4
ö 4 2 ** . 6 . . ; ö 63 1 3 2 4 K . 5 . ö 3 2 . * ö 2 . 1 6 e,. w . er z
ee. 2 ö,
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. Sd vom 9. April 1938. S. 2.
23397 Vietoria zu Berlin IAgemeine Versicherungs⸗Act.-Ges. Sammelaufgebot.
Die Lebensversicherungsscheine T. 542 384 Dr. Johann Ehrat, T. 442 593 Emil Denzel, 461 675 Louis Streich, 217151 Wilhelm Deike, 638 362 Hedwig Cohen, 130 020 Franz Burger, 239 923 Robert Sexauer, 449 457 Friedrich Tegge, 494 588 Hedwig Kirchberg, geb. Hegemann, 474 891 / 571 g8690 Hermann Müller, 404 082 Oskar Bein, 412 237 Jacob Kerskens, 504 168 / 853 324 Otto König, 426 531 Hermann Erb, 556 245 Hubert Rademacher, Hohmann, 410 295 Wilhelm Büttgen, 322 957 Katharina Henkel, 422 752 Adolf Hammerschlag, 452 062 Hugo Göring, 359 067 Alexander Schwab, 388 727 Reinhold Vielhauer, 472 244 Emil Rabener, 451 471 Hermann Stadtmann, 430 081 Adolf Sielemann, 275 504 / 486 862 Friedrich Glaeser, 261 177 Otto Paasch, 351 353 Salomon Knobloch, 340 121 Max Mühlberg, 370 913 Helene Mühlberg, 263 416 Richard Stegemann, 419 904 Engelbert Pötters, 451 911 Paul Hornisch, 1606267 Gertrud Erbe, 230 387 Hein⸗ rich Hartwig, 494 173 Rudolf Marx, OL. 21133 610 Heinz Belz, 2 043128 Martha Bunke, geb. Scharte, 15 510 940 Therese Gebhardt verehel. Wagner, 2517 247 Elsa Löllgen, 4 503 688 Helene Witthuhn, 2042483 Hedwig Siedle die Hinterlegungsscheine zu T. 236 120 Karl Hernler, 387 746 Wilhelm Chri⸗ stoffers, 407 623 Fritz Kiesewetter, 383 235 Ludwig Otto Voigtmann, 205 241 Theodor Huck, 222 936 Jacob
249 435 Wilhelm Hellweg,
Alfred Otto Goethe, 249 806 Heinrich Stamm, 391 486 Carl Stieger, 176 553 Konrad Altvater, 96 660 Julius Jacoby, und der Aufwertungsschein T. 70 654 und Prämienrückgewähr⸗ scheine 1— 9 Carl Sievert, sind ab⸗ handen gekommen. Sie treten außer Kraft, wenn nicht binnen zwei Mo⸗ naten Einspruch erfolgt.
Berlin, den 6. April 1938.
Der Vorstand.
6. Auslosung usw. von Wertyapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
2273 Erbländischer Ritterschaftlicher Creditverein in Sachsen zu Leipzig. Aus losung a) Goldmarkpfandbriefe Reihe IIl, IV, V und VIII, fällig am 1. Mai 1938, Reihe VI, VII und IX, fällig am 1. Juli 1938. 16M — 1RM.
Reihe III.
Lit. A zu 10900, — GM Nr. 181 275 399 411 497 510 538 539 621 708 709 825 1238 1390 1408 1812 2139 2362 2656 2744.
Lit. B zu 500, — GM Nr. 68 135 136 150 171 263 377 378 414 753 917 1033 1171.
Lit. G zu 100, — GM Nr. 142 305 358 538 660 786 845 1065 1169 1254.
Reihe IV.
Lit. AA zu 200990, — GM Nr. 345.
Lit. A zu 1009, — GM Nr. 106 424 657.
Lit. B zu 500, — GM Nr. 31 436 717.
Lit. GC zu 100, — GM Nr. 138 340 442 785 871.
Reihe V. Lit. B zu 1090, — GM Nr. 310. Lit. O zu 5090, — GM Nr. 243 251. Reihe VI.
Lit. A zu 2000, GM Nr. 22 56 776 1229.
Lit. B zu 10009, GM Nr. 420 523 899 1199 1367 1509 1696.
Lit. G zu 509, — GM Nr. 31 33 *394 533 676 888.
Lit. O zu 199, GM Nr. 59 128 129 571 1159 1179.
Reihe VII.
Lit. AA zu 50990, — GM Nr. 73.
Lit. A zu 20090, — GM Nr. 41 112 132 379.
Lit. B zu 1009, — GM Nr. 110 197 288 585 604 708 1475 1974.
Lit. G zu 500, — GM Nr. 182 79 *355 917 1071.
Lit. D zu 100, — GM Nr. 358 410 415 *638 797 827 917 1009 1013.
Reihe VIII.
Lit. AA zu 50990, — GM Nr. 158.
Lit. A zu 200909, GM Nr. 2 139 318 396 741.
Lit. B zu 10090, — GM Nr. 311 357 366 766 1547 1858 1983 1995 2024 207 2236 2435 2498.
Lit. O zu 500, — GM Nr. 7 514 517 *602 g29 1189 1192.
Lit. D zu 1090, GM Nr. 370 1082 1084 *1266 1319 1329 1330 1873 1933 2014 *2079 2184 2189.
Reihe IX.
239 286 Hermann.
Lit. A zu 2090, GM Nr. J5 49.
Lit. B zu 1000, — GM Nr. 232 608 854 10914 1638 1766 2012 2647.
Lit. C zu 500, — GM Nr. 526 831 S302 104. :
Lit. D zu 109, — GM Nr. 36 535 618 768 897.
b) Aufwertungs⸗Goldpfandbriefe, fällig am 1. Juli 1938. 16M —1 RM.
Serie III.
Lit. GO zu 18,75 GM Nr. *2038.
Serie V. Lit. O zu 18,75 GM Nr. *43ꝛ. Serie Vb.
Lit. O zu 18,75 GM Nr. *1903 2985 *3524 *3556 *3855 *7185 *74d51. Serie VI.
Lit. O zu 18,75 GM Nr. *1932 * 1977 *2315 *2361 *2822 *3676 *4032 *4196.
Serie VII.
Lit. C zu 18,75 GM Nr. *409 *454 *1321 *1927 *2428 T2456 2643 8e g 78.
Serie VIII.
Lit. O zu 18,75 GM Nr. *39 *103
*627 *1I1641 *2017 *2691 *3262. Reihe IX.
it. A zu 375, — GM Nr. 931 2149
2257.
Lit. B zu 75, — GM Nr. 1186 1264
2141. Serie X.
Lit. D zu 25, — GM Nr. *35 *18 *254 *289 F290 *535 *648 *T806 *1013 *1I1563 *I1691 *1965 *2167.
Serie XI.
Lit. B zu 259, — GM Nr. 665 1287.
Lit. C zu 125, — GM Nr. 900.
Lit. DO zu 25, GM Nr. *392 *1221 *1280 *2I06 T2227.
Serie XII.
Lit. DO zu 25, — GM Nr. *187 *357 *I031 *1I193 *1365 *1786 *1787 *1888 *1889 *2569 *2809 *3027.
Serie XIII.
Lit. DO zu 25, — GM 975 *992
E993 *994 *1156 *1846 *2013 *2014. Serie XIV.
Lit. A zu 500, — GM Nr. 1193 16547 2336.
Lit. B zu 250, — GM Nr. 508 *553 650.
Lit. C zu 125, — GM Nr. 14 8
Lit. D zu 25, — GM Nr. *34 *397 *625 *873 955 *1173 *1539 *1533 *I8I11 T2059 2171 *2353 *2513 *2607 *2757.
Serie XV.
Lit. D zu 25, — GM Nr. *183 *214 *405 *422 *509 *550 *695 *1338 *1650 *1I6583 *2045 *X2I27 *2377.
Reihe XVI.
Lit. A zu 509, — GM Nr. 46 214 . S856 10563 1175 1377 2140 2445
Lit. B zu 250, — GM Nr. 205 399 1015 1282 1671.
Lit. C zu 125, — GM Nr. 229 442 530 649 *1195.
Lit. DO zu 25, — GM Nr. *17 *299 *1383 *1538.
Serie XVII.
Lit. A zu 500, — GM Nr. 210 504
1002. Lit. B zu 250, — GM Nr. 70 422 *622. Lit. O zu 125, — GM Nr. 606 699. Lit. D zu 25, — GM Nr. *13 *323. Serie XVII a.
Lit. A zu 500, — GM Nr. 5 275 548 881.
Lit. B zu 250, — GM Nr. 243 393 *525 633.
Lit. O zu 125, — GM Nr. 314 416.
Serie XVIII.
Lit. A zu 509, — GM Nr. 357 369 479 873 1098 1275.
Lit. B zu 250, — GM Nr. 24 388 7126 1186.
Lit. C zu 125, — GM Nr. 113 596.
Lit. DO zu 25, — GM Nr. 21 *140 *239 *277 *345 *376 *591 *592 *672
*1148. - Serie XVIII a.
Lit. DO zu 25, — GM Nr. *4 *8
*361 *452. Serie XIX.
Lit. A zu 500, — GM Nr. 86 719 1059 1112.
Lit. B zu 250, — GM Nr. 316 433 500 767.
Lit. G zu 125, — GM Nr. 152 350.
Lit. O zu 25, — GM Nr. *185
1373 *384. Serie XX. . A zu 500, — GM Nr. 4 469
516. . B zu 250, — GM Nr. 132 184 0. Lit. O zu 125, — GM Nr. 278 562 Lit. O zu 25, GM Nr. *261 *514 *515. Serie XX a. Lit. O zu 25, — GM Nr. *151 658 *659
660 *661. Serie 22.
Lit. A zu 50990, GM Nr. 13.
Lit. B zu 250, — GM Nr. 84 116.
Lit. C zu 125, — GM Nr. 69.
Serie 22 a1.
Lit. DO zu 20, — GM Nr. *5 *26 *28 *173 *T303 *309 *440 *495 *733 *1311 *1323 *1523 *1620 *1621 *1683 *1742 *1744 *1892 *1941.
Serie 22 a1I.
Lit. C zu 190, — GM Nr. *37.
Lit. DO zu 20, — GM Nr. *4 *244 341 *408.
Serie 23.
Lit. O zu 20, — RM Nr. 6 *
Nr. 46,
*35 *ie5 *i28 *167 *189 *Ig90 *I191 *192 *203 *503 *769 *8387 *892 *896 *894 *895 *X896 *905 *906 *907 *908.
Die Auszahlung der zur Rückzahlung gelosten Pfandbriefe erfolgt gegen Rück⸗ gabe der Pfandbriefe, Zinsleisten und Zinsscheine an unserer Kasse oder bei unseren Einlösungsstellen von den unter 3 und b) genannten Fälligkeitstagen . Die in der vorstehenden Liste mit einem * versehenen Nummern sind Reste aus früheren Auslosungen, deren Kapitalbeträge jederzeit ausge⸗ zahlt werden.
Die Verzinsung der gelosten Pfand⸗ briefe erlischt von den Rückzahlungs⸗ terminen ab. Die etwa erhobenen weiteren Zinsen (fehlende Zinsscheine) werden bei der Erhebung des Kapitals gekürzt.
Den Besitzern ausgeloster Pfandbriefe empfehlen wir, diese in unsere Gold⸗ mark⸗Pfandbriefe umzutauschen. Die Pfandbriefe können direkt von uns oder durch alle Banken, Bankiers, Spar⸗ und Girokassen bezogen werden.
Auf Wunsch übernehmen wir die Ueberwachung der Auslosung un⸗ serer Pfandbriefe gegen Erstattung unserer Portoauslagen. Vordrucke zur Anmeldung können jederzeit von uns
bezogen werden.
Leipzig, Blücherplatz 1, 1. April 1938. Erbländischer Ritterschaftlicher Creditverein in Sachsen.
7. Attien⸗ gesellschaften.
Leipziger Luftschiffhafen und Flugplatz A.⸗G., Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 28. April 1938, um 17? Uhr, im Neuen Rathaus zu Leipzig, Hauptgeschoß, Zimmer Nr. 314 (Zugang: Westportal des Rathauses), stattfindenden 25. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Genehmigung des auf Grund des neuen Aktienrechtsgesetzes umge⸗ arbeiteten ge n , fe gras!
Vorlage des Geschäftsberichtes und
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1937 sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung.
Erteilung der Entlastung an die
Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Wahl des neuen Aufsichtsrates. 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938. 6. Verschiedenes. ; Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß §. 8 unseres Gesellschaftsver⸗ trages ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen Notars bis zum 25. April 1938 einschl. bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt in Leipzig gegen Empfang einer Legitimation in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Leipzig, den 3. April 1938. Leipziger Luftschiffhafen und Flugplatz Aktiengesellschaft. Reinsberg.
2305 Portland⸗Cementwerk Saxonia Actien⸗Gesellschaft vorm. Heinr. Laas Söhne, Glöthe. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 30. April 1938, vor⸗
mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal
der Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin W 8, Behrenstraße stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: .
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und
des Jahresabschlusses für das Ge⸗
schäftsjahr 1937 mit dem Bericht des. Aufsichts rats. 2. Beschlußfassung über die Vertei⸗
2 des Reingewinnes.
3. Entlastung des Vorstandes und
Aufsichts rats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1938.
Aktionäre, welche in der Hauptver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen k e n ihren Aktienbesitz gemäß
er
7. April 1938 bis nachmittags 3 Uhr bei dem Vorstande der Gesell⸗ schaft schriftlich anmelden und späte⸗ stens am gleichen Tage bis zum Ende der Schalterkassenstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank bei der Gesellschaftskasse in Glöthe bei Förderstedt oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin oder bei deren Niederlassung in Magdeburg oder bei einer Effektengirobank oder bei einem Notar hinterlegen.
Berlin, den 7. April 1938.
Portland⸗Cementwerk Saxonia
Aetien⸗Gesellschaft . vorm. Heinr. Laas Söhne. Der Aufsichtsrat. Moritz Schultze, Vorsitzer.
Satzung spätestens am
2307 Hille⸗Werke Aktiengesellschaft, Dresden. Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ schen Reichsanzeiger vom 31. Dezember 1937, 22. Januar 1938 und 21. Fe⸗ bruar 1938 erlassenen Bekanntmachun⸗ gen erklären wir hiermit gemäß § 179 des Aktiengesetzes die nicht zum Um⸗ tausch eingereichten fünf Aktien unserer Gesellschaft über RM 20, — für
kraftlos. V
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien über RM 20, — entfallende neue Aktienurkunde über RM 190, — wird durch uns börsenmäßig verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten abzügl. der entstandenen Kosten bar ausgezahlt, und zwar bis auf weiteres bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Dresden, Dres⸗ den. Später wird der Erlös für Rech⸗ nung der Beteiligten beim zuständigen Amtsgericht hinterlegt werden.
ö Der Vorstand. Dr. Schmidt.
2314 Sanitas Actien⸗Gesellschaft in Hamburg. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
versammlung am Freitag, den
29. April 1938, vormittags
11,30 ühr, in Hamburg, im Ge⸗
schäftshause der Gesellschaft, Neuer⸗
wall 84. Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des
Vorstandes und des Jahresab⸗ schlusses mit Vorschlag über die Verwendung des Gewinns. Bericht des Aufsichtsrates über die vor⸗ genommenen Prüfungen, Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates. ] ö Satzungsänderung. Neufassung der gesamten Satzungen unter An⸗ passung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes. Wesentliche Aende⸗ rungen sind bei folgenden Punkten vorgesehen: 5S8§ 5 und 7 unter Streichung von § 6, Vorstand, An⸗ zahl der Mitglieder und Vertretung der Gesellschaft; 55 8 und 11, Auf⸗ sichtsrat, Amtsdauer, Turnus und Befugnisse; 585 12 und 13, Haupt⸗ versammlung, deren Berufung und Leitung, sowie in 88 13 und 16 der neuen Satzungen Festlegung der Fristen gemäß 85 1235 Abf. 1, 127, 104, 125 Abs. 5, 126 des Aktien⸗ gesetzes. ö Neuwahl der Mitglieder des Auf⸗ sichts rates. ö . Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1938. . Zur Teilnghme an der ordentlichen
Zenzen.
Hauptversammlung sind diesenigen Ak⸗
tionäre berechtigt, welche ihre Aktien unter Einreichung eines Nummernver⸗ zeichnisses spätestens bis einschließ⸗ lich 25. April 1938 bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Westholsteinischen Bank, Altona, hinterlegen, Hamburg, den 6. April 1938. Der Vorstand. Wilhelm Rump.
2345 Spinnerei C Weberei Kottern.
Zu der am Mittwoch, den 4. Mai 1938, um 15,30 Uhr im Kontor der Spinnerei & Weberei Kottern statt⸗ findenden 65. ord. Hauptversamm⸗ lung werden die Aktionäre hiermit eingeladen. . Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1937 mit dem 6 . des Aufsichtsrates,
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Vorstandes und des Au fsichts rates. . . Beschlußfassung über eine neue Gesellschaftssatzung, insbesondere zwecks Anpassung an das neue Aktiengesetz sowie zwecks Abände⸗ rung folgender wesentlicher Punkte: Zusammensetzung des Vorstandes. Amtsdauer und Vergütung . den Aufsichtsrat. Kündigungsfrist des⸗ selben. Bildung von Aussichtsrats⸗ ausschüssen. Bemessung der Fristen 9j Vorlegung des Jahresab⸗ chlusses an Aufsichtsrat und Hauptversammlung sowie Aus⸗ schreibung der letzteren. Anmeldung zur Hauptversammlung.
(Der Entwurf der neuen Ge⸗ sellschaftssatzung liegt vom 20. April ab in den Geschäftsräumen in Kottern zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre auf.)
5. Neuwahl des Aufsichts rates.
6. Wahl des . für das Geschäftsjahr 1938.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich über seinen Aktienbesitz nach §z 16 der Satzung ausgewiesen oder aber seine Aktien bis einschließlich Jretag den 29. April 1938,
bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder deren Filiale in Kempten,
bei der Peutschen Bank Filiale
,,, München oder Stutt⸗
gar
bei den Effektengirobanken deut⸗ scher Wertpapierbörsenplätze
, und bis 6 Schluß der Ge.
neralversammlung dort beläßt,.
Kottern, den 7. April 1938. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:
Arnold Maser.
123i
Einladung zur Hauptversammlung.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am 2. Mai 1938, 11,15 Uhr vormittags, in den Räu⸗ men der Deutschen Bank Filiale Braunschweig in Braunschweig stattfin⸗ denden außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung mit folgender Tagesord⸗ nung hiermit ein:
1. Entlastung des bisherigen Auf⸗
sichts rates.
2. Neuwahl des Aufsichts rates.
3. Satzungsänderungen (Anpassung der Satzungen an die Vorschriften des neuen Aktiengesetzes).
4 Verschiedenes.
Teilnahme⸗ und stimmbexechtigt sind nach § 22 der Satzungen diejenigen Ak⸗ tionäre, die ihre Aktien spätestens am 30. April 1938 bei der Gesell⸗ schaftskafse oder bei einer Effekten⸗ girobank oder bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank hin⸗ terlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar gemäß § 22 Abs. 2 der Satzungen erfolgen.
F. Dippe Maschinenfabrik A.⸗G. ,
Schladen.
Der Vorstand.
23665 Gebrüder Fahr Aktiengesellschaft, Pirmasens.
Wir laden unsere Herren Aktionäre hiermit zur dreiunddreißigsten or⸗ dentlichen Hauptversammlung auf Donnerstag, den 5. Mai 1938, vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Gebrüder Fahr Aktiengesell⸗ schaft, Pirmasens, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ö ö
— y über die Ent⸗ lastung de orstandes und des Aufsichts rates.
Beschlußfassung über eine neue Satzung, insbesondere zwecks An⸗ passung an das neue Aktiengesetz.
5. Neuwahl des in ,,.
6. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Ausübung des Stimmrechtes ist jeder Aktionär berechtigt, welcher die Aktien oder den darüber ausgestellten Hinterlegungsschein einer deutschen Wertpapier sammelbank spätestens am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung in den Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder den Nieder⸗ lassungen der Deutschen Bank, Mannheim, Frankfurt a. Main oder Pirmasens hinterlegt. Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar ist gleichfalls zulässig (6 21 Abs. 4 der Satzung).
Unser Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie die vorgesehene neue Satzung
liegen ab 20. April 1938 in unseren
e , auf. Pirmasens, den 9. April 1938. Gebrüder Fahr Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Heinr. Klöckers, Vorsitzer.
. Becker Æ Co. Aktiengesellschaft, Leipzig W 35. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 25. April 1938, mittags 12 Uhr, in der Kanzlei des Rechtsanwalts und Notars Dr. jur. Kurt Schöbel, Leipzig C 1, Gottschedstraße 2 III, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen: 4 . des rer ihr efftz und des Geschäftsberichtes des Vor⸗ tandes und des Aufsichtsrates für as Jahr 19357. ⸗ Beschlußfassung, über die Fest⸗ stellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1957 sowie Ver⸗ teilung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung des e . und des Aufsichts⸗ rates. ö Beschlußfassung über die Aende⸗ rung der Satzungen der Gesell⸗ ö. oder Neufassung einzelner Bestimmungen zwecks Anpassung an das Aktiengefetz vom 30. Ja⸗ nuar 1937. 5. Neuwahl des . 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Seschäftsjahr 1938. . 7. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktag vor der anberaumten Hauptversammlung — Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitge⸗ rechnet — ihre Aktien bzw. darüber autende Stimmkarten der Reichs⸗ bank gemäß 5 17 unseres Gesellschafts⸗ vertrages während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Hammer Schmidt, Leipzig, oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Leipzig, den 7. April 1933. Der Aufsichtsrat. Dr. Kurt Schöbel, Vorsitzer.
wohl der
‚—
Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. S4 vom 9. April 1938. S. 3.
2352
Carl Schumann Porzellanfabrik
Aktiengesellschaft, Arzberg, Bayer. Ostmark.
Einladung zu der am 5. Mai 1938, 10,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Arzberg stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des festgestellten Jahres⸗ abschlusses sowie des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1937.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
„Abänderung der Satzung unter Anpassung an das neue Aktien⸗
gesetz, u. a. betr. Vorkaufsrecht der
Aktio näre, Wahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder, Beschlußfassung und Zustimmungsrecht des Aufssichts⸗ rates, Teilnahme an Aufsichtsrats⸗
sitzungen, Streichung der 55 265 und 27.
ö.
6.
ö
2308 Deutsche Libbey⸗Owens⸗Gesellschaft für maschinelle Glasherstellung Aktiengesellschaft (Delog).
Die Aktionäre : werden hiermit zu der am Freitag, dem 13. Mai 1938, 9,30 Uhr vor⸗ mittags, im Hotel „Quellenhof“ in Aachen stattfindenden 12. ordentlichen Hauptversammlung mit folgender
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des vergange⸗ nen Geschäftsjahres nebst Bericht des Aufsichtszates über die vorge⸗ nommene Prüfung des Geschäfts⸗ berichtes und der Jahresrechnung,
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung,
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat,
4. Neuwahl des n
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938,
eingeladen. ̃ .
Die Aktionäre, welche der Hauptver⸗ sammlung beiwohnen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Ak⸗ tien spätestens fünf Tage vorher hinterlegen. Als Stellen, bei welchen gemäß 8 18 unserer Satzungen die Akl⸗ tien zu hinterlegen sind, werden außer dem Vorstand und einem deutschen
Notar folgende Banken bezeichnet:
Deutsche Bank, Filiale Gelsen⸗ kirchen, Socisté Belge de EBanque, Brüssel. w Gelsenkirchen, den 6. April. 1938. Deutsche Libbey⸗Owens⸗Gesellschaft für maschinelle Glasherstellung Aktiengesellschaft (Delog)). Kesten. Verréet.
2309 3 Deutsche Libbey⸗Owens⸗Gesellschaft für maschinelle Glasherstellung
Aktiengesellschaft (Delog).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Freitag,
dem 13. Mai 19538, 9,45 Uhr vor⸗ mittags, im Hotel „Quellenhof“ in Aachen stattfindenden außeerordent⸗ lichen Hauptversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung eingeladen: Anpassung der Satzungen an die Be⸗ . des Aktiengesetzes urch Neufassung sämtlicher Para⸗ graphen, gleichzeitig a) Beseitigung des doppelten Stimmrechts der Vorzugsaktien (S 4 der ö Satzung); b) Ausschluß der Entscheidungs⸗ befugnis des Vorsitzers des Vor⸗ 6 (vgl. S5 70 Abs. 2 des Akt.⸗
es.
Zu allen Beschlüssen über eine Satzungsänderung bedarf es gemäß §20 Abs. 2 der bisherigen Satzung neben dem Beschluß der Hauptversammlung noch einer gesonderten Abstimmung so⸗ orzugsaktien Serie A als auch der Stammaktien Serie B.
Die Aktionäre, welche der außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung bei⸗ wohnen und das Stimmrecht ausüben wollen, müssen 3 Aktien spätestens fünf Tage vorher hinterlegen. Als Stellen, bei welchen gemäß § 18 unserer Satzungen die Aktien zu hinterlegen sind, werden außer dem Vorstand und einem deutschen Notar folgende Ban⸗ ken bezeichnet: .
Deutsche Bank, Filiale Gelsen⸗
kirchen,
S9cisté Belge de Banqdue,
Brüssel.
Gelsenkirchen, den 6. April 1933. Deutsche Libbey⸗Owens⸗Gesellschaft für maschinelle Glasherstellung Aktiengesellschaft (Delog). Kesten. Verreet.
aktien Nr.
unserer Gesellschaft
lichen ̃ 28. April 1938, 18 Uhr, im Hotel Kohlhaas⸗Reiff, Mayen.
dieser wollen, Tage vorher bei uns ,. und ihre Aktien bei uns, der
2323 Dortmunder Aetien⸗Brauerei, Dortmund.
Das Mitglied des Aussichtsrates der Gesellschaft und zugleich der Stell⸗ vertreter des Vorsitzers des Aufsichts⸗ rates, Herr Kommerzienrat Dr. phil. Alfred Mauritz in Dortmund, ist ver⸗ storben.
Dortmund, den 6. April 1938.
Der Vorstand.
2348 — Kraftloserklärung von Aktien. Unter Bezugnahme auf den General⸗ versammlungsbeschluß vom 28. 8. 1937 sowie auf die dreimalig veröffentlichte Aufforderung zur Einreichung der Akt⸗ tien zum Zwecke des Umtausches ((s. Reichsanzeiger vom 30. 9., 28. 10. J. 12. 1937) werden folgende Vorzugs⸗ 209212, Stammaktien Nr. 65, 98, 323, 324, 336, 327, 330, 331 für kraftlos erklärt. Maschinenbauanstalt Venuleth Ellenberger A.⸗G. in Darmstadt. Der Vorstand.
23151 Willstätter Elektrizitäts werk Aktiengesellschaft, Willstätt i. Baden.
Einladung zu der am Dienstag, den 17. Mai 1938, vormittags 11S Uhr, im Geschäftszimmer des Notariats J, Mannheim A 1.4, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1937. .
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und den Vortrag des Verlustes.
Entlastung der organe.
A. Aenderung der Satzung nn, den
Bestimmungen des neuen Aktien⸗ gesetzes.
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
6. Wahl des Bilanzprüfers.
Die Aktien sind zur Ausübung des Stimmrechtes gemäß § 22 des Statuts spätestens am vierten Tage vor der Hauptversammlung bei der Deut⸗ schen Bank, Filiale Mannheim, oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Mannheim, den 4. April 1938.
Der Vorstand.
Verwaltungs⸗
1 achener Aktiengesellschaft für Arbeiterwohl in Aachen. Zu der am Dienstag, den 3. Mai 1938, nachmittags 5 Uhr, im Aloisius⸗-Heim zu Aachen, Weyhestraße
Nr. 18, gemäß d 10 der Statuten statt⸗
findenden Generalversammlung sins die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstandes und des Aufsichtsrates und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1937.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
Neuwahl zum Vorstand und Auf⸗ sichtsrat gemäß S5 8 und 9 der Statuten.
4. Statutenänderung.
5. Wahl eines Bilanzprüfers.
6. Verschiedenes.
Aachen, den 6. April 1938.
J Der Aufsichtsrat. Alois Oster, Vorsitzender.
; Der Vorstand.
Stefan Beissel, Vorsitzender.
Geschäftsbericht und Bilanz liegen
bis zum 2. Mai 1938 im Geschäftslokal der Gesellschaft in Aachen, Jakobstraße Nr. 110, zur Einsicht offen.
2349 Einladung zur diesjährigen ordent⸗ uptversammlung am
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937. e,. über die Gewinnvertei⸗ ung.
Si hing sasfrng über die Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts vates.
Neuwahl des Aufsichtsrates, ?
Festsetzung der Gebühren für den Aufsichtsrat.
. 83 des Abschlußprüfers für
Aenderung der Statuten, soweit sie
durch ,, an das neue Ak⸗ tiengesetz erforderlich sind, wie: a) Umtausch von Kleinaktien, b) Veränderung des Stimm⸗ rechtes, c) etwaige sonst notwendig wer⸗ dende Aenderungen. Diejenigen Aktionäre, die sich an Hauptversammlung beteiligen ben dieses wenigstens drei
t Indernacher ank in Andernach oder bei einem
Notar bis dahin zu hinterlegen.
Manen, den 7. April 19335. Bankverein zu Manen. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: J. H. Peters, Fressenhof. er Vorstand. C. Phil. Henn erici. Wilh. Ficker. Wilh. Münzel.
der Hinterlegungsstelle bei
1186] Schleibank.
Auf Grund der 1. ö verordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 fordern wir hier⸗ mit unsere Aktionäre auf, den Um⸗ tausch von je 5 Aktien à RM 20, — in eine Aktie über RM 1909, — bis spätestens den 15. Juni 1938 bei uns vorzunehmen. Nach Ablauf vor⸗ genannter Frist werden die nicht um⸗ getauschten Aktien gem. 5 179 des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 für kraftlos erklärt.
Kappeln (Schlei), den 5. März 1938.
Der Vorstand. . Ko ck. Gran so.
Albert Hirth A.⸗G. ,
Stuttgart⸗Zuffenhausen.
Wir laden die Aktionäre unserer
Gesellschaft hiermit auf Freitag,
29. April 1937, nachmittags
17 Uhr, zu unserer ordentlichen
Generalversammlung in die Ge⸗
schäftsräume unserer Gesellschaft in
Stuttgart⸗Zuffenhausen ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresrechnung mit dem Geschäftsbericht des Vorstands und den Erklärungen des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1937.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗
2313
1937.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Aenderung der Satzung nach Maß⸗ gabe des Aktiengesetzes vom 30. 1. i9g37, des hierzu erlassenen Ein⸗ führungsgesetzes und der Durch⸗ führungsverordnung.
Der Entwurf der neuen Satzung liegt in den Geschäftsräumen der Gesellschaft drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung zur Einsicht für die Aktionäre auf.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die beim Beginn der Ver⸗ sammlung im Aktienbuch eingetragen sind oder die spätestens am dritten Tage vor der Versammlung ihre Aktienmäntel bei der Gesellschaft, bei dem Bankhaus Paul Kapff, Stutt⸗ gart, Lindenstraße 12, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und sich hierüber durch eine Bescheinigung Beginn der Versammlung ausweisen oder sich spätestens am dritten Tage vor der Versammlung unter Angabe ihres Aktienbesitzes bei der Gesellschaft an⸗ gemeldet haben und sich zu Beginn der Versammlung über ihren Aktienbesitz ausweisen. ;
Stuttgart ⸗Zuffenhausen, den J. April 1938.
Der Vorstand. Weis. Dr. Kübler. / / / //
2037]. . Meßhaus Union Aktiengesellschaft, Leipzig C 1. Bilanz am 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM Grundstück 200 000 Gebäude.. 719 183,72 Abschreibungen 10 657,72 Kassa, Postscheckk .. 1397 Bont gute henmn 62 236 , 1
972 161
708 526
Passiva. Altienkapital .... Hypothek ; ö Mieteentwertungskonto in-,
500 000 275 000 1655 008
42 153
972 161
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 1937.
Aufwendungen.
Gehälter und Löhne einschl. Messepersonal
Soziale Abgaben Abschreibungen. Sinsen Steuern ; Sonstige Aufwendungen. Gewinn..
Ertrag. Mieteinnahmen...
Leipzig, im Februar 1938.
Meßhaus Union Attien gesellschaft. Der Vorstand. — Johann Pinßenschaum. Prüsungsvermerk:
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft r der vom Vorstand erteilten Auf⸗ lärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Leipzig, den 8. Februar 1938.
Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen: Vorsitzer: Herr Kommerzienrat Carl Brünn, n i. B.; stellvertr. Vorsitzer: Herr
-A. Dr. Alfred Richter, Leipzig, Herr
J Zoologischer Garten in Köln. Einladung zu der am 28. April 1938, . Restaurationsgebäude des Zoologischen Gartens Hauptversammlung.
verteilung für das Geschäftsjahr
Stimmrechtsbeschränkung, Höchstsatz der Dividende, Art der Rücklagen und des Anfallrechtes bei Abwick⸗ lung.
J. Neuwahl des Aufsichtsrates.
vormittags 11 Uhr, im
stattfindenden ordentlichen
8. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. ö Auf Verlangen wird jedem Aktionär ein Abdruck der beabsichtigten Neu⸗ fassung der Satzung zugesandt. Köln, den g. April 1938. Der Vorstand.
Tagesordnung:
1. Herabsetzung des Grundkapitals in 2350) vereinfachter Form um Reichsmark 300 000, — durch Herabsetzung des Nennbetrages der RM 300 — auf RM 100, — zur Ausgleichung von Wertminderun⸗ gen, Deckung sonst Einstellung von gesetzliche Rücklage.
Erhöhung des herabgesetzten Grund⸗ kapitals um RM 360 000, — durch Ausgabe neuer Namensaktien zum Nennbetrage von je RM 1000, — unter Ausschließung des Bezugs⸗ rechtes der Aktionäre.
Vorlegung des Jahresabschlusses mit dem Bericht des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1937, wobei Grundkapital und Rücklagen in der Höhe ausgewiesen werden, wie sie nach der Kapitalherabsetzung be⸗ stehen x erhöhung als vollzogen berücksich⸗ tigt wird.
Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
Neufassung der Satzung unter Be⸗ rücksichtigung der Beschlüsse zu 1 und 2 und Anpassung an das Ak⸗ tiengesetz, Aenderungen und Ergänzungen: Form der Aktienurkunden, Wegfall der Umschreibungsgebühr, Ermäch⸗ tigung zur Ausgabe Jahresdauerkarten, Vorstandskaution, ⸗ rechte des Aufsichtsrates, Zulässig⸗ urg, ; . keit eines Beirates, Wegfall der angemeldet und sich über seinen Aktien⸗
besitz unter Vorlage eines Nummern⸗
verzeichnisses ausgewiesen hat.
Augsburg, den 4. April 1938.
Der Vorsitzer des Aufsichtsrates:
Dr. Wolfgang Dierig.
Aktien von
eträgen in die 43.
sollen, und die Kapital⸗
insbesondere folgende
Zustimmungs⸗
1780].
Reuter & Straube A.⸗G., Halle (Saale).
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Jahres⸗ Zugang anfang⸗ und *) Um⸗ wert buchung
I. Anlagevermögen: N 8 RM 9 1. Bebaute Grund⸗
b) Fabrikgebäude Maschinen und
Betriebs⸗ und Ge⸗
. Patente — 9 8 . Beteiligungen..
Aktienkapital.
Gesetzliche Reserve ..
.Wertberichtigung auf U
Rückstellungen
Verbindlichkeiten:
l. Hypotheken (davon gegen Konzernunternehmen Reichsmark . 108 500, —
180 342,75 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 29 687,64 4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 230 454,28
stücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude
Unbebaute Grundstücke ..
maschinelle An⸗ lagen — 26591697
schäftsinventar. — 3 60687
3 332588 7 5d d
156 176 -
A.⸗G. für Bleicherei, Färberei, Appretur und Druckerei, Augsburg. Zu der am Dienstag, den 3. Mai 1938, vormittags 9 Ühr, im kleinen und Handels⸗
stattfindenden Sauptversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.
Saal der Industrie⸗
9e Verluste und fammer zu
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1937 und des Gewinnverteilungsplanes des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichts rates. .
Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.
Entlastung des Aussichts rates.
Beschlußfassung über Geschäftssatzung,
Vorstandes und
insbesondere zwecks Anpassung an das neue Aktiengesetz. neuen Satzung liegt vom 19. April 1938 ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre auf.) 5. Neuwahl des Aufsichtsrates. 6. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, spätestens bis einschliesßlich
der sich 27. April 1938,
ermäßigter Mittwoch, 27. Wegfall der während der Geschäftsstunden bei der eutschen Bank, Filiale München oder Augsburg,
und *) Um⸗
o 7s d
Umlaufs vermögen:
1. Bestände: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .
b) Halb⸗ und Fertigfabrikate... . 418 618,971
Forderungen:
a) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 174 435,65
unh Jeisungen b) Sonstige Forderungen.... 3 Liquide Mittel: a) Bankguthaben .... b) Kasse und Postscheck ..
49s 576. 80
is1 771,20
os gas o
Rechnungsabgrenzung ... ö
5. Sonstige Verbindlichkeiten.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Au
der Bücher und Schriften der Geschäftsbericht, soweit er den J
Wilhelm Lambach, Düsseldorf. —
Aufwand.
, lee,, 2. Soziale Abgaben.... 3. Abschreibungen auf Anlagen meln .. 5. Steuern . J 6. Beiträge der Berufsvertretungen ...
7. Jahre drein gewinn
R
Erträge.
.
erordentliche Erträge..
Halle (Saale), den 25. Februar 1933.
Nach dem abschließenden n, meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund f Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise . die Buchführung, der Jahresabschluß und der ahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Prof. Dr. Schmaltz, Wirtschafisprüfer.
5s is i wõ odd =
2 2 1 1 14 1 96 2 1 663 430 57
. Posten der Rechnungsabgrenzung .... ... J
dos 7as Ip
285 337 3
Id e os
lo sas 9s
415 102 66