1938 / 73 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

. 26

. 216 3 . ö 2 . , , ,,,,

4

8 ö, 6. K

f * . . 63 1 2

6 ö 2 . e, 3 . ,

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 73 vom 28. März 1938. S. 2.

neos]

Sypothekenbank Saarbrücken

Aktiengesellschaft.

Durch Beschluß der Zulassungsstelle ür Wertpapiere an der Börse zu Frank⸗ urt a. M. vom 12. März 1938 sind

RM 4500 999, 41 ige auf

den Inhaber lautende Pfand⸗

briefe Reihe

11419

7

Stück 4509 zu je RM 19909

mit den Nummern

dog l= 95h, Zinstermine 2. Ignuar und 1. Juli.

Tilgung frühestens zum 1. Juli 1941 und spätestens zum 1. Juli

1976 durch Auslosung oder Kündi⸗ Nennwert oder durch.

9 zum

reihändigen Rückkauf

der

Berlustvortrag.

*

74844.

1936

RM 50 510

1935

RM 53 275 54 9101 147 412 1279

Bilanz zum 31. März Aktiva. Anlagewerte . . Dorne, Forderungen, Effekten, Geld

16 019 148 691 3 568

Jahres verlust

Gebrüder Escales .⸗G. i. Abw. Zweibrücken.

1937. RM 50 504

11513 162 259 316

*

211122 217789

214 694

1813853112

2 Passiva. Verbindlichkeiten ..... 17789

200 000

14 694 200 000

Gläubiger: Rassiva. verpflichtungen) 3 2. Einlagen deutscher Kreditinstitute .. 3. sonstige Gläubiger... Von der Summe 2 und 3 entfallen:

Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist. ..

1. im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostro⸗

. 0 977 gag, 1

a) auf jederzeit fällige Gelder RM s 046 225,24, b) auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 3 449 053,86; von b werden durch Kündigung oder sind fällig: innerhalb? Tagen RM 301 399,52, darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 2 918,940, —, darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 228 714,34.

b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist.. . 4973 20172

516 829 94

2 8 * 1 1 *

11 495 279

oss ol,?

.

5 926 243

. . 9 w 1 e n,

Der,,

d ; 7777

12

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 73 vom 28. März 1938. S. 3.

dene n, nn, ., . . 1

. *

75661]

Lipsia chemische Fabrik, Mügeln, Bez. Leipzig.

Bilanz für 31. Dezember 1837.

ö

ö

Vermögen.

Anlage vermögen:

Grundstücke ohne Baulichkeiten...

Gebäude:

Geschäfts⸗ und Wohngebäude... Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten:

Stand am

Zugang..

Abschreibung . 2 2 9 6 Gleis anlage.

RM

1. 1. 1937 e 9 2 9 e

9 9 9 9 C 9 90

83

4

ISssz3].

Die heutige Hauptversammlung hat die Dividende für das Jahr 1937 auf 12 Reichsmark für die Stammaktie festgesetzt und den Aktionären einen Bonus von 4 Reichsmark, insgesamt also Reich smart 16, 164 für die Stamm⸗ aktie, bewilligt. Nach der 3. Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Anleihestockgesetzes vom 9. Dezember 1937, zweiter Abschnitt Artikel 5, gelangen an die Aktionäre in bar 1495, abzüglich Kapitalertragsteuüer zur Ausschüttung. Die restlichen 295 werden, ebenfalls unter Abzug der Kapitalertragsteuer, zugunsten der Altionäre der Deutschen Golddiskontbank in Berlin überwiesen.

Die Dividende ist sofort zahlbar und gelangt hiernach mit netto Reichs⸗ mark 12,60 für die Stammaktie gegen Divibendenschein Nr. 29 zur Auszahlung Fin . Attgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, Leipzig, und deren

alen.

Gleichfalls gegen den Dividendenschein Nr. 20 36 n und zwar auch nach der 3. Verordnung zur i,, ,, und Ergänzung des Anleihestockgesetzes vom 9. Dezember 1937, die Verteilung des in den Jahren 1934/1936 angesammelten Anleihestockes mit RM 15,98 pro Stammattie von RM 109.— Der gegen

64265

Vereinigte Süddeutsche Margarine und Fettwerke A.⸗G., Durlach, Baden. ,

Wir fordern unsere Aktionäre auf, bei uns je fünf Stück Aktien à 20, Reichsmark bis spätestens 15. Mai 1938 umzutauschen in eine Aktie über 100, RM. Nicht umgetauschte Ak⸗ tien werden für kraftlos erklärt, falls der Umtausch versäumt oder ein Akl⸗ tionär nicht 100 RM Kleinaktien auf⸗ bringt und sie nicht der Gesellschaft zur Verwertung für seine Rechnung zur Verfügung stellt.

. den 29 Januar 1938.

Der Vorstand.

Aktien kapital 9 9 9 9 9 0 Anleihen im Umlauf:

a) Hypothekenpfandbriefe: 4M S0 Serie 1, 3 und 4 8 596 Serie 2 1 1 8 8 1 1 1 1 1 b) Kommunalschuldverschreibungen: J . 17 700, o) Unverzinsliche Schuld verschreibungen zugunsten des Reiches (Verordnung vom 27. 9. 1932) 79 701, 10 Rentenbank⸗Kreditanstalts⸗Darlehen ..... . 1 576 496,82 Unverzinsliche Schuldverschreibungen zugunsten der Rentenbank⸗Kreditanstalt o 9 9 90 90 0 9 2 2 129,80

Gekündigte Goldpfandbrie fe 5 8 2

Gekündigte Goldpfandbrie zertifikate

Meliorationskredite bei der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt -.

Anteil an . Umschuldungsdollaranleihe der Deutschen Landesbanken⸗

zentrale

Darlehn bei der Deutschen Landesbankenzentrale Fällige Zinsen:

a) von Pfandbrie fen: ;

nicht erhobene 3 074,51

am 2. 1. 1938 fällige w ,

57 126,01

b) von Kommunalschuldverschreibungen am 2. 1. 1938 fäll. 24, 75

Nicht erhobene Dividende. Hypotheken auf eigenem Grundbesitz.. Grundkapital. Gesetzliche Reservre .

Zugang.. 69

Pensionsrückstellng.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr

Gewinn 1937 8 6 1 12 2 6 1 1 2 9

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Sche ckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen (5 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) RM s25 113, 98

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus Rediskontierungen Reichs⸗ mark 2 623 747,32

In den Passiven sind enthalten:

Gesamtverpflichtungen nach 11 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. RM 17 421 522,79,

Gesamtverpflichtungen nach 516 KWG. ... RM 11495 279,10,

Gefamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 K. W.⸗G. Reichs⸗ —— mark 1 330 000, 26 755 760

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1937.

RM

591 102 41 432 77 519

105 957

Sypothekenbank Saarbrücken Aktiengesellschaft in Saanb rücken

zum Handel und zur amtlichen No⸗ . lierung an der Börse zu Frankfurt Gewinn⸗ und Berlustrechnung

a. M. zugelassen worden. Der voll⸗ zum 31. März 1925 1936

ständige Prospekt ist in der Frankfurter r Zeitung Nr. 153 bom 25. März 1938 Berlust. RM 3 RM. Verlustvortrag .... 147 4122 148 691 48 203098

veröffentlicht worden und von der BVerlustve unterzeichneten Bank zu erhalten. Liquidationsverlust .. · 3 30 10 149 443 27 162 43058

Frankfurt a. M., im März 1938. Deutsche Bank Filiale Frankfurt (Main). ü ) ! /

T5320]. Vereinigte Hutfabriken Aktien⸗Gesellschaft, Köln a. Rh., An St. Agatha 26 / 28.

Bilanz zum 30. Juni 1937.

Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗

Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1. 137

Zugang..

den Dividendenschein Nr. 20 insgesamt zur Auszahlung gelangende Betrag beläuft sich somit auf 27,68. Mügeln, Bez. Leipzig, den 23. März 1938. Lipsia, chemische Fabrik. Teschner.

211 122 217 789 214 694

5... 2 911 soo,

767 300, 3 678 800, 73073) Mecklenburgische

Depositen⸗ und Wechselbank.

Bekanntmachung über den Umtausch unserer Aktien zu RM 20, —.

Gemäß Artikel 1 der Ersten Durch⸗ führungsverordnung zum Aktien gen vom 25. September 19537 (R.⸗G.⸗Bl. S. 1026 fordern wir die Inhaber un⸗ serer über RM 20, lautenden Aktien auf, ihre Aktien bis zum 15. Juni 1938 einschließlich zum Umtausch einzu⸗ reichen. .

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß für jn fünf Aktien im Nennwert von RM 26 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 9 u. ff. eine Aktie im Nennwert von RM 1006, mit Gewinnanteilscheinen t dae nen geh' ff. 2 ic . Abschreibun Inhaber eine solche Anzahl von ien sch ö über RM 20. vor, daß der Gesamt⸗ nennwert RM 1000 oder ein Viel⸗ J 3 . 3 en. ihm

i tatt Aktien über solche über . M 1000, in entsprechendem Gesamt⸗ nennwert ausgehändigt werden.

Nach Ablauf der oben angegebenen Einreichungsfrist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien über RM 290, nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraft⸗ los erklärt werden. Das 66 gilt für eingereichte Aktien über RM. 20. welche den zum Umtausch erforderlichen Mindestnennwert von zusammen Reichs⸗ mark 100, nicht darstellen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der . er Verfügung gestellt sind. Diejenigen Aktien, die zum Umiausch der ür kraftlos erklärten Aktien über RM 20, bestimmt waren, werden zum Börsenkurse verkauft. Die Erlõfe werden nach Abzug der entstandenen Kosten für . die Berechtigten bereitgehalten oder hin⸗ . 240 000, ? 83 k ö 282 ö ö. terlegt werden. 2 w Gleichzeitig fordern wir die Inhaber J ĩ , , . ** . . RM 100, lautenden J kö. ö Aktien auf, ihre Aktien mit Gewinn⸗ . DTöJn Foo s5 anteilscheinen Nr. 9 u. ff. zum frei⸗ willigen ÜUmtausch in Stücke über RM 1000. mit Gewinnanteilscheinen Nr. 9 u. ff. einzureichen. . Der n, erfolgt kostenfrei . an der Kasse der Gesellschaft in Schwerin oder an dem zuständigen Schalter del Deutschen Bank in Berlin. Sofern der Umtausch im Koxre⸗ spondenzwege erfolgt, wird die übliche Provision berechnet. Schwerin i. M., den 14. März 1938. Mecklenburgische De positen⸗ und Wechselbank. Wwiebering. Stratmann.

ü . 74549]. Bilanz am 30. Zuni 1937.

33 437 .

1937.

RM 1652 259 1022

1653 282

Abschreibung ...

Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. 1. 1937 .... Zugang

2

3 776 201

765971.

Barmer Vaugesellschaft für Arbeiterwohnungen A.⸗G.,

. W. ⸗Barmen. Bilanz per 31. Dezember 1937.

Aktiva.

I. Anlagevermögen: 1. Unbebaute Grundstücke Zugang RM i 154,4

16125

1578 626 5 250 2047

1156728

104 7265 160 000

Abschreibung ...

Wertpapiere des Anlagevermögens: Stand am 1. 1. 1937... Zugang..

Gewinn. Zinsen und Ueberschüsse . Verlustvortrag.... Jahres verlust

7065 82 1652 259 85

17073 148 691 48 127919 3 568 37 31677

149 443 27. 152 43066581 153 28244

Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter Neuwahl aus den Herren: 1. Dr. Hans Schmidt, Frankfurt a. M.; 2. Justizrat Friedrich Biffar, Zweibrücken; z. Dr. Hans Silberschmidt, München, Borsiher. München, den 18. März 1938. Die Abwickler: Otto Eseales. Friedrich Eseales. ö T5552].

Mecklenburgische Kredit⸗ und Hypothekenbank.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

751 79 147 412 2

RM 176 953

568 979 74187

194 782 4126

Abgang..

,

ͤᷣbjchreibumg 10 0οᷣ

* * 2 . 6 Abgang 1 23 Ag, d

d o o O 9

Abschreibung ....

2. Wohngebäude. Zugang Abgang (Uebertrag aus Vortrag 1. 1. 1937) RM 457 535,7 173 2841,94 z7 000, 8. Geschäftsgebäude . Zugang RM 53, 4. Noch nicht abgerechnete Neubauten. Zugang RM 1585 570, 5 5. Ge schäftsausstattung.. , Umlaufs vermögen: 1. Fertiggestellte Erwerbshäuseert.. Aussonderung aus Vortrag 1. 1. 19371 Position Wohngebäude Zugang in 1937

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse und Waren ..

132 423 6 28 152 42199

202 775 18 860

206 000 99 000

d 8 o 60

Abschreibung Maschinen ... Abschreibung. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar... 2 849, Abschreibung . 253, Fahrzeug. . 3 880, Abschreibung. 1266, Konversionskosten 3 679,37 Abschreibung . 679,37

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe

Halbfertige Waren

Fertigfabrikate, Waren

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Sonstige Forderungen..

Wechsel

Schecks

Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Verlustvortrag aus dem Vorjahr

Bürgschaften RM 7 758,

. s Hypotheken... . Forderungen auf Grund ö Leistungen J = Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .. s 1 Bankguthaben w onstige Forderungen .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen : Obligo aus Wechseln und Schecks RM 13 220,065

von Warenlieferungen und

4130 236 366

6230 2 826 523 . 51 067 1341823

. 3785 *

Attiva. RM

K Barreserve: ; a) Kassenbestand 48 308,78

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 496 139 46 Fällige Zins⸗ und Dividendenscheiee . Scheck Wechsel ö ö

147 os4, 94 d 22 2000, 73

VT ss d

2614 944 418

27 291 1651 864 4095 889

Te3s 285

3 000

Verpflichtun gen. Grundkapital: ,

7000 Stammaktien à RM 100, 14000 Stimmen 600 Vorzugsaktien à RM 10, 600 Stimmen

in den durch Statut bestimmten Fällen S400 Stimmen Rücklagen: ; Gesetzliche Rücklage... Spe ʒialreserve fonds: Stand am 1. 1. 1937 . Zuweisung .. Werkerhaltungsfonds: Stand am Zuweisung. .

Franz Teschner⸗Fondsꝰ?⸗ .

Ge folgschaftsunterstützungsfonds:

Stand am 1. 1. 19577... ö Zuweisung 2 2 8

Pensionsfonds⸗... . ö Wertberichtigung Delkredere . Rückstellungen 1 0 9 9 2 1 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen mh Leisnngen . Sonstige Verbindlichkeiten... ..

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Reingewinn: Vortrag aus 19836... Gewinn 197... .

DObligo aus Wechseln und Schecks RM 13 220,05

Abgang in 1937...

149 233 06 37 739 16 ho 282 5/

32 368 14 700 303 208 22 840 470

25 084

Noch nicht fertiggestellte Erwerbshäuser Eigene Aktien nom. RM 43 800 .. Hypothekenschulden... . Rückständige Mieten...

,. und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der änder - K RM 267,87 Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen J Eigene Wertpapiere: aj Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder (2avon RM 1860 710, Reichsschuldbuchforderungen zur Deckung der Hypothekenpfandbriefe) 725 030,72 b) n stis verzinsliche Wertpapiere (darunter nom. GM 77 400, und RM 27 200, Pfandbriefe eigener Emission im Buchwerte von RM 87 701,62) 1103 507,62 90ĩ börsengängige Dividendenwerte 110 860, 19 d) sonstige Wertpapiere 4 938,47 e In der Gesamtsumme sind RM 1832 361,61 Wertpapiere ent⸗ g23 681 47, . die die Reichsbank beleihen darf. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute 938 811 n n Davon RM 638 811,55 täglich fällig (Nostroguthaben). ö Bien auf ,, 3. e, e, k 366 2653 n Helene ristige Kredite n i 2 2 K , K Zuführung zur Pensionsrückstellung..

ängiger Waren. . Sonffr? Hula, E 6 6 1 1 * 1 1 2 9 9 2 1 1 2 1 16 1 1 9 8 14 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr = Gewinn 1937 8 1 2 1 2. 1 6 L 6.

Davon gedeckt: 3 durch börsengängige Wertpapiere RM 373 221,05, b) durch sonstige Hierher RM 6006 342,54. Unter den gedeckten Schuldnern befinden sich RM 304780 82 unter den e n n, 23 . 102,93 Forde⸗ rungen an öffentlich⸗rechtliche Körperschaften. . * Hypothete nn . Rg A⸗Hypotheken a) Deckungshypotheken 683 olg un nn Freien Hypotheken b) Zusatzforderungen (Verordnung vom 27. 9. 1932) (sämtlich zur Darlehnsprovisionen und sonstige Deckung bestimmt) =. ö ) Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Hypothe ken. 1576 496,82 (c RKA⸗Zusatzforderungen 31 679,50 ej Freie Hypotheken 1408 352,49

: ech 76 ab-.

Kassenbestand

187 727 76 Bankguthaben

37 696 54 46 128 68 6 14017

Aufwendungen. ene

Gehälter und Vergütungen... Soziale Abgaben... .

Steuern und Abgaben.. . Sachunkosten

Jinsen von Hypothekenpfandbrie fen . 194337 ö. Kommunalschuldverschreibungen

ö

1.1. 1937

* 2 2 1

o 9 9 9 0 9 o 9 9 O 9 0 0 0 9 9 d o 9 0 0 9 o g 9 9 6 9 9 2 * 2 9 28

2

5

2 2

o 96a

C O 2

672 ö Passiva.

Alte n rg ße . 2600 Aktien je Æ 200, mit 2500 Stimmen

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... 2. Hilfsrücklage 2 28 Wertberichtigungsposten Rückstellungen.. . Verbindlichkeiten: Anleihen, nicht dinglich gesichert *

00 000

9 , , 2

S0 788 219 357 17 7658

. „R KA⸗Darlehen

Emissionsunkosten und Disagio... Abschreibungen auf eigenen Grundbesitz . Hypothekenzinsen .. Schuldner „Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung

d o d 9 O

254 085

14000 33 494

9 0 9 9 9 , , , 9 9 9 0 040 9 9 2 2 2 99

Passiv a. Grundkapital Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Schuldhypotheken⸗.. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Anzahlungen Sonst. Verbindlichkeiten Akzepte Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... Gewinn: Geschäftsjahr 1936/37 . Bürgschaften RAM 7 7658,

ö

300 000 12134 3 120 356

4000

46028 91 541

137 570 50 104

74 650 1785 220

205 036

8 366 636 ga 836 i

12419260 6 37234

4 384 132 030

K 13s aa ws Is!

33 da.. S6 422

O 09 0 40

Ertrãge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . Zinsen von Deckungshypotheken . . Kommunaldarlehen . =

6 2 14 2

1836288 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1937.

185 428,67 293, zz

63 228,18 S2 Jag oz

einmalige Einnahmen aus dem

D Tn 0 0 8 9 9 9 9 0 0 40 d 9 9 9 9 69 0 9 0 9 69 8 2 2

Reingewinn 2 22 Bürgschaften RM 63 660,

8

331 699

. 2 769 080 Davon: Geschäftsgebäude RM 26 200, —, Erwerbshäuser RM 147 084,94.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 81. Dezember 1937. Aufwendungen.

9 9 22

ö Aufwendungen. Darlehnsgeschãft ; d . Löhne und Gehälter... 2 i im Bankgeschäft einschl. Wechsel⸗ und Effekltenzinsen 5 Provisionen im Bankgeschäft und sonstige Erträge“. 3 Erträge aus Beteiligungen JJ Außerordentliche Erkräge einschl. Effektengewinns..

477 Attiva.

Inventar Rohstoffe ... Halbfabrikate ... Fertigfabrikate .. Warenforderungen Eigene Aktien .. Kasse, Postscheck. Verlustvortrag ..

, 2 9 9 K

S23 68 114] Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Zuni 19377...

RM 8 295 982 18 272 5 418 18777

6 986 372 70 400

2 777212 2 24

111 223 = ; 1241920 9 ö Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Zuführung zum Spegzialreserdefonds. . der Bücher- und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf= Zuführung zum Werkerhaltungs fonds. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre sabschluß und, der Zuführung zum Ge sfolgschaftsunterstützungs Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Gewinn in 1937 . Berlin, im Februar 1938. Gewinnvortrag aus 19836 .. Treunhand⸗Bereinigung Aktiengesellschaft. ; ; Wanie ck, Wirtschaftsprüfer. ppa. Ste in le in, Wirtschaftsprüfer. ( Voyrstand: Dr. Kurt Müller, Seestadt Rostock; Dr. Siegfried Runge, Neu⸗ sstrelitz; Stellv. Max Worms, Neustrelitz; Arnold Püstow, eu , nrg, ; Aufsichtsrat: Staatsminister Dr. Friedrich Scharf, Schwerin, orsitzer Regierungsrat Ernst Brüning, Schwerin, stellv. Vorsitzer; Bankdireltor Hugo Scharn⸗ berg, Hamburg; Bankdirektor Carl Rosenhauer, Berlin; Ministerialrat Franz Hilmar Waechter, Schwerin. .

710105 Trierer alzwerk Aktiengesellschaft, Trier. Zweite Aufforderung zum Umtausch ver über RM 20, lautenden Aktien. Auf Grund des Aktiengesetzes vom . 86. . ö § 1 und 2 ö der 1. Durchführungsverorbmng zum Aufforderung nicht bis 1. Juni 183 Altiengesetz vom 28. September 193! me sn Umtausch eingereicht müssen unsere über RM 20. lauten⸗ worden sind, werden nach Maßgabe de) den Altien in Altien über nom. he ichen estimmungen ij kraftlos Fiüh 16h, umgetauscht werden. trliärt werden, Gleiches gilt für solche Wir fordern hiermit unsere Aktio⸗ eingereichte Aktien, welche die zum Um⸗ näre, die über RM 20, lautende tausch erforderliche Zahl nicht erreichen 9 Aktien besitzen, auf, diese Aktien bis und uns nicht zur Verwertung für . 26 1. Juni 1938 einschließlich bei Rechnung der Beteiligten zur Ver, er Gesellschaftskasse in Trier zum iii sestellt worden sind. Die auf ie für in erklärten Aktien über RM 20, entfallenden neuen Aktien werden gemäß den , Bestim⸗ mungen bertgüst. Der Crylbs wird nach Abzug der Kosten den Beteiligten zuz Verfügung gehalten oder hinter egt. Trier, den 25. Februar 1938. Trierer Walzwerk Artiengesellschaft. Der Vorstand.

1. Abschreibungen: a) auf Anlagen 28 b) auf rückstͤndige Mieten... . ——

2. Verwaltungskosten:

a) Gehälter. b) Sächliche Verwaltungskosten

3. Betriebskosten:

a) Steuern b) Sächliche Betriebskosten ..

4. Instandhaltungskosten ....

6, Jinsen

6. Beiträge an Berufsvertretungen

J. Außerordentliche Aufwendungen

8. Reingewinn. 2 28

Aufwand. 47 000, Löhne und Gehälter .. 87 13 Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen

Andere Abschreibungen Zuführung zu Wertberichtt⸗ ; tigungen... 3 13822. 27 911

Zinsen 22 993

2 9 28 2 298

1797, 12

9 9 9 2 2 42

9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 90 0 9

9 9 99

d —— 2 2 49 10 035,08

K..

0

i

161 511

=

8 8 0 0 040 8 we o o 90

136 414 1006 380

Passiva.

21 920,28 Aktienkapital ... Darlehen .

19 368,08 = —— Warenschulden .. = Bankschuld ...

57

, 1z go], 62

c) rückständige Zinsen von Deckungshypothe ken (nach Ab⸗ schreibung von RM 4638,58. von Ra A⸗Hypotheken (nach Abschreibung von Reichs

3 mark 7 085,095)... ; von Freien Hypotheken (nach Abschreibung von Reichs⸗ m ,, Meliorationskredite aus Mitteln der Deutschen Nentenbank - Kreditanstalt Umschuldungskredite aus der Dollaranleihe der Deutschen Landes⸗ bankenzentrale w //

Darlehn aus Mitteln der Deutschen Landesbankenzentrale

Beteiligungen... Zugang. Abgang 22 9 000, . Abschreibung. . 6 000, 116 625

Davon RM 1000, Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten. Grundstücke und Gebäude: 54 a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende . 281 600, ö Abschreibung 9 22 * 3 333, 278 267, ö

b) sonstige ... . 57 018, Zugang 2 * 2 10 690, Ab ig 9 2 2 43 625, z Abschreibung . . 316, 33 767, Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung 1. Zu ang * 1 e 28 2 6 2 16 2 e 29 1 6 40 174,41 ! d J . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen In den Aktiven sind . Forderungen an Mitglieder des Vorstands und andere im 5 14 Abf.] und 3 des K⸗W.⸗G. genannte Personen RM 10519, 29. Anlagen nach 517 Abs. JI des K⸗W.⸗G. RM 115 798,66. Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des K⸗W.⸗G. RM 428 659,

* 8 *

. 1II0 0090 2 29 932 . 12 974

24 za, 19 Erträge.

Gewinnvortrag —— 2 9 2 28

Erträge nach Abzug der Aufwendungen, die nicht

gewiesen sind

Zinsen 2 2 2 2 2 2

Rußerordentliche Erträge 2 8 2 2 6 8 2 9 0 8

Vesitzsteuernt· ..... Alle übrig. Aufwendungen. mit Ausnahme der Auf ⸗-· wendungen für Rohe Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 182 Q Verlustvortrag aus dem .

Vorjahr Gewinn im Geschäftsjahr 1936/37

7 297 1306

161 511 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

4 384

969 681 70 29 083 96 3 231 21

os 3 s

besonders aus⸗ Riechnungsabgrenzung

9 92 14 a 9 9 9 0 9 9 9 0 9 2 *

e 9 9 9 9

26171 1156728

104 459 160 000

Q

, .

S6 86 222 136 RM 34 816 2503 1667

517

8 266 õ9 108640 15 21638, S0 45637

Soll. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben ginsen Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen... Besitzsteuern K Sonstige Aufwendungen ..

nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden, von uns zum jeweiligen Berliner Börsenkurs der Aktien der Hoesch Aktiengefellschaft, Dortmund, übernommen. ñ

Diejenigen Aktien über nom Reichs. mar? 20, die trotz der vorstehenden

477 65656 782

191 101 20 150 70

26 489 01 439513

222 13604

Nach Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von der Geschästsführung erteilten Auskünfte und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften.

Wuppertal⸗Barmen, den 11. März 1938. .

Düsseldorfer Treuhaud⸗Gesellschaft Altenburg & Tewes A. ⸗G. Dröge meier, Wirtschaftsprüfer.

Die heutige ordentliche Hauptversammlung setzte die Dividende für das Geschäfts jahr 19537 auf 0M fest. Die Auszahlung erfolgt sofort durch die Eommerz⸗ . . Wuppertal⸗Barmen, gegen den Dividendenschein Nr. 17 unserer Aktien.

Die Satzungen wurden dem neuen Aktiengesetz entsprechend geändert.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft er f. aus folgenden Herren: Justizrat Dr. Paul Wesenfeld, Vorsitzer; Fabrikant Rudolf Ziersch, stellvertr. Vorsitzer; Fabrikant Gottfried Kohler; Stadtbaudirektor Dr.-Ing. Walter Kunze; Fabrikant Rudolf Lundt, Albert Molineus; Fabrikant Dr. Hans Offermann; sämtlich in Wuppertal⸗ Barmen.

Wuppertal⸗Barmen, den 22. März 1938.

Der Vorstand. Otto Walter Erbslöh. Dr.Ing. Erich Mittelsten⸗Scheid. Eduard Molineus.

1. Mieteinnahmen... 2. Pachtgeldeinnahmen .. 3. Zinsen ö 4. Außerordentliche Erträge

Lipsia, chemische Fabrik. Teschner.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

1 im Februar 1938.

ach sische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.. Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Müller, Wirtschaftsprüfer. ; Der Aufsichtsrat. Karl Grimm, Leipzig, Vorsitzer. Carl Gade gast, Niedergrauschwitz, stellp. Vors. Dr. Ludolf Colditz, Leipzig. Walter Uhlemann, Noschkowitz b. Ostrau. ans Bincent von Moller, Leipzig. Der BVorstand. Franz Teschner.

H , , , , ö

wen,, 2 Extrag nach Abzug der Auf⸗ . wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 674 678 Sonstige Erträge.. 1318 Verlustvortrag aus dem

Vorjahr .

o 9 9 0 9 22

, 9 9 9 2 1

Haben. nee, ,

80 785

666 782

Köln, den 19. November 1937. Der Borstand. A. Bothe. Ph. Undorf. Prüfungsvermerkt.

Nach dem n n,, Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .

Köln, den 23. November 1937.

Knipprath.

54 71265 5 742 72

60 455 37

Fritz Kuhla Attien gesellsch aft. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufflärungen und Nachweise entsprechen die Buch= führung, der Jahresabschluß und 24 Geschästsbericht den gesetzlichen Vo sschriften. Berlin, den 10. März 1938, Dr. Zeigermann, Wirtschastsprüfer.

[76562]. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Karl Grimm, Bankdirektor i. R., Leipzig, Vorsitzender; Carl Gade gast, ittergutsbefitzer, Niedergrauschwitz, stellvertr. Vorsitzender; Dr. jur. Ludolf Colditz, Fabrikbesitzer, r f Walter hhlemann, Rittergutsbesitzer, Noschkowitz; Hans Vin cent von Moller, Bankdirektor, Leipzig. *. ö

Mügeln, Bez. Leipzig, den 23. März 1938.

Lipsia, chemische Fabrit. Teschner.

Umtanusch einzureichen. Gegen 1 von je 5 Aktien, lautend über RM 29, mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1 i. ff. und Ernene⸗ rungsscheinen wird eine neue über RM 100, lautende Aktie, ausgegeben. Eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie nötige Zahl nicht erreichen, werden, sofern sie der Gefellschaft zur Verwertung für Rech⸗

26 765 760