Zentralhandel sregisterbeilage zum Reich und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 1. April 1938. S. 3.
—
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 1. April 1938. S. 2.
Erich Piket und Julius Tauber sind Gegenstand des Unternehmens), 9 Vor⸗ Dresden. 21] I Grevenbriicke. 301 binnen drei Monaten bei dem unter⸗ ; . . ö j j a , , , , n, , ,,, Dandelsregister. , Bebanntna chung, en e eds ee e e. , n nr g, enn, , Ages golf lte ger, göher oe K ö 1 ö * . Berlin. , 0 J 24 , März 1938. J 3m n ,,,, 466 ö widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. gisterakten ersichtlichen Reise , 3 Prokura des Kaufmanns Ernst inꝰ Rihendi . 6 ier gien . . es n n ein⸗
zur 35 . . ö : =. ꝛ n Nr. i ma GC V— ; ; ; ö 1 iederlaf n M . ͤ f ĩ , 8 . e, , des . 1. Er⸗ B 52 Attiengesellschaft Sächsische 6 . . Hęrzhęr, Lister; 419 i . Gegenstand des Unter= Erich Funke in Lauenhain ist erloschen. ,, . Glad⸗ ö ö . n . ,, k e In unser Bands sregister Abteil ung nehn en! Ife zer irn ie esd rn , w gers. 6, . J ö MJ ätz Leück, und Ais deren Hesellschafter die stitei dekcrkter min, geh, me, lid'elleretziee ere nber In nnser Sandelsrsgisten Abteilung . Xzoct Cam Eo. M. Gladbach gönnen n vom 235 März 163:
Dr lern . 6 richie erg. ß mer, 1938 hat die, Erhöhung des Grundkapi⸗ Fuhrunternehmer Karl und Josef Duwe Firma Gebr. Schmidt, V öbeltisch⸗ amit im . 2 , 6 646. wurde heute unter Nr. 720 die Firma Ver änderun en: ; B 20 Firma Eollet 0 Gagelhard in. e , 1 e n, . 1 . , . A r, tals um 20 000 990 Reichsmark, be⸗ in Grevenhrück eingetragen worden. rei, , n,, . Nebengewerbe 16 4 8 ö st 41 Wilhelm Stermann, Zelte⸗ und Am 14. 3. 1938: B 6 Rheinische Werth enn n au sch nen sabrit Aktien⸗ e. . mehr Liqui⸗ 1 . i . 6. agen, Ein- schlossen. Die Erhöhung ist dürch⸗ Offene Handelsgesellschgft. Talkenberg . folgendes eingetragen und . Vert . . . g Deckenfabrik“ in Mörs und als ihr Druckerei Attien esellschaft in M. gesellschaft, Offenbach a ⸗M
. , e,, , Harare ttirt bien ef sr be si, lann hiibeim Stei- dzb g n, em hl Dell nn Ofsenbch ä schaft Berlin. Treptow m , er. hw en eb ig sf nen zu K ö i ö K 6 kö ö . . darf zur Erreichung . e mann, daselbst, eingetragen, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ist dexart Gesamtprokurg erteilt, daß er stolp, Pomm 77
— s — ⸗ l 3 apitals usw.). . ,, nnd fete erwerben, Zweignieder⸗ Mörs, den 26. März 1938. lung vom 25. Februar 1933 ist die zur Vertretung der Gesellschaft in Ge⸗ 5 * Amtsgericht Stolp.
Wildenbruchstraße Gesellschaft mit sich an anderen Unternehmungen zu be⸗ Als ni i — i ö ö — — ,. e . ; gen 3 Als nicht eingetragen wird noch be⸗ Grimmen. 311 Hirschberg, Rieseng eh. Ido lafsungen errichten, anders Unterneh⸗ Das Amtsgericht. Satzung geändert und neu gefaßt. meinschaft mit einem. ordentlichen oder Hand. Reg. Eintr. B 86 v. 25. 3. 19538: Am J7 3. 1933: B 548 Tuchfabrik stell vertretenden Vorstandsmitglied be⸗ Firma Gutsverwaltung Großendorf,
beschränkter Haftung (Berlin- Trep- teiligen. kanntgemacht: Die neuen Aktien w ? ĩ Hri . tow, Kiefholz. Ecke Wildenbruchstraße). . Die Gesellschaft wird durch zwei Vor- zum . von ohr ge 6 7 e,. k Handelsregister Amtsgericht men gründen, erwerben oder sich an mirs 5655 ; igt is Arthur NRofe ist nicht mehr Geschäfts. standsmitglieder oder durch ein Vor gegeben r oschen; Hirschberg in Riesengebirge ihnen beteiligen, Interessengemein⸗- In n is ; Rheinland G. m. b. S., M. Glad rechtigt ist. z BSefellschaft mit beschtantter n= . han andsmthtied gememsam mt! einem gegeben. s 3 H⸗R. A 0 Galenisches Labora—- den A8. März 1938. . aftsvexträge abschließen und alle ö J bach. Löschungen: tung in Großendorf, Krs. Stolv. 6. k Proturtsten vertreten. Ettiungem. 25 torium Grimmen 3 Apotheker Curt Veränderungen: onstigen Geschäfte . die geeignet . heute unte? Nr. die Firma Die Prokura des Jakob Peters ist Y.vom 24 März 1235. Die Liquidation ist beendigt, die Firma ,, is) ö. . , ,, ö . . , Schmelzer u. Co., Inhaber Fritz erloschen A 1790, Firma Julius Floersheim, grlosch gl⸗ amt. Amtsgericht Berlin, Abt. B Nr. 2) am 25. März 1938 Amt sg · richt Tin gen ß 30 berg im Riefengeßb. . , 8 lautet. Die d ln , , , JJ . t. 563. Berlin, 25. März 1938. Dampfziegelei Lehnin, Gesellschaft Ettlingen. 26. März 1955 Er amnan. lde n Dresden 'ist eine Zweignieder—⸗ sellschaft erfolgt, sofern der Vorstand Berusskleidungsgeschäst, in Rtein eier , B60] Die Firma ist erloschen. an . an og] Veränderungen: , ,, 6 er. ärz 1938. Sandelsregister ,,, j . hausen, und als ihr Inhaber Kauf⸗ Amtsgericht Neisse, 25. März 1935. b) vom 25. März 1933: Sandelsregister 6 act Tentsches Kalt Kontor Ge- nn g' gere), g⸗ ö . ö Amtsgericht Gronau i. Wefstf. ng err ; ß 4 in. te diese mann Fritz Rothschild, daselbst, ein A S6s Alois Steller, An⸗ und B 19 Firma Hermann Liebmann, Amtsgericht Trier sellschast mit be schräntter Haftung bur, 9 , adische C wuvertdruckerei Gronau, den 24. März 1338. Hirsch e,, fun J ö. reren Personen getragen. Verkauf von Grundstücken und Hy⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf- Es ist Heabfichtigt, das Erlöschen k. . Dessauer Str. 197. gs J des Gefetzes vom 9. Oktober 1934 k Druckerei, 8. . 41 Hans Jander, Samen— irgend mr rich: oder durch 261 . . Mors, den 26. März 16. potheten vermittelungen, Sitz Neisse. tung, Sffenbach a M. na ech r, . von Amts wegen ,, , gelöscht . . k ,, n n, Hir schberg im Nie feu gebirge, einen Proßturisten. Das Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. ö ist beendet, die Firma — das Hen d ee fer 4A in tta ße ch. zwei Krol; hel. . Firn im g3mnh e e f ö Kö ; HJ Etwaiger Widerspruch ist binnen drei vertreten wird, ist gelöscht. Von Amts Braunschweig. 16 66 3. vi r nen . ; e n , fn, k Köthen, Anhalt k Mark. lõößs] Neumünster; bol ö in, J ö wegen eingetragen. Ha nderõregister 6 . ie Witwe. ö a Adelheid Grünberg, Hessen. la A113 / Gen et Merbiadorser ö. . abt lõb In unser Handelsregister Abt. BF ist A 10 Rufer'sche Sägewerke, Ease a]. . 167 Duelle geltend zu machen s . K Amtsgericht Braunschweig, , k ; 6 ins Handelsregister A bei Maschinenfabrik und Eisengießerei Köthen 9 25 Ker (zs * ketme r en Hö k ö . . 8. . ha . r Haftung *e5. März 1936. altern der sortgehetz Züter- der Firma Otto Schepp und Comp., E. S. K is ᷣ zeneintr⸗ ; ᷣ Firma Müncheberger Dampfziegelei mit Zweigstelle in Brostedt. n n, , . n, , ö, e, , e,, J, , w rr ,, . , e, , r,, , e ere i r , nn,, ,. k 4 n, ,, a i, 2446 Werner Jahn, Braunschweig Albert Vi 6 in Saasen. Der Inhaber des Geschäfts, Diplom⸗ w ĩ . — ooöstedt ist als persönlich haftender Ge⸗ ein ; . e i a,,, . ; Bran Albeit itt r Graf und za Annd mn get gänma ist erlosche Der Inhgt — äfts, aren und Spirituosen, Köthen. worden: ellschafterl in das Geschäft eingetreten. haber der Firma: Futtermittelhändler 33 Moses Schloß u, Cie., Aach. wis es d , e nde, denen, eden en Keb set. raf lbergenangen. ,,, eee uke renhänter . g n nherlichn man ciel me lt he; e Oötlhhs, Ratnlt, er. Weder. L menen ,,, ,. Jö ist. der Rotz Haft fshte; , . hn ö Par begeht. , . ah alter Schneider in Köthen. Müncheberg, Mark, 25. März 1938. Blankenburg (Harz) ist als pexsönlich münde. 41 Herz Tenn u. Comwy., ach. schaftsprüfer Paul Zielke, Berlin, ab- schweig (. en,, lab — ter Trutz Gerd Dlto Albrecht 56 . Das Amtsgericht. haftender Gesellschafter ausgeschieden 3 C. lug. Mtaog, ehr, — rr ed . zig Kaffeehaus zum Stern Amt ger g Kö Hulherztaut ls Hall. a. Saale gn Czngiihe gra F r zi] jn. C α t lös] Gin onna nkhiest fst nen n die e- St. ns ne Gndesßregister . . n 65 Wee; er. . . D. Curt Branco, Berlin⸗ 3 ᷣ ; 28. März 1938. a. *. . cer er n ; jpʒi e e, mr mn, Fee, llschaft ei ; f en . . Tantwitz, bestelln k Braunschweig ren . Amte ger icht Dalherstadt, Schröter e e de K ustiz⸗ Amtsgericht Lobenstein, Sandelsregister , . Märn 1938 Amtsgericht, Reg. Gericht, St. Ingbert. 34 J. B. Reuß Sohn. (66 Joh. Jos. Er loschen; Röhl 2ghristopnh Wieghorst in „Allfręd. Tagung; Dan, Nutz holz den , är, , nn,, . den 25. März 1533. Amtsgericht M. Gladbach. MJ Anden Mar) 1953 wurde iin Gese Loewen, 1616 Geb. Kahn, Schweich. B 1 6 Dr, Adolf Hölken Aktien. . 1 ieghorst in und Brennholzhandlung, Frauen⸗ ,,,, , ö. en 5 , , Neueintragung: Neueintragu ngen; Das Amtsgericht. Reg. Bd. ii 435 bei der Fa. Saar⸗ 1984 Mayer Weil. 106 Zak. ge feilschaft Vertaussgeselischa ft mit rn 4 . , e, . . , . Anderbeck (Gemischtwaren⸗ 6 Kö . ö n, . S. R. A Bd. II Nr. 44 Paul und Am 10. 3 1933. A 3693 Jacob X , 81 pfälzische Cigarrenfabrik., G. m. b. H. Diedrich. 107 J. Stock. 116 Krone⸗ beschränkter Haftung (8M 6s, Ritter Bedvig , Wm Inhaber: Alfred Laqua, Kaufmann geschäst, Hauptstr. 52) . .. e . ert el & Seide Kurt Gauch, Holz⸗ und Kohlenhand⸗ Franken, M. Gladbach (Restaura⸗ k Kü . 611 i. L., mit dem Sitze zu St. Ingbert ein⸗ wirth u. Schultheis. 121 Müller straße 6). . straße 3) a. in Frauenwaldau. 1 S.-R. A Inhaber éist der Kaufmann Rudolf do gh; . r Gachsen ee e,, . lung in Friesan. tionsbetrieb, Jahnstr. 2 = 4). A I71 Karl-. Kühnzack, Leder- getragen: Die Liquidation ist beendet., u, Co. 131 Rud. u. Wilh. Much er. Durch die Gesellschafterbeschlüsse vom UüGastwirt Oskar Beddig in Braun- Bd. II 125 . Kahmann, Anderbeck. in Chemnitz i. ö . Ert . Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ Inhaber: Gastwirt Jacob Franken groß⸗ und Kleinhandel, Neumünster. Die Firma ist erloschen. 155 J. Reiter u. Söhne. 132 M. , . O ig in Braun⸗ ⸗ ; . herigen Gm or men n r . ö. ö . selschast hi a . . Di Ce, in M, Gladbs . Inhaber: Kaufmann Karl- Heinz d Teistenschneider'sche Buchdruckerei ist die Umwandlung der Gesellschaft auf ö. J Forst, Lanusitꝝ. Har hurg-Wilhelmshurg. 135 . n . Varel eiten 3 Ver.; gonnen. A 5594 Willy Postuy, M. Glad⸗ 3 in Neumünster, . Schirgiswaldec. 70] J. P. Weis. 143 E. Müller, Lang⸗ Grund des Gesetzes vom 3. Juli 1934 in Bremen. 17 Handels register Amtsgericht Harburg . fr Reeg, hlosen , Die, Crben J bach (Großhandel! ihn Textilwaren, Neümünster, den 3. Märs 1938, SFandels register für. 115 Simon Frank. 165 Anton eine Kommanditgesellschaft mit der Rr. 24) HSandelsregister Amtsgericht Forst (Lausitz) Wilhelmsburg, 25. März 1938. . sic die af n en Erde ih ffir? Mannheim. 52] Lüpertzender Str, 11). Das Amtsgericht. Amtsgericht Schirgiswalde, 25. 3. 1938. Dietz. I79 Joh. Pet. Sebastiani⸗ Firma Dr. Adolf Hölken Verkaufs— Amtsgericht Bremen. den 25. Wär; 15833. Handels registerneueintragung. ach dan Bürgerlichen Gesetzbuch . . Handels register Inhaber: Willy Poßny, Kaufmann H Veränderung: Mertes dorf. 199 M. Keller. gesellschaft und dem Sitze in Berlin Bremen den 33. März 1938 In das Handelsregister Abteilung A M 1621. Wilhenmab urg. Neuhoger behalt ö. . Amtsgericht Mannheim. in M. Gladbach, NVeurunpim. se! A 198 Baumwoll-⸗Spinnerei, Weberei 33 Viktor Fauft. 1068 2. Bach, ; ; . ehalten. Abt. F- G. 3b. Am 17. 3. 1938. A 3594 a Michael Amtsgericht Neuruppin, C Reißerei Bernhard Joachimsthal mit Söhne, 207 Joh. Capunc. 212
durch Uebertragung ihres Vermögens Nieueintragung: ist folgendes einget worden: Fährdampfergesellschaft Inh.: John, gung: st folgendes eingetragen worden: 7 Mannheim, den 26. März 1938, Kaulen, M. Gladbach (Tuchgroß⸗ 25. März 1938. dem Sitze in Wilthen, Ra nnheim⸗Münzel. 217 P. Koppel⸗ ster A Nr. höß ist Die Firma ist in Baumwoll⸗Weberei kamm, Ehrang. 218 Geb. Bender.
unter Ausschluß der Liquidation be⸗ A 260 Hermann Hackfeld er zerä — Wilhelm u. Otto Oelkers in Har⸗Hox. schlossen worden. Die Firma ist er⸗ a g,, 4 , Nr. ,, Schmidt burg⸗Wilhelmsburg. Handelsregister Amtsgericht Hof, Neueintragung: handlung, Dülkener Str. 14. Im , ; ĩ J loschen. Als nicht eingetragen wird noch handel, Celler Straße 34). Kominanditgesellschaft, Forst (Lau Offene Handelsgesellschaft seit 31. 12. 28. 3. 1988. A 536 Erich Buchhotz, Mannheim Inhaber: Kaufmann Michael Kaulen bei der Firma Albert Rancke, Neu⸗ Bernhard Joachimsthal in Wilthen ge 2g Michel Efferz. 227 G. Ferd. . Den Gläubigern der Ge⸗ Inhaber ist der hiesige Kaufmann sitz). ⸗ 1937. Gesellschafter find die Werft ⸗ Theodor Wilh. Friedrich“ in Hof: (Handel mit Wertzengmaschinen, in M. Gladbach.. ruppin, eingetragen: ändert worden. Becker. 243 Nicolaus Deutsch⸗ , Hermann Heinrich Eduin Hackfeld. Kaufmann Heinrich Kohn ist aus der ö. . ö hn Dellers, 2. Wilhelm Erloschen. . Schleifscheiben, Kugellager auf eigene ö , Johann Kievelitz, M. Glad⸗ ö Alleininhaberin Frau Helene SehkKeuditz 71 Schiff. 255 Carl Zeilen Nachf. . gun . denn ö ĩ 2 . ö ; ö . . ⸗ ge 23 1 . ö ö ⸗ 2461 ( ,, arr.
z Veränderungen: Gesellschaft ausgeschieden. elkers, 3. Stto Oelkers, zu 1 und 2 „Guido König“: Zweigniederlassung und fremde Rechnung, Paul⸗Martin⸗ . Handlung, Haupt k . In mmfer Handelsregister B Nr. 3 sst r , , d, .
. ; W. Jacobs,
sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ p27 . ĩ burg⸗Wi ; imi l f X ; ; — t 27611 Anton Papendieck, Bremen Löschungen: in Harburg⸗Wilhelmsburg, zu 3 in Leimitz aufgegeben, daher gelöscht. Ufer 50). Inhaber ist Erich Buchholz ; Fi j ; . . . . . h 9 . ieve⸗ D m ⸗ ; bt; heute bei der Firma Otto Ullrich G. m. Tief ; 966 Hamburg. Kaufmann, Mannheim. Inhaber: Kaufmann Johann Kieve⸗ Dem Kaufmann Paul Franz Bronczyk peng. in Liquldation zu Schkeuditz fol— Lieser, . .
machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ (9 str ; 7 Ri langen. (Langenstraße 96. . Nr. 317 Firma Otto Hen schke, 1 ö . * z ; litz in M. Gladb i in ist P ĩ Faß ö e, ,,, e,, ,, en . 6g JJ . 9 JF. W. Schrödter B 227 an, n,. Ge⸗ . k ; J ie n en. . M. Glad⸗ . . ö 6 eingetragen: Die Firma ist er⸗ rn. Barzen, Orenhofen. 279 Haftung l e tn! e, ne,. äußert? Diefer fuhrt es Unter Ueber- Nachf., Forst (Launfitzs. sellschaft mit beschränkter Haftumg Homberg: Die Firma ist gelöscht, da sondere auch bie Vermlttlung von bach. Woll und Seiden stoff⸗Einzel⸗ Vor dhausen. 63 Cg enditz den 23. März 1830 M. Lieser, Behring. 1 Rafael nin tt. fh ; nburg, Leib nahme aller Aktiven, jedoch unter Aus⸗ ; e , nnn g. in Wilhelmsburg. . der Inhaber in die Handwertsrolle ein⸗ U Güterfernverkehrstransporten, ö handlung, Linden burgstt, 16) Die Firma L. Deibel. Æ Co., Ge⸗ . . Israel, 32 di. Tongen, ume. , e Here hallen, rt. Pie Firma girmorn— 656 J. . Fährdampfer getragen ist und nicht mehr als Voll⸗ ring 10). t . Käte Lam sessschaft mit beschränkter Sastung, — 23 e, wen, ,, e, , Fiemme Theschzt. rn Gesen. Keibl hte dert, Ringen Gifhorn, is. Mär) iz. Lehe . i, ,,, Haf⸗ kaufmann gilt. . Inhaber ist. Leonhard Hermann e, in n,, ga, dan henne, S. R. B 17 — ist Schmalkaldem. re i D eintich , , 9 e, ,, , kö ig li Dannemann & Co., Bee, nn, ,, , n wen, händen. a . . ,,, Homberg, Bez. Kassel, 25. März 19385. . Knubben, Spediteur, Mannheim. Wie Vi. Gladb ch Rub ö. durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De SR. A 51 Firma Trieb⸗Werl⸗Vau, Moritz Nitsch. 20 2. , 2. R 35, Großadmiral⸗von⸗Koester⸗Ufer . . . g. 8 Jorba registers A ist heute folgendes ein⸗ .. , Kö Das Amtsgericht. Abt. I. B 194 k 2 straß 9 . ö . . 269 , 55 J. — . 2. ier! ge nm nnz , ev) Nr. 59). . Dr. jur. F. Th. H. L. Jordan getragen worden: o , 6 ; . Röhrenlager Mannheim ö. Ott gz4 die Gefellschaft dutch Errichtung Firma ist geändert in Schollmeyer Niathi : h! , eherne eee ee, e ,h ö , ö,, , 31 . , val ufa . we n . i Wiegenbröter, Neudors⸗ ihres Vermögens aue rf n Hein erer en. ö Fritz Schuster in Mann- Ke 3553 Eiliy Heinrichs, Rhendt ö. Beibel & Co, Läm mandit gese sschaft Schmaltalden. 4. 3 155. Amtsgericht Zan J,, ,, den i, fen f rn 1 . mit beschrünkter Haftüng, Bremen , Liquidatlon arf die nen gründete ehre ipma Rudolf Rusch, glied e n . Lampenschirmfabrit. Mühlenstr. 166). r r fr er re g, r ne e Schneeberg ö 73 301 I;, Weyn and 5 Franz Han⸗ delsgefellfchaft mit der Fi r dn, sRembertistraße 883. Nachf. vrf Ka offene Handels gesellschaft „Wilhelms Mühlenwerke, Itzehoe, B 245 Bie ? . Fnbghtäin; Kaunffran, Titer a. Ion Nauf die n ibn ele, an egi fen, se deen, mn, nn, nm. gesellschaft mit der Firma Dr. von . J Nachf., Ne ud or ⸗Platendorf. b . ; zr Blechwarenwerk Metzger Cilly geb dt. dation auf, die Kommianditgesellschaft n ,, ; 33 kJ, o e, den,, ,,, n,, , ,, ,, ,,, we, , re, fn, n,, , . beschlossen worden. Die Fi sst er- schaͤfts führer. z1otha. Inh. John, Wil —è Delkers 2 mr gg ung min SHaftun Ma ᷣ ad nt eie nn, J „Wi. b. J. ist erloschen. Nicht eingetragen Veränderungen: Ten . Als nicht J ö. B 769 Bremer Brauerei A. G., Handelsregister Amtggericht Gotha. . . beschlossen ,. bei dem Amtsgericht in fe. * J , . . , dich c lud e hn ö K Schneeberg. den J. , 19385. , , veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ Bremen (Am Deich). Gotha, den 15. März 1938. e m chen ie 8 . . ö 9. Ham urg, bei dem ,, . die Die Gefellschafterversammlung vom 9 . Kaufmann Helmuth Hoff— weit sie nicht Befriedigung fordern A5 Steinwerke Fritz Krebs, Radium, 61 — . — , 1a sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Neueintragungen; nn , nn , Firma Framm. und. Mittelfeld als 28. Dezember 1937 hat beschlosfen, das mand ne M. Gladbach. ö tönnen! binnen sechs Nonten? nach bad Oberschlenia. In, Gera, ist, eine k 8 del . ö hin nen ung ö wie. ö. die n un g 6. Gebr. Körbs Malzfabrit, z . ö. k ,,, ,,,, röhren r' maln z. g bahbezzgo Posthorn kügser Vetanntmachung. Sicherheits ö . ö Il yel e t an! onüten seik dieser Bekannt“ unter gleichzeitiger Angleichung an die Wechmar. m g — ö. K eichterter 395 Pi herab. Zigarrenhaus Huber s is en. Als ist i . gel. , gh . ; ähm tongtcherhke left let, Teta, Vörschüiftens de. Itt lengesets vam „Sffent Handels gesellschaft seit, dem langen, ist Sicherheit zu leisten, soweit Itzehoe, den 2. März 13. J , , , , 1 ,, . . rg mo, geändelt und vollig! uenun? e gg Besllsscha ter 4 nicht Befriedigung beanspruchen Das Amtsgericht Eren . 5. Gladbach (Zigarren⸗Spezial⸗Geschäft, 1 . il. ,, fabriten , Tiefe he : . 360 Jakob Haium I, Koenen. 361 ' 5 9 6. . 1. n, n. ? . . . önnen. ; ö ( a8 . 2 ezember Stephanstr. 2). . 1 8 Co., Kommanditgesell⸗ ir, , ** . * ;. inn 362 9 , ö . 6 JJ, e ver Lene , dr, , , , , , . . Haftung (Berlin⸗Wilmersdorf, Babels⸗ Unterne mens ist der Vertrieb von mar. Jed gie,, , wech Hermon, Hymast. 36] Handelsregister Amtsgericht Jena, wen ,, at die Gesellschafsterver , M. Gladbach, ; e ee, aftender Gesellschafter der Niederschl 1a Er vertritt die Gesell Koenen. 36! Samuel Kahn, Koenen; ,, ,,,, ,, J ö k : bree n r , g nf 3 . oe T Ge, 1rd e, e e rr n, ö , , . 5 2. , 3 Dur schafterbesch Rahmen dieses Geschäft⸗ ist ie a gn, ,, nz den 21. 935. : 2. Jusatz rt auf. Ww. Ott, 8, .. aft hat am 31. De ita kied aher ei rer uri Isay Serrmann,., Oberemmel. 35 17. ch, , . irg , an . A k COith 2 1 , Die im hiesigen . AI S- R. B 166. , Elektrieitäts⸗ gehoben, ebenso z 4; letzterer erhält eine tions, Möbeltrans ort! und Auto⸗ 1937 begonnen. Ein Kommanditist vor= i m g, , n, Protnristen . Mayer, Filzen. 369 Gesellschaft auf Grund des Gefetzes vom Maßnahmen berechtigt, die zur Exrei⸗ dietendorf J. Büscher, Neu- ier Kg Eik ein getragene Firnja Werle, Rltie ngeselscho tt, Jench, . ,. ,, . J , r,, na e nnn ,, , , 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres chung des Gesellschaftozweckes notwendig Inhab ijst der K Bruno Plüschke. Großhandel für Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ urch zwei Geschäftsführer gemeinsam Witwe Otto Pongs führt das bisher in Nordhausen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Schwerte. Peter Hüster, Waldrach. 341 G: Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ oder nützlich erscheinen, insbesondere Bůjsch ö. 7 . a, n Otto Ehemie⸗ und Seifenindustrie, Berg⸗ , Diplomingenieur Ru⸗ vertreten. unter der nicht eingetragenen Firma Nordhausen, den 15. März 1938. In das Jandelsregister ist bei Schröder, Mehring, Wendel a , ,,,, . 9. . . ie endorf. Der Frau werks⸗ und Hüttenprodukte in Seis dolf Henze, Jena, und Kaufmann Georg Transportversicherungs— Juter⸗= Otto Pongs jr. von ihrem Ehemann Amtsgericht. B Nr. 33 Firma Ludwig Zier jr., G. m. Saas, Eisenach. 376 Moses Isan, Kaufmann Dr, Nicolaus Petrovig in Grundstücken, zur Beteiligung an ande⸗ reed ,, . Behrendt in Lors ig Rlgb oll gemäß sz 31 2h. s Dabpert, Jeng, sind, zu „ordentlichen essengemeinschaftebürd Gesellschaft betriebene Ceschäft for⸗. 9 ,, b. R, Westhofen, eingeszagen urch Schweich. 3 Hermann, Israetz en ,,,, JJ ö. 2 und dem Direktor Fried⸗ H.-G. B. und 8 141 F.-G. G. von Amts Vorstandsmitgliedern bestellt. mit beschränkter Haftung Saniburß, m 25 3. 1933 A 3602 Mugust Oelde. lc] Geselischafterbeschtuß v. 29. II. 1957 ist Schweich. 33 Max Franzen. 415 ist erloschen. Als nicht eingetragen wird wandter Art, zur Errichtung von ö lot ö Krgenicke in Berlin- wegen gelöscht werden. Es werden des, k äiann heim i Seren n, rendern, nd . die Helfe eien desde Redgse garen i ge: woch peröffentiicht: Ben Gläubigern der Zweigniederlafsungen im In- und Aus= ,, urg 5 ist Gesamtprokurg in . der * ber der Firma oder seine Köthen, Anhalt. 46 annheim, Hauptfitz; Samtzurg. Vertretungen in Lebensmitteln. Rheydter n ** , . Wiist bei der vez. 1934 unter Ausschluß der Liqui. Bi W. S. Nunkirchen. 44 Hug? ,,, i a u 4 er eise erteilt, daß die Prokuristen Rechts nachfolger hierdurch aufgefordert, Amtsgericht Köthen. Die Zweigniederlassung Mannheim Straße 257). 1 5 4 , n. Firma Aug., Laüon in dine Einzelstrmä „Ludwig Bender. 47 Leopold och. 157 Befriedigung verlangen können, binnen e gde re def ae e, und ähn⸗ . e,, die Firma ver⸗ nen . ,, , gegen die Köthen, den 21. März 1938. ist aufgehoben,. ; Inhaber: Kaufmann August Otten en, . ; 1de 21 25. März 1958 Zier, Westhofen“ umgewandelt. Allei⸗ Louis Kaufmann, 464 Fr. Wilhelm , reten können. . öschung binnen drei Monaten bei dem Neueintragung. Erloschen: in Rheydt. f 9 R . iger Inhaber ist Elektromeister Ludwig Dort. 177 Adolf Georg. 49 Lo⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver- wird veröffentlicht; Sämtliche Aktien A 1535 Paul Thürkind, Gotha. ꝝnterzeichneten i . zu A 76tz. Günther Wolff, Köthen. Ge⸗ R. Altschüler, Mannheim. Ion Z. Æ P. Lersch, M. Glad. ie, Witwe Angust Rgestrug Theresia Zier, Westhofen Das Vermögen der renz Harder 43 Franz Bertram. langen. in n , hahe, , mn, Inhaber ist der Kaufmann Paul . e Löschung er schäftszweig: Holzhandlung, Die pffene Handel sqesellschaft ist auf⸗- bach estlschmiehs m. ,, n,. 1 ö ln de Ihr Anteil drgewandelten. Gefellschaft ist im 151 Jof. Rogmann. (69 J,. Ber, Weh rzg Branvgenburgische Terrain- ,, ö Thürkind in Gotha. folgen wird. Inhaber ö Günther Wolff elöst, die Firma und ihre Zweignieder⸗ Dandel in Tampftesseln, Maschinen und . 6. rag ern . , . ganzen auf die Einzelfirma. über⸗ mann. 604 P. Sermes dorf. 599 h — Veründerungen: — in Köthen. Einzelproturist: Kaufmann assungen find erloschen. Die Prokura ibo Rheydter Str. 3225. a , , var * . ner. gegüngen. Die Firma der Gesellsch. m. Joses Weis, 518 Richard Aronfki. schaft mit beschränkter n, in Une Namengaltie oder feine vth. tz 18 Offene Handelsgesellschaft, seit dem geg ; rd RNaestrup ist allein Feschränki. Haftung ist erlsschen. — Den 520 Mathias Cartus. 52 Drogerie Wööl, Zietenstr. 5). . Namensaktie in eine Inhaberaktie um⸗ A-s57 Hotel Mahr Pächter David Amtsgericht Hermsdor Kynast) — Die gleiche Eintragung wird, bei den i tigt , . ist nach Beendigung der zuwandeln ist, ist aufgehoben. Mehlig, Gotha. ] den 24. März 1985 HKöthen, Anhalt. 14M Gerichten der Zweigniederlassungen in n. tex sind Paul and weg, Lersch, . binnen? J. Monaten. zu diesem Iweck' Jeh. J. Schmitz it. Sermaln . H . reh w * gr . 4 M* . . .. 8K Amtsgericht Köthen. ,, . 46 Bamberg, eide Kessel , . ö ,. Oelde. e, . 6s] melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit Simon. rng 3 J 526 C. em mn . — g. 327 eingetragene Firma öthen, den 22. März 1938. orms, Göppingen, Aalen. Gmünd, J mtsgericht Oelde sie keine Befriedigung erlangen können. Blasius Zwick. 537. 8. Deb veser.˖ 2 n nr, , n, ar. Cie rl nn,, , ner anleger! fh, ended nn dafferehntern er, geln ch e zeln, Fenn, drederit dr bh, den, feel e, dd, mem. , Im Handelsregister A sᷣ unter Bei der in. 5. Ji. A 16h eingefra . Bz 370 Zivickn KHähseiden Gesell⸗ derngnn i. . in Hain i. Rsgbr, soll A 768. Clara Naumann, Tabak⸗ folgen ‚ r , en fin . de , , dn, ann n, , e , w ge. ee. . 6 J . 9 . S G. . 8616 we den Hros r Kiehn hrnben erh. Larl Krems, Mannheim. . ,. . ö. aus der Handelsgesellschaft Osthues und Bahls Firma Ludwig Zier, Westhofen, und als 553 David Mayer. 569 Gebrüder manditgesellschaft in Firma Tier, schinenbau⸗Anstalt und Handlung 3. ben Es 1 96 d . Eisl ch wer- Inhaberin ist Frau Clara Naumann Die Prokura von Adolf Wurm ist er⸗ 9 je 54 ene 85 . lls . ,, . 3 28. März 1968 deren Inhgter der Eleltromeister Sud , . . 6. . Marder * Co. nit Fenn gißel!“n Burhach (Westf.), ist am 28. Mär; i Diplamtgufmann Dr Gurt Gerlach den. Fken c atem! ö ener geb. Ded hern, n, Föthgn, Prorunrst loschen n, 3 ene gen ag ehen aetrazen. Sin. . Wen 3 r ser. 9 eingetragen worden. Persönlich 1938 folgende Veränderung . e , en n , ,, 16 , , Vt ,, Mannheim, den 28. März 1938: bach . w der n f ö ene g ie, , 5 ö ö Ke n . Wwe er r, e, ann, . 7 w , . ꝛ triebs führer. , wink in R , gm, mm, e. then. . Veränderung; ‚ Firma ist hes ite g — en, , 3 , . d . , k . — zautechniker Peter Marder in Badem . ; . vorden. 9 ! en. Anhalt. 18 aer, Raunheim (Kleine Merzel⸗- r e , Segler iditisti 19 ; j , 4 2 die nur zur gemeinsamen Vertretung Dargun. li9] Greittenh , e Amtögericht Köthen. . . strahe . De ne nern ö . 24 n,, 1 . en, 9. 3 . 33 ,, ö der Hefellschaff befugt ind. Ein Kom Amtsgericht Dargun. reittenkhers, Schles,. bo] 3 Köthen, den 275. Mär; igzs Die Kommanditgesellschaft ist aufge⸗ Vea iche Forderungen und mandiige licht hat am J. Jannar Engetrggen sene. Räte; , T., Ferri s nehm, e; manditist ift vorhanden. Die Gesell⸗ Handelsregistereintrggung vom 25. 3 ?. unser Handelsregister Abteilung K w Neueintragung. löst. Abwickler sind Ernst Baer a . , ö,, K S,, ,,, schaft hat am 1. Januar 1957 begonnen,. 1938 zur Firma Erna Giese in . . 9 , Hermsdorrt, Kynnast. (35. A I67. Gustav Richter, Kohlenhand⸗ mann, Fritz Baer, Kaufnitann, und * 36 Fisrsheim Co. in M ng eh nr, * . ö er, irn, . . Ta rgun Eisen , ö me,, J,, ier Jimts gericht erm sdorf (Kynast), lung und Fuhrgeschäft in Köthen. Jong Loch. Veigeßrbnete! “g. B., alle ain ech =. Ottenbach, Main. 661 J a. n,. , . Naturwein Vertrieb sgesellschaft B. Brandenburg, Havel. 15 Die Firma ist erloschen. lung Leo ld n . e 2 roßhand⸗ den 25. März 1938. Inhaber Gustav Richter, Kaufmann in Mannheim. Die Firma ist geändert Die Zweigniederlassung in Frankfurt Ants ,, , ö de . en 4 1 6 , . ,. Amtsg ,, d,, . , Greiffenberg i ö. lg . i,, . er, , fe, ,. . 9 Der . zinng Richter . in: Gebrüder Baer in Liquidation. a. M. Ift i , . ⸗ n, , I. , . ? . ef? 3. Ser ee af lt 2 de ö ,,, mtsgericht Brandenburg (Havel). Deggenddl ort. leo] eingellagen w 9 ' r. . ragene Firma Willy geb. Zimmermann in Köthen ist Einzel⸗ , A 29 Robert Bolthausen in M ĩ sel: e A l Liquidation i ger. ] i 8 ̃ Veränderungen: ; Sandelsregister . ö H . . Vogt, Hotel Waldschlößchen, Schrei⸗ prokura erteilt. Mitt wei cd n 63] Giadr , . 9 Firma Wilhelm Schultes, unter Ausschluß der Liquidation über- Dräger; 0 Wilh. Eduard Fischer. Abt. B Nr. 7 am 23. Mä . ne Handelsgesellschaft. Franz berhau i. N., deren Inhaber der Gast= H ö . J Offenbach aM. (Handelsvertretungen gegangen au den Schlosfer und Nadlerr. De. Mathias. Gorges. i.. Elektricitätswerk ö ö ö Tear of e e n , , . ; ö. . h Vogt 36 chreiberhau a. HKKäthen, Amhalt. 149 , ,,, kö 5 i n,, gh 3 K e . , 6 3a, , glare (Savel) Aktiengesellschaft in Bran⸗ Neüeintragung: etret Die 6 — war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. Amtsgericht Köthen den 21. Mär; i538. in M Hidden astsi ĩ je ĩ . z denburg ( Savel): A Grafenau 26 . getreten ie Gesellschaft hat am und 5 141 F.⸗G.G. von Amts wegen Köthen, den 21. März i . ü J. 1 66 Hä catsinhnber? Wihelm Schultes, e ef Senden nn, , ,,, , „rtl artmann, ü anar Ig behan nen , e, . den 24. März 1938. Veränderung; A 3391 Mülsorter Zeugdruckerei Handelsvertreter, Offenbach a / M. gelöst. Schlosser⸗ und Nadlermeister 750 Frau 2 d = k 2 mar enen, , ef Gemischtwarengeschäft, Riedthütte. Greifenberg i. Schles. 109. Febr. 1938. In . e re ,, ,, ö ne, n,. . . pile , Höäichefabrie und Färberei Heinrich Bresges in , ,. aul n . zu Seestadt . e drm. , sten . 3 Inhaber: Georg Hartmann, Kauf⸗ Das Amtsgericht. ; nachfolger hierdurch aufgefordert . göthen ö. ,, ö . . m el . 3 n Tele gieln. ia weg drr n e, g,, gane, . derne ; g Die Firma lautet künftig? Paul Die Prokura des August Bresges ist A 80 Firma Peter Noth, Dietes⸗· Die Prokura des Hans Haedge ist 4 N. Josef Hoffrantzen. 781
und Häuser⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ g e e e ! ö schaft Henn langen eines Aktionärs seine Inhaber Gotha, den 27. März 1938. Hermsdorrk, Kynast. 37] Gustav Lehmann in Köthen. von Karl Beinhauer ist erloschen. 22 . gg z f haftende Ge zur ertretung der i f berech Iisch . 2 aftende Ge Gläubigern der G. m. b. H., die sich * Roten Kreuz J. P. S. Fischer.
den Vorschriften der bisherigen mann in Riedlhü eln, dert, in iedlhůtte. etwaigen Widerspruch gegen die Löschung! Die Satzung ist durch Beschluß der Rudolyh. erloschen. heim. erloschen. Mathes Ver nad. Y Trierer