1938 / 81 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

1

. 8 . ,,,, .

mmm

2 J *

u n n , re , n.

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. Sl vom G Ayrit 1838. S. 2.

und durch Rückzahlung an die Gläubi⸗ gerin zur Eigentümergrundschuld ge⸗ worden ist, wird für kraftlos erklärt. Lage (Lippe; den 1. April 1938. Das Amtsgericht.

ii

4. Oeffentliche 3ustellungen.

143] Oeffentliche Zustellung.

Der Tischler Paul Martin Hennig in Neugersdorf, Sa., Ludwig⸗Richter⸗ Straße 6, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Fritzsche in Neugersdorf, Sa., klagt gegen 66. Ehefrau, Adele Hennig geb. Horak, zuletzt in Neugers⸗ dorf, Sa., jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe aus z 1568 B. G.⸗B. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Bautzen auf den 21. Juni 1938, vorm. 945 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als , vertreten zu assen.

Bautzen, den 2. April 1938.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

1414 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Emma Luise Steiger verw. gew. Weiß geb. Kluge in Taucha⸗ Tradefeld, Merkwitzer Str. 13, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Mönicke in Taucha, Kirchstr. 1, klagt gegen ihren Ehemann, den Former Wilhelm Steiger aus Taucha⸗Crade⸗ feld, Merkwitzer Str. 13, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage: Die am 28. Juni 1930 geschlossene Ehe der Parteien wird geschieden. Der Be⸗ klagte trägt die Schuld an der Schei⸗ dung. Der Beklagte hat auch die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die 5 rin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 11. Zivilkammer des Landgerichts zu Leipzig auf den 4. August 1938, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Leipzig, den 2. April 1938.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.

1415 Oeffentliche Zustellung.

Frau Frieda Schieder, Arbeiterin in Nürnberg, klagt durch ihren Prozeß⸗ bevollmächtigten, Rechtsanwalt Dr. Wurzer in Nürnberg, gegen ihren Ehe⸗ mann Johann Schieder, Arbeiter, zu⸗ letzt in Nürnberg wohnhaft, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Ehescheidung, beantragt Scheidung der Ehe aus Ver⸗ schulden und auf Kosten des Beklagten und ladet den Beklagten zur mündlichen

Verhandlung des Rechtsstreits vor die f

4. Zivilkammer des Landgerichts Nürn⸗ ber irt zu dem auf Donnerstag, den 23. Juni 1938, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal 276 des Gerichtsgebäudes an der Fürther Straße 110111, anbe⸗ raumten Verhandlungstermine mit der Aufforderung, einen bei dem Prozeß⸗ gerichte n,, Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu bestellen und etwaige Einwendungen gegen den Klageanspruch rechtzeitig vor dem Ter— min dem Gericht und dem Prozeß⸗ bevollmächtigten der Klägerin schrift⸗ sätzlich mitzuteilen.

ürnberg, den 4. April 1938.

Geschäftsstelle des Landgerichts

Nürnberg⸗Fürth.

II4165] Oeffentliche Zustellung.

Die am 11. 4. 1920 geborene Liese⸗ lotte Friedrich in Charlottenburg, ver⸗ treten durch das Bezirksjugendamt in Charlottenburg, klagt gegen den Kauf⸗ mann Harry Graff, n in Char⸗ lottenburg, Krumme Straße 39, wegen Erhöhung der Unterhaltsrente, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtei⸗ lung zur Zahlung einer Unterhalts⸗ rente von . 1566 RM, statt bisher 120 RM, vom Tage der Klage⸗ zustellung ab an die Klägerin. Zur

mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ l

streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in n , Amts⸗ ,., auf den 31. Mai 1938,

Uhr, geladen. Aktenzeichen: 81. C.

202. 38. e 28. März Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 14158 Günther Dietrich, geboren am 6. Mai 1936, vertreten durch den Kreisausschuß Landrat in Stuhm / Westpr, klagt gegen den Melker Richard Röstling, uletzt wohnhaft gewesen in Wülfrath, üttbach 100, bei Landwirt Skar asch. Er beantragt, den Beklagten als leiblichen Vater des Klägers zu ver⸗ urteilen, ihm vom Tage der Geburt bis zum vollendeten 16. Lebensjahre eine monatlich im voraus zu zahlende Unter⸗ altsrente von 20, RM f zahlen. ur mündlichen Verhandlung des echtsstreites wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Mettmann, Garten⸗

straße 5, Zimmer 6, auf den 6. Juli 1938, 9 Ühr, geladen. Mettmann, 1. April 1938. Amtsgericht.

1138 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Louise Marie Elsa Klepl in Dresden, Nicolaistraße 26 1II, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Mittel⸗ bach in Dresden⸗A., Amalienstraße 8 II, klagt gegen den Richard Vetter, zuletzt wohnhaft in Dresden⸗N., Neustädter Markt 1, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderungen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen kö. lung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ kammer des Landgerichts zu Dresden, Pillnitzer Straße 41, auf den 2. Juni 1938, vorm. 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Dresden, am 2. April 1938.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgerichte.

1417 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Julius Klose Nachfl. Inh. H. Schandelmaier in Freiburg / Schl., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Herbert Moericke in Frankfurt (Oder), klagt gegen den Uhrmacher Arno Karschanewitsch, früher in Frankfurt (Oder), Kl. Scharrnstr. 8, wegen Warenforderung mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 213,29 RM nebst 4 * Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frankfurt (Oder),

immer 226, auf den 19. Mai 1938,

Uhr, geladen.

Frankfurt (Oder), 17. März 1938.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und ö. Ʒundsachen.

Verloren: Kraftf⸗Br. II Nr. 66 992, Victoria, Kraftrad, IIZ 55 064, Fahrgest. Nr. 5586, Motor⸗Nr. 99 422, zugel. f. Kaspar Ackermann, Stoff⸗ händler, Augsburg, Rechte Brandstr. 10.

Augsburg den 22. März 1938.

Polizeidirektion.

1459

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1009 411, Opel, P.⸗K-⸗W., 18 104 0765, Fahr⸗ gest Nr. 190 3774, Motor⸗Nr. X 3820, zugel. f. Dr. med. Albrecht Neddersen in Aurich, Esenser Straße.

Aurich, den 21. März 1938.

Der Landrat.

1460

Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 473 344, Viktoria⸗Kraftrad, A 720, Fahrgest.⸗ Nr. 117 645, Motor⸗Nr. 20 QMM, zugel. Richard Liensdorf, Melker, Frose (Anh.), Schützenstr. 290.

Ballenstedt, den 28. März 1938. Anh. Kreisamt.

1461

Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 244 667, Adam Opel, P.⸗K.⸗W., 1X 8197, Fahrgest⸗ Nr. 10 44 825, Motor⸗Nr. R 14995, zugel. f. Dr. Pruys, Tier⸗ arzt, Ahlen.

eckum, den 24 März 1938. Der Landrat.

1462

Verloren: Kraftf.⸗Br. LIa Nr. 667 464, Weise & Co, 8.-⸗-K.⸗W., 1A 1167009, Fahrgest. Nr. 3349, Motor⸗Nr. 1481, 7396, zugel. f. Emil Schöbel, Berlin N 65, Lynarstr. 36.

Berlin, den 21. März 1938.

Kraftverkehrsamt.

1463

Verloren: Kraftf.⸗Br. La Nr. 603 296, Chevrolet, LK. W. 1A 199 600, Fahr⸗ gest. Nr. E 2933, Motor⸗Nr. 41653 066, gige. f. Erich Beder. Berlin NW, Alt

dabit 112.

Berlin, den 21. März 1938.

Kraftverkehrsamt.

1466 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 195 562, Adler, P.⸗K. W., 1A 120766, Fahrgest. Nr. S6 S828, Motor⸗Nr. 206 632, zugel. f. Herrn Julius Petersen, Berlin⸗ Wannsee, Bismarckstraße 10. Berlin, den 21. März 1938. Kraftverkehrsamt.

1468

Adler, P.⸗K⸗W., 1A 96875, Fahrgest. Nr. 70 408, Motor⸗Nr. 55 50, zugel. f. Reichsverband dentscher Arbeitsdienst⸗ vereine e. V., Berlin NW 40, Invaliden⸗ straße 91. ö Berlin, den 22. März 1938. Kraftverkehrsamt.

1473

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 58 86, Opel. P. W., 1E = I13 544 Fahrgest. Nr. M7. 7751, Motor⸗Nr. T7600, zugel. Arthur Bachmgun. Kite Johr sthsf Neuenhagen, Königs⸗Allee 3.

Berlin, den T2. März 19383

Landrat des Kreises Niederbarnim.

Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 38 291,

1467 Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 966 025, rd, P.⸗K.⸗W., 1A 207 431, Fahrgest.⸗ r. 1 448, Motor⸗Nr. 11 448, zugel. f. Deutsche Textil Akt. Ges., Berlin C 2, Königstraße 1—6. Berlin, den 24. März 1938. Kraftverkehrsamt.

1464 Verloren: Kraftf.Br. La Nr. 468 666, Daimler, L⸗K⸗W., 1A 245 429, Fahr⸗ gest. Nr. 15 963, Motor⸗Nr. a. 8465, zu⸗ gel. f. Fa. Straßenbau Akt. Ges, Berlin⸗Friedenau, Bennigsenstraße 25. Berlin, den 25. März 1938. Kraftverkehrsamt.

1465

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 802 268, BMW., P⸗K.⸗W., 1A 126757, Fahr⸗ gest. Nr. 66 396. Motor⸗Nr. 66 395, zu⸗ gel. f. Karl Landau, Berlin 80 36, Plesser Str. 11.

Berlin, den 25. März 1938.

Krafwerkehrsamt. 1470 .

Verloren: Kraftf. Br. I Nr. 1153 546, Opel, L⸗K.⸗W., 1A 138 621, Fahrgest⸗ Nr. 396 6569. Motor⸗Nr. V 5541, zu⸗ gel. f. Fa. Bruno Roß, Ed. Krause, Nachf., Berlin⸗Charlottenburg, Kant⸗ straße 152.

Berlin, den 25. März 1938.

III K. V. A.

1471

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 295 499, Horch, P-K⸗W., 1A 6757, Fahrgest-⸗ Nr. S553 005. Motor⸗Nr. S560 111, zugel. f. Karl Krüger, Berlin⸗Zehlendorf⸗ Mitte, Schützallee 29.

Berlin, den 25. März 1938.

Kraftverkehrsamt.

1472

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 544 890, Horch. P. K.W., 1E 69 974, Fahr⸗ gest. Nr. 11 698, Motor⸗Nr. 11719, zu⸗ gel. f. Louis Ummus in Wünsdorf.

Berlin, den 26. März 1938.

Der Landrat des Kreises Teltow.

1469

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 494 020, Mercedes, P.⸗K.⸗W.U, 1A 1018, Fahr⸗ gest. Nr. 36 027, Motor⸗Nr. 76 103, zu⸗ gel. f. Reinhard Henschel, Berlin WZö, Graf⸗Spee⸗Straße 30.

Berlin, den 28. März 1938.

Kraftverkehrsamt.

1474

Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 1 134 479, D. K. W.,, PKW., Fahrgest. Nr. 30915 341, Motor⸗Nr. 663 5561, zugel. f. SA. ⸗Gruppenschule Südwest. Kleiningersheim, Württ.

Besigheim, den 18. März 1938.

Der Landrat.

1475 Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 279 943, Opel, Omnibus, 17 24 494, Fahr⸗ gest. Nr. 8 V 428303, Motor⸗Nr. R 5285, zugel. f. Mathias Nolden, Alfter im Vorgebirge, Görreshof 41. Bonn, den 24. März 1938. Der Landrat.

1476 Verloren: Kraftf.Br. II Nr. 2943, Ardie, Kraftrad, 17 23 472, Fahr⸗ gest. Nr. 1006. Motor⸗Nr. 1099, zugel. f. Hogo Röhlen, Witterschlick, Schule. Bonn, den 24. März 1938. Der Landrat.

1477

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1 069 440, Daimler⸗Benz, P⸗W., HB 9169, Fahrgest. u. Motor⸗Nr. 139 439, rg. 5 tel Betriebs Gesellschaft m. b. S., sillmanns Hotel, 3 Vollmer, Bremen, Heydentorsteinweg 51.

Bremen, den 22. März 1938.

Die Polizeidirektion.

1478 ; Verloren: Kraftf.Br. II Nr. 303 947, Zündapp⸗Kraftrad, H B 2572, Fahr⸗ Eh u. Motor⸗Nr. 204 557, zugel. . udwig Ratjen, Vegesack, Weserstr. 31. Bremen, den 22. März 1938. Die Polizeidirektion.

1479 .

Verloren: Kraftf.Br. II Nr. 490 456, N. S. U.⸗D., Kraftrad, 1M 104 359, Fahrgest. Nr. 1 027 623, Motor⸗-Nr. 299 050, zugel. f. Gastwirt Walter Berlin in Glesien.

Delitzsch, den 23. März 1938.

Der Landrat.

1480

Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 336 561, 43 Zugmaschine, ohne Fahrgest.-Nr. u. Motor⸗Nr. 52 127, Enfkl f. Ritter⸗ gutspächter Max Vohland in Hohen⸗ prießnitz. .

Delitzsch, den 23. März 1938.

Der Landrat.

1481 . Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 17 899, O. D. Dresden, 8. K.⸗W., 1X 44460, Fahrgest. Nr. 1224, Motor- Nr. I49 713, egen, f. Händler Otto Kallenbach in

ortmund.

Dortmund, den 28. März 1938.

Der Polizeipräsident.

116 10 27, Fahrges

Asmut

licgh)

1482

Verloren: Kraftf⸗Br. Ia Nr. 324 575, Büssing, L⸗K.⸗W., II 6314, Fahrgest.⸗ Nr. 9218, Motor⸗Nr. 9850, zugel. f. Fa. Kraftverlehr Freistaat Sachsen, Dresden, Münchner Straße 1b.

Dresden, den 18. März 1938.

Der Polizeipräsident.

1483

Verloren: Kraftf.Br. La Nr. 323 692, Büssing, L. K⸗W., 11 6320, Fahrgest.⸗ Nr. 9368, Motor⸗Nr. 12319, zugel. f. 3 Kraftverkehr Freistaat Sachsen,

resden, Münchner Straße 1b.

Dresden, den 18. März 1938.

Der Polizeipräsident.

1484

Verloren: . IIa Nr. 515 854, Wanderer, Kraftrad, 1X 136 630, Fahrgest. Nr. 8 28 087, Motor⸗Nr. 178 149, zugel. f. Ewald Doppelfeld, Essen⸗Borbeck, Stolbergstr. 47.

Essen, den 4 März 1938.

Der Polizeipräsident.

1485 .

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 219 792, Phänomen, L⸗K⸗-W.ů 1X 130 633, Fahrgest. Nr. 11 389, Motor⸗Nr. 11389, ugel. f. Theo Droll, Essen, II. Schocken⸗ ecke 30.

Essen, den 19. März 1938.

Der Polizeipräsident.

1486 Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 2090, Triumph, Kraftrad, I1B 6427, Fahr⸗ gest. Nr. 61 115, Motor⸗Nr. 83 077, zu⸗ gel. f. Forster, Anton, Lagerhalter in Friedberg (Obb.), Jungbräustr. 10. Friedberg, den 26. März 1938. Bezirksamt.

1487

Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 28 331, D. K. W., P.⸗K.W., ILV 79 277, Fahrgest. Nr. 39 491, Mot⸗Nr. 364 671, zugel. f. Karl⸗Heinz Klunker, Glauchau, 24. Mai 1934.

Glauchau, am 23. März 1938.

Der Amtshauptmann.

1488

Verloren: Kraftf. Br. IIa Nr. 378 691, Triumph⸗Werke, Kraftrad, VH 675, Fahrgest. Nr. 191 1682, Motor⸗Nr. 76 325, zugel. f. Daniel Jourdan, Schreiner in Walldorf (Hessen), Lang⸗ straße 2. Groß Gerau, den 2. 4. 1936. Hess. Kreisamt.

1489

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 49 882, Vidal & Sohn, L.⸗W., 1'R 42399,

hrgest. Nr. 40 4486, Motor⸗Nr. 3 154 448, zugel. f. Paul Liffon, Flei⸗ schermeister in Grottkau.

Grottkau, den 24. März 1938.

Der Landrat.

1490

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1219 266, Opel, P-⸗K. W., 1E 13 458, Fahrgest.⸗ Nr. 106 40114, Motor⸗Nr. 43 272, zugel. f. Konrad Iser, Agent in Wolle, Guben, Kubestraße 10.

Guben, 7. August 1936.

Der Oberbürgermeister.

1491)

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 336 933, Presto, L⸗K.-W., 1M 31 379, Fahrgest. Nr. 11 640, Motor⸗Nr. 6677, zugel. f. Max Scheffel, Bierhandlung, Halle a. d. Saale, Gr. Steinstr. A.

Halle, S., den 28. März 1938.

Der Polizeipräsident.

1492 ;

Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 556 334, Goliath, L⸗W.i, HH 12081, Fahr⸗ gest. Nr. 12 612, Motor⸗Nr. 214 635, zu⸗ el. f. Emil Tiedemann, Hamburg, order Str. 46111.

Hamburg, den 19. März 1938.

Der Polizeipräsident.

1493

Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 87 650, 8 60. . .

rgest. Nr. 1 otor⸗Nr. I67 0905, zugel. f. E. gzioesler, Seidel⸗ berg, Hauptstraße 30.

Heidelberg, den 2. März 1938.

olizeidirektion.

1494

Adam Opel A.⸗G., P.⸗K.⸗W., 11 36 267, Fahrgest. Nr. i083 = 10 513, Mo⸗ tor⸗Nr. 10 890, zugel. f. Metzgermeister Siebert in Kassel⸗Nieder⸗ zwehren, Frankfurter Str. 132.

Kassel, 19. März 1938. Der Landrat.

Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 88 799, NSU.⸗D⸗Rad, Kraftrad, IID 423, Fahrgest. Nr. S865 481, Motor⸗Nr. 192 244, zugel. f. Dienstknecht in Mörsfeld.

Kirchheimbolanden, 23. März 1938.

Bezirksamt.

1496

Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 389 458, E pig Kraftrad, 11D 390 423, Fahr⸗ 3. r. 479 143. Motor⸗Nr. 131 868,

zugel. f. Alois Boermann, Apotheker in Ee ; . irchheimbolanden, 24 März 1938. Bezirksamt.

. 5 . w

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 230 546, l

Eugen , , 190 13 401,

1497)

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 19 369, Opel, L. K⸗W., Ir 60 125 Fahr⸗ gelt. Nr. 35 57. D. 2300, Motor-Rr. 5717, zugel. f. Wilhelm Hans, Gemüse⸗

ändler, Pfalzdorf, Horst⸗Wessel⸗ Straße 242.

Kleve, 21. März 1938. Der Landrat.

1498

Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 973 407, zumboldt⸗Deutz⸗Zugmaschine, 12 49141, ahrgest. Nr. 165010, Motor⸗Nr. I69 864/65, zugel. f. Firma Theodor Schneider, Köln, Thürmchenswall 20, am 381. 4. 1936.

Köln, den 24. März 1938.

Der Polizeipräsident.

1499

Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 7323, Opel, P. K. W., 19 B 46 740, Fahr⸗ gest. Nr. 97 3047, Motor Nr. 3252, zugel. f. Fa. Hermann Wertheimer, Een ndlu n in Kippenheim.

Lahr i. B., den 18. März 1938.

Der Landrat.

1590 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 918 652. Adler⸗Werke, P⸗W., VH 70 82, Fahrgest. Nr. 97 749, Mot.⸗Nr. 217 898, ugel. f. Chr. Adt. Kupferberg C Co., ainz, Kupferbergterrasse. Mainz, den 18. März 1938. Kreisamt.

1501 e Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 43 161, Opel, P.⸗K-⸗W., 1 82 4063, Fahr⸗ gest. Nr. 1 036 752, Motor⸗Nr. 6388, zu⸗ gel. f. Freiherrn Karl von Wolf⸗Metter⸗ nich, Landwirt in Wardt, Haus Seelen. Mörs, den 12. März 1938. Der Landrat.

1602

Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 651 069, Hansa, P.⸗K⸗W., Sonderfahrzeu . Feuerköschzwecke, befreit, Fahrgest. Nr. FJi28, Motor⸗Nr. gras, zugel. E. Frei⸗ willige Feuerwehr d. Gemeinde Wilkau.

Namslau, den 23. März 1938.

Der Landrat.

1503

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1087 340, D. K. W., P.⸗W., 1 E 99 473, Fahr⸗ gestell Nr. 2003 9357, Motor- Nr. I986 518, zugel. f. den Superintendenten Dr. Cart Schweitzer in Wustermark, Pfarrhaus. Nauen, den 24. 3. 1938. Der Landrat d. Kr. Osthavelland.

1504 . ö Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 089 131, DKW., P. K. W., 17 B 34 413, Fahr⸗ gestell Nr. 148 187, Motor⸗Nr. 385 810, zugel. f. Eberhard Riesterer in Hinter⸗ zarten vom Landrat in Neustadt / Schw, Bezirksamt Neu stadt / Schw.

1605

: Verloren: Kraftf.Br. II Nr. 335 718, B. M. W., Kraftrad II 68 466, Fahrgest.⸗ Nr. EP. 42183, Motor Nr. 4247, igel f. Karl⸗Heinz Teschner⸗Neustettin,

iepenhoferweg. . 5333 den 283. März 1938. Der Landrat.

16596 Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 428 211,

D. K.W.⸗Auto⸗Union, Kraftrad 1H 68 720, n. 344 51d, Motor⸗ Nr. 611 651, zugel. f. Wilhelm Reichardt⸗ Großborn, Baulager. Neustettin, den 28. März 1938. Der Landrat.

1507

Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 243 274, Opel, P- KW., M 26 891, Fahrgest.⸗ Nr. ö 529. Motor⸗Nr. R- 43 808, ugel. f. 6e. ismarckstr. 3.

Neustrelitz, den 23. März 1938. Der Meckl. Landrat d. Kr. Stargard.

1509 Verloren: Hansa⸗Lloyd, gest. Nr. 2 239, Motor⸗Nr. 38 266, zu⸗ el. f. Gepäckträgergen. e. G. m. b. H. ren, Hauptbahnhof.

Nürnberg, den 21. März 1938.

Polizeipräsidium Nürnberg⸗Fürth.

4 Br. 1 Nr. 2107 277, LS. KR. W., II R 2477, Fahr⸗

1508 Verloren: Kraftf⸗Br. Ia Nr. 529 58, Graham⸗Paige, P- W., IIN 9063, Fahr⸗= gest. Nr. 26 213, Motor⸗Nr. 9eæß 666, ugel. f. Uhlfelder, Heinrich, Nürnberg, ke e e, 21. ö ; Nürnberg, den 22. März 1938 Polizeipräs. Nürnberg⸗Fürth.

1510 Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 1021 689, Opel, P. K. W., iI E 14 062, Fahr⸗ Motor ⸗Nr. V 12816, fl f. Kreisguts⸗Oberver⸗ walter Wilhelm Wagner, Regensburg. Regensburg, den 25. März 1938. olizeidirektion. 1511 Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 181 293, Opel, C.- K.⸗W., 1K 83 033, Fahr⸗ gest. Nr. 2 V 3976. Motor⸗Nr. 4066, zugel. f. Erhard Schlinke, Freiwaldau. agan, den 28. März 1938. Der Landrat.

Hannes Kootz, Neubranden⸗

J i . .

Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. S1 vom 6. Ayrit 1938. S. 3.

! J 2 ö 1 55 6. n, m, n , . ,

i512 . Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 257276, Opel, P.⸗K.-W., 1H 20 235, Fahr⸗ gest. Nr. 10 54 740, Motor ⸗Nr. R 55 036, zugel. f. Walter Lehmann, Landwirt in Gerbin, Kr. Schlawe. Schlawe, den 28. März 1938. Der Landrat.

1513

: Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 931 071, D. K. W.,. PK. W., VG 10616, Fahrgest. Nr. 379 60. Motor ⸗Nr. 583 032, zugel. f. Ludwig Wolter, Kaminfegermeister in Laubach / Hessen, Lange Gasse Nr. 19. Schotten, den 25. März 1938. Hess. Kreisamt.

1515

Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 4937. Zündapp, Kraftrad, 1X 432 292, Fahrgest. Nr. 201 1109. Motor ⸗Nr. 201 110, zugel. f. Wilhelm Grau, Schlosser in Zeppenfeld. Siegen, den 22. März 1938. Landratsamt.

1514 Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 368 607, Chevrolet, S⸗K-W.i, 1X 106544, Fahrgest. Nr. 7945, Motor⸗Nr. 5 064 606, zugel. f. Otto Gelbert, Metzgerei, Weidenau, Sieg. Siegen, den 23. März 1938. ; Landratsamt.

66 ;

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nx. 215 503, Daimler⸗Benz, P- K.-⸗W., 18 83 949,

Fahrgest. Nr. 122 902, Mator⸗Nr. 122 002, zugel.

f. Jakob Völkers in Lihe Jir. G3). .

Stade, den 25. März 1938 Der Landrat.

i517

Verloren: Kraftf. Br. I Nr. 1194 862, Ford, P.⸗K-⸗W., 1J1 B 63 35, Fahr⸗ gest. Nr. 68 799, Motar⸗Nr. 68 799, zu⸗ gel. f. Fosef Graßl, Maler in Weindorf b. Murnau (Obb.). .

Weilheim, den 26. März 1938.

Bezirksamt.

i618

Verloren: Kraftf. Br. IIa Nr. 206 312, Ardie, Kraftrad, Ih 81 875, Fahr⸗ sest. Nr. 44 011, Mot.⸗Nr. 50 270, zugel. Ernst Hildebrand, Bauer, Klettbach Nr. 39. 1

Weimar, den 28. März 1938.

Thüringisches Kreisamt.

1519 Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 1297 788, Ford. P.⸗K.⸗W., 1 116179, Fahr⸗ gest. Nr. 69 821, Motor⸗Nr. 64 82Ü, zu⸗ el. f. Augenarzt Dr. Otto Merten, iesbaden, Bierstadter Str. 26. Wiesbaden, g. März 1938. Der Polizeipräsident.

1520

Berloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 223 590, Opel, P.⸗K.⸗W., 16 121 828, Fahrgest⸗ Nr. 10—5 941, Motor⸗Nr. R 26 031, zugel. f. Albert Krüger, Gr. Kirsch⸗ baum.

Zielenzig, 24. Januar 1935. Der Landrat.

1419 Aufgebot. .

Der von uns unter dem 7. Mai 1937 ausgestellte n , für den Versicherungsschein Nr. A 27214, lau⸗ tend auf den Namen des Herrn Markus Reicher, Berlin⸗Charlottenburg, geboren am 2. Mai 1896, ist in Verlust geraten und wird hiermit gemäß den „Allge⸗ meinen Versicherungsbedingungen“ ff kraftlos erklärt.

Berlin, den 4. April 1938. Friedrich Wilhelm Lebensversiche⸗

rung s⸗Aktiengesellschaft.

1152 Iduna⸗Germania Leb. Vers. Ges. a. G. in Berlin. Kraftloserklärung von Dokumenten. Versicherungsscheine Nr. 280 842 (Iduna, Lebens⸗, Pensions⸗ und Leib⸗ renten ⸗Versicherungsgefelltschaft a. G. * Halle a. S.) Ilse Emilte 3 eyerhof bei Grimmen, Bez. Stralfund, geb. 26. 4. 1902, Nr. 3 829 850 (Ger⸗ mania von 1922) Dr. Klein auf das Leben von Hans⸗Joachim Klein, Bonn, geb. 10. 3. 1921, Nr. 3 829 851 (Ger⸗ mania von 1923) Dr. Klein auf das Leben von Burkhardt Klein, geb. 28. 8. 1919, Bonn, r. 8S8 222117 (Iduna⸗ Germania) Gustav Brusberg, geb. 5. 9. 1893, und Margarethe Brusberg geb. Rebber, geb. 21. 2. 1899, beide in Frauenburg, Ostpr., Nr. 3 S68 581 (Ger⸗ mania von 1923) Frau M. Breibeck auf das Leben von Otto Breibeck, Amberg, geb. 1. 4. 1915, Nr. 3 812 437 (Ger⸗ mania von 1922) Josef Gruber, Hofen, geb. 8. 6. 1875, Nr. 36 005 und den , Summenerhöhungsnach⸗ trag vom 2. 10. 1928 (Iduna) Friedrich Reimann, Görlitz, geb. 13. 2. 1892, Nr. 3758 351 (Germania von 1922) Eberhard Fuehrer, Königsberg, geb. 29. 1. 1897, Nr. 855 239 (Iduna⸗Ger⸗ mania) Heinrich Gieseler, Mainz, geb. 8. 1. 1909, Nr. 84 968 (Idung⸗Ger⸗ . Stanislaus Pawliezek, Miecho⸗ witz, O. S., geb. 8. 5. 1898, Nr. 76 130 Hbg. (Iduna, Leb.⸗ e. u. Leibrenten⸗ Vers. Ges. a. G. zu Halle) Irmgard Jahncke geb. 956 Bln.⸗Dahlem, geb. 24. 4. 1966. Vorstehende Lebensversiche⸗ rungsdokumente sind angeblich abhan⸗ den gekommen. Sie treten außer Kraft, alls sich ein Berechtigter nicht inner⸗ lb zweier Monate meldet. Berlin, am 31 März 1938. Der Vorstand.

Bankplatz 6, ergeben

6. Auslofung usty. von Wertpapieren.

1420 Die (8) Schuldverschrei⸗ bungen des Provinzialverbandes von Sachsen Ausgabe 18 sind mit RM 146 3090, am 31. März 1938 durch Rückkauf von Stücken getilgt. Magdeburg, den 4. April 1938. Mitteldeutsche Landesbank Girozentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt —.

*

7. Aktien⸗ gesellschaften.

1541 Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Lambertus Finanzierungs⸗ und Baugesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin, für Don⸗ nerstag, den 21. April 19538, nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen Berlin⸗Halensee. Tagesordnung: 1. Satzungsänderung. ; Anpassung der Satzung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes durch Neufassung. . In folgenden Punkten wird über die geltende Satzung hinaus von der Möglichkéit Gebrauch gemacht, von der Regelung des Gesetzes ab⸗ zu weichen oder sie zu ergänzen: Die Fristen des 3 125 Abs. 1 und § 127 betragen fünf Monate, die Fristen der 585 104, 125 Abs. 5 und 126 betragen sieben Monate. Borlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses zum 31. 12. 1937 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschluß über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. „Neuwahl des Aufsichtsrates. . Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr. Der Vorstand. Kusanke. Kypke.

1436 Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Einladung zur Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der 66. ordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Frei⸗ tag, den 295. April 1938, 13 Uhr, im Bankgebäude zu Braunschweig,

ö ein.

J agesordnung:

1. Bericht des Vorstandes über den Jahresabschluß und den Vermö⸗ ensstand der Gesellschaft.

Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung des K und des Jahresabschlusses.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Neuwahl des ,

Wahl des Abschlußprüfers.

Beschlußfassung über die Neufassung der Satzung, die gegenüber der bis⸗ erigen in folgenden wesentlichen Punkten geändert werden soll: 5 von Bestimmungen, die ausschließlich gesetzliche Vor⸗ schriften wiedergeben; b) Anpassung an

tiengesetz;

c). Wegfall bzw. Aenderung von Bestimmungen wie, Entwicklung des Grundkapitals (6 5); Ausgabe von Pfandbriefen und Schuld ver⸗ 1 (65 1 10); Anzahl er Aufsichtsratsmitglieder (8 125 Vergütung der Aussichtsratsmit⸗ glieder (8 14); Berufung und Be⸗ rufungsfrist der Hauptversamm⸗ lung G8 15 u. 16); Beschlußgegen⸗ stände der Hauptversammlung S 17; Vorlegungsfrist des Jahres⸗ abschlusses (8 19; Gewinnver⸗ teilung (6 20).

In . des § 16 Abs. 3 u. ff. des Gesellschaftsvertrages ersuchen wir die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, die Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank bzw. einer Wertpapiersammel⸗ bank spätestens bis zum 26. April L938 einschliesilich bei folgenden Stellen zu hinterlegen: unsere Gesell⸗ schaftskassen in Braunschweig, Han⸗ nover und Berlin, Braun schweigische Staatsbank in Braun schweig, Bank der Deutschen Arbeit A. G., Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft, Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Deutsche Bank, Dres d⸗ ner Bank, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft in Berlin oder deren Filialen in Braunschweig und Hannover oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der. Geschäftsbericht liegen in unseren Geschäftsräumen zu Braunschweig, Hannover und Berlin zur Einsicht der Aktionäre aus.

Braunschweig und Hannover, den 4. April 1938.

Braunschweig⸗Haunyoversche ; Hypothekenbank. Dr. Weyl. Küh neck.

das neue Ak⸗

76098) Bekanntmachung.

Herr Gustav Ewald hat sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats unserer Ge⸗ sellschaft niedergelegt. An seiner Stelle ist in der außerordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 8. März 19358 Herr Abteilungs⸗ leiter Michael Pachomow, Berlin, zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden.

Berlin W 35, den 23. März 1938. Edelmetalle⸗ Vertrieb s⸗Aktien⸗ gesellschaft in Liguidation.

Die Abwickler:

Neumark. Weinger. Gorodinstky.

1538

Spinnerei C Weberei Pfersee.

Die ordentliche Hauptversamm⸗ lung findet am Mittwoch, den 4. Mai 1938, 10 Uhr, im Amts⸗ raume des Herrn Notars Helmuth Schieck (früher Notariat II) in Mün⸗ chen, Neuhauser Str. 6 Il, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes und des Auf⸗ sichtsratsberichtes für 1937.

Verteilung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Abänderung der Satzung unter An⸗ passung an das neue AÄAktiengesetz; Neufassung der Satzung.

Wahl des Abschlußprüfers.

6. Wahl des Aussichtsrates.

Zur Teilnahme sind diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, die spätestens am 2. Mai 1938 ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einem Notar oder bei einer der nachverzeichneten Stellen: Bayerische Vereinsbank München und Augsburg, Deutsche Bank in München, Mugsburg und Stuttgart, Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder bei einer deutschen Effektengirobank hinterlegt haben.

Augsburg, den 4 April 1938.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Dietrich, Vorsitzender.

1 Kalksandsteinwerk Trave Aktiengesellschaft in Lübeck.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 11. Mai 1938, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Rechtsanwälte Dr. Währer und W. Klindt, Lübeck Schüsselbuden 2, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes und Aufsichtsrates nebst Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1937. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Neu⸗ fassung der Satzung nach dem neuen Aktiengesetz

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl des Abschlußprüfers für 1938.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 7. Mai 1938 bei unserer Gesellschaftskasse in Lii⸗ beck, Wallhalbinsel A, bei der Com⸗ merz⸗Bank in Lübeck, Lübeck, Kohl⸗ markt 7—13, oder bei einem deutschen mandsbank, Hypothek⸗ og Veksel⸗

Lübeck, den 4. April 1938.

Kalksandsteinwerk Trave Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Thiel.

1 Aktien⸗Gesellschaft ür Warpsspinnerei Stärkerei zu Oldenburg i. O.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung, die am 6. Mai 1938 um 12,30 Uhr im Sitzungs⸗ saale der Oldenburgischen Landesbank (Spar- und Leihbanh) A⸗G, Olden⸗ burg i. O., Gottorpstraße, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlegung des Jahresab⸗ schlusses und Vorschlag für die Ge⸗ winnverteilung. Bericht des Auf⸗ ichtsrats über die vorgenommene rüfung.

. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗

. und . Vollständige eufassung der Satzung, insbesondere Anpassung der Satzung an die neuen Be⸗ k des Aktienrechts.

5. Neuwahl des n r 6. Wahl der Abschlußprüfer.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens bis zum 2. Mai 1938 seine Aktien bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A.-G., Oldenburg, bei der Oldenburgischen Landesbank

Spar⸗ und Leihbank) A.-G., ldenburg, bei dem Bankverein für Nordwestdeutschland A.⸗G., Bre⸗ men, oder bei dem Vor stand der Ge⸗ sell schaft ,, hat. Oldenburg i. O., den 12. April 1938. Der Aufsichtsrat.

Otto Hoyer, Vorsitzender.

Aktionäre,

71069].

Bremen ⸗Amerika Vank Attienge le lchalt Bremen. 2. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 29,

Gemäß Artikel J der ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom;

29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 20. auff,

diese Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr.

10 und den Erneuerungsschein bis zum

15. Juni 1938 einschließlich zum Umtausch bei uns, Bremen, Wachtstraße 32, während der üblichen Kassenstunden einzureichen.

Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. RM 29, wird eine Aktie über nom. RM 100, mit Gewinnanteilschein Nr. 10 u. ff. sowie Erneuerungs- schein ausgegeben. Auf Wunsch eines Aktionärs werden für jeden durch 1000 teil⸗ baren Betrag der von ihm eingereichten Aktien auch neue Aktien über nom. Reichs⸗

mark 10900, ausgehändigt.

Nach Ablauf der oben angegebenen Einreichungsfrist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien über RM 20, nach Maßgabe der gesetzlichen Be—⸗ stimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche den zum Umtausch erforderlichen Mindestnennwert von zusammen RM 100, nicht darstellen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver—

fügung gestellt werden.

Wir sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Bremen, den 3. März 1938.

BBremen⸗Amerika Bank Aktiengesellschaft.

1522 Ramesohl X Schmidt ktiengesellschaft, Oelde i. Westf. Einladung zu der am 390. April

1938, mittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗

gebäude stattfindenden 39. ordent⸗

lichen Hauptversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. 12. 1937, Bericht des Aufsichts⸗ vats.

Beschlußfassung über die Verteilung des Neingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

Satzungsänderung: Beschlußfassung! über die Anpassung der Satzungen. an das Aktiengesetz und über die Aenderung einzelner Bestimmungen; bei Neufassung der Satzungen, im besonderen 7, 8, 17.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1938.

Gemäß § 12 der Statuten haben die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, ihre Aktien bis spätestens 26. April, mittags 12 Uhr, in .

Bielefeld bei der Dresdner Bank, Filiale Bielefeld,

Münster i. W. bei der Deutschen. Bank, Filiale Münster,

Oelde bei der Aemtersparkasse oder der Spar⸗ und Darlehnskasse oder der Gesellschaftskasse

zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann

auch bei einem Notar erfolgen unter

Innehaltung der vorerwähnten Frist. Oelde, den 4. April 1558.

Der Vorstand. Werner Habig.

Stettiner Oelwerke Aktienge sell schaft, 1435 Züllchow bei Stettin. Die Aktionäre werden hiermit zu der in Gemäßheit der 55 15 und 16 des Ge⸗ sellschaftsvertrages am Montag, den 25. April 1938, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen zu Züllchow abzuhaltenden 28. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: ; 1. Geschäftsbericht. Vorlage des Rech⸗ nungzabschlusses für das Jahr 1957 mit Bexicht des Aufsichtsrdtes. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an das Aktieugesetz im

Wege der Neufassung der ganzen

Satzung. ö 5. . des gesamten Aufsichts⸗ rates. 6. Wahl. des Abschlußprüfers für das Geschäftsjghr. 10a. Zur Teilnahme an der Hauntver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

welcher seine Aktien spätestens om dritten Tag vor der Hauytwner sanun⸗ lung bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden, sofern aber dieset Tag ein Sonntag oder staatlich anerkannter all⸗ gemeiner Feiertag ist oder die Banken an, diesem Tage Geschäftsschluß haben, spätestens an dem diesem voran⸗ gehenden Werktag bis zum gleichen Zeitpunkt bei der Gese waffeln .

oder bei einem Notar oder bei der

Dresdner Bank, Fil. Stettin, Stettin, Po mmerschen Bank, Stettin, dem Bankhaus Hardy E Co. G. m. b. S., Berlin, und der Danske Land⸗ mandsbank, Hypothek og Veksel⸗ bank, Aktieselskab, Kopenhagen, ö terlegt hat, Die Hinterlegungs kosten trägt der Aktionär. Die Hinterlegung ist 6 dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer n e fg für sie von einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung

der Hauptversammlung im Sperrdepot

behalten werden. Zur Ausübung des Stimmrechts oder um Anträge in der Hauptversammlung stellen zu können, ist der Hinterlegungsschein vor Beginn der Hauptversammlung vorzulegen. k Gewinn- und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 7. April 1998 an in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zur Einsicht⸗ nahme der Aktionäre vor. üllchow i. Pom., 30. März 1938. Der Aufsichtsrat der Stettiner Oelwerke Aktiengesellschaft, Züllchow bei Stettin. Dr. Toepffer, Vorsitzer. Der Vor stand. Gerhard Saltzwedel. Julius Schröder.

125 Fritz Kuhla A.⸗G.

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Herr Dr. Fritz Neuschaefer, Wandsbek. Neu gewählt: Herr Boje Schmidt, Berlin.

Berlin, den 29. März 1938.

1537 Mechanische Baumwoll⸗Spinn⸗ und Weberei, Kempten.

Die ordentliche Hauptversammlung findet am Mittwoch, den 4. Mai 1938, 11 Uhr, im Amtsraume des Herrn Notars Helmuth Schieck (früher Notariat I) in München, Neuhauser Straße 6 /Il, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes und des Auf⸗ sichtsratsberichtes für 1937.

Verwendung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

Abänderung der Satzung unter An⸗ passung an das neue Aktiengesetz, u. a. über Bezeichnung der Firma, Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, Uufsichtsratsvergütung, Ort der Hauptbersammlung, Gewinnvertei⸗ lung; Neufassung der Satzung.

5. Wahl des Abschlußprüfers.

6. Wahl des Aufsichtsrates.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens am 2. Mai 1938 ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einem Notar oder bei einer der nachverzeichneten Stellen: Bayerische Vereinsbank, München und Augsburg, Deutsche Bank in München und Augsburg oder bei einer deutschen Effektengirobank hin⸗ terlegt und ein Nummernverzeichnis der hinterlegten Stücke eingereicht haben.

Kempten, den 2. April 1938.

Der Aufsichtsrat. Dr. Dietrich, Vorsitzender.

1457

Baumwollspinnerei am Stadtbach

in Augsburg.

Die Hexren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Sauptversammlung ein⸗

eladen, welche am Dienstag, den

z. Mai 1938, vormittags 9 Uhr,

im Sitzungssaale der Industrie⸗ und

Handelskammer Augsburg stattfinden

wird. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses fur das Geschäftsjahr 1937, des Ge⸗ schafts bericht und Gewinnvertei⸗ lungsvorschlags des Vorstands so⸗ wie des Berichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Anpassung der Satzung an die Be⸗

stimmungen des. Alttiengesetzes

durch Neufassung sowie zwecks Ab⸗ änderung folgender wesentlicher

Punkte:

Gegenftand des Unternehmens.

,, des Vorstands. r, der Aufsichtsratsmit⸗

glieder. Bildung von Aufsichtsrats⸗

ausschüssen. Amtsdauer und Ver⸗ gütung für den Aufsichtsrat. Kün⸗ digungsfrist desselben. Bemessung der Fristen für Vorlegung des

Jahresabschlusses an Aufsichtsrat

und Hauptversammlung sowie Aus⸗

. der letzteren. Anmel⸗

ung zur Hauptversammlung.

Der Entwurf der Neufassung liegt 14 Tage vor der Hauptver⸗ sammlung in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsichtnahme 1 die Aktionäre auf.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1938.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich nicht später als am 30. April a. «. angemeldet und über ihren Aktienbesitz genügend ausge⸗ wiesen haben. Die Ausmeise zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung wer⸗ den in der Deutschen Bank, Augs⸗ burg und München, in der Bahe⸗ rischen HSypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank, Augsburg und München, und vom Münchener Kassenverein Ak⸗ tiengesellschaft, München 2 C 1. Maffeistraße 5, ausgefertigt.

Augsburg, den 4. April 1938.

Der Aufsichtsrat der

Baumwollspinnerei am Stadtbach

Arnold Maser, Vorsitzer.