* *
r , , , , , .
.
2 ne .
68
ö 1
ö w .,
2 J . **. X 26 * a . * il * * a . aa n m . 2 22 24. W . e. er 0 8 / / . . / . e — — —— —— — ———— — — — — xmteutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger kfeutiger Voriger Tempelhofer Feld. o D 1.7 82, 5h 84 1h Westereg. Alkalt M4 1.1 1095 109, 5h Dresdner Banf ..... 4 1188 6 117566 Halle⸗Hettstedt . . . 4 1.4 93 6 93 6 Berl. Hagel⸗Assec. 7095 Einz. ) — — Terrain Rudow⸗ Westfälische Draht⸗ Hallescher Vantverein 4 11206 11268 Ham bg. ⸗Am. Packet do. do. Lit. B (2s 93 Ein z.“ — — Johannisthal ... 4 . — — industrie Hamm s 15 1.7 — 1446 Hamburger Hyp.⸗Bk. 4 44 105.558 10556 (Ham bg.⸗Am. 8. 0 1.1 7530 75h Verlin. Feuer (voll zu idgo RM) — — do. Südwesten i. . 0 DRM Si. — — Wicküler⸗Küpver⸗ Lübecker Comm. B. Y 35 10h 110,56 amburger Hoch⸗ do. do. (32983 Einz. ) — — Thale Eisenhütte.. 6 1. — — Brauerei ..... Y 6 S6 1.11 — — Luxemb. Intern. Bk. bahn Lit X... V5 1.1 102, 7500 B 10235) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln Thür. Elektr. u. as 77 19 17 — — Wilmersdf.⸗Rhein⸗ RM ever St. 0 5amburg⸗Südam. 100 K.⸗Stücke V — 3 Thür. Gasgesellsch. 1.1 141, 256 — Terrain i. Ligu. . 6 — — Mecklenburg. Depof.⸗ Dampfsch. ...... 0 1.1 — 129, 25 6 Dresdner Allgem. Transvort Trinmph⸗Werke . 7 7 119 — 1806 6 Wintershall ... M s 5 1.1 132,759 133, 5b u. Wechselbant . . .. 4 —6 — 5annov. Ueberldw. (3295 Einz. — — v. Tuchersche Brau. 3 11.7 — 1091h SH. Wißner Metall, Oo 0 1.7 113, 5h 6 113.2595 6 do. Hyv.⸗ u. Wechselb. 59 6 — — u. Straßenbahnen 6 1.1 118, 250 — do. do. Es J Einz. — — Tuchfahrit Aachen 9 3 110 — 113.759 Wrede Mälzerei .. 6 6 1.9 1166 117eb B Macklenbg.⸗Strelitzer Hansa“ Dampf⸗ Frankona Rück⸗ n. Mitversicher. Tüllfabrik Flöha M 6 14 — 148. 5h ; Hypothekenbank, j.: ; schiffahrts⸗Ges. .. 9 1.1 125,750 1266 Sit. CG u. M — * ; Meckl. Kred. u. Hyp. B. 4 4 — — Hildesheim ⸗ Peine Gladbacher Feuer⸗Versicher. V — — Union, F. chem. Pr. 5 1. 10 105, 56h 1076 Set Ron 6 6/1 1. 10144, 5b 1466 6 Meininger Hyp.⸗Bt. 595 6 119.56 120, 5h Lit. AE 0 1.1 50 55h Hermes Kreditversicher. (voll — — Zeitzer Eisengieß. u. Niederlausitzer Bank. 4 1096 1096 Königsbg.⸗Cranz. V 4 1.1 85e 6 — do. do (2 Cinz.— — Veltag. Velt. Ofen ; Math. 6 612 1.7 — — Oldenbg. Landesbank gKovenhagener Teivziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 — — u. Keramik ... M 0 1. 53e 862, 75eb8 Zellstoff Waldhof .. 6/1 1.1 151.250 151 Spar⸗ u. Leihbant) 4 —6 — Dampfer Lit. C M6 1.1 do. do. Ser. 2 — — Verein. Altenburg. Zuckerf. Kl. Wanzlb. Plauener Bant ...... z 35 — * Lausitzer Eisenb. .. 29 1.1 34, 256 6d, 25h do. do. Ser. 3 — — n. Strals. Spie lf. 8 / 1.1 2450 — jetzt: Rabbethge u. Pommersche Bank... 4 4 898.25 . giegnitz⸗Rawitsch Magdeburger Feuer⸗Vers. .. Mö45d 3 do. Bautzner Pa⸗ 1 Giesecke A.⸗G. .. 6 6 1.7 — 5 Reichsbank ... ...... ss4 s/4 199,159 6 Zodeb Vorz. Lit. X Yo 1.1 566, 5h 6 6516 do. Hagelvers. (65 5 Einz. — . vierfabrit. ...... 0 1.1 98. 259 100, 5b do Nasten burg! 4 141 — 96h 6 Rheinische Hyp⸗Bank 71 7 151,250 6 iso, õb G do. do. St. A. Lit. B 0 11 — — do. do. (8288 Einz. ) — — do. Berliner. Mör⸗ Rheinisch⸗Westfälische ö ZTuxemburg Prinz do. Lebens⸗Vers. Ges. .... . 3 . — 0 11 — 114.56 VBodeneredit ban. 1 7 188.56 13336 Heinrich, 1 St. — do. Rückversich. Ges. ..... 51, 5b — do. Bößlersta hlwfe Sächsische Bank ..... 4 100 6 1106 6 5300 Fr. 0 141 do. do. (Stücke 100, soo) — — RM per Stück t 1.1 do. Bodencreditanst. 39 6 125,250 * Magdeburger Strb. 4 . — National“ Allg. V. A. G. Stettin — — t io ffrs. 2. Banken. Schleswig⸗Holst. Bt. 3 97h 96 1b Mecklbg. Fried. W. Nordstern Allg. Versicherung . — — do. Chem. Charlb., . . . Südd. Bodencreditbl. 4 54 1150 6 — Pr. ⸗Akt. 5 . — do. Lebensversich. Bank, j.! j. eilrng - K. A 1 . Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Janugr, Ungar. Allg. Erxedith. do. St. A. Lit. 5 1. 103, 255 i010 Nordstern Lebensvers. A.-G. — 8 w Ausnahme: Bank für Brau-Fndustrie 1. Juli.) diwhey. St. zuoengö O 0 Münchener golalb, o 11 68539 00 Schles. Fener⸗Vers. 200 A.- 36. zoseb g do. Deu sche R ickel ⸗· Vereinsbt. Hamburg. 6 61 1346 6 133, 5b Niederlaus. Eisb. * 1 1.1 596 58, 5b do. do. (2535 Einz. i026 — , S8 58/10 1.19 172606 172,256 Allgemeine Deutsche Westdeutsche Boden⸗ Norddtsch. Slohd .. 0 1.1 I6 9b 7b Stett. R ückversich. (1090 R M⸗St. — — do Glanzstoff⸗ Credit⸗Anstalt .... 0 104.75h 104 756 treditanstalt ...... s§ 16 lib 1176 Nordh. Werniger. ! 0 1.1 6568 65 zb do. do. (300 RM⸗St.) — — 5g en 8 1.1 1936 — Badische Bant. . ... Y 6 1216 6 1216 Pennsylvania. ... . 1.1 Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt . — — do. Gumbinner Bank für Brau⸗Ind.. 69 6 131, 5h 130.56 18t. — 0 Dollar do. do. 3 — Maschinenfabr. . 39 1IL1 — 11966 Bayer. Hyp. u. Wechsllb. 4 44 105758 sioszb Prignitzer Eb. Pr. A. 6/ 1.1 — — Transatlantische Gütervers... — — do. Harzer Port⸗ do. Vereinsbank... 5 110, 5b 6 110.56 6 Nintelu⸗Stadt⸗ Union, Hagel⸗Versich. weimarl — — land⸗Cement. . . . 6 1.1 1336 133,5b Berliner Handelsges. si; 64 2s, õb 6 130 6 3. Verkehr. hagen Zit. A... 5 1 1076 do. Metallwaren do. Kassen⸗Verein 3 78 Ib 79, 25h do. Lit. B 5 1. — — K,, 9 1.1 54. 256 54. 5b Braunschwg.⸗Hannov. Aachener Kleinb. Mo 1.1 83, 5h 83. 25h Rostocker Straßenb. 5 1.1 — — R 3 . ö. 4 5 1 10111. 6h 1113 o. D. Hypothekenbant . 5 — 115,750 Akt. G. f. Verkehrsw. 6 / 1.1 1316 137, 15h Strausberg⸗Herzf. 6 6 1.1 — — ö. Tritotfab. Voll⸗ Allg. Lokalbahn u. Südd. Eisenbahn .. 0 1.1 8655756 6 385, 15 moeller .... .. 6 1.1 1256 1246 Commerz⸗u-Priv-⸗Bt. 3 6 116 1176 6 . 7 1. 16 1b 160, Sb 83 s Rl ni: 19 Kolonialwerte. Der niltrannarinfab. 7 1 17 144506 laglsb 8 Danzigen Sypothelen, Amste rd. Rotte roh ofis II 1 St. S zoo Lire Site 1. dent g. oM al ig Cc 11.1 128, L 8 28,5 a Rictorig · Werle 96 1.10 102,»b 6 10266 banki. Danz. Guld x 4 Vallimore and Ohio 17 ö f. oo Lire. tamerun Eb. Ant. SB o 1.1 — . C. J. Vogel Draht⸗ . Deutsch⸗Asiatische Bt. Bochum⸗sGelsent. St 0 1.1 J4, 25h 74h Ischipkau⸗Zinster⸗ Neun Guinea Comp. . . 0 1.1 — 2 u. Kabelwerte. .. s 62 110 — ö RM per St. 25 sßs0sh. . Brandenbg. Städte⸗ wald 61 1.1 1446 144, 5h Otavi Minen u. Eb.“ 1.4 26, õb 6 26, 75h Deutsche Ansiedlungs⸗ ban. . 11 — — ; ; 18t. = 18M Mv. St * Bt., j.: Dtsche. An⸗ do. Lit. B 29 11 — — oO, 15/9, 25 RM für aß ner n, Co. . sied lungsges. A. G. M 0 — — 6 35 Czalath.Agram 1 Stück Maschinenfabrik. s 1.10 1206 118.756 Deutsche Bant und Pr. -A. i. Gold Gld. 1.1 Schantung Handels⸗ Wanderer⸗wWerte. . s 1.1 1756 — Disconto⸗Gese llsch. Deutsch. Eisen bahn⸗ = U. G... , 0 1.1 1326 1336 Warstein. u. Hrzai. I: Deutsche ant. 8 1216 fame Vetrieb... . 11 3b 6 g, ob 4. Versicherungen. Schl Holst. Eien 4 1.4 114, J55 11436 Deutsche Eentral⸗ DentscheRteichs bahn M üc Wasserwerke Gelsen⸗ bodentreditbant ... 59 6 117.56 1186 (75 gar. V.⸗A. S. 1.65, R p. Stucz. ] ichen s 1.41 181 — Deutsche Effecten⸗ u. Inh. Zert. d. Reichs⸗ Geschäftsiahr: 1. Januar, jedoch k k 99, 75h Wechselbant ...... o 38, 25b 66 bt. Gr. 5. 1-4) S. A- D 7 * 1.1 1312 131, 166 Albingia: 1. Ottober. rschen⸗Weißenf. Deutsche Golddiskont⸗ s34 * Abschl. = Div. Aachen u. Münchener Feuer. .. 10326 Braun tohlen, 5 1.1 131, 756 — bant Gruppe B... 3 10098 6 1006 . 3 1.1 — — . ,,, 6. a, Westdeutsche Kauf⸗ Deutsche Hypotheken⸗ Gr. Kasseler Strb. V 3 3 1.19 — — O. D. „Albingia“ Vers. Lit. A ..... — 1056 tg — 2 0 1.1 100, 5h 8 99, 756 bank Berlin.... 6j 12336 123, 5b do. Vorz. Akt. 1 7 1.10 — o. D. do. w n , ö. 1058 * . halber Deutsche Uberseeische Halberst. · Blanken⸗ Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 29g 1d 2819 iv.⸗ Ber. f. 193 19 1.1 — — Han,, 0 ö . ; burger . * 1,1 ,, 100, 5b 6 do. do. J 6 2
Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. /. Ablösungsschd.
594 Gelsenkirchen Bergwerk J
40 Fried. Krupp RM⸗ w , ,,,
529 Mitteldeutsche Stahl
R mn one,... 4 00 Vereinigte Stahl RAM⸗ Anleihe ...... .
Accumulatoren⸗Fabrik. . . . Allgemeine Elektricitäts⸗
w Aschaffenburger Zellstoff ..
Bayerische Motoren⸗Werke 3. P. Beniberg... ...... Julius Berger Tiefbau. . . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke .. .. . Charlottenburger Wasser⸗
ö Chem. von Heyden. . . . . .. Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz . . . .. .
p Deutsch⸗Atlant. Telegr. . . . Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl ...... .... Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig .... ..... Dortmunder Union-⸗Brau.
Eintracht Braunkohle ...
Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsgej. Elektr. Werke Schlesien. .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....
J. G. Farbenindustrie ...
Feldmühle ier . Felten u. Guilleaume. . ..
Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt ... ......
Hamburger Elektrizität. . . Harburger Gummi. ...... arpener Bergbau .. ..... desch⸗KölnNeuessen .....
Philipp Holzmann .... ... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .
Mindest⸗ absch lüsse
5060 3000
5000
3000 3000 2000
3000 2100
3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000
2000 2000 3000
3000
3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000
2400 2000 3000 2000 3000 5000
3000
3000 3000
3000 5000
3000 2000 3000 3000
3000 3000
Heutiger 132,9 -133 b 103,25— — 99, 75 - -
1025 10235 — 90s —
245,5 —
144 —
159-1959, —
— - 147, 25— — 157-157, 259-1576 164,5 1642— — 1535 ½3— — 199K, 795 — —
— — —
146 146 75. 146, 5-147, 75 147, 5-148, 75-148, 5-487 b
154,50 154, 70— —
12 122. b
143,75— —
147——
1957— —
19033-19154 b 207, 70 bB-207,75- -
175,25 17532 — — 125 b o. D. 123 po -1253- — 140 145 76- — S4 vm 85,5. —
159,5 B- 160 b 147,25— — 140,5 14078— —
— 149, 75- — 148 be- 148, 75— —
115 B-115- -
1s I. 163 3-— ,
120, 25. 120, 5- 1207. - 120583 b
Fortlaufende
Voriger
1327 1328p loz, 25 bB -10353.—
99, 75- 99h53 —
, 9 —
121-121, 25-120. 5 120,5 b 114, 23- =
15939 -159— — 14754 .
— 1657, 75- 157 b 165,25 bG- 165, 25—- — 1053 —
.
111, 75-1121 B- 1126
221— — 146 — 1954, 75- 155- 154,5 8—- —
122, 5-122, 5— — 1444-1453, 5- 144 B
— 167. 191, 25— — 206 Y- — o. D.
— 175, 75—- -
130, 25- —
143,795 — — 83, 75-84, 5- —
159, 25 - 159,5 B - 159, 25-1593 (156,25 1
145, 25-147 b
140- —
149, 756— —
147,25. —
153 153,675. —
171— 115 —
163, 25-163 b
b * = 67 Vg b
Motierungen.
GJ Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....
Kali Chemie ...... . Kaliwerke Aschersleben . .. Klöckner⸗Werke ...... ....
Kokswerke u. Chem. Fbken
Lahmeyer u. Co. . ... .... dg irg tet,, Leopoldgruhe . ... .... k
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte. . . . . . . . Metallgesellschaft. . . . . . J
Niederlausitzer Kohle . . . .. Orenstein u. Koppel.. . . . ..
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig .... Rütgerswer ke. . . . . .
Salzdetfurth Kali. .. . . . .. Schlesische Elektrizität und
k Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. . .. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:
Schultheiss⸗Brauerei. . . .
Siemens u. Halske . ...... Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinthütte . . . .. Süddeutsche Zucker. . . . ...
Thüringer Gasgesellsch. . . . Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkixchen Westdeutsche Kaufhof. . . .. Westerregeln Altali ...... ,,
Zellstoff Waldhof ...... ..
Bank für Brau⸗Industrie . n,,
A—-G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerita Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff ..... Norddeutjcher Lloyd ..... Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗ abschlüsse
3000 2000 2000
leutiger
147, 25 - 147,5— —
·log9- — 121,5. — 168, 5-159, 23. —
12653— —
36 Ils 75-117 1175
140,5 — — — 173 7/vs-I74- — 113, 75-114 b
232 23 1- -
148, 7J5- 149 B- 148,75 b
125, 75 - 125 3143— —
143,25 -— 143, 70 143 —
lo, 25-154, 7I5- —
155— — 183- —
9d z 99,5 B- 99 z 995 99,25.
207, 5— —
94 217, 75- —
, 1il, 25-115 111, 26h
100,752 100,5. 100, 75 b 1099. — 1325133 —
151-151, 5- —
131,5 — 199, 5-199, 25. —
137-137, 29. — 15l-— ii - 13176 fd b
147.7 = 2164 75.
— 121. 5-— 158, 75-158, 75 b
is, 5 bi- —
11633 116,5 p 200. — ,
— 175,25 —
K
148,5— —
113. 437 h Iod y- Id 5 b
— 166.
147, 25— — löd b - — — - 182, 5— —
N74 98,5 G 993 h 20h, 75-206, 5 b 141,75 —
94 — 217,5 - 217, 75- —
190 — h.¶ rh 100 256 loh=-—
155, 5-133, 25 —
131—— 200 —
13775. 137 5— — 160. 161 b 15lv- 151,75 b 76,56. —
— —
Voriger
113,5 113582113, 25— —
12253 =-125,75- 1255,3— —
(il, 75 - 1115-11175. 111, 5G kill, 5-111 60. D.
150,5 150, 75-150, 5-151 b
*.
Deutscher Reich Preußische
eichsanzeiger r Staatsanzeiger.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 MaM einschließlich 48 RM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, 90 QM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Ry, einzelne Beilagen 10 Hol'. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
. . 1,10 QM, einer dreige eile 1, — SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig ; ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch
hervorgehoben werden sollen. - Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
eigenpreis für den Raum 6 ünfgespgltenen 5 wm en
etit-
paltenen 9ꝰ mm bresten ü erlin
Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle druckreif einzusenden, insbesondere
Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)
O
Nr. 8
Neichsbankgirolonto Nr. 19013 bei der Reichsbank in Berlin
Berlin, Dienstag, den 5. April, abends (
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Bekanntmachung über die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die nicht in Berlin notierten ausländischen Zahlungsmittel für die Umsätze im März 1938.
Anordnung zur Aenderung der Vorschriften über die Durch— führung der gewerbsmäßigen Konzertvermittlung vom 28. Mai 1937. Vom 30. März 1938.
Anordnung über die Wartezeit zwischen Arbeitsdienst für die J Jugend und Arbeitslosenunterstützung vom 29. März 938. j
Bekanntmachung über die Aufhebung eines Zeitungsverbots.
Bekanntmachung RP 511 der Ueberwachungsstelle für unedle k vom 4. April 1938 über Kurspreise für unedle
etalle.
Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts⸗ Teil J. Nr. 49. . Preußen.
Bekanntmachung über die Ziehung der 41, (vorm. 6) / igen
9
Preußischen Staatsanleihe von 1938.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Vekannimachung über den Londoner Goldpreis
gemäß §1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur
Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und
sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).
Der Londoner Goldpreis beträgt am 5. April 1938 für eine Unze . . . — 140 sb O d, in deutsche Währung hach dem Berliner Mittel⸗
kurs für ein englisches Pfund vom 5. April
1938 mit Richte iz 86 umgerechnet — RM, oz, für ein Gramm Feingold demnach .. . — Pence h 0293, in deutsche Währung umgerechnet. ... — RM 2, 78814.
Berlin, den 5. April 1938.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Speer.
Bekanntmachung.
Die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die nicht in Berlin notierten ausländischen Zahlungs⸗ mittel werden im Nachgang zu der Bekanntmachung vom L April 1938 (Reichsanzeiger Nr. 77 vom 1. April 1938s, Reichssteuerblatt S. 382) für die Umsätze im März 1938
wie folgt festgesetzt
td. Arn Staat Einheit RM ö Britisch⸗Mongkong 100 Dollar 11 Brꝛttisch⸗ Indien lo0 Rupien dz] 3 Britisch⸗Straits⸗ Settlements 100 Dollar 144,81. 4 Cbile 100 Pesos 9, 75 8 China 100 Juan . 71,65 S Mexiko 100 Pesos 68.89 N' lo) Soles 69/49 58 Südafrikanische Union 1 Pfund 12, 34 9 Anion der Sozialisti⸗ . ichen Sowjetrepublifen Sowjetrubel 46, 992
.
Berlin, den 5. April
zminister der Finanzen. A.: Hedding.
—
Anordnung
gur Aenderung der Vorschriften über die Durchführung der
gewerbsmäßigen Konzertvermittlung vom 28. Mai 1957. Vom 30. März 1938.
Auf Grund des 5 3 der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über Arbeitsvermittlung, Berufsberatung und Lehrstellenvermittlung vom 26. Noveniber 1935 (Reichsgesetz⸗ blatt 1 S. 1361) ordne ich an:
14
Die S5 35 und 36 der Vorschriften über die Durchfüh⸗ rung der gewerbsmäßigen Konzertvermittlung vom 28. Mai 1937 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 121 vom 31. Mai 1987) werden durch folgende Bestimmung ersetzt:
§ 35
(I) Personen, die bei Inkrafttreten dieser . erlaubterweise gewerbsmäßige Konzertvermittlung betreiben, müssen bis spätestens zum 30. September 1937 erneut die Er—⸗ teilung der Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Konzertvermitt⸗ lung 33 Maßgabe der Bestimmungen in den 55 2 —7 bean⸗ tragen. Wird diesen Personen die beantragte Erlaubnis nicht erteilt, so müssen sie die gewerbsmäßige Konzertvermittlung mit Ablauf des 30. Juni 1938 einstellen. Eine Entschädigung wird ihnen nicht gewährt (6 2 Absatz 6 der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über Arbeitsvermittlung, Berufs⸗ beratung und Lehrstellendermittlung vom 26. November 1935 — Reichsgesetzblatt 1 S. 1361 —.
(2 Nach dem 30. Juni 1938 darf gewerbsmäßige Kon⸗ zertvermittlung ohne eine nach diesen Vorschriften erteilte Erlaubnis des Präsidenten der Reichsanstalt nicht mehr aus⸗ geübt werden. Uebertretungen dieses Verbots sind nach Maß⸗ gabe des 5 4 des Gesetzes über Arbeitsvermittlung, Berufs⸗ beratung und Lehrstellenvermittlung vom 5. November 1935 (Reichsgesetzblatt 1 S. 12381) strafbar.
8 36
(1) Die Konzertvermittler haben Eigentumsverhältnisse, Beteiligungen oder sonstige Bindungen, die dem Verbot im § 19 zuwiderlaufen, bis spätestens zum 30. Juni 1938 zu lösen.
E) Der Präsident der Reichsanstalt kann auf Antrag den Zeitpunkt der Erfüllung der im Absatz 1 auferlegten Ver⸗ pflichtung über den 30. Juni 1938 hinausschieben oder sonstige Ausnahmen von dieser Vorschrift zulassen, wenn hierzu eine Notwendigkeit vorliegt und die ordnungsmäßige Durchführung der Konzertvermittlung hierdurch nicht beein— trächtigt wird. ;
Berlin, den 30. März 1938.
Der Präsident der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und — ¶Arbeitslosenversicherung. = SF. V.: Dr. Rachner.
Anordnung
über die Wartezeit zwischen Arbeitsdienst für die weibliche Jugend und Arbeitslosenunterstützung vom 29. März 1938.
Auf Grund des 5 110 d des Gesetzes über die Arbeitsver- mittlung und Arbeitslosenversicherung ordne ich mit Zustim- mung des Reichsarbeitsministers und des Reichsministers der Finanzen an:
§1.
Abweichend von 5 110 und § 1106 des Gesetzes über
Arbeits vermittlung und Arbeitslosenversicherung haben Arbeitslose, die aus dem freiwilligen Arbeitsdienst für die
weibliche Jugend ausgeschieden sind, eine Wartezeit bis zur
Arbeitslosenunterstützung nur zurückzulegen, wenn sie zwischen
ihrem Ausscheiden und der Arbeitslosmeldung mehr als
13 zusammenhängende Wochen als Arbeiterinnen oder Ange⸗
6. beschäftigt waren oder eine neue Anwartschaft auf rbeitslosenunterstützung erworben haben.
§ 2. . . Anordnung tritt mit Wirkung vom 1. Oktober 1937 in Kraft. . U , Der Präsident der Reichsanstalt
für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. J. V.: Dr. Rachner.
gonialismus, das kann nichts anderes fein, als eine Verpflichtung, nich! gur an Mf das eigene Ich zu den ken, sondern vor sich die geößeren
Rusgaben der 6emeinl halt zu lehen und ihnen gemäß ju handeln.
(Der Fahtzeee aden das winterbitts wer n
Bekanntmachung. Das am 24. Mai 1937 ausgesprochene Verbot der „Reformierten Kirchenzeitung — Organ des Reformierten
Bundes für Deutschland“, Erscheinungsort Wuppertal, habe ich mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
Düsseldorf, den 31. März 1938. Geheime Staatspolizei, Staatspolizeistelle Düsseldorf. Sommer.
——
Bekanntmachung KP 511
der überwachungsstelle für unedle Metalle vom 4. April 1938, betr. Kurspreise für unedle Metalle.
1. Auf Grund des 83 der Anordnung 34 der Uber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen anstelle der in den Bekanntmachungen KP 509 vom 31. März 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 77 vom 1. April 1938) und KP 510 vom 1. April 1938 (Deut⸗ scher Reichsanzeiger Nr. I8 vom 2. April 1938) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgesetzt:
Kupfer (Klassengruppe VIII) Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII A) .. RM 54,25 bis 56, 15
Kupferlegierun gen (Klassengruppe IX) Messinglegierungen (Klasse IRA). RM 39, — bis 41,50
Rotgußlegierungen (Klasse IRB) . ; ; - . n , . Bronzelegierungen (Klasse XC)... — , 80, Neusilberlegierungen (Klasse XD) ..... , 51,25 „ 53,75
Zinn (Klassengruppe XX) Zinn, nicht legiert (Klasse RX A) . RM 27, — bis 227, — Banka⸗Zinn in Blöcken.... 229, — „ 239, — Mischzinn (Klasse XTX B) .... wd je 100 kg Sn⸗Inhalt RM is, 75 bis 20,75 je 100 kg Rest⸗Inhalt RM 217, — bis 227, — je 100 kg Sn⸗ Inhalt RM 18,75 bis 20, 75 je 100 kg Rest⸗Inhalt.
2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver— öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.
Berlin, den 4. April 1938.
Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.
2 8 9 9 . 9 9 92
ö
Bekanntmachung. Die am 4. April 1938 ausgegebene Nummer 49 des Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält: Gesetz zur Aenderung des Gesetzes zur Verminderung der Arbe igt. Vom 1. April 1938.
Gesetz über die Verlängerung der Amtsdauer der Ver— trauensräte. Vom 1. April 1938.
Durchführungsverordnung über das Kreditabkommen für Deutsche öffentliche Schuldner von 1938. Vom 21. März 1938.
Durchführungsverordnung über das Deutsche Kreditab- kommen von 1933. Vom 23. März 1938.
Durchführungsverordnung über ein Deutsch⸗Schweizer Sonderkreditablommen von 1938. Vom 23. März 1938.
Fünfte Verordnung zur Ausführung des Gesetzes zur Ver= hütung von Mißbräuchen auf dem Gebiete der Rechtsberatung. Vom 29. März 1938.
Zweite Verordnung zur Durchführung des nn,, 6 den ersten Hauptveranlagungszeitraum (II. GrSt * om 29. März 1938.
Zweite Verordnung zur Ergänzung des Gesetzes zur Aende⸗ rung der n über den Verkehr mit landwirtschaft⸗ lichen Grundstücken. Vom 29. März 1938.
Verordnung über Zolländerungen. Vom 31. März 1938.
Verordnung über das Veranstalten von Tanzlustbarkeiten in der Woche vor Ostern. Vom 3. April 1938.
Verordnung ö. Gesetz über den Reiseverkehr mit Oesterreich. Vom 4. April 1938. 1
BVexrordnung über das Rangverhältnis der öffentlichen Grund- stückslasten bei der . und Zwangsverwaltung von Grundstücken. Vom 4. April 1938.
Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: O,15 RM. Postve sendungsgebühren: 0, 9 RM für ein Stück bei Voreinsenduͤng au unser Mercer to! Berlin 96 200.
Berlin NW 40, den 5. April 1938. Reichs verlagsamt. Dr. Hub rich.
Postscheckkonto: Berlin 41821 1938