1938 / 72 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 72

vom 26. März 1938. S. 2.

A S6 099 Curt⸗-Otto Anhoeck (Ver⸗ tretung von Werkzeugmaschinen⸗Fa⸗ briken, Charlottenburg, Preußenallee Nr. 18).

Der Charlotte Schilling geb. Lüdke, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. RKRerlin.

J ö56 20

Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 19. März 1938. Veränderungen:

B 52276 Julius Berger Tiefbau⸗ Aktiengesellschaft (W 35, Potsdamer Straße 121 b).

Die Firma der Zweigniederla ung in Hamburg lautet jetzt: Julius Berger Tiefbau⸗Aktienge sellschaft, Zweig⸗ niederlassung Hamburg.

Die gleiche Eintragung für die Zweig⸗ niederlassung Hamburg wird bei dem Amtsgericht Hamburg erfolgen.

B 515233 Deutsche Textilvereini⸗ gung Aktiengesellschaft Detag (Berlin-Tempelhof, Colditzstr. 2).

Die auf die Zweigniederlassung Mannheim beschränkten Prokuren für Paul Finkeldey und Hermann Entzer sind erloschen. Die gleiche Eintra⸗ gung wird für die Zweigniederlassung, die den Zusatz „Zweigniederlassung Mannheim“ führt, bei dem Amts⸗ gericht Mannheim erfolgen. Berlin. Jöõb21]

Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 19. März 1938. Veränderungen:

B 50 849 Steirische Gußstahlwerke Aktien gesell schaft, Zweignieder⸗ lassung Berlin (W 9, Köthener Straße 39).

Die Firma der Hauptniederlassung Wien lautet in englischer Sprache: Styrian steel works, joint-stock company.

B 52 755 Neue ABC-Waren⸗Kredit⸗ Aktiengesellschaft (W 9, Potsdamer Platz 1):

Kaufmann Josef Kreutzer, ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

B 38 618 Thyssen Eisen⸗ u. Stahl⸗ Aktiengesellschaft (N 65, Friedrich⸗ Krause⸗Ufer 16121).

Prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Stettin: Werner Herbst in Stettin. Er vertritt die Zweigniederlassung Stettin gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassung bei dem Amtsgericht in Stettin erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung Eisen⸗ n. Stahl⸗Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Stettin.

Das Erlöschen nachftehender mögensloser Firmen:

B 32631 Mayfilm Aktiengesell⸗ schaft und B 51328 Heimstätten⸗ Aktien⸗Gesellschaft, soll in das Handelsregister eingetragen werden. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann innerhalb eines Monats Wider⸗ spruch erheben.

Berlin,

ver⸗

KBerlin. 75333 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, den 19. März 1938. Veränderungen:

B 50363 Deutscher Gußrohr⸗Ver⸗ band, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Berlin (Köln, Zeppelinstraße 7).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Februar 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in 5 5 (Vertretung). Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ olgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer und einen Prokuristen. Heinrich Schmidt, Köln⸗Sülz, hat fortan für den Gesamtbetrieb derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.

Rernburg. Handelsregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 22. März 1938. Löschung: . A 639 Fritz Schröter in Bern⸗ burg (Blumenstr. 24, Zigarrenspezial⸗ geschäft).

NReverungen. Sandelsregister Amtsgericht Beverungen. an,, den 14. März 1938. eränderungen: A 96 Josef Bremer jr., Bruch⸗ hausen, Kr. Höxter. Inhaber ist der Kaufmann Franz Bremer, Bruchhausen, Kr. Höxter.

75334

75335]

Blaubeuren. 336 Amtsgericht Blaubeuren. Handelsregistereintragung

vom 19. März 1938. Veränderung:

A 4 E. Schwenk Nachf. Herrlingen, Terrazzo⸗, Kalk⸗ und Steinwerke, Herrlingen.

Die Firma ist umgewandelt in eine J seit 1. Januar

Persönlich haftende Gesellschafter sind Dr. Hans . Diplomingenieur in Ulm, und Kurt Holland, Kaufmann, daselbst.

Jeder der beiden Gesellschafter ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Ein Kommanditist ist be⸗

schweig (Gastwirtschaft

Bleckede. Amtsgericht Bleckede, 21. 3. 1938. Zu HR. B 10 Eisenbahnwerkstatt

„Bleckwerk“ Betriebsges. m. b. H.,

Bleckede, eingetragen: ö Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 14. 12. 1937 ist

Regierungsbaumeister a. D. Karl

Schaefer in Hannover als zweiter Ge⸗

schäftsführer gewählt.

K 77

KRlumenthal, Unterweser.

Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung A ist unter lfd. Nr. 50 des Re⸗ h n bei der Firma Apotheke zu

lumenthal Dr. Robert Coesfeld in

Blumenthal (Unterweser) als deren

Inhaber Apotheker Richard Kaeller in

Blumenthal, Kapitän⸗Dallmann⸗Str.

Nr. Hl, eingetragen worden. Blumenthal, Unterweser, 18. 3. 1938.

Das Amtsgericht.

Rocholt. 75339 Im Handelsregister A Nr. 626 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Harde E Roessing in Rhede eingetragen, daß die Firma jetzt Kommanditgesell⸗ schaft ist. Es sind drei i n vorhanden. Persönlich haftende Gesell⸗ hn sind: 1. Fabrikant Bernhard Harde in Rhede, . 2. Kaufmann Erich Roessing, das. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Bernhard Harde berechtigt. Als Prokurist ist der Kaufmann Theo⸗ dor Harde in Rhede bestellt. Bocholt, den 21. März 1938. Das Amtsgericht.

Borken, Westf. 75340 Amtsgericht Borken i. W. Borken, den 17. März 1938. Neueintragung:

A 231 August Rudolf Hanning, Marbeck bei Borken i. W. (Ziegelei⸗ fabrikation). ;

Geschäftsinhaber ist Kaufmann August ö, Hanning in Marbeck bei Borken i. W.

Brandenburg, Havel. I7J5341] Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel). Neueintragung:

Abt. A Nr. 450 am 22. März 1938: Arthur Pietzner, Brandenburg

GSavel).

Inhaber ist der Färbermeister und Kaufmann Arthur Pietzner in Bran⸗ denburg (Havel). (Färberei und chem. Reinigung, Fohrderstraße 21 a.)

NRraunschweig. Handelsregister Amtsgericht Braunschweig, 21. März 1938. Neueintragungen: A 2429 Lüneburg & Poock, Braun⸗ schweig (Großhandel mit Wasch⸗ maschinen, Bohlweg 39). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. März 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Lüneburg und Heinrich Poock, beide in Braunschweig. A 2430 Zeitter & Winkelmann Pianolager, Braunschweig (Breite

Straße 1).

Dr.⸗Ing. e. h. Rudolf Winkelmann, Kaufmann in Braunschweig.

A 2431 Gebr. Bracke, Braun⸗ schweig (Herstellung und Handel mit Kraftfahrzeugteilen und -zubehör, Wol⸗ fenbüttler Str. 43). t Kommanditgesellschaft seit dem 21. März 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist der. Diplomingenieur Rudolf Bracke in Braunschweig. Ein Komman⸗ ditist ist beteiligt. A 2432 Heinrich Bosse, Braun⸗ schweig (Hotel „Stadt Petersburg“, Kohlmarkt 11).

Gastwirt Heinrich Bosse in Braun⸗ schweig.

A 2433 Fritz Latteyer, Braun⸗ „Ratskeller“ und Generalvertretung der Staats⸗ brauerei Weihenstephan in Freising, Langerhof 1).

Gastwirt Fritz Latteyer in Braun⸗ schweig.

A 2434 Peter Borel, Braunschwe ig (Bier⸗ u. Weingaststätte „Gewandhaus⸗ keller“, Poststraße 85.

Gastwirt Peter Borel in Braun⸗ schweig.

A 435 Rudolf. Jorns, Braun⸗ schweig ,, „Jorns Gesell⸗ schafts haus“, Karlstraße 38).

Gastwirt Rudolf Jorns in Braun⸗ schweig.

Veränderungen:

A VIII 6 Reichert C Heinemeyer, Braunschweig (Konservenfabrik, Heit⸗ bergstraße 11).

Die Prokura des Alex Schaefer ist rig lch, J. S

48 J. 5. Sprung Nachfolger Alfred Müller, Braunschweig (Eier⸗ großhandlung, Wendenstraße 2).

Die Firma ist geändert in Alfred Müller.

A V 2093 Wilhelm von Griesbach, Braunschweig (Zigarren⸗ und Tabak⸗ handlung, Hutfiltern 2).

Dem Fräulein Elli. Schöneweis in

Braunschweig ist Prokura erteilt. Erloschen:

A 2008 Zeitter Æ Winkelmann

Pianolager Tegtbauer C Drein⸗

teiligt.

höfer, Braunschweig.

JTöõ3377] Bremen.

56er].

IUöõb 28 (Nr. 23.) Handelsregister 1 Amtsgericht Bremen. Bremen, den 19. März 1938. Neueintragungen:

A 255 Karl Fr. Plate, Bremen (Kolonialwaren⸗ u. Feinkosteinzelhan⸗ del. St. Jürgenstraße 157/1592.

e e, ist der hiesige Kaufmann Karl Friedrich Plate. .

A 256 Obftgut Brandberg Dr. Adolf von Düring, Bremen (Han⸗ delsgeschäfte aller Art, insbesondere Verkauf der Erzeugnisse des Obstgutes Brandberg in Stendorf, Kr. Osterholz⸗ Scharmbeck, Langenstraße 128/130). Inhaber ist der hiesige Kaufmann Dr. jur. Adolf Johann Heinrich Diedrich von Düring.

A 257 Fritz J. H. Kruse, Bremen (Fahrrad⸗ u. Naäͤhmaschinenhandlung u. Reparaturwerkstatt, Bürenstraße 175.

Inhaber ist der . Kaufmann und Mechaniker Fritz John Heinrich Kruse.

A es Wefer Tistritt Eilemann C. Bischoff, (Freihafen 1, Verw.⸗Geb. ).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. März 19358. Gesellschafter sind der Kaufmann Wilhelm Hermann Carl Eilemann in Bremen und der Kauf⸗ mann Bruno Bischoff in Lesum.

Veränderungen:

A 212 Egge⸗Kaffee Eggersmann C Co., Bremen (Steinstraße 10).

Hans⸗Gunther Eggersmann ist als Gefellschafter ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöft. Karl Hermann Heinrich Held ist nunmehr Alleininhaber.

71 Schuhhaus Mercedes Herbert Stelter C Co., Bremen (Obern⸗ straße 45).

An Eberhard Richter in Bremen ist Prokura erteilt.

689 E. F. Kamin, Bremen (Bun⸗ tentorssteinweg 615).

H. Bode ist als Gesellschafter ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. K. E. W. C. Schröder führt das Ge⸗

Stauerei Bremen

und Passiven fort.

8 571 11 Gercke C Deppen⸗Hansa⸗ mühle Aktiengesellschaft, Bremen Holzhafen).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 4. März 1938 ist die Satzung unter gleichzeitiger Angleichung an die Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 geändert und völlig neu gefaßt.

B 1844 11 Martin Brinkmann Ak⸗

tiengesellschaft, Bremen (Dötlinger⸗ straße 114). An Johannes Eduard Karl Krammig in Bremen ist in der Weise Prokura erteilt, daß er bexechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem der Pro⸗ kuristen August Ehlers, Wilhelm Frey, Wilhelm Weis, Bernhard Wolf, Leo Helbig und Dr. Christian Böttcher zu vertreten.

P 134 D. Plate Nachf., Bremen (Sögestraße 34).

Die Firma lautet jetzt: D. Plate. Die an Frau O. F. H. Wulf, geborene Lorenz, erteilte Prokura ist erloschen.

Erloschen:

B 60 II Gerh. Buschmann, Bremen.

Die an H. Schäfer und A. Busch⸗ mann erteilten Prokuren sind erloschen. Die Firma ist erloschen.

Di lken. 344] In das Handelsregister A 335 ist bei der Firma Josef Jansen, Dülken, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Dülken, den 16. März 1938. Das Amtsgericht.

Düsseldorf. T6 42] Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 22. März 1938. Veränderungen:

B 3946 Cappel C Co. Motor⸗ wagen⸗ und Tractoren⸗Verkaufs⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft Filiale

Düsseldorf, hier.

Die für die Zweigniederlassung in ö erteilten Prokuren von Sophig Brand und Margarethe Dede⸗ ichs sind erloschen. Die i nn lassung in Düsseldorf ist aufgehoben und deren Firma erloschen.

B 4824 Indufstrieterrains Düssel⸗ dorf ⸗Reisholz Aktienge sellschaft, Düsseldorf⸗Benrath.

Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 10. Februar 1938 in die Satzung in Anpassung an das Aktiengesetz vom 13. Januar 1937 geändert und völli neu gefaßt. Der Sitz ist jetzt Düsseldorf. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ . 1. die Erwerbung, Verwaltung und Verwertung von Immobilien, ins⸗ besondere in den Gemeinden Benrath, Urdenbach, Itter⸗Holthausen, Himmel⸗ ,, die Vermittlung von

rundstücksgeschäften jeder Art, 3. die Anlage und der Betrieb von Bahn⸗ . von Anschlußgleisen, Wasserver⸗ adeplätzen und Lagerplätzen sowie der Bau, Betrieb und die Verwertung von Anschlußbahnen und sonstigen Trans⸗ portwegen, 4. die Gesellschaft ist berech⸗ tigt, alle der Erreichung des vorgedach⸗ ten Zweckes dienenden Geschäfte abzu⸗ schließen, insbesondere auch Darlehen zu gewähren und zu nehmen, Bguten, ö es für eigene oder frembe Rechnung, auszuführen, die zu einer zweckmäßigen Ausnutzung von Ländereien erforder⸗

schäft unter Uebernahme der Aktiven

der Herstellung sowie bei anderen gleich⸗ artigen Unternehmungen zu beteiligen. Im Interesse der Förderung der Ge⸗ sellschaftszwecke ist überhaupt die Betei⸗ ligung von Unternehmungen aller Art im Stadt- oder . Düsseldorf 5 sig. Die Gesellschaft wird, falls der

orstand aus mehreren Perfonen be⸗ steht, gesetzlich durch zwei 6 glieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten vertreten. Der Aufsichtsrat oder Aufsichtsratsausschuß ist berechtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ 3 besteht, einem Vorstandsmitglied ie Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Neueintragung: .

A 10747 Stetten . Co. Feuer⸗ Gas⸗ und Luftschutz⸗Bedarf, Düssel⸗ dorf (Wilhelmplatz 3—).

Gesellschafter Bruno Stetten, Feuer⸗ löschprüfer in Düsseldorf, Georg Beck, Kaufmann, daselbst. Offene Handels⸗ , , seit 7. Februar 1938. Zur

ertretung der Gesellschaft ist der Ge⸗ i fte Georg Beck allein, der Ge⸗ ellschafter Bruno Stetten nur in Ge⸗ meinschaft mit dem Gesellschafter Georg Beck oder mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt.

Veränderungen:

A 680 Schwedler C Wambold, hier (Eisengroßhandlung, Achenbach⸗ straße 73).

Dem Edmund Schaub in e ist Gesamtprokurg in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen erteilt. * 3050 A. Friedr. Flender C Co., ier.

Franz Tangerding, Fabrikant in Freiburg i. B, ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ausgeschieden. Sechs Kommanditisten sind in die Ge⸗ . eingetreten. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Bocholt verlegt.

A 3173 Vollmer Cie. Urden⸗ bacher Ringofenziegelei, Urdenbach.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis—= herige Gesellschafterin Witwe Heinrich Vollmer Anna Amalie geb. Münch ist alleinige Inhaberin der Firma.

A 14498 Florozon⸗Gesellschaft Grosser C Co., hier Vertrieb chemi⸗ scher und technischer Präparate und Apparate, Uerdinger Str. 25).

Die. K ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und der Firma an Ehefrau Franz Wilms, Hertha geb. Kohrmann, Kauf⸗ frau in Düsseldorf, veräußert, die es unter bisheriger Firma fortführt.

rloschen: 0. 9903 Albö Film Anna Althoff, ier.

Eisenberg, Ehir. 75346 Handelsregister

Amtsgericht Eisenberg, 16. 3. 1938. Veränderungen:

B 55 Viktoria⸗Pianofortefabrik G. m. b. H.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. 12. 1937 ist die Gesellschaft ab 30. 12. 1937 derart umgewandelt wor⸗ den, daß ihr Vermögen ohne Liqui⸗ dation auf die von den Gesellschaftern gebildete Kommanditgesellschaft über⸗ tragen worden ist.

Die Firma lautet jetzt: A 433 Viktoria ⸗Pianofortefabrik, Kom⸗ manditgesellschaft in Eisenberg, Thür., seit 30. 12. 1937.

Ein Kommanditist ist beteiligt.

Emmerich. 75347 Handelsregistereintragung. A 436 A. Tenhaeff, Kommandit⸗ gejellschaft in Emmerich. Die Prokura des Bauunternehmers Theodor Tenhaeff ist erloschen. Emmerich, den 18. März 1938. Das Amtsgericht.

Erfurt. 75348

In unser Handelsregister A Nr. 3355 früher Nr. 2069), ist heute bei der Firma Hugo Möller, Erfurt, ein⸗ getragen:

Geschäft nebst Firma ist übergegangen auf Frau Olga Möller geb. Holland⸗ Moritz, Erfurt.

Erfurt, den 17. März 1938.

Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. IJ5349 In unser Handelsregister B Nr. 445 ist heute bei der Ankerschienengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Erfurt eingetragen:

Gelöscht auf Grund des § 2 des Ge⸗ setzes vom 9. 10. 1934.

Erfurt, den 19. März 1938.

Amtsgericht. Abt. 14.

Er furt. I5350 In unser Handelsregister A Nr. 3363 früher Nr. 2861) ist heute bei der rma Hugo Börner, Elektro⸗Grosss⸗ andel und Vertretungen in Erfurt, eingetragen: Die Firma ist geändert in Hugo Börner, Elektro⸗Grosßhandel. Erfurt, den 21. März 1938. Amtsgericht. Abt. 14.

Eech wege. 351] Amtsgericht, Abt. II, Eschwege. Im hiesigen Handelsregister A find

am 15. März 1938 folgende Firmen ge⸗

löscht worden: r. 26 Maxtichtenstein in Esch⸗

gte. ig J. J. Lieber

11 .F. Liebe . Eschwege. 7 ö Nr. 152 Franz Schwarzkopf in

lichen Anlagen herzustellen oder sich bei

Eschwege.

Nr. 156 Bonevid D. Katzen stein in Eschwege. Nr. 1993 Brennerei Vogelsburg, . Gebhardt C Co., Esch⸗ e E. r. 25 Sigmund Lang in Esch⸗ nee . Ehr. Fr. Hüther *. r. Fr. Hüther Söhne Maschinenbauanstalt in Eschwege. ; Nr. 276 Heinrich Gebhard in Eschwege. ; Nr. 282 Muschelkalksteinwerke Kalteneber Georg Fürchtenicht in Eschwege. Nr. 369 Otto Döring in Eschwege. Nr. 321 Hermann Koberg in Esch—

wege. Nr. 325 Karl Martin in Eschwege. Flensburg.

CJõsõ 4] Handelsregister Amtsgericht Flensburg. Abt. III. Flensburg, 22. März 1938. . k 8. 6 eter Langholz A. F. Go Nachf., Flensburg. .

Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Sophus Schmidt in Flensburg. Die Prokura des Willy Fries bleibt be— stehen.

A 820 Hellrung C Rossen Nachf., Flensburg.

Die Prokura des Jacob Peder Rossen sen. ist durch Tod erloschen.

A 1174 Flensburger Ofen C Herd⸗ . Paul Hentschel, Flens⸗

urg.

Die Firma ist geändert in: Paul Hentschel, Edmund Hentschel, Flens⸗ burg, ist Einzelprokurist.

A 1279 v. Stamm C Petersen, Flensburg offene Handelsge en

Die Firma lautet K Christian v. Stamm. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Hans Georg Petersen aufgelöst. Das . ist mit Aktiven und Passiven auf den bisherigen Gesellschafter Christian v. Stamm, Kaufmann in Flensburg, über⸗ tragen. der nunmehr Alleininhaber der Firma ist.

B 10 Spar Leihkasse des Kirch⸗ spiels Wallsbüll in Wallelüll, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Wallsbüll.

Der Geschäftsführer Jes Nicolai Petersen Sommer in Meynfeld ist ver⸗ storben. An seiner Stelle ist der Bauer Hans Paulsen in Meyn zum Ge— schäftsführer bestellt.

Erloschen:

A 866 W. Blechschmidt Nachfolger Inh. Rudolf Green, Flensburg.

B 361 Cibus, Im⸗ u. Export, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Flensburg.

Franle furt, Main. 75648 Handelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41.

Frankfurt am Main, den 22. März 1938.

Neueintragungen:

A 401 Johann Müller C Co. (Gutzkowstr. 9, Handelsvertretung in technischen Oelen und Fetten sowie ö Schweineschmalz und Där⸗ men).

Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Januar 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Johann Müller, 2. Walter Müller, beide Kaufleute in Frankfurt a. M.

A 402 Breuder C Köhler (Alte Rothofstr. 10, Versicherungs⸗Makler⸗

ñ

Geschäft).

* n. Handelsgesellschaft mit. Be⸗ ginn am J. Januar 1958. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute: 1. Friedrich Brender, 2. Leon ard Köhler, beide Frankfurt a. M. Zur Ver⸗= tretun . aft sind beide Ge⸗ uf he rer gemeinsam oder jeder von ihnen allein in Gemeinschaft mit einem

rokuristen ermächtigt.

A 405 Ziegler Elektromotorenban Kommanditgesellschaft ( Westerbach⸗ straße 59).

Kommanditgesellschaft mit Beginn am 2. i, g, 1938. 6 haftender Gesellschafter ist Dipl-Ing. Otto Wege⸗ leben, Frankfurt a. M. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden. Entstanden infolge Umwandlung der Ziegler Elektro= motorenbau Gesellschast mit beschränkter Haftung (41 H.-R. B 4675). .

A 404 Hans Jost (Am Leonhards⸗ . Vertretungen in Oelen und

etten).

Inhaber: Kaufmann Hans Jost, dra nt a. M.

A 105 Rada Metallwarenfabrik (In der Au 14 —16).

Inhaber: Kaufmann Hans Glech,

rankfurt a. M. Eatstanden infolge

mwandlung der Firma. Rada Gesell⸗ Hen beschräntker paftung (1 H.-R.

A415 Hans Schäfer (Breite Gasse! ,, mit Därmen, Häuten

und Fellen). . Inhaber? Kaufmann Hans Schäfer, Frankfurt 4. M. Verändernngen:

A 12284 Kühne * Sieber. .

Die Gesellschaft ist ausgelöst Der bis⸗ erige Gesellschafter Kaufnignn Got ried Friedrich Sieber ist alleiniger In aber der Firma und, wohnt jetzt in raukfurt a M. Die Firma lautet Jetzt. eka Apparatebau G. Frie rich Sieber.

A z35iz L. Sinsheimer Nachf.

Inhaber unter Ausschluß der bisher im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist jetzt Carl Dupois,

Kaufmann, Frankfurt a. M. Die Firma

lautet jetzt: Carl Dupois.

. 9.

*.

. 1 * 7 ö 5 .

3. XI ö 6 . . . * 3 31 4 * 261 8 en n n ,, . . .

4 2 , . . ( 58 . ö 3. 3 1 57 * 5 6 3. 2 . a. 8 ö * 3 enn. p. . n n , , e . . . 2 Q 6

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 26. März 1938. S. 3.

2 . J é ö 6 ö

.

A 12442 Magdalena Gerling.

Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. März 1938. Kaufmann Valentin Roos ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein—⸗

etreten. Frau Barbara Roos geb.

erling, Frankfurt a. M., ist Prokura erteilt.

A 897 Oberhessische Leinen Indu⸗ strie Marx Kleinberger.

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Schönheide verlegt.

A 13839 Vibo⸗Schwanheim Leder Emmerich C Co.

Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Als weiierer persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist eingetreten Joseph Viehoever, Kaufmann, Paris.

A 4962 Julius Haas.

Die Gesellschaft ist auifgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Frau Frieda Haas

eb. Fürth ist alleiniger Inhaber der irma.

A 335 Heinrich Sieben X Co.

Der Kaufmann Frꝛtz Sieben, Frank⸗ furt a. M., ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Tie gleiche Eintragung wird beim Amtsgericht Limburg erfolgen.

Erloschen:

A 7757 Alex Fürst.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

A 1435 M. Stern senior.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 39465 Nassauische Cigarren⸗In⸗ dustrie Schleedorn Co.

Die Firmg ist erloschen. Die Pro⸗ kur Franz Schleedorn ist erloschen.

A 10951 Klau C Sichel Zwmeig⸗ niederlassung Frankfurt a. M.

Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben.

A 1617 M. X H. Levy. Die Firma ist erloschen.

Frank funt, Main. Handelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41. Frankfurt . M., den 22. März 1938. Veränderungen:

B 9389 Deutsche Efferten⸗ und Wechsel⸗Bank, Aktiengesellschaft.

Die Prokuren Ernst Cahn, Karl Oppenheimer, Josef Meier und Albert Trost sind erloschen. Paul Spittel, Bankangestellten, Berlin, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er die Ge⸗ sellschaft zusammen mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten kann. Dem Bank⸗ beamten Franz Damm in Frankfurt am Main ist Prokura mit Beschränkung auf den Betrieb der Niederlassungen Frankfurt am Main und Berlin der⸗ gestalt erteilt worden, daß er berechtigt sst, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied, einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Ismar Miodoawnik ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Die gleiche Eintragung bei den Gerichten der Zweigniederlassung in Berlin und Offenbach, bezüglich der Prokura Damm jedoch nur in Berlin, wird demnächst erfolgen.

B 3228 Schwarzschild Ochs, Aktien⸗ gesellschaft.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 20. August 1937 ist die Satzung geändert in den 85 18 Abs. 2 (Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Geschäftsbericht) und 15 Satz 1 Geit⸗ punkt der Hauptversammlung). Die gleiche Eintragung bei dem Gericht der Zweigniederlasfung in Berlin wird dem⸗ nächst erfolgen.

B 4277 Albert Katz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Ehefrau Martha Katz ist nicht mehr Geschäftsführerin. Kaufmann Ferdinand Münstermann in Oberhausen, Rhld., Kaufmann Julius Broich in Frankfurt a. Main find zu Geschäftsführern bestellt. !

B 519? Gebrüder Strauß Gesell⸗ schaft für tierische Rohprodukte mit beschränkter Haftung.

Richard Strauß ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer.

B 12 Voit Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Dem Kaufmann Friedrich Schenk, München, ist Gesamtprokura erteilt. Er ist berechtigt, gemeinsam mit einem Geschäftsführer die Firma zu vertreten. Die Prokura ist auf den Geschäftsbereich der Zweigniederlassung München be— schränkt. Die gleiche Eintragung bei

Die

7566 9

dem Gericht der Zweigniederlassung in

München wird demnächst erfolgen.

B 1045 Rhenus Transport⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Der Robert Weber ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Dem Kaufmann Kurt Benz in Mannheim ist Gesamtprokura erteilt. Er ist in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Prokura des Kurt Benz ist auf den Geschäftsbereich der Zweigniederlassung in Mannheim beschränkt. Die gleiche Eintragung be⸗ treffs Dr. Robert Weber bei den Ge⸗ richten der Zweigniederlassung in Mannheim, Düßsseldorf, Kehl, Mainz, Karlsruhe, Niederlahnstein., Koblenz, Neuß, Heilbronn, Saarbrücken, Hanau und Aschaffenburg, betreffs Prokura Kurt Benz jedoch nur bei dem Gericht der Zweigniederlassung in Mannheim, wird demnächst erfolgen.

B 4981 Karl Heinrich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 33. Januar 1938 ist der 5 6 des Gesellschaftsvertrages geändert und neu gefaßt worden. Der Geschäfts⸗ führer Emil Pleißenberger ist berech⸗

tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten,

und zwar auch dann, wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt werden. Falls ein zweiter Geschäftsführer bestellt wird, so ist derselbe berechtigt, die Firma ge⸗ meinsam mit einem anderen Geschäfts⸗ führer oder gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen zu zeichnen. Ein Prokurist, dem nicht ausdrücklich Einzelprokura er⸗ teilt ist, kann die Gesellschaft nur ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen ver⸗

treten. Erloschen:

B 4134 Wiemer C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 4432 G. H. Ruppel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 36. Februar 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft unter Ausschluß der Abwicklung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Franz Christian Dunker in Hamburg, der das Handelsgeschäft unter seiner bereits bestehenden Firma „L. Wolff“ in Hamburg als Einzelkaufmann fort⸗ führt, beschlossen worden. Die bisherige Geselischaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit ver⸗ langen.

¶C era. 75355 Handelsregister Amtsgericht Gera, den 21. März 1938. Neueintragung:

B 345 Mitteldeutsche Wegebau⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung der Straßenbau ⸗Aktiengesellschaft in Niederlahnstein, Gera WViktoria⸗

straße 9).

Gegenstand des Unternehmens: An⸗ lage, Ausbau und Unterhaltung von Straßen aller Art, der Straßenwalzen⸗ betrieb, die Uebernahme von Tiefbgu⸗ arbeiten aller Art und endlich die Be⸗ teiligung an gleichartigen und ähnlichen Unternehmungen, der Erwerb aller hierzu erforderlichen Grundstücke und Berechtigungen, die Erxichtung sämt⸗ licher den vorgenannten Zwecken dienen⸗ den Anlagen und Vornahme aller hier⸗ mit in Verbindung stehenden Geschäfte und Unternehmungen. Grundkapital: 4000009 RM. Vorstandsmitglieder: Rechtsanwalt Dr. jur. Rudolf Pauly in Berlin-Charlottenburg und Diplom⸗ ingenieur Julius Bauer in München. Der Gesellschaftsvertrag vom 20. Juni 13 ist nach mehrfacher Abänderung durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 1933 neu gefaßt. Durch Beschluß der Generalvexsamm lung vom 7. Juli 1937 ist 5 26 Ziffer 4 des Gesellschaftsvertrags (Vergütung des Außfsichtsrats) abgeändert. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft von zwei Vor⸗ standsmitgliedern oder von einem Vor⸗ standsmitglied und einem Prokuristen vertreten.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital ist ein. geteilt in 3921 Aktien zu je 1000 RM und in 790 Aktien zu je 100 RM, welche sämtlich auf den Inhaber lauten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, er⸗ folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderung:

B 323 Franz Neubert jun. Gesell⸗ schaft mit veschränkter Haftung, Gera.

Der Geschäftsführer Paul Franz Otto Neubert in Buchwald i. V. ist infolge Todes ausgeschieden.

Göppingen. IJ 5857] Sandelsregister Amtsgericht Göppingen. Neueintragung am 21. März 1938:

A 1651 Auto⸗-Held, Inh. Stefan Held, Göppingen (Handel mit Kraft⸗ fahrzeugen und Repargtur von solchen).

Inhaber: Stefan Held, Mechaniker⸗ meister in Göppingen. -.

Veränderung am 21. März 1938:

B 5 Württ. Schuhfabrik Faurn⸗ dau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Faurndau.

Prokura des Dr. Julius Wolff, Kauf⸗ manns in Faurndau, ist erloschen. Ge⸗ samtprokurg ist erteilt dem Adolf El⸗ sässer, Kaufmann in Faurndau. Er bertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.

Göttingen. T öõ3h8] r ,,, ,

A Nr. 1238 Firma Hotel zur Sonne Luise Basse, Göttingen. ö.

Als deren Inhaberin; Frau Luise

Basse geb. Ente in ,,

Göttingen, 21. März 1938. Das Amtsgericht.

Göttingen. ( 75359 HDandel sregistereintragung. A Nr. 391 Firma Emil Bodemener, Göttingen. ö 8 derselben ist jetzt; Hermann Bodemeyer, Kaufmann in Göttingen. Göttingen, den 22. März 1938.

Goslar. 360] dre, , . Amtsgericht Goslar. Goslar. 17. März 1938. Veränderungen:

B S5 Blut und Boden Verlag, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Goslar. ;

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Januar 1938 ist das Stammkapital um 30 0090 RM auf 50 000 RM 5 Der Gesellschaftsvertrag ist in 5 4 (Höhe des Stammkapitals) entsprechend ge⸗ ändert.

Gx oss Strehlitꝝ. 75361 Handelsregister des Amtsgerichts Abt. 2 Groß Strehlitz, den 17. März 1938. Veränderungen:

A 2090 Hermann Hoffmann Za⸗ wadzki.

Die Zweigniederlassung in Colon⸗ nowsta ist aufgehoben.

Grinberg, ScuL o¶ées. 75362 Amtsgericht Grünberg / Schles., den 19. März 1938.

In unser Handelsregister B Nr. 104 ist heute bei der Firma „Consolidirte Grünberger Gruben“ in Grünberg / Schles. eingetragen worden:

Die Gewerkschaft ist durch Beschluß der Gewerkenversammlung vom 31. De⸗ zember 1937 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Direktoren Walter Noack und Älfred Ercklentz, beide in Grünberg / Schlesif, sind zu Abwicklern bestellt.

Gummersbach. J öd63] Handelsregister Amtsgericht Gummersbach. Gummersbach, den 9. März 1938.

B 67 , . Stahlwerk Berghausen G. m. b. S. zu Berghausen,

Durch Beschkuß der Gesellschafterver⸗ k vom 24. Dezember 1937 ist ie Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf die alleinige Gesellschaf⸗ terin, die offene Handelsgesellschaft Schmidt C Clemens in Frankfurt a. M. gemäß dem Gesetz über die Umwand⸗ kung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 umgewandelt worden. Die Firma ist erloschen. .

Als nicht eingetragen wird noch be⸗ kanntgemacht: Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden darauf hingewiesen, daß sie, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, gemäß 8 6 des. Ge⸗ setzes vom 5. J. 1934 Sicherheitsleistung berlangen können. Das Verlangen muß binnen sechs Monaten gestellt werden.

Halbau. 75365 Amtsgericht Halbau.

A 36 H. Kleinpaul. Prokura des

Direktors Alfred Schmidt, Halbau, ist

selöscht. gell Hobel werke Paul

A 77 Säge⸗ u⸗ Jentzig, Halbau.

Der Buchhalterin Martha Altmann, Halbau, ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura Fritz Hildebrand ist erloschen.

Halberstadt. J 5h366 Amtsgericht Halberstadt, den 19. März 1938. . Neu eingetragen: A 1813. Alfred Linke, Halberstadt (Lebensmittel und Feinkostgeschäft, Hohenzollernstr. 63). Inhaber ist Kaufmann Alfred Linke, Halberstadt.

Hannun. T5368] Handelsregister Amtsgericht Sanau. Hanau, den 21. März 1938.

Veränderung: ; 4 H.-R. A 1454 Carl Schultheiß, Sangu (Bau⸗ u. Möbelschreinerei und Möbelhandlung, Nürnberger Str,. 6 a), Offene Handelsgesellschaft. Else Schenk und Henriette Roth sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Die Pro⸗

küra der Henny Richter ist erloschen.

NT öõd36 9] Harburg- Wilhelmsburg. Amtsgericht Harburg⸗

Wilhelmsburg, 19. März 1938.

Handels registerneueintragung.

A 1425 Ernst Diedrichsen in Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg. .

Inh.: Tischlermeister Ernst Die⸗ drichsen, ebenda.

A I4566 Dürerhaus Harburg Inh. 6. Stapel in Harburg⸗Wilhelms⸗ urg.

Inh.: Kaufmann Otto Stapel, ebenda. Nersfs eld. - 37o] Handelsregister Amtsgericht Hersfeld. Veränderungen: Eingetvagen am 9. März 1938:

S. R. A 219 Josef Bacharach, Berlin, Hersfeld.

Josef Bacharach ist am 16. 12. 19387 verftorben, die übrigen Gesellschafter führen das Geschäft unter Fer bis- erigen Firma fort. Die bisherige

. in Berlin ist in die Hauptniederlassung umgewandelt, die bisherige Hauptniederlassung in Hers⸗ feld in eine Zweigniederlassung. Die Prokura des Max Bacharach ist er⸗ loschen.

Hersfeld. Bekanntmachung. Die im Handelsregister A unter Nr. 299 eingetragene Firma David Pfifferling, Sersfeld, deren Inhaber der Kaufmann David Pfifferling war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.-B. und

75871]

Das Amtsgericht.

5 141 F. G.-G. von Amts wegen ge⸗

*

löscht werden. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechts⸗ nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Amtsgericht Hersfeld, 5. März 1938.

Hohenlimburg. 75372 Amtsgericht Hohenlimburg, den 10. März 1938.

H.-R. A 206 Die Firma heißt Karl Dierkes, Hohenlimburg (nicht Hohen⸗ limburger Haushaltsbazar Karl Dierkes, wie irrtümlich am 26. Juli 1937 be⸗ kanntgemacht).

Die Prokura der Ehefrau Karl Dierkes, Anna geb. Suermann, in Hohenlimburg ist erloschen. Hohenlimburg. 75373

Amtsgericht Hohenlimburg, 10. März 1938.

H.-R. A 288 P. W. Lenzen, Hohen⸗ limburg.

Offene Handelsgesellschaft. Peter Wil⸗ helm Lenzen ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter aufge⸗ nommen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Die Pro⸗ kura des Peter Wilhelm Lenzen ist er⸗ loschen.

Hohenlimburg. (753 74] Amtsgericht Hohenlimburg, 18. März 1938. Neueintragung:

H⸗R. A 343 Wilhelm Böringer, Hohenlimburg (Verkauf von Eisen⸗ waren und Betrieb einer Schlosserei). IImenaunu. Nh 7d]

Handelsregister Amtsgericht Ilmenau, den 21. März 1938. Veränderung:

A688 Gotthold Köchert C Söhne in Ilmenau.

Frau Luise Gutheil geb. Köchert ö am 31. Dezember 1937 aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Insterburg.

Handelsregister Amtsgericht Insterburg. Veränderung am 16. März 1938: A Nr. 1381 Fa. „Emil Treskow“

in Insterburg.

Die Firma ist vom Uhrmachermeister Emil Treskow sen. in Insterburg auf den Uhrmacher und Juwelier Emil Treskow in Insterburg übergegangen. Insterburg. T7õ3 76]

Handelsregister Amtsgericht Insterburg.

Neueintragung am 16. März 1938:

A Nr. 1453 Fa. „Alfred Lehr“ in Insterburg.

Inhaber: Kaufmann Alfred Lehr in Insterburg.

It zehoc. Amtsgericht Itzehoe.

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 502 am 21. März 1938 bei der Firma A. Soetje, Itzehoe, ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Günter Stein ist als ersönlich haftender Gesellschafter in ie Gesellschaft eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft ist in eine Kommanditgesell⸗ . umgewandelt. Sie hat mit dem 1. Januar 1938 begonnen. Es sind 5 Kommanditisten vorhanden.

7d]

Jena. 75379 Handelsregister Amtsgericht Jena, den 22. März 1938. Erloschen: H.⸗R. A 1356 Paul Fröhlich, Jena.

HE öln. J 5675] Amtsgericht, Abt. 24, Köln. In das Handelsvegister wurde am

22. März 1938 eingetragen:

H.-R. A 6001 „Carl Hager“, Köln⸗ Mülheim.

Die Firma ist erloschen.

H.-R. A 7333 „Pluto Metallge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Kommanditgesellschaft“, Köln.

Zwei Kommanditisten sind ausge⸗ schieden. Zwei neue Kommanditisten sind eingetreten.

S.-R. A 7893 „Jacob Lendt“, Köln.

Die Firma ist erloschen.

S. R. A 90595 „Heinrich Hof Co.“, Köln.

Die Firma ist erloschen.

H.-R. A 9962 „Johannes Voß“, Köln.

Die Firma ist erloschen.

S.-R. A 11968 „Sollors & Bohn“, Köln.

Die Gesellschaft ist aufgelöst; Firma ist erloschen.

H.R. A 13 820 „Felix Koeller Co.“, Köln-Mülheim.

Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A 15 494 „Franz Fussz “, Köln. ;

Bernhard Heß, Kaufmann, Köln, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1938 begonnen hat.

S.-R. A 15 906 „Bernhard Her⸗ wegen C Comp.“, Köln.

Eugen Hermanns, Kaufmann, Aachen, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

H.-R. B 5021 „Grundstücksvermal⸗ tungsgesellschaft Venloerstraste Ak⸗

die

tiengesellschaft“, Köln.

*

Karl Schlagwein ist nicht mehr Vor⸗ stand. Emma Schlagwein geb. Schacht, Kauffrau, Köln, ist zum Vorstand bestellt. S- R. B 7479 „Deutsche Denieotea Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. März 1938 ist der Gesellschaftsvertrag geändert bezügl. der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens (65 1 und 3). Die Firma ist geändert in: „Denieoteg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. Gegenstand des Unternehmens ist fortan Verwertung des Deutschen Reichspatentes Nr. 518 903 und ein⸗ schlägiger Patente im In⸗ und Aus⸗ lande. H.⸗R. B 7953 „Heumann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom J. Februar 1938 ist der Gesellschaftsvertrag geändert bezügl. Ueberwachung der Geschäftsführung (8 I. Fritz Heumann ist nicht mehr Geschäftsführèr. Karl Hermann Kretsch⸗ mer, Kaufmann, Köln⸗Sülz, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura von Mary Heumann ist erloschen. HKänigsberg, Pr. 75676] Handel sregister des Amtsgerichts Königsberg (Pr.). Neueintragungen:

A 685 am 19. März 1998 Wolfer C Goebel, Zweigniederlassung Königs⸗ berg (Pr.), Sitz: Eßlingen a. N. Königsberg (Pr.), Hindenburgstr. 9. Ausführung von Hoch⸗ und Tiefbauten und der Betrieb von Kiesbaggereien).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 30. Dezember 1937. Gesellschafter: Bau⸗ unternehmer Gottlieb Wolfer, Eßlingen a. N., Regierungsbaumeister Adolf Goebel, Eßlingen a. N., Regierungs⸗ baumeister August Wolfer, Stuttgart, Diplomkaufmann Reinhold Wolfer. Eßlingen a. N.

A 686 am 19. März 1938 Karl Har⸗ tung, Königsberg (Pr.) Alter Garten 33. Großhandel mit Hefe).

Inhaber: Kaufmann Karl Hartung in Königsberg (Pr..

A 688 am 19. März 1938 G. Schmidt C Co., Königsberg (Pr.) (Theater platz 9. An⸗ und Verkauf von Steinen und Kies).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 31. Januar 1938. Gesellschafter: Kauf⸗ mann Gottfried Schmidt, Königsberg (Pr.), Kaufmann Ernst Stellzig, Pillu⸗ pönen, Kr. Stallupönen.

A 695 am 22. März 1938 Tiesbau⸗ unternehmung Schievelbein C Pau⸗ lat vorm. Robert Werner, Königs⸗ berg (Pr.) (Scharnhorststr. 17).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. März 1938. Gesellschafter: Bau⸗ ingenieur Arthur Schievelbein, Diplom⸗ ingenieur Alfred Paulat, beide in Königsberg (Pr.).

Veränderungen:

B 141 am 18. März 1938 Benzol⸗ Vertrieb Ostpreußen Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Ab⸗ wicklern sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer Direktor Eugen Hinze, Berlin, und Kaufmann Kurt Schwencke in Königsberg (Pr.) bestellt.

A 687 am 19. März 1938 Gebr. Harder C Co.

Fritz Harder ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

B 1377 am 19. März 1938 Holz⸗ handlung Krages Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Dr. Herbert Haszlacher ist nicht mehr Geschäftsführer. Das Vermögen der Gesellschaft ist nach Maßgabe des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 auf den Kauf- mann Hermann D. Krages in Bremen in Firma „Hermann D. Krages Holz⸗ handlung“ in Königsberg (Pr.) über⸗ tvagen worden (siehe H⸗R. A 694). Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.

A 694 Hermann D. Krages Holz⸗ handlung, Königsberg (Pr.).

Inhaber: Kaufmann Hermann D. Krages in Bremen. Prokuristen: Kurt Holzki, Robert Ohlsen, beide in Königs⸗ berg (Pr.). Jeder von ihnen vertritt die inn. zusammen mit einem ande⸗ ren Prokuristen (siehe H⸗R. B 1377.

Erloschen:

A 163 Franz Jantzen.

Die Zweigniederlassung in Königs⸗ berg (Pr. ist aufgehoben, die Firma ist erloschen.

A 2211 Breeft C Co., Zweig⸗ geschäft, Königsberg (Pr.).

Die Zweigniederlassung in Königs⸗ berg (Pr) ist aufgehoben, die Firma hier erloschen.

A 2468 Victor Freundstück.

A 5615 Arnold C Co.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

Die

HKünigsee, Thür. 380] In unser Handelsregister B Nr. 1 ist heute bei der Export⸗Bierbrauerei Aug. Peter Akftiengesellschaft in Königsee i. Thür. eingetragen worden: a) Gegenstand des Unternehmens:

Die Herstellung und der Vertrieb der