1
J
a. . 2 . .
116] Eschweger Lederwerke Schmidt Eo. Aktiengesellschaft, Eschwege.
Wir laden unsere Aktionäre zu einer am Montag, dem 25. April 1938, vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung: 1. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. —
2. Neuwahl des Aufsichtsrates.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und ihr
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 80 vom 5. April 1938. S. 2.
Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 21. April 1938 entweder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiaie Eschwege, oder bei der Kasse der Gesellschaft in Eschwege hinter⸗ legen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungescheine über die Aktien hinter⸗ legt werden. Eschwege, den 2. April 1938. Der Stellvertreter des Vorsitzers des Aufsichtsrats: Dr. Martin Katzenstein.
18731.
Vogtländische Baumwollspinnerei, Hof a. Saale.
Bilanz am 31. Dezember 1937.
——
Attiva. I. Anlage vermögen:
1. a Geschäfts und Wohngebäude: . 1. 1. 1937 (einschließlich kurzlebige
schaftsgüter)· ... Zugang...
b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Vortrag am 1. 1. 1937 (einschließlich kurz⸗ 926,23
lebige Wirtschaftsgüter) .. Zugang
Abgang...
e) Noch nicht abgerechnete Neubquten Grundstücke: Vortrag am 1. 1. Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag
am 1. 1. 1937 (einschließlich kurzlebige Wirt⸗
schaftsgüter) Zugang ..
1 2 1 2 1 2 1 2
1 * 2 6 .
Abgang...
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Vortrag am 1. 1. 1937 (einschließlich kurzlebige Wirt⸗ 373 11,12
schaftsgüter) K Zugang....
Abgang.... ö
5. Beteiligungen.... . Umlaufsvermögen:
. Halbfert. Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere. Eigene Aktien Hypotheken... Von der Gesellschaf
Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen
Forderungen an Konzernunternehmen
Wechsel Schecks
Kassenbestand einschl. Reichsbaͤni⸗ und Post⸗
sche ckguthaben J Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen...
Rechnungsabgrenzungsposten. ..
Passiva.
Grundkapital ... Rücklagen:
1 Gesetzliche Rücklagen 2 98
2. Andere Rücklagen...
Wertberichtigung auf das Anlagevermögen .Wertberichtigung auf das Umlaufs vermögen
Rückstellungen. .. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden
rungen und Leistungen
3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken (Rem
boursverpflichtungen). .... 4. aus Werkspareinlagen «.. 5. Sonstige Verbindlichkeiten
Rechnun gsabgrenzungsposten..
Gewinn: Gewinnvortrug aus 1936.
Reingewinn 1937...
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.
d 557 N
3 is d 9364. 90
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
RM 8 RM
irt⸗ 7390 719, 80 1084,62
675 g26, 1213 g22, 96 sd Vs 7
1656,55 1888 791
16 682
1937 221 515
1974 593,57 1578 152, 57
3a 226, 24 6 203 519
156 437,72
520 183 6 2 2 2 41 4 3
1237 765,37 266 O36 60 1751477
2194 380 . 1 ö 6 600 . 82 700
730 875 452 545 163 020
33
292
8 817 437 152 15930 5 833 535
= 63 953 165 488 9990
e 29 . d 9 8
2 500 000
250 000 1 531 740
1œ781 740
IS 316 g14 240 068 573 138
49 896 08
542 928 65
61 553 40 . 770 800 63 . 99 736 67 1524915
* 33 167
107 12813 ö 41191747
519 045 15 488 990
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter. — aktivierte Löhne...
Soziale Abgaben.... aktivierte Sozialabgaben
Abschreibungen auf das Anlagevermögen.
. 6 1 8 0 8 *.
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen .
Beiträge an Berufsvertretungen Gewinn: Vortrag aus 1936 Reingewinn 1937
Ertrãge.
Ausweispflichtiger Rohüberschuß, Zinsen und sonstige Kapitalerträge, Außerordentliche Erträge Gewinn vortrag aus 1936
* * . 2
2 1 *
* ,
RM 1œ769 501
1 8265 0566, 13 ö 55 554 33 90 1 130 694,49 54 4 166,59
6 9
126 527
681 006 dl0 633 ö ; 16 287
ö io? 12s, 13
411917,47 519 045
3 653 002
; 2 977635 ; 472 096 ; . 96 145 ; 107 128
3 653 002
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachwe ise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschkuß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften mit folgender Einschränkung: Unbebaute Grundstücke sowie Erträge aus Beteiligungen sind nicht gesondert ausgewiesen. Der Nennbetrag der eigenen Aktien ist in der Bilanz
nicht vermerkt.
Dres den⸗A., Prager Straße 56, im März
1938.
Tren hand⸗BVereinigung Attiengefellschaft.
Theermann, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Dr. Stoll, Wirtschaftsprüfer.
Gewinnanteilschein Nr. 52 wird mit RM 3290, — abzüglich io, Kapital⸗
ertragssteuer, an unserer Gesellschaftsk aus dem Erträgnis des Jahres 1935 gebildete
e eingelöst. Gleichzeitig gelangt der nleihe stock mit hh — pro Aktie
auf Gewinnanteilschein Nr. 52 zur Auszahlung. . BVorstand (alphabet. Folge): Dr. Carl Schmid; Siegfried Schmid, Dipl.Ing.
H. Edgar Wunnerlich.
Aufsichtsrat ab 1. April 1938: Dr. Helmut Wunnerlich, Hof (Saale), Vor⸗ sitzer; Dr. Friedrich von Franz, Klagenfurt (Kärnten), stellvertr. 6 . Hegel, Thiersheim; Frau Carmen Luͤttgen, Hof (Saale); Hans von Schimpff, Wonnwitz
(Schles.). Hof, den 1. April 1938.
9. Barbestand ..
620. Bremer Lagerhaus⸗Gesellsch aft. Gesellschaftsrechnung für das Fahr 1937. Bilanz auf den 31. Dezember 1937.
Besitz. Anlagevermögen: Forde⸗ rung an den Betrieb für die als Betriebskapital
hergegebenen
Umlaufsvermögen:
Wertpapiere. 18 275, — Hypotheken 10 360,08
Darlehnsforde⸗ rungen... 24 368,07 Forderungen an den Betrieb für Gewinnanteil Bank⸗8üuü. Spar⸗ kassenguthaben 19 686,11 ? 396, 53
RM 9
46 618,47
121 704 271 704
Ver bindlichkeiten. Grundkapital ..... Rücklagen: . Gesetzliche Rücklage
14
And. Rücklagen: Sonderrück⸗ lage 7000, — Dar⸗ lehns⸗ fonds
43 000, — Unter⸗ stützungs⸗ fonds 21 970, 15 71 970,15
Steuerrüuͤckstellung.... Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 17 420,48 Gewinn 1937. 22113,63
Verwendung des Gewinns: Dividende: Verteilung an Aktionäre 11 200, — An⸗
leihe⸗ stock 2 800, — Tantieme an den Aufsichtsrat zu⸗ züglich der da⸗ rauf entfallen⸗ den Steuer. 5 555,50 Vortrag a. 1938 19978,61
ii m
140 000
271 704
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937. 2. — Aufwendungen. 83 Steuern vom Ertrag und Ver⸗ mögen: Körperschaftssteuer 14 694, — Vermögenssteuer 1 250, —
Zuweisungen an Darlehns⸗ u. Unterstützungsfonds . Alle übrigen Aufwendungen . Gewinn 1937 (Gewinnvortrag aus 1936 RM 17 420,48
r
; Ertrã ge. Betriebsgewinnanteil 1937. Zinsen . Außerordentliche Erträge..
46 618 2667 1182
50 468
Bremen, den 11. März 1933. Bremer Lagerhaus⸗Gesellsch aft. Der Vorstand.
Wendt. Eg gers. . Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesell⸗
schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Bremen, den 11. März 1938.
„Fides“ Treuhand⸗Kommandit⸗
gesellschaft. W. Kluck. Dr. jur. Eh mig. Dr. rer. pol. Rasch en. W. Kluck, Dr. Raschen, Wirtschaftsp rüfer.
Der Aufsichisrat unserer Gesell⸗ schaft setzt sich wie folgt zusammen: 3 Fritz Möller, Bremen, Vorsitzer; herr Ernst Glässel, Bremen, stellv. Vor⸗ sitzer; Herr P. F. Lentz, Bremen; Herrn Direktor Hermann Helms jr., Bremen; Herr Carl Bollmeyer, Bromenz Herr
Präsident Dr. jur. Carl Völckers, Bremen;
Herr Carl⸗Heinrich Struck, Bremen. Bremen, 30. März 1938. Bremer Lagerhaus⸗Gesellsch aft. Der Vorstand. Wendt. Eggers.
10. Gesellschaften m. b. H.
Die B. J. Lewin G. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
r Liquidator.
Iö3on
Julius Bard Verlag für Literatur und Kunst G. m. b. H. in Liqu., ; Berlin.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 4. 6. 1937 aufgelöst. Die Gläun⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich zu melden.
Der Liquidator: Schuster.
748415] Bekanntmachung.
Die Hüinghauser Wasserleitungs⸗ enn g, Gesellschaft mit be⸗ chränkter ,, zu Hüinghausen, ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Juni 1936 auf⸗ gel st. —
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.
Hüinghausen, den 18. März 1938. Hüinghauser Wasserleitungs⸗ genossenschaft Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Liquidation. Höggel. Langemann.
43643
Die Firma „Naturbad Dechsendorf Grundbesitz und Bauge sellschaft mit beschränkter Faftung“ mit dem Sitz in Groß Dechsendorf hat sich durch Gesellschaftexbeschluß vom 15. Oktober 1937 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Paul Koch, Liquidator.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
824 kölnische Lebensversicherung a. G.
Eine außerordentliche General⸗ versammlung wird hiermit für Sonntag, den 26. Juni 1938, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gemeinschafts⸗ raum des Gesellschaftsgebäudes, Köln, Clever Str. 36, einberufen.
Tagesordnung:
Anpassung der Satzung an die zweite Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz und Aenderung einzelner Bestimmungen im Wege der Neufassung der Satzung. Die Aenderungen ö sich insbeson⸗ dere auf folgende wesentliche Punkte:
Bekanntmachungen; Befugnisse des Vorstandes; Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder; Zuständigkeit des Aufsichtsrates; Wählbarkeit als Bezirksvertreter; Einberufung der Generalversammlung; Frist für die Antragstellung; Obliegenheiten der Generalversammlung; Zuständig⸗ keit für Satzungsänderungen und Aenderungen der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen; Minderhei⸗ tenrechte; Rechnungsabschluß, Jah⸗ 1 und Gewinnverteilung;
ulgge des freien Vermögens.
Im Anschluß hieran findet die or⸗ dentliche Generalversammlung statt mit folgender
Tagesordnung: 1. Verlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung 1937.
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ r des Ueberschusses für das Ge⸗ kö 1937 gemäß § 16 der
zung.
Entlastung des Vorstandes und
Aufsichtsrates.
Neuwahl der Mitglieder des Auf⸗
6 gemäß 5 8 EG. zum
Genehmigung der Aenderungen und Neueinführungen von Ver⸗ sicherungsbedingungen.
Beschlußfgssung über die gemäß § 15 Abs. 3 der Satzung für die k. gestellten An⸗ räge.
Die Bezirksverbände werden zur Wahl der Delegierten gemäß § 14 der Satzung aufgefordert. Anträge für die Generalversammlung können nur sei⸗ tens einer Bezirksmitgliederversamm⸗ lung durch den Bezirksvorsteher und den gewählten Bezirksvertreter gestellt werden und müssen spätestens am 13. Juni d. J. schriftlich beim Vor⸗ stand der Gesellschaft eingegangen sein.
Köln, den 4. April 1938.
ö Der Vorstand.
Dr. Küm hof, Vorsitzer.
Dr. Bu rauen. Resch. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: Rechtsanwalt Dr. Handschu macher.
821 Versicherung des Deutschen Bau⸗ ( gewerbes Versicherungsverein auf Gegen⸗ seitigkeit in Hannover.
Die Mitglieder unseres Vereins laden wir hiermit zur 1. ordentlichen Haupt⸗ versammlung für Mittwoch, den 27. April 938, vormittags 11,15 Uhr, nach Hannover, Gast⸗ stätte am Maschsee, ein.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstandes über den Jahresabschluß 19357, den Vermögensstand und die sonstigen Wirtschaftsverhältnisse des Vereins.
2. Bericht des Aussichtsrats über die
Prüfung der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung gemäß 5 38 der Satzung.
Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Festsetzung einer . für die Mitglieder des 1. Aufsichtsrats G 98 Abs. 2 Akt.⸗G..
Beschlußfassung über Aenderungen der Satzung, insbesondere zum Zweck der Änpassung an die Be⸗ slimmungen des Aktiengesetzes und der Zweiten Durchführungsverord⸗ nung zum Aktiengesetz.
Die wesentlichen Aenderungen be⸗ treffen den 5 12 (Einberufung der Hauptversammlung. Beschränkung des Stimmrechts), 5 14 (Obliegen⸗ heiten der Hauptversammlung, Ver⸗ n, 5 16 6 etzung einer Mindest⸗ und Höchst⸗ zahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats), § 18 (Stellvertretung von Aufsichtsratsmitgliedern), 85 20 und 21 (Obliegenheiten des Auf⸗
etzung einer Höchstzahl der Vor⸗ tandsmitgliedery, 5 28 (Obliegen⸗ heiten des Vorstandes), 5 29 Ein⸗ schränkung der Befugnisse der Ge⸗ schäftsführer der Nebenstellen), 8 31 (Aufstellung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts durch den Vorstand).
Der Wortlaut der Satzungs⸗ änderungen kann im Geschäfts⸗ zimmer des Vorstandes des Vexeins vom heutigen Tage an eingesehen werden. Auf Wunsch wird der Wortlaut den Teilnehmern an der K vorher über⸗ andt.
7. Wahl des Aufsichtsrats (6 87 Abs. 3 Akt. G.). 8. Verschiedenes. ** Hannover, den 1. April 1938. Versicherung des Deutschen Bau⸗ gewerbes Versicherungsverein auf Gegen⸗ seitigkeit in Hannover. Schermer, Vorsitzer des Auffichtsrats.
. des Vorstandes), 8 26 (Fest⸗
1 .
Versicherung des Deutschen Bau⸗ gewerbes Versicherungsverein auf Gegen⸗
seitigkett in Hannover.
Für den Fall, daß in der ordentlichen 1. Hauptversammlung am 27. April d. J. nicht mindestens die Hälfte aller Stimmen vertreten ist, wird hierdurch zu einer außerordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen, die berech⸗ tigt ist, gemäß 5 13 Abs. Z der Satzung ohne Rücksicht auf die Zahl der ver⸗ tretenen Stimmen über die vorzuneh⸗ menden Satzungsänderungen mit einer Mehrheit von 3 der vertretenen Stimmen zu beschließen. Die außer⸗ ordentliche Sauptversammlung findet statt am 27. April 1938, mitta 8 12 uhr, in der Gaststätte am Maschsee zu Hannover. Die Tagesordnung lautet
wie folgt: Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Aenderungen der Satzung, insbesondere zum Zweck der AÄnpassung an die Be⸗ flimmungen des Attiengesetzes und ber Zweiten Durchführungsverord⸗ nung zum Aktiengesetz. .
Die wesentlichen Aenderungen be⸗ treffen den 5 12 Einberufung der Hauptversammlung, Beschränkung des Stimmrechts), 3 14 (Obliegen⸗
eiten der Sauptversammlung, Ver⸗
ndlungsgegenstände), 8 16 (Fest⸗ etzung einer Mindest⸗ und Höchst⸗ zahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats), 5 18 Stellvertretung von Aufsichtsratsmitgliedern, 85 20 und 21 (Obliegenheiten des Auf⸗ ichtsrats, Einschränkung der Be⸗ ugnisse des Vorstandes), 8 26 (Fest⸗ etzung einer Höchstzahl der Vor⸗ standsmitglieder), 3 28 (Obliegen⸗ heiten des Vorstandes), 5 29 Ein⸗ chränkung der Befugnisse der Ge—⸗ chäftsführer der Nebenstellen), 831 (Aufstellung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts durch den Vorstand).
Der Wortlaut der Satzungs⸗ änderungen kann im Geschäfts⸗ zimmer des Vorstandes des Vexeins vom heutigen Tage an eingesehen werden. Auf Wunsch wird der Wortlaut den Teilnehmern an der . vorher über⸗ andt.
2. Verschiedenes. .
Hannover, den 1. April 1935. Versicherung des Deutschen Bau⸗ gewer hes Versicherungsverein auf Gegen⸗ seitigkeit in Hannover. Schermer,
Vorsitzer des Aufsichtsrats.
1421 3. Verwaltungsrat hat Herrn Direk⸗ tor Herbert Kresse, Berlin-Lankwitz, Bruchwitzstraße 34, zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. .
Diese Bekanntmachung erfolgt gemäß 8s 2 Äbs. 3 der Satzung der Deutschen Rentenbank.
Berlin, den 1. April 1938.
Deutsche Rentenbank. Der Vorstand.
Wichtermann. Kokotkiewiez.
sichtsrats, Einschränkung der Be⸗
Mr. SO (Erste Beilage)
Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 5. April
1938
preis monatli Zeitungsgebühr,
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs 6 1,15 Ns einschließlich 0, 30 2 aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle sW 68. Wilhelmstraße 32. Cinzelne Nummern kosten 15 y. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
O 9h Re- monatlich.
9 —
9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen bo mm breiten Petit⸗Zeile l, 10 Q. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗« termin bei der Anzeigenstelle eingegangen
sein. .
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
= 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — JT. Konkurse und Vergleichssachen. — S. Verschiedenes.
Güterrechtsregister.
O O
O
1. Handelsregister.
Für die Angaben m C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen
643 Bad Bramstedt, Holstein. Amtsgericht Bad Bramstedt.
In das hiesige Handelsregister B 14 wurde am 25. März 1938 bei der Firma Verkehrsgesellschaft Bad Bramstedt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Bramstedt, eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Rad Harzburg. 644 Handels register Amtsgericht Bad Harzburg, am 223. März 1938. Neueintragung:
A 313 Hotel Wiener Hof, Inh. Willi Bormann, Bad Harzburg (Herzog⸗Wilhelm⸗Straße Nr. 51).
Inhaber: Hotelbesitzer Willi Bor⸗ mann, Bad Harzburg.
A 31 Karl Dammeyer, Bünd⸗ heim (Prinz⸗Albrecht⸗Straße 77, Han⸗ delsgeschäft mit Vieh).
Inhaber: Viehhändler Karl Dam⸗ meher, Bündheim.
KReęensberg. 645
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 8 Seite 29 wurde heute die Firma „Josef Schäfer, Bauunternehmung“, mit Ort der Niederlassung Refrath und als deren alleiniger ir her der Bauunternehmer Josef Schäfer, Ref⸗ rath, Ackerstraße 57, eingetragen.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: (Geschäftszweig: Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenhetonbaugeschäft. Geschäfts⸗ räume: Refrath, Ackerstraße 57.)
Bensberg, den 23. März 1938.
Amtsgexicht.
NRerxlim. 646 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 28. März 1938. Veränderungen:
A 94207 Wilhelm Bunk C Co. „Kohlengroßhandlung, Berlin-Halensee, Güterbahnhof, Platz 3/6).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Der Kaufmann Wal⸗ ter Erdmann, Berlin, ist in das Ge⸗ 66 als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschaf⸗ ter Walter Erdmann ermächtigt.
A 494 208 Cigarettenfabrik Kraj Otto Spitz Kommandit⸗Gesellschaft NW S7, Erasmusstr. 2).
Dem Siegmund Sternson, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.
A S6 771 Flora Apotheke Franz
Laws.
Inhaber jetzt: Apotheker Hans eg, Berlin⸗Weißensee. Hans Langosch ist Pächter der Apotheke. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:
Flora Apotheke Franz aws Pächter Hans Langosch (Berlin⸗ Weißensee, Berliner Allee 218).
] Erloschen:
Abo Cohn & Co.
Die Firma ist erloschen.
Kerlin. lb] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 28. März 1938. Neueintragung: A 94209 Herbert Sommerien, Berlin (Handelsvertreter, W 8, Kro⸗
nenstr. 60).
Inhaber: Kaufmann Herbert Som⸗
merien, Berlin. Veränderungen: A SI 504 Men * Edlich (Stoff⸗ wäschefabrik, M9, Potsdamer Str. 15. ie Gesamtprokura des Franz Her⸗ mann Albert Menzel ist erloschen. Die Kommanditeinlage dreier Kommandi⸗ tisten ist auf Reichsmark umgestellt.
A 88197 Neuer Verlag Deutsche Destillateurzeitung Krüger Co. (M Zzö5, Potsdamer Str 119).
Einzelprokuristin: Marie Urbath, Klein Machnow, Kreis Teltow.
A 89237 Erich Schäfer C Co. (Herstellung und Vertrieb von Damen⸗ mäuteln, WS, Kronenstr. 38310).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Erich Schäfer ist nunmehr Alleininhaber.
A S9 710 „Poseidon“ Handlung für Wassersportartikel Wwe. Elisa⸗ beth Jacobs — Max Schindler (C 25, Alexanderstr. 26).
mindestens zwei
Inhaber jetzt: Heinz Jacobs, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Prokura des Heinz Jacobs ist erloschen. Die Prokura des Franz Peschen bleibt bestehen.
A 90253 Lang . Mainz UWuch⸗ großhandel, WS, Leipziger Straße Z3 / 55).
Die Gesamtprokuren des Heinrich Mühlinghaus und des Friedrich Welsch sind erloschen. Gesamtprokuxisten ge⸗ meinsam oder je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Hans Lohrey und Heinrich Gottlieb, beide in Berlin. ;
A 91682 „Reform“ Kommandit⸗ gesellschaft Richard Timm (Druck⸗ farbenfabrik, S0 36, Reichenberger Straße 158).
Der Wohnsitz des persönlich haftenden Gesellschafters Richard Timm ist nach Zeuthen in der Mark verlegt. Die Ein⸗ lage der Kommanditistin ist erhöht.
A 92721 Gebr. Scheller Arma⸗ turen⸗Fabrik für Automobil⸗Indu⸗ strie (Weißensee, Streustr. 45).
Der Inhaber Georg Scheller ist jetzt Fabrikant.
A 92946 Eduard Vermander (Großschlächterei und Wurstfabrikation, Hohenschönhausen, Große⸗Leege⸗Straße Nr. 99 / 100).
Adolphine Leuenberger geb. Ver⸗ mander, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Sie ist von der Vertre⸗ tung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Erloschen:
A 31416 Martin Trossin.
ö 49 624 H. Schumacher C Co. un
A 65086 Carl Sieberg.
Die Firma ist erloschen.
Berlin. 648 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 28. März 1933. Veränderungen:
B 51 710 Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft (W S8, Behrenstr. 32).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 10. März 1938 ist die Satzung insbesondere , . der Namen der Geschäftsinhaber sowie der Bestimmun⸗ gen über den Eintritt und das Aus⸗ scheiden von Geschäftsinhabern und den Gewinnanteil des Verwaltungsrats ge⸗ ändert und im übrigen zur Angleichung an die Bestimmungen des Gesetzes über Aktiengesellschaften und Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien vom 30. Ja⸗ nuar 19357 vollständig neu gefaßt. Ge⸗ richtsassessor . D. Dr. jur. Herbert von Breska, Berlin⸗Schmargendorf, ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokuren des Herbert von Breska und des Alexander Zutrauen ind erloschen. Zu weiteren Prokuxisten sind bestellt: Paul Reyher, Berlin⸗Steg⸗ litz. Willy Prätsch, Berlin⸗Schöneberg, Erich Marschner, Klein⸗Machnow, Dr. Wolfgang Sintenis, Berlin-Steglitz. Jeder von ihnen ist berechtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem persönlich haften⸗ den Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Kerlin.
649 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 28. März 1938. Neueintragungen:
B 52 893 Erzgesellschaft zur Er⸗ , . von Nichteisenmetallen mit beschränkter Haftung, Berlin (W 62, Lützowplatz 11).
Gegenstand des Unternehmens: Er⸗ schließung von Nichteisenmetall⸗Erz⸗ lagerstätten im In- und Auslande. Stammkapital! 2800900 RM. Ge⸗ schäftsführer: Diplomingenieur Hans Oehmichen, Bad Homburg v. d. H., Dr.-Ing. Kudolf Kissel, Duisburg. Ge⸗ hic, mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Januar 1938 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat Geschäftsführer und wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Der erste Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Direktor Dr. Otto Scharf, Halle a. S, Direktor Dr. Hans Kühne, Leverkusen, Direktor Meyer⸗Küster, Bad Homburg v. d. 8. Direktor Kurt Heide, Homburg v. d. H., Direktor Carl⸗Siegfried Ritter von Georg, Frankfurt a. M., Direktor Dr. Julins Schütz, Köln a. Rh., Berg- assessor Otto Fitzner, Breslau, Direktor Vans Günther Sohl, Essen, Direktor Dr. Heinz Gehm, Krefeld. Bekannt⸗
machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen:
B 50 474 „Adrema“ Maschinen⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 37, Gotzkowskystr. 20).
Prokuristen: Max Ernst Hoehner in Berlin⸗Wilmersdorf, Paul Bechmann
vertritt in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer. Die Prokura für Hein⸗ rich Heck ist erloschen. Bernhard Reutter ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
B 50 683 Hardy C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 8, Markgrafenstr. 36).
Prokuristen: Julius Jantzen in Ber⸗ lin-Steglitz, Bernhard Balthaser in Berlin⸗Lankwitz, Bernhard Hallmann in Berlin⸗Zehlendorf, Hans von der Marwitz in Berlin⸗Charlottenburg, Dr, Carl Melien in Berlin⸗Grünau, Ernst Pohl in Berlin⸗Mariendorf, Carl Ritter in Berlin⸗Charlottenburg, Hans Wick⸗ mann in Berlin. Jeder von ihnen ver⸗ tritt in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer, stellvertretenden Geschäfts⸗ führer oder mit einem Prokuristen. Dr. jur. Werner Vogel ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Walther Frisch, Geheimer Legationsrat, Berlin⸗Schöne⸗ berg, ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 51079 Alfa⸗Laval⸗Separator Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (NW 40, Döberitzer Str. 22.
Prokurist: Peter Dinse in Berlin⸗ Halensee. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.
B 51094 Francesco Cinzand Cia. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 30, Schwäbische Str. 2).
Die Prokura für Herbert Westphal ist erloschen.
B 52208 Karl Eisenrieth C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin⸗Friedenau, Hauptstraße Nr. 78/79).
Sitz ist Berlin.
B 52883 Antike Wohnräume Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W Zö5, Tiergartenstr. 22).
Die Zweigniederlassung in Berlin ist
aufgehoben. B 52 8834 „Degewop“ Gesellschaft wissenschaftlicher Organ⸗ und Hor⸗ monpräparate mit beschränkter SHaf⸗ tung (NW 7, Luisenstr. 41).
Die Prokura Dr. Herbert Stoll ist erloschen.
B 52885 Haus Vaterland Gast⸗ stätten Gesellschaft mit beschräunkter Haftung (8W 68, Friedrichstr. 225).
Die Zweigniederlassung in Berlin ist e e. Hugo Marktscheffel und Auguft Lechner sind nicht mehr Ge⸗ ., tsführer. Zum weiteren Geschäfts⸗ ührer ist der Raufmann Paul Naglo, Berlin, bestellt. Durch Beschluß vom 21. Februar 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 57 (Vertretung) geändert. Zur Vertretung der Gesellschaft sind zwei Geschäftsführer berechtigt, jedoch seder r stets mit dem Ge⸗ schäftsführer Paul Naglo. Die Pro⸗ kura des Hermann Baade, Berlin, ist
erloschen.
B 52 8866 Henry Hill . Co. Limited Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Beleuchtung und Heizung, 6 17, Naglerstr. 17/18).
Durch Beschluß vom 24. Februar 1938 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 9 Vertretung) geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sell schaft , wei Geschäftsführer oder durch einen ö in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu weiteren Geschäftsführern sind Wil⸗
elm Ehlers, Kaufmann, Berlin, Julius Jung, Kaufmann, Berlin, bestellt. Pro⸗ kura ist der Else Paland, Berlin, er⸗ teilt. Sie vertritt die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer. Die Prokura der Emmy Müller ist erloschen.
B 52 888 Gebrüder Borchardt Wäñchefabrik e , mit be⸗ schränkter Haftung (NW 7, Reichs- . 9). ;
er Bankbeamte Franz Giese, Berlin⸗ riedrichshagen, ist zum weiteren Ge⸗ chäftsführer bestellt. .
B 52 887 Deutscher Mehlhandel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (NW 7, Schadowstr. 2).
Durch Beschluß vom 28. Januar 1938 j die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ift: Major a. D. Walter Pilger, Berlin.
B 52 894 Deutsch⸗Sidmestafrika⸗ nische Wollzüchterei Gesellschaft mit beschränkter Saftung w
Die Zweigniederlassung in Char⸗ lottenburg ist aufgehoben.
in Berlin⸗Grunewald. Jeder von ihnen
B 26 667 Culmstraße 26 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung (W 35, Derfflinger Str. 23).
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 19834 (R.⸗Ge⸗ Bl. J, 14) gelöscht. =
B 39 524 Deutsche Realkreditgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung W 8, Kanonierstr. 8).
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R. -G. Bl. J, 14) gelöscht.
Berlin. 650 Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 29. März 1938. Veränderungen:
B 59 354 Dreysprit Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8W 61, Yorck⸗ straße 59).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. März 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer.
B 52133 Alterschutzsicherung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Charlottenburg, Hardenberg⸗ straße 3).
Durch Beschluß vom 2. März 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 5 3 (Einteilung des Stammkapitals), 5 6 (Geschäftsführer, 5 8 (Kurgtorium), 5 16 (Uebertragung von Geschäfts⸗ anteilen, 5 11a etzt Ziffer 12 er⸗ halten), 3 12 (jetzt Ziffer 13 erhalten), § 13, jetzt Ziffer 14 (Verwendung des Vermögens im Falle der Auflösung), § 14 ist weggefallen. Ferner sind die Artikel 2, 3, 6 und 7 des Regulativs geändert. Kaufmann Walter Kopfstein, Berlin⸗Charlottenburg, und Kaufmann Ewald Weitz, Düsseldorf, sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäfts führern sind neu bestellt,: Dr. jur. Walther Pappenheim, Berlin-Steglitz, und Di⸗ plomkaufmann Klaus Cygan, Berlin⸗ Charlottenburg.
B 52 0 Grundstücksgesellschaft Am Lützow 112 mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Friedenau, Kaiser⸗
allee 8öõ), i Ch in ar⸗
Die Zweigniederlassung lottenburg ist aufgehoben.
B 52 562 Concentra Grundstücks⸗ verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 8, Französische Straße 22). .
Zum weiteren Geschäftsführer ist be⸗ stellt: Kaufmännischer Direktor Rudolf Gombart, Berlin. Die Prokura Gom⸗ bart ist erloschen.
Erloschen:
B 20 289 Hefeverband Gesellschafi mit beschränkter Haftung (W 35, Tiergartenstr. 8).
Die Firma ist erloschen.
B 44325 Baugesellschaft Müggel⸗ see mit beschränkter Haftung (Bln. Friedrichshagen, Peetzseestraße 14).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgen⸗ den Gesellschaftern besteht: 1. Ingenieur Willi Schmidt, Berlin⸗Friedrichshagen, 2. Friedrichshagener Baugenossenschaft e. G. m. b. H., Berlin⸗Friedrichshagen, 3. Kaufmann Ernst Hargesheimer, Storkow, Mark, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der en n , steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 49220 „Eska“ Haushaltmaschi⸗ nen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Bln. ⸗ Zehlendorf ⸗West, . Str. 6).
ie Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R⸗G.⸗Bl. , SMI gelöscht.
B 49575 Herbert Ahrend, Eisen⸗ und Bronceban Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (N 20, Wollank⸗ straße 62/63).
Durch , , , vom 1. Ok⸗ tober 1937 ö die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene ö. geselischaft mit der Firma Herbert Ahrend C Co. und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ . Als nicht eingetragen wird noch ,,, Den Gläubigern der Ge⸗ 6j aft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗
machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
B 49586 Gesellschaft für Amerika⸗ Interessen mit beschränkter Haftung (Bln.⸗Karlshorst, Heiligenberger Str. 3 bei Jaeger).
Die Firma ist erloschen. KBerlin. 651 Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 29. März 1938. Erloschen:
B 40716 Schweißerei und Appa⸗ ratebau Gesellschaft mit beschränkter ,, (Hermshorf, Berliner Straße
142).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Dezember 1957 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma Schweißerei und Apparatebau Jodokus Plöger Komman⸗ ditgesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
B 42811 Parker⸗Holladay Co. mit beschränkter Haftung SHerstellung und Vertrieb von Bildern, W 50, Nürn⸗ berger Str. 53 — 55).
Die Gesellschafterversammlung vom 23. Dezember 1937 hat die Umwandlung
der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes
vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma Kommandit⸗ gesellschaft von Kuk vorm. „Parker Holladay Co. mit beschränkter Haftung“ und dem Sitz in Berlin durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ift erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu beanspruchen.
B 1485 154 Kraft X Lewin Nach⸗ folger Gesellschaft mit beschräukter Haftung (Damenkonfektion, W 8, Krausenstraße 1718).
Durch. Gesellschafterbeschluß vom 28. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit= gesellschaft mit der Firma Kraft & Lewin Nachfolger Kommanditgesell⸗ schaft“ und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die be⸗ zeichnete Kommanditgesellschaft be⸗ schlofsen worden. Die alte Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Berlinchen. 6521
Amtsgericht Berlinchen, den 25. März 1938. Veränderungen: .
S.⸗R. A 170 Kalkfandsteinfabrik Berlinchen Nm. Frieda Baronin Renteln Berlinchen geändert in: Kalksandsteinfabrik Berlinchen Frieda Baronin von Renteln Inhaber Wil⸗ helm Schulze, Berlinchen.
Kernburg. 6531 Fandel register Amtsgericht Bernburg, Bernburg, den 31. März 1938. Neueintragung: A 1572 Carl Männig in Bern⸗ burg. . Inhaber: Kaufmann Carl Männig, dafelbst. Maschinenvertrieb, Martin⸗ straße 17.
Beuthen, Bz. Liegnitz. I654
Amtsgericht Beuthen a. Oder,
A2. März 1938.
In unser Handelsregister wurde heute folgendes eingetragen:
a) H.-R. B 10 bei der Firma Ton⸗ und Dachziegelwerk, Ziegeleibe⸗ triebsgesellschaft m. b. H. in Neu⸗ städtel:
Durch Beschlüsse der Gesellschafterver⸗
sammlung vom 50. Dezember 1937 und
11. März 1935 ist die Gesellschaft gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und inen Yig fuß ns bfu ingen in die