Reichs. und Staarsawrciec- Nr. S7 vom 13 Aprit 1938. S. 4.
Handelisteil.
(Fortsetzung.)
—
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ Wertpapiermãrkten.
Dewvisen.
Danzig, 12. April. (D. N. B.) London 1Pfund Sterling... Berlin RM (verkehrsfrei) .. Warschau Iloty (verkehrsfrei)h . Franken Franken Belga .. Gulden Kronen Kronen Kronen 1168A⸗Dollar.... 100 Lire (verkehrsfrei)h..
,
Amsterdam
Stockholm
Kopenhagen
Oslo
New York (Kabel).
Mailand Prag,
27,85
Belgrad 65,90, Danzig 542,00, Warschau 542,00.
Budapest, 13. April. (D. N. B.) (Alles in Pengö] Wien
/
Berlin 136,20, Zürich 77,95, Belgrad 785. London, 13. April. (D. N. B.!)
Brief 26, 44
212,96
100,20
16, 19
125,24
89. 53 295, 08 136, 32 118, 98 132.91
5 3180
27,95
12. April. (D. N. B. Amsterdam 15,963, Berlin 1152, Zürich 661,00, Oslo 718,50, Kopenhagen 638,50, London 14550, Madrid — —, Mailand 15051, New York 28, 15, Paris S8, 969, Stockholm 737, 90, Wien 530,00, Polnische Noten 542,00,
New York 497,43, Paris
390,50, Helsingfors 8, 50 Rom 20570. Prag ts 85, Wien — —
Warschau 74.50. ;
Oslo, 12. April. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 162,00, Paris 12,50, Nei Jork 402,900. Amsterdam 223,50, Zürich g2,75, Helsingsors 8, 50, Antwerpen 68,25, Stockholm 102,85, Kopenhagen 8525 Rom 21,40 Prag 14426. Wien —— Warschau 77, 00. .
Moskau, 9. April. (D. N. B.) 1 Dollar 5.30, 1 engl. Pfund 26,30, 100 Reichsmark 211,98.
London, 12. April. (D. N. B.) Silber Barren prompt 1813/6, Silber fein prompt 205i, Silber auf Lieferung Barren 18,56, Silber auf Lieferung fein 1515 igs. Gold 139103.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 12. April. (D. N. B.) Reichs ⸗-Alt⸗ besitzanleihe 132, 90, Aschaffenburger Buntpapier 97009, Buderus Eisen 121,00, Cement Heidelberg 173350, Deutsche Gold u. Silber 250,25, Deutsche Linoleum 177,50, Eßlinger Maschinen — — Felten u. Guill. 14600, Ph. Holzmann 164350, Gebr. Junghans 126,50. Lahmeyer 1355! ,, Mainkraftwerke — —, — —, Voigt u. Häffner — —, hof 151,00.
Hamburg, 12. April. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dresdner Bank 114,25 ex. 4,5 o /o, Vereinsbank 133,50, Hamb. Hochbahn 102,00, Hamburg⸗Amerika Paketf. 7I5/s, Hamburg⸗-Südamerika — — Nordd. Lloyd 785ss, Alsen Zement 184,00, Dynamit Nobel 83,50, Guano 112,350, Harburger Gummi 193,00 Holsten⸗ Brauerei 118,00, Neu Guinea — —, Otavi 2758. .
Wien, 12. April: Geschlossen. (D. N. B.)
Am sterdam, 12. April. (D. N. B.) 7060 Deutsche Reichs anleihe 1949 (Dawes) 21,00, 53 o' Deuische Reichsanleihe 1965 (Joung) 27Isis, 6 o/ Bayer. Staats ⸗-Obl. 1945 —— 600
Rütgerswerke Westeregeln 109,50, Zellstoff Wald⸗
ö. Notierungen der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes . vom 13. April 1938.
(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung): Originalhüttenaluminium, 98 bis
Ih oo in Blöcken desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren 99 99g 9 2 22. 137 *. Reinnickel, 98 — 99 0so 42 33 *. Antimon⸗Regulus. ...... — Wb '— Feinsilber 36, 5039,50 ,
—
133 RM für 100 kg
fein
In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. Telegraphische Auszahlung.
13. April Geld Brief
12.685 12716 o, 633 O0 6637 41,94 42,02
o, 43 C0147 on 3 60hz
12. April Geld Brief
1258 12571 o z27 0631 al, 96 4204
o, 145 60,147 3047 3 0b3
Aegypten (Alexandrien . und Kairo) 1 ägypt. Pfd. Argentinien (Buenos
Aires) 1 Pap.⸗Pes. Belgien (Brüssel u.
Antwerpen) . ... 100 Belga Brasilien (Rio de
Janeiro) 1Milreis Bulgarien (Sofia) . 100 Leva
Erste Beilage
zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Sta
Berlin, Mittwoch, den 13. April
Nr. S7
atsanzeiger 16 ss
Sffentlicher Anzeiger.
1. Untersuchungs / und Strassachen, 2. Zwangs versteigerungen,
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen,
5. Verlust / und Fundsachen,
6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, 8. stommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,
10. Gesellschaften m. b. H.,
11. Genossenschaften, 12. Offene Handelt
14. Bankauszweise,
13. Unfall, und Invalidenversicherungen,
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
und stommanditgesellschaften,
Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Underungen rebaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter, Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckauftrãgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
158 52, Amsterdam 896 ,. Brüssel 29, 537, Italien 94,52, Berlin 123585, Schweiz 21,64, Spanien S0, 00 nom., Lissabon 110,18, Kopenhagen 22, 40, Wien — —, Istanbul 62200 B., Warschau 26,38, Buenos Aires Import 16,00 B., Rio de Janeiro 281,00. Baris, 12. April. (D. N. B.! (Schlußkurse, amtlich.) Deutfchland 13,0, London 160,94, New York 3236. Belgien 545,75, Spanien — —, Italien 170,50, Schweiz 742, 15, Kopen hagen —— Holland 1850 00, Oslo 806,50, Stockholm 32, 50, Prag 113,10, Rumänien — —, Wien — —, Belgrad — —
Warschau — —.
Karis, 12. April. (D. N. B.) Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland — —, Bukarest —, Prag —— . Wien — —, Amerika 32,38, England 160,873, Belgien 546,006, Holland 1798,00, Italien — — Schweiz 742,75, Spanien —— Kopen⸗ hagen — —, Oslo Stockholm —— Belgrad — —, Warschau — —.
Amsterdam, 12. April. (D. N. B.) 1Amtlich.! Berlin 72334, London 896i / ig, New York 1801616, Paris 557,50, Brüssel 30 35, Schweiz 41,45, Italien ——, Madrid —— Oslo 45, 05 Kopenhagen 46,00, Stockholm 46,20. Prag 628,00.
Zürich, 13. April. (D. N. B.). 1140 Ühr. Paris 1365, London 21,545, New York 435,00, Brüssel 73,29, Mailand 22, 8̃3, Madrid — —, Berlin 174380 Wien: Noten 50,00, Auszahlung — — Istanbul 350,00.
Kopenhagen, 12. April. (D. N. B.) London 22,40, New York 451,75, Berlin 181,30, Paris 14,19, Antwerpen 76, 10, Zürich 103,30, Rom 24,00, Amsterdam 250,55. Stockholm 115,60,
slo 112, 10, Helsingfors g, 97, Prag 15,90. Wien —— Warschau
85, 60. Stockholm, 12. April. (D. N. B.) London 19,41, Berlin 157,55, Paris 15235, Brüssel; 66,30, Schweiz. Plätze 90,00,
Amsterdam 217,25, Kopenhagen 86 75. Oslo 97,65, Washington
.
Bremen 1935 — —, 6 o Preuß. Obl. 1952 — — 70 Dresden Sbl. 1945 — — 70/9 Deutsche Rentenbank Obl. 1550 —— 7 9Yso Deutsche Hyb.⸗ Bank Bln. Pfdbr. 1953 —— 70 Deutscher Sparkassen und Giroverband 1947 —— 73 υ, Pr. Zentr. Bod. Krd. Pfbr. 1960 — — J70½ Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 19563 —— Amsterdamsche Bank 148,00, Deutsche Reichsbank — — 5 o/o Arbed 1951 — — 5 M Arbed Obl. 120. 60. 70, A.-G. f. Bergbau, Blei u. Zink Obl. 1948 —— 70 R. Bosch Doll -Obl. 19851 ; H'osr Conz. Eabntich. Jbl. 1955 — —] T'osy Disch. Kalisnnd. Obl. S. A 1950 545g, 7 o Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1966 —— 6 o ο Gelsenkirchen Goldnt. 1934 — — 6 0lo Harp. Bergb.⸗Obl, m. Opt. 1949 1896, 6 00 J. G. Farben Obl. 1945 — — 769 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1955 —— 70½9 Rhein.⸗Westf. Bod. Erd. Bank Pfdbr. 1953 —— 70 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Oy. 19485 — — 70½ά Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten ——. Toso Siemens - Halske Obl. 1935 — — 6 0: Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 1930 — — 7 oo Verein. Stahlwerke Obl. 1951 — — 6z oo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 —— J. G. Farben Zert. v. Aktien —— Toso Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 19650 — — 60 Eschweiler Bergiv. Gbl. 1952 31,00. 5z os Kreuger u. Toll Winstd. Obl. ——, 6 do Siemens u. Halske Sbl. 1930 — — Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emissionꝛꝰ — —
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Manchester, 12. April. (D. N. B.) Für Gewebe war der Geschäftsgang am Dienstag schleppend, da die Käufer nur äußerst vorsichtig ihre Entscheidungen trafen. Infolgedessen kamen nur ver⸗ einzelt Äbschlüsse zuftande, die noch dazu auf ermäßigtem Preisstand getätigt wurden. Für Garne war die Stimmung ebenfalls lustlos
Q O m m , m e α òùQe, ee e 2 meme,
Schlachtviehpreise an deutschen Märkten in der Woche vom 4. bis 9. April 1938. Durchschnittspreise für 50 kg Lebendgewicht in RM.
.
Marktorte
a. M.
Dortmund Frankfurt
Magdeburg
Ochsen:
Bullen:
Kühe.
Färsen:
Kälber:
Schafe
do — d —
S C — — & &
58
8883232 S Se D D S
—
Schweine )):
—
do -= —
—
n Qa G d —
—
—
2823238 ü
—
Reichsdurchschnittspreise
der Märkte
1938 März 21. —6.
14.19. 28. 3.— 2. 4.
Ochsen, vollfleischige (b).... ö Kühe, vollfleischige (o)ꝭꝛ ... war, nnter b) Schweine, loo—= 120 kg (c)..
. ) gi = Fette Specksauen.
Yrucfehlerberichtigung: In Nr. 79 vom 4. April igäs ist unter Breslau, Färsen 8 365
Berlin, den 9. April 1936.
165 390 15 36 15 55.5 15 51.3
Bezeichnung der Schlachtwertklassen und. Bildung der Reichs durchschnittspreise siehe Monatsübersicht in Nr. 60 vom 12. März 1938.
38,8 36,2 . 55,9 51,3
385 363 56.5 513
sstatt 36,2) zu setzzen. . Statistisches Reichsamt.
ö. g
100 Kronen 100 Gulden Uengl. Pfund
100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.
100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.
100 Lire 19en
100 Dinar I kanad. Doll. 100 Lats
100 Litas 100 Kronen
100 Jloty 100 Escudo 100 Lei
100 Kronen 00 Franken 100 Peseten 100 Kronen
I türk. Pfund 100 Pengö
1 Goldpeso
1Dollar
Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig) . England (London). . Estland (Neval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.) k (Paris). . riechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. Iran (Teheran)l ... Island (Neykjavik) . Italien (Rom und Mailand) Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien GBel⸗ grad und Zagreb). Canada (Montreal). Lettland (Riga) ... Litauen (Kowno / Kau⸗
nas) Norwegen (Oslo) .. Polen (Warschau, Kattowitz, an . Portugal (Lissabon) . Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) .. Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. ,,. z . echoslow. (Prag Türkei (Istanbul). . Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New York)
oh. 29 1766 12,355
68,13 5.43 7812 2355
138.20
15,35
oö. 9
13 09 0722
d, 69d 46 49 10
41, 94 62,25
47,00 11 35 63, 82 7 21 8566 1,978 1,049 2490
bh Il 17160 12415
68, 2/ 5 49 78338 2357
138,18
1542
o 5l
13,1 6 24
h 06
2480
4526
42,02 62, 37
4710 116 zz s 57 33 g 9 83 ph!
hh. 2 4750 12,38
68, 13 5 45 712 2355
138,19 15,38 5h, 3
13 09 i
h, 9a 2456 45, 10
41,94 222
47 00 igis z 80 7 22 . 1333 Logg
2, 494
2490
Aus ländische Geldsorten und Banknoten.
56, 35 17,10 1241
68,2 515 7728
2357
138,7 154 56 15
13,1 623
1 246
4526
42,92 62,34
47 10 113266 63 9 * 34 S ho9 1962 1051 2194
Sovereigns .... Notiz 20 Franes⸗ Stücke .. ür Hold. Vollats .. 1 Stüc Amerikanische: 1000-5 Dollar. . 1 Dollar 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 1Pap.⸗Peso
Argentinische .... . 100 Belga
gische Brafilianische ... 1 Milreis 100 Leva
Bulgarische ..... Dänlsche ..... 100 Kronen Danziger ..... . 100 Gulden Englische: große.. . J engl. Pfund 14 u. darunter 1 engl. Pfund 100 estn. Kr.
nnn, . innische . . . . . . . 100 finnl. M. Französische .... 100 Frs. olländische ..... 1090 Gulden Italienische: große. 100 Lire 109 Lire u. darunt. 190 Lire i n lr .. . 100 Dinar anadische .. . ... 1 kangd. Doll. Lettländische 100 Lats Litauische . . ... . 100 Litas Norwegische ... 100 Kronen Polnische . ...... 100 Iloty Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Lei unter 500 Lei... 100 Lei Schwedische .... 100 Kronen Schweizer: große.. 100 rs. 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. Spanische ...... 100 Peseten Tschechoslowakische: 000, 1000 u. Sᷣ00 Kr. 100 Kronen 100 Kronen KJ m,
Türkische
100 Kr. u. darunter Ungarische .. 1100 Peng
Geld
20, 38
16. 16 4185
2 A452 2455 6 hb
4150 0.12
oh, a 1701 133565 1736
7 777 137 965 13,)7 2458 41570
62,09 47,01
13. April
Brief
20,46
16,22 4,205
2,472
n
O, 25h 41,96 0, 14
hh 36 4719 1246 1740
b, 48 781 138,52
13513 hi? 2s
41,86 6233 1718
s35 91 5733 ö
Geld
20538
16,16 4,185
2452 3 5555 4154 0.12
hö. 12 4701 12355 17355
* 6 13795
130? 36 gs
41,70 62,06 47,01
63 gz 376
12. April
ry 07
Brief
20,16
16,22 1265
2, 472 2,472 90,519 42,90 0, 14
55, 34 4719 12.395 12,395 5,48 66 138,51
1513 . dis
41 6 8233 1515
—
3 39 3733 64
8, 86 1,91
—
Verantwortlich:
für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzei
für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam;
für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Schöneberg.
Druck der Preußischen Druckerei und Verla . Berlin, Wilhelmstr. 32.
. Sieben Beilagen leinschl, Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).
genteil und
1
gs Aktiengesellschaft.
3. Aufgebote.
3087
. Das Aufgebot, betr. die Schuld ver⸗ schreibungen der Anleiheablösungs⸗ schuld des Deutschen Reiches von 1925, Nr. 1127532 über 12,50 RM, Nr. 1215718 über 25 RM, Nr. 60 611 über 100 RM sowie die Auslosungs⸗ scheine zu dieser Anleihe Gr. 33 Nr. 6532 über 12,50 RM, Gr. 37 Nr. 4718 über 25 RM, Gr. 3 Nr. 611 über 100 RM ist eingestellt worden. (455. F. 26. 38.)
Berlin, den 5. April 1938. Das Amtsgericht Berlin.
3083 Aufgebot.
Der Rechtsanwalt und Notar Klems in Essen hat mit Vollmacht des Kauf⸗ manns Emil Göbel in Essen⸗West, Unterdorfstraße 47a, das Aufgebot des Grundschuldbriefes, betreffend die im Grundbuch von Altendorf Band 32 Blatt 1009 in Abteilung III Post 7 eingetragene Grundschuld in Höhe von 10 000 RM, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 18. Juli 1938, mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 223, anberaum⸗ ten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Essen, den 6. April 1938. Amtsgericht.
3084 Aufgebot. Der Postassistent i. R. Johann Pohl, Bad Kreuznach, Rüdesheimer Str. 52 a, als Abwesenheitspfleger der unten näher bezeichneten Verschollenen hat beantragt, die verschollene Christine Vogt, zuletzt wohnhaft in Langenlons— heim (letzter Aufenthaltsort Bingem, für tot zu erklären. Die bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spä—⸗ testens in dem auf den 7. September 1938, 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.
Bad Kreuznach, den 8. April 1938.
Amtsgericht.
3036 Aufgebot.
Otto Hahn, Vermögensverwalter in Freiburg i. B., als Nachlaßpfleger für den Nachlaß des am 22. 6. 1933 in Frei⸗
burg verstorbenen Ferdinand Roem,
Werkstättenvorsteher 4. D., hat bean⸗ tragt, den verschollenen Johannes Gott⸗ stein, geboren am 4. Juni 1851 in änner, zuletzt wohnhaft in Albany, Staat New York, für tot zu erklären. Der Genannte wird j sich spätestens im Dienstag, den 25. Oktober 1938, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ ericht Säckingen, 1I. Stock, Zimmer er. 22, zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wind. Alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ n geben können, werden aufge⸗
fordert, dies spätestens im Aufgebots⸗
termin dem Gericht anzuzeigen. Säckingen, den 4. April 1938. Amtsgericht. J.
ö Aufgebot.
Fräulein Marie Jördens in Hildes⸗ heim hat einen Teilerbschein nach dem Maurer Johann Heinrich Caspar Henke, 6 in Lübeck am 27. Juni 1929, beantragt. In dem Antrag sind die Miterben: 1. Johann Christoph Henke, . 4. April 1836 in Klein Förste 2. Johann Joachim Franz Dietri Denke, geb, am 17. Olt. 18233 in Klein Förste, 8 Gerhard Heinrich Henke, geb. am 21. Mai 1931 in Klein Förste, als kinderlos und verschollen bezeichnet. Sollten aber doch Nachkommen der Be⸗ n ten . 1— vorhanden sein, wer⸗
en sie aufgefordert, ihr Erbrecht bei
Bös5]
Aufgebotstermin am
dem . Gericht bis späte⸗ stens zum 15. Juni 1938 anzumelden, andernfalls sie im Erbschein nicht berück⸗ sichtigt werden. Alle, die Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen er⸗
teilen können, werden aufgefordert, hier⸗
über dem Gericht Mitteilung zu machen.
Lübeck, den 7. April 1938. Amtsgericht. Abteilung II.
4. Oeffentliche Zustellungen.
3088) Oeffentliche Zustellung.
Frau Margarethe Ezott geb. Meißner in Breslau, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Sindermann in Breslau, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Adolf Ezott, zuletzt wohn⸗ haft in Baranco / Joinville, Kaisea Postal 99 Stat. Chatarina, Brasil. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte sie böslich verlassen habe, mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe auf Kosten des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 3. Juni 1938, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 4. R 53 38. Breslau, den 8. April 1938. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
2847 Ladung.
Die Ehefrau Tabea Luise Rosa Nil⸗ ges geb. Semling in Hamburg⸗Harburg, Winsener Straße 30, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Willi Paul Nilges, früher in Hamburg⸗Harburg,
unbekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗
dung. Verhandlungstermin: 13. Juni 1938, 94 Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivilkammer 10.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
3089 Es klagen auf Scheidung der Ehe: 1. Ehefrau Artur Bieber, Hilde geb. Zimmermann, in Wuppertal⸗Barmen, zöhne 11, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Becker in Wuppertal⸗ Barmen, gegen den Verkäufer Artur Bieber, zuletzt Wuppertal⸗Barmen, aus 5 1368 B. G.⸗B. Aktenzeichen 3. R. 32738. 2. Ehefrau Heinz Siepen, ö geb. Poßberg, Solingen⸗Shligs, Tal⸗ straße 57, Prozeßbevol müchtigter: Rechtsanwalt Bräunisig in Solingen⸗ Ohligs, gegen den Tiefbauarbeiter Heinz Siepen, Eil t in Solingen⸗Ohligs, aus § 1568 B. G.-B. — 2. R. 8/38. Die Kläger laden die Beklagten, deren Auf⸗ enthalt unbekannt ist, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts Wupper⸗ tal, und zwar zu 13 auf den 31. 5. 1938, vorm. 11 Uhr, Zimmer Ro, ur 2: auf den 2. 6. 1938, vorm. y., Uhr, Zimmer R, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als k vertreten zu
assen. zuppertal⸗Barmen, 11. April 1938.
Landgericht Wuppertal.
3090] Oeffentliche Zustellung.
Der Zahntechnikermeister Arthur Schwarzer in Breslau, Neudorfstr. 18, w Rechtsanwalt Gerhard Latzel in Breslau, Schweid⸗ nitzer Straße 41/42, klagt gegen den Zahnarzt Dr. Willy Glückmann, jetzt nach unbekanntem Ort im Ausland ver— zogen, früher in Breslau, Zwinger⸗ latz 2, wegen 495 RM Kaufpreis und
erklohn mit dem Antrage: 1. den Be⸗ klagten zu verurteilen, an den Kläger 495 RM zuzüglich 4 3 Zinsen seit dem 15. März 1938 zu zahlen, 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des
Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, 1. Stockwerk, Zim⸗ mer Nr. As, auf den 14. Juni 1938, vormittags 9 Uhr, geladen.
Breslau, den J. April 1938.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
3091] Oeffentliche Zustellung. .
Der Kaufmann Walter Martins in Stettin, Friedrich⸗Karl⸗Str. 7, III Tr., klagt gegen den Kaufmann Robert Friedrich, früher in Wollin in Pomm., zuletzt in Hamburg, Kottwitzer Str. 15, wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Warenforderung mit dem Äntrage auf Zahlung von 223,51 RM nebst 12 3 Zinsen bis zum 31. Dezember 1931 und 8 Zinsen seit dem 1. Januar 1932. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stettin, Zimmer 88, auf den 2. Juni 1938, 9 Uhr, geladen.
Stettin, den 4. April 1938.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
3092] Oeffentliche Zustellung.
Der Privatchauffenr Wilhelm Dumke in Berlin⸗Charlottenburg. Gustloff⸗ straße 28, klagt gegen den Journalisten Pierre Dehillotte, früher in Berlin⸗ Wilmersdorf, Brienner Straße 11, zu⸗ letzt in Paris 16e, 53. Boulevard de Beauséjour. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Arbeitsgericht Berlin in Ber⸗ lin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg 1720, auf den 31. Mai 1538, 165 uhr, Saal 105, geladen.
Berlin⸗Eharlottenburg, 6. 4. 1938. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.
5. Verlust⸗ und Jundsachen.
Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 112 609, Goliath, L. K.⸗W.⸗Dreirad, 1 Z — 3937, Fahrgest. Nr. 84 965, Motor⸗Nr. 3322 1857, zugel. f. H. Krantz, Maschinen⸗ fabrik, Aachen, Jülicher Str. o. Nr.
Aachen, den 3. März 1938.
Der Polizeipräsident. 3099
Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 353 675, Büssing, L.⸗K.-W., 1 7 — 214 148, Fahrgest. Nr. 39 599g, Motor⸗Nr. 57 140, zugel. f. Aktienspinnerei Aachen, Aachen, Viktoriastr. 72.
Aachen, den 14. März 1938.
Der Polizeipräsident. 3100
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1131 290, D. K. W., P. W., 12 — 135735, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 2 014772, Motor⸗Nr. 684 550, zugel. f. Jos. Bauer, Streiffeld.
Aachen, den 29. März 1938.
Der Landrat des Landkr.
3101
Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 68 904, NSU⸗D⸗Rad., Kraftrad, VH — 42 280, Fahrgest.⸗Nr. 912 578, Motor⸗Nr. 189 163, zugel. f. Karl Nagel, Stein⸗ bruchbetrieb, Billertshausen.
Alsfeld, den 1. April 1938.
Kreisamt.
3102
Verloren: Kraftf.⸗Br. I1 Nr. 656 174, Triumph, Kleinkraftrad, II E — 16234, n, m 113 549, Motor⸗Nr. 965 420, . Jakubik. Alois, Arbeiter in
ilseck.
Amberg, den 30. März 1938.
Bezirksamt.
3103
Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 1204 598, Opel, P.⸗K.-W., 11 — 85 575, Fahr⸗ gest. Nr. 103 - 33 786, Motor⸗Nr. 36 480,
Ege f. Sanatoriumsbes. Karl Zeiß,
ad Wildungen, am 27. 3. 1936. Bad Wildungen, den 1. April 1938. Landrat.
3104
Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 269 851,
Opel, P.⸗K.-⸗W., 12 16718, Fahrgest. Nr. . ö i , 26 6865, zugel. f. Fritz Rotzinger in Bedburg. e ,. den 1. April 1938. Der Landrat.
3105 Verloren: Kraftf.Br. 11 Nr. 5985, Heinrich Oberwetter, Bielefeld, Kraft⸗ rad, 1X — 13 686, Fahrgest.⸗ Nr. 601, Motor⸗Nr. 6780, zugel. 7 Fabrikant Hans Schulte, Bielefeld, Am Waldhof 8. Bielefeld, den 1. April 1938.
Der Oberbürgermeister.
3106
Verloren: Kraftf.Br. Ia Nr. 390385, Stoewer, L. K. W., 16 — 2131, Fahr⸗ est. Nr. 6048, Motor⸗Nr. 6168, zugel. J Kraftwagenführer Gerhard Laurenz in Bischofsburg.
Bischofsburg, den 9. November 1934.
Der Landrat.
3107
Verloren: Kraftf⸗Br. Ia Nr. 530 850, Ford, P.⸗K. W., 1X — 20238, Fahr⸗ gest. Nr. A 3 g25 5056, Motor Nr. A 2925 505, zugel. f. Dr. med. Otto Scholl, Bochum, Königsallee 32.
Bochum, den 5. April 1938.
Der Polizeipräsident.
3108 Verloren: Kraftf. Br. I Nr. 1286 418, D. K. W., P.⸗K⸗W., III — 100 489, Fahrgest. Nr. 51 913. Motor⸗Nr. 489 020, zugel. f. von Holleuffer, aver, Wiederau. Borna, am 23. Februar 1938. Der Amtshauptmann.
31099 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 809 852, Zugmaschine o. K., Deutsche Lieferwagen G. m. b. H., Fahrg. Nr. 16007, Motor⸗ Nr. 6913, zugel. f. G. Wilh. Kemna, Bremen, Vegesacker Straße 145147. Bremen, den 19. März 1938. Polizeidirektion.
3111 Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 30127, Zündapp, Kraftrad, H B — 546, Fahr⸗ gest. u. Motor⸗Nr. 128 968, zugel. f. Fritz Hinz, Bremen, Arbeitsdienstlager Wolfskuhle, Kattenturmer Heerstraße. Bremen, den 28. März 1938. Die Polizeidirektion.
3110 Verloren: Kraftf.⸗Br. J Nr. 19472, Chrysler, P⸗K.⸗W., H B — 3743, Fahr⸗ gest. Nr. 242 — 608, Motor ⸗Nr. P. J. 41 675, zugel. f. Alfred Schwarze, Kaufmann, Bremen, Bentheimstraße 12. Bremen, den 2. April 1938. Die Polizeidirektion.
3112
Verloren: Kraftf. Br. J Nr. 992 014, Bayer. Mot. W., P.⸗K.⸗W., 1K — 153 302, Fahrgest. Nr. 57164, Motor⸗ Nr. 57 164, zugel. f. Frl. Dr. med. Jo⸗ sefa Seichter, prakt. Aerztin in Bunzlau.
Bunzlau, den 31. März 1938.
Der Landrat.
3113 . Verloren: Kraftf.Br. IL Nr. 88 950, N. S. U.⸗D., Kraftrad mit Beiw, A — 22118, Fahrgest. Nr. 883 404, Motor⸗Nr. 189 599, zugel. f. Alfred . Schlosser, Dessau⸗Alten, Werk⸗ heim.
Dessau, den 6. April 1938.
Der Polizeipräsident. 2 —
3114 Verloren: Kraftf⸗Br. Ia Nr. 338 854, Chevrolet; L.⸗K.⸗W., 1X — 162527, Fahrgest. Nr. 136 — 3, Motor⸗Nr. 3318 364, zugel. f. Hermann Dörne⸗ mann, Dinslaken, Sterkrader Str. 282. Dinslaken, den 6. Oktober 1934. Landrat Dinslaken.
3115
Verloren: Kraftf. Br. J1 Nr. 6341, Opel, P.⸗K.⸗W., 1X — 48 666, Fahr⸗ est. Nr. 10 — 12172, Motor⸗Nr. 12 500, zugel. f. Reiseing. Paul Köchling in Dortmund.
Dortmund, den 28. März 1938.
Der Polizeipräsident.
3116
Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 552 859, Manderbach, L⸗K.⸗W., IX — 41393, ann, . 1039, Motor⸗Nr. 344 898, gage Fa. Heimann & Rottkamp in ortmund.
Dortmund, den 28. März 1938. Der Polizeipräsident.
3118
Verloren: ,, Ia Nr. 404 104, Hanomag, Zugmaschine, I — 32214, Motor⸗Nr. 745l, zugel. f. Peter Dorn n. Sohn, Essen, Hubertstr. 61.
3121
Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 36 291, Hercules, Kraftrad, IT — 136560, Fahrgest Nr. 6 390, Motor⸗Nr. 6225, zugel. f. Siegfried Schattschneider, Essen⸗ Haarzopf, Hatzperstr. 202.
Essen, den 17. März 1938.
Der Polizeipräsident.
3120 t ö Kraftf. Br. Ia Nr. 583 093, Ford, P-K-⸗W., 1' 8 — 29431, Fahr—⸗ gest. Nr. 2 899 965, Motor⸗Nr. 2 399 065, zugel. f. Karl Kuhlmann, Essen⸗Werden, Rebenranke 13. Essen, den 21. März 1938. Der Polizeipräsident. .
3117 Verloren: Kraftf. Br. ILa Nr. 189 163, D. K. W., Kraftrad, 1 136 433, Fahrgest. Nr. 235 — 165, Motor⸗Nr. 54 750, zugel f. Heinrich Rahmann, Essen⸗Borbeck, Höhenweg 18. Essen, den 22. März 1938. Der Polizeipräsident. 3119 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 203 237. D. K. W.,, P.⸗K.⸗W., 1 — 129 980, Fahrgest. Nr. 159 826, Motor Nr. 531069, zugel. f. Oswald Schorn, Essen, Gudulastr. 31. Essen, den 24. März 1938. Der Polizeipräsident.
3122
Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 209 0983, Wanderer, P.⸗K⸗-W., Yo — 16737, Fahrgest.⸗Nr. 241 3190, Motor⸗Nr. 241 339, zugel. f Chemische Fabrik Kalk Köln, Niederlage Gießen.
Gießen, den 26. März 1938.
Kreisamt.
3123 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 27 648, Framo, L- K.-W., 1 R 35 477, Fahrgest.⸗ Nr. 20 459, Motor⸗Nr. 332 570, zugel. f. Oskar Kynast, Dampfbäckerei. Gleiwitz, 31. Oktober 1934. Der Polizeipräsident.
3124 Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 631 222, Chrysler, Th — 3660, P-⸗K.⸗W., Fahr⸗ gest. Nr. LL 293 8, Motor⸗Nr. E180 831, zugel. f. Hans Echarti, Gotha, Friedrich⸗ straße 11. Gotha, den 31. März 1938. Der Polizeidirektor. 3126 Verloren: Kraftf. Br. JI Nr. 1261 089, Daimler⸗Benz, L.⸗K. W., 1X 189258, Fahrgest. Nr. 30569 — 22 459, Motor⸗ Nr. 506 534 122, zugel. f. Karl Pohl⸗ mann, Hagen, Am Karweg 25. Hagen, den 22. März 1938. Die Kreispolizeibehörde. 3125 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 813 621, Daimler⸗Benz, P.⸗K.W., 1X 58 470, Fahrgest. Nr. 122 927, Motor⸗Nr. 122 957, zugel. f. Franz Jansen, Ge⸗ schäftsinhaber, Hagen, Buscheystr. 38. Hagen, den 28. März 1938. Der Oberbürgermeister.
3127 Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 130 674, Goliath. L. K. W., 1 M — 35 298, Fahr⸗ gestell⸗ Nr. 77 121, Motor⸗Nr. 190025, ehen f. Kurt Dennhardt, Halle a. S. erliner Str. J. Halle a. S., den 31. März 1938. Der Polizeipräsident. 3128 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 256 083, Opel, P.⸗K.⸗W., 1C — 58 106, Fahr⸗ gest⸗ Nr. 10 — 51 982, Motor⸗Nr. R. — 52 065, zugel. f. Geschäftsf. Kurt Jotzer in Kaukehmen, Kreis Niederung. Heinrichswalde, Ostpr., 16 10. 1936. Der Landrat des Kreises Niederung.
3129 Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 247 292. Opel, P- K. W. 1X 68661, Fahrgest⸗ Nr. 10147 204, Motor⸗Nr. R. 47559, zugel. f. Kaufmann Willy Engelke, Herford, Stiftbergstr. , am 20. 3. 1935. Der Oberbürgermeister.
3130 Verloren: Kraftf. Br. la Nr. 659 005. Goliath, L. K⸗-W. 1X — 23 761, Fahr⸗ gest. Nr. 82 508, Motor⸗Nr. 3052 1067, zugel. f. Schulze u. Sylbe G. m. b. S., Wanne-Eickel. Dorstener Str. 306. Herne, den 26. März 1938.
Essen, den 17. März 1938. Der Polizeipräsident.
Polizeiamt.