*.
* 6
. ö ; 1 * 8 66
141 623 ö. P . ö ö 229 ö 2 24 ö / ö ö — . . 9 ; 4 3 ö. . . K ; ; ; J K . b k z w ? 8 . ? ; ?:
J , 1 ö ö // . , . * d 2 . J
dn, , er.. 5 e, , , , . , ö r , . .., . * , , n n,. ö 6. ,
Dentscher Reichsanzeiger ö Preußischer Staatsanzeiger.
do. Sebensversich⸗ Bank, j.; 8 , , . Erscheint an jedem Wochentag abendg. Bezugspreis durch die Post
6 — *in n,, monatlich 236 e einschließlich 43 M. Zeitungsgebühr, aber ohne
; 1 19h , w. Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,00 Q-t6 monatlich. n,, ; 3 hu f gia Vers.· Ges. Erfurt Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer 3 n, gr z do. de. de * die Anzeigenstelle 8 W 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Frigni zer Ch. Br. A. e mn , Ausgabe kosten 30 Hey, einzelne Beilagen 10 „. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
; * ) ; 1 ; ; K ; ; 1 Fd / / j J d )) * Ter n , , . n e,, nnn, n. .
e e.
. Heutiger Voriger heutiger Voriger ] .
— heutiger Voriger
. eutiger Voriger
ł
—
ma.
1 —
Dresdner Baul 1 14h o. Di 1830 0 Hallescher Vantverein m 11mg Hamburger Hyp.⸗Bk. 4) . 6 i065, 5h
—
Weste reg. Allall M 1.1 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 1.7 Wictüler⸗Küpper⸗ Brauerei Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i Liqu.. Wintershall .... M H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..
Heutiger Voriger
Halle⸗Hettste dt... 93 b 5h Berl. Gagel⸗Assee. 9 Ham bg.⸗Am. Pace do.
Einz. — do. Lit. B (2s 85 Einz.) — (Hambg.⸗Am. 2.) 73h 76, õb *
2 ö. 9 6 6 och⸗ 0. 0. 32 nz. en ö 6 3 1024 102geb a. Colonia, Feuer- u. Unf.- B. Köln Hamburg⸗ Südam. 1090 Æ⸗Sti cke Mi 45h Dampfsch. ...... 129,750 fies, d Dresdner Allgem. Transport Hannov. Ueberldw. seg Einz. )] u. Straßenbahnen 118 5 8 fisch do. da. Es g Cinz.) Hansa“ Dampf⸗ Frankona Rück⸗ n. Mi gi ez e ene . Glabbacher Feuer , M im ⸗ ne 2 . ' A Hermes r* hitvers her voll) do. (25 3 Einz.
1 89h orb
1 39h 25h do. Seipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 da. do. Ser. 2 87, 25b do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. .. N Job a do. dag wers 65 3 Einz) — da. o. 6er Einz.) do. Sebenz⸗Vers.⸗Ges. .... da. Rückversich⸗Ges. ..... do. do. (Stücke ioo, 800)
10s 5, nos
1456
Tempelhofer Feld. Terrain Rndow⸗ Johannisthal ... bo. Sudwesten i. L. Thale Eisenhütte. . Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Vran. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha M
Anton, F. chem. Pr.
Veltag, Velt. Dfsen u. Keramik ...
Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. do. Bautzner Pa⸗ vierfabrit .
18 1*11.
Lübecker omm.⸗B. M 8 Luxemb. Intern. Bl. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . ... do. Hyp. m u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. V. Meininger Syp.⸗Vkt. . Niederlausitzer Bank. Dldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Seihbanh)
=.
1.11 —
— 1 — 23 12
13350 13 Seb 6 iir,
11h — 6 — 4
1311 C
144,5 i 121.266 6 tos. J5h 2l5b e
151,5 Plauener Bank 3 Pom mersche Bank... Reichsbank ... ...... ö 1 ꝛĩ 6 Rheinisch⸗Westfälische . 2 de n en, 5 bo. Vöhlersta hlwke. n,,
29 S
n, d. 2. Banken. Schleim ig · Holst. di..
xt lo ffrs. w: ; Südd. Bodenereditbk. 45 e n r Ti Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Janugr, Ungar. Allg. Creditb. Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
Zeiß Ikon Zeitzer Eisengieß. u.
asch. Zellstoff Waldhof .. Zuckerfabrik Rasten⸗ burg .... ....
. Kopenhagener Dampfer Lit. C Sausitzer Eisenb. . Liegnitz⸗RNawitsch Vorz. Lit. X. N do. do. St. A. Lit. B Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. = 500 Fr. Nagdeburger Strb. D. Mecklbg. Fried. V.
r.⸗Akt.
bo. St. A. Lit. Münchener Solalb, Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Llohd ..
1800 .
8a pb 19geh a 15.) 5h e
D 2 & 2 2 12
111 8141111
197, 5b 15, J5b 6e
— 2 E E
— .
11115 1IIIIIIIII1
1111
— 22
10 S
8 S *
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Feile 1,10 Ma, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit- Zeile 1,85 Ran. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin sW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. ö.
log. 5b
2 9 . Neher. St. zug geng zen Vereins bk Hamburg.
do. DeuischeNRickel⸗ ö Allgemeine Deutsche Westdeutsche Boden⸗ 3 ' Jos S kreditanstalt .
vo. Glanzfloff⸗ Credit⸗Anstalt .... . . Badische Bank 123 5 bo. Gumbinner Bank für Brau⸗gInd. . . Maschinenfabr. .. Dave r. gyp n. We ch lb. 63 23 bo. Harzer Port- do. Vereinsbank. . 75h 6 land⸗CLement. ... Verliner Handelsges. leo bo. Metallwaren do. Kassen⸗Verein 2 Saller Vraunschwg.⸗Hannov. bo. Stahlwerke... Hypothekenbank . do. Trikotfab. Voll⸗ moeller bo. Ultramarinfab. Vietoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke. ..
31
133, 5b n 115, pb 6
8
D OC O 2 *
105.256 125. 5b 6 1336 i065, 5b 6 111,750 6 1290. 756 6 Jö. sõb e
116 25ebB — 116, 5b 8 11650 6
11113 181111111
Rinteln⸗Stadt⸗ Union, Hagel⸗Versich. Weimar hagen Lit. A... 1095 do. Lit. B —
3. Verkehr. 35h 8 Rostocker Straßenb. ; — 6
wee, n, ,,, e has Kolonialwerte. GG Reichsbankgirokonto Nr. 1913 eee , , e, Nr. 88 bei der Reichsbank in Berlin mere e. — — 2
22 82 de en, ., se, o
Aachener Kleinb. M
Commerz⸗n. Priv.- Bt. Danziger d vpotheken⸗
Allg. Lokalbahn u. sz ; 162.1560 i161, ͤ 16. 1 St. — 500 Lire Lire banki. Danz. Guld.
Kraftwerke 1 1 7 ᷣ̃ñf. 500 Lire. 1
1. — Lofl 1. Baltimore an io 1. * 1 — — Ischipkau⸗ Finster⸗ walde eeeeee eee. 611
tsch⸗Asiatische Bl. Bochum⸗Gelsenk. St o ö 1. . St. gh. a Brandenbg. Stãdte⸗
Deutsche Ansiedlungs⸗ bahn. . .... S. A 4 36 Dtsche. An⸗ . do. Lit. B 2 siedlungsges. A. G. M IJ18 5h Js 5b 3 Czalath. ⸗ Agram Deutsche Bank und Pr.-A. 1. Gold Gld. Dis conto⸗Gesellsch.. Deutsch. Eisenbahn⸗ J.: Deutsche Bank. Betrieb. * Schl.⸗Holst. Eisen Deutsche Central⸗ Denische Reich bahn Wasserwerke Gelsen⸗ 1 . 19h 119, 25b 6 gie , m e e, kirchen 1.1 Deutsche Effecten⸗ u. * nh. Zert. d. . ö pharm. Wechselbant 2, 75b a 256 ot Gr. s. 1-48. -D Wer schen · Vel senf. Dent sche Golddist ont · 39 zibschl - Div, d, ,,, . bank . 6 lo0 250 1026 ö zestdeutsche Kauf⸗ Deutsche otheken⸗ asseler ö. * 4 ö 3. 53635 . 118, õb 6 fig, 5b a do.
Neu Guinea Comp. .. 1 4
Poftscheckkonto: Berlin 41821 19328
— —
R . 9 8
1 144. 75h
Südd. Eisen bahn .. Deutsch⸗Ostafrika Gef. 444 1.1 12m Ends Berlin, Donnerstag, den 14. April, abends 18t. 16 .RMp. St v. J 2 . 6 til 2
2 1 Att. G. f. Berkehrsw. o 1.1 149, 25b 6 7 West⸗⸗Sizilianische 111 Kamerun Eb. Ant. SB o o 1.1 0, 15 /o, 25 RM für .
13tüct Scantung Handelt. Inhalt des amtlichen Teiles. der deutsche Reichsanzeiger und preußische Deutsches Reich. Staatsanzeiger erscheint von freitag, dem 15. bis
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. einschließzlich Rontas, den 18. April 1938, nicht. Befanntmachung über die Mitglieder des Großdeutschen Reichs⸗
tags nach dem Stande vom 12. April 1938. Begründung zu dem Gesetz über die Aenderung und Ergänzung
Dr. Meyer (Münster), Alfred, 5. 10. 91, Gauleiter, Reichsstatthalter, Münster / Westf., Annette⸗von⸗Droste⸗ Hülshoff⸗Allee 25.
Murr, Wilhelm, 16. 12. 88, Gauleiter, Reichsstatt⸗ halter, Stuttgart, Richard⸗Wagner⸗Straße 8. Mutschmann, Martin, 9. 3. 79, Gauleiter, Reichs⸗ statthalter, Dresden⸗A. 16, Comeniusstr. 32.
Dr. Rainer, Friedrich, 28. J. 3, Leiter des Poli⸗
Wagner n Co.
Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl.
1 130. 269
4. Versicherungen. RM y. Stück. Geschãäftsjahr: 1. Januar, ledoch Albingia: 1. Oltober. Aachen u. Münchener Feuer. . 1025 Aachener Rückversicherung. ... — Albingia“ Vers. Lit. X .... — — do. Lit. 0
121. 5h 6 siz21, pb e
loꝛoh
do. do. mit halber Div.⸗ Ber. J. 1937 M
Deutsche Abe rseeische
aut. ......
6 6
Halberst.⸗Blanken⸗
128, 5b burger Eisenb. ..
Vorz Ait. ; do. orz .
101.25 6
llianz u. Stuttg. Ver. Vers. 231h do. do. Lebens v.⸗Vt. 235, 5b —
290. 5h
— — — — —
Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. . Ablösungsschd.
dos Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936 ..... ......
do Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936
5 olg Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936
4206 Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe
Accumulatoren⸗Fabrik. ...
Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft
Aschaffenburger Zellstoff ..
Bayerische Motoren⸗Werke 3. P. Bemberg Julius Berger Tiefbau. .. Berlin. Kraft n. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. .. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke Charlottenburger Wasser⸗ werke Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz . . . .. Kö VJ . Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl Deutsche Linoleum⸗Werke. 2 Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig ... ...... Dortmunder Union⸗Brau.
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien ... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....
J. G. Farbenindustrie ...
eldnmühle Papier.. ..... elten u. Guilleaume ....
Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt ... ......
amburger Elettrizitãt .
arburger Gummi. ...... arpener Bergbau . ...... e ne e een .
hilipp Holzniann .. ö
Mindest⸗
abschlüsse
bo00
3000
otelbetriebs⸗Gesellschaft. .
Heutiger
1326. 133 B. —- 103
g9.⸗ 75 G -100- —
·I02-— — 242 0
1245 125-1246575 b 1440. —
— 1
150658 150 b 156 35-156, 5 b 1625 162575— 145. 5—
184 184 75—— 121, 25——
112, 75- 12,5 b . 1497 .
212, 75-212 - 212,5 —
148, 23 148——— 15957 73—
127-126, 5127 B-126½ b
1441-144, 5-144 b
177, 75—-—
158 1573 136 S 15s z. — 12. =
—·l8Sl/2 - - 179, 756-17 — 123, 75-124 - 125,7 — 146,5 B- — Sh. 5 —
16076 1603 160, 5h
148 1477715— 1
164,25 - 153,5 b
1495-1497. 14975-1505
16526
173,5 - 173,5 ——
116, 25-116 116, 25— —
165-165——
160. 100 100 26-100
FSorttaufende Notierungen.
Voriger
132, 8-132 763— —
1
125-124, 75 G- 125,25 b 144,5 ——
. is e iso b 162.5 1625 b (149 73—— — 20 56- — 18379 184, 25— 121. —
112, 5-112, 75- 125-112, I65- —
213, 25- —
14924 149.5 B- 149 — 165, 156 75 - 155,765 127 127 25 12675 b 144 113 53—
177 25 —
19——
Ilse Bergbau Ilse Bergbau, Ger Gebrüder Junghar
Kaliwerke Aschersl Klöckner⸗Werke
Orenstein u. Kopp
Rheinisch⸗Westfäl.
Salzdetfurth Kali Gas Lit. B
Schuckert u. Co.
197, 7—- — 195, 75 b ·2l0 h bG - 210, 75- -
1465, 750 - 146,75 b S8-86.-—
160, 75-160 70-160, 75- 16076 B
147 5 - 148 147,5 b 1463 145,56
153 155⸗.— 149, 9——
153——
116 116394116
164-164 — 1009-100 .-10905- 100,25
Zellstoff Waldhof Bank für Brau⸗J
Reichsbank. ......
A.-G. für Verkehrswesen. Allgem. Lolalb. u. Kraftw. Dentsche Reichsbahn Vz M. Damburg⸗Amerila . 1 amp
1 9 eee e Horddeutscher Lloyd... Otavi Minen u. Eisenbabn
„Hansa“ Damy
Kali Chemie ......
Kokswerke u. Chem. Fbken
Lahmeyer u. Co. ..... .... LSaurahütte .... ...... . Leopoldgrube . .....
Mannes mannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilians hütte. . . . .... Metallgesellschaft. ..... ...
Niederlausitzer Kohle. ....
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. ...
Rheinmetall ⸗Borsig .... Rütgerswerke. ....
ö, Elektrizität und Schubert u. Salzer y
Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheis s⸗Brauerei . ...
Siemens u. Halske . ...... Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. .... Süddeutsche Zucker. ......
Thüringer Gasgesellsch.. ..
Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Wesideutsche Kaufhof. .... Westerregeln Alkali ...... Wintershall e e eeeee eg eee
uußsch. .
15 eee *
eben . ..
.
Elektriz.
n,
ndustrie .
.
Mindest⸗ abschlüsse
3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000
3000 30090 3000 3000
2400 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000
3000 3000 3500
3000
z500 3000
2606
zbb0
Heutiger
147 75-148 B-147,5 6-147 75 126, 75- 126,5 — (147,5 b
164, 5— —
12 — 160583 -160—- -
133 1925 t —
118584118, 75— —
144 75-1445/715—— 179, 56— 1163 116 d- —
— 147, 5— 86 127-126, ——
114253 142 & - 142, 25 b
166,5 - 166M. — 167 ——
1458, 5-149 ob B-(148, - 186, 35——
10235 G- 1020-102, 265-1026 210, 5-210, 25b 144
112-111,75- 12 111353
— ——
Io loge on r io,. .
162 165156———
139 8 133-= öh bd 107, S- 1979
140, 75-140, 25- — 163, 25-163, 5— 13150 1315b
S0 25-80. —
Voriger
163, 5—— 146, 5-147, 5— — 126, 75-127 —
136 75-136 ba- 136, 756-1865 b (id 2M
118, 75-1185 11833-1185—-
145, 5-145, 25— —
117,25 -1167636——
8 127 bB - 126. 75-127, 25 B 14276-1425 b 15678——
145, 5448, 25b 156. 15— 185,15 - 186, 56—
103, 25-102, 75-1027 b
200-211-210 p 141 1443 956
125 11225 1135412 15175 IH12, 25 -11M b
oer, lo, los - 10.= 1 ch loo s os b.
— —
1 1555 13276 b 161 25-152——
131,56 198-1975686 b
1405-140 25—— 165 16s- — 151 151, 75b öh ng n= — .
ö 25——
familienrechtlicher Vorschriften und über die Rechtsstell
Amtliches.
ung
der Staatenlosen vom 12. April 1938.
Nachweisung über Branntweinerzeugung und Branntweinabsatz im 2. Viertel des Betriebsjahres 1937 / 38.
Bekanntmachung KP 518 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 13. April 1938 über Kurspreise für unedle Metalle.
Bekanntmachung über die Voraussetzungen für den waggon— weisen Bezug von Brennstoffen.
Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil 1, Nr. 55 und Teil II, Nr. 16. .
—⸗ Preußen.
Bekanntmachung über das Einschütten und Mischen der 400 990 Losnummerröllchen für die 51. Preußisch⸗Süd⸗ deutsche Klassenlotterie.
Bekanntmachung über die Ausgabe der Preußischen Gesetz= sammlung Nr. 9. .
SHaudelsteil in der Zweiten Beilage.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß 5 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur
Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und
sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).
Der Londoner Golzpreis beträgt am 14. April 1935 für eine Unze ,. — 139 sh 8 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 14. April 1938 mit Rn 12,415 umgerechnet. — RM 865981, für ein Gramm Feingold demnach — pen ee 53, 8846, in deutsche Währung umgerechnet.... — RM 278741.
Berlin, den 14. April 1938.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Speer.
9
Mitglieder des GSroßdeutschen Reichstags nach dem Stande vom 12. April 1938.
Der Reichs- und Preußische Minister der Innern hat auf Grund der ihm im 5 3 des Gesetzes über das Reichstags⸗
wahlrecht vom 7. März 1936 (Reichsgesetzbl. 1 S. 183) er⸗
teilten Ermächtigung die Mandate für den Großdeutschen Reichstag auf die nach dem vorläufigen Ergebnis der Volks⸗ abstimmung und Wahl zum Großdeutschen Reichstag vom 10. April 1938 gewählten Abgeordneten (vergl. Bekannt⸗ machung des Reichswahlleiters vom 12. April 1938, Deutscher
Reichsanzeiger Nr. 86 vom 12. April 1938) wie folgt verteilt:
Hitler, Adolf, 20. 4. 89, Führer und Reichskanzler, Berlin W. 8, Wilhelmstr. 78. Heß, Rudolf, 26. 4. 94, Stellvertreter des Führers, Reichsminister, Berlin W. 8, Wilhelmstr. 64. Göring, Hermann, 12. 1. 93, Generalfeldmarschall, Berlin W. 8, Leipziger Str. 3. Dr. Frick, Wilhelm, 12. 3. 77, Reichsleiter, Reichs⸗ und Preußischer Minister des Innern, Berlin NW. 40, Königsplatz 6. Dr. Goebbels, Joseph, 29. 10. 97, Reichsleiter, Gauleiter, Reichsminister ;, Volksaufklärung und Propaganda, Berlin W. 8, Wilhelmplatz 8/9. Amann, Max, 24. 11. 91, Reichsleiter, Verlags⸗ direktor, München, Friedrich⸗Herschel⸗Str. 3. Bohle, Ernst Wilhelm, 28. 7. 93, Gauleiter, Staats⸗ sekretär, . Schützallee 25. Bormann, Martin, 17. 6. 00, Reichsleiter, Stabs⸗ leiter des Stellvertreters des Führers, München⸗ Pullach, Margaretenstr. 11. Bouhler, . 11. 9. 99, Reichsleite., Chef der Kanzlei des Führers, Berlin W. 35, Friedrich⸗Wilhelm⸗ ö 13. Buch, Walter, 24. 10. 83, Reichsleiter, Oberster Parteirichter, München 2, Karolinenplatz 4. Bürckel, Jossf, 30. 3. 95, Gauleiter, Neustadt (Weinstraße) und Wien. Darr s, R. Walther, 14. 7. 95, Reichsleiter, Reichs⸗ minister, Berlin W. 8, Wilhelmstr. 72. Dr. Dietrich, Htto, 31. 8 97, Reichsleiter, Reichs⸗ pressechef, Staatssekretär, Berlin⸗Charlottenburg 9, Stuhmer Allee J. ö Eggeling, Joachim Albrecht, 30. 11. Sc, Gauleiter, Halle / Saale, Rudolf⸗Jordan⸗Platz J. Ritter von Epp, Franz, 16. 10. 68, Reichsleiter, Reichsstatthalter, General der Infanterie a. D., München 2 NO., Prinzregentenstr. 7. . (München), Karl, 31. 8. 95, Relchsleiter, berbürgermeister, München 8, Willroiderstr. 10. Dr. Fischböck, Hans, 24. 1. 95, Minister, Wien. lorian, Friedrich Karl, 4. 2. 94, Gauleiter, Preuß. Staatsrat, . Hermann⸗Göring⸗Str. 19. For ster, Albert, 26. 7. 02, Gauleiter, Preuß. Staats⸗ rat, Danzig⸗Oliva, Colbatzer Str. 95. . .
Dr. Frank, Hans, 23. 5. 00, Reichsleiter, Reichs⸗ minister, Berlin W. 9, Leipziger Platz 15.
Dr. h. c. Glaise⸗Horstenau, Edmund, 24. 2. 82, Minister, Wien.
Globotschnigg, Odilo, 21. 4. 04, Stabsleiter der Landesleitung Oesterreich, Wien.
Görlitzer, Artur, 22. 6. g3, Stellv. Gauleiter, Preuß. Staatsrat, Berlin⸗Lichterfelde, Limonenstr. 7. Grimm (München), Wilhelm, 31. 12. 69, Reichsleiter, Vorsitzender der II. Kammer des Obersten Partei⸗ gerichts, München 13, Ainmillerstr. 34.
Groh s, Josef, 6. 11. 02, Gauleiter, Preuß. Staatsrat, Töln, Claudiusstr. I.
Dr. Hellmuth, Otto, 22. 7. 96, Gauleiter, Regie⸗ rungspräsident, Würzburg, Adolf⸗Hitler⸗Haus.
Hierl, Konstantin, 24. 2. 75, Reichsleiter, Reichs⸗ arbeitsführer, Staatssekretär, Berlin⸗Grunewald, Schin⸗ kelstraße.
Hildebrandt (Schwerin), Friedrich, 19. 9. 98, Gauleiter, Reichsstatthalter, Schwerin / Mecklbg., Wilhelm⸗Gustloff⸗Str. 57.
Himmler, Heinrich, J. 19. 09 Reichsleiter, Reichs⸗ führer z u. Chef der Deutschen Polizei, Berlin⸗Grune⸗ wald, Hagenstr. 22.
Dr. Hueber, Franz, 10. 1. 94, Minister, Wien. Hühnlein, Adolf, 12. 9. 81, Korpsführer des NSKK., Berlin W. 35, Graf⸗Spee⸗Str. 6.
Jordan (Halle), Rudolf, 21. 6. 02, Gauleiter, Reichs⸗ statthalter, Dessau, Kavalierstr. 33.
Dr. med. Ju ry, Hugo, 13. 7. 87, Minister, St. Pölten, N. O., Wiener Str. 20.
Dr Kaltenbrunner, Ernst, 4. 10. 08, Führer des SS.⸗Oberabschnitts Oesterreich, Wien, Parkring 8. Kaufmann (Hamburg), Karl, 10. 10. 090, Gauleiter, Reichsstatthalter, Hamburg 13, Harvestehuder Weg 12. Kerrl, Hanns, 11. 12. 87, SA.⸗Obergruppenführer, Reichsminister, Berlin-Spandau, Am Rupenhorn 5. Klaußner, Hubert, 1. 11. 92, Minister, Wien. Koch (Ostpreußen), Exich, 19. 6. 96, Gaulerter, Ober⸗ präsident, Königsberg / Pr., Ottokarstr. 22 24.
Krauß, Alfred, 26. 4. 62, General der Infanterie a. D., Wien 3, Lagergasse 2.
Leopold, Josef, 18. 2. 89, Gauleiter, Hauptmann a. D., Berlin W. 15, Joachimstaler Str. 5.
Dr. Ley, Robert, 15. 2. 90, Reichsleiter, Reichsorgani⸗ sationsleiter, Leiter der Deutschen Arbeitsfront, Berlin W. 57, Potsdamer Str. 180. Lohse, Hinrich, 2. 9. 96, Gauleiter, Oberpräsident, Kiel, Düsternbrook 32 / 34. Su tze, Viktor, 28. 12. g0, Reichsleiter, Chef des Stabes der SA., Oberpräsident, Berlin W. 8, Voß tr. 1.
tischen Amtes der Landesleitung, Wien. Reinthaller, Anton, 14. 4. 95, Minister, Wien. Re schny, Hermann, 15. 6. 938, SA.⸗Obergruppen⸗ führer, Wien 1, Singerstr. (Hotel Royal). von Ribbentrop, Joachim, 30. 4. 93, Reichs⸗ . des Auswärtigen, Berlin-Dahlem, Lentze⸗ allee 9.
Röver, Carl, 12. 2. 89, Gauleiter, Reichsstatthalter, Oldenburg i. O., Ratsherr⸗Schulze⸗Str. 10. Rosenberg, Alfred, 23. 1. 93, Reichsleiter, Berlin W. 35, Margaretenstr. 17.
Ru st, Bernhard, 30. 9. 83, Gauleiter, Reichsminister, Berlin W. 8, Unter den Linden 69.
Sauckel, Fritz, 27. 10. 94, Gauleiter, Reichsstatt⸗ halter, Weimar, Adolf⸗Bartels⸗Str. 22. von Schirach, Baldur, 9. 5. 97, Reichsleiter, k Berlin NW. 40, Kronprinzen⸗ ufer 16. . Schmalz, Kurt, 19. 5. 06, Stellv. Gauleiter, Han⸗ nover, Dinklagestr. 3/4.
Schwarz (München), Franz aver, 27. 11. 75, Reichsleiter, Reichsschatzmeister, Grünwald bei Mün⸗ chen, Eierwiese 26.
Schwede⸗Cobuxrg, Franz, 5. 3. 88, Gauleiter, Oberpräsident, Stettin, Beethovenstr. 2.
Dr. Seiß⸗Ingquart, Arthur, 22. 7. 92, Reichsstatt⸗ halter, Wien, Bornbacher Str. 48.
Seldte, Franz, 29. 6. 82, SA.⸗Obergruppenführer,
Reichsminister, Berlin W. 8, Unter den Linden 13/15. Simon Goblenz), Gustav, 2. 8. 90, Gauleiter, Preuß.
Staatsrat, Koblenz, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 30. Sprenger, Jakob, 24. 7. 8, Gauleiter, Reichsstatt⸗
halter, Frankfurt / M., Kettenhofweg 139.
Dr. Ritter von Srbik, Heinrich, 10. 11. 78, Universitätsprofessor, Bundesminister a. D., Wien XIII, Schloß Schönbrunn. ;
Streicher, Julius, 12. 2. 85, Gauleiter, Nürnberg, Cramer⸗Klett⸗Str. 4.
Stürtz Emil, 15. 11. 92, Gauleiter, Oberpräsident, Berlin W. 57, Kurmärkische Str. 1.
Telschow, Otto, 27. 2. 76, Gauleiter, Preuß. Staatsrat, Lüneburg, Schießgraben 8/9.
Terboven, Josef, 23. 5. 98, Gauleiter, Ober⸗ präsident, Essen⸗Bredeney, Hohe Buchen 2. Wächter, Fritz, 7. 1. 91, Gauleiter, Staatsminister a. D., Bayreuth, Parsifalstr. 2.
Wagner. (Bayern), Adolf, 1. 10. 90, Gauleiter, Staatsminister, München 2 E., Theatinerstr. 21. Wagner Bochum), Josef, 12. 1. 99, Gauleiter, Ober⸗ präsident, Berlin⸗Grunewald, Winklerstr. 2. Wagner (Baden), Robert, 13. 109. 95, Gauleiter, Reichsstatthalter, Karlsruhe / aden, Lammstr. 21. Wahl] Karl, 24. 9. 92, Gauleiter, Augsburg, Prinz⸗ regentenplatz 1.
Weinrich, Karl, 2. 12. 87, Gauleiter, Preuß.
Staatsrat, Kassel, Wilhelmshöher Allee 16.
A hlem ann, Georg, 8. 2. 70, Oberstleutnant a. D., Berlin⸗Grunewald, Franzensbader Str. 6. Ahorner, Karl, 1889, Lehrer, Steiermark. Akt, Erich, 3. 7. 98, Gauinspekteur, Berlin⸗Lichtenberg, Fürst⸗Hohenlohe⸗Str. 55. ö Dr Albrecht (Thüringen), Herbert, 12. 1. 00, Volks⸗ und Forstwirt, Berlin W. 15, Meierottostr. 8. . Aldinger, Walter, 18.8. 04, Kreisleiter, Schlosser, Bergisch⸗Gladbach, Adolf⸗Hitler⸗Str. 143. Altenburg, Eduard, 16. 11. 94, SA.—-⸗Standarten⸗ 1 ö . Marinestandarte 2. Altendorf, Werner, 24. 11. 06, Gebiets fü ri fler klein (Meckl. ö tner, Georg, 4. 12. 01, SS.⸗Oberführ = niker, Stuttgart, Weißenburgstr. 27. ö von Alvensleben, Ludolf, 17. 3. 0, Sc⸗Ober⸗ führer, Stuttgart⸗Degerloch, Obere Weinsteige 50. Appler, Johann, 13. 6. ge, Kreisleiter, Bürger⸗ meister, Gunzenhausen, Sichlinger Str. 17. Arndt, Günther, 1. 12. 9, Oberstarbeitsführer, Oberleutnant a. D. Breslau 13, Hardenbergstr. 6. Arnold. Alfred, 16. 8. 88, Landesbauernführer, Bauer, Buͤhlhof, G.⸗A. Künzelsau.