Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. SS vom 14. April 1938. S. 3.
*
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. SS vom 14. Ayril 1938. S. 2.
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchftthrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 23. März 1933. Verband Berliner und schlesischer Wohnungsunternehmen (Baugenossenschaften und ⸗gesellschaften) e. VB. Der Berbandsführer: Gutzmer. Berlin, den 25. März 1938. Der Vorstand. . Ernst von Stuckrad. Friedrich von Schachtmeyer. Otto Molitz. In der Hauptversammlung vom 8. April 1938 wurde beschlossen, für das Jahr 1936 eine Dividende von 46 auf das eingezahlte Grundkapital zu verteilen. Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft sind ausgeschieden: Paul A. Brinckmann
und Werner Boltz. .
3398 Oldenburger Margarinewerke Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ö. der am Donnerstag. dem 5. Mai 1938, 14 Uhr, in der Kanzlei des Notars Dr. Wäntig, Ham⸗ burg, Bergstraße 11, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn- und BVerlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1937.
. schon vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft eingesehen oder ange⸗ fordert werden.
Hamburg, im April 1938.
3676 . w l J. F. Müller C Sohn A.-G. Hamburg 1, Stein straße 10. Ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre am Donnerstag, dem Der Aufsichts rat. 12. Mai 1938, 12 Uhr, im Dr. Ed. Hallier, Vorsitzer. Sitzungssaale der Commerz und Der Vorstand. ö ö Privat⸗Bank A. G., Hamburg, Neß 9. J. F. Müller. Walter Müller. Tagesordnung: * Morin. Reimers. 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ 37
lust ü 1937 . Kalker Brauerei Aktiengesellschaft
K Stahlwerk Augustfehn A. G., Au gustfehn. = Einladung zu der ordentlichen Hauptversammlung am Montag, dem 9. Mai 1938, nachmittags 4 uhr, im Sitzungssaale der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Domshof 8/9. Tagesordnung: —ͤ IL. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahres⸗
RM 26 624
83 83
ö Schulden. Gläubigertt . . 31721. a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) . c) Einlagen deutscher Kreditinstitute . 461 791, 34 d) Sonstige Gläubiger V.. . 34 069 959,50 Von der Summe und daentfallen auf: J. jederzeit fällige Gelder 13 048 468,74 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung 21 474 282, 10
440 , G ehag / Gemeinnützige Heimstätten Spar und Vau⸗Aktiengesellschaft, Berlin SO 16, Köpenicker Str. S0-⸗82. Bilanz zum 31. Dezember 1936.
RM
1647522 38
34 522 750 84 365 196 89s
RM J50 000
Aktiva. 8
. . 8 J. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital .. .
nebst Geschäftsbericht.
ö ,, für das Geschäftsjahr 1937
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
3. Entlastungserteilung an Vorstand
und Aufsichtsrat.
4. Satzungsänderungen. Beschluß⸗ fassung über die Anpassung der Satzung an die Bestimmungen des neuen Aktiengesetzes.
5. Wahl des Aussichtsrates.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien spätestens am S. Mai 1938 bei der Oldenburgi⸗ schen Landesbank A.⸗G. in Olden⸗ burg hinterlegt werden gemäß 5 19 des Gesellschaftsvertrages. Als Hinterlegung bei der vorstehend bezeichneten Hinter⸗ legungsstelle gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank. ö.
Oldenburg i. O., 11. April 1938.
Der Aufsichtsratsvorsitzende:
LSL. Kellner, Kommerzienrat.
34161 4
Aktien⸗Bierbrauerei Mittweida. Die Aktionäre werden zu der am
Dienstag, den 10. Mai 1938, nach⸗
mittags „4 Uhr, im Gesellschaftshaus
„Schillexrgarten“, Mittweida, stattfinden⸗
den 38. Hauptversammlung einge⸗
laden. ᷣ Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses vom 31. De⸗ zember 1937 sowie des Berichtes des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
„ Beschlußfassung über eine Neu⸗ fassung der Sazung und der An⸗ passung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. 1. 19357, u. a. in folgenden wesentlichen Punkten: . Wahl, Befugnisse, Beschlußfähigkeit und Vergütung des Aufsichtsrates; Einberufung
und Beschlüßfäassüng der Hauptver⸗
jammlung; Vorlage des Geschäfts⸗ berichtez und des Fahresabschluffes; Gewinnverwendung. ;
5. Aufsichtsratswaäͤhl.
6. Wahl des Abschlußprüfers.
Nach 5 17 des Gesellschaftsvertrages
6. zur Teilnahme an der Hauptver⸗
ammlung nur diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens
6. Mai 1938 bei der Gesellschafts⸗
kasse in Mittweida, bei einem Notar
oder bei den Kassen der Bank für
Mittelsachsen Aktiengesellschaft in
Mittweida, Chemnitz, Frankenberg
oder Waldheim bis nach der Haupt⸗
versammlung hinterlegt haben.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit
. einer Hinterlegungsstelle
für sie bei anderen Bankfirmen bis zur
Beendigung der Hauptversammlung im
Sperrdepot gehalten werden.
Die Neufassung der Satzung liegt
beim Vorstand der Gesellschaft zur Ein⸗
sichtnahme aus. Der Vorstand. Heinrich Fiedler.
3392 Zwickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗Verein i. Liqui. Die S5. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Freitag, den 6. Mai 1938, mittags 12 Uhr, im Sächsi⸗ schen Steinkohlen⸗Syndikat m. b. H. Zwickau, Bahnhofstr. 66, statt. Anmel⸗ dungen ab 1115 Uhr. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Jahresrechnung, Ent⸗ astung des Abwicklers, Aufsichts⸗
und Verwaltungsrats.
3. Aenderung der Satzung durch Streichung der 5z§ 8 und 9, betr. den
Verwaltungsrat, Ersetzung des Wor⸗ tes „Verwaltungsrat“ durch das Wort „Aufsichtsrat“ bei 5 4 und 512 Abs. 5, Neufassung der Be⸗ stimmung S5 5 und 6h über den Auf⸗ ichtsrat. 4. 1 zum Ausfsichtsrat. 5. Verschiedenes. . . Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine bis einschließ⸗ lich Dienstag, den 3. Mai 1938, bei der Gesellschaft oder bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit-⸗Anstalt in Leipzig, bei der Vereinsbank, Abt. der Adea, der Zwickauer Stadtbank
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. ö. Außerkraftsetzung des bisherigen Gesellschaftsvertrages 85 1—24 und Beschlußfassung über die neue Satzung unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 und der ersten Durchführungsverordnung vom 20 9 19357 Dabei liegen sachliche Aende⸗ rungen in den folgenden Para⸗ graphen des neuen Entwurfs vor: §z 2: Vorschriften über Gegenstand des Unternehmens. Ss 6: Bestellung des Vorstands. SS g=-I1: Wahl und Zusammen⸗ setzung des Aufsichtsrats. sz 12: Verfügung betr. Zustim⸗ mung des Aufsichtsrats in den an⸗ gegebenen Fällen.
rats. .
55 14 —6: Festsetzung der Fristen zur Einberufung der Hauptver⸗ sammlung und Bestimmungen über die Teilnahme an derselben.“
§z 20: Verteilung des Rein⸗ gewinns.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Einlaß⸗ und Stimmkarten sowie Geschäftsbericht und Bilanz sind vom 25. April bis 9. Mai 1938 gegen Vorzeigung der Aktien bei der Com⸗ merz und Privat⸗Bank AI. G., Hamburg, Neß 9, bei der Dentschen Bank Filiale Hamburg, Adolphs⸗ platz 8, und bei der Vereinsbank in Hamburg, Alterwall 20, in den Kassen⸗ stunden von 913 Uhr erhältlich.
Der neue Satzungsentwurf kann
13180.
und 17
dentlichen Generalversammlung ein.
den
3 13: Vergütung des Aufsichts
Schleswig⸗Holsteinische Bank, Husum.
vorm. Jos. Bardenheuer, Köln⸗Kalk.
Wir laden hiermit die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft gemäß §S§ 16 unseres Statuts zu der am Freitag, den 6. Mai 1938, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank, Köln, Unter Sachsen⸗ hausen 5—7, stattfindenden 50. or⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1936/37 sowie Bericht des Vorstandes und des Aussichts⸗
rats hierzu.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für
das Geschäftsjahr 1937 / 38.
6. Firmenänderung.
Die Anmeldung der Aktien erfolgt auf Grund des § 18 des Statuts
bei dem Vorstand in Köln⸗Kalk,
bei der Dresdner Bank in Köln,
Frankfurt a. M. und Dresden, bei der Bank für Brauindustrie
; in Berlin und Dresden,
bei dem Bankhaus Hardy C Co.
G. m. b. H., Berlin.
Der Geschäftsbericht für 1936/37 so⸗ wie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 30. Sept. 1937 sind zwei Wochen vor der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung im Geschäftslokal zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre ausgelegt.
Köln⸗Kalk, den 12. April 1938.
Der Vorstand. Hermann Schorn.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
— Vermögen. Barreserve:
mittel, Gold)
Scherk Wechsel:
Reiches und der Länder
bank beleihen darf Eigene Wertpapiere: .
Reiches und der Länder c) Sonstige Wertpapiere Kurzfãllige Forderungen unzweifelhafter Liquidität gegen Kreditinstitute guthaben) a) Rembourskredite Schuldner:
a) Kreditinstitute — . d 2 b) Sonstige Schuldner
gedeckt durch börsengängige
heiten
Langfristige Ausleihungen:
a) Hypotheken und Grundschulden .. b) Sonstige Darlehen
k 4 Zugang..
anderen Kreditinstituten Grundstücke und Gebäude:
; Bestand⸗⸗ t 4 Umbuching.
— Umbuchung 2 — Abschreibung ...
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗
b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine ...... h
— — — 22 é. z ö
In der Gesamtsumme sind enthalten: Reichsmark 2 654 504,57 Wechsel, die dem 5 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. ? des R.⸗G. über das Kreditwesen) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des
Darin sind enthalten: RM 5391,26, die die Reichs⸗
a) Anleihen und der in gliche Schatzanweisungen des P) Sonstige verzinsliche Wertpapiere. .
In d. Gesamtsumme sind enthalt.: RMI zo g13, —
Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf
Davon sind RM. 975 117,65 täglich fällig (Nostro⸗
Vorschüsse auf verfrachte te oder eingelagette Waren:
b) Sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren...
In der Gesamtsumme sind enthalten: RM 905 290,45, Wertpapiere, RM 2l 362 234,37, gedeckt durch sonstige Sicher ⸗
RM RM
797 980
Von 2. werden durch Kündigung od a) innerhalb 7 Tagen 529 669,46
b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten 5 528 286,95 c) darüber hinaus bis zu 197 Mon. 12 022 972,06
er sind fällig:
d) über 12 Monate hinaus 3 393 963, 53
Spareinlagen: ,
a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist
b) mit besonders vereinbarter Kündigun Durchlaufende Kredite unter eigener Hypotheken * 14 , Unerhobene Dividende 2 228 , Gesetzliche Reservte ...
Eigene Indossamentswverbindlichkeiten: a) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank
b) aus sonstigen Rediskontierungen . . 11 0965 560,74
9 69
gsfrist
1049771 1541543
67 954 161 191
IT os?
3 945 0567
11255 560
In den Aktiven sind enthalten:
lichkeiten)
stücke, Gebäude und Beteiligungen) In den Passiven sind enthalten:
Eigene Ziehungen im Umlauf)
4658 018 1255 998
Nennbetrag der eigenen Aktien)
a) Forderungen an Konzernunternehmen (einschließ⸗ schließlich Bürgschaften und Indossamentsverbind⸗
b) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes (— — , an Geschäftsführer u. andere Personen und Unternehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 17. Januar 1936/29. Sept. 1937
c) Anlagen nach 5 17 Abs. 1 des K.⸗W.⸗G. (nicht unter
Beteiligungen verbuchte Aktien sowie nicht zum Handel an deutschen Börsen zugelassene Schuld⸗ ,,
d) Anlagen nach §5 17 Abs. 2 des K. ⸗W.⸗G. (Grund⸗
a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen b) Ge samtverpflichtungen nach §5 11 Abs. 1 des Kä⸗ W.⸗G. (Gläubiger, Spareinlagen, Durchlaufende Kredite und Eigene Ziehungen im Umlauf) .. c) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 Abs. 2 des K.⸗ W.⸗G. (Gläubiger, Durchlaufende Kredite und
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des K.⸗W. G. (Grundkapital und Reserven abzüglich
26 461g 228 886
58 321 2 g965 145 20 000
z39 204 66
z6 615 380
71
5 090 900 —
2 591 315
286 500 9704 2930 4000 000 1100000 343 099 7673
229 145
295 253 849
. 66 6565 O38 6 g5 437 648 72 7 461 482
S48 998 792 032 37 921
1678 952
Bonität und 975 117
26 624
86 100] 88 324
2 14 1 * & 9 506 719
Ed zs ga l a 831 6a
4 668 392 254 543
49229365
der Bücher und Schriften der G
. sr ss s5
1938,
Gewinn⸗
7 z
; . Auf wen dun gen. Gehälter, Pensionen und soziale Beiträge . , .
Sachliche Un loslen .
Abschreibungen und Rückstellungen.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936
Gewinn in 1937...
Verteilung des Reingewinns:
499 Dividende Gewinnvortrag auf 1998 ....
Gewinnvortrag aus 1936 Zinsen, Provisionen, Effekten und Beteiligungen... Gon
Husum, den 31. Dezember 1937.
Der Vorstand der Schleswig⸗Hol Frahm.
Dreessen.
und Berlustrechuung zum
31. Dezember 1937.
fr
6 gh ho
A61 19133
lIt0 000, — 69 145,93
Te T s
Der Aussichtsrat.
C. Hornung. O. Mähl.
Au gust Nissen.
RM
1 374 823 306 gas 246 376 172 507
229 145
NV. es 3s
67 954 60 2136 352 45 124 481 23
77 3733 788 35 steinischen Bank. Kock.
O. Storck. Th. Voß. Dr. W. Bu ce rius. Chr. C. Christiansen. E. Hamkens. H. Stamerjohann.
Nach dem abschlie ßenden e . unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Berlin, den 16. März 1938.
: f esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachwe ise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschristen.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attiengesellschaft.
Hesse, Wirtschaftsprüfer.
Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.
Die ordentliche Hauptversammlung am 8. er. hat den Ge winnanteil für das
Nr. 3 der Aktien über
Geschäftsjahr 1937 mit 499 genehmigt. Demgemäß werden die Gewinnanteilscheine
ᷣ M 1999, — mit je RM 40, — Nr. 8 der Aktien über RM 100, — mit je RM 4,— abzüglich Kapitalertragsteuer an unseren K Berlin und Hamburg, eingelöst.
.
affen sowie bei der Dresdner Bank,
Durchlaufende Kredite unter eigener Haftung... Beteiligungen ( 131 Abs. 1A IINr. 6 des Aktiengesetzes):
a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende:
1715 000, — 20 006 i
b) Sonstige: Bestand ZJugan kö * Umbuchung.
— Abgang.... — Umbu ung * 2 1 90 0090, — Abschreibung ... 22 280,47
196 z29, e
i, 8 610 29 0 900, IV did ss
307 610, 29
w Davon sind RM 574 517,65 Beteiligungen bei .
575 920
Geschäfts⸗ und Vetrie bsausstattung: Be stand . .
286 500
633 145
U dessen Kassel, Ständeplatz 8, eingeladen.
und besteht aus folgenden Herren: Dir
sen, Hornung, Einfeld bei Neumünster; Nissen, Kating bei Tönning; bei Horst. uyusum , den 8. April 1933.
Dreessen.
3626 ö Die Aktionäre der Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft Mitteldeutschland
sammlung auf Freitag, den 23. April 1938, nachm. 16 uhr, in den
Justizrat Theodor Voß, Wesselbuten, stellv. lensburg; Landwirt Ernst Hamkens, Kaufmann Htto Mähl, Altona; Bauer August Landschaftsrat Heinrich Stamerjohann, Eichenhof
Schleswig⸗Holsteinische Bank.
werden zur ordentlichen HSauptver⸗
In der heutigen Hauptversammlung wurde der Aufsichtsrat neu gewählt
ektor Otto Storck, Blankenese, Vorsitzer; Vorsitzer; Fabrikant Christian C. Christian⸗ Hanredder bei Elmshorn; Fabrikant Carl
Frahm.
x 2 Q O ο rcS O .
4. Zustimmung kur Uebertragung von
nominell RM 1 600 000, — Aktien unserer Gesellschaft nach 5 4 der 8
Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz so⸗
roßen Sitzungssaal (Erdgeschoß) der . des r en m.,
ngekündigt wird die folgende ; Tagesordnung: 1. Vorlegung des
wie über ,,, einzelner ö im Wege der Neu⸗ fassung der Satzung. — Jedem Al⸗ tionär wird die Neufassung der Satzung zugestellt.
6. . des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrates für 1937. ;
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. Neufassung der Satzung unter An⸗ passung ihrer Bestimmungen an die
Vorschriften des Aktiengesetzes. Die neue Satzung, welche an die Stelle der bisherigen treten soll, liegt im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft vom 15. April 1938 bis zur Hauptversammlung zur Einsicht aus. Sie wird außerdem jedem Ak⸗ tionär auf Anforderung unentgelt⸗ lich zugesandt.
6. Neuwahl des Aufsichtsrates.
7. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und zur Ausübung des
Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre
berechtigt, die bis spätestens Sonn⸗ abend, den 30. April 1938, ein⸗ schließlich ihre Aktien entweder bei der Deutschen Bank und deren Filialen, bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank in Bremen, bei der Norddeutschen Kreditbank A. G. in Bremen und deren Filialen, bei einem Notar oder, soweit die Aktionäre Mitglieder einer vdeutschen Effekten⸗ Girobank sind, bei ihrer Effekten⸗ Girobank während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden hinterlegen.
Je RM 20, — Nennwert gewähren vine nnn nme, Ihm Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens am 2. Mai 1938 bei der Gesellschaft einzureichen.
Hoykenkamp⸗Delmenhorst, im April .
Der Vorstand.
1938. Len kerstorff.
Dr. Patow.
3463 Bonner Bergwerks⸗ C Hütten⸗ Verein Aktien⸗Gesellschaft. Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung am 13. Mai 17,30 Uhr (nachmittags
5,30 Uhr), im „Königshof“ zu Bonn:
1. Vorlgge des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1937 nebst Bericht des Aufsichtsrates.
Bericht der Rechnungsprüfer.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
Anpassung der Satzungen an das Aktiengesetz unter völliger Neu⸗
fassung. Folgende Aenderungen der Satzungen werden ausdrücklich an⸗ gekündigt. .
a) der Firma in: „Bonner Porxt⸗ land⸗Zementwerk Aktiengesellschaft.“.
b) Umwandlung der nom. 360 000 Reichsmark Vorzugsaktien in Stammaktien mit gesonderter Ab⸗ stimmung der Vorzugsaktionäre.
e) der Bestimmungen über die Zusammensetzung, Bestellung und Sicherheitsleistung des Vorstandes.
d) Feststellung der Geschäfte, die der Zustimmung des Aufsichtsrats
unterliegen.
Ee) der Bestimmungen über Zu⸗ sammensetzung, Beschlußfähigkeit und Ausscheiden des Aufsichtsrates; Aenderung der Aufssichtsratsbezüge.
f Festlegung der für Hauptver⸗ sammlungsbeschlüsse notwendigen Mehrheiten.
g) der für die Gewinnverteilung bestehenden Vorschriften.
h) Abschaffung der bisherigen be⸗ sonderen Rechnungsprüfung.
Auf Verlangen wird jedem Aktio⸗ när ein Abdruck des Entwurfs der neuen Satzung zugesandt.
6. Neuwahl des Aufsichtsrates.
L Wahl des Abschlußprüfers.
Nach 5 20 der Satzungen hat die Hinterlegung der Aktien spätestens am 10. Mai 1938 einschließlich bei einer Effektengirobank oder bei den Banken
Deutsche Bank, Filialen Bonn,
Düffeldorf und Köln, Dresdner Bank, Filialen Bonn, Düsseldorf und Köln, und deren Zentralen bzw. ihren anderen Niederlassungen oder bei sinem deutschen Notar zu erfolgen. Bis nach, abgehaltener Hauptversamm⸗ . müssen die Aktien hinterlegt eiben.
Gegen Vorlegung der Hinterlegungs⸗
nachweise werden die Eintrittskarten . Stimmzetteln ab 161 bis 17 Uuhr (4M bis 5u Uhr nach⸗
31
III. Umlaufsvermögen: k Zum Verkauf bestimmte unbebaute Grundstücke Fertiggestellte und abgerechnete Siedlungen. Noch nicht fertiggestellte bzw. noch nicht ab⸗
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
II. Anlagevermögen: . . l. Unbebaute Grundstücke (Abgang 2650 169,42) 2. Wohngebäude (Miethäuser) (Zugang Reichs⸗
mark 1 766 969,67; Abgang RM 12719,23;
Abschreibung RM 275 720,10)
Noch nicht abgerechnete Neubauten (Zugang RMA 426 452, 22; Abgang RM 47589 555,78
4.
. Siedlungen Wertpapiere
durchlaufendes Treuhanddarlehn) Von der Gesellschaft geleistete An Grundstücke
Hinterlegungen
RM 29 936,65 am 31. 12. 1936 fällig)
O S 8 & , e e =
ungsbauten RM 3140 g29,90)
Kassenbestand einschlie ßlich Postscheckgurthaben Bankguthaben (davon RM 631 362,94 frei ver⸗
fügbar)
Forderungen aus Betreuungsbauten (davon
RM 500 932, kredite) Darlehn für Siedlungen
Noch auszuzahlende Hypotheken für Eigenheime
Sonstige Forderungen....
Geldbeschaffungskosten
Forderungen wegen persönlicher Schuldhaft:
Grundkapital, 2000 Namensaktien (Stimmen⸗
Rücklagen:
III.
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
V. zRichste lungen: . 1. Betriebsrückstellungen . . , . 2. Restarbeitenrückstellungen.... ... Y. ;
a) Konzernunternehmungen 44 836 549, 01 b) Sonstige 4942 617, 25 Bürgschaften RM 7412, —
Passiv a. zahl 2006 ..
1. Gesetzliche Rücklage 2. Andere Vermögensrücklagen
Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufsver⸗
m gen
Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken
2. Baudarlehen (davon RM 692 976,69 durch⸗
laufendes Treuhanddarlehn) 3. Zwischenkredite (davon
Mietsicherheiten Von den Kauf⸗ und Siedleran Zahlungen
Handwerkerschulden und sonstige Verbindlich⸗ Betreuungs⸗
keiten für Bauten (davon für bauten RM 519 017,79)... J. Verbindlichkeiten nehmen (hypothekarisch gesichert) 8. Konversionskosten ö . Restkaufgelder für Grundstücke = II. ungsbauten RM 9s 426,06)
Reingewinn im Geschäftsjahr
Verbindlichkeiten wegen persönlicher Schuldhaft:
a) Konzernunternehmungen 44 836 549, 01 b) Sonstige 4 942 617,25 Bürgschaften RM 7412, —
Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1
5. 6.
1. Abschreibungen:
a)
b)
)
6
a)
b) sächliche Geschäftsunkosten.. ..
Aufwendungen.
auf Anlagen. .
auf Geldbeschaffungs⸗ und Konverfionskoste
auf Siedlungen eschäftsunkosten:
8 2 ‚ ö 6
Gehälter, Aufwandsentschädigungen und sonstige Pers 2
einschl. sozialer Abgaben
etriebskosten:
a) Steuern b) Sonstige Betriebskosten
Abgaben
ähnliche Aufwendungen erwaltungskostenerstattungen. .. zur Risikorückstellung.. onstige Aufwendungen.... eingewinn im Geschäftsjahr 1936
Ertrã ge.
1. Miet ⸗ und Pachtzinseinnahmen . 2. Jin zuschi fe 3. Pachtgeldeinnahmen .... 4. Erträge aus Beteiligungen ..
. und ähnliche Erträge..
auleitungs⸗ und Betreuungserträge
Hypothekenforderungen (davon 692 976,69
Rückständige Mieten und Pachtzinsen (davon
Forderungen an Konzernunternehmungen (da⸗
von für Betreuungsbauten RM 520 630,20, für weitergeleitete Zwischenkredite für Betreu⸗
— 2 —
d 9 0 9 9 8
8 — —— 2 —— 0 8
RM 4255 798,65 dinglich gesichert auf eigenen Bauten, Reichs⸗ mark 3 641 861,90 auf Betreuungsbauten).
wärtern geleistete
gegenüber Konzernunter⸗
Nicht abgerufene Einzahlung auf Beteiligung Sonstige Verbindlichkeiten (davon für Betreu⸗
20 468 498
38
500 270
12 587 41596 5 888 256 64
9i7 os 8o
z szl 6s as / 663 674 37
14 2719 70 5io 3? 1932 156 — 37 966611
z20 000 533 813
219 702 490523
22 129 275 17070 944
7 897 660 55 6oß 488
1
409 058 56867 866
225 000 214 027
02 529
2
82 629 47
ö ö.
9 oog S6 173 03
67 189 76
14 67259
4670570
193 725
162 433
s 442.0
d n... 16 571, 3 iss ↄas6, 10
184 144,41
Instandhaltungskosten (einschl. RM 66 864, 97 Zuführung zur Ban- erneuerun , J - Zinsen un 56 V Zuweisun 68 R
onalkosten gi 313, 90 . . 4
24 771 300
28 124 327
53 983 833
10 705 327 500
2 000 000
953 815
81 822
io 226
So oꝛꝛ 17
S5 513 130 279
Sg sg gz 7
936. — — ——
RM
634 489
85
17
22
*.
Anlagevermögen:
Berlin; Geheimrat i. R. Rudolf Haenel, Berlin; Kreisleiter R. Preiß, D.⸗Schles.; Geschäftsführer Dr. Chr. Albert Franke, Hamburg.
Berlin, den 11. April 1933. Der Vost and. Ernst von Stuckrad (Vorsitzer).
vorm. Bilanz per
Jeinrich Gyr.
3218]. 1. Dezember 1937.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft wurde neu gewählt und besteht jetzt aus den Herren: Amtsleiter der DAF. Hans Strauch, Berlin (Vorsitzer); Direktor Dr. Ro⸗ bert Schoepf, Berlin (stellv. Vorsitzer); Vizepräsident Dr. jur. R. Widmann Laemmert,
Rosenberg,
Allgäuer Baumwollspinnerei und Weberei Blaichach,
Vermögenswerte.
Ge bäude einschl. Fabrikgrundstücke: a) Werkswohn ungen 121 558,20 gang 656 393 12 Võ 7o 5s? 12 553,86
Abschreibung. ...... 124 20)
b) Fabrikgebäude und Wasserbauten .. 845 742,08 Zugang 2 1 1 1 14 1 1 8 1 9 2 1 2 * 3 2365, 82 Js ff d
33 265,20 gis 722
36 400
2 1 *
Abschreibung .. Unbebaute Grundstücke. Maschinen und Geräte. Zugang.... ISL 333.68 NMT F rs
Aol 153592 711 362
Abschreibung 2 , Zugang 2 2
Abschreibung ... Betriebs⸗, Geschäftsinventar Zugang....
1.— 4661,80 Töss, S0
Abschre ibung 2 4 661,890
Umlaufvermögen: . Roh⸗ Hilfs- und Betriebsstoffe. 183 596,53 Halbfertige Erzeugnisse 205 965,B25 Fertige Erzeugnisse ... 390 986,31 Wertpapiere Anzahlungen an Lieferanten Forderungen an Kunden 371 561 17 Wechsel z 19 98515 Kassenbestand, Guthaben bei Reichsbank und Postscheck⸗ amt . 36 570 64 Sonstige Bankguthaben 9 2 2 2 2 2 2 2 69 784 89 Sonstige Forderungen.... . 25 991 06
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...
780 548 09 143 829 44 50 261 95
ä usw.
2 8 * 2 1 14 2
Berbindlichkeiteen.
1988 000 — 12 000
Grundkapital: Stammaktien (19 880 Stimmen)] J ...... Vorzugsaktien (7200 Stimmen) . ......
Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage JJ Rücklage für Steuern, Pensionen, Wertberichtigun gen
,, Delkredererücklage
Verbindlichkeiten: Hypothek J Anzahlungen von Kunden . . . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und
ö Sonstige Verbindlichkeiten . „ Baumwolltratten und Akzepte . Ban ch nne, . k Noch nicht erhobene Dividende ..... 54
166 200
168 Cos os
10 00 15 164 532 03
2 3 8 1 9 14 21 14 1 1 28 * 16 773 31
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Gewinn ortrag 183ce06545J4üꝛę647̃ʒʒꝛ . 38 391 50 * 93 90510
1œ790 6942
1499532 39 Sb4 08
3 Y Faß 5
322 296 63 43 664 28
70 157 26
251 362 52 14 399 s2 28 501 20
1501 20 20 gal 18
132 296 60
Gewinn 1937 2 2 2
⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1837.
3 2dr do sg
—
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen .. Zinsenaufwand ..... Heiß te nern.. Sonstige Steuern.... Beiträge an Berufsvertretungen Gewinnvortrag 19366 ..... Gewinn 1937
z zol d gz voz, 10
d 99 9 0 9 o 9 9 9 O 9 O 9
e 9 9 . e 9
8 9 2 2 5. 0 ö 99 d 2 28 3 9 2 69 d 2 2 . 9 9 9 2 2 o 9 9 0 9 d 9 2 2 28 d 9 9 9 9 9 9
2 2 0 9 o 9
RM 8 1212939 58 87 849 85 163 18778 45 000 — 21 726 41 270 04697 240 008 75 4 6
132 296 60
Gewinnvortrag... 475 836
45
29 78
57 47 37 91 701 81
11 57
Ge winnanteilscheines Nr. zahlung bei:
Der laut Beschluß der Hau jahr 1937 festgesetzte Gewinnanteil, und zwar: die Stammaktien, gelangt a
Erträge. Rohertrag aus der Fabrikation z . . Außerordentliche Erträge....
Dr. We ber, Wirtschaftsprüfer. er,, e,.
bziiglich der Stammaktien vom 11. April 1938 ab zur Aus
Pa.
2 178 058 87
38 i 5 2 124 165 68 L 26
ö 2 178 05887 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfun der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. München, den 2. März 1938. . Treu hand⸗Aktiengesellschaft W ,, age,
g auf Grund
—
vom 9. April 1938 für das Geschäfts- Yo auf die Vorzugsaktien, 495 auf
italertragssteuer gegen Einlieferung des
unserer Gesellschaftskasse in Blaich ach, der Bayerischen Vereinsbank München oder deren Filialen in Immenstadt, Kempten und Augsburg.
Geschäftsberichtes
jh stsherich , ,, Dr. jur. Alfred Wolff, München, Vorsitzer, Dr. Ing. e. h. Emil Gmmder, Reutlingen,
stellvertretender Vorsitzer, Kommerzienrat Ludwig Hammon, München, Walter Gyr,
Den Haag, Emil A. Gminder, Reutlingen, Manfred Gminder, Reutlingen.
ö aichach, den 9. April 1938.
Allg ãuer ee , ,. und Weherei Vlaichach vorm. Heinrich Gyr.
Der Borstand. Fritz Grabner. .
. Bugannͤn . . ö
Abschreibung ö d 9 9 96 ö ö j 1* Eigene Aktien (Nennbetrag RM 9glo,, ).. -. 5 946 85 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8 68113
14 767 266 55,
21. G. oder der Sächsischen Bank, sämtlich in Zwickau, bis nach der Ge⸗ neralversammlung hinterlegen und vor Beginn derselben die Hinterlegung nachmeisen. . J Zwickau, Sa., den 14 April 1935. Der Abwickler: Altschu l.
08 88
2 985 ii 3?
Nach dem abschlie zenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand i ln Auf⸗
1 neee, 8. Außerordentliche Erträge. ....
d 0 . 2 8 . r 2 0 9 9 0 9 — 2 9 1 5 . * * 13 Kd 2 2 1 12 0 16 12 2 12
. . . ,, . . mit ö 3 . Beirats. ö ericht des Aufsichts rats. Wahl des Abschlußprüfers für 2. Beschlußfassfung über die Gewinn⸗ , , ,. ö ü 3 . über die Entlast ef . ĩ r die Entlastun ektrizitäts⸗Aktieng : 4. Vorstandes und des 5 3 ,. rats. .
. spätestens im „Königshof“ ausgehändigt. ö Zementfabrik bei Oberkassel bei Bonn, den 4. März 1935.
Der Vorstand.
Dr. Ch rie. Jah r.
itteldeutschla nd. Der ,.