25
k ö w 6 ee , ,., n . ;
m.
ö
w 1 3 . 2. ; ö . ; ö ; 4 . ö 2. ö
5 14 K. 2. . ö . 56 . za. 2 .
Erste Beilage zum Reichs.
und Staatsanzeiger Nr. 75 vom 39 März 1938. S. 2.
7661)
Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 109 535, Imperia, Kraftrad, VH — 88945, Fahr⸗ gest. Nr. 75 169, Motor⸗Nr. 22628, zugel. f. Josef Kern, Lehrer in Gabs⸗
heim. Oppenheim, den 11. März 1938. — Kreisamt.
76613 Verloren: Kraftf⸗Br. Ia Nr. 357150, Chevrolet, L.⸗K.W., III — 81 437, Fahrgest. Nr. 1521, Motor⸗Nr. 153 864, g, f. Alwin Lochert, Gemüsehändler,
ahlen i. Sa., Langestr. 10. Sschatz, am 15. März 1938. Der Amtshauptmann.
76614 Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 290153, Adler⸗Werke, P. K.⸗W., IC — 27 680, Fahrgest. Nr. 90796, Motor⸗Nr. 210974, zugel. für Graf von Einsiedel, Wogau. Pr. Eylau, den 7. März 1938. Der Landrat.
76615
Verloren: Kraftf⸗Br. II Nr. 610 949, B. M. W., Kraftrad, M 34 335, Fahr⸗ gest . Nr. 300 403, Motor⸗Nr. 300 458, zugel. f. Wilhelm Riedel, Landarbeiter. in Purkshof, Krs. Rostock, am 22. April 1937. Seestadt Rostock, 23. 2. 1938. Der Mecklb. Landrat des Kr. Rostock.
76616 Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 63 880, Adler⸗Werke, P.⸗K.⸗W., IX — 105 425, Fahrgest. Nr. 1690 817, Motor⸗Nr. . » 143, zugel. f. Fa. Fr. Oechelhäuser & Co., Destillation und Weingroßhandlung, Siegen. Siegen, den 11. August 1934. OEkrbürgermeister.
76617 Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 2990, B. M. W., P. ⸗K. W., 1X — 107 306, Fahrgest. Nr. 47 445, Motdr⸗Nr. 47 445, zugel. f. Wilhelm Flender, G. m. b. H. in Deuz, Kr. Siegen. Siegen, den 22. März 1938. Landratsamt.
76618 Verloren: Kraftf⸗Br. II Nr. 14877, Berl. Aachener Mot. Wẽrke, Kraftrad, 1H 22686, Fahrgest. Nr. 13 304, Motor⸗ Nr. 4667, zugel. f. Walter Daux, Friseur, Stettin. Stettin, den 17 März 1938. Der Polizeipräfsident.
76619
Verloren: Kraftf.Br. Ia Nr. 325 840, Daimler⸗Benz, L.⸗K.⸗W., III7 — 11769, Fahrgest. Nr. 120438, Motor⸗ Nr. 65 216, zugel. f. Pektin fabrik G. m. b. H., Wolfzennen, Gde. Exiskirch.
Tettnang, den 21. März 1938.
Der Landrat.
eee
Verloren: Kraftf.Br. II Nr. 14411, B. M. W., Kraftrad o. Beiw., IS — g3 392, Fahrgest. Nr. 88 571, Motor⸗Nr. 84 323, zugel. f. Marineunterarzt Dr. Heinrich Hoffmeister. Wilhelmshaven, Marine⸗ lazarett. Wilhelmshaven, 18. März 1938.
Der Polizeipräsident.
76622
Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 120 624, Miele, Kraftrad, 17 — 89 165, Fahr⸗ gest⸗ Nr. 387 227, Motor⸗Nr. 100 888, . f. Dr. med. Toussaint in Witt⸗ lich. Friedrichstraße.
Wittlich, den 16. März 1938.
Der Landrat.
76621 Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nx. 279 342, Opel, L.⸗K.⸗W., 12 — 89 207, Fahr⸗ est. Nr. 35 — 57 — 25 — 7 V — 4190, totor⸗Nr. K — 5184, zugel. f. Johann Peter Stolz in Pantenburg, Am Bahn⸗ hof. Wittlich, den 21. März 1938. Der Landrat.
76623 . J Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 636 142, Hansa Lloyd⸗ u. Goliathwerke, Dreirad⸗ X- W., VH — 9g5 776, Fahrgest. Nr. 148. Motor⸗Nr. 148/5008, zugel. f. Georg Derheimer, Worms, Renzstr. 11. Worms, den 18. März 1938. Hess. Kreisamt.
76626 Victoria zu Berlin Allgemeine Ver⸗ sicherung s⸗Aetien⸗Gesellschaft. Policenaufgebot.
Die Unfallversicherungsscheine Nr. 213983 und Nr. 351 794 Baumeister Hugo Schröter, Langensalza, Nr. 296 433 Metzgermeister Michael Ruhland, Mün⸗ chen, Nr. 305 792 Weinhändler Moritz Mayer jun., Bingen, Nr. 306158 und Nr. 350 12 Kaufmann Theodor Lorenz, Leipzig, Nr. 311 256 a Schneidermeister Rafael Marek, Rybnik, Nr. 312 961 Gastwirt Franz Pestka, Hilden, Nr. 313737 Betriebsinspektor Heinrich Nie⸗ haus, Düsseldorf, Nr. 324 064 Augen⸗ arzt Professor Dr. med. Wilhelm Reis, Bonn, Nr. 326 899 und Nr. 340 427 Rechtsanwalt Dr. Victor Löwenwarter Cöln, Nr. 326 915 Bäckermeister Emil Schulze, Eberswalde, Nr. 331 300 Kauf⸗ mann Carl Reimer, Landsberg, O. Pr., Nr. 336374 Kaufmann Reinhold . kaum, Cöln, Nr. 336456 Fabrikant Gustav Adolf Becker, Cassel, Nr. 339 399 und Nr. 355 851 Architekt Adolf Pander, Bln.⸗Schöneberg, Nr. 341 911 Fleischer⸗ meister Heinrich Heesen, Walsum, Nr.
Hannover, Nr. 345 620 Zuckerwaren⸗ fabrikant Robert Blau, Dohna, Nr. 345974 Kaufmann Albrecht Schwarz, Bochum, Nr. 347 465 und Nr. 351 223 Kartonagenfabrikant Friedrich Reichel, Chemnitz, Nr. 348 886 Großkaufmann und Fabrikant Hugo Nill, Augsburg, Nr. 349 653 Betriebsleiter Willy Mei⸗ nig, Chemnitz, Nr. 350 759 Färberei⸗ besitzer Willy Schneider, Meerane, Nr. 350 988 und Nr. 365 239 Fabrikant Gustav Loescher, Kirchhain Nr. 354 356 Kaufmann Edgar Ehlers, Hamburg, Nr. 354 402 Kaufmann Friedrich Vogel, Crefeld, Nr. 354 913 Automobilhändler Ernst Oepen, Barmen, und der Hinter⸗ legungsschein zur Unfall⸗Vers. vom 30. 1. 1934 Nr. 393 055 Kaufmann Arthur Pelz, Bln.⸗Schöneberg, sind ab⸗ handen gekommen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch, werden die Scheine außer Kraft gesetzt. Berlin, den 28. März 1938. Der Vorstand.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Alktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—- 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktioWnellen Teile.
76627 Gemäß § 44 des Aufwertungsgesetzes vom 16. 7. 1925 machen wir hierdurch bekannt, daß wir beschlossen haben, die obigen Genußrechte gemäß z 43 Abs. 2 des Aufwertungsgesetzes durch eine Barabfindung von 30 83 des Nenn⸗ wertes abzugelten. Die Entscheidung der zuständigen Spruchstelle für Gold⸗ bilanzen beim Oberlandesgericht Köln über die Angemessenheit des genannten Barabfindungssatzes haben wir am 26. 6. 1937 beantragt. Gemäß § 44 des Aufwertungsgesetzes bestimmen wir als Frist, nach deren Ablauf die Ge⸗ nußrechte nur noch in der vorstehend bekanntgemachten Form ausgeübt wer⸗ den können, den 360. 9g. 1938. Baesweiler, den 28. März 1938. Gewerkschaft Carl⸗Alexander, Steinkohlenbergwerk.
76628 Kündigung der 4 Rigen Reichsmark⸗ anleihe (frühere 6 hige Wei zen⸗ wertanleihe) der Stadt Alschers⸗ leben vom Jahre 1923.
(1) Sämtliche noch umlaufenden In⸗ haberschuldverschreibungen der 6 Rigen Weizenwertanleihe vom Jahre 1923, jetzt 4 igen Reichsmarkanleihe, der Stadt Aschersleben werden hiermit zur Rückzahlung zum 1. Juli 1938 gekün⸗ digt. Die Verzinsung der gekündigten Stücke endigt mit dem 30. Juni 1938. (2) Die Einlösung erfolgt zum Nenn⸗ wert in Reichsmark kostenfrei bei der Stadtkasse Aschersleben. Im Hinblick auf die Kündigung sämtlicher noch um⸗ laufenden Schuldverschreibungen wer⸗ den die einzelnen Buchstaben, Num⸗ mern und Beträge der Stücke nicht ver⸗ öffentlicht. (6) Mit den Inhaberschuldverschrei⸗ bungen sind die zugehörigen nicht fälli⸗ gen Zinsscheine Nr. 16 bis 20 einzu⸗ liefern. Für fehlende ,. wird der Gegenwert vom Einlösungsbetrag der de,, n, zurückbehalten.
Aschersleben, den 26. März 1938.
Der Oberbürgermeister: Dr. Baller.
76650
Kopenhagener 1 3 Stadt⸗An leihe . von 1892
Verzeichnis der zur Einlösung am 1. Juli 1938 ausgelosten Obligationen. Litra Aa 400 Kr. Nr. 65 193 115 221 22 243 262 274 287 365 406 424 549 592 599 680 681 685 749 755 867 872 1069 1089 1094 1135 1182 1228 1255 1276 1299 1345 1406 1407 1418 1424 1439 1440 1462 1510 1529 1557 1602 1615 1651 1657 1705 1715 1765 1795 18838 1960 1998 2098 2157 2181 2212 2237 239g 2262 2283 2309 2362 2471 2629 2644 2727 2797 2805 2821 2843 2931 2937 2970 2985 3040 3074 3090 3123 3142 3144 3176 3315 3333 3359. Litra B à S00 Kr. Nr. 8 (1972) 21 30 42 43 51 78 83 129 184 203 224 362 374 471 550 571 593 647 666 682 686 692 749 799 870 g11 943 g56 gs86 1053 1142 1256 1274 1849 1350 1439 1461 1586 1640 1650 1687 1700 1724 1786 1805 1853 1905 1935 1937 29009 2033 2076 2168 2201 2209 2226 2312 2363 2579 2583 2659 2679 2725 A47 2759 27990 2832 2866 2915 2961 2966 2998 3053 3060 3078 3173 3177 3173 3204 3309 3320 3394 3395.
Litra C äà 2009090 Kr. Nr. 25 41 63 131 145 156 232 326 331 338 389 430 4658 599 602 610 670.
Nach dem Fälligkeitstermin werden auf obige Obligationen keine Zinsen bezahlt. Die in Klammern aufgeführ⸗ ten Nummern sind in den angegebenen früheren Terminen gezogen.
Deutsche Bank, Filiale Hamburg,
342 740 Großkaufmann Edwin Cohn,
76loo).
Preußische Landesrentenbank.
Bekanntmachung.
Bei der am 22. März 1938 stattgehabten Auslosung sind nachstehende Nummern gezogen worden:
E. Reunzehnte Auslosung der 4 9 Goldlandesrentenbriefe der Freuüsischen Tandesrentenböant — Neiße ü-.
5 Stück Buchst. A zu 50990 Goldmark Nr. 11 216 368 442 626. 20 Stück Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 45 315 348 466 722 1074 1118 1549 1781 1901 1971 2230 2616 2993 3016 3054 3169 3552 3585 3616. 24 Stüd Buchst. C zu 500 Goldmark Nr. 22 234 447 467 501 621 kö 1051 1216 1247 1426 1483 1490 2241 2249 2736 2779 2887 3225 3300 17 Stück Buchst. D zu 200 Goldmark Nr. 8 5 1514 1554 1737 . i 2365 2395 2811 28 ö JJ 23 Stück Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 114 247 285 307 997 1307
. . 1810 2066 2119 2422 2509 2629 2690 2753 3043 3207 3275 3339 3525
IL. Sechzehnte Auslosung der 4 , Goldlandesrentenbriefe der Frenfifchen Tandeszrentenbantk - Neihe III -. . . Buchst. A zu 500090 Goldmark Nr. 121 180 342 361 720 17 Stück Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 227 383 736 1187 1343 1456 2118 2411 2580 2673 2742 2773 2875 3069 3101 3510 399g. 10 Stück Buchst. C zu 500 Goldmark Nr. 264 395 669 1189 1265 1564 1913 2091. 4 Stück Buchst. D zu 20909 Goldmark Nr. 114 293 378 509. 4 Stüc Buchst. E zu 100 Golvmart Nr. 22 30 187 661.
III. Kierzehnte Auslosung der 49 Goldlandesrentenbriefe der Fren fischen Tandesrentenöan?k᷑— Nerf T- g . 3 ea Buchst. A zu dodo Gosdmart Nr. iz S7 sz s, Iz 181
36 Stück Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 101 193 501 582 619 1226 1432 1582 1709 2066 2513 2936 3540 3922 4030 4083 4128 4454 4762 4924
. 5189 5261 5269 5367 5487 5663 5769 5815 6361 6367 6390 6414 6476 6652
7182 1041
16 Stück Buchst. C zu 500 Goldmark Nr. 10 464 546 976 1178 1426 1802 1830 1846 1852 28309 28653 3020 3355 3371 3453.
19 Stück Buchst. D zu 200 Goldmark Nr. 127 170 1099 1347 1418 1480 1559 1727 1812 1872.
12 Stück Buchst. E zu 190 Goldmark Nr. 506 541 597 726 oss 1c , mn ,, wn, ö 39 gs
IV. Dreizehnte Auslosung der 4 9, Goldlan des renten briefe der Tren fiscen Tandöesrcntenöõan7k - Ner5e TV-
15 tück Zuchz. B zu 109909 Goldmark Nr. 146.
2 St c 3 itt. zu 509 Goldmark Nr. 95 109.
1 Stück Buchst. D zu 299 Goldmark Nr. 102.
3 Stück Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 27 92 129.
V. Sech ste Auslosung der 4M o, Lan desrenten briefe der Frensfischen Tandesrentenöantk - Reibe I-
2. Stück Buchst. A zu 5999 Reichsmark Nr. 205 347. 23 Stück Buchst. B zu 1000 Reichsmark Nr. 90 117 217 382 784 . 179 1838 1881 2073 2260 2584 2886 2898 3355 3382 3782 4104 4373 4527 11 Stück Buchst. C zu 500 Reichsm ⸗ . ,,, 3 chsmart Nr. 89 100 674 827 10183 1365
13 Stück Buchst. D zu 200 Reichsmark Nr. 188 406 603 838 879 1082 1151 1340 1548 1691 2175 2412 2601.
18 Stück Buchst. E zu 100 Reichsmark Nr. 182 568 576 626 731 852 983 10661 1160 1369 1396 1819 2063 2357 2377 2404 2978 3155.
VI. Erste Auslosung der 4 , Landesrentenbriefe der Fren fi en Tanböesßrentcnböant᷑ - Reiöe S-. 4 Stüc Buchst. B zu 19990 Reichsmark Nr. 38 237 313 455. 2 Stück Buchst. C zu 500 Reichsmark Nr. 128 224. 2 Stück Buchst. D zu 299 Reichsmark Nr. 135 188. 2 Stück Buchst. E zu 100 Reichsmark Nr. 21 80. Die ausgelosten Stücke werden den Inhabern zum 1. Juli 1938 gekündigt. Vom 1. Juli 1938 ab hört die Verzinsung der vorstehend aufgeführten Rentenbriefe auf. Die Rückzahlung des Kapitalbetrages der ausgelosten Rentenbriefe erfolgt vom 1. Juli 1938 ab durch die Preußische Staatsbank (Seehandlung), Berlin M S, Mark= grafenstraße 358, gegen Rückgabe der Landesrentenbrie fe ohne Zinsschein aber mit Erneuerungsschein bei Reihe II oder mit den Hinsscheinen Nr. 18— 20 bei Reihe IIl, Ur. 16— 20 bei Reihe VI, Nr. 15 — 20 bei Reihe VIil, Nr. 8 20 bei Reihe 1X und Nr. 6 — 20 bei Reihe X nebst Erneuerungsschein. Der Wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrag gekürzt. . Berlin, den 22. März 1938. Preußische Landesrentenb ank.
J. Aktien⸗ gesellschaften.
76665
Salamander A.⸗G., Kornwestheim. Die Aktionäre werden hiermit zu der am 25. April 1938, nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in . stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, des schlusses, des Borschlags Gewinnverteilung und des des i e t . über die Gewinnvertei⸗
ung.
Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschluß über Satzungsänderungen
(formale Richtigstellungen in §§ 18, 19g und 29). 5. Wahlen zum Aussichtsrat. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäfts jahr 1938. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die bis zum 3. Werktag, abends 6 Uhr, vor der Hauptversammlung entweder ihre Aktien bei der Ge sell⸗ schaft hinterlegt oder ihr die Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar oder einer Bank durch Bescheinigung nachgewiesen haben. Kornwestheim, den 28. März 1938. Salamander A. ⸗G. Der Vorstand.
ür die erichts
Hamburg.
*
ahresab⸗
sn
Einladung zur 14. ordentlichen Sauptversammlung am 21. April 1938, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Sächsischen Bank Filiale Zwickau, Zwickau / Sa., Schu⸗ mannstraße.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes sowie des Jahxes⸗ wr, ,. für das Geschäftsjahr . 4 mit dem Bericht des Aussichts⸗ rates.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des i tsrates.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4. Neufestsetzung der Satzung zur An⸗ assung an das neue Akttiengesetz.
5. Neuwahl des Aufsichts rates.
6. Wahl, des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Um in der Hauptversammlung ab⸗ stimmen und Anträge stellen zu können, . Aktionäre ihre Aktien gemäß § 16 der Satzung spätestens bis zum 16. April 1938 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Kirchberg oder bei der Sächsischen Staatsbank Dresden oder bei der Sächsischen Bank in Dresden und deren , hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort , und sich durch die darüber ausgefertigten Hinterlegungsscheine in der Haupt⸗ versammlung ausweisen.
Kirchberg, den 28. März 1938.
Vereinsbank Kirchberg Aktien⸗
gesellschaft. Der Vorstand. Fan
76666 Schöfferhof⸗Binding⸗Bürgerbräu Attien⸗ Gesellschaft, rankfurt a. M.
Der nach der dritten Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des An⸗ , verteilungsfähige Be⸗ trag unseres Anleihestockes kommt ab 1. April 1938 auf den Gewinnanteil⸗ schein Nr. 10 bei den nachgenannten Zahlstellen mit 109,04 , d. h. also
mit RM 10,04 auf eine Stamm—⸗ aktie von nom. RM 109, — Nennwert,
mit RM 1090,40 auf eine Stamm⸗
aktie von nom. RM 109090, — Nennwert, zur Ausschüttung: in Frankfurt a. M.; bei dem Bank⸗ haus Baß X Herz, bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., in Berlin: bei dem Bankhaus Sardy R Co. G. m. b. 9 bei 83 Berliner Handels⸗Ge sell⸗
schaft, in Dresden: bei der Dresdner ö Abtlg. Waisenhaus⸗ 2 a e⸗ - in München; bei der Bayerischen Vereinsbank. ; Gleichzeitig fordern wir unsere Aktio⸗ näre auf, die Erneuerungsscheine unter . eines arithmetisch ge⸗ ovdneten ummernverzeichnisses bei den vorgenannten Zahlstellen zum Umtausch in neue Bogen mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 11 — 20 nebst
Erneuerungsschein einzureichen.
Frankfurt a. M., 28. März 1938. ,,,
Der Vorstand.
JJ 763761.
Allgemeine Deutsche Intasso Akttien gesellsch aft.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Atti va. 83 Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital Anlagevermögen: Geschäfts⸗ au ßen ne,,
Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund von Leistungen Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .... Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Treuhandguthaben 12 173,57
Passiva.
Grundkapital 2 222 Rücklagen: esetzliche Rücklage rei Mällggen Rückstellungen für ungewisse Schulden. Verbindlichkeiten: Sonstige Verbindlichkeiten .. Gewinn: Vortrag aus 1936. 216,31 Gewinn in 1937 . 4925,88 STT an ge⸗ .
—
Zuweisun setzliche freie Rück⸗ . lagen 2 So7, 99 3 507,99
Treuhenddcrp iich ingcñ 12 73, 9.)
1634
67 997 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RM 9 36 11798 1 5g 69
Au fwendun gen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen Alle übrigen Aufwendungen , . an gesetzliche Rück⸗ . er ng an freie Rücklagen ewinnvortrag aus 1935... Gewinn in 1957 .. 4926,88 ̃Zuweisungen an Rücklagen 3 5307 99
6 198 46 196 20 14 36077
700 — 2 80799 216
1417 63 590
Erträge.
Betriebseinnahmen . Zinsen ö Außerordentliche ,,. Gewinnvortrag aus 19356
= 56 159 ' 1388 . 5 825 . 216
—
63 590
Berlin, im März 1933. Allgemeine e . Sntkasso Attien gesellschaft. ö.
Der Vorstand. Zaporowiez. Fritsche.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften. ö.
Berlin, den 3. März 1938. ö Dr. Walter Haupt, Wirtschaftsprüfer. Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Wirtschaftsprüfer Erich Humpert, Berlin, Vorsitzer, Wirtschafts⸗ prüfer Melchior Schwoon, Berlin, Dr.
Hugo Brunn, Berlin.
21
. . ; 6 1 27 = . ĩ 164 231 . 282 3 ö ;
Erste Beilage zum Reichs⸗
21
263
23 — 63 1 1 z ** . * é 6 ĩ . M* * r , n n , , , n , , ma, d e , e, n derm
und Staatsanzeiger Nr. 75 vom 30. März 1938. S. 3.
i636].
Auto gen Gasaccumulator Attiengesellschaft,
Berlin SW ö6l,
ohanniterstr. 6
Bilanz am 31. Dezember 1937. ——
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗, Wohn⸗ und Fabrikgebäuden: Anschaffungswert 1.1. 1937. 629 308,60 Umbuchung. von Wert ⸗ berichtig. 12 6662 TF Ir s Zugang 1937 7 886,64 TD Ts d? Abschreibung 1937... 14456,33 mit Fabrikgebaͤuden Anschaffungswert 1.1. 1937 . 1105 778,28 Umbuchung. von Wert⸗ berichtig.. 250 9091 568 DT ss, f Zugang 1937 71760, 89 do? p pp Abschreibung 1937.. 31 456,2 Unbebaute Grundstücke, Zugang 1937 Maschinen und maschinelle Anlagen: Anschaffungswert 1.1. 1937 .. 666 092,98 Umbuchung. von Wert⸗ bericht sc! . Ti ds i Zugang 1937 14872362 T dd Abschreibung 1937 Flaschenpark: Anschaffungswert 1.1. 1937 . 2396 934,43 Umbuchung. von Wert⸗ bericht. e . 351 S899, 75 zugeng la I ge.. FJ Ff Abgang 1937 8605, —
43 401, 0s
TF YT
Abschreibung 1937... 467 371,20 Werkzeuge: . Anschaffungswert 1 112136 Umbuchung. von Wert⸗ berichtig. . 11201, 78 II,. Zugang 1937 3 21342 D DI Abgang 1937 2187,38 Tos) f uon Abschreibung : 1937. 1926,04 Inventar: Anschaffungswert 1.1. 1937 .. 108 693,39 Umbuchung. von Wert⸗ berichtig. . 106 403, 39 DT. Zugang 1937 9 980,39 12 270,39 Abgang 1937 2273— d 7 Abschreibung 1957... 9980,39 Autos: Anschaffungswert 1.1. 1937 .. 39 281,62 Umbuchung. von Wert⸗ berichtig. 20 80,22 Id V7
Abgang 1937 18 o .
1 Abschreibung ö 1, — Patente und Verfahren: Unverändert.... Beteiligungen: Unverändert.... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. S6 474,77
Halbfertige Erzeugn. . 52 244, 65 Fertige Er⸗ zeugnisse. 109 243,61 Wertpapiere 504 S850, 88 Von uns ge⸗ . leistete An⸗ zahlungen Forderungen auf Grund v. Waren⸗ lieferung. und Leistg. Kassenbestd., einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguth. 34 743, 62 Andere Bank⸗ guthaben. 2 608 605,14 Sonstige For⸗ derungen. 13 037,02
9 nz, 33
3s 263, 0
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen. .. Bürgschasten 2 860, —
Rhe 9
4650 682
31 oo
48 888
181 529
BSriepri
3 962 6365 70 029
5 536 824
Ge ellscha entsprechen die Buchführung, der Jahres
er den Jahresabschluß erläutert, gesętzlichen Vorschriften.
[= Der Aufsichtarat: Prof. Dr.Ing.
— — — — Ra, s 1 600 000 *
—
Passiva. Grundkapital .. Rücklagen: gesetzliche Rücklage 131 442, — andere Rück⸗
lagen... 341 850 —
Rückstellungen
Verbindlichkeiten:
Verbindlichk. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
283 441, 83 771 250,
473 292 324 319
* 1 1 *
Darlehen. sonstige Verbind⸗ lichkeiten 1 89731736 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Bürgschaften 2 860, — Vortrag 1938. 4722,30 Gewinn 1937 . 150 756,49
2 göõ2 oo
2 1 31 726
155 477 5 536 824 72 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1937. RM
780 481 66 30 686 93
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen
Alle übrig. Aufwendungen Vortrag 19366. 4722,30 Gewinn 1937. 150 7565,49
567 69203 21 31640
383 241
1872 1612 848
1565 477 3 353 oñ?
Ertrãge.
Gewinnvortrag aus 1936. Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge.
4722
3 537 103 11792
3 553 617
Berlin, im März 1938. Auto gen Gasaceumulator Attien gesellschaft. Der Vorstand. (Unterschrift.) . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der ; oft sowle der vom. Varstand erteilten Auftlärungen Und. Nachtheise
abschluß und der Geschäftsbericht, soiz⸗ en
Berlin, im März 1938.
Sch röd er, Wirtschaftsprüfer
in Fa. Lang fh Virtschaftsprůfungsgesell chaft.
August Hilpert, Vorsitzer; Direktor Herbert Tengelmann, stellv. Vorsitzer; Direktor
Paul Rauert.
69 . w . Teszei Aktiengesellschaft, Leipzig. 3. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu — RM 20. —.
führungsverordnung zum Aktiengese bom 25. September 1537 (R.⸗G.⸗Bl.
unserer anf
RM 20, — lautenden Aktien
auf, diese mit zugehörigen . scheinen nebst einem der Nummernfolge nach geordnetem Verzeichnis in doppel⸗ bis zum 10. Mai
ter Ausfertigun 1938 einschließlich bei der Allgenieinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leiyzi
zum Umtausch einzureichen. .
Gegen ö, von je 5 Aktien über je nom. RM 20 ,, . wird eine Aktienurkunde
Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln. Die Aus⸗ händigung der Aktien über RM 100 — erfolgt alsbald nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten nicht ö a nn en
Der ÜUmtausch erfolgt bei der genann⸗ ten Stelle ig die Aktionäre provisions⸗ und spesenfrei; er unterliegt nicht der Börsenumsatzsteuer.
Diejenigen Aktien über nom. RM 20, — die trotz . Aufforde⸗ rung nicht bis zum 109. Mai 1938 . ich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100, — erfor⸗ derliche Zahl nicht 3 und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, wenden nach Maß⸗ abe der i ichh Bestimmungen . raftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20 — e, n, . neuen Aktienurkunden werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt. .
Leipzig, den 28. März 1938.
Tefzet Aktiengesellschaft.
gung unserer übrigen Genuß echte wird
Nils Westberg; Direktor Dr.Ing. Heinz
1 . ö
Auf Grund der S5 1 ff. der 1. Durch⸗
S. I0e6y fordern wir die Inhaber einen Nennbetrag von hen,
76675 Bergmann⸗Elektriecitäts⸗ Werke Atktiengesellschaft, Berlin⸗Wilhelmsruh. Kündigung unserer Genußrechts⸗ urkunden über nom. RM 6, —. Wir kündigen hiermit gemäß § 43 Abs. 3 und 5 44 des Aufwertungs⸗ gesetzes vom 16. J. 1925 sämtliche im Umlauf befindlichen Genußrechts⸗ urkunden unserer Gesellschaft über nom. RM 6, — zur sofortigen Rückzahlung zum Nennwert. Die Zinsen für das Geschäftsjahr 1937 werden ebenfalls sofort mit 3½½ * ausgezahlt. Einlösungsstellen für die rechtsurkunden (bogenlose Stücke) sind
die Gesellschaftskasse, in Berlin: die Deutsche Bank, die Dresdner Bank, in Leipzig: die Deutsche Bank Filiale Leipzig, die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, die Dresdner Bank Filiale Leip⸗
zig. Die uns gesetzlich vorgeschriebene Til⸗
hiervon nicht berührt. Berlin ⸗Wilhelmsruh, 1938. Der Vorstand.
76662 Maschinenfabrik Eßlingen in Eßlingen.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu unserer 90. ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Samstag, den 28. Mai 1938, mittags 12 Ühr, im Verwaltungsgebäude der Maschinen⸗
29. März
2
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des
Gef sr icht und des Berichts des AÄAufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1937. ö. ;
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.
3. Neufassung der Satzung e, . An⸗ passung an das neue Aktiengesetz. In folgenden Punkten wird über die geltende Satzung hinaus von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, von der Regelung des Gesetzes ab—⸗ zuweichen oder sie gi ergänzen:
a) Bestellung un ng e n des Vorstandes durch den Aufsichtsrat Felh einen Aufsichtsratausschuß
b) Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt, sofern mehrere Vor⸗ standsmitglieder vorhanden sind und der Aufsichtsrat nicht bestimmt, daß ein Vorstandsmitglied allein ur Vertretung der Gesellschaft be⸗ . sein soll, dSurch zwei Vorstands⸗
mitglieder oder durch ein Vorstands⸗
mitglied gemeinschaftlich mit einem
ö Verpflichtung der Ge⸗
sellschaft durch zwei Prokuristen .
4
c) Der Aufsichtsrat besteht min⸗ destens aus drei und höchstens aus 12 Mitgliederm (G 21).
d) Wahl des Aufsichtsrats auf vier Jahre; jedes zweite Jahr scheidet die Hälfte der Mitglieder aus (5 22). . .
e) Beschlußfähigkeit des Aufsichts⸗ rats bei Anwesenheit der Mehrzahl der Mitglieder, mindestens aber von drei Mitgliedern E 27.
f Aenderung der Bestimmung über die Aufsichtsratsvergütung G 10 Ziff. 1 und 3 und § 30.
g) Aenderung der Bestimmung über die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Haupt⸗ . bersammlung G 32 Abs. H.
h) Festlegüng, daß die Hauptver⸗ sammlung am Sitz der Gesellschaft oder an einem deutschen Wertpapier⸗
Genuß⸗ 3
fabrik Eßlingen, Werk Mettingen, ein.
*
Deutsche Bank, Filiale Stuttgart, Deutsche Bank, Filiale Stuttgart, Abt. Gymnasiumstraße, Denutsche Effekten und Wechsel⸗ bank, Frankfurt a. M., Deutsche Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M., Deutsche Bank, Zweigstelle Eß⸗ lingen, . oder bei einem Notar oder einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapier sammelbank hinterlegt und bis nach der Hauptversammlung beläßt. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit ustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden, Geschäftsbericht und Bilanz stehen vom 20. April 1938 ab zur Verfügung der Aktionäre. i Eßlingen, den 25. März 1938. Der Vorstand.
C. F. Solbrig Söhne A.⸗G.,
76095. Chemnitz. Jahresbilanz
am 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: mit Wohngebäuden:
Grundstück Gebäude: Wert am 1. Ja⸗ nuar 1937 46 200, — Abschreibung 2500. mit Fabrikgebäuden: Grundstück: Wert am 1. Jan. 1937 423 000, — Abschreibung 30 000. — Gebäude: Wert am J. Ja⸗ nuar 1937 510 500, — Abschreibung 20 000, — Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen: Wert am 1. Ja⸗ nuar 1937 . 148 600, — Zugang 1937 28 743. 64 fr 7d s Abgang 1937 290900 Fo TJ? Abschreibung 37 843, 64 Inventar und Fuhrpark: Wert am 1. Januar K 2 Zugang 1937 202561, 70 D Is Abschreibung 113563 70
Beteiligungen Wertpapiere der Roeßler⸗Stiftung: Wert am 1. Jan. 1937 5 255, — Zugang 1937. 200 5 755.
Abgang 1937. 201,
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 828 980,42 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. 344 783,50 Fertige Erzeug⸗
nisse ... 243 724,48 Wertpapiere. 18473, 48 Anzahlungen. 1 964, — Forderungen a.
Grund von
Warenlie fe⸗
rungen und
Leistungen . 249 737, 80 Forderungen an
Konzernunter⸗
nehmen. Wechsel ... S ecks 2 8 Kassenbestand
einschl. Reichs⸗
bank⸗ u. Post⸗
scheckguthaben 28 282,62 Andere Bank⸗
199747 5 zg, O 2932, 13
während der üblichen. Kassenstunden
— mit Erneue⸗
über nom. RM 1090, — ausgegeben.
Börsenplatze stattzufinden hat G34 Abs. I)
ci Bekanntmachung der Ein⸗
berufung der Hauptversammlung
muß mindestens 17 Tage vorher,
den Tag der Veröffentlichung und
den der Hauptversammlüng nicht
, veröffentlicht sein 41 Abs. 2
. j 35 6 6 ahlgang keine rheit erzie wird, ö. findet die engere eh ,, denjenigen statt, welchen ie beiden höchsten Stimmenzahlen
, sind. Ergibt die engere We Stimmengleichheit, so ent⸗ scheidet das Los (5 36). .
k) Der . sleiter der
auptversammlung bestimmt die
rt der Abstimmung G 3).
z Die Fristen des 8 195 Abs. 1 und 5 Je7 des neuen Aktiengesetzes betragen . Monate; die Fristen
der 9 165 Abs. 5 und 126 betragen sieben Monate.
Ueber die vorgenannten Aende⸗ rungen hinaus werden textliche e fan en, Ergänzungen und Kürzungen der Satzungsbestim⸗ mungen vorgenommen. ;
Der Entwurf der neuen Satzung liegt in den Geschäftsräumen der . auf.
4. Neuwahl des Aufsichtsvats gem. 8 8 des Einf. ⸗Ges. . Altiengesetz. 5. Wahl des Abschlußprüfers * 1938. ur Teilnahme an den Beschluß= fa 6 der k ist eder Aktionär berechtigt, welcher si ,,, mit Ablauf des vierten Werktages vor der Versammlung über seinen ö dadurch aus⸗ weist, daß er seine Aktien entweder bei
guthaben 26 II6 . 50
1762311
Passiva. Grundkapital 2 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage
160
Werkerneue⸗ . rungsrücklage 100 000. —
2 964 469
Wilhelm⸗Roeßler⸗Stiftung: Stiftungskapital in Wert⸗ papieren.. 5254, — Freiwillige Be⸗ reitstellung 46 325—
Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden: für Pensionen 75 000, — für Sonstiges 158 758,33
Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden. 26748, 065 Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Waren⸗ lie ferungen u.
Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ ber Banken (Trassierungs⸗ kredit) 3... 264 321, 34 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 151 590. 85 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. Gewinn: Vortrag aus , Gewinn in
So 7401
der Gesellschaft selbst oder bei einer
der nachstehenden Banken:
16367... 80 421561
Leistungen . 209 066,ꝛ 5
1600 000
233 758
661 716
27 8191
130 hot
I 2 964 469
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. —
EToll. RM 9 Aufwendungen: ; Löhne und Gehälter .. S8 . 647 Soziale Abgaben: Gesetzliche. . 53 922,19 Freiwillige einschlie ßlich Spenden Vertragliche Pensionen. Rückstellung für Pensionen . 26 000, — Abschreibungen a. Anlagen Zuweisung 3. Werkerneue⸗ rungsrücklage. ... Zinsen Steuern: Vom Einkommen, Ertrag und vom Vermögen 153 586,2 Andere
Steuern.. 120 005,95
Beiträge an Berufsver⸗ tretungen. .. Gewinn: Vortrag aus ,, Gewinn in U,
22 661, 30 11 100,
112 673 101 697
50 000 36 598
2 0 2 0 2 98
278 592
4 238
ho 174,91
130 596 1599043
S0 421,5
Haben. Erträge: Gewinnvortrag aus dem J Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe sowie der übrigen Auf⸗ wendungen
Ertrag aus Beteiligungen Mietertrag Außerordentliche Erträge .
162890619 3072 —
11 180658
5 709 95
Vds M3 s
Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Leipzig, den 21. Februar 1938. Sächfsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A. ⸗G.
Muth, Wirtschaftsprüfer. Gutsche, Wirtschaftsprüfer.
Sämtliche bisherigen Mitglieder des
Aufsichtsrates sind in der Hauptversamm⸗
lung am 26. 2. 1938 wiedergewählt wor⸗
den. Der Aufsichtsrat besteht aus den
Herren: Georg Stöhr, Großdeuben bei
Leipzig, Vorsitzer; Walter Cramer, Leip⸗
zig, stellv. Vorsitzer; Paul Gulden, Jagd⸗
hof Brösa bei Rösa, Kr. Bitterfeld; Dr.
Ernst Schoen von Wildenegg, Leipzig; Dr.
Theodor Gutknecht⸗Stöhr, Leipzig.
Chemnitz, den 26. Februar 19338.
C. F. Solbrig Söhne Attiengeselisch aft. Georg Kopp. Fritzludolf Koch. Walter Doebner.
11 7
76565 Expreßwerke, Aktiengesellschaft,
Neumarkt i. d. Opf. Einladung zur Hauptversammlung. ierdurch laden wir die Aktionäre kö Gesellschaft zu der am Mon⸗ tag, den 25. April 1938, vormit⸗ tags 11 Uhr, in Neumarkt im Bahn⸗ hofshotel stattfindenden 41. ordent⸗
lichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung;
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes des Vor⸗ standes und Aufsichtsrates für das e n —
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung des Vorstandes Aufsichts rates. .
Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien. .
Satzungsänderungen zur Anpassung an das neue Aktiengesetz.
6. Neuwahl des Aufsichts rates.
7. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 183637. Kö
Bei den Beschlüssen betreffend die
Vorzugsaktien erfolgt, soweit erforder⸗ lich, neben dem Beschluß der Hauptver⸗ ammlung je eine gesonderte Beschluß⸗ Ein der Stamm⸗ und der Vorzugs⸗ aktion re. . . Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung Anträge stellen oder stimmen wollen, haben gemäß 8 22 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien spä⸗ testens am 21. April 1938 oder die über deren Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen eines deutschen Notars oder einer Effektengirobank spätestens am 22. April 1938 wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden
in Dresden bei der Dresdner e Abt. Waisenhausstrase oder
in Stuttgart bei dem Bankhaus Joseph Frisch oder
in Neumarkt i. d. Opf. bei der Ge⸗ sellschaftskasse
— hinterlegen und bis zum Schlusse
* Generälversammlung dort zu be⸗
assen. U —
. Opf., den 29. März 1938.
Expresswerke, Atktiengesellschaft.
und
Der Vorstand. König. Lentz.