1938 / 89 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Rr. S9 vom 18. April 1838. S. 2.

B 53 120 Deutsche Dulein⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Ber⸗ . Riedelstr. 37).

Dr. Richard Rosenbusch ist nicht mehr Geschäftsführer.

Erloschen:

B 32591 Audionwerk D. S. Loewe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung k Wiesenweg 10).

Die Firma ist erloschen.

B 42539 Automobilia⸗Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (S0 16, Köpenicker Str. 114.

Durch ,, vom 1. März 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Buchdruckereibesitzer August Stein⸗ kopf in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetra⸗ . wird noch veröffentlicht: Den Gläu⸗

igern der Gesellschaft steht es frei, so⸗

weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 55611 Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft „Hassia“ mit beschränk⸗ ter Haftung (W 35, Kluckstraße 5).

Die Firma ist erloschen.

KRerlin. Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 8. April 1938.

Neueintragungen:

B 53 17 „Schlesienkohle“ Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, Berlin (Ws, Französische Straße 60 bis 61).

Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Kohle, Koks und sonstigen Brennstoffen aller Art. Die Gesell⸗ schaft hat das Recht, alle Geschäfte zu tätigen, die ihrer Förderung dienen, und die Gesellschaft kann Zweignieder⸗ lassungen errichten und sich an gleich⸗ artigen Handelsunternehmungen betei⸗ ligen. Stammkapital 100 00609 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Albert Beh⸗ rens, Berlin, Kaufmann. Werner Schmidtlinz, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 24. März 1938 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Neben ordentlichen Geschäftsführern kann die Gesellschafterverfammlung auch stellver⸗ tretende Geschäftsführer bestellen. Die Gesellschaft wird, falls ein Geschäfts⸗ führer bestellt ift, durch diesen, falls mehrere Geschäftsfährer bestellt sind, durch zwei Geschäftssührer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver—⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen ,,,,

eränderungen:

B 53 105 Tempophon⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Sprech⸗ maschinen Weckuhren, O2, Neue Friedrichstr. 2).

Die Zweigniederlassung in Charlot⸗ tenburg ist aufgehoben.

B 53105 Margraf u. Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Juwelen, Silber⸗ und Goldsachen, Uhren, Antiquitäten und andere Kost⸗ barkeiten, Wiö, Tauentzienstraße 18a.

Die Zweigniederlassung in Charlot⸗ tenburg ist aufgehoben. .

B 235441 Westheim Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung (SW 11, Saarlandstr. 103).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgen⸗ den Gesellschaftern besteht: 1, dem Fa⸗ brikanten Rudolf Werfel in Prag, Lützowova 28, 2. dem Arzt Dr. Alfons 5 Berlin, Speyerer Str. 12. 3 dem Fabrikanten Richard Popper in Prag, 3 5M, 4. dem Fabrikanten Sigmund

ohm in Prag, Lützowova 28, 5. den Alfred Popperischen Erben in Prag, nämlich: ) seine Witwe Ernestine Popper in Prag, Franzouzla 4, und seine Kinder b IlC Karl Popper, e) Johann Popper, d) Marianne Ehr⸗ Iich, geb. Popper, sämtlich ebenda wohn⸗ haft, in ungeteilter Erbengemeinschaft, beschlossen worden. Die Firma ist er= loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ 6 steht es frei, soweit sie nicht

efriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

Rernburg. Fandelsregister

Amtsgericht Bernburg. ,, den 11. April 1938. ö A 1595 ÄUrthur Porsch in Nien⸗ urg.

Inhaber ist jetzt die Witwe Alma Porsch daselbst. Die Firma lautet jetzt: Arthur Porsch ienburg Saale Inh. verwte. Alma Penh (Schuh⸗ waren, Schloßstr. 9).

Bielefeld. 13240

In das Handelsregister Abteilung ist folgendes eingetragen worden:

Am 4. Januar 1338 bei Nr. 180 Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Louis Mosberg in Bielefeld.

Die Gesellschaft ist . Allei⸗

3237

3239

Bekannt⸗ f

Am 12. März 1938 bei Nr. 2987 Offene , , unter der Firma ährmittelfabꝑrik „Hansa“ Stahmer Wilms in Bielefeld.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 16. März 1938 bei Nr. 301 Kommanditgesellschaft unter der Firma Ravensberger Eisenhütte Reins⸗ hagen C Vogt in Bielefeld.

Ein Kommanditist ist ausgeschieden.

Am 18. März 1938 unter Nr. 3202 Offene Handelsgesellschaft unter der 6 Wilhelm Wächter C Co. in Bielefeld.

Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1937 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Wilhelm Wäch⸗ ter und Schlosser August Beckmann, beide in Bielefeld.

Am 18. März 1938 unter Nr. 3203 Spitzenbauer - Spirituosen, Adolf Kampeter in Senne J.

Inhaber ist der Kaufmann Adolf Kampeter in Senne 1 Nr. 80.

Am 21. März 1938 bei Nr. 2707 Strunkmann C Meister in Biele⸗ feld.

Die Prokura des Hermann Schindler in Bielefeld ist durch Tod erloschen.

Am 24. März 1938 bei Nr. 2696 Offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Graphiag“ Hans Gundlach u. Co. in Brackwede.

Dem Kaufmann Ferdinand Specht in Bielefeld ist derart Prokura erteilt und die Prokura des Heinrich Dreyer in Bielefeld dahin geändert, daß beide entweder gemeinsam oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind.

Am 24. März 1938 bei Nr. 2090 Dahl C Co. in Bielefeld.

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Georg Winkel in Dresden übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Georg Winkel ausgeschlossen. Dem Theodor Winkel in Dresden ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Einzelprokurg des Georg Specht und die Gesamtprokuren von Alexander Schröder und Robert Meyer sind bestehen geblieben.

Am 25. Marz 1958 unter Nr. 3222 Johannes Buchheim in Bielefeld.

Inhaber ist der Kaufmann Johannes Buchheim in Bielefeld, Gartenstraße 5.

Am 25. März 1938 unter Nr. 3223 Kaufhaus Gustav Voß in Bielefeld.

Inhaber ist der Kaufmann Gustav Voß in Bielefeld, Herforder Straße 93.

Am 25. März 19338 bei Nr. 26561 Kommanditgesellschaft unter der Firma Vereinigte Wäschefabriken Juhl 383 Helmke Kommanditgesellschaft in Bielefeld. ; ö

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist an den Kaufmann Georg Winkel in Dresden veräußert und wird von diesem als Einzelfirma fortgeführt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Georg Winkel ausgeschlossen, Die Pro⸗ kura der Frau Klara Juhl ist erloschen. Die Einzeiprokura des Georg Specht ist bestehen geblieben. Die Firmg ist ge⸗ andert in Vereinigte Wäschefabriken Juhl Helmke. Theodor Winkel in Dresden ist Einzelprokura erteilt.

Am 25. März 19338 bei Nr. 3062 Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Brandt Hoffmeister in Bielefeld.

Die Gefellschaft ist aufgelöst. Ernst Hoffmeister ist nunmehr Älleininhaber. Die Prokura des Traugott Gerhard Brandt ist erloschen. ;

Am 28. März 1933 bei Nr. 2867 Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Brocker Feilenfabrik Albrecht Artois in Brackwede. ö.

Die Gefellschaft ist aufgelöst. Franz Artois in Brackwede, Fabrilstraße 112, ist alleiniger Inhaber der Firma.

An 30 März 1938 bei. Nr. 2853 Heinrich Wintzer in Bielefeld.

Der Kaufmann Karl⸗Heinz Wintzer in Bielefeld ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 30. März 938 begonnen. Die Prokura des Karl⸗ Heinz Wintzer ist erloschen.

Am 31. März 1958 bei Nr. 3140 Wiihelm Eilers jr., in Bielefeld.

Die Prokura des Arthur Schwarz ist

erloschen. . 1. April 1938 unter Nr. 3406

Heinrich Schmitt, Quelle b. Biele⸗

eld. ;

Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Schmitt in Quelle Nr. 1 bei Bielefeld.

Am 2. April 1938 bei Nr. 2730 Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Bertelsmann Niemann in

iel zfeld. . ;

Dem Arthur Görner in Senne 1 ist derart Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Am 4. April 1938 bei Nr. 2243 Richard Mann in Bielefeld.

Die Firma ist erloschen.

Am 5. April 1933 bei Nr. 2601 Offene Handelsgesellschaft unter der

. Julius Schmeltzer in Biele⸗ eld.

Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht, weil der Gesellschaftervertrag vom 4. Oktober 1937 . ist.

Am 5. April 1939 bei Nr. 2691

niger , ist der Kaufmann Alfred Levy in Bielefeld.

Offene Handelsgesellschaft unter der

Firma J. Wertheimer u. Co. in Bielefeld. ö. ie

Die Liquidation ist beendet. Firma ist erloschen. .

Am 8. April 1938 bei Nr. 2603 Emil Winkelmann in Bielefeld.

Die Firma ist geändert in: „Emil Winkelmann Tabakwarengros⸗ und Einzelhandel.“

Am 8. April 1933 bei Nr. 3158 Offene Handelsgesellschaft unter der

irma Otto Harmening C Co. in

ielefeld. .

Der persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Klemme wohnt jet 1 Brackwede, Horst⸗Wessel⸗Straße

r. 99.

In das Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:

Am 1I7. März 1938 bei Nr. 665 Metallwarenfabrik Rottmann Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. März 1958 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Die Gesellschaft wird durch einen

iquidator vertreten. Der bisherige Geschäftsführer Fabrikant Heinrich Wittler in Bielefeld ist Liquidator. k Rottmann hat sein Amt als

eschäftsführer niedergelegt.

Am 28. 61 19358 bei Nr. 652 Bielefelder Keksfabrik Stratmann C Meyer Aktiengesellschaft in Bielefeld.

Die Prokura des Gustav Graebe, Brackwede, ist erloschen. Die Kaufleute August Stratmann und Dr. Justus Meher⸗Hermann sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder.

Am 5. April 1938 bei Nr. 647 Her⸗ mann Windel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Windels⸗ bleiche (Kr. Bielefeld). J

Die Prokura Wilhelm Johanning ist durch Tod erloschen. Dem Diplom⸗ ingenieur Herbert Niemöller in Win⸗ delsbleiche ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem an= deren Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Am 7. April 1938 bei Nr. 513 Lange's Künstlerspiele, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Biele⸗

feld.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. Dezember 1937 ist der er r vertrag geändert. Beide Geschäfts⸗ i können nur gemeinsam die, Ge⸗ ellschaft vertreten. Der Geschäftsführer . e ist abberufen. Zu Geschäfts. ührern sind bestellt; Gustav dolf Lange und Ehefrau Auguste Lange ge⸗ horene Lindenhoven, beide in Bielefeld.

Bremen. 3241

Nr. 286). Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den §. April 1938. Neueintragungen:

A 277 Dietrich Lankenau, Bremen (Handelsvertreter und Großhandel, Sandweg 1a).

Inhaber ist der hiesige Handelsvomr⸗ treter Hermann Heinrich Dietrich Lan⸗ kenau.

Veränderungen:

700 Renneberg C Co. Komman⸗ ditgesellschaft, Bremen ( Doms⸗ hof 22125). ö

An Fritz Döscher in Bremen ist Ein⸗ zelprokura erteilt.

F 490 II Nicolaus Freese, Bremen (Petristraße 3). !

Die an C. F. Freese erteilte Prokura ist erloschen.

8 159511 Sparga Gesellschaft Meyer C Freese, Bremen (Petri⸗ straße 3).

Die an C. F. Freese und H. H. F. C. . erteilte Gesamtprokura ist er⸗ oschen.

EK 254 II Krebs Nicolaus, Bre⸗ men (Knochenhauerstraße 41 42). ;

Mit Wirkung vom 31. März 1938 ist zermann Wilhelm Bruno Nieblaus als

efellschafter ausgeschieden. Die Gesell= l ift aufgelöst. A. B. A. Nieolaus ührt das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven fort.

J 252 11 Erich A. Jenke, Bremen Waagestraße 12. . .

Die Kommanditeinlage ist erhöht.

O 65 G. F. Overbeck, Bremen (Martinistr. 36). . ;

Es ist ein Kommanditist ausgeschie⸗ den. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seit dem 1. Januar 19383 führt C. H= W. Overbeck das Geschäft unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

P 233 11 Hersch Podolsky, Bremen (Faulenstr. 31).

Mit Wirkung vom 1. Januar 1938 ist Wolf e g Gesellschafter aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hersch Gerschko ee, führt das Ge⸗ schäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven fort.

C 2568 11 „Camajo“⸗affee⸗Großz⸗ Rösterei Carl Max Josephs, Bre⸗ men (St. Paulistraße 14).

Das Geschäft der Firma Johann Ehler Meyer in Bremen ist mit den Aktiven und Passiven von dieser Firma

übernommen.

B 200611 „Bürgerliche Bestat⸗ tungskasse!“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen (Kurze Wallfahrt 9). (

Der Geschäftsführer M. B. W. Rich⸗ ter ißt am 8. Februar 1935 gestorben. Der Kaufmann Franz Hermann Brandt

in Bremen ist zum Geschäftsführer

Erloschen: E 31511 Hauna Ehlers, Bremen. Die Firma ist erloschen. M 968 II Johann Ehler Meer, Bremen. Das Geschäft ist mit den Aktiven und Passiven auf die Firma Camajo, Kaffee⸗Groß⸗Rösterei Carl

M. Josephs Ehefrau erteilte Die Firma ist

Die an Prokura ist erloschen. erloschen.

Bremerhaven. 3242 Amtsgericht Bremerhaven. Bremerhaven, den 8. April 1938. eueintragungen:

H.-R. A 31 Carl W. Wefer, Bre⸗ merhaven (Am alten Hafen).

Inhaber: Kaufmann Carl Wilhelm Wefer, Bremerhaven. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers Albert H. Hassel⸗ brink ist ausgeschlossen, Der Kaufmann Carl Wilhelm Wefer hat die übergebe⸗ nen Aktiven, die sich aus den Register⸗ akten ergeben, übernommen. Die Niederlassung ist von Bremen nach Bremerhaven verlegt worden.

Löschungen:

S.⸗R. W 72 J. G. Wessel s, Gese ll⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremerhaven.

Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die Firma ist erloschen.

Bremerhaven. (3243 Amtsgericht Bremerhaven. Bremerhaven, den 11. April 1938. Veränderungen:

S⸗R. P 43 Parfümerie⸗Gross⸗ handlung Hanna Reimann, Bremer⸗ haven.

nhaber: Kaufmann Erich Bliefer⸗ nicht, Wesermünde⸗Lehe. Einwilligung in die Fortführung der Firma befindet sich Blatt 4 der Akten.

Rutzhach. Amtsgericht Butzbach.

3244

1938 bei der Firma Levi Löwenstein, Tabakwaren C Lebensmittelgroß⸗ handlung in Butzbach.

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Geschäft ist übergegangen auf den Kaufmann Otto Knodt in Butzbach, der es unter der Firma „Otto Knodt, Tabakwaren⸗ . Le⸗ bensmittelgroßhandlung“ weiterbe⸗ treibt. Die Prokuren der Ehefrauen Löwenstein und Rosenblatt sind er⸗ loschen. Otto Knodt bat seiner Ehefrau Lui geb. Heiß, Butzbach, Einzelprokura erteilt.

Darmstadt. 3245 Sandelsregister Amtsgericht Darmstadt.

Abt. 3. Darmstadt, den 7. April 1938. Verändernug:

A IVI i185 Schmidt C Merker,

Griesheim.

Der Sitz der Gesellschaft ist jetzt Darmstadt (Süßwaren⸗ und Kaffee⸗ Großhandlung sowie Rösterei, Rhein⸗ straße 26).

Dülken. 3247 Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 630 eingetragenen Firma

schaft, in Waldniel ist heute folgendes eingetragen worden:

Ein Kommanditist ist ausgeschieden und ein Kommanditist ist in die Gesell⸗ schaft eingetreten.

Dülken, den 4. April 1938.

Das Amtsgericht.

Eberswalde. 3249 Handels register Amtsgericht Eberswalde, 6. 4. 1938. Löschung:

A 221 Firma Otto Kienscherf, Eberswalde. Eisenach.

Sandelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, 8. April 1938.

A 23 Christ Æ Quark, Eisenach.

Die Gesamtprokura der Kaufleute s, Carl Zaps und Johann Georg

urkhardt in Gotha ist erloschen.

Essen.

3250

2968

Handels register Amtsgericht Essen.

Veränderungen:

Am 6. April 1938.

B 2364 Gemeinnützige Aus⸗ , , d. mit beschränkter Haftung, Essen (Norbertstr. 2, Aus⸗ stellungshallen).

Durch Beschluß der e,, ,. in. vom 16. März 1938 ist der

15 des Gesellschaftsvertvages geändert.

B 2391 Steinkohlen⸗Elektrizitäts⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft, Essen (Frau⸗Berta⸗Krupp⸗Str. 4).

Prokurist: Otto Wirthwein, Dort⸗ mund. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied. ;

B 2558 Emil Wolff, Maschinen⸗ abrik und ,, de. Ge sell⸗ . mit beschränkter Haftung,

ssen.

Durch Gesellschafterbeschlüsse vom 19. November 1937, 1. März 1938 und 1. April 1938 ö. das Stammkapital um 155 000, RM in erleichterter Form herabgesetzt und 5 7 des Gesellschafts⸗ vertrages (H5öhe und Einteilung des Stammkapitals) geändert, Sind meh⸗

bestellt.

rere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder

Hax ler in Bremen übertragen. ha

Sandelsregistereintrag vom 6. 4. schäftsführer. Der Architekt Otto Ruge,

Wilhelm Han sen, Komimanditge sell⸗ Pp

Geschäftsführer für sich allein zur Vey tretung der Gesell hf berechtigt. Del Fabrikant Emil lf weiteren Geschäftsführer bestellt.

B 2621 Gottfried Hallinger Pa⸗ tentverwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen (Viktoria⸗

us). Theodor Ströh ist nicht mehr Ge—⸗ schäftsführer. Dr. jur. Erich Linden, Essen, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

B 2659 Essener Verlags⸗Anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen (Herkulesstr. 19.

Auf Grund Gesellschaftsbeschlusses vom 23. Dezember 1937 ist das Stamm⸗ kapital um 150 900, RM erhöht; es beträgt nunmehr 250 9000, Reichs⸗ mark. Gesamtprokuristen: Eduard Meyer, Essen; Karl Metzler, Essen; Gottlieb Willy Diehl, Essen. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen. Die bereits eingetragene Prokura des Dr. Richard Brodführer und des Fritz Nuber ist dahin geändert, daß jeder auch in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt ist. Die Prokura des Willi Tries ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Zur Deckung des erhöhten Stammkapitals bringt die Gesellschafterin, die Firma National⸗Zeitung, Verlag und Brucke⸗ rei, G. m. b. H. in Essen, eine Dar⸗ lehnsforderung von 150 G00. NM Cie die Gesellschaft in dieselbe ein.

urch diese Sacheinlage, die von der Gesellschaft zum Werte von 150 00 Reichsmark angenommen ist, ist die von der Firma National⸗Zeitung, Ver⸗ lag und Druckerei G. m. b. H. über⸗ nommene neue Stammeinlage von 150 000, RM als in voller Höhe ge⸗ deckt bezeichnet.

B 21 Bergmannssie delung Essen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen (Henxieistr. 4.

Göttlob Röhr ist nicht mehr Ge⸗

Essen, ist zum Geschäftsführer hestellt. B 2712 Höme⸗Wolf Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Essen

(Deutschlandhaus, gewerbliche Verwer⸗

ö. von Erfindungen irgendwelcher xt).

Hugo Höme und Hermann Wolf sind nicht mehr Geschäftsführer.

B 2367 „Stern“ Eisen und Metall Aktiengesellschaft, Essen (Krupp⸗ straße 19).

Wilhelm Blinde und Ernst Wall⸗ hauer sind nicht mehr Vorstandsmitglie⸗ der. Prokuristen; Carl Christmann, Essen, Theodor Lindemann, Bremen, Hubert Clemens, Essen, und Wilhelm Krüger, Krefeld. Jeder von ihnen ver— tritt die Gesellschaft mit einem Vor⸗ an, n,, oder einem anderen

rokuristen.

B 2585 Fredebeul X Koenen Ak⸗ tiengesellschaft, Essen (Druckerei, Kibbelstr. 1 19). .

Die Prokura Clemens Wahlefeld ist erloschen.

B 2557 Waren⸗Kredit⸗Ge sellschaft mit beschränkter Haftung des Esse⸗ ner Einzelhandels, Essen (Theater- latz 12). . Dr. . Schneider ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 2714 Westdeutsche Terrgin⸗ Aktiengesellschaft, Essen (Huyssen⸗ allee 34). .

Die Prokura für Dr. Ernst Lange ist erloschen. Eugen Weingarten vextritt die n, ,, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied.

B 2715 „Grundeigentum“ Verwal⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen.

Durch ,, vom 29. März 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ selöst. Der bisherige Geschäftsführer,

aufmann Wilhelm August Ewald, Essen, ist Abwickler.

Löschungen: Am 6. April 1938,

B 993 W. Hirnstein Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Essen. Am 7 April 1998:

B 2378 Milchhanvelsgesellscha ft mit beschränkter Haftung, Essen.

B 2151 „Grundfsinanz“ Ge sell⸗

ierung mit beschränkter Haftung,

ssen. Durch Gesellschafterbeschlu vo 360. Dezember 3 . . 51 setz vom 5. Juli 1934 die Gesellschaft in der Weise umgewandelt, daß ihr Ver⸗ mögen unter Ausschluß der Liquida— tion auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Wilhelm August Ewald in Effen, übertragen ist. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftun ist damit erloschen. Vergl. Nr. II5 der Abt A des Handels-⸗Keg). Als nicht 6 wird ber ssentlicht; Nach g 6 des Gesetzes vom 5. Fuli 1934 iste Cen Gläubigern der Heself that. Bir sich binnen 6 Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ den, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung Je Die Gläubiger werden auf dieses Recht hingewiesen. . Fes en. 2g) Handels register Amtsgericht Essen. Neueintragung: Am 7. April 1958:

A 7169 Wilhelm August Ewald

in Essen ist zun

schaft für Grunderwerb und Finan⸗

verlangen können.

.

. 9

5 K K ; 35 3 . . 1 , ü 6 ü , n

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S9 vom 19 April 1938. S. 3.

mmm. w

Sausverwaltung und ⸗verwertung, Essen (Brauerstr. 20).

Inhaber: Kaufmann Wilhelm August Ewald, Essen. Auf Grund Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 aus der unter

R. B 2151 eingetragenen Firma

rundfinanz Gesellschaft für Grund⸗ erwerb und Finanzierung m. b. H., Essen, entstanden.

Veränderungen: Am 6. April 1938:

A 6787 Wennetendonk C Kamb, Essen (Handel in Draht und Draht⸗ erzeugnissen usw., Gerswidastr. 42).

Es ist ein Kommanditist eingetreten, die Einlage von zwei Kommanditisten ist erhöht.

Am 7. April 1938:

A 6370 Ewald Feeth, Jalousien⸗ und Rolladenfabrik, Eisenkonstruk⸗ tions⸗Werkstätten, Essen.

Offene Handelsgesell ö seit 1. Ja⸗ nuar 1933. Der aufmann Karl Borgelt, Essen, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

Löschungen: Am 6. April 1938:

A 171 Gebrüder Nassau, Essen.

A 4055 Maria Humberg, Essen.

A 4155 Dr. Paul Wißmann, Essen.

A453 2. Schreyer Co., Essen.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 5111 Petrick C Co., Komman⸗ ditgesellschaft, Essen.

A 5815 Gustav Driesen, Zucker⸗ warenfabrik, Essen⸗Altenessen.

Der Sitz der Niederlassung ist nach Gelsenkirchen⸗Buer verlegt und die Firma daher hier gelöscht.

A 5024 Bögel C Co., Essen.

Die Firma ist en § 148 F.⸗G.⸗. von Amts wegen gelöscht.

Freiburg, Rreisganm. 3251 Handelsregister Freiburg. Amtsgericht Freiburg i. Br. Abteilung A. Veränderungen:

Bd. III O-⸗3. 150 Wilhelm Kern, reiburg i. Br. (Adolf⸗Hitler⸗ tvaße 159). ö Inhaber ist jetzt Albert Kern, Kauf⸗ mann und Mützenmachermeister, Frei⸗ ö . 1 ö . ⸗3. ension lo sz⸗ bergblick S. u. M. von Lamezan, Freiburg i. Br. (Ludwigstraße 353). Die Firmg ist geändert in: Pension Schloßbergblick Waldtraut Schrei⸗ ner, Freiburg i. Br. Inhaberin ist: Frau Johannes Schreiner, Waldtraut, geb. Bongartz, in Freiburg i. Br. Am

7. 4. 1938. Erloschen:

Bd. IV O3. 172 Josef Simon, St. Märgen. Am 5. 4 1938.

Bd. 17 O.⸗Z. 165 Anton Span⸗ nagel Freiburg i. Br. Am 5. 4. 1938.

Bd. IV O-⸗3. 185 Carl Kehrer, Freiburg i. Br. Am 5. 4. 1938.

Bd. 17 O-⸗3. 197: Hermann Frey, Freiburg i. Br. Am 6. 4. 1938.

Abteilung B. Veränderungen:

Bd. Il O.⸗Z. 34 Süddeutsche Iso⸗ latorenwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Freiburg i. Br.

Dr. Josef Karl Hecht in ö i. Br. ist als Geschäftsführer abberufen. Diplomingenieur Dr.-Ing. Piet Hein in Freiburg i. Br. ist als Geschäfts⸗ führer hbestellt. Am 5. 4. 1938.

Bd. VI O.⸗3. 4 Die Deutsche Acetat ⸗Kunstseiden Aktiengesell⸗ schaft „Rhodiaseta“ mit dem Sitz in Freiburg i. Br. hat in der Haupt⸗ versammlung vom 5. April 1938 die Erhöhung des Grundkapitals um 5 Mil⸗ lionen Reichsmark beschlossen. Die Er⸗ . ist erfolgt, das Grundkapital eträgt jetzt 13 Millionen Reichsmark und ist eingeteilt in 13 000 Stück Stammaktien von je 1900 RM. Die neuen Aktien werden zu 100 95 aus⸗ 6 . Der § 5 Abs. 1 des Gesell⸗ chaftsvertrags wurde entsprechend ge⸗

Am 8 198. Erloschen:

Bd. 11 O.⸗Z. 63 Die Firma „Kauf⸗ ius Modern“ Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung mit dem Sitz in

reiburg i. Br. wird auf Grund des Sz 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 ene. . . von esellschaften un enossenschaften ge⸗ löscht. Am 31. 3. 1938. . ;

Freital. 3252 Sandelsregister Amtsgericht Freital, 9. April 1938. Veränderung:

Ha-R. E83 (S⸗R. A 16) Franz Schäder (Buchhandlung, Obere Dresd⸗

ner Straße 45 4). .

Prokura ist erteilt dem Buchhändler Kurt Hübler in Freital.

ändert.

i ppingenm. 3253 Handelsregister Amtsgericht Göppingen. Veränderungen:

Am 9. 4. 1938: A 169 C. Rahmer 's Nachf., Göppingen (Weiß⸗ und Woll⸗

e d , e.

Auf den Tod des Josef Geist ist Ge⸗ 6 und Firma auf seine Erben: die

itwe Anna Geist geb. Gatzenmaier, den Sohn Max Geist, cand. med., die Tochter Else Geist, led. voll, den Sohn Karl⸗Wolfgang Geist, geb. 5. 1. 1921,

Am 11. 4. 1938: A 159 Johs. Koch, Eislingen, Fils (Holzhandel sowie Betrieb von Hobel⸗ und Sägewerken).

In die Gesellschaft sind 4 weitere Kommanditisten eingetreten.

Gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung Darmstadt im Re⸗ gister Darmstadt erfolgen.

Erloschen:

Am 5. 4. 1938 Brüder Block, Göp⸗ pingen (Schürzen⸗ und Wäschefabrik).

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Göttingen. 3254 Handelsregistereintragung.

A Nr. 1271 Firma Wilhelm Sebode, Anschluß⸗Reformhaus, Göttingen.

Inhaber der Firma: Kaufmann Wil⸗ helm Sebode in Göttingen.

Göttingen, 11. April 1938.

Das Amtsgericht.

G Gottesberg. 3255 Handelsregister Amtsgericht Gottesberg / Schlesien, den 11. April 1938.

,

A 199 Firma Gustav Heinze, Inh. Herbert Heinze in Gottesberg / Shl.

Inhaber ist der Kaufmann Herbert Heinze in Gottesberg / Schlesien.

Hannover. 2971 Handelsregister Amtsgericht Hannover.

Abt. 12. Hannover, 9. 4. 19365.

Neueintragungen:

A 11400 Niederfächsische Stuhl⸗ gesellschaft Bormann C Co. (Her⸗ stellung von und der Handel in Sitz⸗ möbeln aller Art, insbesondere der Handel mit Stühlen, Lavesstraße 24).

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Erich Bormann in Springe. Es ist eine Kommanditistin vorhanden. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. April 1938 begonnen.

A 11401 „Seieo“ Industrie⸗Elek⸗ trowärme Heinrich Seizinger (Kro⸗ nenstr. 16). 66

Inhaber ist der Ingenieur Heinrich Seizinger in Hannover.

A 11402 Begemann Co. (Fuhrgeschäft, Celler Str. 148).

Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Willy Kuhmichel, Kraft⸗ fahrer Wilhelm Begemann und Tischler Friedrich Schrader, sämtlich in Han⸗ nover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. März 1938 begonnen. Zur Vertretung der . sind je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich ermäch⸗ tigt.

A 11403 Rudolf Pfeifer (Handels⸗ vertretungen in Eisen und Metallen, Hebbelstr. 3).

Inhaber ist der- Handelsvertreter Rudolf Pfeifer in Hannover.

A 11404 Friedrich Narten (Möbeltransport-⸗ und Bestattungs⸗ geschäft, Striehlstr. 6).

Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Narten in Hannover.

A 114065 Baumeister Bade Sohn Kommanditgesellschaft, Bims⸗ baustoffe (Fabrikation von und Han⸗ del mit Bimsbaustoffen sowie Betrei⸗ bung ähnlicher Geschäfte, Weidestr. 21).

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Baumeister Heinrich Bade in Han⸗ nover. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Die Kommanditgesellschaft hat am 5. April 1938 begonnen.

A 11466 Chemische Fabrik Laatzen (Georgstr. 23).

Inhaber ist der Kaufmann Paul Dunker in Hannover.

A 11407 Curt Segler, Buch⸗ und Zeitungs⸗Vertrieb (Herschelstr. 3 A)

Persönlich haftende Gesellschafter sind Witwe Charlotte Segler geb. Dous und Kaufmann Diedrich Ihmels, beide in Hannover. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am J. April 1938 begonnen. Die Firma war bisher eingetragen in H.⸗R. B unter Nr. 659.

A 11408 Karl Walter . Co.

(Schornstein⸗ und Feuerungsbau, Freytagstr. 12 A). Persönlich haftende Gesellschafter sind der Ingenieur Hans Jacobi und Else Jacobi geb. Fetzer, beide in Hannover. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1937 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ en ist nur der Cen hefe Hans Jacobi berechtigt. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist von Stedum nach Han⸗ nover verlegt. Die Firma war bisher beim Amtsgericht Peine unter H.⸗R. A 520 eingetragen. Der Sitz ist nach Hannover verlegt.

Veränderungen:

A 2806 Carl Göbelhoff (Nord⸗ mannstr. 11 B).

Die Prokura des Wilhelm Dürr ist erloschen.

A 9828 Hannoversche Zeltebau⸗ und Verleihanstalt Georg Nose (Bornumer Str. 66).

Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an die Kaufleute Wilhelm Rose und Heinrich Rose, beide in Hannoyner, veräußert. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1938 begonnen. Die Prokura des Wilhelm Rose ist erloschen.

Erloschen:

A 4553 Lüssen Co.

A 5193 Banas X Dette Verlags⸗ buchhandlung.

A 6682 Karl Vollrath.

. in Göppingen, in Erben⸗ gemeinschaft, übergegangen.

A 10511 Dr. Herbig C Co.

mund

Das Geschäft wird von der unter H.-R. B 3579 eingetragenen Firma Dr. Herbig & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, fortgeführt.

Neueintragungen:

B 3369 Abwicklungsgesellschaft Karl Waßmann . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Han⸗ nover (Georgstr. 23).

Gegenstand des Unternehmens ist die Abwicklung der unter H⸗R. B 1499 eingetragen gewesenen Chemischen Fabrik Laatzen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hannover, deren Gegenstand die Herstellung von Bi⸗ tumen und Teererzeugnissen war. Das Stammkapital beträgt 8750 RM. Li⸗ quidator ist der Kaufmann Karl Waß⸗ mann in Hannover. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Oktober 1921 errich⸗ tet und durch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung am 29. November 1935 neu sestgestellt worden. Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung am 22. März 1938 auf⸗ gelöst. Die unter H⸗R. B 1499 einge⸗ tragen gewesene Firma. Chemische Fabrik Laatzen Gesellschaft mit be— . Haftung in Hannover ist mit em Handelsgeschäft übertragen auf den Kaufmann Paul Dunker in Hannover, eingetragen unter H⸗R. A 11406.

B 33765 Dr. Herbig C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Königstr. 15).

Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und Veräußerung von Labora⸗

toriumsgerätschaften und von chemisch⸗

pharmazeutischen Präparaten aller Art, insbesondere Sterilisier⸗ und Desinfel⸗ tionsanlagen, Krankenhaus möbel, voll⸗ ständige Einrichtungen von bakterio⸗ logischen, chemischen Krankenhaus⸗ und Schlachthof⸗Laboratorien, medizinischen Apparaten und Instrümenten, Per⸗ sonen⸗ und chemischen Waagen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer sind Direktor Erich Mor⸗ genroth und Dr. Herbert Hoffmann, beide in Dessau. Dem Dr. Conrad 3 in Hannover ist Prokura erteilt.

er Gesellschaftsvertrag ist am 9. De⸗ zember 1937 festgestellt. Sind mehrere Beschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ hellias durch zwei Gefchäfts führer oder urch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Nicht einge⸗ tragen: Gesellschafter Ostpreußisches Serumwerk bringt ein alle Akriven und Passiven der Firma Dr. Herbig C Eo. mit dem Recht der Fortführung dieser Firma. Damit ist die Stamnieinlage des Gesellschafters voll geleistet in . von 18 900 RM. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

B 6 Mechanische Weberei zu Linden (Blumenauer Str. 20).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 2. März 1935 ist die Satzung geändert und neu gefaßt. Die Vertre⸗ tung der Gesellschaft erfolgt, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, und sofern er aus mehreren Per⸗ sonen besteht, durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied gemeinschaftlich mit einem Pro⸗

kuristen. Wülfel (Han⸗

B 88 Eisenwerk nover⸗Wülfel ).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 24. Februar 1938 ist die Satzung neu gefaßt worden. Falls der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, wird die Gesellschaft durch zwei Vorftands mitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prxokuristen vertreten. Die bis⸗ herigen stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glieder Direktor Walter Ruhig und Di⸗ rektor Dr. Hermann Budde, beide in Hannover, wurden zu ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern bestellt.

BI 650 Curt Segler, Buch⸗ u. Zeitungsvertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Relchsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapi⸗ talgesellschaften durch Beschluß der Ge⸗ ,, . vom 31. März 19388 unter Ausschluß der Liquidation auf die offene Handelsgesellschaft in Firma Curt Segler, Buch- und Zei⸗ tungsvertrieb, eingetragen in H⸗R. A 11 4M, übertragen worden, die das Handelsgeschäft weiterführt. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, e eit sie nicht ,, fordern können, binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ langen.

B 1092 Niedersächsische Telefon Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung . 1

33 Prokura des Wilhelm Clausen ist erloschen.

B 1499 Chemische Fabrik Laatzen Gesellschast mit be schränkter Saftung Georgstr. 28).

Der frühere e e nn. Kauf⸗ mann Alfred Teutschbein ist endgültig abberufen und der Bücherprüfer Ed⸗ ind Jung ist endgültig zum Ge—= Ei rer bestellt worden. Durch

schluß der Gesellschafterversammlung vom 223. März 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Das Ges 4 ist mit der

irma übertragen auf den Kaufmann Paul Dunker in Hannover, eingetragen unter H.-R. A Nr. 11 406. Die Liqui⸗

dation der Gesellschaft erfolgt durch die „Abwicklungsgesellschaft Karl Waßmann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Hannover“, eingetragen unter H.⸗R. B 3369. Die Firma ist gelöscht.

B 2433 Niedersächsische Woh⸗ nungsbaugesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Lavesstr. 39 A).

Hermann Kloberg ist nicht mehr Ge⸗ schaͤftsführer. Zum Geschäftsführer ist der kfm. Direktor Curt Legien in Han⸗ nover bestellt.

B 310 Erdoelwerke Wathlingen Ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.

Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapi⸗ talgesellschaften durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 29. De⸗

dation auf die West Oel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen. in O.⸗R. B 3105, übertragen worden. Die Firma ist erloschen. Nicht einge⸗ tragen: Die Gläubiger der Firma kön⸗ nen, soweit sie nicht Befriedigung for⸗ dern können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung verlangen.

B 3368 Rheinische Velvetfabrik Ak⸗ tiengesellschaft Blumenauer Str. X).

Die Satzung ist durch Beschluß der , ,, am 22. März 1938 neu gefaßt. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese und, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen.

B 35352 Reichsnährstand Verlags⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Hannover (Georgstr. 7). Die Firma ist geändert in: Reichsnährstand Verlags⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Hannover⸗ Braunschweig (Sitz der Hauptnieder⸗ lassung Berlin). Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Haase in Han⸗ nover ist erloschen. Dem Filialleiter Otto Hasbargen in Oldenburg i. Q ist Prokura erteilt. Er ist allein zur Ver⸗ nt der Zweigniederlassung berech⸗ igt.

B 3368 Nieder sächsische Stuhl⸗ gesellschaft Bormann und Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Lavesstr. 24).

Gegenstand des Unternehmens ist Vertrieb von Sitzmöbeln aller Art, ins⸗ besondexre Stühlen. Das Stammkapi⸗ tal beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist . Erich Bormann in Springe. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Dezember 1930 festgestellt und durch Gesellschafterbeschluß vom J. De⸗ zember 1932 in 5 1 (Firma), §8 3 (Gegenstand des Unternehmens) und 13 (Bekanntmachungen) geändert. Sind mehrere. Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Sitz ist von Springe nach Hannover verlegt. Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaf⸗ ten durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. Dezember 1937 unter Ausschluß der Liquidation auf die Firma Niedersächsische Stuhlgesell⸗ schaft Bormann & Co., eingetragen in H.R. A 11400, übertragen worden, die das Handelsgeschäft weiterführt. Die Firma ist erloschen. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist von Springen nach Han⸗ nover verlegt. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, so⸗ weit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung verlangen.

Hermsdorf Kynast. 12972 Amtsgericht Hermsdorf (Kynast), 9. April 1938.

In unser Handelsregister A 391 früher 288 sind heute bei der Firma ermsdorfer Back schüssel fabrik Paul ust in Hermsdorf (Kaynast) als deren Inhaber die Kaufleute Paul Aust jr. und Otto Aust, beide aus Hermsdorf (Kynast), eingetragen worden.

Herzberg, Elster. 13257 In unser Handels register A ist heute bei der unter Nr. 155 Band 11M) ein⸗ getragenen . „Otto Gunder⸗ mann, Herz 1 (Elster)“ die Apo⸗ ekerin Toni Knepper in Herzberg Elster) als Inhaberin eingetragen worden. Zugleich ist eingetragen, 63 der Uebergang der in dem Betriebe des a . begründeten Forderungen und Schulden bei der Pachtung des Geschäft? durch Toni Knepper ausgeschlossen ist. Herzberg (Elster), den 5. April 1938. Das Amtsgericht.

Hindenburg, O. 8. zdõd Amtsgericht Sindenburg, Oberschl., den 4 April 1938. Löschung:

A 908 Baunnternehmung Dipl. 219 Max Schlesinger, Eisenbeton⸗,

iesf⸗ und 2 Ingenieurbüro, Sindenburg, O. S.

zember 1937 unter Ausschluß der Liqui⸗

Hindenhbhurg, O. 8. 3259 Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., den 4. April 1938. Neueintragung:

A 1507 Stoffhaus Josef Paluch Kommanditgesellschaft Hindenburg, Oberschl.

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Josef Paluch in Hinden⸗ burg, Oberschl. Ein Kommanpzitist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 29. März 1938 begonnen. Hindenburg, O. 8. 3260 Amtsgericht Hindenburg, Oberschl.,

Löschung:

A 1409 Max CEzerwensky, Mehl⸗

großhandlung und Kommissions⸗

geschäft.

Hohenlimburg. 3261 Amtsgericht Hohenlimburg, den 6. April 1938.

H.-R. A 125 Platenius, Jung Meier, Hohenlimburg.

Wwe. Emma Jung geb. Mark ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Gesell⸗ schaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehemannes, des bisherigen Gesellschaf⸗ ters Rietschneider Heinrich Jung, fort⸗ gesetzt.

Husum. 2973

Im H-⸗R. A 246 ist heute bei der Firma Jörgen Fallesen, Nordstrand, eingetragen:

Die Firma heißt jetzt Jörgen Fallesen Nachf., Nordstrand. In⸗ haber ist Kaufmann Wilhelm Bahnsen, Nordstrand.

Husum, den 7. April 1938.

Das Amtsgericht.

Idar-Oberstein. 3262

n das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 1331, Firma Maurer Klee, Idar⸗Oberstein 1, einge⸗

1 ie Prokura des Emil Cullmann ist

rn. . Idar⸗Oberstein, den 28. März 1938. Amtsgericht.

Idar-Oberstein. 3263

In das pies Handelsregister Abt. A ist heute zu Rr. 388, Firma August Purper, Idar⸗Oberstein 2, einge⸗

3

ie Gesellschafterin Witwe Karl August Purper ist gestorben. Das Ge⸗ schäft wird von den Gesellschaftern Erich Oskar und Artur Purper unter der bis⸗ herigen Firma als offene Handelsgesell⸗ schaft ,

Idar⸗Oberstein, den 5. April 1938. Amtsgericht.

Kaiserslautern. 124 Handel sregister Kaiserslautern. Kaiserslautern, den 7. April 1938. Folgende Firmen werden von Amts

wegen gelöscht, falls innerhalb drei

Monaten seit dieser Bekanntmachung

bei dem obengenannten Gericht ein

Widerspruch nicht eingeht.

1. Johann Friedrich in Eisenberg, 2. E. Eidt in Eisenberg, 3. ? Schneider, Kirchheimbolanden.

Erloschen:

1. Von Amts wegen: 1. Holzindu⸗ strie Kaiserslautern Ludwig Müller, Kaiserslautern, 2. Drumm Co.,

gust Schwender,

7a. Erhard Berberich, alle in Kaiserslautern, J. Richard Lim⸗ bacher, Alsenz, 8. Pfälzische Be⸗ leuchtungsindustrie Emma Seyler, Kaiserslautern, 9. A. Bierbauer vormals M. Griebe, Harxheim, 10. Carl Kurz, Wolfstein, die Firmen Ziffer 7 bis 10 bestehen als nicht eintragungspflichtig weiter, 11. F. Schwarz, Kaiser slautern, 12. Pfä lz. Formsand⸗Gruben Haab C Co., Frankenstein, 13 Römhild X Mat⸗ theis, Kirchheinibolanden, 14. M. Levi, Winnweiler, 15. Rudolf Schmitt, Bosenbach, 16. Rudolf Armbrust, Kufel, 17. Otto Blanck, Alsenz, is. Philipp Wasem, Call⸗ bach, 19. Gebrüder Metzger, Kirch⸗ heimbol anden, 20. Fritz Schausten, Eisenberg.

21. B 19 Düngerfabrik Kaisers⸗ lautern Georg Karl Zimmer mit beschränkter Haftung, Kaisers⸗ lautern, Zweigniederlassung, mit dem Hauptsitze in Amöneburg.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gefellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Abwicklung auf die alleinige . schafterin, nämlich die Aktiengesellschaft unter der Firma Chemische Werke vorm. S. & E. Albert in Mainz ⸗Ka tel . beschlossen worden. ĩe Zweigniederlassung ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicherheit zu verlangen.

22. B 11 Drahtwerke Waldböckel⸗ heim Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Kaiserslautern. in Kaisers⸗ lautern, Hauptniederlassung in Wald⸗

böckelheim. Die Zweigniederlassung ist