1938 / 82 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

ö 29 ) z 5

2 7 ;;; 2 .

* ? * 26

dem Oberstleutnant im ungarischen eneralstab Alexander

vvitsz Homlok, 4. H dem ungarischen Major Andreas Krisanich von Mraezlin, r, , e. Oberstleutnant Adalbert Mu ranyi, dem Oberstleutnant im ungarischen Generalstab Wladislav

vitsz Solymossy von Stanogora, dem ungarischen Oberstleutnant Egon Szentpaly⸗ Juhasz ,

dem ungarischen Major Eugen Tömösy, dem ungarischen Stabskapitän Edmund Trunkwalter.

Verdienstkreuz des Ordens vom Deutschen Adler dritter Stufe:

dem argentinischen Oberleutnant Ahrens,

dem italienischen Leutnant Cesare Balli,

dem italienischen Hauptmann Umberto Amedeo Bellini,

dem italienischen Hauptmann Giuseppe Bilotti,

dem italienischen Staatsangehörigen Oskar Büschel,

dem Kommandanten der Hafenstation Ponte dei Mille in Genua Giuseppe Cafarella,

dem italienischen Hauptmann Gino Capannini,

dem italienischen Hauptmann Mario Caramitti,

dem italienischen 1. Hafenkommissär Dr. Paolo Corsello,

dem italienischen Leutnant Vicenzo Guidi,

dem Bahnhofsvorstand des Bahnhofs Mergellina Fausto Koelman, .

dem italienischen Staatsangehörigen Anton Meeraus,

dem Fremdenkommissar der Quästur in Genua Gennaro Nuzzolese,

dem Leiter der Hafenzollstelle in Genua Augusto Papi,

dem italienischen Staatsangehörigen Remo Rapalli,

dem italienischen Oberleutnant Alberto Remorino,

dem italienischen Staatsangehörigen Dr. jur. Leopoldo Serena,

dem italienischen Oberleutnant Pietro Sterzi,

dem italienischen Hauptmann Ivo De Vittembeschi,

dem Pꝛolitischen Kommissar der Quästur in Genua Renato Wen zel,

dem portugiesischen Oberleutnant Quintino da Costa.

Der Führer und Reichskanzler hat den nachstehend auf⸗ geführten deutschen Reichsangehörigen die Genehmigung zur Annahme der ihnen verliehenen ausländischen Orden und Ehrenzeichen erteilt:

Oberoffizial bei der J. Donaudampfschiffahrtsgesellschaft in Wien Hans Baur, Ritterkreuz mit der Krone des Königlich Bulgarischen Zivilverdienstordens.

Kammerlakai Friedrich Behnsen, Silbernes Verdienst⸗ kreuz des Königlich Griechischen Georg J. Ordens.

Oberleutnant Karl Boehm⸗Tettelbach, Ritterkreuz des Königlich Ungarischen Verdienstordens.

Oberstleutnant Erich von Bogen, Komturkreuz 2 Klasse des Königlich Schwedischen Wasaordens.

Staatssekretär und Chef der Auslandsorganisation im Aus⸗ wärtigen Amt Ernst Wilhelm Bohle, Kreuz 1. Klasse des Königlich Ungarischen Verdienstordens.

Oberleutnant Bernd von Brauchitsch, Ritterkreuz des Königlich Ungarischen Verdienstordens.

Christian Herzog zu Braunschweig und Lüne⸗ . Großkreuz des Königlich Griechischen Erlöser⸗ ordens.

Ernst August Herzog zu Braunschweig und Lüne⸗ burg, Königlich Griechischer St. Georg⸗Orden. Königlich Griechischer St. Konstantin⸗Orden.

Leutnant Ernst August Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, Großkreuz des Königlich Hen hic

Erlöserordens.

Wilhelm Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, Großkreuz des Königlich Griechischen Erlöserordens.

Viktoria Luise Herzogin zu Sraunschweig und Lüneburg, Königlich Griechischer St. Olga⸗Orden. Königlich Griechischer St. Sophien⸗-Orden.

Welf Heinrich Herzog zu Braunschweig und Lüne⸗ burg, Großkreuz des Königlich Griechischen Erlöser⸗ ordens.

Gesandter Vicco von Bülow⸗Schwante, Komturkreuz 1. Klasse des Ordens der Weißen Rose von Finnland.

Major a. D. Ernst von Cleve, Komturkreuz des Ordens der Weißen Rose von Finnland.

Reichshauptstellenleiter Maximilian von Cossel, Ver⸗ dienstkreuz des Finnischen Schutzkorps.

Reichssportfelddirektor Dr. h. e. Carl Di em, Großoffizier⸗ kreuz des Lettischen Ordens der Drei Sterne.

Reichsbahninspektor Paul Dreßler, Ritterkreuz des Ordens der Krone von Italien.

Ministerialrat Dr. Walter Ebner, Komturkreuz des König⸗ lich Belgischen Kronenordens.

Gesandtschaftsrat Erwin Ettel, Komturkreuz des Ordens der Krone von Italien.

Vizekonsul Kurt-Fritz von Graevenitz, Offizierkreuz des Ordens der Krone von Italien.

Oberstleutnant Maximilian Grimm eiß, Estnisches Ver⸗ dienstzeichen vom Adlerkreuz 3. Klasse.

Hofmarschall Hans Henrich von Grone, Großkreuz des Königlich Griechischen Phoenix⸗Ordens.

Oberbotenmeister Friedrich Günther, Königlich Unga⸗ risches Silbernes Verdienstkreuz.

Kabinettschef Franz Freiherr von Hallberg, Großkreuz des Ordens der Krone von Rumänien.

Ministerialdirektor Professor Dr. Otto Hedding, Komtur⸗ kreuz 1. Klasse des Ordens der Weißen Rose von Finnland.

Hauptmann Heinz Heggenreiner, Ordens der Krone von Italien.

Stellvertretender Gauleiter der Auslands⸗Organisation der NSDAP. Alfred Heß, Komturkreuz des Königlich Ungarischen Verdienstordens mit dem Stern.

Legationsrat Bernd Otto Freiherr von der Heyden⸗ Rynsch, Ritterkreuz des Ordens der Krone von Italien.

Studienrat a. D. Kurt Hielscher, Komturkreuz des König⸗ lich Spanischen Ordens Isabellas der Katholischen. Königlich Jugoslawischer St. Sava⸗Orden 3. Klasse.

Reichsbahnoberinspektor Hans Hoffmann, Ritterkreuz des Ordens der Krone von Italien.

Geschäftsführer Dr. Herbert Hoffmann, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Orden der Jugoslawischen Krone 4. Klasse.

Georg

Ritterkreuz des

1 25 * ) * . ö * 2 ö 1 666 ö ĩ e n n n m n ee e d e, , . ;

vieichs · und Staat da

1938. S. 2.

. , . . 5. 361 . 31 . 1 3. ;

Legationsrat Joachim Graf Hohen thal, Ritterkreuz

19 n s der Weißen Rose von Finnland,

izierkreuz des Ordens der Krone von Itallen.

Direktor der Bibliotheca Hertziana in Rom Dr. Werner Hoppen stedt, Offizierkreuz des Ordens der Krone von Italien.

Pressebeirat Dr. Josef Hribeovschek, Königlich Jugo⸗ slawischer St. Sava⸗Orden 3. Klasse. .

Sekretär beim estnischen Honorarkonsul in Hamburg Georg Karp, Verdienstzeichen des Estnischen Roten Kreuzes 2. Klasse 2. Stufe. .

Oberforstmeister a. D. Ernst Kellner, Komturkreuz des Großherzoglich Luxemburgischen Militär- und Zivil⸗ verdienstordens „Adolph von Nassau“.

Direktor des Graf Botho⸗Schwerin⸗Krankenhauses Professor Dr. Franz Keysser, Offizierkreuz des Brasiliani⸗ schen Nationalordens vom Kreuz des Südens.

Wirklicher Geheimer Rat Exzellenz Dr. Paul Knoke, Großkreuz des Königlich Griechischen Georg 1⸗Ordens.

Oberleutnant zur See Dietrich Knorr, Ritterkreuz 2. Klasse des Königlich Schwedischen Schwertordens.

Amtsrat Gottfried Köppen, Ritterkreuz des Ordens der Krone von Italien.

Rechtsanwalt Dr. Ferdinand Kopf, Freiburg i. Br., Ritterkreuz des Päpstlichen St. Gregor⸗Ordens für Zivilverdienste.

Kapitänleutnant Alfred Kranzfelder, Ritterkreuz 1. Klasse des Königlich Schwedischen Schwertordens.

Gendarmeriemeister Gustav Krause, Finnische Freiheits⸗ medaille 2. Klasse.

Hauptmann Walter Krüger, Ritterkreuz des Königlich Ungarischen Verdienstordens.

Generaldirektor der Staatlichen Museen Professor Dr. Otto Kümmel, Kaiserlich Japanischer Orden des Heiligen Schatzes 2. Klasse.

Pressechef Harald Leithe⸗Fasper, Offizierkreuz des Ordens der Krone von Italien.

Konsulatssekretär Paul Leutz ow, Offizierkreuz des Ordens der Sonne Perus.

Reichsbahnrat Friedrich Luchmann, Komturkreuz des Ordens der Krone von Italien.

Angestellter Friedrich Marckwardt, Parchim, Finnische Erinnerungsmedaille des Freiheitskrieges 1918. Regierungsrat Dr. Gottfried Matthes, Ritterkreuz des

Ordens der Krone von Italien.

Oberstleutnant des Generalstabes der Luftwaffe Rudolf Meister, Komturkreuz des Königlich Ungarischen Verdienstordens.

Reichsstatthalter Wilhelm Murr, Großoffizierkreuz des Ordens der Krone von Italien.

Pastor August Ostermann, Komturkreuz 2. Klasse des Königlich Griechischen Georg L⸗Ordens.

2

1

* 83 4 31 2 5 wd

HJ . ö . ö Ministerialrat Werner Pa a he, Komturkreuz des Ordens der Weißen Rose von Finnland. Staatssekretär Johannes Pfundtner, Kreuz 1. Klasse des Königlich ,, Verdienstordens.

Kammerherr Karl Freiherr Reißner von Liechten⸗

stern, Komturkreuz 1. Klasse des Königlich Griechi⸗ schen Georg J.⸗Ordens. ,

Attachs Oswald . von Richthofen, Ritterkreuz

des Königlich Ungarischen Verdienstordens.

Gärtnereibesitzer und rtenarchitet Hermann Rothe,

. SDffizierkreuz des Ordens der Krone von Italien.

Ministerialdirigent Heinrich Ru elberg, Großoffizierkreuz

des Königlich Belgischen Kronenordens.

Ministerialrat Br. Johannes Schwandt, Komturkreuz des

Ordens der Weißen Rose von Finnland. Major Gerhard Graf von Schwerin, Goldenes Kreuz des Königlich Griechischen Georg J-Ordens.

Regierungsinspektor Hans Seibicke, Ritterkreuz des König⸗ lich Belgischen Ordens Leopold II.

Kammerdiener August Starke, Goldenes Verdienstkreuz

des Königlich Griechischen Georg J.⸗Ordens.

Reichsbahnoberrat Ernst Stroebel, Offizierkreuz des Ordens der Krone von Italien.

Oberbürgermeister der Stadt der Auslandsdeutschen Dr. Karl Strölin, Großoffizierkreuz des Ordens der Krone von Italien.

Amtsrat pee Tam kus, Ritterkreuz des Königlich Bel⸗ gischen Ordens Leopold II.

Legationsrat Dr. Oskar Win gen, Komturkreuz des König⸗ lich Belgischen Kronenordens.

Oberstleutnant Ernst Wisselinck, Komturkreuz 2. Klasse des Königlich Schwedischen Wasaordens.

Reichsbankrat Dr. Fritz Wolf, Offizierkreuz des Königlich Belgischen Ordens Leopold II. .

Auslandsreferent der NS.⸗Kriegsopferversorgung e. V. Arnold Zacher, Verdienstkreuz des Finnischen Schutzkorps.

Bekanntmachung. Betrifft: Verbot einer ausländischen Druckschrift.

Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklärung kind Propaganda wird auf Grund des § 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im In⸗ lande die Verbreitung der in Prag erscheinenden Monatsschrift

„Abendland“ verboten.

Berlin, den 4. April 1938. Der Reichsführer S und Chef der Deutschen Polizei

im Reichsministerium des Innern. J. A: Dr. Be ft.

Liste des Führers zur Wahl des Großdeutschen Reichstages am 10. April 1938.

1Hitler, Adolf, 20. 4. 89, Führer und Reichskanzler, Berlin W. 8, Wilhelmstr. 78. .

2 Heß, Rudolf, 26. 4. 94, Stellvertreter des Führers, Reichsminister, Berlin W. 8, Wilhelmstr. 64.

3 Göring, Hermann, 12. 1. 93, Generalfeldmarschall, Berlin W. 8, Leipziger Str. 3.

4 Dr. Frick, Wilhelm, 12. 3. 77, Reichsleiter, Reichs⸗ und Preußischer Minister des Innern, Berlin NW. 40, Königsplatz 6.

5 Dr. Goebbels, Joseph, 29. 10. 97, Reichsleiter, Gauleiter, Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda, Berlin W. 8, Wilhelmplatz 8/9.

6 Amann, Max, 24. 11. 91, Reichsleiter, Verlags⸗ direktor, München, Friedrich⸗Herschel⸗Str. 3.

7 Bohle, Ernst Wilhelm, 28. 7. 93, Gauleiter, Staats⸗ sekretär, Berlin⸗Zehlendorf, Schützallee 25.

8 Bormann, Martin, 17. 6. 60, Reichsleiter, Stabs⸗ leiter des Stellvertreters des Führers, München⸗ Pullach, Margaretenstr. 11.

9 Bouhler, Philipp, 11. 9. 99, Reichsleiter, Chef der 3 . Führers, Berlin W. 365, Friedrich⸗Wilhelm⸗

traße 13. 10 Buch, Walter, 24. 10. S3, Reichsleiter, Oberster Parteirichter, München 2, Karolinenplatz 4. 11 Bürckel, Josef, 30. 3. 95, Gauleiter, Wien und Neustadt / Weinstraße. . 12 Darrs, Walther, 14. 7. 95, Reichsleiter, Reichs⸗ minister, Berlin W. 8, Wilhelmstr. 72. 13 Dr. Dietrich, Otto, 31. 8. 97, Reichsleiter, Reichs⸗ pressechef, Staatssekretär, Berlin⸗Charlottenburg 9, Stuhmer Allee 1. . 14 Eggeling, Joachim Albrecht, 30. 11. 8c, Gauleiter, Halle / Saale, Rudolf⸗Jordan⸗Platz 1. . 15 Ritter von Epp, Franz, 16. 190. 68, Reichsleiter, Reichsstatthalter, München 2 NO., 2 entenstr. 7. 16 ö (München), Karl, 31. 8. 95, Reichsleiter, berbürgermeister, München 8, Willroider Str. 10.

17 Dr. Fi schböck, Hans, 24. 1. 95, Minister, Wien.

18 5 rian Friedrich Karl, 4. 2. 44, Gauleiter, Preuß. taatsrat, Düsseldorf, Hermann⸗Göring⸗Str. 19.

19 For ster, Albert, 26. 7. 02, Gauleiter, Preuß. Staats⸗ rat, Danzig / Oliva, Colbatzer Str. 9gö. .

20 Dr. . Hans, 23. 5. 00, Reichsleiter, Reichs⸗ minister, Berlin W. Y, Leipziger Platz 16.

21 Dr. h. c. Glaise⸗Horstenau, Edmund, 24. 2. 82, Minister, Wien. .

22 Globotschnigg, Odilo, 21. 4. O4, Stabsleiter der Landesleitung Oesterreich, Wien. .

23 Görlitzer, Artur, 22. 6. 93, Stellv. Gauleiter, Preuß. Staatsrat, Berlin⸗Lichterfelde, Limonenstr. 7.

24 Grimm (München), Wilhelm, 31. 12. 89, Reichsleiter, Vorsitzender der II. Kammer des Obersten Partei⸗ gerichts, München 13, Ainmillerstr. 34.

25 Groh S, Josef, 6. 11. 02, Gauleitet, Preuß. Staatsrat, Köln, Claudiusstr. 1. 26 Dr. Hellmuth, Otto, 22. 7. 26, Gauleiter, Regie⸗

rungspräsident, Würzburg, Adolf⸗Hitler⸗Haus.

27 Hierl, Konstantin, 24. 2. 75, Reichsleiter, Reichs⸗ arbeitsführer, Staatssekretär, Berlin⸗Grunewald, Schin⸗ kelstraße.

28 H ldebrandt Schwerin), Friedrich, 19. 9. 98, Gauleiter, Reichsstatthalter, Schwerin / Mecklbg., Cecilienallee 57. . e

29 Himmler, Heinrich, 7. 10. 09 Reichsleiter, Reichs= führer S u. Chef der Deutschen Polizei, Berlin⸗Grune⸗ wald, Hagenstr. 22. 6.

30 Dr. Hu eber, Franz, 10. 1. 94, Minister, Wien.

31 Hühnle in, Adolf, 12. 9. 81, Korpsführer des NSKK., Generalmajor, Berlin W. 35, Graf⸗Spee⸗Str. .

32 Jordan (Halle), Rudolf, 21. 6. 02. Gauleiter, Reichs⸗ statthalter, Halle / Saale, Leipziger Str. 57. ö

33 Dr. med. Jury, Hugo, 18. 7. 57, Minister, St. Pölten, N. S., Wiener Str. 20. ö

384 Dr. Kaltenbrunner, Ernst. 4. 10 03, Führer des SS. ⸗Oberabschnitts Oesterreich, Wien, Parkring 8.

85 Kaufmann (Hamburg), Karl, 10. 10. 00, Gauleiter, Reichsstatthalter, Hamburg 13, Harvestehuder Weg 10.

86 Kerrl, Hanns, 11. 12. 8), SXA.⸗Obergruppenführer, Reichsminister, Berlin⸗Spandau, Am Rupenhorn 5.

37 Klaußner, Hubert, 1. 11. 92, Minister, Wien.

38 Koch (Ostpreußen), Erich, 19. 6. 96, Gauleiter, Ober⸗ präsident, Königsberg / Pr., Ottokarstr. ., ;

39 Krauß, Alfred, 25. 4. 62, General der Infanterie, Wien 3, Lagergasse 2. . .

40 Leopold, Josef, 18. 2. 89, Gauleiter, Hauptmann a. D., Berlin W. 15, Joachimsthaler Str. 5 II.

41 Dr. Ley, Robert, 15. 2. 90, Reichsleiter, Reichsorgani⸗ sationsleiter, Leiter der Deutschen Arbeitsfront, Berlin W. 57, Potsdamer Str. 180. . .

42 Lohfe, Hinrich, 2. 9. 96, Gauleiter, Oberpräsident, Kiel, Düsternbrook 32 / 34. .

43 Lutz e, Viktor, 28. 12. 90, Reichsleiter, Chef des Stabes der SA., Oberpräsident, Berlin W. 8, Voßstr. IJ.

44 Dr. Meyer (Münster), Alfred, 5. 10. 91, Gauleiter, Reichsstatthalter, Münster i. Westf,, Annette⸗von⸗Droste⸗ Hülshoff⸗Allee Z5.

45 Murr, Wilhelm, 16. 12. 88, Gauleiter, Reichsstatt⸗ halter, Stuttgart, Richard⸗Wagner⸗Platz 8.

46 Mutschmann, Martin, 9. 3. 79, Gauleiter, Reichs⸗ statthalter, Dresden⸗A. 16, Comeniusstr. 32.

47 Dr. Rainer, Friedrich, 28. J. 963, Leiter des Poli⸗ tischen Amtes der Landesleitung, Wien. .

48 Reinthaller, Anton, 14. 4. 95, Minister, Wien.

49 Reschny, Hermann, 15. 6. 88, ,, führer, Bad Godesberg, Gerhard⸗Rohlfs⸗Str. 26

50 von Ribbentrop, Joachim, 30. 4. 98, Reichs⸗ , des Auswärtigen, Bérlin⸗Dahlem, Lentze⸗ allee 9.

51 Röver, Carl, 12. 2. 89, Gauleiter, Reichsstatthalter, Oldenburg i. S. Ratsherr⸗Schulze⸗ Str, 10. .

57 Rosenberg, . 23. 1. 93, Reichsleiter, Berlin W. 35, Margaretenstr. 17. .

5ß3 Ru st, Bernhard, 30. 9. 83, Gauleiter, Reichsminister, Berlin W. 8, Unter den Linden 4.

Reichs und Staatsanzeiger Nr. SE vom 7. April 1938. S. 3.

8 * 8 . * t * * z 8. 8 * 64 ** * J . . w ö ö 4 2 . , ö k ?

64 Sauchel, Fritz, 27. 10. 94, Gauleiter, Reichsstatt⸗ halter, Weimar, K, W. .

55 von Schirach, Baldur, 9. 5. O7, Reichsleiter, . NW. 40, Kronprinzen⸗

ufer 10.

56 Schmalz, Kurt, 19. 5. 06, Stellv. Gauleiter, Han⸗ nover, Dinklagestr. 3 /4.

57 Schwarz (München), Franz aver, 27. 11. 76, Reichsleiter, Reichsschatzmeister, Grünwald bei Mün⸗ chen, Eierwiese 26. .

58 Schwede⸗Coburg, Franz, 5. 3. 88s, Gauleiter, Oberpräsident, Stettin, Beethovenstr. 2. .

59 Dr. Seiß⸗Ingquart, Artur, 22. 7. 92, Reichsstatt⸗

halter, Wien, Bornbacher Str. 48. .

60 Seldte, Franz, 29. 6. 82, SA.⸗Obergruppenführer, Reichsminister, Berlin W. 8, Unter den Linden 13/15.

61 Simon Goblenz), Gustav, 2. 8. 00, Gauleiter, Preuß.

Staatsrat, Koblenz, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 30.

62 Sprenger, Jakob, 24. 7. 84, Gauleiter, Reichsstatt⸗

phhalter, Frankfurt / M., Kettenhofweg 139.

63 Ritter von Srbik, Dr., Heinrich, 19. 11. 78, Universitätsprofessor, Bundesminister a. D., Wien XIII, Schloß Schönbrunn. . .

64 Streicher, Julius, 12. 2. 85, Gauleiter, Nürnberg, Cramer⸗Klett⸗Str. 4. ö

65 Stürtz, Emil, 15. 11. 92, Gauleiter, Oberpräsident, Berlin W. 57, Kurmärkische Str. 1.

66 Telschow, Otto, 27. 2. 6, Gauleiter, Preuß. Staatsrat, Lüneburg, Schießgraben 8/9.

67 Terboven, Josef, 23. 5. 98, Gauleiter, Ober⸗ präsident, EssenBredeney, Hohe Buchen 2. .

68 Wächter, Fritz, J. 1. l, Gauleiter, Staatsminister, Bayreuth, Parsifalstr. 2.

69 Wagner, Adolf, 1. 10. 90, Gauleiter, Staats⸗ minister, München 2 C., Theatinerstr. 21. .

710 Wagner, Josef, 12. 1. 99, Gauleiter, Oberpräsident, Breslau 16⸗Leerbeutel, Beethovenstr. 1.

71 Wagner, Robert, 13. 10. 95, Gauleiter, Reichsstatt⸗ halter, Karlsruhe / Baden, Lammstr. 21.

72 Wahl, Karl, 24. 9. 92, Gauleiter, Augsburg, Prinz⸗ regentenplatz 1. . .

73 Weinrich, Karl, 2. 12. 87, Gauleiter, Preuß. Staatsrat, Kassel, Wilhelmshöher Allee 16. .

74 Ahlemann, Georg, 8. 2. 70, Oberstleutnant a. D., Berlin⸗Grunewald, Franzensbader Str. 6.

75 Dr. Albrecht (Thüringen), Herbert, 12. 1. 90, Volks⸗ und Forstwirt, Berlin W. 15, Meierottostr. 8.

76 Aldinger, Walter, 18. 8. 04, Kreisleiter, Schlosser, Bergisch⸗Gladbach, Adolf⸗Hitler⸗Str. 143.

77 Altenburg, Eduard, 16. 11. 91, SA .-Standarten⸗ führer, Kaufmann, Dresden⸗A. 16, Gerokstr. 65.

78 Attendorf, Werner, 24. 11. 96, HJ.⸗Gebietsführer, Schriftsteller, Bad Kleinen (Meckl.). .

79 Altner, Georg, 4. 12. 01, SS.⸗Oberführer, Tech⸗ niker, Stuttgart, Weißenburgstr. 27.

80 von Alvensleben, Ludolf, 17. 3. 01, SS-⸗Ober⸗ führer, Stuttgart⸗Degerloch, Obere Weinsteige 50.

S1 Appher, Johann, 13. 6. 92, Kreisleiter, Bürger⸗ meister, Gunzenhausen, Sichlinger Str. 1.

82 Arndt, Günther, 1. 12. 94, Oberstarbeitsführer, Oberleutnant a. D., Breslau 13, Hardenbergstr. 6.

83 Arnold, Alfred, 16. 6. 88, Landesbauernführer, Bauer, Bühlhof, O.⸗A. Künzelsau.

84 Aschka, Wilhelm, 30. 1. 06, Gauobmann der DAF. , SA. Standartenführer, Dipl. Kaufmann, Augsburg, Heilig⸗Kreuz⸗Str.

Berlin

S5 Ay, Georg, 9. 6. 00, Kreisleiter, Kaufmann, Quedlin⸗

burg, Bismarckstr. 10. 86 Bachmann, Heinrich, 12. 3. 03, Gauobmann d. DAF, kfm. Angestellter, Halle / Saale, Senefelderstr. 8.

87 von dem Bach⸗Zelewski, Erich, 1. 3. 99, SS.⸗

Gruppenführer, Bauer, Breslau 18, Ahornallee 34.

88 Bär, Heinrich, 31. 1. 05, Gauamtsleiter, Kaufmann, Dresden⸗A. 20, Borthenerstr. 18. .

89 Baetzner, Philipp, 15. 5. 97, Gauamtsleiter, Hand⸗ werkskammerpräsident, Landeshandwerksführer, Schrei⸗ nermeister, Nagold, Leonhardstr. 13. .

90 Dr. Bang, Paul, 18. 1. 79, Staatssekretär i. R., Blu.⸗ . .

91 Barthel, Herbert, 24. 5. 95, Gauinspelteur, Landrat,

Lüdinghausen, Landratsamt. 2

97 Bauer (Dortmund), Franz, 24. 2. 94, SA. ⸗Brigade⸗ führer, Dortmund, Prinz⸗Friedrich⸗Karl⸗Str. 12.

93 Bauer (Dresden), Robert, 9. 9. 98, Reichs hauptamts⸗ leiter, k Ordensburg.

94 Bauer (München), Josef, 25. 1. 81, Stadtschulrat, München 50, Lindenschmitstr. 521I. .

95 Baumann, Hans, 23. 3. 75, Generalarbeitsführer, Major a. D., Fronloh, Post Gauting, Straße Nr. 1.

96 Becker (Frankfurt), Willy, 17. J. 90, Gauobmann der

DAß., Oberursel (Taunus), Gneisenaustr. 3.

97 Dr. Becker (Hamburg), Hellmuth, 9. 2. 02, Gauamts⸗ leiter, Hamb. Staatsrat, Hamburg 18, Heimhuder— Straße 59.

98 Beckerle, Adolf Heinz, 4. 2. 02, SA.⸗Obergruppen⸗ führer, Polizei⸗Präs., Frankfurt / Main, Taunusanlage 14.

99 Beeck, Hans, 24. 11. 96, Bauer, Spersdick bei Wind⸗ bergen, Post Frestedt über Meldorf (Holst.) .

100 Behrendt, Erich, 22. 5. 04, SA.-Brigadeführer, Raulitt, Post Bergau über Königsberg / pr. Land 5.

101 Dr. Bell, Peter, 15. J. 89, Kreisleiter, Studienrat, Neuburg / Donau, Karlsplatz A 14.

100 Dr. Bennecke, Heinrich, 8. 2. 02, SA. ⸗Obergruppen⸗ führer, Stettin, Hellwigstr. 6 III. .

103 Berchthold, Joseph, 6. 3. , SA.⸗Gruppenführer, München 2 NW., Amalienstr. 14. ö

104 Berkelmann, Theo, 17. 4. 94, SS.⸗Gruppenführer, Dresden⸗A. 24, Leubnitzer Str. 14.

105 Dr. Bern s, Peter, 18. 5. M, Kreisleiter, Jägerhaus über W.⸗Vohwinkel, Gut Nobbenhof.

106 Beyer (Essen), Wilhelm, 22. 3. 85, Gauamtsleiter, Essen, Friedrichstr. 1.

107 Biederer, Georg, 21. 9. 00, Hopfenbauer, Wolnzach, Bahnstr. 424.

106 Binus, Paul, 13. 8. O1, SA. ⸗Standartenführer, Sorau, N. L., Melanchtonstr. 21. =

109 Binz, Franz, 2. 11. 6, Gauobmann d. DAF., Schlei⸗ den / Eifel.

110 Graf von Bismarck⸗Schönhausen, Gott⸗ n 29. 3. Ol, Kreisleiter, Regierungspräsident, Rein⸗ eld über Barnow (Bomm).

111 Bisse, Wilhelm, 9. 6. 81, Amtsleiter b. d. Auslands⸗ oͤrganis., Berlin W. 35, Graf⸗Spee⸗Str. 28.

112 Bloedorn, Willi, 6. 4. 87, Landesbauernführer, Wustermitz über Pribbernow, Kreis Cammin (Bomm...

113 Bock, Franz, 28. 6. 95, SA.⸗Brigadeführer, Pasing vor München, Seinsheimstr. ;

114 Böckenhauer, Arthur, 13. 9. 99, SA.⸗Obergruppen⸗ führer, Hannover, Podbielskistr. 36.

115 Boeckmann, Willi, 24. 11. 10, Gebietsführer der HJ. Königsberg (Pr.), Lawsker Allee 102.

116 Böhme, Helmut, 22. 5. 02, Kreisleiter, Meißen Sachsen), Bis marckstr. 20.

117 Börger, Wilhelm, 14. 2. 96, Reichsamtsleiter, Pr. Staatsrat, Köln⸗Braunsfeld, Herzoginrather Str. 16.

118 Börnsen, Peter, 14. 8. 96, Kreisleiter, Eckernförde, Gaethjestr. 27.

119 Bösing, Wilhelm, 3. 11. 02, Gauamtsleiter, Neustadt (Weinstr.), Kaiserstr. 54.

120 Boetel, Erich, 5. 10. 04, SA.⸗Brigadeführer, Pasing vor München, Riemerschmidstr. 43, Villenkolonie JI.

121 Bohnens, Heinrich, 14. 1. 91, Kreisleiter, Aurich, Kirchdorfer Str. 21.

122 Bolek, Andreas, 3. 5. 94, Schriftsteller, München 23, Destouchesstr. 22.

123 Bom bach, Karl, 8. 7. 91, Kreisleiter a. D., Bezirks⸗ bürgermeister, Bln⸗Pankow, Breite Str. 22 a. 2

124 Born, Otto, 26. 3. 92, Kreisleiter, Berlin N. 4, Linienstr. 118.

125 Boschmann, Friedrich, 1. 1. 03, SA.⸗Standarten⸗ führer, Bln. Lichterfelde, Hindenburgdamm 934.

126 Bracht, Fritz, 18. 1. 99, Stellv. Gauleiter, Bres⸗ lau 18, Schenkendorffstr. 24.

127 Braß, Otto, 8. 7. 87, SS.⸗Oberführer, Verwaltungs⸗ amtmann, Bln.⸗Friedenau, Hähnelstr. 19.

128 Dr. Braun, Rudolf, 21. 7. 89, Gauamtsleiter, Apotheker, Kassel⸗Harleshausen, Sängelsrain 27.

129 Bredow, Reinhard, 6. 12. 72, Altlandesbauern⸗ kJ über Küstrin⸗Land, Feld⸗ traße 1.

130 Brockhausen, Ralf, 1. 11. 98, Reichshauptamts⸗ leiter, Berlin⸗Schlachtensee, Wannseestr. 35.

131 Bruckmann, Hugo, 13. 10. 63, Verleger, Mün⸗ chen 23, Leopoldstr. 10.

132 Brückner (Berlin), Wilhelm, 11. 12. 84, SA.⸗Ober⸗ gruppenführer, Adjutant des Führers, Berlin W. 8, Wilhelmstr. 78.

133 Brückner (Glogau), Karl, 11. 6. 04, Kreisleiter, Glogau, Wilhelmstr. 2.

134 Brusch, Paul, 9. 10. 84, Gauamtsleiter, Kreisleiter, Harburg⸗Wilhelmsburg, Eißendorfer Pferdeweg 35.

135 Buchner, Franz, 17. 6. 98, Kreisleiter, Starnberg, Am Vogelanger 6a.

136 Büchner, Richard, 5. 4. 97, Reichshauptamtsleiter, Reichszeugmeister, SA.⸗Brigadeführer, ünchen 9, St. Quirinplatz 1.

137 Bunge, Hanns, 31. 8. 98, SA.⸗Brigadeführer, München 2 SW., Nußbaumstr. 6.

138 Burghardt (Dresden), Walter, 7. 3. 85, SS.⸗Ober⸗ führer, Pullach b. München, Heimweg 29.

139 Dr. Burkhardt (Fulda), Hans, 13. 9. 91, stellv. Gauleiter, Fulda, Friedensstr. 15.

140 Bu sch, Wilhelm, 13. 10. 92, Kreisleiter, Reichsbahn⸗ inspektor, Seebergen (Kr. Gotha), Adolf⸗Hitler⸗Str. 325.

141 Dr. Buttm ann, Rudolf, 4. 7. 85, Generaldirektor der Bayerischen Staatsbibliothek, Stockdorf b. München, Bahnstr. 25.

142 Camphausen, Karl, 12. 2. 96, Kreisleiter, Mül⸗ heim (Ruhr), Lohbeckerberg 37.

143 Claß, Heinrich, 29. 2. 68, Justizrat, Berlin W. 62,

Keithstr. 19/20. Robert, 10. 5. O9,

144 Claussen,

Koblenz, Schillerstr. 26.

145 Herzog von Coburg, Carl Eduard, 19. 7. 84, NSKK.⸗Obergruppenführer, Gen. d. Inf., Präs. d. Dtsch. Roten Kreuzes, Berlin⸗Wilmersdorf, Branden⸗ burgische Str. 54.

146 von Eorswant, Walther, 14. 4. 86, Vorsitzender des Gaugerichts, Landrat, Cuntzow über Jarmen.

147 Czarnowski, Bruno, 15. 4. 02, Gauamtsleiter, Stadtrat, Halle / Saale, Fährstr. 12.

148 Dahlem, Otto, 1. 19. 91, SA.⸗Oberführer, Mörs, Wilhelm⸗Schröder⸗Str. 10.

149 Daitz, Werner, 15. 10. S4, Reichsamtsleiter, Ge⸗ sandter, Berlin W. 35, ö 19.

150 Daluege, Kurt, 15. 5. 97, SS-⸗Obergruppen⸗ führer, Min.-⸗Dir., General der Polizei, Preuß. Staats⸗ rat, Berlin⸗Südende, Karlstr. 8.

Gauamtsleiter,

1851 Dam son, Willy, 22. 1. 94, Reichshauptamtsleiter,

München 23, Mainzer Str. 7b.

152 Dargel, Paul, 28. 12. 03, Gauamtsleiter, Königs⸗ berg / Pr., Memeler Weg 21.

153 Dauer, Hans, 5. 16. 77, SS.⸗Oberführer, Staats⸗ sekretär, München, Georgenstr. 15.

154 Dr. Decker 9 Wilhelm, 13. 12. 99, General⸗ arbeitsführer, C amts, Sachsenhausen (Nordbahn), k 42.

155 Dedeke, Hans Gerhard, 1. 04, Kreisleiter, Milspe / Westf., Vörder Str. 3.

1566 Deininger, Johann, 9. 4. 96, Landesobmann der Landesbauernschaft Bayern, 1. Bürgermeister, München 2 NW., Prinz⸗Ludwig⸗Str. 1.

157 Dempel, Karl, 31. 1. 97, SS.⸗Obersturmführer, Installateurmeister, Stuttgart, Kirchstr. 1 B.

1568 Derichsweiler, Albert, 6. 7. 99, Reichsamts⸗ leiter, GObermenzig bei München, Ortelfstr. 26.

169 Dern, Detlef, 36. 1. 095, Kreisleiter, Vermessungs⸗ techniker, Neuwied, Hotel Union.

160 Dieckelmann, Bruno, 14. 11. 97, Gauamtsleiter, Gauobmann d. DAF. , Oldenburg i. O., Hebbelstr. 12.

161 Diehl, Hein, 23. 2. 96, Gauamtsleiter, Kunstmaler, München 38, Romanplatz 5. .

169 Diehm, Christoph, 1. 3. 92, SS.⸗Brigadeführer, Landwirt, München 23, Kaulbachstr. 83.

163 Diestelkamp, Erich, J. J. 090, Kreisleiter, Rektor, Krefeld, Bismarckplatz 32.

164 Dietrich (Coburg), Hans, 19. 9. 98, SS.⸗Stan⸗ dartenführer, Gauamtsleiter, Neustadt a. d. Wein⸗ straße, Maximilianstr. 22.

165 Dietrich (München), Josef, 28. 5. 92, SS.⸗Ober⸗ gruppenführer, Kommandeur d. Leibstandarte Adolf Hitler, Pr. Staatsrat, Berlin W. 8, Wilhelmstr. 78.

hef des Erziehungs und Ausbildungs⸗

we me,

166 Dippel, Hans, 11. 1. 93, SA. ⸗Brigadeführer, Frank⸗ furt⸗Main⸗Süd, Burnitzstr. 4.

167 Doerr, Carl Ludwig, 27. 8. 87, Gauamtsleiter, Ge⸗ neraldirektor d. Städt. Werke Kölns, Ing., Köln⸗ Braunsfeld, Burtscheider Str. 30.

168 Drauz, Richard, 2. 4. 94, Kreisleiter, Verlags⸗ leiter, Heilbronn (Neckar), Adolf⸗Hitler⸗Allee 40.

169 Drechsel, Paul, 20. 9. 88, Kreisbauern führer, Planitz / Sachsen, Stennerstr. 1.

170 Dreher, Wilhelm, 10. 1. 92, SS.⸗Brigadeführer, Polizeidirektor, Um / Donau, Neuer Bau.

171 Dreier (Bückeburg), Karl, 27. 4. 98, Landesprä⸗ sident, Bückeburg, Obertorstr. 10 a.

172 Drescher, Erich, 26. 9. 94, Gauamtsleiter, Bürger⸗ meister, Leer (Ostfriesld.), Ubbo⸗Emmius⸗Str.

173 Dreyer (Birkenfeld), Otto, 15. 10. 03, Gauamts⸗ leiter, Bauer, Gollenberg über Birkenfeld / Nahe.

174 Druschel, Oskar, 6. 8. 04, Grubenbeamter, Essen, Krefelder Str. 24.

175 Dürrfeld, Ernst, 19. 10. 98, Kreisleiter, Saar⸗ brücken 1.

176 Duschön, Ernst, 13. 5. 04, Gaäuamtsleiter, Gauob⸗ mann d. DAF. , Bln.⸗Wilmersdorf, Barstr. 28.

177 Frhr. von Eberstein, Friedrich Karl, 14. 1. 94, SS.⸗Obergruppenführer, Polizeipräsident, München 27, Maria⸗Theresia⸗Str. 17.

178 Eckart, Alfred, 12. 6. 01, SA.⸗Oberführer, Weimar, Zöllnerstr. 8.

179 Eicke, Theodor, 17. 10. 92, Bln.⸗Frohnau, Am Artuswall 28.

180 Frhr. von Eltz⸗Rübenach, Kuno, 20. 11. (04, Gauamtsleiter, Landesbauernführer, Burg Wahn, Post Wahn (Rhld.).

181 Engel, Johannes, 15. 5. 94, Reichsamtsleiter, Stadtrat, Berlin NW 21, Bundesratufer 7.

182 Engler⸗Füßlin, Fritz, 15. 9. 91, Gauamtsleiter, Landesbauernführer, Lauffen über Müllheim (Badem),

Hauptstr. 62. Cmil, j 9 85.

183 Engler (Lauban), Lauban, Kerzdorfer Str. 9.

184 Erbersdobler, Otto, 30. 4. 95, Gauamtsleiter, Präsident d. Ind. u. Handelskammer, Passau, Lud⸗ wigstr. 10.

185 Ern st, Alfred, 17. 11. 95, SA.⸗Brigadeführer, Bln.⸗

Wilmersdorf, Badensche Str. 35.

186 Esser, Hermann, 29. 7. 00, Bayer. Staatsminister a. D., Präsident d. Reichsfremdenverkehrsverbandes, Berlin W. 8, Behrenstr. 14116.

187 Dr. Everling, Friedrich, 5. 9. 91, Oberverwal⸗ tungsgerichtsrat, Berlin NW. 87, Hansa⸗Ufer 7.

188 Dr. Fabrieius, Hans, 6. 4. 91, Reichsamtsleiter, Ministerialrat, Berlin W. 35, Lützowstr. 20.

189 Fäthe, Reinhard, 29. 7. 02, Gauamtsleiter, Han⸗ nover, Redenstr. 9.1.

190 Farny, Oskar, 9. 4. 91, Brauereihesitzer, Gut Dür⸗ ren über Ratzenried, O. A. Leutkirch (Württ. Allgäu).

191 Faßbach, Paul, 2. 2. 97, SA. ⸗Brigadeführer, Landespolizeiführer, Detmold, Fliederweg 7.

192 Feick, Rudolf, 2. 4. 00, Kreisleiter, Obersteuer⸗ inspektor, Wuppertal⸗Barmen, Obere Lichtenplatzer Str. 234. ;

193 von Feldmann, Otto, 6. 8. 73, Oberstleutnant a. D., Hannover⸗Kleefeld, Kantstr. 4.

4 Fiedler (Duisburg), Richard, 24. 4. 08, SA.⸗Ober⸗ führer, Halle / Saale, Barbarastr. 11.

5 Fiedler (Zerbst), Karl, 28. 3. , Kreisleiter, Sten⸗ dal, Markt 7. Fillusch, Max, 9. 12. 96, Oberbürgermeister, Hindenburg / Oberschl., Parisiusstr. 1. Fink, Hans, 18. 12. 98, Kreisleiter, Berlin SO. 36, Am Treptower Park 3611. Dr. Fi scher (Berlin), Curt, 14. 2. 01, Reichshaupt⸗ stellenleiter, Oberregierungsrat, Berlin NW. 40, Alt⸗ Moabit 21 / 22. Fischer (Essen), Arnold, 3. 12. 8, Gauamtsleiter, Essen⸗Bredeney, Redtenbacher Str. 1. Dr. Fischer (Hamburg), Ludwig, 16. 4. 05, Reichs⸗ hauptamtsleiter, Stabsleiter d. Reichsrechtsamts, Re⸗ gierungsrat, Obermenzing b. München, Rathochstr. 73.

201 Fischer (München), Hugo, 17. 1. 02, Reichshaupt⸗ amtsleiter, München 2 SO., Klenzestr. 451 u. Braunes Haus.

202 Fischer (Olpe), Wilhelm, 29. 3. 06, Kreisleiter, Olpe, Bruchstr. 57.

203 Franke (Liegnitz, Paul, 27. 4. 92, Bürgermeister, Haynau /Schles., Gablenzstr. 1.

204 Franke (Münster), Christian, 24. 1. 91, Präsident d. Ind. u. Handelskammer Münster / Westf, Münster / Westf., Königstr. 1911. .

205 Frauenfeld, Alfred, 18. 5. 98, Geschäftsführer d. Reichstheaterkammer, Bln.⸗Grunewald, Königsallee 34.

SS.⸗Gruppenführer,

Kreisleiter,

206 Dr. Freisler, Roland, 30. 10. 93, Staatssekretär

i. Reichsjustizmin., Pr. Staatsrat, Berlin W. 8, Wil⸗ helmstr. 65.

20 Frenzel, Ernst, 25. 10. 04, SA.⸗Oberführer, Bank⸗ beamter, Eisenach, Jahnstr. 281.

208 Freund, Hans Georg, 5. 10. 065, Kreisleiter, Dippol⸗ diswalde, Hospitalstr. 154.

209 Frey, Kurt, 28. 4. 02, SS.⸗Oberführer, Treuhänder d. Arbeit, München 27, Mauerkircher Str. 81II.

210 von Freyberg, Hans, 17. 2. 81, Kreisleiter a. D., Stadtrat, Bln. Tegel, Veitstr. 1 a.

211 a eyberg (Dessau), Alfred, 12. 7. 92, Anhaltischer

taatsminister, Dessau, Friedrichstr. 27.

212 Dr. Frhr. von Freytagh⸗Loringhoven, Axel, 1. 12. 78, Prof. d. Rechte, Pr. Staatsrat, Bres⸗ lau 18, Kirschallee 36.

213 Friedrich (Oldesloe), Erich, 25. 9. 01, Kreisleiter, Bad Oldesloe, Lorentzenstr. 1.

214 Friedrichs (München), Helmuth, 22. 9. 99, Reichs⸗ hauptamtsleiter, SS.⸗Oberführer, München 13, Ain⸗ millerstr. 15.

215 Dr. Fritsch, Karl, 16. 6. 1, Sächs. Min. d. Innern, Radebeul b. Dresden, Hoflößnitzstr. 72.

216 ,, Otto, 27. 3. 99, SQA.⸗Oberführer, Bln.⸗ Oberschöneweide, An der Wulheide 2368.

217 Fuchs (Ostpreußen), Erich, 23. 5. 94, Gauamtsleiter, Königsberg / Pr., Rantauer Str. 17 b.