1938 / 79 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 79 vom 1. April 1938. S. 2.

A 90281 J. J. Weber (Verlags⸗ buchhandlung, Ne, Karlplatz 109.

Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Hermann Reinhold Mörtzschky, Leipzig.

A 90291 G. Tettweiler (Agentur in Farben, SW 6l, Wilmsstr. 21). Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan nur Waldemar Schultze ermächtigt.

A 94196 Martin Loewenthal Co. Inh. Fritz Scholz.

Die Firma lautet jetzt: Scheib Co. (Großhandel mit Hutschmuck, Blumen und Federn, 8SsW lig, Linden⸗ straße 57).

Der bisherige Inhaber Kaufmann Fritz Scholz hat das Handelsgeschäft an Frau Emmi Scheih geb. Burghard und den Kaufmann Franz Burghard, beide in Berlin, veräußert mit dem Rechte, die bisherige Firma fortzuführen. Die Firma ist jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat nuar 1938 begonnen. Zur der Gesellschaft ist nur der Franz Burghard in Berlin ermächtigt. Gesellschafter sind: Kaufmann Franz Burghard in Berlin⸗Friedenau und Frau Emmi Scheibe geb. Burghard in Berlin⸗Wilmersdorf.

A 94197 Otto Rink (Herstellung von Lampenschirmen und Tischlampen, Neukölln, Berliner Str. 32).

Einzelprokuristin: Charlotte Liedtke, Berlin. Zur Eingehung von Wechsel⸗ verbindlichkeiten und Aufnahme von Darlehn ist die Prokuristin nicht er⸗ mächtigt.

A 94198 Vooes Co. (Fabrika⸗ tion von Beleuchtungskörpern, S842, Ritterstr. 910).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Herbert Vooes ist nunmehr Alleininhaber.

A 94199 Nadler C Co. Mayon⸗ naisen⸗, Margarine⸗ und Fleisch⸗ konservenfabriken (N 113, Zelter⸗ straße 5/11).

Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist: Hans Kastner, Berlin. Die gleiche Eintra⸗ gung für die Zweigniederlassung in Halle a. S. wird bei dem Amtsgericht in Halle a. S. erfolgen.

A 94200 Herbert Lehmann C Co. (Herstellung von Damenbekleidung, SW 19, Niederwallstr. 38).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Leo Maschke ist alleiniger Inhaber det Firma. Sodann ist eingetragen worden: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Januar 1937. Der Kaufmann Siegbert Conitzer, Ber⸗ lin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

A 94201 Gebr. Rieben feld (Handel mit Auto- und Motorradbereifung so⸗ wie Altgummi, C25, Alexanderstr. 10).

Der Kaufmann Chaim Riebenfeld ist aus der Hesellschaft ausgeschieden.

A 930690 Gustav Wegener und Sohn (Bahnspedition, Möbeltrans⸗ port, Holz⸗ und Kohlenhandel, Pankow, Breite Str. 3b).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Max Wegener ist nunmehr Alleininhaber.

Erloschen:

A 20 655 Salln Meyerheim,

A 29 205 Ariel Schimmel,

A 45 460 Lipa Topf,

A 48319 F. Emil Ploehn und

A 90038 Franz Loewenftein:

Die Firma ist erloschen.

am 1. Ja⸗ Vertretung Kaufmann

Berlin. 394 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 26. März 1938. Veränderungen:

B 50 744 Aecumulatoren⸗Fabrik Aktiengesellschaft (SW 11, Askanischer Platz 3).

Die Prokura für Dr. phil. A. Erich Lange ist erloschen.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung Hagen beim Amts⸗ gericht Hagen erfolgen.

B 19047 Daimler-Benz Alktien⸗ gesellschaft, Herstellung und Vertrieb von Motoren (We 8, Unter den Linden Nr. 50/51).

Prokurist: Paul Fietzek in Berlin⸗ Zehlendorf. Er vertritt unter Be⸗

schränkung auf die Hauptniederlassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede.

B 52 870 Gebr. Berglas Mecha⸗ nische Kammgarnwebereien Aktien⸗ gesellschaft (8W 19, Hausvogteiplatz 1).

Der Kaufmann Bolko Freiherr von Richthofen ist zum weiteren Vorstands⸗ mitglied bestellt.

B 52 869 Deutsche Industrie⸗Werke Aktiengesellschaft (Berlin⸗Spandau, Freiheit 407).

Dipl.-Ing, Julius Bischoff, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

3 52 820 Deutscher Gemeinnütziger Rückversicherungs⸗Verband Aktien⸗ Gesellschaft (Berlin⸗Dahlem, Kaiser⸗ werther Str. 1618).

Heinrich Bothe, Direktor der Land⸗ wirtschaftlichen Brandkasse Hannover in Hannover, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Berlin. 395 Amtsgericht Berlin.

Abt. 562. Berlin, 26. März 1933s.

Veränderungen:

B 51 601 R. Stock C Co. Spiral⸗ bohrer ⸗Werkzeug⸗ und Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Marienfelde). .

Prokuristen: Max Becker, Heinrich Bernhardt, Heinrich e Hirsch, sämtlich in Berlin⸗Marienfelde.

orchers und Hans V

Jeder ist zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Mitgliede des Vorstandes berechtigt. Christian Bußmann ist nicht mehr stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied.

B 50 818 Terrain⸗Aktiengesellschaft Botanischer Garten⸗Zehlendorf⸗West , Unter den Eichen Re

Walter Schwiering ist Vorsitzer des Vorstands.

B 527189 Köln⸗Rottweil⸗Aktien⸗ gesellschaft (Erzeugung und Verkauf von Pulver, Munition und anderen chemischen Produkten, Wg, Linkstr. 25).

Prokurist: Franz Brandt in Berlin. Er ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.

B 52867 Tri⸗Ergon Schallfilm Aktiengesellschaft (Berlin⸗Mariendorf, Chausseestr. 69).

Kaufmann Hansgeorg Moka ist nicht mehr Vaorstandsmitglied. Bruno Pauls, kaufm. Direktor, Köln a. Rh., ist zum Vorstandsmitglied mit Alleinvertre⸗ tungsberechtigung bestellt. Die frühere Firma; Tri⸗Ergon Schallfilm Aktien⸗ gesellschaft ist durch Beschluß vom 29. Dezember 1937 geändert (5 1 Abs. 1 der Satzung). Die Firma lautet jetzt: . Syndikat Akftiengesell⸗

aft.

Ker lin. 396 Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, den 28. März 1938. Neueintragungen:

B 523 889 Ugine⸗Perrin⸗Verfahren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin (W 62, Lützowplatz 115.

Gegenstand des Unternehmens: Die Verwertung von Erfindungen und Er⸗ fahrungen sowie die Vermittlung von Lizenzen auf dem Gebiete der Her⸗ stellung und der Veredlung von Stahl und Eisen, insbesondere nach den so bezeichneten „Ugine⸗Perrin⸗Verfahren“. Stammkapital: 30 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Dr. jur. Heinz Mayer⸗Wegelin, Rechtsanwalt, Frankfurt am Main. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 29. Dezember 1937 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Veränderungen:

B 52 8990 „Jaso“ Grundstücks⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Wilmersdorf, Wittelsbacher Str. 37). Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom B. Februar 1933 ist der , ,, . Samuel Pülik in Berlin abberufen und der Kaufmann Charles Ogilvie in Berlin zum alleinigen Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.

B 52 891 „Weichselaue“ Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung W 62, Kurfürstenstr. 117).

Durch Beschluß vom 22. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Geschäftsführer Cassirer zum Liquidator bestellt.

B 52897 Mirus Finanz⸗ und Trenu⸗ handgesellschaft mit beschränkter Haftung (W 50, Tauentzienstr. 9).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Erwin Schulz, Berlin⸗Tempelhof, ist Liquidator.

Erloschen:

B 20 3560 „Rotochrom“ Tiesdruck⸗ und Glichs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung 8 59, Urban⸗ straße 100).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1937124. März 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Rotochrom“ Graphische Kunstanstalt Baudouin u. Neumann Kommandit⸗ gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubiger der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

B 38 565 Verchromungs⸗0Gesellschaft mit beschränkter Haftung (80 36, Kottbuser Ufer 42 43).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Ligui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Georg Kläke aus Berlin SW 29, Freiligrathstr. 7, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ ung verlangen können, binnen sechs onaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 407 ilhelm Krahl Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Me⸗ dizinische Bedarfsartikel, NW 6, Schiff⸗ bauerdamm 8).

Durch Gesellschafterbeschlu vom 4. März 1938 ist die Umwandlung der gen fhaf auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres

ermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den Hauptgesellschafter, Kauf⸗

Braunschweig

mann Alfred Krahl in Bexlin⸗Frohnau, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ze⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

B 52475 Marchia Grundstücksge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 26).

Die Gesellschafterversammlung vdm 22. Dezember 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, den Generalkonsul Albert Gorgas, Neu⸗ babelsberg, beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Mongten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu be⸗ anspruchen.

B 2XHM7 Wittenauer Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Conradshöhe, Rohrweihstr. 15.

Die Firma ist erloschen.

B 26 8097 Rüdesheimer Platz 1, Grundstücks Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 30, Bayerischer Platz 6).

Die Firma ist erloschen. NRischofstein. 397 Handelsregister Amtsgericht Bischofstein. Erloschen:

A 22 Anton Parschau vormals J. A. Lehrmann. Bitterfeld. 3981

Bekanntmachung.

Im Handelsregister A ist bei Nr. 468 heute eingetragen worden:

Firma Käthe Keller, Wolfen, und als deren Inhaberin Frau Käthe Keller geb. Franke in Wolfen.

Bitterfeld, den 18. März 1938.

Amtsgericht.

Rocholt. 399 Im Handelsregister A Nr. IM ist am

30. März 1938 bei der Firma B. Lueb,

Biemenhorst, eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Gesell⸗ schafters Lambert Lueb ist seine Witwe Anna geb. Hengstermann zu Bocholt als Gesellschafterin eingetreten, und zwar ohne Vertretungsmacht.

Amtsgericht Bocholt.

Rockenem. 1400 Amtsgericht Bockenem, 29. 3. 1938. Erloschen: .

A III Friedrich Gröper, Bockenem.

Dis Firma ist erloschen. .

Boppard. . 401 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 101 ist heute folgendes eingetragen worden: Fa. Arthur Bernstein, Bop⸗ pard, ist erloschen. Boppard, den 15. März 1938. Amtsgericht.

Braunschweig. 1402 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig,

26. März 1938. Neueintragungen:

A 2451 Stengel⸗Hüte Anny Sten⸗ gel, Braunschweig (Einzelhandel mit Damenhüten, Bohlweg 1). ; Frau Anny Stengel geb. Stiegler in

Braunschweig.

A 21523 Pschorr⸗Haus⸗Betriebe S. Jacobs und Sohn, Braunschweig (Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 16).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Gesellschafter sind die Gastwirte Hermann Jacobs und Kurt Jacobs, beide in Braunschweig.

A 2453 Karl Preißler, Braun⸗ schweig (Handelsvertretung (Textil⸗ waren), Löwenwall 13).

Kaufmann Karl Preißler in Braun⸗ schweig.

A 2454 Werner Mühlenbruch, Braunschweig (Handelsvertretung (Schokolade und Süßwaren), Bahnhof⸗ straße 15). . ;

Kaufmann Werner Mühlenbruch in Braunschweig.

Veränderungen:

A V 2I7 Richard Brauwers, (Biergroßhandlung, Küchenstr. 9) und

A V 264 J. B. A. Lemoyne, Braunschmeig (Punschfabrikation, Küchenstr. 9).

Die Inhaberin Frau Brauwers führt jetzt den Familiennamen Niemeyer. Der Kaufmann Hermann Niemeyer in Braunschweig ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 26. Februar 1938.

Praunschweig. 403 Handels register Amtsgericht Braunschweig,

28. März 1938.

Neue intragungen:

A 2455 Bösche u. Sohn, Braun⸗ schwe ig k und Autoreparaturwerkstatt, Viewegstr. a). Offene Handelsgesellschaft . dem 1. Januar 1936. Gesellschafter sind Automechgnikermeister Wilhelm Bösche und Kaufmann Friedrich Bösche, beide

in Braunschweig.

A 2456 Else Kubiza, Bra unschweig (Einzelhandel mit Lebensmitteln, Hans⸗ Porner⸗Str. 44). ö

Frau Else Kubiza geb. Fischereit in Braunschweig.

A 2457 Erich Hohnstein, Braun⸗ schweig (Handelsvertretung in Gummi, Zinn u. Lack, Wilhelm⸗Friedrich⸗Loeper⸗ Straße 22).

Kaufmann Erich Hohnstein in Braun— schweig. ;

A 2458 Eugen Labs, Braunschweig (Einzelhandel mit Lebensmitteln und Großhandel mit Butter, Eiern und Kartoffeln, Madamenweg 154).

Lebensmittelhändler Eugen Labs in Braunschweig. Bremerhaven. 1404

Amtsgericht Bremerhaven, den 30. März 1938. Veränderungen:

H.⸗R. R 7 F. Rodenburg, Bremer⸗ haven.

Der bisherige Inhaber, Kaufmann Arthur Friedrichs, hat das Geschäft mit dem Recht zur Fortführung der Firma an den Kaufmann Johann Kohlmann in Wesermünde⸗Geestemünde übertragen. Es sind zwei Kommgnvditisten vor⸗ handen. Seitdem Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Der Prokurist Heinrich Christian Claussen ist verstorben. Die Prokura des Johann Kohlmann ist er⸗ loschen. Die Gesamtprokura des Diedrich Herm. Braue ist in eine Einzelprokura umgewandelt.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung unter der Firma „F. Rodenburg vorm. Räthjen C Co.“ bei dem Amtsgericht in Nordenham er⸗ folgen.

KEiünde, Westf. Handelsregister Amtsgericht Bünde. Bünde, den 25. März 1938. Löschung: BI6 Firma C. H. Held, G. m. b. H., Bünde. Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

KBurgst ä dit. 406 Sandelsregister Amtsgericht Burgstädt, 25. März 1938. A 55 Alois Schlick, Burgstädt. Die Prokura des Heinrich Karl Albani

ist erloschen.

Calw. . 4071 Handelsregister Amtsgericht Calw. Calw, den 29. März 1938. Neueintragung:

B 9 Verwaltungs ⸗Aktiengesell⸗ schaft in Zavelstein, wohin der Sitz von Stuttgart verlegt wurde. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die bank⸗ mäßige Führung von Vermögensver⸗ waltungen ohne Depot und Depositen⸗ geschäften. Grundkapital: 600 0090, Reichsmark. Vorstandsmitglieder: Otto Essele, Kaufmann in Stuttgart, Paul Wohlfarth, Kaufmann in Zavelstein⸗ Teinach. Aktiengesellschaft. Gesellschafts⸗ vertrag vom 23. Mai 1923 mit Ab⸗ änderungen vom 290. Juni 1923 (Gegen⸗ stand des Unternehmens), vom 20. Fe⸗ bruar 1925 (Grundkapital, vom 28. Juli 1932 (88 9, 10 und 12 Ges.⸗Vertrag), vom 9. Juni 1936 (Namen) und vom 24. März 1938 (Sitz. Der Aussichts⸗ rat, welcher die Vertretungsbefugnis des Vorstands bestimmt, ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem

Prokuristen zu vertreten.

405

Cammin, Fomm. 408 H.⸗R. A 109 Norddeutsche Zement⸗ waren⸗ und Baustoff⸗Industrie „Walter Kinzel, Greifenberg i. Pom. mit Zweigniederlassung in Klemmen bei Gülzow i. Pom.“. Die Zweigniederlassung in Klemmen ist erloschen. Cammin i. Pomm., 29. März 1938. Amtsgericht.

Cammin, Pomm. H.⸗R. A Nr. 149 Firma Hugo Cammin i. Pomm. Die Firma ist erloschen. Cammin i. Pomm., 29. März 1938. Amtsgericht.

409 rill,

Celle. 410 Handelsregister Amtsgericht Celle. Celle, 29. März 1938. Erloschen:

B 181 Sonigvermertung nie der⸗ sächsischer Imker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Celle, in

Liquidation.

Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

Dahme, Marl. 1411

Amtsgericht Dahme (Mark), den 29. März 1938. Veränderungen:

A 29 S. Grün, Dahme (Mark).

Inhaberin jetzt: Witwe Helene Grün

geb. Haberland in Dahme (Marh.

Darmstadt. 412

Handel sregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Darmstadt, den 24. März 1938. irloschen:

Fase. XVIII Nr. 40 F. A. Uhrig zu Darmstadt.

Die Firma ist erloschen. A 790 Friedrich Andreas Uhrig, Darmstadt. ö Die Firma ist erloschen. Detmold. 1413 Amtsgericht, 1, Detmold, den 28. März 1938. Erloschen: A 706 Adolf Uhle, Detmold.

Dramburg. (417 Amtsgericht Dramburg, J. 3. 1938. H.⸗R. A 88 W. B. Weymann, Dramburg. Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Weymann, Dramburg.

DPDiisseld or. Han delsregister Amtsgericht Düsseldorf. Veränderungen: Düsseldorf, 29. März 19383.

B 3989 Josef Streit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier (Her⸗ stellung und Vertrieb von Essig, Essig⸗ essenz usw., Annastr. 63).

Albert Goetzger ist als Geschäftsführer abberufen.

B 4814 Birresborner Mineral⸗ brunnen Aktiengesellschaft, hier (Martin⸗Luther⸗Platz 30). .

Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 19. Februar 1938 ist die Satzung in Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 ,, und neu ge⸗ faßt. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Minzgralbrunnen, Limonaden und ähnlichen Fabrikaten. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen derselben oder ver⸗ wandter Art mittelbar oder un⸗ mittelbar zu beteiligen, Grundstücke zu erwerben, zu veräußern, zu pachten und zu verpachten, über⸗ haupt alle Geschäfte zu betreiben, die zur Erreichung und Förderung der Zwecke der Gesellschaft . sind. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft ent⸗ weder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein ,,. zu⸗

4189

sammen mit einem Prxokuristen ver⸗ treten. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen besteht, einem Vorstandsmitglied die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. s .

B 4835 Neue Gesellschaft für Sied⸗ lungs⸗ und Wohnungsbau mit be⸗ schränkter Haftung, hier (Strom⸗ straße 3). .

Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Januar 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. ö

Neueintragungen:

A 10 719 Walter Merkens, Düssel⸗ dorf (Rohstoffgroßhandlung, Königs⸗ berger Str. 2g 285.

Inhaber: Walter Merkens, Kauf⸗ mann in Düsseldorf.

A 10720 Goliath⸗Fabrikvertretung Otto Deus, Düssel dorf (Karlstr. 8).

Inhaber: Otto Deus, Kaufmann in Düsseldorf. .

Veränderungen:

A 3064 Kampf C Spindler, Hilden (Kunstseidenwebereien).

Dem Ernst Hahlbohm zu Köln⸗Lin⸗ denthal ist Einzelprokura erteilt.

ASS Alette SHüschen Kommandit⸗ gesellschaft, hier (Damenkonfektion, Schadowstr. 67). ö

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige persönlich haftende Gesellschafte⸗ rin Alette Hüschen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Alette Hüschen. Die Prokura des Heinz Hartoch ist erloschen.

A 10478 Malsbenden C Schülzke, hier (Weinhausgaststätte, Bahnstr. 9 bis 11). .

Ein Kommanditist ist in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Die Gesellschaft ist hierdurch Kommanditgesellschaft gewor⸗ den. Heinrich Malsbenden ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dem Heinrich Malsbenden in Düsseldorf ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Erloschen: . 6. 5754 Ludwig Isenberg C Co., er. Die Liquidation ist Die Firma ist erloschen.

Durlach. 419 Handelsregister Amtsgericht Durlach, 23. März 1938. Gelöscht:

A 125 Karl Langendorf, Kohlen⸗ u. Holzhandlung, Durlach⸗Aue.

beendet.

Eherhbach, Baden. 1420 Amtsgericht Eberbach. Eberbach, 29. März 1938.

,.

A Bd. 3 Ny. 66 Georg Neuer, Eber⸗

bach (Möbelfabrik),

i it Neuer ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Susanna Neuer geb. Bögner Witwe ist in die Ge⸗ fen, als persönlich haftende Gesell⸗ chafterin eingetreten. .

Eherswalde. 1421 Hanudelsregister Amtsgericht Eberswalde, 23. 3. 1933. Neueintragung: . A 687 Otto Krüger, Handelsver⸗ tretungen, Eberswalde (Handelsver⸗ tretungsgeschäft, Eberswalde, Eisenbahn⸗ straße 715. ö Inhaber: Handelsvertreter Otto Krü⸗

ger in Eberswalde.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 79 vom 4. April 1938. S. 3.

3

23 * 2 2 ; 1 6 * 6 ö ö . 24 . ö 6 16 * . , , , e

. 2 * 14. 2 . .

Eckernförde. 422 Handelsregister Amtsgericht Eckernförde, 9. 3. 1938. Neueintragung:

A Nr. 262 Alexander Bernhardt, Eckernförde (Warengroßhandlung, Kieler Str. 80).

Inhaber: Kaufmann Alexander Bern⸗ hardt in Eckernförde. ; Eckernförde. 423

Handelsregister Amtsgericht Eckernförde, 16. 3. 1938. Neueintragung:

A 266 Kurhaus „Seelust“ Hans Hinz, Eckernförde (Kurhotel mit Schankwirtschaft).

Inhaber: Gastwirt Hans Hinz, Eckern⸗ förde.

Einbecke. Amtsgericht Einbeck. In das Handelsregister A i am 28. März 1938 zu der unter Nr. 81 (früher 222) eingetragenen Firma Henne und Peinemann, Eisengieße⸗ rei, Dassel, eingetragen: . Die an,, ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Hermine Mom⸗ meyer ist alleinige Inhaberin der Firma.

. 425

424

Risenach

Zandelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, 24. März 1938.

Erloschen: A 666 Fritz Ehlert Nachf. Filß Co., Eisenach. . . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Emmerich. 426

Handelsregisterneueintragung: H.-R. A 5965 Westdeutsche Spedi⸗ tionsgesellschaft Otto Johannes Co., Emmerich. . Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Otto Johannes in Emmerich. Dem Kaufmann Rudolf Scheer in Goch ist Prokura erteilt. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. . Emmerich, den 24. März 1938.

Das Amtsgericht.

Emmerich 427

Handelsregisterneueintragung:

A 39 Firma Georg Klaas in Emmerich.

Die Firma ist erloschen.

Emmerich, den 28. März 1938.

Das Amtsgericht. Eppingen. 4281 36 Handelsregifster Amtsgericht Eppingen. Eppingen, den 25. März 1938. Veränderungen:

A 26 Isaak Wimpfheimer in Itt⸗ lingen (Getreidehandlung). ;

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗

elöst. Der bisherige Gesellschafter Max r vgn ist Liquidator. Erloschen:

A 104 Moritz Hochherr in Eppingen.

A 7 Josef Wimpfheimer in Itt⸗ lingen (Manufakturwaven) und

A 226 Nathan Frank C Co. in Berwangen (Viehhandlung und Vieh⸗ agentur):

Die Gesellschaft ist Firma ist erloschen. Eschershausen.

Handel sregister Amtsgericht Eschershausen. Eschershausen, den 8. Februar 1938.

ö Erloschen: A 54 Wilhelm Brandt.

aufgelöst, die

429]

Nttenheim. 430 Neueintrag: . Handelsregister A Nr. 60 Firma Alfred Dorner, Kippenheim. Inhaber Kaufmann Alfred Dorner, Kippenheim. Ettenheim, den 24. März 1938. Amtsgericht. Falkenberg, O. S. 1431 Handelsregister ‚. Amtsgericht Falkenberg (Oberschl.). Falkenberg (Oberschlesien), 26. 3. 1938. Erloschen: . A 83 Berthold Wolf, Neissemühle, Bielitz, Bez. Oppeln.

Frank furt, Oder. 432 Handelsregister Amtsgericht Frankfurt / Oder. Neueintragung: 23. 3. 1938.ů A 1508 Malisch Mantz, Frankfurt / Oder, Fischerstr. 98. Offene Handelsgesellschaft seit 8. 2. 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute August Malisch und Horst Mantz, beide in Frankfurt / Oder. Veränderungen: 25. 1. 1938. B 236 Hannemann Komp. G. m. b. S., Frankfurt / Oder. Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. 12. 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 in der Weise umgewandelt worden, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Abwick⸗ lung auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Otto Richard Willi Hanne⸗ mann in Frankfurt/ Oder, übertragen worden ist. Die Firma ist erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft steht es . binnen sechs Monaten seit dieser ekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. 19. 2. i938. B 273 Bauhütte G. m.

Wilhelm Strunk ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Dr. Hans Heinrich in Berlin und Karl Wohlrath in Frank⸗ furt / Oder sind zu Geschäftsführern bestellt.

2. 3. 1933. A 1311 Ernst Körner Ba ustoff⸗Großhandlung, Frankfurt / Oder.

Dem Joachim Körner in Frankfurt / Oder ist Prokura erteilt.

17. 3. 1938. B 6 Stärke⸗Zucker⸗ fabrik Actiengesellschaft vormals C. A. Koehlmann X Co., Frank⸗ furt / Oder.

Die Firma ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. 2. 1938 geändert in: Koehlmann-⸗Werke Ak⸗ tienge sellschaft. ;

18. 3. 1938. B 272 Benzol⸗Vertrieb Frankfurt Sder G. m. b. S.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 29., 23., 27. und

sind die bisherigen Geschäftsführer Wilhelm von Busse in Berlin und Erich Staack in Frankfurt / Oder. 23. 3. 1538. B 274 Carl Wieder Nachf. Kohlen⸗Handels⸗Gesellschaft m. b. H., Frankfurt / Oder. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. 4. 1938 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft in eine Einzelfirma durch Uebertragung ihres Vermögens nebst Schulden ohne Ligui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Ernst Henke in Frank⸗ furt / Oder, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. 23. 3. 19388. A 1507 Firma Carl Wieder Nachf. Inh. Ernst Henke, Frankfurt / Oder. Die Firma ist durch Umwandlung der Carl Wieder Nachf. Kohlen⸗Handels⸗ gesellschaft m. b. H. in Frankfurt / Oder entstanden. Löschungen: 15. 3. 1933. A 1339 Frankfurter Ziegel⸗ und Baustoffwerk Otto Krause, Frankfurt / Oder. 21. 3. 19383. A 894 Auguste Fleisch⸗ hacker, Frankfurt / Oder. Freiberg., Sꝛachsen. Handelsregister

Amtsgericht Freiberg, 28. März 1938.

A 35 Wilhelm Göhler's Wittwe.

Der persönlich haftende Gesellschafter Victor Albert Kertscher ist infolge Todes ausgeschieden. Frau Margarete Kert⸗ scher geb. Bernstein in Freiberg ist per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin. Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Ein neuer Kommanditist ist eingetreten. Den kaufmännischen Angestellten Richard Henker und Kurt Feldmann, beide in Freiberg, ist Gesamtprokura erteilt worden. Beide dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich miteinander ver⸗ treten.

433

Freiburg, Breisgan. 1434

Handelsregister

Amtsgericht Freiburg i. Br. Abteilung A. Neueintragungen:

A Band XI O.-3, 142 Albert Geng, Freiburg i. Br. (Lebensmittel, Fein⸗ kost, Früchte, Albertstr. 1).

Inhaber ist Albert ö. Kaufmann, Freiburg i. Br. Am 22. März 1938.

Veränderungen:

A Band V O.⸗3. 356 Hotel und Pension Hohenzollern J. Gant, Freiburg (Adolf⸗Hitler⸗Straße 333).

Gesellschafter der am 1. Oktober 1937 gegründeten offenen Handelsgesellschast sind: Anna Ganß, ledig, Johann Wil⸗ helm Ganß, Ingenieur, und Karl Ganß, Ingenieur, alle in Freiburg i. Br. Am 18. März 1938. .

A Band XO. ⸗3. 385 Erste Deutsche Fournierfabrik Ludwig Jaeger o. H.-G. in Freiburg i. Br.

Die Prokura des Eugen Kohberger, Freiburg i. Br., ist erloschen. Einzel⸗ prokurist ist jetzt Edwin Sieber, Kauf⸗ mann, Freiburg i. Br. Am 18. März 1938. ;

A Band VI O.⸗3. 102 Adolf Hechin⸗ ger, Freiburg i. Br. (Münchner Bierstube zum Spaten, Salzstraße 7).

Inhaber ist jetzt Josef Rieß, Küchen⸗ meister in Freiburg i. Br. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Josef Rieß ausgeschlossen. Am 21. März 1938.

A Band X O.⸗3. 21 Mantel⸗ Wernet, die Spezialistin für Da⸗ menmäntel Anna Wernet, Freiburg i. Br. (Adolf⸗Hitler⸗Straße 161).

Die Firma lautet jetzt: Eugen Kro⸗ nimus, Spezialhaus für Damen⸗ Mäntel vorm. Mantel ⸗Wernet, Freiburg i. Br. *

Inhaber ist ift Eugen Kronimus, Kaufmann, Freiburg i. Br. Am 23. März 1938.

Erloschen:

A Band III O.-3. 1266 Hermann Gremmelspacher, Freiburg⸗Betzen⸗ hausen. Am 9. März 1938. A Band 1IV O.⸗3. 10 Juli Pressel., Freiburg i. Br. Am 18. März 1938. A Band III O.-⸗3. 383 Ernst Schnee⸗ berger, Freiburg i. Br. (Schwendi⸗ straße 9). Am 18. 3. 1938.

30. Dezember 1937 aufgelöst. Abwickler

halter Wwe., Freiburg i. Br. Am 22. März 1938. A Band 17 O.⸗3. 136 Alois Schleinzer, Freiburg i. Br. (Lud⸗ wigstr. 55). Am 23. März 1938. Abteilung B. Erloschen: ; B Band VII O.⸗3. 33. Die Firma Breisgauer Dampfziegelei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Lehen b. Freiburg i. Br. wird auf Grund des Gesetzes vom 9g. Ok⸗ tober 1934 über die Auflösung von Ge⸗ sellschaften und Genossenschaften gelöscht. Am 22. März 1938.

FritzIam. 1435 Das Erlöschen folgender Firmen soll gemäß 5 31 Abs. 2 H.—⸗G.⸗B. von Amts wegen in das Handelsregister A ein⸗ getragen werden:

16 Wilhelm Thiel,

20 B. Ludwig,

21 Lopold Kaisers Witwe,

25 Geschwister Leibecke,

26 Paul Pusch,

34 Magnus Ehrhardt,

40 Gebrüder Scherer,

44 D. Stern Wwe.,

53 J. Semmler,

713 Schuhmacher C Ruckert,

80 Henning C Neuhaus,

87 Kurt Schuhmacher,

sämtlich in Fritzlar, und

29 Georg Döring, Ungedanken, 59 Heinrich Sauer,

77 E. Blechschmidt, Wabern,

79 Emil Kronenberg senior, Höh⸗ scheid,

18 Daniel hausen.

Zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs wird den Beteiligten eine Frist von einem Monat bestimmt. Amtsgericht Fritzlar.

Buxbaum, Kersten⸗

Gera. 436

Handelsregister

Amtsgericht Gera, am 29. März 1938. Veränderungen:

A 642 Robert Kinzelmann, Gera.

Dem Buchhalter Karl Otto Ritter und der Kassiererin Elsbeth Schaper, beide in Gera, ist Gesamtprokura erteilt; sie sind gemeinsam vertretungsberech⸗ tigt.

A 1017 Franz Weiser, Zwötzen a / Elster.

Der Sitz der Firma ist Gera⸗ Zwötzen. Inhaber ist jetzt der Fleischer und Viehhändler Karl Weiser in Gera⸗ Zwötzen.

A 2084 Joh. Fr. Spaethe, Gera.

Ein Kommanditist ist ausgeschieden.

Gettorf. 1437

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Band II ist heute unter Nr. 54 eingetragen:

Firma Otto Pelletier, Gettorf.

Inhaber: Fuhrunternehmer Otto Pelletier in Gettorf.

Gettorf, den 23. März 1938.

Das Amtsgericht.

Glei wit ꝝ. (438 Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 28. März 1938. Neueintragung:

A 1957 Emannel Kaida (Geschäft mit Fahrrädern, Nähmaschinen, Rund⸗ funkgeräten und Zubehörteilen) in Gleiwitz (Nikolaistr. 15).

Glogau. 48391 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 988 die Firma Carl⸗Heinz Scholz und als Inhaber der Kaufmann Carl⸗ Heinz Scholz in Glogau, der unter dieser Firma ein Rohproduktengeschäft betreibt, eingetragen worden. Amtsgericht Glogau, 28. März 1938.

¶C C Oslnar. 1440 Handelsregister Amtsgericht Goslar. Goslar, 26. März 1938. Verändernngen:

A 817 H. Conrad in Goslar. Die Firma lautet jetzt: H. Conrad

Inh. Edmund Trull. Inhaber jetzt: Hotelbesitzer Edmund Trull in Goslar.

Grabow, Meckelbh. 14411

In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Herm. Jacob hierselbst eingetragen.

Grabow (Meckl., den 30. März 1938. Amtsgericht. ¶Griinberg, Schles. 442 Amtsgericht Grünberg, Schl., den 26. März 1938.

In unser Handelsregister A Nr. 752 ist zur Firma „Rothenburger Woll⸗ wäscherei von Carl Heine“ in Rothenburg (Oder) eingetragen wor⸗ den, daß der Kaufmann und Fabrik⸗ besitzer Friedrich Wienecke in Rothen⸗ burg (Oder) in das Handelsgeschäft auf⸗ genommen ist und die offene Handels⸗ gesellschaft am 1. Januar 1938 be⸗ gonnen hat.

Halberstadt. Amtsgericht Halberstadt, den 25. März 1938. Neu eingetragen: A 1821 Friedrich Rauhe Fuhrunternehmen, Halber⸗ stadt (Fuhrgeschäft, Kornstr. 12). Inhaber ist der Fuhrunternehmer Friedrich Rauhe, Halberstadt.

Harhburg-- Wilhelmsburg. 444]

Amtsgericht

Sarburg⸗Wilhelmsburg, 26. 3. 1938. Sandelsregisterveränderung:

A 227 Zehrer X Petersen in

4453

b. H., Frankfurt / Oder.

A Band 1IV O.-3. 26 Eugen Winter⸗

HSarburg⸗Wilhelmsburg.

Heinrich Schwarze ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Seine Witwe Ferdinande Schwarze geb. Freise in Harburg⸗Wilhelmsburg ist als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Heldbhurꝶ. 4451

Handelsregister Seldburg,. A 15: Gelöscht ist die Firma Ferdi⸗ nand Anschütz, Westhausen, am 18. 3. 1938.

Amtsgericht Heldburg.

Hermsdorf, Kynast. 446 Amtsgericht Hermsdorf (Kynast), 298. März 1938.

In unser Handelsregister A 383 früher 339 ist heute bei der Firma August Böhm, Ludwigsdorf i. R., folgende Veränderung eingetragen: Reinhard Böhmert, Sägewerk und Holzhandlung, Ludwigsdorf i. N., und als deren Inhaber der Sägewerks⸗ besitzer Reinhard Böhmert in Ludwigs⸗

dorf i. R. ͤ Herne. Amtsgericht Serne.

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 983 Firma Elisabeth Büscher in Herne ist am 28. März 19335 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

M7

HNersf eld. 448

Handelsregister Amtsgericht Hersfeld. Veränderung: Eingetragen am 26. März 1938.

B 75 Lullusbrunnen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hersfeld. Seit 14. Februar 1938 ist Kurdirek⸗ tor Wilhelm Pegel, Hersfeld, als wei⸗

terer Geschäftsführer bestellt worden. Holzminden. 449 Amtsgericht Holzminden, 25. März 1938. Veränderungen:

S.⸗R. A 199 Firma Friedrich Meyer in Bevern.

Die Firma lautet jetzt: Friedrich Meyer, Inh. Gustav Meyer. In⸗ haber ist der Bauer Gustav Meyer in Bevern, auf den die Firma unter Uebernahme der Aktiva und Passiva übergegangen ist.

Homberg, Bz. Kassel. (650

In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen worden:

H.⸗R. A Nr. 88 am AN. Januar 1938. C. Steinhardt, Homberg, Bez. Kassel. .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Fey ist alleiniger Inhaber der Firma.

Neueintragung:

H.R. A Nr. 123 am 19. März 1938. Friedrich Keim, Getreidemühle (Handel mit Mehl und Futtermitteln).

Inhaber: Friedrich Keim, Bauer und Müller in Holzhausen (Thalmühle) bei Homberg, Bez. Kassel.

Das Amtsgericht, Abt. J, Homberg,

Bez. Kassel.

Tenn. 451 Handelsregister Amtsgericht Jena, den 30. März 1938. Neueintragung:

A 1464 Firma Heinrich Jacob, Modische Herren und Knaben⸗

bekleidung, Jena.

Inhaber: Frau Martha Jacob geb. Heyne, Jena. .

Köln. (452

In das Handelsregister wurde am 29. März 1938 eingetragen:

S.⸗ F. A 13613 „Gewerkschaft des Eisensteinbergwerks Beller⸗ hammer“, Frechen.

Durch Beschluß der Gewerkenver⸗ sammlung vom 22. März 1938 ist die

Gewerkschaft aufgelöst. Abwickler sind:

Weltersbach, Kaufmann, Opladen, und Dr. Wilhelm Offergeld, Syndikus, Aachen.

H.⸗R. A 13 692 „Hmann Altschüler“, Köln.

Der Kommanditist ist ausgeschieden. Josef Geiger, Kaufmann, Rösrath bei Köln, ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Komman⸗ ditgesellschaft ist dadurch zur offenen . umgewandelt, die am 29. März 1938 begonnen hat.

H⸗R. A 15270 5„Westdeutsche Hotelgesellschaft Josef Gebel“, Köln. Ein Kommanditist ist ausgeschieden.

H.⸗R. A 15 551 „W. 2 C. Leon⸗ hardt, Inhaber Paul Bodenheim“, Köln (Bismarckstr. 50), und als In⸗ haber Paul M. Bodenheim, Kaufmann, Köln⸗Marienburg.

Das Geschäft wurde bisher unter der Firma W. C C. Leonhardt Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt. In⸗ folge Umwandlung hierher übertragen. 6 wird bekanntgemacht: Den

läubigern der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung er⸗ langen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung zu jenem Zwecke melden.

H⸗R. A 15552 „Gustav Huse⸗ mann“, Köln (Hansaring 8, und als 6 Gustav Husemann, Kaufmann, Köln. ;

S. -R. A 15553 „Heinrich Bädorf“,

Köln (Rondorfer Str. 30, und als

Hendrik Daelen, Kaufmann, Köln, Alex.

Inhaber Heinrich Bädorf, Kaufmann, Köln.

H.-R. A 15964 „H. Möller, Kom⸗ manditgesellschaft“, Köln. .

Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Ein Kommanditist ist eingetreten. S. R. A 12506 „Richter Schatz“, Köln. J Die Zweigniederlassung in Köln ist aufgehoben.

S. R. A 15 965 „Richter Schatz“, Köln, wohin der Sitz der Firma von Stettin verlegt ist. .

In Stettin, Hamburg, Berlin, Magde⸗ burg und Breslau sind Zweignieder⸗ lassüngen errichtet. Persönsich haftende Gesellschafter: Kaufleute Georg Rohr⸗ beck, Stettin, Walter Iwanow, Ham⸗ burg, Alfred Braune, Magdeburg, Dr. Hans Richter, Bergisch Gladbach, Willy Kaiser, Breslau. Offene Handelsgesell⸗ schaft, die am J. Februar 1935 begonnen 1. Dem Walter Knoth in Breslau, Carl Wilhelm Langen, Hamburg, Richard Laade, Berlin, Carl Ernst Braune⸗Frehse, Magdeburg, Wolfgang Reubekeul, Köln, ist Einzelprokura er⸗ teilt. Ferner wird bekanntgemacht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassungen in Stettin, Hamburg, Berlin, Magdeburg und Breslau bei den Handelsregistern daselbst erfolgen. H.-R. A 15 8665 „Richter & Schatz“, Köln.

Der Gesellschafter . Rohrbeck ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Ferner wird bekanntgemacht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen in Stettin, Ham⸗ burg, Berlin, Magdeburg und Breslau bei den Hanvelsregistern daselbst er⸗ folgen.

H.⸗R. A 15966 Cie.“, Köln.

Ein Kommanditist hat seine Einlage erhöht. Ein Kommanditist ist einge⸗ treten.

H.⸗R. B 1241 „Grün C Bilfinger Aktiengesellschaft“, Mannheim, mit Zweigniederlassung in Köln.

Dr. Philipp Völker und Dr. Bern⸗ hard Bilfinger sind ordentliche Vor⸗ standsmitglieder. Dr. Emil Böhmler ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

H.⸗R. B 6310 „Mitteldeutsche Stick⸗ stoff⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln.

Die Abwicklung ist durchgeführt. Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. B 7214 „Soltau⸗Werk Ge⸗ , mit beschränkter Saftung “) Köln.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. März 1937 ist der Gesellschaftsvertrag , bezügl. des Stammkapitals (8 3). Das Stamm⸗ kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 23. März 1937 um 60, Reichs⸗ mark auf 25 000, Reichsmark herab⸗ gesetzt.

H.⸗R. B 7429 „Globus“ Waren verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln.

Dr. Hermann Pesch ist nicht mehr Geschäftsführer. Hans Tuerk ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

H.-R. B 8045 „Rheinschill, Rhei⸗ nische Dr. Penschuck⸗Schilling⸗Ge⸗ 6 mit beschränkter Saftung“, Köln.

Die Prokuren von Bruno Marschall und Ernst Siebs sind erloschen.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

„Spielmans

Königsberg, Pr. 45 Handelsregister Amtsgericht Königsberg (Pr.). Königsberg (Pr.), den 24. März 1938. Veränderungen:

A 431 Wilhelm Drescher.

Kaufmann Reinhold Breutgam in Königsberg (Pr.) ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. Januar 1938.

A öS? Georg Wagner.

Jetzige Inhaberin: Witwe Hertha Wagner geb. Froehlich in Königsberg (Pr.). Die Prokura der Hertha Wagner geb. Froehlich ist erloschen.

A ID Geschw. Adam, Aufschnitt⸗ Räucherwaren, Inhaber: Bertha Adam und Gertrud Kwade.

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Frau Gertrud Kwade geb. Adam ist nunmehr Alleininhaberin. Die Firma lautet fortan: Geschw. Adam Aufschnitt⸗ X Räucherwaren, Inh. Gertrud Kwade.

A-5382 O. E. Szitnick.

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Carl Zielke ist nunmehr Allein⸗

inhaber. - Erloschen: A 2424 Eduard Preuß. A 1775 Otto Eisengarten Nachf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. A 301 Max Althertum und Herr⸗

mann Wolffheim u. Co. Nachf. Die Prokura der Emilie Lindenau ist Die Firma ist erloschen. A 5783 Gehrmann u. Zander Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Firma erloschen B 68 Nord⸗Süd⸗Bau⸗Aktiengesell⸗

erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Tiefbau, Königsberg (Pr.). B 1113 Gräfe C Unzer Verlag Die Liquidation ist beendigt, die schaft für Siedlungs⸗, Hoch⸗, Ties⸗