1938 / 73 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

1

4. 253 5 *

23

Heutiger Voriger

leutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

heutiger Voꝛriger

Tempelhofer Feld. so Terrain Rudow⸗-

Johannisthal ... do. Südwesten i. C. Thale Eisenhütte. . Thür. Elektr. n. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. n,, . Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrit Flöha M

2

22 h 2

x 3 2 Q

Anion. F. chem. Pr.

2

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik... M

Verein. Altenburg. n. Strals. Spielt. bo. Bautzner Pa⸗ pierfabrit

bo. Berliner Mör⸗ telwerke

do. VBöhlersta hlwvke.

NM ver Stück

t 10 sfrs.

do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG . 3 * .647 ;

bo. Deutsche Nickel⸗ werke bo. Glanzstoff⸗ Fabriken . * do. Gumbinner Maschinenfabr. .. o. Harzer Port⸗ land⸗Cement. . .. bo Metallwaren Haller do. Stahlwerke ... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Vietoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke. ..

ö

1346

1 566 6 101156

Wagner u. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerke Gelsen⸗ kirchen Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braun kohlen . . .. Westdeutsche Kauf⸗ ö do. do. mit halber Div. Ber. f. 137 M

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. /. Ablösungsschd.

59, Gelsenkirchen Bergwerk RM i936

o/ Fried. Krupp RM⸗ Auleihe 1936 ĩ

5o/g Mitteld. Stahl RM 36

bos Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe

K , ds, ,,,,

43 o do. do. Zusperz.

, d,,

Accumulatoren⸗Fabrik. ... Allg. Elektrieitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren⸗Werke 8 P. Bemberg

ulius Berger Tiefbau. .. Berlin. Kraft n. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke

Daimler ⸗Benz

Demag

Deutsch⸗Attant. Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl

Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....

J. G. Farbenindustrie ...

eldmühle Papier .. ..... elten u. Guilleaume . ...

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt .... .....

amburger Elektrizität. . . arburger Gummi. ...... arpener Bergbau.. .... desch⸗KölnNeuessen .....

hilipp Holzmann .. ..... otelbetriebs⸗Gesellschaft. .

o, Jõb 1, I5b

1M, 265b

120, 25b 6

122. 5b

lid b op 1085356 6

85, 25h

142, 5h 00h 112,256 114, 5b

63 b 241, Sb 95,7 75b

170, 5h 119, Sb 6 134, 5b 55. 256 156 1422 B 5b 6 163 6

. nis Sb

Mindest⸗ abschlüsse

bo00 3000

b000 3000

3000 3000 3000 3000

2000 3000 2100

3000 3000 2000 3000 3000 2009 2000 3000 2000 2000 3000

3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000 20090 2000 3000

115, 5b 6

Westereg. Allali M 1.1 Westfälische Draht⸗

industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗

Brauerei M ö ** Wilmersdf.⸗Rhein⸗

Terrain i. Liqu. . . Wintershall .... M 1133. 75h H. Wißner Metall. 71114A 750 Wrede Mälzerei .. ö

08h —6

Zeiß Ikon 10 1446

Zeitzer Eisengieß. u. M

asch. gellstoff Waldhof. . Huckerf. Kl. Wanzlb. jetzt: Rabbethge u. Giesecke A.⸗G. .. do. Nastenburg

isc

7 1389, 25b

2. Banken.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... Badische Bant Bank für Brau⸗Ind. . Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov. Hypothekenbank ..

ͤ 1a b 1238 131h iog zb

2

S

r , ee, ee ee , e, as, o . S. de

Commerz⸗ u. Priv.⸗Vkt. Danz ige rHypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bt. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Vt. , j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. M Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellsch., j: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank ... Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deuntsche Hypotheken⸗ bank Berlin Deutsche Überseeische Bann,,

de 8

282

128. 6b Bs. Sb 100 e 123 15h 12869

Heutiger

1327-1327 b 103, 25——

goyM= 02 i.

100,9, 5—

244,5 24 5—— 114,25— 143,5 - 143-144 b

158 159, 25

146 B- 150 B-149 154. 25-156 b 16175-1626

145 - 146,5 b 1655.

120 75- 121— 117-1175 b

1586 -—

217, 75-218 b

1457 - 148, 25-148 148, 26—-— 1075 1585-1658 G- 156. 25- 121, 756-1275

14375-1155 b

ö

147,20 bv6-—

156, 75 - 158,75 B- 1686

66,

2235 226

123 76-124 B

d3 3 h b 159-1585753 -159,5 b 144, 5-146, 5-146-146, 25-1466

149, 5-1505—-— (i465.

152,5—

141 113763 11473—

164 dh H- gh 6 b

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Janugr. Wusnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

127, 5b e

Dresdner Bank ..... Hallescher Bankverein Hamburger Hyv.⸗Bk. Lübecker omm.⸗B. M Suxemb. Intern. Bt. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. ... do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. n. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk. . Niederlausitzer Bank. Dldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbanh Plauener Bank ..... Pommersche Bank ... Reichs bank Rheinische Hyp.⸗-Bant Rheinisch⸗Westfälische Bodeneredit bank .. Sächsische Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bl.. Südd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb. NR Mp. St. zusoPengö Vereinsbkt. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt ......

12

6 1336 6 11366

8 ö

1456

w D 2 = e=‚·

2D

83 8 ae O =.

& 2

104 1296 108, õb 6 111,5 6

1306 6 79h

1166 1236 6

Aachener Kleinb. M o] Akt. G. f. Verlehrsw. 6 / Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 7 Amsterd.⸗Rotterd M Valtiniore aud Ohio Vochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ bahn. ..... 8. do. Lit. B 2 5 5 Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb DeutscheReichsbahn ( B gar. V. A. S. 1485, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk. Gr. 5. 1-4) . A-D 384. Abschl.⸗Div. * Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. M 1246 6 do. Vorz.⸗Akt. Halberst. Blanken⸗ 1 25, 25h

soseb 6

12766 6 1246 Es 5d

burger Eisenb. ..

3. Verkehr.

1172566 6 1126 6 M 105,756 1260

117 6 10916 10580 6 114h Hamburg

bahn L Hamburg

125 Hansa! Hildeshei

Königsbg Kovenhag

nes 159 107. *

96h 6

124, 5b 1079

38 6 94, 5b 6 282

4 200 6 166, Sõõ 6

144 250 6 1iob

956 58 1i6p

vausitzer . Tiegnitz⸗

199 98 Vorz.

166, 5b G

144, 5b G 1tiob 128. 5h oö, Sp

115, 5h

Luxembu

Magdebu Mecklbg.

1346 134. 5b 123 756

1.1 86. 750 Bob 1.1 136, õb 1350

159, 266. 159, 25h

Straube

* k

Ischipkau

ö .

*

92b

*

Halle⸗ Hett stedt. . Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.)

Dampfsch. ...... SHannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen

schiffahrts⸗Ges. ..

Dampfer Lit. O M

do. do. St. A. Sit. 6

Heinrich, 1 St. 500

do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Lloyd.. Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania. ....

18t. 50 Dollar Prignatzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. do

Rostocter Straßenb. Südd. Eisen bahn .. West⸗ Siz‚ilianische 111

15t. 500 Lire f. 500 Lire.

Allianz u. do.

er Hoch⸗ it A... M ⸗Südam.

Dampf⸗ im ⸗Peine Lit. A C ranz. Y ener

Eisenb. .. Rawitsch Sit. A

rg Prinz

Fr. rger Strb. Fried.⸗ B.

r.⸗Akt.

. Lit. B

rg⸗Herzf. 6

Lire *

Finster⸗

, 6

4. Versicherungen. RM. p. Stüc. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch

Albingia:

Aachen u. Münchener Fener. .

Aachener Rückversicherung. .. 6

Albingia“ Vers. Lit. A do

do. Lit. O0

Fortlaufende Notierungen.

Voriger

132, 7- 132,7 b 103, 25——

go, n 5-995 B- 103 10236.

243, 5— 113 *— 6 144-143, 5——

156,7 5-1657- -

1625-162 b

144 5-144.756-— 120, 715——

il 265 pG-1124—- 157 5. 165—— 217. 5-—

146 5-14653—— 166 6-157 167,5 b 1215 1215 bB 14123 46, 765 b

.

. , 16 6

159-15876- 159 16875 86- lbs 7 b 144 265-144-144 75 B-I44,35-—

149 s5-— 146 5-146, 25ę——

153-152. 75—-

, nn. = 1141 13 11

ö

Ille Bergbau ..... ...... Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....

Kali Chemie ...... ...... Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke

Kokswerke u. Chem. Fbken

Laurahütte .... .... ...... Leopoldgrube ... .... .....

Mannesmannröhrenwerke. Maus feld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte. . . ..... Metallgesellschaft. ..... ...

Niederlausitzer Kohle. .... Orenstein u. Koppel . .....

Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig .... Rütgerswerke. ..... ......

Salzdetfurth Kali. ... .... Schlesische Elettrizität un

Gas Lit. B. ö Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. . .. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:

Schultheiss⸗Brauerei. . ..

Siemens u. Halske ... .... Stöhr u. Co.,, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. .... Süddeutsche Zucker. ......

Thüringer Gasgesellsch. ...

Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel, Draht u. Kabel

. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. .... Westerxegeln Alkali ...... Wintershall e eeeeeeegee -*

Zellstoff Waldhof ... .....

Bank für Brau⸗Industrie . Reichs bank ..

A.⸗G. für Verkehrswesen . Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika . Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ e mn fschif , Norddeutscher Lloyd ..... Otavi Minen u. Eisenbahn

Lahmeyer u. Co. .........

Rhein. Braunkohle u. Brikett

Mindest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000

3000 3000 3500

3000

3500 3000 2000 2000

3000

3000 2000

2000 3000 3000 2000

3000

3000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000 0 St.

1.1 93h 1.1 I636 1.1 026 1399

93h a

76. 7566

10h

do. do.

do. do.

do. do.

da.

10, 15h 600

56b o. Stett. Rückv 64h do.

o.

Stuttg. Ver. Vers.. do. Sebensv.⸗Bt. 23 ]b

1 l145ͤ

1. Oltober. 103 1b

2384h

Heutiger

165—— 145, 75-1 46,5 b 123,5 bo- 123,5 - 124,75 b

107 76. 119.251 19. 75—— 1536 1583557

18,5—

1143 115 11475 0 15154

141-143 b

113 25-115 B-1143. 84 1475

14543 b 234. 234, 75- 13*— 146, 75-147, 5— 126 13-126 25-126 6 142.75 - 145, 25-142, 75-142 b 154,5 B-I64,5 b

14, 26 -1495- 1496 hs, 6. 180 75-181

4 hʒ- 94, 75-—

20 208 I5-— 140, so-I4I,5——

9

2l8 id - 2l8 6-— 142—— 114, 75-1145 115, 5b

gr s Do 265 B-— 10, ö, . lo s 4 3——

IBI 56-1I53-—

130, 5-131- 199363 -200——

136 - 137-— 169, 132-132

——

= ·126——

Berl. Hagel⸗Assec. (70 Lit. B (261 Verlin. Feuer (vollh zu 100 RM) do. (8293 Einz.) Colonia, Feuer- n. Unf. V. Köln

Dresdner Allgem. Transport

Frankona Rück⸗ n. Mitversicher.

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. voll)

ze nnr Feuer⸗Versich. Ser. 1 0. 2

Magdeburger Feuer⸗Vers. .. d . y. Einz.)

0. do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. .... do. Rückversich.Ges. ..... do. do. National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung . do. Lebensversich⸗ Bank, j.: Nordstern Lebenzvers. A.-G. Schles. Feuer⸗Vers. (E00 A⸗St.) d do. Es Einz.] 6. (400 RM⸗St. o. Thuringia Vers.-Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich. Weimar

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 1 Kamerun Eb. Ant. 8 1. Neu Guinea Comp... 1. Otavi Minen u. Eb. 1. 1St. 218 .RMo. St 0,50, * 0,765 /o, 23 RM für 1 Stück 3, Handels⸗

Einz.) Einz.)

8 1811

J

100 K⸗Stilcke M

6295 Einz.) do. (28697 5 Einz.)

2

Lit. GO u. D

2 .

do. (254 Einz.

do. Ser. 2 do. Ser. 83 829 * Einz.)

(Stücke 199, 8o0)

800 RM⸗St.)

111111111 111111111

Kolonialwerte.

1 1 1 4

26h

Voriger

6160 145959 1235 6 - 123.5.

153, I5-

107, 25——

119, 26- 119—-— 1b8, 5-157, 75-

12 122 5— 155— 1335 25-133. -

114 5-114, 258——

20.

1405 140, 756-—

11175-11150 113 B-11275—-—

13 1476147 26 14——

125 136, B- 12654 wn

10433

14, 15-148 = = ib 166, 5—— 180 25 Ido, -=

gl h- da

208-207, 5— 140, 76-141, 75- 3 hs -

218-

116 11460 115-1147656 115 B- . ide ba

M, 107, 25—— 1öz s6-—

161, 265-151, 5-151, 25-

199 b G -199, 75 b

1340 134 76. 135 66g 23 32 = 152 4

e =

124,5-—

8

23 3 2. t 63 * 5 5 21 2 . . e e , d, , n, nn.

2 f 3 * . ö r 3 8 .

2

*. *

2, n , . l en,.

Preußischer

Denn genre 3. nr 39. ) tlich 2,30 GM einschließlich O43 Mailt Zeitungsgebühr, aber ohne 1 für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1. do Ml monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer

r ; j 32. Einzelne Nummern dieser die Angeigenstelle 8M 68, Wilhelmstrahe . 364 e n, ,

des Betrages einschließlich Fernsprech⸗ Sammel · Nr.: 1933 33.

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Ausgabe kosten 30 On, einzelne Beilagen gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünf a eile 1, SW 68, n n,

ier 6 , welche Worte etwa durch Fetidruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

werden sollen. . ber e ge be r ge g ehen, bei der Anzeigenstelle eingegangen se

breiten 8 erlin

nsbesondere

LiIo Ru, einer dreigespaltene

5 An. Anzeigen nimmt an die,

Alle Druckaufträge sind au druckreif einzusenden,

Befristete Anzeigen müssen 3 46

O

Reichsbantgirokonto Nr. 1918 bei . Reichsbank in Berlin

Berlin, Montag, den 28. März, abends

Postschecktonto: 6 41821 1938

Nr. 73

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

ekanntmachung über den Londoner, Goldpreis. . über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit. Bekanntmachung über die Harry⸗Kkreismann⸗Stiftung. . Ausführungsbestimmungen zu der Verordnung über h au und Betrieb der Straßenbahnen vom 26. März 1938. Bekanntmachung der Filmprüfstelle über e riss ar , ö Bekanntmachung über Aenderung der efirke von Berufs⸗ enossenschaften. ( ! D ,. der Großhandelspreise vom 23. März . Anordnung B 17 der Ueberwachungsstellen für k ö für Seide, Kunsteide und Zellwolle vom 24. . ö. Berichtigung der der aun n ref die Auflo . der Kündigungstermine bei Mietverhältnissen über Wohn⸗ Bl a enachungen über die Ausgabe des Reichs gesetzblatts, Teil J, Nr. 39 und 40.

Preußen. über die Ausgabe der Preußischen Gesetz⸗ . U

Amtiiches. Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß 51 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh r lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 28. März 1938 für eine un men, . 140 sh 3 4, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 28. März 1938 mit R 12,375 umgerechnet RM 86,7797, für ein Gramm Feingold demnach... penge 54 1097, in deutsche Währung umgerechnet.... RM 279003.

Berlin, den 28. März 1938. .

Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

Bekanntmachung

C 61 1na Mr.

Bekanntmachung.

. Auf Grund des 8 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. 7. 1933 (RGBl. J S. 480) 8 3 . , . mit dem Herrn Reichsminister 's Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staats angehörigkeit für verlustig: . . ;

1. Bauer, Otto, geb. am 5. 3. 1906 in Fürth, ö ö . 9 g man 4 Karl, geb. am 30. 8. 1915 in Lübeck, . Birunner, Georg, geb. am 12. 12. 1884 i Pilsting (Krs. ö . 4. Bu dich, Willy, geb. am 16. 4. 1890 in Cottbus, 5. Du del, Ernst Georg, geb. am 14. 9. 1893 in Freiberg, . 6. 3 ; scher, Hermann, geb. am 31. 12. 1895 in Gräfen⸗ oda, J. Fohren, Johann, geb. am 30. 9. 1913 i öln⸗ Ehrenfeld, ] y 8. Fürth, Hessen), * 9. Gerson, Eva, geb. am 28. 9. 1902 in Hannover, 19. Gregersen, Ehristoph, geb. am 6. 12. 1907 in Hamburg, ;

II. . ö r J ch, Erich, geb. am 10. 5. 1917 in Frankfurt,

in, -

12. Israel, Egon Simon, geb. am 1. 4. 1913 in

Hamburg, . 13. Jacob sohn, ö. k 4. Kläber, Kurt, geb. am 4. 11. 1897 in Jena, ö. Klumpp, Heinrich, geb. am 21. 9. 1871 . Karlsruhe, 16. Knop, Werner Gustav Johann, geb. am 29. 12. 1911 in Cuxhaven, 17. Kölner, Hans, geb. am 17. 4. 1909 in Leipzig,

18 Rüddenklau, Fritz, geb. am 13. 13. i954 in Langerfeld, l

1

Albert, geb. am 8. 11. 18965 in Friedberg

Alfrey, geb. am 25. 2. 1896 in

VAB(RByB)

. NStrab * 7

Ausführungsbestimmungen zu der Verordnung über den Bau und Betrieb der Straßenbahnen (1. V9sGtrab).

zustellen. Sie müssen enthalten: Teil 1

Teil II Die nachstehenden, für alle Straßenbahnen gültigen Teil III Die für die einzelne Bahn erforderlichen Sonder⸗

19. Rolf, edel, geb. Sgrazzutti, geb. am 9. 12. 1914 in Wollmeringen, 20. Samuelsdorff, Erich, geb. am 6. 8. 1883 in

t id, . ( 21. 3 t 6 ch, Fritz, geb. am 8. 1. 1901 in Schötmar,

2 Skodda, Kurt, geb. am 5. 2. 1911 in Marienwerder, 2 Spörl, Kurt Wöern geb. am 1. 5. 1913 in Blauen. 24. Scheib, Peter, geb. am 24. 12. 1902 in Ludwigs⸗

n a. Rh., . 25. . ne ck hx arl Ernst, geb. am 21. 4. 1886 in Hagelloch, 26. i n n , Schneidemühl, 27. 3 helm, Otto, geb. am 10. 6. 1895 in Worms.

Der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit wird auf folgende Familienangehörige erstreckt: Lubow Bu dich, geb. Cerbilskajo,

in Moskau, 8 dich, geb. am 5. 1. 1924 in Moskau, . . . am 4. i. 1930 in Berlin⸗Schöneberg, Erna Fisch er, geb. Wahl, geb. am 12. 12. 1896 in Zella⸗

Mehlis, i ; J7. 1. 1917 in Zella⸗Mehlis, Walter Fischer, geb. am 33

35 ürt eb. Stern, geb. am J. ziehe: g a b 4. ä. er er? geb, am 16. 11. i564 in Zittau

Rosa Samunuelsdorff, geb. Ganz, geb. am 21. 6. 1894

Erhnst Samuclsdorff, gev. am B. 6. 1929 in Vamm Daniela Samuels dorßsf, geb. am 23. 2. 1929 in .

Maria Scheib, geb. Kratzer, geb. 2 ̃ Drash töbih, 9 tzer, geb. am 28. 2. 1909 in

Richard, geb. am 13. 6. 1889 in

Auf Grund des 5 48 der Verordnung über den Bau und Betrieb der Straßenbahnen (BOStrab) ö. 13. November 1937 erlasse ich die folgenden Ausführungsbestimmungen zu den Abschnitten , V und VI der BOStrab und genehmige geichzeitig die mir von dem Leiter der Reichsverkehrsgruppe Schienen bahnen vorgelegten Ausführungsbestimmungen zu 3 II bis IV der BOStrab in der nachstehenden

s *

Die Ausführungsbestimmungen treten zuglei i BOStrab am 1. April 1938 in 2 K Berlin, den 26. März 1938.

K 7J. 2876

Der Reichsverkehrsminister Dorpmüller.

Abkürzungen: Gesetz über die Befördern z . f ng von Personen urchführungsverordnunk BOStrab. Stra zenbahn Bau⸗ und Hetriebs ordnung . , . RBVvwB . Reichsbevollmächtigter für Bahnaufsicht . 3 Verwaltungsaufsichtsbehörde RB B(VAB) Reichsbevollmächtigter für Bahnaufsicht im Be⸗ nehmen mit der Verwaltungsaufsichtsbehörde Verwaltungsaufsichtsbehörde im Benehmen mit dem Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht ö für den Bau und Betvieb der Stvaßen⸗ Straßenverkehrs⸗-Ordnung EisenbahnBau⸗ und Betriebsordnung Verband Deutscher Elektrotechniker Schienen⸗ Oberkante

PBefGʒ; . Durch.

A. Ginleitende Bestimmungen. AB 1

„Für jede Bahn sind Bau- und Watriebsvorschriften auf— Die . und Betriebsordnung Aus führumngsbestimmungen

bestimmungen.

bahnen

schriften).

Die Sonderbestimmungen können für mehrere Straßen⸗ gemeinsam erlassen werden (Bezirks⸗Sondervor⸗

geb. am 21. 8. 189

Scheib, geb. am 12. 3. 1931 in Ludwigshafen a. Rh. i . n mngeb. Soldin, geb. am 3. 5. 1904 in Schneidemühl, . . Schneider, geb. am 16. 6. 1927 in Frankfurt / Main, ö Ludwig ö Schneider, geb. am 8. 3. 1930 in Frank⸗ urt / Main, . . ö Wilhelm, geb. Bischer, geb. am J. 3. 1900 in Worms, . . Charlotte Wilhelm, geb. am 21. 8. 1923 in Worms,

ine Wilhelm, geb. am 21. 8. 1925 in Worms, ö . elm, ö. am 15. 10. 1928 in Worms.

i i ci inwiewei . der Die Entscheidung darüber, inwieweit der Verlust deutschen e ,, noch auf weitere Familien⸗ angehörige zu erstrecken ist bleibt vorbehalten.

Berlin, den 26. März 1938.

Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern. J. V.: Pfundtner.

Bekanntmachung über die Harry⸗Kreismann⸗Stiftung.

Der Ertrag der Stiftung für das Jahr 1938 ist dem Malct Rudolf aeg scen berg in Potsdam in Anerkennung

seiner künstlexischen Leistung und zur Förderung seiner ö WM e mn, varliohru worden Der Reichs- und Preußische Minister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung. Ru st.

e e e e e e e e 2 2 ο 9 Q O 2 Q O Q , , , m.

Aus führungsbestimmungen

zu der Verordnung über den Bau und Betrieb der Straßenbahnen (2B. BO Strab).

AB 2 Die Sonderbestimmungen (Teil II) werden von dem Betriebsleiter der Bahn (6 24 Ce e an rse lr und von dem Reichs bevollmächtigten für Bahnaufsicht (RBB) im Einvernehmen mit der Verwallungsaufsichtsbehörde (VAG) genehmigt. Die Bezirks⸗Sondervorschriften werden unter Beteiligung der Unternehmer von der Bezirksgruppe auf⸗ ö . , beteiligten RByB und VAB n einem hierzu besonders ernannten geschäftsführende RByB dem Reichsverkehrsminister zur 9 ö. gelegt und nach Genehmigung vom Leiter der Fachgruppe . in der zuständigen Reichsverkehrsgruppe er⸗

en. AB 3

Soweit nicht anders ausdrücklich vermerkt ist, gelten die Vorschxziften der BOStrab und der AB hierzu onen für vorhandene als auch für neue Anlagen. Die für Neuanlagen gegebenen Vorschriften gelten auch für größere Umbauten und Erweiterungsbauten. Sie sollen bei Unterhaltungs⸗ n ,,. ö. . sich hierzu Gelegenheit

tet, nennenswerte Mehrkost ! sonstige Nach⸗ 3 hrkosten oder sonstige Nach AB 4

Vom Leiter der Fachgruppe Straßenbahnen in der zu⸗ ständigen Reichsverkehrsgruppe sind „Normen für den Bau und Betrieb der Straßenbahnen (NStrab)“ aufzustellen. Diese sollen enthalten: Regeln für den Bau der Gleisanlagen und Fahrzeuge, Regelformen für die meistgebrauchten Einzelteile, Betriebsregeln von allgemeiner Bedeutung, Muster für Be⸗ triebs anweisungen, Weifungen für Unfallverhütung und dergl. Die NStrab k dem neuesten Stand der Technik anzupassen. Es ist hierbei folgendes anzustreben: bex Erleichterung bei dem Bau und der Beschaffung von Anlagen und Fahrzeugen, . ö

b) Erhöhung der Wirtschaftlichkeit bei der Beschaffung,

c) Anpassung an die Rohstofflage,

h Verminderung der Unfallgefahr,

e) Anpassung der Straßenbahnen an den neuzeitlichen Verkehr, z. B. durch Erhöhung der ihr er r r keiten bei gleichzeitiger Wahrung der Sicherheit.

Wo Fragen der Unfallverhütung berührt werden, sind

die NStrab im Benehmen mit d fsge ö zustellen. 6 Berufsgenossenschaft auf

Die NStrab sowie ihre Aenderungen und Ergänzungen

sind dem Reichsverkehrsminister vor der Heraus ,n. d gabe vorzu⸗ legen. Soweit sie der Reichsverkehrsminister als bindend er⸗

klärt, sind sie von allen Straßenbahnen anzuwenden