1938 / 81 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

*

.

//

x , , ,,

286 4 * 8 14 * * 36

ö 2 a n n. .

Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S1 vom 6. April 1938. S. 2.

UI194].

Bilanz per 30. Juni 1937.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Buchwert 1.7.

1936 unverändert... Gebäude:

Wohngebäude: Buchwert l. 7. 1936 . 33 400, Abschreibung 100,

Fabrikgebäude: Buchwert 1. J. 1936 . 229 100, Zugang. 622,62

DT 7.7 d Abschreibung 9122,62 Maschinen und maschinelle

Anlagen: Buchwert 1.7.

19365 ... 106 901,

Zugang.. 32 443,30 . D NT Abschreibung 31 743,30

Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung: Buchwert 1. 7. 1936

13 402,

Zugang.. 20 785,97

XT Ff, Abschreibung 30 384,97

Patente

RM

S0 400

107 601

stock verteilt. Die auf den Anleihe⸗

Beteiligungen

brücken; Herrn Direktor Dr. Karl Butsch, Freiburg i. B. ;

Der Borstand besteht aus den Herren Otto Steinberg, Vorsitzer, und Karl Hahn, beide in Emmendingen.

11 ä 1429

J. E. Reinecker Aktiengesellschaft, . Chemnitz 14.

Auf Grund der 3. Verordnung vom 9. 12. 1937 zur Durchführung des An⸗ leihestockgesetzes wird der für das Ge⸗ schäftsjahr 1935ñ36 gebildete Anleihe⸗

1202].

. entfallenden Steuergutscheine hat ie Gesellschaft verkauft und zahlt den Erlös an die Aktionäre aus. Auf je nom. RM 3090, Aktienwert ent⸗ fallen aus dem Anleihestock RM 4,71 auf den ,, Nr. 25. Die Auszahlung erfolgt bei der Dresd⸗ ner Bank Filiale Chemnitz sowie in Berlin bei der Dresdner Bank. Chemnitz 14, den 4 April 1938.

Der Vorstand der J. E. Reinecker Aktiengesellschaft. Rich. Reinecker. F. Reinecker.

Ernst Reinecker.

Dr. K. Reinecker.

Stuttgarter Straßenbahnen.

Bilanz auf 31. Dezember 1937.

Stand am

Vermögen. j. 1. 1937

Zugang

Stand am 31. 12. 1937

Abschrei⸗

Abgang bung

I. Anlagevermögen: RM RM

1. Anlagen des Straßenbahn⸗ betriebes:

a) Bahnbe⸗ trie bsgrund⸗ stücke einschl. des Bahn⸗

9 RM 8 RM 8 R

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1937.

Ausgaben.

I. Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb:

1. Verwaltungskosten:

a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge. . 469 534,74

b) Sonstige Verwaltungskosten

Betriebskosten:

a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit diese nicht

unter Nr. 4 aufzuführen sind. ..... b) Sonstige Betriehskosten

Treibkraftkosten

UÜnterhaltungskosten einschlie ßlich der au

entfallenden Löhne a) 1. Gleisanlage

2. Gleisreinigung.... b) Streckenausrüstung und Sicher gsansaJcn

1 562 goö,

f die unterhaltung für: ?

d 203 3568, 76 1 394 020, 8o

197 262, 8o0

) Betriebsmittel (Fahrzeuge):

1. Werkstättendienst

2. Hallendienst

d) Werkstattmaschinen und maschinelle Ain agen,

S6 bzb 43 b24 bil, 6g

einschließlich Schmier⸗ und Putzmaterial, Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

ausstattung

e) Unterhaltung der Dienstkleidung. ...

f) Grundstücke und mietete;

Soziale Ausgaben:

a) gesetzliche Abgaben b) zusätzliche Leistungen.. .. e) besondere Zuweisung zum Pensionsfonds. d) Rückstellung für sonstige Altersversorgungen

87 621, 9s 135 201, ö Gebäude (eigene und ge⸗

6b 302, 2⸗ 27 7628 zoo ooo. 160 000.0

8 0 8 8

. 6 9 ah

z27 gib, 9s

294 141, 85

II. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb:

RM

629 514

4890516 2 540 947

3 586 397

1549 578

33

. ;

K . 34 ö ; * 6 ö . * 3. 1

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S1 vom 6. April 1938. S. 3.

. ;

2 22 . rr . . 22

Is71J.

Hugo Rudolph Aktien gesellsch aft, Wald dorf (Sa.).

SBilauz per 31. Dezember 1937.

Attiva. RM 9 Anlage vermögen:

Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden: Bestand am 1. 1. 1937 34.735,30 Abgang 3 740,65 DT öor os Abschreibung 20 250, Fabrikgebäuden: Bestand am 1.1. 1937 210 231,30 Abschreibung 1094 340,

Unbebaute Grundstuüͤcke: Bestand am 1. 1. 1937 14 260, 50 Abgang. 2445, Maschinen: Bestand am 1. i. 1937. 92 950, Zugang. 722,45 ? 7 Abschreibung 52 572,45

Werkzeuge und Vetriebs⸗ einrichtungen

Büroeinrichtungen: Bestd.

am 1. 1. 1937 SI0,

Zugang. . 1066,

Tos -=

Abschreibung . 1 864,

10 744

1065 891

Dr. Richard Oesterhelt, Zwickau (Sachsen); Bankvorstand Hans Nepp, Neugersdorf (Sachsen); Fabrikdirektor Albert Reichelt, Neugersdorf (Sachsen). Vorstand der Ge⸗ sellschaft ist: Fabrikdirektor Fritz Elßner, Walddorf (Sachsen).

Wald dorf (Sachsen), 29. März 1938.

Der Vorstand. Elßner.

1 22 1524 . C. Müller, Gummiwaarenfabrik

Actien⸗Gesellschaft Berlin⸗Weißensee, Belforistr. 23/29.

Im Reichsanzeiger Nr. 70 vom 24. März 1958 haben wir unsere Aktio⸗ näre zu einer außerordentlichen Haupt⸗ versammlung am 14 April 1938 und zur 49. ordentlichen Hauptversammlung am 6. Mai 1938 unter Angabe der Tagesordnung aufgefordert.

Hiermit geben wir in Abänderung der vorerwähnten Bekanntmachungen als Tagesordnung für unsere Hauptver⸗ sammlung vom 5. Mai 1938 folgendes bekannt: Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Anpassung

der Satzung an die Vorschriften des Aktiengesetzes vom 39. 1. 1937.

Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses per 31. Dezember 1937 mit Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Vextei⸗

lung des Reingewinns. Beschlußfassung über die lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Zur Teilnahme an dieser Hauptver⸗ sammlung werden Aktionäre zugelassen, die ihre Aktien spätestens bis zum 3. Mai 1938

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗

Vereins, Berlin,

bei einer sonstigen deutschen Wert⸗ papiersammelbank (gemäß § 1607 Akt. Ges.) oder

bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Berlin, den 5. April 1938.

Der Vorstand.

6321.

Elełktricitãts wert Eisenach.

Bilanz auf den 31. Dezember 1937.

RM

Ent⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937.

Aufwendungen.

Verwaltungskosten Werk und Straßenbahn

Gehälter und Löhne... Sonstiges J

Betriebskosten Werk: Gehälter und Löhne Sonstiges

Gebäudeunterhaltung Werk: Gehälter und Löhne Sonstiges

Betriebskosten Straßenbahn: Gehälter und Löhne Strom

Unterhaltungskosten Straßenbah Wagenunterhaltung. .. Wagenumbau . Gleisanlageunterhaltung. .. Oberleitungsunterhaltung .. Gebäudeunterhaltung ....

Soziale Abgaben: Elektrizitätswerk. Straßenbahn..

Versicherungskosten Straßenbahn...

ZIinsen für Stabtdarlehn und Hypotheken?“ Steuern: Vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Sonstige Steuern und Abgaben..

Beiträge zu Berufsvertretungen ..

Vertragliche Abgaben an die Stadt: Elektrizitätswerk Straßenbahn

5 9 96

. . 8.

( . 3 zz

. . 380 24

n 2 166 760 250 693 89

81 648

729 056 SI0 705 41

3 516

24 400 8 27917

54 903

36 183 91 086

21799 2270 13 188 1582 802 39 643 31

D dos õõ

41720 25 602 72

23 362 94 167 140

8768 175 909 78

165095

308 475

6000 314 475 65

Abschreibungen:

Attiva. RM 9. I. Anlagevermögen: Elektrizitätswerk: Bebautsé Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngebäude . Betriebsgebäude

Maschinen

Batterie

Hochspannungsanlage Karolinenstraße

Umspanner

Zugang

Fuhrpark: Bestand am J. 1. 1,

Zugang K

Abschreibung.

Beteiligungen: Bestand am , o . Abschreibung . 1499, 1

169 545

1. Verwaltungskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige ö Bezüge 12 000, b) sonstige Verwaltungskosten.. 2394,73 Betriebskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, so⸗ weit diese nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind

174 493,685 b) sonstige Betriebskosten .... 56 685, 75 231 179, 60

Treibkraftkosten K D048 o Unterhaltungskosten einschließlich der auf die Unter⸗ haltung entfallenden Löhne für: a) Betriebsmittel (Fahrzeuge)ß .. 96 662, 30 b) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen, einschließlich Schmier⸗ u. Putzmaterial, Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 21 209,97 e) Grundstücke und Gebäude (eigene und gemietete) 2866. 120 738,27

Soziale Ausgaben: a) gesetzliche Abgaben.... b) zusätzliche Leistungen.. .. 3560, 10 17273, 93

J 14 152, 12

III. Aufwendungen für andere Betriebe, namentlich Nebenbetriebe: Bootbetrieb 9 9 9 2 IV. Abschreibungen und Wertberichtigungen: 1. Auf das Anlagevermögen: a) auf Grundstücke und Gebäude

Umlaufsver mögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ho e, n , Halbfertige Er⸗ zeugnisse. . 347 578, Wertpapiere. 9 887, 75 Eigene Aktien nom. RM 180007 200, Vorauszahlungen an Lieferanten Forderungen a. Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen. Wechselbe stand Kassenbestand, Postscheck⸗ u. Reichsbank⸗ guthaben Andere Bank⸗ guthaben 3 369, 50 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

Avalekont ä 35556,

Anlagetilgung und Abschreibung Werk ... Anlagetilgung und Abschreibung Straßenbahn.. Heim fallstock

Werkzeuge, Geräte und Betriebsausstattung . Stoffvorräte Werk und Straßenbahn.

Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936... Reingewinn 1937 Die Gesamtsumme der Löhne und Gehälter betrug RM 379 153,98. .

körpers und d. Betriebs⸗ gebäude b) Gleisanlag. ) Strecken⸗ ausrüstung und Siche⸗ rungsanlag. d) Bebaute u. unbebaute Grundstücke, d. ausschließ⸗ lich Verwal⸗ tungszwecken oder Werk⸗ wohnungs⸗ zweckn dienen .. e) Betriebß⸗· mittel (Fahr⸗ zeuge) . . 65 096 500 f) Kraftwagen 1 g) Werkstatt⸗ maschinen u. maschinelle Anlagen h) Werkzeuge, Geräte, Be⸗ . triebs und Geschäfts⸗

132424 26 50 127 603 4437 173

4 664 942 ö 4621139 314 139 23 3 934 000

3 827 000

1a za, 3 a n n ns got

. 311 650 190 530

571 844 242 göõ9 13 744 1313

253 858

gös6g9 123 869

49 653 2552 5 1312 F 6 1 6 979 ; 6 77 ögs 5 3517

odo,

Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe l159 937, S9 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. . 11187, 81 Fertige Erzeug⸗ , 180 177, Wertpapiere 2 500 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

2 205 817 36

Abgang.. . 50 892

Straßenleitungen .... ö; Sugang— Hausanschlüsse Zugang Großabnehmerhochspannungsanlagen.. Elektrizitätszähler Zugang Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Zugang .

Abschreibung . 1 Im Bau befindliche Anlagen.... 2163 Elektrizitätswerk insgesamt 2 151 7826

Gewinnvortrag 2 15 m es Einnahmen Elektrizitätswerk .. 1 840 428 82 Einnahmen Straßenbahn. 211 823 53 Installationsrohertrag ... S6 388 O6 Zinseinnahmen... . 29 425 06 Verschiedene Einnahmen. 22 480 63

Nos si; 35 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Weimar, den 15. März 1938. ö Dipl. Kfm. Kühl, Wirtschaftsprüfer. Eisenach, den 31. Dezember 1937. Elektricitätswerk Eisenach. Appell. Dr. Krieger.

390 725,36 694 465

7278,92

81115 26 911

3 345 757 176110 3 447 827

325 664

9 4ls, 24 26 667

260784 4782 800 99 089 351 731 10182997 18106 . 1 13 723,83

3 4627

4057 489 687

1204 455 979

12 423

1467 862

Passiva. Grundkapital .....

Gesetzliche Rücklage. Rückstellungen für unge⸗

Passiva. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds .

1650 000

Straßenbahn: 10 000

Bebautes Betriebsgrundstück Betriebsgebäude...

216 768,

1625 057,46 ö

Wertberichtigung ... Verbindlichkeiten:

auf Grundstücken lastende

Hypotheken 23 500, Anzahlungen

von Kunden 265457, 87 Verbindlich⸗

keiten auf

Grund von

Warenlie fe⸗

rungen und

Leistungen . 342 381,62 Verbindlich⸗

keiten gegen⸗

über Banken 3723,39 Posten der Rechnungsab⸗

grenzung Gewinn⸗ u. Verlustrechng.:

635 062

174 225

ausstattung Anlagen des Kraftverkehrs⸗ betriebes: Be⸗3 triebsmittel (Autobusse) Andere bebaute und unbebaute Grundstücke Andere Be⸗ triebe, nament⸗ lich Nebenbe⸗ triebe: Filder⸗ bahn (Bahn d. allgemeinen Verkehrs) .. Bootbetrieb: Motorboote u. Bootanlage .

86 899

536 200

75 000

263794

263 794

18 306 368 595

h36 200

9000 66 000

b) auf Anlagewerte ö c) auf kurzlebige Wirtschaftsgüter.. .. d) auf Erneue rungsfonds für Filderbahn e) auf Beteiligungen

Zz. Auf andere Werte:

a) auf Materialvorrätte ....

9 ,

347 541, 15 74 600, i4 366, 8a

17 024,72

V. Versicherungskosten. VI. Zinsen

VII. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. VIII. Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zugehörigkeit auf

gesetzlicher Vorschrift beruht IX. Wege⸗ und Betriebsabgaben. X. Außerordentliche Aufwendungen.... Gewinn des Geschäftsjahres. Gewinnvortrag aus 19836...

XI. Reingewinn:

, , , * e , .

919 816, o 15 gas. 26

109 229 282 429 1274 837

12077 476 613 133 468

935 663

*

Einnahmen.

Gewinnvortrag aus dem Jahr 19366 ..

I. Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb:

18 617 743

15 848

1 694 368 17

wisse Schulden... 20 172

Verbindlichkeiten: Sinne,, Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ..

Akzepte

Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken 83 263 Sonst. Verbindlichkeiten . 16687

Gewinnvortrag... 939 81

4655 979 18

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. per 31. Dezember 19 7.

RM 89 095

137 885

22 030 16 0900

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1936. Abschreibungen:

Gleisanlagen... Stromzuführung . Wagen

Werkzeuge, Geräte und Betriebsaus⸗ stattung .

Zugang

Abschreibung Straßenb II. Umlaufvermögen:

Stoffvorräte Elektrizitätswerk .. z 1

Stoffvorräte Straßenbahn Installations⸗ und Warenvorräte

In Arbeit befindliche Aufträge.

Wertpapiere

Hypotheken Anzahlung

Forderungen aus Strom⸗, Installations⸗ und

Db rd

269 429 51 052 260 575

ö 3 gag, 76

3 949, 75 1 ahn insgesamt 956 691 7

936 691

1 2 z 9 36 144771 1453 94 65 20 51186 70 000

Nach dem Aktiengesetz vom 30. 1. 1937 endete mit Ablauf der am 31. März 1938 stattgefundenen Hauptversammlung das Amt aller Herren des Aufsichtsrates. Es wurden folgende Herren wiedergewählt: Herr Oberbürgermeister Dr. Herbert Müller⸗ Bowe, Eisenach; Herr Ratsherr Dr. Fritz Herbst, Eisenach; Herr Stadtrat Baumeister Kurt Cranz, Eisenach; Herr Stadtkämmerer a. D. Karl Eckel, Eisenach; Herr Stadt⸗ inspektor Ernst Hüther, Eisenach; Herr Oberbürgermeister a. D. Fritz Jan son, Eisenach;

Herr Direktor Johannes Reuter, Eisenach.

Für das Geschäftsjahr 1937 wurde die Verteilung einer Dividende von 1094 und eines Bonus von 1099 für die Aktie beschlossen. Gemäß dem Anleihestockgesetz werden hiervon 299 abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer zugunsten der Aktionäre an die Deutsche Golddisksntobank in Berlin überwiesen. Die Auszahlung der verbleibenden 1899 erfolgt mit einem Betrage von RM 1890, pro Aktie unter Einbehaltung von 1099 Kapitalertragsteuer sofort gegen Aushändigung des Gewinn⸗

anteilscheines Nr. 36.

Gemäß dem Gesetz zur Aenderung des Anleihestockgesetzes und der 3. Durch⸗ führungsverordnung vom 9g. 12. 1937 erfolgt die Auflösung und Auszahlung des zu⸗ gunsten der Aktionäre in den letzten 3 Geschäftsjahren gebildeten Anleihestockes. Die in diesen erhaltenen Steuergutscheine hat die Gesellschaft für eigene Rechnung zu dem vom Reichswirtschaftsminister angeordneten Kurs von 82,590 übernommen und zahlt

Gewinnvortrag aus = ö 5. Vorortsstraßen⸗ 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 16 828 474,71 iii 172 425 Warenlieferungen 180 636 84 den sich hiernach ergebenden Erlös zuzüglich des Barbestandes des Anleihestockkontos

1935/38. . 1222,63 Gewinn 1936 /

1937 45 351,78 46 574 41

bahnen.. 545 200

6. Beteiligungen

675 500 100 - 161 233 16

545 200

14 366 84

500 000

2. aus dem Güterverkehr . 3. sonstige Einnahmen (Reklame)⸗J ...

180 489,39

26 205, 40

17035 169

1499 699 7560

auf Beteiligung... auf Forderungen... des Hyp. Disagiokontos.

Sonstige Forderungen Hinterlegte Sicherheiten

Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .

7 47945 4198 52 11 899 64

in bar an die Aktionäre aus. Es ergibt sich für jede Aktie ein Auszahlungsbetrag von RM 174,45. Die Auszahlung dieses Betrages erfolgt zusammen mis der Dividende

für 1937 ebenfalls gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheines Nr. 36 bei der Kasse der: Gesellschaft zu Eisenach, Stadtsparkasse Eisenach, Deutschen Bank, Filiale Eisenach, Dresdner Bank, Filiale Eisenach, Comm'erz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Eisenach. Eisenach, den 31. März 1938.

Elektri eit ãts wert Eisenach. Appell. Dr. Krieger.

II. Umlaufs vermögen: 1. Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstattstoffe, 1467 86292 Ersatzteile) 2 —— 2 9 2 2 669 721 86

2 ö. n , Dienstkleidung ... . k r m n, mn Wertpapiereeꝛ̃ꝛ los 50 os . Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden .. 53 21508

II. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr ... 538 295,50

2. sonstige Einnahmen.. 14 925,60 III. Einnahmen aus anderen Betrieben, namentlich Nebenbetrieben: 1. Bootbetrieb: Einnahmen aus Personenbe förderung. ... 2. Dampfbahn Leinfelden —Neuhausen a. F.:—

a) Einnahmen aus Personenbe förderung

Avale konto RM 3885, Bankguthaben:

Fest angelegte Mittel (darunter für Rücklagen, Rückstellungen und Heimfallstoch ... Laufende Mittel ö 39 Sparguthaben der Wilhelm⸗Appell⸗Stiftung

III. Rechnungsabgrenzungsposten Weitergegebene Kundenwechsel RM s 112,27

Zuweisung an die gesetzliche Rücklage 10 000 = 281 279 d dM qijᷓ;

13 352

10 5650

14 924

553 2211

920 675

11735 7612

18 238 50

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen 1657 102 35 Zinsen

93 Steuern vom Einkommen, 90 vom Ertrag und vom Vermögen ; 53 Beiträge an Berufsver⸗ 80 tretungen 677 279 281 20 Gewinnvortrag auf neue .

Dor ran Rechnung 246 352

*) Hierunter Ausgaben für den Betrieb der Dampfbahn Leinfelden Neu⸗ hausen a. F. RM 145 110,34. Stuttgart, den 5. März 1938.

Stuttgarter Straßenbahnen. Dr. Schiller. Ling.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der . sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärung und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗

bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. SEtuttgart, den 8. März 1938. Echwabische Treuhand Ahtiengesellschaft. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Bühler, Wirtschaftsprüfer. Die Generalversammlung hat beschlossen, den Reingewinn von RM 935 663,33 renden Aufwendungen u.

wie folgt zu verwenden: 9h Dividende an die Aktionäre RM 664 500, wen nge, 00 Pacht und Mieten

Verwendung als freie Rücklage ..... J , 1163,33 Außerordentliche Erträge.

C

; 3 . r e,, .

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. ö j „Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen w . Einnahmen aus Guüterverkehr - 7. Forderungen an abhängige Gesellschaften.. inen.

8. K l. 1 * ,, V. ö ) 9. ö. ,, , , , VI. Verwaltung angeschlossener Betriebe ..

m VII. Zeitungen Bes Ünternehmens für Dritte

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... . l n n, Erttage

ʒöIg 40l, 96s

Soll. 97700, 40

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen 93 49 Besitzste uern Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag aus 1935/35. 1222,63 Gewinn 1936/37 45 351,78

Töss on

10 259 500 000

75 000 380 000 109 537

665 000

Passiva. Grundkapital . . . Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . Allgemeine Erneuerungsrücklage . Allgemeine Betriebsrücklage .. Baurücklaggeẽ̃̃ Wertberichtigungsposten: Anlagetilgung und Abschreibung Elektrizitätswerk Zuweisung 1937 Anlagetilgung und Abschreibung Straßenbahn. Zuweisung 1997... . Heimfallstock Straßenbahn für Vertragsablauf. Zuweisung 1937 Wertberichtigungsposten für Umlaufvermögen. Rückstellungen: Wohlfahrts⸗ und Ruhegehaltsrückstellung.. Zuweisung aus dem Reingewinn 1936

1438 Industriewerke Aktiengesellschaft, Plauen i. V.

Die Aktionäre der Iͤndustriewerke Aktiengesellschaft in Plauen i. V. werden hierdurch zu der am Mittwoch, bei einer der nachgenannten Stellen: den 27. April 1938, nachmittags bei der Kasse der Gesellschaft in 4 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Ge⸗ Plauen, bei einer Wertpapier⸗ sellschaft. Parsevalstt. 2 in Plauen, sammelbank, bei der Girozentrale stattfindenden XXVIII. ordentlichen Sachsen öffentliche Bankanstalt Hauptversammlung eingeladen. in Dresden, bei deren Zweigaustalt . Tagesordnung: in Plauen, bei der Stadt⸗ und Giro⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und bank Leipzig, bei der Landständischen

des Jahresabschlusses für das Ge⸗ Bank des ehemaligen Sächsischen schäftsjahr 1937 sowie des Gewinn⸗ Markgraftums Ohberlausitz Filiale verteilungsvorschlages des Vor Dresden in Dresden und bei der standes; Vorlage des Berichtes des Deutschen Girozentrale, Deutsche Aufsichtsrates nach 8 96 des Aktien⸗Kommunalbank in Berlin oder bei gesetzes. einem deutschen Notar gegen Beschei⸗

Beschlußfassung über die Verwen⸗ nigung hinterlegen, sie bis zur Beendi⸗

dung des Reingewinnes. gung der Hauptversammlung dort be⸗

Beschlußfassung über die Entlastung lassen und den Hinterlegungsschein

destens drei Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung den Tag derselben und den der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet ihre Aktien während der üblichen Geschäftsstunden

23 128 153

1453 851 101818 Iod 35 dp 39 772

120 000 5 000

Schulden.

, /) II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. 2. Andere (freie) Rücklagen W

1 15/ 26 23 III. Wertberichtigungen: iz m 1. zu Posten des Anlagevermögens: Filderbahn. . 264 1090, 1233 83 2. zu Posten des Umlaufsvermögens 178 800, n nnn, ,

1160 623 34 V. Verb indlichteiten:

22 500, 570 688,09

160 68 3 Erträge.

Buchgewinn aus Kapital⸗ herabsetzungg ....

Auflösung der Unter⸗ stützungsfonds

Außerordentliche dungen

z 1 1 do 9 9 9 11 900 000 1555 669

. 141 100 0990

Haben. 1522 256

Fabrikationsüberschuß gem.

5 261 0 H.⸗G.⸗B. K Grundstückserträgnisse -. Gewinn vortrag a. 1935 / 36

. a2 qos

442 900 12 060

5640 000

125 000 50 0090

Zuwen⸗

2 . 1 1 *

49 228 D I i

145 375 50 000

To Fp 5 16 567

Wehrle⸗Werk A. ⸗G3. 1. Anzahlung von Kunden.. Emniendingen (Baden). 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Steinberg. . Leistungen· - Nach dem , Ergebnis 3. . gegen unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund ; . j 236 n . ö. H n 4. Stadtgemeinde Stuttgart, Uebernahme der Filder⸗

j j ö! bahn und der Straßenbahn Feuerbach Weilim⸗ sowie der vom Vorstand erteilten Auf J ./

Jahresertrag nach Abzug der gesondert aufzufüh⸗ 179 807

11735 138 309

237 467 33 80505 8 08048

Ns 353 85

Gezahlte Rentenzuschüsse 1936 .

Wilhelm⸗Appell⸗Stiftung ...... Sonstige Rückstellungen. ... Verbindlichkeiten:

12 000,

Vortrag au neue Rechnung . Die Dividende ist zahlbar mit RM 5,50 abzüglich RM „55 Kapitalertrag⸗

2 105 188 147 g09

klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

. den gesetzlichen Vor⸗ riften.

Mann heim, im März 1938.

Rheinische Treuhand⸗0Gesellschaft

Akttiengesellschaft. Dr. Michailowsty, Wirtschaftsprüfer. Feldhuber, Wirtschaftsprüfer.

Direktor Bassermann ist durch Tod aus dem , , ausge schieden.

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus Herrn: Fabrikant Otto Wehrle, Emmen⸗ dingen, Vorsitzer; Frau Rechtsanwalt Dr. Maria Plum, Freiburg i. B., stellv. Vors.; Herrn Direktor Ernst Siegfried, Saar⸗

5. Sonstige Verbindlichkeiten:

ö / a) Pensionskasse für die Angestellten der Stuttgarter Straßen⸗

bahnen ö

b) Pensionskasse Deutscher Privateisenbahnen,

Berlin J e) Krankengeldzuschußkasse. .. d) Sonstiges

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

VII. Reingewinn: Gewinn im Jahr 1937 Gewinnvortrag aus 1936

.

79 106,36 ß 00. Ii gh 42

e 9 2 2

4427 463 39 64 688 16

JJ

15 sis, 265 935 663 33

23 128 15360

*) In diesen Zugängen befinden sich von Konto Vorortbahnen übertragene

Werte mit zusammen RM öl 200,

steuer, also mit RM 4,95 für je 100 Reichsmark Nennbetrag ab Montag, den 4. April 1938 gegen Vorlage des Gewinnanteilscheins Nr. 8.

Die Einlösung der Dividende erfolgt:

*

an unserer Hauptkasse oder bei der Städt. Girokasse, Stuttgart, oder bei der Deutschen Bank, Fil. Stuttgart, Abtl. Gymnasiumstr., Stuttgart, oder bei der Dresdner Bank, Depositenkasse, Stuttgart, Königstraße. Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören . Ft. an: Karl Lauten⸗ 4

schlager, Dr.Ing. e. h., Oberbürgermeister a. D., Vorsitzer;

rl Strölin, Dr. rer. pol.,

Oberbürgermeister, stellv. Vorsitzer; Walter Hirzel, Bürgermeister; Hugo Kroll, Sindil rat; Richard Lang, Dipl. Ing.; Albert Locher, Dr. jur., Stadtrat; Gotthilf Oesterle, Direktor der Stäbt. Spar- und Girokasse; Paul Sauer, Ratsherr; Paul Scheuing, Dr. jur., Rechtsanwalt; Otto Schwarz, Dr.Ing., Stadtrat; sämtliche wohnhaft in Stuttgart, den 4. April 1936.

Stuttgart.

ö e, , ,, e, ,,,

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung aufGrund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ tlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit dieser den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. :

Dresden, am 9. Februgr 1938.

Tren hand⸗Aktiengesellschaft. . ppa. .

Der Aufsichtsrat besteht aus den

Herren: Bankdirektor Max Trobisch,

Bautzen, als Vorsitzer; Kreishauptmann

Darlehn der Stadt Eisenach 8 35 216,48 Tilgung 1937 5 2549,56...

Hypotheken . Tilgung 1937.

Auf Grund von Lieferungen und Leistungen.

Noch zu zahlende Vertragsabgaben ...

Sonstige Verbindlichkeiten

Erhaltene Sicherheiten von: Abnehmern. Kassenboten

Rechnungsabgrenzungsposten ... Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936 .. Reingewinn 1937

Weitergegebene Kundenwechsel RM 8 112,27

238 587

10708

T Is ip

10 234

3850 ; 3 813

15 271

45 ee.

ö

137 201

237 103 42 198

19 435

4198 8017

253 858

Töss So]

216036

des Vorstandes und des Aufsichts⸗ va le;

Beschlußfassung nach 8 8 des Ein⸗ führungsgesetzes zum Aktiengesetz über Wiederinkraftsetzung der bis⸗ herigen Satzungsbestimmungen über Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrates (6 7 Abs. 1 bis 5 der Satzung).

5. Neuwahl des Aufsichts rates. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen min⸗

vorlegen; der Hinterlegungsschein mu ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien enthalten Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bank bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Plauen i. V., den 4. April 1938.

Der Vorstand. Dr. A. Mocker. F. Leupold. ö P. Mocker.

bei Beginn der , ,, .