1938 / 75 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 75 vom 30. März 1938. S. 4.

1 * ; ( * . w

22

Young 2790, 6 9 Bayer. Stgats-Obl. 1845 —— Bremen 1935 —, G6 oo Preuß. Obl. 1952

60 7o/9 Dresden

Sbl 1945 75; Deutsche Kentenbank Obl. 1950 —, 7 0so

Deutsche Hyp. Bank Bln. Pfdbr. 1953

Sparkassen- und Giroverband 194] —— 74 ο½υ Pr. Zentr.Bod.⸗

7 oO Deutscher

Krd. Pfbr. 1960 J70½ Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 Amsterdamsche Bank 150 090, Deutsiche Reichsbank 5 Yo Arbed 1951 51 ½ Arbed Obl. 19 75 70,0 A.-G. f. Bergbau, Blei

u. Zink Obl. 1948 J70½Y R. Bosch Doll. Obl.

1951

/ Hoshlgont Eabutsch. Sbl. 1956 —— 7 dz Disch. Kalisund. Shl. S. A 1950 52,00, 7 o Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 6 00 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 ——, 6 0½9 Harp. Bergb.⸗Obl. m. Spi. 1949 6 Go J. G. Farben Obl. 1845 * 760 Mitteld. Stahlwerke Sbl. m. Op. 1951 70½ Rhein.⸗Westf Bod⸗Erd.⸗

Bank Pfdbr. 1953 —,

7o/ Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op.

19465 20, 25 G., Joo Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten ——, 7 Yo Siemens⸗Halske Obl. 1935 60 Siemens-Halske Zert. ge= winnber. Obl. 1930 75.00 G., 7 6 Verein. Stahlwerke Obl. 1951

—, 64 vo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 2034. J. G.

Farben Jert. v. Aktien 26 25, 7 0 Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 65/0 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 Toll Winstd. Obl. —, 660 Siemens u. Halske Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emission) —.

5 Kreuger u.

bl. 1980

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Manchester, 29. März. (D. N. B.) Bei lustloser Grund⸗ stimmung bot der Gewebemartt am Dienstag ein farbloses Bild. Ohaleich die Fabrikanten gerne Abschlüsse getätigt hätten, konnte sich Finn Geschäft entwickeln, da die Aufnahmeneigung keine Besserung

erfahren hat.

Garne verkehrten in ruhiger Haltung.

London, 295. März. (D. N. B.) Bei Fortsetzung der zweiten dies juůhrigen Londoner Kolonialwollversteigerungsserie wurden am Dienstag dieser Woche 6499 Ballen zum Verkauf gestellt, von denen do27 während der Auktion zugeschlagen wurden. Zurückgezogen wurde

nur eine verhältnismäßig geringe Zahl von Losen. Bei zahlreichem Besuch bekundete man rege

war durchschnittlich.

Die Auswahl

Kauflust. Hauptkäufer war wiederum der heimische Handel. Austral⸗ merino⸗Spinner⸗ und Handelsvließe, Spinner⸗ und Handelsstücke, Neu⸗ seelandkreuzzuchten und ⸗hautwollen, Austral⸗ sowie Merino⸗ und Kreuzzuchtwaschwollen blieben gut behauptet. Schneeweiße Kapwollen

waren gehalten.

Ergänzungen zum Bericht vom 28. März 1933:

Merino wasch⸗

wollen

Ursprungs⸗ land

Angebot in Ballen

Kreuz⸗ zucht⸗ wasch⸗

wollen

Merinos im Schweiß

Rreuz.· zuchten

im Schweiß

999 1076 1079

273

421 2902

97 6847 5774

Neusüdwales. Queensland Victoria.. Südaustralien Westaustral. Neuseeland *)

144 22 144 —18

.

Angebot... Verkauft

16 In

14 203 134 —16

14 3 16

9

93 = 16 54 =12 15— 6 t= 14

83 —– 11 111 3814

835 -i3

Slipes 94 - 15

Notierungen der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes vom 30. März 1938.

(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung):

Originalhüttenaluminium, 98 bis 99 o in Blöcken

desgl.! in Walj⸗ oder Drahtbarren 899 9 9 2 *

Reinnickel, 98 99/9...

Antimon⸗Reguluß... .

Feinsilber

3h, 80-38, 80

133 RM 137

für 100 kg

1 fein

In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknoten.

Telegraphische

Auszahlung.

Aegypten (Alexandrien und Kairo) 1 ägvpt. Pfd. Argentinien (Buenos Aires) 1' Pap. ⸗Pes. Belgien (Brüssel u. Antwerpen) ... . 100 Belga Brasilien (Rio de. I Milreis 100 Leva 100 Kronen

100 Gulden engl. Pfund

100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.

106 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.

100 Lire 19en

100 Dinar 1 kanad. Doll. 100 Lats

00 Litas 100 Kronen

100 Zloty 100 Escudo 100 Lei

100 Kronen

England (London). Estland Neval / Talinn) ã. Finnland (Helsingf.) . (Paris). iiechenlaud (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam). Iran (Teheran) .. Island (Reykjavik) . Italien (Rom und Mailand) Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien (Bel⸗ grad und Zagreb). Canada (Montreal). Lestland (Niga) ... Litauen (towno/Kau⸗

Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm ind . . Schwei, (Zürich, Basel und Bern). 100 Franken Spanien (Madrid u. Barcelona). 109 Peseten Tschechoflow. (Prag) 100 Kronen Türkei (Istanbul). . P türk. Pfund Ungarn (Budapest). 1090 Peng Uruguay (Montevid.) I Goldpe o

30. März Geld Brief

12,575 12705 o 616 4208

o, 140 3 06 oh 1760 12575

8, 13 5 475 739 23555

137,98 15,37 5h, 35

13,99 0. 721

5,694 2,478 49, 10

41,94 62 20

17,00 11,24

42,16

0147

3 953 oh 5 4710 12 1065

bd 2

76hos 2357

138, 26 16,41 55,47

13,11 0, 723

5, 706 2482 49,20

4202 63 57

4710 1126 377 57, 12

6z sy

oz an S0 s Jol

ol 363

Long

0, 620

5,485

29. März Geld Brie

12,575 0516 4208

0145 3017 55 h 1766 12575

6, lz h. 46 zh? 2355

13796 15 5 35

13 9) m

5,694 2478 49,10

41,94 2 26

4700 11.24

0 620 4216

o, 147 3 053 55 37 4710 124165

68, 27 54155 hd 2357

138,24 15,41 55/47

13, 11 0,723

h os 2162 49.26

42, 92 62,32

4710 11 26 63 77 5712

63, 89 57, 24 g Joy 1362 1101

Sy nz

1,099

Verein. Staaten von Amerika (New Jork) 1 Dollar

2,4900 2,494

2492 2466

Elektrolytkupfernotiz ste

12.705

von äber j5 Ripf .

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Sovereigns Notiz 20 Franes⸗Stücke. für Gold. Yollars . 1 Stüc Amerikanische: 10090 5 Dollat. . 1 Dollar 2 und 1 Dollar. 1 Dollar . Argentinische .... 1 Pap.⸗Peso Beigische .. . .... 100 Belga Brasilianische .... 1 Milreis Bulgarijche .... 109 Levn 100 Kronen

Dänische . 100 Gulden

Danziger 1 Englische: große... 1 engl. Pfund Lengl. Pfund

14 u. darunter 100 estn. Kr.

Estnische Finnische 100 finnl. M. 100 Frs.

Französische . Holländische .... 100 Gulden Italienische: große . 100 Lire

100 Lire u. darunt. 100 Lire Jugoslawische 100 Dinar Kanadische ..... . J kangad. Doll. Lettländische .... 100 Lats Litauische ...... 100 Litas Norwegische ..... 100 Kronen Polnische ...... 100 Ilotv Rumänische: 1000 Lei

und neue 500 Lei 100 Lei

unter 500 Lei . 100 Lei Schwedische 100 Kronen Schweizer: große.. 1090 3

100 Frs. u. darunt. 100 Ers. Spanische ...... 100 Peseten Tschechoslowakische: S000, 1000 u. S00 Kr. 100 Kronen

100 Kronen L türk. Pfund

100 Pengö

9 9

100 Kr. u. darunter K Ungarische ö

30. März Gerd 20,38 16, 16

4, 185

2452 2,472 2155 5.85 141,36 0123

565, 10 1760 12355 1735

. 543 15365 13 74

130 d ʒ 24

110 ha b i

3 go zd 6 /

Brief

20,46

16,22 4265

Geld

20,38

I, 16 4, 185

24564 2454 5 385

11,56 0, 123

3477 d gos 4212 51413

7595 13772

1307 3g .

1170

62,04 47,01

29. März

Brie

20,46

16,22 4365

244 2474 6 os 42712 6.143

ph 32 1715

1239

12,39

34

. 1385 35

13 3 di; **

41 36 ge 1719

3 56 371 57 15

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrredier: Am 25. März 1938: Gestellt 24 261 Wagen.

Die , , , n,, ,,, der Vereinigung für deutsche

am 30. März auf 55,50 100 kg.

ie sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ (am 29. März auf 56,25 A) für

xi m , e , e e 3 .

Mach weisung des Steuerwerts der im Monat Februar 1938 gegen Entgelt verausgabten Tabaksteuerzeichen und der aus dem Steuerwert berechneten Menge der Erzeugnisse. (6 1 der Bestimmungen über die Tabakstatistik. Vorläufige Ergebnisse.)

LL. Zigarren.

Steuerwert in Reichsmark

Kleinverkaufspreis für das Stück

Berechnete Menge der

Erzeugnisse 1000 Stück

2 S

62 527 2054174 1682139

34 804

290 559 5 111221 487 569 32 952

3 156742 46113 16323 1174257 65 171 235 504 203 295 2592 40188 876 13970 12255

zu von über 50 Rpf

6796 178 624 121 894

2162

15 791 222 227 17666 110 91 509

2

0 TS RtSNĩ8S

zusammen 14 723 231

693 933

2. Zigaretten.

D de de do de de, O, e, de, o, = .

* 8 88

Steuerwert in Reichsmark

Kleinverkaufspreis für das Stück

Berechnete Menge der

Erzeugnisse 190 Stück

2 8

ju zu zu zu zu zu lu zu zu zu zu

8

47460 363 570 1561468 748 296 200 285 62 593 22 759 217 1732

1

18

16

de e =.

—=—

——

32 136 376 3 a. Feingeschnittener

zusammen ..

3 008 115

Nauchtabak.

8 SRC. D 00

Steuerwert in Reichsmark

Kleinverkaufspreis für das Kilogramm

Berechnete Menge der

rzeugnisse

8 8

. von über

14 876 250

11 658 48 598 2143 7015

156 S:

585

16 RM.. 18 . . 20 RM.. 22 RM.. 25 RM.. 30 RM.

35 RM.. 40 NR: .. 45 Rn .. 30 RM.. 30 RM..

Se , T, , . C X 0 0

r

81

zusammen .. Sh 598

é 3p. Steuerbegünstigter Feinschnitt und Schwarzer Krauser.

Berechnete Menge der Erzeugnisse

kg

1139 851 130 027 9377 14972

20

2095

97

Steuerwert in Reichsmark

Kleinverkausspreis für das Kilogramm

41331435 ö92 924 49 886 91029 137

15 924

917

10 RM.. 18 Ro.. 14 RM.. 16 RM 13 RM.. 20 RM.. 22 RM

i .. von über 25 RM..

zusammen ..

zu zu zu zu zu zu zu

5 082 252 1296439 4. Pfeifentabak. Berechnete Menge der Erzeugnisse 224 144 201 016 325 77h 190763 29 345 76 258 4 666 23 758 1436 5 696 104 1183 K. 1896 591 1327 1337

1090442

Steuerwert in Reichsmark

Kleinverkauseprels für das Filoaramm

214 363 gol or öl dos gl öh oz böß 175 1654 15965 e 113 1795 21 1585 1533

5 5306

5 doi 5765 3465 3152 15 33

1722346 5. Kautabak.

3 RM.. 4 RM.. 5 RM.. 6 RM.. . 8S RM.. 9 R .. 10 RM.. 11 Rm. 12 RM. 1 RM.. 14 RM.. 15 RM. ju 16 RM.

zu 18 RM.

iu 20 RM. von über 20 RM ..

zusammen.

zu zu zu zu zu zu zu zu zu zu zu zu zu

d- —— 0

—— —— R 22 DO

ö

Berechnete Menge der Erzeugnisse

looo Stück

Steuerwert in Reichsmark

Kleinverkaufspreis für das Stück

676

962

580 16344 68 356 30 469 162

65 117614

6. Schnupftabak.

3

von über 30 zusammen ..

dòẽß C 0 d O

22

Berechnete Menge der Erzeugnisse

kg

3 900 56 hes 5151 553 46 36 9588 5 3 736 1 667 17 Fps

Steuerwert in Reichsmark

Kleinverkaufspreis für das Kilogramm

5

1170 20 211 4067 3488 28 258 71670 800 3720 2076

71 460 7. Zigarettenhüllen.

zu 3 RM von über 3 bis 4 RM von über 4 bis 5 RM von über? bis 6 RM vonäberß bis 7 RM von über bis 8 RM von übers bis 9 RM von über? bis lo RM von über 10 RM

zusammen ..

? ö *

w 2

8 S ** —— *

D

Berechnete Menge der Erzeugnisse 1009 Stück

zh z8⸗ . zh6 33 Zusammen 1 bis 7 Steuerwert: 54 295 264 MaM. Berichtigung

der Nachweisung des Zigarettenstenerwerts usw. für den Monat Januar 1938.

(Reichsanzeiger Nr. 49 vom 28. Februar 1938, S. 4.)

Steuerwert in Reichsmart

Berechnete Menge der Erzeugnisse

1000 Stick

45 950 373 561 1679349 S lh b6ꝰ 198 047 71 364 23 487

Steuemrwert in Reichsmark

Kleinverkaufspreis für das Stück

275 700

2 801 707 16793493 106112966 2599368 1213188 493 221 23 961 788

29 604 740

J 65 1 901 13

von über 15 Rpf 23806 16

zusammen .. 34 346 554 3 208 878 100,0

An Zigarettentabak sind im Monat Februar 1938 31 406 dz in die Herstellungsbetriebe verbracht worden. (6 93 des Gesetzeg und 5 2 der Tabakstatistik.

9 3 ermäßigtem Steuersatz ausgegebene Steuerzeichen für Schwarje Zigaretten (8 6 Abs. 4 Ta st. .

Berlin, den 28. März 1938. Statistisches Reichsamt.

zu ö RpiY. zu 23 Rpf. . zu Rpf.. zu M . zu 6 zu

zu

zu

zu . zu x zu p .

8 S O R D

H

Verantwortlich:

für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:

Präsident Dr. Schlange in Potsdam;

für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Schöneberg.

Druck der Prenßischen Druckerei⸗ und Verlags⸗A1ttiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstr. 32

Fünf Beilagen

leinschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregisterbeilage).

besitz haben, das Verbot,

*

3

/

Erste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 30. März

* * . * * * 1 1 * . ö. ; in n r . z .

i6ss

Nr. 75

Sffentticher Anzeiger.

1. Untersuchungs · und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellun b. Verlust · und Fundsa 6. Auslosung usw. von 7. Aktiengesellschaften,

. Her waere

8 2

Kommanditgesellschaften auf Aktien. Deutsche , ,

10. Gesellschaften m.

11. Genossenschaften,

12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen. 153. Bankaugsweise

14. Verschiedene Belanntmachungen.

*

i.

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslosz; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter, Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

1. Untersuchungs⸗ und Straffachen.

76573 Steuersteckbrief

und Vermögensbeschlagnahme. Die Felia Burmester, geb. Wolo⸗ brinsti, geboren am 29. März 1889 zu Riga, zuletzt wohnhaft in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Ahornallee 10, zur Zeit un⸗ bekannten Aufenthalts, schuldet dem Reich eine Reichsfluchtfteuer von 4690 Reichsmark, die am 1. Juli 1937 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 5 vom Hundert für jeden auf den Zeit⸗ punkt der Fälligkeit folgenden angefan⸗ . halben Monat und 1 vom Hun⸗ ert für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit 1 1. 1938.

Gemäß § 9 Ziffer 2ff. des Reichs⸗ fluchtsteuergesetzes (Reichssteuerbl. 1934 S. 5690; Reichsgesetzbl. 1 1931 S. 699; oz? S. 57i; 1534 S. 392, at; 1935 S. 850) wird hiermit das inländische Vermögen der Steuerpflichtigen zur Sicherung der Ansprüche auf Reichs⸗ fluchtstener nebst Zuschlägen, auf die emäß §z 9 Ziffer 1 des Reichsflucht⸗ teuergesetzes festzusetzende Geldstrafe und alle im Steuer⸗ und Strafverfahren entstandenen und entstehenden Kosten , . Es ergeht hiermit an alle natürlichen und jurxistischen Per⸗ sonen, die im . einen Wohnsitz,

angefangenen Monat ab

ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäftsleitung oder Grund⸗ iben . Zahlungen oder sonstige Leistüngen an die Steuer⸗ pflichtige zu bewirken; sie werden hier⸗

mit aufgefordert, 6 späte⸗

stens innerhalb eines onats, dem unterzeichneten Finanzamt Anzeige über die der Steuerpflichtigen zustehenden Forderungen oder sonstigen Ansprüche zu machen. .

Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ füllung an die Steuerpflichtige eine Leistung bewirkt, ist nach 5 10 Absatz 1 des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ schlagnähme gehabt hat und daß ihn auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ nis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich.

Wer seine m ee, t r oder fahrlässig nicht erfüllt, wird na 5 10 Absgtz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ Hie ee sofern nicht der Tatbestand der

tenerhinterziehung oder der Steuer⸗ gefährdung (68 356, 402 der Reichs⸗ abgabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuerovdnungswidrigkeit (6 413 der Reichsubgabenordnung) bestraft.

Nach § 11 Absatz 1 des Reichsflucht⸗ steuergesetzes ist seder Beamte des Poli⸗

i und Sicherheitsdienstes, des Steuer⸗ ö und des Zollfahn⸗

ingsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staats⸗ anwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuerpftichtige, wenn sie im Inland betroffen wird, vorläufig festzunehmen.

Es ergeht hievmit die k die obengenannte Steuerpflichtige, falls ie im Inland betroffen wird, vorläufig estzunehmen und sie gemäß 511Absatz?

es Reichsfluchtsteuergesetzes unverzüg⸗ lich dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzu= führen = zo ehr Kl. 8i. z k Charlottenburg, 9. März

Finanzamt Charlottenburg⸗West. : Unterschrift.)

3. Aufgebote.

U6ß 49] Aufgebot.

Der August Buchmann in Straßburg⸗ Neudorf, 44 rue de la Mönagerie, ver⸗ treten durch Rechtsanwälte Müllex und Gelzleichter in Saarbrücken, hat das

Aufgebot des Hypothekenbriefes über das für den Antragsteller im Grund⸗ buch von Saarwellingen Band 44 Blatt 2151 in Abt. III Nr. 1 einge⸗ tragene Darlehen in Höhe von zas3senn kg Feingold beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf den 26. Juli 1938, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Lebach, Saar, Zimmer Nr. 14, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls diese Urkunde für kraftlos erklärt werden wird. Lebach, den 25. März 1938. Das Amtsgericht.

765? 4

Die Witwe Minna Jordan geb. Klages in Braunschweig, Langerkamp Nr. 15, hat das Aufgebot des Hypo⸗ thekenbriefes über die im Grundbuch von Calvörde Bd. II Bl. 337 in Ab⸗ teilung IIl unter Nr. 4 eingetragene Hypothek zu 10 000 RM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. Sktober 1938, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird. Calvörde, den 25. März 1938. Das Amtsgericht.

76575 Aufgebot.

Das Amtsgericht Bremen hat am 21. März 1938 folgendes Aufgebot er⸗ lassen: Auf Antrag des Geschäftsfüh⸗ reèrs Heinrich Nobel, Bremen, als Vor⸗ mund des Johann Diedrich Kunckel, wird der am 27. November 1882 in Bremen geborene Johann Diedrich Kunckel aufgefordert, spätestens in dem hiermit auf Dienstag, den 25. Ok⸗ tober 1938, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgerichte, im Gerichtshause hierselbst, Zimmer Nr. 42, anbevaumten Aufgebotstermine sich zu melden, widri⸗ genfalls er für tot erklärt werden soll. Nach den angestellten Ermittlungen ist der Verschollene am 23. April 1914 aus dem Arbeitshause in Bremen entlassen worden. Er soll sich dann nach Bremer⸗ haven bzw. Hamburg gewandt haben, um dort Schiffsdienste zu nehmen. Nachforschungen in dieser Richtung sind aber ergebnislos verlaufen. Es ergeht daher an alle, welche Auskunft uber Leben oder Tod des Verschollenen zu et⸗ teilen vermögen, die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gerichte Anzeige zu machen.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

76576 ; Der Wilhelm Ester, Metalldrücker in Mannheim⸗Käfertal⸗Süd, . . Straße 21, hat beantragt, den ver cholle⸗ nen Taglöhner Friedrich Kissel, ge⸗ boren am 24. März 18568 in Gernsheim (Hessen), zuletzt wohnhaft in Mannheim, G J. 22 für tot zu erklären. Der be⸗ eichnete Verschollene wird aufgefordert, ch spätestens in dem auf Donnerstag, den 27. Oktober 1938, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, . Stock, Zimmer Nr. 216, aube⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfol- en wird. Alle, welche Auskunft über . oder Tod des Verschollenen geben können, werden aufgefordert, dies späte⸗ stenzs im Aufgebotsteymin dem Gericht anzuzeigen. Mannheim, den 24. März 1938. Amtsgericht. B.⸗G. 10.

ros I) ö

Christian Botzenhardt in Stuttgart hat die Todeserklärung seines Sohnes Vilhelm Friedrich Botzenhardt, Schreiners, früher in Stuttgart, geb. s 8. 165, berschollen feit Jar, be= antragt. Derselbe wird aufgefordert, 169 spätestens in dem auf Mitiwoch, 26. Ott. 1938, 9 Uhr, vor dem

zu melden, widrigenfalls seine Todes⸗ erklärung erfolgt. An alle, welche Aus⸗ kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ ö zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens in dem Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Amtsgericht Stuttgart.

76578 Aufgebot. . Durch Ausschlußurteil vom 24. März 1938 wurde für Recht erkannt: Das Sparkassenbuch Nr. 37 454 der Städt. Sparkasse wird für kraftlos erklärt. Göttingen, den 26. März 1938. Amtsgericht.

e e , d, n , mn e , , , , m .

4. Oeffentliche Zustellungen.

76648 Berichtigung.

Die in Nr. 69 d. Bl. v. 23. 3. 19355 unter Nr. 75013 veröffentl. öffentl. Zustellungsbekanntmachung des Land⸗ gerichts Bautzen wird dahin berichtigt, daß die Weberin Frau Ella Ling ver⸗ ehel. Heidrich geb. Schmidt in Zittau nicht Töpferweg 4, sondern Töpfer⸗ berg 4 wohnhaft ist.

76579

Erika Kramer in Weferlingen, geb. 25. 1. 1931, vertreten durch das Kreis⸗ wohlfahrtsamt Jugendamt in Gardelegen, klagt gegen den Arheiter Otto Thiele, früher in Bösdorf, Kreis Gardelegen, wegen Unterhalts mit den Anträgen: 1. festzustellen, daß Beklagter Vater des Kindes ist, 2. auf Zahlung von vierteljährlich 690 RM Geldrente, ahlbar im voraus für die Zeit vom i. der Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier auf den 13. Mai 1938, 9 Uhr, geladen.

Oebisfelde⸗Kaltendorf, 25. 3. 1938.

Das Amtsgericht.

5. Verlust⸗ und . FJundsachen.

. Kraftf. Br. 1 Nr. 1179219, Opel, S. K. W., 12 214 112, Fahr⸗ est. Nr. 35 cs3 Sy Bir Soö6s, Motor- gen Br 37 486, zugel. f. Walter Kochs, Aachen, Edelstr. 5.

Aachen, 24. Februar 1938. Der Polizeipräsident.

236 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 58 340, Opel, P. K. W., 1X = 3955, Fahrgest⸗ Nr. N77 144, Motor⸗Nr. 7210, zugel. f. Heinrich Verfuhs, Hüften⸗Kuhr, Bahn—⸗ hofstraße. . Arnsberg, den 15. März 1936. Der Landrat.

76582]

Verloren: Kraftf⸗Br. II Nr. 433 025, D. K. W.,, Kraftrad, I. H. 18 330, Fahrgest. Nr. 287 249. Mot.⸗Nr. 514088, ugel. f. Bauer Wilhelm Knopp in eb rsha en, Kreis Koͤlberg-Körlin.

Belgard, den 8. März 1938.

Der Landrat.

3

Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 347 815, NSUn⸗D-Rad, Kraftrad, 1A 175 08, 3 10614166, Motor⸗Nr. 07 857, zugel. f. Ernst Miethow, Berlin N 26, Koloniestraße 120.

Berlin, den 14. März 1938. Kraftverkehrsamt.

76583 Verloren: Kraftf.⸗ Br. 1 Nr. 233 092, Opel, P- K- W., i E 160 06656, Fahr—= err ler. 1037361, Motor⸗NRr. R. ii, ugel. f. den Kaufmann. Edmund teler, Schöneiche, Friedrichshagener ö 265. Berlin, den 18. März 1938. andrat d. Kr. Niederbarnim.

. Verloren: ö 1 Nr. 202 673, D. R. W., P. K. W., 1X 12 743, Fahr⸗ gest. Nr. 1655 85ß, Motor- Nr. 396 258, ugel. f. Stratmann & Meyer, Kels= abrik in Bielefeld, Heorst⸗Wessel⸗ Straße 116. Bielefeld, 18. März 18938.

76686]

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 43 039, Opel, P⸗K⸗W., VR 16126, Fahr⸗ gest. Nr. 103 6560, Motor⸗Nr. 6716, zugel. f. Frau Emilie Dern, Bingen, Rh., Adolf⸗Hitler⸗Str. 72.

ingen, den 16. März 1938.

. Kreisamt.

76587

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 111 024, Adler, P.⸗K.⸗W., R 18113, Fahr⸗ gest. pw. 84417, Motor⸗Nr. 204 491, zugel. f. Weinbrennerei Scharlachberg A. G., Bingen, Rh., Büdesheimer Weg. Bingen, den 16. März 1938.

Kreisamt.

76588

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1079 853,

Goliath, 8. K. W., 1X 169 259, Fahr⸗

gest. Nr. 40 4533, Motor⸗Nr. 190 464,

zugel. f. die Firma Wiegmann K Co.

in Rheine, Münsterstr.

Burgsteinfurt, den 22. März 1938. Der Landrat.

76589 Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 591 958, Framo, L⸗K-⸗W., 19 53 748, Fahr⸗ gest. Nr. 12 740, Motor⸗Nr. 3489 487, zugel. f. Arthur Andersch, Neukirchen, Chemnitzer Str. 170 6. Chemnitz, am 22. März 1938.

Der Amtshauptmann.

76590

Verloren: Kraftf. Br. J1 Nr. 902 675, Opel, P. K-⸗W.i, 18 40 361, Fahr⸗ gest. Nr. 10 67 393, Motor⸗Nr. KR. 67 561, zugel. f. Ludwig Beeck in Dort⸗ mund.

Dortmund, den 22. März 1938.

Der Polizeipräsident.

.

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 174 947, Ford, L⸗K-W.i, 1 X 145198, Fahr⸗ gest. Nr. 5297566, Motor⸗Nr. 5297566, zugel. f. Robert Müller in Duisburg, Ruhrorter Straße 164.

Duisburg, den 14. März 1938. Der Polizeipräsident.

76591

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 403 069, Chevrolet, L.⸗K.⸗W., Fahrgest. Nr. A. 3146, Motor⸗Nr. 3 453 779, zugel. f. Heinrich Lackmanns in Duisburg⸗Beeck, Bruckhauser Str. 63.

Duisburg, den 18. März 1938.

Der Polizeipräsident.

J659?

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 459230,

Büssing, L. K. W., 12 50 835, Fahr⸗ gest . Nr. 11171. Motor⸗Nr. 11153,

Hamborn, Kaiser⸗Wilhelm⸗ uisburg, den 18. März 1938. Der Polizeipräsident.

Duisburg straße.

. Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 25 414, D. K. W., P.⸗K. W., I1C 847, Fahr⸗ gest. Nr. 38 240, Motor⸗Nr. 364519, zugel. f. Nepomuk Bing jr., Kraftfahrer in .

Eggenfelden, den 23. Februar 1938

Bezirksamt. .

ö ö

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 255 141, Opel, P. R. W., 1 = 1530 9650, Fahr⸗ eft. Nr. 1035 16013. Motor- Nx. 7120, zugel. f. Demag Untertage G. m. b. H., 6e. Am Hauptbahnhof 9. Essen, den 4 März 1935.

Der Polizeipräsident.

76596 Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 466277, Protos, 8.⸗K. W, 1X 30 597, Fahr⸗ est⸗ Nr. S526, Motor Nr. 13 574, zugel. Heinrich Ridder, Essen, Altenessener Straße 450. Essen, den 4 März 1938. Der Polizeipräsident.

. ; Verloren: Kraftf.-⸗Br. 1 Nr. 24 866, D. R. W., P-⸗K. W., 1V B 59 997, Fahr⸗ gest. Nr. 140 686, Motor⸗Nr. 381 835, zugel. f. Fa. Wagner, Spedition Frei⸗ burg i. Br., Kaiserstr. 147. Freiburg i. Br., den 23. März 1938. Polizeidirektion.

I6598 Verloren: Kraftf.⸗Br. La Nr 503 453. Röhr, P. K.-⸗ W., 18 21 921, Fahr⸗ est⸗ Rr. 5840, Motor⸗Nr. S93, zugel. Bauunternehmer Karl Geiger,. eende, Schulstr, am 6. Mai 1935 (K BV 21. 10. 1935.

17 49941,

zugel. f. August⸗Thyssen⸗Hütte A.-G. in F

ö. Verloren: Kraftf.⸗ Br. 1 Nr. 229 585, Opel, P.⸗K.⸗W., 18 153 519, Fahr⸗ gest. Nr. 193 9284, Motor⸗Nr. 9464, zugel. f. Meha⸗Metallwerk, Hannover, G. m. b. Hf, Hannover, Göttinger Chaussee 10. Hannover, den 16. März 1938.

Der Polizeipräsident. 76600 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 902 559, Opel, P.⸗K. -., 18 124 987, Fahr⸗ gest⸗ Nr. 10 68 30, Motor⸗Nr. R 68 482 H, zugel. s. Fritz Nölke, Messer⸗ schmied, Hannover, Ostermannstr. 16. Hannover, den 21. März 1938.

Der Polizeipräsident.

1.

Verloren: Kraftf.⸗Br. Æ Nr. 460 597. Zündapp, Kraftrad, I1C 58 428, Fahrgest. Nr. 220 133, Motor ⸗Nr. 20 133, zugel. f. Richard Singelmann, Bäckergeselle in Kaukehmen. Heinrichswalde (Ostpr.), 20. 8. H936. Der Landrat des Kreises Niederung.

76602

Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 376 862, Zündapp, Kraftrad, 18 175455, Fahrgest. Nr. 209 253, Motor ⸗Nr. 209 253, zugel. f. Jungbann 279, HJ. Hildesheim, jeßt Zingel 172, früher Friesenstr. i7/si8. Hildesheim, 18. 3. 140. Der Oberbürgermeister.

76603 Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 370 653. Hansa⸗Lloyd, C- K.-⸗W.U, 1 28242, Fahrgest. Nr. 41 214, Motor⸗Nr. 75 419, zugel. f. Fa. F. L. Has, Lebensmittel großhandlung, Kassel, Wolshager Str. 6. Kassel, den 15. März 1938. Der Polizeiprãaͤsident.

76604 . Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 27 856 D. K. W., Kraftrad, IP 47047. Fahrgest. Nr. 231 357, Mot. Nr. 37694, zugel. f. Schlachtermeister Otto Schrö⸗ der, Kiel, Kirchhofallee 58. Kiel, den 27. Januar 1938. Der Polizeipräsident.

76605

Verloren: Kraftf. Br. la, Nr. 226 446, „Ardie“ Kraftrad, 1P 87 058, Fahr⸗= gest. Nr. 21 018, Motor⸗Nr. 21 919, zugel. f. Karsten Aßmus, Angestellter, Kiel, Holtenauer Str. 88. Kiel, den 8. März 1938.

Der Polizeipräsident.

76606

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1 242 468, Fiat, PV-⸗K.-W., iC 40 324, Fahrgest.= Nr. 009 336, Motor⸗Nr. 009 470, zugel. f. Rechtsanwalt Dr. Alexander v. Nor⸗ mann, Königsber (Pr. ), Scharnhorst⸗ straße J. Königsberg (Br.), 3. 3. 1938.

Der Polizeipräsident.

76607

Verloren: Kraftf. Br. Ia, Nr. 1504 022, Opel, P. R- W., 1 VB = 23 937, Fahr gest. Nr. 18 C21 022, Mot.-⸗Nr. 21 968. ugel. 5 Dr. Schmiedhammer in Kon⸗ i zaydnstr. 10.

Konstanz, den 21. März 1938.

Badisches Bezirksamt III/ a.

76608 Verloren: Kraftf.⸗Br. Ja Nr. 4460 989. Opel, L. K-W., 1 KR 52 632, Fahrgest.⸗ u. Motor⸗Nr. 13217, zugel. f. Rein⸗ hold Wünschiers, Pitschen. Kreuzburg, O. S., 22. März 1938. Der Landrat.

JI6609 Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 904 8686, Opel, P. KR. W., 1 A 50 280, Fahr⸗ est. Nr. 10 70 889, Motor-Nr. R- 12974, zugel. 9. Glasgesellschaft m. b. S., München, Baierbrunner Str. 15. München, den 17. März 1938. Polizeipräsidium. y. Verloren: Kraftf⸗Br. II Nr. 418 589. Triumph, Pers⸗Rad. IN B M3, Fahrgest. Nr. Jr ocz, Motor- Nr. T) 834, w . Kurt, Nürnberg, Breite asse 55. ürnberg, den 15. März 1938. Polizeipräsidium Nürnberg⸗Fürth.

76611 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 808 441. Hanomag, Zugniaschine, kennz frei, Fahrgest. Nr. 281 511, Motor⸗Nr. HIigä, zugel. f. die Gutsverwaltung in Netsche. Dels, den 13. Septeniber 1935. *. ͤ Landrat Oels.

A. G. Stuttgart, Olgastr. 10. 1I. St.

Saal 289, bestinmten Aufgebotstermin

Der Oberbürgermeister.

Der Landrat des Kreises Göttingen.