1938 / 86 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

2

W ; . J 86 . * H * . . 6 an,, . . . 5 . 1 . n, n, , . , , , n , , , , n, n nm n,.

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. S6 vom 12

Aprit 1938. S. 2.

2878 ̃ Die ordentliche Sauptversaumlung unferer Gesellschaft findet statt am 21. Mai d. J. um 16 Uhr in unserem Bankgebäude in Meschede. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1937 mit Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes und über eine Vergütung an den Aufsichts⸗ rat. Beschlußfassung lastung des Vors sichts rates.

Beschlußfassung über den frei⸗

willigen Umtausch von RM 5000, Aktien im Nennbetrage von je RM 20, in Aktien von NReichs⸗ mark 5000, im Nennbetrage von je RM 109, —.

5. Beschlußfassung über die Annahme

einer neuen Satzung unter An⸗ passung an das Attiengesetz.

Neuwahl des Aufsichtsrates.

. Wahl des Abschlußprüfers.

Die Aktien sind nach 5 24 der Satzungen bis fpätestens vier Tage vor der Hauptversammlung bei unserer Kasse in Meschede oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Meschede, den 7. April 1938. Sauerländischer Bankverein A. G.

über die Ent⸗ tandes und Auf⸗

2879 Elektrizitäts werk Mittelbaden AG., Lahr in Baden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hiermit zu der am Douners⸗ tag, den 28. April 1938, um 15 Uhr im Gasthaus „Zum Löwen“ in Lahr stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesourdnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes über das Ge⸗ schäftsjahr 1937 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrates hierzu.

Beschlußfassng über die Entlastung

des Vorstandes und Aufssichtsrates.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung. Beschlußfassung über die an die Be⸗ stimmungen des Aktiengesetzes vom 3 an 1937 angepaßten Satzungen der Gesellschaft.

5. Neuwahl des Aussichts rates.

6. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

In der Hauptversammlung sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, deren Äktien im Aktienbuch unserer Ge⸗ sellschaft eingetragen sind.

Lahr, Baden, den 8 April 1938.

Der Vorstand. Wilhelm Koch.

e875] Oldenburger Hefe⸗ und Spirituswerke Aktiengesellschaft, Oldenburg i. O. Einladung für die am Donnerstag, dem 5. Mai 1938, nachmittags 3M Uhr, in Papes Hotel zu Olden⸗ burg, Heiligengeistwall 14, stattfindende ordentliche Hauptversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes über das Geschäfts⸗ jahr 1937.

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz.

Berechtigung der Aktionäre zum Umtausch der Inhaberaktien in Namensaktien.

Ausgabe von 45 009), RM auf den Namen lautender, seit dem 1. Januar 1939 gewinnberechtigter Freiaktien.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

Entlastung des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Gesamtaufsichtsrats gemäß dem neuen Aktiengesetz.

Bestellung eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Neufassung der Satzungen unter Berücksichtigung des Aktiengesetzes vom 390. Januar 1937.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche ihre Aktien bis zum 2. Mai 1938 einschl: bei den nach⸗ folgenden Hinterlegungsstellen hinter⸗ legt haben, und zwar:

in Oldenburg im Büro der Ge⸗ sellschaft, Stau 27, und bei der Gewerbe⸗ und Handelsbank e. G. m. b. H.,

in Brake bei der Gewerbe⸗ und Handelsbank, Filiale Brake,

in Bremen bei der Bremer Kredit⸗ bank A.⸗G. und bei Herrn Immo or, Pastorenweg 171,

in Bremerhaven bei der Dresdner

Bank, Filiale Bremerhgnyen,

in St. Magnus bei Herrn W. See⸗

; kamp, Schönebeck, .

in Varel bei Herrn A. Mecklen⸗ lin; h

in i mshaven⸗Rüstringen bei Herrn E. Zollenkopp, Rüftringen, Friederikenstraße 6,

oder einen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars beibringen. Ueber die geschehene Hinterlegung der Aktien ist den Aktionären eine Bescheinigung auszustellen, die als Einlaßkarte zur Hauptversammlung dient. Oldenburg i. G., 9. April 1938. Der Vorstand.

Vorstandes und

F. N,. sind nur diejenigen

2347 Germanischer Llond.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗

versammlung der Aktionäre auf Mitt⸗

woch, den 27. April 1938, 12 Uhr,

im Hause des Germanischen Lloyd,

Berlin NW 40, Alsenstr. 12. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses zum 31. De⸗ zember 1937, des Gewinnvertei⸗ lungsvorschlages des Vorstandes so⸗ wie des Berichtes des Aufsichtsrates nach 5 96 AktG. vom 30. Ja⸗ nuar 1937.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vor⸗ standes. .

Beschlußfassung über Abänderung der Satzung zwecks Angleichung an die Vorschriften des neuen Aktien⸗ gesetzes vom 30. Januar 1937. Die Aenderungen betreffen im wesent⸗ lichen die Befugnisse des Aufsichts⸗ rates und des Vorstandes, die Zu⸗ sammensetzung des Aufsichtsrates, die Vorschriften über die Hauptver⸗ sammlung, insbesondere deren Be⸗ schlußgegenstände, und die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.

Neuwahl des Aufsichtsrates.

Vergütung an den Aufsichtsrat ge⸗ mäß § 14 der Satzung.

J. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

8. Verschiedenes.

Berlin, den 8. April 1938.

Der Vorstand. Georg Buchsbaum. Friedrich Saß.

2887

ö Bank Aktiengesellschaft. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

zu der am Mittwoch, dem 11. Mai

1938, nachmittags 17 Uhr, im

Sitzungszimmer der Chemnitzer Giro⸗

bank Kommanditgesellschaft in Chemnitz,

Poststraße 171, stattfindenden ordent⸗

lichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Satzungsänderung. Anpassung der Satzung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes durch Neufassung.

Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrates an die Hauptversammlung gemäß § 96 des AGes.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

Neuwahl des gesamten Aussichts⸗

rates. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die gemäß 8 19 der Satzung eine von der Gesellschaft aus⸗ gestellte Bescheinigung über ihre Ein⸗ kragung im Aktienbuch vorlegen. Diese Bescheinigung muß spätestens drei Tage vor der Generalversammlung ausgestellt sein.

Ehemnitz, im April 1938.

Der Vorstand der Chemnitzer 2 w e i se.

2865 Ele ktrizitäts⸗Aktiengesellschaft Cosel, Cosel, O. S. . Einladung.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 5. Mai 1938, 12 Uhr, im Sitzungssaale der Ueberlandwerk Oberschlesien Aktien⸗ gesellschaft in Neisse, Am Grottkauer Tor 2, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Vorschlages für die Gewinnver⸗ teilung und des Geschäftsberichtes ür das Geschäftsjahr 1957 mit den dazugehörigen Berichten des Auf⸗ ichtsrates durch den Vorstand.

Berichterstattung des Aufsichts rates über die Prüfüng des Jahresab⸗ schlusses, des Vorschlages über die Gewinnverteilung und des Ge⸗ ,,

, über die Gewinnvertei⸗

lun

Vorstandes und Aufsichtsrates. Aenderung der Satzung. Anpassung an die Vorschriften des neuen Aktiengesetzes. 6. Neuwahl des Aufsichtsrates. 7 26 der Abschlußprüfer. Zur Teilnahme an der , r ktionäre erechtigt, die bis zum dritten Tage vor den Tage der Hauptversamm⸗ lung innerhalb der üblichen i n. stunden ihre Aktien bei der Gese ft oder bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft, Berlin, oder bei einem Coseler Bankinstitut hinter⸗ legt haben oder deren geschehene Nieder- legung bei einem dentschen Notar durch . ung nachweisen. Ueber die erfolgte , , d. ist den Aktionären eine Bescheinigung auszustellen, die als Einlaßkarte zur Hauptversammlung dient. In dieser ist die Anzahl der Stimmen anzugeben, zu denen der Aktionär nach Maßgabe der hinterlegten Aktien . ist. Coses, O. S., den 9g. April 19838.

g. Beschluß über die Entlastung des

2882 Bekanntmachung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 6. Mai 1938, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deut⸗ schen Eredit⸗Anstalt Abteilung Dresen, Dresden-⸗A., Altmarkt 16, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtã des Vorständs, des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1936/37 und des Berichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufssichts— rats.

Beschlußfassung über die Neufassung der Sahung, im besonderen zwecks Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 sowie zwecks Abänderung folgender wesentlicher Punkte: des Unternehmens Einteilung, Gewinnanteil und Stimmrecht der Vorzugsaktien Bestellung umd Abberufung des Vorstands sowie Ab⸗ chluß der Anstellungsverträge

ezeichnung der Geschäfte, die an die Zustimmung des Aufsichtsrats gebunden sind Vertretung der Ces l schaft Amtsdauer des Auf⸗ sichtsrats und Aufsichts ratsbezüge Bestellung von Aufsichtsratsaus⸗ schüssen Ort der Hauptversamm⸗ kung Einberufung der Hauptver⸗ sammlung Vorlage des Jahres⸗ abschlusses sowie des Vorstands⸗ berichts Voraussetzungen für die Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung Vorsitz und Leitung der Hauptversammlung Verteilung des Reingewinns. . Beschlußfassung über die Berechti⸗ ung des Vorstands, Stammaktien über RM 200, im Verhältnis 5 : 1 in Stammaktien über Reichs⸗ mark 1000, umzutauschen. Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats, die assung des 5 4 der Satzung (betr. Stückelung) jeweils dem Stand des Umtausches anzupassen. Aufnahme dieses Seh nnr unter 5 4 der Satzung.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1937138.

Bei Punkt 3 der Tagesordnung findet zur Abänderung und Neufassung der ö über Gewinnanteil und Stimmrecht der Vorzugsaktionäre (6 4) außer der gemeinsamen Abstimmung aller Aktionäre eine gesonderte Abstim⸗ mung der Vorzugsaktionäre statt.

Aktionäre, die in der Hauptver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder darüber ausgestellte Hiuterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank bei der Gesellschaft oder ;

in Dresden: bei der Allgemeinen

Deutschen Eredit⸗Anstalt Ab⸗ teilung Dresden, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Berlin: bei der Deutschen Bank, in Breslau: bei der Deutschen Bank Filiale Breslau, . bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Bres⸗ lau,

in Meiningen: bei der Deutschen

Bank Filiale Meiningen während der üblichen Geschäftsstunden spätestens am vierten Tage vor der Hauptversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet. also späte⸗ stens am 2. Mai S. J., bis zum Schluß der Hauptversammlung gemäß z 15 unserer Satzung zu hinterlegen. Werden die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt, so ist der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein spä⸗ testens am dritten Tag vor der Hauptversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, also späte⸗ stens am 3. Mal d. J., bei der Ge⸗ sellschaft während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden gemäß 8 13 unserer Satzung einzureichen.

Walvenburg⸗Altwasser in Schle⸗ sien, den 12. April 1985.

E. Wunderlich C Comp. Aktiengesellschaft.

,, Behnisch,

orsitzer des Aufsichts rats.

2911 Odenwälder Hartstein⸗Industrie A.-G., Darmstadt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den ö, . der am Sonnabend, den 21. ai 1938, vormittags II uhr, im Sitzungssaale unserer Ge⸗ . aft in Darmstadt, Necarstraße 8,

tattfindenden 40. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfasfung über den Erwerb der beslehenden Vorzugsaktien von RM 12 0600, durch die Gesellschaft him Zwecke der Einziehung. Geson⸗

erte Abstimmung nach Aktien⸗ e, . Herabfetzung des Grundkapitals um FM 13 hoo. = auf 6M 1 do go0-= durch ,, der erworbenen RM 12060‚— , zu Lasten einer freien Rücklage unter Einstellung eines dem Nennbetrag der eingezogenen Aktien entsprechen⸗ den Bekrages in die gesetzliche Rück⸗

lage. . Leünderung der Satzungen auf Grund des vorstehenden Beschlusses,

Gegenstand

Gesellschaft zu hinterlegen oder den

6 8 30 (Gewinnvertei⸗

ung).

Vorlage des festgestellten Jahres⸗ abschlusses für das 19837 sowie der Berichte von Vorstand und Auf⸗ , .

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗ ö. Aufsichtsrat und Delegierte er Generalversammlung.

Beschlußfassung über eine Neu⸗ fassung der Satzung in Anpassung an die Vorschriften des Aktien⸗ gesetzes und Satzungsänderung.

Die neue Satzung ist gegenüber der bestehenden in folgenden wesent⸗ lichen Punkten abgeändert:

Wegfall zahlreicher Bestimmungen, die lediglich gesetzliche Bestimmungen wiedergeben; Anpassung zahlreicher Bestimmungen an das neue Aktien⸗ . . der Vorzugsaktien;

egfall der Delegierten der Gene⸗ ralversammlung; Befugnis des Aufsichtsrates, bestimmte Vorstands⸗ geschäfte an seine Zustimmung zu binden; Aenderung der Bezüge des

Aufsichtsrates; Ermächtigung des

Au . solche Aenderungen

der Satzung vorzunehmen, die nur

ddie Fassung betreffen. 8. Neuwahl des Aufsichtsrates.

9. Wahl des k Die Aktien sind behufs Anmeldung

gemäß § 22 der Satzungen bis Mitt⸗

woch, den 18. Mai 1938, mittags

12 Uhr, . in Du rmstadt bei unserer Geschäfts⸗

kasse, Neckarstraße 8,

bei der Darmstädter und National⸗

bank, Filiale der Dresdner Bank und

bei der Deutschen Bank,

in Heidelberg bei der Deutschen Bank,

in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Bank und

bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Dresdner Bank oder

bei einer Wertpapiersammelbank

oder bei einem deutschen Notar zu

hinterlegen. . Darmstadt, den 9. April 1938.

Odenwälder

Hartstein⸗Judustrie A.⸗G.

Der Vorstand.

Tr. A. Klefenz. F. Bonte.

2872 Forsmanholz A.⸗G., Wuppertal⸗Elberfeld Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf den 4. Mai

1938, 15 Uhr, in das Büro des

Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr.

August Bergschmidt in Berlin W 8,

Taubenstraße 20, ein.

Tagesordnung:

A. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1956/1837 nebst Be⸗ richt des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates für das Gesthäftsjahr 1936/1937. .

B. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses.

C. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rats. . =

P. Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderungen, sofern solche durch das neue Aktienrecht bedingt sind.

E. Wahlen zum Aufsichtsrat.

F. Wahl des Bilanzprüfers.

Sämtliche Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilzunehmen

wünschen, haben ihre Aktien mit

doppeltem Nummernverzeichnis bis zun 1. Mai 1938, 18 Uhr, bei der

Nachweis der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei der Dresd⸗ ner Bank, Wuppertal⸗Elberfeld, durch Vorlage der Bescheinigung mit Nummernbezeichnung zu erbringen. Wuppertal, den 5. April 1938. Der Vorstand. Forßman.

2880] Schwerter⸗Brauerei Attiengesellschaft in Meißen. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft werden hierdurch zu der Montag, en 2. Mai 1938, nachmittags 5 Uhr, im Kontor der Schwerter⸗ Brauerei A-G. in Meißen, Brauhaus⸗ straße 19, stattfindenden 23. ordentl. Sauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des en,, Jahresabschlusses für as Geschäftssahr 1937 und des Be⸗ richtes des Aufsichts rates,. 2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. z. Entlastung des Vorstandes und des . ts rates. . 4. Wahl eines Abschlußprüfers. ß. Neuwahl des Aufsichtsrates. Wegen Ausübung des Stimmrechtes in der . verweisen wir . auf § 14 unseres Statutes und bitten um rechtzeitige Hinterlegung der Altien oder der Hinterlegungsscheine bei den Hinter⸗ legungsstellen: Gesellschaftskasse, Dresdner Handelsbauk A.⸗G., Dresden⸗A., Ostra⸗Allee 9, oder deren Filialen. Meißen, den J. April 18938. Der Aufsichtsrat.

2871 Schieferbau⸗A.⸗G. „Nuttlar“, Nuttlar a. d. Ruhr.

Unsere diesjährige ordentliche Ge⸗

neralversammlung findet am 12. Mai

d. Is. im „Sauerländer Hof“ in

Bestwig statt. Beginn: 16 Uhr.

Die Tagesordnung umfaßt;

Satzungsänderung (Anpassung an das neue Aktienrecht.

Vorlage des Jahresabschlusses mit dem Geschäftsbericht des Vor⸗ standes.

Beschlußfassung über die Verwen⸗

6. des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

z. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.

Nuttlar, den g. April 1938.

Der Vorstand. Dr. Kohle.

2881

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Gardelegen⸗Neuhaldensleben⸗

Weferlingen.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer am Freitag, dem 3. Mai 1938, 11 Uhr, in Neuhaldensleben im Hotel „Goldener Stern“ stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Bericht über die Prüfung der Rechnung für das Geschäftsjahr 1936/37 und Genehmigung des Ab⸗ chlusses und der Gewinn⸗ und

erlustrechnung vom 30. Septem⸗ ber 1937.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr 1936.37. .

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Verschiedenes. Nach 5 20 der Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am 2. Mai 1938 bei der Mitteldeutschen Lan⸗ desbank, Filiale Halle (S.), einer öffentlichen Kasse oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Magdeburg, den 9. April 1938.

Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Fenner von Fenneberg.

2860 Crefelder Baumwoll⸗Spinnerei, Krefeld.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammluüng am Dienstag, den 109. Mai 1938, 12 Uhr, im Verwal⸗ tungsgebäude der Spinnerei zu Krefeld.

Tagesordnung:

des Jahresabschlusses 1937.

Beschlußfassung über die Vertei⸗

lung des Reingewinnes.

Enktlastung des Vorstandes.

Entlastung des Aufsichtsrates.

Aenderung des Gesellschaftsvoer⸗

trages zwecks Anpassung an das Neue Aktiengesetz vom 30. 1. 1937 und Beschlußfassung.

Aufsichtsratswahl gemäß 5 86

Akt. Ges. und 8 8 des Einführungs⸗ gesetzes vom 30. 1. 1937.

7. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers.

8. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am fünften Werktage vor der Hauptversammi⸗ lung, also bis zum 4. Mai 1938, ihre Aktien bzw. Interimsscheine

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Deutschen Bank, Berlin,

und deren Filialen Krefeld, Chemnitz und Frankfurt a. Main zu hinterlegen und erhalten hierfür eine Stimmkarte ausgestellt. Krefeld, den 8. April 1938. Der Vorstand. Dr. Friederich s.

2876] Baumwollspinnerei und Weberei Lampertsmühle A.⸗G., Lampertsmühle (Saarpfalz). Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur 52. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung am Montag, den 9. Mai 1938, vormittags 11 Uhr, in die Räume der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, Olgabau, ein.

. 3 e, , Tr s

Vorlage des Jahresabschlusses zum 31. Dezember h h Geschãfts⸗ bericht und Gewinnverteilungs⸗ vorschlag des Vorstandes sowie Be— richt des Aufsichts rats. .

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .

; i . über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichksrat. . ;

Wahl des Abschlußprüfers für das

Ge . 1938. . Be . ung über die Neu⸗ fassung ber Satzungen zwecks An. 4 fung an die Vorschriften des . vom 30. Januar

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche an der Haupt- ,,,, teilzunehmen wünschen, . ihre Aktien gemäß 8 18 unserer

ungen ,, zu hinterlegen. stellen ind

Hinter 6 die sellschaft, die Filialen der Dresdner Bank und der Deut schen Bank in Stuttgart, Mann; eim, Frankfurt a. M. und aiserslautern, jeder Notar. Der Aufsichtsrat.

C. Cafsens. A. Brun ken.

Der Vorstand.

und zwar 5 4 (Grundkapital, 5 22

Dr. Ru dolf Hoyer, Vorsitzer.

Carl Denk, Vorsitzer.

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und

3 8

j /

* *. 8

/ .

3. ) ö . * k . ö . ö 326 6. ö. ; * * 8 . 1 ö . . k ö 8 . . 2 ö ** . 8 K

ĩ 755 3 . * 2 * . 2 1 .

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S6 vom 12. April 1938. S. 3.

2910) Ehrich C Graetz .

3 . Aktiengesellschaft, Berlin.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am Dienstag, dem 3. Mai 1938, vormittags 1 „30 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Berlin 80 36, Elsenstraße 87/96, statt⸗ k ordentlichen Hauptver⸗ anmlung ein.

Tagesordnung: .

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ . nung für das Geschäftsjahr

93

; ,, über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Neuwahl der satzungsgemäß aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder.

Wahl des Bilanzprüfers für 1938. Beschlußfassung über die neuen Satzungen der Gefellschaft.

Der Satzungsentwurf wird den Aktionären in den nächsten Tagen zur Einsichtnahme übersandt.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre

gemäß § 23 der Satzungen.

Berlin, den 9. April 1938.

Ehrich C Graetz Aktiengesellschast. Der Vorstand. Erich Graetz. Fritz Graetz. Hans Pahl.

a9gl6) Ciba Aktiengesellschaft, Berlin. Ordentliche Hauptversammlung am

39. April 1538, vormittags 11 Ühr,

am Sitz der Gesellschaft, Berlin⸗Wilmers⸗

dorf, Saalfelder Str. 10— 11.

Tagesordnung: 1. Satzungsänderungen. Anpassung der Satzungen an die Bestimmungen des Aktiengesetzes durch Neufassung, wobei die Fristen des 8 125 Abs. ] und des S 187 auf 5 Monate, die der S5 101, 125 Abs. 5 und 126 auf 7 Monate festgesetzt werden. Aende⸗ rung des 8 14 dahin, daß die Auf⸗ sichtsratsvergütungen all jährlich vom Aufsichtsrat evtl. in verschie⸗ dener Höhe 6. die einzelnen Mit⸗

lieder festgesetzt werden.

Vorlage des Fahresabschlusses, des Geschäftsberichtes und des Gewinn⸗ verteilungsvorschlages des. Vor⸗ ö für das Geschäftsjahr 1937 owie des Berichtes des Aufsichts⸗ rats dazu.

8. Wes he isung über die Gewinn⸗

verteilung.

4 Entlastung von Vorstand und Auf⸗

ichtsrat.

5. Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1938.

7. Verschiedenes.

Berlin⸗Wilmersdorf, 12. April 193.

Der Vorstand.

2888 i ü ladunn zur außerordentlichen Sauptversammlung auf Dienstag, ven 190. Mai 1938, nachmittags 4 Uhr, in Berlin NW, Unter den Lin⸗ den 10 (Büro Dr. Ludwig Ruge). . Tagesordnung: 1. Beschluß über Aufnahme der Beton⸗ und Tiefbaugesellschaft Mast m. b. H., Berlin Sw 11, Anhalter Straße 12, durch Verschmelzung. Beschluß über Erhöhung des Grund kapitals um RM 200 000, durch Ausgabe neuer Aktien, die gegen Einbringung einer Sacheinlage im Wege der Verschmelzung übernom⸗ men werden:

a) gesonderte Vorzugsaktionäre,

b) gesonderte Abstimmung der Stammaktionäre,

c) gemeinschaftliche Abstimmung aller Aktionäre.

Satzungsänderungen:

a gemäß Punkt 1 und 2 der Tagesordnung, besonders auch be⸗ treffs Firma, Sitz, Gegenstand und Grundkapital des Unternehmens;

aa) gesonderte Abstimmung der Vorzugsaktionäre.

bb) gemeinschaftliche Abstim⸗ mung aller Aktionäre.

b) zwecks Anpassung an das Al⸗ a n, insbesondere: Neube⸗ . der Befugnisse von Auf⸗ ichtsrat und Vorstand, Aenderun⸗

Abstimmung der

ichtsratsvergütungen, über die

ö deren Ein⸗

berufung, über Rechnungslegung und n, über Auf⸗ lösung 9 der Gese schaft, über Rechtsstellung der Gewinnanteil⸗ scheine; Streichung des bisherigen 3 19, Ermächtigung des Aufsichts⸗ rates zur Vornahme von Satzungs⸗ änderungen, die lediglich die Fassung betreffen. .

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Neufassung der Satzung zu Punkt 3 kann in unserer Berliner Ge⸗ schäftsstelle eingesehen beziehungsweise von dort angefordert werden.

Die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme gemäß § 17 der Satzung ann bis züm 5. Mai 1938 ein⸗ nn, auch bei unserer Geschäfts⸗

elle, Berlin sw 11, Anhalter Straße 12, erfolgen.

Ba abec / erlin, den 11. April 1938. Basbecker Portland Zement- und Tonwerke Aktiengesellschaft. Der Vor stand. Dr.Ing. Otto Mast.

. der Vorschriften über die Auf⸗).

2867

Generalversammlung der Aktionäre der Oldenburger Möbel maga zin und Miethaus ⸗Aktien⸗Gesellschaft am Donnerstag, dem 21. April 1938, nachm. Uhr, zu Oldenburg i. O. im Hotel „Graf Anton Günther“.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichtes über das Geschäftsjahr 1937. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1937 sowie über die Verteilung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Wahlen für den Vorstand und Aufsichtsrat.

5. Anfragen und Mitteilungen.

Uebertragung von Namensaktien. Nach Schluß der Versammlung: Besprechung über die durch das Gefetz vorgeschriebene Umwandlung oder Auflöfung der Aktiengesell⸗ schaft.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am 19. April 1938, mittags 1 Uhr, ihre Aktien beim Vorstande hinterlegt oder die Hinterlegung bei einem deutschen No⸗ tar oder einer deutschen Bank dem Vorstande nachgewiesen haben.

Die Hinterlegung beim Vorstande kann im Geschäftszimmer des Herrn amtl. Versteigerers Rud. Mener, Marienstr. 18, vorm. von 9 bis 1 Uhr und nachmittags von 3 bis 7 Uhr er⸗ folgen.

Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden, Für die Vollmachten ist die schriftliche Form erforderlich. Die Vollmachten verblei⸗ ben in der Verwahrung der Gesellschaft. Sie sind stempelpflichtig.

Der Jahresbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1937 kann. ebenfalls bei Herrn Meyer abgefordert werden.

Oldenburg, den J. April 1938.

Der Aufsichtsrat.

2310 Iduna⸗Ger mania ͤ Allgemeine Versicherungs⸗Akt.⸗Ges.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, dem 30. April 93s, 11M uhr, im Gesellschafts⸗ ebäude, Berlin 8sWw 68, Charlotten⸗ . i3, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrats gemäß 5 96 A.⸗G.

Beschkußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rats.

ö

Beschlußfassung über die An⸗ passung der Satzung an das Aktien⸗ gesetz und über die Aenderung ein⸗ elner Bestimmungen im Wege der eufassung der Satzung; im ein⸗ zelnen:

a) Bestimmung der Geschäfte, die der Zustimmung des Aufsichtsrats unterliegen (6 233 Absatz I);

b) Aenderung der Aufsichtsrats⸗ bezüge (5 22 und § 31 Absatz 6)

c) Neuordnung der Fristen für die Aufstellung des Jahresab⸗ schlusses und die . der Hauptversammlung G§5 1 Abs. 2, 30);

ch Streichung von Bestimmun⸗ gen, die sich nur auf Maßnahmen neuer Kapitalbeschaffung beziehen (68 4, 5 Abs. 4. 5 und 6;

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

Auf Verlangen wird jedem Aktionär ein Abdruck der beantragten Satzungs⸗ änderungen ausgehändigt.

Aktionäre, die auf Namen lautende Aktien besitzen und an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen gemäß 5 16 Abs. 2 der Satzung bis einschließlich 27. April 1938 wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft, Berlin 8sw 68, Charlotten⸗

karte beantragen, und zwar unter An⸗ abe der Nummern der auf ihren kamen im Aktienbuch eingetragenen Aktien. Aktionäre, die Inhaberaktien be⸗ sitzen und an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, müssen gemäß 5 16 Abs. J der Satzung bis einschliest lich 27. April 1938 in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Berlin SW 68, Charlottenstr. 15, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen. Die mi, der Ak⸗ tien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In den Fällen, in

denen nicht bei der Gesellschaft hinter⸗

legt wird, ist die Bescheinigung der Bank oder des Notars üher die durch- eln Hinterlegung in Urschrift oder lbschrift e , ureichen.

Der Eintritt in den Versammlungs⸗ raum ist nur gegen Einlaskarte ge⸗ stattet, die 6 den Nachweis der rechtzeitigen Anmeldung bzw. Hinter⸗ legung ausgehändigt wird.

Es wird gebeten, etwaige Vollmach⸗ ten rechtzeitig bei der ien che, ein⸗ zureichen. .

Berlin, den 12. April 1938.

Der Vorstand.

Dr. Blüthner. Dr. Hönack. Blümel.

straße 13, die Erteilung einer Stimm⸗ h

2877 Bedburger Wollindustrie

Aktiengesellschaft, Bedburg, Erft.

Am Donnerstag, den 28. April 1938, vormittags 11 Uhr, werden auf der Amtsstube des Notars Dr. Herfs in Rheydt, Harmoniestraße 36, nom ine ll Reichsmark 6900, Ak⸗ tien der „Bedburger Wollinduftrie Aktiengesellschaft“ in Bedburg, die an Stelle der gemäß Beschluß vom 19. Januar 1998 auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 30. Juni 1937 für kraftlos erklärten Aktien getreten sind, öffentlich meist⸗ bietend versteigert.

Bedburg, den 8. April 1938.

Der Vorstand der Bedburger Wollindustrie A.⸗G., . Bedburg. Duch. Dr. Coenen.

2859

Chemische Fabrik von Heyden Aktiengesellschaft.

Bei der am 23. März 1933 erfolgten Auslosung unserer Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1929 wur⸗ den gezogen:

Von der Altbesitzanleihe 35 Stiick, und zwar Nr. 823 886 5826 5827 7387 9108 18006 18631 18143 18222 18244 18392 18536 18556 18570 18685 18708 18767 18768 18840 18951 19010 19022 19321 19377 19400 19504 19532 19539 19703 19786 19886 19396 19905 19944.

Von der Neubesitzanleihe 359 Stück, und zwar Nr. 134 167 1638 237 461 466 485 536 564 612 638 707 1101 1150 1228 1236 1240 1284 1438 1517 1603 1607 1615 1812 1858 1884 1918 1925 1954 1997 2023 2027 2032 2153 2197 2229 2242 251 2351 2354 2357 2387 21480 2554 2555 2607 2658 2678 2808 2867 2936 2947 2976 2990 3026 3096 3112 3120 3220 3262 3267 3420 3713 3765 3813 3814 3875 3936 3945 4061 4286 4565 4566 4663 4735 4736 4737 4755 4790 4887 4919 4957 4960 5209 5323 5344 5432 5433 5435 5441 5446 5489 5530 5589 5615 5732 5811 5820 5840 5865 591g 6021 6089 6106 6159 6224 6272 6302 6390 6485 6555 6590 6689 6757 6780 6833 6857 6865 6896 6912 7017 7058. 7102 7117 72093 71238 7319 7349 7368 7369 741 7487 7490 7630 7652 7666 7667 7709 7767 7775 7854 7898 7917 7919 7965 7968 8031 8058 S060 8147? 8311 S321 8495 8411 8419 8438 8506 8576 8742 8753 8824 8941 9022 9029 9045 9123 9143 9185 9g253 g270 g413 9426 9451 9469 9500 9552 9603 9677 9700 9739 9741 9765 10024 100592 19149 10192 10219 10256 10312 10427 10436 10449 10469 10488 10582 14599 19627 10671 10804 10833 10908 11022 11023 11055 11056 11083 113654 11428 11459 11519 11529 11570 11622 11670 11786 11849 11866 11954 11961 12040 12067 12103 12110 12239 18253 12301 12341 12396 12399 12438 12439 12447 12517 12542 12561 12622 12634 12660 12684 12688 12768 12862 129901 12939 12989 13006 13080 13169 13184 13220 13231 13235 13309 13319 13330 13331 13335 13341 13346 13381 13466 13484 13748 13787 13868 13869 14031 14040 14070 14071 14109 14108 14207 14241 11261 14269 14283 14290 14414 14549 14568 14650 14668 14805 14860 14902 14943 14963 14971 14973 14987 15048 15114 15133 15212 15230 15233 15243 15306 15366 15377 15432 15467 15522 15552 15591 15645 15647 15688 15836 15910 15923 16063 16078 16182 16209 16215 16218 16252 16366 16374 16390 16405 16427 16459 16491 16198 16553 16604 16633 16709 16736 16805 16960 17000 17128 17147 17171 17260 17446 17476 17484 17499 17500 17638 17755 17764 17902 18361 18381 18630 18634 18669 18733 18841 19275 19426 19485 199188.

Diese gezogenen Teilschuldverschrei⸗ bungen. werden ab 1. Oktober 1938 eingelöst.

Gegen Einreichung der Stücke nebst den dazugehörigen Erxneuerungs⸗ und Zinsscheinen werden für die Altbesitz⸗ anleihe RM 1590, für ein Stück und für die Neubesitzanleihe gegen Einxei⸗ ung der Stücke RM 16,606 einschließ⸗ lich Zins und Zinseszinsen bezahlt.

Die Einlösung erfolgt durch unsere Ge sellschaftskasse oder durch die Dresdner Bank in Dresden und Berlin und deren Niederlassungen.

Sämtliche gelosten Stücke treten ab 1. Oktober 19538 außer Verzinsung.

Von den in früheren Jahren aus⸗ gelosten Stücken sind noch nicht erhoben worden zu RM 150, die Nummern 906 1863 19169 19606 19812 und zu RM 9, die Nummern 113 264 340 838 839 856 984 9g85 10936 1937 1498 1797 1798 2508 2509 2843 2864 2905 3621 4081 4083 MMl9 4325 44236 4814 5315 5422 5626 5703 5723 5747 5749 6647 6648 6650 6652 6686 6752 6672 6973 7014 8369 8370 10259 10260 10348 10349 tos44 11086 11089 11090 11161 11162 11164 11331 11385 12102 12523

12556 12557 12979 13191 13103 13871 14185 14286 14355 14359 3 14371 14378 15628 15800 15805 15882 15897 160631 16839 16841 16851 16854 16855 16858 17073 17331 17332 17866 17867 17999 18242 18622 18699 18700 19203 19469 19470 19545 19693. Radebeul, den 11. April 1935. Chemische Fabrik von Heyden Attiengesellschaft.

Dr. Jungel. Dr. Ludewig.

2862 den Bemerkungen des Aufsichts⸗ Aktien⸗Zuckerfabrik Eichthal. rates für das Geschäftsjahr fag Am Freitag, den 29. April 1938, 1933 sowie Beschlußfassung über nachmittags 3 Uhr, findet im Hotel die Gewinnverteilung. „Preußischer Hof“ in Braunschweig Beschlußfassung über die Ent⸗ unsere 73. ordentliche Hauptver⸗ lastung des Vorstandes und des sammlung statt, zu welcher die Aktio⸗ Aufsichts rates. näre unserer Gesellschaft hiermit unter) 3. Neuwahl des Aufsichtsrates, Hinweis auf untenstehende Tages⸗ 4. Wahl eines Bilanzprüfers für das ordnung ergebenst eingeladen werden. Geschäftsjahr 1938/39. Das Legitimationsverfahren beginnt. Braunschweig, den 8. April 1938 um 2 Uhr. . Vorstand der Aktien⸗Zuckerfabrik Tagesordnung: ; 1. Vorlegung des Jahresabschlusses Eichthal. ö sowie des Geschäftsberichtes mit ppa. Herb st.

Niddaer Bank A. ⸗G., Nidda.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

Attiva. 1. Barre serve: a) Kassenbestand 17 160,21 b) Guthaben auf Reichsbank⸗, Giro⸗ u. Postscheckkonto 23 22743 Schecks, fällige Zins und Dividendenscheine .. Wechsel Davon sind RM 74 664,03 Wechsel, die dem 521 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 KWG.) Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Länder 16 222,69 b) sonstige verzinsliche Wertpapieres... 3 842445 In der Gesamtsumme 4 enthalten: RAM 19 065,14 Ter papier, die die Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute —⸗— davon sind RM 14 841,53 täglich fällige (Nostroguthaben)

Schuldner: ,, 535 10 526 560 543, 99

Hoppe.

2330.

x .

RM 9

lo 8? 6 5 181 13 gl 141 21

67 680

b) sonstige Schuldner 555 649 In der Gesamtsumme 6 enthalten: aa) RM 17 870, gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) RM 483 4853,25 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ... Durchlaufende Kredite . Beteiligungen ( 131 Abs. 1A II Nr. 6 des Aktiengesetzesꝛ . davon find RM 2000, Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende

b) sonstige unbebaute Grundstückee ..

Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung .. Ausste hende Einlagen auf das Grund⸗ oder Stammkapital ... . Eigene Aktien (Nennbetrag RM 600, 9 4 „In den Aktiven sind enthalten:

a) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes und an Be vollmäch⸗

tigte RM 10171,58 b) Anlagen nach 5 17 Abs. 1 KWG. RM c Anlagen nach 517 Abs. 2 KWG. (Aktiva g u. 10) RM 33 856,25

Summe Aktiva

ö 29 200, 2351,25 31 551 26 2793 6 428 01

254 10

1533 396 Passiv a. Gläubiger:

a) Aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflich⸗

tungen) k

b) Einlagen deutscher Kreditinstitute...

o) sonstige Gläubiger

Von der Summe b) und e) entfallen auf:

1. jederzeit fällige Gelder. .

2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung

von 2 bis zu 3 Monaten

darüber hinaus Spareinlagen:

a) mit gesetzlicher Kündigungsfrists ...

b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist . 1091 994

3. Durchlaufende Kredite.. . 4021

4. Grundkapital , 55 0090

5. Reserven nach 5 11 KWG. :

6

7

8

22 000,

225 486 22 2902923

2 . 69 2

218 9g7o, 89 29 516,35 5 Sag, 75 23 666, 60

386 695, 45 . loß6 298,76

59 000 9 000 18 03493 641 04

a) gesetzliche Reserveen .. = Rückstellung für Beamtenpensionsfonds . Wertberichtigungsposten 9. .

Posten, die der ö 9. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre .. 165,18 Gewinn 1937 2616,33

10. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Sche dbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs. VII Akt.Ges.) RM 34 007,28 10a. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus sonstigen Rediskontie⸗ rungen RM 40 494, 11. In den Passiven sind enthalten: a) Ge samtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. (Passiva 1 u. 2) RM 1 384 17,43 b) Ge samtverpflichtungen nach 516 KWG. (Passiva I) Reichs⸗ mark 292 923,22 . 12. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KWG. (Passiva 3 und 4 abzilglich Aktiva 12 und 13) RM 106 971,99

Summe Passiva Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3

echnungsabgrenzung dienen

, , 9 9 . 2781

T3 7s 5

RM & ö 29 792 . 2 659 ö 5411 15

Aufwendungen. 1. Persönliche und sachliche Unkosten 2. Soziale Abgaben.... , 4. Grund stücksunterhaltun dg =. 6. Abschreibungen und Zuweisungen aus a) auf Anlage vermögen. ⸗—*— b) an Wertberichtigungsposten 6. ee n, zur Rückstellung für Beamtenpensionsfonds . J. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. ; Gewinn 1937

ertberichtigungẽposten . I 380,29 bog, 48

es,. 15 o o 9 9 0 2 2616,33

Summe Aufwendungen

2 e 9 2 22

2 39 500

2781 43 339

Ertrãge. . 1. Einnahmen aus Zinsen soweit sie die Zinsausgaben übersteigen 2. Einnahmen aus Provisionen. ... . 3. Erträge aus Beteiligungen... k 4. Außerordentliche Erträge ö 5. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .

' 38 752 ' 3 708 54

669 165

.

Summe Erträge

Festgestellt durch Beschluß von Vorstand und Aussichtsrat. Nidda / Hessen, den 4. März 1938. Niddaer Bank A. G. Vorstand. Nufsichtsrat.

Nach dem abschlie genden Ergebnis unserer pflichtge mäßen 6 auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Ver tand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die , der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 265. n. 1938. ; Revision gz⸗ und Treu hand gesell chaft des Reichs verbandes der deutschen en,, . Genofsenschaften Raiffeisen m. b. H. Dr. Müller, Wirtschaftsprüfer. ppa. Frindt, Wirtschastsprüfer.

Der Gewinnanteisschein pro 1937 kommt an unserer Kasse zur Auszahlung.