1938 / 81 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

1

, . R

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. Si vom 6. April 18938. G. .

=

tober 1934 erloschen. Von Amts wegen eingetragen.

B 46176 M. Strauß Söhne Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (O 112, Frankfurter Allee 54).

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.-⸗G.⸗Böl. 1, lc gelöscht. Butz hach. 906

Amtsgericht Butzbach.

Handelssregistereintrag vom 31. 3.

1938 bei der Firma C. Schneider in

Butzbach. Nunmehriger Geschäftsinhaber ist Willy Gratzfeld, Geschäftsführer in Firma lautet jetzt:

Butzbach. Die

C. Schneider Nachf. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründe⸗ ten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch

Willy Gratzfeld ausgeschlossen.

Celle. 907 Handelsregister Amtsgericht Celle. Celle, 17. März 1938. Erloschen:

A 209 Harry Trüller in Celle.

Die Firma ist erloschen.

Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung wird beim Amts⸗ gericht Berlin erfolgen. CIOppenburg. 908 . HSandelsregister

Amtsgericht Cloppenburg.

Cloppenburg, den 18 März 1938.

Erloschen:

A 99 Franz Stüve, Cloppenburg. Cloppenburg. 909 Handelsregister Amtsgericht Cloppenburg. Cloppenburg, den 22. März 1938. Erloschen:

A 9gI Wegmann C Korte, Garrel. Cloppenhurg. 910

Handelsregister

Amtsgericht Cloppenburg.

Cloppenburg, den 24. März 1938. Erloschen:

A Nr. 101 Firma Josef Thieken,

Cloppenburg.

Darmstadt. Handel sregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Darmstadt, 24. März 1938. Veränderung:

A 235 Valentin Schmidt, Darm⸗ stadt.

Geschäft samt Firma ist auf Katha⸗ rina geborene Buschmann, Witwe des Gärtners Johannes Kost in Darmstadt übergegangen.

in

PDeggendorę. 1912 Handelsregister Amtsgericht Deggendorf. Deggendorf, den 18. März 1938.

Erloschen: - A Deggendorf 23 Karl Vanoni jun., Sitz Deggendorf, sowie Prokura der

Centa Scheid.

Pi eꝝæ. 913 Amtsgericht Diez.

Im Handelsregister A wurden ge⸗ löscht:

Am 28. 2. 1938: die Firma Paul Lehmann, Möbelhandlung, Diez (S. R. A 110,

die Firma Gebrüder Rosenthal zu Holzappel (5.-R. A 67,

die Firma Meier Levita zu Holz⸗ appel (H⸗R. A 99),

am 14. 3. 1938: die Firma Adolf Mener zu Diez (H⸗R. A 37,

die Firma Fischer und Dick, Diez (H.R. A 117), am 23. 3. 1938: die Firma Ernst Müller, M. van Diepenbecks Nach⸗ folger in Freiendiez (5. R. A 58).

Am 14. 3. 1938 wurde im H.⸗R. A Nr. 136 bei Firma Carl Fuchs, Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft, Diez, einge⸗ een 3. . des Kaufmanns

elix Fuchs ist erloschen.

Bei der Firma Berninger⸗Hof⸗ mann, Diez (bisher H⸗R. A 65, jetzt Nr. 166), wurde am 26. 3. 1938 fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist ge⸗ ändert in Schloß⸗Drogerie Werner Sengelaub in Diez. Inhaber ist Werner Sengelaub in Diez. Der Ueber⸗ gang der im Betrieb des Geschäfts be⸗ ründeten Forderungen und Schulden ist ausgeschlossen.

Dinslaken. 414 Handel sregister Amtsgericht Dinslaken, 22. 3. 1938. Neueintragungen:

A 7 Theodor . Dins⸗

laken.

Inhaber Kaufmann Theodor Vah⸗ nenbruck, Dinslaken.

A S Hermann Eichengrün, Dins⸗ laken.

Inhaber Kaufmann Hermann Eichen⸗ grün, Dinslaken.

A 9 Lederhaus Bröker, Dins⸗ laken.

Inhaber Kaufmann Eugen Bröker, Dinslaken. Die Ehefrau Eugen Bröker geb. Bröhl ist Einzelprokurist. Eisenach. Iolß]

; Sandelsregister

Amtsgericht Eisenach. 2 den 30. März 1938. eräuderung: A 169 Sypezial⸗Feuerungsbau

C Förster mann, mann.

Lisenach. Handelsregister Amtsgericht Eisenach.

Veränderung: A 398 Hans Seidel,

2 Eise nach. Die Seidel Nachfolger, Vertrieb

Die Firma ist geändert in: Spezial⸗ Feuerungsbau Lafö, vorm. Lambion Franz Förster⸗

1914

Eisenach, den 30. März 1938.

Vertrieb chem. techn. und vharmazeutischer

Firma ist geändert in: Hans

chem.

techn. und pharmazeutischer Erzeug⸗ nisse. Inhaber ist der Kaufmann Otto

Freiherr von Eisenach.

Eisenach.

Sandelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, 30. März 1938.

Erloschen:

und zu der Tann in

916

A 1150 Hermann Heinrich Eggert,

Eisenach. Die Firma ist erloschen.

Eisleben.

917

Amtsgericht Eisleben,

den 31. März 1938. In das Handelsregister Abtei

lung A

ist heute unter Nr. 85 die Firma Wil⸗

helm Pfeiffer, Eisleben, u Wilhelm Pfeiffer in Eisleben tragen worden. Eülingen. Amtsgericht Estlingen. Eintragungen vom 31. März Neueintragungen:

lung, Eisenbahnstr. 56). Inhaber: Immanuel Henzle Kaufmann in Plochingen. A 199 Mechanische Weberei gart Neidhardt C Co., Altb

Veränderungen: Mechanische Weberei Neidhardt C Co., Altbach. Ernst Dreyling in

Cannstatt ist nicht Gesellschafter. schäft mit Firma wird von Christian

nd als

deren Inhaber der Dampfmühlenbesitzer

einge⸗

(920 1938:

A 198 Immanuel Henzler Junior, Plochingen (Landesproduktengroßhand⸗

r jun.,

Stutt⸗ ach.

Inhaber: Christian Neidhardt, Fa⸗ brikant in Altbach (s. hienach).

Stuttgart Stuttgart⸗Bad

Ge⸗

Neidhardt, Fabrikant in Altbach, allein

fortgeführt (s. A 199). A

145 Standard Fahrzeugfabrik

Wilhelm Gutbrod, (Fabrikstr. 42). Prokurist:

Stuttgart. Er, ebenso die bis

Plochingen Manfred Wilhelm in

herigen

Prokuristen Emil Grimm und Karl Grosse, sind jeder zusammen mit einem

anderen Prokuristen vertretungsberech⸗

tigt.

Fredeburg. Bekanntmachung. In Nr. 169 ist heute bei der Firma rich Tillmann, Schmallenberg, des eingetragen worden:

lz

unser Handelsregister Abt. A

Fried⸗

folgen⸗

Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Albert Falke in Schmallenberg.

Die

Prokura des Kaufmanns Albert Falke

merk über die Ausschlie

in Schmallenberg ist . 1. . ung der Ver⸗

,, und Nutznießung am Ver⸗ er

mögen Ehefrau ist gelöscht.

. den 30. März 1938.

as Amtsgericht. Gemiünd, Eifel.

5

Hei. 2 irt E. * 8. Schöner,

Sägewerk, Heimbach (Eifel): Die Gesellschaft ist

Gemünd (Eifel), den 29. Mär Amtsgericht.

Gemiind, Eifel. ⸗R. B 75 Industrie

aufge ö. Schöller ist nunmehr Alleininhaber.

t; Leo z 1938.

los] Gesellscha ft

Schleiden mit beschränkter Haftung,

Schleiden (Eifel):

ö Rechtsanwalt Dr.

bestellt.

Gemünd (Eifel), den 29. Mär Amtsgericht.

Gersfeld. unter Nr. 96 bei

eingetragen worden: Die Firma

.

Gersfeld, den 1. April 1938. Amtsgericht.

Gerstungen. Sandelsregister

Veränderung:

ist geändert in: Großherzogli vilegierte Apotheke Der Äpotheter Horst Krüger ist Geschäft als persönlich . schafter eingetreten. Die offene

gesellschaft hat am 1. April

onnen. ertretung allein ermächtigt.

Gleiwitæ. Sandelsregister

A 1247 Ernestine Schutz Walter Cohn in Gleiwitz:

Lafö, Franz Förstermann, Eisenach.

Die Firma ist erloschen.

eschäftsführer Eduard Levano ist

Moritz

ing in Köln ist zum Geschäftsführer

z 19388. 92

ist er⸗

xd

Amtsgericht Gerstungen, 1. 4. 19388.

Abt. A Nr. 20 Firma Grosherzog⸗ liche privilegierte Apotheke in Ger⸗ stungen, Hans Krüger in Gerstungen,

pri⸗

Hans Krüger.

in das Gesell⸗ andels⸗

938 be⸗ Jeder Gesellschafter ist zur

oe

Amtsgericht Gleiwitz, 30. März 1933.

achf.

J eh ; In unser Handelsregister A ist heute k

der Firma Löser Morgenroth in Gersfeld folgendes siedel

Gl eiwitꝝ. 1930 Sandelsregister Autsgericht Gleiwitz, 30. März 1938.

erän derungen: B 369 Oberschlesische Eisenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gieimitz. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. Februar 1938 ist das Stammkapital um 50 000 Reichsmark auf 100 000 Reichsmark erhöht und §z 4 des Gesellschaftsvertrages dem⸗ entsprechend geändert worden. 5 4 hat nunmehr folgende Fassung: Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 100 00 Reichsmark.

Gleiwitꝝ. 931 Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 30. März 1938. Veränderungen:

B 385 Eisenzentrale Oberschlesien, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Gleimitz.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. Februar 1938 ist das Stammkapital um 200 000 Reichs⸗ mark auf 500 909 Reichsmark erhöht und § 4 des Gesellschaftsvertrages dem⸗ entsprechend geändert worden. 5 4 hat nunmehr folgende Fassung: Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 500 000 Reichsmark.

¶IOoganm. 75914 Amtsgericht Glogau, 2. März 1938. In das Handelsregister A 987 ist bei der offenen Handelsgesellschaft F. W. Berthold C Compagnie in Glogau . das Ausscheiden der verstorbenen esellschafter Frau Helene Seiffert geb. Berthold in Wettin und Frau Marga⸗ rethe Berthold geb. Schulz in Glogau eingetragen worden. Gesellschafter r jetzt-; Heinrich Berthold, Landgerichts⸗ präsident i. R., Glogau, Frau Marga⸗ rethe Neuhaus 983 Berthold, Berlin, Frau Charlotte Seiffert, Halle. Goslar. 1932 Amtsgericht Goslar. Goslar, den 31. März 1938. H.⸗R. A 738 Firma Wilh. Dinius, Goslar. Die Firma ist erloschen.

Gummersbach. 1933 Handel sregister Amtsgericht Gummersbach. Gummersbach, den 31. März 1938. Veränderung:

B 47 Friedrich Luyken G. m. b. H., Gummersbach (Betrieb einer Druckerei und eines Verlagsgeschäftes).

Nach dem Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 11. Februar 1937 ist der Gegenstand des Unternehmens jetzt der Betrieb einer Druckerei und eines Verlagsgeschäftes. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist neu gefaßt.

Herzberg, Haræ. 1936 , . Amtsgericht Serzberg (darz). Herzberg, 6 30. März 1938.

rloschen: B 40 Lauterberger Blechwaren⸗ fabrik, Aktiengesellschaft, Bad Lau⸗ terberg i. Harz. ;

Hof. 937 Handelsregister Amtsgericht Hof, 51. März 1935. ö Dora Trenner“ in of. Inhaberin: Schneidermeisterin Dora Trenner; Mode⸗, Textil⸗ und Kurz⸗

waren⸗Geschäft.

„Sera Kurzwaren Selma Rapp“ in Hof:

Erloschen.

Hof.

Sandelsregister Amtsgericht

31. März 1938. „Lorenz Povenz“ in Wunsiedel. Inhaber: Kfm. Lorenz Povenz; Ver⸗ trieb von Haus⸗ und Küchengeräten,

Schreibmaschinen und Büromöbeln. „Franz Anders“ auptnieder⸗ . ö. Zweigniederlassung: el. 1 In diese off. er g , am 28. 3. 1938 als weitere Gesellschafter einge⸗ treten: Gertrud Anders, geb. Weiße, Kfmsehefrau in Hof, und Wall 36 arkt⸗

Wöl of,

redwitz. „Lorenz Povenz K Co.“ in Wun⸗ Off. Holsges. am 31. 1. 1938 aufgelöst. Firma erloschen.

Holzminden. 939 . Holzminden, 30. 3. 1938. eränderungen:

. B II 3 Fürstenberger Por⸗ zellanfabrik zu Fürstenberg a. Weser. Die am 16. 6. 1937 beschlossene Kapi⸗ talerhöhung um 100 9000 R . geführt. Grundkapital jetzt 400 RM. H.R. B 11 11 Haarmann E Rei⸗ . chemische Fabrik zu Holzminden,

mb p. . Dr. Richard Schmidt, Chemiker, ist . . Ges .

R. B II 16 Ziegelverkaufsgesell⸗ schaft Oberweser mböH. in Holz⸗ nige e, llschaftsvertrag ist durch Be

r e tsvertrag ist dur schluß der . vom 9. 2. 1938 geändert. Gegenstan des Unternehmengz ist jetzt die Vermitt⸗ lung und Regelung des Absatzes sämt⸗ licher in den Ziegeleien der Gesellschaf⸗

an allen Unternehmungen der . branche Das Stammkapital ist auf 25 400 RM herabgesetzt Hoyerswerda. 1940 Handelsregister Amtsgericht Hoyerswerda.

Hoyerswerda, den 7. März 1938.

A 157 Filiale S. Frankenstein und Co. Nachfolger. Die Firma ist er⸗ loschen.

Hoyerswerda. Handelsregister Amtsgericht Hoyerswerda. Hoyerswerda, den 11. März 1938. Neueintragung: Dampfziegelei Gustav Krautz Neu⸗ stadt, Kreis Hoyerswerda, Bahn⸗

on

station Schleife, Inhaber: Ziegeleibe⸗

sitzer Gustav Krautz in Neustadt bei Schleife.

Itzehoe. 19421 Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 420 eingetragene Firma Carl Sievers u. Co., Itzehoe, deren In⸗ haber die Ehefrau Elsa Lina Rossen war, soll gemäß 5 31 Abs. 2 HGB. und §S 141 FGG. von Amts wegen gelöscht werden. Der . der int oder seine Rechtsnachfolger werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem hiesigen Gericht gel⸗ tend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. tzehoe, den 26. März 1938. Amtsgericht.

Itzehoe. 943 Handelsregister A Nr. 143 Die irma Hermann Bollhardt Inh. J. Sachau, Itzehoe, ist in Hermann Bollhardt Baugeschäft Inh. J. Sachau geändert worden. ; Itzehoe, den 29. März 1938. Amtsgericht.

Jenn. . 1944 Handelsregister Amtsgericht Jena, den 31. März 1938. Veränderung: ⸗R. A 1465 Fr. Zeh Nachf. In⸗ haber Karl Fink, Dorndorf a. S. Karl Fink ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Frau Marie Fink geb. Zimmermann als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Firma ist geändert in: Hans Fink C Co.

Jesberg. (945 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 23 die Firma Burghard Kurz in Zimmersrode und als ihr Inhaber der Kaufmann Burghard Kurz in Zim⸗ mersrode eingetragen worden.

Der Ehefrau des Kaufmanns Burg⸗ hard, Kurz, Ida geb. Häseler, in Zim⸗ mersrode ist Prokura erteilt.

Jesberg, den 30. März 1938.

Amtsgericht.

JIJohannisburꝶ, Ostpr. 1946

In unser Handelsregister B Nr. 8 trugen wir heute bei der Firma * hannisburger Dampfsägewerke fol⸗ gendes ein:

Die Firma ist wegen Vermögens⸗ hig auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht.

Johannisburg, den 29. März 1933.

Amtsgericht.

HKastellaun. 1947 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A 76 wurde heute bei der Firma J. M. Peters in *in gn, eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Kastellaun, den 31. März 1988.

Das Amtsgericht.

Kempten, Allgin. 211 Sandelsregister Amtsgerichte Kaufbeuren, Kempten.

Kempten, den 28. März 1938.

Veränderungen: Ges.⸗Reg. 1114 Vereinigte Knnst⸗ anustalten Aktiengesellschaft, Sitz . zt Probrrit eonhav eger, rokurist in Kaufbeuren, hat Gesamtprokura ö der Weise, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten zeichnungsberechtigt ist. Prokura

Viktoria Wieland erloschen.

Ges.⸗Reg. Il / 1093 „Grünland“ All⸗ äner Käsewerke Gesellschaft mit eschränter Haftung. Sitz Kempten.

Stellvertretender Geschäfts führer Fritz Elhardt ist ausgeschieden. Stell⸗ vertretender Geschäfts . ist Fritz Elhardt, Kaufmann in Durach.

Erloschen:

Ges.- Reg. IIII22 Friedrich Streib Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation. Sitz Kempten. Firma erloschen. Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendet.

1950] Amtsgericht Klingenthal (Sa.), den 1. April 1938. Veränderungen:

A 63 Alfred Weichold Inh.

Gebr. Weiß, Klingenthal.

Der Sitz der Gesellschaft ist von Klingenthal nach Brunndöbra verlegt worden.

A 64 AMifred Sattler, Sachsenberg⸗ Georgenthal. .

Die Firma lautet künftig: Curt

1, Sachsen.

Erloschen:

Georgenthal. Die Firma ist erloschen.

951 RKoblenz-Ehrenbreitstein.

H.-R. B 38 Fähre Coblenz⸗Ehren⸗ breitstein, G. m. b. H. in Ehren⸗ breitstein.

Der Geschäftsführer Carl Lichtenberg, Mallendar, hat sein Amt niedergelegt. An seiner Stelle ist Wilhelm Diewitz in Koblenz-⸗Ehrenbreitstein zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

H.⸗R. A 164 Heinrich Kalter in Arzheim,

H⸗R. A 172 Josef Sander in Ehrenbreitstein:

Die Firmen sind erloschen.

Koblenz⸗Ehrenbreitstein, 1. 4. 1938.

Das Amtsgericht.

Leipzig. Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 116. Leipzig, 1. April 1938. Veränderungen:

A 165 Autoschlachthof Schnorr Co. (O 27, Holzhäuserstr. 110 112).

Die Prokura für Curt Enge ist er—⸗ loschen. (Als nicht eingetragen wird noch bekanntgegeben; Die gleiche Ein⸗ tragung erfolgt im Handelsregister der h,, . Halle, S.)

20620 Baugesellschaft Leipzig⸗West mit beschränkter Haftung (0 27, Güntzstr 18).

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 28. März 1938 in den §S§ 5, 8, 10, 18, 19, 21, 22, 24, 25 und 28 abgeändert worden; die 88 7, 1 bis 16 sind weggefallen. Dr. Eberhard Zahn ist nicht mehr Ge⸗= schäftführer. um Geschäftsführer ist Heinrich Schrömbgens in Leipzig bestellt.

Leisnig. . (958 Amtsgericht Leisnig, 31. März 1938. Neueintragung:

R. A 76 Walter Schleußiner, Mühle, Polkenberg in Polken⸗ berg.

Inhaber ist Gerhard Walter Schleußner, Mühlenbesitzer in Polken⸗ berg.

95

Aenderung:

H.R. A 75 (bisher 410) Holzstoff Fabrik Tragnitz Elettrizitätsver⸗ band Gröba Zweckverband in Kötzschenbroda in Tragnitz. .

Die Prokuren Häußlers und Dronias sind erloschen. Die Firma lautet jetzt; Holzftoff Fabrik Tragnitz Herbert Häußler in Tragnitz. Inhaber ist Hugo Herbert Häußler, Fabrikbesitzer in Tragnitz.

Liebanu, Schles. 96g Sandelsregister Amtsgericht Lieban i. Schles. Liebau i. Schles, den 1. April 1938. Neueintragung:

2. H.⸗N. A 201 Möbelfabrik Kurt

Laske, Breslau. ; ö

Die Niederlassung ist nach Liebau i. Schl. verlegt. Inhaber Kurt Laske, Kaufmann, früher in Breslau, jetzt in Liebau i. Schl.

Limbach, Sachsem. Sandel sregister Amtsgericht Limbach, Sa., den 1. April 1938. Veränderung:

1269 Deutsche Haser! Doserl— Gesellschaft W. Sans Herold in Lim⸗ bach, Sa. k ; Ein Kommanditist ist ausgeschieden.

Lupe 969

lobol

H. Sandelsregister

Amtsgericht Lübeck.

Lübeck, den 31. März 1938.

Erloschen:

A 1 Evuard Behn C Co. in Liquidation. ; Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Lyekę. 965 len gericht Lyck, den 30. März 1938. Erloschen: ;

A 447 Baltischer Baustoffhandel

Inh. Ernst Nehm Co., Lyck. Die Gesellschaft ist aufgelöst . die

Firma ist erloschen.

A 689 Emil Zillgitt, Lyck.

Mainz. . 967 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: J. Bei der „Konserven⸗Fabrik Dr. W. Nägeli Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz ⸗Mombach. 84 Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gefsellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ esellschaft mit der Firma „Konserven⸗ eki Dr. W. Nägeli“ und dem Sitz in Mainz⸗Mombach durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus— schluß der Abwicklung auf die Kom⸗ manditgesellschaft cn e r worden. Die bisherige Firma hier gelöscht. Den Gläubigern der . steht es frei, soweit * nicht Befriedigung . können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. . iI. Die n,, , in Firma „Konservenfahrik Dr. W. Nä⸗ geli“ mit dem Sitz in Mainz⸗Mom⸗

ter erzeugten Sterne und die Beteiligung

Tattler.

bach. 49

509 Max Sattler, Sachsenberg⸗

6 * 2 6 7 . . 2 , 4 * 16 fz 261 2 2 * 3 8 3 34 * 2 . . 8 1 r 6 K . ö

, e, , , , .

Zentralhandelsregisierbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S1 vom 6. April 1938. S. 3.

Persönlich haftender Gesellschafter ist Dr. Walter ägeli, Fabrikant in Mainz⸗Mombach. Die Gesellschaft hat am 30. März 1938 begonnen. Vier Kommanditisten sind bei der Gesellschaft beteiligt. Fräulein Eva Zimmermann in Mainz⸗Mombach ist Prokura erteilt.

Mainz, den 30. März 1938.

Amtsgericht.

Münster, West tk. 9741 Amtsgericht Münster i. W. Erloschen: 31. 3. 1938.

A 1525 Anton Bufs, Kraftfahr⸗ zeughandlung, Münster. Die Firma ist erloschen.

Xe iss. 1975

Amtsgericht Neisse, 39. März 1938. A S885 Oberschlesischer Vertrieb

für Landwirtschafts⸗ und Industrie⸗

bedarf Luise Maiwald, Sitz Neisse. Die Firma ist erloschen.

Neuburꝶ, Donau. 976 Handelsregister Amtsgericht Neuburg (Donau). Neuburg (Donau), den 30. März 1938. Veränderungen:

H.⸗R. Neuburg (Donau) B 1 Neu⸗ burger Nationalverlag vorm. Grießmayersche Buchdruckerei, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Neuburg (Donau).

Verlagsdirektor Georg Hiemer ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum neuen Geschäftsführer ist Verlagsleiter h Füger, Augsburg, bestellt.

ie Prokura für Dr. Karl Böhmer ist erloschen. Dem Alois Rieber, Verlags⸗ ö z. Zt. in Augsburg, ist Prokura erteilt.

Neuburg, Donau. 1977

Handelsregister.

Firma Ottmar Gaenßler Sitz Oettingen. :

Prokura der Lina Gaenßler erloschen.

Neuburg (Donau), 31. März 1938.

Amtsgericht Registergericht. Nen magen.

978] Amtsgericht Neumagen.

Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 69 ist am 31. März 1938 bei der Firma Carl Schloeder (Weinhandlung) in Neumagen folgen⸗ des eingetragen worden:

Der bisherige Inhaber ist gestorben. Das Geschäft ist auf die Witwe Carl Schloeder als Universalerbin über⸗

egangen. Die bisherige Prokura der 8950 Carl Schloeder ist erloschen. Offenburg, Raden. 1987

Amtsgericht Offenburg, 35. März 1938.

Handelsregistereintrag Aꝗ Band 1 O.⸗3. 158 zu Firma Offenburger Nosthaarspinnerei Hugo Stratmann, vorm. Gebrüder Stein, Offenburg.

Dem Heinrich Wilke und Emil Kalt⸗ hoff, beide Kaufleute in Offenburg, ist Gesamtprokura erteilt. Oppeln. 1990 Handelsregister

Amtsgericht Oppeln, den 28. März 1938. Veränderung:

B 191 Verkaufsvereinigung Oppel⸗ ner Ziegeleien, Ges. m. b. H., Oppeln.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. März 1938 ist § 1 Satz 3 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert. Die Dauer der Gesellschaft wird auf eine bestimmte Zeit nicht be⸗ grenzt. Jeder Gesellschafter kann die Gesellschaft durch Einschreibbrief, der den anderen Gesellschaftern spätestens am 2. Januar zugegangen sein muß, zum 31. Dezember des Jahres kün⸗ digen.

Osterode, Hara. 991 Amtsgericht Osterode a. S., 31. März 1938.

Nachstehende, im hiesigen Handels⸗ vegister eingetragene, nicht mehr be⸗ stehende Handelsfirma: F. Seß Wme., Kaiser⸗Bazar He X Co. in Oste⸗ rode a. H., soll von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Die Inhaber der Firma oder deren Rechtsnachfolger werden auf⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 51. August 1938 geltend zu machen.

Osthofen, Rheinhessen. 1992 San delsregister Amtsgericht Osthofen. Osthofen, den 25. März 1938. Erloschen:

B I/ 30 Attila von Pestel G. m. b. S. in Liquidation in We ssthofen. Die Liquidation ist beendet. Die

Firma ist erloschen.

Ottweiler, Rz. Trier. 1993 Sandelsregister Amtsgericht Ottweiler, Saar, den 29. März 1938.

B Nr. 32. Die Firma Gießerei und Maschinenbau, G. m. b. S., Werle, hat ihren Sitz nach Ottweiler verlegt.

Papenburg. 994 Amtsgericht ö 31. 3. 1938. In unser Handelsregister A Nr. 30 ist zur Firmg Joh. H. Egberts, apenburg, heute folgendes einge⸗ tragen: ie Firma ist erloschen.

I hausen (Gipsfabrikz.

Pirmasens. 995 Handelsregister Amtsgericht Pirmasens. Pirmasens, 30. März 1938.

1. Veränderungen:

Alois Faust, Thaleischweiler.

Die Niederlassung ist nach Burg⸗ alben verlegt.

Otto Buchheit, Kröppen.

Die Niederlassung ist nach Staffel⸗ hof, Gde. Rodalben, verlegt.

2. Erloschen:

Alfred Bopp, Pirmasens.

Rothschild C Co. Pirmasens. Reutlingen. 716

Han delsregister Amtsgericht Reutlingen. Reutlingen, 29. März 1938.

Neueintragung:

A 164 Ernst Stickel, Reutlingen (Hindenburgstraße 79, Kleinhandel mit Lebensmitteln und Feinkosthaus).

Inhaber: Ernst Stickel, Kaufmann, hier. Riesenburg. 998

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 207 die Firma Hotel Drei Kronen Inhaber Emil Schneider in Riesenburg und als ihr Inhaber der Hotelbesitzer Emil Schneider in Riesen⸗ burg eingetragen.

Riesenburg, den 1. April 1938.

Amtsgericht.

HRunk el. ; (999

In unser Handelsregister A unter Nr. 73 ist bei der Firma Eduard Herz in Villmar heute folgendes eingetragen worden: .

Die Firma ist erloschen.

Runkel, den 30. März 1938.

Amtsgericht.

Saldern. 1000 Amtsgericht Salder, 25. März 1938. Veränderungen:

. B 1 Aktien⸗Rübenzucker⸗

fabrik zu Burgdorf.

Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 10. Juli 1937 ist der Gegenstand des Unternehmens (6 1 Satz 3 des Gesellschaftsvertrages) wie folgt geändert: Der Zweck der Gesell⸗ schaft besteht in der Fabrikation von Zucker aus Rüben, in der Beteiligung an öffentlichen und gewerblichen Unter⸗ nehmungen, welche die Zwecke der Ge⸗ sellschaft fördern, in der kaufmännischen Verwertung der in den verschiedenen Betrieben gewonnenen Produkte und Nebenprodukte. Es können der Fabrik Nebenbetriebe, die mit der Landwirt⸗ schaft in Verbindung stehen oder für die Rübenlieferanten nutzbringend sind, an⸗ gegliedert werden.

St. Wen del. 10011

In unserm Handelsregister A Nr. 182 ist heute bei der Firma offene Handels⸗ gesellschaft Otto Kißler C Co., St. Wendel, folgendes eingetragen worden: .

Die Firma ist erloschen,

St. Wendel, den 30. März 1938.

Das Amtsgericht.

Schöningen. 1007 Amtsgericht Schöningen, 24. März 1938. Veränderung: A 1765 Firma Bourjau Co., Kom⸗ ue n , n, Schöningen. Als persönlich hafte . ausgeschieden Direktor Dr. Sen ai öln. Eingetreten: Kaufmann Richayd Körffer in Fürstenwalde. Ein Kom⸗ manditist ist eingetreten. Die Einlage eines Kommanditisten ist herabgesetzt.

Schönlanle e. 719 Oeffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht Schönlanke, 29. 3. 1988.

SH.⸗R. A Nr. 150 die Firma Martha Brandtner in Krenz lautet jetzt:

Martha Brandtner, Inhaber Gün⸗ ther Harder in Kreuz a. d. Ostbahn.

ioos

Sch weclt. Handelsregister Amtsgericht Schwedt. Schwedt, den 17. März 1938.

Veränderung am 1. März 1938:

A 389 Fritz Heidebring (Schuh⸗ warengeschäft und Reparaturwerkstatt, ö t, Vierrgdener Str. 21).

er Frau Margot Heidebring geb. Rothnick ist Prokura erteilt. Erloschen am 17. März 1938:

A 318 Ernst Schaerpke. ,,

Schwetzingen. 720

Handelsregistereintrag Abt. A Band 4 zu O- 3. 75 J. Kuppinger Co., Neulußheim.

Heinrich Kuppinger, Kaufmann in Neulußheim, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter auf⸗ nommen. Die offene Handelsgesell⸗ 95 . hat am 1. Januar 1938 begonnen.

Schwetzingen, den 31. März 1938.

Amtsgericht. JI.

Scesen. 172i] Amtsgericht Seesen, 22. März 1938. Neueintragungen:

A 26565 Roddewig C Co., Baden⸗

fene Handelsgesellschaft seit dem 11. Januar 1938. Gesellschafter sind die Witwe Johanne Roddewig 26 und der ö Hans Roddewig in Badenhausen, die das ha nde rer ha

aftender Gesellschafter be

Ludwig Roddewig“ , Emil Hartung in Badenhausen hat Einzel⸗ prokura.

Scesen. 1011 Amtsgericht Seesen, 25. März 1938. eränderungen:

A 259 Albert Borchert, Seesen (Kolonialwaren, Delikatessen und Wein⸗

geschäftz Die Firma wird von dem Kaufmann Paul Borchert in Seesen fortgeführt.

Sigmaringen. 247 In das Handelsregister B 3, betr. „Wolterstiftung“ zur Pflege der Gemeinschaft, Kunst und Wissen⸗⸗ schaft G. m. b. H. in Beuron wurde eingetragen: rzabt Dr. Raphael Walzer ist aus⸗ 3 an seiner Stelle ist Erzabt r. Benedikt Baur Geschäftsführer. Sigmaringen, den 28. März 1938. Das Amtsgericht.

Singen- Hohentwiel. 1722 Handelsregister.

Handels registereintrag A Band 1V Nr. 152 bei der Firma Zentralhotel Schweizerhof Karl Sigwart in Sin⸗ gen a. H. Firma erloschen.

Singen a. H, den 29. März 1938.

Amtsgericht. II.

Solingen. 723 Die in unserem Handelsregister Abt. A Nr. 2012 eingetragene nicht mehr be⸗ stehende Handelsfirma „Solinger Leih⸗ haus Hirsch Ritter“ in Solingen (Inhaber der Kaufmann Hirsch Ritter, i dt unbekannten Aufenthalts) soll von mts wegen gelöscht werden. Der In⸗ ber der ö oder dessen Rechtsnach⸗ olger werden aufgefordert, ihren etwai⸗ en Widerspruch gegen die Löschung der inn bis zum 31. Juli 1938 geltend zu machen. Solingen, den 30. März 1938. Amtsgericht.

Sondershausen. 10153

Im Handelsregister A Band? Nr. 342 ist bei der Firma Heinrich Müller C. Meusinger Nachf. Inhaber Willi Niele in Sondershausen am 28. Fe⸗ bruar 1938 eingetragen worden:

Die Firma ist in Heinrich Müller C. Meusinger Nachf. Inhaberin Frau Margarete Müller geändert worden. Das Geschäft ist mit allen Ak⸗ tiven und Passiven auf Frau Margarete Müller in Sondershausen übergegangen.

Sondershausen, den 31. März 19385.

Amtsgericht Sondershausen.

Spangenberg. (1014 , ,, Spangenberg. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Paul Frankfurth in Altmorschen (Nr. 5 des Registers) am 1. April 1938 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Spremberg, Lausitz. (1015 Handelsregister Amtsgericht Spremberg, 31. 3. 1938. Neueintragungen: A 582 Erich Klausch, Spremberg, Solzhandlung. Inhaber: Erich Klausch, Holzhändler in Spremberg. Veränderungen: A 508 Hermann Raffelt. Inhaber: Kaufmann Ernst Raffelt in Spremberg. A 10 Lehmann und Assmy, Sprem⸗

irg. Der Gesellschafter Georg Lehmann ist ausgeschieden.

Sprott an. 106] Handelsregister

er er Sprottau, 25. März 1938. eränderungen:

B 33 Wilhelmshütte, Eisen⸗ und Gmaillierwerke, Aktiengesellschaft in Sprottau.

Dem Diplomkaufmann Fritz Exner in Sprottau ist Gesamtprokurg dergestalt erteilt worden, daß er die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen zu ver⸗ treten berechtigt ist.

Die Gesamtprokura des Gießerei⸗ leiters Kurt Grünewald in Sprottau ist erloschen.

St a ltr o cla. (1017 Sandelsregister Amtsgericht Stadtroda, 31. März 1938.

A 213 Otta Hädrichs Witwe, Fran⸗ iska Hädrich, Kommanditge sell⸗ han, Reichenbach.

Am Stelle eines ausgeschiedenen Kom⸗ manditisten ist ein neuer eingetreten.

Stolp, Pommi. Ilols] Amtsgericht Stolp.

, B AN vom 31. 3. 1938: ie Firma „Witt . Svendsen, Geselllschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Danzig, Zweignieder⸗ lassung Stolp“, ist unter Ausschluß der Liquidation in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt und demzufolge im Handelsregister B gelöscht. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ ie h fes in das Handelsregister f diesem Zwecke melden, Sicherheit zu eisten ist, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können. ; Im Handelsregister A Nr. 1020 ist

1. Januar 1938.

der Firma „Westharzer Giyswerke

am 91. 3. 1988 eingetragen die Firma

„Witt C Syvendsen Kommandit⸗ gesellschaft“ mit dem Sitz in Stolp, Gr. Auckerstr. 45.146.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Richard Lotz in Stolp. Zwei Kommanditisten sind vorhanden.

Stralsund l. 1019 Amtsgericht Stralsund, 1. 4. 1938. Neueintragung:

H⸗R. A 957 Christ und Rich⸗ ter, Automobilverkaufsgesellschaft, Stralsund.

Inhaber: Oskar Christ, Kaufmann, Herbert Richter, Kaufmann, Herbert Utesch, Kaufmann, sämtlich in Stralsund. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1938 begon⸗ nen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter nur in Gemein⸗ schaft mit einem andern der Gesell⸗ schafter berechtigt.

Swinemiindl e. 1020 In unser Handelsregister A ist unter

Nr. 341 bei der Firma Lohff und

Siedler, Stettin, Zweigniederlassung

Swinemünde, folgendes eingetragen: Die Zweigniederlassung ist erloschen. Swinemünde, den 29. März 1938.

Das Amtsgericht.

Swinemünde. 1021 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 583 die Firma Kurt Conrad und als deren Inhaber der Kaufmann und Ingenieur Kurt Conrad in Swine⸗ münde eingetragen worden. Swinemünde, den 29. März 1938. Das Amtsgericht.

Sv inemiünde, 1022 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 509 bei der Firma Stern⸗Droge⸗ rie, Herta Fitzke in Swinemünde, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Swinemünde, den 31. März 1938. Das Amtsgericht.

Thal-Heiligenstein. 1023 Handel sregister Amtsgericht Thal (Thüringen). Thal (Thüringen), den 29. März 1938. Löschungen:

A S8 Gebrüder Hornschuh, Thal

(Thüringen). Viersen. 1026 1 Sandelsregister Amtsgericht Viersen. Löschungen:

Am 1. April 19398: Firma „Max Sigmann“ in Viersen.

Die Firma ist erloschen (8.R. A 799.

. A 234 Firma „Dohmen u. Schmitges“ in Viersen.

Die Firma soll gemäß 5 31 Abs. 2 H. G.⸗B. und § 141 F. G.-⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es wenden des⸗ halb die Inhaber der Firma oder ihre Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch geßen die Löschung binnen drei Monaten bei dem Amtsgericht Viersen , . zu machen, m die Löschung erfolgen wind.

Waldbröl. 1027 Bekanntmachung.

6 H.⸗R. B 24 Westdeutsche Strick⸗ warenfabrik G. m. b. H. in Wild⸗ bergerhütte:

Die Liquidation ist Die Firma ist erloschen.

Waldbröl, den 31. März 1938.

Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. 1028] Amtsgericht Waldenburg (Schles. ). In unser Handelsregister A Nr. 1114 ist am 30. März 1938 das Erlöschen der . J. Zimmermann, Walden⸗ urg⸗Dittersbach, eingetragen worden.

Wei den. 1029 Sandelsregister Amtsgericht Weiden (Oberpf. ). Weiden (Oberpf.), 1. April 1938.

Veränderungen:

Weiden A II 312 Anton Röhrl, Moosbürg, infolge Eingemeindung nun Weiden (COberpf.) (Aeußere Regensburger Straße 15, 17).

eit 1. Januar 1938 offene Handels⸗ geren t. Josef Röhrl und Max öhrl, Kaufleute in Weiden, sind als

Gesellschafter eingetreten.

Wei den. 1030 Sandelsregister Amtsgericht Weiden (Oberpf. ). Weiden (Oberpf.), 1. April 1938. Neueintragung:

Weiden A II 311 Roscher C Roosz, Weiden (Oberpf.) (Malereibetrieb so⸗ wie Handel mit Teppichen, Linoleum u. Farben). .

Offene Handelsgesellschaft seit dem sellschafter sind der Kaufmann . und der Ma⸗ lermeister Georg Rooß, beide in Weiden (Oberpf..

Wie ld enbriü cke. 1032 . Handelsregister Amtsgericht Wiedenbrück. Wiedenbrück, 30. März 1938.

Veränderungen: A 4 Firma J. A. Hagedorn,

Rheda. ;

Eine Kommanditistin ist ausgeschie⸗ den, eine neue Kommanditistin ö. ein⸗ getreten.

beendet.

Witzenhausen. 110331 Amtsgericht Witzenhausen, den 12. März 1938.

H.-R. A Nr. 189 August Beuer⸗ mann, Gertenbach.

Inhaber: Kaufmann August Beuer⸗ mann, Gertenbach. eit. 10341 Amtsgericht Zeitz, 279. März 1938.

Neue intragung:

A 843 Richard Heller, Straßen⸗ und Tiefbauunternehmung, Klein⸗ osida.

Inhaber ist der Straßenbauunter⸗ nehmer Richard Heller, Kleinosida.

4. Genossenschafts⸗ register.

Ham berg.

Genossen schaftsregister. Spar⸗ und Darlehenskassenverein Ssdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Es⸗ dorf: Die Firma lautet fortan: Spar⸗ und Darlehenskasse Ssdorf.

Bamberg, den 30. März 1938. Amtsgericht Registergericht.

KRergen, HR iüggen. 10831

In unser Genossenschaftsregister ist ö bei der unter Nr. 6 eingetragenen Bergener Bank für Gewerbe und Land⸗ wirtschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Bergen (Rügen) eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. März 1938 ist die Firma ö in: Bergener Bank e. G. m.

ergen a. Rg., den 30. März 1938. Das Amtsgericht.

1082

Dargun. 1084 Genossenschaftsregistereintragung vom 29. März 1938, Fa. Molkereigenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter , n. zu Neukalen: Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. Die Firma wird gelöscht. Amtsgericht Dargun. Fürstenwalde, Spree. 1085

Genossenschaftsregistereintragung unter Nr. 47: Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Rauen, Kreis Beeskow⸗Storkow.

An die Stelle des Statuts vom 3. Ja⸗ nuar 1934 ist das neue Statut vom 30. Mai 1937 getreten. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Verbxauchsstoffen, und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes; gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

Fürstenwalde, Spree, 31. März 1938. . Amtsgericht.

Glogau. ; 1086 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 104 bei der Elektrizitätsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. S. in Fröbel heute eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist nach der neuen Satzung vom 5. Dezember 1937 der 3c die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromvertei⸗ lungsnetzes sowie gemeinschaftliche An⸗ lage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. . Amtsgericht Glogau, den 25. März 1938.

Liüben, Schles. ; lio6 7] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 78 bei der Elektrizitäts⸗ Genossenschaft, e. G. m. b. H. zu Nieder Gläsersdorf, Kreis Lüben, eingetragen: Die Fiyma lautet jetzt: , . nossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftflicht. Gegenstand des Unternehmens ist Bezug, Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten. Normalstatut vom 20 12. 1937. Amtsgericht Lüben, 4. Februar 1938.

Miünstermai feld. 1088 Amtsgericht Münstermaifeld, den 29. März 1938. .

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Wierschemer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S., in Wierschem (Nr. 8 des Registers) am 29. März 1938 folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. 2. 1938 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst worden. Liquidatoren sind: a) Nikolaus Knodt. Landwirt in Wierschem, b) Josef Daum, Landwirt in Wierschem.

Viürnberg. Genossenschaftsregister. G- R. V. 1 25. 3. 38 Einkaufs⸗ genossenschaft für das mittelfrän⸗ kische Korbmachergewerbe e. G. m. b. S. in Nürnberg. ö Die Genossenschaft ist aufgelöst. Nürnberg, den 1. April 1938. Amtsgericht Registergericht.

Pirmasens. ioo i] Genossenschaftsregistereint räge. Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein

eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

1089