—
mneiner
Gesetzliche Rücklage .. Verbindlichkeiten:
1
I ; 2
2 8 1
. 6 2164 6 2 * ,. . k z * . . , .
2 . ö ;
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S3 vom 8. April 1938. S. 4.
,
[1779]. Gelsenberg⸗BVenzin Aktien gesellschaft, Gelsenkirchen. Bilanz zum 30. September 1937. Attiva. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital Anlagevermögen: Grundstücke ohne Bau⸗ lichkeiten 387 474,68 Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 9 000, — Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ keiten. Maschinen u. maschinelle Anlagen 1 8467 483,44 Anzahlungen für Neu⸗ anlagen 3 533 548,54 Kosten der Betriebs⸗ einrichtung (Bauzinsen und andere Kosten) 1 896 728,95 7 821 560
Beteiligungen.... 50
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe
142 568, 94 Hypotheken 3 000, — Forderungen
an Konzern⸗
gesell⸗
schaften? 1 094 071,31 Sonstige For⸗
derungen 27 193, — Postscheck⸗
guthaben Bankgut⸗
haben 44 235 439,79
Anleihe aufnahmeun⸗ kosten einschl. Disagio
RM 83 30 000 000 —
147 324,42
680, 89 66 õoꝛ gz
2232 139 3 105 356 z
Passiva. Grundkapital .... 50 000 000
4 4659 789
5ooige hypothekarisch
gesicherte Anleihe von
1937 . 55 9000 000, — Hiervon
nicht be⸗
geben. 5 000 000, —
3d dd dd -
Schulden
auf Grund
von Waren⸗
lieferungen
u. Leistun
gen. 636 778,88 Sonstige
Schulden 47 682,27 Schulden aus
fälligen,
aber noch
nicht abge⸗
rechneten
Zins⸗
scheinen 117 837,50 Anteilige,
noch nicht
bezahlte
Steuern,
Zinsen,
Löhne,
soziale Ab⸗
gaben u. a. 294 615,33
51 09691398
105 556 703 35 Ergebnisrechnung für die Zeit vom 18. Dezember 1936 bis 30. September 1937.
.
Ram 8 Ins oss s
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben
Gesetzliche Ab⸗
gaben... 8 808, 16 Freiwillige Auf⸗
wendungen. 3369,64 Zinsen, soweit sie die Er⸗
tragszinsen übersteigen. Steuern: Besitzsteuern. Andere Steu⸗
ern und Ab⸗
gaben.. 480 000, —
Sonstige Aufwendungen. Gründungskosten ....
9168
2ls bos 17 760,
497 760
331 516 22 050
1353 087
Ertrã ge.
Zu Lasten des Anlagever⸗ mögens aktivierte „Bau⸗ zinsen und andere lau⸗ fende Kosten der Be⸗ triebseinrichtung“ !..
Zu Lasten der gesetzlichen Rücklage verrechnete Ka⸗ pitalerhöhungskosten ..
Mieteinnahmen...
Abrechnung mit der Gelsen⸗ kirchener Bergwerks⸗Al⸗ tiengesellschaft, Essen, auf Grund der getroffenen Vereinbarung über die Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ mee,
789 192
540 210 1633
22 05077
1353 087 19 An die Gelsenberg⸗Benzin Aktiengesell⸗
schaft, Gelsenkirchen.
Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtge mäß Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gelsenberg⸗Benzin Aktiengesellschaft, Gel⸗ senkirchen, sowie der vom Vorstand er⸗
sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß zum 30. September 1937 und der
Geschäftsbericht vom Dezember 1937 den
gesetzlichen Vorschriften. Dortmund, den 18. Dezember 1937. Dipl. Kfm. Holtschmidt, Wirtschaftsprüfer. Gelsenkirchen, den 31. März 1938. Gelsenberg⸗Benzin Attien gesellsch aft.
Der Vorstand. ö 2060 ö
Germania Aktiengesellschaft für Verlag und Druckerei, Berlin sw 68, Puttkamerstraße 19. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 27. April 1938, vormittags
11,30 Uhr, in den Räumen unserer
Gesellschaft, Berlin 8W 68, Puttkamer⸗ straße 19. Tagesordnung:
1. Herabsetzung des Grundkapitals von Iß60 000, — RM um 460 000, — RM auf 500 000, — RM, und zwar durch künftigen Erwerb und Einziehung von Aktien der Gesellschaft im Ge⸗ samtbetrage von 460 009, — RM.
Die Einziehung soll ngch den Vorschriften über die ordentliche Kapitalherabsetzung erfolgen, also insbesondere unter Sicherung der Gläubiger nach den Vorschriften des Aktiengesetzes.
Die Herabsetzung soll erfolgen, um einen Teil des Grundkapitals an die Aktionäre zurückzuzahlen.
Die Durchführung des Be⸗ schlusses und die infolge der Durch⸗ führung erforderliche Aenderung der Satzungen werden dem Auf⸗ sichtsrat und dem Vorstand nach den Bestimmungen des Aktien⸗ gesetzes übertragen.
Zur Teilnahme sind die am Tage der Hauptversammlung im Aktienregister der Gesellschaft verzeichneten Aktionäre berechtigt. Jeder stimmberechtigte Aktio⸗ när kann sich auf Grund einer Voll⸗ macht durch einen anderen Aktionär ver⸗ treten lassen gemäß S5 15 und 16 des Statuts.
Berlin, am 6. April 1938.
Germania Aktiengesellschaft für Verlag und Druckerei. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates. Der Vorstand.
1756 Chemische Werke Brockhues Aktiengesellschaft, Nieder walluf a. Rh. 2. e, ,,,, zum Umtausch der über RM 20, — lautenden Aktien.
Auf Grund der z§ 1 f. der Ersten , , ,, . zum Aktien⸗ esetz vom 29. September 1937 (R.⸗G.⸗ Bl. 1 Seite 1026) 1 die In⸗ haber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20, — lautenden Aktien hiermit auf, diese nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. und Erneuerungsscheinen mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 4. Juli 1938 einschließlich . bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin und deren Niederlassungen in Frankfurt a. M., Mainz und
München während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.
Gegen , ,, von je fünf Aktien über je nom. RM 0, — mit Gewinn⸗ anbei her nr Nr. 1 ff. und Erneue⸗ rungsscheinen wird eine neue Aktie über nom. RM 199, — mit Gewinnanteil⸗ schein Nr. 1 ff. und Erneuerungsschein ausgegeben.
Die , , . sind bereit, den
An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen
zu vermitteln.
Die Aushändigung der Aktien über nom. RM 100 — erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefer⸗ tigten nicht übertragbaren Kassen⸗ uittungen bei der Stelle, welche die Quittungen ausgestellt hat.
Für die mit dem Umtausch verbunde⸗ nen Sonderarbeiten wird die übliche Provision berechnet; sofern die Stücke jedoch nach der Nummernfolge geordnet bei den vorgenannten Stellen unter Benutzung der dort erhältlichen Fovmu⸗ lare unmittelbar am zuständigen Schal⸗ ter eingereicht werden und ein Schrift⸗ wechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.
Diejenigen Stücke über nom. Reichs⸗ mark 20, — die trotz unserer Aufforde⸗ nf nicht bis zum 4. i 938 einschlieselich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100, — erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden 3 Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüg⸗ lich der entstandenen Kosten zur Ver⸗ fügung gestellt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt.
Niederwalluf a. Rh., 8. April 1938.
Chemische Werke Brockhues
teilten Auftlärungen und Nachweise ent⸗
1776.
Brauerei Ganter A.⸗G., Freiburg im Breisgau.
Bilanz für den 30. September 1937.
Aktiva. RM S9 Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗ keiten... 150 000, — Abgang. 1000, —
Brauereianwesen
65 000, — Abschreibung 25 000, — Wirtschaften und Wohn⸗ häuser . . . 764 000, — Abschreibung 33 000, —
Maschinen und maschinelle Anlagen .. 80 900, — Abschreibung 10 900, —
Sonstige Einrichtung und Geräte.. 105 000, — Abschreibung 15 000, —
Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe
Halbfertige und fertige Er⸗ zeugnisse
Wertpapiere
Aktivhypotheken u. Grund⸗ schulden .. J
Aktivdarlehen
Geleistete Vorauszahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.
Andere Bankguthaben ..
Avale RM 76500, —
149 000 540 000 731 000
70 000 —
90 000 36 160
S8 350
146 211 492 093
613 978 139 408 133 864
312 954
19 259 366 457
3 928 737 Passiva.
Grundvermögen: Stammaktien 5000 Stim⸗ men.. 2 000 000, — Vorzugsaktien 500 Stimm. (in Sonder⸗ fällen 5000 Stimmen) 200 000, — Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds 345 0006, — Unterstützungs⸗ kassen .. 184 776, —
Rückstellungen .... Verbindlichkeiten:
Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ theken
Darlehen
Einlagen und Kautionen
Unerhobene Gewinn⸗ tee . .
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen
Sonstige Verbindlichkeit.
Gewinn:
Gewinnvortrag ; 1935/38 . 3 654, 1z
Gewinn
1935/3, S7 ozl, o Avale RM 7355 —
529 776 258 100
72 460 194 740
90 685
3 928 737
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für 1936/37.
Lasten.
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Kurzlebige Wirtschaftsgüter Besitzsteue rn.
Sonstige Steuern.... Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag 1935/36. Gewinn 193637 ꝗ ...
2 355 513
Ertrãgnisse. Gewinnvortrag 1935/36. Bruttowarenerlös nach Ab⸗2
zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ ,, Sonstige Erlöse .... gin senertrau⸗s⸗.
3 654
2165 300 79 145 874 12 39 684 23
ss 3 7
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Weihenstenhan, den 29. Jan. 1938.
Tandes buch stelle für Brauerei
Weihenstephan G. m. b. H.
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Prof. Dr. Ecker, ppa. Dippert, Wirtschaftsprüfer.
Als weiteres Mitglied in den Auf⸗
sichtsrat wurde Herr Dr. F. Koppe,
Berlin, gewählt.
Für das Geschäftsjahr 1936/37 kommt der Gewinnanteilschein Nr. 51 der Aktien von RM 1006, — Nennwert mit NMM 40, — der Aktien von RM 400, — Nennwert mit Rt 16, — abzügl. 1095, Steuer zur Auszahlung an unserer Ge⸗ ehe e eln, sowie durch die Deut⸗ che Bank Filiale Freiburg i. Brg. er Vorstand.
Aktiengesellschaft.
linsen). Krögiser Bank Attiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1937.
RM RM
Aktiva. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zah⸗ lungsmittel, Gold) 51 191 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ u. Postscheckkonto. 62 257 113 449 „Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine . ...... 13 Schecks 12 510 .Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b). ...... b) eigene Ziehungen w In der Gesamtsumme 4. enthalten: RM 56 g06, 15 Wechsel, die dem 5 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach 516 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder In 5. enthalten: RM 30 000, — Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder b) sonstige verzinsliche Wertpapiere o börsengängige Dividendenwerte d) sonstige Wertpapiere In der Gesamtsumme 6. enthalten: RM 222 342,92 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute Davon sind RM 40 813,56 täglich fällig (Nostrogut⸗ haben) Schuldner: , b) sonstige Schuldner. In der Gesamtsumme 8. enthalten: aa) RM 56 318,10 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere . RM 294 598,94 gedeckt durch sonstige Sicher⸗ heiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ..... Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende b) sonstige 100 731 Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung .... 1 In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen an Konzernunternehmen — — b) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstands (RM — —), an Geschäftsführer und an andere Personen und Unternehmen gemäß gesetz⸗ lichem Formblatt vom 17. 1. 1936729. 9. 1937 RM 20 632, 32 o) Anlagen nach 5 17 Abs. I des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 11 337,50 d) Anlagen nach 517 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Aktiva 10) RM los 731,10
Summe der Aktiva
58 336
78 218 142 973 11 337
2453 234 983
392 186 392 186
154 553
1187 578 Passiva. Gläubiger:
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite — b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) .. 100 c) Einlagen deutscher Kreditinstitute .. s⸗ d) sonstige Gläubiger... . 569 654,42 Von der Summe e 4 d entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 236 583,57 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung Reichs⸗ mark 333 070,85 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM — — b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten Reichs⸗ mark 72 083,31 e) darüber hinaus bis zu 12 Monaten Reichs⸗ mark 266 987, 54 Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist ...... b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist . 3. Grund⸗ oder Stammkapital Reserven nach KWG. z11: a) gesetzliche Reserven. ..... b) sonstige (freie) Reserven nach KWG. Sonstige Reserven ö . Rückstellungen wd 9 Unerhobene Dividende ...... Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .. Gewinn 1937 .
„Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsver⸗ trägen (5 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes)z. .....
In den Passiven sind enthalten:
a) Gesamtverpflichtungen nach 511 Abs. 1 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1 und 2) RM s 849, 85
b) Gesanilverpflichtungen nach 5 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1) RM 569 754,42
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 511 Abf. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 3 und 4 RM 52s 257, 55
569 65 569 gha
29 096 120 000
12 000
396 257 408 257
47 874 2 500 1041
9 0654
Summe der Passiva 1187578
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Lasten. Geschäftsunkosten Steuern und soziale
Abgaben.... 9 944,71 Abschreibungen 1 683, —
,
RM & RM 9 32 102,08 162628 Einnahmen aus Kontokorrent⸗
Diskont⸗, Sorten⸗, De visen⸗ 43 729 79 Effekten⸗ und sonstigen Ge⸗
0564 38 schäften... .. 87 2 784 16 15
Meißen, am 31. Dezember 1937.
Krögiser Bank Aktiengesellsch aft. Trosse.
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Dresden und Meißen, den 25. Februar 1933.
Dr. Hoyer, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Rechts—⸗ anwalt und Notar Dr. Friedr. Franze, Meißen, Vorfitzer, Pribatmann Hugo Donath, Meißen, stellvertretender Vorsitzer, Bauer Hugo Andrä, Wachtnitz, Jie geleibesitzer Herbert Haudel, Brockwitz.
Der Dividendenschein Nr. 14 unserer Aktien wird mit 8 abzüglich Kapital⸗ ertragsteuer ab heute eingelöst.
Meißen, den 5. April 1933.
Der Borstand. Trosse.
Mieteinnahmen
Verlust:
Nr. 83
—
7. Altien⸗ gesellschaften.
;;,
Gesellschaft für Spinnerei
und Weberei, Ettlingen (Baden). Bekanntmachung. ;
Die Besitzer von auf den Namen ge⸗ stellten Aktien unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch aufgefordert, diese Aktien uns spätestens bis zum 19. April 1938 zur Freischreibung auf den In⸗ haber einzusenden. Nach diesem Termin werden auf den Namen lautende Aktien gemäß der durch das Aktien⸗ fer vom 30. Januar 1937 erforder⸗ ichen Aenderung unserer Satzung in unserem Aktienbuch als auf den In⸗ haber lautend eingetragen.
Ettlingen (Baden), 6. April 1938.
Gesellschaft für Spinnerei und Weberei. Der Vorstand. Rumbke. Angerbauer.
2014 Bad Lausick Stahl⸗ und Moorbad Aktien⸗ gesellschaft.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Montag, den 9. Mai 1938, 12 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Kurverwaltung in Bad Lausick stattfindenden 58. ordentlichen Generalversammlung ganz ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1937. Beschlußfassung hierüber.
Entlastung des Vorstandes und
Aufsichtsrates.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Bestellung des Prüfers.
Beschlußfassung über
Satzung. Bad Lausick . Stahl⸗ und Moorbad Aktien⸗ gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Teichmann, Vorsitzender.
eine neue
(137.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
—
Aktiva. Gebäude lt. letzter Bilanz .. 214 600, — Zugang. 1712,04 ö T d
Abschreibung 4 123.04 2165 189
Einrichtung 40 —
Hypothekentilgung. 3 453
Verlust:
Vortrag aus 1936 117,80 Verlust 1937 329, 52
Rö o
447 219 180
w —
5000 181 500 32 630 2719 I30
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
RM 1000
Passiv a. Grundkapital. .... Hypothekenschulden. .. Bie,
E
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Abschreibungen und Wertbe⸗
richtigungen auf das Anlage⸗ vermbgeen . Zinsen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 8237 Sonstige Aufwendungen.. 9277 Verlustvortrag aus 19366 .. 11780
M Io] 35
4123 8 948
Ertrã gnisse. 30 486 28 729 63
Umschuldungsanleihe .... 41 —
Sonstige Erlösse..... 117,80 329, 52
Vortrag aus 1936.
Verlust 1937... 44742
No] 35
Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ rung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. bruar 1938.
Treu hand⸗Aktien gesellsch aft für Wirtschafts prüfung .
Recke. Grund stücks⸗Verwaltun gs⸗ und Verwertung s⸗Aktien gesellschaft, Rehau.
Lindner.
Herr Richard Wagner ist als Vorsitzer des Aufsichtsrats, Frau Elli Wagner als tellvertretender Borsitzer des Auf⸗ ichtsrates, Frau Elisabeth Lindner als . ufsichtsratsmitglied gewählt wor⸗ en.
versammlung ergebenst eingeladen.
lung bei
3Sweite Beilage
August Hübsch Aktiengesellschaft 2015 in Chemnitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 6. Mai 1938, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Fi⸗ liale Chemnitz, Chemnitz, Poststratze 15, stattfindenden ordentlichen General⸗
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates sowie der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1937 sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
„Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.
Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Statutenänderung.
6. Wahlen zum Aussichtsrat.
Nach 5 27 des Gesellschaftsvertrages sind nur diejenigen Aktionäre zur Aus⸗ übung des Stimmrechtes berechtigt, die ihre Aktien oder den darüber ausge⸗ ö. Depotschein eines Notars pätestens bis zum dritten Werktag vor dem Tag der Generalversamm⸗ unserer Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz, hinterlegt haben. Die Hinterlegungs⸗ bescheinigung dient als Ausweis für die Ausübung des Stimmrechtes.
Chemnitz, den 8. April 1933. August Hübsch Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Jean Heberer, stellvertretender Vorsitzer. / 76643]. Liquidationsbilanz für den 19. Juli 1937.
Aktiv a. A Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand 19.7. 1936 . 110 110,49
Zugang: 184, 302,50 No T7 Abgang: Ver⸗ kaufte Fabrik⸗ gebäude Ma⸗ schinen, Werk⸗ zeuge usw. 25 000, — Umlaufsvermögen: Rafe, Comm u. Privat⸗Bank, Gerne,, Wertpapierekonto.... Avalkonto: Straßenbaukost.
120 786
Passiva. Hypotheken: Aufwertungshypothek: Best. 19.7. 1936 8 682, — Amortisation 561, —
Bankforderung durch Hy⸗ pothek gedeckt ö Comm.⸗ u. Privat⸗Bank: Liquidationskostenkonto Comm. u. Privat⸗Bank, J. Dreyfus Co.: Aval⸗
Liquidationskonto: a) Banken 134 046, 55 b) sonst. Gläubiger 143 184,0 e) Penfions⸗ fonds 2 478,560 279 709, 22
ab Minderungen: 1932 / 36 267 292,51 19365 / 37 11 787,21 279 079, 82
629 40
Vd 7s d
Liquid ationslasten⸗ u. Erträgnis⸗ rechnung für den 19. Juli 1937.
E
Unkosten 6 452 18 Verlust am Grundstück Mey⸗ damstraße . 9 502 —
Verlust an De ö. 14 39 15 968 57 Ertrãägnis.
Ertrag aus verkauften Ge⸗
bäuden, Maschinen usw. Liquidationsminderung ...
418136 11787 21
5 Jos 5
Landsberg (Warthe), 19. 7. 1937. Ferdinand Bendir Söhne Aktien gesellschaft für Holz⸗ bearbeitung in Liquidation, Landsberg (Warthe).
Der Treuhänder: Max Pochadt. Der Aufsichtsrat. Rudolf Gladebeck. Herr Max Pochadt, Landsberg (Warthe), ist in der letzten Hauptversammlung am 12. 1. 1938 für den verstorbenen Herrn
Nacken heim⸗Beyerb ach Nachf. A. G.,
Anlagevermögen:
. Hen
3 18
Max Boltenhagen zum Liquidator be⸗ ü stellt worden.
Dr. Erich Fleischer,
Bereinigte Kapselfabriten
Nackenheim a. Rhein. Bilanz zum 31. Oktober 1937.
Aktiva. RM 9
339.
Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten: Bestand 190 000, — Abschreibung 4 000, — Grundstücke: bebaute: Bestand .. unbebaute: Bestand. . 1500, — Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand .. 139 471, — Zugang = ö. T Fr F Abschreibung 24 351,85 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Bestand 2 4, Zugang.. . 2507,50 . Abschreibung . 2 507,50 4 Beteiligungen: Bestand . 3 750 Andere Wertpapiere: Bestand ... 1 822,93 Zugang.. 323,50
12 500, 14 0400
128 220
2146 334 120
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 64 639, 89 Halbfertige Erze ugnisse. 13 738,86 Fertige Waren 16936, 14 Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... wen,, Schecks Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben. ... Verlust: Reinverlust in 1936 37 Gewinnvortrag aus 1935.36
S5 314
2748
140 650 2 254 155
1876 15 842
11 80d, 10 4 687, 30
Passiva. Grundkapital ..... Rücklagen: .
Gesetzl. Rücklage gemäß § 130 Akt. ⸗Ges. 40 000, — Andere Rücklgn. 1 000, — Rückstellungen fũr in gẽ dsssẽ Seh nn; Verbindlichkeiten: aus Hypotheken 28 500, — auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen . — gegenüber Banken.. 31 100,84 sonstige .. 1 469,19
Posten der Rechnungs⸗ abgren zung
ol o70 oz
2501 70
S5 To 3
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. November 1936 bis 31. Okt. 1937.
RM 8 30s hõz hs
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben: Gesetzliche Leistungen
22 53, ga
Aufwendg. . 11 890,31
Abschreibungen auf das Anlagevermögen ... Andere Abschreibungen. Zinsen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. 51 111,14 Andere Steuern 22 152,21 Beiträge zu gesetzlichen Be⸗ rufsvertretungen... Alle übrigen Aufwen⸗ dungen, soweit nicht im Jahresertrag berück⸗
e 416460
ö Erträge. 0 Gewinnvortrag a. 1935 36 4587 Jahresertrag abzgl. aller nicht gesondert ausgewies. Aufwendungen.... Außerordentliche Erträge. Verlust: ö Rein verlust in 1986 57 Gewinnvortrag aus 1935/36
603 809 16 966
11 804, 10
721680
631 580126
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
4587, 30
den 8. April
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
ö Berlin, Freitag,
16s
sn Julius Schürer 2.⸗G., Augsburg.
Bilanz für den 31. Dezember 1937. Aktiva. RM 9
— l —
RM Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:
a) Wohngebäuden: Stand am 1. Januar 1937 lIz30 405, —
Uebertrag vom Grundstückskonto. 5400.
T ddõ -
Abschreibung 4075, —
b) Fabrikgebäuden u. anderen Baulichkeiten: Stand am 1. Januar 1937 410 392, — Uebertrag vom Grundstückskonto 44 600——
D öde -=
Abschreibung . 992. Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. Januar 1937 Ueberträge auf bebaute Grundstücke ... Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. Ja⸗ nuar 1937 .. Zugang
131 730
433 100 550 000 50 000
214 303 63 389
Ff dn? 7p; 20 528
DIF Iö] 75 25 716
Abgang
Abschreibung Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . Wertpapiere des Anlagevermögens...
Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse . Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. ... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Wechsel .. Schecks. Geldmittel: Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ k Andere Bankguthabe
Aktiver Uebergangsposten .... Aufwertungsausgleichsposten.. ....
d o d C 0 1 372 01 1 ö 344 072
652 021 1368 104
3 542
696 sz 37 879 2188
2 0 . 2 8 e 96 8 292 1 1 * d o 9 14 2
42 573 96
38230 15 900 —
Ir Son s
Passiva. Grundkapital: 2 000 Aktien mit 2000 Stimmen H 12 000 Aktien mit 12 000 Stimmen 98 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Andere Rücklagen... Rückstellungen für unge wisse Schulden ö Teilschuld verschreibungen (hypothekarisch gesichert) Genußrechtsurkunden. Anzahlungen von Kunden . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber herrschenden Gesellschaften Wechselverpflichtungen Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... Gewinn: Vortrag aus 1936 Genn, o,,
400 000 1200000
256 869 100 000
1 600 000 —
356 869 90
191 214 — 66 000 — 15 900 — 15 144 83
ͤ 238 323 88 545 9ga0 69 1657 191 33 40 O34 13 50 394 õ4 17 534 54
as 710 94 S3 õõ5 48 177 276 42
I 3 451 Sog 2s
. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1937.
1
RM 103029640 73 989 69 51 68310 39 792 53 162 507
Aufwendungen. öhm in nenne,, . Soziale Abgaben ö Abschreibungen auf das Anlagevermögen... Zinsen Kö Steuern vom Einkommen und vom Vermögen WMingeiwinn im Jahre 1833
J 177 276
1535 545
g3 7160 94
Gewinnvortrag aus 1936 J / 93 710
k nach Abzug der nicht besonders auszuweisenden Aufwen⸗ ungen
Außerordentliche Erträge
1441 250 85 —
Töss 5 gs
Augsburg, den 2. März 19338.
Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
. den 3. März 1938.
. Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtsch aftsprüůfungsgeselschaft. Dr. Weber, ppa. Unger, Wirtschaftsprüfer.
Lt. Beschluß der heutigen Hauptversammlung wird der Gewinnanteilschein Nr. 5
unserer Aktien Lit. A zu je RM 209, — mit RM s, —, unserer Aktien Lit. B zu je RM 190, — mit RM 4, — abzüglich Kapitalertragssteuer an unserer Kasse sowie bei der Baherischen Vereinsbank, München und Filiale Augsburg, und Deutschen Bank, Filiale Augsburg, ab heute eingelöst.
Die Genußrechtsurkunden im Nennbetrage von RM 15 900, — erhalten lt. K vom 25. September 1934 für das Jahr 1937 eine Verzinsung in Höhe von 2 570.
Der Gewinnanteilschein Nr. 4 der Genußrechtsurkunden wird daher ab heute bei den gleichen Kassen wie folgt eingelöst: Gewinnanteilschein Nr. 4 von Genuß⸗ rechtsurkunden Lit. A mit RM 3,50.
‚ ö unseren Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1935 wurden heute aus gelost: ĩ 4 . Lit. A Nr. 99 149 184 192 199 351 365 435 511 544 573 592 607
Von Lit. B Nr. 22 42 65 89 161 165 262 269 339 379.
Von unseren Genußrechtsurkunden kamen heute zur Auslosung:
Von Lit. A Nr. 25 35 36 49 51 62 63 73 74 78 g0 gs 109665 111 116 118 130 136 138 162 168 177 193 196 214 218 220 222 249 270 282 291.
Die Heimzahlung der , . Teilschuldverschreibungen erfolgt zu dem gesetzlichen Aufwertungskurs von 1520 bei unserer 6 ab 1. Juli d. J. An gleicher Stelle erfolgt auch die Einlösung der ausgelosten Genußrechts⸗ urkunden zum Nennbetrage. Die Verzinsung obiger Teilschuldverschreibungen hört mit dem 1. Juli 1938 auf. ;
Augsburg, den 31. März 1933.
Der Aufsichtsrat der Julius Schürer A.⸗G.
Frankfurt am Main, 17. März 1938. Kirtschaftsprůfer.
Bu tz, Vorsitzer