1938 / 76 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

2

K. 2 2 1 n , . l e e, .

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 31 März 1938. S. 2. * . . ? : . Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 31. März 1938. S. 3.

; (Young) 25.715, 63 0/9 Bayer. Staats-Obl. 1945 —— 6060 ] Toll Winstd. Obl. ——, 600 Si ö . . (. Wertpapiere. 9 1935 —, 600 Preuß. Obl. 1957 141ñ19, Too Dresden Deutsche nde Zert. 66. ö . enen 6 klären. Dem Kläger ist das Armenrecht] 860 4970 5237 5277 5329 5377 5429 767311. 1. Aufforderung. dem Vorstand der Gesellschaft zu Jienfassung und Abänderung des Dbl. 10456. 1 r Deuische Renten ank Obl. Idsöd. = J ; * bas igt ! Der Bellagte wird. zur izt sönd zd öh; gos zi ösößh . Auf Grund der ss 1 ff. der 1. Durch. Berlin oder. af s 2 ber Satzung (Gegenstand des

gi. sol Sols Sosz 5lzz 6iß4 Sit Carl führungsberordnung zum Altiengesetz bei der Effekten kasse der Deutschen Unternehmens),

Frankfurt a. M., 30. März. (D. N. B) Reichs⸗Alt⸗ Bank 4 m, n willi 3 besitzanleihe iz 6s, Aschaffenburger Buntpanier 83h, Buderus ,, ö 17 o/o ö mündlichen Verhandlung des Rechts igt 65! 6571 6646 (6661 ar) os vom 2g. September 1937 fordern wir Bank in Berlin und derens 4. Neuwahl des Aufsichtsrates.

50,50, Deutsche Linoleum 0, i —— ß ; en, * ö ; . , , ,, . 950 7 M 20, lautenden Aktien hier⸗ emen, . 3, Verschiedenes. Felten u. Guill. 141,90, Ph. Holzmann *. Gebr. Junghans r,, Dam, . 6 egi , O n Ahe Es n bon, 0. wärn. (T. . lm Schtußtag der weiten Zimnier 3, geladen, j ö. ö . 39 . 3 3 on . die se Aktien mit Gewinn⸗ Danzig, Darmstadt, Dortmund, Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ eh 50, Lahmeher Malnkraftwerke 96, 5h, Rütgers werke ö Di . H . . 2 , ,,, . an ber, n, nnen, ö . zee, dhe sor, Tig lhkeisstheinen Nr. 1s f. und Ernte? renten, Rässeldors Essen, sammlung sind nach 8 22 der Säͤtzung 2600. Voi ; . 2 zald⸗ 263 ö , ; . 2 h üdamerikanischer Herkunft waren, un . 957 . gschein bis 3 30. Juli 1932 Mai „diejenigen io techti di ,, , , , , n, n , , , 6 6 3 66. er , ,, , e, ab Te wil e Tue ke :. . März B.) Schlußkurse. Dresd 6 ö G lsenki ich 6 . . J G. . 19566 —— rücknahme von Losen war nur in wenigen Fällen zu beobachten. Die (6357 9 . keitstermin werden Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß (Pr.), Krefeld, Leipzig, Mann⸗ der Hauptversammlung ihre Aktien Ham burg, 30. März. (D. N. B.) Schluß urse. Dresdner 3. , = G6 Harp. Bergb.⸗Qbl. m. Auswahl konnte als gut bezeichnet werden. Bei zahlreichem Besuch 5 Verlust⸗ und Nach dem Fälligkei 6 kae gegen je 5 Aktien im Rennwert zu hein, Hiünchen, Nürnberg, Saar⸗ bei der Gesellschaftskasse oder einem Bant 11,50, Vereinsbank 1310. Hamburger, zochbahn 101675, Swtj 19845 7 S0lo J. G; Farben Ohl, 1943 7a, , dg. Mitteld. machte sich lebhafte Aufnahmeneigung geltend. Wie bereits an den * auf obige on n,, , . . 968 2h, eine Aktie im Rennwert brücken, Siegen, Stettin, Stutt- Notar unter Beifügung eines Num⸗ Haniburg- Amerilg Paketf. IIb, Samburg Südamerika 1206. Stahlwerke Sbl. m. Op. 1951 * 7069 Rhein-⸗Westf. Bod-Crd. Vortagen, trat vor allem der heimis e Handel als Käufer auf. Zinsen bezahlt. Die in, n,. ö. RM 100, mit Gewinnanteil⸗ gart, Trier, Wiesbaden, Wuy⸗ mernverzeichnisses hinterlegen. Im Rordd. Lloyd 77,50, Alfen Zement 185, 00 Dynamit Nobel 833, Bank Pfdbr. 196 . Jod Rhein Elbe Union Obl. m. Op. Austrafmering⸗Shinner⸗ und Handelsvließe, Spinner, und Handels. Fun 4d en. i . ,,, sind zu den an⸗ Nr 15 ff. nd Erneuerungs pertal Barmen, Wuppertgl-El⸗ Falle der Hinterlegung bei einem No⸗ Guano 114.09, Harburger Gummi 193,00. Holsten-Brauerei 1946 37 1 * Rhein. Weftf. E- bl. S ahr. Noten ——, 7Toο ' stücke, Neuseclandkreuzzuchten und ⸗hautwollen, Puntas, beste Austrg!⸗= ; geg enen Terminen gigen . zur Ausgabe gelangt. Wir find berfesld, bzw. der Handel⸗Maat- tar muß der Gesellschaft spätestens 118,50, Neu Guinea —, Otavi 28,25. Siemens⸗ Halske Obl. 1935 . Ho Siemens-Halske Zert. ge- waschwollen, schneeweiße Kapwollen sowie Merino⸗ und Kreuzzucht—⸗ 76716 Vietoriag zu Berlin Lopenhagen m ei. Stadt bereit, den An- und Hertcnj bon schappij 8 Albert de Bary E am dritten Tage vor der Hauptver— Wien, 30. März: Geschlossen. (D. N. B.) winnber. Ybl. 1999 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 waschwollen lagen im Vergleich zu den Schlußnotierungen der vorigen Allgemeine Versicherungs⸗Aet. Ges. Der Magistrat er Sta ee, nde gen zu ermtttern Nach Co. R. V., Amsterdam C., oder bei sammlung ein? Bescheinigung des ; . * ; ; ; 61 0h Verein. Stahlwerke Qbt. Lit, G 1951 19,5. J. G. Auktion um wo schwächer. Mittlere und geringe Australwaschwollen Sam me laufgebot. Kopenhagen. Allan der Umtanschfrist werden die einem deutschen Notar gegen Emp- Notars unter Angabe der Äktiennum⸗ Am sterdam, 30. März. (D. N. B.). 7 6 Deutsche Reichs Farben Zert. z, Aktien 286, 7 do Rhein. Westf. Elektr. Obl. 1950 wiesen, gegenüber den letzten Preisen der ersten Versteigerungsserie Die Lebensversicherungsscheine 1, mne l mtansch nicht einge reichten Altien fangsbescheinigung hinterlegen und mern eingereicht werden, aus der her⸗ anleihe lag Canzes) 2h 00 S5 dM, Deilische Reichsanleihe 1566 650 Eschweiler Berhid. Sbl. he , 56 co Kreuger u. Abschläge von 5 bis 7na dso auf. 205 559 / Marie Schrader, T. 294. 06 / sämheemmnelt' gn rr go, = nach Maß. bis nach der Hauptverfammlung be- vorgeht, daß die Attien' bei ihm ver—

. Wilhelm Wendler, 392 S873 /Karl Müller, wahrt sind.

eule 'der efetzlichen Bestimmungen für lasen. . zh zit Waldemai Friedemann, z! 14 7 Akttien⸗ ern e ir. ö 3 leiche 6. Hinterlegung von Reichsbank⸗ Wunppertal⸗Wichl., 28& März 1938. 9 .

a3 136sErnst und äarie Frowein geb. gilt für eingereichte Attien, welche die depotscheinen gewährt wegen der ver⸗ Textil⸗Industrie A. G.

** 2 716358 Wellenb a 1 ; ä zer gsbedingungen der ; n 2 ' . Graf, 171 635 Hubert Wellenberg, m Umtausch erforderliche Zahl nicht änderten Perwahrnngs gung Der Vorstand. Offentslicher Anzeiger zi bol ceorg ich , 6e e iet gesellschaften. . ö zur Verwertung für Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an 3 . . Schwabe 425 684 / Michael Puster, ztechnung der Beteiligten nicht zur Ver= der Hauptversammlung bzw. zur Stimm⸗ 76335 Spinnerei Io Jö5/Kobert Rückmanun, 1 493 649 / 76080 Vereinigte fügung gestells werden, Die an Stelle ' nicht mehr. und Webereien Zell-Schöngu ; ; Albert Arndt, T6 407sFriedrich Pfeiffer, Holzstoff⸗ und Papierfabriken ber für kraftlos erklärten Aktien im Den dem ssektengiroverkehr an⸗ Aktiengesellschaft, Zell im Wiesental 1. Untersuchungs. und Strafsachen. S. Komman ditgese lischasten auf Aktien. zs 10 Heintich Kleinschmidt, z 53 Aktiengefellschaft, Niederschlema. Nennwert zu RM 20. auszugebenden . Bankfirmen ist es . (Baden;. 2. Zwangsversteigerungen. 9. Deuntsche . Je23 237 FRtich ard Müller, 296 686. Wil⸗ Kraftloserklärung. neuen Aktien im Nennwert zu Reichs⸗ zinterlegungen auch bei ihrer Effekten Ordentliche Hauptversammlung 3. Aufgebote 19. Hesellschaften m. b. O. Um Griebeling, 159 86s s6mil Schil. Nachdem die Frist für den Umtausch mark 100, werden verkguft, und der girobank vörzunehmen,. am Freitag, dem 22. April 1933, 4. Deffentliche Zustellungen, 11. Genessenschasten, . , ar Günther, 325 Saz / der auf einen Rennnbetrag von RM nh Erlös abzüglich der entstehenden Kosten Stimmkfarten werden bei den Hinter- vormittags 14 Uhr, in den Amts. 5. Verlust ö. Fundsachen, 12. Unfall und Invaliden versicherungen. Lonls Lors, 1451 669, Dr. Max Sin- lgutenden Aktien unserer Geseilschaft in Een Betelltgten ausgezahlt oder, wenn legungsstellen ausgehändigt. räumen des Notarials Il in Freiburg §. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise, . germann o 24h 836 632 Earl Kern, Stücke zu RM 199, mit dem 29. März ein Recht zur Hinterlegung beftcht, für . Tagesordnung:; ente, i. Br., Adolf-Hitler⸗Straße 145. . Attienge e llcbaf ten 16 Verschiedene Belanntmachungen. J gar ee dose, rr de,, Ha abgeianfen ist, erl̊r ren pir hiermit sie hinlzrlkegt. , lag? re r r richt. *. . Walter Kühne, 303 5371 inkus Hühr unsexe fan l chen noch im Verkehr be girchberg, Sa. den 28. März 1938. 3 2. . eber e fils an, 1. Vorlage der Geschäfts bericht und , . . ner 509 595 / 830 111 Karl Koch, findlichen Aktien über RM 20, so⸗ Bergin sbank Kirchberg Aktien ö 6 . ö. ö Jahres abschlusses zum 31. Dezem⸗ . esamten Bestandes jetzt eingetragen im 76707 ; ö äufi r, gör /cilheln Rugenstein, 352 s, wie diejenigen Attien dieses Menn gesell schaft. kJ ßer 1937 und des Gewinnvertei⸗ gef 8 Jetz 9 9 ö J . zu tragen; 4. das Urteil ist vorläufig 36 85 sc d Mühlber gl Sh, wertes, die die zum Umtausch in Aktien berteilung. ; ; lungsvorschlags des Vorstandes so⸗ ö ö ; Grundbuch von Bisdorf a. F. Band 1 Der Erbschein vom 4. J. 1911 nach vollstreckbar. Termin zur mündlichen 836 853 hrhar ö . über RM 160 . forderliche Zahl nicht 76724 Beschlußfässung über die Entlastung wie des Berichts des Aufsichtsrats Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Blatt 11 unter Rr. 2h beantragt. Der dem am 11. ib. 159i in Erfurt verftor, Verhandlung var dem Amtsgericht in Aldol Gaedicke, 33 sos Julius Bendig, üben ; . . des Vorstands und des Aufsichts— mh ger er völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, benen Lokomotivführer i. R. Karl Camburg, 8.1 bestimmt auf Diens⸗ 385 60 Peter Emil Ahrend .

se d reichen un e llschaft nicht ortland⸗Cementwerke 52 . . fei, 488 a6 erreichen und unserer Gesellschaf h P . .

X ; ö e, rt, z . 5 3235 . c ür e⸗ Heidel Mannheim⸗Stuttgart ö,, ö 5 ö spätestens in dem auf den 15. Juli Stecher wird für kraftlos erklärt. tag, den 19. Mai 1938, vormittags Johann Flaͤgel, 1 jz 23 tto Dahl zut, Verwertung für Rechnung der Be. Heidelberg. . Beschlußfassung über Anpassung der ) Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenemmen. 1938, mittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ Erfurt, den 28. März 1938. 9 guhꝛ Der Verklagte . . ström, 131 145,/Franz Bellinghaufen, leiligten zur Verfügung gestellt worden Aktiengesellschaft. Satzung an das neue Aktiengesetz 3 Leg f fung

Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher eichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, an⸗ Amtsgericht. br 454 Robert Reitz, 58 z6ö6rRnchim sind, für kraftlos. Wir beziehen uns Die Aktionäre unserer Gesellschaft d' Aenderung bezüglich; ö . ö . zeich cht, 3 Das Amtsgericht. Abt. 3. geladen. 54/ R tz auf die im Deutschen Reichsanzeiger laden wär ö der am Dienstag, den un oe rn, el fehtsratsmit⸗ ö Vorstandes und des

gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. beraumten Aufgebotstermine seine Rechte amburg, S., den 29. Rawiez, 576 698 / Selma Stuttrich, geb. 91 . ( tsre Matern, deren Schrifigrõße unter Petit‘ liegt, können nicht verwendet k ö ö. Jo 5 ö . . Cam ö k 1938. Sehnert 35 ,,,, . . . ö. . j w e men nn n f, BVeschlußfassiing über Satzungs⸗ er, Der ern muh ede astung bel dructanr gen ablehne'nn, , mn en n, e merle nen 22 März der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ö r, Kilt vennn, Febden n hs fowie in Pattfindenden ordentlichen Hauptver— ö ie e m, wt, He. k J ö.

. a, . . rung der Urkunde erfolgen wird. 192 ĩ F lar w däs gh 70 / 81 280 / 854 602 / 914 965, ö g ;

veren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. ,,,, ö Län deten ts bez, den Kei iz enen, ächrhäen m fanhnihngeen J . ,

. Das Amtsgericht. I4. März 15n6 in i n und Ernst ö . . ö Richard Malbrant, 633 siö / vermann die gleiche Zeit veröffentlichte mtu ch Die Ain on ere m g ö . n. rufung der Hauptverfammlung, Be⸗ 1, ö. m nn,, Gebhard, 6iß 878 Friedrich Karl Klöne, auffzrderung, in der die KRrastles. bersamhttnng i . 2 ftimmungen über Auflösung der när ein Abdruck der beantragten

ö. . . e, =. Wilhelm Karl Fritz gen, Erich Aufr. nt in⸗ Niederrad, Trift⸗ ; : . , , Aktienbesi ätestens am Frei⸗ nn,. 1 Untersuchun ö i i, n. e nn,, J k ärhnnngsgemß engchreht en ee ie ri, ö an, , gerhhfzez guffichtzrat(s 6 s . Sehenden g gehändig. 2 25. J 3 ö 1. Inlande zule o z ; 5 rungsscheine , . . . . 389 * 3 . ; zfts j 3 K 5 z T teuwal s Aufsichtsrats * 9 . witz geborene Alfred Fleiß, de am trud verehel. Schneider geb. Köhler in erklärt. J e e , 5 . Ginter, O. J. 15 13. , ö . de n n, k . 6 . . ö; kJ für das S ĩ Frei Wi Frick ⸗Str ihren ö r ö . Sint? 1 77 /Adelhei ereinigte 6e . Wahl des Abschlu ers. . ; und Strafsachen. . . Ire n, he n r eg m . , , , nene, n, i . . . h. i henb gin ift . fabriken Attiengesellschaft. in Frankfurt ge, M. bei dem Bank⸗ erlin, den 3 März 1938. ; , das 6697 in Zwickau geborene Heinz Heinrich rich Gotthold Köhler, geboren am 76703) ö n ,, nert, Mh zh Beim ich Spper mann. T7. S erm ans ; 6 ö . Dent ch , . Bank. ö I66 97! . . Grünberg, sämtlich zur Zeit unbe- 19. Mai 1886 in Greiz, zuletzt daselbst Durch Ausschlußurteil vom 16. März hn f ö i ] die Hinterlegungsscheine zu J 356 S863 tti. sellschaft Velbert (Rhld.). 11 n oh cal, e e ela. flellen zu können, müssen die Aktionäre Ber Reichs, und Preußische Minister kannten? Aufenthalts, sind uf Grund wohnhaft gewesen, der am 18. März 1935 ist der verschollene Schmied A unbekannten Ausenthalts, wegen Mlnter—⸗ Herniaun Galle, 22 611sFriedrich tiengesellschast. . Vereinsbank, er eres Ge selschaftékasse, bei einem J . Jescses hom 147 Juli 162z auf dem Dampfer „Weser' des . der der schztene Sthnich sinti bilis A den mntrass, den, lle, nns sls nung eh, ds be, gieren unsere zlttionäre in Mannheim, ben, der Teutschen lz ö , , r e m, ,, n, , , ,,,, ,,, , , r i . d K ,,,, der Evangelischen Kirche. = B. 8. ss38. deutschen Statsangehörigkeit für ver- eingeschifst und bei der Ankunft des ñ 154 ĩ zu verurteilen, an den Kläger n dan. glei 7 ,, , n. . in Heidelberg bei der, Deutschen ,, 5 v. e , , nm, Beschlus. en len . 6. Kran. wi, , in Bremen als , ge. . den seines , eine ö im , . . . . ö. e er. . 2 3 661 . thaus Gem k ö i, In Sachen der Kirchengemeinde Dotz machungen im Deutschen Reichs- meldet worden sei; 2. der Heizer Rudolf ö . . ah ö. . .. Götte 351 286 / Paul Gottschalk, a n ö ö . ö 2 a, a i ; ö vom spätestens bis zum 19. April 1938 heim, vertʒeten durch die Finanz⸗ anzeiger Nr. 2 v. 277. 4. 1938 Schönemann in Greiz⸗Moschwitz, Ober⸗ 33 zu ö. ,,, 1625 180 / Heinrich Ohlrogge, 269 70 / stattfindet. Tagesordnung: 39 e, Ri. bei der Dentschen * Nov . 3. Dez. 793. erklären bis zur Beendigung der Hauyptner⸗ ö 3. i . . zend. digi id 2 n , 3 3 ,, ö handlung des Nierhsstreits wird der r Therdor lehr, zö0 is zhann är, 1. Vorlage der Bilanz nest Gewign= Bank, Filiale Köln, korr ochuccht die nicht' zum Umtansch fammilung ihre Athen hinterlegt haben. . hege e n ie 5. 363 berg e Die Genännten sind . e n ,. . e 8 fl llagte var das Amtsgericht h 5 16h k und. Verlustrechnung für da; * in Stuttgart. bei der Deutschen eingereichten Altien e. gel igh h i von Hunolstein in Wiesbaden, Bahnhof⸗ auch des Tragens eines deutschen akad. 1839 in Greiz⸗Moschwitz, zuletzt daselbst 4. effen iche furt 52 auf den 16. Mai 1938, hauser 2365 m0 fa gnes Arft geb? Weid cäfts jahr 193637 owie . ͤ 5 Bank, Ziligle Stuttgart, 3 im Nenn ert von ö Rr, 3 3a ; straße 38, gegen Pfarrer Hermann mischen Grades unwürdig. Ihnen ist wohnhaft gewesen, der von Erfurt aus , ö. ö . Zimmer 113 (He= ner verehel Fichtner, der Hinter⸗ m ,, . 3 . . ö ' . . . w , . ö w,, . . ö , w. ; den. hel. r, . ; ö des Beri es 2 Srates. 35 0636 65 ftlos. ⸗G. . ,,,, , Zustellungen. rice meiner le, ee Mär so,. iegungsschin zn. O. U., Läbe, . , , zs ser gl, en Mär ish. end, fr klagten, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 16. März 19514 und am 29. Juli. 1933 seit Juli 1914 dort als Zivilgefangener 2 Gischq , ges A nmitsgorih Eigen id Schellenberg geb. Kümmerle e. , r nn, , nmelde; in kerl ö. ain, . w n, anwalt r. „Hans Buttersack in Wies- von der Juristenfakultät der Universi⸗ interniert worden und seithem ver⸗ 5 ; ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. gen, 3 9 gung der Bilanz nebst. Gewinn 3 Anmelde- und Hinterlegungs Westbank Aktiengesellschaft. Iö865] 31. Dezember . en gd elhe r 16 ö. Landgericht tät 6 berliehene Würde eines ; schollen sei, für tot zu erklären Die n, n, , Abteilung 20. und der Auftertungeschtin J. 380 4 und Verlustrechnung sowie über die stellen für die anzumeldenden Attien Dickhaut. . Wiesbaden Rr. . 9. 1 Is38 * ö Doktors der Rechte durch Beschluß vom ke m nb en werden? aufgefordert sich 3 Anna . ed g, . J Otto Plank sind J Verwendung des Reingewinnes. dienen auch die Frankfurter Bank in Grundstücke 146 368 Die Beschlußstelle in Rechtsangelegen. I8. Mãrz 1938 gene J . Pro⸗ spätestens in dem auf Sonnabend, den M . h . , ö, nn, b . n f c e, g. K H ö . . ö ichenbacher Bank Aktien . esten der Evaängelischen Kirche hat auf motionsordnunkf ieser Fakultät ent⸗ 15. Oktober 1938, vorm. 11 Uhr, Flic . . z itta Liebe, geh. am 11. Dezember Svates. ö ; derein⸗ effekt ne ge. Reichenba . 2 S n, ; * . 8e über . zogen worden. ö . . dem Amtsgericht in e, . . . . da gen alza. vertreten durch . den 28. März 1938 6. 4 ö. k . ilche an der . 5 4 ic r ,. selEllichaft in e chenh ech ; 8 ö ö . ĩ . . 1 ; w V ö . 4 5 ,,, ö. 9 J 6. . n j ; ö 5. 4 * P l ' ö. ; 8. . 2 Di ; te, e e 0 ; K. ; A. . ; k zur 2:2 9 2 z e gr k ,,, mig e g. V aufg ö . an, , Thbm ige hafen n g e hn n m H Der K ö e fern , dtn n. wollen, jedoch nur für Mitglieder des Effe kten⸗ / . Handsetzereieinrichtung.. 1935 R.⸗G.-⸗Bl. 1 S. 774 auf die mittel ist nicht zugelassen. wird ihre Todeserklärung erfolgen. Wer . . Dell, zuletzt in Langensalza, wegen X! werden geniäß z 12 der Satzungen ge⸗ . . . ; abend, dem 23. April 1938, unach⸗ Allg. Inventar Vorlage des Landgerichts Wiesbaden Leipzig, den 25. März 1938. Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ dem . e: 1537 6 Jul 1936 Unterhaltsforderung mit dem Antrage— beten ihre Aktien oder die notariesle, Die Bilanz, die Gewinn— . Ver mittags 6 Uhr, im Sitzungssagl der Jahrzeug. . . ö vom 8. März 1938 (Bl. 49 der Gerichts⸗ Der Rektor der Universität: schollenen erteilen kann, wird aufge⸗ vor dem ien een in Lune m g; , ö. 3 . n. . ,,, Bern aft in Reichenbach i. B. . . 1 6 . akten) folgenden Beschluß gefaßt: Knick. dert, hierv ätestens im Aufgebors⸗ . ö Reichsmark zu verurteilen. Zur münd— 6 A 5 s 9g s cheinigung über eine bei eine tt⸗ de es und d f rat offtraße 165. ge g ; 3802. 4 21 Wilen ̃ e nd nau R . ge err, . ö . d fene g, . ö. lichen Verhandlung des Nechtsstreits * U D Un U w. schen Notar erfolgte ne,, . bis sind vom 11. April 1938 an in unseren hot Tagesordnung: Forderungen, Waren 36 . abteilung bei, der Landeskirchen Greiz, den 28. März igsö. Beklagten geschieden ein Vein nr 35 wird der e e ö. ö. 1 9 ; Wertpapieren. zum 21. 1 . ö Rl. ö ö 1. Vorlegung des Geschäfts bericht so, w . ö Daß Amtsgericht. die ö. des Rechtsstreits zu tragen. ,, . on l . . a nr, e n der nommen werden. . k Rechnungsabgrenzung 736 80 1 1

Evangelischen Landeskirche Nassau⸗ I f b Die Klägeri . . ͤ ); . . 357 ĩ 2. ie Klägerin ladet den Beklagten zur l ärz 1938 76718) Kopenhagener vberen Zweigstellen oder der Gesell⸗ Tagesordnung; 9 5 ,,, 14 ö ge ie. ,,, er er,, . ien, ,. 3 nne, n r fi. ö . Berver k . nanzbevollmächtigten ordnungsge⸗ (Lohn. migen n. sthur Hofeld in Riesa, Poppitzer Straße zwi ; z es Amtsgerichts. J . er Vorstand. , dung des Reingewinnes. .

3 icht 5 icht ich Die F Knips L Co, Kommandit⸗ Nr ; 2. Zivilkammer des Landgerichts Fran. . der zur Einlösung am 1. Juli 1938 das Geschäftsjahr 1937. ö ut. Gesetzl. Rücklage .. mäß gerichtlich und außergerichtlich ie Firma Knips o.,, Komm 7 33, hat als Abwesenheitspfleger be⸗ fenthal vom Mittwoch, den 1. Juni , i , i, en, 639 ej or re e haar die Verteilung ö i n nn. . 5. =. A de ;

. Gesellschaft in Iserlohn, vertreten durch j ; ö x ( ; 76713) Oe ents e Zustellung. ) vertreten, . antragt, den am 8. Juli 1390 in Bober⸗ 1938, vorm. 9 Uhr, im kleinen Sitzungs— , , g G Kr, Nr. Eo, 117 Bohr! Brunnenbau- und Wasser— des Reingewinnes. Aufsichts rates. Anlageschulden, offen.

Der . 89 die Rechtsanwälte Heyng und Römer ; 3 ; . ; n, v 1 gi, m s Der Beklagte ist durch den Beschluß h Hey sen geborenen, seit 13. März 1909 ver- saal, mit der Aufforderung, einen bei Die minderjährigen Kinder Elfrie . , n n e, gene , , . , e, . ö. dem Akttiengesetz. Bankschulde n.

des des? aus schusf in Iserl das Aufgebot der an⸗ ; icolai B. ö (

ö e e d, n m , e w, eie len. am a e n m g . , . a, dem re e nn, . Rechts Hife ed ahr m J a, (63 e) 797 879 939 9i5 10456 19 Grill be rg, Schief. BVorstand' und an den Aufsichtsrat— x

einsiweiligen Ruhestand bersetzt und . Februar i9gss in Berlin ausgestellten, url . 6 19 3 ,., ö zu gnwast als Vertreter zu bestellen. Die sozß, aus der geschiedenen Ehe des 97 1524 1353 1368 1373 1502 1507 hiermit laden ir die! Aktionäre 4. Anpassung der Satzung an das X aj n,, das Rechnungsabgrenzung .

hat 1 sein Pfarramt bei der mit Ausstellerunterschrift nicht ver⸗ ö. . Der Verscho 6 ö . öffentliche Zustellung wurde bewilligt. Vergmanns Johann Nicolai und Maria 1618 1639 1753 (1782 1) d B65 z) unferer Gesellschaft zu der am neue Aktienrecht durch Hen fasst 6. . ang en Reingewinn 1937... Klägerin verloren sehenen, von der Firma Berliner ler 6 3 n, ,, ; . rankenthal, den 83. März 135, Cäcisia geb . beide vertreten 18611 2054 21656 219 Bach 2 , Lg. April hä, 1 Uhr, in unseren und insbesondere, Aenderung: 6 9 . Abschlußprüfers Schulden IVI gos o

3. . Entichelpung, ergeht ge Ten me ,,,, , 1. hee Mieten, zen lnger , . . 6 6h, Hescheftsräuntn n ia gell, ee, C61 ders alten 6 hen esel lc G ö Seriustrechnung bührenfrei. Densow in Berlin ; röder⸗ anberaumten Aufgebotstermin zu mel I Philipp Person aus Altenkessel, Saar, 2 ĩ . (ö, findenden ordentlichen Generalver⸗ 2 ng; Die Ausübun des Stimmrechts in ö 2 ne Heschluß haber . umt ; . 76708 3 5H Kr. Nr. 4 248 24 des Gegenstandes des Unterneh⸗ ie Ausübung St 31. Dezember 1937.

. ee, i, a n, io r ie 5 826 k lig en ar ges geborene Günter , nenn, n, g. dre s , . keen een k mene , . Satzung) . . Hanh wennn n, it en me. . Piel Vermögen sverwaltung? in den 15335 fälligen Wechsel über 145 Oꝛcht, i nn, ,,,, . eg, m 5 gegen den Ricoiai, . wohnhast gewesen in 1061 1253 1403 1h . 16517 1. Vorlage. . Geschaͤftsberichtes so⸗ der Zeichnungsberechtigung G 16 1 . n . ö 13 5 evangelischei? Landeskirchen vom bzw. 16C9 RM., bör, 1580 Rt bean— i . nnn, en. ö. Ibeiter Bruno. Marmulla in PFütniß Piechtersen, Kreis Lünchurg, jetzt unbe= 1639 1633 1555 itzt 6 H e,, , wie der Bilanz Und Gewinn- und der alten. Satzung; zanmlung del der Gesellschast, bei Sogiale Abgaben? .

* * I j 2 ' 2 ⸗— i i . ö 3 . 5 . 5 6 2 esti j ; ü i * WM J, , , , , , ,, ene

Angescrtt Jin anzabteifüng. kann den aufgefordert, und zwar bezüglich gebotstermin dein Gericht Anzei . . den Beklagten zu verurteilen, den 238 ö e. zember 1957 ] it d ine an. ; ; d 8. März 1938 fäll g zeige zu lich 60 RM bis zur Vollendung des Kläger: ö 2909 2936 3654 3122 3161 3292 323 = ö . ⸗. dauer, die Vergütung! und das deren Zweiganstalten oder einem Abschreib., Anlag. ö 3 eben gsahre . ih . e mn men nr ,, , , , bag been dende dene, men 1 . ; * . 4. ö. 211 3 . . 5 J ö ö ermin ur mün 1 en nd! : . ' h . 9 4232 ? ) ; ; gel h j ; und ĩ ö ö eitr. er tree, ea,, k ae , n,, ö Das Amtsgericht. ze n os, . ih. 6 3 . . , 1 3 . ö os öh 6 566 8. . von Vorstand und ! ö des g 19, betr. Sauptversammlung vorgelegt wird. Steuern 5 132, 1,ů 1, 6 Gene 5m) die gerichtliche und b) des am 6. Mai 1938 fälligen Wech- för gericht, Zimmer Nr; 6. bor das. Amtggericht' güneburg auf den hij 5ies öo4d ess 5s 5395 545) . ö ,, J die Beschtüssel beg Vorstandez, die Reichenbach i d. 2. März 1938. Gonstige Steuern u. Abg. ußergerichtliche Vertret iner sels spätestens in dem auf den 9. No⸗ . liche A . Barth, den 25. März 19383. 24. Mai 193 ann, d. ö ots söhsßg Sößg eig öl ozeßzh . Aufhebung der alten un neh der . des Aufsichtsrates Reichenbacher Bank Allg. ünkosten .... celle bäheethain er vember 1bäs, ich ihr vor dem , Das Am isgericht K ö , de, dee tt Cörl ehh, msgüng einz neaen em geltti: t.! PKdihsen Alttienge e llschaft. Riesn gewinn issJ?.... d , . n ,,,, , e, den si, Mär , , G Göte dänn, Götg ssi gesegs sbom zo. Faniar 198! an. 8. Jenmahö deg Auflichtsrates. Der Vorstand. cafe ann gen nehmen lassen, auch wenn das or. Stralauer Straße s, Erdqhichaß ie gart, bligechmenne, en lago] Oeffentliche Klagzustellun Dre fei dee m ieh erichta e . 3 6. Wahl des . Fin kenwirth. Köhlen . ,, , Nr. IJ, anberaumten Aufge⸗ . , , Die minbersährige 8 Ei GHlinde ö affen be, nn,, K ez zohh 71536 302 7330 7364 7334] 8. k r fh hs rf 9 8 deieiberg den 17. Marz 1938. * '. , ; n nn, ; j melken . 5 3. . 620 7667 7682 7698 7701 . ö . er Vorstand. JJ e , d 6 der , ee , ,, ,, ,, . mußte und ein neües Brgan noch falls die Kraftloserklärung der Urkunden inge der Chelente Friedrich Fottlob eh = klagt gegen den Landarbeiter 6. 2. 1957 in . Krels Dehringen, ,,, 6 ö. Whg versammlung teilzunehmen wünschen, Dr. 6 C. Sec. ee n T chen ein zu der am abzügl. Abschr. * d 1

nicht gebildet ist. U erfglgen wird. (56. 114. 33) Eckardt und Susann' Marie Eckardt, Erich Kühnel, zuletzt in Köckenitzsch üher Amtsvorm damt Oehringen, olß4 847] . ; ̃ . Sch . . e ,, ,, , , , , n, , ,, , . ö erhältnisse der Geistlichen vom in. ristiane Schmidt, verehelichte Eulen⸗ unbekannten Aufenthalts, auf Unter- mann, Puletzt in 3. jetz unbe⸗ n 3 413 423 bis spätestens zum 18, April 1938 en, Kandemargstr aße, stattfin. : 66 18. April 1936 Gesetz⸗ und Ver⸗ tein, in Frage. All ie halt, mit dem Antrag zu erkennen: iner 191 259 2868 (3iß ie) 418 4279 453 57? bi h d 3. Deutsche Ueberseeische Bank. W- Barmen, Langemargstraße, stattsin= err; 73 ordnungsblatt S. 57 ist rechts 600] Aufgebot. Hie ö in. . ö Der Beklagte ist 35 Vater der e r ren, , M. . 591 59 5Fo9 767 805 864 881 892 964 bei e, , nachbezeichneten Stellen Die Aktionäre, unserer Ge ellschaft denden . Dauptver samimi⸗ hach dem . Ergeünis wie nner gflich⸗ wirksant zustande geiommen, da Ve. . Die Ehefrau Gertrud Vicoline Min- glauben, werden, gufgefördert, ihre Klägerin; 2. der Beklagte, wird ver. vom Tage der Geburt bis jur Voll⸗ 16g 1ggs 1gzz, Iss äs 12335 13. in e gsbank e. G. m. b. SG werden Fierburch zu des am Freitag; lings gg 2 ö. ngeng der Ge. gem. Prüsg. auf Grund d. Bücher u. stinunungen der Deuntschen Can, deraag-⸗Magg, z. Z. wohnhaft in Fame Rechte beim Nachlaßgericht. oder dem urteist, der Klägerin zu Händen ihres endung des 16. Lebensjahres des 1236 ißigz (ißzs n 1361 1367 zz . r, dem 238. Apris 1933, vormittags 1. . 3 2 rd Bchriften J. Gesellsch. sowie der v. Vor . 66 i . 36. . , , ,, . 9 . ö. pfleger, ö. ! ö Otto n . , der ,,, vorauszahlbar ö. dien, , . . . . . . 3 Denn 28 6 stelle Grün— . ö Ge nr, Hh 3 , . , 232 2 irchenaus⸗ Mags, hat das Aufgebot des Hhho⸗ reiber in Apolda, bis spätestens Geburt, dem 14. Marz „bis zur Teilbeträgen von 75 RM. die ver H 9095 ; , ; . 1 zo Jun 1535, 195 Buchführ., d. Jahres abschl. n. d. Geschästs= schuß bei der Beschlußfassung ord- thetenbriefes über die im Grundbuch J. Mai 1935 geltend ju machen. Nach Pollendung des. 16. Lebensjahres, fallenen Beträge sofort, zu Händen des 2433 z69ß 27718 29e 2600 2816 2931 erg i. Schles. straße 105, stattsindenden ordentlichen schlüsse 9 Juni . e, . nungsgemäß besetzt war. von Bisdorf g. F. Band IJ Blatt S5 Fristablauf wird, den bekannten gefetz. 11. März Igo eine im voraus zu ent Amtsvormunds Ferner ist beantragt, öde zog zöhsß zig zißt zd n, Dresdner Bank, Filiale Grünberg Haniptversamminng Lingeladen. Al. and gd. Vor . ee, 6 Berlin, den 26. März 1938. unter Nr. 1 eingetragene Hypothek von —̃ . Erben Erbschein erteilt richtende Unterhaltsrente von biertel⸗ den Beklagten zur Tragung der Ko len II354 o) 85363 3467 3471 3590 160 i. Schlei. . fonäre, welche ihr Stimmrecht nach 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ 6 art, 31. Januar . . ; j ; ö richie —ᷣ be us . t Hasenbalg, Wirtschaftsprüfer. Kerrl. 10 960 apiermark, aufgesbertet auf Amtsgericht Auolba, 16. März 1938. jahrlich 15 RM zu zahlen; 3 der Ve- des Nechtsstreits: zn ö und das aid dig äs cls ghz är; Grünberg! Schöes 35. Mär 1988. Maßgabe des 16 der Satzungen aun. a gh. 6 86 ̃ ; . ; 1 80 5 11 e f . 2696 . . 3 . Der Vorstand, é iben wollen, mätssen ihre Altien bis 8. Anpassung der Satzung an die Be Stuttgart, 81. Dezember 1937. Dr. St ahn. Dr. Ru pp el. 12500 69 (infolge Uebertragung des! Nachlaßabteilung. Dr. Anhalt. fi hat die Kosten des Rechtsstreites urteil , meln fig vollstreckbar zu er⸗ 9 4 3 . 16. 36 ö. gol e d ne. 1 fe g nr mer] Talenten lin . . Eren, ö .. Zer n or 6.