1938 / 78 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

1

ö j 2 r , . n . a, n=.

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 78 vom 2. April 1938. S. 2.

[138]. ,,, zum 30. Juni 1937.

2

Aktiv a. Grundstück und Gebäude. Verlust

RM N 410 000 3 384 82

413 38482

f Hausgrundstück: Hypothek. 413 384 82 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM 8 J 21 21488

Haben. . Liquidationskonto ..... Verlust 1 2 * 8 . 2 1 2 6 2

17 830 06 3 384 82

.

Grund stücks gesellschaft Mark⸗ grafenstraße 31 A.⸗G. i. S., Berlin. Der Liquidator. Günther Wasmuth. 1 / 13331.

Müller Franke Aktien gesellQschaßt Limbach i. Sg Bilanz zum 15. Zuli 1937.

Attiva. RM Fabrikgrundstückskonto: Stand am 16.7. 1936 1 Zugang.. 17 S094 265 Tes, Abschreibung 17 894,25 Wohngrundstückskonto: Stand am 16.7. 1936

1

Zugang.. 7369,63 77d

Abschreibung 7369, 63 Maschinenkont o. Stand am

16. 7. 1936. ö

Zugang.. 3 680, ss -=

Abschreibung 3 680,

Trans missionskonto Trans missionszubehörkonto Elektr. Anlagekonto: Stand am 16. 7. 1936 1, Zugang 3 364,11 Dos Abschreibung 3 364,11 Inventarkonto: Stand am 16.7. 1936. 1. Zugang. 1442, 1 . Abschreibung 1442, Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Stand am 16.7.1936 1 Zugang.. 50 919,86 3d V- s Abschreibung 50 919,86 . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere. Hypotheken . Darlehen Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen... Wechsel . Kasse und Postscheck .. Bankguthaben Anleihestock RM 8 161,79

C

ö.

123 040 7733 11 816 268 685 0 51 922 5 000

299 869 6123 11012

ass 3 s

Passiva. Aktienkapital ... Rücklggekonto J. Rücklagekonto II. Delkredere Verbindlichkeiten auf Grund

von Warenlieferungen. Posten der Rechnungsab⸗

grenzung Gewinnvortrag 1934 / 35

16 730, 17

Gewinnvortrag

1935/35. . 15 938, 24 Reingewinn 1956/37... Anleihestock RM 8 181,79

450 000 270 000

60 000 14 993 45 8 766 29

35 478

32 668 166 307

1038 213

Erfolgsrechnung zum 15. Juli 1937.

Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Ausgebuchte Forderungen Delkredereneuzuweisung. Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendung. Reingewinn 1936/37

Ertrag. Fabrikationsrohertrag. Delkredererückbuchung. K Sondererträgnisse ..

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die , . der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht zum 15. Juli 1937 der Firma Müller E Franke, Aktiengesellschaft Limbach (Sach), den , Vorschriften.

Plauen (Bogtland), 22. Dez. 1937. Adalbert Wöllner, Wirtschaftsprüfer.

Limbach, den 18. Januar 1938. Mimnller & Irante, acktirn gesellschaft.

Tyrolf, Aufsichtsratsvorsitzender.

Stammkapital

71299 Württembergische Hypothekenbank Aktiengesellschaft, Stuttgart. 2. Bekanntmachung.

Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und der 585 1 und 2 der ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September i937 fordern wir hiermit die Inhaber unserer Aktien im Nennwert von RM 20, auf, diese Aktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 12 u. ß und Erneuerungsschein unter Beifügung eines doppelten, nummernmäßig geord⸗ neten Nummernverzeichnisses zum Um⸗ tausch in Aktien im Nennwert von RM 100, bzw. RM 1000, in der Zeit vom 1. April bis 15. Juni d. J. bei uns einzureichen.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen je fünf Aktien im Nennwert von je RM 20. eine Aktie im Nenn⸗ wert von RM 100, oder gegen je fünfzig Aktien im Nennwert von je RM 20, eine Aktie im Nennwert von RM 1600, je mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 12 u. ff. und Erneuerungs⸗ schein ausgegeben wird.

Wir sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Der Umtausch erfolgt kostenlos bei unserer Kasse in Stuttgart R, Büchsen⸗ straße 28.

Nach Ablauf der Frist werden die nicht rechtzeitig zum Umtausch ein⸗ gereichten Aktien im Nennwert von

RM 20, nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt

werden; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erfor⸗ derliche Zahl nicht erreichen und uns nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien im Nennwert von RM 20, auszu⸗ gebenden Aktien im Nennwert von RM 100, werden verkauft und der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten zur Verfügung gestellt bzw für diese hinterlegt. Stuttgart, den 1. April 1938.

Württembergische Hypothekenbank.

10. Gesellschaften nm. b. H.

Laut Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ zember 1937 wird die Johannita Grundstücksgesellschaft m. b. H., Charlottenburg 4, aufgelöst. Zur Liquidatorin ist Fräulein Anna Müller, Charlottenburg 4, ernannt worden.

Gemäß 5 397 H-⸗G.⸗B. wollen sich Gläubiger wegen etwaiger Ansprüche melden.

JI5307 Julius Bard e,. für Literatur und Kunst G. m. b. H. in Ligu. Berlin. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 4. 6. 1937 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗

dert, sich zu melden. Der Liquidator. Schuster.

75582. Bilanz per 31. Dezember 1937.

Aktiva. RM Barre serve: Kassenbestand. Guthaben auf Postscheckkonto 2 892, 21 Schuldner aus Kunden⸗ krediten Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattungen: Stand am 1. 1. 1937 . 6000, Zugang in 1937 5 044, 10 T oT, Abgang in 1937 100, id d Abschreib. 5 373,40 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

3 169,09

5 570

136 573 228

Passiva. Gläubiger:

Bankschulden . verpflichtungen) ...

Son tige Gläubiger: Im Umlauf befindliche

Kreditanweisungen 11 Mo, oꝛ

Sonstige 1 160. 82

Rücklage nach 1, 2 MWG. Rückstellungen. Wertberichtigungen: Del⸗ kredere c * Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. 431,36 Gewinn 1937. 6 165,30

Eigene Indossa me ntẽdõẽr indlichkeiten aus weiter⸗

egebenen Bankakzepten 9er 50 000, 9.

1.

Gesamtverpflichtungen nach 5 11 ff 36 5 16 RW G. MN 663, 8:

Gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital nach 5 11 Abs. 2 K G. 75 O00,

673 228

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.

RM 24 988

Aufwendungen. Bankzinsen u. Provisionen Handlungsunkosten:

Gehälter und Löhne

63 764,42

Soziale Ab⸗ gaben. Besitzsteuern Andere Steu⸗ ern und Ab⸗ gaben. Sonstige Auf⸗ wendungen 36 122,99

Abschreibungen auf Ge⸗ schäfts⸗ und Betriebsaus⸗ stattung

Zuweisung zur Rücklage.

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 193665. . 431,36 Gewinn 1937. 6165,30

2 483,96 6 33/66

7186, 8:

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1936. Kreditgebühren und Pro⸗

, Sonstige Erträge.. Außerordentliche Erträge .

143 829 7100 6489

1657 850

Breslau, den 21. Januar 1938. Kunden⸗Kredit G. m. b. H. Utermöhl. Frenzel.

Der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung hat der Aufsichtsrat zugestimmt.

Der Aufsichtsrat.

Georg Wiedersum, Vorsitzender.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Breslau, den 4. Februar 1938.

Schlesische Treuhand⸗ und Vermögen s⸗Verwaltungs⸗ Aktien⸗Gesellsch aft. Hülsen, Dr. Fiedler, Wirtschaftsprüfer.

T5579 Die Kaufhaus Preußen G. m. b. S. zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator.

I6384] Die B. J. Lewin G. m. b. SH. zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator.

Bekanntmachung.

Die Hüinghauser Wasserleitungs⸗ enossenschaft, Gesellschaft mit be⸗ . ,, zu . ist urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Juni 1936 auf⸗ gelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.

Hüinghausen, den 18. März 1938.

Hüinghauser Wasserleitungs⸗

genossenschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

74845

Wert unbebauter Grundstücke

Höggel. Langemann.

lõ05] Unterm heutigen Tage ist die Auf⸗ lösung unserer Gesellschaft zur Ein⸗ tragung in das Handelsregister ange⸗ meldet. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf. * bei uns zu meiden. Liquidator ist Carl Fuchs, Querfurt. ö Querfurt, den 31. März 1938. E. C. Schmidt Nachfolger G. m. b. S. i. Liquid.

II. Genossen⸗ ö schaften.

Iõᷣoh5

Durch Beschluß der Gen⸗Vers. vom 28. 12. 1937 und 29. 1. 1938 ist unsere Genossenschaft aufgelöst worden.

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Genossenschaft anzumelden.

üdingsdorf, den 20. März 1938.

Stromversorgungsgenossenschaft

e. G. m. b. S. Rüdingsdorf in Liqgu. Die Liquidatoren: O. Thiele. O. Wuschke. E. Müller.

76656] Bekanntmachung.

Die Kreditgenossenschaft der Mittel⸗ deutschen Industrie e. G. m. b. H. i. X. in Weimar hat die Haftsumme von RM 500, je Anteil auf RM 300, je Anteil herabgesetzt. ir fordern ie Gläubiger der Genossenschaft auf, sich zu melden.

Weimar, den 28. März 1938. Kreditgenossenschaft der Mittel⸗ deutschen Industrie e. G. m. b. S i. Ligu.

Dr. Jäger, Wilhelm Gronau, Liquidatoren.

IJ5z309]. 5 Siedlungs⸗Bau genossensch aft „Selb sthilfe“ Altdöbern e. G. m. b. H. in Liquidation. Bilanz per 31. Dezember 1937. r. .

10 800

Schreibmaschine . . 5 2 611

11416

Per Passiva. Schulden und Zinsen bei der Gemeinde Altdöbern ... insen bis 30. 6. 1937 taatssteuern. Gemeindesteuern Angm. Frau Behla f. Miete bis 30. 3. 1937 Angm. Wassergem. Schultgen u. G. gelieh. bis 31. 12. 1937 Unkosten bis 31. 12. 1 37 1 1 1 461 8 2 1 1 1 1

10132 204 60 272

480

2 9 8 2

167

108

11416

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.

Allgemeine Geschäftsunkosten Zinsen und Steuern.

Div. Ausgleich.... . Rn,

Altdöbern, den 28. Februar 1938. Die Liquidatoren: Hermann Behla. August Gröschke.

13. Bankausweife.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. März 1938.

lbb] Aktiva.

Goldmünzen, das berechnet und zwar: 5 Goldkassenbestand ... RM Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM Bestand an deckungsfähigen Devisen. . Reichsschatzwechseln . ..

. eut * „Noten anderer Banken..

wechsel: RM

. ( . Wertpapieren.. onstigen Aktiven... Passiva.

7 8 9 1

. 9. mn .

Grundkapital.

85 X. Reservefonds: 9 efetzli er Reservefonds . by Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahlung ...

o) sonstige Rücklagen. 3. Betrag der nenn ,. Noten 3.

5. An eine 6. Sonstige Passiaa ...

RM 6685 000 000. Stück 5 230 9000 RM 83 634 000 906. Berlin, den 1. April 1938.

Dreyse. Pu hl. Sülse. Schniewind.

1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische ilogramm fein zu 27184

2 8 2 29 1 42 14 1 . 14 1 2 2 2 0 2 2

by „sonstigen Wechseln und Scheck J . Scheidemünzen ..

9 Lombardforderungen.. (darunter Darlehen . Rei

. deckungsfähigen Wertpapieren

4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeite n;; igungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM

Von den Abrechnungsstellen wurden im März abgerechnet Stück 43890 000 ie Giroumsätze betrugen in Einnahme und Ausgabe

Neichsbankdirektorium. Vock e.

Veränderung egen die orwoche RM

1000

RM o 772 oo *

M

bo 439 000 20 333 000

. b 151 000 . 89 230 000 4 86 600 000 bh 12 622 00909 893 492009 162 357 00 87 473 000

s az oo¶ 4 19 6 oco

9h 613 000 30 166 009 . 297 178 000 23 000

. 1 236 040000 432 1531 000

ö 621 h63z O00 4 813 742 009 1323 263 000 Qbυαάτl 000

2iz is ooo 4 s 352 ooo

d 2 9 2

7 2121

Ehrhardt.

14. Verschiedene Belanntmachungen.

84] ĩ Deutsche Anwalt⸗ und Notar⸗ Versicherung zu Halle, Saale.

Einladung. ;

Nach 7 der Satzung berufe ich hier⸗

mit eine außerordentliche Mitglieder⸗

versammlung auf reitag, den

29. April 1938, abends 20 Uhr,

nach der Reichsgeschäftsstelle des Na.

. Rechtswahrerbundes

in Berlin, Tiergartenstr. 20, Sitzungs⸗

saal, ein. ö

Tages ordnung:

1. Aenderung des 5 1 der Satzung? Verlegung des Verwaltungssitzes nach Berlin. ;

2. Genehmigung einer Erweiterun des Geschäftsplans (Tarife) nebst zugehörigen Allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen.

8. Verschiedenes.

Halle a. S., den 23. März 1933.

Dr. Oellers, Vorstand der Deutschen Anwalt und Notar⸗Versicherung zu Halle (Saale).

634 Deutscher Schutzbund V. V. a. G. Berlin⸗ Spandau, Markt 1.

Bekanntmachung.

Die diesjährige Mitglieder⸗Ver⸗ treterversammlung findet am Frei⸗ tag, dem 15. April 1938, um 17 uhr in Berlin⸗Spandau, Hotel Kaiserhof, Bahnhofstr. 6, statt. ö

Tagesordnung: . 1. Geschäftsbericht des Vorstandel

über das Geschäftsjahr 1937.

2. Bericht des . des Aufa sichtsrats und des Treuhänders. 8. Entlastung des Vorstandes und del Aufsichtsrats. 4. Wahl des Aufsichts rats. ; 5. Auslosung der ausscheidenden Mit gliedervertreter. 6. Zuwahl der Mitgliedervertreter. J. Genehmigung des Haushaltsplaned ür 1938. 8. Verschiedenes. Der Aufsichtsrat. Herzog, Vorsitzender.

60s! Deutsche Rentenbank. Die Mitglieder der Generalversamm⸗ lung der Deutschen Rentenbank werden iermit auf Mittwoch, ven 27. April 938, vorm. 11,36 Uhr, zur dies jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung im Sitzungssaal der Deut⸗ chen Rentenbank, Berlin M 8, Wil⸗ ien re, 67, 1. Stock, ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Verwaltungs- und Geschaͤftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech nung für das Geschäftsjahr 1937. Beschlußfassung über die Bilanz so0 wie über die Gewinn⸗ und Ver⸗— lustrechnung. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Verwaltungsrates.

4. Neuwahlen von Verwaltungsrats⸗ mitgliedern. ö Der Verwaltungs- und Geschäfts⸗ bericht nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937 liegt von heute ab im . lokal der Deutschen Rentenbank, Berlin W S8, Wilhelmstraße 67, zur Einsicht⸗

nahme für die Anteilseigner aus. erlin W S, Wilhelmstraße 67, den 30. März 1938. Der Präsident: Granzow.

607

KM lusche Rentenbank⸗Kreditanstalt

(Landwirtschaftliche Zentrelbank). Die Mitglieder der Anstaltsversamm⸗

lung der Deutschen Rentenbaunk⸗Kredit⸗

anstalt werden hiermit 26 ,, den 27. April 1933, mittag

12 Uhr, zu einer Sitzung im

Sitzungssaal der Deutschen Renten⸗

bank, Berlin W. 8, Wilhelmstraße 67,

J. Stock, e en eingeladen.

agesordnung:

1. Vorlegung des Verwaltungs und Geschaͤftsberichtes sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung . das Geschäftsjahr 1937.

Beschlußfassung über die Bilanz so⸗ wie über die Gewinn⸗ und Verlust⸗

en

Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung des Vorstandes und des. Verwaltungsrates. .

4. Gehn m n,, über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

5. Neuwahlen von Verwaltungsrats⸗ mitgliedern.

6. ö. des Bilanzprüfers.

Berlin W S8, Wilhelmstraße 67, den

30. März 1938.

Der Vorsitzende ves Verwaltungsrats:

Kren chm ann. Blessing.

Granzow.

zum Deutschen Mei

66 ö 2 *

.

. 6.

.

* .

3 3 1 2. *

466 2 6 .

Sentralhandelsregisterbeilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

32 ö . * 2 ; , m,.

zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Mr. 78S (6rste Beitage)

Berlin, Sonnabend, den 2. April

1998

preis monatli

Erscheint an jedem Wochentag abends. ch 1,15 Gt einschließlich 0, 39 Gef Zeitungsgebühr, aber ohne abholer bei der Anzeigenstelle l Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle sW 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 hy. Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

Bestellgeld; für Selbst⸗ 0 95 Gin monatlich.

C

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen hh mm breiten Petit Zeile

l, lo Q. Æ. Anzeigen nimmt die An-

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

1. Handelsregister. 2.

2

Inhaltsübersicht.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

= 5. Musterregister. 6.

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Güterrechtsregister.

Urheberrechtseintrags⸗

9

I. Handelsregister.

Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen⸗/

Alfeld, Leime. 140 Amtsgericht Alfeld, 25. März 1938.

In das Handelsregister A ist heute unker Nr. 285 die Westdeutsche Industriebau⸗Kommanditgesellschaft Kuse X Co. in Dortmund, Zweig⸗ niederlassung in Alfeld (Leine), ein⸗ getragen.

Alt damm. Sandelsregister Amtsgericht Altdamm. Altdamm, den 28. März 1938. Neueintragung: A 187 Hafenapotheke Müller, Altdamm. Inhaber: Georg Müller, Apotheker,

Altdamm. Erloschen: A 111 Fritz Duwe, Sohenkrug). Die Firma ist erloschen,

Amberg. 1421 Amtsgericht Registergericht Amberg.

a) Veränderungen v. 28. 3. 138: H⸗R. B II3 Amberg bei Firma „Brillantbleikristallwerk Amberg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

141

Georg

Buchholz

tung“, Sitz Amberg:

Zum weiteren alleinvertretungsberech⸗ tigten Geschäftsführer wurde bestellt: Anton Frank, Diplomwirtschafter in Neustadt a. Wn.

H.-R. A II92 Amberg: Gegenstand der Firma „Albert Pröller Nachf.“, Sitz Amberg, ist nun: Kürschnerei, Pelzwarenhandel, Militäreffekten).

H.-R. A Ii Cham bei Firma „Teller X Klein Nachf. Schwecke ä, Haas Kommanditgesellschaft“, Sitz Cham:

Gesamtprokurist ist Carl Schobert, Kaufmann in Eham. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter. .

b) Löschung v. 28. 3 1938:

Die Firma „Max Kehr“, Sitz Am⸗ berg, ist erloschen.

Angermünde. 1431

Im hiesigen Handelsregister B Nr. 20 ist heute bei der „Angermünder Zei⸗ tung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen: ;

Die Tiquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

Angermünde, den 28. März 1938. Das Amtsgericht. Amnahberg, Erzgeb. 144 Amtsgericht Annaberg / E., den 28. März 1938.

Auf Blatt 1311 des hiesigen Handels⸗ registers, betr., die Firma Krämer M Müller in Tannenberg (Erzgeb. ), ist am 26. März 1938 eingetragen

worden:

Die Firma lautet künftig: Krämer M Hentschel.

Aschaffenburg. 145 Bekanntmachung. Sandelsregister

Amtsgericht Aschaffenburg. Aschaffenburg, 29. März 1938. Neueintragung: ö

A 618 „Eugen Lott Co. Süsi⸗

mosterei“,. Aschaffenburg⸗ Damm,

Saidstr. 38. ;

Offene Handelsgesellschaft seit dem

1. 10. 1937. Gesellschafter sind: Philipp

Konrad Schind, Adolf Schwind, Bier⸗

brauereibesitzer, und Eugen Lott, Süß⸗

moster, sämtlich in Aschaffenburg. Veränderungen: LX. Löb“ in Aschaffenburg. ; Die offene Handelsgesellichaft ist auf⸗

. Liquidatoren sind: Salomon und

ustav Töb, Kaufleute in Aschaffenburg. „Bayerische rial e liier r; m. b. H. vorm. Anton Schellen⸗ berger“ in Erlenbach a. M. Dem Ing. Exich Lange in Erlenbach

a. M. ist Gesamtprokura erteilt.

Löschungen: „Drahtwaren. und Matratzen⸗ fabrik Richard Hamburger“ in Aschaffenburg. Die Firma ist erloschen, desgl. die Prokura des Siegmund Liebenthal.

Rad Salzungen. 146 Amtsgericht Bad Salzungen, den 22. März 1938. Handelsregister A Nr. 35 Firma Otto

Schulze, Bad Liebenstein.

Offene Handelsgesellschaft. Hans Karl August Schulze, Kaufmann in Bad Liebenstein, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1. Y nuar 1938 begonnen. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Thüringer Kleineisen⸗ waren.

Ballenstedt. 147 Amtsgericht Ballenstedt, 24. 3. 1938.

Unter Nr. 125 des Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma Hubert Woltering, Gernrode, und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Hubert Woltering in Gernrode eingetragen.

Bargteheide. (148 Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abteilung A

ist heute bei der Firma Gustav Schacht,

Bargteheide, folgendes eingetragen

worden:

Die Firma lautet jetzt: Gustav Schacht Nachfolger, Inhaber Hein⸗ rich Willhöft in Bargteheide. In⸗ . ist der Kaufmann Heinrich Will⸗ höft in Bargteheide. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Heinrich Willhöft aus⸗ geschlossen.

Bargteheide, den 25. März 1938.

Das Amtsgericht.

Berlin. 149 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, den 25. März 1938. Neueintragungen:

A 940995 Allegro Theaterverlag G. m. b. H. Inh. Charlotte Neu⸗ mann, Berlin (Berlin⸗Halensee, Kur⸗ fürstendamm 149).

Inhaber: Geschäftsinhaberin Char⸗ lotte Neumann, Berlin⸗Halensee. Die Firma ist durch Umwandlung der in 63 H⸗R. B 46 323 gelöschten Allegro⸗ Theaterverlag Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung entstanden.

A 94095 Georg Krahn Gemüse⸗ großhandlung, Glasow Kreis Tel⸗ tom (Glasow, Krs. Teltow, Dorfstr. 32).

Inhaber: Gemüsegroßhändler Georg Krahn in Glasow, Krs. Teltow.

A 9409 arry Biehler, Berlin SHandelsvertretung von Papierfabriken, Charlottenburg 9, Ahornallee 50).

Inhaber: Handelsvertreter Harry Biehler, Berlin⸗Charlottenburg.

Veränderungen:

A 94094 Ludwig Cohn Leißhaus (Berlin-Neukölln, Kottbuser Damm Nr. 88 / 89).

Inhaber jetzt: Emilie Cohn Appel, verwitw. Kauffrau, Berlin.

A S9 507 Deutscher National⸗Ver⸗ lag Elise Giersch (8W 68, Wilhelm⸗ straße 131/32).

Die Firma der Zweigniederlassung in München lautet fortan:

Deutscher National⸗Verlag Elise Giersch Zweigniederlassung Mün⸗

chen.

Dem 6 Eisermann, München, ist Einzelprokura mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in München erteilt. Die gleiche Eintragung wind beim Gericht der Zweignieder—⸗ lassung in . erfolgen.

A 86648 Arot⸗-Buchstaben A. Rother Co. (N 54, Rosenthaler Straße 13).

Die bisherige Gesellschafterin Elisa⸗ beth Lemper geb, Recknagel ist Allein inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

A S6 464 W. Kohlmeyer C Cy. (Herren- und Damenmaßbekleidung, Berlin, Chaylottenstr. 772.

Der bisherige Gesellschafter Carl Seeck ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

A 78 291 W. A. Glaser (Fabri⸗ kation und Verkauf von Strickwaren, Kleidern, Blusen usw., Wo, Tauentzien⸗ straße 8.

Die Gesellschaftz ist aufgelöst. Zum alleinigen Abwickler ist der bisherige Prokurist Dr. jur. Heinz Cohn, Berlin, bestellt. Die gleiche Eintragung wird im Register der en n in Wien erfolgen.

geb.

Erloschen: A Rolß Wilhelm Fr. Guck. A 15 320 Czollek Æ Geballe:

Die Firma ist dr,, A 19596 B. Drawe nei der⸗Mstr.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . .

A 24719 Otto Höltzel. Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen.

Berlin. 1I50 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 25. März 1938. Neue intragungen:

A 94092 August Stieler, Berlin (Herstellung von Likören, Karlshorst, Wallensteinstr. 67).

Inhaber: Kaufmann August Stieler, Berlin.

A 94093 Johannes Schmidt, Ber⸗ lin (Vertretung in keramischen Isolier⸗ stoffen für Elektrotechnik, Zehlendorf, Alsterweg 43).

Inhaber: Handelsvertreter Johannes Schmidt, Berlin.

A 94098 Offene Handelsgesell⸗ schaft Walter Glaus, Berlin (An⸗ und Verkauf sowie Maßanfertigung von Herrenkleidung, Ws8, Friedrichstraße Nr. 161).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Walter Glaus, Berlin, und Otto Lemke, Petershagen a. Ostbahn.

Veränderungen:

A 89 270 M. G. Posner.

Inhaber jetzt: Heinz Schönewald, Kaufmann, Berlin. Die Firma ist ge⸗ ändert, sie lautet jetzt: Heinz Schöne⸗ wald vormals M. G. Posner Bandfabrik (Berlin C2, Alexander⸗ straße 39).

Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Heinz Schönewald ausgeschlossen.

A 91080 Lütjen C Bruns (Werk⸗ stätten für Holztreppen und Treppen⸗ geländer, Neukölln, Hobrechtstr. 655.

Die Berufsbezeichnung des Firmen⸗ inhabers Paul Bruns ist jetzt Tischler⸗ meister (nicht Fabrikant).

A 92612 Haus Martin (Präzisions⸗ werkzeugfabrik, Schöneberg, Grune⸗ waldstr. 83).

Einzelprokurist: Helmut Wolf, Berlin.

A 946090 A. Finkenstein Nachf. Inhaber Romualt ,

Die Firma lautet jetzt: Romuald Perowicz (Wäsche, Wollwaren, Triko⸗ tagen, Kurzwaren, Uniformen und Ausrüstungen, N65, Pankstr. 85).

A 94091 Verlag Wehrfront Ru⸗ dolf Claassen.

Die Firma, die Verlag Wehrfront Rudolf Claassen gelautet hat, ist geän⸗ dert, sie lautet jetzt: Verlag Rudolf Claassen (W 35, Großadmiral⸗von⸗ Koester⸗Ufer 83).

Erloschen:

A 24072 Hugo Witt Nachflg.

A 34 399 Transport Lagerhaus Carl Rnzicka.

A 39032 S. Resnovan E Co.

A 47427 Moritz Silberstein und

A 66 721 Arnold Wangenheim.

Die Firma ist erloschen.

Kerlin. 151 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 25. März 1938. Veränderungen:

B 52 135 Aktiengesellschaft Johan⸗ nes Jeserich (Herstellung von Asphalt, Dachpappe und anderen Befestigungs⸗ und Dachbedeckungsmitteln, Berlin⸗ Charlottenburg, Salzufer 17119).

lin beschränkten Prokuren für Max Neumann und Ernst Kirsch sind er⸗ loschen.

aj Prokurist: Carl Mück in Altona⸗ Eidelstedt. Er vertritt unter Beschrän⸗ kung auf die Zweigniederlassung Ham- burg gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ ,,, . oder einem stellvertreten⸗

en Vorstandsmitglied.

b) Der auf die Zweigniederlassung Altona beschränkte Prokurist Carl Mück ist nicht ermächtigt, gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zu vertreten.

Die gleiche Eintragung zu a und b wird, soweit zuständig, für die Zweig⸗ niederlaffungen bei den Gerichten in Samburg und Altong erfolgen. Die Zweigniederlassungen führen den Fir⸗ menzusatz Zweigniederlassung SHam⸗ burg bzw. Altona. .

Berlin. 152 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 25. März 1938. Veränderungen: B 50 578 Internationale Uunfall⸗ und Schade n s versicherungs⸗Gesellschaft, Direktion für das Deutsche Neich

(W 35, Magdeburger Str. 169.

Die auf die Hauptniederlassung Ber⸗

Die Prokuren Hugo Alex, Moritz Leo Katz, Dr. Johann S. Sachs, Oskar Ru⸗ dolf und Johann Forschner sind er⸗ loschen. Hugo Mareus ist nicht mehr Vorstands- und Verwaltungsrats⸗ mitglied.

B 50 798 Phänomen⸗Werke Gustav Hiller Aktiengesellschaft Zweignie⸗ derlassung Berlin (Fabrikation von Fahrrädern und Kraftfahrzeugen, W Z5, Potsdamer Straße 38).

Josef Freund ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.

3 51 972 Rütgerswerke⸗ Aktienge⸗ sellschaft (Gewinnung, Verarbeitung und Verwertung von Erdöl und anderen Bodenschätzen, W 35, Lützowstr. 33/36).

Die Prokura des Ludwig Themal ist erloschen. ;

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Castrop⸗Rauxel erfolgen, und zwar unter der gleichlautenden Firma der Zweigniederlassung.

6 52 329 Scharfenbergkupplung Ak⸗ tiengesellschaft (Fabrikation und Ver⸗ trieb von Eisenbahnkuppelungen, Wu 8, Lennéstr. 6 a).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 26. Februar 1938 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag unter anderem auch zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 geändert und mit anderer Paragraphenfolge neu gefaßt. Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Der Umtausch der 1060 alten Aktien zu je 100 RM in 100 Aktien zu je 1600 RM ist durch⸗ geführt.

B 52 853 Wohnag, Aktiengesell⸗ schaft für Wohnungswesen (W 165, Kaiserallee 15).

Die Hauptversammlung vom 7. März 1938 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 30 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 100 000 RM. Durch den gleichen Beschluß ist die Satzung in §z 4 (Grundkapital) und 5 19 Abs. 2 Ziffer 2 (Höchstdividende) geändert.

B 52 187 Carl Kühn C Söhne Ak⸗ tiengesellschaft (Herstellung u. Ver⸗ kauf von Kakao, Schokolade usw., C 2, Breite Str. 25).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 3. März 1938 ist die Satzung geändert in 5 3 (Ausgabe, Zeichnung und Erwerb von Aktien). 5 4 (Vor⸗ stand), S5 (Zeichnung der Urkunden und schriftlichen Erklärungen), 5 6 (Auf⸗ sichtsrat, S 8 (Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats), 5 11 (Einberufung der Hauptversammlung). Ferner ist in 7, 12, 13, 14. 15 des Wort „General⸗ ö durch das Wort „Haupt⸗ versammlung“ ersetzt worden, im §5 9 und 5 10 das Wort: Vorsitzender durch „Vorsitzer“ und im §5 7 das Wort „Wahlperiode“ durch das Wort „Wahl⸗ zeit“. 55 der Satzung lautet jetzt: Alle die Gesellschaft verpflichtenden Urkunden und schriftlichen Erklärungen müssen, wenn der Vorstand nur aus einer Per⸗ son besteht, von dieser, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht, von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede gemeinsam mit einem Prokuristen unterzeichnet

werden. Erloschen:

B 28976 Tempelhoferstraße 16 Grundstücksaktiengesellschaft (Essen, Henriettenstr. 11).

Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht.

B 51 328 Cern e itten. Attien· Ge sell⸗ schaft (Berlin⸗Nikolassee, Normannen⸗ straße 1). .

Die Firma ist erloschen.

B 31447 P. H. Juhoffen Aktien⸗ ge ell schait;⸗⸗

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, Ml gelöscht.

Rerlin. (lõꝰ]

Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 25. März 1938. Neueintragungen:

B 52 851 Textilrohstoff⸗ Einfuhr⸗ gesellschaft mit peschränkter Haf⸗ tung, Berlin (W 8, Jägerstr. 6).

Gegenstand des Unternehmens: Die Einfuhr von Textilrohstoffen, der Handel mit solchen und alle damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Stammkapital: 30 060 RM. Geschäftsführer: Werner Kurt Fischer, Kaufmann, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag 6 am J. Februar 1938 abgeschlossen. ind mehrere Ge⸗ schäftsfühver bestellt, so wird die Ge⸗

sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger erfolgen. Veränderungen:

B 50 612 Straßenbahnverband Schöneiche ⸗Kalkberge Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Schön⸗ eiche, Dorfstr. 14).

Stammkapital: 180 0090 RM. Die Hauptversammlung vom 16. Dezember 1937 hat die Erhöhung des Stamm⸗ kapitals um 160 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt.

B 52 815 Reichs nährstand Verlags⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (N 4, Linienstr. 139-140).

Die Prokura für Dr. Wilhelm Drees, Berlin, ist erloschen. Dem Emil Lex, München, ist Prokura erteilt; er ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer. Die gleiche Ein⸗ tragung wird erfolgen: für die Zweig⸗ niederlassung Hannover unter der Firma Reichsnährstand Verlags⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Hannover, beim Amts⸗ gericht Hannover; Stettin unter der Firma Reichsnährstand Verlags⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Pommern, beim Amts⸗ gericht Stettin; Frankfurt a. Main unter der Firma Reichsnährstand Ver⸗ lags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung Berlin, Zweigniederlassung Hessen⸗ Nassau, beim Amtsgericht Frankfurt a. Main; Güstrow unter der Firma Reichsnährstand Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Mecklenburg, beim Amtsgericht Güstrow; Kiel unter der Firma Reichs⸗ nährstand Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung Schleswig⸗Holstein, beim Amtsgericht Kiel; Braunschweig unter der Firma Reichsnährstand Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ laffung Braunschweig, beim Amtsgericht Braunschweig; München unter der Firma Reichsnährstand Verlags⸗Gesell-⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Bayern, beim Amtsgericht München; Königsberg (Pr.) unter der Firma Reichsnährstand Verlags⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Ostpreußen, beim Amts⸗ gericht Königsberg (Rr); Köln unter der Firma Reichsnährstand Verlags⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ziveigntederlassung Rheinland, beim Ämtsgericht Köln; Weimar unter der Firma Reichsnährstand⸗Verlags⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Thüringen, beim Amts⸗ gericht Weimar; Berlin unter der Firma Reichsnährstand Verlags⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Kurmark, beim Amts⸗ gericht Berlin; Kassel unter der Firma Reichsnährstand Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Kurhessen, beim Amtsgericht Kassel; Karlsruhe unter der Firma Reichsnährstand Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lafssung Baden, beim Amtsgericht Karls⸗ ruhe; Breslau unter der Firma Reichs⸗ nährstand Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung Schlesien, beim Amtsgericht Breslau; Kaiserslautern unter der Firma Reichs⸗ nährstand Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Zweigniederlassung Saarpfalz, beim Amtsgericht Kaisers⸗ lautern; Stuttgart unter der Firma Reichsnährstand Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lafsung Württemberg, beim Amtsgericht Stuttgart; Münster i. W. unter der Firma Reichsnährstand Verlags ⸗BGesell schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Westfalen, beim Amts⸗ gericht Münster i. W.; Oldenburg i. S. unter der Firma Reichsnährstand Ver= lags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗= tung, Zweigniederlassung Weser Ems, beim Amtsgericht Oldenburg i. O.; Dresden unter der Firma Reichsnähr⸗ * Verlags ⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Zweigniederlassung Sachsen, beim Amtsgericht Dresden,.

B 523 8527 D. Franz Steiner X Co. Gesellschaft mit beschränkter SHaf⸗ tung (Chem pharm - kosmetische Spe⸗ zialitäten, W 30, Eisenacher Str. 29).

Die Zweigniederlassung in Berlin⸗ Schöneberg ist aufgehoben.

Erloschen: B 11369 Sophie ⸗Charlotte⸗ Platz