Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 1. April 1938. S. 2.
344 ;
Deutsche Gesellschaft für Siedlung
und Wohnungsbau Gemeinnützige
Aktiengesellschaft (Desiwo), Berlin⸗ Steglitz.
Zum weiteren Vorstandsmitglied ist der Kaufmann Herr Wolf Werner von Blumenthal, Berlin W 15, bestellt worden. Gleichzeitig mit der Wirksam⸗ keit der Bestellung des Herrn von Blumenthal legt das bisherige Vor⸗ standsmitglied Herr Heinrich Kuhn, Berlin⸗Marienfelde, sein Vorstandsamt nieder.
Berlin-Steglitz, den 30. März 1938.
Der Vorstand. Graebe. Kuhn.
363) Knoeckel, Schmidt Cie., apierfabriken, Aktiengesellschaft, Lambrecht (Saarpfalz). Fristverlängerung für den Um⸗ tausch unserer RM 20, — Attien. Die Frist zum Umtausch unserer RM 20. — Aktien wird hiermit bis zum 30. April 1938 verlängert. Gemäß unseren Bekanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger vom 13. Dezember 1937, 5. Januar 1938 und 25. Januar 1938 werden die bis zu obigem Termin zum Umtausch nicht eingereichten RM 290, — Aktien für kraftlos erklärt. Lambrecht (Saarpfalz), 30.3. 1938. Der Vorftand. Landmesser.
324 „Union“ Fabrik chemischer Producte, Stettin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, dem 5. Mai 1938, vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Stettin, Königsplatz 19, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tages ordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936ũ337 mit Bericht des Auf⸗ sichts rates.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingeminns und
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. 4. Wahl eines Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum fünften Werktage vor der Haupt⸗ versammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Hauptversammlung nicht mitgerechnet, das ist also der 28. April 1938, bei einer der nachstehend be⸗ zeichneten Stellen, im übrigen nach den Vorschriften des 5 20 der 1. Durchfüh⸗ rungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 und 5 21 der Satzung, hin⸗ terlegt haben. Die vom Aufsichtsrat bestimmten Hin⸗ terlegungsstellen sind: in Stettin: die Gesellschaftskasse, die Deutsche Bank, Zweigstelle Stettin,
die Dresdner Bank, Zweigftelle Stettin,
die Pommersche Bank A. G., Stettin;
in Berlin: die Berliner Handels⸗ Gesellschaft. Berlin, die Deutsche Bank, Berlin.
Stettin, den 30. März 1938.
Der Aufsichtsrat. Fritz Totte, Vorsitzer.
132 Lüneburger Wachsbleiche
J. Börstling Aetiengesellschaft,
⸗ Lüneburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, dem 21. April 1938, mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal unserer Ge⸗ sellschaft stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Die Vorzeigung der Aktien behufs Teilnahme an der Hauptversammlung und die Ausstellung der Einlaßkarten lann außer im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filialen in Han⸗ nover und Lüneburg sowie bei einer anderen Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes statt⸗ finden. Sie hat zu erfolgen bis zum 14. April 1938.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das am 31. Dezember 1937 abgelaufene Geschäftsjahr so⸗ wie Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rates.
. Beschluß über neue Fassung der Satzung zur Anpassung an das neue Aktiengesetz. Umwandlung der Vor⸗ , , . in Stammaktien und
mstellung von 1200 Stück Vor- zugsaktien zu je RM 5, — auf 60 Stück Stammaktien zu je Reichs⸗ mark 100, — (Zu diesem Punkt
. findet getrennte Abstimmung der . und Vorzugsaktionäre
att).
Aenderung des 5 13 unserer Satzung: Erhöhung der festen Ver⸗ gütung der Aufsichtsratsmitglieder von RM 600, — auf RM 1000, — jährlich.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
F. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
6. Verschiedenes.
Lüneburg, den 29. März 1938.
Dr. Albert Will,
337 . Herr Dre Ing. e. h. Ernst Brandi ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft durch Tod ausgeschieden. Habermann C Guckes⸗Liebold Aktiengesellschaft, Berlin.
367
Armaturen⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. J. A. Hil⸗ pert (Amag⸗Hilpert⸗Pegnitzhütte),
Nürnberg. Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 3. Mai 1938, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Ge⸗ sellschaft in Nürnberg, Allersberger Straße 13, stattfindenden 49. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts.
2. Feststellung des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung. .
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. . ö
Beschlußfassung über die gemäß Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 erforderliche Neufassung der Satzung. J
Uebertragung der Befugnis zu Satzungsänderungen, die nur die Fassung betreffen, auf den Vor⸗ sitzer des Aufsichtsrates.
Neuwahl des Aufsichtsrates,
Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938. .
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Hauptversammlung stimmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 28. April 1938
bei der Gesellschaftskasse: .
bei der Dresdner Bank in Nürn⸗ berg oder in Frankfurt a. M. oder in Berlin;
bei der Bayerischen Vereinsbank in Nürnberg; ö
bei der Deutschen Bank in Närn⸗ berg oder in Berlin;
bei einer Effektengirobank oder
bei einem Notar
zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu be⸗ lassen.
Nürnberg, den 30. März 1988.
Der Vorfstand.
106 Kammgarnspinnerei Meerane, Meerane i. Sa.
1. Aufforderung zum Umtausch der über RM So, — lautenden Aktien.
Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und der 55 1 und 2 der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 for⸗ dern wir die Inhaber unserer Stamm⸗ aktien Nr. 1— 175 (ABCb) zu Reichs⸗ mark S0, — (Globalaktien über vier Aktien à RM 290, — hiermit auf, diese nebst Erneuerungsscheinen mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Nummernverzeichnis in , . Ausfertigung bis zum 5. Juli 1938 einschließlich
bei der Commerz und Priywat⸗
Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗
lin, Leipzig, Meerane i. Sa.,
Zwickau i. Sa. ö während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen.
Gegen Einreichung von je fünf Aktienurkunden über je nom. Reichs⸗ mark S0, — nebst den dazu gehörigen Erneuerungsscheinen werden vier Ak⸗ tien über je nom. RM 19090, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 9—17 und Erneuerungsscheinen ausgegeben.
Die Umiauschstellen sind bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln, ;
Die Aushändigung der Aktien über nom. RM 100, — . alsbald gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten, nicht übertragbaren Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung aus⸗ gestellt hat. Diese Stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini— gung zu prüfen.
Für die mit dem Umtausch verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird die übliche Provision berechnet; sofern jedoch die Stücke nach der Nummernfolge geord⸗ net bei den vorgenannten Stellen un⸗ mittelbar am zuständigen Schalter ein⸗
ereicht werden und ein Schriftwechsel gere nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.
Die über RM So, — lautenden Aktien, die trotz der vorstehenden Auf⸗ forderung nicht spätestens 5. Juli 1938 einschließlich zum Umtausch ein⸗ 6 worden sind, werden gemä 5 179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt werden. Gleiches gilt für solche eingereichten Aktien zu RM 80 — welche die zum Ersatz für Aktien zum Nennhetrag von RM 100, — . liche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum genannten Zeitpunkt zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden i. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden At⸗ tien werden unter 6 gung der ge⸗ setzlichen Bestimmungen veräußert. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten den Beteiligten zur Verfügung gehalten oder hinterlegt werden.
Meerane i. Sa., den 1. April 1938.
Kammgarnspinnerei Meerane.
326 Krögiser Bank Aktiengesellschaft, Meißen. Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger vom 29. Dez. 1937, 29. Jan. 1938 und 26. Febr. 1938 sowie im Meißner Tageblatt vom 29. Dez. 1937, 30. Jan. 1938 und 27. Febr. 1938 erklären wir hiermit alle Aktien unserer Gesellschaft, die über RM 20, — lauten, für kraftlos.
Meißen, den 1. April 1938.
Der Vorstand. Trosse.
320 Bayerische Wolldecken⸗Fabrik Bruckmühl Aktiengesellschaft in München. Einladung zur 25. ordentlichen
Hauptversammlung am Freitag, den
22. April 1938, nachmittags 3
Uhr, im Sitzungssaale des Notariats München V, Karlsplatz 10/1. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses so⸗ wie des Berichtes 1937 von Vox⸗ stand und Aufsichtsrat, Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung
von Vorstand und Aussichtsrat.
„Beschlußfassung über den neuen Ge⸗ sellschaftsvertrag auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937:
a) formale Aenderungen zwecks Anpassung an das Aktiengesetz; Be⸗ fugnis des Aufsichtsrats zu Aende⸗ rungen, die die Fassung betreffen;
b) sachliche Aenderungen: Aende⸗ rung der Vorschriften über die Ge⸗ schäfte, zu denen der Vorstand der Zustimmung des Aufsichtsrats be⸗ darf, über die Vergütung an den Aufsichtsrat und das Ausscheiden von Aufsichtsratsmitgliedern, über die Teilnahme an der Hauptver⸗ a, . über die Frist zur Vor⸗ lage des Äbschlusses beim Aufsichts⸗ rat und über die Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung, über die Veräußerung, Ver⸗ schmelzung und Auflösung der Ge⸗ sellschaft. Der neue Lens fhaft⸗⸗ vertrag kann schon vor der Haupt⸗ versammlung bei der Gesellschaft
eingesehen werden. ,
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 18. April 1938, abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Bruckmühl, bei der Dresdner Bank Filiale München oder der Bankfirma Friedrich Johann Gutleben, München, Ludwigstraße 26, entweder ihre Aktien hinterlegen oder eine die Nummern der Aktien enthal⸗ tende Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank ein⸗ reichen. Der Hinterlegung bei einer Hinterlegungsstelle ist dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der
Hauptversammlung gesperrt bleiben.
Bruckmühl, den 29. März 1938. Bayerische Wolldecken⸗Fabrik Bruckmühl A.⸗G.
Der Vorstand.
Dr. Grau. Mayer.
321
Aktiengesellschaft Ferd. Lipfert.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur vierzehn⸗ ten ordentl. Sauptversammlung für Freitag, den 29. April 1938, 16 Uhr, im Hotel „Wilder Mann“ in Annaberg eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes sowie Vorlegung des Jahresabschlusses für 1937 und Vorschlag für die Gewinnverteilung mit Bericht des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Erteilun der Entlastung an Vorstand un' Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Neufassung der Satzungen, insbesondere unter Berücksichtigung des neuen Aktien⸗ gesetzes.
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
6. Wahl, des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind gemäß § 28 des Ge⸗ sellschaftsvertrages biczenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der General⸗ versammlung, diesen nicht mitgerechnet,
ß bei der Gesellschaft hinterlegen und bis
nach der Generalversammlung bei dieser belassen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachweisen, daß sie dem Vorstand der Gesellschaft einen oder spätestens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist einen die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungsschein des deutschen Notars in Verwahrung geben.
Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist nur gegen Vorweisung einer Stimmkarte ö tattet.
Anträge auf usfertigung dieser Stimmkarte sind an di , innerhalb der erwähnten Frist zu stellen.
Annaberg i. d, . 9. März 1938.
TDer Aufsichtsrat. Paul Kunze. Hugo Meixner.
3265 Eisen⸗ und Drahtwerk Erlau A. G., Aalen.
Die 68. ordentl. Hauptversamm⸗ lung findet am Donnerstag, den 21. April 1938, vorm. 9 Uhr, in den Geschäftsräumen der Fabrik statt.
Die Tagesordnung bilden die in 5 28 Abs. 1 — 6 des Gesellschaftsverrrags bezeichneten Gegenstände sowie die Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Zwecks Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung verweisen wir auf 5 24 des be , d,,
Srlau⸗Aalen, 29. März 1938. Eisen⸗ und Drahtwerk Erlau A. G.
Der Vorstand. R. Wödy.
68298) Merfeld A.⸗G. für Torfindustrie und Oedlandkultur, z Merfeld, Post Dülmen i. W. Zweite Aufforderung zum Umtausch der über RM 20, — lautenden Aktien.
Wir fordern hiermit gemäß Art. 1 §s§5 1 ff. der Ersten Durchführungsver⸗ ordnung zum Aktiengesetz vom 29. Sep⸗ tember 1937 die Inhaber unserer Aktien über RM 20, — auf, diese bis zum 15. Juni 1938 bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse zum Umtausch einzu⸗ reichen. Gegen je 5 Aktien über RM 20, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1—10 und Erneuerungsschein wird eine Aktie über RM 106, — mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1—10 und Er⸗ neuerungsschein ausgehändigt. Die Gesellschaft ist bereit, den Zukauf oder die Verwertung von Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu vermitteln.
Bis zum 15. Juni 1938 nicht ein⸗ gereichte Aktien über RM 20, — werden gemäß § 179 des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 für kraftlos erklärt werden, ebenso die Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht fristgemäß zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind.
Die für die kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien über RM 100, — werden öffentlich versteigert und ihr Erlös nach Abzug der Kosten für die Beteiligten bei uns bereitgehalten bzw. hinterlegt werden.
Merfeld (Post Dülmen i. W.), den 15. Februar 1938.
Der Vorstand.
366 M. Niedermayr Papierwarenfabrik Aktiengesellschaft, Rosenheim. Umtausch der Aktien zu RM 20, — und der Sammelaktien über je 5 Ak⸗ tien zu RM 20, — — RM 100, —. III. Aufforderung. /
Auf Grund der §§5 1 u. ff. der ö ,, zum Ak⸗ tiengesetz vom 29. September 1937 for⸗ dern wir die Inhaber unserer Aktien über nom. RM 20, — und unserer Sammelaktien über je 5 Aktien zu nom. RM 20 — — RM 100, — 6 diese nebst den laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsschein mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten . in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 15. Mai 1938 einschließlich bei der Gesellschafts⸗ kasse in Rosenheim, oder bei der Bayerischen SHypotheken. und Wechsel⸗Bank, München, Nürnberg oder Augsburg, oder bei der Baye⸗ rischen Vereinsbank, München, während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.
Gegen Einlieferung von je 5 Aktien zu je nom. RM 260, — oder je einer Sammelaktie über je 5 Aktien zu nom. RM 20, — — RM 100, — mit den dazu gehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen wird 1 Aktie über nom. RM 19090, — mit Gewinnanteil⸗ schein Nr. 17 u. ff. sowie Erneuerungs⸗ schein ausgegeben.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Sofern die Aktien bei den Umtausch⸗ stellen am zuständigen Schalter ein⸗ ereicht werden und ein Schriftwechsel . nicht verbunden ist, erfolgt der ÜUmtausch kostenfrei. In anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet.
Diejenigen Aktien über je RM 20, — sowie die Sammelaktien über je 5 Aktien zu RM 20 - — RM 100, — die trotz unserer Aufforderung nicht bis zum 15. Mai 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den ein⸗ gereichten Aktien, welche die zum Um⸗ tausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht für Rechnung der Betei⸗ ligten zur Verfügung, gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien über RM 20 — bzw. der Sammelaktien über je 5 Aktien zu RM 20, - — RM 100, — auszugebenden nenen Aktien werden . Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird abzügkich der entstehenden Kosten den Beteiligten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung be⸗ steht, für sie hinterlegt.
osenheim, den 29. März 1938. M. Niedermayr Papierwarenfabrik Aktiengesellschaft.
Kreuz.
. Berlinische rundbesitz Aktiengesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 26. April 1938, vormittags 11 Uhr, im Geschäftszim⸗ mer des Herrn Rechtsanwalt und Notar F. W. Manthey, Berlin Ws, Friedrichstr. 71.
Tagesordnung:
1. Nachträgliche Bestätigung des Bilanzprüfers Herrn Dr, Johannes Eichhorn für die Geschäftsjahre 1936 und 1937.
Bericht des Aufsichtsrates und des Vorstandes.
Vorlage und Genehmigung der Bilanzen vom 31. Dezember 1935, 1936 und 1937.
Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. .
Festfetzung einer Vergütung für den bisherigen Aufsichtsratsvor⸗ sitzenden.
6. Wahlen zum Aussichtsrat.
7. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind die Aktien bis späte⸗ stens 23. April 1938 bei der Ge⸗ sellschaftskasse. Berlin NW 87, Altonaer Straße 34, oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheini⸗ gung zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legungsscheine gelten als Eintritts⸗ karte.
Berlin, den 2. April 1938.
Der Vorstand. Otto Josl.
327 Heidenauer Papierfabrik Aktiengesellschaft, Heidenau. III. Aufforderung
zum Umtausch der über RM 20, — und RM 19000, — lautenden Stammaktien unserer Gesellschaft.
Auf Grund der 55 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 25. Sept. 1937 fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 26, — hiermit letztmalig auf, diese Aktien nebst rneuerungs⸗ schein — unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung — bis zum 18. Mai 1938 einschließlich bei einer der Nieder⸗ lassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin oder Dresden während der üblichen Kassenstunden einzureichen.
Gegen fünf Aktien über je nom. RM 20, — wird eine neue Aktie im Nennwert von RM 100, — mit Ge⸗ winnanteilschein Nr. 1 u. ff. und Er⸗ , , ausgegeben. Die Um⸗ tauschstellen sind berechtigt, im Ein⸗ verständnis mit den Einreichern nach
Möglichkeit an Stelle von zehn neuen
Aktien zu je RM 109, — auch eine solche zu nom. RM 10990, — aus⸗ zuhändigen. Die Stellen sind bereit, den Zukauf oder die Verwertung von Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu ver⸗ mitteln.
Nach Ablauf der Umtauschfrist wer⸗ den die zum Umtausch nicht ein⸗ gereichten Aktien über RM 20, — gemäß sz 1Ug des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt auch für solche eingereichte Aktien, die den zum Umtausch erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugeben⸗ den neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Ge⸗ setzes verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten bzw. später für diese hinterlegt.
a unsere Aktien über RM 1000, — den von den Zulassungsstellen heraus⸗ gegebenen Richtlinien für den Neudruck von Wertpapieren nicht in allen Teilen entsprechen, sollen dieselben durch neue Aktienurkunden ersetzt werden. Wir fordern demzufolge gleichzeitig die In⸗ haber unserer über RM 1060, — lau⸗ fenden Aktien auf, dieselben zum frei⸗ willigen Umtgusch in neugedruckte Stücke über RM 1000, — einzureichen. Nach Ablauf der eingangs erwähnten Umtauschfrist wird an der Berliner und Leipziger Börse der Antrag ge⸗ stellt werden, nur noch die neuen Aktienurkunden für börsenlieferbar zu erklären.
Für die mit dem Umtausch verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird die übliche Provision berechnet; sofern jedoch die Stücke, nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet, bei den vorgenannten Stellen unter Benutzung der daselbst erhält⸗ lichen Formulare direkt am zuständigen 86 n fn eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden über RM 1000, — bzw. RM 100,4 erfolgt alsbald gegen Rück⸗ gabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten, nicht Empfangsbescheinigung bei derjenigen Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Stellen sind befugt, aber nicht verpflichtet, die Berechtigung des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Heidenauer Papierfabrik
Aktiengesellschaft. . Der Vorstand. Grashof. Ebenhöch.
übertragbaren
6, 8 6 k . . 36 .
Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 1. April 1938. S. 3.
. 2
ö 47433 *. .
76h
Vereinigte Böhlerstahlwerke⸗ Aktiengesellschaft, Zürich. Dividendenzahlung.
Die 29. Mär 1937 na Fr. 109, — pro Aktie Dividendenschein Nr.
Generalversammlung 1938 hat die Dividende pro Abzug der Couponsteuer auf gihesetz Der 12 wird ab
vom
1. April 13s, nach Abzug von 6 *. Couponsteuer, mit netto Fr. 10, — pro Aktie bei der Schweizerischen Bank⸗ gesellschaft in Zürich und deren Fi⸗ lialen sowie bei der Gesellschaftskasse eingelöst. Im Deutschen Reich besor⸗ en die Dividendenscheineinlösung nach⸗
ö Deni senbanken:
Deutsche Bank, Berlin, Dresdner Bank, Berlin, Hardy C Co. Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung,
Berlin.
Zürich, den 1. April 1938.
316
Venusberg⸗Spinnerei Die 44.
Gebr. Schüller, Aktiengesellschaft,
(Erzgeb. ).
ordentliche Hauptver⸗
sammlung findet statt am 23. April
1938, 11 Uhr, im K der Deutschen
der Filiale Chemnitz.
ank
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Satzungsände⸗
rungen:
in
Ersetzung des bisherigen Gesell⸗ schaftsvertrages mit den 55 1ñ—7 durch eine neue Satzung mit den 88 1— 26 zwecks Anpassung an die Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937, insbesondere auch Abänderung der Bestimmungen über
die Geschäfte, zu denen der Vor⸗ tand der Zustimmung des Auf⸗
ichtsrats bedarf,
die Frist für die Vorlegun
des
Jahresabschlusses beim Aufsichtsrat und für die Abhaltung der ordent⸗ lichen Hauptversammlung, die Voraussetzungen für die Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung, die für Beschlüsse der Hauptver⸗
sammlung
erforderlichen
Me
hr⸗
heiten, die Bezüge des Aufsichtsrats, das Wahlverfahren in der Haupt—
versammlung.
Die neue Satzung kann schon vor der Hüuptversammlung bei der Ge⸗ sellschaft eingesehen werden.
Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstands und
des Aufsichtsrats. ache
dung des Reingewinns.
assung über die Verwen⸗
des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Wahl, des Abschlußprüfers für das.
Geschäftsjahr 1938.
8. 4. Beschlußfassung über die Entlastung 5. 6.
Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bei einem
Notar hinterlegten Aktien spätestens
am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder der Filiale der Deutschen Bank in
lung hinterlegen. enusberg⸗Spinnerei den 29. März 1938.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Gensel,
117].
Vorsitzer. i
Liss a⸗ Gu hrau- Etein auer
Ghemnitz bis nach der Hauptversamm⸗
(Erzgeb. ),
Kleinbahn AMttiengesellsch aft.
Bilanz zum 30. September 1337.
—
Attiva. Anlagevermögen .... Umlaufsvermögen ... Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen .. Verlust des sfd. Geschäfts⸗ h,, .
Passi va. ie . Ges. Re servefonds Erneuerungsfonds Spezialre serve fonds. Rückstellungen Wertberichtigungsposten . Posten, die der en n gn. abgrenzung dienen ..
RM 2771 556 29 811 389 834
1817
336 3 198 356
—
2 448000 158 786 252 050
331 126 406 208 000
41780
sᷣ
48 91 01
15
58 13
43 68 56 97
49
ids 3535
ĩ
Gewinn⸗ n en , .
/ *
— *
Aufwendungen. Persönliche Ausgaben .. Sächliche Ausgaben... e Abschreibung 1 Sonstige Aufwendungen.
Ertrã ge. Betriebseinnahmen ... Zinsen und sonstige Kapital⸗
erträge F Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗
dungen Entnahme aus dem gesetzl.
Reserve fonds. ....
Verlust 6.
RM Si 454 110 166 26 228 32 1d 5 066
257 018
196 782 5331 5937
32 193 5336
257 018
Guhrau, den 29. März 1938. Der Borstand. Dr. v. Raven ste in.
n
58 28
Hartmann & Braun A. G., Frankfurt a. M. Bett.: Unsere 6 (9) / 9 Anlelhe von 1928.
Die neuen Zinsscheinbogen mit Zinsscheinen per 1. Juli 1938 bis 2. Januar 1948 und Erneuerungsscheinen zu unserer obigen Anleihe gelangen von jetzt ab gegen Rückgabe des alten Erneuerungsscheines und Einreichung eines nach der Nummernfolge geordneten doppelten Verzeichnisses bei den nachstehenden Stellen zur Ausgabe:
in Frankfurt a. M.:
Mitteldentsche Creditbant Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bankt Aktien gesellschaft
sowie bei sämtlichen übrigen Geschäftsstellen der Commerz⸗
und Privat⸗Bankt Attiengesellschaft.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die Tilgung per April 1938 zu obiger Anleihe durch Rücktauf erfolgt ist. Eine Auslosung findet nicht statt. Frankfurt a. M., den 31. März 1938.
Hartmann C Braun Aktien ge sellschaft
322
Gebr. GSroß, Aktiengesellschaft, Urach.
136. Bilanz zum 31. Dezember 1937 gemäß s 131 Att.⸗Ges.
Aktiva.
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden.
Zugang 1937 ..
Abschreibung . b) Fabrikgebäude Zugang 1937 .
Abschreibung .
2. Unbebaute Grundstücke Abgang 1937.
3. Maschinen und maschinelle Anlagen 1627 1060, —
Zugang 1937 .
Abschreibung
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
ausstattungen Zugang 1937.
Abschreibung
5. 5 Wirtschafts güter
Zugang 1937.
Abschreibung. 6. Beteiligungen..
Abgang 1937
J. Andere Wertpapiere des Anl. Vermögens..
Umlaufvermögen:
Fertige Erzeugnisse . Wettpapiere
und Leistungen
Wechsel ... Schecks
890, O Sig, ee e =
Kassenbestand und Postscheckguthaben . .. ; Andere Bankguthaben. . 5
Sonstige Forderungen
Grundkapital Rücklagen? 5 aA) Gesetzliche Rücklage b) Andere Rücklage. e) Gewinnvortrag 1937 .
w
Zugang 1937... ...
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. . 296 945,99 Halbfertige Erzeugnisse ....
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Forderungen an Konzernunternehmungen ..
Rückgriffsrechte aus weitergegebenen Wechseln und Bürgschaftsverpflichtungen RM 44 738,27
Wertberichtigung (Delkredere)
.Rückstellungen für ungewisse
Verbindlichkeiten:
Reingewinn:
1. Gewinnvortrag aus 1936 .
2. Gewinn 1937
Haftungsverbindlichkeiten aus Wechselobligo und Bürgschaftsverpflichtungen RM 44 738,27
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1 gemäß Paragraph 132 des Att.⸗Ges.
Schulden ö
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen
2. Verbindlichkeiten gegenüber Banken... ..
3. Sonstige Verbindlichkeiten
. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
116 200, —
w
rr
3 280, —
d-
39 339, 95
Id d ỹ 5
9 10 700, — ..
45 5653,40 14
119
350
. 12 527,40 rr 35 467, 40 136
1400, — 7 192,5 T5 ,
— 3248, 15 3777. ö 3 248, 15 do 5d. - 33 000, — 35 fs -= S 250, -
55 012, 23
24 o87 97 376
31
8
d 9 d 9
. 1 . d 9 9 9 2 9
RM H
10 575 45
44 02876 7 985 48 206
143
039
157
260
oM]6 19 357 —
518 47 552 60 1872 588 32
RM
J72o 872
485 008 99
Ts ss 735
900 000 —
1II18 172
5000 53 817
15 695 8195
45 000
Tos ss g 937
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben
Aufwand.
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen
und Skonti
„Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen ..
Steuern
Beiträge an Berufsvertretungen. Vortrag aus 1936 .. Gewinn 1937 9 9
Gewinn:
1 14g. 165 A460 850, 55
RM 9 509 77776 49 427 22 56 768 30 30 202 02 60 69 hg 195997
45 000 —
Ertrag. l. Jahresertrag Paragraph 132 Abs. I Ziffer II, 1.
2. Außerordentliche Erträge.
3. Gewinnvortrag ieee,
Gebrüder Groß A .⸗G.
(Unterschrift.)
3 So] s
730 124 60 19 330 581 41149 45
753 804 S6
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Stutt gart, den 19. März 1933. e . Dr. Karl Reichert, Wirtschaftsprüfer. Der neugewählte Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Egon Groß, Urach, Vorsitzer, Erwin Groß, Urach, Willy Groß, Rottweil, Alfred Mörike,
Stuttgart.
Gebrüder Groß A. ⸗G.
Walter Groß.
Geschäftsbericht, soweit er den Abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Montag, den 25. April 1938, abends 17 Uhr, im Klubhaus der Dynamit⸗A. G. Trois⸗ dorf. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und
Jahresabschlusses 1937.
2. Beschlußfassung über: ;
a) Genehmigung des Abschlusses, b) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Wahl der Rechnungsprüfer für das
Jahr 1938.
Wahl des Bilanzprüfers.
6. Verschiedenes.
Troisdorf, den 29. März 1938.
Wohn un gsbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Unterschrift) ppa. (Unterschrift.)
Verkehrs⸗ und Handels⸗ Aktien gesellschaft, Berlin. Bilanz per 39. Juni 1937.
—
122]. Attiva.
Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Vortrag per 1. 7. 1938 173 366, — Zugang 1936/57 66 000, —
Geschäfts⸗ und Wohn⸗ grundstücke: Vortrag per J. J. 1936 . 369 355, — Zugang 1936/37
RM
138 365
56 703, 36 TD ss 5 Abschtr.. 8303,35
Geschäftsinventar: Vortrag p. 1. 7. 1936 95 000, — Zugang
1956/37 . 3919, 60
d d Abschr. 13 919350
Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimm⸗ ten Wertpapiere: Vor⸗ trag per 1. 7. 1936
217 246,90
417735
Zugang .
1936/57 . 60 000, — 277 246,960 Abschr. 2996,90
Der Gesellschaft zustehende Hypotheken, Grundschul⸗ den und Rentenschulden
Forderungen auf Grund von Leistungen der Ge⸗ sellschaft
Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ guthaben·. ...
Andere Bankguthaben ..
J 274 250
20 000
276 281 76
38 893 51 48 843 25 1299 368 52
Passiva. Grundkapital .... 500 000 — Gesetzlicher Reservefonds . 50 000 — Auf Grundstücken der Ge⸗
sellschaft lastende Hypo⸗ the ken, Grundschulden u. Renten schulden.... Verbindlichkeiten a. Grund von Leistungen an die Ge sellschaft Verbindlichkeiten gegenüb. abhängig. Gesellschaften u. Konzerngesellschaften Verbindlichkeiten gegenüb. Banken Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinnvortrag aus 1935/1936 . 13 331,06 Reingewinn 1936/1937.
460, 48
NT) 358 38 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1937.
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen a. Anlagen 22 222 95 Andere Abschreibungen 446670 Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. 23 759 18 Besitzsteuern d. Gesellschaft 24 008 83 Alle übrig. Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1935/1936 . 13331, 06 Reingewinn 1936/1937.
2 9g59 97
13 791 57 405 039 74
160, 48
Ertrag. Beträge, soweit sie nicht anderweitig auszuweisen waren 388 738 68 Sonstige Kapitalerträgen. — Gewinnvortrag aus 1935 1936
06 105 039 74 Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchprüfung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften. Nürnberg, den 18. Februar 1938.
Dr. Thomas Röder, Wirtschaftsprüfer. Berlin, 25. März 1938.
Der Borstand. Bauer. Weider. Der Borsitzer des Aufsichtsrats: Dr. Willy Hinniger.
Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Paul Leverkuehn, Berlin, wurde neu in den
Aufsichtsrat gewählt.
317
13 791 54.
RM 9 236 542 36.
S3 288 27
118 Bekanntmachung. Betr. Joseph Weiermann, Schuhwaren⸗ abr. A.-G., Burgkunstadt,. Mit Wirkung ab 31. 12. 1937 sind die Herren Joseph Weiermann, München, und Dr. Albert Wassermann. Bamberg, aus dem Aufsichtsrat der Firma aus⸗ geschieden.
109 Bekanntmachung. . Gemäß d 244 des H⸗G.-B. bringen wir hiermit zur Vexöffentlichung, daß auf Grund des Aktien⸗-Gesetzes vom 30. 41. 1937 in der am 24. März 1838 statt⸗ gehabten Hauptversammlung der Aktio⸗ näre der Mecklenburg⸗ ommerschen Schmalspurbahn A. G. Friedland / Meckl. die Herren Landrat Dr. Wilhelm Becker, Anklam, Ministerialrat Ernst Barten, Schwerin, Bürgeyvmeister Jo⸗ hann Bauer, Anklam, Bauer Kurt Zipy⸗ mann, Pelsin, (und für den ausgeschie⸗ denen Herrn Stadtrat a. D. Fritz Dorn, Burg Stargard) Herr Stadtrgt Alfred Mohrmann, Friedland, als Mitglieder in den Aufsichtsrat neu⸗ bzw. wieder⸗ gewählt wurden. !. ö Friedland i. Meckl., 23. März 1938. Mecklenburg⸗Pommersche Schmal⸗ spurbahn, A. G. Witthöft. Groth.
Diabas⸗Steinbrüche Neuwerk 1331. AUttien gesellschaft. Bilanz am 39. Juni 1937.
—
Attiva. Anlagevermögen: Gebäude: Wohngebäude 8 670, — Fabrikgebäuhe 31 234, — Maschinen und maschinelle Anlagen: Kanal, Ma⸗ schinen und Turbine. 112 670, — Gleisanlage 65 600, — Lagerplatz. 1 050, — Hängebahn. Jõ0, — Werkzeuge und Inventar: Mobilien und Geräte.. Werkzeuge. Kontoreinrich⸗ tn w,. Automobil. 4 125, — Umlaufsvermögen:
Vorräte an Materialien 1694,90
13 500, — So?.
239 241
Vorräte an Steien. Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen u. sonst. Forderungen Wechsel .. Kassenbestand und Postscheck⸗ guthaben .. Bankguthaben Teilschuldver⸗ schreibungen, unbegeben Avale 3000, — Gewinn und Verlust: Verlust 1936/37 7 256,23 Ab Gewinnvor⸗ trag 1935/36
5 196,20
79 212,58 16 506, —
45 000, — 152 221
6 792 74 398 255 42
463,49
Passi va. Aktienkapital 5 6 276 000 — Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds 7 000 — Verbindlichkeiten: Diverse Kreditoren 15 701,08 16 500, — 14 054, 34
Wechsel . Bankschulden Teilschuldver⸗
schreibungen 75 000, —
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Juli 1936 bis 360. Zuni 1937.
Aufwendungen. « Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen . 14 160 12 Zinsen 685 17 Steuern: Besitzsteuern. . 835, — Andere Steuern
und Abgaben . 4 425,32
Sonstige Aufwendungen .
109 010 31 16 51779
8 250 32 39 09490
178 778 81 Ertrã ge. . Vortrag aus 1935/36 .. Fabrikationserlös. ... Verfallende Dividende Verlust 1936/37 . 7256,23 Ab Gewinnvor⸗ trag 1935/36.
463 49 171 306 58 216 —
6 792 74 178 778 81 Neuwerk bei Rübeland⸗Harz, den 1. Juli 1937.
Diab as⸗Steinbrüche Neuwerk
Attien gesellsch aft. Der BVorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften det Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Erklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. R 28. Dezbr.
163,49
Erich Heyne, Wirtschaftsprüfer.