1938 / 89 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

*. z 16 w 3 * .

ö R ö * * 5 4 ? e n n , , ,

Zweite Beilage zum Reichs⸗

w

*

K . 1. w . .

und Staatsanzeiger Nr S9 vom 19 April 1938. S. 2.

13941 Bunt⸗ und Luxuspapierfabrik Goldbach, Goldbach.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der Sonnabend, den 21. Mai 1938, in Dresden⸗A., im Sitzungs⸗ zimmer der Commerz und Privat⸗

ank Aktiengesellschaft Filigle Dresden, Dresden. Waisenhausstr. 21, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlegung des Jahresab⸗ schlusses für 1937 und Vorschlag für die Gewinnverteilung. Bericht des Aufsichtsrates über die vor⸗ genommene Prüfung.

Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über Anpassung der Satzung an das neue Akt. Gef. sowie sonstige Aenderungen.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Wertvapiersammelbank spä⸗ testens am 18. Mai 1938 während der üblichen Geschäftsstunden bei unserer Gesellschaftskasse in Goldbach oder unserer Niederlassung in Dres⸗ den⸗2A., Neue Gasse 32, hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort belassen.

Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die Be⸗ scheinigung über die erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am 19. Mai 1938 bei unserer Gesellschaftskasse inner⸗ halb der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. Der Hinterlegungsschein hat die Bemerkung zu enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rück⸗ gabe des Scheines erfolgen darf.

Geschäftsberichte sowie der neue Satzungsentwurf liegen ab 3. Mai 1938 in den Geschäftsräumen in Goldbach zur Einsichtnahme aus.

Goldbach bei Bischofswerda, den 16. April 1938.

Der Vorstand. E. Hense. E. Junge.

3734 Bekanntmachung. 1. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 20, —.

Auf Grund der §§ 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 (R.⸗G.⸗Bl. J S. 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf den Nennbetrag von RM 29, lauten⸗ den Aktien . auf, diese nebst Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 16ff. und Er⸗ neuerungsscheinen mit einem der Num⸗ mernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Juli 1938 einschließlich

bei der Bayerischen Vereinsbank,

Filiale Bamberg, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Bamberg, während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.

Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. RM 29, nebst zuge⸗ hörigen Gewinnanteilscheinen und 86 neuerungsscheinen wird eine Aktie über nom. RM 109, mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 11 ff. sowie Erneue⸗ rungsschein ausgegeben. Gegen je 59 Aktien über je nom. RM 29, nebst zugehörigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen wird auf Ver⸗ langen der Aktionäre eine neue Aktie über nom. RM 19909, ausgereicht, soweit uns solche zur Verfügung stehen. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Aushändigung der Aktien über RM 1i00,‚— bzw. RM 1000, erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten, nicht übertrag⸗ baren Kassenquittungen bei der Stelle, welche die Quittungen ausgestellt hat. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, ofern die Aktien nach der Nummern⸗ alge geordnet bei den genannten

mtauschstellen am zuständigen Schalter rechtzeitig einreicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist: andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision berechnet. Der Umtausch unter⸗ liegt nicht der Börsenumsatzsteuer.

Diejenigen Aktien über nom. NM 20, —, die trotz unserer Auf⸗ foörderung nicht bis zum 31. Juli 1938 einschließlich zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ abe der gesetzlichen Bestimmungen für raftlos erklärt. Die an Stelle der 6 kraftlos erklärten Aktien zu nom.

M 20,4 auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt.

Bamberg, den 13. April 1938.

Fränkische Licht⸗ und

3936 . Gewerbebank Böblingen. Sauptversammlung. ;

Die Herren Aktionäre werden hier⸗

mit zu der am 14. Mai d. J., nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel „z. Post“ in Böblingen stattfindenden Hauptver⸗ sammlung eingeladen. . Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Jahresab⸗ schlusses und des Geschäftsberichts von Vorstand und Aussichtsrat.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

Wahl des Aufsichtsrats und des Abschlußprüfers gemäß § 87 ff. des Akt. Ges.

Abänderung des Gesellschaftsver⸗ trages durch Anpassung der bis⸗ herigen Bestimmungen an das neue Aktiengesetz. . .

Böblingen, 14. April 1938.

Der Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Dienstag, den 24. Mai 1938, mittags 12 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Berlin 8Mös, Jerusalemer Str. 65 / 66, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung un⸗ serer Gesellschaft ergebenst eingeladen. 3868 Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937 sowie des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ ö. des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und des Au fsichts rates. Beschlußfassung über eine neue

Satzung, insbesondere durch An⸗

gleichung der bisherigen Satzungs⸗

bestimmungen an die Vorschriften des neuen Aktiengesetzes, vor allem

Aenderung der Ss§ 2 (Gegenstand

des Unternehmens), 5 (Grundkapi⸗

tal), 15, 20 und 23 (Aussichtsrats⸗ vergütungem). c ae nn ge, wahlen. Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1938.

Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines deutschen Notars nebst doppelt ausge⸗ fertigtem, arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis bei der Gesellschafts⸗ kaffe oder bei der Dresdner Bank, Berlin, spätestens am 20. Mai 1938 zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. ö

Berlin, den 13. April 1938. Natronze llstoff⸗ und Papierfabriken

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

3950 Elbe⸗Werke Hermann Haelbig Aktiengesellschaft, Dresden. Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur , ,. SHauptversammlung, die am Sonn⸗ abend, dem 14. Mai 1938, nachmit⸗ tags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank, Dresden⸗A. 1, König⸗ Johann⸗Straße 3— 5, stattfindet, er⸗ gebenst ein. Die Tagesordnung wird wie folgt sesta ett. U 1. k des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rates. Satzungsänderungen zwecks An⸗ n der Satzungen an die Be⸗ timmungen des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1957, ins besondere zu 51, Veränderung der Firma in „Elbe Werke Aktiengesellschaft“; zu § 2, Neuregelung der Aktien⸗ . ( . RM . 3uf zu „Abgrenzung der Zustän⸗ digkeit des Vorstandes; zu § 9, 2 der festen Vergütung des Aufsichtsrats; Her⸗ absetzung des Gewinnanteils des Aufsichts rats; zu 511, Neuregelung des Stimm⸗ rechts der Aktien (RM 100, eine Stimme); zu 5 13 und § 16, Neuregelung der Fristen für die Anberaumung der e, , ,. und Vor⸗ lage der Bilanz an den Aufsichtsrat. 4. Neuwahl des i ,, 5. Wahl des Abschlußprüfers. Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen nach Bestimmung des §z 12 der Statuten ihre Aktienmäntel oder die von einem deutschen Notar oder einer Effekten girobank ausgestell⸗ ten Hinterlegungsscheine spätestens am Mittwoch, dem 11. Mai 1938, bei der Geselsfchastskasse oder bei der Dresdner Bank Abteilung Waisen⸗ hausstraße, Dresden⸗A., hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort belassen. Dresden, am 12. April 1938.

Kraftverforguns Aktiengesellschaft.

3713 Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. Die Aktionäre werden zu der am 12. Mai 1938, vormittags 11 Uhr, in den k der Anstalt,

Berlin C 2,

findenden

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1937.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

„Beschlußfassung über Neufassung der 8e unter Anpassung an die Vorschriften des Ill m et; und in folgenden wesentlichen Punkten:

a) Erweiterung des Gegenstandes des Unternehmens,

b) Einteilung des Grundkapitals,

e) Uebertragung von Namens⸗ aktien,

d) Mindestzahl der Mitglieder des Aufsichts rats, Wahl und Aus⸗ scheiden der Mitglieder des 6. ichtsrats, be n eng des Auf⸗

ichtsrats, Erfordernis seiner Zu⸗ timmung zu bestimmten Hand⸗ lungen des Vorstands; Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrats zu Satzungs⸗ änderungen, die nur die Fassung betreffen,

e) Einberufungsfrist für Haupt⸗

versammlungen,

3413.

Jahresabs

Brüderstr. 11512, statt⸗ ordentlichen Hauptver⸗

f) Beginn des Stimmrechts mit Leistung der Mindesteinlage, S) Fortfall der Bestimmungen über Art der Prokuraerteilung und über die Auflösung der Gesellschaft.

Auf Verlangen wird jedem Aktio— när ein Abdruck der neuen Satzung ausgehändigt.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

An der Hauptversammlung können

stimmberechtigt teilnehmen:

1. die Inhaber von Namensaktien, wenn sie im Aktienbuch der An⸗ stalt eingetragen sind und wenn sie ihre Teilnahme oder Vertretung der Anstalt spätestens am 9. Mai 1938 angezeigt haben;

die Besitzer von Inhaberaktien, sofern sie spätestens am 9. Mai 1938 bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effekten⸗

fpgirobank eines deutschen Wert⸗

wpapierbörsenplatzes

bei der Kasse der Austalt oder

bei ö Deutschen Bank in Berlin oder

bei dem Bankhaus Gebr. George in Berlin oder

bei einer deutschen Wertpapier⸗

sammelbank ;

hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Die . ist ferner bei einem deut⸗ chen Notar nach Maßgabe des § 12 ö Satzung zulässig. t erlin, den 8. April 1938. Der Vorstand. Nordhoff.

Bilanz.

3871

Hierdurch laden wir unsere Gesell⸗ schafter zu der am Freitag, dem 20. Mai 18938, morgens 19 Uhr, in unserem Verwaltungsgehäude, Lü⸗ beck, Schwartauer Allee 105, stattfinden⸗

sammlung ein. Tagesordnung:

des festgestellten Jahresabschlusses

für das Geschäftsjahr 1937. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

der Satzung in Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes.

5. wehleß zum Aufsichtsrat.

6. Wahl des Abschlußprüfers. Diejenigen Gesellschafter, welche ihr Gimmrecht auszuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre betreffenden An⸗ teilscheine bis spätestens zum 16. Mai 1938 einschl. bei unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Lübeck, oder bei der Dresdner Bank, Berlin W S8, Behrenstr. 35 39, oder bei der Vereinsbank in Ham⸗ burg, Alter Wall 22 24, oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins

in Berlin zu hinterlegen.

Lübeck den 12. April 1938.

Stanz⸗ und Emaillirwerke vormals Carl Thiel C Söhne Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Knoch.

zuni 31. Dezember 1937.

Ueberlandwerke und etzgherbahyen Hannover Attiengesellschajt.

Der Vorstand. Scheibe.

Attiva.

Bestand am

L 1. 1957 Zugang

Abgang

Bestand am 31. 12. 1937

Abschrei⸗ bung

I. Anlagevermögen:

1. Anlagen d. Straßenbahnbetriebes: a) Bahnbetriebsgrundstücke ein⸗ schl. des Bahn körpers und der

Betriebsgebäude... b) Gleisanlagen

6) Etre ckenausrüstung u. Sich

rungsanlagen

d) Bebaute u. unbebaute Grund stücke, d. ausschl. Verwaltungs⸗ . oder Werkwohnungs⸗

zwecken dienen e) Betriebsmittel (Fahrzeuge)

f) Werkstattmaschinen u. maschin.

Anlagen

g) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗

und Geschäftsausstattung.

Anlagen d. Kraftverkehrsbetrie bes: a) Betriebsgrundstücke und Be⸗

triebsgebäude

b) Treibkraftversorgungsanlagen c) Streckenausrüstung und Siche⸗

rungsanlagen d) Betriebsmittel (Fahrzeuge)

e) Werkstattmaschinen u. maschin.

Anlagen

f) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗

und Ge schäftsausstattung

Andere bebaute und un bebaute insbesondere

Grundstücke, die Wohnzwecken dienen

Andere Betriebe, namentl. Neben⸗

betriebe.

Im Bau befindliche Anlagen

5 ⸗. Beteiligungen

Wertpapiere d. Anlage vermögens 4411273 55

II. Umlaufsvermögen:

1. Stoffvorräte (Betriebs, Bau⸗, Oberbau⸗ unb Werkstattstoffe, Ersatzteile)U⸗ .. . 2. Von Angestellten und Kunden hinterlegte Werte (Wertpapiere und Sparkassen⸗

guthaben) ..

Eigene Aktien nom. RM 33 200 ..

Hypotheken

Baudarlehen (hypothe karisch gesichertj .

Anzahlungen

Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen . Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bank⸗ und Sparkassenguthaben ..... Sonstige Forderungen....

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

III.

I. Grundkapital II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage

2. Andere zweckgebundene Rücklagen...

Wertberichtigungen zu Posten des

Entnahmen für Abgänge

Zuweisungen

Passiva.

2 .

2 2 0 9 9 9 9 9 2 0 0

Wertberichtigungen zu „Sonstige Forderungen“ Rückstellungen für ungewisse Schulden

RM RM

. 4786 333 . 10 126 986 E⸗ 13656361

635 904 ö. = 6 829 35 56 331 1 16708 . 1 11 063

13 675 800

386 593

25 559 227 893

; 03e za⸗

2 834

1340489 26

' 322 543 01 43 846 53

RM

RM RM

O

2177 195 899

4819 419 10 683 194

1412 067

635 380 6 842 454

1

2

400 269 1

25 559 1244 076

1 1

16983 1323 505

361 119

ag, fsh s7 1262 467 2

V sz MS iz . 113 gig 6? 9 351

ü 125278012 1071681

239 849 65 27 747 052 173 531 9351

4 876 097

1541 90301 4037 240 37

zi 33d Mn 3]

V os 7s

Em.

. 37 sos M33 3

8 9 9 9 9 0 229 9 90 9 0 9 9 0 28 d o o o o e 9 9

o o o 0 o 9

e 9

Anlagevermögens: Vortrag am 1.1. 1937

. 9 9 e 9 9 9 0 9 8

,

Wohlfahrtsstock (Rückstellung für Ruhe gelder umd dinterbliebenenverforgung:

am 1. 1. 1937 Zahlungen

Zuweisung einschlie ßlich Verzinsung 2 2 2 2

Verbindlichkeiten: ,, 2. Von Angestellten und Kunden

3. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen (davon RM 102 932,95 , , e

4 Gon kige Berbindilchkeitceeen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. . Gewinn des Geschäftsjahres

Reingewinn:

e 2 0 9 9 0 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9

gegebene Pfandgelder

11

) Umbuchung vom Konto „Im Bau befindliche Anlagen“.

o 9 O0 O O 9

Summe der

* 92 821

Summe der

532 701

1449 22 005 75 575 41047 19069 84 148 9 4160 0651 73 454 399 771 4 164 382

5 563 656 81 541 *

.

16000 000 16500000 140 000

To TF 7s

1740000

755d dos

1342 000 8 892 897 8009

3 342 814

Bortrag 6 362 427

473 142 75 Jdd T7] S57 390 6 746 676

227 037 1449

249 137

218 985 696 609

22 998

42 870

hs zoß 1001 236

38 451 231

Passiva

den XXXIX. ordentlichen Sauptver⸗

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und

Beschlußfassung über die Entlastung!

Beschlußfassung über die Neu fassung

Zweite Beilage

zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr.

, 1

3. b

28 25 ; 1 9 2

*. ö. *. 5 5 8 —— 6

26 . 4 . . 86 . . 6 * 5 ,,, . w. n nn,, ,. 4a

S9 vom 19 April 1938. S. 3.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. 1. Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb: 1. Verwaltungskosten:

2. Betriebskosten: b) Sonstige Betriebskosten

3. Treibkraftkosten Unterhaltungskosten einschließlich a) Bahn körper ö b) Gleisanlagen... . ej Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen ö d) Betriebsmittel (Fahrzeuge) , . e Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen fj Werkzeuge, Geräte, Betriebs und Geschäftsausstattung g) Grundstüͤcke und Gebäude (eigene und gemietete)

Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben b) Zuweisung an den Wohlfahrtsstock

e) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrts iw ck

Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb:

1. Verwaltungskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge b) Sonstige Verwaltungskosten. ...

2. Betriebskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge

b) Sonstige Betriebs kosten ( 3. Treibkraftkosten .

4. Unterhaltungskosten einschließlich der auf die Unterhaltung entfallenden

a) Zufahrtstraßen b) Treibkraftversorgungsanlagen e Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen d) Betriebsmittel (Fahrzeuge) e Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen... fj Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und Geschäftsausstattun g) Grund stücke und Gebäude (eigene und gemietete) Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben b) Zuweisung an den Wohlfahrtsstock

e) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwe ck ö Aufwendungen für andere Betriebe, namentlich Nebenbetriebe einschließlich der hierau

entfallenden sozialen Ausgaben... Abschreibungen und Wertberichtigungen: 1. auf das Anlagevermögen. ...

2. auf andere Wert . . w

Versicherungskosten 3 ö ö JJ in sen . Steuern und Abgaben: . l. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom 2. Sonstige Steuern und Abgaben

Beiträge an Berufsvertretungen. .. Wege⸗ und Betriebsabgaben Außerordentliche Aufwendungen ...

Alle übrigen Aufwendungen...

Gewinn des Geschäfts jahres (Gewinnvortrag RM 42 870,86)

Summe

Erträge. Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb: 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. 2. aus dem Güterverkehr.... ö. 3. Sonstige Einnahmen.. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: l. aus dem Personen⸗ und Gepäckberkehr. 2. aus dem Güterverkehr 3. Sonstige Einnahmen.

a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge b) Sonstige Verwaltungskosten.. ... aj Besoldungen, Löhne und sonstige Bezügen.

Vermögen

RM

. 206 768 . 79 552 ? . 2275134 . . 128 410

g0l 365 9g1 871 624 722

61 368

15 93

67 023 . 763 646

101 072

28 263 10 874

280 603 10 841

9735 2 534 1050 188 131 9481 2768 3007

31 502 90 883 . 10 486

= 3 . ö 1413 953

1105 434 112 630

2

Aufwendungen

9615 655 243 249 119 511

1137 714 6 724 13 466

16336

11439 547

RM

286 321

2403 545 1010720

1761 364

1116936

39 137

291 415 122 287

216 708

132 872

243 897

1430 289

112 349 11 578

1218 064

10 530 283 823 40 444 707 230

ghs 365

3944 H. Meinecke Aktiengesellschaft, Breslau-Carlowitz.

Wir laden hiermit die Aktionäre

ö Gesellschaft zur 40. ordent⸗

lichen Hauptversammlung auf Mon⸗

tag, den 9. Mai 1938, um 12 Uhr

im Sitzungssaale der Deutschen Bank,

Breslau 1, Albrechtstraße 33 / 86, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses 1937. Bericht des Aufsichtsrats hierzu.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Gemäß § 21 der Satzungen sind zur

Teilnahme an der Hauptversammlung

diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre

Aktien hinterlegen:

bei der Gesellschaftskasse,

bei einer Effektenbank,

bei der Deutschen Bank, Filiale Breslau,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Filiale Breslau,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Berlin,

bei der Deutschen Bank, Berlin.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis

spätestens zum 5. Mai 1938

während der üblichen Geschäftsstunden

zu erfolgen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Ak⸗ tien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Haupt⸗ bersamml ng im Sperrdepot gehalten werden. . —;

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift späteftens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft nebst einem genauen doppelten Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen.

Breslau⸗Carlowitz, 14. April 1938.

H. Meinecke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

12 397 912

9978 415

11657 905 607 375

vir hiermit die Inhaber der Stamm-

unseres Aktienkapitals

III. Einnahmen aus anderen. Betzieben, nam

IV. Erträge aus Beteiligungen . Zinsen I.

VII. Sonstige Erträge

Außerordentliche Erträge... .

Hannover, im März 1938.

neberklandwerte und Straßenbahnen Hannover Aktien gesellschaft.

Der Vorstand. Wilhelm Klotz. Philipp Kremer. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Aufkläͤrungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗

bericht, soweit er den Jahresabschluß erlünter Berlin, den 24. Mätz 19838.

Der Aufsichtsrat.

Dent sche

Wilhelm Heyden, Borsitzer.

He sse, Wirtschaftsprüfer.

3402 J Ferd. Rickforth Nachfolger Aktien⸗Gesellschaft, Stettin.

Umtausch unserer Stammaktien zu nom. RM 20, und nom.

NM 190, 3. Bekanntmachung.

Gemäß Artikel 1 55 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien gesetz vom 295. September 1937 fordern

aktien unserer Gesellschaft zu nom. MM 20, auf, ihre Aktien bis zum 21. Mai 1938 einschlieslich.

in Stettin bei der Deutschen Bank

Filiale Stettin, ö

in Berlin bei der Deutschen Bank,

Berlin W S,

in Frankfurt a. Mebei der Deut⸗

schen Bank Filiale Frankfurt

(Main) während der bei diesen Stellen üblichen Geschaftsstunden an den zuständigen Schaltern nach Maßgabe der nach⸗ stehenden Bedingungen umzutauschen. Bei den Umtauschstellen kann gegen Einlieferung von je 50 Aktien zu nom. . 20. mit Gewinnanteilscheinen Mr. 1 u. ff. eine neue Aktie zu nom. M 1000, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. erhoben werden. Aktien über nom. RM 100, für je fünf ktien zu nom. RM S0, werden nur auf, ausdrückliches Verlangen der lktionäre ausgereicht.

Im Ind , einer Vereinfachung ersuchen wir erner die Inhaber von Stammaktien unserer Gesellschaft zu nom. Reichs⸗

reiwilligen

Klotz.

Summe der Erträge !

t, den gesetzlichen Vorschriften.

Revi sions⸗ und Treuhand⸗Attiengesellschaft. . Denckert, Wirtschaftsprüfer. Die für das Geschäftsjahr 1937 festgefetzte Dividende von 604 auf 18 966 800 Reichsmark Aktien gelangt gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheines Nr. 7 mit 24. RM pro Stück abzüglich 100 Fin Hannover, Berlin und Dres den, bei der Deutschen Bank, Filiale Hannover, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin, bei der Kasse der Gesellschaft, Hannover, Ihmestraße 7, zur i ; Dem neugewählten Äufsichtsrat gehören an: Ministerialrat 4. D. Wilhelm Heyden, Berlin, als Vorsitzer; Direktor Karl Wolter, Berlin, als stellvertr. Vorsitzer; Oberregierungs- u. Baurat a. D. Albert Czygan, Hannover; Ewald Hecker, Präsident der Industrie⸗ und Handelskammer zu Hannover, Hannover; Oberbürgermeister a. D. Hermann Lodemann, Hannover; Ministerial⸗ direktor z. D. Dr. Wolfgang Pohl, Berlin; Direktor Ernst Riemenschneider, Bochum. Der Vorstand. BJ ääääää / 222 lsschluß unserer ordentlichen Hauptver⸗ ammlung vom 30. März 1929 zum Umtausch

Kremer.

in Stücke zu

nom. RM 1000, einzureichen; gegen Einlieferung von zehn Aktien über je

nom. NM 106, mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 u. ff. wird bei den oben angefüchrten Umtanschstellen eine neue

Aktie über nom. RM 1000, mit Ge⸗ winnanteilscheinen

gehändigt.

Die Üümtauschstellen i

Nr. 1 us. ff. aus⸗

ind bexeit, nach

Möglichkeit den Ausgleich von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln. 9

Der. Umtausch erfolgt für die Aktio⸗

näre in jedem Falle propisionsfrei.

mark 20 21. Mai

die

igz8 e

Diejenigen Aktien zu nom. Reichs⸗ a bis insch

is zum ießlich einge⸗

reicht worden sind, werden nach Maß⸗

kraftlos erklärt, eingereichte Aktien zu nom. RM

gabe der gesetzlichen Bestimmungen Das gleiche gilt

ür ür

20,

welche. die. zum Ersatz durch Aftien zu nom. RM 100, nötige Zahl nicht er⸗

reichen ünd uns nicht zur

erwertung

ür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt werden. ür kraftlos erklärten Aktien zu nom. M 20, entfallenden Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗

der

mungen verkauf ent

Die auf die

t; der Erlös wird ab⸗ stehenden Kosten den schaft

zügli . ten nach dem Verhältnis ihres . zur Verfügung gestellt

mark 100, —, ihre Stücke gemäß Be⸗

bzw. für deren Rechnung hinterlegt. Stettin, den 19. April 1938. Ferd. Rückforth Nachfolger Aktie n⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Müller ⸗Rückforth. Heinrich.

Kapitalertragsteuer bei der Dresdner Bank

3 667 409 162 169 696

71 689

12 397 912

4

uszahlung.

Hannover, den 6. April 1938.

3699 . .

Der Aufsichtsrat unserer k besteht aus Bankdirektor Josef Böhnert, Berlin . —, Fabrikbesitzer Anton Seidl, München stellvertr. Vorsitzer Kaufmann Richard Willecke, Berlin, Fabrikbesitzer Curt M. Zechbauer, München.

Märkische Hutfabrik

Aktien gesellschaft, Brandenburg, S. Der Worstand.

3867 Vereinigte Süddeutsche Margarine⸗ und Fettwerke Aktiengesellschaft in Durlach i. Baden.

Auszerordentliche Hauptversamm⸗ ltüng am Montag, den 16. Mai 1938, 12 Uhr, in den Amtsräumen des Notars Häfele in Stuttgart⸗N, a traße Nr. 6. Tagesordnung: Beschluß⸗ assung über eine neue Gesellschafts⸗ atzung unter Angleichung an das A.⸗G. Gesetz vom 306. Januar 1937, mit Aenderungen gegenüber der bisherigen Satzung, u. a. . es Aufsichtsrats, Vergütung an ihn u. Ver⸗ teilung des Reingewinns. Stimmberech⸗ tigt sind Aktionäre, die ihre Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesell⸗ oder bei der Deutschen Bank Filiale Karlsruhe, bei der Württ. Sandelsbank e. G. m. b. S. in Stutt⸗ gart oder bei einem Deutschen Notar hinterlegen und die Hinterlegung späte⸗ stens am Tage vor der Hauptver⸗ sammlung der Gesellschaft nachweisen.

Den 18. April 1998.

2

3155) Union⸗Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Dre s don. Die Vorzugs- und Stammaktionäre der Union⸗-Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft werden zu der am 11. Mai 1938, vorm. 11 Uhr, in dem Ge⸗ schäftslokal Dresden, Münchner Str. 3, stattfindenden Generalversamenlung eingeladen. Die Ausübung des Stimm⸗ rechts ist davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien am zweiten Tage vor der Versammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesellschaft, Dresden, Münchner Straße 3, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und der Hinterlegungsschein dem protokol⸗ lierenden Notar vorgelegt wird.

Tagesordnung; .

1. Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936 nebst Bericht des Vorstands und des Wirtschaftsprüfers hierzu; Bericht des Aufsichtsrats über den Jahres⸗ abschluß, die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und den Geschäfts⸗

Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1936. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats für daz Geschäftssahr. 1936. orlegung der Jahresbilanz ünd der Gewinn⸗ und . . das Geschäftsjahr 1937 nebst ericht des Vorstands und des wir n ,. hierzu; Bericht des r tsräts über den Jahres⸗ abschluß, die Geivinn- und Verlust⸗ rechnung und den Geschäftsbericht, Beschlußfassüng über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung fur 1937. . Beschlußfassang über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats für das . 1937. Genehmigung der eauftragung des Wirtschaftsprüfers Dr. Hey⸗ mann mit der Prüfung des Jahres⸗ i Gd Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1933. Gesonderte Abstimmung der In⸗ haber von Vorzugsaktien über die. Umwandlung und Zusammen⸗ legung von 50 Vorzugsaktien zu. 100 RM in 5 Stück Stammaktien u 1000 RM. eschlußfassung über die unter 7 angekündigte Umwandlung von Vorzugsaktien in Stammaktien. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die ur ö der Umwand⸗ ung und Zusammenlegung der Aktien erforderlichen Einzelheiten festzusetzen. . . „Beschlußfassung darüber, daß die Aufstellung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung in den ersten . Monaten und die Abhaltung der Hauptversamm= lung in den ersten sieben Monaten

bericht; Beschlußfassung über die

3938 Kommunale Elettricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Aktienge sellschaft, Sagan. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 19. Mai 1938, 11 Uhr, im Sitzungssaal des Land⸗

ratsamtes, Sagan. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1937 nebst Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rats.

Beschlußfassung über die Neu⸗

fassung der Satzung, die gegenüber der bisherigen in folgenden wesent⸗ en Punkten geändert werden oll: . ;

a) Wegfall von Bestimmungen, die ausschließlich gesetzliche Vor⸗ schriften wiedergeben.

b) Anpassung an das neue Ak⸗ tiengesetz.

e) Wegfall bzw. Aenderung von Bestimmungen wie Zusammen⸗ etzung und Befugnisse des Vor— tandes, Wahl, Amtsdauer und Ausscheiden der Aufsichtsratsmit⸗ lieder, Ort der Hauptversamm⸗ ungen, Fristen für Vorlegung des Jahresabschlusses.

An Stelle der 8§5 1 bis 34 treten die §§ 1 bis 27.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wert⸗ vapierbörsenplatzes oder eines deut⸗ schen Notars spätestens am 5. Mai

938 bei der

Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft A. ⸗G., Berlin W S, Behrenstraße 21522,

Landeshnuptkasse von Schlesien, Breslau, Gartenstraße 74,

Kreissparkasse zu Freystadt, Ndr. Schlesien,

Kreisfparkasse in

Gesellschaft skasse Ring 11,

zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle sür diese bei einer Bank bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Sagan, den 14. April 19338.

Kommunale Elektrieitüäts⸗

LZieferungs⸗Gesellschaft,

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Sagan, in Sagan, Alter

3187 Aktiengesellschaft vorui. Seivel & Naumann, Dresden. Umtausch unserer Aktien zu RM 20, 111. Bekanntmachung.

Auf Grund des Artikels 1, 5 1f. der 1. Durchführungsverordnung zum Ak⸗ tiengesetz vom 29. September 1937 for⸗

dern iir die Inhaber unserer Aktien im Nennwerte von RM 20, auf,

diese mit Gewinnanteilscheinen Nr. 15 ff. und Erneuerungsscheinen unter Bei⸗ fügung eines doppelten Nummernver⸗ e, fer bis zum 4. August 1938 zum Umtausch bei der

Dresdner Bank in Dresden, Ber⸗

lin und Hamburg oder

Dentsche Bank in Dresden, Berlin

und Hamburg einzureichen. r

Der Umtausch erzolgt in der Weise, daß gegen je 5 Aktien im Nennuperte von geh. 20, eine Aktie im Nenn⸗ werte zu RM 100, mit Gewinn⸗ anteil . Nr. 15 ff. und Erneue⸗ rungsschein zur Ausgabe gelangt.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Aushändigung der Aktien über RM 100, erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten, nicht übertragbaren Kassenquittungen bei der Stelle, die die Quittung aus⸗

n ,

Für die mit dem Umtausch verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Stücke nach der Nummern⸗ . geordnet bei den Umtauschstellen unter Benutzung der daselbst erhält⸗ lichen Formulaxe unmittelbar am zu⸗ ständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei. Nach. Ablauf der Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien im Nennwert zu RM 29, nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, . die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien im Nennwert zu RM 20, aus⸗ zugebenden neuen Aktien im Nennwert zu RM 100, werden verkauft, und der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten wird den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie 8 .

Dresden, den 11. April 1938.

Attiengesellschaft

Der Vorstand.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

des n Te ff stattfinden soll.

vorm. Seidel C Naumann.