1938 / 90 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

62 j 4 . 14 ; . ö. 2 2 ö ; 1 w . ; . 21 . . . 3 . ,,, . ; . 6 ö *. . ; 2 2 2X ö ; ö 35 . * w P . * 83. 2 , . 32 4 7 ; 8 . * 5 83 a . 31 8 8 1 ö. 2 . * 3 5 ? * 3 ö 6 4 . . 962 1 . ö = * 1 . 36 3 8 . ; k 1 3 . . J 8. J ö * . 1 2 1 . . . ö ö ö . * 1 64 ü . 3 . . ö. . 1 5 ö . J . . j 36 k , 33 9. . ö? K . 4 . 1 . ö k 1 m . e, ö 3 z . 36 amm x * ö nn, wt , , . ö i , . . 2 , er, , , nnn, m.

n , ,, , ,

; * . :

' , 2 e

, . 1

* . ö *

* j

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 90 vom 20. April 1938. S. 8.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. n,, öffentlich rechtlicher Kreditanstalten * kü. R. . . , 10ood a. oom e.

und Körverschasten. tas gh e⸗ 1.1. 35 10 ibo d siogob

ö o. do. Komm. ⸗Anl.

a) Kreditanstalten des Reiches insg. 10 I ichn n

und der Länder. rz. 199. 1. 10. 1931

Dstpreu ß. Prov. Ldbk.

Gold⸗Pfdbhr. Ag. 1,

rz. 109, 1. 10. 35 4. 1 MY, J5b

do. do. Ag. z. 1.4. 3 4. 10 99, 15h o

do. do. R M⸗Pfb. Ag. n,

rz. 100, 1. 19. 41 4. 10 99, 15 0

, n , . 1000 19265, Ag. 1, 1.7. 31 1.

1004 da. 29 S. 1 u. 2, 39. 5. 3 1.7 1008

11009 Rheinprov. Sandesl.

Gold⸗Pf. A. 1. u. 2, 1. 4. 30 4. 101008

SIS Preuß. Landes rentbt. Berlin Gold⸗A. 24, Gold rentbr. Reihe 1,2, 2. 1. 85

sestgestellte Rurse. .

1. u. 2. Ag., 1. 65. 31 48 do. R. 5, 6, ut. 2. 1. 36 lioob gr ioob gr

umrechuuugs sãtze. 4E do. R. J, ut. 1. 10. 36 1L4. 19 10o0bsr ioob G6 Vochum Gold⸗A.2g9, Frank, 1 Lire. 1 Lan. 1 Peseta O. 80 RM.

4 do. RNM⸗Rentbr. R., 1. 1. 19343 Ausg. ul. 1. 1. 40... 1.1. 1000 6rY food gr ö 1 österr. Gulden (Gold) = 2.900 RM. 1 Gulden nz do . 1210 10s a Gios 20 Donn ,,, österr. S. = 1,0 RM. 1 Kr. ung. oder tschech W. 63 do. Abf. Gold⸗Schldv. 15. 4 10 1096 logzb nh . 1. 0,85 RM. 1 Gulden holl. W. 1,70 RM. Ohne ZJinsberechnung.

da do. 29, 1. 10.34 23 Minn 3 Braun schweig. N M⸗ kand. Krone —= 1,125 RM. 1 Schilling österr. vl ed en ,, gd ö . . . ; , e. ; do. rüdz. niit 1068 3, fall. 1.4. 33 19] 25 8 do R. 29? (alter Kredit⸗RNbl.) 2,15 RM. 1 alter Gold. do. rück mit 128. falt 136 iii zs a Breslau NM -M. as 2 .

rubel —= 3,20 RM. 1 Peso (Gold) 4.00 RM. do. rüqz. mit 116 säll. 1.4.8 115.28 6 3 30h 3. do. R. 23 1 Peso (arg. Pap) 176 RM. 1 Dollar do. rückz. mit 120 3, fäll. 1.4. 335 fg, 44 119,4 6 do. & M Anl. . bo. N. 24,

Steuergutschei 11. 12. 191 20 geh. 1 Pfund Sierling D 20 zo Rm. ,, e r n . de. do. A. , .. 3 i r ids 1 Dinar 340 Rm. 1 Hen 210 Rm. 2 U ö

rück. mit 10 3, fäll. 1. 4. 34. 1. 7. 1835 3 1.1. gloty osb M. 1 Danziger Gulden S .

do. Gd Kom. NR. 15, do. do. Ag. 2. 1. 19. 31 4.10 10b e ,, 2 1. 10. 12 do. do. 3. rz. 102, 1.4. 30 4. 10 1016 , è. 126 b Ti . o. do. R. 18.1.1. 32 do. do. A. 4. rz. 100 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M * . ; 1. 12. 1953

do. do. A. 21, 1.133 . f 1006 Dt. Rien bl rd. An t ö Ste. Landes t * I” * n.

besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien

lieferbar sind.

Börfen beilage

i w von welche eine zur Konkursmasse gehörige Offenbach a. M., 2. der Frau Elsa ] Schlußrechnung des Verwalters ist den ferner die no an hene un or. ; D t 38 ĩ 8 ig d P isch St ts ĩ 3, d ee e s , e e , e, , er mm Deutschen RNeichsanzeiger ind Preu en Staatsanzeiger und Ucherschußvorträgen selbst Ge⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ 15. April 1938, um 9 Uhr das Kon⸗ mburg⸗Bergedorf, Ernst⸗Mantius⸗- Triebes den 13. April 1938. ; winn erzielen zu wollen. Sie kann ihre gegeben, nichts an den Gemeinschuldner kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Straße. Zimmer 25, auf Mittwoch, Das Amtsgericht. von Bedarfsgütern im großen und die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz Hffenbach a. M. Anmeldefrist bis zum worden. Eäblitz, Erzgeb. 3899 —— . Abgabe * ö Cen fen im kleinen zu der Sache und von den Forderungen, 30. April 1938. k Das Amtsgericht Samburg⸗Bergedorf. Im Konkursverfahren über das Ver- wenne, Garigeꝛ acnuaer Soriger senuger ] BSoriger nauer Soriger

65 ĩ iedi i ie Wahl eines anderen Verwalters, Leipzig. 3890] Zö5zbstz wird di ĩ Ron

b) die Herstellung und Bearbeitung von sonderte Befriedigung in Anspruch h F Er, Das Koukursverfehren 2 3. 93 rr , , 3 e) die Annahme, Verwaltung und 9. Mai 1938 Anzeige zu machen. r ͤ chle :

j I ü icht l ). K.-⸗O. bezeichneten Fragen und allge⸗ 1936 in Leipzig⸗Marienbrunn. Denk⸗ den auf 0 2 RM (vierzig Reichsmark , ,, meiner . steht an am malsblick 14. ö. letzten Wohnfitze, Ri Cg) festgesetzt. . ee. Ab

angemessenen Rücklagen, a . ö in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ ildger, daselbst, wird heute, am Schlußtermin vor dem Amtsgericht derungen geprüft. 2 Tätigkeit erstrecken auf: a) den Einkauf zu verabfolgen oder zu leisten, auch die walter: Gerichts tarator Carl Polkin. 11. Mai 1938, 190 Uhr, bestimmt Berliner Börse vom 19. April 193 günstigen Preisen gegen Barzahlung, . welche sie aus der Sache abge⸗ zur Beschlußfassung der Gläubiger über mögen der Firma Bernh. ö. in Bedarfsgütern in eigenen Betrieben, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum . 9. . ,, der Sharordnung, d) di Herstellung . 3875 Donnerstag, den 19. Mai 1938, vorm. gestorbenen schäftsführers August nahme der Schlußrechnung, zur Er⸗

g9, 15h g . Mit 3Zinsberechnung. unk. biꝛ. ..., bzw. verst. tilabar ab...

Braunschw Staats bl Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 16, 30. 9. 29 4

ffung von Wohnungen zum Berlim. . i . . 3 irn , Ueber das Vermögen des Georg 8er Uhr. Bffener Arrest und Anzeige⸗ lter Hengstmann, Pächter des Gast. hebung von Einwendungen en das fung von Verficherungen. Dartsch in Berlin⸗Halensee, Cicero⸗ pflicht bis zum 39. April 1935. hauses Marienbrunn, wird hiendurch Schlußverzeichnis und zur schluß⸗ Waltershausen. Th. ben 4. März 1938. straße 58, z. Zt. Unter , nis Offenbach a M., 13. April 1938. aufgehoben. nachdem der im Vergleichs⸗ faffung der Gläubiger über die nicht

Das Anitsgericht. Moabit, persönlich haftender . Amtsgericht. termine vom 20. August 1937 auge verwertbaren Vermögensstücke wird auf

K schafter der offenen Handelsgesellschaft J nommene se,, durch rechts den 13. Mai 15938, vorm. B Uhr, vor Woldenhberg. 3643 Motor Company Dartsch & Co. in Ost erhola-SCharmbeeh'. 882] kräftigen Beschluß voin selben Tage be⸗ dem Anitsgericht Zöblitz anberaumt. In das Genossenschaftsregister ist am Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklenburgische Ueber das Vermögen des Tischler⸗ stätigt worden ist . 9g. April 1938 bei der unter Nr. 51a Straße 2/28, Ein- und Verkauf von meisters Johann Gerdes in Ritterhude Amtsgericht Leipzig, Abt. 107, Amtsgericht Zöblitz, den 14. April 1938. eingetragenen Milchverwertungs⸗Ge⸗ Kraftfahrzeugen, ist heute, am 13. April wird heute, am 123. April 1938, 18 Uhr,

100 a 1008 100 9

am 6. April 1938.

f ft Gramsfel lgendes einge 1938, 16 45 Uhr, das Konkursverfahren Konkurs eröffnet, da die Zahlungs . 9 un 3900 . J eröffnet worden 355 R 33 353. Ver unfahigleit glaubhaft gemacht ist. Kon⸗ , Das outursv 6 a , Beschluß. e., Bie Genossenschaft ist durch Beschluß walter: Voltswirt Ernst Neitzell n kursberwalter: Rechtsanwalt Dr. Be jbl? bas Beem enn 3. en, ber das Berne beg Jngenienr der Heneralbersammlung vom 18. 13. Berlin NW 40, Calvinstr, 15 a. Frist necke in Osterholz Scharmbeck, Kon. ö ) . rm g . e urg . Win Ta? Be,, Celns r nh 1937 aufgelöst. zur Anmeldung der Konkursforde⸗ kursforderungen sind bis zum 30. April 57 gr: . . ei fig . ee, . 3 gion Wolde berg (Neumark), 9g. April 1938. rungen bis 2. Mai 1938. Erste Gläu. 1938 beim Gericht anzumelden. Ter⸗- nn . 5 . tznfe t 3 Hastz gießelet urn äber, Echwalltglier' Zanh— Amtsgericht bigerversammlung am 4. Mai 1938, min zur Beschlußfassung über Bei⸗ Lines elzwarenkonseltionsgeschüfts n w, gene n, nr , ge

ö 1130 Uhr. ei s neter en am behaltung des ernannten oder Wahl . g m ne reg ber geln. ö. 25 ,,,

8 8 7 E P ö 2 ö 5 ö * . ; ; *. 4 * 6. 2 2 2 2 4 3 . J m,. e, , . . gr nel g ph ie erich, ae , nn,, . . e ,. 6 5 3. J . . . ö. ß ö be,, be⸗ 151,96 do. . 3 n- R. 12. Nackeler Spor⸗ und Dar⸗ . ; ; ö ; ch . traße 50, und Leipzig „Kaiser⸗ Lübeck, Geninerstraße 52, wird zun : eilweise ausg ö ii..

lehnstasse, G. m. u. S. Nadel, Kreis immer zi III. Stöcwerk, Offener falls über die in ss 12, lg4 und 137 Frächrich Straße 21. oird hierdurch Vergleichsverwaller derndänt. Termin Cin in der Kurzrubrit bedeutet Dhne Angebot und Nachfrage.

Ruppin. Eintragung: Die Firma ist Arrest mit Anzeige frist his . Mai 1958. der Tonkursordnung bezeichneten au ehoben, nachdem der im Vergleichs zur Verhandlung über den Vergleichs- 3 Umwandlung der Genöossenschast Berlin, den 13. April 1938. . und zur Prüfung ingemel= n, vom 25. Februar 1938 ange⸗ vorschlag wird auf Freitag, den 5. Mai Die den Altien in der weiten Spalte ber- 132 5b a

d w 2 2 2 *

2

Dresden Gold⸗Anl. 1926 R. 1 u. 2, 1.9.31

(Landw. Zentralbk.) RM R. 1, rz. 109 1.7 109086 Schu ldv. A. 34 S. A4 Schlesw.⸗Holst. 52 Hess. Ldbk. Gold Hyp. Ldsb. G. ⸗Pf. N. In. 5, Pfandbr. N. 1, 2,49, 1. 1. 3 bzw. 35 1.7 1006 6 1. J. bzw. 31. 12. 31 do. do. Kom. R. 2 u. 4, Düsseldorf NM. . bzw. 30. 65.131. 12.32 1. 1. 34 bzw. 35, 1.7 si00b 100b 6 1926, 1. 1.33 . do. R. 3, 4,5, 3 1.12.31 Westf. Landes bant Pr.

do. N. 8, 30. 6. 32 8 Gold⸗Anl. R. 2 M, Eisenach RM. A. do. R. 10n. 1,31. 12. 1931, abz. 3. b. 1. 1.6 1626, 31. 3. 193 1933 bzw. 1.1.34 do. do. Feingold⸗Aul. do. R. 12, 31.12.34 .

. Duisburg RM ⸗A.

sg99,I15b 0s 899, J5b g

mit unbeschränkter Haftpflicht in eine Amtsgericht Berlin. Abt. 353. deter solche mit beschränkter Haftpflicht ge⸗ ändert in: Nackeler Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Nackel, Kreis Ruppin.

Amtsgericht Wusterhausen a. D., 9. 4. 38.

5. Musterregister.

(Die aus tländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Amberg. . 3924

In das Musterregister wurde am 12. April 1938 eingetragen: .

Nr. 81 Rast, Julius, Kaufmann in Schwarzach b. Nabburg, ein ver⸗ schlossenes Päckchen mit einem Bleistift⸗ spitzer. Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 27, Schutzfrist drei

Jahre, angemeldet am 28. März 1838,

vorm. 10 Uhr 30 Min. . Amtsgericht Registergericht Amberg.

Ramberg. 3925 Musterregister.

Kupfer C Mohrenwitz, Sitz Bam⸗ berg, angemeldet am 9g. April 1938, 9 Uhr 35 Min,. 1 Muster, Stopfgarn⸗ Kästchen, rechteckig, mit bedruckter Zello⸗ phanumhüllung. Inhalt: mehrere ge⸗

spulte Strängchen Seidenglanzstopfgarn in verschiedenen Farben, Fabr.⸗⸗Nr. 4711, verschlossen, Jahre, plastisches Erzeugnis. Bamberg. den 11. April 1938. Amtsgericht Registergericht.

Idar-Oberstein. 83645 In das hiesige Musterregister ist

KRerlin. 3876]

dantenstr. 65, Privatwohnung: Pasteur⸗

Kurt Ackermann, Berlin⸗Niederschöne⸗ weide, Britzer Str. 18.

Berlin. . 3877]

Schutzfrist drei

Ueber das Vermögen der Frau Camilla Zick geb. Wolff, Inhaberin der Firma J. Herz jun. (Hut⸗— und Putzartikelhandel) in Berlin, Komman⸗

straße 40, ist heute, 13 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. 354. N. 48. 3838 Verwalter: Kaufmann

rist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 17. Mai 1938. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 9. Mai 1938, 11,30 Uhr. Prüfungstermin am 24. Juni 1938, 11,15 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gerichtstr. 27, 111. Stock, Zim⸗ mer 342. Offener Arrest mit Anzeige⸗

frist bis 17. Mai 1535.

Berlin, den 13. April 1938. Amtsgericht Berlin. Abt. 354.

Ueber das Veymögen der „Terra“ Aktiengesellschaft für Grundbesitz in Berlin W 8, Französische Str. 22/23, ist heute, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 354 N. 209. 37. Verwalter: Kaufmann Ernst Neitzel, Berlin NW 40, Calvinstr. 15 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Mai 1938. Erste fine , versammlung 13. Mai 1938, 1145 Ühr. Prüfungstermin am 1. Juli 1938, 11,45 Uhr, im Gerichtsgebäude, Ber⸗ lin N65, Gerichtstr. 27, III. Stock, Zimmer 342. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Mai 1938.

Berlin, den 14. April 1938.

Amtsgericht Berlin. Abt. 354.

Dresden. 3878 76 N 80/8366. Ueber den Nachlaß des am 22. März 1936 verstorbenen

9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Oster⸗

holz⸗Scharmbeck, Zimmer Nr. 7. Wer eine zur Konkursmasse gehörige Sache besitzt oder zur Konkursmasse etwas schuldet, darf nichts an den Schuldner verabfolgen oder leisten und muß den Besitz der Sache und die Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Befriedigung verlangt, dem Verwalter bis zum 30. April 1938 anzeigen. Osterholz⸗Scharmbeck, 12. 4. 1938. Das Amtsgericht.

Sayda, Erzgeb. 3883

Ueber den Nachlaß des am 3. No⸗ vember 19837 in Dörnthal verstorbenen Girokassenkassierers Hugo Emil Preißler wird heute, am 14. April 1938, vormit⸗ tags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Bohling, hier. An⸗ meldefrist bis zum 9. Mai 19538. Wahl⸗ termin am 14. Mai 1938, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14 5. 1938, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Oktober 1938. (N 2138.) ; Amtsgericht Sayda, den 11. Mai 1838.

Berlin. I3884 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Aafa Film Akt. Ges., Berlin 8W 48, Friedrichstr. 223, ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 11. April 1938. Amtsgericht Berlin. Abt. 351.

EBreslam. I3885 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bankiers Arthur Hayn aus Breslau, Goethestraße 15, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

kräftigen Beschluß vom 28. Februar 1938 bestätigt worden ist. Amtsgericht Leipzig, Abt. 107, am 9. April 1938.

Leipzig. 3392]

1607 N 149137. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Angestellten Kurt Krönert in Leipzig C1, Quer⸗ straße 31, wird ,. aufgehoben, nachdem der im 14. Dezember 1957 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Dezember 1937 be⸗ stätigt worden ist.

Amtsgericht Leipzig, Abt. 107, am 9. April 1938.

Magdeburg. Il3893 Konkursaufhebung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. J. Schwartz Söhne & Co. Akttiengesellschaft in Groß⸗Ammensleben⸗Bleiche wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht A, Magdeburg, 6. 4. 1938.

Męissen. 3894

In dem , , n, . über das Vermögen des Handelsfleischers Ernst . Fritzsche in Meißen, Post⸗ straße 12, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu bersücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Hauber nn shuüsses der Schlußtermin auf den 17. Mai 1938,

ergleichstermine vom

orderungen am 14. Mai äs, nommene Zwangsvergleich durch rechts 1a38, i ür, dor dem. Amtsgericht Lübeck. Abt. 5, Zimmer 81, anberaumt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre alsbald anzumelden. Der Er

lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen kann bei dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht. Zimmer 19, ein⸗ gesehen werden. J

öffnungsantrag mit seinen An⸗

Lübeck, den 12. April 1938. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Li denscheid. (3901 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Vogelsang K Horch in Lüden-⸗ scheid ist durch Beschluß vom 12. April 1938 2 worden.

Lüdenscheid, den 12. April 1938. Das Amtsgericht. ;

8. Verschie denes.

3902.

dn , ,,, Mit Wirkung vom I5. Mai 1938

werden die nachgenannten, im Gebiet der Hansestadt Hamburg gelegenen Personen⸗ bahnhöfe, Güterahfertigungen und Ab⸗ fertigungshilfsstellen umbenannt.

Benennung der Geschäftsstellen: bisher: künftig: Personenbahnhöfe:

Altona Holstenstraße Hamburg Holsten⸗

Altona Hbf. Wandsbek Rahlstedt Bergedorf

straße Hamburg⸗Altona Hamburg⸗Wandsbek Hamburg⸗Rahlstedt Hamburg⸗Berge⸗ dorf

Harburg⸗Wilhelms⸗ Hamburg⸗

burg Nord Wilhelmsburg

gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den gur Aus- schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es das- lenige des vorletzten Ge schäfts jahr.

ber Die Notierungen für Tele graphische aus-

zahlung sowie für Ausländische Banknoten

befinden sich fortlaufend im „Handelsteir .

Her Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtiggeftellte Notierungen werden mög⸗ lichst bald am Schluß des Kurszettels als Berichtigung / mitgeteilt.

Bankdiskont.

Berlin 4 (Combard 5). Danzig 4 (Lombard H. Amsterbam 2. Brüssel 2. Helsingfors 4. Italien M Kopenhagen 4. London 2. Madrid 8. New dork 1. Oslo 88. Paris . Polen 4. Prag 3. Schweiz 11 Stockholm 24 /

Deutsche festwerzinsliche Werte.

Anleihen des Reichs, ver Länder, der Reichsbahn, der Neichspost, Schutz gebietsanleihe n. Nentenbriefe.

Mit Sinsberechnung.

leutlger Boriger

10. 1. 14 4. 12. 102, W 1h

13. 1 I. 4.1 1 h . M do. do. 1985, ang lozb. ,

je is 1941 - 45, rz. 109 1.41 76h ( W do, do. 1986, aus fogb. ; .

je i, 1942 45, rz. 100 . do. bo. 1934, 2. Folge, aus chr. ie i. 1913-48, 100 (. lj . do. do. 985, 6. Foge, 6 auslosb. je , 1948 68,

1323 6 einschl. 1 Ablösungsschuld (in J des Auslosungsw..

43 Dtsch. Schutz geb. Anl. , 1. 8 2 1 414. 11,9 0 dn. nd,, .. 1,9 6 * do. 1911 * e228 1. . 1 dw nin, .. 11,96 d ,, .. 11,9 6

i R , , mon.

(verloste und unverloste Stücke)

ertifilate über hinterlegte

Dtsch. Schutzgeb.⸗Anl. 1908 1, 96 do. do. do. 1909 11,9 6

do. do. . 1910 11,96

do. do. . 1911 111,96

do. do. 1813 1,9 6

da. do. 1914 11,9 6

Auleihen der Kommunalverbände.

a) . der Provinzial und preußischen Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung. unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab...

Brandenburg. Prov. RMA. 25, 31. 12.31 44 1.4. 109 99, 5b 6 98. 756b 6 do. do. 28, 1. 3. 83 3.9 99.759 g95bG do. do. 80, 1. 5. 33 4. 1.8.11 9895p 86 88 J6D g

Haun. Prov. GMA. Neihe 1B, 2. 1. 26 do. R Mennl. R. 2 B, B u. 3, 1. 4. 1927 do. do. N. 6, g, 1. 10.32 do. do. R. 7. 1.10.32 bo. do. N. 9, 1.10. 33 do. do. Reihe 10-12, 1. 10. 384

do. do. Reihe 18 u. 14, 1. 10. 88 Niederschles. Provinz RM igzs, 1. 4. 82 do. do. 28, 1. 7. 35

OstpreußenProv. RM⸗ Anl. 27, A. 14, 1.10.82

Pom m. Pr. G. -A. 28; ga do. 80, 1. 5. 35

Elberfeld RM⸗Anl. 1926, 31. 12.31

Emden Gold⸗A. 265, 1. 6. 1981

Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932

Fraulfurt am Main Gold⸗A. 26 (fr. Y). 1. 7. 1932

Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗Azs , 1. 11.35

Gera Stadtkrs. Anl. v. 19265, 31. 6. 32

Görlitz RM Anl. v. 1928, 1. 10. 35

Hagen ij. W. RM Anl. 28, 1. J. 33

Kassel RM⸗Aul. 29,

1. 4. 19864 Kiel NM⸗Anl. v. 265 1. J. 1968

Koblenz RM⸗ Anl.

Kolberg / Ostseebad NM Mnnl. 27, 1.1.32

Königsbg. i. Pr. Gld. Anl. 1927, 1.1. 28 do. do. 19289. 2u. 5, 1. 10. 1935

do. do. 1929, 1. 4.50

Leipzig RM⸗Anl. 29 1.6. 1934

da do. 1929, 1.3. 35 Magdeburg Gold A. 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 5. 33 Mannheim Gold⸗ do. do. 27, 1. 8. 32

Mülheim a. d. Nuhr

do. 1925, 1. 10.38

von 1926, 1. 3. 31 4 do. do. 28, 1. 10. 33 6

do. do. do. R. 3, 1.7. 32 do. do. do. M. 12, 2.7. 35 do. do. do. At 14, 1.1.34 do. do. do. R 16, 1.7.34

Thüring. Staatsot.

Anl. 25, 1. 10. 31 4

do. R. 13, 31. 12. 35 do. Gold⸗Schuld⸗ versch. R. 1,3 1 3. 32 do. do. M. 2, 31.3. 32 do. do. R. 3, 31.3. 35 Lipp. Landbt. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Old b. staatl. Kred. A. GY ⸗Schuldv. 25 (G M⸗Pf. j3 1. 12.29 do. Schuld v. S. 1n. 3

(G M-⸗Pf.) 1.8. 30 bo. 27 S. 2, 1.8. 30 do. 28 S. 4, 1.8. do. Pfdb. S. 5, 1.8. do. do. S. 6, 1. do.

Erw., 1. 7. 43

do. NM Schu dv. (fr. Sz Rog gw. .) do. G M Komm. S. 1, ö do. do. do. S. 2. 1.7. 32 do. do. do. S. 3. 1.7.34 Preußische Landes⸗ pfandbriefanstalt GM⸗Pfdbr. R. 4, 30. 6. 30 do. do. I. 8, 1.4. 32 do. do. N. 7, 1. 732

do. do. R. 11, 1.7.33 do. do. Reihe 13,15,

1. 1. bzw. 1. 7. 34 do. do. NR 17, 18, 1.1.35 do. do. M. 19,ů 1.1. 35

do. do. R. 22 1. 10. 36 do. RM ⸗Pfdor. N. 24, 1. 3. 42

do. G M Kom. R. 6, 1. 4. 1936

do. do. do. R 20, 1.7.35 konv. Gold⸗Schuld⸗

Württ. Wohngstrd. (Van d. red. Anst.) Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. Reihe 2, 1. 7. 1932 do. do. R. 3, 1.5. 34

da GY Kign. Is]

Do. do. N. I, 1.1.37 4

do. do. A. 21,1. 10.35 4

verschr., rz. 1.2.41 6

do. do. M. 4, 1. 12. 36 4

do. do. do. 25 1. 12. 31 11 do. do. do. 27M. 1.1.2. 32 do. do. G d.⸗Pf. M. In. 2, 1. J. 34 bz. 2. 1. 35 46

do do. Kom m. 28u. 2) N. 2 u. 3, 1. 10. 33

do. do. do. R. 4. 1. 10.31 do. do. do. 1930 N. 2 n. Erw., 1. 10. 35 Westf. Pfbr⸗ A. f. Haus⸗ grund st. G. R 1, 1.4.33 do. do. 26, A. 1.31. 12.31 do. do. N. 3, 1.7. 35 1! do. do. 27 M. I, 31.1. 32 1 Zentr. f. Boden kultur⸗ kred. Gldsch. R. 1, 1.7.35 (Bodenkulturkrdbr.). do. do. R. 2, 193317

9936 89,15 3

1008 6

99, 5b 0a 89.15 6

99, 15 6 6

1009 6

100 6

ioo a

1925, 1. 10. 30 1.4. 10 899.5 6 750

9896 9, 15 a

100 0

99, I5b a 906 6

89, 15

Deutsch. Komm. (Giro⸗ Zentr.) 1923 Ag. 1 u. 1926 Ag. 1 (fr. 8),

do. do. 26 A. 1 (fr. I),

; 1. 4. 31 do. do. Gold 27 A. 1M. 1. 1. 32 4

do. do. 28 Ausg. 1n.2 (fr. 8 y], 2. 1. 33 4

da do. 28 l. 1 (fr. Y), 1.1. 89

do. do. 28 A. 3 u. 29 A. 144, 1. 1. bz. 1.4.31 4 do. do. 30 Ausg. 11.2 (fr. SI), 2. 1. 36 40

da do. 30 A. 1 (fr. 1h, 2. 1. 36 18

do. do. 1931 Ausg. 1 4 do. do. Schatzanweis. 1933, rz. 1. 4. 1910

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. R! j.: Märk. Landsch.

1. 4. bzw. 1. 10. 31 1

ioo a 100, 25h ioo 100 a ioo e

iood 6

1008 0

1006 9 100 6

los, Id

Ohne Zinsberechnung. Deutsche Komm. Sam melablös.⸗

Anl. -Auslosungssch. Ser. i 13836 6 do. do. Ser. 2* 151,750 a do. do. Ser. 37 (Saarausg.) da. do. ohne Auglojungasch.

einschl. 1/3 Ablösungsschuld (in P des Auslosungsw. ).

o) Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab...

00h a 100 8

100b 6 100 b

100, n

13863 6 51, Jdob 9 6

heute unter Nr. 850 . Firma . Lind & Meyrer, Idar⸗Obherstein J. Ge⸗ kaufmännischen Vertreters Robert termins hierdurch aufgehoben. genstand: 1 versiegelter Briefumschlag, Sans Fischer in Dresden -A, Breslau, den 13. April 1935. , . enthaltend . k . 6. . . ö Amtsgericht. (41 N. 48/27.) Abbildungen eines Metallwarengegen⸗ 13. April 1938, nachmittags 13,15 Uhr, , K standes in verschiedenen Farben und das Konkursverfahren eröffnet. Kon= 2 ö . . loses] Angabe des a n Vermwendungs, lursberwalter; Rechts anwalt Dr. jur. mo . ö 9 kJ , eo N 4256“ d pril 1938 weckes, Geschäfts nummern 115 und 116, Nax Schreiter in Dresden A., Grun ner hol . . Hen e mt wen da ,, gerlril, , Neugraben luster für plastische Erzeugnisse. Schutz Straße 191. Aumeldefrist bis zum n,, ann, . hirn f 2 iber? das Vermbgen der , Bugra⸗ n n srist. 3 Jahre, angemelbet an 8. AprilÜU . Hegi los. Wghltermin: 19. Mai nel 6 s gin it Metallätzerei Attiengesellschaft, Mün- Eidelstedt Hamburg · Eidelstedt Wär n ü, e 1938 ttags 33 in 19335, vormittags 1630 Ühr, Prüfungs- meldeter Forderungen am 28. Apri ö . = 11. gs sb a 26 vormittags yÿ Uhr. . 2 Har a3 ituns igzs, 10 ühr, im Amtsgericht chen, Thalkirchner Str. 133—· 137, er⸗ Groß Flottbel⸗ Othmarschen do. & M- A. Mic. 1.1.26 Idar⸗Oberste in. den s. April 1933. nn, , *r ( , J. Haupigebande) Ranzleistraße Zimmer öffnete Konkursverfahren als durch Othmarschen 1.1. De bo R gie m , r, Amtsgericht. . 66 365 nzeige· mu, g waeschoß? ; Schlußverteilung beendet aufgehoben. Alte Wöhr Stadt⸗ Stadtpark do di . l. li J. 1. a re eri. Dresden. Abteilung J Amtsgericht Celle, 14. April 193. Amtsgericht München, part , 1e. iasioa Ih , Münster erg, Schles- B646] ; KJ Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Güter ab ferti gungen; . , mr, Halte, Sage las 0] Dusseldorf. lsss . w ö . . Rd i r i . In unser Musterreßister Lidel, leber den Jiachlgß des am J. März Das Konkursverfahren über das Oæergäe, Gethr; (3s . mas ich a e Lr b is; ist heute für die Molkereigenossenschaft 1953 ihn Halle, Saale, versiorbenen Permögen des Kaufmanns Peter Das Konkursverfahren über das Her, Bergedorf damhurg · Berge⸗ enn, ,, 6. 4 inf . 3 Rilhelm Julius Hali⸗ 3. in Düsseldorf, Am Wehrhahn 42, . ,,, , . 3 Altona Habf 9 . ö 4. iszo. . Ic a nn eine arenschu rte für Ol⸗ 9 . ö ö) 7 5 5 4 z pr., 1 na b⸗ 3 4 1927, unt. 1.2. . . r . e, e , . ** Sch . und Aus⸗Altona⸗ Hamburg⸗ w

ö do. bo. NM. A. 35, Rehn 26, 1. 5. 195 5. do. do. NR. S u. Erw, 1. 4. 40 1. 9. 1937 do. (Abstnd.⸗Pfdor)

Sächs. Provinz⸗Verb. München RMeAnl do. Schuldv. Ag. 26, ; Kur- u. Neumärk. NW. Ag. 198. 1. 2. 85 z. 1099, 1. 4. 3j 1. 16. 106i cittsch. Darlehn. . do. Ausg. 14 1. do. 1928, 1. 4. 33 Kasse Schuldvẽr.

do Hamburg⸗Haus⸗ 13. 18h e , ö b Landesbanken, Provinzial. See ik . bruch do. da. Ausg. 16 A.2 1. Nürnberg Gold= banken, kommunale Giroverbände. (fr. 5

Anl. 26, 1. 2. 1981 Mit Zinsberechnung.

Bad. Komm. Landezbt. G. Hp. Pf. R. 1. 1.10.34 3 4. . do. do. N. 2, 1. 3. 350 18 1.56. * dsch. Et r. Gd. j da do. AR. 3. 1.5 3515 is]. = k * * do. do. R. 4, 1. 8. 36 az 1.8. 11100 do. do. Nelhe do. RM R. 5, rz. 100, do. do. Reihe B 1. 8. 1941 49 1.2. bo. (Sig * J Plauen i. V. RN M⸗A Dt. Landes bk. Zentrale 2 1921. J. 1. 1933 N M- Schuld v. Ser. a Anteilsch. . g Lig. rz. 109, z ed. Bin st . B d. tt Vo ch. . Solingen RMeAnl. do. Ser. Ari. 1900.1. 83] Landschaftl. Cent. 1926, 1. 10. 1953 do. Ser. Bz. rx. 100,3 ied. M= P fan dbr. fr. 1. 2 Zinst. 4 1069 Rogg 5] Hann. Landeskrd. Gd. do. do. ifr. M Mog⸗ 19265, 1929, 1. 4. ,, gen dor ..... 1933 19338. 1. Lausitz. G.⸗Pf. S. 10 ö do. do. S. k zee nd wn do. do. Eis g. 102 . L. 1.81 1. do. (Abfind.⸗ Pfor. 5

Ohne Zinsberechnung. Wiesbaden hold. A. do. do. . do. er, . eas g do. do. Ser. s ii. Em. .

,, k ö Hamburg darburg wee

‚— . . 2 9g .

Amtegericht Meißen, 13 April 1935, Harburg⸗Wilhelms⸗ Hamburg Unterelbe burg U E

Hausbruch

1.8. 96zꝗb a

ru Hamburg⸗Neu⸗ 1.2.8 gg J5b 1 2 . 9 4

graben ; h Oberhausen - Rhld.

di MA. 27, 1. 4. 32

Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. NR M⸗ Ag], 1.11.32

, 2 221222

Stettin Gold⸗Anl.

u. 29 (Feing.), 1.10.33 bzw. 1.4. 1984 1.4.10 Jh. do. RMA. 30

kereierzeugnisse mit einer Schutzfrist von yerfa ren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ nach erfolgter l ; ̃ 9 1 n

är, , ne, en ne ,, ,,, , n,, , ,, n d, de, n, g,, g, ,, , .

. . w. . j 2 2 5 ö „ri 11 * 4 D. 4 362

. . Viktor . Stra 6. Offener Düsseldorf, den 14. Appil 1938. Kinde, Ofibr, den 12. April 1938. Wütona-Gulldorf hamburg Sullborf 14.9 joo 3b e

(Feingold). 1. 10. 85 1.4. 101 1006 9 Weimar Gold-⸗Aul. as Amtsgericht. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anitsgericht. Abt. 8. , , 1

1926, 1. 4. 1981

Altona⸗Eidelstedt Led, Banbabere .

7. Konturse und Vergleichssachen.

Belgard, Eersante. 3874 , [26880] Vergleichstermin auf den 19.

Ohne Zingberechnung.

*.

Maunheim Anl.“ Auslosungs⸗ .

scheine einschl. i. Ablos.- Sch. do

(in d. Auslosungsw.) 1340 8 do.

Rostock Anl.-Muslofungsscheine do. einschl. , Abloösungs⸗Schuld

(in 3 d. Aut losungsw.) 13896

Neugraben

ch Zweckverbände usw. b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung.

Ohne Zinsberechmung. Enischergenossensch. Teltow Kreis ⸗Anleihe⸗Aus⸗ A. 65 G. A6; 1931 45 1.4. 10 von 1927, L. 1. 1933 Mitteld. Van des bt. A. . 1929 J. i. 2. 1.9. 341 do. do. 1930 A. 11. 2, 1 1. 9. bzw. 1. 11. 86 Hinst. ... .... 5 q 1.6.12 Nassau. Landes bt. Gd. do. 1986, Reihe D, V3. S- 10, 1. 12. 33 rz. 1. 4. 1942 1.4.10 do. do. Ausg. 11, r3. Eẽchlm z doln. lng 100, 31. 11. 1934 Bb. G. Aga, 1. 11.268 1.6.11 do. do. Gold Kom. do. do. A. 5, 1. 11.278 1.86.11 S. 8, 30. 9. 1 , , da. do. do. . C. 8. r. ibo Sa hi. di edit ! ing 1829 5 1.4. 10 80. 9. 1893415 1.4.1 Gd. Ferdor R. 2 Y. 3 e, ,, 1.4.10 Nlederschles. Erovinz. 1. 10. 1931 0. do. Ag. 8. 1980 5 1.4.10 vilfstasse Gold⸗Pf. da. do. Pfb. R. 2 V. S sichergeste ll. dt. L. 1. L 1986113 li. 1. Ii0ν G 1. 11. 19390

losungsscheine einschl. i. A do. do. Ausg. 5 R. B lösungs sch. (in d d. Auslosw. i136 6 1997; 1932 1.2. 8 Ruhrverband 1935, Reihe G, rj. z. jed.

Prov. Sachen ldsch. G.⸗Pfdb. (fr. 109) 316 do. 31.12. 29 fr. 85) 1 ion g do. Ag. 12 (fr. 7) . 10086 do. Ag. 12 fr. 8 IJ 1.1.7 100069 do. VSiquid.⸗Pfdor. ohne Anteilsch. . 1 ijoi. I5õb 6 do. do. NM⸗Pfob r. (fr. s MMtogg. Pfd.)

g Deutsche Mreichg ba r 6 2. . e) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.

unk. biz... bzw. verst. tilgbar ab... Aachen Ji MaM. a9, x 1. 10. 1985 n 14. 10 6 66 . (Thür.) . * mn old⸗A. 238, 1981 1 1.4. 10 6 ö QAugzba. Gold. Al. a6, . Io. fa lliꝗ 1. 10. a0 14.10 1. &. 10311 GI L281 ö.

fällig 1. 9. 11 1.6. z do. do. 16. Ni. 1 1

rilctz. 190, sallig . i. 14 1.1.

ö 4 . 9 9 J n 28.1. (. 4. * ,, K bis K 35 9 d Oberhe sten Provinz · Uuleihe⸗ 1928 S. 1.1. 10.883 r n, Mai 1938. Erste Gläubigerversamm⸗ . 3886 Mus losungäscheine 8 . ldich. d. B lung und allgemeiner . zlermin Fraugt aht. . 66 Schwerin, Mecklb. Hamburg Eidelstedt 69 10h a Osspreuken rubin; Bu nn Rare = n, ö e. adi e rr 6 eis ; ö In dem Konkursverfahren über das n t Hamburg⸗ Rus losun ghjsche ine . vꝛ6. 1. 6. 18a i. de. do. dr. 35) am 2t; Mai Loos, , Uhr, Adolf-Hitler⸗ Vermögen des Kausnegnns. Wilhelm Konkursverfahren äbeß das Termögen Wandaber ; ioo a do. Abl. . e. Tus of-, do 1 vas. . ii. 16 i 16 a,, . e ne n e Ring 13, Zimmer 42. ; 6 . des Kaufmanns Heinz Axel Zollenkopf s. 5 Pom untern Provinz Unseshe⸗ ka ssel x dte e o, e] do. Vl bsiud. bj ; Rudolph in Fraustadt ist infolge eines ; ö Nahlstedt Hamburg⸗Rahlstedt 5 r sunghse 23 . x. 1. . 10830 a. 131i Chr aud ch dolp⸗ Halle. Sagle, den 13. Abril 19638. von dem Gemeinschuldner gemachten in Schwerin, Meckl. Lützowstr. 19 36 b 9. 38d e n, do. do. N. 3 und z, ide er in Br Das Amtsgericht. Abt. . . . * ge R Termin zur Abnahme der Schluß⸗ dausbruch Hamburg Dau d E da, var. 8.3 1090s n, he. e , i g. 1 dz. 1. 9. 3 ih Ai reif n e n. orschlags zu einem Zwangsvergleich : ö bruch a den ut 1. 1. 10 1.1. i100 NRihe in proving Anleihe · Aus · da. R. iind ĩ a. E Hire, rechnung ist auf Mittwoch, den 4. Mai Hamburg⸗Neu⸗ 4 . inn. 1 ain nf, . 1 , ,, U . ö Konkursverfahren. Konkursverfahren. 1938, 10 Uhr, vor dem a, , ,,,. 2 . graben 4 b T n n öl; on 2s a ne e, , f ne gr er r. , . akßier- *, dh uber gas ermügen zes Janhngant eber das Hermsgen der Kaufftan Frarstaht antzerahtmt g er, m gleich, Zimmer Nr. 31, bestimmt. Die Rus. Sarburg Bilhelms · . ol ir , , r n . . do. z. il und . n ge ar Walter Rund in Belgard (Pers), Tor, Käthe Wehr, ehemalige Inhaberin des vorschlag und die Erklärungen des ; en des Verwaiterg sind auf 7. 10 Rh burg Nord Wilhelmsburg ,, ls sofungascheine . ...... 1. 1. 88 bim. 1. 8. ga Fb. We srpee nen- straße Nr. 14, wird heute, am 11. April . und Süßwarengeschäftes zu Gläubigerausschusses sind auf der Ge— 1 gestelst , Harburg Wilhelms Hamburg⸗Harburg 4 4. in r . in z des Aus losungs w.. 1dr, , , dich. Vax· * Eb. 1938, 11 Uhr 57, das Konkursver⸗ Kol lenz, An der Liebfrauenkirche 6, in schäftsstelle des ; Konkursgerichts ö Schw erin (Me kl) den 6 April 1938 burg Hbf. ein schl. ia Ablösungsichuld än d des Auslojungsw.). ö Pomm. ldsch. . ,. eröffnet. Der Rechtsanwalt Koblenz, Kastorhof 27, ist am 14. April Einsicht der Beteiligten niedergelegt, In Amtsgericht. Harburg⸗Wilhelms⸗ Hamburg Unterelbe . Nitteld. Stom. ini. d do. do. Ig. In af ih rnold in Belgard a. Pers. wird zum 1938, vormittags 11325 Uhr, das Kon⸗ dem Termin findet auch die Prüfung n,, ee. n, ö . i . do. de. . Ce Konkursverwalter ernannt. Konkurs- kursverfahren eröffnet worden. Kon- der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Triebes. 3896 bfertigun gs hilfastellen: n, . forderungen sind bis zum 9g. Mai 1938 kursverwalter: Bücherrevisor Albert rungen statt. Konkursverfahren. Altona Hbf. Haniburg⸗Altona . do. do 1026 Ausg. äleingrt. Golo= bei dem Gericht anzumelden. Es wird Krause in Koblenz, Emil⸗Schüller⸗ Fraustadt, den 14. April 1938. In dem Khntursverfahren über das Gepäckabf. Gepãäckabf. fob. lo sindos or. zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ Straße 6. Erste Glänbigerversammlung Amtsgericht. Vermögen der Firma Oskar Hupfer in Altona Hgbf.— Hamburg⸗ Altona iung des ernannten oder die Wahl und Prüfungstermin am 14 Mai 1935, . Triebes ist infolge eines von der Ge⸗ Bahrenfeld Bahren feld eines anderen Verwalters sowie über vorm. 9 r, Sagl 22. 1 Hamburg-Bergedort. (88569) meinschuldnerin gemachten Vorschlags Altona Hgbf. Hamburg Altona die Bestellung eines Gläubigeraus⸗- und offener Arrest mit Anzeigepflicht Konkursverfahren. fu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Frieseniweg Friesenweg schusses und eintretendenfalls über die bis zum J. Mai 1933 In dem Konkursverfahren über das , Montag, den g. Nai 1938, Altona Hgbf. Kai Hamburg Altona im d 183 der Konkursordnung bezeich, Koblenz, den . April ass, Vermögen des Franz Schmiedefe dt, als vormittags 8 Uhr, bor dem Amtsgerichi k neten Gegenstände auf den 9. Mai Das Amtsgericht. Abt. J. Mi der Fa. Schmledefeldt S Böhme, in Triebes, e. Nr. 7, anberaumt. Altong⸗Rissen Hamburg ⸗Nissen Kg e ii he hee erf 19838, 9 Uhr, und zur Prüfung der an— . 9. ergedorf, Weidenbaumsweg he, ist die Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Delweiche Oelweiche r lle f, , 2

emelbeten Zorberungen!, Juf. den Oireneeh, Mai. lzssiJ Sergitung des Verwalterg für feine titrung des Hlanbigerausschusses sind Hamburg- gltong, d. 14. Kihril 193. *

„Mai 19835, 9 Uhr, vor dem unter CFonkursverfahren. . gef, ift rung einschl. der ihm zu er- auf der Geschäftgstelle des Amtsgerichts , ,. Neich s bahn ; e n, n er e en Gericht, Zimmer Nr. 17, Ueber das Vermögen: 1. der Firma stattenben baren Auzlagen auf 60 RM zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Reichsbahndirettion S amburg.

ermtn anberaumt. Allen Personen, 1 6. Schildger, Sigarrenhandlung in estgesetzt worden. Zur Abnahme der , , . Mai 1938 wer⸗ ——

ö *