.
ö. 3 . 2 2 . 6 * 4 ** . t k k * . , , ni, re d n . . , , . . ie.
Dritte Beilage zum Reichs! und Staatsanzeiger Nr. Ss vom 11. Aprit 1938. S. 2.
2610 . Großeinkauf der Gastwirte A.⸗G. i. Liqu., Hamburg⸗Altonga.
Die Aktionäre werden zu der am Montag, 2. Mai 1938, 18 Uhr, im Büro des Notars Dr. Carl Kober, Hamburg⸗Altona, Marktstraße 41, statt⸗ findenden auszerordentlichen Gene⸗ ralversammlung geladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der TLiquidations⸗ schlußrechnung einschl. der Vergü⸗ tung für den Liquidator.
2. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrates. 4 K
3. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind alle Aktionäre, die ihre Aktien bis zum 29. 4. 1938 bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Der Liquidator. m e,, , e,, , , n . 2043].
Versicherungs⸗Treuhand⸗ Vermittlungs Akt.⸗Ges., Chemnitz.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: Einrichtung.
Umlaufs vermögen: Hypothek
Debitoren
Kasse und Postscheckgut⸗ haben
Bankguthaben
Verlustvortrag aus den Vorjahren . 15 588,86
Reingewinn 1937 4168,50
5 343 — 21 . 1708053
4 90328 63 0275
1 42036
122 759 57
Passiva. Grundkapital: Aktienkapital .. Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: Anzahlungen .. Rrebitoren
122 759
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1937.
—
Aufwendungen.
Verlustvortrag aus den Vor⸗
jahren Ge hälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Besitzsteuern Uebrige Aufwendungen..
Ertr age. Provisionseinnahmen. .. ginsen 63 . Spe senerträge ꝛ Außerordentliche Erträge.. Verlustvortrag aus den Vor⸗
jahren.. . 15 588,86
Reingewinn 1937. 4 168,50 1142036
S3 379 45
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf. Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Chemnitz, den 27. Januar 1938. Dr. Hermann Esenwein, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat ehr sich qus folgen⸗ den Herren zusammen: Rechtsanwalt Dr. Willy Schumann, Chemnitz, Vorsitzender; Direktor Bernhard Ihde, Dresden, stell⸗ vertretender Vorsitzender; Direktor Ewald Zietzschmann, Leipzig; Fabrikant Albert Kühn, Oberfrohna; Fabrikant William Nostitz, Neukirchen. .
Chemnitz, den 6. April 1933.
Der Vorstand. Max Neubert.
a ᷣᷣ¶Q&—i—i— u à— ,
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Mttien.
2590 „Stettin⸗Rigaer“ Dampfschiffs⸗ Gesellschaft — Th. Gribel Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien
,
Gemäß 5 14 der Satzungen erlauben. wir uns, die Herren Kommanditaktio⸗ näre zu der am Freitag, dem 29. Aprit 1538, 12 uhr mittags, in den Geschäftsräumen der Firma. Rud. Christ. Gribel, Stettin, Große Lastadie 5b Il, stattfindenden dies jäh⸗ rigen Hauptversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes 1937, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. De⸗ zember 1937.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftssjahr 1957 sowie über die Gewinnverteilung.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrates und der persönlich haftenden Gesellschafter.
Beschlußfassung über die durch das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 erforderlich gewordene neue
SFassung der . (ein Entwurf der Satzung liegt in den Geschäfts⸗
räumen der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht für die Kommanditaktionäre aus).
5. Neuwahl des gesamten Aussichts⸗ rates.
6. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Stettin, den 8. April 1955.
Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:
Dr. Taver Mayer.
10. Gesellschaften m'. b. 9.
Die Firma Kaufhaus Lemke Co., G. m. b. H., in Liguidation, Magdeburg, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator: Krafft.
2275 Die Verteilungsstelle für Sonnen⸗ salz G. m. b. H., Berlin SW 11, Schöneberger Straße 5, ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei uns zu melden. Verteilungsstelle für Sonnen salz G. m. b. H. in Liquidation.
Der Liquidator: Hans Dassel.
354 Die Bauunternehmung Wilms GmbH.,
Mülheim⸗Ruhr, Hindenburgstraße 53, ist in Liquidation getreten. Als Liqui⸗ dator ist Herr Eugen Wilms, Ober⸗ hausen / Ahld., Schwartzstraße 58, bestellt. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Bauunternehmung Wilms
G. m. b. H., Mülheim⸗Ruhr.
Unterschrift.)
1159 Die Trg F. W. Negendank G. m. b. S., Berlin, Sophienstr. 32, ist
aufgelöst. Die etwaigen Gläubiger
werden aufgefordert,
der Gesellschaft
sich zu melden.
Bremen, den 1. April 1938. Der Liquidator:
Gustav Ullrich. Bremen, Postfach Nr. 112.
355 Bekanittmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma A. J. Pennrich Nachf. G. m. b. H., Bingen am Rhein, vom 23. März 1938 ist das Stamm kapital der Gesellschaft um 24 000, — RM her⸗ ahgesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Gin gen, den 8M Mätz 18353
r Geschäftsführer der Firma
Bi . A. J. Pennrich Nachf. G. m. b. S.,
Bingen: Adam Berner.
127
Die Firma Haus- und Heimbau G. m. b. H. in. Mannheim ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 17. März 1938 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt: Serr Alfred Funk, Bauingenieur, Mannheim, und Herr Wendel Leon⸗ hardt, Architekt, Mannheim. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei denselben zu melden.
Haus- und Heimbau G. m. b. S.,
Mannheim, L. 13, 12 a.
75051] Durch Beschluß vom 5. Februar 1933
ist die unterzeichnete Gesellschaft auf⸗
gelöst und in Liquidation getreten. Liquidatoren sind die Unterzeichneten Georg Jacobi und Arnold Floch. Die
Gläubiger der e , werden auf⸗
gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 11. März 1938. Buch⸗Verlag Ges. m. b. H. i. L. Jacobi. Floch.
1160 I ö Firma Friedr. Bühring Wwe. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung, Köln, ist durch Gesellschafter—
beschluß vom 25. März 1938 aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit n . sich zu melden.
Friedr. Bühring Wwe. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Friedr. Bühring.
2579] Bekanntmachung.
In der Senatssitzung vom 10. August 1954 hat das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung in Berlin angeord⸗ net, daß die Bausparverträge der Zweck⸗ sparkasse Wirtschaftlicher Wieder⸗ aufbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mainhardt vereinfacht abgewickelt werden. (G 1 des Kapitels V des Ersten Teils der Verordnung des Reichspräsidenten über Maßnahmen auf dem Gebiete der Rechtspflege und Verwaltung vom 14. Juni 1932 — Reichsgesetzblatt J S. 235, 288. Die Anordnung der vereinfachten Abwick⸗
wie ein Auflösungs⸗
lung wirkt n Ihn (Artikel 5 der Durchführungs⸗ und Ergänzungsverordnung über die ver ⸗
einfachie Abwicklung von Bausparver⸗ trägen vom 9. Juni 1933 — Reichs⸗ gesetzblatt 1 S. 372). Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ; Stuttgart, Seestr 10, 7. April 1938. Der Liquidator: Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
2340 Gebrüder Stumm Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Bei der am 30. März 1938 vorge⸗ nommenen notariellen Auslosung der 5 „igen Teilschuldverschreibungen
von 1932 des früheren Essener
Bergwerks⸗Vereins König Wilhelm in Essen⸗Borbeck sind die nachstehend aufgeführten Nummern im Gefamt⸗ betrag von RM s80 000, — gezogen
worden:
Sit über RM 5990, — 600 Stück — RM 300 909, — Nrn. 3 4 5 6 10 40 41 53 54 56 72 75 78 79 81 84 85 86 181 139 145 149 156 159 160 163 171 175 187 197 204 206 207 208 209 233 234 254 271 281 283 285 324 339 340 342 377 379 381 382 387 383 397 414 427 428 446 454 466 467 508 509 515 517 525 526 530 531 532 538 539 543 552 560 564 572 584 587 596 599 601 616 623 630 632 633 634 640 646 673 674 677 689 697 702 7035 721 725 727 736 750 760 762 767 737 791 798 803 809 849 870 871 872 913 916 917 921 942 g44 951 989 g93 1010 1011 1012 1019 1020 1022 1024 1050 1047 1049 1057 1059 19060 1083 1087 1096 1196 1223 1224 1227
8272 8292 8332. Die Einlösun
zum Nennwert
Filiale Esse
bei dem Hirschland,
schreibungen mit
sind: Lit. A
in Essen bei der
über Nrn. 141 142 202 698 715 991 992 1006 1007 1029 1247 1710 2185 3554 3899 4006
*
n,
S207 S222 Saa3 8224 S236 8240 S248
dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt ab 1. Juli 1938
in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, . bei dem Bankhause Hardy Co. G. m. b. S., Deutschen Bank
bei der Dresdner Bank in Essen, Bankhause
Simon
in Köln bei der Deutschen Bank
Filiale Köln, ö.
bei der Dresdner Bank in Köln,
in Neun kirchen⸗Saar . Saar⸗Industriebank A.⸗G.
gegen Auslieferung der Teilschuldver⸗
bei der
den dazugehörigen
RM
1716 5540
Zinsscheinen per 2. 1. 1939 ff. Gleichzeitig geben wir die Nummern von Teilschuldverschreibungen ren Auslbsungen bekannt, die bisher nicht zur Einlösung vorgelegt worden
aus frühe⸗
500, —
2182 2183 5541 5542
1234 1264 1354 1523 1593 1718
1235 1287 1380 1524 1596 1724 1982 2065 2148 2180 2208 2226
—— —
3 2267
3623 3692 3728 3804 4007 4044
4122 4153
4197 4259 4303 4390 4453 4493 4538 4589 4724 4902 4927 5007 5055 5090 5112 5166 5227 5244 5314 5325 5353 5506 5594 5689 5692 5784 5808 5847
33068 3563 3422 24533 3513 2591 2675 27069 2828 25852 5014 3419 3437 3170 3499 3597 3635 3699 5739 3812 1016 4045
4126,
4167 12385 4356 4516 1396 4456 4494 1539 461 725 45966 1933 5099 5066 5091 5119 516 23 5349 hl 552g 541 hol? h bd 570l dh0 58 848
12365 1293 1389 1529 1597 1742 2021 2069 2155 2191 2211 2233 2272 2315 2391 2430 2487 2517 2636 2686 2714 2835 2887 3053 3420 3446 3474 3504 3599 3637 3707 3731 3827 4026 4073 6 4168 4233 4261 4350 4413 4459 4497 4544 4636 4728 4910 4950 5015 5072 5093 5141 5170 5237 5256 5316 5330 5419
** 222
5602 5684 5749 58020 5819 5857
5866 5907 5908.
Lit.
140 Nrn. 6061 6114 6145 6181 6217 6273 6325 6386 6473 6549 6635 6820 6923 6971 7026 7152 7179 7254 7309
B
Stück
6004 6074 6115 6158 6185 6243 6274 6336 6387 6489 6593 67183 6830 6928 6977 71027 7153 Il81 7264 7311
6005 6083 6119 6159 6186 6244 6276 6353 6388 6506 6604 6747 6834 6937 6986 7103
7609 71677 7792 7825 71913 71959 S802
9 3079
3113 dl 74
1257 1597 1593 1639 1656 1751 2035 3659 3156 ö 220 23] X75 3525 393 3436 32496 266 3638 3687 2731 3319 3895 ʒißl 3153 3419 18 3511 z60 3614 3709 5730 86 1037 a0 7j 4635 1159 916 1669 1369 1416 1165 1665 1548 1717 Meg 91 1991 o6ls do dio? hihi 53177 3238 574 3519 5331 5439 dõb 5617 ß 558 503 d 6 dg
über
6019 6084 6120 6162 6191 6246 6280 6361 6391 6513 6618 6748 6881 6942 6991 11411
1238 1298 1405 1550 1659 1752 2028 2090 2157 2204 2216 2258 2278 2328 2400 2439 2501 2545 2649 2688 2801 2860 2972 3173 3424 34151 3483 3545 3605 3664
3710
3733 3886 4033 4089 gilt 4178 1255 4272 4373 4425 4467 4504 4562 4720 4763 4914 4997 5019 5079 5104 5152 5196 5239 5281 5320 5334 5431 5576 5638 5687 5762 5804 5837 5862
RM RM 70 000, —
6024 6087 6121 6164 6197 6249 b 0 * 6379 6413 6514 6626 6790 6910 6946 7001 7120 7173 7220
69 7356
7340 RM
RM
71442 75093 7563 1640 700 7800 7851 7929 7993 3045 8089 38137
1244 1350 1496 1570 1660 1771 2036 2094 2160 2205 2217 2264 2301 2335 2407 2457 2506 2570 2664 2690 2804 2862 3022 3179 3428
3458.
3484 3560 3614 3670 3721
3739
3890 4034 4105 4148
4256 4286 4374
4448
4473 4531 4568 4722 4788 4924 4999 5038 5088 5109 5160 5206 5241 5303 5323 5342 5446 5577 5639 688 5770 5806 5838 5863
1253 1351 1506 1584 1665 1868 2037 2121 2170 2206 2218 265 2302 2336 2414 2457 2507 2571 2665 2698 2819 2880 3033 3199 3431 3465 3485. 3586 3615 3691
3726 1
3741 3947 4035 4117
Ms is 11830
4184 4257 4287 4386 4449 4489 4535 4576 4723 4800 4925 5005 5043 5089 5111 5161 5215 5242 5305 5324 5351 5501 5h87 5679 5691 5781 5807 5843 5865
5099, —
6030 6093 6122 6165 6610 6267 6308 6380 6455 6517 6632 5797 6911 6955 71003 7182 7175 1235 7294 71575
6035
6109 6134
6175 6216 6268
6310
6385 6469 6521 6633 6804 6912 6968 7008 7135 7176 7241 7295 7380
1990, — 1090009, —
1443 7507 7674 I641 71711 810 841 7924 8091 8048 3099 8140
71452
7516
Sl8b 8199 dꝛ0l
5546 5547. Lit. B Nrn. 6173 6192 6194 6207 6213 6227 6230 6269 6270 6285 6286 6324 6329 6348 6350 6354 6355 6364 6368 6370 6382 Lit. B über Nrn. 7502 7504 7515 7529 7530 7534 7535 7554 7557 7559 7560 7582 7593 7611 7625 7658 7662 7663 7740 7741 7752 7753 7754 7332 7835 8279 S282. Essen⸗Borbeck, den 7. April 1938. Gebrüder Stumm Ge sellschaft mit beschränkter Haftung.
RM 509, — 6180 6182 6190 6202 6203 6205 6218 6219 6223 6247 6264 6266 6279 6281 6282 6311 6320 6322 6341 6346 6347 6356 6360 6363 6383 6390 6393. RM 199. — 7518 7526 7528 I542 7545 7549 7566 7567 7581 I633 7639 7644
über 6176 6177 6199 6200 6214 6215 6235 6242 6272 6277 6305 6307 6335 6337
II. Genossen⸗ schaften.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiv a. RM Anlagevermögen: Geschäftseinrichtung .. Autokonto⸗· . Beteiligungen: Düngerhandel, Berlin. Reichslandhandelsschule Umlaufvermögen: Hypotheken u. Restkauf⸗ k Effekten Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Stickstofflager. .... 54 283 Bindegarnlager .... 3 275 Kassenbestand. .... 74 Wechsel: , . Weitergegebene 8 O8, 8 Unter 3 und 5. Forde⸗ rungen gemäß § 33 d. Abs. 4 35 380,29 Postscheckkonto.. .. Bankguthaben...
22 040 1900
107 479
11 462
110049 807227
Do Tod 83
Passiva. Geschäftsguthaben.. .. Rückstellungen:
Reservefondss.... Betriebsrücklage.. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen Guthaben der Mitglieder Guthaben im laufenden Kontokorrentkonto.. Lombardkonto Weitergegebene Wechsel 38 O 8, is . d
5 400
14 000 14 000 5 174
S4 188 165 296
7965 50 000
14 175 210 190 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Gehälter... Soziale Abgaben.. Allgemeine Unkosten H , Abschreibung:
Auto 0 9 Reichshandelsschule . Gewinn
RM 9 18 903 944 15 282 1196 17 327
1894 299 14 175
202021
Haben.
46 0265 18 566 5 440
70 021
Mitgliederbewe gung: Mitgliederbestand am 1.1. 1537... Zugang 1957 .
Bestand am 31. 12. 1937 e 9 0 9
Die Geschäftsguthaben haben sich ver⸗ mehrt um S806, RM. Die Haftsummen haben sich vermehrt um 1 600, — RM auf 10 800, - RM.
Großeinkauf des Nord deutschen Getreidehandels e. G. m. b. H., Lübeck. Max Brüggen. W. Haake. R. Wenzel.
15. Verschiedene Pekanntmachungen
1166 . Liquidations masse W. Oppenheimer, Inh. Karl Heymann, Köln-Mülheim. Gläubiger, die Ansprüche betreffs Restverteilung der ö haben, werden gebeten, spätestens bis 31. Juli 1938 ö. Ansprüche gel⸗ tend zu machen, anderenfalls diese An⸗ sprüche als verfallen betrachtet werden. Köln, im April 1938. Der Gläubigerausschuß. 1 . . Dipl. Kfm. Oskar Bornheim, Köln, Gereonstraße 13.
2635 i Deutscher Offizier⸗Verein. Mitgliederversammlung gemäß § 16 der Satzungen am Frei⸗ lag, dem 6. Mai 1938, nachmittags 2 uhr, im Landwehrkasino, Berlin⸗ Charlottenburg, Jebensstr. 2. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. - 2. Vorlage des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für 1937. Erteilung der Entlastung. . Beschluß über die Verwendung des Jahresüberschusses 1936 und 1937. Antrag Jung, betr. Beauftragung des Sirektoriums zur Umarbei⸗ tung der Satzungen. 5. Wahl zum Verwaltungsrat. ; Berlin⸗Charlottenburg, 11. April 1938. Das Direktorium. Wegener. von Hülsen.
2342 Central⸗Viehversicherungs⸗Verein a. G., Hildesheim.
Am 27. April 1938 um 14 Uhr findet die ordentliche Generalver⸗ sammlung in Hildesheim im Ges chäfts gebäude, Straße der SA. 39. tatt. Tagesordnung: .
das Jahr
1. Geschäftsbericht für
1937, Vorlage der Gewinn⸗ und
Vexlustrechnung sowie der Bilanz. 2. Entlastung des . un Aufsichtsrats. ö.
3. Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗
rats. 4. Verschiedenes. . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Burghart.
2583 . Leipziger Verein⸗Barmenia Krankenversicherung für Beamte, freie Berufe und Mittelstand a. G. Hierdurch laden wir unsere Abge⸗ ordneten zu der am Sonntag, den 15. Mai 1938, vormittags 16 Uhr, in Rostock, Hotel Rostocker Hof, statt⸗ findenden ordentlichen Mitglieder⸗
vertretung ganz ergebenst ein.
Die Tagesordnung ist folgende: 1. Beschlußfassung uber die Gültig⸗ keit der Abgeordnetenwahl.
2. Entgegennghme des Geschäfts⸗ berichtes, der Jahresrechnung und des Prüfungsberichtes sowie Ge⸗ nehmigung der Bilanz.
Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. ;
„Beschlußfassung über die Vertei⸗
lung des ö. ⸗ 3 zum Aufsichtsrat. ö
Vorlegung von Aenderungen der Versicherungsbedingungen und Ta⸗ rife gemäß § 16, Ziff. 2 der Satzung.
Aenderung der Satzung in 55 5, & = 14, 17.
Aenderung der Versicherungsbedin⸗ gungen in. Ss§ 1, 2, 5, 7, 8, 15, 21 und der Tarife.
Leipziger Verein⸗ Barmenia
Krankenversicherung für Beamte,
freie Berufe und Mittelstand a. G. Der Aufsichtsrat. ; Otto Franke, Vorsitzender.
2581] . k Auf Grund des 8 89 der Ersten Ver⸗ ordnung über Wasser⸗ und Bodenver⸗ bände wird hiermit bekanntgemacht, daß
die von mir festgesetzte Beitragsliste
des Schwarz⸗Elster⸗Verbandes in Bad Liebenwerda für das Rechnungs⸗ jahr (Kalenderjahr) 1933 in der Zeit vom 19. bis 25. April d. J. den Landratsämtern der beteiligten Kreise Hoyerswerda, Spremberg, Calau, Luckau, Liebenwerda, Schweinitz und Torgau zur , . ausliegt. a, Einsprüche sind innerhalb zwei Wochen vom ersten Auslegungs⸗ tage ab gerechnet beim Ausschuß des . Elster⸗Verbandes in zwei⸗ sacher e,, , anzubringen. Bad Liebenwerda, 7. April 1938. Der Verband svorsteher:⸗
Röhrig.
K
1 ö 2. 6. 5 4 ö / 1 . . 5 a4. . 6 x
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. 85 (Erste Beilage .
Berlin, Montag, den 11. April
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- preis monatlich 1,l59 RA einschließlich 0, 30 -A Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst—⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Ra- monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Cn. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 3
138
.
O0 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5h mm breiten Petit⸗Zeile l, l0 G.. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
3. Vereinsregister. — 4.
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintragt⸗ rolle. — JT. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Genossenschaftsregister.
2
O
helm Platte, Helden. Dieser führt das Geschäft in Helden fort.
3. am 28. März 1938 bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma Epe Köper in Attendorn.
Der Zigarrenfabrikant Gottfried Epe, Attendorn, ist gestorben. Sein alleiniger Erbe, Zigarrenfabrikant Gottfried Epe in Attendorn, führt das Geschäft unter
1. Handelsregister.
Für die Angaben in C. ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen
Ahaus. 2073 Amtsgericht Ahaus, 5. April 1938.
in
Aenderung:
H.⸗R. A 210 Fa. Theresia Bienhüls in Ahaus.
Die. Prokura des Unternehmers Heinrich Bienhüls ist erloschen. Dem Kaufmann Heinrich Bienhüls in Ahaus ist Prokura erteilt. Altenburg, Thür. 20741
Amtsgericht Altenburg, den 5. April 1933. Neueintragung:
H.-R. A 727 Mühlenwerke Gard⸗ schütz Willy Freitag, Gardschütz (Kr. Altenburg).
Firmeninhaber: Kaufmann Ottomar Willy Freitag in Gardschütz.
Amberg.
— 2075 Amtsgericht
Registergericht — Amberg. Löschungen vom 6. April 1938: „AUugust Hirsch“, Sitz: Amberg. „Sigm. Hegelein“, Sitz Amberg. (Das Geschäft wird weitergeführt.) „Neumann u. Sohn“, Sitz: Sulz⸗ bach⸗Rosenberg⸗Hütte. (Das Ge⸗ schäft wird weitergeführt.) „Ernst Friedr. Dörffel“ Zweig⸗ niederlassung Arnschwang.
Angerburgę. 20761 Amtsgericht Angerburg, 4. 4. 1938. Im Handelsregister Abt. A ö unter Nr. 309 die Firma Heinrich Ballies in Angerburg als deren Inhaber der ihrn e bern e fle? Heinrich Ballies in Angerburg heute neu eingetragen.
Apoldn. 12077 Handelsregister Amtsgericht Apolda.
Apoldg, den 5. April 1938.
. Veränderung: . H.-R. B 141 Firma „Fortuna“ Ver⸗ kaufsgesellschaft m. b. H., Apolda (Verkauf von Artikeln sämtlicher Art). Die Geschäftsführer Julius Jacob und Artur Werner sind abberufen. Die bereits eingetragene Prokuristin Hilde⸗ 8 Maj in Apolda ist ermächtigt, die esellschaft allein zu vertreten.
Aschaffenburg. 2078 — Handelsregister Amtsgericht Aschaffenburg. Aschafsenburg, 5. April 1938.
Neueintragungen: A 631 Aschaffenburg, „Josef Lieb“,
Aschaffenburg, Sandgasse 39.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗
licht: Gegenstand des Unternehmens:
Obst⸗, Gemüse⸗ u. Südfrüchtehandlung.
A 231 Miltenberg, „Luise Seitz“,
Reistenhausen, Brunnenstr. 98.
Alts nicht eingetr. wird veröffentlicht:
Gegenst. d. Unternehmens: Gemischt⸗
waren⸗ u. Lebensmittelgeschäft.
A 232 Miltenberg, „Peter
Wassum“, Miltenberg, Alte Spital⸗
gasse 147.
Als nicht eingetr. wird veröffent⸗
licht; Gegenst. d. Unternehmens: Stein⸗
bruchbetrieb u. Steinmetzgeschäft. Veränderung:
„Bruno Grundmann, vorm. W. Solinger & Co.“ in Aschaffenburg.
Die Prokura des Heinrich Wolf ist erloschen. Attendorn. 2079
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
1. am 15. März 1938 bei der unter Nr. 83 eingetragenen Firma Gebr. er gn, in Attendorn.
Der Attendorn ist aus der Gesellschaft gusge⸗ schieden. Alleiniger Inhaber ist der 3 Wilhelm Kemmerich. Die irma wird fortgesetzt.
Der Ehefrgu Kaufmann Wilhelm Kemmerich, Maria geb. Müller, in Attendorn ist Prokura erteilt.
2. am 21. März 1938 bei der unter Nr. 61 eingetragenen Firma Gebr. Platte in Tecklinghausen.
Der Zigarrenfabrikant Johann Platte, Tecklinghausen, ist durch Tod aus der Gesell i. ausgeschieden. Alleiniger Inhaber ist der Zigarrenfabrikant Wil⸗
Fabrikant Albert Kemmerich in
der bisherigen Firma fort,. Seine Prokura ist erloschen. Der Ehe⸗ frau Alois Hüpper, Maria geb. Epe, in Attendorn ist Einzelprokura erteilt. Attendorn, den 4. April 1938. Das Amtsgericht.
Augsburg.
Handelsregister Amtsgericht Augsburg. Augsburg, den 5. April 1838.
I. Neueintragungen:
A 552. — 2. 4. 1938: „Joseph Kunert Co., Kommanditgesellschaft“, Sitz Augsburg (Fabrikation und Vertrieb von Herrenbekleidung, Senkelbachstraße Nr. 29).
Kommanditgesellschaft, begonnen am 2. 4. 1938. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: 1. Karl Ritter von Gruny, Bankvorstand, München, 2. Kunert, Jo⸗ seph, Reisender, München. Drei Kom⸗ manditisten sind vorhanden. An Adolf Rentschler, München, ist Gesamtprokura mit einem der peysönlich haftenden Ge⸗ sellschafter erteilt.
A 553. — 2. 4. 19838: „Adam Hof⸗ mann“, Sitz Augsburg (Obst- und Südfrüchtevertrieb, Wartenburger Str.
Hofmann,
Nr. 47).
Geschäfts inhaber; Adam, Obstgroßhändler, Augsburg.
A 5õö6. 4. 1938: „Friedrich Butt“, Sitz Augsburg (Handelsver⸗ tretung in Feuerlösch⸗ und Luftschutz⸗ geräten, Schlettererstr. 12.1).
Geschäftsinhaber? Butt, Friedrich, Handelsvertreter, Augsburg.
II. Veränderungen:
Schw. A 2. — 30. 3. 1938: Schwab⸗
münchner Druck⸗ und Verlagsanstalt Oberländer C Fichtner“, Sitz Schwabmünchen: Die Gesellschafterin Fichtner führt infolge Verheiratung den Familien⸗ namen „Happach“. Firma ist ge⸗ ändert in „Schwabmünchner Druck⸗ und Verlagsanstalt Oberländer Happach “.
A 550. — 90. 3. 1938: „Kröll Nill“, Sitz Augsburg (Ausstattungs⸗ geschäft, Spezialgeschäft für Möbel⸗ stoffe, Teppiche und Aussteuerartikel, D 280):
Erwin Nill, Kaufmann, Augsburg, ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Pro⸗ kura Erwin Nill gelöscht.
B 76. — 1. 4. 1958, „Christian Aechter . Sohn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Sitz Augsburg (Ausführung von Installations⸗ und Spenglerarbeiten aller Art sowie Han⸗ del mit Artikeln dieser Branche, F 373).
Christian Aechter ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. ;
A 555. — 2. 4. 1938: „Pflaunlacher Schwab“, Sitz Augsburg (Herren⸗ kleiderfabrik, Senkelbachstr. 29).
Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Ab⸗ wickler: 1. Schwab, Max, 3. Wasser⸗ mann, Karl, und 5. Jacobson, Paul, alle Kaufleute, Augsburg. Jeder der Abwickler ist allein zeichnungs⸗ und ver⸗ tretungsberechtigt. Prokura Paul Ja⸗ cobson gelöscht.
A 554. — 2. 4. 1938: „Jacob Bins⸗ wanger (X Cie.“, Sitz Augsburg (Likör⸗ und Essigfabrik, Ludwigstraße Nr. D 174).
Dr. Sigmund Eisenmann aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gesellschafter Ernst Mayer hat seinen Wohnsitz nach Beverley Hills, U. S. A., verlegt.
Schw. A 40. — 2. 4. 1938: „Oscar Pappenberger“, Sitz Schwabmün⸗ chen (Apotheke, Hindenburgstr. 27).
Geschäftsinhaber nun: Hermann von Zabüsnig, Apotheker. Schwabmünchen. er Uebergang der im Geschäftsbetrieb begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist ausgeschlossen. Firma ist geändert in „Oskar Pappenberger Inh. Hermann v. Zabüsnig“.
A 451. — 2. 4. 1938: „M. Unter⸗ mayer“, Sitz Augsburg (Wäsche⸗ fabrik, D 4).
Prokura Leonhard Kohn erloschen.
2080)
Bad Lauchstädt. l20o8i] In unser Handelsregister (S.⸗R. A541)
C Comp. in Schafstädt heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst; mit der Auflösung der Gesellschaft ist die Firma erloschen.
Bad Lauchstädt, am 5. April 1938.
Das Amtsgericht. Raumholder. 2082 Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 12 bei der Firma Leopold Wolf in Baumholder heute folgendes , worden:
Die Firma ist erloschen.
Baumholder, den 4. April 1938.
Das Amtsgericht.
KBergen, Rügen. 2083 Amtsgericht Bergen a. Rg., den 4. April 1938.
H.⸗R. B 10 Rügensche Zeitungs⸗ und Druckereigesellschaft m. b. H.
in Bergen a. Rg.
Die Liquidation ist die Firma erloschen.
Berlin. 2084 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 2. April 1938. Neueintragungen:
A 94572 Ferdinand A. Graf Co. Organisationsberatung, Büro⸗ und Werkausstattung, Berlin (SW 2g9, Gneisenaustr. 66).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind! Kaufmann Arthur Stachel, Berlin, Kaufmann Ferdinand A. Graf, Berlin.
Veränderungen:
A 94573 J. S. Ginsberg (Ju⸗ welen, Charlottenburg 4, Dahl mann⸗ tra ße ,,,
Der bisherige Gesellschafter, Kauf⸗ mann Anton Lehmann, Berlin, ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.
A 94574 Fritz Deig Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik Kommandit⸗ gesellschaft (Berlin⸗Weißensee, Char⸗ lottenburger Str. 23).
Der Kommanditist ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist eine Kommanditistin in die Gesellschaft eingetreten.
A 90015 Gesellschaft für Feld⸗ bahn⸗Industrie Smoschewer C Co. Nie derlassung Berlin (W g, Eichhorn⸗ straße 4).
Dem Hans Nothmann, Breslau, ist Einzelprokura erteilt.
A 92506 Anna Balcke (Mineralöl⸗ erzeugnisse, Charlottenburg 1, Quedlin⸗ burger Str. 45).
Inhaber jetzt: Walter Pruß, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Einzelprokura des Wilhelm Borchert ist durch Geschäfts⸗ übergang erloschen.
A 88 687 Emanuel Cohn⸗Reisner.
Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Karl Bub u. Co. (Fabrik für Erstlings⸗ und Kleinkinderbekleidung. C 2, Neue Friedrichstr. 38 40).
A S6 737 M. L. Kunkel (Papier⸗ und Schreibwarenhandlung, MW 7, Karlstr. 20).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Buchhandlungs⸗ gehilsin Clarg Schoedler, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
Erloschen:
A 10237 Gebr. Ehrlich.
Die Firma ist erloschen.
A 87 717 Boehm C Reitzenbaum.
A 5206 Berliner Fenster Reini⸗ gungsanstalt Otto Arnheim X Co.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Rerlin. — (2085 Antsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 2. April 1938. Neueintragungen:
A 94566 Reinhold Lammel, Ber⸗ lin (Vertretung . Firmen der Fleischwarenindustrie, Schöneberg, Franz⸗Kopp⸗Str. 11).
Inhaber: Kaufmann Reinhold Lam⸗ mel in Berlin⸗Schöneberg.
A 94 5567 Carlhans Riedel, Berlin (Baugeschäft, Neukölln, Jongsstr. 20).
3 . Architekt und Baumeister Carlhans Riedel, Berlin.
Ag4 53 Josef Reimann, Berlin (Vertretung der Duensing⸗Bicheroux⸗ Werke in Boizenburg / Elbe, Berlin⸗ Friedenau, . traße 36). Inhaber: Kaufmann Josef Reimann,
beendigt,
ist bei der offenen Handelsgesellschaft uckerjabrit er nr, . 1
ochheim Berl
rlin.
A 94569 „Pharmus“ chemisch⸗ pharmazeutische Präparate Artur Stegner, Berlin (W 50, Geisberg⸗ straße 22).
Inhaber: Ingenieur⸗Chemiker Artur Stegner, Berlin. Die Firma ist durch mwanblung der gelöschten Firma Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik „Phar⸗ mus“ Dr. med. . & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (563 H.⸗R. B 49 106) entstanden.
A 94570 „Rotochrom“ Graphische Kunstanstalt Baudouin u. Neumann Kommanditgesellschaft, Berlin (8W— 29, Urbanstr. 100).
Kommanditgesellschaft seit 28. März 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Erich Baudouin und Karl Neumann, beide in Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Das Geschäft ist durch Umwandlung Der „Rotochrom“ Tiefdruck⸗ und Clichs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden (564 H. ⸗R. B 20 350.
Veränderungen:
A 88 821 Erich Michler (Reederei⸗ vertretung, NW 7, Unter den Linden 38).
Die Gesamtprokura des Lebrecht Greisert ist erloschen. Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist: Dr. Herbert Georg Fritz Michler, Wilhelmshorst, Kreis . Belzig.
A 89 604 Speisefett⸗ und Marga⸗ rine⸗Fabrik Esser C Büttner (Lich⸗ tenberg, Rittergutstr. 152).
Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Ger⸗ trud Esser geb. Wolter, und Erna Siebert geb. Hunßdorff, beide in Berlin.
A 94571 Hermann Tyra.
Die Firma, die Hermann Tyra ge⸗ lautet hat, ist geändert, sie lautet jetzt: Sermann Tyra Tabakwaren Großz⸗ und Einzelhandel.
Erloschen:
A 30 075 Johann Lamche Handels⸗ gärtnerei.
Die Firma ist erloschen.
Rerlin. 2086 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 2. April 1938. Veränderungen:
B 51140 Bank für Kommunal⸗ und Grundkredit Aktiengesellschaft (SW 68, Kochstr. 13 a).
Carl Brackrock ist nicht mehr Ab⸗ wickler.
B 52 754 Berliner Kokshandel Ak⸗ tiengesellschaft (C 25, Alexanderstraße Nr. 39/40).
Prokung ist erteilt an Fräulein Alice Landau, Berlin. Sie ist berechtigt, die Gesellschaft auch allein zu vertreten. Kaufmann Herbert Holzer ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Das Erlöschen nachstehender vermö⸗ gensloser Firmen; 1. B 48 156 Colum— bus⸗Aktiengesellschaft zum Ausbau hochwertiger Erfindungen, 2. 2224 Deutsche Orient⸗Mission, 3. 15 238 Gemerkschaft Hoffnung soll in das Handelsregister eingetragen werden. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann zu 1. innerhalb eines Monats, zu 2. und 3. innerhalb von drei Monaten Widerspruch erheben.
Berlin. 12087 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 2. April 1938. Veränderungen:
B 51688 Industriegelände Schöne⸗ berg Aktiengesellschaft (W 8, Fran⸗ zösische Straße 25 / 265.
Dr. Hugo Scheerbarth in Berlin ist nicht mehr Abwickler.
B 52 005 Indufstria⸗Verwaltungs⸗ aktien gesellschaft (W 62, Budapester Straße 5).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 11. Februar 1938 sind die bisherigen Satzungsbestimmungen über Zusammensetzung, Wahl, Abberufung und Amtsdauer des Aufsichts rats nach Bestätigung wieder in Kraft gesetzt
worden.
B. 51 625 Hirsch Kupfer⸗ und Messingwer ke Aktiengesellschaft (Ws, Friedrichstraße 194/1989).
Das Vorstandsmitglied Dr. Zent⸗ a führt außer den Vornamen Hans⸗
ldemar den weiteren Vornamen Maximilian. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem K in Eberswalde er⸗ ö und zwar unter der gleichen
irma der en, sung mit dem Zusatz: Zweigniederlaffung in
Finow.
Berlin. 2085 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 4. April 1933. Veränderungen:
B 51811 Allgemeiner Reklame⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiser⸗ platz 8). ;
Die Prokura für Karl Wegner ist erloschen.
B 52 706 Geschäftshaus Behren⸗ straße Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 8, Mauerstr. 3940).
Heinrich Hoenes ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer.
B 53 831 Deutvetrol⸗Rütgers⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (W 35, Lützowstraße Nr. 33 / 386).
Ludwig Themal ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Erloschen:
B 20444 C. H. Huberich Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Steglitz. Kniephofstraße 31).
Die Firma ist erloschen.
B 28293 Augsburgerstraße 39 Grundstücksverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗ Wilmersdorf, Wexstraße 27).
Die Firma ist erloschen.
B 33255 Grundstücksgesellschaft Rudolfplatz 5 mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin⸗Charlottenburg, Giese⸗ brechtstr. 7).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgen⸗ den Gesellschaftern besteht: 1 verwitwete Frau Martha Lagotz geb. Felski, Ber⸗ lin, 2. Regierungsbaumeister a. D. Alfred Lagotz, Berlin, 3. Frau Gertrud von Brederlow geb. Lagotz, Berlin, 4. Architekt Bruno Lagotz, Berlin, 5. Frau Carola Kampf geb. Winter, Berlin, durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Ferner beabsichtigt das Amtsgericht, nachstehende Gesellschaften wegen Ver⸗ mögenslosigkeit zu löschen:
B 40102 Allgemeine Installations⸗ Gesellschaft mb.
B 40150 Berliner Finanzierungs⸗ und Handels⸗Gesellschaft mbH.
B 20328 Graf von der Pahlen⸗ Eckau GmbH.
B 49181 Agrartechnik GmbH.
B 27449 „Alkmene“ Grundstücks⸗ gesellschaft mb.
B 25 257 Baugesellschaft „Haus und Kunst“ mbH.
B 39361 Peter A. Becker C Co. Kostümverleih und Anfertigung für Theater und Film GmbH.
B 24773 Franco Gmbo.
B 27399 Becken C Co. GmbH.
B 49850 Deutsche Vieh⸗Seetrans⸗ porte⸗Gesellschaft mbG.
Wer ein berechtigtes . an der Unterlassung der Löschung hat, kann Widerspruch innerhalb eines Monats seit dem Erscheinungstage dieses Blattes erheben.
Zacum
Rerlin. 2089 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, den 4. April 1938. Neueintragungen: B 53 024 Verkaufszentrale der Neoresit⸗Strangpreßwerks Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, erlin (W 35, Am Karlsbad 1). Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Erzeugnissen des Neoresit Strangpreßwerks Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin. Stammkapital; 50 C00 RM. Geschäfts⸗ führer: Dr. Alfred Kuhlmann, Che⸗ miker, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Dezember 1937 ab⸗ eschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so wird die Gesellschaft urch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
B 53 025 Zelte⸗ und Mobiliar⸗