* 4 7
. , 5 2 2 k . ö , 1 2
. 2
4
1
. 11 . WJ . a. K . 1
Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 75 vom 230. März 1938. S. 4.
Klosterbrän St. Veit, Aktien⸗ gesellschaft, Neumarkt⸗St. Veit. Unter Bezugnahme auf die in diesem
Blatte unterm 7. März 1938 veröffent⸗ lichte Einladung zur ordentlichen Sauptversammlung wird mitgeteilt, daß der hierfür angesetzte Termin vom 28. März 1938, vormittags 11 Uhr, in Neumarkt-St. Veit aufgehoben wurde und neuer Termin mit der am 7. 3. 1938 veröffentlichten Einladung und Tagesordnung bestimmt wird auf Montag, den 25. April 1938, vor⸗ mittags 11 Uhr. I6663 Der Aufsichtsrat. e, nn, n e , , n , m , , e ,. Bilanz per 31. Dezember 1937.
1M
Anlagevermögen: Vebaute Grundstuücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden 98 560, — Abgang 16928, —
inn
Abschreibung 1010, — Fabrikgebäuden 2319 376,
5 562,63 D s s
2728. 2322 210,63
Abschreibung 44 503,63
Maschinen und maschinelle
Anlagen. 1207 000, —
Zugang. 11947749
T T Tf
Abschreibung 118 432,49
Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsaus⸗
stattung . Zugang.
9
Zugang. Abgang.
2277707
1199 045
23, 51 334, 7 öss-— Abschreibung 51 334, — 2 Schutzrechte 1 Beteiligungen 5 753 3 563 130 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 350 913,09 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . Fertige Er⸗ zeugnisse. Wertpapiere (einschließlich nom. RM öl 190 eigene Teil⸗ schuldver⸗ schreibungen von 1926) Hypotheken⸗ forderungen Anzahlungen an Lieferanten Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 1 054 810,75 Wechsel . 161 038,03 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben Andere Bank⸗ guthaben Sonstige For⸗ derungen 65 987, 30 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 763701]. Passiva. 89 orten, Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 109
1649121,35 71 857,65
67 oso, s Soo, 10 150,
21 159, 431 858, o] z s9oꝛ 76
2292 7458 179
1500 000
Allgemeine .
Rücklage . 400 000, — Werkserneue⸗ rungsrücklage 250 000, — Unterstützungs⸗ rücklage für Werksange⸗ hörige . . 101 106,39 Wertberichtigungsposten z. Warenforderungen Rückstellungeñ .. Verbindlichkeiten: Anleihen der Gesellschaft: alte Anleihen von 1898 und 1909 1017,35 hypothekarisch gesicherte An⸗ leihe von 1926 3 500 000, — ausgeloste, jedoch nicht eingelõste Stücke von 1926 2 500, — 3 603 517,65 Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 455 547,265 . Verhindlich⸗ keiten gegen⸗ über Tochter⸗ gesellschaften Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 30 905,02 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten S6 554, 66 Reingewinn: Gewinnvortrag 47 973,57 Neugewinn 132 214,62
82 ig, oz
4258 073
180 1835 19
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für 1837.
Rm 90 2 335 002 25 157 026
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaßen... Abschreibungen auf kurz⸗ lebige Wirtschaftsgüter. Sonstige Abschreibungen auf Anlagen Zinsen auf hypothekarisch gesicherte Anleihe. Sonstige Zinsen ... Steuern vom Einkommen vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Zuweisungen zur: Gesetzlichen Rücklage. Unterstützungsrücklage für Werksangehörige . Reingewinn: Gewinnvortrag 47 973,57 Neugewinn 132214 62
59 432 155 847 108 000
11 75655 391 053
4356
13 100
25 000
180 188 3 440 762
Ertrã ge. Gewinnvortrag Ausweispflichtiger Roh⸗
J Außerordentliche Erträge.
47 973
3 362 463 30 325 01
. 3 440 762 26
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Hannover, im Februar 1938.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien gesellsch aft. Dr. Voß, Wirtschaftsprüfer.
Dr. R. Karoli, Wirtschaftsprüfer.
Für das Geschäftsjahr 1937 wurde eine Dividende von 8M festgesetzt. Die Divi⸗ dende wird gegen Einreichung der Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 3 bei der Deutschen Bank Berlin und Hannover, Dres d⸗ ner Bant Berlin und Hannover sowie bei der Gesellschaftskasse Han⸗ nover⸗Linden, Blumenauer Straße 22, sofort ausgezahlt. Es werden die Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 3 der Aktien mit den Nummern: ;
1—662 mit je RM 60, —,
663— 1132 mit je RM 6, —, .
1133—1923 (rote Nummern) mit j
RM 60, — — und zwar unter Abzug der Kapital⸗ ertragssteuer — eingelöst.
Ferner wird zugunsten der Aktionäre nach Abzug von 1095 Kapitalertrags⸗ steuer an die Deutsche Goldditskont⸗ bank in Berlin auf Grund des Anleihe⸗ stockgesetzes ein Betrag von RM 13 500 (nämlich 290 auf 756 000 Aktien) über⸗ wiesen.
Hannover, im März 1938. Mechanische Weberei zu Linden. 1 ä 63931 Eisenwerk L. Meyer jun. C Co. Aktiengesellschaft, Harzgerode. 3. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu NM 20, —. Auf Grund der §5§ 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktien ge vom 29. September 1937 (R.⸗G.-Bl. Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20, — lautenden Aktien hiermit auf, diese mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppel⸗ ter Ausfertigung bis zum 30. April 1938 einschließ lich bei der Anhalt⸗Dessanischen Lan⸗ desbanuk, Abteilung der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt, Dessau, während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen. Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. RM 20, — wird eine von der Gesellschaft auf RM 100, — abgestempelte Aktie, und zwar ohne Gewinnanteilscheinbogen, ausgegeben. Die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt alsbald gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus⸗ gefertigten, nicht , . Nassen⸗ ,,, . bei der telle, die die uittungen ausgestellt hat. Der Umtausch erfolgt bei der ge⸗ nannten Stelle provisions⸗ und börsen⸗ umsatzstenerfrei.
Diejenigen Aktien über nom. RM 20, — die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 30. April 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die 66 Umtausch in Aktien über nom. RM 190, — er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20, — auszugebenden abgestempel⸗ ten Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüg⸗ lich der entstehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt.
Harzgerode, den 26. Jangdar 19385. Eisenwerk L. Meyer jun. C Co.
7 468 179184
76568 Vereinigte Bautzner Papierfabriken. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in nunserer Fabrik Bautzen am Montag, dem 25. April 1938, mittags 12 uhr, stattfindenden 66. ordentlichen Saupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: ˖
1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1957 mit den Berichten des Vorstandes und des Aufsichtsrates. .
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.
Beschlußfassung über die Neufassung der Satzung, insbesondere zur An⸗ passung an das neue Aktiengesetz. Der neue Satzungsentwurf . zur Einsichtnahme bei der Gesell⸗ chaftskasse aus.
4. Wahlen zum Aufsichtsrate.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
76373.
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in derselben zu stimmen oder An⸗ träge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung, also spätestens am 22. April 1938, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Wertpapier⸗ sammelbank entweder bei einem deut⸗ schen Notar oder bei einer der nach⸗ stehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung belassen: bei 9. Gesellschaftskasse in Bautzen oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden, Leipzig, Zittan und Bautzen oder bei der Landständischen Bank des ehemaligen Sächsischen Mark⸗ grafentums Oberlausitz in Dresden und Bautzen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der von diesem ausge⸗
am 23. April 1938 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Bautzen zu hinterlegen. Bautzen, am 28. März 1938. Vereinigte Bautzner Papierfabriken. Stegemann. Stehning.
Auf Mittwoch, 1938, 16 Uhr, berufe ich hiermit im Kurhaus zu Kahlberg die ordentliche Geueralversammlung der Attien⸗ gesellschaft Seebad Kahlberg ein. 76562 Tages ordnung:
1. Bestimmung der Prüfer.
2. Geschäftsbericht des Vorstandes für
das Geschäftsjahr 1936.
8. ö der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1936.
Entlastung des Vorstandes und des . für das Geschäftsjahr
5. Satzungsänderungen. 6. Verschiedenes. Elbing, den 28. März 1933. Der Vorsitzende des Aufsichtsratst
stellte Hinterlegungsschein spätestens
Bilanz zum 30. September 1937.
Woelk.
Niederschlesische
Bergbau⸗2A. G. Waldenburg / Schtej.
28
Attiva.
Vortrag am 1. 10. 1936
RM 9
Zugang 2 m⸗ buchung RM
Abgang U — Um⸗ buchung
RM
Buchwert
am z0. 9. 1937 R 8
Abschrei⸗ bungen
RM
E 2
I. Anlagevermögen: 1. Grubenfelder 2 2. Grubenbauten unter Tage.. 3. Bebaute Grundstücke mit:
b) Betriebsgebäuden Unbebaute Grundstücke
lagen K Eisenbahnanschlußgleise. .
stattung . 8. Kurzlebige Wirtschaftsgüter ..
9. Im Bau befindliche Anlagen 10. Beteiligungen.... Umlaufs vermögen: Betriebsstoffe .... Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Hhhoshe ken Geleistete Anzahlungen
von
e
10.
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Disagio auf 595 Teilschuldverschreibungen von 1936
Bürgschaften RM 1029 378, 38
Grundkapital .. Gesetzliche Rücklage... .
Verbindlichkeiten: 2. Hypotheken...
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden ..
Kokereien, Maschinen und maschinelle An⸗
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschaͤftsaus⸗
W
; 1 366 33047
= 3 116059 35 696 597
2 753 107 5 934 002 1549 763
U 263 232
24 828 P (
236 343 1053
U 199 854
11726 860 427 626
1606 500 24 948
õb5 257
591 143
131423113
52 108 ö. 3 107 657 08
603 g99
164 287 55 2 876 881 13 5 714 91941
1080 704
11029
U 463 086 24
644 250 7000
8
1 312 s31 417 590
1884290 34 984
36 56
136 238
—
133 255 717 24
591 14351
60
309 406
27 439 016 3 543 501
bio ol og 4237 783 291265 134 222
9 6. . 758 830 224 091
2428 224 901 015
28S SIE 83
S1 41602 491 08
J 0 0 0
0 ( 2 — 8 49
gen
o 9 0 8 9 9 98 o 9 9 0 0 9 0 9 o 9 0 0 90 9 9 9 449 e 9 90 0 9 0 0 0 60 o 9 9 0 0 9 9 9 69
8 d o 2969 3
Passiva.
9 9 9 90 9 9 9 0 2 9 o 0 0 68
Rückstellungen für unge wisse Schulden
o 9 o o 0 e e d d
1. 5949 Teilschuldverschreibungen von 1936, hypothekarisch gesichert. 1 . . 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
5. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen ...
Bürgschaften RM 1 029378, 35 Gewinn: Reingewinn 1936 / 7
6. Sonstige Verbindlichkeiten 2 2 2 2 2 2 0 8 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Vortrag aus 1935/33...
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. September 1937. — —
2 79012 1445 1631 29 247 14 1735 651 — 4790 998 34 59 16 72 67
56
—
1875 922 ö
10051 871
411398 225 000
8 e o d d o o o oO ö d 6 d 9 o o o o o O 9 d 2 d o o O O 9 O 0 9 2 d o 9 O O 0 0 0 0 9 60 o 9 9 9 90 0 90 9 9
636 398
40 1651 732
24 000 000 2400 000 3 174 101
5 000 000 103 206 31 459
2 182 336 18 807
456 534 7792 343
1486 241
51 671 12417 314
1299 045 40 151 732
—
Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ö 1 auf das Anlagevermögen. insen . teuern vom Einkommen,
Vermögen. Sonstige Steuern.... Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1935/36. Reingewinn 1936 / 37
dom Crtrag i
2 kö — — — 8
m
Si / 14 1 41 1 21 1 247 374,22
RM 23 410 140 3 677 213 4238 274 206 515
* 96
16 37 27
resertrag gemäß
S —
2110 508 76 966 208 76 106 941 82 2965 168 05
1200 Cas g0
1,67
Der Vorstand.
Berlin, den 5. März 1938.
T.
sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen un Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Attien ge ppæ. Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer.
36 310 01702
Waldenburg in Schlesien, den 7⁊. Januar 1938.
, , , . Sergbau⸗Altien gesellschaft. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
ierhaus. Tintelnot. Leege.
Haben. Gewinnvortrag aus 1935/36.
ohertrag aus Grundbesitz. .. Erträge aus Beteiligungen... Außerordentliche Erträge
RM ol sr 6 412 737 Ian o) 6 66a 16 82 zd os
5 152 A.-6. .
36 310 017
Römer. Krueger
, m ppa. Dr. G. Merkelbach, Wirtschaftsprüfer.
76374
Kapitalertragsteuer ab 26. bei unserer Gesell bei der Kasse der
verse hen.
Der Vorstand.
unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1936/37 wird ärz 1838 bezahlt afts kasse ering
Niederschlesische Bergbau⸗ 21. G., Walt entzurg chleß Die in unserer ordentlichen Hauptversammling vom 25. März 1938 beschlossene Divi gegen Ablieferung bes Gewinnanteilscheines Nr. J nach Abzug der 100 igen
in Waldenburg / Schles., oder G., Abt. Bergbau,
Tintelnot. LSeege.
rlin, oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filiale in ten lau. ; Die fälligen Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel bzw. dem Namen bes Einreichers zu
Waldenburg / Schles., den 26. März 1938.
Bierhaus. Nömer.
ende bon o, auf die Attien
Krueger.
76375.
Niedersch
Waldenburg / Sch
Attienge sellschaft.
Der Borstand.
lesische
Herr Bankdirektor Ernst Dittmann, Breslau, stein, Verlin, ist neu in den Aufsichtsrat 6 „den 26.
Vierhaus.
ärz 1938.
Tinteln ot. Leege. Nö
Bergbau⸗A.⸗G., Waldenburg / Schles. aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschleden. Herr Dr. Harten
mer. Krueger.
* 3
den 13. April
*
56 1. . * ö ö . h J ; * . ö J J . ö . J z 9 . ö ö . * = ,
am Deutichen Nei Nr. 75
* 2 ?. , 2 . e , , mn n, n, n n n n, n, n n .
83 weite Beilage chsanzeiger und Preußi
*
Berlin, Mittwoch, den 30. März
schen Staats anzeige
, , 6 52 e n n , , , , , . , . . . 8
4
— ——
1688
7. Aktiengesellschaften. fins. Westholsteinische Bank, Altona.
Bilanz vom 31. Dezember 1937.
ö. Gehälter und Unkosten ....
2
Barreserve
a) Kassenbe mittel, Gold) p) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto
Fällige Zins- und Dividendenscheine....
Schecks. Wechsel:
a) Wechsel (mit Ausschluß von b). . b) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank
In der Gesamtsumme enthalten: RM 6 040 116,41 Wechsel, die dem 5 21 Abs 1 Nr. 2 des Bank⸗ gesetzes
K.-⸗W.⸗G. 5 16 Abs. 2) / Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder
Darin enthalten: RM 2 503 114,566 Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf
QNostroguthaben) .
Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: a) Rembourskredite . . P) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung be⸗
stimmt bezeichneter marktgängiger Waren...
* *
Schuldner:
a) Kreditinstitute .. b) sonstige Schuldner 2 2 2 2
In der Gesamtsumme enthalten: .
aa) RM S843 273,25 gedeckt durch börsengängige Wertp
bb) RM 24 419 783,39 gedeckt durch sonstige
, Sicherheiten
Forderungen aus Hypotheken, Grund⸗ und Renten⸗
schulden
zum K.⸗W.⸗G. ö Anlagen nach K. W.⸗G. § 17 Abs. 1 9 8 2 Anlagen nach K.⸗W.⸗G. 5 17 Abs. 2 d 0 2
Gläubiger
a) seitens
Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und
* *
Ausstellung Spareinlagen:
a) mit b) mit Anleihen
esetz ö . vereinbarter Kündigungs frist
Davon Schuldverschreibungen im Umlauf — —
Attien kapital
Reserven nach K⸗W.-G. 5 11: J a) gesetzliche Reserven . b) sonstige (freie) Reserven nach R. W.-G. 11...
Rückstellungen
Unerhobene J
Reingewinn:
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Uebertrag auf sonstige (freie) ,
nach
Gewinn 1937 ö ö 2 2 —
Dav
Berbindli
Abs. 2
.
on: o
stand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗
der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtun gen) e) Einlagen deutscher Kreditinstitute. q) sonstige Gläubiger... Von der Summe e 4 d entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 16 746 723,85 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 34 396 462, 22 ; Von 2. werden durch Kündigung oder sind
Gewinnvortrag auf 1938 chkeiten aus Burgschaften, Wechsel⸗ und Scheck. bürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (131 Abs. 7 des Akttiengesetzeos5s? ——— Eigene Indossamentsverbindlichleiten aus sonstigen ediskontierungen ö. In den Schulden sind enthalten: Gesamtverpflichtungen nach K. W.-G. J Gesamtverbflichtungen nach KW. G. 161 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K. WG. 5 11 Abs.
*
Vermõ gen.
J 7
entsprechen (Handelswechsel nach
913 041
13 798 679 89 487
3 941 116
RM
595 246
1 680 826 19 892 298 56
8 386 20
1958 261 40
7 7 6
apiere
27 472 137
52 05
8 327
201 905 315 420 167650090
13 888 166
27 480 464
RM
1508 288
64 431 331 997
2 503 114
5 940 391
2971734
1966 647
2341 911
Schulden.
3 3, 6 a9 30s oi l 5
38 483 1000 50 142 185
fällig: ö. a) innerhalb 7 Tagen RM 1742 088,79 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 6 867 30, go . ) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 18 779 740, os d) über 12 Monate hinaus 6987 . er eigener Wechse l... licher Kündigungsfrist.... . ..
60 672 151
50 181 668
200 000
4871 792
2 0 9 29 9 9 d 9 9
K.⸗W.⸗G. 5 11
,,, . * 1
Dividende
J,
11 Abs. 1.
. 16 ses, i
2663
170 100
1384 084
1216 000 — 1321 79066
. 74 180 328 56
12 892 30
16 304 7835 34
263 461 60 Bo 381 666 oa
les oo! 2430 ooo
2 536 790
91 700 9 199
182 992
— ö 2.
*
1
4 066 790 * m2 151
j ö. ö 1 ö. ö n 2 82 .
1676 000
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1937.
mee e ö
Verlust. Steuern und soziale Aufwendungen. Abschreibungen auf: . Bankgebäude 2 2 sonstige Grundstücke· Geschäfts und Betriebsausstattung Reingewinn: . . Gewinnvortrag aus dem Vorjahr = Uebertrag auf sonstige (freie) serven nach K. W.⸗G. 5 11 Gewinn 1937
Davon: 795 Dividende Gewinnvortrag auf 1938.
Gewinn. Vortrag aus 1936
51
Zinsen und Provisionen
Detlef Claußen. Stellvertretend: Hugo Bruhn. Der Ansfict , der
i
Gesellschaft sowie die Buchführung, der Jahresabschluß und
Altona, den 24. Februar 1938.
Johannes Schwartau.
76630 .
Zellstofffabrik Waldhof. Tagesordnung für die 53. ordent⸗ liche Hauptversammlung am 19. April 1938, nachmittags 16 Uhr, in Mannheim, Lit. B 4, 2.
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des we ger s he des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr 1937.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;
Satzungsänderungen, insbesondere zur Anpassung an das neue Aktien⸗ gesetz, vor allem betreffend: .
Bezeichnung des egenstandes des Unternehmens, Einteilung des Grundkapitals, Bestellung und Aufgaben des Vorstands, Amts⸗ dauer und Ausscheiden von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern, Aufsichtsrats⸗ ausschüsse, Aufgaben, Beschluß⸗ fassung und Vergütung des Auf⸗ sichtsrats, Einberufung und Ort der Hauptversammlung, Teilnahme an derselben, Mehrheitserforder⸗ nisse für Beschlußfassung, Fit für die Vorlage des Jahresabschlusses und Geschäftsbericht, Frist für die Abhaltung der ordentlichen Haupt⸗ versammlung, Verteilung des Reingewinns, Fassungsänderungen, Streichung von 8 19, 5 12, 8 18, e n me gh.
5. Neuwahl des Au ö
6. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung zu stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes spätestens am 14. April 1938 bei den nachstehenden Stellen oder bei einem deutschen Notar nach Maßgabe unserer Statuten hinterlegen. J
Soweit die Banken am 16. 4 1938 (Ostersonnabend) ihre Schalter für Ak⸗ tienhinterlegungen geöffnet haben kann die Hinterlegung auch noch an biesem Tage erfolgen. J
ie Hinterlegung gemäß 5 28 unserer Statuten kann erfolgen: bei unserer Gesellschaftskasse,
und deren Niederlassungen in Mannheim, München, rank⸗ furt a. M., Köln und Hambur bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin. Berlin / Mannheim, 22. März 1938. Der Aufsichtsrat. . Dr. Sippell.
16631 ; apiersabrik Fockendorf Aktien⸗ gesellschaft, Fockendorf. Tagesordnung für die ordentliche Hauptversammlung am 19. April 19358, nachmittags 16 uhr 45, in Mannheim, Lit. B 4, 2. 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des De haf b hn. des Vorstands
; ? des Aufsichtsrats für das Jahr
2. Be hlußfa ung über . migung des Jahresab-
Uebertrag auf sonstige (freie) Reserven n
Verfallene Dividenden...
Wertpapiere, Zinsscheine und fremde Geld orten
Der Borstand der Westholsteinischen Bank, Altona. Georg Hormann. Oskar estholsteinischen Bank, Altona. ard Thom sen, Vorsitzer.
Na lichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher . 6 vom Vorstand erteilten Aufklärungen und
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Hans Bülck, Wirtschaftsprüfer.
Dem neugewählten Aufsichtsrat gehören an: Richard Thomsen, BVorsitzer; Georg Loy; Ernst Carstens; Johannes Eckhoff; Ludwig Iversen; Peter JF. Petersen;
bei der Deutschen Bank, Berlin,
RM 1502 242 399 729
32 69s
1652 663, 74
150 000, - 2663,74 ö
w 12 892,30
lsz go 3
2117 662
ls osz3, a ch K.⸗W. *
2
. 1751 112 . zor dis
2 117 662
Arthur Oberberg. Hollersen. Karl S8rth.
und der Schriften der Nachweise entsprechen der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
b) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. ;
3. Beschlußfassung über die Neu⸗ n der Satzung unter An⸗ passung an das neue Altiengesetz, u. a. betr.
a) Bestellung des Vorstands,
b) Wahl, mn und Bezüge des Aufsichtsrats,
ch Vertretung in der Hauptver⸗ sammlung..
4. Neuwahl des Aufsichtsrats,.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionüre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 14. April 1938 bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft, bei der Deut⸗ schen Bank, Berlin W S, oder deren Zweigniederlassung in Mannheim oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Soweit die Banken am 16. 4. 1938 (Ostersonnabend) ihre Schalter für Aktienhinterlegungen ge⸗ öffnet haben, kann die Hinterlegung auch noch an diesem Tage erfolgen.
Berlin / FJockendorf, BX. März 1938.
Der Aufsichtsrat. Schmid.
76563 ö Bayerische Sypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. Kraftloserklärung unserer Stamm⸗
aktien über nom. RM 20, —.
Unter Bezugnahme auf unsere im Reichsanzeiger vom 22. Oktober 10. November und 21. Dezember 1537 veröffentlichten Bekanntmachungen er⸗ klären wir hiermit sämtliche nicht zum 6 eingereichten Stammaktien unserer Bank zu nom. RM 20, — sowie diejenigen eingereichten Aktien, welche
nicht erreichten und uns nicht für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ ö. worden sind, gemäß Art. 1 51
om 29. t. 1937 in
6 Aktiengesetz erbindung mit kraftlos. Die an Stelle der für kraft⸗ los erklärten Stammaktien zu nom. RM 20, — auszugebenden Stamm⸗ aktien zu nom. RM 100, — werden nach Maßgabe des Gesetzes 5 Der Erlös wird c flit der entstehenden Kosten den Beteiligten ausgezahlt bzw. für 3 Rechnung hinterlegt. München, den 28. März 1938. Bayerische . und Wechsel⸗ ank.
I65661 Hartung, Kuhn C Co., Maschinen⸗ ⸗ fabrik, Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf. . Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 22. April 1938 um 16 uhr im Gebäude der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf stattfindenden ordentlichen eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichts rats.
2. Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen für die abgelaufenen Geschäftsjahre 1935/86 und 193637 und deren d, , , sowie Be⸗ . ssung über die Verwendung
s Reingewinnes.
die zum Umtausch erforderliche Zahl.
bs. 2B der 1. Durchführungsverordnung 179 des Gesetzes für
Generalversammlung
Aufsichtsrats für die Geschäftsjahre 1935/36 und 1936/37. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Aktiengesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und über die weiteren zur Durchführung der Umwandlung nötigen Satzungsänderungen ge⸗ mäß §5§5 263 bis 268 des Aktien⸗ gesetzes vom 30. Januar 193ꝛ. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und an den Abstimmungen sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien gemäß § 19 unseres Statuts bei der Deutschen Bank in Berlin oder ihren Zweigstellen oder bei unserer Gesellschaft hinterlegt haben. Düsseldorf, den 28. März 1938. Der Aufsichtsrat.
74842]. Württembergische Beruf s⸗ kleiderfabrik 2.⸗G., Herbrechtingen a. d. Brenz. Bilanz auf 31. Dezember 1937.
Attiva. 63 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude 12 838, — Abgang 1937 12 838. —
Fabrikgebäude 53 495, — Abschr. 1937 1336. Unbebaute Grundstücke
9 623, — Abgang 19837. 140 — Maschinen und maschinelle Anlagen, kurzleb. Wirt⸗ schaftsgüter. 15 5090, — Zugang. 9 3270
DD ö
Abschr. 1937 25 2332710
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- stoffe 38 445,56 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 18 183.85 Wertpapiere
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. . Wechsel ; . Kassenbestand einschließlich Reichsbank und Postscheck Rechnungsabgrenzungs⸗
d bas, 10
62 174 2 540
130 303 764
4645
1908 15 397
279 376
Passiva. Grundkapital: 100 000, — Inhaberaktien à 100, — Gesetzliche Rücklage. Wertberichtigung auf Um⸗ laufvermögen -= Verbindlichkeiten: Hypotheken Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Nechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn 19837...
100 000 2000
14 000 30 000
14 805 83
87 7156 14 2 be n
z sos so 21 193 9a 2g 376 60
Berlust⸗ und Gewinnrechnung auf 31. Dezember 4129 .
RM 164 882 11 328
ö —
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen: auf Anlagen 1 3365, — auf kurzlebige Wirtschafts⸗
guter. . 26 23270
auf Außenstände⸗ Wertberichtigung auf An⸗ lagen Zinsen . Steuern vom Einkommen, Ertrag u. vom Vermögen Verlustvortrag 1936... Gesetzliche Rücklage. Reingewinn 19837...
2s 66 000 -
2 978 — 9 480 47
S 63 ol 15 307 7 2 900 21 193 9a
Do 383 8
Ertrã ge. Verlustvortrag 19366. Ertrag gemäß 5 132, U, 1
me ,,, Sonstige Erträge.
156 zo7 71 .
242 630 as 133399
269 382 03 erbrechtingen, 15. Februar 1938. Württ. Berufstleiderfabrit A.⸗G., Herbrechtingen. . Der Vorstand. Emil Gnann. Mitglieder des Aufsichtarats: 1. Fritz Maier, Vorsitzer, 2. Georg Gnann jun., 3. Ferdinand Kohler. . ach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der . sowie der vom Vorstand erteilten Aus⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- ah . erläutert, den gesetzlichen Vor- riften. nim a. d. Do nau, den 1. März 1938.
2 1 1
ke. und über Verteilung des in gewinns,
3. Entlastung des Vorstandes und des
Dr. Frank, Wirtschaftsprüfer.