷣ
9 * 21
Auf Grund der §§è 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum kö bom 29. September 1937 (R.⸗G.Bl. S. 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag. von RM 20, — lautenden Aktien hiermit auf, diese nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 11 w und Erneuerungsscheinen mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 1. Juni 1938 e er euch . bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Leipzig oder
deren Niederlassungen in Dres⸗
den, Chemnitz und Aue oder
bei der Deutschen Bank in Berlin während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen. ;
Gegen Einlie . von je 5 Aktien über je nom RM 20, nebst den zu⸗ d Gewinnanteilscheinen und
rneuerungsscheinen wird eine Aktie ͤ
über nom. RM 100 — mit. Gewinn⸗ an,, Nr. 11 ff. sowie Exneue⸗ rungsschein ausgegeben. Die r e feel sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. 2 Die . der Aktien über RM 100, — erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten nicht übertragbaren Kassenquittungen
bei der Stelle, die die Quittungen aus⸗
gestellt — 86 Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, ofern die , ng der Nummern⸗ olge geordnet — bei den genannten mtauschstellen am zuständigen Schalter rechtzeitig eingeveicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision bevechnet. Der Umtausch unter⸗ liegt nicht der Börsenumsatzsteuer. Diejenigen Aktien über nom. 0. —, die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 1. Juni 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden stnd oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 190, — er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Ver ann ng, gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ür kraftlos erklärt, Die an Stelle der ür kraftlos erklärten Aktien zu M 20, — auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt. Lauter i. Sa., den 24. März 1933. Sächsische Emaillier⸗ und Stanz⸗ werke vormals Gebr. Gnüchtel Attiengesellschaft.
Verfügung der
Jö 15
Einladung zu der am Montag, den 11. April 1938, 16 Uhr, in den Räumen des Notars Dr. jur. Hermann Rebattu, Hamburg, Bergstraße 9/11,
kö ordentlichen Hauptver⸗
ammlung der Hanseatische Wein⸗Im⸗ port A. G., Hamburg. Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes sowie der mit dem Prüfungsvermerk des. Bilanz⸗ prüfers versehenen Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
3. Neuwahl des Aufsichtsrates.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Hamburg, den 24. März 1938.
Sanfeatische Wein⸗Import A. G.
Unterschrift.)
56848) - rankenthaler Volksbank Akt.⸗Ges., Frankenthal / Pfalz. Kraftloserklärung unserer Aktien über nom. RM 20, —
Die auf Grund unserer Aufforde⸗ rungen vom 30. 10, 25. 11. und 21, 12. 1937 nicht zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100, — unserer Gesellschaft . Aktien über nom. RM 20. —
esgleichen diejenigen Aktien, die die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichten und uns nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden hierdurch gemäß Artikel 18 1 Absatz 2 der 1. Durchfüh⸗ rungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. J. 1937 und 8 179 Absatz 1 und 2 Akt. Ges. für kraftlos erklärt.
Die Altien über nom. RM 100. unferer Gesellschaft, welche auf die für kraftlos erklärten Aktien über nom. RM 20, — entfallen, werden gemäß den esetzlichen Bestimmungen ver auft. Der Ellh wird nach Abzug der Kosten zur Beteiligten gehalten bzw., soweit eine Berechtigung zur Hin⸗ terlegung vorhanden ist, hinterlegt werden
Frankenthal / Pfalz, 20. Mär; 1933. Frankenthaler Voll obant Akt. Ges.
75585
Victoria⸗Werke A.⸗G., Nürnberg.
Zu der am 26. April 1938, vorm. 16,30 Uhr, in den Räumen der Dresdner Bank, Fil. Nürnberg in Nürnberg, stattfindenden 42. ordent⸗ lichen Hauptversammlung laden wir hiermit unsere Aktionäre ein. Tagesordnung: ö 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗
berichts des Vorstandes mit den
Bemerkungen des Aufsichtsvats
über das Geschäftsjahr 19363. Vorlegung des Rechnungsab⸗
lu ses und Beschlußfassung hier⸗
über. ö Entlastung des Vorstandes und
des Aufsichtsrates.
Neuwahl des . Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1937/38.
Neufgssung und Anpassung der
Satzungen (6 1— 30 an das Akt⸗
tiengesetz vom 30. 1. 1937.
Auf folgende sachliche Aende⸗ rungen wird hingewiesen:
s 9: Frist der Abhaltung der ordentlichen Hauptversammlung. 83 10: Einberufung der Haupt⸗
versammlung.
§z 18: a) Höchstzahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder,
b) Einführung eines turnus⸗
mäßigen Wechsels, *
c) Erfo dernisse bei Ersatzwahlen
zum Aussichtsrat.
§ 19; Vergütung des Aufsichts⸗ rats. § 20: Einberufungsfrist zu 6. ichtsratssitzungen und Art der A timmung. ⸗ §z 2: Rechtsgeschäfte, die der Zu⸗ — es Aufsichtsrats be⸗ ürfen. §z 2: Befugnisse eines Vorsitzers des Vorstandes.
26: Vorlagefrist für Jahres⸗ abschluß und Geschäftsbericht.
27: Erhöhung der jährlichen Zuweisung an die gesetzliche Rück⸗ lage auf 10 3. .
7. Verschiedenes.
Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Hauptversammlung ist gemäß 5 12 der 5 jeder Aktionär befugt, welcher spätestens bis zum 23. April 1938 seine Aktien (ohne Gewinn⸗ ,,, bei der Gesellschafts⸗ kasse, der Dresdner Bank, Berlin oder Dresden, oder deren Filialen oder bei der Effettengirobant eines deutschen ¶ Wertpapierbörsenplatzes hinterlegt. Die Hinterlegung kann nach 5 12 der Satzungen auch bei einem deutschen Notar erfolgen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimnmung einer Hinterlegungsstelle 6. sie bei anderen Bankfirmen bis zur
eendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Nürn n 22. März 1938.
rg Ber Vorstand.
2
758 16 Oeffentliche Aufforderung.
Gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung . Gesellschaft vom 4. 5. 1935 ist zur Zeichnung von RM 2ö0 000, — Aktienkapital zum Kurs von 160 8 zugelassen worden: Herr Kurt Griebel, Ingenieur in München.
Auf diesen Zeichnungsschein sind noch RM 187 500, — offen. Wir setzen . Herrn Kurt Griebel oder seinem ,, eine Frist bis läug⸗ stens 26. 6. 1938, diese rückstän⸗ digen Einzahlungen zu leisten. Für den Fall, daß die Einzahlung nicht frist⸗ erecht geleistet wird, wird Herr Griebel . Rechte aus dem Zeichnungsschein ür verlustig erklärt werden.
München, den 24 März 1935. Metall⸗Aetzwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Brandt.
T7582 Riebeck⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Leipzig (bisherige Firma: . Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck C Co. Aktiengesellschaft, Leipzig). 2. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 20, —. Auf Grund der S5 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (R. ⸗G.⸗Bl. 1 Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20, — lautenden Stammaktien hier⸗ mit, auf, diese nebst Gewinnanteil⸗ enen Nr. 6 ff. und Erneuerungs⸗ cheinen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 2. Juni 1938 einschließlich in Leipzig, Altenburg, Döbeln, Dresden, Gera, Greiz, Mag⸗ deburg, Naumburg, Plauen, Riesa, Zwickau: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt bzw. deren Filialen, in Berlin: bei der Berliner Han⸗ del s⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, in Dresden: ferner bei der Dresd⸗ ner Bank, bei der Sächsischen Bank, in Gera: ferner bei dem Halle⸗ schen Bankverein von Kulisch, Kaempf C Co. K. a. A., in Leipzig: ferner bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, bei der Dresdner Bank in Leip⸗ zig und bei der Sächsischen Bank Filiale Leipzig, in Meiningen und Erfurt: bei der Deutschen Bank, in Naumburg: ferner bei dem Bank⸗ . , Bernard Randebrock, in Riesa: ferner bei der Riesaer Bank A.⸗G. , in Zwickau: ferner bei der Sächsi⸗ schen Bank Filiale Zwickau und 6 der Zwickauer Stadtbank
während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.
Gegen Einlieferung von je 5 Stamm⸗ aktien über je nom. RM 20 — nebst den zugehörigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen wird eine Stammaktie über nom. RM 100, — mit Gewinnanteilschein Nr. 6 ff. sowie Er⸗ neuerungsschein ausgegeben.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. .
Die Aushändigung der Aktien über RM 100, — erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten nicht übertragbaren Kassenquittungen bei der Stelle, die die Quittungen aus⸗ gestellt hat. ; ö
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, ofern die Aktien — nach der Nummern⸗ olge geordnet — bei den genannten
mtauschstellen am zuständigen Schalter rechtzeitig eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision berechnet. Der Umtausch unter⸗ liegt nicht der Börsenumsatzsteuer,
iejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ mark 20, — die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 2. Juni 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100, — er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur . gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen n kraftlos erklärt. Die an Stelle der ür kraftlos erklärten Aktien zu Reichs⸗ mark 20, — auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim= mungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt.
Leipzig, den 94. März 1935. Riebeck Brauerei Akttiengesellschaft.
76077
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 9. April 1938, nachmittags 3 Uhr, im Gast⸗ 6 Höllmühle, Schellenberg, statt⸗ indenden Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
Allgemeiner Bericht.
Vorlegung der Jahresrechnung.
ö e ch aß fe ng über die Genehmi⸗
gung der Bilanz.
Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstandes und
des Aufsichtsrates.
Aufsichtsratswahl.
; 3 des Bilanzprüfers.
8. Verschiedenes.
Die Aktionäre haben sich durch Vor⸗ legung ihrer Aktien oder Hinter⸗ legungsschein vor Beginn der Ver⸗ sammlung auszuweisen.
Leubsdorf, den 24. März 1938.
Ein⸗ u. Verkaufsgesellschaft erzgebirg. Landwirte Aktiengesellschaft, Leubsdorf i. Sa.
. Der Aufsichtsrat.
Hentzschel, Vorsitzender. ⸗
75817 Neufang⸗Jaenisch Brauerei Aktien⸗ gefellschaft, Saarbrücken. Erste Aufforderung zum Umtausch der über Franken 500, — bezw. RM 50, — und RM 20, — lautenden Aktien.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Juni 1936 — eingetragen im Handelsregister am 28. September 1936 — ist unser Grundkapital von Franken 12 000 009, — in Reichsmark 680 000, — umgestellt worden. Auf jede Aktie im Nennbetrag von Franken 500, — entfallen eine Aktie im Nenn⸗ betrag von RM 50, — und eine Aktie im Nennbetrag von RM 20, —
Auf Grund der Ersten Durchfüh⸗ rungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1957 Art. 1 5 1 u. ff. müssen Aktien, die nicht auf volle RM 100, — oder ein Vielfaches von Hundert lauten, umgetauscht werden. Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, die über je Franken 500, — lautenden Aktien (Mäntel und Bogen), worauf gemäß Reichs markumstellung je RM 56, — und RM 20, — Aktien entfallen, bis spätesteus 30. Juni 1938 einschließlich zum Umtausch bei den nachgenannten Stellen unter Bei⸗ fügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses einzureichen
1. in Saarbrücken: bei der Gesell⸗
schaftskasse,
bei der Dresdner Bank Filiale Saarbrücken,
bei der Deutschen Bank Filiale Saarbrücken,
2. in Köln: bei der Dresdner Bank
in Köln,
3. in Mannheim: bei der Deutschen Bank Filiale Mannheim.
Für je zwei über RM 50, — oder je fünf über RM 20, — lautende Ak⸗ tien wird eine neue über RM 190, — lautende Aktie mit Dividendenschein Nr. 1 u. ff. ausgegeben. Auf Ver⸗ langen wird für je zwanzig über RM 50, — oder für je fünfzig über RM 20, — lautende Aktien eine neue Aktie über RM 1000, —, versehen mit Dividendenschein Nr. 1 u. ff.,, ausge⸗ geben. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.
Für die mit dem Umtausch verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. So⸗ fern jedoch die Stucke nach der Num⸗ , geordnet bei den oben⸗
enannten Stellen am zouständigen
chalter eingereicht werden und ein Briefwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.
Ueber die erfolgte Einreichung erhält jeder Antragsteller eine nicht übertrag⸗ bare Quittung, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien unserer Gesellschaft nach Fertigstellung bei der gleichen Stelle, bei der der Umtauschantrag ein⸗ gereicht wurde, ausgehändigt werden. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.
Aktien, die trotz der vorstehenden Auf⸗ forderung nicht bis spätestens 30. Juni 1938 einschließlich zum Umtansch eingereicht worden sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ex⸗ satz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden auf Grund des Aktien⸗ gesetzes und seiner Durchführungs⸗ bestimmungen mit Genehmigung des Gerichts für kraftlos erklärt.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ llärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden unter Befolgung der ge⸗ ö . veräußert. Der
irrlös wird nach Abzug der Kosten den Beteiligten zur Verfügung gehalten oder hinterlegt werden. Saarbrücken, den 21. März 1933. Neufang⸗Jaenisch Brauerel A.-G.
Der Vorstand.