Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S7 vom 1
3.
April 1938. S. 4.
r
283]. . Weber & Ott Attiengesellschaft, Forch heim i. Bayern. Jahresrechnung am 31. Dezember 1937.
Attiva. RM Anlagevermögen:
Grundstücke und Gebäude: Wohngebäude: Stand am 1. 1. i937 54 000, — Abschreibung 5000 Fabrikgebäude: Stand am 1.1. 1937 . 996000, — Zugang. 2200 Ds d-
Abschreibung 36 2004 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1. 1937... 450 369,37 Zugang.. 191 686.75
w 7T ö s ĩᷓ
2874
Dürrwerke Attiengesellschaft, Ratingen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Samstag,
dem 360. April 1938, 11 uhr, in
Düsseldorf im Hause der Dresdner Bank
statifindenden 48. ordentlichen Gene—
ralversammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen bie Aktionäre spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, d ü am 27. April dieses Jahres, bei einer der folgenden Hinterlegungs⸗ stellen, nämlich: in Ratingen: bei der Gesellschaft, in Berlin: bei der Berliner Han⸗
dels ge sellschaft, in Düsfeldorf: bei der Dresdner
Bank in Düsseldorf,
terlegungsscheine einer Wertpapier— girobank hinterlegt werden.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1937. .
Vorlage des von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat festgestellten Jahresab⸗ chlusses für 19537.
Entlastung des Aufsichtsrats.
Aenderung der gesamten Satzun⸗ gen, ö zum Zwecke ihrer
. an die Bestimmungen
des Aktiengesetzes vom 360. * nuar 1937.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Wahl des Bilanzprüfers und eines
Vorstandes und
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1937.
Personalaufwendungen
Sonstige Unkosten ö Steuern und ähnliche Abgaben Abschreibung auf Bankgebäude... Zuweisungen aus dem Gewinn an: Gesetzliche Reserve
Freie Reserve nach 5 11 K.-W.⸗G. . Allgemeinen Beamtenfonds .
Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Gewinn 1837... .
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Zinsen Gebühren . Verschiedene Einnahmen
Nach dem abschließenden
Aufwendungen.
.
Vorjahr
.
Ausgaben für soziale Zwecke, Wohlfahrtseinrichtungen
und Pensionen
Ergebnis unserer pflichtgemäß
Nö dd
102 516, a6
RM 1063 607 141 613 186 846 366 869 30 000
54 800
125 2851
1969017
22 765 214 739 1615 503 116008
Töss oñ
en Prüfung auf Grund
Nr. 87
Dritte Beilage
. Berlin, Mittwoch, den 13. April
*
2
. 5 5 = ; ** 38 . 2 * . . 2 68 3 h 8 * , * . * 2 — . 37
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anzeiger
io ss
7. Attien⸗ gesellschaften.
Sieg⸗Rheinische Germania⸗ Brauerei, Attien gesellschaft, Hersel / Sonn, Wissen (Sieg).
Passiv a. Aktienkapital: 4788 Aktien zu 200, RM Reserve fonds: Bestand 30. 9. 1936. 95 760, — Zuweisung a. 1935/36 1540, — ].
Bilanz per 30. September 1937.
Delkredererückstellung: Be⸗
[2617] Aktiva. RM
Brauereigrundstücke: Be⸗ stand J. 10. 1935
3 650, 50 Abschreibung
stand 1. 10. 1936
* 21s 482, 6
Zugang 1936/37. 20,66 in Abgan
ericht des Aufsichtsrats durch den orstand.
Berichterstattung des Außsichts rats über die Prüfung des Jahresab⸗ Cn ee des Vorschlags über die
erwendung des Reingewinns und des ,
Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.
Beschluß über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Aenderung der Satzung, Anpassung an die Vorschriften des neuen Al⸗ tiengesetzes.
r 1937 mit dem dazugehörigen V
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1937.
RM 917 569 64 294
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen
einschl. Beteiligungen. Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen Steuern vom Ertrag und vom Vermögen.. Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufs vertretungen Zuweisung zur freien Rück⸗
135 633 45 971 268 055 4 372
2618. Brauerei Cluß, Heilbronn a. N.
Rechnungsabschluß auf 30. September 1837.
Besitzteile. RM Anlage vermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten. Gebäude: Wirtschafts⸗ und Wohn⸗ gebäude. Fabrikgebäude u. andere
Baulichkeiten
R
152 199
9 2 9
453 837 421 162
1936/37 650,0
Brauereigebäude: Bestand 1. 10. 1936 . 375 000, — Abschreibung
1936/37 14 000,
Sonstige Grundstücke: Be⸗ stand 1. 10. 1936, unver⸗ ändert
Sonstige Gebäude: Bestand 1. 16. 19355. s88 000, —
6. Neue Wahl des Aufsichtsrats. 16 000
J. Wahl des Abschlußprüfers.
Berlin N 4, den g. April 1938. Der Vorstand.
ö
2646. Württembergische Saumwoll⸗ Spinnerei u. Weberei bei Eßlingen a. N.
Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Wirtschafts inventar ö Rechte: Wasserbezugsrecht Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . Fertige Erzeugnisse ...
9 1936 / 37 69 081,63
Pensionsrückstellung: Be⸗ stand 1. 10. 1936 13 366, —
433 256 120 000
Stellvertreters für das Geschäfts⸗ jahr 1938. 7. Verschiedenes. Ratingen, den 9. April 1938. Der Vorstand. Loch.
Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften.
der Bücher und Schriften der klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,
Berlin, den 29. Januar 1938.
Deutsche Waren⸗Treuh and⸗Aktien gesellschaft.
Schreiber, Wirtschaftsprüfer. Pppa. Dr. Weiss, Wirtschaftsprüfer.
Gemäß Beschluß der Hauptversammlung vom 7. April 1938 gelangen zur Aus. schüttung: 63. Dividende auf die Vorzugsaktien auf Gewinnanteilschein Nr. 17 und 395 Divivende auf die Stammaktien auf Gewinnanteilschein Nr. 17. In den Aufsichtsrat wurden die Herren Otto Gerlitz und Dr. Egon Freiherr
Abschreibung 208 800 Beteiligung Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige und fertige Er⸗ zeugnisse, Waren. Wertpapiere Eigene Aktien — Nennbe⸗
in Frankfurt a. M.: bei der Dresd⸗ ner Bank in Frankfurt a. M. oder bei einer Wertpapiergirobank ihre Aktien hinterlegen. Statt der Aktien können auch Hin⸗
age . ö ö. Außerordentliche Aufwen⸗
dungen.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19898 ... 46 308,83 Neugewinn
19857 ... 1056 847,12
69 187 38 297 . 132 966 16 96066 6 670
od Sa Zuweisung
1936/37 Ste uerrückstellung: Zuweisung 1956337 .. Hypothekenschulden auf:
468 391 6 678, — 1112 360
2606.
Bank des Berliner Kassen⸗WVereins.
Bilanz am 31. Dezember 1937.
162 165 96 1641 350 85
181 030 183 563
95 942
trag RM 163 500. —
Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlimgen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen.
Sonstige Forderungen.. zechsel
Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben
Andere Bankguthaben ..
109 883
1131061 168 627 262 634
58 033 1005 659
77 385
Passiv a. Grundkapital! .. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage Besondere Rücklagen .. Rückstellungen Wertberichkigung zu Posten des Umlaufvermögens . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen. Sonst. Verbindlichkeiten . Beamtenunterstützungs⸗ und Ruhege haltskasse einschl. Heinrich Horn⸗ schuch⸗Stiftung .. Außerdem in Wertpap. angelegt: RM 188 954 Kurswert. Arbeite runterstützungs⸗ u. Ruhe gehaltskassen ein⸗ schließlich Heinrich Horn⸗ schuch⸗Stiftung . Außerdem in Wertpap. angel. RM 494 347,29 Kurswert. Sparkassen der Arbeiter. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Vortrag aus 1936 ... 23 524,48 Gewinn 1937 362 114,99
4000 000 400 000 610 000 30s 400 115 000
314 563 519 2565
85 639 47 6 871 38842 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
für das Geschäftsjahr 1937.
RM 9 2039 763 40
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Aufwendungen: Gesetzliche Abgaben 142 108,64
Freiwillige
Leistungen . 109 060 40 Abschreibungen a. Anlagen Be sitzste uern . Beiträge an Berufsver⸗
tretungen Reingewinn:
Vortrag aus
19566 ... 23 624, 48 Gewinn 1937 362 114,99
251 159 250 0090 435 486
3 795
385 639 3 365 844
Ertrãge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß Zinsen . Außerordentliche Erträge ˖ Gewinnvortrag aus 1936.
3 277 027
63 36 oz
11 is s
23 Hzd 18
365 Sia Is Rel
z06 9ꝛo, -
Verwendung wie folgt: Sor Dividende, unter Berück⸗
sichtigung der eigenen Aktien Zuweisung an die Ruhe ge halts⸗
kassen 50 909, — Vortrag auf neue Rechnung. 28 719,47
Der Aufsichtsrat wurde in seiner früheren Zusammensetzung wiedergewählt.
Forchheim, den 8. April 1938.
Der Borstand.
Gustav Eder. Heinrich Soldan.
Nach dem abschlie enden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der n,, . und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- 8 erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Nürnberg, den 22. März 1933s.
Bayerische Treuhand⸗
e er, dr,. h Wirtsch aft s prüfung sgesellschaft. Kempter, Wirtschaftsprüfer. ppa. Lauer, Wirtschaftspräfer.
Attiva. Barreserve: a) Kassenbestand p Guthaben auf Reichsbankgiro⸗
Wechsel:
b) eigene Akzepte
e) eigene Ziehungen
d) eigene Wechsel der
In der Gesamtsumme enthalten:
K.⸗W.⸗G.) Reichs und der Länder Hierin enthalten: Schatzanweisungen,
Eigene Wertpapiere:
Reichs und der Länder b) sonstige verzinsliche Wertpapiere. c) börsengängige Dividendenwerte d) sonstige Wertpapiere In der Gesamtsumme enthalten: Wertpapiere,
Liquidität gegen Kreditinstitute
haben) Forderungen aus
Schuldner: a) Kreditinstitute b) sonstige Schuldner In der Gesamtsumme enthalten: aa) RM 4 papiere
dienend Abschreibung RM 30 000, — In den Aktiven sind enthalten:
2 2
zernunternehmen RM b) Forderungen an
K Passiva. Gläubiger:
a) seitens b) sonstige im In⸗
e) Giroguthaben:
2. sonstige Guthaben q) sonstige Gläubiger?
Von der Summe 1. auf jederzeit
RM 6h 642, 0s Von 2 werden fällig:
bj darüber hinaus bis zu RM 4 828,24 e) darüber hinaus bis zu RM 54 813, 8! Grundkapital:
a) Stammaktien (insgesamt 7 320 Stimmen)02 b) Vorzugsaktien (insgesamt 8 820 Stimmen)... Die Vorzugsaktien können ohne Zustimmung des Vorstands und des Aufsichtsrats nicht auf an⸗
dere übertragen werden
Reserven nach 5 11 K.-W.⸗G.:—
a) gesetzliche Neserve
b) gesetzliche Reserve I.
ej sonstige (freie) Reserve
Sonstige Reserven.... Wohlfahrtsfonds, .. RNückstellungen
Posten, die der Rechnungsabgrenzung Reingewinn: . Gewinn 1937. In den Passiven sind enthalten:
a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unter⸗ nehmen und Konzernunternehmen (einschl. Indossa⸗
mentsverbindlichkeiten) RM — — RM 3 747 153,68
mark 3 747 153,68 Gesamtes
6. B. , Kin 4 zas 300, bi
und Postscheckkonto
a) Wechsel (mit Ausschluß von ,,,,
RM s13 or, 96 Wechsel, die dem 5 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach d 16 Abs. 2
Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des
RM s 929,51 Schatzwechsel und die die Reichsbank beleihen darf
aj Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des
die die Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und
Davon sind RM 1550 000, — täglich fällig (Nostrogut⸗
Lombardgeschäften gegen börsengän⸗ gige Wertpapiere
1 1 8 2 6 2 1 1 1 1 4 1 1 *
491,34 gedeckt durch börsengängige Wert⸗
bb) RM 1 672,90 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Grundstück und Gebäude, dem eigenen Geschäftsbetrieb
a) Forderungen an abhängige Unternehmen und Kon⸗
7 Mitglieder des Vorstands, an Ge⸗ schäftsführer und an andere im § 11 Abs. 1 und 3 RW. G. genannte Personen RM 1563,27 e) Anlagen nach 5 17 Ab. ] FK. ⸗W.⸗G. d) Anlagen nach 17 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. RM 1850000, —
Summe der Aktiva
der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen).
1. deutscher Kreditinstitute..
4 d entfallen:
fällige Gelder M 3 677 311,68 2. auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung durch Kündigung oder sind
a) innerhalb 7 Tagen RM 10 O00, —
dienen Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
b) Gesamtverpflichtungen nach z 11 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. o) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 s.⸗W.⸗G. Neichs⸗ haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2
Summe der assioa
RM 8 RM
509 409 05
11 129 Sꝛo 538 58
813 071
—
Si3 oi
2 524 150 616 876
8
8 22
R
8 419 247
1 2 1 1 2 2 200 3 209 543,23
zh l og 24 ] 3 601 142
145 gi all z 7a 163
3 Monaten 12 Monaten
22 765 102 516
—
Berlin, den 8. März 1938. Der Borstand.
esos. —
Richard Schacht. Ernst Richter.
von Ritter neu gewählt; ausgeschieden sind die Herren Rudolf Metz, Dr. Adolf Meyer, Peter Röttger, Dr. Adolf Schaeffer und Dr. Paul Wallich.
e ᷣQuäKi—iiᷣ „„, „„er! Van den Vergh's Margarine Attiengesellschasft, Berlin.
Bilanz am 31. Dezember 1987.
*
Aktiv a.
Grundstücke 1. 1. 1937 — Umbuchung. Bebaute Grundstücke:
1. 1. 1937 . Umbuchung
Abschreibung
Zugang Abschreibung
Unbebaute Grundstücke: Zugang.. Abgang..
Abschreibung. ..
am 1. 1. 1937 Zugang.
2 21 *. 2 2 2 *
Abschreibung....
Patente w Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1937. Zugang... 2
Abgang. 2
Umlaufs vermögen: Hilfs- und Betriebsstoffe—= Hypotheken G Anzahlungen . Forderungen an Konzernunternehmen Reichsbank und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen
Posten zur Rechnungsabgrenzung ⸗
Avale RM 1 813 751, —
Grundkapital — . Gesetzliche Rücklage. . Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken. aus Warenlieferungen und Leistungen egenüber Konzernunternehmen«
edler Posten zur Rechnungsabgrenzung Reingewinn: Vortrag aus 18636. Gewinn in 137...
Avale RM 1813 7651, —
a) mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden:
ö Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ö Anlagevermögen:
Stand am Yo 07/40
133 id. giga
2 8 *.
b) mit Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten:
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand
RM
133 192
8
133 192 —
503 289 4 151320283
RM
2 016492
D
I **
2 004 675
567 415
7714 078
2211467
77 i Fs 55
5 502 611
2046 750 ĩ bos gad
Gewinn und Berlustrechnung für das Geschäfts jahr
5 265 344 166 1562719 10 865 367
272 571
532 271
3 655 691
1937.
42 940 1231420 1217 253
ES et 634
15 000 000 1500000
196 501 341 605 6 754 289 661 0932 4242
R 5 000 000 —
Don sisiõ
Löhne und Gehälter . So slale Abgaben? . auf Anlagen... in sen KJ teuern aus Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen . Außerordentliche Aufwendungen uweisung an die gesetzliche Rücklage. eingewinn: Vortrag aus 1938... — Gewinn in 19837...
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1936 Ausweispflichtiger Rohüberschußz⸗. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.
llärungen und Nachweise entsprechen die
Berlin, im März 1935.
Stolz, An Stelle des in
r
wählt worden.
o 9 9 o o o o 9
nuf wendungen.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer p
der Bücher und Schriften der ,,,. sowie der Buchführung,
Geschaßtsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Borschriften.
rie, ohfeldt.
Fritz Nabe, Berlin, ist Herr Albrecht Volland,
Lang und e, , ,, , ,.
irtschaftsprüfer. den Vorstand unserer Gesellschaft üb Berlin, in den
Pha-.
RM
64 285 310
64 345 117 848 1371601 3 811 1143 200 000
3 655 691 5 479 138 83
12
2 046 75071 2 798 268 76 100 000 — 534 119 37
5 479 13884 flichtgemäßen Prüfung auf Grund
vom Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der
*
tretenen Herrn
.
fsichtorat ge⸗
Halb fertige Er⸗
Abschreibung 1935/37 6 000, —
Maschinen und Einrich⸗ tungen: Bestand 1. 10. 1936 ... 162000, — Zugang 1936/37
z 287,20
i Abschreibung 1936/37 . 20287, 20 Gär⸗ und Lagergefäße: Be⸗ stand 1. 10. 1936 115 000, — Abgang
1936/37 15 600, —
in Abschreibung 1936/3, 7400, —
Versand fässer: Bestand 1. 10. 19365. 383000, — Zugang
1936/57 19221, 39
i Abschreibung 1936/37 27 219,39 Flaschen und Kasten: Be⸗ stand 1. 10. 1936 1000, — Zugan
g 1936/5 10 492, 19
T, Abschreibung 1936 / 27 11 490,19 Kraft⸗ und Pferde suhrpark: Bestand 1. 10. 1936 19 500, — Zugang 1956/5 26 864 0s Ddr ds Abgang 16566sß67 236. D TT Abschreibung 1936/37 46 127,05 Eisenbahnwagen: Bestand 1. 10. 1936, unverändert Werkzeuge und Geräte: Bestand 1. 10. 1936 1000, — Zugang
1956/5 /.. 5 26496
cd õ Abgang.
1936/37 S859, 80
7 vdpõñisõ Abschreibung 1935/37 . . 5393, 16 Büroeinrichtung: Bestand l. 10. 1936, unverändert Beteiligungen und Wert⸗ papiere: Bestand 1. 10. ,, Zugang ad n,, al,
,
2 2 1
Abgang 1936/37 75.33 Jos, f Abschreibung 193537 . . 706,07 Vorräte: ; Roh, Hilfs⸗ u. Betriebs- stoffe 26 313, 40
ze ugnisse Fertige Erze ug⸗ nisse u. Waren 6 458. e
oo os o, —
w ; Estand 307 9. Io37 hid 23d 26
*. 4
Kghischteibung
; , 63 623,58 Laufende Forderungen?) g. Warenlie ferungen und , Leistungen: WVuchbestand 30. 9. 1937
66 * 2 193 248 73 Vöschreibung 4236/37 5458,06
Forber ungen a. Tescrancñ Wechselbestand .. Sche ckbestand ö Kassen⸗ n. Postscheckbestand Bank ⸗ und Sparkassen⸗
guthaben . ö Vürgschaft. NM 94 549, —
187 790 12 068 24768 5 834
3 395
26 896
1766 203
Brauereianwesen
267 190, 25 Wirtschafts⸗ anwesen .. Einlage schulden Pfandverpflichtungen aus Flaschenbiergeschäften. Steuerverpflichtungen: durchweg nicht fällige Biersteuern Laufende Verpflichtungen aus Warenlie ferungen u. sonstigen Leistungen. Vorauszahlungen v. Kund. Verteilbarer Gewinn: Vortrag aus 1935/36 2073,83
307 688 71 043
40 497, 83
2 086 87 661
17225 332
Jahresgewinn
1936/59 .. 36 sos 18
Nos 53
*) Von den Außenständen aller Art sind 494 321,74 RM durch Hypotheken und Grundschulden gesichert. Außerdem be⸗ sitzen wir Sicherungshhpotheken für Außen⸗ stände in Höhe von zi 852, 94 RM.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936/57.
z4 736, 10
RM 214 080
15 060
29 271 247 637 138 567
Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Besitzsteuern Andere Steuern Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf Wert⸗ papiere Zuweisung zur Pensions⸗ rückstellung Zuweisung zur Steuerrück⸗ stellung Sonstige Aufwendungen. Verteilbarer Gewinn: Vortrag aus 1935555... 2073,63 Jahresgewinn 1936/37...
705
6 678
18 O00 294 201
36 808 1001011
z4 735, 10
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1935/36 Eigene und fremde Erzeug⸗
nile Zinsüberschuß Mietüberschuß. Sonstige Erträgnisse...
2073
979 043 10 302 565
T or oil 37
Aufsichtsrat. Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Köln, den 12. Januar 1938.
Diplomkaufmann Dr. Paul Loenertz, Wirtschaftsprüfer. . ö 31854) Dr. Hugo Remmler Aktiengesellschaft, Berlin N 4, üAnklamer Str. 38.
Die Aktionäre der Dr. Hugo Remm⸗ ler Aktiengesellschaft werden zur ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen, welche am Dienstag, den 3. Mai 1938, vormittags um 10,30 Uhr, in Berlin N 4, Anklamer Straße 38, stattfinden wird. Zur Teil= nahme an der Hauptversammlung 6. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 29. April 1938 bei der Gesell⸗ schafts kasse oder
Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Berlin,
Deutsche Effekten⸗ und Wechsel⸗
Bank, Berlin, . Dres duer Bank, Berlin, . Reichs kreditgesell schaft A.⸗G. , Berlin, oder : —
bei einem Notar satzungsgemäß hinterlegt haben.
Ta gesorduung:
Vorlage des Geschäftsabschlusses, des Vorschlags über die Verwen⸗ dung des Reingewinns und des
1.
Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗
7 98408 160731
NRechnungsabschluß auf 31. Dezember 1937.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden: Stand am J. 1. 1937 . 106978, — Abschtr . 2 747.
Fabrikgebäuden od. and. Baulichkeiten: Stand am 1.1. 1937 . 363 553, — Abschr. .. 16120. —
Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1. 1937 ... 507 949, — Zigana · i . d TT õ Abschr. .. 101 063,96 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1. 1. ,,, Zugang
RM
347 433 59 767
510 167
Abschr.·. 5 02900 Beteiligungen: Stand am 1.1. 1937. 30 0090, — Zugang.. 20 000 DD do -= Abscht... 10 000 Andere Wertpapiere des Anlage vermögens: Std. am 1. 1. 1937 456 150, — Zugang.. 29 625— Th ff = Abgang. 29 625 Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 169 835, 30 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. 200 527, 75 Fertige Erzeug⸗ nie, Haren n ren. Wertpapiere Eigene Aktien (Nennwert RM 35 600) Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen u. Leistungen ..... ö Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .
SI 1 917 8 676
30 166 91 879
289 317 12 221
9054 394 950 2 600 14099
3 182 631
Passiv a. Grundkapital: Stammalt. (5000 Stimm⸗
rechte) . 2 000 000, — Vorzugsaktien (4000 Stimm⸗ ie,. = Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen 206
Andere Rück⸗ lagen (freie eg, , Wertberichtigungen für das Umlaufsvermögen (For⸗ derungen) Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten über Banken für Baum⸗ wollremboursse . Unterstützun gsrücklage Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn: Vortrag aus 198365... Neuge winn 1937...
863 zy1 100
52 268
124 773
13 815
15833 388 750 52 776
6187
as zos sz
106 847, 12 152 1565
3 182 631
46 308 83 1506 19236 79 49401 935565 1641 35085 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Stuttgart, den 16. Februar 1938. Schwäbische Treuhand⸗ Aktiengesellsch aft.
Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kull, Wirtschaftsprüfer.
In heutiger Hauptversammlung wurden folgende Dividenden beschlossen:
9h auf die Vorzugsaktien für 1937,
6 dh gleich RM 24, auf eine Stamm⸗
attie (Nr. 1 -= 5000) für 1937.
Die Auszahlung der Stammaktien⸗ dividende erfolgt, sofort gegen Ein⸗ sendung des Gewinnanteilscheines Nr. 6 unter Abzug von 109 Kapitalertragsteuer bei nachstehenden Zahlstellen:
Paul Kapff, Bankhaus, Stuttgart,
Eommerz⸗ und Privat⸗Bant A.⸗
G., Filiale Stuttgart, Kasse der Gesellschaft in Brühl bei Eßlingen a. N. Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. jur. G. von Doertenbach, Kommerzienrat, Stuttgart, Vorsitzer; Paul Rueff, Konsul, Stuttgart, Stellvertreter des Vorsitzers; Julius v. Langsdorff, Oberstleutnant a. D., Freiburg (Breisgau; Hans Merkel, Fabri⸗ kant, Eßlingen a. N.; Erhard Blezinger, Kaufmann, Stuttgart. ; Eßlingen a. N., den 8. April 1938. Der Borstand. Herbert Anhegger. 1 / . 3191 Hanfwerke Füssen⸗Immenstadt A. G., Füssen. Sauptversammlung.
Die Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Hauptver⸗ sammlung, welche am 7. Mai 1938, vormittags 11 Uhr, im Gasthof Zum Hirsch in Kaufbeuren stattfindet, höf— lichst eingeladen.
Die ,,, . zur Ausübung des Stimmrechtes haben durch Einsendun der Aktien oder eines durch eine Bank, Effektengirobank oder einen Notar ausgestelllen Depotscheines spätestens mit Ablauf des fünften Geschäfts⸗ tages vor dem Versammlungstage lalso mit Ablauf des 2. Mai) zu er⸗ solgen. Ausgabestellen für die Stimm⸗ karten . Hauptversammlung sind
in * 3 die Direktion der Gesell⸗
aft,
in Augsburg: die Bayerische Ver⸗
einsbant Filiale Augsburg, K. Bank Filiale Augs⸗ urg, -
in München: die Bayerische Ver⸗
einsbank, ᷣ die Deutsche Bank Filiale Mün⸗
m in Frankfurt a. M.: die Deutsche Bank Filiale Frankfurt a. M.
und die Deutsche Effekten⸗ u. Wechsel⸗ bank. .
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1936. Rohüberschuß. .... Sonstige Erträge... Außerordentliche Erträge.
Tagesordnung:. Bericht der Gesellschaftsorgane. Vorlage des Jahresabschlusses per
31. Dezember 19577 Beschlu fassung iber , des Reingewinn owie über Entlastung von Vor⸗ tand und Aufsichtsvat. bänderung der Satzung unter An⸗ ssung an das neue Aktiengesetz, insbesondere über Höhe des Grund⸗ lapitals, Aufsichtsratsvergütung, Stimmrecht der Aktien, Gewinn⸗ verteilung. Neufassung der Satzung. 4. Neuwahl des Aufsichtsrates. 5. Wahl eines Abschlußprüfers für das Jahr 1938. Füssen, den 11. April 1936. Sanfiwwerke Füssen⸗ Im menstadt A. G. Der Aufsichtsrat.
SH. Schoewer, Vorsitzer.
Wertpapiere 2577 Der Gesellschaft zuste hende Hypotheken und Grund⸗ schuldeen.. .. Darlehensforderungen .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistunge n... Kundenerwerb.—. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Bürgschafts forderungen Rö 17 496,50
253 392 197 907
196 660 30 000
7092 60 758
11 45652
2370 447 — —
Verbindlichkeiten. Grundkapital ..... Gesetzlicher Reservefonds. Pensionsfonds ?
Verbindlichkeiten: Teilschuld verschreibungs⸗
4 Auf Grundstücken der Gesel
schaft last. Hypotheken Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen ... Verbindlichkeiten aus der
Annahme von gezogenen
Wechseln . Verbindlichkeiten gegenüber
Steuerbehörden. Verbindlichkeiten gegenüber
Kapitaleinlegern ... Verbindlichkeiten aus Werk⸗
spareinlagen· .. Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen Gewinn. Bürgschaftsverpflichtungen RM 17 495, 56
908 000 283 000 31 000 11265
580 113
57 768
56 802 110 873 227 857
59 993
49 049 4 864
Ti 7
Gewinn⸗ und Verlustrechuung auf 30. September 1937.
Soll. RM Löhne und Gehälter... 281 817 Soziale Aufwendungen 40 890 Abschreibungen a. Anlagen 173 558 Andere Abschreibungen 4791 Rückstellungen. .. 41 0900 Zinsen 0 2 2 2 32 024
Besitzsteuern .... 51 347 Bier⸗ und Umsatzsteuern 299 406 Aufwendungen mit Aus⸗
nahme der Roh⸗, Hilfs⸗
und Betriebsstoffe — * Andere Aufwendungen Gewinn.
175 498 6 000 4 864
1111199
Haben. Vortrag vom letzten Ge⸗ schäfts jahr. Erlöse aus Fabrikation nach Abzug der Aufwendungen für Rohstofffe ... Außerordentliche Erträge.
8 738
11602 669777 479143
111119941
Heilbronn a. N., 8. Dezember 1937. Brauerei Cluß.
Eugen Cluß. Eugen Hildebrand.
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis un⸗= serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der i n sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre sabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Weihenstephan, 30. Dezember 1937. Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H. Wirtschaftspruůfungsinstitut. Prof. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dippert, Wirtschaftsprüfer. Derr Bankdirektor Kurt Bassermann, Freiburg i. Br., ist durch Tod aus dem Aufsichtãrat ausgeschieden. In der Haupt⸗ versammlung vom 65. April 1938 wurden die turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Moritz Burkhardt, Stuttgart⸗Sillenbuch, und Richard Rüme⸗ lin, Heilbronn a. N., wieder in den Auf⸗
sichtsrat gewählt. Heilbronn a. M., den 6. April 1938s.
Der . der Brauerei Cluß. Eugen Eluß. Eugen Hildebrand.