1938 / 76 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

. . 1 611 er ne, n n . .

H Erste Beilage ᷣ. zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger Nr. 76

Neichs, und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 31. März 1938. S. 4.

b) Bestand an Hypotheken, Kommunaldarlehen und sonstigen Darlehen

uebergangsre etung im Rei sewert. ö Stand am 28. Februar 1938 (1000 Rh). r m, , ., h hr 3wischen

dem bisherigen Gebiet des Deutschen Reiches und dem Lande Oesterreich.

. Im Vollzuge der Wiedervereinigung des Landes Oesterreich mit dem Deutschen Reich hat der Reichswirtschaftsminister im

1938

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im a,, en 36. März 1938: Gestellt 24 564 Wagen.

Berlin, Donnerstag, den 31. März

Hypotheken⸗ deffentlich· Gesamtbetrag

rechtli Sonstige e und Rheingebiet. Bezeichnung Akt . Anstalten Insgesamt am am Einvernehmen mit dem Präsidenten des Reichsausschusses für 4 ĩ Banten ; 31. Januar 27. Februar Fremdenverkehr die devisenrechtlichen Beschränkungen . den anstalten ) 1938 1937 Reiseverkehr zwischen dem Lande Oesterreich und dem übrigen . Reich mit sofortiger Wirkung weitgehend aufgehoben. Im Inter⸗

1 Handelsteil. J. 6 . esse einer reibungslosen Ueberleitung in einen völlig freien Reise⸗ . ar n

verkehr ist n,, eine Uebergangsregelung getroffen worden, 9 . ö

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deut iche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ am 31. März auf 55, 15 4 (am 30. März auf 55,50 4) für 100 kg.

Zahl der berichtenden Anstalten.. .... ... . 71 165 115 115 114

die sobald als möglich von einer völligen Aufhebung der devisen⸗ GFortsetzung.) GBangfische . rechtlichen Beschränkungen abgelöst werden soll. Sand (Weiß Felchen

Die Ucbergangsregelung siehl solgendes vor: i ; . ö ig e, . . Aufenthalt Deutsche Seefischerei und BVodenseesischerei .. (Salmen). im Februar 1938 (Fangergebnisse usw. ). Trüschen ...

im bisherigen Reichsgebiet haben, dürfen Reichsmarknoten und Von deutschen Fischern und von Mannschaften deutscher Schiffe

deutsche Scheidemünzen bis zum Betrage von 3060 RM je Person , w und Kalendermonat (Freibetrag) ohne Genehmigung nach dem gefangene und an Land gebrachte Fische, Fohben, Wal und andere arsche (Egli, Krätzer). Seetiere sowie davon gewonnene Erzeugnisse.

Lande Oesterreich mitnehmen. Voraussetzung ist, daß der mit⸗ genommene Betrag von dem Zollbeamten in den Reisepaß ein⸗ - . .

getragen wird. Der Freibetrag kann auch in Teilbeträgen mit⸗ (In dieser Nachweifung bedeutet 9 bzw. Gio, daß mg Fänge erfolgt

p) Sonstige (labtische . genommen werden. Ueber den Freibetrag hinaus können MRR sind, die Jahlen aber unter 100 kg bzw. 160 RM liegen.) Son 29. J = tische) Hypotheken )): . . Hotelgutscheine sowie MRR-Gutscheine für Gesellschafts- und ö auf gewerbliche Betriebsgrund⸗ Pauschalreisen bis zu einem weiteren Betrage von 260 RM e er⸗ stücke )) 1092169, IS õ89h, 201 8o5,)9 1372 564,4 1369 518,6 1230 391,6 worben und ohne Genehmigung . dem Lande Oesterreich ver⸗

I139 558, I1539 996, 155 383,2 l

ö dan en uf wertimg r 137 836,3 es, ö. bracht werden. In dringenden Fällen erteilen die Devisenstellen Hypotheken auf Wohnungsneubauten ) ... 1783 592,3 1080 663, 163 435,1 3 027 600,7 3 096 258,6 26656 8165, Genehmigungen zur. Mitnahme höherer Beträge, Auch können die

Alle übrigen Hypotheken 2 596 279,2 463 750,0 45 247,9 3 105 276,2 3 105 095,65 3 069 227, Devisenstellen in dringenden Fällen die Nachsendung von Reichs⸗ davon Aufwertung... 954 61, 6 I03 782,4 1674, 4 1066 318,4 1 663 771,5 1128 819,6 markngten . ö k ö ö . usammen .... 7 505 ; f gen. Für den kleinen Grenzverkehr ist die Mitnahme eines Be⸗ 12 du ö . k trages bis zu 20 RM in i, , nnen und deutschen Scheide⸗ 1 F tschen *)

münzen durch die bisherigen deutschen Grenzbewohner bei jedes⸗ Hering, J 6651 35 107 maligem Grenzübertritt zugelassen. Hreitling (Sprott) . 5 . Die nenen, ö . 36: die . . 2 . 962 kommunaler Bürgschaft? 106142 K 12 5 marknoten und deutschen eidemünzen im Reiseverkehr na ; Kohlenwertdarlehen gschaft) ‚. 2 . ö. . 2 2 . 33 . 35 dem Lande Oesterreich gelten für den geschäftlichen und den nicht⸗ . Deckungsdarle hen gem. z 2 Abs. 2 des Gemeinde⸗ . ; ö. geschäftlichen Reiseverkehr. Es wird besonders darauf hin⸗ ; 13 J. unischuldungsge setzes . 2785 402,3. 21788 4095, 2788 402, 2913 302,0 . daß die Mitnahme der Reichs markwoten und dentschen ö ih n;

723 145,8 1639 857,5 267 6445 2 660 6ir,3 Z 6658 og, 2 439 105, cheidemünzen nur über die bisherige deutsch⸗österreichische Isländer r

Alle übrigen Kommunaldarlehen ..... a. d. Barentssee und v d. S62 327,9 1964 445,4 3 086 600, 5913 373,5 5909 238,3 5 804 708,3 Nordwestküste Norwegens 141 593

a) Landwirtschaftliche Hypotheken ?):

Aufwertungshypotheken... .... Aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalt 483 370,0 39 241,5 Deckungshypotheken für Osthilfe⸗Entschuldungs⸗ J i 50 373,9 0 373,9 50 442,3 294052, 0 Roggenhypotheken 8 9 9 9 9 9 9 229 . . * 11,9 11,9 12,0 14,4

Alle übrigen Hypotheken ...... 504 473,7 1315589, 8 714 510,5 2534 574,090 2533 698, 2073 056,8

Zusammen ... 619 27,8 2093 ses, 9 sS862 961,9 Z 595 815,7 3 578 562,1! 3 213 640,0

294 s66,2 as se,! A403 7180, A4oz tzes,s Alz 9az, s

* 8

Berlin, 30. März. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebens mittelgroß- handels für 190 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) Bohnen, weiße, mittel 37, 90 bis 358,00 4, Langbohnen, weiße, hand⸗ verlefen 46,00 bis 48,09 A, Linsen, kleine, käferfrei 48,990 bis 52, 00 M, Linsen, mittel, käferfrei 500 bis 8, C0. A, Linsen, große, käferfrei 58, 00 bis 66.09 A. Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe 45,00 bis 46, 90 HM, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 48, 90 bis 50, 0 M. Speiseerbfen, Vict. extra Riesen, gelbe 51,00 bis 54, 00 ½ν, Geschl. glas. gelbe . . ö 62,00 6 8. i ä laf. gelbe Erbsen III 56, 00 bis 57,00 „b,. Reis, nur für Speile⸗ J . 6 notiert, ö zwar: , . 25,50 ö 26,50 . . isti j 39g, 00 bis 30,0 M, Italiener, ungl, x is 6, Her en⸗

Statisttsches NReichsamt. graupen, Co bis 5 / 0 886 bis 40,42 16, Gerstengraupen, O / 4 34,41 bis

a œ Qᷣᷣ 0 x2 em 36 00 M, Gerstengraupen, Kälberzähne 32,50 bis 3428 , Gersten⸗ grütze, alle Körnungen 32.59 bis 34,28 M, Haferflocken, entspelzt

j j j bi 2 bis 42,34 AM, Hafergrütze, gesott alle Körn. gn verlin sestgestelte Riotierungen und tele grabhish JJ ,

ndi i Inland) 34,36 bis 365,39 M, Weizen⸗ Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Banknoten. . . . 9 ö. ao ,,, Telegraphische Auszahlung.

bo o 5,9 5900 782,0 aA32 593, 0

* 11 41 0 41 1 2 2 ö. deo

9 , ,

9 9 2 * 9 9 9 0 2 * 9 . 9 e , , , , . 8 * 8 212 1 2 9

9 0 0 2

* do oOo = O O l Cx CM Ddd C

9 2 9 9 2 *

—— - D O

zusammen

ö Seetiere und davon Nerdser (einschl. Haffe)

gewonnene Erzeugnisse 100 kg . 100 kg ,,

2

c) Kommunaldarlehen:

Aufwertungs⸗ und Ablösungsdarlehen ?) ... 28 567,9 308 324,1 464, 337 356, 337 713,3 Wohnungsneubauhypotheken mit zusätzlicher

888

*

57, 953 K, Zucker Melis (Grundsorte) 690 bis S ((Auf⸗ schläge nach Sortentafel), Roggenkaffee 38,8 bis A, Gersten⸗ 3 z kaffee 40,8 bis Mt, Malzkaffee, glasiert, in Sälen 44,59 bis 381. März 30. März I, Rohkaffee, gew., Brasil Superior bis Extra Prime 306,00 Geld Bries Geld Brief bis zö0, ho M, Rohkaffee, gew., Zentralamerikanr aller Art 33690) Aegypten (Alexandrien bis 432,00 M, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 39600 und Kairo.... 1 ägypt. Pfd. 12,67 1270 12,675 12,5705 bis . 4 . , aller . , ini 558, 90 A, Kakao, stark entölt 130, is M , Tee, chinej. J 1 Pap. Pes. C616 oszo ossis 620 zig 6 bis oo, A4, Tee, indisch 96o, 0 bis 14090 , Ring; Belgien (Brüssel u. . äpfel, amerikan, extra choice == bis —— „, Pflaumen 40150 Antwerpen) . ... 100 Belga 4211 4219 4208 42,16 in Kisten 115,00 bis 121,00 4A, Sultaninen Kiuy Cgraburnu Aus Brasilien (Rio de lese 4 Kisten bis * . Korinthen choice Amalias 58,090 Janeiro); ... . MNilreis old. O47 od i4d7 ] bis o, 6b „cs, Mandein, füße, handgewählte, ausgewogen Bůtgarien (Sofia) 190 eva 3017 3 0531 3047 3.953 bis —— M0, Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen * ö Dänemark (Kopenhg.) 109 Kronen 565,23 56,35 55, 25 55,37 bis 4A, Kunsthonig in kg-Packungen 7090 bis TI, 00 K, Nordwestküste Norwegens Danzig (Danzig) . 100 Gulden 47699 1,10 4700 47,10 Bratenschmalz in Tierces —— is „M6, Bratenschmalz in Vit ligg M l ing. Merlam Deb Rn.: gt nd Had köörsd föäs Rüben = hiiz == . Balmer Rohschtsstz bi nier s Seelachs (Köhler): Estland == , Speck, inl, ger. bis * M6, Markenbutter in Uordleec. (Heeval / alinn) .. 100 estn. Kr. 68,13. 68,27 s88, 3 68,27 Tonnen 29000 bis 2305, 90 b,. Markenbutter, gepackt 294 90 bis d Finnland (Helfingf.) 100 finnl. M. 475 34185 5 5,485 296,00 A, feine Molkereibutter in Tonnen 284,90 bis 286, 00 , m Ei ͤ a. 3. Barentssee und vr d, Frankreich (aris. . 100 Fres. es döts zh Gos feine Moltereibutter, gepackt 286, 00 bis 2s ob . Molkerei ,, n nm, ,, wd Hr echen land (Athen) 100 Drachm. 2353 2557 2355 2357 in Tonnen 776 00 bis 2]8, 00 6, Moltereibutter, gepackt 280,90 nnn , nnn, n, k n,, Holland (Amsier ham . . bis 82 00 4, Landbutter in Tonnen 26200 bis 264.00 „K, Land⸗ beg , , n,, . J Alndrlnterhun 199 Cnden fz. 13320 kz, 13826 iter, gest Töss is ä ö dc, düsen gan, s , , , , ,, , , , , ,, ,,, rauchen!“ fährt dieser Zug durch die. Industriegebiete unserer Rotbarsch (Gold⸗): Island Hey kjavitj 166 sf. Kr. 5533 bs ö5b,ßs 5547 echter Edamer 40 oo 172,09 bis 18400 A, bayer. Emmentaler , J Werder w 6 . und . (vollfett 220, 00 bis A4. Allgäuer Romatour 20 H 120,00 und einem Begleitzug, der mit den modernsten Werbemitteln Isländer ö Ithie tand loo dire 1309 iz iu 1300 3,11 seö'llfet)h e, Fife os oo ble g 00 6. Greise in Rieichs⸗ ausgestattet ist. Er enthält u. 9. eine Tonfilmanlage zur Vor—⸗ a. d. Barentssee und v. d. Japan ( Cokio u. Cobej 19Jen , gez , om, e führung von Filmen aus der Aufbauarbeit im Reich und eine Noidwestküste Norwegens 3! 3 Ge . = ; große Lautsprecheranlage zur. Wiedergabe von kurzen Ansprachen FKatfisch (Austernfisch) ö. ö nen ga er, loo Ding 5sg4 bos! . 694 570 an bie, Hefslgfazast oer Betriebe, err waffen m. Feet ne (Ungler) Cedar reiß, Kagan, Boll, 3448 ass zs ze material aller Art mit, darunter eine wertvolle Ausstellung aller ; Knurrhahn .... ö , Ge, 168 n. 365 4353 6 6363 neuen Werkstoffe unter Angabe der Erzeugung und Verwendung. Scholle: i n . , . , . ) Einschl. Gi ö —⸗ ; . . . - Vorgeführt wird ferner ein umfassendes Bildmaterial aus dem J 63 10o Litas 9 202 4194 420 . inschl, Girozentralen. 2) Ab April 1933 einschl. der Siedlungs- und Umschuldungskredite der „Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ Aufbauprogramm des Führers, So werden eine Reihe von Groß⸗ , a gen oi . . a,. die nicht über die in der Statistik zusammengefaßten Boden⸗ und Kommunalkreditinstitute gegeben worden sind. ) Einschl. bauten im Bild gezeigt, die in den letzten fünf Jahren fertig⸗ 3. 1. 4. Sorte. eh, we n, ö . . . . Grun renten barlehen. . gewerbliche Betriebsgrundstücke sind solche Grundstücke anzusehen, die ganz oder überwiegend gewerblich gestellt oder in Angriff genommen worden sind. Schaubilder und lebend.. ö Wilo ehh n j1oo gloth moo io 400 10 gend werden, z. B. Fabrikgrundstücke, inro⸗ und Geschäftshäuser, Hotels. ) Soweit gesondert nachgewiesen; sonst in übrigen Hhpotheken Modelle ergänzen die Ausstellung der bisherigen Aufbgugrheit in Isländer ; pollen 6 183 d e . * 4 fi. . 2 ommunaldarlehen enthalten. 9) Zum Einlösungswert eingesetzt. ) Aus der Emission der „Zentrale für Bodenkulturkredit“ und Deutschland. Dabei sind die Arbeitsbeschaffungsmöglichkeiten in a. d. Barentssee und v. d. 7 iga * 3 166 86 . 2 m 2 Aus ah lungen? An gterdan 293 6 G. 294 13 B. Zirich 129i 46 G. aus Mitteln der „Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt“. Noꝛrdwesltüfte Norwegens ,, än ngehgtentnheran, ch,, dns B., Paris 1g n 9. rli 28 66 ; Unterlagen erarbeitet hat, weitgehend berücksichtigt. Scharbe (Kliesche). .... ö 16,ig B., Brüssel S9, 4 G. S6, 18 B, Stockholm 135,73 G., Berlin, den 28. März 1938. Statistisches Reichsamt. . . ffn . . zunächst a gr nn, Im ö. J Sh o nh . 100 Kronen 6375 63,87 6357 63,89 . ö . . n Stecken, , L. weiteren Verlauf besucht der Zug u. a. die ädte, in denen U 5ĩ))) , 13251 B., Mailand 27, 27 65 8. ,,, Dr. ö. . ö , ö . o, n 100 Franken 57,17 57,24 57,12 57,24 , , . . 5 ,. . geh ĩ D i õ S rechen wird, so am 3. Apri els, am 4. April mittags Steyr, imande (e ö . . . . . un Sd. gihich Sös z. Belo itz 28 5, Kopenbagen . Fondo Neue Sofortmaßnahmen im Rahmen des. Des Preiserköhungsverbet sell aber vor allem den Schrtz. der Pre , e ,

*. x t 9 25 ; am gleichen Tag abends Linz, am 5. April Salzburg und am eilbutt.. . ila . ; * GSöringschen So zial⸗ und Wirtschafts⸗ Werktätigen und der sonstigen Angehörigen der breiten Masse der 3 April Graz. Zum Abschluß der Fahrt wird in Wien das ganze teinbutt . Türkei (Istanbul) .. 1 tärk. Pfund 1978 1982 1978: 15982 S] 25, Stockholm 35,00 Wien 600 bo 1 Noten 557, 00, Ungarn Budapest5 . 100 Peng Belgrad 65,10, Danzig 5a2z, 900, Warschau 541,60.

( Verbraucher dienen. Anschauungsmaterial in erheblich erweiterter Form ausgestellt. Rarbuti ( Glatibutth ö 9 2 1. . K Sie ist damit eine soziale Großtat ersten Ranges. Der kleine —*rͤo—rrt⏑uuruGuuauûauwaeNu¾6sGm * Noche = n Monkey.) 1 Gold 1079 1081 1099 1,101 *) Am 295. März: 15 26. J ; Allgemeines Preiserhöhungsverbot für das M , dn, ,. V ̃ ,, . ̃ . dap est. zs. März. Dar. R) lellles i Pengö] Wien ann auf der Straße und die Hausfrau so sich darauf ver⸗ in. aten von 30. Marz. CS. 7. B. es. h Tand Oefsterreich erlassen. . H J Amerika (New Jork) 1 Dollar 2491 249651 2490 2494 3 Berlin 13820 Zürich N, 95, Belgrad 785.

lassen können, daß sie nicht durch Erhöhungen der Preise für das Wirtschaft des QIIuslandes. Sitint . Bondln. 3s. März. CD. R. D. Niem Jort 49656, Paris

In seiner richtungweisenden Sonnabendrede in Wien über Lebensnotwendigste um ihren gerechten Lohn oder Gehalt oder ̃ Aal (Flußagl) . 161 563, Amfterbam Sö6, M3, Brüssel 20385 Italien ga ä, Berlin , ,, , , ,, ,, , d, d, d, d, 'der, n , , , dᷣ,—., V Ministerpräsident Generalfeldmarschall Göring eine Reihe von reichs werden der Führer und sein Beauftragter, Generalfeld— nan mr n. drohung der ö Barsch 26,37 ens, tes Import 16 06 BV., Rio de Janeiro 281,05 B. Sofortmaßnahmen angekündigt, die dazu dienen, unmittelbare marschall Göring, nicht zulassen, daß der breiten Masse in Oester- 9 ö

6 , dausbarsch Staten; q z0. ßaris, ( 6. Miärg (3. R Ben ecbhbtnrles, w! Hilfe zu bringen. An diese Verkündung schließt sich eine weitere reich der Brotkorb höher gehängt wird; im Gegenteil: Brüssel, 31. März. Die schwierige Lage in der belgischen Braffen (Bles, Plieten). 31. Mär: Mar: Deutschland 1321, London 163, 06, New York 32,76, Belgien Maßnahme an, die der Reichskommissar für die Preisbildung im

; k ; Kohleninduftrie wurde Mittwoch in einem Kabinettsrat eingehend z Geld Brief Geid Brief . ö . wei Ben, rohen, . . Die Lebensverhältnisse aller Oesterreicher sollen besser werden. e ü. . für den 3. April angekündigte Aufhebung der Her r r fen Sovereigns ...... ] Noti 20,8 2046 2038 20,46 06 9 k ** . . g r n . Auftrage Görings für das Land Oesterreich soeben getroffen hat. Dieses Versprechen hat der Führer im Altreich wahrgemacht, und Kußervertraglichen Lohnzulage bon 53 hat bekanntlich die Berg⸗ z 9g 00, ö 2

Mit Rückwirkung vom 18. März 1938 wird für das so soll es nunmehr im ganzen Großdeutschland werden. Diesem arbeitergewerkschaften veranlaßt, mit elüem allgemeinen Streik

Verschiedene 20 Francg Stücke. iß,is. i633 1616 1827 Prag —— Rumänien —. Wien Belgrad —— Land Oesterreich ein allgemeines Preiserhöhnngsverbot, Ziel würde eine Erhöhung der Preise zuwiderlaufen. Eine Preis⸗ zu drohen. Da bisher weder die Grubenbesitzer noch die Berg⸗

D = SS

de D 0

do 22 21

Grenze zulässig ist.

Für den Reise⸗ und Grenzverkehr von dem Lande Oesterreich 9. nach dem übrigen Reich konnte die Mitnahme von Reichsmark⸗ Schellsisch: noten und deutschen Scheidemünzen bereits ohne Einschränkung L. Sorte. freigegeben werden. Auch hier ist jedoch die Mitnahme dieser 2. Soste...

Zusammen....

6

d) 3 Darlehen: Aufwertungsdarlehen 7791,8 4537, 3 12 329,1 12 657,1 13 680,8 Siedlungsdarlehen und -Zwischenkredite der .

Deutschen Rentenbank-⸗Kreditanstalt ... 101,0 46 236,97 46 337,2 35 429,2 365 826,6 Arbeitsbeschaffungsdarlehen 289 103,5 624 203,6 9l3 307,1 925 670,5 404 205,3 Meliorationsdarlehen und ⸗Zwischenkredite . t 53 992,9 26 377,0 SI 526,6 79 767, S 50 458,4 Shliffẽh ypotheken ; . 24 076,3 24 076,3 23 545,0 22 504,6 Alle übrigen sonstigen Darlehen. ..... 52 405,1 137 555, 189 960,2 190 738,4 198 354,3

Zusammen .... 1 403 394,3 S62 985,õ 1267 536,õ 1267 808,0 725 030,0

e) Außerdem befinden sich in der Teilungsmasse:

Hhpotheken ; 547,9 2444, 2992, 2995, 6 187,2 Aus Vareingängen neuge währte Hypotheken . 403,9 403,9 404,0 2591, 1

Zusammen .... 951, 8 2444, 1 3 395,9 3 399,8 8 778,3

r . O0

6

ege ; , , 3 che, Gr 3. Sorte 8 ' 8 . . nur über die bisherige deutsch⸗österreichische Grenze .

D ; schri ĩ ü Is länder 3 Die paßrechtlichen Vorschriften bleiben unberührt. n , .

S8 & S8 S

2

Auch Oesterreichs Schlote sollen wieder rauchen! Oesterreich⸗ Fahrt der deutschen Technik.

Das Hauptamt für Technik und die Reichswaltung des NS.⸗ Bundes Beutscher Technik veranstalten unter dem Protektorat

Ge samtsumme . d 985 505,1 6087 112,2 5213 035, 18 285 653,9 18 238 881,1 16 698 620,5

davon: Hypotheken... 6 122 Ge0,5 3719 22,5 263 445,7 II I04 7d, II 6] 34,9 10 Ih S2, Kommunaldarlehen. Sbe 377,79 190641 445, 3 C66 60,3 3 915 375,6 5 9600 2358, 6 o6h4 706,3 sonstige Darlehen.. 1 166,5 4103 3904,33 62 95655 1267 Satz,, 1267 805, 725 030,0

f) Zusatzforderungens) 5) 24 866,5 64 096.9 3 8362 92 ö. , n d, , VJ 92799, 6 9ꝛ ss, gi osg,z kJ d2io,s 3 40772 2669 12 884,9 15 367 6 26 0742

288

2X2

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

Wertpapiermãrłten.

Devisen. Danzig, 30. März. (D. N. B.) Auszahlung London 26, 33 G., 26,43 B., Auszahlung Berlin werkehrsfrei) 212,12 G. 212,96 B., Auszahlung Warschau (verkehrsfrei) 99.80 G., 100, 20 B.

=

O C DN d de

) Berechnet für die ganze Zeit der Zinsherabsetzung. ) Unvollständige Zahlen. DZesterreich, für die das Amt der Technik in Wien ganz umfassende

.

8 x dio

do O C X 85 ö * do

8

De E de O

——

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

2

Esse! 8IIII

S— S SSS SX

18

*

He de = M =‚ e.

für Gold⸗Dollars . 1 Stück 4,185 4,206 4,185 4205 Warschau —— . zusammen. 341 084 stanische: 18 z Snotierungen, Frei- Land . ö ö , . . leute nachgegeben haben, sind sie jetz von der Regiebung aufge— J n e n g. gar. Dollar 24563 2473 2459 2472 ö k De ähnlich der im Altreich am 21. Nobember 1935 bei In- erhöhung kann deshalb auf keinen Fall geduldet werden. und . fordert worden, bis auf weiteres alle Beschlüsse zurückzustellen. Schaltie re. 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 2463 45] 2459 7 , AUmerita 32, 90, England 163123. Belgien Söc, 0, Holland kraftsetzung des Viersahresplans erlassenen Preisstope politischen Stellen von Partei und Staat, insbesondere die Polizei, Argentinische ... . . J Pap. Peso] C6688 Oos C538 9608 182300. Italien i73, io, Schweiz 54, 15, Spanien Kopen verordnung, eingeführt. werden auf die strikteste Durchführung des Verbotes achten.

3 * 8

Hummer.

Danach ist es verboten, Preise oder Entgelte irgendwelcher Art mag es sich um industrielle oder landwirtschaftliche Güter, insbesondere um Güter des täglichen Bedarfs, um Mieten, Pachten oder Dienstleistungen oder um anderes handeln zu erhöhen. Wenn solche Preise oder Entgelte nach dem 17. März 1938 schon erhöht worden sind, besteht die Pflicht, sie auf den Stand des 17. März 1938 zurückzuführen. Das Verbot gilt sowohl für Liefe⸗ rungen innerhalb des Landes Oesterreich als auch im Verkehr zwischen Oesterreich und dem übrigen Reich.

Diese Maßnahme des Reichskommissars für die Preisbildung, erlassen im Augenblick der durch die Eingliederung der öster⸗ reichischen Wirtschaft in die deutsche Volkswirtschaft bedingten vorübergehenden Spannung, muß als ein notwendiger und wirk⸗ samer Schutz speziell für Oesterreich angesehen werden. Sie fügt sich organisch in das vom Beauftragten für den Vierjahresplan verkündete große Programm zur wirtschaftlichen Wiederbelebung Oesterreichs ein.

Die österreichische Preisstopverordnung wird der österreichischen Wirtschaft jene ruhige und stetige Entwicklung gewährleisten, deren sie zur Durchführung ihrer großen neuen Arbeitsaufgaben bedarf und die durch die Ausnutzung der Lage auf den Märkten seitens einer volksschädigenden und damit verbrecherischen Spekulation nur gehemmt werden würde. Wo auf Grund besonderer Verhält⸗ nisse eine Ausnahme vom Preiserhöhunngsverbot unumgänglich geboten ist, muß und wird sie der Reichskommissar für die Preis⸗ bildung oder die von ihm ermächtigten Stellen ausdrücklich genehmigen. . .

An die Bevölkerung, insbesondere aber an die National- sozialisten, ergeht der Appell, die für die Durchführung dieser Maßnahme zuständigen Stellen zu unterstützen, damit der deutsche Sozialismus auch im Lande Oesterreich zur befreienden Tat werde. .

Er zeugungsreserven im deutschen Oesterreich.

Durch die Wiedervereinigung Oesterreichs mit dem alten Reichsgebiet hat auch die Erzeugungsschlacht, die bei uns. .. Jahren alle verfügbaren Kräfte der nne haft auf das höch

151 Menschen auf 199 ha. Trotz dieser im Verhältnis zur land⸗ wirtschaftlichen Nutzfläche um über 50 vH. größeren Bevölkerung im alten Reich konnte sich Deutschland auf seinem engen Raum durch die , ,, der Erzeugungsschlacht zu 81 16 aus dem eigenen Boden ernähren. In Oesterreich betrug die Selbst⸗ versorgung bei der verhältnismäßig größeren Fläche nur 76 vH. Diese Unterschiedlichkeit hat ihren Grund in der verschiedenen Intensität, mit der die Landivirtschaft in Oesterreich und im früheren Reichsgebiet betrieben wurde. Innerhalb der alten Reichsgrenzen konnten bei einem im Vergleich zu ,, wesentlich größeren Verbrauch an . ungewöhnlich . Ernteerträge erzielt werben. So war z. B. im vierjährigen

urchschnitt im alten Reich die Zuckexrrübenernte um 46 da je ha

her als in Oesterreich. Diese Zahlen zeigen deutlich, daß in Oesterreich noch beachtliche landwirts aftliche Erzeugungsreserven verborgen sind, die bei einer verstärkten ie fw ln die Selbstversorgungsbasis Deutschlands weiter stabilisieren können.

ö

ste auspanut, ein neues Wirkungsgebiet erhalten. Während im. früheren Reichsgebiet auf 100 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche 233 Menschen leben, kommen in Deutsch⸗Oesterreich nur

Usa. Druck auf mexikanischen Silberkurs?

Der Kampf um die Entschädigung der ameritanischen Oelmagnaten in Mexiko.

Washington, 31. März. Die Nachrichten aus Meyiko⸗Stadt, New York, Washington und London bieten am Mittwoch ein Bild starker Verwirrung über die Nichtung der neuen amerika⸗ nischen Politik gegenüber Mexiko. Zahlreiche Aufsätze, die offen. in, unter dem Einfluß der amerikanischen Finanzkreise und Delmagnaten stehen, versuchen den Eindruck zu erwecken, als ob Roosevelt die Politik der gutnachbarlichen Beziehungen gegenüher Mexiko aufgeben und einen Druck auf den Silberkurs NMexitos auszuüben beschlossen habe. Dagegen erklärte Staatssekretär

Hull in der Preffekonferenz, daß mit der mexikanischen Regierung über eine . Entfchädigung der amerikanischen Oelnig=

gnaten in Mexiko, deren Befitztum enteignet worden ist, niformelle Her nungen stattfänden. Die Betonung einer wertsicheen Entschädigung bezieht sich offenbar auf die Möglichkeit einer Ab⸗ wertung der mexikanischen Währung, die die Entschädigungs⸗ ummen für die amerikanischen Besitzer von mexikanifchen Oel⸗ an. wertlos machen könnte.

Verantwortlich:

für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:

Präsident Dr. Schlange in Potsdam;

für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolsf Lantzsch in Berlin⸗Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmftr. 32 . ö

Fünf Beilagen

leinschl. Börsenbeilage und we Zentralhandelsteaiste rbeil agen).

Kaiserhummer Taschenkrebse Austern .. Muscheln ..

Krabben (Garn

enten usw.

IV.

i ischrogen lebern ischtran . eemoos.

ht

1) Außerdem sind von deutschen elandet: in Großbritannien: 5361 da Fis n den Niederlanden: Fische . a) Klippfischwerke da mehlfabriken: 8 584 da

eelen)

zusammen

Erzeugnisse von Seetieren.

ö

III. Andere Seetiere. Delphine, Seehunde, Wild⸗

zusammen

sammen 1 1V ord und Ostsee

ochseefahrzeugen unmittelbar e im Werte von 1094 100 RM, im Werte von RM.

efangenen Fischen erte von R sche im Werte von 121 800

Beigische ...... 100 Helga 4i,9p6 4212 4196 4212. hagen 335,00, Oslo Se], . Stockholm Belgrad

Brasilianische ... Bulgarische .... Dänische ...... Danziger ...... Englische: große .. 14 u. darunter Gin ße . , innische 224 ranzösische ..... olländische ..... Italienische: große. i 26 . arunt. ugoslawische .... ien, k Lettländische ..... tau t Norwegische ..... ,, umaͤnische: 1000 Lei und neue hoo Lei unter 500 Lei ... Schwedische 2 Schweizer: große.. O0 Frs. u. darunt. Spanische ...... Tschechoslowakische: Hobo, 1000 u. 500 Kr. 100 Kr. u. darunter Tür lische 9 9 9 . Ungarische .....

1Milreis 100 Leva 100 Kronen 100 Gulden

Lengl. Pfund Lengl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M.

100 Frs. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire 100 Dinar

I kanad. Doll.

100 Lats 100 Litas 100 Kronen 100 Zloty

100 Lei 100 Lei 100 Kronen 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten

100 Kronen 100 Kronen

türk. Pfund

100 Pengö

6123

13768

1397 363 3

117o zo 1 0j

3 6637 ha h

33 163

0, 123

ob 10 1701 13.35 13 35

* 7,56

137,74

1307 d sz .

410 8e 0 176

63 zo dd h 6 5

6113

Warschau . .

Amsterdam, 30. März. (D. N. B) Amtlich Berlin 72, 7], London 856, New York 180,59, Paris 550,00. Brüssel 30,5, Schweiz 41,41, Italien —— Madrid Oslo 45, 10, Kopenhagen 46, 5, Stockholm 4626. Prag 631,56. .

Zürich, 31. März. (D. N. B.) Ul, 40 Uhr. Paris 13,35, London 21,654, New JYJork 436,00. Brüssel 73,73, Mailand 22,94, Madrid Berlin 175,05. Wien: Noten 50, 00, Auszahlung Istanbul 350,00. ‚. ö

Kopenhagen, 30. März. (D. N. B.) London 2240, New JYork 452, 05, Berlin 181,20, Paris 13,86, Antwerpen J6 46,

ürich 103 60, Rom 24.00, Amsterdam 250,39. Stockholm 115,60. Slo. 112,70, Helsingfors go], Prag 15,90, Wien Warschau

S5, 55.

Stockholm, 30. März. (D. N. B.) London 1941, Berlin 157350, Paris 11,95, Brüssel 66309, Schweiz. Plätze 90,00, Amsterdam 216, 9M, Kopenhagen S6 715, Oslo 9765, Washington 390,50, Helsingfors 8, 60. Rom 20,70, Prag 13,865, Wien —, Warschau 74.56. .

8e 30. März. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 163 09 Paris 128,10, New York 402.00, Amsterdam 223,25, Zürich ge, 75, Helsingfors S, o, Antwerpen 68 50, Stockholm 102 86, Kopenhagen S526, Rom 21, 50, Prag 14,26, Wien —— Warschau 77,00.

Moskau, 29. März. (D. N. B. 11 Dollar 5.30 1 engl. Pfund 26,28, 160 Reichsmark 212,40.

London, 30. März. (D. N. B.) Silber Barren prompt

181. Silber fein prompt 19169, Silber auf Lieferung VBarren 181g, Silber auf Lieferung fein 19e /g. Gold 18911.