41 F * ] J = . . = r . . . 21 8 26 8 ö * 3 ? 22 8 ö. ** .
. e , n , , a,,. . i e ,, . e, e dern.
—
—— r — ——
⸗ Heutiger Voriger Heutiger J Voriger Heutlger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger
Dresdner Bank Hallescher Bankverein Hamburger Hyv.⸗Bk. Lübecker Comm. V. M LSuxemb. Intern. Bk. RM ver St. Mecklenhurg. Depos.⸗ u. Wechselbank . ... do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hyvothekenbank, j: Meckl. Kred. u. Hypy. B. Meininger Hyy.⸗Bt. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Spar⸗ u. Leihbanh 95,2560 — o. D. Plauener Bank ..... 94, Seb 6e — BPommersche Bank ... 96.56 — Reichs bank 19890 1981h Rheinische Hyp.⸗Vank 151, 15h 6 151,5b 86 Nheinisch⸗Westfälische Vodeneredit bank .. 139, 5h Sächsische Bank 1106 6 86 756
1.7 85. Sb 84h 6 Weste reg. Allalt M Westfälische Draht⸗ industrie Hamm ‚ — — Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei J. = — — — Wilmersdf.⸗Rhein⸗ 141.756 Terrain i. Liqu. . 1806 Wintershall .... M 3 H. Wißner Metall.
lab 113, J15eb8 Wrede Mälzerei .. 150,150 149, 55 6
110,25 109, 5h 1185 6 1116, õ5bꝓ8 111,259 111, 5p 8 1053998 si0osh
106, Seb 6
Tempelhofer Feld. (705 Einz.) 1400 Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte. . Thür. Elektr. n. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha M
Halle⸗Hettstedt . ... 1.4 92, 5h — Berl. Hagel ⸗Assec. Hambg.⸗Am. Packet do. do. Lit. B (2595 Ein z. — (Ham bg.⸗Am. 2.) 77, 25 6 765 6 Verlin. Feuer (voll (zu 190 RM) 2455 6 — o. D. Hamburger Hoch⸗ do. do. (32485 Einz. 71b 6 bahn Lit A... V 11020 102950 Tolonia. Feuer- u. Unf.⸗V. Köln Hamburg⸗ Südam. 109 K4⸗Stücke Y — Dampfsch. ...... ;. — — Dresdner Astgem. Transport 1096 — Hannov. Ueberldw. (62899 Einz.) — 6 — 9 u. Straßenbahnen 18h o. D. 122, 15 6 do. do. as r Einz.) Hansa“ Dampf⸗ Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. schiffahrts⸗Ges. .. 141285 1256 Sit. O u. D Hildesheim ⸗Peine Gladbacher Feuer⸗Versicher. V Lit. A 1 59, 25h 586 Hermes Kreditversicher. (voll) Königsbg. - Cranz. V4 13896 33h 0 do. do. (2533 Einz. Kovenhagener Seivziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 Dampfer Lit. O V ö do. do. Ser. 2 Zausitzer Eisenb. .. 1ẽ 86, 5h 35, 5b do. do. Ser. 3 Liegnitz ⸗Rawitsch Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M Vorz. Lit. X X 13886 0 56, 15h do. Hagelvers. (65 3 Einz.) do. do. St. A. Lit. B ( . do. do. 68245 Einz.) Luxemburg Prinz do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. .... 138. 5h 6 Heinrich, 1 St. do. Rückverstch⸗ Ges. ..... . 1106 6 500 Fr. . do. do. (Stücke 199, 800) 2. Bank do. VBodenereditanst. 8 . Magdeburger Strb. 106, 5B National Allg. .A. G. Stettin . anken. Schleswig⸗Holst. Bt. 3 2 Mecklbg. Fried. W. Nordstern Allg. Versicherung .
; ; Südd. Bodenereditbl. 4 1166 Pr. Alt. do. Sebensversich⸗Vant, j. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Janugr, Ungar. Allg. Ereditb, do. St. A. Lit. A Nordstern Lebensvers. A.-G.
13396 1326 113, 15 6 113, 15 115, I5eb 8 —
2
Dentscher Reichsanzeiger reußischer Staatsanzeiget.
—— — — — — Q 2 — — 2 — — 2 — Uni
1e s eo s ioz zd o. d jd ß
144,5 6 —
21 5b 6 151, 256
Anion, FJ. chem. Pr. 1.10 103, 25eb 6 1i0dh Zeiß Ikon . Zeitzer Eisengieß. u. malte, Zellstoff Waldhof. . Zuckerf. Kl. Wanzlb. jetzt: Rabbethge u. Giesecke A.⸗G. .. 7 1406 Nastenburg 4102, 5h B
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik... X 1. 530b 6 Verein. Altenburg. nu. Strals. Spielt. 141 — do. Bautzner Pa⸗ vierfahrik 11 100b 6 do. do Berliner Mör⸗ telmerke 1.1 — do. Böhlerstahlwke. RM per Stück 151
10 sfrs. ⸗ do. Chem. Charlb.,
151, 5b
103d e
— D
. . SI IIIISIIIIII1
9
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5 mm breiten
j. Pfeilring⸗W. AG — . . * 2,57 3
=. Y — do. DeutscheNickel⸗ werke 10172416 do. Glanzstoff⸗ Fabriken . ö. do. Gumbinner Maschinenfabr. . . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement. . .. — ö do Metallwaren Haller 55 75h do. Stahlwerke... 111,265 do. Trikotfab. Voll⸗ moeller 143, 75 109 6
do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗
120, 26b
124,756
I. 266 20 266 134.56 S4. 5b D 11 c
lad gh ion Iod
Ausnahme:
Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
NR My. St. zusoPengö 0
0
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... 10476 Badische Bant. . ... M Bank für Brau⸗Ind. . Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Berliner Handelsges. 61 9 129,5 do. Kassen⸗Verein 79b Braunschwg.⸗Hannov. Hypothekenbank .. —
„ 13056 4 iosb
Commerz⸗n. Priv.⸗-Vk. Danziger Hypotheken⸗
bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bk.
122, 750 6
111750 6
116.756 6
10app
10sb g 111. 75b e 1298 .
1161b 6
Vereinsbkt. Hambur Westdentsche Boden treditanstalt 226
g. 6 1
2 .
6s1 134, 256b 6 1346 116, 260 6 17h G
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. M
Akt. G. f. Verkehrsw.
Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke
Am sterd.⸗Rotterd M
Baltimore and Ohio
Vochum⸗Gelsenk. St
9 6 7 afl
0
1583 336 8 1 140,758 1409
ieiniss, iso, 6h
Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Llohd .. Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania 1St. — 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßenb. Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn ..
18 t. — 500 Sire f. 800 Lire. Zschipkau⸗ Zinster⸗
West⸗ Sizilianische 1 Sire *
1656
Schles. Feuer⸗Vers. (200 4⸗St.) do. do. (25 3 Einz.) Stett. Rückversich. (100 RM⸗St. . do. do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.-Ges. Erfurt A do. do. do. 6B Transatlantische Gütervers. . . Union, Hagel⸗Versich. Weimar
*
84 D
11 111111
111111111
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrika Ge 414 1. Kamerun Eb. Ant. SB o 0 Neu Guinea Comp. .. 0 0 *
ö 128 6b pe a 681, od
monatlich 2.30 MM einschließlich 0,48 MM. Zeitungsgebühr, aber ohne
Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 MM monatlich.
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer
die Anzeigenstelle 8W 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser
Ausgabe kosten 30 e, einzelne Beilagen 10 ol. Sie werden nur
gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
Neichsbankgirokonto Nr. 1913
Petit⸗Zeile 1619 Ra-, einer dreigespaltenen 92 mm breiten e,. Zeile 1,8590 Re4A. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. h
Berlin, Montag, den 11. April, abends
Nr. 85
1 1.1 ö i : i 38 u. Kabelwerke. .. 21. . . RM per St. So05b Brandenbg. Städte⸗ walde .. .... ... . 61 Otavi Minen u. Eb. . 2s ISb 2n T6 8 bei der Reichsbant in Verlin Postscheckkonto: Berlin 41821 19 ten
Wagner u. Co. Maschinenfabrik. 10 — Wanderer⸗Werke. . 14136 Warstein. n. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerke Gelsen⸗ kirchen ö =. — Wenderoth pharm. 7 8976 Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen. . . . Westdeutsche Kauf⸗
131, 75
1736
115, 25b 6 11486
97, 75b b —
oe 1ẽ105,ů5 B 10436
do do. mit halber Div. ⸗Ber. f. 1937 ; —
Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. /; Ablösungsschd.
5'Y5 Gelsenkirchen Bergwerk ,
40M Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936
5og Mitteldeutsche Stahl Ag Anl. 1936
44 0. Vereinigte Stahl RM⸗
Anleihe ..... ..... .
Accumulatoren⸗Fabrik. ...
Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft
Aschaffenburger Zellstoff ..
Mindest⸗ abschlüsse
bo00
3000
o000
3000 3000 2000
3000 2100
Deutsche Ansiedlungs⸗ Bt. , j.: Dtsche. An⸗ ; sied lun gsges. A. G. M ö
Deutsche Bank und
bahn. . .... S. 4 . ö
do. Lit. B 29
5 8 Czalath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld.
Disconto⸗Gesellsch., j.: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank . .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbant Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... 34 Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin . do. Deutsche Uberseeische
Deutsch. Eisenbahn⸗
DeutscheReichsbahn (73 gar. V.⸗A. S. 145, Inh. Zert. d. Relchs⸗ bk.⸗Gr. 5. 1-4) 8. A-D
z34 P Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lü beck Lit. A Gr. Kasseler Strb. M Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗
burger Eisenb. . J
1211bGo. D I26, 15h 6 1196 6 1186 6
a2, Jh O92, h
131, JI50 131,759
Allianz u. do.
4. Versicherungen. RM p. Stüc.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch
Albingia: 1. Oktober.
do. Lit.
Stuttg. Ver. Vers. . shed a do. SLebensv.⸗Bt. 2346 2356
Fortlaufende NMotierungen.
Heutiger Voriger
132, 9- 132764132, 9 b 133-133— —
1033 B- — 103vę-—
100 B- -
1027336——
121 bG-12233- 122, 25 b 120, 25-1205 120,5- 12076 b
gi⸗ kö 6 FIlse Bergbau, Genußsch. . ebrůder Junghans .....
Kali Chen. . Kaliwerke Aschersleben . .. Klöckner⸗Werke
Kokswerke u. Chem. Fbken
Lahmeyer u. Co. .... ..... Laurahütte ...... . Leopoldgrube . ...... .....
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau
Mindest⸗ abschlüsse
3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000
3000 3000
142, 75-143 V b G- —
1123 75 -11253——
Maximilianshütte 3000
A 0
Aachen u. Münchener Feuer. .. 10236
. Aachener Rückversicherung. .... —
. 6 Vers. Zit. o.
lleutiger
14773147, 5—— 123, 75-124, 75—- —
1og - — w 1d iso-
135, 5-139. 25 b 193-19, 25— — 133-133, 75- —
1171-117590 117,5 b
18t. 18. RMv. St
0, Is / hs RM für 18tück
Schantung Handels⸗
Die Indexziffer der Großhandelspreise
2589 6b
88899882
o 1.1 128
Voriger
123, 5-123, 25—- —
1 1560 75 151, 25 150, 5—
128, 5-129, 7I5-— 1833-19 .
117-117 b
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Die Indexrziffer der Großhandelspreise vom 6. April 1938.
Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil J. Nr. 53.
Uebersicht der Prägungen von Reichsmark⸗ und Reichspfennig⸗ münzen bei den deutschen Münzstätten bis Ende März 1937.
Der deutsche Reichsanzeiger und Preußische Staatsanzeiger erscheint von freitag, den 15. bis einschließlich Montag, den 18. Rpril 1938, nicht.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gen h §S1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur
enderung der Wertberechnung von Hypotheken und
sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmart) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).
Der Londoner Goldpreis beträgt am 11. April 1938 für eine Unze ö Kö — 140 sh G d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel.
kurs für ein englisches Pfund vom 11. April 1938 mit RM 12,385 umgerechnet — RM 86,7208,
vom 6. April 1938.
1913 — 100 In dergruppen 1935 r. 30. März 6. April
1. Agrarstoffe. 1. Pflanzliche Nahrungsmittel .. 116,8 — 2. Schlachtvielh·.. ... 87,0 — 3. Vieherzeugnisse ...... 111,6 11.56 nn,, 107,7 Agrarstoffe zusammen .. 105,7 5. Kolonialwaren 89,5 II. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. Kohle ( 114,7 Eisenrohstoffe und Eisen. .. 103,8 Metalle (außer Eisen) ... 503 Textilien 79, 8ð „Häute und Leder. 74,2 y. Chemikalien ) 101,7 Künstliche Düngemittel ... 57,6 Kraftöle und Schmierstoffe . 105,2 Kautschuk 5) 38,2 Papierhalbwaren und Papier. 103,4 Baustoffe 118,8 Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen .. 943 HII. Industrielle Fertig⸗ waren. Produktionsmittel! ..... Konsumgüter ⸗ Industrielle Fertigwaren zu⸗ , Gesamtindeꝛrx .....
Ver⸗ änderung in vo
— 2 = = — de de 8
ö
—
4 — D M0 — = 0
1 1 O ——
—
8 Kö
—
113,9 135,6
125,9 ꝛ ö 16577 ; .
für ein Gramm Feingold demnach pence 54 0293,
9) Monatsdurchschnitt Februar.
— ) Monatsdurchschnitt März.
waren 89,V (4 0,2 vH), industrielle Rohstoffe und Halbwaren 93,9 ( 0,4 vH) und industrielle Fertigwaren 126,90 ( 0,1 vSH).
Im einzelnen sind in der Indexziffer für Agrarstoffe bei den pflanzlichen Nahrungsmitteln die Preise für Roggen und Weizen der zeitlichen Staffelung der gesetzlichen Er⸗ zeugerpreise entsprechend zurückgegangen.
An den Kolonialwarenmärkten haben sich die Preise für Brasiltabak erhöht, die Teepreise waren weiter abgeschwächt.
Der Rückgang der Indexziffer für Kohle ist jahreszeit⸗ lich bedingte (Sommerpreisabschläge für rheinische und mittel⸗ deutsche Braunkohlenbriketts). An den Märkten der Nicht⸗ eisenmethlle sind die Preise für Blei, Zink und Zinn zurück⸗ gegangen; die Kupferpreise haben etwas angezogen. Bei den Textilien standen einer Erhöhung der Preise für Baum⸗
wollgarn Preisabschwächungen für Baumwolle, Kreuzzucht⸗
wolle und Rohjute gegenüber. In der Indexziffer für Häute und Leder wirkten sich Preisrückgänge für Unter⸗ und Ober⸗ leder aus.
Bei den industriellen Fertigwaren haben sich in der
Indexziffer für Konsumgüter die Preise für Textilwaren
vereinzelt etwas erhöht. !. Berlin, den 9. April 1938. ' Statistisches Reichsamt.
Bekanntmachung.
Die am g. April 1938 ausgegebene Nummer 53 des Reichsgesetzblatts, Teil l, enthält:
Gesetz zur Förderung der gewerblichen Wirtschaft im Lande Oesterreich. Vom 9g. April 1938.
Zweite Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über das Verfahren in Binnenschiffahrtssachen. Vom 5. April 1938. ⸗
Verordnung über die Zurückweisung von Geboten in der Zwangsversteigerung. Vom 6. April 1938.
Umfang: t. Bogen. Verkaufspreis: 9,15 RM. Postversen⸗ dungsgebühren:; 0,3 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 6 200.
Berlin NW 40, den 11. April 1938.
Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.
in deutsche Währung umgerechnet. — Rm 27531. R hier er Ghchzhandele hehe hn C fie ; ; Die ⸗Indexziffer der Großhandelspreise stellt sich für den Berlin, den 11. April 193. §. April duf 55,6 (ot3z — Jö0); sie ist gegenüber der Vor— Statistische Abteilung der Reichsbank. woche (105,3) wenig verändert. Die Indezziffern der Haupt⸗ Speer. gruppen lauten: Agrarstoffe 1065, (unverändert), Kolonial⸗
3000 2400 3000
3000 3000 3000 2000 3000
145 bb - 145- — · ·l7h̊· 7h. 5 - - 11658 116,ů54116,75— —
143, 5-144, 5-144 G — 174,75 - —
11576 115,5 G- 11633 (IlI6,25- —
Metallgesellschaft Niederlausitzer Kohle. . ...
Bayerische Motoren⸗Werke 3. P. Bemberg
Julius Berger Tiefbau. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke Charlottenburger Wasser⸗
werke
3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000
158157, 5— —
II- 150-150, 25-150 b — 156,5 b
162,5 —
199-200 —
— ·l83- —
— ·lIIg-II9 b
1123——
157,5 - 157 V½— —
147, 75-149, 75-149 150, 25 b 156, 25— —
162, ——
— · Il --
182-182, 5— —
120— —
11——
Orenstein u. Koppel . . . . ..
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig ....
k —r—— cv —— — ——— ————
14775 148— — . Uebersicht der Prägungen von Reichsmark und Reichspfennigmünzen bei den deutschen Münzstätten bis Ende März 1938.
147, 75-148, 25— — 125,59 - 126 ½ᷣ126 6 142, * 142-142, 75 b
129334125, 25-1 2533 b
2000 142,57 - 142, 25— —
Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz . . .. Demag Deutsch⸗Atlant. Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl
Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....
J. G. Farbenindustrie ...
eldmühle Papier . ...... elten u. Guilleaume ....
Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt ...... ...
amburger Elektrizität. .. arburger Gummi. . ..... arpener Bergbau .. ..... oesch⸗KölnNeuessen .....
Philipp Holzmann .. ..... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .
2000 3000
3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000
2400 2000 3000 2000 3000 5000
3000
3000 3000
3000 3000
3000 2000 3000 3000
3000 3000
lh. — 216, 25-215, - —
149, 25-148, 5— —
156, 75-156, 25— — 12230122, 75 B- 12256-12275 b 142, 5-143 b .
150, 5-150, 25— — 213, 5-213 -2151 b o. D.
149-149, 25-1485 b 156, 16. —
122 122. 25-122——— 11,5 145. = 1793. 25-179, 3—— 146. — . 107-157. 78—
194 25ę—— 1577-1657 25—-— 182.
21 I- 212——
175 bG- 17760 125, 75-125, 25- — 126—
146,
— Sb, I- —
160816058160 160,5 b
146, 5- 14673 - 146, 75- — 144-144, 75— —
, 168 75— —
124 75-125, 5— — ,,, 116 . —
Sb 25 b
159,75 - 1595 b 147 26-147 145 5— 161
( I49- 149,5 149-— 152——
151—-— 149343149, 75 B- 149, 25 -
(149,5 b 152, 25— —
173, 25— — 114 G6-11373—- —
1164 gh gb. 26 b
115 B- 115,5. —
— 64 - M = 98, 7h5 b
Rütgerswerke
Salzdetfurth Kali Schlesische Elektrizität und wan t ,,, . Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. . .. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. . ..
Siemens u. Halske
Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinthütte. . . .. Süddeutsche Zucker. .. ....
Thüringer Gasgesellsch. . . .
Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . ... Westerregeln Alkali ...... Wintershall ...
Zellstoff Waldhof ..... ...
Bank für Brau⸗Industrie . Rm ihn ban. A.-G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. -A. Hamburg⸗Amerita Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff
Norddeutscher Lloyd ..... Otavi Minen u. Eisenbahn
3000 3000
3000 3000 3500
3000
3500 3000 2000 2000
3000
3000 2000
2000 3000 3000 2000
3000
3000 3000
3000 5000 3000 3000 3000 3000 3000 60 St.
157 536— —
148— —
186——
100, 75-101, 75 - 10133-10260
— 208, 5b
143-143 753-143, 25 b
gab. -—— 217,5 —
110,ů 5-111, 25- 111-111, 25 b
105552106, 25-105, 75 - 105763
110— — 133, 5-133 b
151 6-152, 25- —
130,5 b G- — 198793 198— —
140, 25-140 5-140, 25-140, 5
161, 5161, 79— — 131, 75- 131,75 6 76-77, 15 - —
76. 75-833. —
(10523— —
(14033 h
1Ib6 5 157,5 —
.
185-185, 75— — 98,5 B- 100, 5b
208, 75 -209—- — ·lI4 l- 142,5 —
217, 736- —
* 110,5 - 1105-110, 5-110, 25 (II0,5b
l0o3 /- 104375 104, 5- 104750 Iibisꝶg - Iba, 15h
132-133, — 151 C- —
130 195-198, —
140, - 1 4033 - 140, 5- 140-140, 25. 160, 73- 1406 131, 75-131, 75 b
·120-—
Hamburg
1. In den Monaten .
Januar, Februar und März 1938 Zwei⸗Neichsmark⸗ sind geprägt worden in: stücke
Nickelmünzen Ein⸗ Fünfzig⸗ Reichsmark.! Reiche psennig⸗ stücke stücke RM RM
Silbermünzen (neu) Fünf⸗ Zwei⸗ Reichs mark⸗ Reichs mark⸗ stüůcke stücke
RM RM
Kupfermünzen Zwei · Ein⸗ Reichs vfennig⸗ Reichs pfennig⸗ stücke stücke RM RM
Aluminiumbronzemünzen Zehn⸗ Fünf⸗ Reichs pfennig⸗ Reichspfennig⸗ stůcke stůcke RM RM
RM.
Muldenhütten Stuttgart .. Karlsruhe..
.
3 900 000 7 640 902 —
6 oo, 155 ob o
127 000. — 666 67 360
2123 250 .
dg3h ooo 1520 000
bbo 000. — 296 S0. — 124 184.20 zõ O0. —
72 650, — zb 70g 20 125 549. — *
z65 281,40 76 560. — do 000 —
112 000 115 260, — 24 606. — 79 600. — S606. — 36 600 —
168 874,47
13 00, — 14 144.09 15 700, — 12 6000 —
Vorher waren geprägt“) 213 743 000
800 000 1791000 —
7408 250 10551 902
; 190927741, — gr 182 550 5 326 O58
300 064 635 41764361350
1282 213,20 696 9990,60 S4 293 59,890 35521 84040
374 000, —
251 718,56 6 354 0687.22
9564 719 06
213 745 000
Gesamtprägung ö 106 334 823
Hiervon sind wieder eingezogen....
300 064 635 52771
95 792 102.50 1063 029550
83 590 9090 85 878 000 174 125 V
dh H 7h d oh. — 36 218 836, — 84 916,10 18 099,25
6 728 0687,22
93 816 437,52 72228 — ;
32333
nn, 107 408 172
go 16 77ᷣ 8d 7d Jo ] 300 oll 86 g5 89 82.
) Vgl. den Reichsanzeiger vom 6. Januar 1938 — Nr. 4.
Berlin, den 7. April 1938.
D T sss 35 Id z 73s 75 I S 77d 7s 37 J sia 84 29
Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Damm.
i —Qii—ii—ꝛ— —äo ⏑ ——9 0 ¶sx ·— y ' fS⏑——1y äůeO ü“ ,&— x22
Nichtamtliches. Aus der Beriwaltung.
Auch für die Rechtsvereinheitlichung fielen die Grenzpfähle.
Reichsjustizminister Dr. Gürtner hat an die Justizbehörden folgenden Erlaß über die Einheit des Rechtsverkehrs im, Groß⸗ deutschen Reich herausgegeben; Die Grenzpfähle zwischen dem Reich und Oesterreich sind gefallen. Im ganzen Reich gibt es nur noch deutsche Gerichte, die im Namen des Deutschen Volkes Recht sprechen. Diese Tatsachen müssen die Justizbehörden und alle Rechtswahrer, auch solange Gesetzesrecht und Gerichtsorganisation noch nicht vereinheitlicht sind, überall zum Ausgangspunkt und zur Richtlinie ihres Handelns nehmen. Insbesondere sind die Schranken, die bisher dem unmittelbaren Verkehr aller Justiz⸗ behörden untereinander und dem Verkehr der Justizbehörden mit
den Rechtsuchenden entgegenstanden, beseitigt. Schwierigkeiten, die sich gegenwärtig noch aus der Verschiedenheit der geltenden Vorschriften und , Einrichtungen ergeben, müssen über⸗ wunden werden. Dabei werden insbesondere die Bestimmungen der bisherigen deutschösterreichischen Rechtsverträge den Weg weisen. Ich erwarte, daß alle Justizbehörden und Rechtswahrer sich ihrer hohen Aufgabe bewußt sind und zu ihrem Teil mithelfen, den nunmehr vollendeten a n nen hen auch auf dem Gebiet der Rechtspflege innerlich zu verwirklichen.
Kunst und Wissenf echaft.
Spielplan der Berliner Staatstheater Dienstag, den 12. April.
Staatsoper: In der Neuinszenierung; Lohengrin. Musikal. Leitung: Heger. Beginn: 19 Uhr.
Schauspielhaus: Frau Warrens Gewerbe von Bernhard Shaw. Beginn: 20 Uhr.
Staatstheater — Kleines Haus: Das Leben ist schön. Komödie Son Marcel Achard. Beginn: 26 Uhr.
Die dritte geschlossene Aufführung des „Ring des Nibelungen“ in der Staatsoper findet an folgenden Tagen statt:
Sonnabend, den 23. April, „Das Rheingold“,
Sonntag, den 24. April, „Die Walküre“,
Donnerstag, den 5. Mai, „Siegfried“,
Sonnabend, den 14. Mai, „Götterdämmerung“. Musikalische Leitung: Johannes Schüler, Inszenierung: Hein Tietjen, Bühnenbild und Trachten; Emil Preetorius. un . vier Abende werden Sonderstammieten ausgegeben. Auskünfte: Stammkartenstelle, Berlin C2, Oberwallstr. 22
öffentliche Kartenverkauf beginnt am Sonntag, dem 17. April.
— — 6 1
1636 83). ö.