1938 / 90 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

5 3

. n m .

geutrashandeisregisterbeitage zum Reichs und Staatsanzeiger Ar. 90 vom 20 April 19238. 8. 4.

Gelsenkirehen-Ruer. 3530 San delðsregister Autsgericht Gelsenkirchen. Gelsenkirchen, den 31. März 1938. Veränderungen:

B 626 Firma Westdeutsche Polster⸗ möbel wer kstätte Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung in Gelsenkirchen:

Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 351. Dezember 1937 ist die Firma geändert in: Westdeutsche Polstermöbelmwerkstätte Wilhelm te Heesen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gelsenkirchen. Der Ge⸗ schäftsführer Fritz Bierbaum ist ab⸗ berufen und an seine Stelle ist der Kaufmann Wilhelm te Heesen getreten.

A 2148 Firma Robert Engler, Gelsenkirchen.

Dem Kaufmann Max Künzel in Gelsenkirchen ist Prokura erteilt.

Neueintragungen:

A 2484 Firma Kaushaus Stadt⸗ mitte Werner Weritz in Gelsen⸗ kirchen.

Inhaber ist der Kaufmann Werner Weritz in Gelsenkirchen. Dem Kauf⸗ mann Heinrich Weritz senior und dem Kaufmann Heinrich Weritz junior, beide in Bochum Langendreer, ist Prokura erteilt.

A 2425 Firma Westdentsche Polster⸗ möbelmerkstätte Wilhelm te Heesen in Gelsenkirchen.

Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm

te Heesen. Erloschen:

B 626 Firma Westdeutsche Polster⸗ möbelwerkstätte Wilhelm te Heesen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Gelsenkirchen.

Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 31. Dezember 1937 ist das Vermögen der Firma auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und seiner Durchführungsverordnungen auf den alleinigen Gesellschafter Wilhelm te Heesen in Gelsenkirchen, der die Firma als Einzelkaufmann unter der Bezeichnung: Westdeutsche Polstermöbel⸗ werkstätte Wilhelm te Heesen weiter⸗ führt, übertragen. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft., die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Gelsenkirchen, den 1. April 1938.

Veränderungen:

B 32 Firma Glückaufbrauerei Ak⸗ tiengesellschaft Gelsenkirchen.

Brauereidirektor Fritz Mock in Dort⸗ mund ist zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied bestellt. Dem Johann Sonnenschein in Gelsenkirchen ist Pro⸗ kurg erteilt mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder Vorstandsmitglied vertretungs⸗ befugt ist.

Gersfeld. 35311

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 97 bei der Firma Justin Weinberg in Gersfeld eingetragen worden: ;

Die Firma ist erloschen.

Gersfeld, den 9. April 1938.

Das Amtsgericht.

i essen. Sandelsregister Amtsgericht Gießen. Bekanntmachung. Handelsregister A: Neueintragung:

21. März 1938, H.-R. A 1312: Die Firma Karl Sier ir., Gießen.

Inhaber: Karl Sier jr., Gießen.

Der Ehefrau Lina Sier geb. Keller in Gießen ist Einzelprokura erteilt.

Veränderungen:

23 März 1938. S.-R. A 1002, bei der Firma Carl Schmidt vormals Karl Stroh in Gießen:

Firma und Geschäft ist mit Aktiven und Passiven unter Gründung einer offenen Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Jannar 1938 auf die beiden Ge⸗ sellschafter Wilhelm und Paul Schmidt in Gießen übergegangen und die Firma in Carl Schmidt, Gießen, geändert.

Erloschen:

21. März 1933 H.-R. A 575: Alex⸗ ander Mayer, Gießen.

21. März 1938, H -R. A 929: Hein⸗ rich Brinkmann, Radio⸗Gesellschaft, Giesen, Inhaber Johann Heinrich Nams in Gießen.

Die Firma wurde mit Aktiven und Vassiven ab 1. 1. 1933 der Firma Zentral⸗Rundfunk Rams K. G. in Gießen einverleibt.

21. März 1938, H.-R. A S55: Hein⸗ rich Baumann, Giesten.

Das Schlossereigeschäft bleibt bestehen.

A. März 1938 SH-R. A 1091: Bern⸗ hard Theisebach, Großen⸗Linden.

22. März 1938, H⸗R. A 520: Carl Petri, Gießen.

Sandelsregister Br*

21. März 19338. Bei der Firma B. Nuhn, Zimmerei und Schrei⸗ nerei G. m. b. S5., Gießen, Damm⸗ straße 39.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. Januar 1933 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die be⸗ reits bestehende Firma Dampfsägewerk Lollar B. Nuhn. Aktiengesellschaft zu Lollar“ beschlossen worden. Die frühere

3569

ist gelöscht.

Firma ist erloschen. Als nicht einge tragen wird noch veröffentlicht: Den Glaͤubigern steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

C Iadbeckh.. 533 Sandelsregister Amtsgericht Gladbeck, 8. April 1938. Neueintragung:

A 327 Klesse, Laudeskroener & s

Co., Gladbeck (Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und die . des bisher von dem Kraftfutterwerk Rhein⸗Ruhr G. m. b. H. betriebenen Kraftfutterwerks sowie die Herstellung von Kraftfuttermitteln aller Art, ferner der Handel mit Getreide und Futter⸗ mitteln).

Kommanditgesellschaft. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind Geschäftsführer Ewald Landeskroener von Gelsen⸗ kirchen Buer und Rechtsanwalt Rolf Klesse von Mülheim, Ruhr. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Die per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter sind zur Vertretung der Gesellschaft nur gemein⸗ schaftlich ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 8. April 1938 begonnen. Glad hecle. 3534

Amtsgericht Gladbeck, den 9. April 1938.

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden bei S. R. B Nr. 47 . Co. G. m. b. H. in Glad⸗

eck.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. Dezember 1937 ist gemäß dem Umwandlungsgesetze vom 5. Juli 1934 und den dazu ergangenen Durchführungsverordnungen die Gesell⸗ schaft in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die von den beiden Gesellschaftern gleichzeitig errichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma Strack C Co. mit dem Sitz in Gladbeck übertragen ist (vergl. S. R. A Nr. 328). Die Firma der G. m. b. H. ist erloschen.

Ferner wird als nicht eingetragen be⸗ kanntgemacht: Nach 8 6 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 ist den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung er⸗ langen können. Die Gläubiger werden auf dieses Recht hingewiesen.

Unter S⸗R. A 328: Die offene Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma Strack Co. mit dem Sitz in Gladbeck.

Die Gesellschafter sind der Kaufmann Walter Pool- in Honnef und der Kauf⸗ mann Peter Hellenthal in Godesherg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 27. Dezember 1957 begonnen. Dem Kaufmann Hans Hellenthal in Gladbeck ist Einzelprokura erteilt.

Glatꝝ. Sandelsregister Amtsgericht Glatz. Glatz, 11. Februar 1938. eueintragung:

A 5718 Reformhaus „Gesundkost“ Inh. Sans Mietzko, Glatz (Geschäft für naturreine Nahrung, biolog. Kur⸗ mittel, Körper⸗ und Gesundheitspflege). e,, Kaufmann Hans Mletzko in

atz.

¶gol d ap. 2969

In unser Handelsregister A trugen wir unter Nr. 369 Fritz Paukstadt Schulz, Golday, heute folgendes

ein:

Die Prokura Eugen Ziffer, Goldap, Architekt Arthur Ziffer, Goldap, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden und die Witwe Eva Ziffer geb. Kumm, Goldap, infolge Erbganges als persönlich haftender Gesellschafter in diese eingetreten. Vertretungsberech⸗ tigt ist nur der Bauunternehmer Eugen Ziffer allein, die Witwe Eva Ziffer geb. Kumm dagegen nicht.

Goldap, den 6. April 1938.

Amtsgericht.

ks

Gr ossalmeroc e. 3539 HSHandelsregister Amtsgericht Großalmerode, den 11. April 1938. Erloschen:

AIS Fritz Stock. Die Firma ist erloschen.

Hagen, Westt. 3640 Sandelsregister Amtsgericht Hagen ( Westf. ). eueintragungen:

Am 6. 4. 1938:

A 3697 Astbert Fischer, Hagen (Uhren⸗, Gold⸗ und Silberwarenhand⸗ lung, Elberfelder Str. 85). .

Inhaber: Juwelier Albert Fischer,

8. Dem e,, , Albert ischer jun. zu Hagen ist Prokura erteilt. Am 8. 4. 1938:

A 3698 Eudwig Hunecke, Hagen 8 und Ladenbedarf⸗ und Papiergroßhandlung, Hochstr. 8g a).

Inhaber; Kaufmann Ludwig Hunecke, Hagen; seiner Ehefrau Hedwig geb. Piepenstock 4 Hagen ist Prokuxa erteilt.

A 3699 Th. Alfred Störring, Al⸗ tenvoerde (Großhandlung in Spezial⸗ Baustoffen, . 4).

Inhaber: Kaufmann Theodor Alfred Storring, Altenvoerde. ;

achim Friedrich Bruno

A 3700 Wilhelm Walther Bauge⸗ schäft, Hagen (Lahnstr. I).

Inhaber: Bauunternehmer Wilhelm Walther, Hagen.

Veränderungen: Am 6. 4. 1938:

A 3489 Papler C Co., Sagen (Automobilhandlung, Frankfurter Str. Nr. 90).

Die Firma ist geändert in Schlegl Papler. Ein Kommanditist ist ausge⸗ chieden. Der Ehefrau Friedrich Schlegl, Elisabeth geb. Schuppar, zu Düsseldorf ist derart Prokura erteilt, daß sie in Ge⸗ meinschaft mit einem persönlich haften⸗ den Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

B 9 Accumulatoren fabrik Aktien⸗ gesellschaft in Sagen, Hauptsitz Berlin.

Die Prokura für Dr. Hermann Beck⸗ mann ist erloschen.

Am 8. 4. 1938:

A 2608 August Lichtenberg, Sagen (Eisenwaren⸗ und Werkzeughandlung, Hindenburgstr. 34).

Neuer Inhaber ist der Kaufmann Al⸗ bert Pingel, Hagen. Die Firma ist ge⸗ ändert in: August Lichtenberg Inh. Albert Pingel. Der Uebergang der Verbindlichkeiten und Forderungen ist ausgeschlossen. Die Prokuren der Ehe⸗ frau August Lichtenberg, Agnes geb. Schulte, und des Kaufmanns Albert Pingel, beide zu Hagen, sind erloschen.

A 3685 C. Middelhoff, Hagen Eckeseyerstr. 52). Dem Diplomingenieur Edgar Schae⸗ fer zu Hagen ist Prokura erteilt.

Am 11. 4. 1938:

A 3207 Löwen⸗Apotheke Schmidt, Ha gen⸗Haspe.

Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma an den Apotheker Wilhelm Eimecke zu Hagen⸗Haspe verpachtet. Die Vrokura der Ehefrau Otto Schmidt., Ella geb. Clerck zu Hagen⸗Haspe ist erloschen. (

A 2613 Stahltuerk Kabel C. Pouplier jr., Sagen⸗Kabel.

Dem Oberingenieur Ernst Brückmann zu Hagen ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist.

B 959 Hagener Gußstahlwerke Remy X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hagen (Ecke⸗ seyerstraße 116).

Die Vertretungsbefugnis des Fabrik= direktors Emil Schmitz zu Berlin als Geschäftsführer ist beendet.

Am 12. 4. 1938:

B 960 Neugebauer Gesellschaft mäͤt beschränkter Saftung, Hagen (Textil⸗ Kaufhaus, Elberfelder Str. 45/47).

Kaufmann Franz Stoffregen zu Hagen ist zum weiteren Geschästsführer

bestellt. Löschungen: Am 11. 4. 1938: A 2224 C. Æ F. Brandt, Sagen⸗

Haspe. Am 12. 4. 1938: A 197 Chr. Vitua Ww., Hagen. A 2075 Westfalia Brauerei C. An⸗ dreas, Hagen⸗Haspe. ;

Ott g]

Hagenom, Meck 1. 3541 Sandelsregister Amtsgericht Hagenow. Neuneintragung unter Nr. A 5 vom 11. April 1933: Ernst Nerker (Hage⸗ now). Inhaber ist der Kantinenpächter

Ernst Necker in Hagenow.

Hamburg. 3256 Fandelsregister

Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. Hansestadt Hamburg, ꝛũ. April 1938. Neueintragungen:

A 42012 Wilhelm Kock, Hansestadt Hamburg (Großhandel landwirtschaft⸗ licher Maschinen u. Handelsvertretung, Hamburg⸗Bergedorf, Glindersweg 3 Inhaber: ufmann Carl Friedrich

Wilhelm Kock, Hansestadt Hamburg.

A 42013 Bierich X Godeffroy, Hansestadt Hamburg (Inneneinrich⸗ tungsgeschäft, insbesondere Verkauf von Möbeln u. von Bezugs⸗ u. Dekorations⸗ stoffen, Böttgerstr. 15).

ffene Handelsgesellschaft seit dem Jahre 1929. Gesellschafterinnen waren: Frau Adelheid (genannt Ada) Bierich, geb. Leverkühn, und Margot Godeffroy, etzt verehelichte Bucherer, beide Hanse⸗ ö Hamburg. Die Gesellschaft ist auf⸗ löst worden. Frau Adelheid genannt da Bierich, geb. Leverkühn, ist nun⸗

mehr Alleininhaberin.

A 42014 Johannes Umland, Hanse⸗ stadt Hamburg (Feinkost⸗Einzelhandel, Eppendorfer Baum 24).

Inhaber: ,, ,. Johannes Umland, Hansestadt Hamburg.

A 42 093 Rübesame Æ Co., Hanse⸗ stadt Hamburg (Verwertung von In⸗ nereien, Schmalzsiederei u. Handel mit diesen Erzeugnissen, Sternstr. 106).

ffene Handelsgesellschaft seit dem

22. November 1937. Gesellschafter:

Schlachtermeister und Kaufleute Jo⸗

ieren

Robert . Kurt Rübesame, beide Hansestadt Hamburg.

A 42015 Henry Giese, Hansestadt

Hamburg (Handel mit Kolonialwaren, Feinkost,

Schiffsproviant u. Tabak⸗ waren, Hamburg⸗Altona 1. Große Elb⸗ straße 192). ;

Inhaber: Kaufmann Henry Arthur Giese, Hansestadt Haneburg.

A Eon Menno Eaefens, Hanse⸗

stadt Hamburg (Bier u. Mineral⸗ wassergroßhandel, Wiesenstr. 27).

In das unter dieser 6 nicht einge⸗ tragenen Firma von Kanfmann Menno Harms Cassens, Hansestadt Hamburg,

eführte Geschäft ist Kaufmann Carl Fh les Cassens, Hansestadt Ham⸗ burg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1930 begonnen.

A 42516 Walter Freundlich, . stadt Hamburg (Versicherungsgeschäft, Maria⸗Louisen⸗Str. 65).

Inhaber: Kaufmann Walter Freund⸗ lich, Hansestadt Hamburg.

X 42695 C. M. Th. Frank Sohn, Hansestadt Hamburg (Bier⸗ n,, u. Mineralwasserfabrik,

illhorner Röhrendamm 147149).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1928. Gesellschafter: Kauf⸗ leute Carl Martin Theodor Frank, Johann Theodor Walther Frank, beide Hansestadt Hamburg.

A 48095 Ender & Co., Hanse⸗ stadt Hamburg (Versicherungsgeschäft, Schauenburgerstr. 1519).

Offene Handelsgesellschaft seit dem J. MApril 1938. Gesellschafter: Kauf⸗ mann Hans Matthias Ender, Ehefrau

Lucie Maria Anita Ender, geb. Otto,

beide Hansestadt Hamburg. Veründerungen:

A Altona 210 W. H. Lange Co. Kommanditgesellschaft (Weizen⸗ mühle, Hamburg Altona 1, Gr. Elb⸗ straße 25). ö

Kaufmann Georg Korndörfer ist als persönlich haftender Gesellschafter aus er Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ tig ist ein Kommanditist in die Ge⸗ ellschaft eingetreten. Direktoren Hans Korndörfer und Hermann Buhre, beide Hansestadt Hamburg, sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Geseil⸗ schaft eingetreten. Jeder ist allein zur Vertretung berechtigt. Die Einlagen von 28 Kommanditisten sind erhöht worden.

A 34 342 Salzmann X Comp. Fi⸗ liale Samburg (Segeltuch⸗Webereien, Kl. Reichenstr. 1). ; .

Die Einlagen der zwei Kommandi⸗ tistinnen sind herabgesetzt.

Bei A 6257 A. S. Perez Albert y Coma. Nachflg. (Import u. Export von Wein u. Spirituosen, Grindelallee Nr. 132) und

A Altona 704 C. C. F. Mener (Spirituosen⸗ u. Wein ⸗⸗ Großhandel, Hamburg⸗Altona 1, Holstenstr. 165).

Der Gesellschafter Carl Friedrich August Seumenicht ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist Kaufmann Erwin Carl Mar⸗ tin h ., Sansestadt Hamburg, als Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten.

A 8970 G. H. Hansen (Großhandel mit Mineralölen, Admiralitätstraße Nr. 52 - 53).

Der persönlich haftende Gesellschafter Arthur Bergl ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 38 561 Alfons Zinner (Haus⸗ u. Hypothekenmakler, Neuerwall 10),

Prokurist: Alfred Schomaker, Hanse⸗ stadt Hamburg.

A N 402 Heinrich F. Brinckmann (Versandgeschäft u. Großhandel in Kaffee, Tee, Kakao u. verwandten Ar⸗ tikeln, Rödingsmarkt 19120, III).

Inhaber jetzt: Kaufmann Otto Wal⸗ demar Brehmer, Hansestadt Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

A 26 904 Erich Torkuhl X Co. (Großhandel mit Rösttaffee, Tee, Kakao u. Kaffee⸗Ersatzprodukten, Rödings⸗ markt 19 60, III).

Inhaber jetzt: Kaufmann Otto Wal⸗ demar Bremer, Hansestadt Hamburg.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten

Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Die an Ehefrau T. Schlinghoff, geb. Schaer, erteilte Pro⸗ kura ist 8

G 7850 Hamburgisch⸗Preußische Hafengemeinschaft, Gesellschaft mit 6 nkter Haftung (Dalmannstraße

.

Die Gesellschaft ist a worden. Liquidatoren! Baudirektor. Wilhelm Sieveking, Oberbaurat Friedrich Ed⸗ mund Erwin Teichgräber, Oberbaurat Dr.-Ing. Arved Hermann Kurt Bolle, Sberregierungsrat Dr. jur. Rudolph . Schrader, alle Hansestadt Bamburg. Je zwei der Liquidatoren sind gemeinsam vertretungsberechtigt.

Erloschen:

C S771 Seld⸗Kompressorenbau, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Heidelberg, Rohrbacher Str. 36).

Sitz der Gesellschaft ist nach Heidel⸗ berg verlegt worden. Von Amts wegen eingetragen.

Hansestadt Hamburg, 8. April 1938.

Neneintragungen:

A 42017 Bernhard Zielke, Hanse⸗ stadt Hamburg (Feinkost⸗Einzelhandel, Grindelallee 44).

Inhaber: Feinkosthändler Bernhard Michael Zielke, Hansestadt Hamburg.

A 42018 Tabak⸗Schröder Willy H. Schröder, Hansestadt Hamburg (Groß⸗ u. Einzelhandel mit Tabakwaren, Her⸗ derstraße 79 a). .

Inhaber-: Kaufmann Willy Hugo Schröder, Hansestadt Hamburg.

A 4019 Gustav Sauerland, Hanse⸗ tadt Hamburg (Fuhrbetrieb, Kies,

and, Schlacken n. Erdarbeiten, Alster⸗ dorferdamm 29).

nhaber: Fuhrunternehmer Gustav ö Sauerland, Hansestadt Ham⸗ urg.

A 42020 Heinrich J. R. Wessel⸗ höft, Hansestadt Hamburg . Wein u. Spirituosen, Fruchtallee 135).

Inhaber: Feinkosthändler Heinrich

Jacob Rudolf Wesselhöft, Hansestadt

Hamburg.

A 426021 Walter Ascher, Hansestadt Hamburg (Seehafen⸗Spedition, Ham⸗ burg⸗Altona 1, Gr. Elbstr. 58).

Inhaber: Kaufmann Walter Ascher, Hansestadt Hamburg.

Veränderungen:

A 39 391. , Minerva“ Oel⸗Import Gesellschaft (Großhandel mit Mineral- ölen, Admiralitätstr. 52 53). .

Der Gesellschafter Arthur Bergl ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 10605 Friedr. Fahrenkrug (Ex⸗ port, , 3.

Inhaber jetzt: Kaufmann Johannes Friedrich Ernst Fahrenkrug, Hansestadt Hamburg.

A Altona 3164 Kaffee Pruss Clara A. H. Pruss (Kaffee⸗Großhandel u. Rösterei, Hamburg Altona 1, Allee

Nr. 142).

Inhaber jetzt: Kaufmann Paul Hin⸗ rich Harms, Hansestadt Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen der

früheren Inhaberin sind nicht über⸗

nommen worden.

A 39 595 Josef Bärle Weinhaus Rheinpfalz Weinrestaurant u. Wein⸗ handel, Kl. Johannisstr. 10).

Fleischermeister Heinrich Bohlender,

Hansestadt Hamburg, ist als Gesellschaf⸗ ter in das Geschäft aufgenommen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1938 begonnen. Die Firma ist geändert worden in Bärle Boh⸗ lender Weinhaus Rheinpfalz. . Vertretung der Gesellschaft sind die Ge⸗

sellschafter nur gemeinschaftlich berech⸗

tigt oder ein Gesellschafter in Gemein⸗ schaft mit einem Proknristen. Prokurist: Feinrich Worthmann, Hansestadt Ham⸗ burg. Er ist in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter vertretungsberechtigt.

A 37262 John Jenckel (Lebens⸗ , Konservengroßhandel, Cremon Nr. 11). .

Prokuristin: Ehefrau Margarete Krö⸗ ger, geb. Hoyer, Hansestadt Hamburg.

A 41599 Ernst von Spreckelsen (Samenhandlung, Gr. Reichenstr. 3).

Der persönlich haftende Gesellschafter Otto Christian Ernst ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Eine Kommanditistin ist in die e ft eingetreten. Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A Harburg 885 Harburger Me⸗ e , und Armaturen fabrit Augufle Johns (Hamburg-Harburg tn, Schüttstr. 5). . .

Die Firma ist geändert worden in Sarburger Metallgießerei und Ar⸗ maturenfabrik Heinrich Johns.

A 36 697 Schuhwarenhaus Stro⸗ phius Laarsen (Schuhwaren aller Art, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 9)

Inhaber jetzt: Kaufmann Alfred Erwin Lisinfki. Hansestadt Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

A Altona 3127 Arthur Ascher Nflg. (Schiffsmakler, Hamburg⸗Altona 1, Gr. Elbstr. 58). ö

Inhaber jetzt: Taufmann Sans Steen bock. Hansestadt Hamburg. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbindlich keiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. .

B Altona 656 Norddeutsche Bauge⸗ sellschaft Gesellschaft mit ter Haftung (Hamburg⸗Altona ö Eggersallee 2159. ö

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Abwickler: Zivilingenieur Wilhelm Jo⸗ hann, Hansestadt Hamburg. *

Erloschen:

A 646 A. Aron. .

Die offene Sandelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Bei A 44 437 Albrecht Schmidt.

A 11542 Carl Behn,

A 37 394 L. A. Lange,

A Blankenese 58 John Maast,

A 28 90 Emil Magnus,

A 35 345 Richard Neef,

A 12369 Paul Peters, ;

A Harburg⸗W. 1188 Wilhelm Sa⸗ lomon und J.

C 2131 Sandwighöh , Gesellschaft mit beschränkter HSaf⸗

tung: . Die Firma ist erloschen.

Verantwortlich:

für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den ; Verlag:

Präsident Dr. Schlange in Potsdam: für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗

Schöneberg. .

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags ⸗Akftiengesellschaft. Berlin. Wilhelmstr. 32.

Hierzu eine Beilage.

beschränk⸗

Nr. 90 (Zweite Beilage)

1. Handelsregister.

ür die Angaben m (( ) wird eine währ für die Richtigkeit seitens der NRegistergerichte nicht übernommen ·

Hamburg. 3542 Handelsregister

Amtsgericht Hamburg. Abt. 66.

Sansestadt Samburg, 9. April 1938. Neueintragungen: ö

A 4202 Heinrich Eckoldt, Hanse⸗ stadt Hamburg (Handelsvertretungen in Drucksachen, schäftsbüchern u. Kontorbedarf, Erdkampsweg 323).

Inhaber: Kaufmann Heinrich Robert Eckoldt, Hansestadt Hamburg.

A 43 023 Oskar Kirchheim, Hanse⸗ stadt Hamburg (Handelsvertretungen, Neue Gröninger Str. J). Inhaber: Kaufmann Eduard Karl Mar Oskar Kirchheim, Hansestadt Hamburg.

A 42 624 Erwin Lohse, Hansestadt Samburg (Exportvertreter u. Groß⸗ handel in Stahlwaren, Fichtestr. 38). Inhaber: Kaufmann Erwin Gustav Julius August Lohse, Hansestadt Ham⸗ urg. A 42 025 August Ehlert, Hanse⸗ stadt Hamburg (Bierverlag, Hamburg⸗ Wilhelmsburg 1, Hindenburgstr. 54).

Inhaber: Bierverleger August Ehlert, Hansestadt Hamburg. .

A 42026 Kaffeerösterei Elbe, Alfred Temme, Han sestadt Hamburg

Kaffeerösterei sowie Ladengeschäfte mit

affee, Tee u. Konfitüren, Hamburg⸗ Altona 1, Bachstr. 68 / 65). .

Inhaber: Kaufmann Alfred Philipp Temme, Hansestadt Hamburg.

A 48027 Hans Toedt, Hansestadt Hamburg (Handelsvertretungen, Was⸗ mannstr. 27).

Inhaber: Kaufmann Hans Heinrich Toedt. Hansestadt Hamburg.

A 42 628 Wilhelm Frerichs, Hanse⸗

adt Hamburg Meiereiprodukte, Hamburg⸗Farmsen 1, Adolf⸗Hitler⸗

traße 98).

Inhaber: Meierist Wilhelm Johann Frerich Frerichs, Hansestadt Hamburg.

9 Veränderungen:

A 35 848 Boeckel C Co. (Export, Strumpffabrikation, Alsterdamm 26). Ein Kommanditist ist durch Tod aus her Gesellschaft ausgeschieden. Eine

ommanditistin ist in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura der Anna Heucke ist erloschen. ,

A 2151 Sam. Meyer (Einzelhandel mit Damenhüten, Putz⸗ u. Modewaren, Steindamm 35). 4

Inhaber jetzt: Kaufmann Oscar Erich Alphons Günther, Hansestadt Hamburg. Die Firmg ist geändert worden in „Putz u. Mode“ Alfons Günther. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

A 25 846 Karger C Co. (Groß⸗v handel in Damenhüten, Putz⸗ u. Mode⸗ waren, Steindamm 35).

Inhaber jetzt: Kaufmann Oscar Erich Alphons Günther, Hansestadt Haniburg. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

A 40037 Walther van Riesen 8 mit Kaffee, Tee, Kakao,

üßwaren usw.; Ex⸗ u. Import⸗ Agentur, Hopfensack 9.

In das Geschäft ist Kaufmann Her⸗ mann ,, ,, Sansestadt y, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1938 begonnen. Die Firma ist geändert worden in van Riesen Peutow. 4

A Harburg⸗W. 673 Böttcher und Sesse Hanseatische Brunnenbau⸗ und Tiefbohrgesellschaft Harburg⸗ Hamburg (Hamburg⸗Wilhelmsburg 1, Trettaustr. 34), und

A 24940 Böttcher und Hesse San⸗

seatische Brunnenbau⸗ und Tief⸗ bohrgesellschaft Harburg⸗Hamburg (GGweigniederlassung (Brahmsallee 34): Die Gesamtprokura des Nicolai Pe⸗ tersen ist erloschen. Gesamtprokurist: Ernst von Flandern, Hansestadt Ham⸗ burg. Er ist zusammen mit der Ge⸗ samtprokuristin Liselott Hesse, Hanse⸗ stadt Hamburg. vertretungsberechtigt. m Harburg W. 326 Gobum Ver⸗ trüiebsgesellschaft mit beschränkter aftng (Handel mit Fabrikaten der BDarburger Oelwerke Brinckman u. Mergell, Hamburg⸗Harburg 4). Der eingetragene Gesamtprokurist Waller Plelt, Hanfestadt Hamburg, il berechtigt, die Gesellschaft zusammen mit einem der Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Karl Veiter ist erloschen. B Altona 989 Rorvdeuntsche Leicht⸗ metall⸗- und Kolbenwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Hamburg- Altona 14, Frieden sallee 1287). Prolurist: Erwin Otto Mangold,

11 ö. ö.

i nnn, n.

* 1

ö 4

. e ,.

* * *

1

2 *

6

z 9 3. 6 . ö? . 2 ö ö, ö 1 K,, . ö 4 2 2 d 1

Sentrathandelsregisterbeilage

zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

B 1965 Vereinsbank in Hamburg (Alter Wall 20122).

Leo Littner ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.

Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen in

irma Vereinsbank in Hamburg Filiale Cuxhaven, Vereinsbank in Ham⸗

urg Flensburger Filiale, Vereinsbank

in Kiel, Filiale der Vereinsbank in amburg, bei den Gerichten in Cux⸗ aven, e, , und Kiel erfolgen.

B Altona 24 Vereinsbank in Ham⸗ burg, Altonaer Filiale (Hamburg⸗ Altona 1).

Leo Littner ist nicht mehr Vorstands⸗

mitglied. Erloschen:

Bei A 2084 J. Blumenthal und A 10427 Julius . Ernst Elkan:

Die Firma ist erloschen.

Bei A 18770 Hans Mellmann, A 34 856 Kurt Israel und A 11865 Hugo Schäfer:

Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des §5 31 . 2 H⸗G⸗B. ö

G6 8650 Kaffeerösterei Elbe, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg (Kaffeerösterei sowie Laden⸗ geschäfte mit Kaffee, Tee und Konfi⸗ türen, Hamburg-Altona 1, Bach⸗ straße 63/65)

Mit B . vom 22. März 1938 hat sich die Gesellschaft gemäß Um⸗ wandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 und Durchführungsverordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Al⸗ fred Philipp Temme, Hansestadt Ham⸗ burg, der das Geschãft unter der Firma gem iter Elbe, Alfred Temme in , . Hamburg fortführt, umge⸗ wandelt. Die Firma der GmbH. ist erloschen. Als nicht . wird veröffentlicht: Es wird darauf hinge⸗ wiesen, daß den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der Firma Kaffeerösterei Elbe, Alfred Temme, Hansestadt Hamburg, melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Hansestadt Hamburg, 11. April 1935. . Neueintragungen:

A 42029 Heinrich Düwel, Hanse⸗ stadt Hamburg (Handel mit Meierei⸗

rodukten. Fettwaren u. Brot, Pool⸗ traße 11).

Inhaber: Kaufmann Friedrich Hein⸗ . August Düwel, Hansestadt Ham⸗ urg.

A 42030 Erust Huxoll, Hansestadt Samburg (Import von und Handel mit Rohtabak, Deichstr. 14).

Inhaber: Kaufmann Ernst Friedrich Karl Huxoll, Hansestadt Hamburg.

A 4203. Pritt P. Kohlberg. Hansestadt Hamburg (Großhandel mit Kurz⸗, Konsumwaren, Lebens- und Ge⸗ nußmitteln, Im⸗ und Export, Richard⸗ straße 23). .

Inhaber: Kaufmann Fritz Paul Otto Kohlberg, Hansestadt Hamburg.

A 43 052 Wilhelm Spliethoff, Hansestadt Hamburg (Papierfabrik⸗ Vertreter, Hartwieusstr. 16).

Inhaber: Kaufmann Wilhelm Spliet⸗ hoff Hansestadt Hamburg.

A 42053 Franz Koch, Hansestadt Hamburg (Sand, Kies und Mörtel⸗ werk, Billstr. 67).

Inhaber: Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Franz Koch , Hamburg.

A 42 634 Erich ehrke, Hansestadt Samburg (Handel mit Feinkost, Wein u. Spirituosen, E da, ,,. 10).

Inhaber: Feinkosthändler Willy Erich Gehrke, Hansestadt Hamburg.

A 42635 Hotel Phönig Hamburg Inhaber: Albert Harbeck, Hanse⸗ stadt Samb (Betrieb eines Hotels nebst Restauration, Kirchenallee 55/56).

Inhaber: Hotelbesitzer Albert Wil⸗ helm Harbeck, Hansestadt Hamburg.

A 48 036 Wopa“ Wolff 1 perin, Hansestadt Hamburg (Textil- waren⸗Ginzelhandel, Süderstr. 144).

Offene ö seit dem 1. Oktober 1931. Gesellschafter: Kauf⸗ mann Walter Wolff, Ehefrau Martha Klara Elisabeth Pamperin geb. Hebling, beide in Hansestadt Hamburg.

Veränderungen:

A 36 902 Schuhhaus Senry Timm

(Kleinhandel mit Schuhwaren, Gras⸗ keller 3). Die an Else Gerbeth erteilte Prokuva ist erloschen.

A 41 io Niendorfer Sonighaus

Bienenfleiß Hans Kogel (Hamburg⸗

Lokstedt, Adolf⸗Hitler⸗Str. 36).

Die Firma ist geändert worden in Niendorfer Sonighaus Bienenfleiss Hans Kogel Fachhaudlung für echte Biene nhonige. . ;

A 40 517 EFier⸗Kühl. und Lager⸗ haus Gesellschaft Frost Lan d⸗ gräber (Nengrwall 797. I). : Aus der Gesellschaft ist der Gesell⸗

sellschaft ausgeschlossen. 81

schafter Heinrich Friedrich Paul Rieck ausgetreten. A 35 020 Reinhold Kutscher (Darmgroßhandlung, Hamburg⸗Wands⸗ bek 1, Jüthornstr. 12 a). In das Geschäft ist Kaufmann Jonny Gustav Reinhold Kutscher, Hansestadt amburg, als Gesellschafter eingetreten. ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 19358 begonnen. Der 8 schafter Jonny Gustav Reinhold Kutscher ist von der Vertretung der Ge⸗

819 Eduard Wilkening Papierexport, Chilehaus B).

Die an Julius Carl Hermann Ganter erteilte Prokura ist erloschen.

A 38537 Friedri Wentzien (Frucht⸗ u. Gemüsegroßhandel, Deich⸗ torstr. 2).

n das Geschäft ist Kaufmann Bernhard Hermann Popkes, Hansestadt Hamburg, als Gesellschafter aufgenom⸗ men. ie offene Handelsgesellschaft at am 1. April 1938 begonnen. Die

irma ist geändert worden in

entzien C Popkes. Prokuristin: Frau Elisabeth Wentzien, geb. Ahrens, Hansestadt Hambarg.

A 3H 381 Grassy . Co. Feintuch Handelsgesellschaft (Großhandel in Feintuchen, Jungfernstieg 51).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Carl Gottfried Heinrich Grassy ist nunmehr Alleininhaber.

A 7283 Alfred L. Wolff (Export, Import, Kommission, Bohnenstr. 15).

Die Prokura des Johann Richard Luis Wolff ist erloschen.

B 1831 Hamburgische Ausstellungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Lombardsbrücke 1).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. März 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in den S5 6 bis 9 laut notarischer Niederschrift geändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ , , oder durch einen Geschäfts⸗ ührer zusammen mit einem Proku⸗ risten vertreten. Präsident Adolf Meyer, Hansestadt Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer ö worden.

B 1852 Oppenheimer Casing Co. mit beschränkter Haftung (Därme, Albertstr. 19).

Harry Darwin Oppenheimer und Seymour Oppenheimer sind nicht mehr ge, rh. Kaufmann Cornelius Peter Crowley, Hansestadt Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

B Altona 974 Vereinigte Fisch⸗ märkte Altona und Hamburg Ge⸗ sellschaft mit beschränktier Haftung (Hamburg⸗Altona 1, Neuer Fischerei⸗ hafen, Gr. Elbstraße).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. März 1938 ist der § 1 des Gesell⸗ m,, (Firma) geändert wor⸗ en. Die Firma lautet: Fischmarkt Hamburg⸗Altonga Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokurist: Heinrich Bernhard Friedrich Thomsen, Hansestadt Hamburg. Er ist gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ berechtigt.

B 19652 Paul Thiele, Aktiengesell⸗ schaft für Hoch- und Tiefbau (Holz⸗ damm 34)

Gesamtprokurist: Diplomingenieur Alwin Wilhelm Albert Thoms, Hanse⸗ stadt, Hamburg. Er ist gemeinsam mit einem anderen Gesamtprokuristen zeich⸗ nungsberechtigt. 1

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Firma „Paul Thiele Aktie burg Zweigniederlassung in Witten⸗ berge“ beim Gericht in Wittenberge er⸗ folgen. .

C S0 Eagle Oil Company of Jew-Torlk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Schmieröle, Catharinenstr. 29/80). . G. F. Chr. von Krogh ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Carl Aegidius Eichinger, nsestadt Ham⸗ burg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. (

Hannu. Sandelsregister Amtsgericht Hanau. Hanau, den 11. April 1938. Neue intragung: 4 H.-R. B 246 Hanauer

sag

Gummi⸗

schuhfabrir, zittien gefelsschaft, Ha⸗

nau (Ruhrstraße 2).

Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ rn. und Vertrieb von Gummi⸗ chuhwaren aller Art und von verwand⸗ ten Artikeln (insbesondere von Gummi⸗ nge. vor allem der Erwerb und die

ortführung des Handelsunternehmens

der Firma Hanauer Gummischuhfabrik

Westheimer & Co. Die Gesellschaft ist

berechtigt, im In- und Ausland Zweig. niederlassungen zu errichten, sich bei anderen Unternehmungen des In⸗ und

Auslandes zu . Unter⸗ e

nehmungen zu erwerben und zu errich⸗

esellschaft in Ham⸗

Verlin, Mittwoch, den 20. April

ten. Grundkapital: 1 700 000 RM, ein⸗ geteilt in 1700 Aktien im Nennbetrage von je 1000 RM, lautend auf den In⸗ haber. Vorstand: Direktor Herbert ollnecker in Frankfurt, M., Wolfgang⸗ traße 26, ordentliches Vorstandsmit⸗ lied und Dr⸗Ing. Alfons Distler in . Dandeldamm 3, stellvertretendes orstands mitglied. Aktiengesellschaft. Die Satzung ist am 28. März 1938 errichtet. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung stellvertretender Vorstandsmitglieder ist en Der Aufsichtsrat kann die Be⸗

mitgliedern sowie den Abschluß, die Ab⸗ änderung und Kündigung der An⸗ stellungsberträge einem Aufsichtsrats⸗ ausschüß übertragen. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Der Aufsichtsrat kann bestim⸗ men, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt n. sollen.

Hanau. Sandelsregister Amtsgericht Hanau. Hanau, den 12. April 1938. Veränderung:

4. H.⸗R. A 1580 E. G. Zimmer⸗ mann, Hanau (Lothringer Straße Nr. 1925).

Dem Kaufmann Heinz Zimmermann und dem . Ernst Georg Zim⸗ mermann, beide in Hanau, ist Prokura erteilt dergestalt, daß sie gemeinschaftlich oder mit einem der anderen Proku⸗ risten zusammen die Firma vertreten können.

HNeiligenbeil. 3545 Amtsgericht Heiligenbeil, 7. 4. 1938. Erloschen:

H.-R. B 15 Tierarzthaus Bladiau

G. m. b. S.

lzõ il

Herrnhut. 3546 Amtsgericht Herrnhut, 11. April 1938. Neueintragung:

SH⸗R. A 87 Hellmuth Garve in Herrnhut (Versicherungsunternehmen aller Art, Zinzendorfplatz I).

Inhaber ist der Kaufmann Hellmuth Garve in Herrnhut. . Sekre⸗ tärin Erika Uttendörfer in Herrnhut.

Hor. 1647 Handelsregister Amtsgericht Hof, . 9. April 1938.

„Sport⸗Frank Heinrich und Er⸗ hard Frank“ in Hof. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Januar 1938, da an diesem 7a. Heinrich Frank in das Geschäft des Erhard Frank als Gesell⸗ schafter eingetreten ist.

Holzminden. 3548 Amtsgericht Holzminden, 7. April 1938. Löschungen: S. R. A 62 Firma Friedrich Reuter Nachf., Holzminden. H.⸗R. A 197 Firma Carl Engelke, Altendorf. H.⸗R. A 207 Firma Heinrich Fried⸗ rich Hansmann, Boffzen. S.⸗R. A 212 Firma Heinrich Becker, Boffzen. H.-R. A 246 Firma Penselin & Co., , ,, z . Ech R. A 321 Firma Augu aper, Ottenstein. ‚.

Jever. S550] Amtsgericht Jever, 1 April 19338. Erloschen:

A 100 C. Hinrichs, Jever. Inhaber: Clara Charlotte Hinrichs, Jever.

Lever. 3549 Handelsregister Amtsgericht Jena, den 11. April 1938. Veränderung:

Set. A 1214 Carl Zeiß, Jena.

ie Firma der Hr enn , Hamburg ist geändert in Carl Zeiß Zweigniederlassung Samburg.

ÿvslin. 3651 Amtsgericht Köslin, J. April 1938. H.⸗R. A Nr. 669: Neu eingetragen , n, ,. Luise Buchholz“ in zöslin. Als Inhaberin Ziegeleibe⸗ sitzerin Luise Buchholz, ebenda.

Kreuzburg, O. S. (dõßꝛꝰ] Sandelsregister Amtsgericht Kreuzburg (Oberschles.), den 8. April 1938.

Erloschen: A 337 Taubers schaus, Kreuz⸗ burg, O. S. A 315 Erich Soppe, Tabakwaren⸗ handlung, Kreuzburg, O. S.

Lang en, B. Darmet ads. 3555] Amtsgericht Langen Sessen) , ein den J. April 1938. In unsevem Handelsregister A wurde heute bei der Firma Ferdinand Simon, angen, folgendes eingetragen: .

tellung und Abberufung von Vorstands⸗

*

.

1938

Die Firma ist erloschen. Gemäß §31 Abs. ? HGB. von Amts wegen einge⸗ tragen.

Langen, Bz. Darmstadt. 3554 Amtsgericht Langen ( Hessen), den 7. April 1938.

In unserem Handelsregister A wurde heute bei der Firma Hermann Kahn 1I., Egelsbach, folgendes einge⸗ tragen:

Die Firma ist erloschen. Gemäß § 31 Abs. ? HGB. von Amts wegen einge⸗ tragen.

Langen, Bz. Darmstadt. 3555 Amtsgericht Langen (Hessen), den 7. April 1938.

In unserem Handelsregister A wurde heute bei der Firma M. Strauß, Langen, folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Gemäß 5 31 Abs. 2 SGB. von Amts wegen einge⸗ tragen.

Langen, Bz. Darmstadt. I3556

Amtsgericht Langen (Hessen).

Eintrag in das Handelsregister A bei der Firma Philipp Keim II., offene Handelsgesellschaft in Langen, am J. April 1938:

Die Prokura der Philipp Keim 1I. Ehefrau, Auguste geb. Heberer, in Langen ist erloschen.

Der Gesellschafter Philipp Keim Il in Langen ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Langen, Bz. Darmstadt. 3557] Amtsgericht Langen (Hessen), den 9. April 1938.

In unserem Handelsregister wurde . bei der Firma Leopold Bauer

achfolger, Inhaber Moritz Kahn in Langen folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Gemäß 5 31 Abs. ? HGB. von Amts wegen einge⸗ tragen.

Langenberg, eheinl. 3558

In unser Handelsregister B Nr. 30 ist bei der Firma Gebrüder Schnie⸗ wind, Aktiengesellschaft in Neviges, Rhld., eingetragen worden:

Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. März 1938 geändert und neu gefaßt.

Der Fabrikant Emil Schniewind in Neviges, Rhld., ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Er ist allein zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft berechtigt.

Langenberg, Rhld., 11. April 1938.

Amtsgericht.

Leipzig. 3559 Sandelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 118. Leipzig, 11. April 1938.

B 156 Treuhand⸗KAktiengesellschaft (C 1, Tröndlinring 3).

Die Prokura des bereits eingetra⸗ enen Paul Koehler und des Hermann zungk ist auf die Hauptniederlassung Leipzig und die Zweigniederlassungen in Berlin, Dresden und Hamburg be⸗ schränkt. Als nicht eingerragen wird bekanntgegeben: Die gleiche Eintragung wird in den Registern des Amtsgerichts in Berlin, Dresden und Hamburg für die dort bestehenden Zweignieder⸗ lassungen erfolgen.

Leipzig. 3560 Sandelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 117. Leipzig, 12. April 1338. Neueintragungen:

A 957 Gustav Kühn Buchdruckerei Buchbinderei, Böhlitz⸗ Ehrenberg (¶Adolf⸗Hitler⸗ Straße 69).

Inhaber: Walter Gustav Kühn, Buchdruckereibesitzer, Böhlitz Ehrenberg.

A 956 Arthur Neubauer Nachf., Leipzig (Großhandel mit Werkzeugen und Betrieb einer Schleiferei, C1, Kreuzstraße 14).

Inhaber: Gustav Adolph Kirschner, Ingenieur, Leipzig.

A g58 Minna Hopfer, Leipzig (Handel mit Molkereiprodukten, O 27, Sommerfelder Straße 7).

Inhaberin: Anna Minna verehel. Hopfer geb. Polter, Leipzig.

Veränderungen:

11187 Seiseler C Wildenhain

(Ausführung von Malerarbeiten jeder

Die Gesellschaft ist agufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Julius Paul Wildenhain ist alleiniger Inhaber der Firma. 5 11598 Carl Jahn (Betrieb einer Ziegelei, W 34, Dieskaustraße 169).

Friedrich Bernhard Jahn ist nicht mehr Inhaber der Firma. Offene Handelsgesellschaft seit J. Januar 1938. Gesellschafterinnen sind: Nugusta Ca⸗ milla Mylly verw. Jahn geb. Rohlandt, Leipzig, Marie Martha verehel. Munzig geb. Jahn. Leipzig, Johanng Minng derehel. Mann geb. Jahn, Düsseldorf.

17038 Meuselwitz Kohlenhandel s⸗ gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung (C 1, Fregestraße 29).

Die Prokura des lix Thamhain ist erloschen. .

Art, C 14, Thomasiusstraße 16).