J I . J . Harl w
z 4 3 6 ö . se - . . . 6 n n e , , e nd, , e ,.
*.
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 74 2 29. März 1938. S. 4.
Zentralhandelsregifterbeilage
um Deutschen Reichs anzeiger in Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Mr. 74 Erste Beilage) Per lin, Dienstag, den 29. März
9 9 - 9 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs, ĩ ig für den Raum eine ö ö . . ; uhaltsubersicht
Zeitungsgebühr, gber ohne Befteligelß; für Selb. fan aespeltenen s um breiten Peri dit 1. Handelsregister. = 2. Güterrechtsregister. —
zhboier bei der Anzeigen telle n monatlich 2. , , a, e n 3. Verelnsregister. — 4. Genossenschaftsregister. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen = Gee ner — 6. Uheberteihtteintrage
ausüben wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, d. i. am 25. April 1938, bis 18 lihr ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft oder den nachstehend ver⸗ 1.
4 — 74848 Passiva. — Gem. Amtsgericht Aachen, Abt. 5, K, . . Nr. 422 ist die Fa. Westdeutsche Drucke rei⸗Gesellschaft m. b. H. in Aachen in Liquidation getreten.
Zum Abwickler ist bestellt: Tony Matthes, Wirtschaftstreuhänder, Aachen, Emmichstr. 2g. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Ge⸗ sellschaft oder bei dem Abwickler zu Fmelden. Durch Beschluß vom 25. Jan. 1938 ist die Gesellfchaft aufgelöst. 74847 Heidelberger Tageblatt G. m. b. S., Heidelberg, aufgelöst am 5. No⸗
76329 Gebrüder Großmann A.⸗G. i. Lig., . Brombach.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Donnerstag, den 28. April d. J., 11 Uhr, in zeichneten Stellen zu hinterlegen und Lörrach beim Notariat J. die Stimmkarten in Empfang zu 2.
Tagesordnung: nehmen:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ Deutsche Bank Filiale Mann⸗ und Verlustrechnung auf 31. Mai heim, Freiburg i. Br. und Lör⸗ 1937 mit Bericht des Liquidators rach, z 35 und des Aufsichtsrats sowie deren Dresduer Bank Berlin sowie Genehmigung deren Filialen in Mannheim
Entlastung des Liquidators. und Freiburg i. Br.,
3. Entlastung des Aufsichtsrates. Bank des Berliner Kassenvereins,
Grundkapital .. Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen
Zuführung 1937 Andere Rücklagen (freie Rücklagen): a) für Wohlfahrtszwecke b) für Grunderwerbsteuer der toten Hand.. e) für Steuern , s d) für Werkserneuerungskonto. ... e) Wertberichtigung zum Umlaufvermögen f) Sonstigedd — J
Rea hseh s mnge mf echilben Verbindlichkeiten:
1938
1
1 512 940 231 145
K ö. Kd . amm n 55 ö
Abänderung der Satzungen im Sinne des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937. ö
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
Die Aktionäre, welche in der Ge⸗
neralversammlung ihr Stimmrecht
i e
76549].
Gottfried Lindner
Ammendorf bei Halle (Saale).
Bilanz für den 31. Dezember 1937.
Berlin, Basler Kantonalbank, Basel.
Brombach, den 29. März 1938.
Gebrüder Grosimann Aktiengesellschaft i. Lig.
Attiengesellschaft,
Aktiva. J. Anlage vermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:
a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden
Zugang
Zugang gem. 5 131, Ul, 12 40 636350
Abgang
8 *
Abschreibung
b) Fabrikgebäude oder andere Baulichkeiten
Zugang
Zugang gem. 5 131, U, 16. 160 000
Abgang
2
Abschreibung .. Unbebaute Grundstücke. Zugang ....
Abgang
Abgang gem. 5 131, U, 2 auf
bebaute Grundstücke ..
Maschinen . Zugang: a) langlebig ..
b) kurzlebig...
Abschreibung: a) langlebig b) kurzlebig a) Kräne Zugang: a) langlebig b) kurzlebig
Abschreibung: a) langlebig
b) kurzlebig
b) Trausmissionen, Werkzeuge. Zugang: a) langlebig
b) kurzlebig...
Abschreibung: a) langlebig b) kurzlebig
c) Licht⸗ und Kraftanlagen Zugang: az langlebig .
b) kurzlebig...
Abschreibung: a) langlebig b) kurzlebig
d) Gleise
Abschreibung
e) Fahrzeuge Zugang: a) langlebig b) kurzlebig
Abgang.
Abschreibung: a) langlebig b) kurzlebig
f) Gesenke, Vorrichtungen und Modelle.. g) Fabrikeinrichtungen .
? Zugang: a) langlebig .. b) kurzlebig ..
Abschreibung: a) langlebig
b) kurzlebig
h) Verwaltungseinrichtungen. Zugang: a) langlebig ..
b) kurzlebig.
Abschreibung: a) langlebig b) kurzlebig
5. Patente und ähnliche Rechte.
6. Beteiligungen... II. Umlaufvermögen: 1. Warenvorräte:
a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe....
b) Halbfertige Erzeugnisse .. c) Fertige Erzeugnisse .. (darin nicht enthalten, da
Waren für Anzahlungen Reichsbahn ⸗ Zentralamt RM 228 032,42) .
Wertpapiere
Hypotheken konto Gefolgschaftssiedlung...
Abgang
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen
Forderungen an Konzernunternehmen .
Wechsel
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗
scheckguthaben
9. Andere Bankguthaben (Werkstätten).. .
10. Darlehen
III. Anzahlungen Reichsbahn⸗Zentralamt IV. Posten, die der Nechnungsabgrenzung dienen .
V. Haftungsverhältnisse RM 379 610,75
RM 8 RM
100 000
157 976 F Fõ 15 900
242 076 ö 142 076
900 000
117 340, 22
GU A2
243 406, 98 403 406
1303406 . 5300
Is Tpõ 348 106
300 000 13 536
313 536
. 18
223 536 1
2oo 36, 50
2 8
lbs ol, 34 67 271, 85
—
1566 513, 34
— 2
223 785 DI Is p
223 785 1
1405,30 1405
5 7525
1406
1405.30 1405
2
777 . 194,86 7 336, 45 76525
1—
E
29 125
2
29 127
in mm,
o bol, 26 z7 gal 5
s8 609,6 34 142 5
1 A*
A 318 a6 J
44 315, 48
9217,97 20 O59, 5?
o 217,97 2b ohh, 57
2
2
B S6 sag übereignet k
1
187 687 163 207 .
3617 169 589 J 51 406
14 12245 840 39 332 . 465 535
123 409
43 715 — 30 513 . 228 032 30 147
10 401 431
im Sitzungssaale
Ie ßhenzunehinen.
Die Deutsche Gesellschaft für wissen⸗ , . e nen n,
1. Hypotheken .. rungen und Leistungen
RM 228 632, 12) Verbindlichkeiten gegenüber nehmen
Nicht eingelöste Dividende .. Sonstige Verbindblichkeiten
Gewinn und Verlust: Gewinnvortrag aus 1936
2. Von Kunden geleistete An zahlungen ö 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie fe⸗
(mit übereign. Waren verrechn. Anzahlung Reichsbahn⸗ Zentralamt nicht enthalten
Konzernunter⸗
Verbindlichkeiten gegenüber Banken
Verrechnung Anzahlung Reichsbahn⸗Zentralamt. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Haftungsverhältnisse RM 379 610,75
Reingewinn per 31. Dezember 1937...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1937.
471 4699 117 287
1579 868
15 000 1770988 3 746
; 1167206 228 032 145 175
I5F 46987
286 136 35 361 606
10 401 431
vember 1957. an den Liquidator Prokurist Willy Ultsch, Heidelberg.
II. Genossen⸗ schaften.
74284. .
Die unterzeichnete Elettrizit äts genos⸗ senschaft e. G. m. b. H. hat in der Ge⸗ neralversammlung vom 30. Oktober 1937 ihre Auflösung beschlossen. Etwaige Gläu⸗ biger der Genossenschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei dieser anzumelden.
ö, den 15. März
—
Löhne und Gehälter ..
Soziale Abgaben ö Abschreibungen auf Anlagewerte . Steuern
w 2 2
Reingewinn...
1. Der Jahresertrag (5 132) Il, 1... ab: alle übrigen Aufwendungen.
3. Außerordentliche Erträge.. 14. Gewinnvortrag aus 1936
Der Vorstand.
gesetzt worden.
der Gesellsch aft, . der Dresdner Bank, Berlin,
direktor, Halle; 5. Dr. jur. Kurt Zausch,
, . und Schmalz⸗ Naffinerie A.-G. in Hamburg.
Ordentliche Hauptversammlung am 30. April 1938, mittags 12 Uhr, . der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, Hamburg, Adolphs⸗
platz 8 J. Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresabschlusses ür das Geschäftsjahr 1937, 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
rPertejlung. 3. Beschlußfassung über die Ent⸗ orstandes und des
lastung des i, tsrates.
4. Beschlußfassung über die Neufassung der Satzung in Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes.
h. ö zum Aufsichtsrat.
6. Wahl des Abschlußprüfers.
Einlaß⸗ und Stimmkarten sowie
ahresbericht und Bilanz sind bei der
Deutschen Bant Filiale Hamburg in
Sanburg, Adolphsplatz 8, din oh,
Depotabteilung, vom 11. bis 26. April
1938 in den üblichen Geschäftsstunden
gegen Hinterlegung der Aktien ent—
Der Vorstand. Scholz. 1
10. Gesellschaften m. b. H.
75308] Bekanntmachung.
af⸗ tung in zerlin . aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. rlin, den 22. März 19365. Der Liquidator der Deutschen Ge⸗ sellschaft für wissenschaftliche Filme mit beschränkter Haftung i. Liqui⸗ . Torben von Rothe.
2. Zinsen, soweit sie den Aufwand übersteigen
RM 4 6061465 348 731 S2 ga 8 sᷣ9gõ 12 149 K 765 469, 8. 2s6 136,35
9 22 0 2 9 9 229 , , h 2 2 2 22
361 606 7242 337
S 766 105. So 1778 84750
6 987 257
77 086 06 102 523 86 75 469 87
.
Ammendorf, den 10. Februar 1938. Dr. Traus. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
. Halle (Saale), den 17. Februar 1938. Rudolf Liß, Wirtschaftsprüfer.
1 J. In der am 23. März 1938 stattge fundenen Hauptvoersammlung ist die Divi⸗ Wertpapiere... dende für das Geschäftsjahr 1937 auf Sor für RM 3 500 000, — Grund kapital fest⸗
Rahm. We stermann.
. Die Dividende gelangt gegen Vorlage des Dividendenscheines Nr. 6, abzüg⸗ lich 10 3, Kapitalertragsteuer, ab 24. März 1938 zur Auszahlung bei
der Dresdner Bank Filiale Halle, Halle (Saale), der Dres dner Bank in Leipzig, Leipzig. J. II. Nach der in der Hauptversammlung erfolgten Neuwahl besteht der Auf⸗ sichtsrat nunmehr aus folgenden Herren; 1. Hugo Zinßer, stellv. Mitglied des Vorstands der Dresdner Bank, Berlin, Vorsitzer; 2. Dr. Reinhold Thiel, Präsident der Mittelthüringischen Industrie⸗ u. Handelskammer, Vorsitzer; 3. Georg Schäser, Fabrikbesitzer, Schweinfurt; 4. Rudolf Steckner, Bank⸗
Weimar, Eisenach, stellv. Rechtsanwalt und Notar, Halle.
Der Vorstand.
ö fis 465)
75052] .
Die Firma Tilma G. m. h. H. in
Wuppertal⸗ Barmen . aufge lö t. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗
den aufgefordert, sich bei dem unter—
zeichneten Liquidator zu melden. Wumppertal⸗Barinen, 21. März 1938.
Richard Preuß.
ach, GJ M. Schmid Æ Eo. G. m. b. S., Stuttgart, 8, Hauptstätterstraße 18 Irüher alwerstr. 35), Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidat ür.
ie, Grundsti isch
ie Grundstücksgesellschaft Pan⸗ kow, Schulzeftr. 3 m. b. 86. ö in Liquidation getreten. Gläubiger wollen ihre Forderungen anmelden.
Bln.⸗Charlottenburg, Schillerstraße Nr. 113. den W. März 1938.
Der Liquidator: Carl Schröder. 16387 . au⸗ und Kleinsiedlungsgesellschaft „Sachsen“ G. m. b. S. in Merseburg. Prüfungsbericht.
Es wird festgestellt, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung durch den vom Ge⸗ meindeprüfungsamt hei der Re ierun in Merseburg beauftragten öffentli bestellten tic r re, Prof. Dr. K. Schmaltz in Halle a. S, na dem abschließenden Ergebnis auf. Grund der Schriften, Bücher und son tigen Unter⸗ lagen sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung und der
hresabs . der Bau⸗ und Klein⸗ siedlungsgesell 6 „Sachsen · G. m. b. H. für das eschäftsjahr 1937 den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Im sibrigen haben die wirtschaftlichen Ver⸗ hältnisse des Betriebes wesentliche Be⸗ anstandungen nicht ergeben.
derseburg, den 1. März 1935. Der Leiter des staatlichen Gemeinde⸗ prüfungsamtes bei dem Regierungs⸗
präsidenten in Mer seburg.
gez. Bukow, Regierungsrat,.
,,, , Ecker s dorf⸗Hönigern, eingetragene e, . mit beschränkter Haftpflicht. Die Liquidatoren: O. Maskus. Ernst Dubiel. Seupin.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
74027].
Feuerversicherun gskasse evang. Geistlicher in Baden mit an geschlossener Einbruch diebstahl⸗
. versicherung. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Attiva. Hypotheken und Grund⸗ schuldforderungen .. Schuldscheinforderungen gegen öffentl. Köͤrper⸗ scha ten
38 893
14 000 52 646 5 Darlehen 12 364 Guthaben bei Banken und ; Sparkassen 46 738 Rückständige Zinsen... 444 Rückstände bei Versiche⸗ rungsnehmern Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben ... 1352 Inventat .. 515 —
Gesamtbetrag 166 128 96
Passivᷣ a. Reservefonds Ende Vorjahr Prämie nüberträge für 1938 Schadenreserve .... Sonstige Reserven: Hypoth.⸗Ausfall⸗ nt, Wertpapiere⸗ kursverlustkto. 3 500, — Darlehenverlust⸗ 1 . 15 00
Gewinn 1937 10 820 38
Gesamtbetrag! 166 TJ gs Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1937. Ren s 299 36 II S62 54
175
126 869 26 11 43 32 2 000 -
.
—
Einnahmen. Vortrag a. d. Ueberschuß 1936 Prämienüberträge a. 1936. Prämiensinnahme abzgl. der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versiche⸗ rungsnehmer . Zinsen. k Kursgewinn . Sonstige Einnahmen....
Gesamteinnahme
Aus gaben. 9 Feuerschäden . S906, 90 ab Anteil d. Rücvers 402.95 4 Einbruchdiebstahlschäden Rückversicherungsprämien. . 3 1643 80 Verwaltungskosten .... 214332 Steuern u. öffentl. Abgaben. 808 88 Leistungen zu gem. Zwecken: auf gesetzl. Vorschrift be⸗ ruhend... .. 298,65 freiwillige... 1 636 590
Prämienüberträge für 1938. Sonstige Ausgaben... Gewinn u. dessen Verwendung: an den ,,
11 blos?
Di
102 96 19
konto an Darlehenverlust⸗
konto — an Schadenreserve . 2 000, — Vortrag a. neues
Geschäfts jahr.. 20 38 1082028
Gesamtausgabe 30 ö
Heivelberg, den 9. März 1938.
Die Zentralverwaltung Hellmuth Hack, Pfarrer i. R., Vorstand. Julius Leichtlen, Pfarrer i. R., Beirat. Karl Höfer, Stadtpfarrer, Beirat.
Gläubigermeldungen
Rhe 8
Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ) Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
15 Mh.
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs— termin bei der Anzeigenstelle eingegangen ; sein.
6 . —
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
l. Handelsregister.
Für die Angaben in 5) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Achim. Iöõß9ol Amtsgericht Achim, 22. März 1838.
Die im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A eingetragenen Firmen, die nachstehend mit ihrer Eintragungs⸗ nummer und unter Angabe des Sitzes und Inhabers aufgeführt sind, sollen ge— mäß § 31 Abs. 2 H⸗G.-B. und §8 141 Fa⸗G=-G. von Amts wegen gelöscht werden.
2 H. Krüer, Hemelingen. Kauf⸗ mann Gustav Otto Fricke in Heme⸗ lingen.
Gebrüder Feist, Hemelingen. Kaufmann Carl Spiegel in Hemelingen. 6 Chemische Fabrik Hemelingen Dr. E. H. Behrens, Hemelingen. Dr. phil. Ernst August Behrens in Bremen.
11 Harre C Schmidt, Hemelin⸗ gen. Kaufmann. Johann Conrad Grotheer in Hemelingen.
57 Gebr. Widau, Hemelingen, Hauptniederlassung Bremen. Lüder Widau in Bremen.
69 A. Peterssen, Hemelingen. Kaufmann Franz Anton Peterssen in Hemelingen.
1 E. Mauriece Leelere, Heme⸗ lingen. Kaufmann Mauriece Emile Leciere in Hemelingen.
112 Elara Alexander, Hemelin⸗ gen. Clara Alexander in K
179 Paul Pitack, Hemelingen. Kaufmann Paul Pitack in Hemelingen.
181 Max Stehnfadt, Bassen. Kauf⸗ wann Max Stehnfadt in Bassen.
137 Wall Müller, Hemelingen.
Fräulein Wally Müller in Hemelingen.
54 Joh. Elfers, Achim. Kaufmann Johann Elfers in Achim.
70 Heinrich Busch, Hemelingen. Kaufmann Heinrich Busch in Heme⸗ lingen.
75 Joh. Meislahn,. Achim. Schlossermeister Johann Meislahn in Achim.
141 Johann Elfers jun., Achim. Kaufmann Johann Elfers jun. in Achim.
186 Torfgewinnung Ottersberg i. H. August W. Klein. Kaufmann August Wilhelm Klein in. Ottersberg.
Die Inhaber dieser Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ 5 gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen soll.
Ahlen, Westf. T öðb6] In ih. Handelsregister A Nr. 28 ist
bei der Firma Paul . Nachf. In⸗
haber Dr. Franz Buschhoff in Ahlen
eingetragen worden: Die Firma ist ge⸗
ändert in: Dr. Franz Buschhoff, Groß⸗
handlung chemisch⸗ztechnischer Artikel. Ahlen i. Westf, den 28. März 1938. J Amtsgericht.
Altlandsberg. NT öõs6?7] Amtsgericht Altlandsberg, . den 24. März 1938.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 136 bei der Firma Karl Winckelmann, Altlandsberg, fol⸗ endes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Altona, Elbe. ¶ 5868 Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. Nr. 12. Eintragungen ins Handels⸗ register Altong. 17. März 1938. Veränderungen:
A 1551 Friedrich Krentz in Altona (Manufakturwaven; Holstenstraße 66). Firmeninhaber ist Kaufmann Ernst Eduard Adolf Paul Vieth in Hamhurg. Die Prokura . Karl Baensch ist er⸗ loschen. Die Firma ist geändert in:
Ernst Vieth.
Al 2B Friedrich Baß in Altona d
(Konsum⸗ und Kurzwaren⸗Großhand⸗ lung; Bahrenfelder Str. 1).
SVBffene dend eiss ec h t seit dem 1. Februar 1938. . ich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hans Riege und Max Schernau, beide in Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten und Forderun⸗ gen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Alzey. IõSbg] In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der G. m. b. H. „Ver⸗ einigte Brauereien in Alzey“ ein⸗ getragen:
Der bisherige Geschäftsführer der Gesellschaft Georg Gimbel in Worms wird insolge Erreichung der Alters⸗ grenze als Geschäftsführer abberufen. An seiner Stelle wird Karl Neuberg in Worms als Geschäftsführer bestellt.
Alzey, den 22. März 1938.
Amtsgericht.
Annaberg, Erzgenh-. 75871] Handelsregister Amtsgericht Annaberg, E., 23. 3. 1938. Veränderungen:
A 178 Am 24. März 1938 ist einge⸗ tragen worden: Firma Friedrich Seidel in Buchholz betr.
Die Prokura für Carl Bernhard Hennig ist erloschen.
Annaberg, Erzgeb. J öS 72 Amtsgericht Annaberg, E., 24. 3. 1938.
Auf Blatt 1507 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Gebrüder Lötsch in Buchholz, ist am 23. März 1938 eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Karl Lötsch in Buchholz ist ausgeschieden. Aschaffenburg. U öõbß07]
Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Aschaffenburg. Aschaffenburg, 23. März 1938. Neueintragungen:
A 608 „Pfeuffer . Vath“,
Aschaffenburg, Dalbergstr. 26.
Off. Handelsgesellsch. seit 10. 1. 19338. Gesellschafter sind die Schneider Os⸗ wald Pfeuffer und Alfons Vath, beide in Aschaffenburg. (Kleiderfabrik.)
A 191 Miltenberg, „Hans Eh⸗ richt“, Miltenberg a. M.
Als nicht eingetr. wird veröffentlicht: Gegenst. d. Unternehmens: Betrieb einer Getreidemühle.
Löschungen:
„Leo Katzenstein“ in burg.
Die Firma ist erloschen.
„Nederlander Zaadexport Münsterer“ in Miltenberg.
Die Firma ist erloschen.
Aschaffen⸗ Max
Aschafrenburg. Iöõdð d] Bekanntmachung. Handelsregister
Amtsgericht Aschaffenburg. Aschaffenburg, 23. März 1938. Veränderung:
„Stolte C Comp.“ in Lohr a. M.
Inhaber des Geschäfts ist nunmehr Alberti Rudolf, Fabrikant in Goslar. Die Firma ist unverändert. kuren des Cecil Joung, Ernst . mann, Rudolf Alberti sind erloschen. Die Prokura des Richard Kump ist jetzt Einzelprokura. Prokura ist erteilt: Rudolf Seitz, Kfm. in Lohr a. M., und Karl Alberti, Fabrikant in Goslar. Attendorn.
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A Nr. 52 ist heute bei der Firma Epe & Sohn, Attendorn, eingetragen:
Fuhrunter nehmer Den Epe sen. ist durch Tod aus der Ge ellschaft ausge⸗ schieden. Alleiniger Inhaber ist Zigar⸗ renmacher Josef Epe jun. in Attendorn.
Attendorn, den 22. März 1938.
Das Amtsgericht.
Rad Oeynhausen. (75874
Amtsgericht Bad Oeynhausen.
In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen: .
J. Abteilung Ar am 16. März 1933 bei der Firma Rudolf Merz in Bad Oeynhausen (Nr. 309 d. Reg.):
Die Firma ist erloschen.
Am 2. März 1938 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Dörgeloh X Go. in Bad Oeynhausen (Nr. 576
Reg.)
Die Gesellschaft ist 214 Der bisherige . örgeloh ist alleiniger Inhaber der Firma.
II. Abteilung B: am 8. Februar 1988 bei der Firma Landhaus-⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui- dation zu Bad Oeynhausen (Nr. 39 d. Reg). Die Firmg ist erloschen.
Am 18. März 1938 bei der Firma Oletzty teinmeyer, köbel⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter
Die Pro⸗
6. in Bad Oeynhausen (Nr. 14 Reg.):
Die bisherigen Geschäftsführer Hein⸗ rich Steinmeyer und Konrat Oletzky sind gestorben. Der Kaufmann Ernst Steinmeyer und der Kaufmann Wil⸗— helm Prieß, beide zu Bad Oenynhausen, . von Amts wegen zu Geschäfts⸗ ührern bestellt.
KRalingen.
Handelsregister Amtsgericht Balingen. Neueintragungen vom 21. März 1938:
A 152 Johann Georg Narr Trikot⸗ fabrik) in Tailfingen (Adolf⸗Hitler⸗ Straße 177).
Inhaber: Johann Georg Narr, Fa⸗ brikant in Tailfingen.
A I53 Konrad Conzelmann Trikot⸗ fabrikationd in Tailfingen (Marien⸗ straße 25).
Sffene Handelsgesellschaft seit 1. 1 1938. Gesellschafter sind Hugo Conzel⸗ mann, Mechaniker, und Emil Conzel⸗ mann, Packer, beide in Tailfingen.
Löschungen vom 19. März 1938.
A 142 Reinhold Haux Kommandit⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Laut⸗ lingen. ;
Die Zweigniederlassung ist als nicht entstanden gelöscht.
Rechum. Töõð 7d Han delsregister Amtsgericht Beckum. Beckum, 18. März 1938. Erloschen:
A 40 H. Stein, Beckum.
Beckum. ö I 5876 Die im hiesigen Handelsregister A 150 eingetragene Firma Kempinski Co., Lederhandlung in Beckum, Inhaber Jakob Kempinsti und Jakob Podemski soll von Amts wegen G5 31 Abs. 2 S. G.⸗B., 141 F- G.⸗G. gelöscht werden. Der Firmeninhaber oder deren Rechts⸗ nachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unter⸗ zeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Beckum, den 22. März 1938. Das Amtsgericht.
KRentheim. T7 ößl3] Amtsgericht Bentheim, 18. 3. 1938.
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 41 ist heute zur Firma „Ereska“ Reimann Stok C Kersken, Ver⸗ einigte Spediteure, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bentheim eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns Willem Reimann in Amsterdam ist erloschen. Der Kaufmann Willem Eldert van Teunenbroek ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.
Bentheim. U öõsb 14] Amtsgericht Bentheim, 21. März 19635. In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung B Nr. 45 ist heute zur Firma Hartsteinwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Schüttorf (Grafschaft Bentheim) eingetragen:
Die Firma Hartsteinwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schüttorf (Grafschaft Bentheim) ist nach Maßgabe des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 193 und der dazu ergangenen Durchfüh—⸗ rungsverordnungen umgewandelt durch Uebertragung ihres Vermögens ein⸗ schließlich der Schulden ohne Liquida⸗ tion in eine gleichzeitig unter der Firma Hartsteinwerk i e gn Schnepper & Co., mit dem Sitz in Schüttorf errichtete Kommanditgesellschaft.
Ferner 1 in das hiesige Handels⸗ register Abteilung A Nr. 235 heute die Koͤmmanditgesellschaft in Firma Hart⸗ steinwerk Schüttorf Schnepper Co. mit dem Sitz in Schüttorf ein⸗ . worden. Persönlich haftender
esellschafter ist der Kaufmann Wilhelm Schnepper in Ibbenbüren. 6 Komman⸗ ditisten sind vorhanden. Die Gesellschaft hat am 28. Dezember 1937 begonnen. Bergedorf.
( öS] Sandelsregister Amtsgericht Bergedorf. Neueintragung: 18. März 1938.
A 419 Bergedorfer Blumentopf⸗ fabrik Schult Inh. Erna Schultz, Lohbrügge (Adolf⸗Hitler⸗Str. 1035).
Inhaberin:; Erna Marie Elise Schultz geb. Cardinal, Lohbrügge.
Kerlim. Ih d] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 21. März 1938. Neueintragungen:
A 937184 Stanislaus Kostka Män⸗ tel und Kostüme, Berlin (Herstellung und Vertrieb von dung, 8SWw 68, Friedrichstr. 5253),
Inhaber: Kaufmann Stanislaus Max Kostka, Berlin.
A 93785 Paul Bugiel, Hersteller für Leder⸗Sport⸗Bekleidung, Ber⸗ lin (80 36, Neanderstr. 38).
Inhaber: Kaufmann Paul Bugiel, Berlin. .
A 93786 Humboldt⸗Verlag Eugen Honnette Kommanditgesellschaft, Berlin (Berlin⸗Lichterfelde, Tietzen⸗ weg 102).
Kommanditgesellschaft seit dem 10. März 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist Verlagsbuchhändler Eugen Honnette in Berlin. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Die Gesell⸗ schaft ist durch Umwandlung der Hum⸗ boldt Verlag Eugen Honnette Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ber⸗ lin entstanden. — 563. H⸗R. B 51 216.
Veränderungen:
A 93781 Pauline Barsch.
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Als persönlich haftende Gesellschafter sind in das Geschäft ein⸗ getreten: die Kaufleute Willi Barsch und Wilhelm Fraude und die Kauffrau Elise Fraude geb. Barsch, sämtlich in Berlin-Spandau. Die Firma ist ge⸗ ändert, sie lautet jetzt:
Barsch C Co. (Großhandel mit Butter, Käse, Margarine u. Schmalz, Spandau, Brungbütteler Damm 7
A 93782 Fritz Emmerich (Han⸗ delsvertretungen in Schuhfutterleder, Schuhstoffen, Wolldecken, Schuhfutter⸗ stoffen, Garnen, Kunstleder und Schuh⸗ mafchinen, Groß Glienicke (Krs. Ost⸗ havelland), Am Seeblick).
Inhaber jetzt: Fritz Emmerich, Han⸗ delsvertreter, Groß Glienicke (Krs. Ost— havelland). Die Niederlassung ist nach Groß Glienicke (Krs. Osthavelland, Amts⸗ gerichtsbezirk Berlin-Spandau) verlegt.
A g93783 Eisen⸗ und Stückblech Handelsgesellschaft Ernst Wiese Co. (Berlin⸗Lichtenberg, Herzberg⸗ straße 46,48).
Dem Oskar Sell, Berlin, ist der⸗ gestalt Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit dem Inhaber oder einem Prokuristen zur Vertretung der Firma ermächtigt ist. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Ernst Wiese, Berlin, ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Erloschen:
A 212338 Otto Arnet Nachf.
A 15139 Felix Friedländer jr.
A 12026 Christian Clasen
Die Firma ist erloschen.
A 41996 Rudolph Anger.
Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
Berlin. I5õ87 g] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 21. März 1938. Neueintragungen: A 93774 Otto Trefz, Berlin (Fa⸗ brikation und Vertrieb von Damen⸗
bekleidung, SW 68, Schützenstr. 54 / 55).
Inhaber: Otto Trefz, Kaufmann, Berlin.
A 95775 Julius Reutemann, Ber⸗ lin (Handelsvertreter für Textilwaren, C2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 8).
Inhaber: Kaufmann Julius Reute⸗ mann, Berlin.
A 63 775 Eduard Süßkind Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin. Betrieb einer Likör-Essenzenfabrik, Weingroß⸗ handlung, Mineralwasser⸗, Limonaden⸗ und Schaumweinfabrik, Neukölln, Mittel⸗ buschweg 19/12).
Kommiandit 3. aft seit 21. März 1938. 6 5 tende Gesellschafter sind: Kaufmann Eduard Süßkind, Di⸗ , Dr. Heinrich Auer und
etriebsleiter Max Beyer, sämtlich in Berlin. Drei Kommanditisten sind be⸗ teiligt. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur die Besellschafter Dr. Heinrich Auer und May Beyer, und zwar entweder gemeinschaftlich oder ein . von ihnen zusammen mit einem
rokuristen ermächtigt. Der rau Annemarie nag und dem ax Raabe, beide in Berlin, ist Prokura er⸗ teilt. Sie vertreten die Gesellschaft ent⸗ weder gemeinschaftlich oder jeder von ihnen ö mit einem der Gesell⸗ chafter Dr. Heinrich Auer oder x
eyer.
Damenoberbeklei⸗
A 93777 Max jii/hwinning, Berlin (Herstellung von Glaseisenbetonabdich⸗ tungen, O 7, Andreasstr. 48).
Inhaber: Kaufmann Max Schwin⸗ ning, Berlin. Das Geschäft ist durch k der Schwinning Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung ent⸗ standen (564. H.⸗N. B 32 826).
Veränverungen:
A 88 405 Moldenhauer . Metz⸗ dorf (Eisenwarenfabrik für Töpferei⸗ bedarf und Großhandlung, 80 36, Wal⸗ demarstr. 29).
Einzelprokurist: Reichenbach, Berlin.
A 89 536 Oskar manditgesellschaft für rungsvermittlung (Wöz, straße 8/9).
Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Werner Schmid⸗Loßberg, Berlin. Die Einzel⸗ prokura des Gerhard Ehmann, Berlin, des Richard Gärtner, Berlin, des Otto Lehmann, Berlin, des Max Lenns, Berlin, des Erich Müller, Berlin, des Werner Schulze, Berlin, und der Käte Scholla geb. Jaedicke, Berlin, ist in eine Gesamtprokura umgewandelt. Jeder Prokurist vertritt in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen.
A g96 607 Leihhaus Schöneberg Eichelmann C Co. Schöneberg, Franz⸗Kopp⸗Str. 2)
Die Firma lautet jetzt: Leihhaus Schöneberg Clara Eichelmann.
A gi1Ii6 Riccardo Reinhardt Ori⸗ ent⸗Teppich⸗ Großhandel;.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fe⸗ bruar 1953. Der Kaufmann Nesim Bahar, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter auf⸗ genommen.
Hans⸗Egon von Schunck Kom⸗ Versiche⸗
Keith⸗
Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Reinhardt und Vahar Orient ⸗Teppich⸗Großhandel.
A9gi65ß Bernhard Lehnert Werbe⸗ verlag (M 50, Tauentzien tr. Taz.
Einzelprokurist: Ernst Hase, Berlin.
66 778 Bernhard Wunderlich (Handel mit Därmen und Tierinne⸗ reien, N 55, Saarbrücker Str. 22 24).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bern⸗ hard Wunderlich ist nunmehr Allein⸗ intzaber.
X SG 779 Eduard Süßkind (Groß⸗ und Einzelhandel mit Weinen und Spirituosen, Neukölln, Mittelbusch⸗ weg 10112).
Die Firma ist geändert; jetzt, Brüder Süßkind,
X 95 789 Paul Mühlhaus Nach⸗ folger Telefon- und Telegrafenbau—⸗ anustalt Fnh. Otto Wege (Nö, Schönhauser Allee 132). .
Die Firma ist geändert; sie lautet jetz: Paul Mühlhaus Nachfolger Telefon⸗ und Telegrafenbauanstalt Inh. Walter M. Bank.
Inhaber jetzt: Ingenieur Walter Max Bank, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist beim Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Walter Max Bank aus⸗
eschlossen. . Erloschen:
A 92 899 Treuhand⸗Steuer⸗ und Revisions Büro Julius Kieper.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
4164 Wilhelm Uhlmann, Ju⸗ welier, Utzren, Gold⸗ Silber⸗ waren und
XII 957 Bernhard Ulteer C Co.
Die Firma ist erloschen.
sie lautet
Berlin. Idol Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 21. März 1938. Veränderungen:
B 51 502 Scheidemandel⸗Motard⸗ Werke Aktiengesellschaft (Indnstrielle und kommerzielle Ausbeutung der zu dem Unternehmen gehörigen chemischen Fabriken, NM 7, Dorotheenstr. 35).
Die Hauptversammlung vom 17. De« zember 1957 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 420 90090 RM be schloffen; 5 3 Abs. 1 der Satzung ist entsprechend geändert, Die Erhöhung ist durchgeführt.
Die gleiche Eintragung wird für die in Harburg⸗Wilhelmsburg unter der Firma Aktiengesellschaft für chemi⸗ sche Produkte vormals H. Scheide⸗ mandel, Zweigniederlassung Wil⸗ helmsburg a. d. Elbe, und für die in Mannheim unter der Firma Fett⸗ säure⸗ und Glycerin⸗Fabrit Zweig⸗ niederlassung der Scheideman del⸗ Motard Werke Akttiengesellschaft Mannheim bestehenden Zweig⸗
nieder lassungen bei den Amtsgerichten